Gefunden für handy - Zum Elektronik Forum |
1 - Günstige Smartphone Displays Ali Express -- Günstige Smartphone Displays Ali Express | |||
| |||
2 - Betriebsspannung eines Motors ermitteln -- Betriebsspannung eines Motors ermitteln | |||
Zitat : Du solltest mal die mechanischen Abmessungen deines Motors preisgeben. Bilder anhängen geht vom Handy nicht, weil zu groß verkleinernwäre zuaufwendig und eine Geduldsprobe. Hab's versucht. Motor Maße ca. 8x5cm Batteriefach ca. 13,5x7x15 cm BxHxT ... | |||
3 - boardspannungsmesser anzeige im auto 12v -- boardspannungsmesser anzeige im auto 12v | |||
Zitat : Da sieht man dann schön ob rekuperiert wird, ob die Lima lädt ode.... ..und ist bei der laufenden Kontrolle so schön abgelenkt, dass man auf den Vordermann auffährt. Gibt es nicht ein Voltmeter auf BT-Basis. Dann kann man sich sicher eine tolle App herunterladen und am Handy über TikTokTuk-Sch-ei-dr-ck alles beim Autofahren ansehen. Wenn So ein Ding wirklich notwendig wäre, dann würden die Autobauer das reinschrauben.. Btw.: Wie war das nochmal mit dem Autobasteln, Kabelbrand, abfackeln hier? ![]() ![]() ... | |||
4 - Sicherung brennt durch -- Mikrowelle TEC 5067 | |||
CB-Funk, das waren Zeiten in den 90ern, bevor Handy und Internet Alltagsware wurden, da sind wir auf den Kaiserstuhl gefahren bei HD um besseren Empfang zu haben.
... | |||
5 - Gibt keinen Ton mehr aus -- Lautsprecher Onkyo SKW-501E | |||
Geräteart : Lautsprecher Defekt : Gibt keinen Ton mehr aus Hersteller : Onkyo Gerätetyp : SKW-501E Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich kämpfe immer noch damit, das mein Surroundsystem keinen Ton mehr aus dem Subwoofer ausgibt. Anfänglich dachte ich, es liegt am Receiver aber auch das anschliessen nicht sachgemäßer Audioquellen wie MP3 Player, DVD-Player oder Handy entlockten dem Subwoofer keinen Ton bzw. bei voller Lautstärke einen ganz leisen Ton. Das Ganze lässt mich zu der Annahme kommen das der integrierte Verstärker in dem aktiven Subwoofer nicht mehr funktioniert. So wie es aussieht funktioniert das Netzteil noch, denn ich messe eine Spannung an den Ausgängen des Netzteil und diese kommt auch am Verstärkerboard an. Weiter komme ich mit meinem Wissen allerdings nicht. Ich habe mir einen Schaltplan herunter geladen aber ich wüsste jetzt nicht was ich wo messen muß um zu sehen wo das Problem liegt, könnte mir hier evtl. jemand weiterhelfen? Wenn es vielleicht nur ein kleines Bauteil ist, welches ich austauschen müsste, könnte ich ein neues einlöten, diese Boards sind noch sehr reparaturfreundlich. Ich hänge mal ein paar Bilder von den Boards an. Vielen Dank für eure Mühe... | |||
6 - Kein Ton am Subwoofer Ausgang -- Receiver Yamaha RX-V 581 | |||
Leider kann ich das Thema nicht bearbeiten bzw. ich finde die Funktion nicht.
Ich hab noch ein wenig rumprobiert und festgestellt, das wenn ich den Volumeregler auf max. drehe, der Subwoofer sich einschaltet und auch etwas sehr leise zu hören ist. Leider habe ich keinen anderen AV-Receiver um das zu testen. Wenn ich irgendeine andere Signalquelle (MP3 Player, Handy, DVD-Player) an den Subwoofer hänge, ist es das gleiche Phänomen. Ist evtl. doch "nur" der Subwoofer defekt bzw. die integrierte Endstufe? ... | |||
7 - Wasserweiche Kondensator -- Waschmaschine Miele WML160 WPS | |||
Perfekt, ich habe es jetzt im Miele Katalog gefunden (auf meinem Rechner, gestern auf dem Handy wollte mir Miele eine App zur Ersatzteilsuche installieren).
Bei anderen Händlern habe ich das Teil nur zu deutlich höheren Preisen gefunden, z.B. Shop Wittlich 180 Euro... ... | |||
8 - Überhitzt sich / Absturz -- JABRA Panacast Panacast 20 | |||
Zitat : Toskana hat am 14 Feb 2025 08:23 geschrieben : Ich habe die Panacast geöffnet mit der Hoffnung, das ich einen Kondensator als defekt ausmachen kann und ersetzen kann. Aber da sieht ma nichts --- alles kleinste smd Bauteile ... schade. Irgendwelche Tipps? Hallo Toskana, demnach, was Du schreibst, hast du so offenbar wenig bis keine Erfahrung auf SMD Level. Wenn dir die Kamera wichtig ist, würde ich von einem eigenen Reparaturversuch absehen, das sieht in Videos leichter aus, als es ist. Da wird ganz schnell Schrott produziert. Daher ist mein unverbindlicher Rat: Frage mal bei Laptop/Handy/Konsolen Reparaturshops an, ob die sowas annehmen würden und versuche, möglichst renommierte Shops zu finden, nicht Bastelballerbuden, die selbst keinen blassen haben. Ansonsten einen Fernsehtechniker o.ä., oder ein entsprechend ausgestattetes Repaircafe (schwierig). Noch etwas: Wird die Kamera von Dir vorher verbastelt... | |||
9 - NTC (?) in Schutzplatine eines Lithium-Ion-Akkus -- NTC (?) in Schutzplatine eines Lithium-Ion-Akkus | |||
Zitat : perl hat am 31 Jan 2025 01:01 geschrieben : Dein Kondensator ist vermutlich gebrochen und macht bei Erwärmung einen Kurzschluss, weil sich dann am Riss gegenüberliegende Metallfolien verschiedener Polarität berühren können. Ich habe mehrere von diesen Platinen und auch dort die Bauteile ausgelötet und nachgemessen. Es ist überall das gleiche. Wenn ich das Multimeter bei Zimmertemperatur im Ohm-Messbereich an die Anschlüsse des ominösen Teils halte, sehe ich für einen kurzen Moment eine Anzeige im Megaohm-Bereich, ehe das Display keinen Wert mehr anzeigt. Drehe ich die Messkontakte um, passiert wieder das gleiche. Eine Messung im Kapazitätsbereich bestätigt, dass es sich um einen 100nF-Kondensator handelt. Allerdings hat dieser bei Erhitzung zuverlässig in beiden Richtungen Durchgang im niedrigen 2-stelligen kOhm-Bereich. Das reicht dann, dass der Gesamtwiderstand von sonst 110k deutlich sinkt. Offenbar ist das dann tatsächlich vom Design he... | |||
10 - Griff demontieren -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS54HDRPBSR | |||
Hab's hinbekommen!
Was ein elendiges Gefummel. Du mußt von beiden Seiten jeweils mit einem Spudger (Handy/Laptopreparaturzeugs) rein, dann Spannung aufbauen und dich vorarbeiten. Irgendwann geht alles ab, bei mir ist glücklicherweise auch nix zerbrochen. Braucht aber schon echt viel Kraft und Fingerspitzengefühl. Konnte danach die Mechanik reparieren, das Zahnrad war einen Zahn übersprungen und der Griff ging nichtmehr komplett rein. Ist jetzt wieder alles in Butter. Danke für die Hilfe. ... | |||
11 - Akku wird nicht geladen -- Telekommunikation Wiko Lenny4 | |||
Geräteart : Telekommunikation Defekt : Akku wird nicht geladen Hersteller : Wiko Gerätetyp : Lenny4 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute! Ich hab ein Problem mit meinem Smartphone Wiko Lenny4, Kaufdatum in 2017. Es scheint die interne Akku-Ladefunktion defekt zu sein. Ein am USB-Anschluß angeschlossenes Ladekabel hatte früher immer den Akku aufgeladen. In den letzten Monaten schien es einen Wackelkontakt zu haben, d.h., das Kabel mußte mit einer Wäscheklammer in einer bestimmten Position gehalten werden, damit es weiter aufgeladen hatte. Aber das hat auch immer weniger oft geholfen. Und irgendwann war dann schluß. Folgendes habe ich bereits überprüft: 1. Mikro-USB-Schnittstelle gereinigt, Minifaserinhalte beseitigt 2. Ladekabel überprüft - keine Kabelbrüche und keine Kontaktprobleme 3. Keine Leitungsunterbrechung zwischen USB-Buchse im Handy und der weiterführenden Leiterbahnen auf der Platine vom Handy, d.h., USB-Buchse hat keine Leiterbahnunterbrechung durch sclechte oder gebrochene Lötkontakte in Folge häufigem Ein- und Ausstecken des Ladekabels. 4. 3,7V LiIonen-Akku getauscht durch neuen Akku hat keine Problemlösung gebracht. 5. Ich habe di... | |||
12 - Muldenlüfter ohne Fkt -- Gaggenau VL031107 | |||
Zitat : ST ist der Hersteller, BZV47 der Typ, den es aber mit verschiedenen Spannungen gibt, C ist die Toleranz (5%), und danach folgt der Spannungswert - hier vermutlich 12 oder 15. Ja, auf der anderen Seite hab ich noch ein C716 gefunden, nun die Frage, ob die Pollin oder ebay Variante da passen (ebay hatte ich vorher vom Handy aus schon bestellt) - sorry nochmal für die Anfängerfragen!!! ... | |||
13 - Läßt sich nicht einschalten. -- AEG AEG VX9-2-ÖKO | |||
Tatsächlich, da sind tatsächlich gleich 3 gelbe Bauteile; voll mit'm Tunnelblick angeguckt^^.
Von links nach rechts: ganz links das runde ist ein Varistor, dann kommt das stehende gelbe viereckige Bauteil von dem ich noch nicht weiß was es sein könnte, und ganz rechts der gelbe etwas größere Klotz ist ein (faul herumliegender^^) MKP-Kondensator. MKP's sind in solchen Schaltungen die Fehlerursache Nr. 1; wenn auch normalerweise nicht schon nach 23 Monaten. Kostet etwa 'nen Euro Zwanzig das Stück. Also gemeint ist das mittlere Bauteil, das 2.te von links. Wegen IC-Beschriftung ablesen: kann mich nicht erinnern dafür schon jemals eine Lupe benutzt zu haben. Hatte noch nie eine in der Hand mit der ich klar gekommen wäre. Ich mach des seit Ewigkeiten erfolgreich mitm Handy. Der Trick ist, die Platine in die Nâhe einer Schreibtischlampe zu legen. Mit nach Möglichkeit auch noch etwas Lichteinfall von der anderen Seite her. Und dann kräftig Zoom am Handy, bei Fotos keinen Blitz, allerkleinstmöglichste Auflösung, -und- mit dem Kamerateil nicht immer noch näher an die Platine hingehen - sondern von ihr weg. Ab 15-20cm Entfernung vom Objekt kann die plötzlich scharf stellen, und für manche Bilder komme zumindest ich sogar in Regionen von 70 und 80cm. Da is... | |||
14 - Classic 4400 -- Backofen Privileg Classic 4400 | |||
So, guten Morgen,
bei meinem ersten Post hatte ich versucht, diesen per Handy zu schreiben ... daher zunächst die Tippfehler und mangels fotografierten Typenschild hatte ich die konkreten Gerätedaten nicht. Das liegt mir jetzt vor, daher zunächst die Daten: Privileg Classic 4400 Prod.-Nr: 010.059 4 949720801 Typ A 9645 Ser.-Nr 9 46-16517 kWmax = 9.7 400V 3N ~ 50 Hz Wenn ich die Posts bislang richtig gelesen habe, komme ich mit einem Multimeter und einer Widerstandsmessung nicht wirklich weiter. Hier müsste der Isolations-Widerstand gemessen werden mit einem speziellen VDE-Messgerät (was ich mir für 1 Herd natürlich nicht kaufen werden). Würde daher wohl neue Heizelemente kaufen, und da die 3 Elemente allesamt gleich alt sind, werde ich wohl alle neu kaufen und ersetzen, oder? Und gehe ich recht in der Annahme, dass die dauerhaft leuchtende rote "Backofen"-Kontroll-Lampe sich mit Tausch der Heizelemente auch im ausgeschalteten Zustand ausschaltet? Nicht dass dann noch etwas anderes kaputt ist. Viele Grüße und hilfreiche Kommentare. ... | |||
15 - Kurzschluß an PROXXON MICROMOT-Netzgerät NG 5/E -- Kurzschluß an PROXXON MICROMOT-Netzgerät NG 5/E | |||
Soweit ich das beurteilen kann, zeigen die Bauelemente keine äußerliche Beschädigung. Lediglich am Trafo irritiert etwas die erhabene Wicklung.
So nebenbei: Was ist das für ein "Dreck" auf der Platine? Läßt sich abkratzen. Anbei nochmals Bilder (einfach mit dem Handy gemacht) ... | |||
16 - Bewegungsmelder mit Hupe -- Bewegungsmelder mit Hupe | |||
Ich sehe es auf meiner Terrasse nahezu täglich, dass der Bewegungsmelder bei der leisesten Bewegung von Pflanzen anschlägt, also mit der Hupe keine gute Idee.
Wenn akustische Alarmierung, dann per WiFi aufs Handy. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 1 Okt 2024 8:51 ]... | |||
17 - Abzockrechnung -- Abzockrechnung | |||
Zitat : Ergebnis: diese Nummer existiert nicht! Hat keine Bedeutung. Das ist die irrwitzige Meldung vieler Netzbetreiber, wenn es irgendwo klemmt. Wenn es also die Nummer tatsächlich nicht gibt, wenn besetzt ist, wenn der Teilnehmer sich nicht schnell genug meldet, oder sofort, wenn das Netz überlastet ist. Ich habe sie auch schon bekommen, wenn ich mit dem Handy meine eigene Festnetznummer angerufen habe - und andersrum. Am besten zu betriebsschwacher Zeit nochmal versuchen. ... | |||
18 - Industriemüll? Ist der Kunde wirklich dumm? -- Industriemüll? Ist der Kunde wirklich dumm? | |||
Ich würde eher sagen geizig als dumm.
Oder sind vom der PC-/Handy-Entwicklung dran gewöhnt worden, dass alle 2-3 Jahre das neuste Gerät her muss. Warum dann das 10-fache zahlen wenn ein günstiges Gerät 2-3 Jahre durchhält? Nach 20-30 Jahren wird auch ein gutes Gerät veraltet sein und die aktuelle SW/OS/App/Crypto/DVB/HDMI/Stecker/WLAN/BT/Licht-LAN/… nicht mehr unterstützen. Wir leben schließlich aktuell im Zeitalter der Wegwerfgesellschaft! Mit wurde gesagt ich muss hier posten: Zitat : BlackLight hat am 11 Aug 2024 06:51 geschrieben : Zitat : Ich habe hier einen ultra-low-cost Laserdrucker von Canon hier. Da ... | |||
19 - Türdichtung undicht? -- Wäschetrockner Miele T4622C | |||
Den Kondensator hatte ich vorher mit einen Gartenschlauch und Starken Wasserstrahl sauber gemacht. Auch der Lüfter sieht sehr sauber aus.
Kann vielleicht auch der Weg zur Kondensatpumpe verdreckt sein, dass das Wasser nicht schnell genug abgepumpt wird? unter den Kondensator sehe ich ein paar feuchte Flusen, also da, wo das Wasser reinläuft. (kann kein Foto machen, komme da mit den Handy nicht ran https://get.hidrive.com/JNPstxoJ ... | |||
20 - Joystick mit Solenoid/Rumble Effekt -- Joystick mit Solenoid/Rumble Effekt | |||
Warum eigentlich das ganze Gebastel mit 2 Relais, wobei gerade das KFZ Relais viel Strom zieht?
Das ganze passt als Vibrationsmotor in ein kleines dünnes Handy oder gar eine Uhr. So ein Motor zieht ungefähr soviel Strom wie ein kleines Relais, in moderner Ausführung noch weniger. ... | |||
21 - S: Pocket Radio mit BT Ohrstöpsel -- S: Pocket Radio mit BT Ohrstöpsel | |||
Ein (altes) Handy mit integriertem Radio?
Das HTC Desire bzw. Desire Z mal beispielhaft hat ein überraschend gutes UKW-Radio. Als Antenne ein 80cm langes Ohrhöhrerkabel - an dem die Stöpsel abgeschnipselt sind. Das noch über einen richtigen Klinkenstecker angeschlossen ist. Und trotz "angeschlossenem Ohrstöpsel" lässt sich der Radio auch auf den Lautsprecher ausgeben; damit müsste sich die Ausgabequelle entsprechend ebenso auf andere Quäker umbiegen lassen. Blauzahn hätte das Ding auch. Weiß allerdings nicht ob es für die modernen schnurlosen Ohrstöpsel evtl. eine Bluetooth-Version braucht, die das alte Ding noch nicht hat. Ist auch schön klein, noch kein so seltsamer in keine Hosentasche mehr passender Fernseher. Android 2.2 . Und die HTC-Bedienoberfläche mit 5 Home-Bildschirmen plus umfangreich auf die Home-Bildschirme ziehbaren 1-Touch-"Widgets" - wie die das nennen, ist grandios. Dagegen ist Android 13 mit MIUI-Oberfläche der letzte Schutt. Und der Akku hält ewig, wenn der GPS-Empfänger und Wlan die meiste Zeit über per Widget /Softtouch-Schalter abgeschaltet ist. ... | |||
22 - elektronischer Schalter gesucht, Transistor? -- elektronischer Schalter gesucht, Transistor? | |||
Soll das eine Nur-Ladeschaltung werden, die bei Ausfall des Ladestroms den Akku abtrennt, oder kommt in der Schaltung auch irgendwo ein Verbraucher bzw. eine Nutzlast vor?
P.S.: Zitat : Das ist genau das Problem, was ich lösen will: die Ladeelektronik prüft permanent den Status des Akkus - und verbraucht damit unnötig Strom.Ich glaube, dass du den Stromverbrauch von einigen Schaltungen überschätzt. Schutzschaltungen, die an vielen (Handy)Li-Akkus die Spannung überwachen, und ggfs bei Über- oder Unterspannung den Akku abschalten, brauchen z.B. 10µA. Das sind in einem Jahr gerade einmal 85mAh und i.d.R. zu vernachlässigen. ... | |||
23 - Funklingel Sound verzerrt -- Funkgerät Yabife B09ZJW87V6 | |||
Geräteart : Funkgerät
Defekt : Funkklingel Sound verzerrt Hersteller : Yabife Gerätetyp : B09ZJW87V6 Chassis : Steckergehäuse Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin neu hier, obwohl ich schon seit vielen Jahren das Elektronikforum verfolge, weil es hier immer wieder sehr gute Tipps und Tricks gibt. Nun habe ich mich entschieden mich hier zu registrieren, um vielleicht ein neues Thema zu eröffnen, über welches sich das www totschweigt. Kurz zu mir: Ich bin Industrieinformatiker, 56, und im Bereich Elektronik durchaus bewandert, kann also löten, auch SMD. Die verschiedenen aktiven und passiven Bauelemente aus der Elektronik sind mir durchaus bekannt und ich habe Erfahrungen, diese auf Funktion zu prüfen. Es gibt (fast) nichts, was ich nicht reparieren kann, Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine, Induktionskochfeld, Autoradio, Jallousinenmotor, Handy, KFZ, Bewässerungscomputer, (Gas-)Heizungsanlage und was weiss ich... Mein Motto: Bevor Du etwas Kaputtes wegwirfst, schau erst mal rein. Mehr als kaputt kannst du's eh nicht mehr machen. Nun zu meinem aktuellen Fall, der mich ein wenig an die Grenzen bringt: Ich habe mir vor ein paar Jahren Funklingeln zugelegt, 2 Sender und... | |||
24 - TV startet nicht. LED blinkt -- LED TV Samsung GU70TU7199UXZG | |||
Sorry, blöde Autokorrektur auf dem Handy.
Mein Fehler, ist korrigiert [ Diese Nachricht wurde geändert von: Hammerfall am 25 Jan 2024 0:01 ]... | |||
25 - E18 Wassersymbol -- Geschirrspüler Siemens SX636X03ME/41 | |||
Zitat : ich stelle gerne Theorien auf Da hättest du in der Schule - Physik besser aufpassen sollen. Abder das Handy versaut das Denken. Warte auf die Fachleute. ... | |||
26 - Wlan/Wi-FI Verbindung -- Waschmaschine LG LG F6wv710p2s | |||
Was soll hier eine Richtantenne bringen? Oder liegt der Waschkeller in Sichtweite auf der anderen Straßenseite?
Bei einer Richtantenne in einem Haus, verbiegt dir dieses das Richtdiagramm der Antenne zu einem nicht mal mehr wissenschaftlich beschreibbarem undefinierbaren etwas. Hast du einen "Plan", wie das Wlan-Signal zu dir in die Wohnung kommen könnte? Jetzt sag' bitte nicht - müsste nur durch zwei (Beton-) Wände und drei Betondecken durch, und schon wäre es da. Du wirst auch kein Kabel von deiner Wohnung in den Keller ziehen können, oder? Die Wlan-Antenne der WaMa sitzt bestimmt nicht hinter Blech. Die dürfte wenn dann wohl eher hinter der Kunststoff-Front versteckt sein. Sofern überhaupt auch nur ansatzweise eine Chance bestünde, die Entfernung und Funkwellen-Hindernisse zwischen Wohnung und WaMa zu überbrücken ... - erstmal mit dem Handy im Keller /Flur /Treppenhaus einen "Reichweitentest" machen. Eine Verdoppelung der Reichweite könnte (und auch nur vielleicht ...) gerade noch machbar sein. - und erst dann würde es Sinn machen, den Deckel der WaMa abzunehmen um da mal reinzublinzeln. Die Antenne zu suchen, das Wlan-Modul zu suchen, den Antennenanschluss zu fotografieren (mit Lineal o.ä. dane... | |||
27 - Trocknet nicht mehr -- Waschtrockner Candy CSW G485D-84 | |||
Falls Wasser an der Stelle kein größeres Problem darstellt (ich habe mich halt gefragt, wo der Kanal endet und die Flusen plus Wasser hingedrückt werden), könnte ich dann auch sowas probieren?:
https://www.globus-baumarkt.de/p/rs.....4088/ Die sind ja schön flexibel, dünn und ich käme durch die Biegungen des Kanals. Sorry für den Doppelpost, wollte meinen Post oben eigentlich editieren, aber finde auf dem Handy keine Option dafür. ... | |||
28 - HF- und Scart-eingang defekt -- Magnum TV 5520 VT | |||
Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : HF- und Scart-eingang defekt Hersteller : Magnum Gerätetyp : TV 5520 VT Chassis : PT2 oder SM2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe vor an diesem Vernser eine Resurrection Armerikanischen forbrld zu machen um darauf zwischen Weihnachten und Sevester einige VHS-Filme an zu schauhen und das Sega mega Drive zu zocken weitre in fos folgen in kürze mit Handy spracherkennung später will ich die Bildröche welche noch gut ist in einen 1958 Gratz ein bauhen bei dem die Bildröche verschlisen ist um einen Farb um bau zu machen. Frohe Weihnachten wünscht Konrat ... | |||
29 - geht nicht mehr an -- Plattenspieler Angels Horn HP-H019 | |||
Geräteart : Plattenspieler Defekt : geht nicht mehr an Hersteller : Angels Horn Gerätetyp : HP-H019 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe hier einen Plattenspieler von Angels Horn, welcher von heute auf morgen einfach den Geist aufgegeben hat. Er lässt sich nicht mehr einschalten. Eines Abends hatte ich eine Schallplatte abgespielt, die war zu Ende und dann habe ich aber vergessen das Gerät auszuschalten (Volume-Regler ganz auf "min." drehen). D.h. das Gerät war die ganze Nacht über am Strom und nicht ausgeschaltet. Am nächsten Tag wollte ich wieder eine Schallplatte auflegen und da habe ich gemerkt, dass er keinen Mucks mehr macht. Die (einzige) LED des Geräts (unterhalb des Volume-Reglers) bleibt aus. Auch das Umschalten auf Bluetooth bringt nichts (mein Handy findet kein Bluetooth-Gerät). Auch der Wechsel des Netzteils (12 Volt, 1.5A) brachte leider keinen Erfolg. Nun habe ich das Gerät geöffnet und diese Fotos (G... | |||
30 - Probleme Lichtsteuerung bei Siedle IQ HTA -- Probleme Lichtsteuerung bei Siedle IQ HTA | |||
Der Siedle-Techniker und du sprechen von verschiedenen Dingen. Äpfel und Birnen.
Du sagst: dein Lichttaster benimmt sich so, als würde jedesmal dein Finger auf dem Taster einschlafen. Und der Siedle-Techniker spricht dagegen von 'Latenz'; der meint verstanden zu haben, daß dir die 1-1½ Sekunden zu lange wären, die es dauert bis auf einen Druck auf den Lichttaster hin "endlich" das Licht angeht. Wobei es zu dieser Licht-Einschaltverzögerung, neudeutsch Latenz, sowieso nur bei der Fernbedienung des HTA mittels der App kommen dürfte. Die Handy-App mitsamt dem in dem IQ HTA verbauten Wlan-Geraffel benimmt sich lt. Siedle-Unterlagen nämlich wie eine weitere, parallelgeschaltete Hör-Sprechspreche /HTA. Die physische und die virtuelle HTA wild miteinander zu vermischen, ergibt mMn selbst aus der merkwürdigen Siedle-Denkweise heraus keinen Sinn. Und seit Anbeginn an hat sich Siedle aus der Lichtgeschichte herausgehalten. Alle (bisherigen) HTAs und TMs und TLMs hatten lediglich einen potentialfreien Taster Beispielbild , und der Anlagenerrichter musste den Tastendruck selber irgendwie "in Licht u... | |||
31 - Akkus für Weihnachts Lichter -- Akkus für Weihnachts Lichter | |||
Das Einfachse ist, Du nimmst ein (altes) USB-Kabel und entfernst den Stecker, der ins Handy kommt, dann entfernst Du auf 5cm den Kabelmantel. Da hast Du dann 4 Adern: rot, schwarz, weiß und grün. Du brauchst rot (+) und schwarz (-). Die kannst Du nun mit mehreren Batteriefächern verbinden (auf die Polung achten). Brauchst dafür natürlich bisschen Draht oder Kabel. ... | |||
32 - Wie zerlege ich das Gerät -- Chinaware smart speech T8 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Wie zerlege ich das Gerät Hersteller : Chinaware Gerätetyp : smart speech T8 Chassis : Metall Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Ich habe mir einen "smart speech Translator" gekauft. Das ist ein schmales Handgerät (ca 13x3,5x1,2 cm), das in Verbindung mit einer Sprachübersetzungs-App auf dem Smartphone per bluetooth genutzt wird. Es gibt eine rote und eine blaue Drucktaste. Drücke ich z.B. die blaue Taste und spreche in deutsch rein, wird nach loslassen der Taste der Text in die vorher eingestellte Fremdsprache übersetzt. Dann kann der Gesprächspartner das Gerät nehmen und die rote Taste drücken und seinen Text sprechen. Der wird dann auf deutsch übersetzt. So kann man sich recht gut mit Leuten einer anderen Sprache unterhalten. Ist wesentlich komfortabler, als wenn ich das Handy dazu verwende. Ich habe jetzt so ein Teil gebraucht gekauft, aber das ist defekt. Habe den Kaufpreis zurück erhalten und kann das Gerät behalten und versuchen zu reparieren. Dieses Gerät wird von mehreren chinesischen Herstellern baugleich verkauft, nur mit anderer Software. Der Fehler ist, dass die 2 Tasten nicht mehr funktionieren, weil sie nicht mehr schalten. Normalerweise haben die Tast... | |||
33 - Keine Anzeige im Display -- Geschirrspüler AEG Favorit 60850I-M | |||
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Kann ich leider nicht sagen, habe die alte Einheit entsorgt, weil ich sicher war, dass es mit der Neuen funktioniert. Kann es sein, dass der Reedkontakt der neuen DE einfach auf einem falschen Port steckt? Als ich die Frontblende abgenommen habe, ist das Kabel mit dem Reedanschluss frei gehangen, es kann sein, dass es bei der Demontage abgegangen ist. Ich habe vorsorglich einige Fotos mit dem Handy gemacht, um die Verkabelung fest zu halten. Ich habe leider keinen Schaltplan - die einzige Alternative (freier Kontakt) für den Reedkontakt ist Port EE3. Wofür ist dieser Anschluss? Liebe Grüße! ... | |||
34 - Recht auf Reparatur -- Recht auf Reparatur | |||
Ob etwas repariert wird entscheidet doch letztendlich der Preis, bzw. die Bilanz zwischen Reparaturkosten und Neuanschaffung.
Auch wenn Jemand ein Recht auf reparatur hat, wird keiner den doppelten Anschaffungspreis zum Neuanschaffungspreis zahlen. Einfaches Beispiel: Meine Töchter haben ein BlackView Handy. Hat Android 12, ist IP67 und wirklich robust, Akku hält lange, reicht für alles, was man mit 10...13 Jahren so damit macht. Neupreis im Angebot: 89€, sonst um 110€. Jetzt hatte ich dennoch einen Displayschaden (Ist durch die Treppe zum OG gerutscht und nach ca. 3m freiem Fall auf der Kellertreppe gelandet). Neues Display mit einbau-Set kostet 45€ + Versand aus CN sind um die 55€. Nur, es ist verklebt. Heißt: mit Heißluft auf ca. 80°C erhitzen und dann öffnen. Habe ich einmal bei einem Samsung gemacht --> macht keinen Spaß. Habe dann nach ein paar Wochen ein Neues im Angebot gekauft und das Alte als (Not-)Reserve beiseite gelegt. Wenn es professionell repariert wird hat man sehr schnell eine höhere Rechnung, als das Neuteil kostet. Wer macht das? Nachhaltigkeit hin oder her. Für alles, was größer und teurer ist macht das Gesetz schon Sinn. Aber auch da können die Hersteller die Ersatzteile so einpre... | |||
35 - Piloten Headset an Handy -- Piloten Headset an Handy | |||
Hallo,
zugegeben – eine etwas komische Idee, aber ich möchte gerne ein Helikopter Headset an einem 4 poligen 3,5mm Klinke Stecker betreiben. Das Headset hat einen U174/U Sticker (7,13mm) und einen Lautstärkenregler an der Ohrmuschel. Ich vermute die Pin-Belegung ist eine von diesen beiden: Bild eingefügt Sagen wir mal es wäre: Tip: Mic - Ring 1: Speaker + Ring 2: Mic + Sleeve: Speaker GND Die Belegung an einem Handy ist laut Wikipedia (CTIA): Tip: Links Audio Ring 1: Rechts Audio Ring 2: GND Sleeve: Aux/Mic Bei den U174/U gibt es scheinbar auch mehrere Belegungsmöglichkeiten – ich denke, das kriege ich raus. Ich bin Elektronik-Leihe, deswegen weiß ich nicht, wie ich die CTIA und die U174/U Belegung jetzt zusammen bekomme. Würde folgendes funktionieren? CTIA U174/U GND > Mic- Left > Speaker + Right > Speaker + Mic > Mic + GND > Speaker GND oder sind die beiden Verkabelungen perse inkompatibel? Es gibt wohl auch einen ... | |||
36 - Steckernetzteil produziert Kriechstrom, auch eingebaute Netzteile in China-Produkten -- Steckernetzteil produziert Kriechstrom, auch eingebaute Netzteile in China-Produkten | |||
Zitat : perl hat am 18 Okt 2023 22:41 geschrieben : Keinen sinnvollen, was immer das heissen mag, oder keinen tödlichen? Ich sollte besser nicht am Handy antworten sondern am PC mit TE-Ausführung. Die Anzahl meiner Rechtschreibfehler entspricht auch nicht mehr meinen Ansprüchen. Das DM62 hat (im 60 mA Messbereich) bei den Trafo-Netzteilen 0,00 mA (AC) angezeigt. Deshalb die Angabe < 0,01 mA (1 digit). Beim Schaltnetzteil ist die Anzeige von 0,00 mA so Richtung 0,10 mA hochgelaufen. Da hat schon das SNT ohne Kontakt (PE am DMM, andere Seite offen/am PE/am NT) ausgereicht. Wollte das jetzt nicht als Dissertation untersuchen und hab < 0,1 mA angenommen. Rechnerisch hätte mein DMM eigentlich 0,01 mA anzeigen sollen. Ich vermute es mag das HF vom NT nicht, untersuche sowas abends nach 19 Uhr aber nicht weiter. Nächstes Mal werde ich meine Messkammer aufbauen. Was nimmt man am besten um kabelgebundene und abgestrahlte Energie zu messen? Einen NanoVNA... | |||
37 - Hilfe zu hohem Stromverbrauch bei Einfamilienhaus -- Hilfe zu hohem Stromverbrauch bei Einfamilienhaus | |||
Hallo ich bin neu im Forum und bräuchte eine strategische und informelle Unterstützung bzgl. eines Meßverfahrens bei hohem Stromverbrauch .
Es geht um ein Einfamilienhaus , energetisch teilgedämmt , mit Ölheizung , Solaranlage zur Warmwasseraufbereitung und in der Übergangszeit Heizungsunterstützung seit 1998 in Eigenbau installiert. Bewoht wird das Haus durch zwei Personen , meine Frau und ich . Seit Auszug unserer beiden Söhne sank unser Jahresstromverbrauch von knapp 8000 kHh ( 2017) um 2000 kWh 2021 und nach erfolgtem Zählerwechsel 2022 auf 5176 kWH . ---> aber immer noch deutlich zu hoch für einen 2 Personenhaushalt. Wir benutzen abschaltbare Steckerleisten für Fernseher und PC . Der Router wird nachts 7 Stunden schlafen geschickt. Wir vermeiden peinlichst ungenutze Elektrogeräte in der Steckdose - bzw. die Beleuchtung der Räume sinnlos anzulassen. Ich habe Verbraucher wie Kühlschrank ( 5-6 Jahre alt) , Waschmaschine und Wärmepumpentrockner ( beide 3 Jahre alt) , Herd und Backofen ( beide ~ 7 Jahre alt) mit einem einfachen Energieverbrauch - Messgerät / Wattmeter gemessen - ... Ergebnis : alles in etwa normale Verbrauchswerte. Die Umwälzpumpen im Heizungskeller wurden von mir auch gegen neue , energiesparende ... | |||
38 - Handy-Signalverstärker für zu Hause -- Handy-Signalverstärker für zu Hause | |||
Hallo!
Ich brauche ein paar Tips vom Praktiker. Bin nur durch Zufall darauf gestoßen, dass mein Handy-Empfang im Haus sehr schlecht geworden ist. Es liegt auch nicht am Handy selber, denn mit einem anderen Typen und Fabrikat gibt es das gleiche Problem. An der Stelle im 1. Stock, wo es nun Jahre funktionierte, kommt nur noch die Anzeige "nur Notdienst". Gehe ich damit 2 Meter in Richtung Fenster, wird E-Plus gefunden. (Der Tarif ist Q2, falls das noch von Bedeutung ist.) Ich könnte einen Handy-Signalverstärker installieren, aber wir sind eigentlich hier im Ort nicht unterversorgt. Vom Dach aus kann man den Sendemast in 1,5 km Entfernung sogar sehen. Laut Q2 ist die Netzabdeckung für meine Adresse: 2G Im Freien sehr gut 2G In Gebäuden sehr gut 4G Im Freien sehr gut 4G In Gebäuden sehr gut Das sagt mir zunächst gar nichts. Womit sollte ich das Problem zuerst angehen? ... | |||
39 - 3-Step-Dimmfunktion defekt -- 3-Step-Dimmfunktion defekt | |||
Hi!
Wenn ich das Foto des LED Treibers auf dem PC anklicke, wird mir das Bild in einer vergrößerten, scharfen Version präsentiert. Das funktioniert auf meinem Handy oder Tablet aber nicht so. HIer sehe ich stets ein unscharfes Bild. Hier daher die Beschriftung auf dem Netzteil in Textform: --- HBL Waiberlon Dimmable LED Driver (Constand Current) Model HLV70018SD <Kreis mit Punkt>tc ta 50°C tc 85°C PRI 220-240 V~ 50/60 Hz 0.10 A (Max) Lambda>0.9 SEC 21-26 V <Linie mit Punkten darunter> 700mA POUT 15-18W Max out output voltage (no load) 36 VDC Independet SELV --- Ich vermute mal, dass ta/tc etwas mit der Arbeitstemperatur des Netzteils zu tun haben. Was das Lambda beideutet, weiß ich auch nicht. Offenbach liefert das Netzeil aber 21-26 Volt Gleichspannung und 700mA am Ausgang wodurch sich eine Leistung von rund 15-18 Watt ergibt. So weit, so gut. Aber woran erkennt man hier, dass es sich um ein Netzteil mit 3-Step-Dimmfunktion handelt? Ein ebensolches würde ich ja gerne wieder haben... i. ... | |||
40 - USB C Buchse defekt und wechseln -- Notebook Lenovo T590 | |||
Geräteart : LapTop
Defekt : USB C Buchse Hersteller : Lenovo Gerätetyp : T590 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei meinem Notebook ist anscheinend die USB C Ladebuchse verschließen und muss wohl ausgelötet werden und durch eine neue ersetzt. Habe zwar erfahrung im Löten aber da brauche ich wohl spezialwerkzeug und habe es deswegen an eine Handy Reparaturwerkstatt gegeben. Ich weiß von einem Kumpel der sein Handy dort die USB C Ladebuchse wechseln hat lassen dass es ca 80 EUR gekostet hat. Zu mir sagte die Werkstatt dass es 160 EUR (also doppelt so viel) kostet da es deutlich aufwändiger sei und es gelötet werden müsse. Sind denn die USB C Buchsen bei Smartphones nur gesteckt oder etwa mit kaugummi festgemacht? Die sind doch genau so an ner Platine festgelötet und wird wohl genau die gleiche Arbeit sein das zu wechseln oder täusche ich mich?? [ Diese Nachricht wurde geändert von: cfelle86 am 16 Jul 2023 22:34 ]... | |||
41 - erhitzt zu wenig -- unbekannt unbekannt | |||
Anbei die Bilder, hat auf dem Handy beim erstellen irgendwie nicht getan ![]() Das Teil rechts im Bild stellt einen Kontakt her sobald ich das Teil komplett hoch drehe und an dem Verbindungsstück glüht es dann auch. Ist das so eine Art thermostat? [ Diese Nachricht wurde geändert von: darkkilltec am 2 Jul 2023 20:28 ]... | |||
42 - Auf Kriegsfuß, oder - der 12Vmotor und ich... -- Auf Kriegsfuß, oder - der 12Vmotor und ich... | |||
Zitat : Einstrahlungen bewirken, auf die "empfindliche" eGeräte dann reagieren Na klar! Das nennt sich dann zB. Handy! ![]() Aber sicher nicht auf den Kram an dem Du gerade bastelst. Hier ist es andersherum. Dein Motor wird eher andere Geräte stören. Zitat : 1. Versuch: es lag keine Spannung an Kabelbruch an den Messleitungen? Nimm mal eine Zelle oder Batterie und messe diese in beiden Richtungen. Wenn die Polarität vertauscht ist, dann muss ein Minuszeichen davor stehen, sonst würde man ja nur noch am herumraten sein. Schmeiß mal den Schalter raus und verkable direkt das Netzte... | |||
43 - Temperatur Kühlteil falsch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGBes 4046-Index 24A /001 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Temperatur Kühlteil falsch Hersteller : Liebherr Gerätetyp : KGBes 4046-Index 24A /001 S - Nummer : 9952000-01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe einen Liebherr KGBes 4046-Index 24A /001 seit langem in meinem besitz. Was ich jetzt festgestellt habe, das die Temperatur vom Kühlteil nach kurzem öffnen und manchmal auch die ganze Nacht auf dem Display 10 Grad anzeigt. Manchmal ist er auch auf 6 Grad. Die eingestellte Temperatur ist 5 Grad. Habe jetzt einmal die Rückwand innen wo der Lüfter verbaut ist mal ausgebaut um zu Prüfen ob da was im argen ist, aber alles augenscheinlich in Ordnung. Jetzt habe ich mal 3 unterschiedliche Thermometer reingelegt wo ich die Temperatur auch über mein Handy ablesen kann. In der oberen Bio-Frech Schublade 3 Grad+ In der unteren Bio-Frech Schublade 4 Grad+ In der Kühlfachablage unten 4 Grad+ Eine Etage höher / Glasplatte 4,5 Grad+ Zwei Etagen höher / Glasplatte 5,5Grad+ Drei Etagen höher / Glasplatte 8 Grad+ das ist die letzte oben beim Lüfter. Eingestellte Temperatur ist immer auf 5 Grad+ eingestellt. ... | |||
44 - Pumpe sehr laut -- Waschmaschine Miele WMB120 WPS | |||
also 62 Liter sind bei 220 Waschzyklen 13.640 Liter im Jahr
Wenn man aufmerksam die Modelle "studiert" ![]() Jede billige Socke für nen Euro macht Fusseln, in der WaMa und zusätzlich im Trockner. Reissverschlüsse und Knöpfe werkeln zusätzlich mit, denn wer dreht heute noch seine Wäsche um. Man muß auch noch näher mit dem Handy an die geöffnete Klappe der Pumpe ran. Nicht jede Aufnahme ist mit gleicher Lautstärke und Räumlichkeit vergleichbar. Fazit : Pumpe normal Waschen von Hand Wäscheleine zum trocknen Viel Wasser spült auch viel, wie in jedem Fluß auch. ... | |||
45 - Videosignalübertragung (FBAS) galvanisch trennen? -- Videosignalübertragung (FBAS) galvanisch trennen? | |||
Hallo aus Oberfranken,
mein Entertainmentcenter in der Küche bereitet mir Kopfschmerzen. Meine beiden Zuspieler für den TV (Media Receiver 200 und "TV one") waren anfangs mit zwei 7,5 Meter HDMI Kabel verbunden, der Ton wurde nur über den TV wiedergegeben. Später hatte ich über toslink und DA-Wandler den Ton vom MR 200 in das vorhandene Autoradio (Android Car Media) eingespielt. Nun sollte der Ton aber von beiden Zuspielern über den Androiden (Autoradio) laufen. Das hatte ich dann mit einem 7,5 Meter toslink-Kabel direkt vom TV abgegriffen. Das brachte zwei Probleme mit sich. Der Ton hörte sich an, wie stark komprimiertes MP3 und zudem hatte ich hier einen nervigen Störton bei 18 KHz drin. Ich hatte das zunächst gar nicht mitbekommen, meine Ohren sind oberhalb 12 kHz taub (ich gehe straff auf die 60 zu) aber mein Sohn machte mich ein paar Tage später auf diesen Ton aufmerksam und meine Katzen waren zunächst unerklärlich verhaltensgestört. Mit einem Spektrum-Analyzer auf´m Handy war es dann auch prachtvoll sichtbar. Also all back und neu gedacht. Jetzt habe ich die beiden Zuspieler mit einen Switch (Schaltbar) auf einem HDMI-Kabel und dazwischen geklemmten Audio-Extractor, mit dem ich den Ton analog zum Radio bringe. Läuft e... | |||
46 - Fenstermanschette + Schaum -- Waschmaschine Siemens WM6YH891/17 | |||
Bilder von Kamera oder Handy lade ich mir in den Rechner, der Bildbetrachter kann auch *.heic, wenn das Paket "heif_gdk_pixbuf" installiert ist.
Von dort geht es mit "Bildschirmfoto" (gewählter Ausschnitt) als *.png ins KolourPaint, was auch Export nach *.jpg (jpeg) in frei einstellbarer Qualität / Dateigröße (mit Vorschau) unterstützt. Diese Methode nutze ich, weil GIMP mir auch erschreckend ZU umfangreich ist. VG ... | |||
47 - LED Beleuchtung im Puppenhaus mit Powerbank -- LED Beleuchtung im Puppenhaus mit Powerbank | |||
Habe mittlerweile alle möglichen Kombinationen ausgetestet und bin zu folgendem Abschluss gekommen. Insgesamt habe ich 9 LEDs verbaut mit 7150mcd und diese parallel geschaltet. Da die LEDs nicht so hell sind wie erwartet, kommt jeweils nur ein 82 Ohm Widerstand zum Einsatz. Damit haben sie die perfekte Helligkeit für das Puppenhaus. Der Abstrahlwinkel von 50° ist perfekt. Gespeist werden sie wahlweise mit einem Handy-Ladenetzteil oder der Powerbank.
Die Verkabelung läuft in zwei getrennten Boxen zusammen und die Etagen können dort über Kippschalter gesteuert werden. Vielen Dank an alle Unterstützer für die Hilfestellung. Meine Kinder (und ich) erfreuen uns immer wieder an dem Spielhaus. ... | |||
48 - Unbekannt -- Geschirrspüler Miele Bitte um Identifikation d. Modells | |||
Heute hat mich eine Dame von Miele angerufen (habe zu meiner Email auch die Handy-Nummer angegeben), ich hab's Handy aber nicht gehört, nur den Anrufbeantworter abgefragt. Sie wollen sich mit mir unterhalten. Wäre mir lieber, die würden mir per Email antworten, das ist verlässlicher, aber gut. Somit also noch keine, verwertbaren, Infos von Miele.
Ich habe das Ding nochmal geöffnet, nur auch um gaaanz sicher zu gehen, daß ich kein Typenschild übersehen habe. Am Rand der Türe sind Überreste zweier Aufkleber, die sind aber weg. Der einzige Aufkleber, der noch dran ist, ist ein Warnhinweis an der oberen Falz der Tür: Irgendwas mit Grobsieb (ein Teil ist abgerissen) und Tür während des Spülens nicht öffnen. Was mich dabei aber überrascht hat, und was ich bisher noch nicht sah, war, daß die Rückwand, an der Innenseite, sowas wie Kondenswasser hat. Entweder das kam die Tage jetzt, oder war da schon immer - dann wundert es mich aber, daß er, über die Jahrzehnte, nicht gerostet ist. Solange wurde er nämlich nicht geöffnet. Rost ist minimal, aber an anderen Stellen. Wir dachten auch lange, daß der Schließmechanismus kaputt ist, denn er klemmte. Als ich dann, vor ein paar Tagen, daran herumgerobbt habe, passierte nichts und ich ließ es sein. Am nächsten Morgen war die... | |||
49 - Maschine startet nicht . -- Waschmaschine Candy GO 1460 D-84 | |||
Zitat : Hochgeladene Datei (5994958) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Offtopic :Mal so ein Tip zu den Fotos, da scheint ja doch einiges im argen zu liegen: Bildschirmfotos muß man nicht in miserabler Qualität mit dem Handy machen ![]() Dein PC hat die Funktion ein Foto durch drücken der "Druck" Taste zu machen. Die packt den aktuellen Bildschirm in die Zwischenablage, mit einem Bildbearbeitungsprogramm kann man die dann als Datei speichern. Bei den Handyfotos von Teilen, wie z.B. der der Platine, gibt es zwischen "Megapixelmonster" und "Unbrauchbar klein" auch "sinnvoll" ![]() | |||
50 - Akku schwach -- Oral B 3710 Kids | |||
Naja die Selbstentladung ist egal, mir gehts eher um a) die Qualität und b) die "Dauerfestigkeit". Wenn ich mir überlege wie schnell die Zahnbürsten zickig wurden. Und dann überlege was ich an Eneloops im Blitz und Taschenlampen habe, die heute noch funktionieren wie am ersten Tag...
Von daher mag ich die Eneloops einfach, zumal sie auch nicht mehr kosten als ein AA Akku in irgendeinem Shop. Zumal man dort ja auch immer das Problem hat, dass man nicht weiß was man kriegt. Gerade bei der Kapazität werden Nachbauakkus ja teils mit absoluten Fantasiezahlen beworben, daher kaufe ich sowas nimmer, egal ob Handy, Kamera, Werkzeug oder was auch immer. ... | |||
51 - Was ist das denn? -- Was ist das denn? | |||
Hallo zusammen,
Zitat : perl hat am 24 Mär 2023 03:54 geschrieben : Der Li-Polymer-Akku ist jedenfalls schon unsympathisch geschwollen. Vermutlich wurde er überladen. Auch wenn er evtl noch funktioniert, wäre ich vorsichtig mit dem Ding und es alsbald entsorgen, damit es keine böse Überraschung (Brand!) gibt. Gleich nach dem Auffinden war ich von dem eigentlich angenehmen Geruchs des unbekannten Teils erstaunt. Als ich einen Tag später nach der Antwort von perl das Ding anhob und eine klare Flüssigkeit darunter ![]() ![]() Angeschlossen an einem Netzteil macht das Ding bei 3,7 V nichts. Über USB an einem Handy-Ladegerät leuchtet eine rote LED neben der USB-Buchse und ebenfalls die grüne LED b... | |||
52 - Wildkamera Mikrofon verbessern -- Wildkamera Mikrofon verbessern | |||
ok. dachte dass vllt die ganze Kamera da ja etwas "rumstrahlt"
bei den Funk-Kameras hört man tatsächlich das senden dann im Video. so ähnlich wie wenn man mit nem Handy an ne Box / Musikanlage nahe kommt ... | |||
53 - Kein Recht auf Reparatur? Wehren wir uns endlich! -- Kein Recht auf Reparatur? Wehren wir uns endlich! | |||
Bei den kurzen Austauschzeiten was soll das bringen?
Handy nach 9 Monaten Computer spätesten dann wenn neue Software Obwohl hab meinen aus Jux aufs fast max aufgerüstet hat jetzt 128Gb das doppelte past noch und zwei Prozessoren Als Firma kommt nach Jahr X eh in Tonne wegen Abschreiben Als Mediamarkt und Co hätte Ich da auch kein Interesse Ich lebe vom Verkaufen nicht reparieren. ... | |||
54 - Suche Bastler für eine Art Steampunk-Handy mit Raspberry Pi Zero -- Suche Bastler für eine Art Steampunk-Handy mit Raspberry Pi Zero | |||
Handy?
Was macht das Ding eigentlich? Und das ist doch kein Raspberry Pi Zero ... | |||
55 - Bleibt im Programm hängen -- Siemens SE55M580EU/17 | |||
sorry ich habe den thread am Handy erstellt und da war das alles sehr verschoben. Und ich hatte die Daten nicht.
Im Anhang ist das Typenschild. Oben kann ich es leider nicht mehr ändern. kann natürlich einen neuen Thread erstellen. Die Wassertasche ist leer zu dem Zeitpunkt. VG Johannes Hochgeladene Datei (2850569) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
56 - Interkom zwischen mehreren Bluetooth Headsets am Handy -- Interkom zwischen mehreren Bluetooth Headsets am Handy | |||
Hallo,
bitte verschiebt das Thema, wenn ich hier nicht richtig gelandet bin. Ist jemandem eine Möglichkeit bekannt: 1.) zwei Bluetooth Headsets so zu koppeln, dass man untereinander kommunizieren kann) 2.) zwei Bluetooth Headsets mit einem Handy zu koppeln und untereinander zu kommunizieren? ->wie geht das? (Die Sets für Motorräder sind mir bekannt - das ist nicht das, was ich suche.) Vielen Dank, wenn da jemand weiterhelfen kann. Gruß Martin ... | |||
57 - Geht nicht mehr an -- Carrera 551 | |||
Nächster Versuch :-). Sorry, bin noch am üben...habe versucht das mit dem Handy zu machen, geht eher weniger gut. Jetzt müsste alles lesbar sein...Danke für Eure Geduld mit mir ! ... | |||
58 - Bilder verkleinern... wie? -- Bilder verkleinern... wie? | |||
Nächster Versuch :-). Sorry, bin noch am üben...habe versucht das mit dem Handy zu machen, geht eher weniger gut. Jetzt müsste alles lesbar sein...Danke für Eure Geduld mit mir !
... | |||
59 - Ausganspannung ist 1,2 Volt aber LED´s wollen nicht leuchten -- Ausganspannung ist 1,2 Volt aber LED´s wollen nicht leuchten | |||
Mal eine dumme Frage: Wieso nicht einfach ein Netzteil mit 1,2-1,5 V an den Zellenhalter anschließen?
Das traue ich OP eher zu als einen LED-Treiber mit unbekannten Eigenschaften zu bauen. Bevor jemand sagt, dass es Netzteile mit 1,25 V nicht gibt: Ein altes 5 V (Handy-)Netzteil und ein LM317-Modul bekommt jeder zusammengelötet. ... | |||
60 - Bluetooth Chip im Klo defekt -- Bluetooth Chip im Klo defekt | |||
Die Kloschüssel mit dem Handy verbinden, jetzt ist die Menschheit komplett am Arsch ![]() ![]() | |||
61 - Steuerung Jalousiemotor Krispol -- Steuerung Jalousiemotor Krispol | |||
Mit Handy, Fernbedienung und Taster, wohl etwas viel des schlech.....äh.....guten ![]() Ausbauen, wegschmeissen, was Gescheites kaufen, einbauen, läuft ![]() ![]() | |||
62 - Elektronischer Lichtschalter für Tischlampe gesucht... -- Elektronischer Lichtschalter für Tischlampe gesucht... | |||
Zitat : Primus von Quack hat am 13 Feb 2023 21:50 geschrieben : Externes Netzteil ![]() Darum geht es ja, der äußere Anschein soll ja gewahrt bleiben. Die Lampe soll n Stoffkabel bekommen, und das gleich mit Stecker dran. Eben OHNE externes NT. Ne Funkschaltdose beseitigt meines Wissens das "Hoch"Spannungsproblem nicht in Verbindung mit nem Touchsensor. ![]() Das Problem ist dann, das du dann entweder auf nen fest programmierten Zeitplan, angewiesen bist, oder ständig das Handy am Man haben musst. Und wehe dem, es geht kein Wlan, dann geht auch kein Licht. Unbefriedigend... ![]() | |||
63 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Miele WMX127 WPS | |||
Mahlzeit,
das Problem besteht weiterhin. Habe heute morgen Wösche gemacht mit Vor und Hauptwäsche. Ich stelle mir immer ein GTimer auf dem Handy weil es für meine Waschmaschine keine Einsatz für Flüssig-Waschmittel gibt. Also ich nach der Vorwasche runter und stand vor der Waschmaschine und wartete ab bis sie einmal Schleudert und dann in den Hauptwaschgang geht und ich dann auch halt das Flüssigwaschmittel einfülen kann. Dabei ist mir wider dieses Geräusch aufgefallen und das Schleudern wurde abgebrochen erst beim 3te Mal hat sie geschleudert und ist dann in den Hauptwaschgang ubrergegangen. Habe die Maschine auch mit einem Reiniger bei 90 Grad einmal durchlaufen lassen. Ich denke dass es ein Elektronisches Bauteil ist das da dieses Geräusch verursacht und das Schleudern abbricht. Bitte um Info ... | |||
64 - DAB+ Empfangsfehler -- Autoradio Kenwood DMX8020DABS | |||
Die Vorgängergeräte liefen doch auch , also wenn man jetzt den 5015 oder 5029 oder 7017Dabs als Vergleich nimmt, aber anscheinend alle Geräte die aus 2018 oder gar 2019 sind haben hier ein Problem , gut ich weis nicht ob es alle sind aber eben die FW auf den Geräten und die wo der DAB Tuner mit gesteuert wird, hier sehe ich den Fehler, falsche Frequenzgrenzen oben und unten als zu breiter Empfänger , man merkt auch z.b Kanal 10A hier sind zig Sender drauf der Kanal 10N sitzt in der Frequenz zum Teil aber auf 10A nur da wird nichts gesendet auch kein Träger vorhanden, die Vorgängergeräte rennen von 10A über den 10N einfach drüber oder bleiben ab und zu hier auch stehen aber zeigen NULL Senderempfang , der 8020DABS hingegen bleibt immer auf 10N stehen und zeigt hier vollen Empfang an, ton natürlich nicht, da hier nichts empfangen werden kann was eben decodiert werden hätte können.
Auch bevor beim 8020 der Empfang wieder kommt, sieht man wie die Senderanzeige von einem Empfangsbalken kurz auf komplett null zurückspringt und dann schlagartig wieder voll anzeigt und der Ton kurz darauf wieder da ist . Mit Kenwood Deutschland hier in Dialog zu treten bringt rein gar nichts da die anscheinend selber nichts mehr reparieren und alles an Vertragswerkstätten abgeben , früh... | |||
65 - Durchgerosteter Widerstand -- Hirschmann AUTA 6000 EL F469 | |||
Es ist nun mal nur ein Handy mit automatischem Zoom. Bei kleinen Details stellt es sich einfach nicht scharf. Ich habe jetzt schon über 30 Fotos aus verschiedenen Winkeln und Lichteinfällen gemacht. Besser wird es nicht. ... | |||
66 - Welche 3A Gleichrichterdiode 50V PIV? (ATX-Netzteil Adapter auf PowerMac G4) -- Welche 3A Gleichrichterdiode 50V PIV? (ATX-Netzteil Adapter auf PowerMac G4) | |||
Danke euch beiden vielmals!
Ne, ich muss leider Online bestellen. Kann aber eh noch nen Handy-Akku bei Reichelt mitbestellen. Dann sind die fast 6,-EUR Versand nicht ganz so schmerzhaft. Das wäre dann mit 50V URRM diese https://www.reichelt.de/gleichricht.....07af5 ... oder Ebay, aber da weiß man ja nicht, ob man dem jeweiligen Laden vertrauen kann. Der Akku wäre über Ebay vom Händler auch günstiger und zudem original, neu, aber wer weiß wie lange der schon gelagert wurde und wie... etc. PS: zur Sicherheit noch die Frage, Schottky- oder Si-Dioden (allerdings nur mit höherer Spannung verfügbar) würden keinen Vorteil in meinem Anwendungsfall bieten, oder? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Traurig am 12 Jan 2023 19:38 ]... | |||
67 - Bauteil durchgebrannt. -- Waschmaschine AEG Elektrolux L74800 | |||
Ich habe die Bilder auf ca. 160kb runtergerechnet und bereits 2x hochgeladen aber sie tauchen nicht auf. Was mache ich falsch? Habe ein Android Handy benutzt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: MacGyver-Andi-S am 3 Jan 2023 12:56 ]... | |||
68 - Lüfter -- MSI RX580 | |||
Offtopic : Zitat : Auch Du wirst alt, Ja! Mein Lehrling hat zu mir gesagt, dass ich aus der Kreidezeit komme. Frechheit! Ich habe sogar ein Handy! ![]() ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 18 Dez 2022 17:06 ]... | |||
69 - Motor läuft nicht -- Cats Dunstabzugshaube Cata | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 17 Dez 2022 12:26 geschrieben : Zitat : Hab im Forum hier einen ähnlichen Fehler beschrieben entdeckt Jedoch ist der Beitrag im Archiv. Link? Wie wäre es denn mal mit Fotos oder Links? Welcher Kondensator will wo nicht raus? link alter beitrag via handy konnte ich keine Bilder hochladen. Muss ich die Hülle zerlegen um... | |||
70 - Mikrowelle-USB B Stecker in Micro-USB A Anschluss? -- Mikrowelle-USB B Stecker in Micro-USB A Anschluss? | |||
Hallo.
In der Suche bin ich nicht fündig geworden. Ob der Beitrag hier passt, hoffe ich. Ich habe bei meinem E-Bike einen Bosch Motor mit der Intuvia Steuerung. Dort ist ein Micro-USB A Anschluss, über den ich z.B. mein Handy (USB C) als Navi oder meine Action-Cam (Micro-USB B) als Dash-Cam anschließen kann. Von Bosch gibt es ein Kabel mit Micro-USB a auf Micro USB B bzw. USB C. Das ist aber zu kurz (knapp 30 cm), um meine Geräte anzuschließen. Längere Kabel mit dem Micro-USB A Stecker finde ich aber nicht. Deshalb meine Frage: Passt auch ein Micro-USB B Stecker in die Micro-USB A Buchse? Ich benötige ja nur die Stromversorgung, keine Datenübertragung. Es werden auch Micro-USB A/B Kabel angeboten. Was sind das für welche? Würden die passen? Wäre für Tipps dankbar! (Selbst möchte ich kein Kabel löten.) ... | |||
71 - Kartenmischmaschine auf Akku umrüsten -- Kartenmischmaschine auf Akku umrüsten | |||
Hallo liebe Forenmitglieder.
Ich habe mir vor Kurzem eine Kartenmischmaschine für unsere Pokerrunde gekauft. Diese Maschine ist eine der Wenigen, die die Karten mischt und nicht zerstört ![]() Nun ist sie aber durch ein Adapter an eine Steckdose gebunden. Das möchte ich, wenn möglich, ändern und auf Akkubetrieb umsteigen. Gleich vorweg, ich bin kein Genie was Elektrotechnik angeht. Mir schwebt da eine Lösung in Form einer Powerbank vor. Das könnte ich dann auch für mein Handy benutzen. Meine Fragen daher: 1. Ist es überhaupt realisierbar? 2. Auf was muss ich beim Kauf der Powerbank achten(z.B. Ampere). 3. Gibt es ein Verbindungskabel USB auf DC Stecker Für Links und Kaufempfehlungen bin ich dankbar. Fotos habe ich angehängt. Danke Euch. ... | |||
72 - Es gibt keine Summerfunktion -- Wäschetrockner Miele TCC220WP | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Es gibt keine Summerfunktion Hersteller : Miele Gerätetyp : TCC220WP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Liebes Forum, Ich lebe in Frankreich und habe mir den Trockner TCC 220 WP von Miele gekauft, da ich auf die deutsche Qualität vertraute, das Gerät es in beiden Ländern gibt und alle mir wichtigen Funktionen hatte. Jetzt muss ich leider feststellen, dass das Gerät keinen Summer hat. Ich ärgere mich über mich selbst, dass ich das nicht ‚kontrolliert‘ habe, aber so eine Basisfunktion hatte sogar unsere 25 Jahre alte Zanker - sogar zum ein & ausschalten. Da der Trockner PerfectDry hat, also die Trocknungsdauer regelmäßig anpasst, aber diese auch nicht dauerhaft anzeigt, weiß ich nicht wann der Trockner fertig ist… also Sinn von PerfectDry verfehlt 😡 Da das Angebot und die Verfügbarkeit hier extrem eingeschränkt sind, könnte ich zwar für etwa 400€ Aufpreis ein Gerät mit weniger Programmen aber Summer aus Kulanz als Austausch haben. Ob das jetzt so sinnvoll ist? Daher die Überlegungen wie schwierig es sein kann einen Summer nachzurüsten (Tasten und Fehlertöne gibt es sogar) ggf. Erst nach Garantieende wenn es mich... | |||
73 - Kompressor versucht Anlauf -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele KF 9713 iD | |||
Das Forum läuft tadellos, ich selbst nutze es auf Android Handy unterwegs wenn es sein muß, ansonsten auf WIN PC und Laptop.
Danke für die Rückmeldung. ... | |||
74 - Bluethooth verbindung schlech -- Autoradio Pioneer MVH-S320BT | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : Bluethooth verbindung schlech Hersteller : Pioneer Gerätetyp : MVH-S320BT Chassis : 1Din Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und Danke für die Aufnahme, Ich habe ein Problem mit dem Autoradio meiner Frau, die Bluetooth Verbindung ist sehr schlecht und permanent am Stottern, ob beim Telefonieren oder beim Hören der Musik, selbst mit einem neuen Handy, ich habe das gleiche Radio und da funktioniert alles mit dem Handy, jetzt habe ich das Radio geöffnet um zu schauen was für ein Bluetooth dort verbaut ist, es ist ein Mitsumi WML-C95, leider bekomme ich den nirgends und bin leider nicht so gut in der Materie um zu wissen was es als alternative gibt, habe das Radio vor 6 Monaten gebraucht gekauft gehabt und hoffe es wieder hin zu bekommen. Danke Gruß Martin ... | |||
75 - win10 auf neuem Rechner, aber alte Festplatten bei behalten -- win10 auf neuem Rechner, aber alte Festplatten bei behalten | |||
Und dann kommen die lästigen Feinheiten und unvorhergesehenen Probleme ... gottseidank kann man sich die Einzelheiten nie allzu lange merken, sondern nur "daß es warum-auch-immer mal wieder etwas mehr und/oder etwas länger dauernder Aufwand war wie vorhergesehen".
Umziehen per klonen - ja. Aber auf der alten Maschine. Hat zum Ziel, die bisher laufende Platte in dem Zustand zu lassen. Sei es weil man "doch plötzlich" ein komplettes /vollständiges /lauffähiges Backup brauchen "könnte". Oder weil doch noch schnell irgendein Treiber aus dem Internet runtergeladen werden muß, und der dann auch noch "irgendwie" auf die neue Maschine kommen muß (während Lan und Wlan am neuen Rechner ggf. noch nicht laufen, und schnell mal mitm Handy u.ä. runterladen ginge zwar auch - aber stöpsel mal ohne Otg-Adapter einen Usb-Stick am Handy an). Dazu nimmt es jede Menge Druck raus wenn die Aktion ggf. auch für ein paar Stunden oder gar ein paar Tage unterbrochen werden könnte /kann. Der Geschwindigkeitszuwachs der allein von der SSD kommt, wird dich begeistern. Allerdings kann es bei dem Umstieg von HD auf SSD auch gleich schon zu leichten, zeitintensiven, Problemchen kommen. Nicht nur wenn es ggf. dabei auch noch zu einem Schnittstell... | |||
76 - 12V Laser auf 24V Drucker, Platine im Eigenbau. -- 12V Laser auf 24V Drucker, Platine im Eigenbau. | |||
Zitat : nabruxas hat am 29 Sep 2022 02:47 geschrieben : Das Teil ist ja Laserklasse 4. Mal eine interessante Frage, da ich mich mit diesen gefährlichen Teil noch nie beschäftigt habe: Wie sieht es denn mit der Betriebssicherheit aus? So einen Laser im linken Auge tut doch weh. ![]() Das machst du auch nur 1x ![]() Deshalb natürlich Laser Brille Für Blaulicht Laser mit 450nm, und direkt rein schauen tue ich nie, sondern Über Handy Camara ![]() Für die Richtigkeit.... Joa Den Punkt mit der FW nicht nachmachen bringt absolut nix. Hab mich zu früh gefreut. Ab den Punkt wo der Laser Nicht mehr Blinkte, gibt es 5V heißt bei 1% Pwm Volle Leistung.... Also fw wieder auf 0. Hätte vorher die Spannung messen sollen, hab mich zu sehr aufs blinken konzentrier... | |||
77 - Fehler F78 -- Geschirrspüler Miele G1833 | |||
Zitat : driver_2 hat am 3 Aug 2022 21:43 geschrieben : Das Gerät hat jetzt 14 Jahre durchgehalten, Offtopic : Eben! In der Zeit haben die meisten Auto,Fernguck,Handy etc. schon mehrmals ohne mit der Wimper zu zucken freiwillig durch ein Neuteil ersetzt. Nur wenn die weiße Ware streikt,ist das Geheule immer groß. Mir ein Rätsel,warum viele der Meinung sind,das diese Gerätschaften gefälligst ohne Probleme ein halbes Leben lang nutzbar sein sollen. Außerdem ist ein nicht funktionierender Geschirrspüler in einem Privathaushalt in meinen Augen ein Luxusproblem. In der Zeit vor dem Feminismus hat die Frau den Aufwasch nebenbei mit erledigt... ![]() ... | |||
78 - Fehler 78 -- Geschirrspüler Miele G6865 SCVi XXL | |||
Suche nutzen das thema wurde bereits mehrfach behandelt. Da ich z.B mit dem Handy Google Spracheingabe mache empfinde ich es eine wahre Freude mit Worten die Welt zu bereichern und schriftliches Gedankengut zu hinterlassen ... | |||
79 - Eingebautes Netzteil defekt -- Lautsprecher Bang & Olufsen BeoSound 8 | |||
Eventuell ist da gar nicht so viel kaputt.
Öffne die hintere Klappe, stöpsel ein Klinke auf RCA Kabel ein, und stöpsel den Klinkenausgang in dein Handy und lass Musik laufen. Zumindest bei mir ließ sich die Beosound 8 danach wieder starten. Meine verschluckt sich regelmäßig, wenn ich die Fernbedienung nutze und will dann gar nicht mehr angehen. ... | |||
80 - SD Karte versehentlich in CD -- Autoradio Harman VW MIB Harman VW MIB | |||
Zitat : Magixx hat am 3 Jul 2022 20:33 geschrieben : Es könnte dann doch eine gute Idee sein, zu einem PC - oder Notebook Reparaturdienst oder zu einem Elektroniker zu gehen, welche bestimmt den passenden Miniatur-Torx-Schlüssel haben […]Oder beim nächsten Gebraucht-Handy-Laden/Reparaturdienst nachfragen. Wenn sowieso in der Nähe und bei denen gehört T10 eher zum groben Werkzeug. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackLight am 4 Jul 2022 23:34 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |