Autor |
|
|
|
BID = 952528
Gaiusbonus Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
Hallo Elektronikprofis,
ich suche ne alternative Crimpzange für JST JWPF - WtB Pins die weniger wie das Original kostet (aber keine China Ware). Da muss es doch ne Alternative von Knippex oder so geben.
Siehe Datenblatt und Bilder.
Zange
Zange2
Stecker
Datenblatt
und dann suche ich noch für grössere Pins ne hochwertige Crimpzange
siehe Bilder
PIN 1
PIN 2
PIN 3
PIN 4
Die dürfte ja geläufiger sein.
Aber was ist gut bzw. welche soll ich nehmen bzw. wie heissen diese Pins?
schon mal Danke für den Support
|
|
BID = 952530
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
|
Wenn du ordentlich Crimpen willst, kommst du um Markenware nicht herum. Qualität hat nun mal seinen Preis!
Edit: es gibt auch Crimpzangen wo du das Werkzeug wechseln kannst.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 3 Feb 2015 12:21 ] |
|
BID = 952533
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9398 Wohnort: Alpenrepublik
|
Zitat :
| die weniger wie das Original kostet (aber keine China Ware) |
Meine (schweineteuren) Crimpzangen von AMP-Tyco sind, rate mal, wo hergestellt worden?
Auch mein Rat:
Kaufe ein Werkzeug, bei dem Du das Gesenk wechseln kannst.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|
BID = 952537
Gaiusbonus Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Zitat :
|
Zitat :
die weniger wie das Original kostet (aber keine China Ware)
Meine (schweineteuren) Crimpzangen von AMP-Tyco sind, rate mal, wo hergestellt worden? |
Die von JST ist ja aus D was ich auch sehr begrüsse
und halten sollte Verbindung auch sehr gut und lange.
Aber 400€ ist schon etwas fett.
Für die nomalen Autosteckverbinder gibst doch auch schon gute Crimpzangen für 50€ Made in Europe.
Eine teure Zange heisst ja nicht das sie gut ist!!
Habt Ihr nicht mal nen Tipp wo bzw. von welchem Hersteller ich eine Crimpzange mit wechselbaren Werkzeug bzw. Gesenk bekommen kann.
Wie heissen denn die Pins bzw. die Art der der Crimpung genau?
Was für ein Werkzeug brauche ich.
Gebt mal nen Tipp,damit ich mal gezielter suchen kann.
danke
|
BID = 952544
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Klar doch wozu hat knipex einen Kundendienst? http://www.knipex.de/de/kontakt-service/kontakt/
Eine freundliche Mail mit Deinen dir zur Verfügung stehenden Informationen und die können Dir entsprechende Zangen nennen. Auch mit Wechselwerkzeug.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 952551
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9398 Wohnort: Alpenrepublik
|
|
BID = 952568
attersee Stammposter
   
Beiträge: 449 Wohnort: Wien
|
|
BID = 952572
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Der blaue Klaus hatte auch mal eine lag um die 70€uros
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 952578
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13771 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Solche Steckerstifte habe ich jahrelang beruflich mit der abgebildeten Krimpzange angeklemmt und es hat nie Probleme gegeben!
Gruß
Peter
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 3 Feb 2015 19:54 ]
|
BID = 952582
Gaiusbonus Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Danke für die vielen Tipps
Die hier sollte auch gehen und hat etwas Hebelwirkung oder die von Otiffany gezeigte.
Bild eingefügt
|
BID = 960030
Gaiusbonus Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Die Zange von Otiffany ist leider nicht zu gebrauchen da viel zu gross für diese Verbinder..
Habe jetzt ein Gesenk für die Knipex Systemzange gefunden ca. 90€
Die Litze wird da auch super gecrimpt leider ist das beim Mantel nicht so.
Der ist 2/10mm zu breit für das Gehäuse und muss nachgepresst werden.
Wenn ich noch 130€ drauf lege kann ich mir gleich die Zange von JST zulegen und alles passt. Naja mal schauen.
|
BID = 960056
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13771 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Gaiusbonus, Was glaubst Du, was ich jahrelang mit der von mir gezeigten Crimpzange gecrimpt habe? Es sind genau die Steckerstifte, die Du verlinkt hast!
Gruß
Peter
|