ISDN Kabel als Telefonkabel Analog, Adapterfrage

Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  02:21:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Telekommunikation        Telekommunikation : Netzwerke, ISDN, DSL, Router

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
ISDN Kabel als Telefonkabel Analog, Adapterfrage
Suche nach: isdn (1611) kabel (27252)

    







BID = 1018281

Howard67

Gesprächig



Beiträge: 102
Wohnort: Nordsachsen
 

  


Hallo
Ich muss / möchte ein vorhandenes ISDN Kabel so durch Adapter "umrüsten" das ich daran ein Analoges Telefon betreiben kann.
Ich brauche also an einer Seite einen Adapter/ Stecker den man in den TAE/F Anschluß stecken kann (am besten auch noch als verlängerung (50cm)),
und an der anderen seite muss dann eine TAE/F Buchse sein um das Telefon dort einzu stecken. Nun findet man bei Am... usw ja jede Menge solcher Adapter, aber auch viele wo andere schreiben das sie falsch belegt sind.
Was kann ich also nehmen ohne dann noch anzufangen etwas zu ändern? Also anstecken, fertig? (Am besten wären links zum Artikel)
Das Vorhandene Kabel hat auf der Seite zum Telefon eine Buchse, die andere Stecker.

Besten Dank im voraus

BID = 1018283

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  


Zitat :
Ich brauche also an einer Seite einen Adapter/ Stecker den man in den TAE/F Anschluß stecken kann (am besten auch noch als verlängerung (50cm)), und an der anderen seite muss dann eine TAE/F Buchse sein um das Telefon dort einzu stecken.


Also suchst du eine simple TAE Verlängerung.

Alternativ solltest du dein Problem genauer beschreiben.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 22 Apr 2017 17:01 ]

BID = 1018285

elo22

Schreibmaschine

Beiträge: 1403
Wohnort: Euskirchen
Zur Homepage von elo22

Am Telefonstandort eine TAE Dose installieren und am Router eine xbeliebige Dose enstprechend zum Routeranschluss gepatcht.

Lutz

BID = 1018333

Howard67

Gesprächig



Beiträge: 102
Wohnort: Nordsachsen

Hallo
Genauer erklären?
Wie denn noch genauer?
Unten ist ein Router an den das Kabel (ISDN) angeschlossen werden soll, aber an den TAE anschluß, also fehlt da ein übergang von ISDN Stecker auf TAE Stecker .
Und am anderen Ende ist dann eine ISDN Buchse, von der ich zum Telefon muss, Also ISDN Stecker auf TAE Buchse?

Und da es da sehr viel Adapter gibt und dort oft geschrieben wird das diese nicht richtig gepint sind, frage ich nun hier welche ich da am besten kaufen soll.

Zb den hier als verlängerung:
https://www.amazon.de/gp/product/B0.....psc=1

und daran dann den:
https://www.amazon.de/Wentronic-Ada.....apter

Oben am Telefon das hier?
https://www.amazon.de/Adapter-RJ45-.....apter
Oder gleich so ein Kabel, da am Telefon ja RJ 11 ist?
https://www.amazon.de/Modem-Kabel-R.....rj+11

Ich hoffe mal das ich mich jetzt besser ausgedrückt habe

BID = 1018335

elo22

Schreibmaschine

Beiträge: 1403
Wohnort: Euskirchen
Zur Homepage von elo22


Zitat :
Howard67 hat am 23 Apr 2017 14:01 geschrieben :

Unten ist ein Router an den das Kabel (ISDN) angeschlossen werden soll, aber an den TAE anschluß, also fehlt da ein übergang von ISDN Stecker auf TAE Stecker.

Um was für eine ISDN Leitung(!) handelt es sich?

Lutz

BID = 1018337

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
Genauer erklären? Wie denn noch genauer?

So daß man deine Gedankengänge und Wünsche klar nachvollziehen kann.

Zitat :
Unten ist ein Router an den das Kabel (ISDN) angeschlossen werden soll, aber an den TAE anschluß, also fehlt da ein übergang von ISDN Stecker auf TAE Stecker .


Wenn da eine TAE-Dose ist dann brauchst du keinen Adapter sondern einen NTBA, den bekommst du von deinem Telefonanbieter. An einer TAE-F Dose kann kein S0-Bus für den ISDN-Anschluss deines Routers anliegen, nur UK0.
Sollte der Router für DSL-sein, reine ISDN-Router sind praktisch ausgestorben da für heutige Zwecke viel zu langsam, brauchst du natürlich den entsprechenden Splitter. Näheres findest du auch in der Anleitung zu deinem Router. Ist denn sicher, das du da noch ISDN hast? Neuanschlüsse gibt es da kaum noch.


Zitat :
Zb den hier als verlängerung:

Warum eine Netzwerkverlängerung? Dann lieber ein passendes Kabel in passender Länge.


Zitat :

und daran dann den:

Der wäre geeignet wenn du VDSL hast, abhängig vom Routermodell, das du leider nicht angibst. Für ISDN ist der nicht gedacht.

Zitat :
Oben am Telefon das hier?

Den TAE-Adapter für oben kannst du nehmen, sofern unten dann das passende Gegenstück benutzt wird. Die fertige Leitung auf RJ11 geht auch, sofern die Belegung zum Telefon passt, dessen Typ du ebenfalls nicht angibst.
Alternativ kannst du natürlich auch passende Dosen einbauen.
Die 4-poligen Stecker passen übrigens auch in die 8-poligen Buchsen,

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 23 Apr 2017 15:21 ]

BID = 1018343

Howard67

Gesprächig



Beiträge: 102
Wohnort: Nordsachsen

Hallo
Zur Zeit ist es noch ein ISDN Anschluß der aber auf IP-Telefonie umgestellt wird.
Im EG sind alle Geräte.
Also Telefondose, Splitter und NTBA, und ein Speedport W504V. An diesem hängt bereits ein analoges Telefon (Rufnummer 1), und nach Umstellung soll daran dann auch das 2 analoge Telefon angeschlossen werden.
Zur zeit ist am NTBA ein ISDN Kabel angeschlossen was in das Obergeschoss geht (Kann leider nicht ersetzt werden). Dort ist dann ein Quick Net Gerät an dem ISDN Kabel angeschlossen an dem dann ein analoges Telefon angeschlossen ist (Rufnummer 2)

Da nach der Umstellung der splitter, NTBA und der Quick net nicht mehr gebraucht werden, soll das vorhandene Kabel also umfunktioniert werden um es unten am Router anzuschliessen und im OG das Tel.


BID = 1018345

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Ich geb's bald auf. Ist es denn so schwer, einfach mal zu schreiben was du nun hast und was du eigentlich möchtest?
Plötzlich ist es also kein ISDN mehr, sondern ein All-IP Anschluss oder es soll einer werden. Ist ja auch völlig unnötig, das mal zu erwähnen.

Wenn du Splitter und NTBA hast, was willst du dann an der TAE, erst recht mit ISDN?
Maximal liegt da nach der Umstellung DSL an, wobei der Router dann weiterhin über den Splitter läuft, ist ja kein VDSL, das kann die alte Kiste eh nicht.

Und was die ISDN-Leitung nach oben angeht, besorg die eine RJ11-Strippe.
Die TAE-Leitung vom Telefon kommt dann in den Router und in die ISDN-Dose unten. Die RJ11-Strippe von der oberen ISDN-Dose ins Telefon. Fertig.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1018349

Howard67

Gesprächig



Beiträge: 102
Wohnort: Nordsachsen

Laut Telekom hab ich nach der umstellung nur noch den Router hängen. Und der ist per Kabel an der Telefondose angeschlossen, wenn ich nichts falsch verstanden habe dann wohl so: https://www.google.de/imgres?imgurl.....act=8

Dann kommt das erste Telefon per TAE Stecker an den Router.
Nur weiss ich immer noch nicht wie ich die ISDN Leitung nun unten am Router anschliessen soll?

BID = 1018355

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
wenn ich nichts falsch verstanden habe dann wohl so

Mit dem Unterschied das da ein W732V gezeigt wird, ein aktueller VDSL-Router. Dein Router ist nicht aktuell und kann kein VDSL. Den könntest du dann zwar so anschließen, mußt es aber nicht. Du kannst den Splitter weiterverwenden.
Das dazugehörige Kabel bekommst du von der Telekom. Die nennen es "DSL-Kabel für den IP-basierten Anschluss". Du kannst es natürlich auch kaufen, einen Adapter verwenden bei dem Pin 4+5 belegt sind o.ä.
Das Originalkabel hat den Vorteil, das die Telekom es zum Support aufgrund eingebauter Zusatzbauteile durchmessen kann.


Zitat :
Nur weiss ich immer noch nicht wie ich die ISDN Leitung nun unten am Router anschliessen soll?

Du hast dann kein ISDN mehr. Die ISDN-Buchse am Router bleibt daher unbeschaltet.

Wie du die Leitung nach oben weiternutzen kannst, wurde hier nun mehrfach und in diversen Varianten geschrieben, such dir was aus.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1018396

woodi

Schriftsteller



Beiträge: 948
Wohnort: Welschbillig

Er nennt halt ein Kabel, welches auf der einen Seite einen RJ45-Stecker und auf der anderen Seite eine RJ45-Buchse hat ein ISDN-Kabel.

Alt lief über diese Verbindung ISDN von unten nach oben.
Jetzt soll das Kabel für ein analoges Telfon oben verwendet werden.

Am Router unten ist TAE-F als Buchse und oben hat er ein analoges Telfon mit Schnur und einem TAE-F-Stecker.

Sein Problem:
Er kann den RJ-45-Stecker des Kabels unten nicht in die TAE-F-Buchse am Router stecken und oben den TAE-F-Stecker der Telefonansschlussschnur nicht in die RJ45-Buchse des Kabels.

Unten könnte er sich eine ISDN-Dose Kaufen und an die Wand montieren.
Dort eine Telfonanschlussschnur anklemmen und dann den RJ45-Stecker in die Dose stecken.

Oben könnte man ein RJ11 (beidseitig) Kabel verwenden. Leider wackelt das in der RJ45-Buchse.

Ideal ist eine Crimpzange, da macht man sich was man braucht, oder man geht zu jemand mit 2 Telefonanschlussschnüren und macht bei dem einen den RJ11-Stecker ab und macht eine RJ45-Buchse dran und bei dem Anderen den TAE-F-Stecker ab und einen RJ45-Stecker dran.

Da die Telfonanschlussschnüre nicht eindeutig genormt sind, muss man dann ggf. im TAE-F-Stecker die Federkontakte umhängen. Geht ziemlich einfach.


BID = 1018404

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Mit TAE-F meint er schon die erste TAE an der Wand. Der Router hat ja TAE-U.
Da wollte er offenbar ohne TBA usw. an die ISDN-Buchse (S0) des Routers, was völliger Unsinn ist. Das es um eine IP-Umstellung geht, wurde erst nachher nebenbei erwähnt.
Zusätzlich geht wohl eine Leitung von einer ISDN-Dose unten zu einer ISDN-Dose oben, also einfach eine vieradrige Strippe mit Dosen an beiden Enden.

Aber bei so viel Verständnis- und Mitteilungsproblemen wäre wohl der Installationsservice der Telekom die beste Lösung.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1018430

woodi

Schriftsteller



Beiträge: 948
Wohnort: Welschbillig


Zitat :
Mr.Ed hat am 24 Apr 2017 21:08 geschrieben :

Mit TAE-F meint er schon die erste TAE an der Wand. Der Router hat ja TAE-U.
Da wollte er offenbar ohne TBA usw. an die ISDN-Buchse (S0) des Routers, was völliger Unsinn ist. Das es um eine IP-Umstellung geht, wurde erst nachher nebenbei erwähnt.
Zusätzlich geht wohl eine Leitung von einer ISDN-Dose unten zu einer ISDN-Dose oben, also einfach eine vieradrige Strippe mit Dosen an beiden Enden.

Aber bei so viel Verständnis- und Mitteilungsproblemen wäre wohl der Installationsservice der Telekom die beste Lösung.



Ja, Missverständnisse.

Er hat nichts von einem Router mit ISDN-Buchse geschrieben.
Ein W504V hat keine ISDN-Buchse und ein heute normal zur Verfügung gestellter W724V oder Smart ebenfalls nicht.
Von einer ISDN-Dose hat er auch nichts geschrieben.

Ich gehe wirklich von dem Kabel mit RJ45-Stecker aus, welches einfach in dem NTBA steckte.

Lange Rede.
Der TE kann ja Fotos anhängen und schon wäre die Sache klar.

BID = 1018433

Howard67

Gesprächig



Beiträge: 102
Wohnort: Nordsachsen


Zitat :
Ich gehe wirklich von dem Kabel mit RJ45-Stecker aus, welches einfach in dem NTBA steckte.


Genauso ist es. Und Du hast auch richtig erklärt wie es dann nach der Umstellung sein soll.

Ich brauche dann am Router den Übergang vom RJ45 Stecker auf TAE-Stecker um den in den Router stecken zu können...
Geht da der von mir genannte?
https://www.amazon.de/Wentronic-Ada.....apter

BID = 1018434

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Da steht leider keine Belegung bei. Lt. Rezension sind die Pins 1 und 8 belegt, die sind bei ISDN leer, also ist das Teil ungeeignet.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426798   Heute : 235    Gestern : 4842    Online : 238        8.6.2024    2:21
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.125627994537