Carrera 9 551

Reparaturtipps zum Fehler: Geht nicht mehr an

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  23:17:31      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Sonstige 9 Carrera 551 --- Geht nicht mehr an
Suche nach Carrera 551

    







BID = 1109426

Keulomat77

Gerade angekommen


Beiträge: 13
 

  


Geräteart : Sonstiges
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Carrera
Gerätetyp : 551
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Liebes Forum,
Ich bin neu hier und bräuchte einen Rat zu einem Problem. Mein Wasserkocher Carrera 551 hat den Geist aufgegeben. Nach dem öffnen habe ich gesehen, dass von einem Widerstand die Beschichtung abgeplatzt ist. Es ist auch kein Widerstand mehr messbar. Der Widerstand hat die Farbcodierung braun, schwarz, schwarz, Gold, schwarz. Ich tippe auf einen 10 Ohm widerstand, bin allerdings verwirrt, für die Toleranz einen schwarzen Ring zu sehen. Das gibt es doch eigentlich gar nicht, oder ? Wie sehr Ihr das ? Ist das ein 10 Ohm Widerstand und wenn ja, wo kann ich so einen kaufen (war in der Netzsuche leider nicht erfolgreich). Vielen lieben Dank im Voraus !




BID = 1109427

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091

 

  

Was ist auf dem Rest der Leiterplatte? Mach mal Bild.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1109428

Keulomat77

Gerade angekommen


Beiträge: 13

Anbei ein Bild von der Vorderseite und Rückseite der gesamten Platine.

BID = 1109429

Keulomat77

Gerade angekommen


Beiträge: 13

Rückseite

Hochgeladene Datei (2302359) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen

BID = 1109430

Keulomat77

Gerade angekommen


Beiträge: 13

Sorry, mein erstes Mal. Kämpfe noch etwas mit dem Bilderimport..



BID = 1109431

Keulomat77

Gerade angekommen


Beiträge: 13

Hier die Vorderseite.

Hochgeladene Datei (1061797) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen

BID = 1109432

Keulomat77

Gerade angekommen


Beiträge: 13

So, musste erst die Bilder verkleinern.



BID = 1109433

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091

Auf dem 2. Bild ist ein IC auf der linken Seite, was steht da drauf?

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1109435

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Da der Widerling verdächtig nah am Netzeingang ist,dürfte das ein Sicherungswiderstand sein.
Dazu würde 10 Ω ganz gut passen.
Also nicht einfach irgendeinen nehmen !

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 1109438

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Leider zu weit, jetzt kann man nichts mehr erkennen, was aber auch am Dateiformat (PNG statt JPG) liegt.

Versuche irgendwas zwischen Megapixelmonster und Briefmarke zu finden und dabei vielleicht nicht 50% für Unsinnigen Beifang zu verschwenden.
Wenn du dann den Blitz ausschaltest ist auch nicht alles totgeblitzt

Zum Bilderverkleinern nimmt man übrigens ein Bildverarbeitungsprogramm statt die Screenshotfunktion.

https://forum.electronicwerkstatt.d......html



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  4 Mär 2023 20:28 ]

BID = 1109440

Keulomat77

Gerade angekommen


Beiträge: 13

Nächster Versuch :-). Sorry, bin noch am üben...habe versucht das mit dem Handy zu machen, geht eher weniger gut. Jetzt müsste alles lesbar sein...Danke für Eure Geduld mit mir !



BID = 1109441

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091


Zitat :
Auf dem 2. Bild ist ein IC auf der linken Seite, was steht da drauf?

Oder ein Bild.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1109443

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Wenn du nun noch das Bild mit den ICs nehmen würdest statt mit den Leuchtdioden

Das mußt du auch nochmal neu fotografieren, das alte war totgeblitzt, da wird man auch ordentlich verkleinert nichts erkennen können.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1109444

Keulomat77

Gerade angekommen


Beiträge: 13


Zitat :
Oder ein Bild.

Sorry, aber meintest Du den weissen "Kasten" (dachte das ist das Relais) ? Da steht HF7520 drauf.
Oder meintest Du den schwarzen "Turm" auf meinem Letzten Bild ganz links ? Da steht HX und + drauf...

BID = 1109445

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091

Von OBEN das 2. Bild auf der linken Seite meine ich.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421626   Heute : 4973    Gestern : 5490    Online : 356        6.6.2024    23:17
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2.43648982048