S: Pocket Radio mit BT Ohrstöpsel

Im Unterforum Suche - Beschreibung: Alles was Ihr sucht - bitte E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme nicht vergessen !

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  08:33:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Suche        Suche : Alles was Ihr sucht - bitte E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme nicht vergessen !


Autor
S: Pocket Radio mit BT Ohrstöpsel
Suche nach: radio (6162)

    







BID = 1124111

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9127
Wohnort: Alpenrepublik
 

  


Endlich ist es wieder soweit. Bald kann ich wieder bei einem Konzert mitspielen (Luxemburg).

Dazu brauche ich ein neues Radio (früher sagte man gerne dazu Walkman oder so ), da mein altes den Elkotod gestorben ist.

Kennt jemand ein brauchbares Teil mit folgenden Eckdaten?

* UKW
* Stereo
* Sperre gegen versehentliches Verstellen der Empfangsfrequenz
* Batteriebetrieben
* Klein aber nicht zu klein, da uU. während des Konzerts die Lautstärke angepasst werden muss
* Bluetooth

* BT Kopfhörer
oder
* BT Ohrstöpsel die NICHT herausfallen. Hier gibt es so viel Mist.

Batterielebensdauer Minimum: 3 Std.
Muss nicht aufladbar sein. Primärzellen wären mir auch recht

Kosten: Max. € 300,-- (das ist für vorerst ein Konzert schon üppig genug, oder )

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 1124112

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Bei Taschenradios dient das Kabel des Kopfhörers als Antenne. Ohne Antenne kein Empfang. Daran kann auch Blauzahn nichts ändern.
Ansonsten gibt es sowas zuhauf als DAB Taschenradio, aber auch da gibt es keine Bluetooth Antennen. Ein reines UKW Radio würde ich mir nicht mehr kaufen, ich glaube auch, die gibt es in der EU nicht mehr, außer man bleibt bei Billiggeräten.

Soll das ganze als In Ear Monitor genutzt werden, zusammen mit einem UKW Sender um hunderte Leute zu erreichen?
Für den Zweck würde ich von Bluetooth abraten, wegen der Latenzen.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 21 Mai 2024  9:56 ]

BID = 1124117

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9127
Wohnort: Alpenrepublik


Zitat :
Soll das ganze als In Ear Monitor genutzt werden, zusammen mit einem UKW Sender um hunderte Leute zu erreichen?


Genau so ist es. Die Band besteht aus, vielen vielen Akteuren. Musikern, Tänzern, Akrobaten usw. Es ist ein großes Spektakel und ich bin seit 1994 dabei.
Die Fläche die bespielt wird ist entsprechend groß. Es sind vier Bühnen und das Publikum ist üblicherweise in der Mitte.


Mittels UKW Sender werden allen Teilnehmern folgende Informationen übermittelt.

Mono:
Metronom. (die akustischen Laufzeiten zwischen den Bühnen sind so groß, dass sich ohne einheitlichen Takt das alles nach Matsch anhören würde)

Linker Kanal: Anweisungen, zB. welcher Akteur wo und wann zu erscheinen hat (zB. Abseilen von einem Haus oder Hebebühnen die "aus dem Nichts" kommen.)

Rechter Kanal:
Anweisungen vom Dirigenten, den man nicht immer sehen kann.

Link zur Band



_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 21 Mai 2024 15:28 ]

BID = 1124124

mlf_by

Schriftsteller



Beiträge: 911
Wohnort: Ried

Ein (altes) Handy mit integriertem Radio?

Das HTC Desire bzw. Desire Z mal beispielhaft hat ein überraschend gutes UKW-Radio. Als Antenne ein 80cm langes Ohrhöhrerkabel - an dem die Stöpsel abgeschnipselt sind. Das noch über einen richtigen Klinkenstecker angeschlossen ist. Und trotz "angeschlossenem Ohrstöpsel" lässt sich der Radio auch auf den Lautsprecher ausgeben; damit müsste sich die Ausgabequelle entsprechend ebenso auf andere Quäker umbiegen lassen.

Blauzahn hätte das Ding auch. Weiß allerdings nicht ob es für die modernen schnurlosen Ohrstöpsel evtl. eine Bluetooth-Version braucht, die das alte Ding noch nicht hat.

Ist auch schön klein, noch kein so seltsamer in keine Hosentasche mehr passender Fernseher. Android 2.2 . Und die HTC-Bedienoberfläche mit 5 Home-Bildschirmen plus umfangreich auf die Home-Bildschirme ziehbaren 1-Touch-"Widgets" - wie die das nennen, ist grandios. Dagegen ist Android 13 mit MIUI-Oberfläche der letzte Schutt.

Und der Akku hält ewig, wenn der GPS-Empfänger und Wlan die meiste Zeit über per Widget /Softtouch-Schalter abgeschaltet ist.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181575184   Heute : 975    Gestern : 7181    Online : 389        29.6.2024    8:33
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0541160106659