TEC Mikrowelle  5067

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Sicherung brennt durch

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 21 5 2025  17:34:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat


Autor
Mikrowelle TEC 5067 --- Sicherung brennt durch
Suche nach TEC

    







BID = 1129938

jubel

Gesprächig



Beiträge: 184
Wohnort: hamburg
 

  


Geräteart : Microwelle
Defekt : Sicherung brennt durch
Hersteller : TEC
Gerätetyp : 5067
S - Nummer : 9303012666
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Heute hat sich leider die Mikrowelle verabschiedet... Die habe ich 1992 gekauft... Ist vom Aufbau wirklich noch robust und hochwertig. Nur der Kunststoff an der Front ist vergilbt. Ein Gerät ohne Schnickschnack, Timer + Leistungswähler...
Seit einiger Zeit hat das Gerät im Betrieb immer mal wieder ein leichtes Knallgeräusch gemacht, vermutlich wenn irgendwas geschaltet wurde. Heute hat sich Mikrowelle mit einem richtigen Knall verabschiedet. Ich habe die durchgebrannte 6,3 A Sicherung ersetzt und das Gerät über eine Vorschaltlampe betrieben. Auf niedrigster Stufe lief das Gerät mit moderater Stromaufnahme (Lampe leuchtet dunkel), bei höheren Stufen bricht es zusammen... Leider kenne ich mich mit Mikrowellen gar nicht aus, aber vermutlich ist das nicht mit geringem Aufwand zu reparieren, oder?

_________________
.... schnell ausschalten wenn es stinkt!!!

BID = 1129939

driver_2

Moderator

Beiträge: 12901
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Rufe Dir eine Elektrofachkraft und nutze die Suche hier, da gibt es Tipps, die der Elektrofachkraft dienlich sein können.

Viel Erfolg.

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1129940

jubel

Gesprächig



Beiträge: 184
Wohnort: hamburg

Hm, nicht sehr hilfreich...

Ich habe übrigens in den 1980ern eine Ausbildung zum Funkelektroniker abgeschlossen und anschließend Elektrotechnik/Nachrichtentechnik studiert, bin also kein totaler _...

_________________
.... schnell ausschalten wenn es stinkt!!!

BID = 1129941

jubel

Gesprächig



Beiträge: 184
Wohnort: hamburg

Könnte das Fehlerbild auf einen defekten Hochspannungskondensator hinweisen?

_________________
.... schnell ausschalten wenn es stinkt!!!

BID = 1129943

driver_2

Moderator

Beiträge: 12901
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Mach den Kasten auf und wenn der Kondensator ausgelaufen ist hast du schon den ersten Hinweis und dann noch die hochspannungs dioden Kaskade durchmessen und irgendwo ist noch ein Beitrag noch gar nicht so alt, wo tatsächlich der Magneton defekt war.

Wenn du mit einem Multimeter umgehen kannst solltest du eigentlich den Fehler finden können und du hast Recht die alten Mikrowellen mit den elektromechanischen Zeitschaltuhren sind immer noch die besten

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1129945

jubel

Gesprächig



Beiträge: 184
Wohnort: hamburg

Moin, danke, der Kondensator sieht äußerlich unauffällig aus...
Es ist ein Toshiba Magnetron verbaut. Bei eBay werden neue die identisch aussehen für unter 20 € angeboten. Ich werde - nach Entladen des C - das Magnetron einmal näher betrachten...
Mit der Vorschaltlampe war der Test wohl nicht so sinnvoll bei der Stromaufnahme. Gewohnheit, die verwende ich sonst zum Testen z.B. alter Röhrengeräte...
Übrigens müssten in den 80ern Mikrowellen noch bei der Bundespost angemeldet werden wegen der HF. In den Unterlagen vom Hausarzt gibt es noch eine entsprechende Urkunde vom Vorbesitzer. Die wurde von der DSt Fus beim Fernmeldeamt zufällig von meinem späteren Ausbilder bei der Laufbahnvorbereitung bei der DBP Telekom ausgestellt..

_________________
.... schnell ausschalten wenn es stinkt!!!

BID = 1129946

driver_2

Moderator

Beiträge: 12901
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
jubel hat am 23 Mär 2025 04:48 geschrieben :


Übrigens müssten in den 80ern Mikrowellen noch bei der Bundespost angemeldet werden wegen der HF. In den Unterlagen vom Hausarzt gibt es noch eine entsprechende Urkunde vom Vorbesitzer. Die wurde von der DSt Fus beim Fernmeldeamt zufällig von meinem späteren Ausbilder bei der Laufbahnvorbereitung bei der DBP Telekom ausgestellt..



Ja, die hatten die Hoheit über alles was funkte.

Man erinnere sich an die "Urban Legend" des VW-Bus Peilwagens zum aufspüren von "Schwarzsehern", also Personen die keinen Rundfunkbeitrag entrichteten. Totaler Humbug, ging nicht.

Der Peilwagen war für die Suche nach Störquellen zuständig, da ja früher alle TV und RF Programme Terretristisch über Antenne empfangen wurden, wir hatten beim Renovieren 2010 noch die ehemalige Dachantenne im Speicher liegen und dann entsorgt, weil die im Zuge der Erdverkabelung des 230V Netzes demontiert wurde.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1129950

jubel

Gesprächig



Beiträge: 184
Wohnort: hamburg

Na ja, zum Peilen gab es z.B. illegale Schnurlosrelefone, getunten Taxi-/CB-/Betriebsfunk (gern wurden neben Leistungserhöhung die Antennen "gestreckt". Und dann gab es ja noch die Piratensender...
Die hoheitlichen Aufgaben wurden zum BAPT/RegTP/BNetzA verlagert.

_________________
.... schnell ausschalten wenn es stinkt!!!

BID = 1129956

driver_2

Moderator

Beiträge: 12901
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

CB-Funk, das waren Zeiten in den 90ern, bevor Handy und Internet Alltagsware wurden, da sind wir auf den Kaiserstuhl gefahren bei HD um besseren Empfang zu haben.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1129963

jubel

Gesprächig



Beiträge: 184
Wohnort: hamburg

Update: Bei meinen Sichtungen/Messungen an den Bauteilen habe ich keine Auffälligkeiten festgestellt. Habe alles wieder zusammengebaut und einfach einen Versuch gewagt - das Gerät funktioniert wieder. Im Endeffekt wurde jetzt nur die Sicherung ersetzt...
Werde ich beobachten...


_________________
.... schnell ausschalten wenn es stinkt!!!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184152337   Heute : 5158    Gestern : 6673    Online : 194        21.5.2025    17:34
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.41649389267