Gefunden für crimpzange - Zum Elektronik Forum









1 - Dämpfer - Bolzen unlösbar -- Waschmaschine Miele W 647F WPM Ersatzteile für W647FWPM von MIELE
z2607 search




Ersatzteile bestellen
  Hi!

Das ist eine spezielle Sicherheits-"Kontramutter" vor einer anderen Mutter dahinter, zwischen den 2 Blechwinkel li. u. re. daneben.
Die 2 Bleche zur Seite biegen u. die Mutter dann mit einer speziellen Zange ala "Crimpzange" oder ähnlicher Zange lösen.
Vorher vielleicht noch mit WD40 einölen, wer gut schmiert, fährt gut o. besser.

Erst dann lässt sich diese wie jede übliche Schraube ganz normal rausdrehen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Alter Knabe am 28 Jan 2023 20:54 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Alter Knabe am 28 Jan 2023 21:10 ]...





2 - DM0565R    Stihl Ladegerät     -- DM0565R    Stihl Ladegerät    

Zitat :
Mr.Ed hat am 10 Mai 2022 07:59 geschrieben :
Diese Kappen sind die Halter. https://www.conrad.de/de/p/eska-120.....html, darin ist eine normale Sicherung.



Mega! Genau - das sind die Dinger, gibt es da ne passende Crimpzange dazu oder lötet man die ein bissel fest? ...








3 - Wackelkontakt nach Stecker -- Telekommunikation Siemens Telekom Signo 2
MrEds Vorschlag erscheint mir sinnvoll, es sei denn du besitzt eine Crimpzange.
Beachte beim Kauf eines neuen Kabels die Belegung des RJ11 Steckers,
sind die beiden mittleren Kontakte (3,4) oder die beiden äusseren Kontakte (2,5) des RJ11 Steckers beschaltet?
Bei einem Gigaset 100 zBsp sind die beiden mittleren Anschlüsse des RJ11 Steckers (3,4) beschaltet.

siehe hier, Abschnitt Anschluss an die analoge Telefonleitung
https://elektronikbasteln.pl7.de/signo2

Zitat :
Der Anschluss an die analoge Telefonleitung erfolgt über zwei Adern La und Lb mit einem 4-poligen RJ11-Stecker. La und Lb liegen an den beiden äußeren Kontakten, wie es bei den Geräten der Telekom üblich ist. Die Steckerbelegung weicht somit von der gewöhnlichen Kontaktbelegung ab, bei der die beiden inneren Kontakte den Adern La und Lb zugeordnet sind.
4 - Welche Crimpzange für Mini Steckverbinder (Foto) -- Welche Crimpzange für Mini Steckverbinder (Foto)
Guten Tag!
Ich habe eine ganz schnelle Frage: mein W48 Telefon braucht einen neuen TAE-F Stecker. Das Modell welches ich gekauft habe lässt sich laut Hersteller auch ohne Lötkolben zusammenbauen. Da sind so kleine Steckverbinder zum Crimpen drin, leider fehlt mir das nötige Werkzeug. Meine 08/15 Crimpzange für Kabelschuhe ist hier definitiv überdimensioniert (kleinste Einstellung ist bei 1,5mm).

Ich hab leider keine Ahnung wie dieser Miniverbinder auf Schlau heißt. Ich habe im Versandhaus Crimpzangen für DuPont Stecker gefunden die können Crimpverbindungen ab 0.1mm aber die Stecker da sehen anders aus.

tl;dr. Was für eine Crimpzange brauche ich für diese mini-Pins (siehe Foto) bzw. nach welchem Typ Zange muss ich beim Versandhaus suchen?
Vielen Dank für Eure Antworten,
Pavel.

...
5 - Programmende nach 2 Min. -- Geschirrspüler Siemens SX65M030EU/13 Ersatzteile für SX65M030EU13 von SIEMENS
Ich hatte mir die genannte Ersatz-Heizpumpe nun bestellt und mittlerweile eingebaut. Damit ist der Fehler behoben. Die Spülmaschine läuft wieder wie gewünscht durch, mittlerweile ca. 10x erfolgreich. Der Thread kann somit geschlossen werden. Besten Dank an alle für die Hinweise zur Fehlerbehebung!

Kurz zum Umbau (für die, die die Heizpumpe auch mal wechseln müssen):


Den Umbau habe ich im Prinzip entsprechend des genannten YouTube-Videos durchgeführt. Also die rechte Seitenwand entfernt, aber ohne Ausbau der Bodenplatte. Das ist zwar etwas eng, war aber letztlich kein Problem.
Die Pumpe lässt sich durch drehen und ziehen relativ leicht ausbauen. Das Einbauen ist deutlich schwieriger, da man mit dem rechten Kunststoffrohr an der Pumpe in die Gummisicke rein muss, und das ging nicht so einfach. Man kann es mit Kraft und einigem Probieren dann reindrehen, aber das was der schwierigste Schritt.
Für die Befestigung des Pumpenausgangs an der Gummisicke liegt eine Kabelschelle bei. Lt. Anleitung soll man diese 5mm vom unteren Ende entfernt aufschrauben. Das führte bei mir dazu, dass mit dem Festziehen der Kabelschelle das Rohr wieder etwas aus der Gummisicke rutschte....
6 - Erstellung kleines Kabel mit Buchse und Stecker? -- Erstellung kleines Kabel mit Buchse und Stecker?

Zitat : Ein Flachbandkabel wäre ok, allerdings habe ich nichts zum aufpressen oder geht das mit Hausmitteln?
Das geht auch mit einem Schraubstock.


Zitat : Wobei mir einzelne Kabel wegen dem Verlegen etwas lieber wären.
Du kannst das Flachbandkabel so auseinander nehmen, wie du lustig bist. Dann hast du deine einzelnen Adern (nicht Kabel).

In einreihig und zum Crimpen kannst du auch die Crimpgehäuse CV nehmen: https://csd-electronics.de/Mechanis.....76ve2

7 - Steckverbinder für Platinen, wie heißen sie und woher bekommt man sie? -- Steckverbinder für Platinen, wie heißen sie und woher bekommt man sie?
Oder gleich selbst konfektionieren.
https://www.amazon.de/Proster-Crimp.....XDC74 ...
8 - Profil Aderendhülsen -- Profil Aderendhülsen
Hallo zusammen,

ich würde an einer Lampe (230V) ein längeres Kabel brauchen, allerdings das flexible. Dort würde ich gerne wie es sich gehört Aderendhülsen drauf packen. Das ganze kommt dann wie gewohnt in eine Lüsterklemme.

Nun bin ich aber etwas ratlos was die Profile und Typen betrifft.
Es gibt ja Trapez, Rund, Eckig und was weiß ich noch alles.

Welches Profil wäre denn das richtige? Ist "eckig" OK für meine Anwendung, denn dann könnte ich diese Zange nutzen: Eckig, 4 Seiten

Oder wäre sowas besser geeignet (die dicken Crimpzangen bei Knipex sind mir als Privatperson zu teuer):
Trapez beziehungsweise
9 - RJ12-Kabel-Belegung -- RJ12-Kabel-Belegung
selbst machen. Eine Rolle Kabel, eine Kiste Steckerkörper und eine anständige Crimpzange kaufen und sich die benötigten Kabel nach Maß machen. ...


10 - ISDN Kabel als Telefonkabel Analog, Adapterfrage -- ISDN Kabel als Telefonkabel Analog, Adapterfrage
Er nennt halt ein Kabel, welches auf der einen Seite einen RJ45-Stecker und auf der anderen Seite eine RJ45-Buchse hat ein ISDN-Kabel.

Alt lief über diese Verbindung ISDN von unten nach oben.
Jetzt soll das Kabel für ein analoges Telfon oben verwendet werden.

Am Router unten ist TAE-F als Buchse und oben hat er ein analoges Telfon mit Schnur und einem TAE-F-Stecker.

Sein Problem:
Er kann den RJ-45-Stecker des Kabels unten nicht in die TAE-F-Buchse am Router stecken und oben den TAE-F-Stecker der Telefonansschlussschnur nicht in die RJ45-Buchse des Kabels.

Unten könnte er sich eine ISDN-Dose Kaufen und an die Wand montieren.
Dort eine Telfonanschlussschnur anklemmen und dann den RJ45-Stecker in die Dose stecken.

Oben könnte man ein RJ11 (beidseitig) Kabel verwenden. Leider wackelt das in der RJ45-Buchse.

Ideal ist eine Crimpzange, da macht man sich was man braucht, oder man geht zu jemand mit 2 Telefonanschlussschnüren und macht bei dem einen den RJ11-Stecker ab und macht eine RJ45-Buchse dran und bei dem Anderen den TAE-F-Stecker ab und einen RJ45-Stecker dran.

Da die Telfonanschlussschnüre nicht eindeutig genormt sind, muss man dann ggf. im TAE-F-Stecker die Federkontakte umhängen. Geht ziemlich einfach....
11 - Anzahl Adern im Kabel und Frage zu einem Kondensator -- Anzahl Adern im Kabel und Frage zu einem Kondensator
Sehr geehrter Rial,

was hat das mit KFZ Basteleien zu tun - nix.

Guckstu Bilder

Es geht um das weisse Ding auf dem Dach. Und das Verbindungskabel zwischen dem weissen Sensor und dem Computer. Und der Computer wiederum steuert den Streuer. Hat also nichts mit KFZ oder Schlepperelektrik oder STVZO zu tun. Wenn ich ein Kabel für meine Ansprüche kaufen könnte, würde ich es tun. Ist aber nicht. Also muss ich selber crimpen. Laut meinen Gesellenbrief darf ich sogar an E-Anlagen bis 48V Gleichspannung arbeiten. Also wo ist das Problem? Meinst Du mir oder meinen Chef macht es Spass mal eben die dazugehörige Crimpzange etc. für Han-D Stecer zu kaufen. Sind alles Sachen die man alle Jubeljahre mal braucht. Nützt aber nix. Ich könnte natürlich auch durchs Fahrerhaus einer neuen 450000€ Maschine mal eben ein 30-40mm Loch bohren.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lars1972 am  9 Apr 2017 17:33 ]...
12 - Presszange gesucht -- Presszange gesucht
Sehen aus wie gewöhnliche Stecker für Servos etc.

Da sollte sowas für passen:

http://www.ebay.de/itm/Jamara-Crimp.....12710 ...
13 - Crimpzange und Isolierungsschutzarten -- Crimpzange und Isolierungsschutzarten
Hallo,

welche Crimpzangen kann man denn nun empfehlen? Es gibt ja einige und davon günstige und teure. Welche nun wirklich schlecht oder gut sind weiß ich nicht.

Und mit welcher Crimpzange kann man denn Kabelschuhe und Aderendhülsen quetschen?
Es gibt da ja vor allem verschiedene Formen noch von Crimpzangen die die Hülsen bzw. Kabelschuhe quetschen: Quadrat, Rechteck...

Sind die Aderendhülsen immer am Schutzkragen zu crimpen? Die Kabelschuhe dafür hinten? Würde ja ansonsten keinen Sinn machen umgekehrt.

Querschnitte von 0,75mm² bis 2,5mm² sollten möglich sein.



Danke! ...
14 - An die Praktiker: Welcher Leitungsquerschnitt in UV ist das? -- An die Praktiker: Welcher Leitungsquerschnitt in UV ist das?
@Trumbaschl: so ist es, danke - geht nämlich auch ohne die Feuerwehr...
@der mit den kurzen Armen: aufstemmen kommt leider nicht in Frage, Raum ist grade neu verputzt...

Also liebe Leute: 3 TEs noch frei (siehe Bild exemplarisch oben dran gelegt).

1. Möglichkeit: einen 2TE breiten 2pol 10mA FI fürs Bad rechts daneben bauen und alle zu kurzen Leitungen per Stoßverbinder verlängern. Leider habe weder ich noch mein Bekannter eine entsprechende Crimpzange...

2. Möglichkeit:
5x WAGO TOPJOB 2002 auf die zwei freien TEs und mit einem RCD leben...

Mit den 6mm² Zuleitung sind wir uns sicher? Wie passt der PE dann in diese ordinäre Lüsterklemme? Ich muss halt das passende Installationsmaterial kaufen und die WAGOs gibts nicht passend für 6mm² UND 2,5mm²...

Schöne Grüße
Ulli



...
15 - Defekter Gehäuselüfter -- HiFi Verstärker Panasonic SA-HE90 Ersatzteile für SAHE90 von PANASONIC
Der geringe Querschnitt der Leitungen und die Tatsache, das die Standardklemmen (273, 243) nicht für feindrähtige Leitungen geeignet sind.
Nutzbar wären evtl. die wieder lösbaren Klemmen (221, 222), Pfusch bleibt es trotzdem, schon aus optischen Gründen macht man sowas nicht.

Löten und Schrumpfschlauch ist definitiv die bessere Lösung, wenn passende Steckverbinder + Crimpzange nicht zur Verfügung stehen. ...
16 - Schloss oder Elektronik? -- Waschmaschine   AEG/electrolux    Lavalogic 1820
Dieses Kabel ist in meiner vorliegenden Ersatzteilliste geführt, aber nicht im Lieferprogramm.
Falls alle Stricke reißen, schneide den verschmorkelten Blockstecker ab, besorge Dir einzelne vollisolierte 6,3mm Flachstecker(W) und tausche sie aus. Hierzu benötigst Du allerdings ein Anlegewerkzeug/Crimpzange. Vergiss nicht, die Pins vorher zu markieren, dass sie wieder an die richtige Position kommen.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 22 Jul 2016 22:41 ]...
17 - Mehrfachsteckdose mit geradem Kabelstecker -- Mehrfachsteckdose mit geradem Kabelstecker
Dafür fehlt mir die passende Crimpzange, die ich eigentlich ungern nur dafür kaufen möchte.
Aber es ist zumindest eine gute Alternative, wenn es sonst keine Lösung gibt. Vielen Dank dafür. ...
18 - Gerät heizt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 3300-W, 43 CFC 01
Crimpzange nehmen. Zur not gehen auch die Zangen für 2.8 mm unisolierte Flachsteckverbinder. Such mal bei pollin.de nach Bestellnummer 500 000.

Chris ...
19 - Suche Kabel für Linak-Steuerung -- Suche Kabel für Linak-Steuerung
Ich habe ein solches Kabel ausgebaut. Es sind sechs Drähte drin - zwei größeren Durchschnitts und vier ganz kleine. Die größere Drähte haben mehr Durchschnitt, als 0,8 mm², die kleinere vllt. weniger.
Die Crimpzange habe ich (hoffentlich passende).
Die Zugentlastung ist natürlich auch ein Problem.

Aber ich werde zuerst diese meine Initiative stoppen.
Wegen einer Umbaumaßnahme (wenn passiert) könnte ein Paar Dutzend solcher Kabel frei gesetzt werden. Dann hätten wir Vorrat und Problem wird wegfallen. Aber wie schnell diese Entscheidung getroffen wird, ist nicht klar.

Ich denke nach.

BlackLight - vielen Dank für guten Rat!

Gruß,
Gennadiy ...
20 - Leistungsstufen-Wahlschalter -- Leistungsstufen-Wahlschalter

Zitat : Ein TO220 Gehäuse kann man sehr gut auf einem Kühlkörper schrauben. Aber bescheiden an eine NYM/H0yxxhastenichgesehen Leitung anschließen.

So eine Diode http://www.ebay.de/itm/Hochleistung.....VTNHI mit Schraubkontakten macht sich da schon wesentlich besser (passende Kabelschuhe und eine gut gehende Crimpzange vorausgesetzt). Vor allem besteht keine Verbindung irgendeiner Elektrode zum Gehäuse. Ein weiterer Vorteil dieser Speziellen Variante wäre noch, dass die Dioden intern in Reihe geschaltet sind. Ein Strahler würde also die negative, der andere die positive Halbwelle für sich beanspruchen, womit in der Zuleitung immernoch ein idealer sinusförmiger Strom fließt.

Edit: Ein Brüc...
21 - Flexibles Kabel im Unterputzrohr (Bergmannrohr) -- Flexibles Kabel im Unterputzrohr (Bergmannrohr)
Dankeschön für die weiteren guten Ratschläge.
Die Rohre nutze ich nicht freiwillig (sehr altes Haus). Sie sind halt schon da und raus reissen ist keine Option.
Mit dem gekauften flexiblen Kabel klappt das Einziehen bislang sehr gut (bis auf eine hartnäckige Biegung, aber das wird noch). Einzelne Adern eines NYM-Kabels habe ich versucht, aber die wollen einfach keine Kurven machen. Die Rohre sind zudem leicht geriffelt. Dass macht das Durchschieben noch ein wenig kniffliger. Aber wie gesagt, mit dem Flexi-Kabel läuft es .
Beim Crimpen der Aderendhülsen ist mir (erstmals bewusst) aufgefallen, dass meine Crimpzange zwei Optionen bietet. Entweder wird die Hülse dreieckig oder flach gepresst. Für die Dosenklemmen scheint mir die flache Variante praktischer zu sein, oder spricht da etwas gegen?

Schönes Wochenende wünscht der

Wanderbarde ...
22 - Euro-Stecker ohne Erdung: Wie montieren? -- Euro-Stecker ohne Erdung: Wie montieren?

Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am  8 Mai 2015 18:58 geschrieben :
Hier kommt nur Chrimpen in Frage !



Den Kunststoff-Mantel in die Crimpzange geben? ...
23 - Steuerplatine angeschmort -- Waschmaschine   Bomann    WA 941
Da sind keine Bauteile kaputt, der Stecker ist Schrott! Ursache ist der Stecker selbst. Da fließt der Strom für die Heizung drüber. Durch schlechtes Material erhöht sich der Kontaktwiderstand und der Stecker erhitzt sich.

Zitat : Funktionieren tut trotzdem alles noch, bis auf den Geruch
Wie gut bist du versichert? Das Ding steht kurz vor einem Brand! Sowas betreibt man nicht weiter, sei froh das du das rechtzeitig bemerkt hast.

Da gibt es zig verschiedene. Zur Not Schraubklemmen nehmen, denn die benötigte Crimpzange für solche Stecker kann teurer als die Maschine sein. Ist die Platine denn noch soweit Ok das man da löten kann?
...
24 - DSL Kabel als Lan Kabel nutzen. -- DSL Kabel als Lan Kabel nutzen.
Hallo an alle,

demnächst soll mein ADSL Anschluss auf VDSL mit VoIP umgestellt werden. Dabei soll ja bekannterweise nun das Telefon direkt an den Router und dieser direkt an die TAE Dose angeschlossen werden. Derzeit befindet sich das Modem neben meinem PC und es führt vom Modem ein DSL Kabel, das schön befestigt an den Wänden ist und durch paar Wände hindurch gebohrt worden ist, an die Splitterbox im Flur.
Soweit ich mich richtig bisher informiert habe, ist das DSL Kabel mit einem RJ11? Stecker an dem Modem befestigt und das andere Ende wurde ohne einen Stecker in die Splitterbox abgeklemmt.

Leider muss nun der neue Router in den Flur, damit das Telefon in ihn angeschlossen werden kann. Das bisherige Kabel wäre nutzlos und ich müsste ein überlanges Lan Kabel kaufen und generell habe ich das alles nicht selber gemacht und besitze kein Bohrer etc. Deshalb kam ich auf die Idee das bisherige Kabel in ein Lan kabel umzufunktionieren. Nach meinem bisherigen Kenntnisstand bräuchte ich dann jeweils zwei RJ45 Stecker. Ab hier bin ich nicht weiter gekommen:

1.Geht sowas überhaupt?
2.Wie genau müssten die Adern dann verlegt werden?
3.Muss das immer mit einer Crimpzange geschehen oder gibt es bisschen teurere RJ45 Stecker, die auf sowas nicht angewies...
25 - Crimpzange für JST Steckverbinder - Alternative -- Crimpzange für JST Steckverbinder - Alternative
Hallo Elektronikprofis,

ich suche ne alternative Crimpzange für JST JWPF - WtB Pins die weniger wie das Original kostet (aber keine China Ware). Da muss es doch ne Alternative von Knippex oder so geben.
Siehe Datenblatt und Bilder.
Zange
Zange2
Stecker
Datenblatt

und dann suche ich noch für grössere Pins ne hochwertige Crimpzange
siehe Bilder
PIN 1
PIN 2
26 - Hetdplatte von Thor anschließen (inkl. Anschlußschema) -- Hetdplatte von Thor anschließen (inkl. Anschlußschema)
So wie die Zuleitung momentan aussieht, mit offenen Enden, darf sie außerdem überhaupt nicht angeschlossen werden. Da muß eine Aderendhülse aufgequetscht werden, wie auch an den andere Adern zu sehen ist.
Ohne diese Hülse werden die feinen Drähtchen beschädigt und es gibt keinen richtigen Kontakt. Die Klemmstelle brennt dir dann irgendwann ab.
Daher empfehle auch ich einen Elektriker, denn die dazu benötigte Crimpzange und eine Packung Hülsen kosten fast soviel wie der fachgerechte Anschluss. ...
27 - Schmorender Stecker -- Waschmaschine   AEG    Lavamat 72730-W

Zitat :
Mr.Ed hat am  7 Jan 2015 16:53 geschrieben :

Zitat : Lies bitte einmal weiter oben
Da steht "direkt anschließen" und nicht "irgendwie dranpfuschen".



Lest ihr denn hier eigentlich, bevor ihr postet? Einfach mal drüberhuschen und einen Kommentar geben...klasse.

1.) Ich bin Neuling hier im Forum
2.) Habe von dieser Materie so gut wie keine Ahnung, was nicht heist, dass ich des logischen Denkens nicht mächtig bin. Das bedeutet aber, dass ich Fragen stelle und Kurzanweisungen wohl oder übel , so wie ich glaube, dass es so gemacht werden soll, ausführen muss. Dahinter stehen dann Fragezeichen= "So richtig oder wie soll ich es machen"? Das wird mir dann als meine eigene "dümmste Idee" gewertet, ohne jegliche Erklärung, was denn "direktes anschliessen der ...
28 - Akku defekt -- Pure Tischradio

Zitat : Gerätetyp : Tischradio
Ein britischer Hersteller schreibt tatsächlich "Tischradio" als Typenbezeichnung auf seine Geräte? Komisch...


Zitat : Wie lautet die genaue Bezeichnung des Steckers (eigentlich des Gegenstück), damit ich ihn bestellen kann?
Das Foto zeigt leider die unwichtigere Seite des Steckers, das dürfte aber die XH-Serie sein.
https://www.google.de/search?q=pure.....inder
Zum verar...
29 - Ein Aus Schalter -- Geschirrspüler Oranier Gab 7568
Crimpzange und Feilen dazu wären nicht schlecht

Solche Schalter gibt es auch in spritzwassergeschützter Ausführung, was bei dem Einsatzzweck evtl. nicht ganz unangebracht ist. ...
30 - Ersatzkabel -- Ersatzkabel
http://www.ebay.de/itm/10-Stuck-4-P.....8a9d3
Diese Stecker sollten passen, messe das Rastermaß aber mal nach, das müßten 2,5mm sein. Da sind schon Adern angecrimpt, nur die Farben sind anders. Ansonsten gibt es auch Verlängerungen, sogar mit den passenden Farben, da müßtest du dann das Gegenstück abkneifen.
Einzelne Stecker und Buchsen gibt es natürlich auch, dann brauchst du aber die passende Crimpzange, die nicht ganz billig ist.

...
31 - Stromversorgung mehrerer Einplatinencomputer -- Stromversorgung mehrerer Einplatinencomputer
Hier mal meine bisherige Zusammenstellung (für 8 Banana Pi):


Schaltnetzteil, geschlossen, 5V / 55A / 320W
1 x 52,45€
Netzkabel m. Schutzkontaktstecker, 3,0m 10A
1 x 3,15€
ST Reihenklemme 0,08-2,5mm2, blau
8 x 0,93 €
2-polige feste Brücke f...
32 - RJ12 Stecker mit tiefliegenden Kontakten -- RJ12 Stecker mit tiefliegenden Kontakten
Am einfachsten durch das feste zudrücken der Crimpzange. Der Stecker ist nicht richtig gecrimpt, die Kontakte stehen daher noch raus. ...
33 - Aderendhülsen-Zange -- Aderendhülsen-Zange
Wenn dir bis 6mm² reicht, so eine hab ich vor Jahren im lokalen Baumarkt erstanden - für was schnelles zwischendurch brauchbar:


Letztens hab ich mir dann in der bucht eine 5-in-1-Crimpzange geschossen, sowas wie diese hier: http://www.ebay.de/itm/Crimpzange-c.....80983
Die hab ich aber noch nicht ausgiebig testen können.

Liegen beide im Bereich 20-40€. Sind aber keine Weidmüller/Knipex.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackLight am 21 Jun 2014 23:23 ]...
34 - Tae Dose umklemmen - eine aktivieren, andere Deaktivieren -- Tae Dose umklemmen - eine aktivieren, andere Deaktivieren
Klar bekommt man alles irgendwie mit jetzigen Mitteln hin und benötigt eine vernünftige Crimpzange und Westernstecker/-buchsen in allen Ausführungen.
Ich wünschte mir nur eine Möglichkeit, am besten mit einem Kabel, vom Router mit seinen Telefonschnittstellen (analog/ISDN) zu einer(!) Anschaltemöglichkeit mit Klemmen an/in der Wand zum Übergang auf eine Verdrahtung.
So wie das jetzt ist, ist es für Wohnklos oder Einzimmerappartments.
Das Gleiche gilt übrigens für eine ordentliche Wandbefestigung für den Router mit einfacher Abnahmemöglichkeit. Bei TK-Anlagen war das ja auch üblich.
Ist aber scheinbar Wunschdenken oder die Zeit muss es bringen. ...
35 - Zubehör für MW-Crimpzange? -- Zubehör für MW-Crimpzange?
Weiß zufällig jemand, ob es für diese Crimpzange auch Backen für blanke Flachstecker und Flachsteckhülsen gibt?
https://www.meister-werkzeuge.de/ma......html

Auf der Seite finde ich nichts, könnte mir aber gut vorstellen, dass die Zange eigentlich von ganz jemand anderem stammt und es von anderen Anbietern sehr wohl passende Backen gibt. ...
36 - Molex Crimpzange 63819-0000 zu leihen gesucht -- Molex Crimpzange 63819-0000 zu leihen gesucht
Hallo liebe Eleketronik-Gemeinde,
von einem Kunden wurde an uns herangetragen, für ein Projekt statt der bislang verwendeten AMP-Stecker die kleineren Molex-Stecker vom Typ Micro-Fit (34025) zu verwenden. Da der Strom kleiner als 3 Ampere ist, würden diese Stecker (max. 5A) durchaus ausreichen. Wir haben uns auch einige dieser Steckkontakte besorgt und diese mit eher mässigem Erfolg mit einer im Hause für andere Steckverbinder verwendeten Crimpzange angschlagen.
Da wir aber davon ausgehen, daß es mit der Original-Crimpzange besser und schneller gehen sollte, würden wir dies gerne einmal ausprobieren, scheuen aber davor zurück, für einen "Testschuss" mal eben über 250 EUR auszugeben.

Daher die Frage: Kann uns jemand genau die Molex Crimpzange 63819-0000 für ein paar Tage zum Test zur Verfügung stellen, selbstverständlich auch gegen eine Leihgebühr und Portoerstattung? Sorgfältige Behandlung wird ebenso selbstverständlich zugesichert!

In der Hoffnung, daß uns jemand weiterhelfen Kann

Gruß rhophi ...
37 - PC Netzteil 350w - Kabel -- PC Netzteil 350w - Kabel
Erstmal gibt es keine 4-poligen ATX-Stecker. Die haben 20 oder 24 Pole.

Meinst du den P4 Stecker mit 12V? Dafür gibt es fertige Verlängerungen und auch Adapter zu kaufen.

Welche Leitung (ein Kabel ist etwas anderes) du brauchst, hängt vom verwendeten Stecker ab. Dazu brauchst du dann auch die passende Crimpzange. Die sind nicht ganz billig.
...
38 - Brummen beim Einschalten -- Lautsprecher Heco Celan XT Sub
noch ein Paar alternativen bei Reichelt 10€ Mindestbestllwert

[edit]

Hab mit jetzt noch ne Crimpzange dazugestellt, erstmal danke werde mich melden ob das Problem gelöst ist.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: rudizone am 12 Mär 2013 18:04 ]...
39 - Problem mit Sternpunkt oder Abschluß von Telefonleitung (Österreich) -- Problem mit Sternpunkt oder Abschluß von Telefonleitung (Österreich)

Zitat :
GeorgS hat am  8 Mär 2013 11:10 geschrieben :
Es täte
dieser "Diskussion" sehr gut, wenn man sich mal
darauf verständigen würde, was "crimpen" bedeutet
und was nicht.
Die Einstech-Verbindung der Modularstecker hat
jedenfalls bei mir mit crimpen nichts zu tun.



Ich habe hier mit crimpen das gemeint, wovon m. E. die Rede war, also in dem Kontext des TE und der Bilder.

Ich habe das Anbringen der Stecker mit Hilfe der Crimpzange für RJ45-Stecker gemeint. Etwas Anderes habe ich nicht gesehen.

Für den TE:
Auf der reinen DSL-Seite nach dem Splitter fließen normal keine Gleichströme.
Mein Hinweis auf eine Dose war schon korrekt, da ja durch den Splitter am anderen Ort Platz wäre.
In Deutschland kommen am Übergabepunkt der Provider (Du sagst HAK) keine starren Drähte als loses Material an. Von daher entfallen Lösungen wie Lüsterklemmen.
http://de.wikipedia.org/wiki/En...
40 - TAE-Stecker crimpen -- TAE-Stecker crimpen
Guten Tag,

dürfte ich mal fragen wie Ihr es macht wen ein TAE-Stecker an ein Kabel gecrimpt werden muss. Habe dies jetzt bei mir Zuhause schon ein paar mal gemacht und ohne die richtige Zange ist das immer etwas schlecht. Hat die Zange wo dafür verwendet wird einen bestimmten Namen? Habe nämlich mal mit den Suchbegriffen TAE-Stecker und Crimpzange gesucht, aber nichts gefunden. ...
41 - Netzwerkverkabelung im Haus -- Netzwerkverkabelung im Haus
Guten Abend,

ich habe in meinem Haus Netzwerkleitungen vom Router zu den einzelnen PC Plätzen vorbereitet. Nun geht es ans anschliessen, und da bräuchte ich bitte Hilfe.

Auf der Routerseite muss ich das Kabel mit Netzwerksteckern versehen. Dafür brauche ich wohl eine Crimpzange. Hat jemand einen Tip wo man diese günstig bekommt?
Das Netzwerkkabel hat die folgenden Doppeladern blau und weiß, orange und weiß, grün und weiß sowie braun und weiß.
Wie muss ich das auf den Stecker klemmen?

Bereits vor einiger Zeit hatte ich bei einer Elektrobedarfbestellung die Netzwerkdosen mitbestellt. Siemens 5TG2417. Das sind UAE Einsätze und hier ist das Problem, in der Anleitung ist nur eine Beschreibung für ISDN dabei. Wie klemme ich jetzt das Netzwerk auf?
Ich weiß, es gibt spezielle Netzwerkdosen, aber ich habe blöderweise diese da und ich meine sie sollten funktionieren. Bitte nicht sagen, dass ich da falsch liege :(.

...
42 - Welche Pressform für Aderendhülsen und welches Werkzeug! -- Welche Pressform für Aderendhülsen und welches Werkzeug!
Hallo liebe Profis,

ich baue im Moment recht viele Leuchten und habe zwar Ahnung von Licht und einige elektrotechnische Grundkenntnisse, allerdings mangelt es mir an Detailwissen.

Es geht darum drei-adrige Leuchtenkabel (davon leider einige) professionell mit Aderendhülsen zu versehen.
D.h. Ein 3-Pol-Kabel (3 x 0,75mm²), wird abisoliert und dann mit Aderendhülsen versehen.
Eine Variante, die mir recht sauber erscheint, ist dieses vorkonfektionierten Kabel (s. angehängtes Bildchen):



Im Moment bin ich auf der Suche nach der richtigen Zange dafür:Kriterium (unter 35€), gut gängig, kein schweres Gerät.

Meine Auswahlliste:
_Knipex 97 61 145F Aderendhülsenzange
_Knipex 97 62 145 A Aderendhülsenzange 150 mm
_Knipex 97 61 145 A Crimpzange für Aderendhülsen
_Knipex 97 72 180

Was würdet ihr wählen und warum?
Welche Pressform ist die Beste für den Anschluss an die Lüsterklemme aber auch innerhalb der Fassung? Trapez nach DIN oder besser halbrund, etc.?
Entschuldigt meine Anfängerfragen!

Tausend Dank & Viele Grüße,
Anna




[ Diese Nachricht wurde geändert von: ostlicht am  9 Nov 2012 22:02 ]...
43 - Hilfe für Lötstation und Crimpzange -- Hilfe für Lötstation und Crimpzange
Hallo liebes Forum,

ich bräuchte ein bisschen Werkzeug und weiß leider nicht, was ich kaufen soll.
Die Arbeiten, die in der nächsten Woche anliegen sind. 12AWG Kabel an XT60 Stecker zu löten und EHR und XHP Balancerstecker zu bauen.

Deswegen suche ich unter anderem eine digitale Lötstation, die das kann und das nötige Zubehör, wie passende Lötspitzen, Lötfett und Lötzinn, wenn ich da jeweils unterschiedlichen nehmen soll. Ich habe schon noch irgendwas an billigem Lötzinn hier. Wenn das egal ist, brauche ich das nicht.

Außerdem möchte ich gerne die kleinen Stecker bauen können. Ich habe so etwas noch nie gemacht, deswegen weiß ich nicht, was man dafür braucht. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich eine Crimpzange, Litzen, die Kontakte und Gehäuse für die Stecker und Buchsen.

Ich habe aber keine Ahnung, was da gut ist, oder Sinn macht.

Mir geht es bei dem Werkzeug haupsächlich um ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und die Bedienbarkeit. Die Haltbarkeit selbst ist mir recht egal. Ich werde die Sachen nicht täglich benutzen, und wenn in der Gewährleistungszeit was kaputt geht, schicke ich es zurück und lasse es austauschen. Ist für mich kein so großes Problem.

Ich hätte gerne eine digitale Lötstation, die die Ist- un...
44 - Platinen-Steckverbinder 4 Pol gesucht -- Platinen-Steckverbinder 4 Pol gesucht
Ah cool. das ist ja auch billig. das probier ich mal. wie funktioniertn das mit der crimp technik? brauch ich da so ne crimpzange oder geht das auch ohne? Brauch ich da bestimmte Crimpkontakte oder gehen alle?

grüüße ...
45 - Foto , Steckdosen auf Kleinverteiler montieren VDE erlaubt ? -- Foto , Steckdosen auf Kleinverteiler montieren VDE erlaubt ?
Hol dir bei der Bucht ne Crimpzange und ein paar AEHs, wenn schon custom dann richtig! Ansonsten ... was soll man sagen ... du willst es selbst machen, das ist einerseits löblich, andererseits ... du machst sowieso was du willst, egal wer dir welchen Ratschlag gibt.

;-) ...
46 - fritzboxen 7170 kaskadieren; Ethernetproblem -- fritzboxen 7170 kaskadieren; Ethernetproblem
Vielen Dank für die Antworten.

Auch wenn das Murks ist, hab ich mir mal ne ordentliche Crimpzange aus Metall gekauft und auf BEIDE Enden neue Stecker gecrimpt. Jetzt läuft es. "Durchpiepsen" ist also keine geeignete Prüfmethode.

Zur FB-Konfiguration: Internet auf LAN1 einstellen und Existierende Verbindung mitbenutzen wählen.

...
47 - wegen Baby eine kleiner Umbau der Türklingel nötig -- wegen Baby eine kleiner Umbau der Türklingel nötig
Sind das deine Bilder oder sind die irgendwo aus dem Netz?

Falls das deine sind kann man die Klingel schon abschalten. Dafür ist der Schalter da reingepfuscht worden. Wer auch immer das gemacht hat, sollte sich mal einen Lötkolben oder eine Crimpzange kaufen.
Das umkreiste ist ein Summer.

An die dazugehörigen Anschlüsse auf der Platine kann man dann einen entsprechenden Sender für eine Funkklingel anschließen. Der muß dann aber einen Eingang haben. Das haben die billigen oft nicht.

...
48 - Evoline Plug Kabel an Euroflachkupplung anschliessen - Ist das erlaubt? -- Evoline Plug Kabel an Euroflachkupplung anschliessen - Ist das erlaubt?
Da du aber wahrscheinlich in dem Bereich Elektrotechnik nicht unbedingt bewandert bist, würde ich dir zu einer fertigen Lösung raten.
Sowas z.B. http://www.flachstecker-shop.de/pro.....125c8

Alternativ: http://www.flachstecker-shop.de/pro......html

Denn wenn du dir Aderendhülsen und eine Crimpzange kaufen musst wird der Spaß ziemlich teuer....und die Frage ist ob der Hersteller die Garantie weiter gewährt wenn du die Anschlussleitung veränderst.
Daran sollte man dann auch mal denken bevor man etwas abschneidet.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Saarlaender am  1...
49 - Werkzeug: Was ist sinnvoll? -- Werkzeug: Was ist sinnvoll?

Zitat : Das in Werkzeug umzusetzen dürfte das für den Haussegen verträglichste seinKorrekt. GUTES Werkzeug kann man eh´ nie genug haben.


Zitat : Bei einem Praktikum vor gut 3...4 Jahren wurde ich auf selbsteinstellende Crimpzangen aufmerksam:
Bild eingefügt Diese Crimpzange ist in der Tat sehr praktisch.



Zitat : In Greifswald habe ich mit sowas ähnlichem gearbeitet:
http://www.hoffmann-tools.com/Handw......htmlHättest du bei B...
50 - Isolierte Stossverbinder crimpen -- Isolierte Stossverbinder crimpen
Bitte poste mal ein Bild von deiner Zange.

Wenn du sowas hier ( http://at.farnell.com/te-connectivi.....87266 ) Crimpen willst und das nicht nur für 12V und 1A, dass besorg dir ne richtige Crimpzange. ...
51 - Wie NYM 1,5qmm mit NYM 2,5qmm nicht lösbar verbinden? -- Wie NYM 1,5qmm mit NYM 2,5qmm nicht lösbar verbinden?
zum Bleistift: http://www.kabelschuhe-shop.de/Kabe......html

was aber ordentliches und vorallem geeignetes Werkzeug vorraussetzt. EDIT: sowas z.B.:http://www.voelkner.de/products/10067/Crimpzange-Quetschverbinder-isoliert-1-5-6mm.html

Grüße



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Saarlaender am 30 Dez 2011  9:59 ]...
52 - Wie heißt dieser 12C DC Stecker auf dem Foto? -- Wie heißt dieser 12C DC Stecker auf dem Foto?
Schon mal Danke für den Tip mit Mate-N-Lok

Wäre evt eine Lösung.

1.
Kann ich die Kabel ohne Crimpzange an die Buchsenkontakte bzw an die Steckerkontakte befestigen.

2.
Lassen die Kontakte ohne Spezialwerkzeug in das Steckergehäuse oder das Aufnahmegehäuse fixieren?

Danke für deine Antwort.

...
53 - Telnet / Telebau Türmanager MSV-5 Adapter -- Telnet / Telebau Türmanager MSV-5 Adapter
Hallo, ich habe ein kleines technisches Problem:

vor einiger Zeit habe ich eine alte Telnet/Telebau-ISDN-Anlage durch eine neue analoge "Telnet 160" ersetzt. Funktioniert alles einwandfrei. An der alten Anlage war die Türprechstelle über den Telnet "Türmanager" integriert. Laut Anleitung der neuen Anlage geht das hiermit auch. Allerdings wird dazu ein Anschlusskabel benötigt (Telebau-Best.-Nr. 05296, Produktbezeichnung:"Anschlussleitung für TM-R; RJ45 auf MSV-5"). Das vorhandene Verbindungskabel der Altanlage konnte ich nicht nutzen, da es leider zwei MSV-5-Stecker besitzt.
Bei meiner Suche im Internet musste ich feststellen, dass die Firma Telebau nicht mehr existiert, das Kabel habe ich auch nirgends gefunden. Auch der Händler, bei dem ich die neue Anlage gekauft habe, konnte nicht weiterhelfen.
Ich hatte schon die Idee am alten Kabel einen Stecker abzuschneiden und einen RJ45-Stecker anzulöten (ja, ich weiss die werden gecrimpt, da ich aber keine Crimpzange besitze, wollte ich einen bereits verkabelten RJ45-Stecker nehmen, die Leitung abschneiden und die einzelnen Adern mit den entsprechenden Adern des MSV-5-Steckers zusammenlöten...)
D...
54 - kennt Jemand diese Kfz-Stecker -- kennt Jemand diese Kfz-Stecker
Hallo Nessie,

KFZ-Stecker sind oft Sondertypen, die man nicht bei Conrad und Konsorten findet. Dafür aber beim Hersteller des Autos. Ich hab an der Ersatzteiltheke von VW immer bekommen was ich wollte. Eine passende Crimpzange brauchst Du aber noch, löten würde ich an der Stelle nicht (Vibration -> bricht). ...
55 - Zusammenlegung von Einzellampen - rechtliche Situation und Detailfragen -- Zusammenlegung von Einzellampen - rechtliche Situation und Detailfragen
Löten (+ Schrumpfschlauch) wäre kein Problem, so mache ich es auch gerne IN Geräten. Was nur aus gutem Grund verboten ist, ist verzinnen und anschließendes verschrauben.

Gewöhnlich haben Snap-In-Schalter Flachstecker als Anschlüsse. An diese kommen passende Flachhülsen. Diese Kabelschuhe werden an die Adern gecrimpt, wozu eine spezielle Crimpzange erforderlich ist.
Die gleichen Flachstecker finden sich auch häufig an Kaltgeräteeinbausteckern. Hier gerne aber in anderer Größe.

Das mit deiner selbstgefräßten Verteilerdose stelle ich mir aber noch nicht so prickelnd vor - kannst du da nicht von unten eine fertige AP-Abzweigdose einbauen? Und dass die Zugentlastungsplatte für dich das richtige ist glaube ich auch nicht ganz.

clembra


Offtopic :
PS: Buchse heißt bei Strom alles das, was Löcher hat und wo somit "Strom raus kommt". In Geräte werden diese eigentlich nur gebaut um zu einem weiteren Gerät zu schleifen - z.B. bei alten AT-Netzteilen vom PC zum Monitor. Du brauchst einen Einbaustecker. Die Buchse muss am Ende vom Kabel sein.
...
56 - Crimpzange für Molex Pico EZmate -- Crimpzange für Molex Pico EZmate
Hallo,

ich muss rund 100 von diesen Steckern kontaktieren:
Molex Pico EZmate, 4 polig

Unsere Crimpzange ist leider etwas zu groß, und die passende von Molex direkt kostet über 300 Euro.

Lassen sich die Kontakte auch mit dieser, zugegeben nicht besonders hochwertig anmutenden, Zange einigermaßen gut Crimpen (AWG 26 bzw. AWG 28)?

Crimpzange für AWG 24-30 und AWG 18-22


Danke fürdie Tipps schonmal! ...
57 - Kaltgerätesteckerbuchse mit Heißkleber isolieren ? -- Kaltgerätesteckerbuchse mit Heißkleber isolieren ?
Selbstverständlich nicht! Willst du die Bude abfackeln oder dich und andere Personen verletzen?
Wenn überhaupt gehört da ein neuer Stecker dran, korrekt montiert mit Aderendhülsen. Alles andere ist unzulässig da gefährlich.
Solltest du keine passende Crimpzange haben, ab in die Tonne mit dem Zeug.

Für sowas gibt es Mehrfachsteckdosen ohne Zuleitung sowie einzelne Zuleitungen mit offenen Aderenden. Hätte ein paar Euro mehr gekostet als deine Lösung die nun aber ein Fall für die Mülltonne ist.
...
58 - Kabel durchgeschmort -- Waschmaschine Siemens Starcollection 1300
Bitte die fehlenden Pflichtangaben nachliefern. Die Felder heißen nicht umsonst so! Ohne diese Angaben kann dir niemand helfen. Die Angaben findest du auf dem Typenschild der Waschmaschine. Zur Not mache ein Foto davon und lade es hier hoch. "Starcollection 1300" ist kein Gerätetyp.

Gerätetyp :
S-Nummer :
FD-Nummer :
Typenschild Zeile 1 :
Typenschild Zeile 2 :
Typenschild Zeile 3 :

Ein Foto von den Steckern wäre hilfreich, vermutlich sind das simple Flachstecker.
Kaufen kannst du die im Elektronikfachhandel, befestigt werden sie mit der dazugehörigen Crimpzange, für das durchschmoren kann es verschiedene Gründe geben. Ob du die Leitung wieder an einen neuen Stecker ancrimpen kannst, hängt vom Zustand der Leitung und des Heizstabs ab und ohne Stecker passiert das gleiche wieder, nur viel schneller.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 18 Jul 2011 23:28 ]...
59 - Beleuchtung 230V - Kabelart (starre Kabel) - -- Beleuchtung 230V - Kabelart (starre Kabel) -
Du meinst Leuchtstofflampen. Leuchtstoffröhren werden z.B. für Leuchtreklamen benutzt und mit Hochspannung betrieben. Für deine Zwecke nicht wirklich geeignet.
Birnen gibt es beim Obsthändler. Die Dinger die du meinst heißen Lampe.
Mit einer reinen G23 Fassung wirst du allerdings keine Freude haben. Die Lampen benötigen ein Vorschaltgerät.

Verzinnen ist seit schon seit Ewigkeiten nicht mehr zulässig und eine einigermaßen brauchbare Crimpzange hält bei einem Heimwerker Jahrzehnte.

Starre Adern haben einen sehr großen Nachteil, man darf sie nicht für bewegliche Leitungen benutzen, was bei einem Terrarium ja höchstwarscheinlich der Fall ist.

Die restlichen Fragen hängen vom Einbauort und den verwendeten Leuchten ab. Dazu machst du keinerlei Angaben, daher kann man die nicht beantworten.

Die von dir gewünschte Leitung wird aber höchstwarscheinlich nicht zulässig sein. ...
60 - Werkzeugsatz für "Einsteiger" -- Werkzeugsatz für "Einsteiger"
Guten Abend,

Ich möchte mir so langsam für Zuhause einen eignen Werkzeugsatz zussammenstellen.

Damit möchte ich allgemeine Reparaturen und eben Sachen machn wofür man Werkzeug benötigt. (z.B. Lampen anschließen usw.)

Zum Fachwissen, ich bin Auszubildender zum Mechatroniker, (bitte nicht steinigen), also gewisses Fachwissen ist vorhanden. Ich weiß genau was ich mit zutraue und ich hätte auch einen Elektriker der meine Arbeiten überprüfen würde.

Aber das ist ja nicht das Thema. Es soll allgemeines Werkzeug mit dem man auch elektrische und elektronische Arbeiten durchführen kann, und eben was in einem Haushalt so anfällt.

Ich dachte an:

- Innensechskantschlüsselsatz
- Kreuz und Schlitzschraubendreher in der "VDE Ausführung"
- Spitzange, VDE
- Kombizange, VDE
- Seitenschneider VDE
- Gabel/Ringschlüsselsatz
- Wasserpumpenzange
(Abisolierzange)
(Crimpzange)

Dann hättte ich noch gerne ein Gerät zum Messen bzw. zum Spannungsfreiheit feststellen. Da ich hauptsächlich Durchgang, und Widerstände messen, und kleinere Spannungen prüfen möchte, hätte ich an ein Multimeter gedacht. (Konkret möchte ich damit ein sog. "Lichtbogen" fürs Fenster überprüfen, also die Dinger in die meis...
61 - GSM-Richtantenne - Kabel kürzen? -- GSM-Richtantenne - Kabel kürzen?

Zitat : Mir geht es vorallem um die Länge und das da sicher ein paar dB drauf gehen?!
Daz müßtest du mal die gestellten Rückfragen beantworten. Was für eine Leitung ist das?

Zitat :
Ich will es einfache vorsichtig mit einem Stanley-Messer abschneiden, vorsichtig abisolieren und dann noch Stecker befestigen/löten.
Das wäre das erste Problem. Mit löten ist da nichts, die werden gecrimpt.
Dazu brauchst du den zum Leitungstyp passenden Stecker und die passende Crimpzange. Wundere dich nicht, wenn die teurer als die Antenne ist.

Den Hinweis in der Anleitung solltest du ebenfalls beachten. Der bezieht sich zwar auf eine Verlängerung, es ist aber durchaus möglich, das die Leitungslänge in die Berechnung der Antenne mit eingeflossen ist. Dann würde jede Veränderung ein deutlich schlechteres Ergebniss bedeuten. ...
62 - Probleme beim Abpumpen -- Waschmaschine   Miele    W377
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Probleme beim Abpumpen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W377
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Nachdem ich inzwischen die eine oder andere wertvolle Hilfe hier im Forum bekommen habe kann ich jetzt auch mal etwas beisteuern.

Da ich per Suche nichts zu meinem aktuellen Problem gefunden habe vermute ich mal daß es noch nicht behandelt wurde.


Symptome:
- Unsere Miele W377 WPS pumpt das Wasser nicht mehr vollständig ab; so wie es scheint bevorzugt im Schleudergang.
- Die Laugenpumpe läuft zwar, aber in der Trommel steht nach Beendigung des Waschgangs noch Wasser -> die Wäsche ist nass.
- Zwischen den Waschgängen wird das verbrauchte Wasser abgepumpt.

Nachdem ich alle Tips durch hatte (Ablaufschlauch & Flusensieb reinigen, Schlauch auf Knicke untersuchen ect.) habe ich mich mal an´s innere der Maschine gemacht und festgestellt daß der "Fehler" in den dünnen Schläuchen die von der Laugenpumpe hoch zu dem Gummiteil zwischen Trommel & Waschmittelbehälter und von dort weiter zu dem Kunststoffkasten an dem der Ablaufschlauch befestigt ist gehen liegt.

Die zwei Schläuche un...
63 - Alu+Kupfer Verbindung???? -- Alu+Kupfer Verbindung????
Moin Lightyear,

Spezialwerkzeug? Sag bloß du hast keine Crimpzange mit Wechseleinsätzen



Gruß Tobi ...
64 - Kaltgerätesteckerverteilerkabel 4-fach selbst erstellen, wie vergießen -- Kaltgerätesteckerverteilerkabel 4-fach selbst erstellen, wie vergießen


Zitat :
Lightyear hat am 15 Feb 2011 08:18 geschrieben :
Einzig nicht fachgerecht ist das komplette Verzinnen von flexiblen Aderenden, wenn Selbige danach in z.B. eine Schraubklemme eingeführt werden.

Das muß mir auch noch mal einer erklären...
Und kommt mir nicht mit "Kaltfluss"
Ich kenne viele "vollverzinnte" feindrähtige Sachen,über die viele Jahre viele A geflossen sind,und die halten heute noch.
(Und manchmal besser als dieser schnelle-mache-fix Crimpkram)
Einzig wenn die Stelle Bewegungen/Vibrationen ausgesetzt ist,dann ist das mit dem löten eher suboptimal

Zitat :
ich persönlich traue einer ordentlichen Lötverbindung wesentlich weiter, als einer schlechten Schraub- oder Crimpverbindung.
65 - EFH Verkabelung Isdn Anlage FaxKabel nach oben über Patchfeld? -- EFH Verkabelung Isdn Anlage FaxKabel nach oben über Patchfeld?
Bei R**chelt gibt es Adapter zu akzeptablen Preisen (finde ich).

Ich habe es bei mir so gelöst, dass im Anschlussraum alles auf Patchfelder geht und sämtliche Gerät steckbar angeschlossen werden. Für das Fax gibt es dann wie sam2 schon vorgeschlagen hat eine Schnur von RJ45 auf TAE, welche im a/b-Wandler steckt.

Merkwürdigerweise gab es diese Variante nicht zu kaufen. Da habe ich eine vorkonfektionierte TAE-RJ12-Schnur "modifiziert". Also RJ12 abgeschnitten und RJ45 aufgecrimpt. Die Crimpzange gab es seinerzeit beim gleichen Anbieter für einen einstelligen Eurobetrag!

KK

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kabelkasper am 29 Jan 2011 11:02 ]...
66 - Dünnste Leitung zu Steckdose? -- Dünnste Leitung zu Steckdose?

Offtopic :Um eine Crimpzange für den Querschnitt zu bauen den du meinst gibt es nicht genug Stahl auf diesem Planeten


Gruß Tobi[/quote] ...
67 - open frame netzteil - Montage von In- und Output Buchsen -- open frame netzteil - Montage von In- und Output Buchsen
Hallo,

angenommen es geht Dir um Eingang und Ausgang, dann hilft vielleicht eine kleine Anleitung (Tutorials sind leider ausverkauft) weiter:
So wie es auf dem Foto aussieht, ist das Leergeäuse jeweils schon auf dem männlichen Teil auf der Platine aufgesteckt.
Diese Gehäuse musst Du nun abziehen, da rein gehören die "Klemmen", beim Einschieben sollten sie einrasten, also erst nach Anbringen der Leitung erledigen.
Für die Klemmen braucht man eigentlich eine spezielle Quetschzange (Crimpzange). Entweder besorgst Du Dir welche, oder Du lötest vorsichtig die Leitungen an aber so, dass nicht zuviel Zinn den ganzen Kontakt versaut. Danach die Blechlaschen mit einer kleinen Zange umbiegen, damit man wenigstens etwas Zugsicherung hat.

Wenn alle Adern mit den Buchsenkontakten verbunden sind, werden die Kontakte passend in die Steckgehäuse reingeschoben.
Voilá, fertig sind Deine Stecker.

Solltest Du aber doch nach einem Tutorial suchen, damit es mit dem input und output klappt, dann kann ich Dir leider nicht helfen.

Rafikus ...
68 - Wie heiss darf ein Stromkabel werden? -- Wie heiss darf ein Stromkabel werden?
Den Bildern nach besitzt Du wohl eine brauchbare Crimpzange für isolierte Kabelschuhe.
Dann könntest Du alle Schutzleiter mit Ringkabelschuh versehen und auf eine Schraube / Gewindestange schrauben. M4 sollte es schon sein.
Die Schraube von außen durch dein Blechgehäuse und innen erstmal mit Mutter kontern, dann hast Du den Anschluss vom Außengehäuse schon miterledigt. Außen das Schutzleitersymbol anbringen, wenn es ganz richtig sein soll


[ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am 13 Jan 2011 15:27 ]...
69 - Anleitung zum Crimpen -- Anleitung zum Crimpen
Hallo Elektronikforum,

ich habe hier https://forum.electronicwerkstatt.d......html herausgefunden, dass ich eine neue Kohlebürste brauche. Diese habe ich mir angeschafft.

Mit im Lieferumfang unten abgebildeter Kabelschuh.
Jetzt muss ich das bestehende Stromkabel an der Kupferlitze durchtrennen und den oben angezeigten Kabelschuh anbringen. Dieser wird dann in die Verbindung der neuen Kohlebürste eingesteckt.

Ich habe diese Crimpzange: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....16535 und vermute, dass es die falsche ist.

a) Bitte klärt mich darüber auf ob die Zange ausreicht oder ob ich mir eine Neue zulegen muss. Sollte ich eine neue Zange brauchen, welche Funktion sollte sie haben.
b) Bitte erklärt mir wie das mit dem Crimpen funktioniert.

Ich habe bisher noch nicht gecrimpt und habe leider nur einen Versuch, da ich lediglich 2 Kabelschu...
70 - Telefonkabel Euroset 5020 -- Telefonkabel Euroset 5020
Danke für die Antworten!




Zitat : wie bereits von jhl vorgeschlagen, im TAE-Stecker die Kontakte vertauschen.

Werde ich versuchen, muss nur schauen ob ich den TAE Stecker aufbekomme, da der TAE Stecker irgendwie anderst zusammen ist wie die wo ich bis jetzt gesehen haben. Wen nicht mache ich ein neuer Modularstecker an das Kabel. Die Stecker und die Crimpzange dafür habe ich hier.


Edit: Hatte Probleme der Darstellung vom Zitat



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marc-Andre am  7 Okt 2010 11:23 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marc-Andre am  7 Okt 2010 11:25 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marc-Andre am  7 Okt 2010 11:25 ]...
71 - AMP MicroMate kompatible Crimpzange -- AMP MicroMate kompatible Crimpzange
Hallo,

kennt jemand eine preiswerte Crimpzange, mit der sich o.g. Kontakte einigermaßen verarbeiten lassen?

Mittels Lupe und Feinmechanikerwerkzeug ist das das pure Grauen!

Gruß, Stephan ...
72 - Netzleitung mit Kabelschuhen (Flachsteckhülse) -- Netzleitung mit Kabelschuhen (Flachsteckhülse)
Eine gute Crimpzange kostet um die 100€.

Nehme doch die beiden Leitung und gehe beim Elektriker vorbei. Der kann dir auch sagen ob die geeignet ist. ...
73 - Was bedeutet SDA, SCL, UDD, DACK -- Was bedeutet SDA, SCL, UDD, DACK

Zitat :
mikser hat am 16 Sep 2010 16:12 geschrieben :
Nun muss ich nur noch recherchieren wie man diese durchsichtigen Telefonkabelklipse selbst anklipst...

Mit einer passenden Crimpzange. Die gibt es in bescheidener Qualität ab etwa 5,- bis weit über 100,-.
http://www.google.de/search?hl=de&a.....Suche
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;L.....60577 ...
74 - Hilfe -- Herd beliebig beliebig
Wir wissen immer noch nicht, was ihr genau reparieren wollt. Wollt ihr nen Motor tauschen, ein Ventil, eine Heizung,...??

Am besten wäre es wirklich, wenn ihr euch altes Zeug vom Wertstoffhof holt und dann mal das Zerlegen anfangt.

Obwohl ich schon seit weit über einem Jahrzehnt vieles in diese Richtung mache (nicht beruflich), wird mein Werkzeugkoffer immer größer. Immer wieder mal kauft man was neues, was man gut gebrauchen kann, bzw. was man davor vielleicht eher mit provisorischen Mitteln gemacht hat.

Ach, und nicht die Werkzeuge vergessen, die gar nicht in einen Koffer passen. So ist z.B. ein großer Schraubstock oftmals richtig Gold wert. Wenn man sich weiter in die Elektronik reinmessen will um einzelne defekte Bauteile zu finden, kann sogar ein Oszilloskop hilfreich sein.
Ansonsten halt das Übliche:

- Schraubendreher
- Steckschlüssel, Gabelschlüssel, Rohrsteckschlüssel, Biteinsätze
- Zangen (Seitenschneider, Flachzange, Wasserpumpenzange, Parallelzange, usw.)
- Wäscheklammern aus Holz (sehr gute Löthilfe)
- Schwamm
- Crimpzange
- Körner
- Bohrersatz
- Bohrmaschine, Akkuschrauber
- Durchschläge
- Abziehwerkzeug
- Hammer (Schonhammer, Schlosserhammer)
- Meißel
- Feilen
- Schmirgel...
75 - Verlängerung von NYM unter Außendämmung ? -- Verlängerung von NYM unter Außendämmung ?
Moin,

eine Schrumpfmuffe ist hier das Mittel der Wahl. Für die Stoßverbinder ist aber eine entsprechende Crimpzange erforderlich und die ist nicht gerade günstig (die 1,99€-Zangen aus dem Autoelektrik-Regal im Baumarkt sind nicht geeignet, eine gute Zange aus dem Fachhandel kostet schon ihre 120-130€).
Beim Schrumpfschlauch bitte den mit Schmelzkleber verwenden damit es auch wirklich dicht wird, den Schrumpfschlauch gibts nämlich einmal mit und einmal ohne Kleberbeschichtung.
Den Mantel der Leitungen musst du vor dem Einschrumpfen etwas anrauen (feines Sandpapier), dadurch wird der Schmutz entfernt und der Kleber haftet durch die raue Oberfläche besser.


Gruß Tobi ...
76 - Leitungen in Verteilung verlängern -- Leitungen in Verteilung verlängern
Moin,

in solchen Fällen sind bei mir isolierte Stoßverbinder das Mittel der Wahl. Die erfordern allerdings den Einsatz einer speziellen Crimpzange - und das ist nicht die 1,99€-Zange aus dem Autozubehör



Gruß Tobi ...
77 - Verbindungsarten für H07V-U 16mm2 eindrätig bei 63A -- Verbindungsarten für H07V-U 16mm2 eindrätig bei 63A
Das Kabel ist BJ 1980...

Wo gibt es Hauptleitungsklemmen mit 16mm2 (nicht 25mm2) Klemmen?

Was ist mit Klauke Crimpverbindern? leider fehlt mir die Crimpzange..

danke!

...
78 - 3 Adern / Kabeln / Leitungen verbinen - ohne Löten -- 3 Adern / Kabeln / Leitungen verbinen - ohne Löten
Ich hab gedacht, du meinst für die komplette Leitung von Batterie bis zu den LEDs muss geschützt werden.

Kann ich nicht einfach Isolierband um die Leitung & Sicherung wickeln?

Zu den Flachsteckhülen bestell ich mir noch ne Zange oder ich frag im Freundeskreis mal nach.
Wie funktionieren die überhaupt? Man macht die isolierung der Ader etwas ab, steckt sie da rein und zerqeutscht sie mit net crimpzange?


Das es kein raus und reingibt war mir klar... nur in meinem Sinne gibts das... ICh wollt damit nur sagen, das die 3 Kabel dadrin verdrahtet sind und mit einer Leitung weitergeleitet wird. ...
79 - Steckverbinder + Querschnitt für 12V/25A -- Steckverbinder + Querschnitt für 12V/25A
Danke schonmal für die Antworten.

Der Spannugnsbfall sollte so gering wie möglich sein (war ja kla...), im Moment habe ich bis zu den Bananensteckern mit 4mm² Kabel etwa 0,2V Verlust, ich denke (d.h. ich habs noch nicht gemessen) über der Bananensteckerverbindung nochmal 0,2V, wird nämlich gut warm.

Zu den Anforderungen: Ich habe eine Crimpzange und einen Lötkolben mit 30W zur Verfügung. Natürlich auch noch sonst das übliche Werkzeug, aber ich brauche eben einen Verbinder den ich mit diesen Mitteln vernünftig konfektionieren kann.

Wie funktionieren diese Steckverbinder?:

Stecker: http://www.conrad.de/ce/de/product/233564/

Buchse: http://www.conrad.de/ce/de/product/224596/

Insbesondere bei der Buchse irritiert mich der Metallring um die Pole. ...
80 - Wie Kabel sicher zusammen löten in einem Fahrzeug? -- Wie Kabel sicher zusammen löten in einem Fahrzeug?
Das Verlöten ist in diesem "Toyota-Rebuild-Beitrag" nach meiner Meinung die beste Variante, denn als "Crimpzange" wurde exakt jener Heimwerkerschrott gezeigt, den sam2 zu Recht als Müll gegeißelt hat.
Eine richtige Crimpzange für Kfz-Anwendungen sieht (mindestens!) SO aus...
("mindestens" heißt: Markenware ist -wie immer- den ominösen China-Importen vorzuziehen, dies gilt auch für die passenden Stoßverbinder!)

Mit dem entsprechendem Qualitätsmaterial ist also die Quetschverbindung im Kfz-Bereich stets sicherer und haltbarer.

Gruß,
TOM. ...
81 - Fehlender AUX Adapter -- Autoradio Blaupunkt Bremen RCM 127

Zitat : Wofür steht AUX GND?
http://www.google.de/#hl=de&sou.....215d6
Das ist die Masse.

Zitat : Wofür sind die kupfernen Drähte im Cinchkabel?
Das ist die Abschirmung und gleichzeitig Masse.

Zitat : Wie genau bringe ich die Cinchkabel in der Metallklammer an damit auch eine Übertragung zu stande kommt?
82 - Dimmer richtig herum anschließen?! -- Dimmer richtig herum anschließen?!
Ei, da wird der Übersetzer gepfuscht haben. "Verschlusschrauben verschließen" klingt ja auch schon wenig vertrauenserweckend.

Guck Dir mal die Leiterbahnen an, wo die Sicherung unten rechts angeschlossen ist. Ich wette, eine Seite geht auf den rechten L-Anschluss. "L" steht gemeinhin für AußenLeiter (nicht für Last!), "N" für Neutralleiter. An das Erdungssymbol kommt der Schutzleiter (grün-gelb, nicht grün-weiß).
So ein normaler Dimmer ist ein Phasenanschnittsdimmer. Das bedeutet, dass er im Dimmbetrieb erst leitet, wenn die netzseitige Halbwelle eine gewisse Spannung erreicht. Er bleibt dann leitend bis zum Nulldurchgang; bei der nächsten Halbwelle (dann in die andere Richtung) beginnt das Spiel von neuem. Von der Sinuswelle des Netzes werden also bestimmte Anteile weggeschnitten; wie viel, kann man mit dem Regler einstellen. Daher kommt das Symbol mit der Welle und dem Pfeil, und das sitzt normalerweise eben an der Ausgangsseite des Dimmers.

Für so eine Leuchte mit recht geringer Anschlussleistung (sagen wir mal 200W, also etwa 1A Strom) brauchst Du zum Anpressen der Aderendhülsen (man nimmt kragenlose) übrigens noch nicht zwingend eine spezielle Crimpzange (die Hülse wird beim...
83 - Crimpen oder Löten? -- Crimpen oder Löten?

Zitat :
unlock hat am  4 Aug 2009 23:57 geschrieben :
Sie löst sich aber nicht durch schmelzen des Lot!

Nö,sondern viel eher(durch verschmoren/verzundern etc.) .
Laß mir meinen Glauben,ich laß dir deinen.
Schimpf mich von mir aus altmodisch,aber dieser Crimp-Sch**ß wurde meiner Meinung nach nur erfunden,weil es in der industriellen Fertigung einfach schneller und Kostengünstiger geht als verlöten.
(und ne Crimpzange jede Hausfrau bedienen kann,nen Lötkolben aber nicht)
Ich hab früher Batteriekabelsätze für den KFZ-Bereich angefertigt,wo ja bekanntermaßen ziemliche Ströme fließen.Ordentlich verlötet hat das 100Jahre und einen Winter gehalten.Die "Werksmäßig" gecrimpt/gequetschten Anschlüsse waren viel eher weggegammelt/verbrannt bzw. hatten erhöhten Übergangswiderstand.
...
84 - Ich packe meinen Werkzeugkoffer und nehme mit ?! -- Ich packe meinen Werkzeugkoffer und nehme mit ?!
So Super ^^ ich konnte noch ein paar Dinge auf die Liste setzen die ich auch besitze ^^ ... Bei sowas wie nen Einziehband wirds echt kriminell ... sicher man braucht es aber denke es ist teuer und ich werd es wohl auf die schnelle nichtmehr auftreiben können ...

Als ersatz für Innensechskant und Torx werd ich einfach nen Multischrauber mit sehr vielen aufsätzen mitnehmen da ist alles Exotische dabei dürfte also keine Probleme berreiten ^^ ...

Die Liste war eine Große Hilfe zur Orientierung und ich hab auch fast alles was draufsteht =) ...

Ja der Durchgangsprüfer ist dass Problem, Leuchtet mir ein dass man den Ganz unbedingt brauch ... da muss ich wohl meine noch sehr geringen ersparnisse anhauen ...

Meine IST-Liste sieht nun wie folgt aus und wird oder kann sich so schnell auch nichtmehr verändern. Also für alle Berufsanfänger wird sie recht Hilfreich sein =).

1x Gliedermaßstab
1x Wasserwaage (20cm)
1x Duospol (380V)
1x Phasenprüfer
1x Messschieber
1x Digitalmultimeter
1x Winkel

Zangen:

1x Rundzange (1000V)
1x Kombizange (1000V)
2x Abisolierzange (1000V)
2x Adernendhülsenquetschzange (1000V) (0,3 - 16/1,5-2,5)
1x Seitenschneider (1000V)
1x Spitzzange (1000V)
1x Flachzan...
85 - Sma Stecker auf Belden H 155 crimpen -- Sma Stecker auf Belden H 155 crimpen
Hallo an alle hier im forum,

Ich möchte eine wlan bridge bauen, mit folgenden Bauteilen D-Link DWL-G700AP und D-Link DWL-2100AP. dafür brauche ich zwei yagi antennen.
nun habe ich aus unachtsamkeit zwei yagi antennen mit falschen Steckern gekauft (RP-TNC an Belden H155 kabel) . da ich die antennen in netz gekauft habe wäre es ziemlich umständlich diese wieder hin und her zuschicken. nun meine fragen:
1.) welche crimpzange benötige ich für das Belden h 155 kabel auf SMA stecker?
2.) woher bekomme ich diese zange?


eine suche im forum hat nichts ergeben.
deshalb meine fragen hier.

vielen dank im vorraus

dieter
...
86 - ATX-EPS-Stecker - woher? -- ATX-EPS-Stecker - woher?
Diese PC-Teile müssten dann die "mini-Mate-N-lock" sein. Mit der passenden Crimpzange wäre es wirklich billiger, aber die hat vor über 10 Jahren direkt von AMP auch schon über 1000DM gekostet.
Da muss man sich für einen einzelnen Stecker so behelfen.

Wenn du dir das Ausziehtool leisten wolltest, dann könntest du einen gebrauchten 24 poligen Stecker evtl mit neuen Kontkaten füttern.

Vielleicht bekommt man die Kontakte auch so heile raus musste mal gucken.
...
87 - Autoradio -- Autoradio
Dir fehlen noch ein weiterer Hochtöner, die zweite Frequenzweiche, evtl. eine weitere Subwooferweiche (das was du als "car-subwoofer network" bezeichnest) und ein Autoradio o.ä. als Quelle. Desweiteren ein Stapel Autobatterien und ein Ladegerät um das Zeug zu betreiben.
Dann brauchst du nur noch Zeit, die technischen Daten der Lautsprecher, Holz für ordentliche Gehäuse und etwas Werkzeug (Crimpzange, Multimeter, Stichsäge, Akkuschrauber als Mindesvorraussetzung).

Desweiteren fehlen die Infos was du denn so an Anschlüssen an den Geräten hast, es gibt Subwoofer mit zwei Schwingspulen oder mit einer, Endstufen mit 2,3 oder 4 Kanälen, ohne Filter für den Sub und mit, usw.

Das sowas als Partybeschallung völlig ungeeignet ist, sollte sowieso klar sein.
...
88 - Mit welchem Werkzeug? -- Mit welchem Werkzeug?
Das Werkzeug nennt sich Crimpzange,ein normaler Mensch schafft das auch mit dem Seitenschneider oder einer kleinen Flachzange...
Brauchst doch nur das Kabel reinstecken,und die Nasen umbiegen
Unter die kleinen kommt das abisolierte,hinten wird die Isolation geklemmt


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am  8 Mai 2008 13:55 ]...
89 - Löten vs. Crimpen -- Löten vs. Crimpen
Hallo zusammen,

zur Zeit haben wir hier eine Großbaustelle wo nach Konkurs des ursprünglichen Bauträgers jetzt alle möglichen Leute privat Firmen beauftragt haben. Auf dieser Baustelle sind nun auch diverse Elektrofirmen unterwegs und letzte Woche komme ich in den Keller und da sitzt ein älterer Eli und lötet H07V-K 10mm² liebevoll in Rohrkabelschuhe, zieht ein Stückchen Schrumpfschlauch drüber und verdrahtet damit die Zählerkästen und LSS für den Keller. Ich biete ihm meine Crimpzange an damit es doch ein bisserl schneller geht und er lehnt es ab mit den Worten : „ Nee, von dem gequetschten Zeug halte ich gar nichts.“

Optisch sah das wirklich sehr gut aus wie er das gemacht, aber ich habe so was noch nie gesehen und die Frage ist vor allem ob es zulässig ist. Grundsätzlich habe ich eigentlich keine Bedenken aber war da nicht mal was mit Lötverbindungen?

Gruß
Emmett
...
90 - LautsprecherS von Buschmat und Hager kombinierbar? -- LautsprecherS von Buschmat und Hager kombinierbar?
Mit so einer Zange kann man aber normgerecht und sicher AEH crimpen.
Die Klauke K3 (Ich hoffe es ist die richtige ) hat das gleiche Funktionsprinzip und die bzw. eine ähnliche hat jder den ich kenne in seinem Werkzeugkoffer.
Eine gute Crimpzange kann man ja nicht mit auf die Baustelle nehmen. Für den Verteilerbau ist es natürlich was anders!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: shark1 am  2 Mai 2008 20:06 ]...
91 - Bilderraten -- Bilderraten
Handelt es sich um ein Werkzeug?

Z.B. zum Holzbearbeiten? Oder eventuell eine rudimentäre Crimpzange ..

Oder ist das Eisenteil normalerweise ummantelt? Sieht leicht so aus.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: DonComi am 17 Apr 2008 17:30 ]...
92 - F Draht in ein 2,5er Wago -- F Draht in ein 2,5er Wago
Hallo

Habe mal ne Frage. Ein 1mm² F Draht passt in ein Wago für 2,5² E Drähte perfekt rein wenn es der F draht mit ner Profi AE Crimpzange gequetscht wurde.

Ist das auch zulässig oder kann ich da bei ner TÜV Abnahme in Österreich probleme bekommen?

mfg francy ...
93 - Aquastop im Dauerbetrieb -- Aquastop im Dauerbetrieb
Vielen Dank erstmal an alle, dieses Wochenende soll das Gerät aufgestellt werden.
Wir haben uns (vorerst) für einen mechanischen Aquastop entschieden.

Das Gerät hat (zumindest auf den ersten Blick) eine Bodenwanne, da werde ich aber nochmal nachschauen bzw. könnte ich auch die Gerätenummer raussuchen, falls das jemand aus dem Ärmel schütteln kann.

Es kommt leider nicht in Frage, das Gerät zu öffnen. Ansonsten wäre ich schon längt mit der Crimpzange angerückt


Zu der Sache mit den Heizungen und den Wäschetrocknern kann ich noch etwas sagen.
Wir hatten und haben Gasheizungen eingebaut, die ihre Frischluft über ein doppelwandiges Rohr vom Dach beziehen. Dadurch sollte eigentlich kein Schmutz von außen in eindringen können.

Zuerst stand bei der Heizung ein Abluft-Wäschetrockner und es wurde in dem Raum Wäsche aufgehangen. Das Gerät war nach kurzer Zeit innendrin mit einer Schicht aus Flusen und Staub bedeckt, die durch irgendwelche Schlitze bis in den Wärmetauscher geklettert sind.
Der Wärmetauscher musste relativ oft komplett ausgebaut und gereinigt werden.

Inzwischen wird die Wäsche im Bad aufgehangen und ich habe mich mit ein paar Werkbänken im neuen Hauswirtschaftsra...
94 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 5960 WS -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5960 WS
Hallo Prinz
jetzt läuft der WT wieder, es war garnicht so leicht Flachsteckhülsen aus Edelstahl zu bekommen.
Die Temperaturfühler sind montiert und neue Stecker mit der Crimpzange angedrückt.
Trotzdem wüsste ich gerne genau, wofür die beiden Klixone sind.
Regeln die den Temperaturbereich der Heizung oder dienen sie zur Sicherheit bei Übertemperatur? Abschaltung
Kann mir jemand einen Schaltplan vom TRK 5960 WS besorgen? ...
95 - längeres Antennenkabel -- längeres Antennenkabel
Und je nach Steckertyp das passende Werkzeug.
Es gibt die Stecker nämlich als Variante zum löten und zum quetschen.Bei der zweiten Variante braucht man eine Crimpzange und den passenden Crimpeinsatz. ...
96 - Netzwerk über 75Ohm-Koaxialkabel? -- Netzwerk über 75Ohm-Koaxialkabel?
Netzwerke wurden in grauer Vorzeit mal über Koaxkabel betrieben, von üblicherweise kann man daher kaum noch sprechen. Das ist schon seit ca. 10 Jahren Geschichte, entsprechende 10MBit Netzwerkkarten werden dementsprechend auch schon seit Jahren nicht mehr produziert.
In Zeiten von 16MBit DSL Anschlüssen will die auch niemand mehr haben.

Über 10m dürfte das aber auch mit dem falschen Kabel funktionieren, sofern du entsprechende Karten auf dem Flohmarkt findest.
50Ohm BNC-Stecker passen aber nicht auf das Antennenkabel, da brauchst du 75Ohm Stecker und entsprechende Einsätze für die Crimpzange. Alternativ gehen natrlich Stecker zum Löten.
Denk daran das am Anfang und am Ende des Busses jeweils Abschlusswiderstände auf die offenen Enden der T-Stücke drauf müssen.

...
97 - Autoradio SONY CDX-GT616U -- Autoradio SONY CDX-GT616U
Ich glaube du bist dir der Gefahren absolut nicht bewußt... Bei einer Installation im Auto ist die gleiche Sorgfalt anzuwenden wie bei einer Installation in einem Haus. Teilweise sind da sogar noch mehr Dinge zu beachten, immerhin rappeln sich im Haus selten Klemmen los.

Dafür gibt es schlicht und einfach geeignete Steckverbinder. Da wird nicht gelötet oder geklebt. Auch keine Lüsterklemmen oder sonstwas benutzen.
So ein Steckverbindersortiment + passende Crimpzange gibt es für ein paar Euro in jedem Baumarkt oder im Autozubehörladen.
Eine andere Möglichkeit wären entsprechende Abzweigverbinder. Auch die gibt es im Baumarkt oder im Autozubehörhandel. Bitte auf den Querschnitt achten, die unterschiedlichen Farben sind nicht da weil es schöner aussieht.

Rot: 0,5 - 1,5mm²
Blau: 1,5-2,5mm²
Gelb: 2,5-6mm²

Die Leitungen werden da reingesteckt ohne das man sie vorher abisoliert. Das Messer in der Klemme schneidet die Isolierung durch und Kontaktiert den Leiter zuverlässig.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  8 Feb 2007  6:34 ]...
98 - Netzwerkkabel im freien verlegen -- Netzwerkkabel im freien verlegen
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.

Das mit dem Potenzialausgleich war mir neu (Hab mit Installationen nix zu tun)
Also die beiden Gebäude gehören zum gleichen Grundstück und haben IMHO den gleichen HAK, habe ich dadurch evtl. weniger Probleme damit?

Dann wäre mir die Lösung mit Catx (da geh ich mal von den ganz normalen Kabeln(Leitungen) aus, die auch auf Lanpartys oder so verwendet werden). Muss dann halt nur auf Rolle sein und ne Crimpzange für die Stecker kann ich besorgen...

Die Länge soll übrigens ca 30 - 50m betragen, das dürfte aber eigentlich kein Problem darstellen, oder?

Gruß Patrik

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tquila am  8 Jan 2007 18:37 ]...
99 - Neues Telefonkabel selbst belegen und an Anlage anschließen -- Neues Telefonkabel selbst belegen und an Anlage anschließen
Hi,
ich habe in meinem Eigenheim zwei neue Telefonleitungen erhalten. Leider ohne Westernstecker. Nach einem kleinen "Geplänkel" mit dem Elektriker will ich nun selbst ran.

Die Monopoldose der T-Com liegt bereits. Anschluss ist frei.

Nun möchte ich von der Monopoldose, über ein NTBA und eine noch zu kaufende kl. Anlage (z.B. Eumex), drei Telefonanschlüsse im Haus versorgen.
Ich weiß, dass ich eine Crimpzange für die Belegung eines Westernsteckers benötige.

Muss ich für eine Telefonleitung alle 8 Strippen in einem 8-Pol Westernstecker belegen? Oder reichen für eine Telefonleitung weniger Strippen; welche?

Sehe im www. immer grün-weisse oder rot-weisse Kabel zur Belegung eines (8-Pol)Steckers. Habe ich aber nicht. Neben den farbigen Strippen liegt jeweils eine weisse Strippe. Was mache ich mit den weissen Strippen?

...
100 - IDE malemale konvertieren -- IDE malemale konvertieren

Danke für die Antwort.

Ich glaube ich muss nun erst einmal genau erklären, was ich vorhabe.
Ich besitze eine Playstation2 Konsole (die neue, flache). Hierzu gibt es ein Addon, in das man eine Festplatte einbauen kann - dieses besitze ich ebenfalls. Die HDD kann zum Abspielen von Sicherheitskopien meiner Spiele und damit zum Laser-schonen dienen.
Die Spiele werden mit einem speziellen Tool auf die Festplatte kopiert, dies ist jedoch nur möglich, wenn man die Festplatte aus der PS2 ausbaut und mit dem PC oder einem externen USB Gehäuse verbindet.

Um die Anschlüsse der Festplatte und der Konnektoren zu schonen, würde ich dies gerne umgehen.
Das HDD Addon hat eine kleine Platine, an der ein Netzstecker, eine LED, sowie ein IDE Kabel verlötet sind.

Also musste ich eine Möglichkeit finden, externe USB Platine und interne Addon Platine gleichzeitig an der Festplatte anschließen zu können.
Folgende Idee: Bild eingefügt
Dass es funktioniert ist bereits getestet worden, ich muss also "nur" den Verbinder schaffen, der es mir ermöglicht, ein normales 3-Punkt IDE Kabel an das v...
101 - Cat 5 Lankabel + Rj 45 Stecker - wie korrekt zusammenbauen? -- Cat 5 Lankabel + Rj 45 Stecker - wie korrekt zusammenbauen?

Hey, danke für die Antworten, das hilft doch schonmal weiter.

Ich habe dieses Kabel verwendet und dazu diese Stecker. Zum Grimpen hab ich noch diese Grimpzange

Mit "Kamm" meint ihr dieses winzige, durchsichtige Kunststoffteil mit Aussparungen für die 8 Litzen? Ich hatte den Sinn bisher nicht so ganz mitbekommen weil a...
102 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821 Ersatzteile für TRK5821 von BAUKNECHT
Hallo zusammen,

hat zwar ne Woche gedauert, bis ich alles zusammen hatte, (lag aber nicht am Shop, die Thermostate waren Mittwoch da) aber nun ist alles repariert und das Schätzchen trocknet wie neu.
Habe übrigens zum ersten mal so eine Crimpzange in der Hand gehabt, bin richtig stolz auf mich, das alles geklappt hat.

Hat jemand eine Ahnung, wieviel so eine Reparatur vom Kundendienst gekostet hätte?

Also, nochmal vielen Dank an Fröhlich für den schnellen und guten Rat. Tolle Seite und tolles Forum hier.

Viele Grüße
Crude Steel...
103 - 2 Lampen an einem Anschluß? -- 2 Lampen an einem Anschluß?
So, und zusätzlich noch einen Beutel Twin-Aderendhülsen+Crimpzange. Oder wir vereinfachen die Sache und empfehlen die Verwendung von Wago-Leuchtenanschlussklemmen. ...
104 - Azubi Brauch Hilfe in der Elektroinstallation -- Azubi Brauch Hilfe in der Elektroinstallation
Natürlich ist das zugelassen, gerade bei flexibler Leitung, dort kannst du dann z.B. Gabelschuhe o. ä. anbringen, was zu beachten ist? -Du solltest schon das richtige Werkzeug dafür benutzen, sprich die entsprechende Crimpzange für den von dir verwendeten Schuh. Mal kurz mit der Kombi- oder Wasserpumpenzange verpresst, ist hier nicht ...
105 - Kerbverbinder - Material / Werkzeug -- Kerbverbinder - Material / Werkzeug
Hallo,
kann mir mal jemand sagen,
1.)Sind die Stoßverbinder "STV-R", "STV-B", "STV-G" von Reichelt zugelassen für die Verbindung durchgeflexter NYM-Leitungen? (natürlich + Klebeschrunpfschlauch)
2.)Ist die Verquetschung mit der Reichelt Zange "Crimpzange FSH" zulässig?

Wenn nicht - was könnt Ihr mir für gelegentlichen Gebrauch (günstig!) empfehlen. (Für Querschnitte ~1,5-35mm2)
Besten Dank
Gruß martin...
106 - Abisolier/Aderendhülsenwerkzeug -- Abisolier/Aderendhülsenwerkzeug
Hi,

Jokari hat übrigens auch so eine Abisolier-Crimpzange im Sortiment. Beschreibung hier ->
http://www.jokari.de/jokari.asp?cid=226

Ob die was taugt oder wie die im Vergleich zur Stripax ist weiss ich nicht - ich kenne beide Zangen nicht.

Gruss
Markus...
107 - Herd Miele Deluxe H 818 -- Herd Miele Deluxe H 818
Hi,

das Lüsterklemmen nicht in Frage kommen ist schon klar die passenden Stecker + Crimpzange liegen schon hier... Lüsterklemmen... ich bin ja nicht lebensmüde

Der Herd hat Energieregler und keine 7 Takt Schalter. Das "neue" gebrauchte Feld ist ebenfalls von Miele und vom Typ KM 64 4.

Das neuen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld wird wohl erst Morgen oder Freitag per Post bei mir ankommen. An die Möglichkeit den alten Kabelbaum umzubauen hatte ich auch schonmal gedacht, zur Not hab ich sogar überlegt sämmtliche Kochstellen,Temperaturschalter/fühler usw. in das neuen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld zu verpflanzen. Allerdings wäre das die letzte Lösung. Lieber wäre es mir ich könnte das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld direkt anschließen.

Obwohl ich vom Fach bin, Ihk Prüfung als Energieelektroniker abgelegt hab und auf der Abenschule meinen E-Techniker mache, habe ich mich bisher nie mit dem Thema Herd auseinandergesetzt. Theoretisch müßte es doch egal sein ob ich nun 7 Takt Schalter oder Energieregler hab, es sind doch letztlich die selben ohmschen Widerstände die durch auflegen einer Spannung erhitzt werden, oder sehe ich das so falsch ?

MfG

...
108 - Crimpzange für isolierte Flachstecker/Kabelschuhe -- Crimpzange für isolierte Flachstecker/Kabelschuhe
Hi,

ich brauch ne Crimpzange für isolierte Flachstecker/Kabelschuhe/Stoßverbinder. Einsatzzweck hauptsächlich Niederspannung-Schwachstrom bei Elektronik, aber ich will ruhigen Gewissens auch mal ne 230V-Leitung machen können (Gehäuse-Erdungs-Kabelschuh o.Ä.).

Da für Hobbyzwecke mit eher seltener Benutzung die 80EUR für Knipex IMHO Overkill wären und auch wehtun würden, wäre meine Wahl die "Noname"-Zange von Reichelt:
Crimpzange FSH.
(Falls der Link nicht geht: bei http://www.reichelt.de nach "Crimpzange FSH" suchen).
http://www.reichelt.de/bilder/web/C180/CRIMPFS1.jpg
109 - Erfinder des Kreuzschalters -- Erfinder des Kreuzschalters
wer hat eigentlich die erste Crimpzange benutzt?...
110 - Telefonkabel als Netzwerkkabel ? -- Telefonkabel als Netzwerkkabel ?
um welche Kategorie Kabel handelt es sich denn ?
falls es ISDN Kabel ist: nein, dann bekommst du darüber kein zuverlässiges Ethernet.
Wenn Du Fast Ethernet (=100mbit) haben willst, davon gehe ich mal aus, dann brauchst Du Cat5 oder besser !

RJ45 Stecker bekommt man mit einer Crimpzange drauf, ich bevorzuge aber Dosen (LSA Auflegewerkzeug erforderlich) mit Patchkabeln - sieht sauerer aus und das Verlegekabel ist als solches verwendet und nicht als Patchkabel missbraucht.

Telefonkabel verlängern: wenn es nur Telefon ist, d.h. analog oder isdn dann kannst Du löten oder Lüsterklemmen verwenden - beides mit Vor und Nachteilen. Billigste Variante einfach verdrillen ist nicht zu empfehlen, es kommt doch immer wieder zu kleinen und grossen Aussetzern....
111 - Wäschetrockner Whirlpool AWZ 863 -- Wäschetrockner Whirlpool AWZ 863 Ersatzteile für AWZ863 von WHIRLPOOL
Danke Rudi,

werde mir mal eine Crimpzange besorgen und die Stecker erneuern. Am meisten Duese habe ich vor dem entfernen der Reste. Will ja nicht die Anschluesse killen

Vielen Dank einstweilen

*** EDIT ***
Hm, die Kontakte sind ganz schoen heftig verschmort. Ich vermute, dass die Zungen fuer die Stecker diese Aktion moeglicherweise nicht ueberleben. Kann man dieses ominoese Keramikteil, an dem zwei Leitungen angeschlossen werden, auch separat austauschen? Offenbar handelt es sich um ein Thermostat? Sind die beiden Dinger nur mit dem Metallbuegel geklemmt?

Naja, wenigstens scheint die Heizung noch ok zu sein, habe 23 Ohm messen koennen. Immerhin...

Hoffe nicht zu sehr zu nerven; habe vor 100 Jahren zwar mal Elektroniker gelernt, aber Trockner habe ich eher seltener offen gesehen

Schoenen Sonntag noch,
Thorsten


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schermbecker am 23 Mai 2004 16:18 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schermbecker am 23 Mai 2004 ...
112 - Crimpwerkzeug für Mini-Stecker gesucht. -- Crimpwerkzeug für Mini-Stecker gesucht.
Hallo,

habe mich jetzt mal nach den Steckern + Werkzeug umgesehen. Schau mal bei www.rs-components.de vorbei und gib im Suchfeld die Artikelnummer 293-0111 ein. Dann solltest Du eine Übersicht über die Stecker-und Steckergehäuse-Varianten + Crimpwerkzeug bekommen. Ich habe mir diese Stecker + Gehäuse (zwei- und dreipolig) selbst schon bestellt. Da mir allerdings die Crimpzange zu teuer ist, quetsch ich die Kabel immer per Zange in die Stecker rein. Falls Du ein Gewerbe hast, solltest Du da einkaufen können, wenn nicht, kannst Du die Sachen auch über mich beziehen.

Hoffe, ich konnte helfen!

Gruß
Canide...
113 - Anfaegerfrage - Koaxkabel richtig abisolieren ? -- Anfaegerfrage - Koaxkabel richtig abisolieren ?
Hallo miteinander,
dies ist mein erstes Posting und ich trau mich kaum so eine banale Frage zu stellen.......
Ich bin Videocutter und bastele mir einen Schneideraum rund um FInalCut. UND ich merke gerade, dass ich noch nicht mal ein Koaxkabel richtig abisolieren kann. Peinlich. Hab mir extra einen Crimpkoffer mit Crimpzange, Coax Cable Stripper und einem Cable Cutter geliehen - nur dieser Cable Stripper schneidet mir immer das äussere Kupfergeflecht mit ab. Das geht mit einem Messer fast noch besser als mit diesem Teil.
Aber der innere Leiter, das Dielektrikum und das Kupfergeflecht müssen doch ein gewisses Abstandsverhältnis zueinander haben, damit nacher der Crimpstecker richtig sitzt.....
Krieg ich nicht richtig hin, möchte aber lernen wie es geht.
Ob mir von euch jemand weiterhelfen kann (oder auch ein Buch empfehlen).....

Fragt
Uwe...
114 - E-Herd anschliessen! -- E-Herd anschliessen!
Hi!

Die Perilex Dose ist sicher besser, da der Stecker davon gewinkelt ist und weniger Platz benötigt! Hinter den Kästen ist eh immer so wenig Platz!

Die CCE Dosen sind natürlich besser, wenn es sich um frei montierte Dosen handelt (Garage usw.) aber ich denke, ich lasse meine alte Perilex Dose drinnen. (im Baumarkt werden diese auch noch verkauft, also so unsicher können sie dann auch nicht sein!)

HAbe heute mal einen Hauselektriker gefragt, der meinte, man könne die Litzen einfach so anschrauben! *gg* Ich wollte mir nämlich eine Crimpzange ausleihen für die Adernhülsen! Darauf meinte er, er hätte so eine gar nicht! *gg*

Trotzdem danke für eure Hilfe!

Liebe Grüsse!...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Crimpzange eine Antwort
Im transitornet gefunden: Crimpzange


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 46 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 172799027   Heute : 1936    Gestern : 19337    Online : 534        29.3.2023    6:51
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.163071870804