Gefunden für monitor von - Zum Elektronik Forum |
1 - hp 8593A Reparatur / Restauration -- hp 8593A Reparatur / Restauration | |||
| |||
2 - Geht nicht mehr an -- LED TV Telefunken T26EU970 LED | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : Telefunken Gerätetyp : T26EU970 LED Chassis : 10076947 - 1112 - 100926 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Telefunken T26EU970 LED TV/Monitor Geht nicht an, Netzteil wohl defekt. Scheint ein Standardfehler zu sein bei diesem Netzteil, was nicht nur in Telefunken Geräte, sondern auch bei Philips, Toshiba etc. eingebaut ist. Mit meinen beschränkten Kenntnissen von Netzteile bin ich nicht weiter gekommen. Jemand bereit, das ausgebaute Netzteil für mich gegen gutes Geld zu reparieren? Siehe Anhang. Gruß Honnous ... | |||
3 - Geht nicht mehr an -- LCD TFT IIYAMA PL2400, E2472HD | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : IIYAMA Gerätetyp : PL2400, E2472HD Chassis : - FCC ID : - Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ IIyama E2472HD Monitor geht nicht mehr an trotz neues äußeres Netzteil. Auch die Kontrollleuchte über der Ein/Aus Sensortaste im Rahmen leuchtet nicht mehr, wenn das Netzteil eingesteckt ist. Der Fehler gab es vor Jahren schon mal, aber damals ging es von selbst nach ein paar Tagen wieder weg. Obwohl nur selten im Betrieb, möchte ich der Monitor nicht entsorgen, da ich ein absoluter Fan bin, Hardware am Leben zu behalten und nicht schon wieder die chinesische Wirtschaft mit Neukäufen unterstützen möchte. Frage: Habt Ihr schon mal den Fehler bei IIyama Monitoren gehabt und vielleicht auch eine Lösung? Wo sollte ich eventuell der Fehler anfangen zu suchen, nachdem ich das Teil zerlegt habe? Denkt man hier vielleicht auch an Elektrolytkondensatoren, oder ist die Zeit der schrottigen Kondensatoren inzwischen hinter uns? Danke und Gruß Honnous [ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 30 Okt 2024 20:57 ]... | |||
4 - Bild wird dunkel und verschwi -- Monitor Miro / Sony miroD1780 TE | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : Bild wird dunkel und verschwi Hersteller : Miro / Sony Gerätetyp : miroD1780 TE Chassis : Bildröhre: M41KKA16X FCC ID : AK8CPD200SF Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Kaum hatte ich das alte Thema geschlossen, fing das gleiche Problem wieder an! Aber diesmal schlimmer als zuvor: wenn früher leichtes Klopfen reichte um das Bild wieder herzustellen, so half jetzt oft wildes Schlagen nicht mehr. Kurzum: so ist der Monitor nicht mehr verwendbar. So überzeugend die Theorie von fehlender g2 Spannung (oder Spot-Killer fehlerhaft aktiv) auch ist, das letzte Mal haben alle Teile als einwandfrei registriert. Daher will ich diesmal messen, um der Ursache auf die Spur zu kommen. Gemessen wird mit einem DMM mit 10 MOhm Innenwiderstand. G2: direkt am Pin der Bildröhre: * beim Einschalten (kalte Kathoden): 314V * mit sichtbarem Bild: 312.4V bis 312.1V * mit verschwundenem Bild: 312.3V * nach einiger Laufzeit: 311.9V Damit ist klar, dass der g2-Kreis n... | |||
5 - Potentiometer defekt -- LCD TFT Lilliput Lilliput 663 / S2 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Potentiometer defekt Hersteller : Lilliput Gerätetyp : Lilliput 663 / S2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Community! Der Monitor ist ein semiprofessioneler Video-Kontrollmonitor für Dreharbeiten. Die 4 ei ngebauten Pois sind defekt, Helloigkeit, Kontrast etc. lassen sich nicht mehr regeln. Entweder reagieren sie überhaupt nicht, oder siE springen von eine Endeinstellung zur anderen. Der Hersteller (China) bietet keine Ersatzplatine an. Auf den Potis finde ich keine lesbare nachvollziehbare Typenbezeichnung. Frage 1: Ist es möglich, die Potis gegen neue zu tauschen? Ist es möglich den Poti-Typ (durch Ausmessen o.ä.) in Erfahrung hzu bringen, um Ersatzteile zu beschaffen? Frage 2: Kann das jemand von Euch machen? ... | |||
6 - RPP BREAK -- EPsolar LS2024B PWM Solar Charge Controler | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : RPP BREAK Hersteller : EPsolar Gerätetyp : LS2024B PWM Solar Charge Controler Chassis : aus Plastik Messgeräte : Multimeter ______________________ Laderegler Epsolar LS2024B defekt. Fehler: RPP BREAK Liebe Forummitglieder, der Fehler RPP BREAK im Laderegler Epsolar LS2024B bedeutet wohl: "MOSFET of reverse polarity protection is break" Im Wohnwagen sind der Laderegler und sein Monitor MT50 (am COM-Anschluss des Ladereglers angeschlossen) und eine 100Ah Versorgerbatterie (7 Jahre alt) seit 10 Jahren eingebaut und ununterbrochen fehlerlos in Betrieb zusammen mit dem 150Wp-Modul. Der nach verbrannter Elekronik riechende PWM Laderegler Epsolar LS2024B: Systemspannung 12/24 VDC* Maximum PV Eingangsspannung 50V Nominaler Lade/Verbraucherstrom LS2024B 20A Das 150Wp Solarmodul: vor einer Woche habe ich das Solarmodul getauscht gegen ein 455Wp-Modul: Ich hatte dann den ca. 100W verbrauchenden Kühlschrank des Wohnwagens tagsüber laufen lassen und erst abends abgeschaltet, wenn der MT50-Monitor eine Batteriespannung von 11V anzeigte. Das 455Wp-Modul lieferte dann noch mehr als 20V und 1A. Und das 4 Tage hintereinander.... | |||
7 - Aufwärmphase nötig -- LCD TFT LG Electronics Flatron L227WTP | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Aufwärmphase nötig Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : Flatron L227WTP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe hier noch einen LG Flatron L227WTP, der nach wenigen Jahren (kurz nach Garantieablauf) einen Defekt hatte und bereits 2017 durch einen neueren Monitor ersetzt wurde. Er zeigte erst dann ein Bild, wenn er eine Weile an war. Das verschlimmerte sich zunehmend. Mit Hilfe eines Föns, der warme Luft in die Rückwand blies, konnte der Vorgang beschleunigt werden. Irgendwann war das zu aufwendig. Leider habe ich die Reparatur etwas vernachlässigt. Damals wollte LG 50 € Vorauszahlung bei Einsendung. Heute weißt die LG Fachwerkstatt wegen fehlender Teile (Platine) ab. Es wird empfohlen eine lokale Werkstatt aufzusuchen. "Möglicherweise handelt es sich um kalte Lötstellen oder kleine Bauteile, die ausgefallen sind." Das Gerät wurde von mir immer sanft behandelt. Ist nie gestürzt oder sonstwie. Es ist neuwertig. Außer der Defekt. Wie von anderen Geräten bekannt, scheint es wohl so, dass nur ein kleines Bauteil betroffen ist, das ausgetauscht werden müsste. Oder nur eine Lötstelle locker. Da müsste gewusst werden w... | |||
8 - S: Pocket Radio mit BT Ohrstöpsel -- S: Pocket Radio mit BT Ohrstöpsel | |||
Bei Taschenradios dient das Kabel des Kopfhörers als Antenne. Ohne Antenne kein Empfang. Daran kann auch Blauzahn nichts ändern.
Ansonsten gibt es sowas zuhauf als DAB Taschenradio, aber auch da gibt es keine Bluetooth Antennen. Ein reines UKW Radio würde ich mir nicht mehr kaufen, ich glaube auch, die gibt es in der EU nicht mehr, außer man bleibt bei Billiggeräten. Soll das ganze als In Ear Monitor genutzt werden, zusammen mit einem UKW Sender um hunderte Leute zu erreichen? Für den Zweck würde ich von Bluetooth abraten, wegen der Latenzen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 21 Mai 2024 9:56 ]... | |||
9 - Mainboard startet nicht -- ASUS ASUS MAXIMUS VIII Hero | |||
Heiße Sache.
Der Bluescreen ist doch schonmal ein Fortschritt -> https://de.drivereasy.com/wissen/ge.....s-10/ Also alles raus und weg was keine Miete zahlt. HD auch abstöpseln. Dann ein paar x Startversuche. Ggf. auch über Nacht warten, und dann nochmal einen Startversuch machen. Ob da der Cmos-Müll-Error auch auftaucht, oder erst Windows Probleme macht /ein Problem feststellt. Eigentlich müsste die Kiste dabei ja jeweils den Cmos-Check durchlaufen, bis zur Meldung 'keine HD / kein BS'. Danach eine DOS - Test-CD rein, und mit der mal schauen ob irgendetwas in Richtung RAM oder CPU zeigt. Die Test-CD unter MS/DR - DOS, weil das Steinzeitzeug so schön wenig Ressourcen braucht. Ergo der Fehler dabei ziemlichst sicher erstmal nicht auftaucht. Ggf. auch für ein paar Mark fuffzig eine POST-Code-Karte anschaffen, um die Mühle nötigenfalls sogar ohne Graka und/oder Monitor anschauen^^ zu können. Hab ich noch nie kapiert wie Windows überhaupt Hardwarefehler feststellen kann. Aber den Fehler / dieses Fehlerbild gibt es tatsächlich; mit ... | |||
10 - piepst 4 mal -- Notebook Lenovo F0B1 C50-30 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : piepst 4 mal Hersteller : Lenovo Gerätetyp : F0B1 C50-30 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo , ich hatte das Thema schon mal . Kam aber ein halbes Jahr nicht dazu mich drum zu kümmern . Sorry für die nicht geantworteten Antworten von mir . Es ist ein Lenovo C50 30 Deskopmonitor mit internem PC und Touchscreen . Fehler ist ein 3maliges kurzes und ein folgendes längeres piepsen . Fehler heisst Ram oder Batterie . Die Batterie war auf 0,3 Volt und ist jetzt neu . Nebenbei damals entdeckt das auch kein Ram und keine HDD drin ist . Mit dem Ram vom Bild hier piepst er immer noch . Falsches Ram ? Bevor ich nochmehr investiere hätte ich erwartet das er wenigstends angeht auch ohne HDD . Oder sehe ich das falsch ? Wenn der Monitor defekt ist kommt er in den Müll . Danke im vorraus ! ... | |||
11 - Welches Layoutprogramm -- Welches Layoutprogramm | |||
Offtopic :Es müssten sogar fünf gehen, was ich noch nicht getestet habe. Die Dockingstation hat drei Monitor-Ausgänge, von denen nur zwei für die beiden rechten Monitore benutzt sind. Der linke Monitor ist direkt am HDMI-Anschluss des Notebooks angesteckt und das hat noch einen USB-C frei. Das ginge auch via Displayport als Kette. Das unterstützen die alten Monitore aber nicht. ... | |||
12 - LCD-Kabel btw. Verlängerung LG Flatron 1917S -- LCD-Kabel btw. Verlängerung LG Flatron 1917S | |||
Ersatzteil : LCD-Kabel btw. Verlängerung
Hersteller : LG Flatron 1917S ______________________ Hallo, bitte habt ein Nachsehen - ich bin kein Elektronikexperte ![]() Ich suche nicht wirklich ein 1:1-Ersatzteil sondern eher eine Verlängerungsmöglichkeit für das Kabel auf den Bildern. Dabei handelt es sich um ein 30 poliges Kabel, welches einen LCD-Controller-Board mit einem Panel verbindet. Das ganze stammt aus einem Monitor LG Flatron 1917S. In der Serviceanleitung ist das Kabel mit der Teilenummer 6631T11012W betitelt - aber nicht näher spezifiziert (https://www.manualslib.com/download/844183/Lg-L1917s-Snn.html, Seite 18) Mein Plan ist das Panel des Monitors für einen sogenannten Snowblind-Mod meines PC-Gehäuses zu verwenden. Um das ganze "schön" im PC-Gehäuse zu verstauen, muss das besagte Kabel länger sein. Natürlich könnte ich das Kabel einfach durchschneiden und verlängern - allerdings sind meine Löt-Kenntnisse begrenzt und die Kabel sind wirklich sehr filigran. Daher suche ich irgendeine Möglichkeit das Kabel mit Standardteilen an einem der beiden Enden zu verlängern (ca. 30cm). Eine Möglichkeit wäre z.B. ein zweites Kabel die... | |||
13 - Bildschirm wird kurz schwarz beiBerührung von USB Stecker an PC-Mainboard Blende -- Bildschirm wird kurz schwarz beiBerührung von USB Stecker an PC-Mainboard Blende | |||
Zitat : Der Aussetzer kommt nur bei Berührung der Mainboard-Blende. Und die Blende ist das am besten geerdetste Teil eines (Desktop-) PCs. Alle anderen (EMV-) Bleche sind entweder pulverbeschichtet, lackiert oder mit Kunststoff umhüllt. Womit zwar die Bleche selber gut mit PE verbunden sind. Der Mensch davor aber -außer an der MB-Blende- durch etliche Ohm von PE-Potential getrennt ist. Ich vermute, daß hier versehentlich eine Erdschleife aufgespannt wurde. Sprich: daß PC, Monitor und Drucker in zu weit voneinander entfernte Steckdosen eingestöpselt worden sind; evtl. sogar auf verschiedenen Phasen hängen. (Extrem) unterschiedliche Längen der Geräte-PEs -> (extrem) unterschiedliche PE-Leiterwiderstände -> die drei Geräte hängen auf unterschiedlichen PE-Potentialen -> heißt auch daß abzuleitende Störspannungen unterschiedliche Laufzeiten zu Erde /HPAS bekommen. Und faul wie Elektronen nunmal sind, fangen sie dann immer wieder mal li... | |||
14 - Überladung NiMH am Netzteil? -- Überladung NiMH am Netzteil? | |||
Zitat : AlterSachse hat am 18 Nov 2023 14:25 geschrieben : Netzteil mit 21,5V und 0,5A geladen [...] jede Zelle bekäme so etwa 1,43V ab.Passt doch mit der Ladeschlussspannung von 1,43V/Zelle bei NiMH. https://akku-experte.de/wie-lade-ich-einen-nimh-akku-richtig/ (1,42 V) Nächstes Mal vielleicht ein Riden RD6006 o.ä. nuzten. Bei Nutzung der grünen Buchse wird am Ende vom Ladevorgang der Akku mittels Relais mechanisch getrennt. Auf der Arbeit erzählt man mir aber, dass das dauerhafte unter Spannung stehen von Geräten (USB-C-Dock-Monitor) ganz böse ist. Zitat : | |||
15 - Druckschalter für die Unter-Schreibtisch-Montage aka Bilder Schreibtischverdrahtung -- Druckschalter für die Unter-Schreibtisch-Montage aka Bilder Schreibtischverdrahtung | |||
Vielen Dank für die Antworten!
Zur Klarstellung: Ich erwarte nicht, dass meine Konstruktion 16 A aushalten muss. Aktuell hängen da 5 Schaltnetzteile der 100W-Klasse dran. 2x 27" Monitor, 2x Laptop-Netzteil, 1x Netzteil des höhenverstellbaren Tisches. Wahrscheinlich wird der Laserdrucker auch drangehängt. - Nur fehlt mir bei Schaltern + Schaltnetzteilen die Erfahrung. Habe jahrelang nur SSRs genutzt. Meine Restekiste gibt nur einen 24V-Schütz (Hager ESD 425) her. Hab mir gestern von ABB einen ESB25-40N-06 (25 A 4-pol) besorgt. War fast so günstig wie ein einpoliger Treppenlichtautomat. Sonst war die Auwahl mau. Über die nächste Woche oder so baue ich ausnahmsweise mal einen Prototypen mit Kram aus meiner Restekiste auf. Als Schalter probiere ich mal eine kompakte AP-Version von einem ausgedienten Projekt aus: Falls man den zu einfach schaltet kann ich dem immer noch eine Halskrause drucken. ... | |||
16 - lässt sich nicht einschalten -- LCD TFT Asus VE248 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : lässt sich nicht einschalten Hersteller : Asus Gerätetyp : VE248 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Folgendes Fehlerbild: Monitor lässt sich nicht mehr einschalten. Im Betrieb gab es ein leichtes Zischen dann blieb er dunkel und die Lampe am Ein-ausschalter war aus. Nach öffnen des Gehäuses fiel mir ein Bauteil auf der Netzteilseite auf, siehe Bild. Ich habe rausgefunden dass es ein AC/DC-Wandler ist? Das Bauteil hat die Bezeichnung top267kg 9193D. Ich habe vermutlich einen Nachfolgerbauteil gefunden https://www.digikey.de/de/products/.....32994 mit Versand sind es ca 20€. Bevor ich das bestelle würde ich gerne wissen ob es das richtige Teil ist, und ob es das günstiger gibt. Auf Amazon gibt es auch ein Bauteil | |||
17 - Ideen für Monitorumbau gesucht -- Ideen für Monitorumbau gesucht | |||
Moin zusammen,
An anderer Stelle suchte ich schon nach einem passenden Hohlstecker für diesen Monitor, der mit 14 Volt betrieben wird. Einen Wandler von 12 auf 14 Volt für den Camper habe ich mir inzwischen mit Fertigteilen gemacht. Elektrisch funktioniert das schon wunderbar und erstaunlich sparsam. Der Wandler zeigt freundlicherweise die Eingangsspannung an, so dass ich ein Überstrapazieren der Camper-Akkus mitbekäme (hier läuft er an einem 12-Volt-Netzteil). Dummerweise hat dieser Monitor (Samsung S22C300) keine Vesa-Befestigung und ich habe keine Ahnung, wie man den zerstörungsfrei öffnet oder den Fuß entfernt. Am Fuß ist von unten eine Schraube. Die zu lösen bringt nicht viel. Damit kann man nur den großen Teller abmontieren. Radikal: Fuß abdremeln und von hinten eine Aluplatte mit Vesa-kompatiblen Gewinden gegenkleben (geeignete Kleber für sowas hätte ich). Bessere Ideen oder Tipps, wie ich den Monitor zerlegen/anpassen kann? Danke und Gruß, Ltof ... | |||
18 - Was sind das für Sicherungen -- Was sind das für Sicherungen | |||
@Perl, reden wir von den gleichen Sicherungen?
Der Einzelpreis für 10 x 38 mm Sicherungen bei dem oben verlinkten Händler: - 1,55 € ESKA, träge - 1,75 € ESKA, flink - 16,80 € LITTELFUSE, träge - 19,95 € LITTELFUSE, superflink (Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir das importieren von fragwürdigen 10 x 38 mm aus China sparen können. 20er Packung für knapp 6 € mit P&V - 10 A flink.) Offtopic : Zitat : driver_2 hat am 20 Okt 2023 17:13 geschrieben : Habe mich vertan, dann sind es 0,25 Inch x 1,25 Inch die 6,3mm x 32mm Who the f**ck braucht schon dieses imperialistische Maß?Wenn bitte 1/4“ x 1 1/4“. Mit diesen dezimalen Angaben können die Amis höchstens bei weißem Pulver was anfangen. Übrigens nutzen mehr Menschen als Du denkst das US Customary System: Au... | |||
19 - Übertragungskabel fehlt -- Monitor Miro miroV1770F | |||
Laut FCC ist es ein "normaler" Multisync Monitor.
Fast sicher ein VGA oder wenn wirklich exotisch dann mit Sync on Green. *** click mich *** [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 19 Sep 2023 0:19 ]... | |||
20 - Display Fehlerhaft/Ausfall -- Med Tech Produktions- und Ver MCR Family | |||
![]() ![]() Wenn wir schon aus alten Zeiten plaudern...soviel darf ich wohl verraten.. ![]() Also auf dem Titelbild auf der Hülle, sind ja 4 Fotos. Auf dem 1. Foto oben links ist Herr Gert Lindner persönlich zu sehen Auf dem 2. Foto oben rechts, weiß ich nicht mehr Auf dem 3. Foto unten links ist die Tochter von Gert Lindner Auf dem 4. Foto unten rechts ist der Sohn von Gert Lindner Natürlich sind die Kontakte mittlerweile abgebrochen, nur zu dem Sohn hatte ich nach gut 28 Jahren noch zuletzt im Herbst 2021 kurzen aber sehr regen E-Mail Kontakt, wegen seiner damals bevorstehenden Urlaubsreise, hatte er mich nach speziellen Infos über bestimmte Tierarten in einem bestimmten Land und Region gefragt. Zuerst hatte er mich per SMS kontaktiert, war auch nicht sicher ob ich es bin. diese Nummer hatte er von einem anderen damaligen Studenten, den ich auch persönlich sehr gut kannte aber der Kontakt im Laufe der Jahrzehnte wie des öfteren abgebrochen war, bekommen gehabt. Weil es die einzige Nummer war die bei ihm noch gespeichert gewesen war. Auch wenn er nicht wusste ob diese gültig sein konnte... | |||
21 - Kein Bild /Ton -- LCD Xoro HTC1927d | |||
Zitat : Warum kein Bild und kein Ton? Weil Analog-TV 2012 und DVB-T 2019 abgeschaltet wurde. Da ist nichts mehr was die alte Gurke empfangen könnte. Die Gurke wurde 2008 / 2009 gebaut! Bleibt nur DVD, da wird der eingebaute DVD-Player aber schon dank Staub längst auch das zeitliche gesegnet haben. Maximal kannst du mal die externen Eingänge probieren und das Ding als Monitor benutzen. Da das Display aber auch defekt ist (Streifen) ist das ein Fall für die Entsorgung. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 22 Mai 2023 9:34 ]... | |||
22 - Bildschirm schwarz, Ton an -- Toshiba Toshiba 58 Ultra HD-TV 58M9363DG | |||
Geräteart : Geräteart auswählen
Defekt : Bildschirm schwarz, Ton an Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Toshiba 58 Ultra HD-TV 58M9363DG Chassis : Seriennummer: 31X00988 Messgeräte : Multimeter ______________________ Toshiba 58 Zoll Ultra HD-TV 58M9363DG Seriennummer: 31X00988 Modell: 58M9363D Es handelt sich um ein 3D-Modell aus 2015. EDGE Problem : Bildschirm schwarz, Ton an - keine Reaktion auf Fernbedienung - läßt sich am Gerät direkt auch nicht an-oder ausschalten - LED ständig grün, also AN Bildschirm schwarz, Ton des letzten gewählten Senders läuft weiter. Der Fernseher reagiert auf kein einziges Fernbedienungskommando. Die Anzeige am TV steht auf AN(grün) also nicht auf Standby. Alle Kabel sind richtig angeschlossen. Ich habe am AN/AUS Schalter am TV direkt 30 sec lang RESET probiert: der reagiert überhaupt nicht. D.h. ich kann das Gerät nicht ausschalten, muss den Netzstecker ziehen. Bisher habe ich ausserdem folgendes versucht: 1.HARDRESET: Netzstecker ziehen- 1h warten- 60sec. POWERTASTE am Gerät gedrückt halten, Netzstecker wieder in Steckdose, weiter 60sec. POWERTASTE gedrückt halten. Es erscheint für 10 sec das Toshiba Logo auf dem Monitor, dann wird der Bildschirm wie... | |||
23 - fehlerhaftes Bild -- TV unbekannt unbekannt | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : fehlerhaftes Bild Hersteller : unbekannt Gerätetyp : unbekannt Chassis : inbekannt ______________________ Hallo an alle, ich habe eine alte Abkantbank an der eine alte CRT Röhre verbaut ist. Leider kann ich auf dem Monitor fast nichts mehr erkennen. Ich habe folgendes vor: An der Karte mit der Bezeichnung Video out einen TFT Monitor über VGA anzuschließen. Ich habe einen Schaltplan von der Videokarte mit den Ausgängen mit angheangen und hoffe das mir einer von euch Tipps geben kann wie ich an die vorhanden Karte einen VGA Stecker anklemmen kann und durch evtl. einen cga / vga Konverter oder ähnliches das Problem lösen kann. Auf dem Schaltplan ist rechts unter der 8 polige Stecker mit der Bezeichnung Video out zu erkennen. Das muss doch möglich sein dort das Kabel anzuschließen und zum laufen zu bekommen, richtig? Für eure Hilfe bedanke ich mich schon in voraus. Gruß UserRS232 ... | |||
24 - Identifikation Stecker -- 050D | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Identifikation Stecker Hersteller : Sony Gerätetyp : XAV-AX8050D Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo in die Runde, ich hoffe jemand hier im Forum kann weiterhelfen. Ich möchte mir ein neues Autoradio kaufen vom Typ Sony XAV-AX8050D. https://www.sony.at/electronics/in-.....8050d Das Radio passt in einen 1-DIN-Schacht für alte Autos, hat dann aber vorne ein großes Display "aufgesteckt" für moderne Anwendungen. Leider ist bei meinem Fahrzeug an der Stelle wo der DIN-Schacht ist kein Platz für den Monitor, weil er dann viele Sachen von der Heizung etc. verdecken würde. Deswegen will ich den Monitor einfach von der 1-DIN-Unit abgesetzt weiter oben am Armaturenbrett montieren und mit einem Verlängerungskabel verbinden - was mich zu meiner eigentlichen Frage führt. Kann jemand zufällig den Stecker zwischen TFT-Monitor und 1-DIN-Unit identifizieren, weiß wie der genau heißt und wo man sowas kaufen könnte damit ich mir hier ein Verlängerungskab... | |||
25 - Bildfehler -- APCHY (China Produkt) Dashcam 4 Cameras | |||
Also das Teil arbeitet mit Android. Dementsprechend gehe ich davon aus das auch die Kameras zach dem gleichen Prinzip arbeiten. Vielleich liege ich auch falsch.
Leider bin ich da nicht bewandert. Hier die Daten aus der Artikelbeschreibung Über diesen Artikel 4K Full Dash Cam & 360° Wide Angle - Dash Cam kommt mit 12 Zoll HD Bildschirm und voller 1080p Auflösung Advanced Sensor Aufnahme von Tag und Nacht. Ausgestattet mit einer Weitwinkelkamera mit weitem °, reduziert sie tote Winkel und erfasst mehr Details, die jeden Fahrmoment aufzeichnen. GPS-Tracking - Laden Sie die entsprechende App herunter und verbinden Sie die Dash Cam über WiFi mit Ihrem Telefon. Anzeigen, Aufnehmen, Herunterladen und Teilen von Aufnahmen in sozialen Medien. Sie müssen die Speicherkarte nicht in den Computer einlegen, um Videos abzuspielen, und sie dann auf Ihr Telefon herunterladen, wie es bei anderen No-Wifi-Kameras der Fall ist. Eingebautes GPS verfolgt die Spuraufzeichnung Ihres Fahrzeugs. Schleifenaufzeichnung & Notfallsperren - Nahtlose Schleifenaufzeichnung überschreibt altes Filmmaterial mit neuen Inhalten, wenn die Karte voll ist. Der G-Sensor mit variabler Empfindlichkeit erkennt automatisch einen plötzlichen Aufprall und speichert sofort das entsprechende ... | |||
26 - Suche Infos zu unbekannten (Eigenbau?) Z80 Computer -- Suche Infos zu unbekannten (Eigenbau?) Z80 Computer | |||
Seltsames Gerät ![]() was könnte das in seinem früheren Leben mal gewesen sein? Aber doch kein Homecomputer, oder? Ein Prüfplatzrechner möglicherweise? Was hat der denn alles an Schnittstellen? Evtl. ist der erst weit später in sein jetziges Gehäuse eingezogen. Denn der damalige Fimmel auf Eurokarten mit Backplane schreit eigentlich nach einem 19"-Rack. Einen 19-Zöller für den Rechner selber, und einen weiteren 19-Zoll-Trümmer für die beiden Floppys. Denn die beiden 8"-Floppys dürften "damals" das teuerste an dem ganzen System gewesen sein. So an die 10´000 DM nur für die beiden Floppys ...?. Da ist es schon irgendwo ein Sakrileg, die so eingepfercht, und auch noch hochkant, zu betreiben. Die CBM 4040 - Diskstation z.B. ist nicht völlig zum Spaß so dermaßen riesig; meiner Erinnerung nach wird die gut warm. Und letztere frisst sogar schon 5 1/4"-Disketten. Das ganze Maschinchen ist ein Rätsel ![]() Die Siemens FDD200-8 Floppys sind möglicherweise sogar erst 1982/´83 rausgekommen. Und diese hier tragen glatt noch die Einprägung ´230V / 50 Hz´. Hergestellt 96. KW /1985 ^^. Auf den Markt g... | |||
27 - Geodyna 90p Auswuchtmaschine -- Geodyna 90p Auswuchtmaschine | |||
Guten Morgen!
Wollte fragen, ob Du vielleicht einen Monitor der beiden Geodyna an mich verkaufen würdest. Suche einen, nachdem meiner kaputt geworden ist. €EL REPRO Oder hat vielleicht jemand eine Information welcher Monitortyp an dem 9poligen VGA Anschluss betrieben werden kann. Habe mir ein Adapterkabel von 9polig auf 15polig VGA besorgt und einen Flachbildschirm angesteckt, kommt aber leider kein Bild. Muss der Monitor EGA/CGA können oder stimmt da sonst was nicht? Vielen Dank vorab, lG Thomas [ Diese Nachricht wurde geändert von: The Immortal am 11 Jan 2023 3:59 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: The Immortal am 11 Jan 2023 3:59 ]... | |||
28 - Stabiles Kunststofffass für Zyklonabscheider -- Stabiles Kunststofffass für Zyklonabscheider | |||
Ich hatte ehrlich nicht erwartet, dass das Thema hier so auf Resonanz trifft und die Diskussion so auf Pro und Contra Bypass fixiert.
Wie gesagt bin ich kein Fan von einem Bypass und versuche es erst einmal ohne. Zitat : marconi84 hat am 28 Dez 2022 16:03 geschrieben : [...] Dust Commander [...] Die Patronenfilter für den WD3 gibt es günstig auch von Fremdherstellern. Hier der Link: https://www.dust-commander.com/de/13-kits Nett, aber wenn ich es richtig sehe hat die Kunstsoff-Version einen Bypass und die größeren wieder Stahlfässer. (Wenn das ein Bypass ist hätte man den kaum schlechter platzieren können. Wenn der öffnet landet der Dreck der sich in der oberen Hälfte des Abscheiders befindet im Staubsauger. Falls ich doch ... | |||
29 - Vert. Stauch. oben; kracht -- TV Loewe Concept 5500 | |||
Oh je, was ich so in aktuellen Threads im HiFi-Forum oder auch bei Digitalfernsehen lese, gibt es doch immer noch sehr viele Probleme mit LED (=LCD) Fernsehern (Banding, nicht sichtbare Details wegen schlechter Schwarzwerte, Blickwinkelstabilität, Clouding, Blooming, ...), "was der Technik geschuldet und somit normal sei". Wenn da Leute Folgendes schreiben, ist das wirklich erschütternd: "Bei meinem 75" High-End QLED (LCD) für UVP 3999€ habe ich diese ganzen Unzulänglichkeiten nicht, zumindest nicht in dieser stark ausgeprägten Form."
Ich habe mir vor ein paar Monaten einen gebrauchten 14" DELL-Laptop gekauft, damit ich nicht immer den alten stromfressenden PC laufen lassen muss. Da sah ich zum ersten Mal dieses Banding und es nervt mich kollosal, wenn ich da kostenlose Serien und Filme bei Youtube und Viki schaue. Auf meinem 20" 4:3 PC-Monitor (13 Jahre alt) habe ich das allerdings nicht. Der war damals aber auch sehr teuer, ist extrem schwer und dick, sodass ihn gar nicht alle Multimonitorständer tragen können und mir deshalb damals zwei der nagelneuen Monitore kaputtgingen, als der umgekippt war (Totalschaden; ich darf gar nicht dran denken). Der hat ein S-IPS-Panel mit 12 Bit Farbverarbeitung. Bei Fernsehern findet man gar keine Ang... | |||
30 - 12V Laser auf 24V Drucker, Platine im Eigenbau. -- 12V Laser auf 24V Drucker, Platine im Eigenbau. | |||
Zitat : Offroad GTI hat am 4 Okt 2022 14:10 geschrieben : Zitat : sobald Vcc und Maße angeschlossen sind hat er mir volle 2,75V auch wen Drucker aus ist. Du misst doch mit einem Multimeter nur den Mittelwert der Spannung. Zitat : Weiß nur nicht ob 0,1uf Ausreichen? Alles besser, als nichts. Ja dennoch Sehe ich am Arduino ... | |||
31 - Schwarzer Streifen -- Monitor Phillips CM8833-II | |||
Zitat : Wenn der Streifen mitwandert, ist die Röhre in Ordnung. Davon gehe ich übrigens aus.Ich auch. Das sieht aus, als ob die Synchronisierung nicht richtig arbeitet, und der dunkle Streifen normalerweise zum Strahlrücklauf gehört, also verborgen ist. Auch mal das Kabel und die Stecker überprüfen. Evtl fehlt der Hsync komplett, und der Monitor synchronisiert jetzt auf irgend eine Stelle des Bildinhalts. Ist die Grafikarte in Ordnung? Auch mal die Horizontalfrequenz vom Monitor und die der Grafikkarte vergleichen und prüfen, ob die im zulässigen Bereich sind. P.S.: Auch möglich, dass irgend ein Bauteil zwischen dem Zeilentrafo und den H-Ablenkspulen den Geist aufgegeben hat, -eine Linearisierungsschaltung vllt-, und dadurch die grosse Phasenverschiebung entsteht. Ein Schaltbild dürfte bei der Fehlersuche sehr helfen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 25 Aug 2022 22:02 ]... | |||
32 - Kein Ton, Master oder KoHö -- Pronomic DX-26 USB DJ-Mixer DX-26 USB DJ-Mixer Musikhaus Kirstein | |||
Mein Monitor ist so unscharf. Mache mal ein brauchbares Foto von der Unterseite.
Entferne das Widerstandskonstrukt, und ersetze es mit korrekten Werten. 250mW sind zum Testen, vermutlich auch für den Betrieb ok. Die Lottozahlen verstehe ich nicht. Welche Einheit ist das? Birnen, Zwetschgen, Äpfel? Messe die Spannung am OPV Pin8 gegen Masse, siehe Datenblatt. Sollten das nur 2V sein, dann ist das zu wenig. ... | |||
33 - kein Bild, riecht verbrannt -- LCD TFT BenQ GL2450-B | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : kein Bild, riecht verbrannt Hersteller : BenQ Gerätetyp : GL2450-B Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, Ich möchte an ein sehr altes Thema anschließen, weil ich exakt das gleiche Problem hatte. Die ursprüngliche Frage des Mitforenten findet sich hier: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Disclaimer: ich bin Laie, berichte hier nur über meine eigene Erfahrung und übernehme keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit und Sinnhaftigkeit meiner Beschreibung. Es geht hier um eine Stromversorgung, sowas hat das Potenzial, die Bude abzufackeln! Also bitte Vorsicht und keine Klagen in meine Richtung! Ich hatte nun exakt(!) das gleiche Problem (witzigerweise geht es auch bei mir nicht um meinen Monitor sondern um den meines Sohnes, aber das nur am Rande). Die Fotos im verlinkten Post passen 100% auf meinen Fall, daher poste ich keine neuen. Es sind die gleichen Teile kaputt un... | |||
34 - SMIH-24VDC-SL-A Songle -- SMIH-24VDC-SL-A Songle | |||
[quote]
perl schrieb am 2022-07-06 00:03 : Zitat : Das Relais ist verklebt und schaltet nicht mehr aus.... Dann wirst du wohl eine problematische Last damit schalten, die das Relais beim Einschalten jenseits seiner Spezifikation beansprucht. Andererseits sind 10 Jahre Lebensdauer für ein Relais soo schlecht ja auch nicht. Trotzdem würde ich mal schauen, ob gar nicht das Relais der Schuldige ist... Das Alter und den Preis lasse ich gelten, das es sich verabschiedet hat. Last muste es eigendlich kaum schalten Master: Alter Pentiumrechner ![]() Slave: Netzteil Telefon 27 Zoll Monitor Drucker :-) weiter schauen möchte ich nicht, den never change a running system [ Diese Nachricht wurde geändert von: sympatie am 6 Jul 2022 19:27 ]... | |||
35 - Echo Show (Alexa) an großem Monitor anschließen -- Echo Show (Alexa) an großem Monitor anschließen | |||
Hallo,
ich hätte wieder mal eine Idee ![]() Nur wird das Tablet schon laaaange nicht mehr verwendet weil das Android von damals einfach nur mehr ruckelt und freezt, einen Umabu auf ein aktuelles Android scheint wohl auch wegen dem Touch unmöglich, die Verwendung mit einem Fire-TV Stick ist zwar denkbar aber mit der Fernbedienung unpraktisch..... (HDMI IN hätte der Bildschirm). Nun habe ich neben zig anderen Echos auch eine Echo-Show und nun zur eigentlichen Frage, wäre es denkbar das Videosignal des Echoshows über HDMI auf den Monitor zu bringen ? Oder hat jemand einen anderen Ansatz für meinen Küchenscreen ![]() lg TheSimpsons ... | |||
36 - USB-Power verstärken durch Eingriff ins Kabel? -- USB-Power verstärken durch Eingriff ins Kabel? | |||
Hallo, danke für's lesen!
Ich habe einen USB-betriebenen Bildschirm, einen Vorgänger des ASUS ZenScreen. Ich möchte den an meinem Microsoft Surface anschließen, das hat nur einen USB 3.0 Hub, der schlecht gepowert ist und deshalb den Monitor nicht versorgen kann. Meine Lösung war bisher, einen mit einer Powerbank gepowerten USB-Hub an das Tablet anzuschließen und da dann den Monitor dranzuhängen. Nun meine Frage: Kann ich in ein USB-Kabel einfach 5-Volt direkt aus einer Powerbank einspeisen? Also das Kabel abisolieren und an die Stromkabel (natürlich nicht Data) eine Abzweigung anlöten, an die ich dann die Powerbank direkt anschließen kann? Vielen Dank! PS.: Ich habe diese Frage auch in einem PC-Forum gestellt, aber dann Zweifel gekriegt, dass ich da kompetente Antwort erhalte. Ist ja kein PC-Problem, sondern eher elektronisch. Ich kann das da aber nicht mehr löschen. Sorry für's cross posten. [ Diese Nachricht wurde geändert von: clkdiv am 21 Mai 2022 12:13 ]... | |||
37 - Datenverlust -- Datenverlust | |||
Offtopic :Mit was für einer Kamera nimmst du die Bilder auf? Ich habe damit Probleme. Beim Umschalten von der Vorausschau auf die große Darstellung, schmiert mir jedesmal der Chromium Browser ab. Da das sonst nicht oder nur selten passiert, scheint es, als ob dein Bildformat daran beteiligt ist, vllt auch mein etwas ungewöhnlicher 1280x1024 Monitor und das Cache-Management des Raspi-Debian. ... | |||
38 - Trafo defekt -- Trafo defekt | |||
Zitat : gulli0618 hat am 8 Mär 2022 15:28 geschrieben : ... Sorry für das schlechte Deutsch aber schreibe das immer vom Handy aus das macht manchmal was es will. Das ist doch keine Entschuldigung. Man kann doch vor dem Absenden schnell durchlesen, was da auf dem Monitor steht. Aber so wird es von den Telefon-Schreiblingen leider immer öfter gesehen: sollen sich doch die anderen mit dem Geschreibsel ärgern. ![]() ... | |||
39 - ESD vom Ikeastuhl auf PC/Monitor -- ESD vom Ikeastuhl auf PC/Monitor | |||
Zitat : perl hat am 29 Dez 2021 21:19 geschrieben : Zitat : habe ableitungen an den stuhlfuß angebracht, direkt auf PE der steckdose, das pc-gehäuse geerdet, meine eigene statische aufladung abgeleitet.So etwas macht man tunlichst nicht direkt, weil es durchaus lebensgefährlich sein kann, wenn du, gut geerdet, ein fehlerhaftes elektrisches Gerät anfasst. Man fügt deshalb einen hochohmigen Schutzwiderstand z.B. 1MOhm in die Erdleitung ein. Der geringe darüber fliessende Strom ist auch bei 230V noch ungefährlich, reicht andererseits aber völlig aus um elektrostatische erzeugte Aufladungen zügig abzuleiten. Unabhängig vom Sicherheitsaspekt eine E... | |||
40 - Bildfehler -- LCD TFT AOC AG322QWG4 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildfehler Hersteller : AOC Gerätetyp : AG322QWG4 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Seit ungefähr habe ich ein Problem mit meinem Monitor, dass sich wiefoglt manifestiert: Bild eingefügt Das Problem taucht nur auf, wenn der Monitor für einige Stunden aus war und verschwindet langsam über einen Zeitraum von 5-15min nach Inbetriebnahme. Da es jede Woche ein wenig schlimmer wird, der Rest des Monitors aber noch gut ist würde ich gerne den Monitor reparieren statt mir einen neuen zu kaufen. Ein Kollege meinte, dass es sich danach anhört, als würde ein Capacitor langsam stirbt, daher hab ich den Monitor einmal aufgemacht und ein Bild der Platine gemacht: Bild eingefügt Auf den ersten Blick sieht keiner der Caps kaputt aus. Keiner hat Risse oder ist aufgebläht. Ich habe folgende Caps ersetzt: Bild eingefügt ... | |||
41 - Suche Firmware für USB-Update -- LCD Toshiba 32M6363D | |||
Leider geht keiner der 4 HDMI-Anschlüsse am Fernseher.
Der notfallmäßig benutzte, extra-Kabeltuner (Thomson) hat als Ausgänge HDMI, SCART und Antenne, wobei SCART genutzt wird - Bild hat nicht die volle Diagonale (seitlich, oben und unten schwarze Balken - deshalb aber auf den "kleinen" Bildb´punkten "super" Bild. Wenn ich vom Kabeltuner als Ausgang Antennenkabel anschließe, wird nur ein Sender in vollem Format (auch super Bild) angezeigt - aber der Fernseher läßt sich mit keiner Fernbedienung umschalten oder bedienen - also nur indirekt über den Kabeltuenr. Also kann ich ohne HDMI-Anschluß den Fernseher auch nicht als wohl super-Monitor verwenden... Könnte irgendeine Firmware vielleicht Teile des Systems (sofern software-Fehler) wiederherstellen? Eher eine Firmware für anderen Full HD von Toshiba probieren mit ähnlicher Nummer: z.B. irgendwas mit 32M......, damit vielleicht HDMI oder vielleicht der Fernbedienugnsempfang oder das manuelle Ein-/Ausschalten und Lautstärke und Kanäle? ... | |||
42 - Spannungswächter aus Resten ;-) -- Spannungswächter aus Resten ;-) | |||
Zitat : ... Spannungsversorgung ausgetauscht, jetzt weiß ich wieder warum das Teil in die Teilekiste gelandet ist. ... [3,3V] ... Zitat : Das Problem ... [bei 5,0V] ... wenn die Spannung nicht mehr ausreicht um den Mikrocontroller zu Programmieren, der Mikrocontroller bedankt sich dann während dem Programmiervorgang mit Fehlermeldungen und ist danach unbrauchbar. Du hast kein Oszi, oder? Nuju, mal angenommen der Hersteller des uC-Boards hätte sein Board "kostenoptimiert" und hoppladihopp die Verantwortung dem Konstrukteur der Stromversorgung zugeschoben - und der Hersteller der Stromversorgung hätte sein Modul ebenfalls "kostenopti... | |||
43 - On/ Off Schleife -- LCD TFT AOC Q2963PM | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : On/ Off Schleife Hersteller : AOC Gerätetyp : Q2963PM Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus Leute, leider hat mein AOC TfT den Geist aufgegeben (On/Off Schleife), das Phänomen kam mit dem Kauf eines neuen HDMI Kabel. Beim hochfahren hat der Monitor sich im Sekundentakt ein- und ausgeschaltet (nur das Bild), aber sich letztlich immer gefangen und dann auch problemlos funktioniert, aber ich hatte das wohl völlig unterschätzt? Jedenfalls ist jetzt ein Kondensator geplatzt 25V 150qf (siehe Bild, Lila Kondensator) und wahrscheinlich ist auch das andere Bautteil kaputt gegangen (Bild 3 mit 150), es wackelt jedenfalls und ist nicht fest. Der Monitor ist vom März 2013, kann auch an Altersschwäche gelegen haben. Jetzt sind meine Fragen wo ich diese zwei Bau-Teile herbekomme und ob ihr noch weitere Fehler anhand der Bilder sehen könnt? Vielen Dank ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: carmen_elektra am 7 Nov 2021 0:52 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: carmen_elektra am 7 Nov 2021 0:54 ] | |||
44 - Netzteil defekt -- LCD TFT terra LCD 2430W | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Netzteil defekt Hersteller : terra Gerätetyp : LCD 2430W Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Mitkämpfer, Bei meinem Monitor terra LCD 2430W ist das Netzteil defekt. Alle Elkos waren taub, die ich schon gewechselt habe. Leider ist das IC 1 mit gestorben und zwar so aufgeplatzt, dass die Schrift nicht mehr zu lesen ist. Wer kann mir hier aushelfen mit der Bezeichnung von IC 1 (SMD) oder evtl. mit einem Schaltplan. Vielen Dank im Voraus Manfred ... | |||
45 - Tuner ausbauen -- LED TV Philips 32PFL4007K/12 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Tuner ausbauen Hersteller : Philips Gerätetyp : 32PFL4007K/12 ______________________ Hallo zusammen, ich möchte bei meinem Fernseher gerne den Tuner ausbauen, da dieser hier in Österreich dann als Monitor zählt und nicht mehr Rundfunkgebührenpflichtig ist (und ich ihn ohnehin nur für Netflix und CO. nutze). Ich habe nun sowohl Antennen-, als auch SAT-Anschlüsse entfernt (siehe Bilder), bin mir nun jedoch nicht sicher, ob da der Tuner integriert ist und falls nicht, wie ich diesen auf der Platine (siehe Bilder) erkenne. Ich würde gerne auf Nummer sicher gehen, um keine Strafe zu riskieren. Ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen im Reparaturforum nicht völlig falsch... Bilder habe ich aufgrund der maximalen Größe von 300KB hier auf Google Drive hochgeladen, da man sonst nicht viel erkennt. Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße, Philipp ... | |||
46 - Kaufempfehlung Fernseher -- Kaufempfehlung Fernseher | |||
Ah, genau!
Lautsprecher sollen/müssen keine drinnen sein. Das was da von der Stange angeboten wird ist ohnehin totaler Dreck. Ich habe da meine Dynaudio, denn die taugen etwas. Zitat : Da würde mir auch ein gebrauchter PC-Monitor reichen. Den habe ich probiert. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich auch ein NAS mit HDMI Ausgang habe. Asustor AS6302T. Die Navigation am PC Monitor ist aufgrund der Schriftgröße schon eine Herausforderung - kann man fast vergessen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 6 Aug 2021 12:21 ]... | |||
47 - Diode prüfen -- Diode prüfen | |||
Ich möchte die Dioden in einem nicht funktionierenden Atari SM124 Monitor von 1989 prüfen (ich teste sie auf der Platine).
Mein Multimeter zeigt bei den meisten in die ein Richtung ca. 0,41V, in die andere 0. Ich gehe davon aus, dass diese in Ordnung sind. Ein paar allerdings zeigen 0,15V in beide Richtungen. Sind diese Dioden fehlerhaft oder gibt es Fälle, wo eine solche Messung Sinn macht? Dann noch die Frage, wo Ersatzteil für ein solch altes Gerät herbekomme. Die eine Diodenart RGP15G scheint in Deutschland gar nicht mehr erhältlich zu sein, ebensowenig IN4936GP. Sind für diese Elemente vielleicht neuere Typen jetzt in Gebrauch? Kann man auf irgendeine Weise kompatible Bauelemente finden? ... | |||
48 - LED Licht schaltet nicht ein -- Kühlschrank Bosch KSF36PI3P/01 | |||
Ich hab den Fehler gefunden!
Er sitzt vor dem Monitor ![]() Nachdem ich mir auf alles keinen Reim machen konnte, weil die Transistoren auf der Platine scheinbar auch nicht durchgebrannt waren, habe ich noch mal im Netz gesucht. Ich wollte wissen, ob die LED direkt von der Steuerelektronik angetrieben wird, oder ob da noch ein Treiber irgendwo versteckt ist. Dann habe ich bei Bosch auf der Seite diese Explosionszeichnung gefunden: https://www.bosch-home.com/de/suppo.....arts/ Und siehe da: Es sind ZWEI Led Module verbaut. Eins davon im Null-Grad-Fach (was mir aber nie aufgefallen war). Die zwei Module sind in Reihe geschaltet, das weiß ich jetzt. Fällt eins aus, ist es dunkel im gesamten Kühlschrank. Deshalb konnte ich auch keine Verbindung zwischen der Kathode vom ersten LED Modul und dem Stecker ST2 messen. ST2 ist aber übrigens der richtige Anschluss. Beim Froster ist nur eine LED verbaut, deshalb ist ST2 auf dem PCB anders verkabelt (kleinere Spannung). Fazit: Ich habe das Null-Grad-LED-Modul getauscht und ... | |||
49 - Streifen auf dem Monitor -- BOSCAM Kamera | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Streifen auf dem Monitor Hersteller : BOSCAM Gerätetyp : Kamera ______________________ Hallo Kundige, ich habe eine Rückfahrcamera am PKW eingebaut. Sie funktioniert einwandfrei, bis der Motor gestartet wird. Dann habe ich sehr störende Streifen im Monitor, mal mehr und mal weniger. Wenn der Motor aus ist tritt das Problem nicht auf. Die Camera ist per Kabel mit dem Monitor verbunden, dieses Kabel hat 4 Leitungen. Die Stecker sind fest eingerastet. Da ich das Kabel nicht öffnen möchte meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, diese Störsignale zu eliminieren? Grüsse aus Duisburg von Dietmar Antwort gerne an: Byteben@Web.de ... | |||
50 - Schaltet nach ca. 3sec. aus -- LCD TFT Samsung Sync Master 2243 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Schaltet nach ca. 3sec. aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : Sync Master 2243 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Ich habe besagten und betagten Monitor. Gibt eines schönen Sommertages (ca. 30° C.) hat er nicht mehr von zurück aus dem Standby-Modus gewechselt. Der Selbsttest ohne Monitorkabel zeigt mir kurz den Testbildschirm an, bevor er wieder nach ca. 3 Sekunden in den Standby-Modus geht. Anbei findet ihr noch ein Typenschild als Anhang. Lohnt es sich hier noch mal unter die Haube zu schauen oder ist der Monitor ein Fall für den Wertstoffhof ? Gruß, der Falko ... | |||
51 - Allgemein -- Olimpia Klimagerät | |||
Zitat : Gernot. hat am 10 Jun 2021 00:14 geschrieben : Oh ja danke Mr. ED dafür das ich meinen Monitor auf den Kopf stellen muss um deine Nachricht zu lesen. Die Bilder lassen sich mit zwei Mausklick in richtige Pos. bringen. ![]() Ich hätte etwas von Mobiltelefon (für diejenigen, die es nicht verstehen: "Handy") erwartet, aber das war auch nicht schlecht. ![]() | |||
52 - TFT bleibt schwarz -- LCD TFT Keyence VHX-100K | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : TFT bleibt schwarz Hersteller : Keyence Gerätetyp : VHX-100K Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Keyence VHX100 Digitalmikroskop und leider bleibt der integrierte TFT schwarz beim start. Habe versucht ins innere des Geräts zu kommen, aber nach 50 Schrauben hab ich aufgegeben, da auch viel Nieten verbaut sind und den Bildschirm zerlegt, leider habe ich von Bildschirmen keine Ahnung, verbaut ist ein 00F05A Flat Panel mit N150U3 X Card. Könnte man zwar bestellen, aber auf Verdacht will ich auch nicht einfach Sachen bestellen. Wisst ihr wie man testen kann, ob überhaupt ein Signal anliegt? Bzw. ob es möglich ist, dieses einfach auf einen normalen PC Monitor umzuleiten. Ich bräuchte nur einmal ein Bild, dann könnte ich in der Software auf externen Monitor umstellen. Ich frag mich auch ob das das TFT vielleicht ok ist und das Netzteil nur keine Spannung liefert, allerdings habe ich keine Schaltpläne und daher keine Ahnung wo wei viel Volt anliegen müssen, wie gesagt ins Gerät rein komme ich nicht, nur soweit wie auf Bild 1 zu sehen. Gruß | |||
53 - Leicht beschädigte Kontaktstifte im C14-Stecker eines Monitors -- Leicht beschädigte Kontaktstifte im C14-Stecker eines Monitors | |||
Hallo zusammen! ![]() Vor ca. einer Woche habe ich mir einen neuen Monitor auf Amazon zugelegt (Acer VG270UP). Als ich heute morgen zunächst kein Bild auf dem Monitor hatte, kontrollierte ich anschließend das Kabel sowie den verbauten C14-Netzstecker. Dabei fiel mir auf, dass einer der drei Kontaktstifte leicht "angekokelt" aussieht (siehe Bilder). Ich steckte das Kabel wieder ein und hatte seitdem auch keine Probleme mehr. Wahrscheinlich war das Kabel nur nicht richtig eingesteckt. Dennoch mache ich mir etwas Sorgen wegen dem Stecker. Kann es sein, dass es dadurch noch zu Problemen kommen kann? Prinzipiell bin ich kein Freund davon, Ware wegen unerheblichen Mängeln zurückzusenden. Mit ca. 330€ war das Teil aber auch nicht allzu günstig ![]() Danke schon mal für eure Antworten! [ Diese Nachricht wurde geändert von: LTSmash_989 am 10 Mai 2021 15:52 ]... | |||
54 - Netzteil-Stecker -- LCD TFT LG Electronics E2360V-PN | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil-Stecker Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : E2360V-PN Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen Monitor LG E2360V-PN geschenkt bekommen, leider ohne das dazugehörige Netzteil. Lt. Beschenker soll der Monitor einwandfrei funktionieren, allerdings stand er (der Monitor natürlich ;-)) einige Jahre im Keller. Aus der Unsicherheit heraus, möchte ich keine 30-40 Euro für ein Ersatznetzteil ausgeben und dann stellt sich heraus, dass der Monitor doch defekt ist. Unabhängig davon habe ich genügend Netzteile rumfliegen, die passen könnten. Das Problem ist nur der Stecker! Der LG hat nicht den herkommlichen Hohlraumstecker sondern es muss ein Stecker mit einem Stift sein. Kennt jemand die genaue Bezeichnung dieses Steckers? Wo könnte ich ihn bekommen? Von mir aus auch in einem Adapter-Set ... Auf Ebay finde ich genügend Sets, durchaus auch mit diesem Pin-Stecker, aber es sind keine Größenangaben dabei. Nur im Notfall würde ich den Monitor aufschrauben und mit einem Universal-Anschluss versehen, zumal ich so eine Buchse auch nicht rumfliegen habe ... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Vulkanier am 8 Mai 202... | |||
55 - Dampf ablassen 2021 -- Dampf ablassen 2021 | |||
Das mit den schlechten Verpackungen gab es immer schon. Hab ja bei dem Computerhersteller auch Transportschäden beantwortet, da zweifelte man des öfteren am Verstand der Leute.
3 Notebooks in Umkartons von einer Software oder ein Notebook im Luftpolsterumschlag. Monitor in Schrumpffolie eingewickelt, Monitor in Bananenkartons... Manchmal meinte man, die glauben daß das alles in den Schrott geht und niemand reinkommt. Dann die tolle Fehlerbeschreibung "defekt". Toll war sowas, wenn die Ware ohne Ankündigung und Hotlinegespräch ankam. Hatte mal einen auf dem Tisch, Fehlerangabe defekt, der einwandfrei lief. Kunden angerufen, Chef ist nicht da, ruft zurück. Kurz danach rief er zurück und fiel aus allen Wolken und wollte wissen, welcher seiner saublöden Mitarbeiter den Monitor mit der hirnrissigen Beschreibung einfach weggeschickt hatte. Er war selbst Techniker und haßte die Fehlerbeschreibung wie ich. Der Fehler war ein nicht einstellbares Bild bei einer bestimmten Auflösung. Ohne Fehlerangabe nicht zu finden, zumal der Fehler nur bei einer bestimmten Grafikkarte auftrat und auch da behoben werden mußte. Umsonst durch die Republik geschickt, kostenpflichtige Überprüfung, Port zurück. Lösung wäre ein kostenloses Telefonat und der Downl... | |||
56 - Kalkbelag auf Geschirr -- Geschirrspüler Miele G 5535 SCi XXL | |||
Danke für die Info.
Bilder hochladen klappt, sofern die Bilder Webgerecht sind. 3MB Megapixelmonster braucht niemand, so groß wie ein Kino ist kein Monitor. Hilfe: https://forum.electronicwerkstatt.d......html [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 9 Apr 2021 12:35 ]... | |||
57 - Startet nicht -- TV Philips 32PW9551 | |||
Das überprüfen der Steckdosen kann ersich wohl sparen, wenn alles andere dort läuft und das Gerät einfach nur Anlaufprobleme beim Schaltnetzteil hat. Da dürften Elkos an Kapazitätsverlust leiden.
Kaufgrund für diese Geräte war damals, neben dem Preis, der hohe Kontrastumfang, der sonst nur von Plasmas erreicht wurde, die in Full-HD aber größer sind. Herkömmliche LCDs sind da unbrauchbar und einen professionellen Monitor möchtest du nicht bezahlen, beim ca. 20-fachen Preis eines 32er Fernsehers. ... | |||
58 - Keine Bandfunktionen mehr da -- Videorecorder Panasonic NV-FS88 | |||
Englisch ist kein Problem.
Ich habe jetzt nach der Anleitung zumindest die Kassette aus dem Gerät herausbekommen. Da ich nicht wusste, ob mit der Kassette selber irgendwas ist, habe ich anschließend eine schon digitalisierte Kassette eingelegt, von der ich wusste, dass sie einwandfrei in diesem Gerät abspielbar war. Die Kassette wurde korrekt eingezogen. Abspielen scheint zu funktionieren. Es war zwar kein Monitor angeschlossen, aber das Band bewegte sich in der Kassette ganz normal und das Display zeigte auch das Abspiel-Symbol an und zählte mit. Die Kassette ließ sich auch zwischendurch auswerfen und wieder neu einlegen. Ich habe daraufhin den schnellen Vorlauf ausprobiert. Was mir dabei auffiel, war, dass die beiden dafür vorgesehenen Hebel das Band um die Kopftrommel schlingen. Wie gesagt, beim schnellen Vorlauf. Meinem Verständnis nach müsste das Band doch dabei gar nicht um die Kopftrommel gelegt sein (sofern es nicht der schnelle Suchlauf vorwärts ist). Das Vorwärtsspulen funktionierte etwa drei Sekunden lang, dann schaltete das Gerät sich aus. Nach dem Einschalten konnte ich zwar wieder vorspulen, aber eben immer wieder nur für diese etwa drei Sekunden. Dies probierte ich fünf- oder sechsmal aus. | |||
59 - Tektronix 1751 Waveform/Vector Monitor Problem -- Tektronix 1751 Waveform/Vector Monitor Problem | |||
Zitat : Eine weitere Sache ist, dass das Bild alle 3-4 Sekunden kurz flackert und dann wiederkommt.Da würde ich anfangen. Hört sich an, als ob da eine Spannung wegen Überlastung kurz zusammenbricht. Vllt ein durch Schmutz bedingter Hochspannungsüberschlag an der Bildröhre oder in der HV-Versorgung? Auch die Ohren benutzen und auf ungewöhnliche Geräusche bei diesen Aussetzern achten. Ansonsten wird man das messen können und/oder mit dem Kältespray lokalisieren. Das Ausrasten der PLL könnte durchaus eine Folgeerscheinung dieser Störung sein. P.S.: Zitat : Ich habe mir einen Tektronix 1751 Waveform/Vector-Monitor zugelegt Wofür wollte... | |||
60 - Zwei Kondensatoren kaputt -- LCD TFT Acer S242HL | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Zwei Kondensatoren kaputt Hersteller : Acer Gerätetyp : S242HL Chassis : 4H.1PU01.A11 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe gestern meinen Acer Monitor (S242HL) auseinandergebaut, da beim Einstecken des Netzteils die Led am Netzteil erlosch und ich einen Kurzschluss vermutet habe. Auf der Hauptplatine (4H.1PU01.A11) konnte ich die beiden Kondensatoren auswendig machen, die kaputt waren: C450 und C451 (siehe auch Bild im Anhang) Nach dem ich die Kondensatoren ausgelötet habe, war der Kurzschluss weg und der Monitor ging auch an mit dem Startbildschirm und ging wieder aus. Das Lämpchen am Netzteil blieb an, so dass kein Kurzschluss mehr vorhanden war. Ich müsste jetzt die beiden Kondensatoren ersetzen und dann schauen, ob der Monitor komplett wieder läuft. Leider weiß ich nicht, welche Eigenschaften diese Kondensatoren haben. Weiß von euch zufällig jemand, welche Kondensatoren dahin kommen und hat jemand gegebenenfalls einen Schaltplan zu dieser Platine? Vielen Dank für Eure Hilfe ![]() Mit freundlichen Grüßen rom4iktv | |||
61 - Tablet Display kaputt - sonst funzt alles. Was damit anstellen? -- Tablet Display kaputt - sonst funzt alles. Was damit anstellen? | |||
Man kann das Tablet doch sicher mit einem externen Monitor benutzen. Manche Geräte haben ja einen HDMI- Anschluß andere kann man mit einem USB-Adapter erweitern, Damit kann man sie mit einem einfachen (=dummen) Fernseher verbinden und als Multimediaplayer nutzen, inklusive aller Internetanwendungen (Youtube, Mediatheken, Streamingdienste...) Oder als PC-Ersatz, je nach Leistungsfähigkeit und Arbeitsplatzanforderungen.
Tastatur und Maus können per USB oder Bluetooth angeschlossen werden. Ein USB (3) Hub stellt weitere Anschlüsse zur Verfügung (Speichersticks, Festplatte(n)) [ Diese Nachricht wurde geändert von: Goetz am 23 Feb 2021 7:50 ]... | |||
62 - Kabeltester selber bauen - mit Selbsttest -- Kabeltester selber bauen - mit Selbsttest | |||
@cognitionis:
Bitte nicht falsch verstehen und wenn Du ein Hobbyprojekt anfangen willst mach nur. Aber so ganz ausgereift erscheint mir der Plan das Projekt noch nicht. Die Frage wäre was für Leitungen Du testen willst. > Datenleitungen? Einfache RS232-Letungen kann man wohl so durchklingeln. Alles schnellere würde man besser mit HF testen. Offtopic :Taugt hier ein NanoVNA (v2) was oder wäre das schon mit Kanonen auf Spatzen geschossen? Habe mich aus fehlenden Interesse noch nicht damit beschäftigt. Bei 50-100€ schauen die aber attraktiv aus. P.S. Ich habe schon mal mit welchen von HP/Agilent/... gemessen. > Stromführende Leitungen? 0,5-2,5 mm²? Bananenleitungen? Da mache ich es ähnlich wie von nabruxas vorgeschlagen. Ich schicke 1-5 A drüber und messe den Spannungsabfall. Dann rechne ich den Meterwiderstand. Den vergleichet man mit Literatur-/Vergleichswerten. Dann ist mein letzter Kabelbruch so lange her, dass ich es schon gar nich... | |||
63 - Bild nach langer Aufwärmphase -- LED TV Samsung 37SL8000-ZB | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Bild nach langer Aufwärmphase Hersteller : LG Gerätetyp : 37SL8000-ZB Chassis : Flachbild Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe einen LG Fernseher Model 37SL8000-ZB*. Der ist jetzt 10 Jahre alt und ca. 8 Wochen nicht mehr eingeschaltet gewesen. Zuvor lief er jeden Tag problemlos. Nun schalte ich ihn ein und es kommt kein Bild. Nur ganz oben am Rand ein paar kriselige Bildpunkte. Der Ton geht aber. Das kuriose ist, dass sich innerhalb von ca. 20 -30 Minuten das Bild mehr und mehr aufbaut. Ich hatte meinen PC per HDMI verbunden, dieser registriert auch den zweiten "Monitor" und nachdem der Fernseher sich quasi warmgelaufen hat, ist das Bild wunderbar - sogar in HD-Qualität. Ich habe nach einem Service-Handbuch im Netz recherchiert und habe tatsächlich etwas gefunden. Jedoch wird darin nicht die Reparatur des Netzteils beschrieben. Höchstens, dass man die komplette Platine tauschen sollte. Schließlich fand ich im Netz ich einen Kommentar über "müde ELKOS im Netzteil von Fernsehern" als potentielle Ursache. Das motiviert mich jetzt das Problem anzugehen. Ich habe das Gerät geöffnet und das Netz... | |||
64 - Bildschirm dunkel, Frequenz z -- LCD TFT NEC NEC-MultiSync EA190M | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm dunkel, Frequenz z Hersteller : NEC Gerätetyp : NEC-MultiSync EA190M Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Monitor-Experten, Nachtrag: PDF-Tabelle scheint nicht zu klappen, deshalb nochmals als Bild-Datei! [ Diese Nachricht wurde geändert von: etro99 am 5 Jan 2021 12:55 ]... | |||
65 - Inspektionsplatz / Youtube- Videos -- Inspektionsplatz / Youtube- Videos | |||
Ich arbeite zur Zeit mit zwei Mikroskope um kleinere SMD Bauteile ab 0603 zu löten. Sowohl beim Soligor als auch beim Leica hat man nach einigen Stunden ungünstiger, aber notwendiger ruhiger Körperhaltung einen anstrengenden Tag.
Ich möchte daher gerne den Arbeitsplatz so umbauen, dass ich nur noch in einen Monitor schaue. Die Kamera sollte einen guten, schnellen Autofocus haben und 60fps wären prima. Eine Vergrößerung x10 reicht völlig aus. auf Youtube werden recht oft schöne Videos gezeigt. Dave verwendet zB. ein Digital Mikroskop/ Inspektionsmikroskop von Tagarno, Modell: ZIP *** click mich *** Ich wollte mir eines anschaffen doch beim Preis hat es mich fast vom Sessel geworfen. Das Teil kostet, natürlich ohne Monitor und Zubehör, mehr als € 3.000,-- Kennt jemand eine Alternative die in einem vernünftigen Rahmen (ca. € 1.000,--) ist? [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 30 Dez 2020 0:12 ]... | |||
66 - Geht nicht mehr an -- Geschirrspüler Siemens SL15GIS | |||
Die Bilder sehen auch nicht so gut aus, zum Hochladen viel zu groß.
Verkleinere die Bilder auf max. 300kB und eine sinnvolle Auflösung, ich habe hier keine Kinoleinwand als PC-Monitor. Wenn der "nicht gut aussehende" Widerstand gleichzeitig der "Dickste" auf der Platine ist, kannst Du den 7-beinigen Schaltregler-IC (TNYxxx) gleich mitbestellen. Da brauchst Du auch nichts mehr messen, der ist 100 pro platt. Hast Du wirklich die Frage nach 'Anleitungen' zum Austausch von 2 lausigen Bauteilen gestellt? Ganz einfache Antwort. Es gibt keine, da Reparaturen auf Bauteilebene an diesen Modulen eigentlich (vom Hersteller) nicht vorgesehen sind. Möglicherweise ist bei den YT-Pfuschern was zu finden. Edit: Korrigiere bitte die E-Nummer vom Gerät (die angegebene existiert nicht im System, evtl. Ablese- Tippfehler, Zahlendreher etc.), um etwaige Besonderheiten berücksichtigen zu können. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 25 Nov 2020 22:54 ]... | |||
67 - LED Licht ohne Funktion -- Siemens Dunstabzughaube LI67RA540/01 | |||
Bilder bitte in einem gängigen Format hochladen. Wir brauchen auch keine Megapixelmonster mit 50% Tischplatte. Wir haben alle nur einen Monitor, keinen Kinosaal und wir wollen keine Plakate drucken.
Die 300kB reichen dicke aus! Hier dein Bild, etwas verkleinert und unsinnigen Rand weggeschnitten, passt! Was siehst du da komisches? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 9 Nov 2020 22:13 ]... | |||
68 - Pixelfehler -- 833-ii | |||
Hallo,
danke für die Antworten. Das Problem hat sich fast von alleine erledigt - Ich hatte bei der ganzen Fehlersuche übersehen das es noch einen Wahlschalter für den RGB-Eingang gibt. ![]() Alles gut; der Monitor funktioniert wieder. ... | |||
69 - berührungslose Füllstandsmessung -- berührungslose Füllstandsmessung | |||
War heut mal paar Stunden basteln.
Bin wahrscheinlich der Einzige,der sein olles Mopped mit dem Schlepptopf unterm Arm besucht. ![]() Und ich glaube,der Ansatz mit der Wägezelle ist ausbaufähig. ![]() Hab zumindest halbwegs plausible und vor allem reproduzierbare Werte von meiner Konstruktion bekommen. Bild 1: die orginale Tankhalterung Bild 2: die modifizierte Version Bild 3: Anzeige auf dem seriellen nach Nullung und 1l eingefüllt Bild 4: noch ein Liter dazu (mehr hatte ich nicht) Der Trend ist zumindest erkennbar. Nachdem ich Brühe wieder abgelassen hatte,ging der Wert sogar wieder fast auf Null zurück. (Das Mistding merkt sogar,ob der Deckel drauf ist oder nicht ![]() Die Software ist im Moment nur ein fertiges Testprogramm für das Ding,zur Ausgabe in Gramm auf dem seriellen Monitor. Aber auf das Gramm kommts ja gar nicht so sehr an,sondern nur um zwischen voll,leer und paar Stufen dazwischen unterscheiden zu können. Also werd ich jetzt mal in die Abteilung Softwareentwicklung wechseln,und das so umstricken,das mir was auf nem kleinen Display angezeigt wird. Kann ja schlecht mit... | |||
70 - kein Strom auf Platine -- HiFi Verstärker Yamaha HS80M | |||
Hmmm
Die Box ist nahezu immer an. Sie ist schon einige Jahre bei mir und wird viel genutzt. Sie wird ausschließlich als Monitor genutzt oder um Musik zu hören. Nichts drastisches. Ich vermute eher, dass es der Dauereinsatz gewesen ist. Nur zum Verständnis - woher wisst ihr anhand der Werte, dass es die Thermosicherung sein muss? Welche Werte würden auf defekte Spulen oder anderes schließen lassen. Ist das eine eingebaute Sicherung, welche man auslöten kann/muss? Kommt man da ran ohne den Trafo restlos zu zerstören? Gibts es welche die nicht zerstört werden, sondern sich wieder zurücksetzen, wenn die Wärme abgekühlt ist. Wie geschrieben es ist wohl der Dauereinsatz ... Nochmal: Was genau ist diese Thermosicherung? Ich kann ja mal das Gehäuse öffnen und reinsehen. Ausgenbaut ist er ja schon und das Gehäuse ist nur mit Krampen umgebördelt. Aber ich muss wissen wie soetwas aussieht. Edit: no way ... also die Hülle ist Metall und in sich mit 4 Krampen zusammengebogen. Danach ist dann einfach nur der Trafo mit Mettallkern und alles ist in eine Art Lack gegossen - sieht nicht so aus als ob man da noch weiter vordringen könnte. Zumindest müsst... | |||
71 - Display weiß/Streifen -- Notebook Sharp / Siemens PCD-4NCsl | |||
Geräteart : LapTop
Defekt : Display weiß/Streifen Hersteller : Sharp / Siemens Gerätetyp : PCD-4NCsl Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Siemens PCD-4NCsl, ein 486er Laptop von 1993. Er ging zunächst garnicht an; sämtliche Elkos waren ausgelaufen, doch das hab ich durch einen vollständigen Elkowechsel inkl. Reinigung der Boards gelöst bekommen, und der Computer-Part läuft jetzt problemfrei an einem externen Monitor. (Achtung für durch Google auf diesen Thread stoßende: die Os-Cons (Sanyo SA Serie) im DC/DC Converter müssen durch Polymer-Elkos mit vergleichbaren Werten in ESR und Rippleverträglichkeit ersetzt werden, nicht durch Standard-Elkos!) Auch den Backlight-Inverter bekam ich wieder zum laufen; hier war ebenfalls ein Elko ausgelaufen (original: Chemicon LXF Serie, Low ESR). Probleme macht das LCD-Panel (Sharp LQ9D011). Das zeigt nur weiß, ggf. mit ein bisschen flackernden Streifen in halbwegs regelmäßigen Mustern (vertikal sowie horizontal). Auf dem Panel habe ich die Elkos ebenso getauscht. Das Kabel zum Computer-part habe ich durchgeklingelt; es ist in Ordnung. Die nötigen 5V kommen ebenso stabil am Panel an, und der DC/DC-Conver... | |||
72 - Standby, sobald Bild da ist -- TV Loewe Concept 5500 | |||
Zitat : Hat das Kabel denn nun geschirmte Signaladern? Das Rauschen ist mit beiden Scartkabeln identisch. Ich habe nun aber mal einen Stecker des dickeren, also einen des mit S-VHS gekennzeichneten Kabels geöffnet. Die meisten Adern sind zu isolierten Kabeln mit 2 Adern zusammengefasst. Es gibt aber auch Kabel mit 3 Adern in einer Isolierung, und einige Adern, die nur verdrillt sind, aber keine zusätzliche Isolierung haben. Ich habe aber keinen der Schrumpfschläuche am Ende eines 2er/3er Kabels aufgetrennt, um zu schauen, oder deren gemeinsame Isolierung auch einen Schirm enthält. Man darf getrost davon ausgehen, dass das der Fall ist, denn sonst hätte man sich den Aufwand des Zusammenfassens von lediglich 2 Adern zu einem isolierten Kabel auch sparen können. Zit... | |||
73 - Balter EVO Video-Türsprechanl. mit 2 X 7 zoll Monitor -- Balter EVO Video-Türsprechanl. mit 2 X 7 zoll Monitor | |||
Hallo Mr. Ed,
war vorher mit BN.:Voltimo angemeldet,aber damit kam ich heute nicht mehr rein.Was sollen wir da machen? Jetzt zu der Anlage.Ich möchte bestenfalls den Kontakt an den Türöffner direkt von der Innenstation (Monitor)an den TÖ herstellen und die Aussenstation umgehen. Wenn der TÖ von der Aussenstation angesteuert wird könnte ja ein lieber Besucher die Frontabdeckung entfernen und mit einer Batterie den Türöffner betätigen.Oder sehe ich das falsch? Mit der Verteilung habe ich gemeint,hier laufen alle Drähte zusammen auch könnte ich hier die Leitung direkt zum Türöffner verdrahten. Habe die Leitungen noch alle offen liegen. ... | |||
74 - rot stich auf weisser fläche -- LCD TFT Acer laptop extensa 6535 ZG | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : rot stich auf weisser fläche Hersteller : Acer Gerätetyp : laptop extensa 6535 ZG Chassis : unbekannt Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Acer Extensa Laptop 6535 ZG Service guide vorhanden. Bei diesem Laptop ist ein rotstich vorhanden.Das sieht man, wenn auf dem screen eigentlich weiß angezeigt werden sollte, der effekt verstärkt sich wenn man den deckel weiter also über 90 Grad aufklappt. Wenn man and der Gamma korrektur blau verstellt so hat es keinen oder keinen großen effekt. Die Frage istob das vom Monitor kabel kommt oder vom Display selber oder von der hintergrundbeleuchtung. Morgen will ich sofern ich ein vga kabel auftreiben kann einen externen monitor anschliessen und schauen ob dieser effekt da auch auftritt. Habe im Bios geschaut ob der effekt da auch auftritt allerdings ist der hintergrund grau deswegen ist es nicht eindeutig feststellbar. ich gehe aber von einem hardware defekt aus. ... | |||
75 - Loch im Monitor -- LCD TFT Acer X34A | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Loch im Monitor - Überspannungs-/Blitzschaden??? Hersteller : Acer Gerätetyp : X34A Chassis : Ultrawide curved Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Profis Ich habe folgendes Problem. Ich habe meiner Mutter meinen *alten* Monitor gegeben den Acer X34A, ein IPS Panle (knapp 4 Jahre alt). Vor 3 Wochen war bei uns ein heftiges Gewitter mit mehreren Blitzeinschlägen. Das wurde von der Versicherung auch bestätigt. Kurz nach dem Gewitter wollte sie mal wieder an den PC. PC fährt hoch (der geht auch noch)...Monitor hat kein Bild. Er wird leicht heller aber bleibt dunkel. Auch keine Menü über die Tasten sichtbar. Am Außenrand hat der Monitor plötzlich eine Art Loch (siehe Bild) Aber es ist nichts dagegen geknallt. Es kam von innen heraus. PC und Monitor waren bei ihr an einem 3-fachstecker an der Steckdose angeschlossen. Der PC hat ein beQuiet 450w Netzteil (Gold) mit OVP,UVP etc. Schutzfunktionen...wie gesagt der läuft soweit normal. Der Monitor hat so ein eigenes kleine Netzteil. Die Steckdose geht noch und hat anscheinen keine sicht/messbaren Schäden, laut Gutachter. ... | |||
76 - Brummt -- HiFi Verstärker Vulcano Subwoofer | |||
Zitat : Ich habe jetzt folgende Teile getauscht: ..... Warum hast du die ganzen Teile getauscht? Hast du festgestellt, dass sie kaputt waren? Wie hast du das festgestellt? Zitat : Poti selbst ist sauber von 0 bis 49k regelbar. Du meinst vielleicht "einstellbar", was willst du da regeln? Zitat : Ingesamt habe ich 4 Kabel vom Ringkerntrafo kommend... | |||
77 - S: Datenlogger für CO und CO2 -- S: Datenlogger für CO und CO2 | |||
Der hier von TFA Dostmann kann Daten loggen, allerdings nur CO2...
https://www.tfa-dostmann.de/produkt.....5000/ ... | |||
78 - blauer Bildschirm -- LCD Toshiba 32 verm. 636L oder so | |||
zur Erklärung:
Der Röhrenfernseher (von ca. 2006) empfängt über Kabel viele Programme - ich glaube aber den vermuteten alten, dazwischengeschalteten Kabel-Receiver von Kabeldeutschland (aus dem die SmartCard für den anderen Fernseher entnommen wurde und seit ca. 5 Jahren gut geht). Mit WLAN ist doch irgendwie der Smart-TV mit dem INternet verbunden und holt sich doch regelmäßig updates, weshalb der TV wohl auch manchmal die ersten Minuten nach Einschalten einen Zeitkreis mit "loading" anzeigt und das Umschalten schwierig macht? Wenn jetzt ein Upgrade nicht richtig funktioniert, so meine laienhafte Vorstellung, könnte irgendwas zerstört worden sein. Oder kann man irgendeine Taste an der Fernbedienung drücken, wie man TV-Sender vom blauen Monitor findet? [ Diese Nachricht wurde geändert von: eLaie am 31 Mai 2020 19:42 ]... | |||
79 - Ausfall nach 2h - Öffnung -- LCD TFT Maxdata Belinea 102035w (112005) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Ausfall nach 2h - Öffnung Hersteller : Maxdata Gerätetyp : Belinea 102035w (112005) Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Ja, das ca. 10 Jahre alte Gerät - funktioniert jetzt wieder. Klassischer Fehler auf der Platine mit den Steckern zum Monitor - Kondensator mit "abgehobenen" Deckel. Der Monitor stellte nach 1-2 h Betrieb die Arbeit ein. Mein wesentlicher Beitrag - Wie öffnet man das Display: Auf der Rückwand sind viele Noppen, unter den 4 in den Ecken befinden sich Schrauben, Noppen entfernen und man kommt an die Schrauben. Ungefähr mittig sind erkennbar weitere 4 Noppen rein gedrückt. Diese müssen mechanisch brutal entfernt werden und fehlen künftig. Die Demontage vom Fuß erklärt sich von selbst, danach muss man das ineinander geklipste Gehäuse auseinander geklipst werden. Der Deckel oben am Monitor kann dran bleiben, unter dem Typen Schild ist KEINE Schraube. ... | |||
80 - Fast ohne Funktion -- LCD TFT APPLE CINEMA DISPLAY 23 | |||
Hallo
Ein Monitor von 2005? Ich schätze mal es geht hier um den Lerneffekt und nicht um eine wirtschaftliche Reparatur... Zu den Fragen: 1) Aufgrund der Platinenaufschrift "Q3" tippe ich auf einen Transistor. Welcher Typ das genau ist und welche Aufgabe er hat kann ich ohne weitere Infos so nicht erraten. Ich tippe auf irgendeine Art Verpolungs- oder Überstromschutz...? 2) Ein gutes Labornetzteil schadet bestimmt nie. Ich glaube aber, dass es für diese Reparatur nicht zwingend erforderlich ist, siehe unten. 3) Zitat : Multimeter, Oszilloskop, Lötkolben, Dritte Hand, Mikroskop und Elektronikkleinkram habe ich hier Das ist eh schon eine recht gute Ausrüstung. Der Lötkolben sollte auf jeden Fall genug Leistung haben, Leistung ist wichtiger als Präzision! Du wirst bestimmt das eine oder andere Bauteil auslöten müssen, das ist bei mehrlagigen Platinen nicht immer ganz einfach. Eine gute, starke Entlötpumpe sowie Ent... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |