Gefunden für lampe geht von alleine an im Elektronikforum




1 - Kühlschrank geht ständig an und aus -- Kühlschrank   Miele    K12024S
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlschrank geht ständig an und aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : K12024S
S - Nummer : 96665592
Typenschild Zeile 1 : Klasse SN-ST
Typenschild Zeile 2 : Ap-Typ 760114
Typenschild Zeile 3 : Bruttoinhalt 143 l
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Miele K12024S Kühlschrank - blinkende Beleuchtung - Kühlschrank geht ständig an und aus

Bei meinem 15 Jahre alten Miele Tischkühlschrank K12024S gehen die Innenbeleuchtung und der Kühlschrank ständig an und aus, wenn die Tür offen ist. Siehe Video anbei.

G...
2 - Wo finde ich das Thermostat ? -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGS 3213
Ja die eine Lampe welche für orange Licht verantwortlich ist, ist ganz Schwarz durchgebrannt.Denke man sie war einfach farblos wie die rote. Die Birne der roten Alarmanzeige ist mir beim Einbau nun auch gebrochen.

Hat sich alles "verschlimmbessert", einschließlich der Nachricht heute von Liebherr das sie zu dem Gerät nichts mehr haben, keine Dokumente rein nichts.

Muss ganz ehrlich sagen, finde ich schwach.

Wenn das Gerät nicht im tiefsten Keller ziemlich verkeilt stehen würde, hätte ich gar nicht so ein Zauber darum gemacht. Der Kühlschrank läuft wenigstens absolut super, schade das man das untere Gefrie...








3 - Stecker Restwärmeanzeige lose -- Herd Bosch HSS252A/01
  Geräteart : Elektroherd
Defekt : Stecker Restwärmeanzeige lose
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HSS252A/01
S - Nummer : 214402
FD - Nummer : 8110
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Ich habe den Herd frisch bekommen, weiß daher nicht genau, wie er sich verhalten soll. Ich habe das Kochfeld abgenommen, weil ein Flachstecker zu den Heizelementen korrodiert und etwas warm geworden war. Den Flachstecker habe ich getauscht, neu angecrimpt und den Kontakt gereinigt. Dabei hat sich ein Stecker vom Energieregler-Viererblock gelöst, weil das Kabel durch die Bündelung zu kurz war. Und je...
4 - Backofen ohne Ceran Feld betreiben
Hi,

ich suche gerade verzweifelt nach einem Schaltbild von unserem Backofen.
Wir haben einen älteren Bosch Backofen (HEG33U350) mit angeschlossenem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld.
Der Backofen hat noch seine klassischen Drehschalter, auch für das Feld oben.

Das Feld soll nun weg und durch ein Induktionsfeld getauscht werden.
Neue Felder bekommt man ja mit eigener Touch Oberfläche.

Das heißt der Backofen arbeitet dann alleine und unabhängig von dem neuen Kochfeld, so zumindest der Wunsch.

Allerdings wenn ich das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld abnehme (ist am Backofen gesteckt) geht dieser nicht mehr. Die Uhr ist zwar an, aber Lampe im Backofen bleibt aus, keine Hitze, keine Gebläse, ega...








5 - Reparatur Lucande Außenleuchte 9617034 9,5W von LUQOM
Ich zweifele sehr das alle 6 LED die Du abgelötet hast defekt waren.
Wenn dann prüft man ja bevor man da etwas ablötet welche LED def. ist.
Und wieviel Reihen / Parallelschaltungen von LED vorhanden sind.

Welchen Widerstand ich genommen habe weiss ich nicht mehr aus dem Kopf.
Aber einfach ausrechnen geht ja auch.
Du weisst die Gesamtleistung der Lampe.
Teil das durch die Anzahl der LED.
Dann hast Du die Leistung einer LED. Das werden so 0,5 W sein.
2,8 - 3 V Flussspannung und schon hat man den Strom und den erforderl.
Widerstand.
Macht bei 6 fehlenden LED aber nicht wirklich Sinn.
Keine Ahnung was Du da gemessen hast, aber das werden 0815 weis...
6 - Zu-/Ablauf -- Geschirrspüler   Miele    G 646 PLUS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu-/Ablauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 646 PLUS
S - Nummer : 26/63459699
Typenschild Zeile 1 : HG 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen, ich habe folgendes Geräteproblem und hoffe das ihr mir bei der Lösung helfen könnt.

Fehlerverhalten:
Der Geschirrspüler läuft locker eine Std oder länger ohne Probleme, dann bricht er den Spülvorgang ab. Die Lampe „Zu-/Ablauf“ leuchtet und in der Spülmaschine steht das Wasser. Wenn ich erneut einen Spülvorgang starte...
7 - Backofenbeleuchtung spinnt -- Backofen   Bosch    HBA73B250/61
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofenbeleuchtung spinnt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HBA73B250/61
FD - Nummer : 9507
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Nabend...
Ich hab vorhin beim Ofen alle drei Heizungen (Ringheizung, Ober- und Unterhitze) getauscht, da ich die Tage mal im dunkeln saß und bei der Fehlersuche alle Heizungen mit Iso-Messgerät bei 500V < 90MOhm waren.
Die zweite Schlange an der Oberhitze war noch ok.
Unterhitze 40MOhm, Ring 60MOhm oben 80MOhm.
Lange Rede, kurzer Sinn.
Die Beleuchtung verhält sich n...
8 - Pumpe pumt, pumpt nicht -- Güde Druckschalter mit Trockenlaufschutz
Wenn das Ding am Wasserhahn 1a funktioniert ...

dann würde ich sagen, daß die Pumpe selber -einschl- dem Druckschalter, iO ist.
Ist "Lampe" ein neues Synonym für "BrummBrumm"? nicht daß wir plötzlich aneinander vorbeireden.

Dem Kondensator-NT im Druckschalter traue ich zwar nicht wirklich über'n Weg. Aber lt. Test am Wasserhahn scheint das ja (noch) zu funktionieren. Also lässt sich dessen Renovierung / Elko- /C- Kur wohl noch etwas rausschieben. Wären dann ~5€ fällig.
Und, ist der Motor der Pumpe ein Kondensatormotor? Dessen Anlauf-Kondi dürfte nach um die 10 Jahren auch irgendwann mal kommen. Sind ...
9 - Schaltet sich teils nicht ab -- Backofen Siemens HE11100/03
Geräteart : Backofen
Defekt : Schaltet sich teils nicht ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE11100/03
FD - Nummer : FD 7103
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich bin technischer Laie, habe bei einigen unserer Elektro-Geräte aber durchaus schon mal ein Ersatzteil einbauen können.

Meine Mutter hat einen alten Siemens-Backofen HE11100/03 FD 7103,der noch ohne großen Schnickschnack auskommt (nur Ober- und Unterhitze). Wir haben mal die Backofenlampe tauschen müssen, sonst war bisher nichts dran, obwohl das Gerät ca. 30 Jahre alt ist.

Bisher ist es zweimal passiert, daß das Gerät nicht bei de...


10 - Suche eine Ausschaltverzögerung nach einigen Stunden, 4 bis 7 Stunden
Es soll so sein, dass wenn ich den Netzstecker einstecke, die Lampe (230V, AC) z.B. 5 Stunden leuchtet und dann automatisch aus geht und aus bleibt.

Wen ich den Netzstromstecker herausziehe und wieder einstecke, soll der Vorgang, die Zeit von neuen beginnen. ...
11 - Gaslaternensteuerung (Eigenbau) def. Zündet andauernt... Warum def.?
Sooooo, jetzt ist bei mir grooooßes Grübeln angesagt...
Irgendwas muss mit der Lampe passiert sein, weil nachdem der IRLZ UND der AQY entlich geliefert und getauscht wurden, hat das Teil immer noch gesponnen. Es stellte sich raus, das wohl auch das eigentliche Steuergerät mit der Flammüberwachung und Magnetventil 1 ne Macke hatten. Keine Ahnung warum, aber nicht zu ändern.

Es blieb mir nichts anderes übrig, als auch das komplette Steuergerät mit Magnetventil 1 zu tauschen.
Diese Steuergeräte haben zwar grundsätzlich die gleichen Anschlüsse und Funktionen, unterscheiden sich aber im Detail.

Wärend bei meinem alten (jetzt defekten) Steuergerät die LED des AQY dauerha...
12 - Gerät wird zu kalt -- Gefrierschrank Liebherr GSS 2765

Zitat : Keramikresonator oder Keramikfilter mit 4.19Mhz (siehe Bild)
Das ist tatsächlich ein Keramikresonator mit 4,19MHz. "Murata SFE" könnte da als Suchbegriff behilflich sein.
4,19MHz wurden angeblich in grauer Vorzeit ab und an zur Zeiterzeugung in Weckern eingesetzt. Evtl. würde Murata sogar einen als Sample^^ springen lassen ...

Was der da drin macht, wo wie nun erkennbar direkt daneben noch ein Uhrenquarz mit 32,768kHz sitzt, keine Ahn...
13 - Funkgerät-Lichtschalter verbinden
Es könnte gehen, wir wissen aber nicht wie es im Empfänger genau aussieht.

Eingang:
L vom Lichtschalter
N von der Steckdose

Am Ausgang nur die Ader welche zur Lampe geht. ...
14 - Akku Lampe/Radio umbauen
Danke.


Zitat :
mlf_by hat am 15 Mai 2023 07:12 geschrieben :
Also, was macht dieses schwarze Gummiteil wenn du mit dem Finger drauflatscht, und was hört man dabei?
Springt es nach dem drücken wieder genauso weit raus, wie es in Ruhelage war?

Ja, genau so ...


Zitat :
Und hört man dabei ein dunkle...
15 - geht an, aus, an, aus -- Backofen   Miele    H 4160
Geräteart : Backofen
Defekt : geht an, aus, an, aus, im Sekundentakt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 4160
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
mein Miele Backofen geht seit längerem immer an - aus - an - aus usw.
Mir ist aufgefallen, der Backofen geht aus, sobald die Temperatur erreicht ist, und er die Temperatur halten soll. Drehe ich den Hitzeregler auf eine höhere Temperatur, bleibt der Ofen an, und heitzt weiter. Drehe ich den auf eine niedrigere Temperatur, beginnt das Schauspiel. Das geht dann ca 1 Min, und dann bleibt der Backofen an.
Also der Backofen geht komplett aus, und wieder a...
16 - LED Beleuchtung im Puppenhaus mit Powerbank
25mA bei kaltweissen LED gibt sehr schnell einen Helligkeitseinbruch mit gelbverschiebung weil der Leuchtstoff die thermische Belastung nicht mitmacht. Oberhalb 15mA wirst du eh keine deutliche Helligkeitszunahme mehr sehen, da geht das meiste dann in Wärme weg.
Schau dir mal bei youtube den kanal von bigclivedotcom an, im besonderen den Beitrag zu den Dubai Lamps. Auch auf der Seite hackaday und vielen anderen gibt es mit dem Stichwort Dubai Lamps Beiträge zu den langlebigen LED leuchtmitteln die man ausserhalb der UAE nicht kaufen kann, weil wir ja hierzulande LED leuchtmittel mit umgerechnet 20 und mehr mA pro LED quälen müssen um möglichst viel ELektroschrott zu produzieren.
Bei ...
17 - Elektronischer Lichtschalter für Tischlampe gesucht...

Zitat :
Primus von Quack hat am 13 Feb 2023 21:50 geschrieben :
Externes Netzteil


Darum geht es ja, der äußere Anschein soll ja gewahrt bleiben. Die Lampe soll n Stoffkabel bekommen, und das gleich mit Stecker dran. Eben OHNE externes NT.

Ne Funkschaltdose beseitigt meines Wissens das "Hoch"Spannungsproblem nicht in Verbindung mit nem Touchsensor.
18 - Heizt nicht auf - schaltet ab -- Backofen Bauknecht Typ FXZM6 HVR2 KH5V2
Geräteart : Backofen
Defekt : Heizt nicht auf - schaltet ab
Hersteller : Bauknecht Typ FXZM6
Gerätetyp : HVR2 KH5V2
S - Nummer : 391833000827
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebes Forum,

ich bin gebürtiger Tischler und habe leider keine/kaum Ahnung von Elektrik, will mich aber in allem, was irgendwie kaputt ist versuchen es zu reparieren. Ich werde keine dummen Fragen stellen, bevor ich es nicht ausgiebig im Internet versucht habe zu suchen.

Hier nun mein Problem:
Unser Backofen hat den Geist aufgegeben, indem er immer wieder nach Einschalten sämtlicher Backofen-Funktionen nach ca. 10 sek...
19 - Problem mit einer LED-Deckenleuchte
Hallo,

ich habe mir eine neue LED-Deckenleuchte gekauft.
Die Lampe hat einen 3-Stufen Dimmer der über den Schalter getriggert wird.

Ich habe die Lampe zum testen einfach mit einem Stecker angeschlossen.
Soweit so hell und auch durch mehrmaliges einstecken dimmt die Lampe auch.

Wenn ich nun die Lampe eine Weile eingeschaltet habe, den Stecker ziehe und dann nach ca. 30 sec. wieder einstecke/einschalte glimmen die LEDs nur, aber die Lampe "startet" nicht.
Erst nach einer Wartezeit von ca. 2-5 Minuten lässt sich die Lampe wieder einschalten.

Ich hatte eine Restspannung vermutet, aber auch ein Kurzschluss zwischen L/N+PE bringt keine ...
20 - Nach 30s Reset -- Backofen   Siemens    HB73G4580/45
Geräteart : Backofen
Defekt : Nach 30s Reset
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HB73G4580/45
FD - Nummer : 9503 00088
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

der Backofen löste direkt nach dem Einschalten den FI aus. Nach ein paar Versuchen stieg Rauch empor. Nach Sichtprüfung war die Oberhitze, ein Tantalum Kondensator auf der LCD Platine und ein Relais defekt.
Oberhitze wurde getauscht, genauso wie das Relais und der Kondensator.
Aktuelles Fehlerbild:

Wird die Ober-, und oder Unterhitze eingeschaltet, dauert es ca. 30 Sekunden und das Gerät startet neu....
21 - Eltako Schaltrelais Potentialfrei und nicht potentialfrei, warum diese Beispiele?
Hallo,
von Eltako gibt es zwei Schaltrelais aus der gleichen Serie, eines potentialfrei, das andere nicht.
Diese sind mit Apple Homekit kompatibel (via WiFi), sprich sie sind eher für Anwendungen im Heimbereich gedacht.

Jetzt haben die beiden Modelle (PF/NP) in ihren Datenblättern im Endeffekt das quasi gleiche Anwendungsbeispiel, nämlich das Schalten einer Lampe von 230V (schaut euch mal die Diagramme jeweils im Anschlussbeispiel an):
Eltako 62 Potentialfrei
22 - Defekte microusb Ladebuchse -- Lenovo X103f Tablet 10zoll
Geräteart : Sonstige
Defekt : Defekte microusb Ladebuchse
Hersteller : Lenovo
Gerätetyp : X103f Tablet 10zoll
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Beim Tablet von meinem Kumpel ist wahrscheinlich die ladebuchse seine Lenovo Tablets defekt. Weiß jemand welche welche Buchse man braucht und ist der Einbau einfach? Ich traue mir schon aller Hand zu. Aber wenn es jemand mir abnimmt habe ich auch kein Problem damit sobald das Kabel eingesteckt wird geht am Netzteil die Lampe aus vermutlich kurzschluss ...
23 - Kellerluftverbesserer mit UVC-Lampe

Zitat : Diese Lampen werden auch als Ersatzlampe für ein Gerät von Phillips eingesetzt. Dann könnte es deren OZ4W sein.
Eine kleine, kugelförmige, Ozon erzeugende Lampe, und ja: Die hatte einen Glühfaden.
12V Betriebsspannung könnten auch durchaus ausreichend sein, wenn die zur Ionisation des Hg erforderlichen Elektronen von einer Glühkathode geliefert werden.

Ich kenne aber leider nicht die exakten Betriebsdaten dieser Lampe und weiss auch nicht, ob...
24 - Balkon-Solar mit Batteriepuffer und auch als Notstrom
Das Kabel von der Lampe geht zum Lichtschalter, zur Steckdose und dann in den Boden in Richtung Terrasse. Sonst ist hier nichts zu sehen.

Vielleicht hab' ich Glück und einer der beiden Growatt-Wechelrichter MIC 2000TL-X und Growatt 2000-S lässt sich bei 600W abregeln. Weiß das einer von Euch? ...
25 - Startet kein Programm E:40 -- Wäschetrockner Siemens IQ700 WT44W5W0/03
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet kein Programm E:40
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ700 WT44W5W0/03
FD - Nummer : 9608
Typenschild Zeile 1 : Type: WDT67
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Experten,

Nachfolgender Fehlerablauf:
Gerät wurde befüllt und per Drehregler "Handtücher" gewählt. Mittels "Start" konnte der Ablauf nicht gestartet werden (auch kein anderes Programm) außer:
Baumwolle
--> Trommel dreht

Fehlercode in diesem Stadium ("Schonen"): E:00


Nach mehrfachem Aus / An / Stecker zi...
26 - def. Akku von kl. Baustrahler ersetzen
Hallo!

Ich habe vor ca. 4 Jahren von meinem Vater neu einen kl. Akku betriebenen Baustrahler bekommen.


Nach nur ca. 5 Einsätzen schaltet sich die Lampe nach max. 1Min automatisch ab, obwohl ich vorher Stunden lang die Lampe bzw. den darin verbauten Akku mit dem mitgelieferten Netzteil geladen habe.
Stecke ich das Netzteil in die Lampe und schalte sie dann an, geht sie nicht aus, was für mich auf einen defekten Akku hin weist.

Ich habe das Teil jetzt aufgeschraubt, um es zu reparieren. Im Gehäuse befindet sich ein Li-Ion Akku Pack welches aus zwei 18650 Akkus besteht. Wenn mich nicht alles täuscht, würde vom Volumen her ins Gehäuse der Lampe 2 mal dieses Ak...
27 - Nach 2 min auf Kaltluft -- Wäschetrockner Miele T358C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Nach 2 min auf Kaltluft
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T358C
S - Nummer : 10/3250757
FD - Nummer : steht nicht drauf
Typenschild Zeile 1 : Heizung 2700W
Typenschild Zeile 2 : Nennaufn. 3060W
Typenschild Zeile 3 : Sicherung 16A Lampe 15W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich bin neu hier und brauche auch schon eure Hilfe

Nach dem ich den Trockner in einer Lager Box (Trocken) samt all unseren anderen möbeln für 2 Monaten eingelagert habe, haben wir unsere neue Wohnung bezogen und den Trockner vor 4 Tagen in Betrieb genomme...
28 - Suche Dämmerungsschalter ohne Verzögerung - Eigenbau?
Sorry, habe ich natürlich vergessen:

Re Schaltspannung Fet:
Ist das nicht die Gate Threshold Voltage? Stand was im Datenblatt von 2 V oder mehr.
Kann ich den Fet durch eine zu hohe Threshold Voltage beschädigen? Wenn ja, wo geht das los?

Re Widerstandswerte LDR:
Lampe aus - ca. 30kOhm
Lampe an - ca. 1,5 kOhm oder weniger

Ich probiere das gleich mal mit dem Kurzschließen des Fets - die Freilaufdiode habe ich natürlich vergessen, habe seit Ewigkeiten keine Printrelais mehr verwendet, und in den Stecksockeln für die anderen Relais sind normalerweise Dioden fest mit drin. Mist.

Und das Relais ist alleine zur galvanischen Trennung mit drin - je...
29 - Tipps zu LED Stirnlampe gesucht
Hallo!

Ich bitte Euch, nicht über meine Frage zu lachen...ich meine es schon ernst, auch wenn es nur um eine 10 Euro LED Werbeleuchte geht...

Es geht um eine LED Stirnlampe [Werbelampe der Brauerei Jever (bitte löschen, wenn nicht erwünscht)]
Diese Lampen wurden 2020 kurz vor Weihnachten durch Kaufland unters Volk "geworfen".

Ich war und bin immer noch von dem Teil und seiner tollen Leuchtkraft fasziniert. Seit kurzem spinnt sie aber leider total.
Normalerweise gibt es mehrere Schaltstellungen. 1. an mit voller Leistung 2. an mit halber Leistung 3. blinken 4. aus
Nun flackert sie in allen Sc...
30 - Spannungsreglung von 9V AC um Lampe 6V, 4.5A von 0-5.5V mit Poti zu regeln

Zitat : soll man direkt die Wechselspannung zu regeln angehen, oder soll man erst mit einer Gleichrichterbrücke anfangen und den Gleichstrom regeln?Kann man machen wie der Schneider Bolte.
Phasenanschnitt mit Triac funktioniert auch bei kleinen Spannungen, macht aber doch noch relativ viel Verlustwärme, etwa 1W/A.
Ausserdem schnurrt der Trafo dann evtl.

Wenn schon ein Gleichstromnetzteil mit mindestens 30W Leistung, z.B. 12V 3A,vorhanden ist, würde ic...
31 - LED- Röhren 230 V Stromverbrauch messen

Zitat :
Zitat :
Quecksilberdampf-Niederdrucklampen


Die willst Du aber bestimmt nicht im Wohnzimmer haben. Hätte das Ambiente einer BushaltestelleIch glaube, du verwechselst das mit Mitteldruckbrennern, wie sie auch in Höhensonnen verwendet wurden. Diese Bogenlampen gibt es auch mit einer Fluoreszenzschicht im umgebenden Kolben, und sie machen wirklich ein ziemlich grünstichiges Licht.

Niederdrucklampen sind vom Prinzip her Glimmlampen mit...
32 - LED Flackert geht Aus geht AN -- Wofi LED-Schiene 6x5Watt 2400lm
Geräteart : Sonstige
Defekt : LED Flackert geht Aus geht AN
Hersteller : Wofi
Gerätetyp : LED-Schiene 6x5Watt 2400lm
Chassis : 9806.06.01.0000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe eine LED-Schiene mit 6x LED´s und habe das Problem, dass sie beim einschalten mal Flackern, dann mal wieder komplett ausgeht (LED´s leuchte sehr schwach), oder auch normal funktioniert (LED´s leuchten so wie es sein soll).

Deckenleuchte von Wofi hat einen 230V Trafo auf DC 30-62V und 500mA. Alles ist Original. Die Lampe wird mit einen normalen Ein/Ausschalter geschaltet (Haustechnik).

Meine Fra...
33 - Blinkt -- Geschirrspüler Bauknecht IBIO 3C26
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Blinkt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : IBIO 3C26
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

mein Bauknecht GSI macht seit heute Probleme. Die Ein/Aus Lampe blinkt ständig und er macht Geräusche. Wenn man den GS ausschaltet, geht er direkt wieder an und das Spiel geht von vorn los.

https://youtube.com/shorts/x7FmYu78h54

Der GS hatte gestern noch eine Ladung Geschirr gespült. Und jetzt wird er einfach nicht fertig. Geschirr war all...
34 - Rote Übertemperaturanzeige --    Miele    S323
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Rote Übertemperaturanzeige
Hersteller : Miele
Gerätetyp : S323
Typenschild Zeile 1 : HS01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Bei unserem Miele S323 leuchtet permanent die Anzeige für die Übertemperatur (rotes Warndreieck) obwohl das Gerät einwandfrei läuft.
Ich habe vor einiger Zeit mal die Kohlen gewechselt und kann glaube das es irgendwann danach anfing, so ganz weiss ich es aber nicht mehr weil der Sauger im Keller genutzt wird, eher selten von mir.
Habe ihn vorhin nochmal komplett zerlegt, Motor hat kein erkennbares Spiel und lässt sich leicht durchdrehen. Laufgeräusch ist auch s...
35 - Treppenlicht Ausschalt-Vorwarner und LED-Leuchten
Danke für eure Antworten.

Warum der Aufstand? Die Leuchten im Treppenhaus sehen hässlich aus und sind nur für 1x 60 W E27 geeignet. Ich will es gerne heller haben zum Putzen. Klar wären E27 LEDs mit z.B. 2000 lm eine Option. Aber die alten hässlichen Leuchten! Und E27-Birnen leuchten leider nicht sehr gleichmäßig aus.

Was bedeutet das mit der Diode? Wird hier nicht per Phasenanschnitt gedimmt?

Der Lampe wird es also eher nicht schaden. Dimmbar sind die allerdings nicht, also wird man von der Ausschaltvorwarnung wohl nichts mehr mitbekommen, oder wie wirkt sich die Diode auf ein LED-Netzteil aus?

Ich hatte einen Artikel gefunden bei Voltimum (
36 - Dae Young Schifflampe
Also erstmal vielen Dank für den ganzen Input!

Das Ganze mit LEDs zu realisieren hatte ich mir auch bereits überlegt. Mir ging es tatsächlich eher um die Frage der Verkabelung. Da ich unten die beiden Glasröhren habe, wo ich die Leuchtstoffröhren einbringe, wollte ich fragen, wie ich das richtig mit dem oberen Schaltgehäuse (?) verbinde, ohne die Kabel außen an der Lampe zu führen. (ich hoffe das ist irgendwie verständlich)
Also ganz blöd gefragt: Wie kommt der Strom von dem oberen zentralen Anschluss an die beiden Röhren? Geht das über das Gehäuse?






[ Diese Nachricht wurde geändert von: Paeyce am  2 Dez 2021 12:34 ]...
37 - Lichterkette bzw.Weihnachtsbeleuchtung
Hallo,
vielen Dank für euere Antworten und Warnungen Tipps usw.
Ich bin echt beeindruckt und habe natürlich auch aus euren Antworten gelernt, dass die Weihnachtsbeleuchtung nicht zum basteln geeignet ist, weil dadurch viel passieren kann.
Ich gebe euch da vollends recht, "aber"
Die ausgehende Frage war ja nicht basteln, sondern, ob man Lämpchen mit anderen Leistungen verwenden "könnte" um die Helligkeit zu ändern.
Das war eine Frage an euch Fachleute und nichts weiter, ob es dann Sinn macht oder dies überhaupt gemacht wird steht auf einem anderen Blatt.
Die Frage kam mir weil z.B. bei
38 - Deckenlampe aus - Funkmodul defekt -> überbrücken -> wie?
Hallo,
ich habe eine Deckenlamoe die mit einer Fernbedienung gesteuert werden kann:
- äußere Lampen ein/aus
- innere Lampen ein/aus

Mit dem Lichtschalter an der Wand kann man duch schnelles ein-/ausschalten ebenfalls wechseln und die Lamoe steuern.

Problem:
Die Lampe bleibt DAUER-AUS:

Wenn ich mit einem Schraubenzieher auf das Remote-Control-Swich Kästchen klopfe, geht die Lampe an.

Kann man das Problem orten und reparieren?
Dachte an eine kalte Löttelle (diese sieht man auf der Platinenrückseite in der Mitte rechts) ...hab diese nachgelötet - ...
39 - Einschalten nicht mehr möglic -- Sirius Dunstabzugshaube
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Einschalten nicht mehr möglic
Hersteller : Sirius
Gerätetyp : Dunstabzugshaube
S - Nummer : S5 A1-A3-A2
Typenschild Zeile 1 : 220-240V-50Hz
Typenschild Zeile 2 : Motore 200W
Typenschild Zeile 3 : Max 2x20W 240W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle,

ich bin neu hier und auf dieses Forum durch die Internetrecherche gestoßen.

Ich habe folgendes Problem mit unserer Dunstabzugshaube von Sirius; Baujahr dürfte ca. 2009 sein.

Da wir einen Holzofen im gleichen Raum wie die Küche haben, gibt es einen Fenstersensor, damit bei geöffnetem Fenster die D...
40 - Zwei Steckdosenleisten in Reihe anschliessen

Zitat :
Offroad GTI hat am 16 Sep 2021 19:59 geschrieben :
Geht auch eine Reihe?
https://www.voelkner.de/products/26......html

Diese ist mit Schalter sogar deutlich günstiger, und dazu noch von Brennenstuhl.
41 - Wasserzulauf + E-20 -- Geschirrspüler Bosch Type SD6P1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf + E-20
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Type SD6P1B
S - Nummer : 010090255959000607
FD - Nummer : SMI86M35DE/25
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei unserer Bosch SMI86M35DE gibt es das Problem, dass sie stoppt mit Fehlermeldung " Wasserzulauf". Ursprünglich ohne zusätzliche E-xx Fehlermeldung.
Das Gerät steht in unserem Ferienhäuschen, in der Gegend gibt es keinen Service-Techniker, der vorbeikommt, deshalb hab ich auf Verdacht einiges bestellt, was als Fehlerquellen infrage kommen könn...
42 - Led Lampe Austausch Dimmschalter
Das tut mir sehr leid. Kommt nicht mehr vor 😞

Ja, der Stecker mit dem An-/Ausschalter und dem Dimmer ist fest verbaut, also von der Lampe geht ein fest verbautes Kabel zu diesem Schalter. Vom Schalter selbst geht das Kabel selbst noch ein Stück weiter und kann dann mittels einer Steckverbindung mit dem Netzteil verbunden werden. Der Output des Trafos ist 12V.
Gibt es einen Dimmer, den ich mit dem Vorhandenen ersetzen kann?

Vielen Dank! ...
43 - Blitz und Donner Gerät für Halloween (Schaltung)

Zitat :
Mr.Ed hat am  9 Aug 2021 01:12 geschrieben :
Durch BRÜLLEN bekommst du nicht mehr antworten, eher im Gegenteil.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  9 Aug 2021  1:14 ]


Da ich nirgendwo finde meinen Thread zu bearbeiten bringt es nichts 10 mal auf Großschrift hinzuweisen.

Und bei Neuzugängen hier im Forum ist es toll mit irgendwelchen Kommentaren zum brüllen bombardiert zu werden statt as man freundlich darauf hinweist... Und...
44 - Indirekte AC Strommessung
BlackLight schrieb am 2021-05-20 12:53 :

Zitat : Da widersprichst Du dir doch selber innerhalb von wenigen Sätzen.


Nein, hab mich nur unklar ausgedrückt. Ich will nicht wissen wieviel Strom da genau fließt, es würde mir reichen zu wissen ob er "worwärts" oder "rückwarts" fließt. Bzw wie gesagt ob sich die Richtung gerade umgedreht hat.

Q...
45 - TFT bleibt schwarz -- LCD TFT   Keyence    VHX-100K
Achje, sind da tatsächlich Leuchtstoffröhren verbaut, ich bin schon so LED verseucht, dass in meinem Kopf nichts anderes mehr existiert Aber bei den ganze Spulen hätte man natürlich drauf kommen können...

Die Sicherung ist noch durchgängig. Auf dem Inverterboard ist ja jetzt auch nicht besonders viel an sensitiven Bauteilen drauf, denke dann geht's direkt in Richtung Lampe.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Baryonischer am 19 Mai 2021 21:41 ]...
46 - Defekte LED-Schreibtischlampe
Hallo zusammen.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

Ich habe eine Defekte Schreibtischlampe (LED).
Über das erste Berührungsfeld (silberner Kreis bei R5) kann man diese ein- ausschalten.
Über das zweite Berührungsfeld (silberner Kreis bei R4) kann man drei Heligkeitsstufen einstellen.
Nun ist das Problem, wenn ich den Netzstecker in die Steckdose stecke, die Lampe manchmal angeht manchmal nicht. Das erste Berührungsfeld funktioniert gar nicht mehr, Lampe ist dauer an (wenn es geht). Das zweite Berührungsfeld funktioniert.

Welche Bauteile könnten am versagen schuld sein.

Q3 scheint optisch defekt zu sein.

Was für Bauteile sind die Q2-Q6, ...
47 - Trockner komplett tot -- Wäschetrockner   Miele    T585C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner komplett tot
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novo Super T585c
S-Nummer : 00 / 14080069
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,
ich hab hier einen Miele Novo Super T585c.

Im Dezember (13.12.2020) hatte ich das Problem, dass der Trockner im laufenden Betrieb einfach ausgegangen ist (Wäsche noch nass...)

An dem Tag hat sich bei dem Trocker gar nichts mehr getan. (Auch wenn ich die Tür-Auf Taste drückte etc) Komplett tot... bei der Fehlersuche stellte ich fest, dass an der...
48 - Kerzenleuchter zu hell, was tun?
Hi Leute, heut mal ein "nachweihnachtliches" Problem.

Es geht um diesen historischen "Kerzenleuchter". Diesen hab ich optisch und technisch frisch aufgearbeitet und nun auch in Betrieb genommen. Allerdings ist mir dieser deutlich zu hell.

Zuerst hatte ich Glühlampen in Kerzenform als Filament-LED drin (5x4W), aber das endete in einer Supernova!!! Absolut nicht Alltagstauglich. Darauf hin hab ich gewechselt auf 5x 25W Edison-Glühlampe mit herkömmlichen Wolframdraht. Das geht schon in die richtige Richtung, aber ist immernoch deutlich zu hell. Grundsätzlich gefällt mir aber die Glühdrahtoptik, diese würd ich gern beibehalten.

Weil mir das aber im...
49 - Ausfall LED Deckenlampe... Kurioses Phänomen?!?!
Hi Leute, ich steh grad vor ner kleinen Herausforderung. Es geht um eine LED-Decken-Hängeleuchte im Ringdesign.
Hier mal ein Beispielbild einer ähnlichen Lampe.
https://www.ebay.de/itm/113893131509

Diese hängt seit einigen Jahren bei einem Bekannten in der Wohnung. Letztes Jahr kam er auf mich zu, die Lampe wäre kaputt, würde nurnoch ganz dunkel flackern. so das man es fast nicht mehr sehen kann. Ob ich mir diese mal ansehen könnte.

Gesagt, getan, er kam mit dem Teil an. Auf dem Netzteil stand 24-55V
50 - Phasenanschnittdimmer mit SSR
"5V Pegel..."
Der Eingang braucht besser gesagt Strom, 15 mA bei 5V. Bei + an 5V und - per Gatter auf GND sollte es klappen.

8W ist wenig. SSR hat einen minimalen Strom von 20mA (ohne Angabe ob Effektivwert oder DC-Haltestrom). Wenn die Lampe nicht spezielle "Tricks" eingebaut hat, um absichtlich mehr Strom zu ziehen, wenn sie einen Dimmer "erkennt", dann wird das schwierig, vor allem bei kleinen Helligkeiten.
Dann der minimale Off-State-Strom. Klar, die 1,5mA sind der Maximalwert, der (sehr wahrscheinlich) nicht überschritten wird, kann dennoch sein, dass die Lampe gar nicht ganz aus geht. Noch mehr Snubber macht das Ausschalten noch schwieri...
51 - `Cassette´ Lampe blinkt -- Videorecorder   Grundig    SVR 4004 EL
Geräteart : Videorecorder
Defekt : `Cassette´ Lampe blinkt
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : SVR 4004 EL
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe wieder / immer noch Probleme mit dem SVR 4004.
Habe mittlerweile 4 Geräte hier stehen.

Zwei Geräte ( mit defekter KS und / oder schlechtem Allgemneinzustand, weil feucht gelagert ) dienen als Ersatzteilspender.

( abgehakt )

Ein dritter ist optisch und elektronisch top.
Leider aber leichter Rausch-Schleier im gesamten Bild und ab und zu rollen Störstreifen durch. Is...
52 - Philips Hue Deckenlampe - Wechselschaltung brücken?
Für ein paar Millisekunden wirst du eine Unterbrechung haben. Ob das die Lampe stört hängt von deren Konstruktion ab, genaugenommen von der Kapazität des Siebelkos. Wenn der groß genug ist, um diese Zeit zu Überbrücken, dann geht das. ...
53 - DMX Probleme
Moin,

ich habe mit China LED´s Probleme bezüglich DMX.
Ein bestimmter Effekt, den ich unbedingt einsetzen möchte, habe ich als China Billig Produkt gekauft. (Genaugenommen 5 davon).
Dabei dreht sich in der Mitte ein Motor und dahinter wechseln sich 4 Farben ab. Sieht aus wie in den 70ern.
Schöne runde Kreise die sich über die Bühne bewegen.

Jetzt wo ich Lichtstimmungen programmieren will sehe ich das die Lampe ständig "blitzt".
Am PC (mit dem die Show später läuft) weitaus häufiger als direkt am DMX Pult.
Aber immer erst wenn ich den Motor drehen lasse.
Ich habe extra einen Splitter gekauft u...
54 - Keine Funktion -- Herd AEG E8100M
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : E8100M
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

es gibt im Archiv schon einen Beitrag aber dieser läßt sich nicht aktivieren. https://forum.electronicwerkstatt.d.....rest=...
55 - Novotronik W972 Spülen blinkt
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronik W972
S - Nummer : ?
FD - Nummer : 1999
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Guten Abend in die Runde.

Nun hat es die bislang äußerst zuverlässige Miele erwischt. Gut das ist meckern auf hohem Niveau, hat jetzt 21 fehlerlose Jahre hinter sich.

Typenschild / Seriennummer habe ich leider nicht gefunden ? Dafür einen Schaltplan in der Fronttür ( 457818 / 04 ) !

Bin begeistert über die Materialien, den Aufbau und die Qualität .

Maschine sieht innen aus wie neu. Kein Rost usw. Kein Zweifel qualitativ u...
56 - Widerstand halbieren; ist meine Rechnung richtig
Das Suchen habe ich schon mehrmals hinter mir.
2016 hatte ich schonmal eine Denso DOX 0251 eingebaut, was auch aktuell noch die einzige zuverlässige sein soll, anstelle einer originalen.
Die hat aber auch nur max. 20tkm bzw. 2,5Jahre gehalten.

Seitdem fährt er mit Lampe, aber ohne jegliche Probleme (Verbrauch, Laufruhe, Ansprechverhalten).
Demnächst steht der TÜV auf dem Programm und da geht nichts.

Die Schlüsselnummern sind 2130 und 302.
Die OE-Teile-Nr. ist 89463-29045.
Wenn ich auf der Seite danach suche, kommen nur zwei Artikel mit einem stolzen Preis, aber nicht auf Lager.
Irgendwie muß es da einen größeren Unterschied geben, was auch diese Prei...
57 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Siemens SF55M551EU/01
Hallo
sorry,das so kurz gefaßt.Im Moment wußte ich nicht wie es hier läuft.Ich hätte gern einen oder mehrere Ratschläge,wo ich nach dem Problem suchen soll.Nach dem Wechseln des Aqua-Stop lief er erstmal und ich dachte ,das wars.Nach etwa 3/4 des Programms dasselbe Problem.Die Wasserkontrolllampe leuchtet und das Gerät gnurgelt immer kurz,aber geht nicht weiter.Hab dann Reset gemacht und neu gestartet.Jetzt leuchtet die Lampe gleich von anfang an.Wo soll ich suchen,was könnte noch Probleme machen.Schön wäre es,man hätte eine Explosivzeichnung,da sieht man wo was sitzt.Bitte nicht knurrig sein über den kurzen Anfang.Wer kann mir helfen.
Grüße Klaus ...
58 - Läuft nicht. Schaltpl. gesuch -- Geschirrspüler Siemens Siemens Lady Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Läuft nicht. Schaltpl. gesuch
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siemens Lady Plus
S - Nummer : SN54304/11
FD - Nummer : 7312 097029
Typenschild Zeile 1 : 0730
Typenschild Zeile 2 : 302
Typenschild Zeile 3 : 918
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Liebes Forum,

dieser Uraltgeschirrspüler ist mir (und meiner Frau) doch sehr ans Herz gewachsen, da er schnell ist, sauber und trocken macht. Ich weis, dass er deutlich mehr Wasser und Strom verbraucht, als ein neuer. Nur wird sich das erst in etwa 15 Jahren bei und lohnen.
59 - Strom sparen am Helmlicht - Wie möglich?
Hallo,

Ich habe eine zusätzliche Lampe am Fahrradhelm, die ich nachts und fernab von öffentlichen Straßen nutze, weil es einfach sicherer ist sowas für ein bewegliches "Fernlicht" zu haben, sprich schon in die Kurven zu leuchten was mit dem anderen starrem Licht am Rad nicht geht.

(bevor es Offtopic-Beiträge auslöst, es ist nutzbar ohne den Gegenverkehr bzw. Fussgänger zu blenden, wenn man es richtig handhabt). Aber darum geht es jetzt nicht.

Es gibt einen Knopf der 3 Helligkeitsstufen einstellen lässt. Soweit so gut. Aber es gibt noch einen Blinkmodus (geschätzt 50% aus und 50% an im Wechsel). Irgendwas zwischen 0,5 und 1,0 Sek ist der Rhythmus.
60 - Gebrauchte Büroleuchte - Anschlussproblem
Hallo zusammen,
Ich hab ne eventuell peinliche Frage, die hoffentlich sehr schnell gelöst is. Es geht um den Anschluss einer Bürolampe. Es handelt sich um eine Bürolampe von Siteco mit Leuchtstoffröhren - sie wurde gegen neue LED Strahler ausgetauscht und ich wollte sie nun in meinem Arbeitszimmer daheim verbauen. Bei Abbau im Büro funktionierte sie angeblich noch.

Da der Stromanschluss in der Mitte des Raumes ist, die Lampe aber überm Schreibtisch hängen soll, hab ich ein Kabel zur Verlängerung gekauft (3adrig, 1,5mm^2) und mit der Lampe verbunden. Das Kabel an der Lampe hab ich vorher noch nicht so gesehen (siehe Bild, 3-adrig und durchsichtig, in einer Ader ist ein grüner und...
61 - Brummt und wird heiss, stinkt -- Peavey Verstärker für Bassgitarre

Zitat : Und sollten Schottky-Dioden nicht mit einem anderen Symbol im Plan eingezeichnet sein, Möglich, aber darauf würde ich mich nicht verlassen.


Zitat : Der Diodentest sagt für die Originalteile 0,612V und 0,608V. Bei den Ersatzteilen sind es 0,618 und 0,620V. Sollte ich besser die alten wieder einbauen...?...
62 - Backofen heizt nicht -- Backofen AEG 56 BBF 03K0
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 56 BBF 03K0
Typenschild Zeile 1 : Competence 5200 B-M
Typenschild Zeile 2 : Typ BBF 03K0
Typenschild Zeile 3 : KD 611.575 819-024/422016
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Menschen mit Kenntnis,

mein Ofen von AEG das folgende Problem:

- der Ofen heizt nicht (egal in welcher Einstellung)
- die Lampe bleibt aus
- die Uhr bleibt an
- ein Kontrollicht für "an" geht tatsächlich an
- Alle Sicherungen in der Wohnung sind an
- Alle Kontakte schein...
63 - Backofen -- Herd Bomann EHBC 555 IX
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : EHBC 555 IX
S - Nummer : 115080 2016
FD - Nummer : 29629
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute

Zitat von (Honnous) :

Bomann EHBC-555-IX

Alle vier Kochstellen funktionieren. Gesamte Backofen jedoch nicht. Alle drei Phasen liegen an, Thermoschalter für Übertemperatur hat Durchgang, Temperaturregler hat ebenfalls Durchgang.

Orange Betriebs-Kontrollleuchte geht an, rote Temperatur-Kontrollleuchte jedoch nicht. Funktionswahlschalter scheint nach Sichtprüfung in Ordnung. Zitat Ende.

Ich...
64 - Kabel alt & Kondenswasser --    unbekannt    unbekannt
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kabel alt & Kondenswasser
Hersteller : unbekannt
Gerätetyp : unbekannt
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ist das Forum auch für solche Fragen richtig? Oder wo kann ich so etwas fragen - ?

Ich versuche, die Verkabelung einer alten Schreibtischlampe zu erneuern. Der Lampenkopf ist sehr schlecht zugänglich: Habt Ihr Tips, wie ich die Teile löse?

1.) Befestigung eines Metallwinkels, der die Fassung des Leuchtmittels halten würde. Meine Inbus-Sch...
65 - Tschüß Jungs
Lieber Racer, den Einwurf "lieber Fentanyl zurück" hast Du offensichtlich mißverstanden.
Es geht dabei um ein früheres Forenmitglied dieses Namens, der "alles ein wenig großzügiger" ausgelegt hat.

Man sagte ihm nach, eine 400 Watt HQL-Lampe in seiner Schlafzimmer-Leselampe zu haben, grundsätzlich jede Wohnung mit 3x80 Ampere abzusichern und auch sonst wie ein typischer "Dickstromer" zu denken.

Hier: mal ein wahllos herausgepickter Link auf einen seiner Beiträge. ...
66 - Kreuzschaltung geht von selbst aus
Also ich habe gestern Abend alle Schalter überprüft und durchgetestet. Wenn das Licht von alleine aus geht, ist es egal welchen Schalter ist betätige- Funzt erst beim zweiten Mal.

Nachdem ich dann noch etwas im Internet recherchiert habe bin ich auf einen Reddit-Thread gestoßen (https://www.reddit.com/r/electricians/comments/7cpyhj/led_lights_turning_off/)
auf dem mehrere Leute das gleiche Probleme mit der gleichen Lampe beschreiben. Daher gehe ich davon aus, dass der Übeltäter bei mir die Deckenleuchte ist und nicht die Schalter.

Nun ist die Frage, wenn das stimmt, ob ich die Lampe dann mit einem Snubber oder einem Entstörkondensator "abschirmen" kann bzw. o...
67 - Ersatz für Schupa NFR-1w Relais
Und den falschen Typ aufgedruckt, denn die Stromstoßschalter hießen NFSxxx.
Das Relais ist daher nicht bi- sondern monostabil und wird, wie vom Threadersteller erwähnt, von einem Wippschalter betätigt.

Spannung an der Spule: Bewegungsmelder schaltet die Lampe, keine Spannung an der Spule, L geht direkt zur Lampe.

Deswegen ist das Licht derzeit, wie ebenfalls erwähnt, dauerhaft an, die Spule hat nach jahrelangen Dauerbetrieb einfach den Geist aufgegeben.

Warum man das nicht genau andersrum beschaltet hat (Spule aktiv, Leuchte an) oder ganz einfach direkt einen Umschalter genutzt hat, ist eine andere Frage.

...
68 - Lampe als Heizung für eine Gärbox. Wie finde ich eine geeignete Lampe?

Zitat : Temperatursensor und einen SSR Relais für die Schaltung von 230V Geräten Nicht so gut, weil Glühlampen durch das ständige Schalten stark verschleissen. Und bald gibt es keine mehr.
Phasenanschittsteuerung wäre besser.

Im Übrigen kannst du die Lebensdauer von Glühlampen enorm steigern, wenn du sie mit Unterspannung betreibst. Am einfachsten geht das, indem du z.B. zwei gleiche Backofenlampen hintereinan...
69 - LED-Fahrradlampe (USB) über Powerbank versorgen?
Hallo,

Ich habe eine LED-Fahrradlampe.
Die Akkus sind fest im Gehäuse integriert,
deshalb wird die Lampe über USB aufgeladen.
Die Möglichkeit ist mir auch recht so.

Es gibt solche Lampen, die können während
dem Ladevorgang weiterhin betrieben werden,
wie ich mir sagen lassen habe (auch über USB).

Bei längeren Fahrten könnte dann eine
Powerbank zum Einsatz kommen falls der Akku
leer geht. So eine habe ich auch.

Mein Problem ist aber, die Lampe die ich nun habe,
macht da leider nicht mit. Während dem Laden
bleibts dunkel.

Ist es möglich, an diesem Umstand was zu ändern,
sprich Umlöten, Umbauen? (habe ein Bi...
70 - kühlt zu wenig -- Kühlschrank   Neff    KI 5R 18A
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : kühlt zu wenig
Hersteller : Neff
Gerätetyp : KI 5R 18A
S - Nummer : ?
FD - Nummer : 7701
Typenschild Zeile 1 : siehe Upload
Typenschild Zeile 2 : siehe Upload
Typenschild Zeile 3 : siehe Upload
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Altertümchen

kühlte in letzter Zeit immer weniger. Mein IR-Schätzeisen zeigte mir Innenflächentemeparturen über 10°C an, und per Dreh am Thermostaten von Anschlag zu Anschlag konnte ich den Kompressor nicht starten. Trotzdem kühlte das Ding noch wie per Zufallsgenera...
71 - 140 Watt Taschenlampe Schaltung sicher?


Danke für die Rückmeldungen!

Ist zwar kein kommerzielles Machwerk, sollte aber "deppensicher" sein,
daher die Frage nach der Plausibilität.



Netzteil ist nur zum Laden, man kann eine kleine Erweiterung dazubauen zum direkten Netzbetrieb
bei dann automatisch auf max. ca. 35 W begrenzter Led-Leistung, als mobile Raumbeleuchtung, brauche ich aber nicht.


@Offroad gti

Okok, vielleicht etwas übertrieben mit den Sicherungen,
ich dachte:

Die Sicherungen zwischen den Zellen sind für den Fall, dass die Massen zweier Zellen einander berühren,
z.B falls die Lampe aus grösserer Höhe runterfällt und ein Sandkor...
72 - Backofen Lampe flackert -- Backofen Privileg Oamcptp-e
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen Lampe flackert
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Oamcptp-e
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
bei meinem Privileg Backofen Oamcptp-e habe ich folgendes Problem:
Es gibt eine Lampe bezeichnet mit Backofen die leuchtet während der Backofen aufheizt und ausgeht wenn Temperatur erreicht ist. Ich habe den BO wenig in Gebrauch und nach der letzten Nutzung habe ich festgestellt dass die Lampe im ausgeschalteten Zustand flackert, also schwächer als beim eigentlichen Aufheizen. Und zwar immer wenn der Temperaturregler unter 50° gedreht wird. Dann hört...
73 - Angeschmorte Kabel bei Deckenleuchte (Halogen 4x25W)
Hallo,

bei meiner Mutter bzw. Ihrer Wohnung ist vor Tagen ohne offensichtlichen Grund der FI geflogen und lies sich auch nicht mehr einschalten.
Nachdem ich über die LS den Fehler auf einen kleinen Bereich (Bad und WC) eingrenzen konnte hab ich dort alle Schalter betätigt und dann blieb auch der FI drinnen, im WC dann Licht an und patsch der FI ist wieder rausgeflogen.

Ich hab die Lampe (Deckenleuchte aus Edelstahl mit 4x25 Halogenbirnen, G9 Sockel) abmontiert und stellte fest, daß die Leiter N, L und PE alle ~25cm komplett schwarz waren, die Lüsterklemme war ebenfalls zerstört, auch der graue Panzerschlauch war schwarz ...
74 - Lade-Controller kaputt -- Noname LED-Solar-Lampe
Geräteart : Sonstige
Defekt : Lade-Controller kaputt
Hersteller : Noname
Gerätetyp : LED-Solar-Lampe
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

wahrscheinlich langweilt es die meisten, weil es kein teures Lämpchen war.

Ein Solar LED-Lämpchen geht nicht mehr. Habe gesehen, dass die Drähte abgegangen sind.
Jetzt weiß ich nicht, wie ich es wieder richtig anlöte.
Zwei Drähte kommen von dem Solarpanel, zwei Drähte von der LED und zwei Drähte vnn dem Akku.

Oder brauche ich einen anderen/neuen "Lade-Controller"?
Wenn ja, wo bekomme ich sowas her?


Hier Bilder der Missere:
75 - Lade/ Bewegungsmelder ? IC SWLB von LED Lampe IKEA
Forennutzung ist offenbar noch viel schwerer als gedacht.

In einem weiteren Thread kamen dann diese Bilder, leider in schlechter Qualität dank der kostenoptimierten Kamera eines Premiumherstellers mit einem angeknabberten Apfel als Logo.





Ein weiteres Bild konnte aufgrund Überschreitung der Größe nicht hochgeladen werden.

Dazu kam dann per PM folgender Text:


Zitat : Hier mal noch ein paar Anmerkungen zur Lampe, im Anhang Bilder.
Es ist eine Bodenlampe von Ikea , Typ G 1407 Solvenden.
Es ist...
76 - Salzbelag auf Geschirr -- Geschirrspüler Miele G7855 Frischwasserspüler
Ja, das passt.

Nur noch eine Frage, dann mach ich den G7855 wieder zu Pack ihn wieder an seinen Platz...

Nachdem der Salzbehälter entleert wurde, leuchtet die Salzlampe - ich habe erst Wasser und 2kg Salz aufgefüllt, ist auch wieder alle voll mit Wasser... Aber die Salzlampe geht nicht aus? gibt's nen Trick? Wo sitzt denn da der Sensor bzw. wie funktioniert die Erkennung? (el. Widerstand von der Salzbrühe oder Ausdehnung des Harzes...?) hab sie jetzt 2 mal schon im Vorspülprog. laufen lassen aber die Lampe bleibt an... )

und nochmal die Frage - kann ich den Regeneriervorgang manuell starten?

Danke und Gruß ...
77 - Ohne Funktion -- Unbekannt Dunstabzugshaube
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Ohne Funktion
Hersteller : Unbekannt
Gerätetyp : Dunstabzugshaube
S - Nummer :
FD - Nummer :
Typenschild Zeile 1 : Mod. FERRARA90
Typenschild Zeile 2 : N. 0903 10525
Typenschild Zeile 3 : Mot. 145W / Lamp. 2x20V / TOT. 185W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag,

nach langer Abstinenz, bin ich wieder mit einem Problem da.
Die Dunstabzugshaube meiner Eltern macht Probleme.

Das Netzteil kann ich ausschließen, habe mal ein anderes dran gehabt.

Den Brückengleichrichter auf der Steuerplatine habe ich gewe...
78 - Netzteil startet nicht -- TV Grundig CityLine Stockholm
Hallo zusammen,

kurzes Update von der Werkbank:

Nachdem föhnen nicht geholfen hat habe ich den TDA ausgelötet und einen Sockel eingelötet. Auf diese Weise kann ich die Spannungen auch mal ohne TDA kontrollieren, kann ihn wechseln und habe sozusagen automatisch alle Pins nachgelötet.

Dann habe ich den TDA sauber gemacht und in den Sockel gesteckt.
Leider keine Veränderung, d.h. Lampe geht nur an, wenn ich die Spannung an Pin 3 messe. Kalte Lötstellen am TDA selbst warenb es also offenbar nicht.

Danach habe ich einen neuen TDA eingesetzt uns siehe da: Das Netzteil startete erstmalig seit der Fernseher auf der Werkbank steht direkt nach dem Einschalten.
79 - Jung Wipp-Kontrollschalter Als Wechselschalter mit Orientierungslicht?
https://downloads.jung.de/public/de.....u.pdf
Da findest du Deine gesuchten Informationen.
Wenn du die Schaltung als Sparwechselschaltung aufbaust leuchtet die Glimmlampe immer
Dazu gehört der L auf den Anschluss rechts unten der N an N und die Korrespondierende Ader auf L Die Lampenleitung geht links oben weg!
Da der L und der N Ständig an der Glimmlampe anliegt und die Lampenleitung Links oben weggeht wird der l am Schalter für die Glimmlampe nie geschaltet aber der L für die Lampe schon.
80 - Akku-Adapter für Akkumaschinen > Teilesuche und Bau
@Rasender Roland!

Um was geht es dann, wenn der TE ausser 18V Makita Akku`s, ebenfalls noch welche von anderen Herstellern irgendwie "anstecken" möchte?

Vermutlich dann was zum Entladen, damit man sich nicht elektrisieren kann, wenn es nicht wirklich genau um das "Aufladen" von Akku`s geht.

Dazu benötigt man maximal nur 2 passende Strippen u. eine 24V55W Lampe mit Lampenfassung, ganz ohne passendem Netzteil.

Aber bitte klär uns, oder zumindest mich darüber auf, was genau gewollt ist!

Mit der Bitte um Stellungnahme.
...
81 - Verkabelung eines Tastdimmers für Deckenfluter - komme nicht weiter
Der Plan ist zwar schön, nur wir können von der Ferne nichts nachmessen.

Entweder ist das Teil defekt, oder Du misst mit einem 2-Duspol ob da wo der L bzw. N überall lt. Deinem Plan vorhanden ist, bzw. dort der L zur Lampe geht, auch wieder rauskommt, wenn der Taster betätigt wird.

Falsch ist auf jeden Fall, wenn man ohne richtiges Werkzeug u. zu wenig Kenntnis in der E-Technik, sowas trotzdem selber machen will! ...
82 - Funkgerätdimmer SAR-1009SAC-HP defekt oder Bedienfehler?
Hallo liebes Forum,

ich bin verzweifelt und werde nun langsam depressiv. Ich habe den Funkdimmer SR-1009SAC-HP und die Fernbedienung/Schalte SR-2835DIM. Mein Problem: ich kann nicht schalten bzw. den Schalter nicht auf den Dimmer anlernen. Die Kombination hat mal funktioniert, doch nun nicht mehr. Momentan bin ich in dem Status, dass ich nichts weiß. Und ich weiß auch nicht, wie ich dem Fehler auf die Schliche kommen kann. Denn die Dokumentation bezüglich der Verkabelung ist wiedersprüchlich (siehe Bilder über Anschlüsse)

Kennt sich jemand mit dieser Kombination aus und kann mir helfen? Scheint ja gängig zu sein, doch ich kriege es nicht hin.

- die Batterie von dem...
83 - Tür schliesst nicht-Lampe def -- Wäschetrockner   Miele    miele trockner novo super t535
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Tür schliesst nicht-Lampe def
Hersteller : Miele
Gerätetyp : miele trockner novo super t535
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin aus Kiel

erstes kleines Problem:
die Innenbeleuchtung ist defekt, wie kann man die Birne wechseln?

richtiges dickes Problem (weil Trockner damit schwer nutzbar):
am besagtem Trockner gibt es mehrere "Erscheinungen"
- Tür schließt nicht immer, nur manchmal
- der gelbe Tür-Auf Knopf öffnet die geschossene Tür nicht (kein Wiederstand spürbar)
- nach Betätigen des w...
84 - Lampe blinkt im Sekundentakt -- Relco Deckenfluter
Danke für deinen schönen Bericht!
Dieses Fehlerbild bei selbstheilenden Kondensatoren ist gut bekannt.
Wenn es gelingt einen derartig ausgefallenen Kondensator auseinander zu bauen und abzuwickeln, kann man evtl. beobachten, dass die Durchschläge nicht gleichmäßig verteilt sind, sondern sich in einer schmalen Zone der Nähe der Anschlüsse häufen.
Auf diese Weise wird der grösste Teil des Wickels von den Anschlüssen regelrecht abgetrennt.

Es gibt noch ein weiteres Fehlerbild, das solche Kondensatoren verursachen können:
Wenn die im Moment des Durchschlags im Kondensator gespeicherte Energie (wegen zu geringer Spannung) nicht ausreicht um die Metallisierung um die Fehl...
85 - Fragen zum FI Einbau (Theorie)
Vorweg, da aktuell zu viel zu tun ist, habe ich das Projekt FI noch nicht weiter verfolgt.

Ich habe aber einen Fund gemacht, der mich zweifeln lässt, dass das was werden würde.

Ich wollte am Kämmerchen einen Schalter mit Kontrollleuchte.
Daher habe ich mal den alten Schalter ausgebaut und sehe 2 Probleme.

1) Es kommen 3 Adern von der UP-Dose, Schwarz/Blau/Grün-Gelb.

Schwarz = Phase = führt Strom
Grün-Gelb = Erde, jedenfalls hoffe ich das
Blau = Nein, nicht N, das ist die (geschaltete) Leitung zur Lampe

So lange ich das so lassen würde, hätte ich (jedenfalls da) keine Sorgen bzgl. FI. Aber die Kontrollleuchte braucht N, und da hätte ...
86 - UP Steckdose mit int. Schalter ohne el. Verbindung zur Steckdose
Hallo,
ich suche eine UP Schuko Steckdose mit einem eingebautem Schalter (ein/aus oder Wechsler; egal).

Notwendig ist jedoch, das dieser Schalter KEINE Verbindung zur Schuko-Steckdose hat. Keinerlei!

Ich habe zwei verschiedene gefunden und gekauft, weil beide VK meinten, das der Schalter komplett unabhängig von der Steckdose wäre.

Bsp: https://www.amazon.de/Busch-Jaeger-.....0_35c

Das ist aber falsch, es handelt sich um einen Wechselschalter,...
87 - Bewegungsmelder "indirekt" parallel schalten?!?! Wie gehts?
Hi Leute, ich steh grad wieder vor einer Herausforderung...

Ich hab zwei Bewegungsmelder installiert. einer Überwacht die eine Richtung, der andere die andere.

Bewegungsmelder 1 steuert direkt eine Glühlampe Zeit- und Dämmerungsgesteuert.

Beide sollen aber unabhängig von einander, ohne sich gegenseitig zu beeinflussen, einen Hager Treppenlichtautomat (EMS005) ansteuern.
https://www.hager.de/gebaeudesteuer.....6.htm
88 - Türhaken wechseln -- Mikrowelle   Siemens    HF25M5R2/02

Zitat : Wieviel Zeit brauchten Sie z.B. , um bei einem Auto vor ca. 40 Jahren eine Scheinwerferbirne zu wechseln? Und wieviel Zeit brauchen Sie dafür heute?????

Die Frage war zwar nicht an mich gerichtet, aber bitte:
Ein Mini:
Schraube am Chromring des Scheinwerfers abschrauben, Chromring abnehmen.
Drei Schrauben des Scheinwerfers abschrauben, Scheinwerfer aus dem Kotflügel rausnehmen.
Sich erinnern, dass der Scheinwerfer nun nur noch am Stecke...
89 - Master-Slave-Steckdosen defekt
Master steht oben: NB =Laptop, zieht ca. 60 W.
Schaltschwellen lassen sich zwischen 8 und 80 W einstellen.
Alle 3 Geräte gingen am Laptop nach einigen Monaten kaputt.

Was nicht sein kann, dass bei allen nach Relaisaustausch alle wieder gingen, aber nur mit 20 W Lampe getestet, also Master off = slaves off,
aber nach 6 Monaten im Schrank nun auch das nicht mehr geht, ohne Nutzung vorher.

Jemand sprach von Poti, wenn ich also weiß was kaputt ist, kann ich es tauschen. Sonst muss ich die Teile sonst vor Ort mal zu einem Fachmann zum Messen bringen.
Habe selbst nur ein Multimeter zuhause.

Bild folgt noch.

Das Wort Stromsensor fiel hier auch noc...
90 - Kühlt nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach   AEG    SANTO Z81840i
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : SANTO Z81840i
Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. 925002901-104
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine Kühl- Gefrier- Kombination kühlt nicht mehr richtig.
Eingestellt sind 4° aber die Temperatur im Kühlschrank ist 14°. Die angezeigte Temperatur stimmt, die habe ich nachgemessen. Im 0°-Fach sind es ~7°.
Der Lüfter läuft.
Wenn die Temperatur steigt läuft der Kompressor an, geht aber zu früh wieder aus, bevor die Solltemperatur erreic...
91 - Frage zu Sicherungskasten
Hallo liebe Community,

ich habe folgendes Problem.
Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Kleingartens.Das Grobe ist erledigt und nun geht es an den Innenausbau der Laube. Die verlegten Leitungen und Aufputzsteckdosen sind zum Teil wirr an der Wand angebracht und sehen für meine Begriffe auch erneuerungsbedürftig aus. Meine Absicht ist es, da ich die Wandverkleidung erneuerte, die vorhandenen Leitungen in Schächte auf der Wand zu legen und die 2 Steckdosen gegen neue zu ersetzen. Das alles stellt im Grunde kein Problem dar, allerdings habe ich die Angewohnheit, mich bei Arbeiten an elektrischen Anlagen immer "doppelt" abzusichern...sprich Sicherung raus und zusät...
92 - Kompressor stoppt im Zeitprog -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350
es ist wieder Wochenende....

Ergebnis:
Kompressorprüfung im Testprogramm: Lampe zwischen rotem Kabel (Run) und Kompressor geschaltet ist an.
Zeitprogramm oder Programm Wolle: Lampe d.h. Kompressor bleibt aus.

Hypothese: Druckschalter Kühlmittel gibt nicht frei weil a) kaputt, b) kein Kältemitteldruck

Einfach Festwiederstand oder Überbrücken geht lt. Silencer nicht. Also Poti ? Wann und in welche Richtung muß ich das Poti einstellen ? Widerstand langsam reduzieren oder könnte ich auch von einem hochohmigen auf einen niederohmigen Widerstand umschalten ?

Gruesse STeddy ...
93 - Fernbedienung schlecht -- Briloner Deckenlampe
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Fernbedienung schlecht
Hersteller : Briloner
Gerätetyp : Deckenlampe
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe eine Deckenlampe mit IR Fernbedienung. Leider ist es so, dass wenn die Lampe eingeschaltet ist die Signale von der Fernbedienung sehr schlecht erkannt werden. Es funktioniert nur auf recht kurze Distanz.
Wenn ich den Lampenschirm, eine Glasplatte mit einem Diffusorplastik, entferne geht's deutlich besser. Im ausgeschalteten Zustand reagiert die Lampe mit und ohne diesen Schirm sehr gut auf das Einschaltsignal.
Ei...
94 - LED Lampen flackern (stroboskop ähnlich)
Hallo,

ich habe mich extra hier angemeldet, da ich einfach nicht mehr weiterweiß.

Seit ca. Ende November ist mir dieses Problem aufgefallen.
Und zwar haben wir in allen Räumen LEDs verbaut. Im Wohnzimmer und Badezimmer GU10 in den restlichen Zimmern E27 bzw. 2x auch E14.

Alle Leuchtmittel, bis auf die E14 sind von Osram (alle nicht dimmbar). Die E14 sind von Voltolux der Eigenmarke von Bauhaus.

Jetzt ist es so, dass seit ca. Ende November vor allem im Wohnzimmer die Spotleiste mit insgesamt 6 GU10 LEDs immer mal wieder flackert bzw. sehr schnell pulsiert (wie schnelles Stroboskoplicht).

Es ist so, dass man es sogar aus dem Augenwinkel heraus w...
95 - Startet nicht -- LCD LG Scarlet 47LG6000
Geräteart : LCD TV
Defekt : Startet nicht
Hersteller : LG Scarlet
Gerätetyp : 47LG6000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild kein Ton
Hersteller : LG LCD
Gerätetyp : 47LG6000
Messgeräte : Multimeter,

Hallo zusammen,
mein LG Scarlet 47LG600 geht nicht an wenn ich mit ferbedinung den anschalte passiert folgendes die kontroll lampe wegselt von rot auf weiß es blitzt dann geht er wieder auf rot.

Habe schon so vieles gelesen die dicken elkos in Netzteil ausgetauscht aber passiert nix.Habe die auf dem bild mit roten punkt makiert.

mein LG 47LG600 lässt sich zwar ei...
96 - Instalation Lichtschalter (Smart Home/Touch)
Hallo erstmal 😊
Ich hab da so ein kleines Problem mit der Installation eines Smarthome Lichthalters (Touch Bedienung)

folgendes Problem:
Ich habe im Flur ein 2 Wege Schalter sitzen mit dem 1ne Deckenlampe im Esszimmer und 1ne Deckenlampe im Wohnzimmer geschaltet wird.
Diesen würde ich gerne durch ein Smart Home Schalter ersetzen der mit Alexa gesteuert werden kann.
Soweit so gut
Hab mir auch schon einen ausgesucht und wollte jetzt sicherheitshalber nochmal nachschauen wie der alte verbaut ist damit der neue auch passt bevor ich ihn bestelle.
Dabei ist mir jetzt eine, zumindest für mich, Merkwürdigkeit aufgefallen.
Der alte Schalter verfügt übe...
97 - Kurzschluss: nichts geht mehr -- Waschmaschine   Gorenje    WA 50121
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kurzschluss: nichts geht mehr
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : WA 50121
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich hatte eben während eines Waschgangs einen Kurzschluss (nicht von der Waschmaschine verursacht). Die Waschmaschine hat, nachdem wieder Strom da war, nicht mehr weitergewaschen. Jetzt steht das Wasser drin und ich kann es nicht mehr abpumpen, da die Abpumpfunktion nicht reagiert - es blink zwei Mal schnell, wenn ich den Knopf "Abpumpen" drücke (normal leuchtet die Lampe dann und es pumpt ab).

Ich kann überhaupt nichts mehr machen mit der Masch...
98 - pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Siemens SD13H1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD13H1S
S - Nummer : SF24232/16
FD - Nummer : 8303 710149
Typenschild Zeile 1 : SD13H1S
Typenschild Zeile 2 : SF24232/16
Typenschild Zeile 3 : 10303120327016450149
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

also nach langer Zeit will er seinen Geist aufgeben - nach dem Spülgang pumpt er nicht ab, das Wasser bleibt komplett drin stehen.
Auch nach einem Reset fängt er nicht an abzupumpen, es ist die Pumpe hat 230 V anliegen, die ganze Zeit ????
Leider kommt man von innen nicht an...
99 - Probleme mit einer Touchlampe
Wie gesagt, die Lampe hatte funktioniert (hatte ein ehemaliger Altgeselle von mir verdrahtet) und ich war als erster wieder dran.
Und da war die Klemme 6 nicht belegt. Ich habe alles 1:1 umgeklemmt.
Wie gesagt, die Lampe hat keine Möglichkeit, dass ein Draht hoch zum Netzteil geht. Von dem Schaltnetzteil geht es direkt auf die 2 blanken Drähte womit die Lampe abgehangen ist
...
100 - Ist das ein Baumangel?
Hallo,

ich versuche gerade zu klären, ob hier ein Mangel (in welcher Form auch immer) vorliegt und wenn ja, ob ausführende Elektrofirma oder Bauträger dafür verantwortlich sind.

Folgende Situation:

Haus mit 10 Wohneinheiten. Keine Besonderheiten wie Wärmepumpe, elektrische Warmwasserbereitung etc. die einen besonderen Anschluss erfordern würden.
Jede Wohneinheit hat einen eigenen Carport.

Beim Einplanungsgespräch/Bemusterung mit der ausführenden Elektrofirma, haben manche der 10 Eigentümer (alles elektrotechnische Laien) eine 16 A CEE-Steckdose in den Carport einbauen lassen, um für eine mögliche Elektromobilität gerüstet zu sein.

Die Haus...
101 - Lampen mit unterschiedlichen Volt in Reihe oder Parallel, Was passiert ?
Hallo ,
Mir ist einigermaßen klar, wenn alle Lampen identisch sind, Leuchten alle Lampen gleich
( evt. abgesehen von " die Erste brennt ein wenig heller wie die Nächste, ect. )

Wenn man aber Lampen mit unterschiedlichen Volt in Reihe oder Parallel schaltet, was passiert ?

Fragestellungen:

1. Wie wirken sich die unterschiedlichen Volt der Lampen aus.
Geht das überhaupt ?
Brennt eine heller ?
Ist eine Reihenfolge wichtig ?
Sollte man in der Summierung der Volt wenn dann, knapp drunter oder drüber bleiben , wenn "=" nicht geht? Drüber wahrscheinlich sonst brennts eher durch.
...
102 - Nieder- und Kleinspannung mit EINEM Relais schalten?
Gut, geh ich mal ins Detail, dann kann man das ggf. besser beurteilen.

Es geht um die Steuerung einer Gas-Wandlaterne und einer Wandlampe.

Diese sollen einerseits über eine Zeitschaltuhr und einen Dämmerungsschalter in der Unterverteilung sowie über einen Bewegungsmelder gesteuert werden.

Sprich, der Schaltausgang des Dämmerungsschalters wird in der Zeit von 4-8 Uhr und von 16-0 Uhr von der Schaltuhr aktiviert. Das sorgt dafür, das in dieser Zeit (Die entsprechende Dunkelheit vorausgesetzt) die Gaslaterne aktiviert wird. Für diese Aktion braucht die Gaslaterne ein pos. 12V-Signal, die über das entsprechende Relais geschaltet werden soll.

Weiterhin soll ei...
103 - keine Funktion - Gerät tot -- Geschirrspüler Bosch SMV47M10EU/21
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : keine Funktion - Gerät tot
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMV47M10EU/21
Typenschild Zeile 1 : Typ SD6P1B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

der Geschirrspüler von Freunden ist defekt und ich würde mich freuen, wenn mir jemand hier im Forum dabei helfen könnte.
Sollten die Angaben vom Typenschild nicht reichen, kann ich die gerne noch nachreichen (ich hatte mir leider nur die zwei Nummern aufgeschrieben...)

Der letzte Spülvorgang hat noch normal funktioniert und beim neuerlichen Startversuch geht nun garnic...
104 - LEDs in Serie an 230V AC?

Zitat : Zu Deinen LED gibt es sicher auch ein Datenblatt. Und bei 200V*0,03A sind wir bei 6W übliche Led latüchten haben da ca 4 bis 8W. Warum sollte ein Kondensatornetzteil nicht auch 30 mA liefern können? Hier wird nur der kapazitive Blindwiderstand des Kondensators als Vorwiderstand ausgenutzt.
Jepp, Datenblatt gibts, siehe Anhang.
Wegen dem Kondensatornetzteil: ich habe keine Ahnung von dieser Bauweise - deshalb frage ich ja auch nach...

105 - LED Lampe geht nicht
Hallo

um das Problem im Betreff näher zu erläutern.. Ich habe in meinem Zimmer eine Wandlampe in der aktuell eine Energiesparlampe ist. Diese wollte ich gegen eine LED Lampe tauschen. Die LED Lampe geht in meinem Zimmer aber nicht in der Küche aber schon. Die Energiesparlampe funktioniert ebenfalls in der Küche. habe schon versucht die LED Lampe mal fester und mal lockerer in die Fassung zu schrauben aber nichts passiert.

Ich hoffe jemand hat eine Idee woran es liegen kann? Packe noch ein ein paar Bilder in den Anhang.

Auf Bild 1 ist die untere die LED und auf Bild 3 die rechte.

Mit freundlichen Grüßen
Daniel




EDIT: Irgendwie ...
106 - 30A 3-Phasen Laderegler ATV
[/quote]
Zitat : Wo ist da Deiner Meinung nach das Problem? Es wird ja nur Strom kurzgeschlossen, der nicht gebraucht wird
Was wird damit gemacht? In Wärme gewandelt. Lima läuft zwar in Öl, ist aber zusätzliche Heizquelle. Hab im Sommer eh schon Wärmeprobleme! Wenn dauerhaft 30A verbraten/vernichtet werden sehe ich keinen Vorteil außer dass ca. 0,8PS flöten gehen und damit höheren Spritverbrauch. (hab ich irgendwo gelesen... hat einer nachgerechnet. Ob´s stimmt? k.A...
107 - Defekte Lampe -- Heiliger Herd
Geräteart : Sonstige
Defekt : Defekte Lampe
Hersteller : Heiliger
Gerätetyp : Herd
______________________

Hallo zusammen,

unsere Tochter hat einen kleinen Herd von Heiliger. Damit kann sie kochen und backen. Nun geht der Ofen nicht mehr. So wie ich die Sache sehe, wird der Strom (zumindest zum Teil) durch die angebrachten Lampen geleitet. Eine Lampe scheint defekt zu sein und es fließt kein Strom mehr. Leider kann ich keine Ersatzlampen finden. Als Bezeichnung steht auf der Lampe 2V, 0,9A, ALBA.










Hat hierzu jemand eine Idee? ...
108 - Z-Diode

Zitat : Aber den Kleberhaufen wegzumachen kann nicht schaden, wer weiss was da passiert wenn da ein Elko an den Füßen suppt/gesuppt hat, und das Zeug nun unterm Kleber langkriecht.

Zumglück ist das Bisher ausgeblieben, sie Platzen zwar auf aber es leuft nix aus.
Als Ersatz habe ich welche mit für die 400V die 450V für die 25V habe ich 35V eingesetzt und für die 50V Elkos welche mit 63V

109 - Steckdosen funktionieren nicht mehr - Sicherung drin
Hallo Zusammen,

ich hoffe dass dies hier der richtige Bereich des Forums ist.

Gestern haben wir in unserer neuen Wohnung in die wir am 01. September einziehen eine Lampe austauschen wollen. Diese habe ich ordnungsgemäß abgehangen. Leider passte die neue nicht (von den Bohrungen her). Ich habe dann die Kabel abisoliert. Was mich wundert: es kommen fünf Leitungen aus der Decke. Zwei Schwarze, zwei Blaue und eine Erde.

Nun kommt das komische:

Seitdem funktionieren einige Steckdosen nicht mehr. Ein Zimmer ist komplett dunkel, im Flur funktioneirt das Licht aber die Steckdosen nicht mehr (obwohl diese an einer Sicherung hängen (getestet bei Lampe aufhäng...
110 - Sicherung fliegt, pumpt nicht -- Waschmaschine Elektronia WaMa

Zitat : Gerätetyp : WaMa
Ach was...??? Das eine Waschmaschine, im Forum für defekte Waschmaschinen, doch wirklich und wahrhaftig eine Waschmaschine ist, ja da wäre wohl niemand drauf gekommen, wenn du es nicht reingeschrieben hättest...

Leider kann man dir so aber nicht helfen!
Es hilft weder uns noch dir, wenn du irgendwelchen Unsinn in die Pflichtfelder reinschreibst, sonst hätten wir sie Unsinnreinsc...
111 - Deckenventilator Beleuchtung umbauen auf LED

Zitat : Proner hat am 18 Jun 2017 17:46 geschrieben : Wenn ich ein LED Leuchtmittel anstelle der Halogen G9 Birne einsetze, flackert das LED Leuchtmittel (schnelles An/Aus).Wenn der Dimmer ganz aus ist oder in welcher Dimmerstellung?

Man könnte den Dimmer in dem Ventilator evtl. deaktivieren und LED-Leuchtmittel mit Fernbedienung und eigener Intelligenz einbauen. (Da hat Primus nämlich Recht, 0815-Dimmer mit 0815-LED passt nicht.)
Wenn m...
112 - Test von Schaltnetzteilkondensatoren

Zitat : Habe eine 230V-Glühlampe mit 200R in Reihe und einen Mikrotaster fest
angeschlossen...
Potenzialfreiheit ist durch die 5-Volt-Versorgung gewärleistet.
Der Spannungswandler besteht aus der Arbeitswicklung und der getrennt
aufgebrachten Hochspannungswicklung. Dass du das richtig machst, will ich ja gerne glauben, aber hier lesen halt noch andere mit, die weniger Kenntnisse haben.

Auf die Potentialfreiheit eines speisenden USB-Anschlusses w...
113 - Hand Dimmer Hochleistungs-Wechselspannungssteller NS 2000
Hallo, ich habe einen Handdimmer von FG Elektronik (Hochleistungs-Wechselspannungssteller NS 2000 2 kW).
Ich benutze den Dimmer um Theaterscheinwerfer zu testen. Der Dimmer hat nur eine "Macke" wenn man das Poti einschaltet geht die Lampe zurzeitig auf ca. 30% und dann kann man richtig von 0 auf 100% dimmen. Ich habe noch ein zweitgerät und das funktioniert einwandfrei, kann mir jemand sagen was defekt sein könnte, der Fehler kommt immer nur beim einschalten, ich bin der Meinung das ein Kondensator oder ähnliches defekt sein könnte. Am Poti kann es nicht liegen der Fehler kommt nur beim einschalten. ...
114 - Wiko Cink Peax 2 tot
Guten Tag,
da ich mir neulich das Honor 8 zuleget habe, habe ich mein altes Wiko meinem Vater geschenkt. Es hat eigentlich top funktioniert.
Neulich sagte mir mein Vater, dass das Hand nun plötzlich kein Lebenszeichen von sich gibt. Er sagte dass wenn das Handy an das Aufladegerät angeschlossen sein, sieht er auch das rotes LED-Lampe nicht mehr an.
Mehr dazu konnte er mir nicht sagen.
Ich habe mir das Smartphone abgeholt.
Bisher habe ich folgendes getestet:
- unterschiedliche Aufladegeräte benutzt
- mit einem neuen Akku getestet

Ab und zu - wenn das Smartphone an das Ladegerät angeschlossen ist, leuchtet das Display kurz und zeigt das Symbol des Akkus au...
115 - Gaslaternen-Steuermodul extern ansteuern. Fragen dazu...
Hallo Leute, neues Problem.
Es geht wieder einmal um die Steuerung einer Gaslaterne "von Außen".

Die Laterne an sich hat einen Brennerkopf mit 3+6 Flammen.
Da die 9 Flammen aber Gas für 4kW pro Stunde verfeuern, will ich diese gern von "Außen" steuern.

Ansich arbeitet die Laterne "autark". Sprich, das Steuermodul wird aus einer 1,5V Monozelle gespeist. In dem Steuermodul sitzt ein µC, der das Gasventil steuert, zwei Fotowiderstände abfragt, (Dämmerungsschalter + Flammüberwachung) es wird das externe Zündmodul angesteuert. Weiterhin sind Zeitglieder drin, die das Zündmodul nach x Sek. abschalten wenn die Flamme brennt, bzw. für x Sek. ...
116 - Mit IGBT 230V Wechselspannung schalten
Hallo Offroad GTI,

genau richtig, es sollen die positive Halbwelle „bearbeitet“ werden und die negative Halbwelle.

Der Operationsverstärker weis natürlich welche Halbwelle gerade am IGBT anliegt.
positive Halbwelle (an L1) und OP-Ausgang H = Lampe EIN.
positive Halbwelle (an L1) und OP-Ausgang L = Lampe AUS.

negative Halbwelle (an L1) und OP-Ausgang L = Lampe EIN.
negative Halbwelle (an L1) und OP-Ausgang H = Lampe AUS.

Um z.B. die Lampe 100% durchzuschalten wechselt der OP-Ausgang von H nach L, mit der Sinuswelle, das ist das Ziel der Schaltung.

Die Optokoppler sind mir ja nur so als Lösungsansatz eingefallen um von + nach GND1 zu zie...
117 - 3 belastete Adern in 5x2.5mm2
Machen wir mal eine ketzerische Rechnung.
Tun wir so, als würden sich die Kosten für eine LED-Lampe ausschließlich aus Energiekosten zusammensetzen. Damit können wir den Herstell-Energieaufwand der Lampe nach oben abschätzen.

Wir vergleichen:
LED 1055lm, 2700K, 10W, 15000h EAN 4052899369597, Datenblatt: https://www.ledvance.de/appsinfo/pd.....id=DE
Halogen 1000lm, 2800K, 70W, Datenblatt:
118 - Batteriefach durch Netzteil ersetzen: Kann ich das so machen?
Im Prinzip geht das so wie du es dir vorstellst.

Kannst du bitte einmal mehr zu der Lampe sagen und ggf einen Link dazu einstellen? Auch die Farbe der Ringe auf den Widerständen im letzten Bild wäre interessant...
Ist das Braun Schwarz Rot oder Braun Schwarz Braun?

Sind das nämlich 100 Ohm Vorwiderstände (braun schwarz braun),würde das bei 6V und mal geschätzter LED Spannung von 3V so etwa 30mA pro LED bedeuten. Das wäre daierhaft betrachtet etwas hoch für 0815 5mm LED.
Und genau da müsste man dann die 6V Spannungsversorgung hinterfragen;
1,5V pro Zelle erreichen Alkaline Einwegzellen nur wenn sie frisch sind. Im Betrieb fällt die S...
119 - Thermostat verlängern so ok?
Ich bin halt kein Techniker.

Schon schlimm genug, dass ich es geschafft habe, den alten mit dem Hammer zu demolieren (der Hammer ist mir auf der Leiter aus der Hand gerutscht und dann da raufgeknallt).

Ich wusste nicht, dass es überhaupt solche "Temperaturleitdrähte" gibt.


Naja. Draufsetzen geht. Nur die Heizung heizt immer und "hört" nicht auf diesen Regler.

Mann ey..... Muss ich wohl morgen nochmal zum Bauhaus fahren.

Muss gerade über mich selber lachen, wie dumm das eigentlich war.


Lampe anschließen geht...
120 - Einw./Vorwaschen blinkt -- Waschmaschine Miele W986
Wenn die Fehlercodes stimmen, liegt da aber ganz schön viel im Argen an der Maschine.

F1
Der Drucksensor ist defekt oder hat eine Unterbrechung. Möglich ist auch ein Masseschluss der Heizung!

F4
Mit dem Erkennen des Fehlers F4 blinkt gleichzeitig die LED "Spülen" in der Programmablaufanzeige.
Es erfolgt keine Rückmeldung des Tachogenerators am Motor. Denkbar wären z.B. eine Unterbrechung oder einen Kurzschluss des Tachogenerators, abgenutze Motorkohlen oder eine Unter...
121 - Bitte Hilfe bei einer Whirpoolsteuerung
Die 18kw Heizung wird wie Du auch schon vorschlugst über ein einen extra Heizungsschütz in einer UV angesteuert. Es geht dann nur ein Kabel von dem Schütz auf LH2. Das funktioniert auch, Heizung springt an, Gebläse auch, Licht auch, eben nur der langsamlauf nicht.... die Lampe auf der Steuerung für langsamlauf geht übrigens auch nicht an...

Wie kann ich die steuerspannung messen? ...
122 - startet nicht -- LCD   Sony    KDL-32EX40B
Geräteart : LCD TV
Defekt : startet nicht
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-32EX40B
Chassis : KDL-32EX40B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo , das oben genannte Gerät möchte nicht mehr an gehen. Das Netzteil versucht zu starten . Es klackt als wenn ein Relais verbaut ist . Es ist aber keins oben , also kann es nur von einem Trafo sein der immer wieder im Intervall Strom bekommt . Das Klacken ist ca.20 mal . Dann geht die rote Standby Lampe an. Schaltet dann wieder auf grün und fängt wieder von vorn an . Kondensatoren habe ich bereits alle erneuert .

Im Netzteil sind noch 2 IC's verbaut STR-A6079M, SSC9513 . Der A6...
123 - Vorspühlen geht nicht -- Geschirrspüler Miele G 696 SCI Plus -3 HG 01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Vorspühlen geht nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 696 SCI Plus -3 HG 01
S - Nummer : 27/64041454
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Freunde,

ich habe mir aus kostengründen eine gebrauchte Spühlmaschine zugelegt.
(Deswegen kann ich leider nur wenig zur Vorgschichte der Maschine sagen)
1. Problem:
Ich habe die Maschine angeschlossen und festgestellt, das direkt beim ersten einschalten die Salzlampe der Maschine leuchtet. Ich habe Salz in den Behälter gefüllt, das Problem scheint aber anschiened noch nicht beho...
124 - Vorwiderstand ausrechnen, wie genau
Hallo,
ich habe ein Lichtgerät das an 230 v angeschlossen wird und die Lampen sind teils kaputt.

Es ist mit 3 Lampen (jeweils 41 v / 200 w ) die in Reihe geschaltet sind, bestückt.
Spannung im Gerät ist 120 v, ( gemessen 126 v ) gesamt im Lampenstrang. ( amerikanisches Gerät mit deutscher Zulassung )

Nun sind die 3 original Lampen sau teuer und ich möchte darum hier 3x kaufbare 24 v / 200 w Lampen verbauen.

Dafür brauche ich dann ja noch einen Vorwiderstand im Kabelstrang der Lampen um die überflüssigen Volt zu eliminieren.

Ich bin zu blond.
Trotz Internetrechere bekomm ich den Vorwiderstand nich...
125 - Heißluftlüfter schleift laut -- Herd   Blomberg    1706EAH
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Heißluftlüfter schleift laut
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : 1706EAH
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo! Bei dem Gerät handelt es sich um ein Set aus Keramik-Kochplatte und Backofen. Das Gerät ist ca. 35 Jahre alt. Das Problem: Der Backofen produziert bei Heißumluftbetrieb ein extrem lautes, lästiges Schleifgeräusch. Nach dem Ausbau des Gerätes und Abnehmen der Rückfront, zeigte es sich, dass das kleine Lüfterrad, welches den Elektromotor kühlt, ganz knapp an der Trägerplatte dieses Motors schleift. Das könnte leichtens repariert werden, wenn...
126 - Störung Scheinwerfer mit Bewegungsmelder
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem neuen LED-Scheinwerfer mit angebautem Bewegungsmelder (nur zur Info von brennenstuhl).

ich habe eine Terasse die vom Wohnzimmer erreichbar ist. Aus der Terasse ist ein Anschluss für eine Lampe/Scheinwerfer.
Im Wohnzimmer befindet sich der Ein/Aus Schalter. Bis jetzt hatte ich eine Halogen-Lampe auf der Terasse die ich nach bedarf mit dem Schalter Ein und Aus geschaltet habe.
So und nun habe ich mir eine LED-Lampe mit Bewegungsmelder angeschafft. Der Schalter im Wohnzimmer ist immer eingeschalten. Die Lampe macht auch das was sie soll, geht schön an wenn man sich auf der Terasse bewegt.

Und nun das Problem:
127 - Touch Pendelleuchte Problem
Erst einmal ein herzliches Hallo aus dem Süden Brandenburgs in die Runde.
Ich bin Renè, 38Jahre und habe durchaus technisches und elektronisches Verständnis.

Zum Kandidaten:
Decken Pendeleuchte, 8 flutig, je 20W G4 Leuchtmittel, TOUCH dimmbar und über Wechselschaltung von 2 Stellen aus schaltbar.

Zum Problem:
Die Leuchte verrichtete 6 Jahre ihren Dienst, ein zweimal wurde ein Leuchtlittel getauscht.
Durch Berührung am Rahmen/Pendel konnte die Leuchte gedimmt und EIN bzw. AUS geschaltet werden (diese Funktion wurde aber fst nie verwendet weil eh am Schalter EIN/AUS geschaltet wurde, als wurde nur die TOUCH-Dimm-Funktion mittels längerem Halten am Pendel verwe...
128 - Profi braucht Rat: NV-LEDs blitzen nur auf, starten nur mit Trick trotz TOP Quali :-/
Ja wenn die Halogenlampen mal an sind, braucht man natürlich nicht mehr auf Reaktion der LEDs warten

Was meinst mit Anzahl der LEDs? Wenn LEDs pro Leuchtmittel, dann 1 High Power Chip-LED

Also wenn ich alle 6 LEDs mit dem Trick am leuchten habe und DANN die beiden DIM leitungen verbinde, geht die lampe aus. (Netzteil macht also 0-10V nicht 1-10V.
Beim erneuten Lösen der Leitungen fängt das geblitze wieder an.

Da ich jetzt wie gesagt nicht vorbereitet auf so ein Problem war, hatte ich auch nur das allernötigste dabei. Morgen nehm ich mal mein grosses MeanWell m...
129 - i20 pumpt aber ab -- Geschirrspüler AEG favorit genius sensorlogic
Moin Alexander

Immer langsam junger Mann, da sind wir schon etwas weiter.
Im Druckschalter (NR) könnte ein hoher Übergangswiderstand sein. Messe den NR hochohmig durch.
Damit rechnet keiner, wenn das Ding astrein schaltet.
Auch mit Reinblasen messen. Da braucht nur eine geringe Spannung zu fließen, dass die EL im Dreieck springt.

Folgendes habe ich nur kopiert;
Demontiere die rechte Seitenwand, vom Spülsumpf geht ein Luftschlauch zum NR (meistens mit 3 Anschlüsse).
Nehme die Grobsiebe unter dem unterem Spülarm aus dem GS raus, entferne das Wasser aus dem Spülsumpf.
Wo der Luftschlauch vom NR drauf geht, da ist eine Luftkammer im Spülsumpf, mach...
130 - Ablauf / Zulauf leuchtet -- Geschirrspüler Miele G 1142
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablauf / Zulauf leuchtet
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1142
S - Nummer : 40960
FD - Nummer : 409605036
Typenschild Zeile 1 : Miele
Typenschild Zeile 2 : G 1142
Typenschild Zeile 3 : Sci
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

es geht um die oben genannte Maschine die seit Montag den Fehler zulauf / Ablauf bringt.

Der Fehler trat auf, nachdem ein Herr von den Wasserwerken die Wasseruhr am Haupthahn ausgetauscht hat. Erst nach Abdrehen des Wassers fragte er meine Frau ob noch welche Geräte laufen würden. Meine Frau macht...
131 - Funkgerätsteuerung für Garagenantrieb nachrüsten
Weil ihr mir letztens so schön helfen konntet dachte ich, dass es doch klug wäre euch in mein neues Projekt ein zu binden.

Wenn das Tor öffnet geht auch immer automatisch eine kleine mini Lampe mit an. Das ist mir aber viel zu dunkel.
2 Ideen habe ich:
Variante 1:

Ich möchte nun die Funksteuerung an die bestehende Lichtanlage anschließen (3 Röhrenlampen)

Einen Kanal habe ich ja noch frei von der Funkeinheit.

Meine Idee:
Über die FB ein Relais schalten was dann einfach das lampe im wechsel ein / aus schaltet.
Nur über die Funkeinheit schalten geht nicht, da nur solange Strom fliest wie auch die Taste an der FB gedrückt wird.

Varia...
132 - Ruhestrom-Schaltbild -- Autoradio   Blaupunkt    Mannheim 7.631.330
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Ruhestrom-Schaltbild
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Mannheim 7.631.330
Chassis : ab 60000
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan für diesen Oldtimer Radio aus einem VW Käfer.

Es ist ein altes Mannheim wo der Ein/Aus Schalter nicht am LS Regler sitzt sondern vorne ganz links neben der Klang Taste .

Mein Problem ist der Ruhestrom, so lange kein Lautsprecher angeschlossen ist liegt er mit der Bel. Lampe vom Display bei ca. 180mA, so bald aber der Lautsprecher angeschlossen ...
133 - 36 LED Campinglampe mit Solar und Kurbel reparieren ?
Hallo zusammen,

ich habe in der Bucht eine o.g. Lampe gekauft, wie sie auch hier zu sehen ist:
https://www.amazon.de/Campinglampe-.....ampen

Auf der Packung steht auch die Bezeichnung LS-360

Normalerweise soll man die Lampe mit Solarzelle und / oder einer...
134 - Bistabiles Einspulen-Magnetventil mit Schalter steuern?

Zitat : Spulen sind beschriftet mit 3 Mikrohenry / 2A. Dann wird es sinnvoll sein einen zweiten Elko parallel zur Spannungsquelle zu verwenden, der die Stromspitze liefern kann, wenn die 1,5V Zelle schlapp wird.

Ich würds einfach mal mit der 1,5V Zelle und zwei 4700µF Elkos probieren.
Denke daran, dass die Zuleitungen und der Schalter niederohmig sein müssen!
Wenns mit 1,5V noch nicht funktioniert kann man ja die Spannung erhöhen.
Das erlaubt auch e...
135 - Monitor geht komplett aus -- LCD TFT   Benq    LCD
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitor geht komplett aus
Hersteller : Benq E2200HD
Gerätetyp : LCD TFT
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Liebes Forum!

Problematik: Mein Monitor ist gestern einfach ausgegangen. Er war über HDMI angeschlossen. Lampe ist auch ausgegangen. Also eigentlich kein Signalfehler. Stromkabel gewechselt--> Gleiches verhalten.
Nun hab ich die Hoffnung nicht verloren und ein VGA Kabel angeschlossen und siehe da ein Bild! Aber was nach 1 Stunde sich wieder im selbigen Problem wiederspiegelte.. Monitor aus...auch wieder die Lampe mit aus.

Nun habe ich mi...
136 - Dimmer für LED Lampe verhext
Vorher war an dieser Dose ein ganz normaler Ein-/Ausschalter.

In der Dose sind blaue Kabel vorhanden, davon habe ich einen abgezweigt.

Die braunen Kabel verhalten sich wie folgt:

An A ist das Kabel was noch oben (zur Lampe ??) geht, an WellePfeil ist das Kabel welches von unten kommt.


Und ich identifiziere den Schaltplan schon so, das an dem blauen Kabel (N) eine Leitung zum Dimmer geht, L Pfeil weg vom Anschluss ...
137 - stumm, Suchlauf hängt -- Autoradio   Becker    Mexico TR Eisen-Endstufe
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : stumm, Suchlauf hängt
Hersteller : Becker
Gerätetyp : Mexico TR Eisen-Endstufe
Chassis : Eisen-Endstufe
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits,

hab da einen störrischen Oldtimer und fand erst nach langer Suche einen Plan. Erste Tests ergaben:

1. mit Blinker-Lampe 21W (Kurzschlußsicherung) in Serie mit 13,5V/1,5A Netzteil => Skalenlämpchen leuchtete, Gerätesicherung war auch OK.

2. ohne Blinkerlampe: wie vorhin.

Der Zeiger war am Skalenende + hab ihn manuell auf Anfang gedreht.

3. Suchlauftaste angetippt => Motor raste zurüc...
138 - Lampe Türverriglung -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lampe Türverriglung
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1341
S - Nummer : 7121981900
FD - Nummer : 06-101 485 04
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mit der WAF 1341 gibt es ein Problem mit der Türverriglung.
Wenn ich die Waschmaschine schließe, geht die Rote Leute von der Türverriglung nicht aus. Leider startet die Waschmaschine dann auch nicht Ihr Waschprogramm. Ich vermute das es an der Türverriglung selber liegt, bin ich mit meiner Vermutung auf den richtigen Weg? Wenn ja, wie komme ich den da dran? ...
139 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD TFT   Asus    VH203D
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt
Hersteller : Asus
Gerätetyp : VH203D
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

bin gerade dabei einen Monitor zu reparieren. Es handelt sich um einen alten VGA LCD Monitor von 2009. Genaue Bezeichnung ASUS VH203D. Er wurde vollständig auseinandergeschraubt und alle Platinen optisch überprüft. Es wurden lediglich 2 braune Stellen auf dem Netzteil-Board gefunden.

Fehlerbeschreibung:


Monitor wird eingeschaltet.
Das Asus Logo erscheint auf dem Display für 1sek (Hintergrundbeleuchtung sc...
140 - Salzleuchte / Undichtigkeit -- Geschirrspüler   Miele    G 542
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Salzleuchte / Undichtigkeit
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 542
S - Nummer : 3042692
Typenschild Zeile 1 : Typ 88 714.117
Typenschild Zeile 2 : (laut Schaltplan)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Die Salz-Nachfuellintervalle haben sich drastisch verkuerzt (die Lampe
brennt nach dem Auffuellen nach wenigen Spuelgaengen wieder). Im Salz-
wasserteil des Enthaerters befinden sich unterhalb des Kunststoffein-
satzes am Boden kleine weisse Kruemel (kein Salz). Moeglicherweise haben
die das Regener...
141 - Glas Lampe löst sich nicht -- Backofen Juno Backofen
Geräteart : Backofen
Defekt : Glas Lampe löst sich nicht
Hersteller : Juno
Gerätetyp : Backofen
Typenschild Zeile 1 : jeh 1001 s
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
bei unserem Backofen ist die Lampe defekt.

Lösen geht auch unter Kraftaufwand nicht.

Frage:
Löst man das Glas zum Wechseln der Lampe überhaupt?
Also Lampenwechesel von innen oder muss der Herd raus und dann von oben?

Wenn von Innen:
Tipps wie man das Glas ab bekommt?

Vielen Dank schon mal. ...
142 - Kurzschluss auf Chassis-PCB -- Monitor Philips CM8833/OOG
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Kurzschluss auf Chassis-PCB
Hersteller : Philips
Gerätetyp : CM8833/OOG
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Gerät: Philips CM8833/OOG

Messgeräte:
Handmultimeter
LCR-Meter (ESR-Messfunktionalität)
Oszilloskop (könnte ich in der Firma ausborgen, falls nötig)

Fehlerbeschreibung:
Beim Einschalten hört man ein laut pfeifendes Geräusch. Der Bildschirm bleibt dunkel, die Status-LED neben dem Einschaltknopf leuchtet auch nicht. Schaltet man das Gerät nun wieder aus, geht das pfeifende Geräusch langsam aus und ändert dabei die Tonlage nach unt...
143 - IRFP264 MOSFET als Ersatz für KD503 in LNT?
Hilfe!

Ich weiß jetzt echt nicht weiter. Ich habe jetzt das ganze Board 3 Mal komplett neu gemacht. Alle Bauteile zig mal geprüft. Die Werte stimmen fast exakt (außer R3, der hat 404 Ohm anstatt 390). Transistoren sind BC 549 und BC307.

Eingangsspannung ist ~33V, Hilfsspannung ist ~9,1V. Messen tue ich am Ende 35,8V. Die LEDs leuchten, aber

1. die Spannung lässt sich nur bis 21,4V runterregeln

2. Stromabschaltung-/begrenzung funktioniert nicht (wenn man die Brücke entfernt, die ich dahin gesetzt habe wo das Ampere-Meter hin soll, oder wenn ich die Emitter von T10/11 abziehe, geht nach einer kurzen Zeit die rot...
144 - code E40 -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : code E40
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EWF 1484
S - Nummer : 64587759
FD - Nummer : 91401600400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

EWF 1484 Fehler E40 Electrolux

EWF 1484 PNC 91401600400 Typ 92 B BB GA 01 H
Maschine geht auf Fehler E40 habe den Türschalter komplett erneuert.
Fehler bleibt. Habe das Relais in Verdacht da die Lampe am Türkontakt flackert. Hat jemand die Anleitung für das Diagnose Programm und einen Schaltplan von der Steuerplatine Vielen Dank im Voraus...
145 - Geht nicht an -- LCD Philips 42 PFL 7403D /10
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42 PFL 7403D /10
Chassis : Serien No. VN1T 9011051349
Messgeräte : Multimeter
______________________

An alle Spezialisten, ich benötige Hilfe.
Mein TV Philips 42PFL 7403D / 10 Model No.142 geht nicht an über die Taster am Fernsehen. Ein weißes Kontroll-Länpchen leuchtet 8 mal schwach auf und dann, nichts mehr. Wenn ich wärend des 8 mal Aufleuchten der weißen Lampe die anderen Taster wahllos drücke, springt er an.
Wenn ich den Fernseher im Standy Modus belasse, ging er auch an, was er in neuerer Zeit leider nicht mehr macht. Ich muß rumprobieren bis ich den Fernseher...
146 - Kein stand by -- LED TV   Panasonic    tx-l42d25
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein stand by
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : tx-l42d25
Chassis : tx-l42d25
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hi

Habe einen tx-l42d25 geschenkt bekommen, dieser geht nach einem Blitzeinschlag nicht mehr an und es leuchtet auch keine Lampe mehr.

Die Sicherungen auf den Netzteil sind in Ordnung.

Die Sicherung f002 bekommt keine Spannung.

Vielleicht kann mir jemand helfen?

Mit freundlichen Grüßen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mooo0815 am 10 Jun 2016 22:00 ]...
147 - Lösungsansätze für Flammüberwachung gesucht...
Hallo Leute, ich bin wieder einen Schritt weiter, aber anderseits auch wieder einen Zurück...

Es geht nach wie vor um meine Gaslampe/n.
Bild eingefügt

Die abgebildete Lampe funktioniert jetzt soweit. Das Zündmodul konnte ich jetzt aus gesundheitlichen Gründen noch nicht montieren, bin da aber zuversichtlich.

Allerdings gehts jetzt einen Schritt weiter. Ich werde dem nächst eine "weitere" Hängelampe diesen Typs bekommen...

148 - Rechtliche Frage zu Installationen
So, ich habe mir jetzt mal das Urteil zu dem Parallelverfahren (5 U 1024/13 OLG Koblenz) gegen die Nutzungsberechtigte der Wohnung angeschaut. Dort hat das Gericht einige auch für diesen Thread äußerst interessante Feststellungen getroffen.

Zitat :
OLG Koblenz hat am  2 Apr 2014 00:00 geschrieben :
36 All das ist aber auch deshalb unerheblich, weil die Berufung mit ihren Ausführungen zur fehlenden fachlichen Qualifikation des Zeugen B. daran vorbeigeht, dass er nach den sachverständigen Feststellungen in dem Parallelverfahren 5 U 311/12 OLG Koblenz ...
149 - Parallelschaltung Wechselschalter / Zeitschaltuhr
Wenn du als Schalter einen Kontrollschalter nimmst wird der so beschaltet, das die Kontrolllampe leuchtet wenn eingeschaltet ist. Also der Anschluss an dem die Kontrolllampe hängt geht zum Lüfter. Deine Zeitschaltuhr liegt nur Parallel zu dem Schalter.
Egal ob du nun am Schalter oder die Zeitschaltuhr eingeschaltet hat leuchtet dann diese.
Wenn du den Schalter so montierst das die Wippe im ausgeschalteten Zustand oben eingedrückt ist sollte die Lampe ohne Zeitschaltuhr aus sein. So siehst du schon an der Stellung des Schalters ob dieser Betätigt oder nicht betätigt ist. "Bleibt der Dreck liegen ist ein :80:" Oder auch von oben nach unten mit der Hand schaltet ein. Die Kon...
150 - Doppelhaus mit RCD nachrüsten - wohin mit den RCDs?
Hallo zusammen,

einführend möchte ich sagen, dass ich trotz ET-Studium absoluter Laie bei Hausinstallationen bin, und ausser mal ner Lampe anschließen die Finger von den Sachen lasse!

Zum Thema:

Wir haben ein 2-Familienhaus aus den 70er Jahren komplett ohne FI-Schutz. Den möchten wir nun nachrüsten (den Vorbesitzern war es wohl egal). PE und N sind getrennt geführt.

Aufbau im Keller:

Pro Wohnung
*1x3 Phasen Diazed Sicherungsblock
*1x einpoliger 16A Sicherungsautomaten für den Kelleranteil
*Zähler
*massig Platz auf den Hutschienen.

gemeinschaftlich:
151 - Korrekte PEN Auftrennung für FI-Anschluß
Zuerst einmal Danke an alle für die Beiträge. Und weiters sorry daß ich erst jetzt antworte - habe derzeit keinen bzw. stark limitierten Internetzugang.

Nachdem so viel geschrieben wurde möchte ich auf einiges eingehen:

In meinem Eingangsposting habe ich deshalb fragend und laienhaft geschrieben weil ich nicht mit eventuell falsch verwendeten Fachausdrücken herumwerfen wollte (habe gelesen, daß das auch nicht so vorteilhaft ist). Und natürlich habe ich auch nicht annähernd das Wissen einer Fachkraft (Ausbildung + Erfahrung). Trotzdem bilde ich mir ein, ein gewisses Grundwissen zu haben, wohlwissend daß diverse Anleitungen und Ratschläge zu hinterfragen sind und zweifelsfall...
152 - LED Solarbeleuchtung mit Bewegungsmelder
Hallo Freunde,
ich habe mir letztes Jahr im Mai eine solarbetriebene LED Beleuchtung mit Bewegungsmelder in meiner Garage installiert, die Solarzelle auf Garagendach gelegt und die LED Beleuchtung in die Garage.
Leider habe ich keinerlei Daten oder Hersteller von dem Teil, es ist eine TOOM eigenen Marke.
Auf dem Typenschild steht:
RB55A-1 NAN:2279393
3x1,2V AA Akku / Ni-Mh 900mA
4xLED 4x0,5W

Nun zum eigentlichen Problem: Ich habe den Eindruck, dass die Solarzelle nicht mehr den nötigen Ladestrom liefert.
Ich habe im letzten Jahr, kurz nach dem Einbau ein digitales Amperemeter in Reihe mit der Zuleitung von d...
153 - LED Waschen blinkt nach 10min -- Waschmaschine Miele HW01-2
Hallo,

vorab die Frage: Hat deine WaMa die Anzeige "Dosierung Prüfen" ? Wenn nicht, macht der Fehler F5 eigentlich keinen Sinn. Dieser hat was mit der Schaumerkennung der Maschine zu tun, weswegen sie die Trommeldrehzahl reduziert bis weniger Schaum vorhanden ist.

Der Fehler F3 bedeutet:
LED "Waschen" blinkt. Die gewählte Waschtemperatur konnte nicht erreicht werden. Möglich wäre ein Defekt der Heizung. Auch ein Kabelbruch im Bereich des Knicks (unten rechts) ist denkbar.

Der Fehler F4 bedeutet:
LED "Spülen" blinkt. Es erfolgt keine Rückmeldung des Tachogenerators am Motor. Denkbar wären z.B. eine Unterbrechung oder einen Kur...
154 - Undichtigkeit -- Waschmaschine   LG Electronics    F1443KD
So:
"von oben ... mit einer sehr guten Lampe reinleuchten" müsste eher heissen "mit einer Röntgenröhre reinstrahlen", da man "von oben" ansonst nur Trommelgehäuse sieht - das geht bei 11kg bündig von einer Seite bis zur anderen.
Nichts desto trotz habe ich nun nach kompletter Tocknung mit Fön und zwei Testläufen die Leckage "ganz hinten, mittig" lokalisieren können.
Ausschließen konnte ich wie schon zuvor alles, was im vorderen Bereich liegt (Türdichtung,Schläuche zwischen Trommel --> Fusselsieb --> Laugenpumpe --> Abfluss).

Was mir jetzt helfen würde:
Anleitung, wie man weiter vorgehen könnte, evtl. mit Hinweis, was d...
155 - lässt sich nicht einschalten -- Receiver Yamaha RX-V 457
Immer mit der Ruhe. Immerhin ist gerade der zweithöchste Feiertag im Rheinland....


Zitat : Den C406 habe ich noch nicht gewechselt, dass der neue bei identischen Daten deutlich kleiner ist, hat nichts zu sagen, oder? Wenn die elektrischen Werte stimmen dann ist das okay und dem "technischen Fortschritt" geschuldet. Böse Zungen könnten auch behaupten es sei der Entwicklung der Elkos zur Sollbruchstelle durch Verringerung des Volumens an Elektrolyt gesc...
156 - Wechselkontrollschalter mit Kreuzschalter kombinieren
Ja genau andreas, ich habe den wechselkontrollschalter zum schluss gehängt und von L geht das Kabel direkt zur Lampe. Ich habe diesen Wechselkontrollschalter auch schon als ersten Schalter angeschlossen, hat aber auch nichts gebracht.
Morgen bekommt ihr ein Foto von diesem Wechselkontrollschalter.
Hat die Zeichnung von Elektro Feak schon jemand ausprobiert und funktioniert sie wirklich? Ich hatte leider noch keine Zeit. ...
157 - LED Leuchten umrüsten

Zitat : Major Axis hat am  7 Feb 2016 00:09 geschrieben : Und, wie hast Du deine Leuchten denn umgebaut?Das hilft hier meiner Meinung nach nicht weiter, aber ich will mal nicht so sein:
Diese LED-Lampe ohne Intelligenz gab es mal beim Lidl. Das Foto zeigt die modifizierte Rückseite mit den drei weißen LEDs. Der rastende Taster (mitte-rechts) wird von der anderen Seite bedient.

Nutze sie ja an 12-15 V und weil es möglich war, habe ich die Parallelschaltung der LEDs ...
158 - Schulaufgabe zur Induktion
Grüß Gott liebe Elektroniker,

bin neu hier und komme gleich mal mit einer Schulaufgabe bei der ich net so recht weiter weiß. Ich hoff dass mir da einer helfen kann.

Hier die Aufgab:

damit eine Lampe von 100V, 25W an eine Netzspannung angeschlossen werden kann, wird ihr eine Drossel mit dem Verlustwiderstand R=30 Ohm vorgeschaltet.

a) Berechnen sie die Induktivität L der Drossel
b) Ermitteln sie die Wirkleistung P der Schaltung.
c) Berechnen sie die Scheinleistung S der Schaltung
d) begründen sie, warum eine Spule in der Praxis keine Phasenverschiebung zwischen Strom und Spannung von 90° aufweist.
e) Geben sie den wirk-Leistungsfaktor cos(ph...
159 - Ostverkabelung oder sitze ich aufm Schlauch??
Moin.

Altes Ossihaus, in dem eigentlich auf neuzeitliche Verkabelung umgestellt ist, wohl aber dann doch nicht alles.
Ich habe kürzlich im Treppenhaus neue Lampen verbaut und bin dabei auf ein Mysterium gestoßen. Im EG war noch alles normal (3-adrig) im 1OG dann sehr komisch...an die beiden Alulitzen (xy), die die Lampe speisen und die über den Treppenhauslichtschalter gebunden sind, sind parallel noch zwei (rs) billig aufgedreht gewesen, die dann irgendwohin führen. Habe mir nichts weiter dabei gedacht und wollte die einfach stilllegen, wobei ich mir dann aber nen Schlag geholt habe.
Nachdem ich nun die zwei unbekannten Litzen ins Nirgendwo nicht wieder angeschlossen habe,...
160 - Anschluss einer Türklingel

Zitat :
Surfer hat am  4 Jan 2016 20:22 geschrieben :

Offtopic :Da man bei Klingelanlagen i.d.R. von 8-12V AC ausgehen kann , würd mich diese Theorie auch mal interessieren . So ne dauernd bestromte Spule hat schon was

Eine kurze Suche im Forum ergab, dass die von mir vorgeschlagene Schaltung offenbar seit Jahrzehnten verwendet wird (
161 - Bild schief schaltet aus -- TV Loewe Vitros 6381ZW
Hallo , Danke für die Antwort
Lampentest ist gemacht, Spannung ca 145V an der Lampe. Netzteil schaltet dann nach 5 sek ab, müsste ja für eine korrekte Funktion der Schutzschaltung sprechen.
Ein Bild zu erstellen ist schwer, da es wie gesagt nur kurz erscheint das Bild und sofort die Hochspannung abfällt. Hab aber mal versucht man sieht deutlich oben rechts wie es sich da nach unten zieht. Zu den Elkos , ich hab keinen mit verdächtigem Bauch gesehen zumindest.
Die Strahlstrombegrenzung wird ja nicht durch Hilfsspulen induktiv gemessen oder? Ich habe noch Bilder von der Verdrahtung hochgeladen. Hier sieht man einen Stecker (rot/grünes Kabel) das kommt von der Hauptplatine. Dann da...
162 - ELTAKO tlz61np-230v+uc Anschlüsse
schau dir die 3 Leiterschaltung und die 4 Leiterschaltung mal genauer an! Das " Glimmlampensympol" ist der Tasteranschluss. Bei der 3 Leiterschaltung ist der N gemeinsam genutzt für die Lampe und den Taster. Wenn der Taster geschlossen wird zieht er den Tastereingang auf das Potential des N herunter. Der Stromkreis für das interne Relais wird geschlossen von L nach N und damit zieht das Teil an.
Bei der 4 Leiterschaltung sind Lampenkreis und Tasterkreis getrennt. Der Taster zieht den Tastereingang auf das Potential des L hoch und der Stromkreis schliest sich wieder über L ,Taster, Tasteranschluss , Relais nach N. Die Umschaltung zwischen L und N erfolgt intern in diesem TLZ. ...
163 - Dämmerung-, Bewegung- und Zeitsteuerung einer Lampe
Der Fragesteller hat sich ja nicht 100% konkret ausgedrückt.
Gehen wir mal davon aus Lampe mit integriertem BM mit Dämmerungssensor
liegt dauernd an L1. Der Ausgang davon, meist L1" , geht dann zur
Lampe.
Der Zeitschalter liegt nun auch dauernd an L1.
Dessen geschalteter Ausgang gibt nun von 17 bis 20 Uhr L1 an den
Ausgang L" vom BM.
Von 17 - 20 Uhr wird der BM quasi überbrückt und wir haben Dauerlicht.
Die übrige Zeit ist nur der BM aktiv.
Die Dunkelschwelle muss dann eben so eingestellt werden das
vor 17 Uhr die Lampe nicht angeht. ...
164 - Display defekt -- Backofen Privileg OAEMCPC*-E
Geräteart : Backofen
Defekt : Display defekt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : OAEMCPC*-E
S - Nummer : 517 14557
Typenschild Zeile 1 : Prod Nr 844.746 8
Typenschild Zeile 2 : PNC 949721572
Typenschild Zeile 3 : OAEMCPC*-E
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo,

ich habe mir einen Elektroherd besorgt. C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld geht prima, lediglich das Backrohr geht nicht. Witzigerweise nur das Display - einmal konnte ich durch wildes Knöpfedrücken sogar die Lampe im Backrohr anschalten, auch piepst er bei betätigen von Knöpfen.

Fehler wohl ähnlich/gleich diesem:
165 - 2. Heizzone schaltet ab -- Kochfeld Keramik   Siemens    EKT731SE
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : 2. Heizzone schaltet ab
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : EKT731SE
S - Nummer : EK73151
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, ich bin ganz neu hier und begeistert wie viel ich schon gelesen und gefunden habe, leider noch nicht 100% das Richtige, was jetzt zu diesem Eintrag führt.

Unser Kochfeld arbeitet in eigentlich perfekt und so wie es soll, bis auf die vordere rechte Platte bzw. die zweite Heizzone. Im kalten Zustand können wir die zweite Heizzone ohne Probleme zu schalten und das kleine rote Lämpchen am Tauchsensor leuchtet....
166 - Sicherung springt raus -- Geschirrspüler Bosch SMS 5502
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sicherung springt raus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMS 5502
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!
Folgendes Problem mit dem erwähnten Geschirrspüler. Nach Ablaufen des Waschprogramms wird das Gerät abgeschaltet, ohne weitere Handgriffe (Temp-regler von 50°C auf null, Gelbe Lampe erlischt wie gewohnt). Nach ca. 30 Minuten gibt es einen Knall und die Haussicherung für den Geschirrspüler springt heraus. Es riecht stark verkohlt aus Ritze zur Arbeitsplatte, insbesondere vorne rechts. Nach wieder einschalten der Sicherung Temperaturschalter auf 50 °C gestellt, gelb Lampe ge...
167 - Geht nicht mehr -- Geschirrspüler Miele G 819 SC-Vi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geht nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 819 SC-Vi
S - Nummer : 16/45140112
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner Geschirrspülmaschine haben nach dem letzten Spülgang alle 5 Programmtasten geblinkt. Habe imForum schon ein wenig geforscht und habe die Hinweise von Gilb befolgt.
Habe jetzt verstanden das bei F4 die Lampe bei Programm 5 leuchtet.
Habe jetzt schon den Fehlerspeicher gelöscht.
Was ist den bei F4 zu machen?

Die Maschine ist über 15 Jahre, lohnt sich da ggfs, noch eine Rep...
168 - Praxiserfahrung Hager Sockelleistenkanal anschliessen
Hallo,

ich habe hier einen Kellerraum, den ich ausbauen will.
Bisher ist eine Steckdose/Schalter/Lampe vorhanden.

Mein Plan ist es, noch mindestens 4 Steckdosen, Lautsprecher-, Daten- und Videoleitungen zu verlegen und da in dem Raum zwei Wände aus Beton sind (Aussenwände), habe ich mich dazu entschlossen, alles aufputz zu verlegen.

Da normale Aufputzsteckdosen etc. nicht in Frage kommen (hässlich), habe ich mich ein bisschen umgeschaut und den tehalit.SL Sockelleistenkanal von Hager entdeckt:
169 - Zulauf prüfen -Ventil ist neu -- Waschmaschine Miele Waschmaschine
Hallo,

ist das Magnetventil neu und original Miele oder war es ein gebrauchtes ?
Beim Wassereinlauf geht es nicht um Wasserdruck sondern Zulaufzeit. Dazu hat die Maschine eine sog. Druckdose, Druckwächter. Schaltet der Druckwächter beim Wassereinlauf nicht binnen Zeit X geht die Maschine mit der Anzeige Zulauf Prüfen auf Störung. Du Schreibst allerdings das genau in dem moment wo das Ventil für die Hauptwäsche angesteuert wird, schon die Lampe leuchtet.... Würde es am Wasserhahn (zu wenig Durchfluss) oder am Ventil liegen, müsste es erst etwas dauern bis die Lampe an geht. Von daher denke ich das rs vielleicht eher an der Elektronik liegt. Sicher bin ich da aber nicht. Vielleich...
170 - LED Spot gibt den Geist auf
Wer billig kauft bekommt billig … ich habe mir vor ca. einem Jahr einen LED-Spot (120°) mit 3x4W aus China für ca. 5 € kommen lassen. Nun hat es gestern 'klick' gemacht und nichts geht mehr. Ich gehe davon aus, daß da ein Bauelement im Transformator das Handtuch geworfen hat.

Gibt es ungefähre Erfahrungswerte, wie lange solche Lampen tatsächlich halten ? Bringt mehr Geld eventuell eine höhere Lebensdauer ?

Das Problem sind ja wohl weniger die LED an sich sondern Bauteile des elektronischen Transformators, die die Wärme auf Dauer nicht so gut vertragen.

Aus Neugier habe ich die Lampe mal aufgemacht, man kann den Kühlkörper ja einfach von der Fassung abschrauben, und...
171 - schleudert nicht -- Waschmaschine AEG Elektrolux Mod:L74825
Moinsen Schiffhexler!
Haben den Motor von hinten gewechselt - Kurzschluß NEIN alle Lampen die nötig sind- je nach Programm - brennen! Wenn ich auf Pumpen stelle läuft die Ma kurz an und hört wieder auf Grüne Lampe von Tür bleibt an. Wenn ich auf Schleudern stelle verriegelt die Tür "rote" Lampe geht an, Tür verriegelt pumpt aber auch nicht weiter!Es erscheint aber auch keine Fehleranzeige!
Grüße Jürgen ...
172 - Baby licht
Hallo mein Leptopp ging leider nicht hatte kein internet mehr aber jetzt geht wieder alles anbei sende ich euch die bilder


http://www.baby-walz.de/index....
173 - Akku, Ladegerät od Gerät defekt? seltsamer Fehler - wer kann helfen?
Vielen Dank für die Tipps und Hilfe hier!

...sorry wenn ich das Thema auch in einem anderen Forum gepostet habe, aber ich bin mit dem Teil wirklich am verzweifeln, da ich dafür mehrere hundert Euro bezahlt habe und das Ding nicht funktioniert
Garantie oder Ersatz vom Chinamann - da geht nichts - Kohle ist weg

So hier ein paar Bilder und neue Infos Dank Euch!

- Das Ladegerät schließßt man direk an dem Akku an (im Akku ist keine Elektronik verbaut und aus dem Akkupack kommen nur 2 Drähte)
- Auf den Akku dockt ma...
174 - Kramer Radlader Fahrtrichtungsanzeige

Zitat : Der Sensor, also das quadratische Teil, hat aber keine Spannungsversorgung, da müsste eine Art Schalter oder veränderlicher Widerstand sein, da er die Kontrollleuchten je nach Fahrtrichtung nur mit Masse versorgt.
Dem Sensor geht es glatt am A r sch vorbei ob er seine Versorgung über die Vorwärts oder Rückwärts Leuchte bekommt. Er gewinnt seine Betriebspannung einfach aus dem Strom der nach Masse fließt über die nicht leuchtende Lampe. An beiden Leuchten li...
175 - Unerklärliche Schaltung ?
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich bin gerade in einem Vorpraktikum für meine Ausbildung als E-Aut und unser Lehrer hat uns gestern eine in meinen Augen extreme Aufgabe gegeben die nicht mal mein Meister lösen konnte. Mal schauen ob ich hier jemand finde der dieser Aufgabe gewachsen ist.

Es geht um 2 Glühlampen und 2 Schalter die in Reihe geschaltet sind.


Nun ist aber das Problem er hat von jedem Bauteil zum Anderen immer nur 1 Einzelander verlegt und kann mit jedem Schalter die gegenüberligende Lampe Schalten.

Desweiteren gab er uns noch den Tipp dass in den Schaltern oder den Lampen insgesammt 4 Teile aus dem Baummarkt verbaut seien, die 10cen...
176 - Halogentrafo in einer Lampe durch einen LED-Trafo ersetzen
Hallo, ich habe diese Deckenleuchte.

Darin ist dieser Trafo verbaut.

Normalerweise wird diese Lampe mit max. 4 * 20W Halogenleuchtmittel betrieben.
Zum Dimmen habe ich einen Phasenabschnittsdimmer mit Lastkennzeichnung "R,C" eingesetzt.

Nun würde ich gerne die Leuchte anstatt mit Halogen- m...
177 - "Sprüharm prüfen" leuchtet -- Geschirrspüler Miele G 785 SC-i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : \"Sprüharm prüfen\" leuchtet
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 785 SC-i
S - Nummer : Nr. 16/17146418
Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50Hz 3,3kW 16A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Ihr Fachleute!

Habe einen gebrauchten Geschirrspüler von Miele erstanden,
Turbothermic G785SC-i, Nr. 16/17146418, AC 230V 50Hz 3,3kW 16A.
Ist alles, was auf dem Schild in der Tür steht...
Leider habe ich keine Gebrauchsanleitung dazu, hat mir jemand einen Tip, wo ich eine bekommen könnte oder eine Kopie von einer Anleitung?

...
178 - Maschine läuft nicht mehr an -- Wäschetrockner BOSCH WTA 2913 electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Maschine läuft nicht mehr an
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WTA 2913 electronic
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

seit heute morgen läuft unsere Waschmaschine BOSCH WTA 2913 electronic nicht mehr an. Wenn ich den Wahlschalter von Pos. 0 nach rechts drehe geht zwar die Lampe an aber es startet kein Programm mehr. Ich habe die Rückwand abgeschraubt und nachgeschaut ob die Sicherung ausgelöst hat, was vor Jahren schon einmal der Fall war. Leider war es das nicht.

Was wäre denn jetzt der nächste sinnvolle Schritt um nach zu s...
179 - Defekte LED-Pendelleuchte reparieren ... nur was ist kaputt?
Hallo zusammen,

auf anraten eines Nutzers im Heimwerkerforum (http://www.dasheimwerkerforum.de/f21/led-deckenlampe-geht-mehr-finde-fehler-8186/) wende ich mich mal vertrauensvoll an euch.

Ich habe Zuhause eine Pendelleuchte mit 12x 2W LEDs. Oben an der Decke war eine zugehörige Konstantstromquelle mit ursprunglich 25-48V und 700mA. In dieser Konfiguration ging neulich mitten im Berieb einfach das Licht aus. Nach erneutem aus- und wieder einschalten ging die Lampe nicht wieder an sondern leuchtete nurnoch ganz leicht. Kurz darauf ging sie dann wieder ganz aus. Danach haben wir sie nichtmehr an bekommen.
Da die Lampe ja nochmal leicht leuchtete gingen wir davon aus dass d...
180 - 1 Lampenstromkreis aufteilen in 2 unabhängige Stromkreise für 2 Lampen?

Zitat : Fall eine Verletztung der VDE-Vorschriften in Kauf nehmen, könnte ich eine solche Schaltung nur mit dem Austausch des Lichtschalters realisieren, oder müsste ich trotzdem die Verdrahtung in der Verteilerdose ändern, was eine Beschädigung der Tapete bedeuten würde?
Da die Leitung sich nicht von selbst umklemmt, mußt du die Dose schon öffnen.
Quote:
181 - Dimmer-Schalter 3 Adern angeschlossen aber keine Wechselschaltung
Hallo,

in unserem sehr alten Haus ist eine dimmbare Deckenlampe installiert. Dazu ein Dimmer-Schalter in der Wand. Diesen wollte ich jetzt durch einen schöneren ersetzen. An dem Dimmer sind 3 Adern angeschlossen aber es gibt nur diesen einen Schalter für diese Lampe also ist es keine Wechselschaltung. Ein weiteres Problem bei der Sache ist, dass alle 3 Kabel schwarze Kabel sind. Nachverfolgen wo es hin geht is also nicht. Messen kann ich ja jetzt nur die Phase. Das andere Kabel müsste ja dann zur Lampe gehn. Aber was ist mit dem dritten Kabel. Hat da einer von euch ne Ahnung?

Gruß Nico ...
182 - Taster durch Bewegungsmelder ersetzen
Es geht auch ganz anders, nämlich mit der bereits liegenden 5 Adrigen Leitung und mit Standartmeldern.

Lediglich der eine Einsame Taster muss gegen einen Öffner getauscht werden.

Der Stromstoßschalter fliegt aus der UV raus...
Von der UV gehen nur noch L,N, PE ab


Verwendete Aderfarben in der "Hauptleitung" (sind Abzweigdosen vorhanden sind die Farben an den Geräten anders ...) :

Braun : Dauer L1
Schwar...
183 - zerstörte Leitung oder fehlerhaftes Werkzeug

Zitat :
Mr.Ed hat am 15 Feb 2015 14:20 geschrieben :

Zitat : Im Sicherungskasten waren die Sicherungshebel plötzlich oben .
Dann hat die irgendwer wieder hochgeklappt! Von alleine kann das nicht passieren.
Quote:


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186035657   Heute : 5793    Gestern : 20288    Online : 175        27.10.2025    8:07
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su_et ---- logout ----
xcvb ycvb
0.199463844299