Gefunden für auto pro onmousedown=ctthis httpforumelectronicwerkstattdephpbbphpsu=autopro327phpcpath=17a=0a=0 - Zum Elektronik Forum





1 - Braun PS 550 reparieren? -- Braun PS 550 reparieren?




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
stego hat am  4 Apr 2025 14:38 geschrieben :
Servus,

sowas wie hier:
https://www.ebay.de/itm/17685796452.....4zAZQ
funktioniert.

Wichtig!!! Es MUSS ein X- oder Y-Kondensator sein, nur diese sind für Dauerbetrieb am Wechselstromnetz geeignet und zugelassen! Diese dürfen im Falle eines Kurzschlusses nicht in Flammen aufgehen. X-Typen sind für Schaltungen zwischen L und N (Außenleiter und Neutralleiter), Y-Typen sind fü...
2 - Z-Diode (Aswo) -- Z-Diode (Aswo)
https://de.farnell.com/multicomp-pr.....75177 ...








3 - Suche diesen Motor! -- Suche diesen Motor!
Auf dem Motor dürfte Pro-Ject M303 stehen, sagt die Google Bildersuche. Warum macht man aus einer derartigen Suche ein Rätsel mit Bildausschnitten? Warumn sagt man nicht einfach was man braucht?

https://www.ebay.de/itm/256793301921

https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw.....l1313 ...
4 - Zusätzliche elektronische Drehzahlanzeige auf einem Sensor, geht das ? -- Zusätzliche elektronische Drehzahlanzeige auf einem Sensor, geht das ?

Zitat : meine Fräse läuft von 80 - 3000 Umdr./Min.Also noch recht gemütlich.
Trotzdem sind das bei 4 Magneten (oder nur Eisenkernen?) bis zu 200 Impulse pro Sekunde.

Das dürfte eine serielle Übertragung eines aufbereiteten Meßwertes mit 1200 Baud und 8N1, also insgesamt 9 Bits pro Zeichen, überfordern.
Das dauert nämlich 9/1200 = 7,5ms, während nur 5ms zur Verfügung stehen.
Dass nicht nur ich 8N1 als Parameter einer asynchronen Datenübertragung (8 Bit, NoParity, 1 Stop-Bit) verstehe, sieht man z.B. hier: https://forum.arduino.cc/t/simple-r.....87991


Zitat : ...
5 - Frage zur Einspeisung eines Kabelsignals in einen Multiswitch -- Frage zur Einspeisung eines Kabelsignals in einen Multiswitch
Du willst also die Schüssel langsam sterben lassen. Würd ich nicht machen - dann wäre in Zukunft hin und wieder mal nicht nur das Internet weg, sondern gleichzeitig auch die Glotze.
Derweil ist eine Sat-Antenne neu einstellen gar kein Hexenwerk. Und selbst wenn die mechanisch fertig sein sollte - gibt eigtl ständig irgendwo irgendjemanden, der grad am eine noch fast neue Schüssel wegwerfen ist.

Und billiger als sich mal wieder um die Sat-Schüssel kümmern, wird das KabelTV einbinden auch nicht - das seh ich jetzt schon kommen.
Hab ua grad gelesen, daß Vodafone von ihren bisher 8,5 Mio Kabelkunden nun mit dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs mindestens 2,2 Mio Zahler verloren hat. Also schau'n mer mal, wie lange KabelTV noch "nur" knapp 10€ pro Monat kostet, oder/und gar kostenlos im Internettarif mit dabei ist.


Machen kann man vieles; aber es sollte halt danach auch noch funktionieren. Und auch keine Kabelnetz-Techniker auf den Plan rufen ...

Ich hab herbe Bedenken, ob unsere Kabelnetzbetreiber die Kopplung von ihrem Kabelnetz mit privaten Fremdnetzen wirklich so gutheißen. Gibt wohl nicht ohne Grund zB die Triax 3-Loch-Antennendose EDA 302 F, in die gleich 2 Anschlusskabel eingeführt werden "können" (1x Sat, und separa...
6 - Tantalkondensator - Wieviel Farad bei welcher Spannung? -- Tantalkondensator - Wieviel Farad bei welcher Spannung?
Lmdaa, ich wollt' schon über Ebää und Amazonien lästern ... derweil hat da diesmal Reichelt einen an der Waffel ... 14,53€ / 13,52 CHF - pro Stück.

Möglw ist da aber zusätzlich grad auch noch ein Fehler in der Weiterleitung von den Google-Suchergebnissen auf die "reichelt.de"-Seite vorhanden. Denn unter dem oa Preis steht noch etwas weiteres ganz seltsames "zzgl. 8.1% gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten"

https://www.reichelt.com/ch/de/shop......html .


Hier dafür der Tantal in der Ausführung für Musikhörende^^: https://www.musikding.de/Tantal-33uF-25V .

Und im Second-Hand-Handel die Überraschungstüte mit mind 10 verschiedenen Werten, insg 50 Tantals, zu 3€:
https://www.pollin.de/p/sortiment-tantalkondensatoren-800021
7 - Bauteilidentifikation für Fortgeschrittene... netzwerk? von Murata -- Bauteilidentifikation für Fortgeschrittene... netzwerk? von Murata

Zitat : die Übertragung von Winkellage und Geschwindigkeit der Achse funktioniert vermutlich über einen analogen DrehgeberDafür müsste die Kiste aber schon steinalt sein.
Für ein paar Dollar mehr gibt es Resolver, die über 40000 Schritte pro Umdrehung auflösen, und so hoch aufgelöste Analogsignale schickt man höchst ungern über lange Kabel, weil sie dabei gestört werden können.
z.B.: https://www.heidenhain.de/produkte/.....-4000

Zitat : Die einen sagen miss raus, die anderen bringt im eingebauten zustand nichts. Was stimmt...
8 - sporadisch E04 heizt teilw. -- Geschirrspüler   Bosch    Bosch Active Water Eco
Heute liefen Tests wieder einwandfrei auch mit Vario Speed.

Kann es nicht einschätzen und hab noch Mal ein zwei Bilder hinzugefügt Nähe der Heizung so gut es geht.

https://www.icloud.com/sharedalbum/#B0Z5Uzl7VG5eF5D

Kann da zumindest keine Wasserrückstände sehen.
Dichtigkeit würde aber Sinn ergeben vom Alter her und läuft schon 4 Mal pro Woche mindestens.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jonasvk am 23 Aug 2024 11:30 ]...
9 - Licht im Badezimmerschrank durch LED ersetzbar? -- Licht im Badezimmerschrank durch LED ersetzbar?
Deine neuen Leuchten benötigen einen Konstantstromtreiber. Auf der, von dir Verlinkten, Seite ist es direkt oben zu lesen "Needs extra driver 350mA".
Suche dir also einen LED Treiber 3W...5W mit 350mA Ausgangsstrom. Pro Leuchte benötigts du einen Treiber.
Es gibt zwar welche für 12V Eingangsspannung, aber wenn du welche für direkten Anschluß an 230V nimmst, dann kann der alte Transformator entfernt werden.
Ein Beispiel für solch einen Treiber (nur ein Beispiel, nicht als Empfehlung zu verstehen): https://www.ebay.de/itm/35487838167.....JioZA

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rafikus am 11 Aug 2024 15:16 ]...
10 - Pumpe pumt, pumpt nicht -- Güde Druckschalter mit Trockenlaufschutz
Wenn das Ding am Wasserhahn 1a funktioniert ...

dann würde ich sagen, daß die Pumpe selber -einschl- dem Druckschalter, iO ist.
Ist "Lampe" ein neues Synonym für "BrummBrumm"? nicht daß wir plötzlich aneinander vorbeireden.

Dem Kondensator-NT im Druckschalter traue ich zwar nicht wirklich über'n Weg. Aber lt. Test am Wasserhahn scheint das ja (noch) zu funktionieren. Also lässt sich dessen Renovierung / Elko- /C- Kur wohl noch etwas rausschieben. Wären dann ~5€ fällig.
Und, ist der Motor der Pumpe ein Kondensatormotor? Dessen Anlauf-Kondi dürfte nach um die 10 Jahren auch irgendwann mal kommen. Sind nochmal ~8€.

Ist also alles verhältnismäßig kostengünstig machbar. Aufgeben und in den Baumarkt rennen wär teurer^^.
Aber jetzt muß die Kiste erstmal wieder laufen ... zudem weiß ich nicht ob der Fehler mit einer neuen Plastekiste weg wäre.

Wo hat die Kiste ein Schauglas? Für was? Und warum kriegst du die Luftblase nicht weg?
Schauglas aufschrauben, Wasser einfüllen bis es überläuft, nach Möglichkeit die Pumpe etwas bewegen /schütteln /kippen, nochmal Wasser nachfüllen, Schauglas wieder drauf?

Und klär' mich mal auf^^, wo bei der Pumpe die Saug- und die Abga...
11 - E5121 E5122 E5123 Fehlkonstru -- Backofen Siemens Bosch Neff Diverse
Geräteart : Backofen
Defekt : E5121 E5122 E5123 Fehlkonstru
Hersteller : Siemens Bosch Neff
Gerätetyp : Diverse
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Konstruktionsfehler in Siemens-, Bosch- oder Neff-Dampfbacköfen

Unser Neff-Backofen mit Dampffunktion verlangte alternativlos von uns seine Entkalkung und stellte jeglichen weiteren Betrieb ein.

Das halte ich schon mal für die erste Frechheit. Was spricht gegen einen weiteren Betrieb des Grills oder der Umluft?

Dann im Enkalkungsprogramm Fehler E5121 bzw. E5152
Nach öffnen der oberen Abdeckung konnte die weiße Einheit mit den beiden Membranpumpen ausgebaut werden (Schläuche z. B. mit Gummiringen markieren!).

Die eigentlich baugleichen Pumpen zeigten unterschiedliche Leistung.
Nach Tausch der beiden Pumpen konnte der Herd für einige Zeit zum weiterarbeiten bewegt werden.

Bei der übernächsten Entkalkungsanforderung dann wieder das selbe Problem.
Jetzt brummten zwar beide 220V Pumpen immer noch, zeigten aber beide keine Pumpleistung mehr.

Beide Pumpen von der Fa. RobertShaw (Art. Nr. 1491350) werden im Entkalkungsprogramm systematisch überlas...
12 - Wlan/Wi-FI Verbindung -- Waschmaschine LG LG F6wv710p2s
So eine Maschine würde ich nicht in mein WLan lassen: https://www.borncity.com/blog/2024/.....-tag/

Sicher ein Extremfall, zeigt aber, dass die Kunden die Kontrolle längst verloren haben. ...
13 - PT100(0) Fühler ?? -- PT100(0) Fühler ??

Zitat : : Kann mir jemand verbindlich sagen, ob der Fühler des WK defekt ist ?Du hast doch zwei, bei Zimmertemperatur augenscheinlich gleiche, Fühler.
Miss einfach mal, ob die sich auch bei anderen Temperaturen gleich verhalten.
Falls sich die Widerstandswerte bei Erwärmung nicht deutlich verändern, werden es keine NTC oder PTC sein, sondern digitale Temperatursensoren.
Die drei Anschlussdrähte deuten darauf hin.
Die von Jörgen erwähnte Dreileiterschaltung zur Kompensation der Leitungswiderstände ergibt bei so hohen Widerstandswerten keinen Sinn.

Ausser den erwähnten Sensoren (DS...) von Dallas gibt es aber noch andere Fabrikate.
Irgend eine Art von Drahtbruch/kurzschlusserkennung ist eigentlich Standard. Nun weiss man allerdings nicht, was die Erbauer dieser Steuerschaltung zusammengeklöppelt haben.


14 - Erweiterung eines Drucktasters mit einem Hand Switch Sensor. -- Erweiterung eines Drucktasters mit einem Hand Switch Sensor.

Zitat :
mlf_by hat am 29 Dez 2023 20:14 geschrieben :
Du hast 2 Taster pro Klappe? Und drückst an einer völlig anderen Stelle? Das kann/könnte damit von Haus aus nicht dauerhaft funktionieren.

...


Hur besseren Verständnis.

https://www.dropbox.com/scl/fi/znnb.....;dl=0

Diesen sender will ich mit einem Hand Switch Sensor erweitern und unter dem Schrank anbauen damit ich nicht drücken muss sondern einfach mit der Hand vorbei wischen.

Gruß.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: PicNicNic2 am 30 Dez 2023 15:50 ]

P.S. weißt du wie kann ich ein Video hochladen / Verlinken kann?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: PicNicNic2 am 30 Dez 2023 15:52 ]...
15 - Betriebsstundenzähler für 12V Standheizung -- Betriebsstundenzähler für 12V Standheizung

Zitat :
Kleinspannung hat am 26 Dez 2023 23:23 geschrieben :
Anderer Vorschlag,ohne viel Gedöns und Elektronik:
Häng einen Thermo/Bimetallschalter mit passender Schalttemperatur in den Ausgang der Heizluft.
So lange warme Luft kommt, ist der geschlossen und kann deinen Zähler einschalten. >> fertig.


Zitat :
Goetz hat am 26 Dez 2023 17:44 geschrieben :

so ein Ding für mein Gewächshaus, mit einer analogen Steuerung, da interessiert mich schon, wie lange es läuft.

Warum??
Wenn dein Dörrgemüse friert, mußt du eben heizen oder es lassen.
Für das Ergebniss ist doch unerheblich,...
16 - Defekte Akkus -- Defekte Akkus
Das sind völlig normale Blei-Vlies-Akkus, wie sie überall verwendet werden. Die kosten keine 10 Euro pro Stück. Was will man da noch prüfen? Wechsel alle 4 und gut ist!
https://www.reichelt.de/blei-vlies-.....w_wcB
...
17 - Unbekannte Glühlampe -- Unbekannte Glühlampe
Das ist eine stinketeure Mogelbirne. Eine Metalldampf - HQI mit mWn stark reduziertem Quecksilbergehalt. E27-Sockel, pi mal Daumen 150W. Und hier die Birne zusätzlich noch mit einer weißen Beschichtung versehen, um noch etwas mehr die Lichtherkunft zu verbergen. -z.B. hier zu kaufen-

Die Leuchten sind alle größtenteils erst in den letzten 5-10 Jahren von dem angenehmen orangenen Natriumdampf-Licht auf die grellweißen HQI umgerüstet worden ...
Zumindest dort, wo augenscheinlich doch Geld wie Heu vorhanden ist. Und irgendein störrischer Störenfried der massiven Umrüst-Werbekampagne auf das "Wunderding schlechthin" widerstanden ist.

Eine Umrüstung auf Led macht hier keinen Sinn. Die Lichtausbeute / Lumen pro Watt ist bei den steinalten HQI-Leuchtmitteln bereits so gut, daß sie mit den Leds ebenbürtig sind.

Daß Leds milchmädchenrechnerisch noch weniger Strom verbrauchen würden /langfristig so viel billiger seien /und-haste-nicht-gesehen, ist nur durch entsprechende Berechnungen oder eher Nicht-Berechnungen erreichbar.
Dazu darf in die anliegenden Grundstücke kein Licht mehr von der Straß...
18 - Potente Elektroenergiequelle für Oldtimer gesucht... -- Potente Elektroenergiequelle für Oldtimer gesucht...
Hi Leute, ich bin wieder auf ein Problem (Ist Relativ) aufmerksam geworden.

Ich durfte meinen alten Ford, Model A von 1930, letzten Samstag mal wieder vor die Linse ausführen! Es wurde das Fahrzeug für Dreharbeiten einen Kurzfilms gebucht, und das ganze spielte sich in der Dunkelheit ab.
Fahr-/Filmszene bei Nacht!

So an sich ging alles glatt, grad so,.. denn es zeigten sich Probleme, und zwar mit der Batterie. Das Auto hat ne 6V-Anlage, welche für das Auto durchaus für denn Alltag ausreichend erscheint. Hat sogar schon ne moderne Drehstrom-Lima mit 80-90A... Aber durch die vielen Startvorgänge bei den verschiedenen Szenen, (Einige mussten mit stehendem Motor (Lärm) aber leuchtenden Scheinwerfern stattfinden.) wurde die Batterie schnell in Mitleidenschaft gezogen. Musste zwischenzeitlich das Auto schon um die Ecke bringen, und dort mal 30 Min. laufen/laden lassen, was wiederum die Dreharbeiten zusätzlich in die Länge zog.

Sowas will ich für die Zukunft vermeiden, und die Überlegung war, ob man NUR für diese Einsätze quasi ne Art "Stromkuh" aus Lithiumzellen mit parallel zum Bleiakku klemmt. (Jaaaaaaaa, mir ist Bewusst, das Lithiumakkus ihre Eigenarten haben, und eig. einer besonderen Ladetechnik bedürfen.)

Die Frage wäre, welche Z...
19 - LED flackert nach einschalten -- LED flackert nach einschalten
Hallo in die Runde,

und zwar habe ich ein Problem mit meiner 2-flamigen Lampe.
Ich habe am Wochenende die 2 alten T8 18 Watt getauscht gegen die neuen Osram SubstiTUBE HF LED.

Osram LED Röhre SubstiTUBE T8 HF Pro 60cm 7,5W = 18W G13 1100lm 865 6500K EVG
ST8PRO-0.6M-7.5W-865 HF
7.5 W - 6500 K: 1100 Im -AC 20-40 V
25-70 KM2 250.04 19.-20°C = 45°C

Jetzt habe ich das Problem das beim Einschalten beide flackern und die eine LED danach ausgeht die andere normal leuchtet. siehe Video

https://youtube.com/shorts/E_Y2vBsexRE?feature=share

Es sind bis jetzt noch 2 x elektronic ballast verbaut siehe Foto

Osram schreibt dazu:
Diese Röhre ist für den Betrieb an elektronischen Vorschaltgeräten. Die Voltzahl beträgt 20 - 40 Volt.

Ich gehe mal davon aus das ich das ich die zwei electronic ballast in der lampe entfernen kann und tauschen muss gegen ein quicktronic fit 8 trafo etc.

Ist das soweit richtig? Nur welches ist das richtige da ich pro LED 7,5 Watt insgesamt also 15 Watt habe. Vor allem sollte das Teil ja relativ flach sein muss um es einbauen zu können.
20 - Piloten Headset an Handy -- Piloten Headset an Handy

Offtopic :Am PC wäre das sicher auch eine Spur einfacher zu lösen wie am Handy
Um was für ein Headset soll es sich denn handeln? Typ /Bezeichnung /Ex-Militär oder Ex-Zivilluftfahrt /aus dem Profi- oder dem Hobbyfliegerbereich /usw. ?

Braucht das Mic eine Phantomspeisung?
Brauchen die Ohrmuscheln evtl. gar auch eine Phantomspeisung; wegen evtl. aktiver Geräuschunterdrückung?

https://www.kniebrett.ch/Flugzeug-A.....O-XLR

Soo teuer ist das verlinkte Kasterl leider gar nicht. Wenn allein der U174/U-Stecker schon zwischen 20 und 46€ pro Stück kostet, dann dürfte das Gegenstück dazu auch "ein wenig" den Geldbeutel erleichtern.

Aber hab auf die Schnelle sogar gleich auch ein Piloten-Headset mit Bluetooth und passender Android- sowie IOS- Cockpit-Gesprächsaufzeichnungs-App gefunden. V...
21 - Was sind das für Sicherungen -- Was sind das für Sicherungen
Die 10x38 mm HR Sicherungen kommen oft in Multimetern mit "echter" CAT III / IV Einstufung zum Einsatz.
Sind auch nicht gerade billig ab 1-2 € pro Stück.
Z.B. https://www.reichelt.de/sicherung-1.....0%231

Ich meine die Britten habe eine ähnliche Größe für die Verwendung in ihren Sicherungskästen. Oder waren es die Amis? Also bei größeren Werten besser genauer nachmessen. ...
22 - Hilfe zu hohem Stromverbrauch bei Einfamilienhaus -- Hilfe zu hohem Stromverbrauch bei Einfamilienhaus
Guten Morgen , zunächst mal vielen Dank für die Fülle der Rückmeldungen.
Die Messung der angesprochenen Wirkleistung ist für mich persönlich zu abstrakt . Das übersteigt einfach meine Möglichkeiten.
Ich habe tatsächlich seit Anfang April 2023 tägliche Verbrauchsmessungen durch Ablesen vom Stromzähler im 24 h Takt jeweils zur gleichen Uhrzeit durchgeführt.
Das Ergebnis für unseren 2 Personen Haushalt ( Kochen nur abends !) : zwischen 7-11 kWh pro Tag . Sonntags ( da haben wir unser traditionelles Familienessen mit 8 Personen) bedeutet , daß auch mehrere Stunden gekocht wird ---> 13-17 kWh pro Tag . Wobei 2x für Sonntags die Meßwerte nur bei 10 kWh lagen trotz identischem Handelns !!!
Gewaschen wird im Schnitt 1x pro Tag - zumeist 40 ° und 60 ° - 90° seltene Ausnahme !
Der Wärmepumpen Kondens- Trockner wird seltener als einmal pro Tag im Durchschnitt eingeschaltet. Kochen -elektrisch : wie gesagt im Regelfall und abends für 2 Personen etwa 30 min.
Bügeln: einmal pro Woche für- 1-2 Stunden.
Zur [b]Bemerkung von driver 2 [/b]- ein EKM habe ich bereits eingesetzt (TCM-von Tschibo ) Verbrauchsmessung : 1.)Kondenstrockner 1 Durchgang ( 1,14 kWh ) 2.)Waschmaschine : 30 ° Wäsche -> 0,4kWh , 60° Wäsch...
23 - LED Lichterkette reaktivieren -- LED Lichterkette reaktivieren

Zitat : bunten LEDs, abwechselnd rot, gelb, blau und grün.Immer nur eine Farbe pro LED, oder sind das individuell ansteuerbare Farbwechsel-LED, wie WS2812?
https://www.youtube.com/watch?v=ZtSg866Guq4
...
24 - Fehlerspeicher löschen -- Geschirrspüler Miele G7315 SCI XXL
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlerspeicher löschen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G7315 SCI XXL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen ich bin Tim & mein Chef ist Struppi,

wir haben das alte Problem mit einer Miele Spülmaschine
G7315 wo wir den Fehlerspeicher nicht löschen können.

Die Maschine ist erst 4-Jahre; Fehler F600, Auto-Dos war etwas vertstopft,
was ich meiner Meinung nach "frei gesaugt" habe.
Nach telefonischer Nachfrage bei meinem "freundlichen" Miele Händler
sagte er jetzt muss nur noch der Fehlerspeicher gelöscht werden.

Meine Frage wie geht das, sagte er lächelnd "Das können nur wir".

Diese Thematik kenne ich von früher, da habe ich pro Sitzung ca. 300,00 €
bezahlt!!!

Nun meine Frage kennt jemand die Tastenkombination?

Übner ein Feedback würden sich Tom & Jerry sehr freuen.


...
25 - 5-20µs Low Impuls generieren klappt nicht -- 5-20µs Low Impuls generieren klappt nicht
Kannst ein paar CMOS-Gates z.B. Inverter wie 74HC04 oder auch NAND wie 74HC00, oder entsprechendes der 4000er (HC-) Serie hintereinanderschalten.
Die meisten davon haben zwar keine ST-Eingänge, aber pro Gate eine analoge Verstärkung von ca 20dB.
Bei vieren, die typischer Weise in einem Gehäuse enthalten sind, kommt am Schluss eine Flanke raus, allerdings ohne Hysterese und daher etwas störempfindlich
Wenn du eine der nicht invertierenden Stufen (z.B. zwei Inverter) mit 10k überbrückst, bekommst du auch Hysterese.

Invertierend oder nicht invertierend ist im Prinzip egal.

Bei den kombinatorischen Gates (N)AND (N)OR hast du den Vorteil, dass du auch noch problemlos Logiksignale in die Kette einspeisen kannst.
74HC und 74HCT unterscheiden sich in der Eingangsstufe. HCT kommt, wie auch TTL, bei etwa 1,4V in den linearen Bereich, HC und die 4000er bei der halben Speisespannung.
Ausserdem ist HCT nur für 5V-Betrieb spezifiziert, während du offenbar mit 3,3V arbeitest. Was HCT bei 3V macht, weiss ich momentan nicht. Kann man ggfs leicht ausprobieren.

P.S.:
https://en.wikipedia.org/wiki/List_.....cuits
26 - Durchlauferhitzer für Unkrautvernichter (90°C), ca. 1-3 kW -- Durchlauferhitzer für Unkrautvernichter (90°C), ca. 1-3 kW

Zitat : mlf_by hat am 31 Jul 2023 08:17 geschrieben : Mein Flächenreiniger-Teller am Hochdruckreiniger spült die Fugen (eigentlich leider) super aus. [...] nicht mehr gar so aufwändig Stein für Stein mit der Lanze sauberspritzen zu müssen. Die werden mit der Zeit schwarz.

[...] Und das Gespritze ist weg; mit der Lanze ist man ja ab 10min nach Beginn und die ganze restliche Zeit über von den Zehen bis zum Bauchnabel nass.Ein Flächenreiniger hört sich nach einer sehr guten Idee an.
Habe nämlich das gleiche Problem, dass mit der Dreckfräse die dunkle Biomasse 2-3 m hoch spritzt.

Um weiter auszuholen:
Mit dem Hochdruckreiniger hatte ich bisher auch gute Erfahrungen gemacht, außer das die Fugen ausgespült werden und man besser im Ganzkörperkondom incl. FFP2-Maske, Brille und Gehörschutz arbeitet.

Leider habe ich es beim letzten Mal "vergessen" die Fugen wieder zu füllen. Somit sammelt si...
27 - Signalqualität schlecht -- Satellitenanlage unbekannt 4 fach LNB
Wenn die Anlage keinen Fehler aufweist und kein Fremdstörer im Spiel ist, kann es ja nur noch daran liegen, dass doch Gemüse im Weg ist.

Winnetou hätte gewusst, dass der "Strahl von der Schüssel zum Satelliten" pro Meter Horizontalentfernug um etwa 60cm in die Höhe geht, und kaum dicker ist als der Durchmesser der Schüssel.
https://www.technisat.com/de_DE/AZ-EL-Rechner/352-96/#aztable

Ansonsten musst du es eben mal mit einem neuen LNB probieren. Einfache Ausführungen gibt es ja schon für weniger als 5 Euro.
https://www.pollin.de/search?query=lnb&sort=PREIS_asc
Ich habe auch stets noch einen LNB in Reserve, den sogar meine Frau montieren kann, weil die Antenne nicht auf dem Dach steht, sondern auf einem kleinen Mast im Garten.
Über Büsche und Personen schaut sie hinweg, und an den wirklich grossen Bäumen schaut sie vorbei.
...
28 - LED Konstantstromquelle ersetzen - wie "baugleich" muss es sein, was passt? -- LED Konstantstromquelle ersetzen - wie "baugleich" muss es sein, was passt?

Zitat :
Offroad GTI hat am 30 Jun 2023 20:18 geschrieben :
Kannst ja mal die Spannung über den LEDs in Betrieb messen, dann weißt du es.

Danke für die Informationen, jetzt verstehe ich schon etwas mehr. Gemessen: 30V glatt. Also 6V pro LED.
Dann müsste es ja jedes der drei verlinkten locker tun, oder?

Habe das Teil mal aufgemacht. Innen sitzen auf einem simplen Kühlblech zwei "Mehrbeiner" zusammen mit einem Thermoschalter (Temp.Sicherung).

Der eine heißt in der Schaltung "Q3" und ist beschriftet mit
AUK / 32A22 / SMK0850 => "Advanced N-Ch Power MOSFET", https://datasheetspdf.com/PDF/830596/KODENSHIKOREA/SMK0850F/1

Der andere heißt "U1" und ist beschriftet mit :
LC / 5546LF / 3218E =>
29 - MWh/a --> was bedeutet das a -- MWh/a --> was bedeutet das a
MWh pro anno ???


zur Verdeutlichung was ich meine...
https://docplayer.org/112713142-Ges......html ...
30 - Manschette nicht fettbeständi -- Waschmaschine Miele WWE360 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Manschette nicht fettbeständi
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WWE360 WPS
S - Nummer : 44 / 186170717
FD - Nummer : 11805750 / HW20-W
Typenschild Zeile 1 : Mod: WWE360 WPS
Typenschild Zeile 2 : M-Nr: 11805750 / HW20-W
Typenschild Zeile 3 : Nr: 44 / 186170717
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
endlich mal ne Miele...
Als Thai-Massage verwenden wir seit 15 Jahren folgendes Babyöl zur Massage:
https://www.penaten.de/produkte/penaten-pflegeoel
(hochgereinigte Paraffinöle)

Die Nutzung der Waschmaschine beträgt eine Waschladung pro Tag, gemischt Privat- und Arbeitswäsche.

Nach mehreren Waschmaschinen unterschiedlicher Hersteller und diverser Wechsel der Türmanschette gegen "Fettbeständige" sollte es jetzt einmal eine Miele sein.

- Nach drei Monaten (ca. 100 Waschladungen) ein großer Sockenspalt, der schon so groß war, dass eine Socke im Faltenbalg gefunden wurde.

Reklamiert.
- Austausch gegen eine Silikon-Türmanschet...
31 - Fenstermanschette + Schaum -- Waschmaschine   Siemens    WM6YH891/17
Bezüglich der Bilder, hier ist auch noch eine Anleitung.
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Ich weiß aber nicht ob es das Programm auch für den MAC gibt, im Prinzip geht das aber mit allen Bildbearbeitungsprogrammen.

Du hast stattdessen ein riesengroßes,30% der Auflösung hätten ausgereicht, aber farbreduziertes, aufgrund des uralten Formats, .GIF hochgeladen.
Ein Format daß, bis auf animierte Bildchen, seit ca. 30 Jahren kaum noch verwendet wird, schon weil es erstmal nur 256 Farben kann. https://de.wikipedia.org/wiki/Graphics_Interchange_Format

Statt effizient, wie HEIC, ist es fast das Gegenteil. Einfach auf sinnvolle Auflösung verkleinern und als .JPG speichern wäre einfach und logisch.

Was die Dämpfer angeht, nimm die Suspa, wenn es schon Fremdhersteller sein müssen dann wenigstens Markenware. Das dürften nicht nur optisch die sein, die der Hersteller verbaut hat.
Die originalen kosten übrigens 9,40...
32 - Mehrere batteriebetriebene Lichterketten verbinden -- Mehrere batteriebetriebene Lichterketten verbinden

Zitat : Der Anwendungsfall geht eher in 2h Beleuchtung pro Jahr, also eine sehr seltene Angelegenheit.Viel mehr werden die CR2032-Zellen auch nicht schaffen. Und wenn sie die 2h am Stück leuchten sollen, wirst du wahrscheinlich deutliche Ermüdung beobachten.


Zitat : Würdet ihr prinzipiell bei euren Lösungsvorschlägen bleiben,Ja.
Eine AA-Zelle, egal ob Alkali (1,5V) oder NiMH-Akku (1,2V), ist knapp 15mm dick, passt also wahrscheinlich gerade unter einen Kontinent.
Es gibt aber auch einzelne Batteriehalter dafür, die man z.B. auf einer Kante des Brettes befestigen könnte, das ja immerhin mindestens 10mm stark zu sein scheint.
33 - Patronenwagen blockiert -- Drucker Hewlett-Packard Offijet 8010
@nabruxas
@prinz.

Ich habe noch diesen Artikel gefunden:
https://www.etsy.com/de/listing/129.....y-1-1

was meint ihr dazu?

Danke und Gruß
Matze[/quote]
...
34 - LED Beleuchtung im Puppenhaus mit Powerbank -- LED Beleuchtung im Puppenhaus mit Powerbank

Zitat :
Ltof hat am 18 Mär 2023 11:05 geschrieben :
Es darf auch gerne etwas weniger Strom pro LED sein. Moderne LEDs sind bei Nennstrom schon so hell, dass es für eine Puppenhausbeleuchtung zuviel sein kann.


Hast du Erfahrungswerte für die Helligkeit oder jemand anderes?
Habe da schon viel zu gelesen aber welche LEDs ich kaufen soll, weiß ich immer noch nicht.
https://www.reichelt.de/led-5-mm-be.....nbc=1
Bei Reichelt gibt's welche mit der unterschiedlichsten mcd Angabe. Sind 7150mcd schon viel zu hell, wenn noch ein Papierlampenschirm drumherum kommt? Oder ist es ein guter Ausgangswert den man dann ggf. mit einem höheren Widerstand runter regelt?
...
35 - Entlüftungsschlauch tropft -- Waschmaschine Miele Novotronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Entlüftungsschlauch tropft
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic
S - Nummer : W 155
Typenschild Zeile 1 : 4238371
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo an alle,

ich habe bei unserer alten Miele Toplader Novotronic W155 beim Stoßdämpferwechsel festgestellt, dass sie wohl schon sehr lange aus der Anschlussstelle des Entlüftungsschlauchs tropft. Pro Waschgang sind es ungefähr 2 Esslöffel. (Der Boden bei den Stoßdämpfern war stark verrostet, aber aufgrund der geringen Wassermenge hat der Schwimmer das Problem nie gemeldet...)
Ich habe den Schlauch abmontiert und sauber gemacht, obwohl er eigentlich auch so ziemlich sauber war. Leider tritt das Problem immer noch auf. Gibt es da evtl. etwas, was ich nicht beachtet habe? Der Schlauch macht einen guten Eindruck. Kann es sein, dass er einfach zu alt ist und nicht mehr so dicht an der Trommel anliegt, weil der Gummi z.B. an Elastizität verloren hat?
Habe auch schon für den Fall nach einem Ersatzschlauch recherchiert, aber fand gar nichts außer hier
36 - MB Flottenmanöver 1980er Jahre defekt -- MB Flottenmanöver 1980er Jahre defekt
80'ger-Jahre-Plastik und ESD-Schutz ... nönö, das Ding dürfte ESD-mäßig unempfindlich sein wie ein Felsbrocken.

Ich würde derzeit schätzen daß bei dem Platinchen eine Trockenreinigung ausreicht /ausreichen muß. Bei den Platinen aus gepresster Einstreu sollte man nicht ohne Not ausprobieren wie schnell sie quellen.

Für sowas nutze ich 10ct-Pinsel wie man sie in Wasserfarben-Malkästen findet. Die steinzeitlichen mit den hellbraunen (Natur- ?) Haaren; nicht die neumodischen stinketeuren angeblich weniger haarenden Plasteborsten-Dinger.
Die Borsten müssen lediglich um ein paar mm eingekürzt werden für etwas mehr Steifigkeit.


Zitat : Mein nächster Schritt wäre jetzt alle Transistoren zu tauschen. 106 PN2907A
Das geht mMn nicht gut aus. Seltsames Lötzinn und Lötkolben zu groß würde ich sagen ...

Wenn man eh schon Gefahr läuft, pro 3 Lötungen 2½ nicht unbedingt vertrauenswürdige hinzukriegen, sollte man erst recht vorher den defekt loka...
37 - Stabiles Kunststofffass für Zyklonabscheider -- Stabiles Kunststofffass für Zyklonabscheider
Ich hatte ehrlich nicht erwartet, dass das Thema hier so auf Resonanz trifft und die Diskussion so auf Pro und Contra Bypass fixiert.

Wie gesagt bin ich kein Fan von einem Bypass und versuche es erst einmal ohne.


Zitat :
marconi84 hat am 28 Dez 2022 16:03 geschrieben : [...] Dust Commander [...]
Die Patronenfilter für den WD3 gibt es günstig auch von Fremdherstellern.
Hier der Link: https://www.dust-commander.com/de/13-kits Nett, aber wenn ich es richtig sehe hat die Kunstsoff-Version einen Bypass und die größeren wieder Stahlfässer.
(Wenn das ein Bypass ist hätte man den kaum schlechter platzieren können. Wenn der öffnet landet der Dreck der sich in der oberen Hälfte des Abscheiders befindet im Staubsauger. Falls ich doch ...
38 - Wie funktioniert der "Sheet Sensor" -- Wie funktioniert der "Sheet Sensor"
Das Bild mußte erneut gelöscht werden da es immer noch illegal aus einem Shop geklaut wurde! Bilderklau ist immer noch eine Straftat!
Bitte unterlasse das wiederholte hochladen von Urheberrechtlich geschützten Material!

https://www.drum-tec.de/Roland-Shee.....oller

Du darfst gerne den Shop verlinken oder eigene Fotos machen, aber keine Bilder klauen und hier hochladen. Da verdienen sich Abmahnanwälte eine goldene Nase dran weil Leute das als OK ansehen, bis teure Post kommt.
https://www.it-recht-kanzlei.de/bil......html
600€ pro Bild ist viel, oder?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  6 Dez 2022 20:30 ]...
39 - Welch ein Betrug! -- Welch ein Betrug!
Ich verstehe nicht, dass man solche Anzeigen nicht verhindern und die Initiatoren ins Gefängnis bringen kann.

   Mist ausgeblendet durch IceWeasel  
   test mist
  

Gruß
Peter


EDIT: Es gibt durchaus Mist, dessen Verbreitung komplett überflüssig ist.
Soll sich die Justiz drum kümmern; wir können es nicht.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am  5 Dez 2022 20:13 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am  5 Dez 2022 20:15 ]...
40 - Punktschweißgerät verbessern -- Punktschweißgerät verbessern
Ich habe ein billiges Punktschweissgerät von Aliexpress erworben.
Auch auf der höchsten Stufe schweißt es noch nicht befriedigend - gerade so, aber min. 50% mehr Energie wären nötig.

Also dachte ich mir, ich vergrößere einfach die Kapazität, was die freigesetzte Energie direkt erhöhen sollte.

verbaut waren 1000uF, ich habe auf 4700uF erweitert.

Nur brachte das einfach keine Verbesserung.


Was kann ich sonst noch tun?
Liegt es daran, dass der neue kondensator villeicht einen zu hohen Innenwiderstand hat?

Die verbauten Mosfets sind HYG011N04LS1TA.

https://datasheet.lcsc.com/lcsc/210.....1.pdf




...
41 - Kartenmischmaschine auf Akku umrüsten -- Kartenmischmaschine auf Akku umrüsten

Zitat : Das möchte ich, wenn möglich, ändern und auf Akkubetrieb umsteigen.
Wird nicht so ganz einfach sein, weil die Maschine 12V sehen möchte, und die üblichen Powerbanks nur 5V (Spannung des USB) liefern.

Wieviele Sekunden dauert denn so ein Mischvorgang, und wie oft pro Tag müsste der Akku das aushalten?

P.S.:
Ich würde an so etwas denken: https://www.ebay.de/itm/225145436901 oder https://www.ebay.de/itm/225120444192
Die Beschreibung suggeriert, dass eine Schutzschaltung gegen Überladen und Tiefentladen eingebaut ist, und die Kapazität dürfte mehr als ausreichend sein.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 12 Nov 2022  2:57 ]...
42 - Balkon-Solar mit Batteriepuffer und auch als Notstrom -- Balkon-Solar mit Batteriepuffer und auch als Notstrom
https://www.mppsolar.net/product/ph.....-3kw/
sagt da etwas anderes zur 24 V Version. ...
43 - win10 auf neuem Rechner, aber alte Festplatten bei behalten -- win10 auf neuem Rechner, aber alte Festplatten bei behalten

Zitat :
Mr.Ed hat am 11 Okt 2022 21:54 geschrieben :
Die Lizenzen sind an die Hardware gebunden. Da mußt du neu installieren und aktivieren. Ebenso ist es sinnvoll, bei neuer Hardware auf eine SSD umzustellen.
https://support.microsoft.com/de-de.....b6665

Von Windows weiss ich, das bei einem Hardware Wechsel unter Umständen eine erneute Lizensierung nötig ist. Wie sieht es aber bei anderen Programmen (z.B Cubase, guitar pro usw)aus ? Diese Programme und etliche mehr möchte ich nur ungern neu installieren.

...
44 - Druckt leere Seiten in Farbe -- Drucker   Samsung    CLX 4190
Als Multifunktionsdrucker mit aufgesetzter Scaneinheit, eigenem Prozessor onboard und eigenem Bediendisplay "sollte" das Gerät auch gänzlich "Stand-alone / allein" funktionieren.
Erspart einem sämtliche Druckertreiber-Experimente. Funktioniert das Kistchen standalone nicht, funktioniert es an einem PC ect. erst recht nicht.

Hat der MFP eine Farb-Kopie-Funktion?

Dann "müsste" das Gerätchen ja "eigentlich" farbige Werbesprospekte direkt auf dem Gerät kopieren können.
Solche farbigen Sinnloskopien^^ dürften m.M.n. enorm viel Arbeitsspeicher verbrauchen. Wäre in der Richtung neuerdings was, sollte das Gerätchen schlicht den Ausdruck mit einer Fehlermeldung verweigern und noch nichtmal eine weiße Seite auswerfen.
Sollten die Füllstands-Anzeigen doch nicht stimmen, sollte das m.M.n. auch am ehesten bei oder unmittelbar nach so einer etwas extremer farbfressenden Sinnloskopie auffallen.

Vielleicht vorher noch kurz überprüfen daß die 'Tonerstand niedrig' -Warnfunktion ein ist; die lässt sich aus unerfindlichen Gründen auch ausschalten.

Übrigens wiegt Toner durchaus auch ein klein wenig was. Zwar nur 100 oder 150 Gramm pro Kartuschenfüllung, aber so lässt sich der Füllstand auch mittels einer Waag...
45 - Akku Tauschen -- Teufel Bamster Pro

Zitat : Und über die neue Regelung heulen alle Hersteller, wie sie denn den Wechselakku mit der Dichtigkeit vereinbaren sollen.Dann sollen sie sich etwas einfallen lassen.
Bei der Einführung der Katalysatoren und des bleifreien Benzins haben sie auch gejammert, dass die Kats die deutschen Autobahngeschwindigkeiten nicht aushalten, dass das Blei zur Schmierung der Ventilsitze erforderlich sei, und dass der bleifreie Saft die Schläuche und Kunststoffteile auflöst.
Nichts dergleichen ist eingetreten, und heute redet keiner mehr davon.

Ausserdem gab es doch mal die Vorschrift, dass die Batterien von Elektrogeräten sich bei deren Verschrottung ohne Werkzeug entnehmen lassen sollen.
Was ist daraus geworden?



Zitat : ...
46 - Minischraubenzieher-Set, Feinmechaniker-Set oder "Ähnliches" gesucht -- Minischraubenzieher-Set, Feinmechaniker-Set oder "Ähnliches" gesucht
Das iFixit Pro Tech Toolkit wird häufig empfohlen. Da gehen die Meinungen aber auseinander. Einige schreiben, dass es chinesischer Billigschrott sei, andere wiederum sind zufrieden...

Früher würde das XIAOMI Wiha SET sehr häufig empfohlen. Die Kooperation mit Wiha ist aber schon lange vorbei. Vorsicht bei den neuen Xiaomi Sets. Es wird zwar (teilweise) mit Wiha geworben, aber es ist oftmals kein Wiha mehr drin.

Das Wera Kraftform Micro Big Pack finde ich recht interessant: https://www.idealo.de/preisvergleic......html

Meinungen hierzu?

Andere wiederum empfehlen Parkside: https://www.lidl.de/p/parkside-praz.....eeaca

HAMA wurde auch schon mal empfohlen:
47 - --F78-- -- Geschirrspüler Miele G 6290 SCi
Da Du ja ereits alle möglichen Lösungsmöglichkeiten kennst, ist der Fall ja bereits gelöst.

Garantieverlängerung 10 Jahre ? Nein ? Warum nicht ? Sind pro Monat 3,44e gewesen zum Zeitpunkt des Geräteskaufs.

Für das Auto gibt der Deutsche ja auch bereitwillig gerne GEld nach dem Kauf aus in Form von Inspektionen, Zubehör, oder Reparaturen, weil die deutschen Autohersteller imme rnoch Murksen. (Wir fahren nur Toyota Lexus )

...
48 - Papier wird nicht eigezogen -- Drucker Hewlet Packard HP LaserJet2055dn
An den Pickup-Roller und das Seperation-Pad kommst du, indem du den Drucker auf die Seite legst. Den Drucker auf die Seite legen ist i.a. erlaubt, auf den Kopf stellen (obwohl das hier sicherlich "schöner" wäre) m.W.n. dagegen nicht.

Ach ja: vor dem Drucker kippen die Tonerkartusche raus und in einem schwarzen Müllbeutel zwischenlagern. Das Druckerinnere von Tonerpulver auf Abwegen^^ reinigen zu dürfen, ist eine schmutzige langwierige und aufwendige Strafarbeit.
Anschließend wieder alle Klappen zu - die Transferrolle bzw. Transferband ist lichtempfindlich (ggf. ebenfalls in einen schw. Müllbeutel in einem dunklen Eck zwischenlagern).

Ein bisschen den Hals verdrehen, Papierschublade raus und ggf. zweites 250-/500-Blatt-Papierfach abziehen, und du solltest freie Sicht auf Roller und Pad haben. Die sitzen jew. direkt im Papierfach bzw. genauer gesagt hängen im normalen Betrieb kopfüber mittig kurz vor der hinteren Serviceklappe.

Reinigen mit Spüli oder Alkohol funktioniert nur, wenn die Dingerchen noch nicht völlig Schrott sind. Die fallen aus weil der Gummi aushärtet, seine Griffigkeit verliert.
Wenn man unbedingt meinen würde^^, dann müsste man die Gummis stattdessen entweder mit sündteurem extra Walzenreiniger oder mit Benzin malträt...
49 - Spannung von Billigstromerzeuger zu gering -- Spannung von Billigstromerzeuger zu gering
Hi,
hier ist als Nenndrehzahl 3180 U/min angeben:
https://www.stromgenerator.pro/prod.....-950/ ...
50 - Silentgliss 5360 Elekrozugsysteme für Vorhänge oder ähnliches -- Silentgliss 5360 Elekrozugsysteme für Vorhänge oder ähnliches
   Mist ausgeblendet durch Jornbyte  
   test mist
  
[ Diese Nachricht wurde geändert von: carokoch am 27 Mär 2022 10:16 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: carokoch am 27 Mär 2022 10:17 ]


Werbung ausgeblendet

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jornbyte am 27 Mär 2022 12:37 ]...
51 - Mehrere DMS messen mit 24bit ADC LTC2499 -- Mehrere DMS messen mit 24bit ADC LTC2499

Zitat : bin ich gezwungen eine vorgegebene, sehr spezielle DMS-Baugruppe zu verwenden, in welcher 12 einzelne DMS verbaut sind, die auch einzeln gemessen werden.Hast du schonmal untersucht, ob die Geschwindigkeit deines ADC dafür ausreicht? Bei einem einzigen ADC mit gemultiplextem Einhang geht oft nach einer Quellenumschaltung erstaunlich viel Zeit ins Land, bevor wieder gültige Werte kommen.


Zitat : Soll ich Ref- und Ref+ einfach auf GND und Vcc lassenWürde ich nicht machen. Erstens verschenkst du damit 4 Bit deines Messbereichs, und ausserdem taugt die Betriebspannung als Referenz nicht viel. Etliche der gebräuchlichen Spannungsregler rauschen kräftig und da...
52 - Unbekanntes SMD-Bauteil, Plastik-Sicherung? -- Unbekanntes SMD-Bauteil, Plastik-Sicherung?
Kapere diesen Fred mal für etwas unbeschriftetes Hühnerfutter und mache mit unbekannten MLCCs weiter.


Zitat : perl hat am 19 Dez 2021 23:25 geschrieben : > [...] Inventarliste [...]
Bei gekauften Bauteilen, zu denen es auch Datenblätter gibt, ist das durchaus sinnvoll.
Bei unbeschriftetem Hühnerfutter lohnt sich selbst eine Messung nur seltenst.
Ja, aus wirtschaftlicher Sicht oder "Vertrauen" in die Bauteile lohnt es sich eigentlich nicht.
Wenn ich aber meterweise MLCCs (z.B. 1650x 75 nF 1206, 1500x 24 pF 0805 oder 950x 3,3 nF 0402) rumliegen habe reizt es mich schon etwas herauszufinden was es sein könnte. Manchmal kann ich auch geizig sein. Und dumm sterben will ich auch nicht.

Würde gerne etwas Erfahrung auf dem Gebiet sammeln, um z.B. stich­pro­ben­ar­tig "kritische" Bauteile überprüfen zu können.
Egal ob die jetzt von einem Distributor kommen oder vom B...
53 - Defekte Dämpfer -- Waschmaschine Siemens XLP 142 A
Hallo,
die Kunststoffdübel müssen mit einem Bohrer (Bohrer 13,2 mm Mat. Nr.: 340700 für Reparaturen an Reibungsdämpfern.) ausgebohrt und durch neue ersetzt werden.


Satz Stoßdämpfer mit Befestigungsschrauben für oben:
00448032

https://www.siemens-home.bsh-group......uals/

Preis pro Stück !

...
54 - E50 Maschine stoppt -- Waschmaschine AEG Lavamat L6610
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E50 Maschine stoppt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L6610
S - Nummer : 43792750
FD - Nummer : 0
Typenschild Zeile 1 : L6610
Typenschild Zeile 2 : 92ABVAA01J
Typenschild Zeile 3 : PNC91400322700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
herzlichen Dank für dieses Elektronikforum!
Ich will hier als mein erstes Posting eine Rückmeldung zur erfolgreichen Reparatur meiner (ca. 17 Jahre alten) AEG Lavamat L6610-Waschmaschine geben.
In diesem längst geschlossenen Thread hatte ich die entscheidenden Hinweise gefunden:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Fehlermeldung war E50, was entweder auf eine defekte Elektronik oder auf einen defekten Motor hinweisen soll.
Unmittelbar bevor die Waschmaschine in den E50-Fehlermodus mit Piepserei verfiel, klackerte es meist mehrfach heftig. Dies deutet für mich auf einen defekten Schalter be...
55 - Video: Messung hoher Ströme am Auto mit einem Oszilloskop -- Video: Messung hoher Ströme am Auto mit einem Oszilloskop
@TE: Bitte nicht falsch verstehen.

@perl
Ich meinte es macht doch keinen Unterschied ob man jetzt ein Oszi mit 20 MHz oder eins mit "100 MHz" nimmt.
Der Spaß fängt doch erst weiter oben an...

Offtopic :Und schön, dass o-w auch Oszis herstellt. Kenne vom einem meiner Lieblings-YouTuber von denen eins dieser "2-Kanal+5V"-Netzteile. Das NT soll gar nicht schlecht sein für den Preis.
Und zu "Wer misst, misst meistens Mist." antworte ich nur "Wer nichts tut, macht auch keine Fehler."
Aber ich sehe perl hat sich meinen Fehler gemerkt, dass ich einer Herausforderung selten widerstehen kann:

- Glühobst!
- Einen Shunt mit 4-Leiter-Anschlüsse zu einem 0,75mm²(?)-2-Zuleitung+Shunt degradiert
- Die 4-Leiter-Messung am erweiterten Shunt falsch herum hergestellt.
Offtopic :Wenn ich Dave Jones glauben darf, gehören die &quo...
56 - Datalogger / Kurve zeichnen - 20 A, 24 V -- Datalogger / Kurve zeichnen - 20 A, 24 V

Zitat : Wenn ich nach "Datalogger Strom" suche finde ich z.B. ein Hand-Multimeter (Chauvin Arnoux C.A 5293-BT) - das kostet aber direkt 700 €Das muss nicht sein, wenn man keine hohen Messgeschwindigkeiten braucht:
https://www.pollin.de/p/true-rms-bl.....30830
Das Android-Handy hast du ja vielleicht schon.

Es kommt darauf an, was genau du messen willst.
Die drei Messungen pro Sekunde dieses Geräts werden nicht ausreichen, wenn du den genauen Stromverlauf während eines Wischzyklus aufzeichnen möchtest, aber viele deutlich teurere Messgeräte sind auch nicht schneller.


Zu beachten ist, dass der 20A-Messbereich nicht dauerlastfest ist, aber auch das ist bei teureren Geräten oft nicht anders.

Für das verlinkte Gerät nennt der Hersteller folgende Daten:
Maximaler Einga...
57 - Zieht ständig Wasser -- Waschtrockner   Samsung    WD70M443IW/EG

Zitat :
Samsung_Def hat am 28 Sep 2021 23:08 geschrieben :
Womit mal wieder bewiesen wäre, dass man nicht zu ungeduldig sein sollte und alles auf einem bekannten Videoportal (gleich eins der ersten Videos wenn man "Druckwächter testen" dort eintippt) nachmachen muss

Was man nicht im Kopf hat, hat man im Geldbeutel...



Man muß unterscheiden zwischen digitalen Druckwäschtern und analogen, wobei der begriff "Analog" und "Digital" für den Laien verwirrend ist, denn die alten Klickdosen mit den Membransprungkontaktschaltern sind digital, da sie nur 0 oder 1 kennen pro Niveaustufe, die neuen elektronischen sind analog, da sie viele Zwischenwerte abgeben und der Elektronik den Wasserstand Millimetergenau pro Millimeter Wassersäule zur Berechnung der BEladung und Spülwassermenge melden.

Meinst Du dieses Video hier?
58 - Altern Neonröhren-Vorschaltgeräte bei Nichtgebrauch? -- Altern Neonröhren-Vorschaltgeräte bei Nichtgebrauch?
Hallo,

Vorab, mit Neonröhren kenn ich mich so gar nicht aus.
Nun sind bei mir in der Halle bei den Lampen 2 (von ca 20) Vorschaltgeräte (Tridonic PC-E 011 2x58 von 1999) defekt. Nun muss ich die austauschen und habe im Lager ne Kiste mit unbenutzen gefunden (Tridonic PC 2x58 T8 PRO SL) . Weiss jemand, ob die austauschbar sind? Ich gehe mal davon aus.
Den Hauptunterschied sehe ich im „VDE EMV“, was für mich aber nicht relevant wäre. Oder übersehe ich etwas?
Hier das technische Datenblatt. https://docs.rs-online.com/c756/0900766b801ccac4.pdf

Die wichtigere Frage ist, nachdem die Dinger schon seit einigen Jahren im Lager liegen und der Lampenaustausch nicht ohne Hubsteiger geht (6m Höhe), altern Vorschaltgeräte bei Nichtbenutzung? Sprich sollte ich lieber gleich neue kaufen, oder ist das problemlos? Nicht, dass ich naechstes Jahr gleich wieder ne Hubsteigermiete brauche… Die Lampen werden max 2h/Tag in der dunklen Jahreszeit genutzt. Also sehr selten.

Vielleicht kann mich jemand von Euch aufschlauen,
Michael
...
59 - Wasserhahn -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S
Das Wasserhahnsymbol deutet auf zu geringen Wasserdurchfluss hin.
Was ergibt der Eimertest? Wieviel Liter kommen pro Minute?
Luft in der Wasserleitung oder Eckventil nicht richtig auf?

Die Maschine schreit ganz nebenbei nach Klarspüler (*) und Salz (⇄).


Zitat : Bei der Suche im Internet nach eine Bedienungsanleitung für SD6P1S die es scheinbar nur auf Holländisch gibt

Da du eine Siemens SN66N051EU/25 hast solltest du auch bei Siemens danach suchen.
Die E-Nummer ist das was interessiert.

https://www.siemens-home.bsh-group......uals/

Und schon gibt es die Deutsche Anleitung und keine Niederländische.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 15 Sep 2021 11:55 ]...
60 - Zur Diskusion! -- Zur Diskusion!
Ich habe noch einige Magnete die an die Kraftstoffleitung im Auto dran gepappt werden können. Diese Magnete können, unter besonderen Umständen, den Verbrauch halbieren.
Weil ich so nett bin verkaufe ich die Magnete für 15€ pro Stück. Wer möchte? ...
61 - kratzt -- Suche Ersatz bzw. Specs -- Lautsprecher   Unbekann evtl craaft    mittentöner
Geräteart : Lautsprecher
Defekt : kratzt
Hersteller : Unbekann evtl craaft
Gerätetyp : mittentöner
Chassis : 8 Zoll
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo

erneut suche ich euch auf, da ich leider nicht mehr weiter komme.

Ich bin im Besitz von 2 PA Boxen Marke:

CPA

Typ 15/3 200Wsin/8Ohm

In einer ist der Mittentöner defekt und ich möchte ihn ersetzen.

Eine Nachfrage bei Conrad (Verkäufer der Boxen in den 90ern) hat leider nicht soo viel ergeben. Hier die Kommunikation:

https://community.conrad.com/discus.....atest

8 Zoll 8Ohm ist klar !




Welche Leistung muss der Lautsprecher aufnehmen können ist meine Frage.

Kann ich das irgendwie bei dem noch intakten Lautsprecher ausmessen ???

Wenn ja - Wie ???

Kennt jemand die Kennung und kann es mir einfach sagen ?

Auf dem Tieftöner und dem Horn steht auch nichts drauf !





Das hier soll aus einer (evtl.) baugl...
62 - Frage zur CNC Fräse -- Frage zur CNC Fräse
https://www.ebay.de/itm/VEVOR-CNC-R.....l2649

Bütte schön ...
63 - E02 spült kalt, bricht ab -- Geschirrspüler Bosch sbv69n70eu/98

Zitat :

Aktuell ist es einfach sau blöd ohne Geschirrspüler, und weil seit 2 Wochen das neue Baby da ist, ist die Kasse auch recht knapp...




Meine Oma (*1917+2012) stand im März 1945 mit 3 Kindern (u.a. meinem Vater *1944) in der Hand und der Bettwäsche unter dem Arm in Neustadt/WStr. OT Haardt auf der Straße, weil die Amerikaner sie und Ihre Familie aufforderten das Haus zu verlassen, da sie es zu Wohnzwecken requiriert haben. Ihr Mann, mein Opa (*1913+1984) wurde 1943 in Novgorod an der Front schwer verwundet, war seitdem ohne linke Hand und Blind mit seinen zum Zeitpunkt 30 Lebensjahren.

Und Du jammerst rum, weil Du per Hand spülen mußt ???

Ein Kind in dem Alter kostet 2,64€ pro Tag an Windeln und Brei. (Selbst ausgerechnet, als Victoria 2010 auf die Welt kam). Im Monat gibt es fast 300€ an Kindergeld.

Ich kann deine Aussage nicht nachvollziehen, oder Ihr müßt das Wirtschaften erstmal lernen. Das erlaube ich mi...
64 - Sofortiger Protect Modus -- Autoradio Audio System X70.4 Endstufe Car HIFI Endstufe X70.4 Audio System
extremer Modus:

Bei Amp-perfomance sieht man einige der Endstufen, die X-Serie wirkt recht gleich im Aufbau. Bei der x165.2 https://www.amp-performance.de/audio-system-x165-2.html ist im Bild #8 ganz links nur die Beschriftung von RP14 zu sehen, da drunter weitere Bauteile mit einem P (wie Protect????). Diese Struktur gibt es pro Kanal 2x, das könnte eine Überstromerkennung sein. Auf Bild 9 wirkt der Schaltungsteil um QM31 (rechts von den grünen Widerständen), als könnte er mit der Protec-LED verbunden sein. Wenn du ähnliche Bauteilbezeichungen in deinem Verstärker findest, würde ich da anfangen.

Vielleicht ist das auch pabsoluter Plödsinn pund P pedeutet Parts providing perfect peak Performance.


Offtopic :
65 - Macht keinen Mucks -- TV Schaub-Lorenz Illustraphon 953, Typ 54441
Röhrenpr0n0?

Die 2 Senderöhren aus dem 800kW Mittelwellensender Langenberg auf dem dazugehörigen Transportwagen.
Schon die 1000A Heizstrom bei 10V lässt die Dimension erahnen, Siedewasserkühlung der Röhre, Luftkühlung der Anschlüsse (5m³ pro Minute)


Datenblatt https://patric-sokoll.de/Museum/Aut.....s.pdf



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 24 Nov 2020 21:53 ]...
66 - Beheizbare Handschuhe - Materialauswahl -- Beheizbare Handschuhe - Materialauswahl

Zitat :
Mr.Ed hat am 22 Nov 2020 23:05 geschrieben :
Bleibt nur das Problem das Kupferlackdraht dafür, eben aufgrund des geringen Widerstands, völlig ungeeignet ist.
Es gibt spezielle Widerstandsdrähte für sowas. Nur sind die nicht unbedingt für häufiges biegen geeignet.
In den fertigen Handschuhen ist daher eine spezielle Carbonfolie drin, die entsprechend für die Handschuhe angefertigt wird.



Hmm. Was ist mit dem Draht?

https://www.kupferlitze.de/produkt/.....gramm

Der hat 2,18 Ohm pro Meter. Bei 3 Metern pro Handschuh wären das 6,5 Ohm, was bei 9 Volt rund 12,5W Heizleistung ergibt.

Wo ist da mein Denkfehler? ...
67 - Stabile "mobile" Spannungversorgung (Modellbahn) gesucht... -- Stabile "mobile" Spannungversorgung (Modellbahn) gesucht...
Nein... anders. Ich erfreue mich an den Modellen aus der Epoche knapp vor den 2ten WK und habe mir angewöhnt, die einzelnen Abteile einzeln zu beleuchten. 10 Abteile, 2 WCs, Gang und Einstiegsbeleuchtung, beidseitige schaltbare Schlussbeleuchtung,... Da sind wir eigentlich schon bei 16 Kanälen. Da fehlen quasi schon welche. Die Decodersoftware gäbe sogar noch eine Funktion für zwei elektrisch auslösbare Kupplungen her, was den Spielwert noch weiter erhöhen würde. Habe ich aber bisher noch nicht realisiert, weil mir die getrennte Beleuchtung wichtiger war.

Ne Lösung für das Problem der fehlenden Kanäle hatte sich hier finden lassen sollen.
https://www.fichtelbahn.de/prod_dccrail4.html

Ein, wie ich finde, sehr schönes Projekt. Allerdings ist auch hier ein Lipoakku als Speicher verbaut, was mir gar nicht schmeckt. Des weiteren wurde seit 2011 eine neue Version V5.0 angekündigt,...
Zitat :
68 - Wasseraustritt -- Waschmaschine Miele Toplader W120
Die W155 hat die opulentere Ausstattung, auch wenn Sie Älter ist.

Beide Verkäufer haben zu ähnlichem Zeitpunkt Ihre Accounts erstellt, ich bin der Ansicht, es sind "privatgewerbliche" Verkäufer, da sie 300 respektive 850 Gesamtverkäufe in 7 Jahren getätigt haben.

Mir gefällt der hier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/pro/tsl-dresden

etwas besser, er gibt 12 Monate Gewährleistung und ggf. kannst den nach den Betriebsstunden fragen und erst Recht, ob die Entlüftungsschläuche vom/zum Pumpengehäuse gereinigt wurde, Fehlerquelle #1 wenn Dosierung prüfen dauernd blinkt und sie schlecht schleudert.

Ich weiß eben nicht, ob die privaten Verkäufer oben wo die weibliche Ihren Namen geändert hat, auch die Geräte unter dem Blech reinigen, oder nur aufpolieren und dann verkaufen.

Warum fragst Du TSL ober sich die WA Deiner Mutter nichtmal ansieht, wo der Wasseraustritt herkommt ?

...
69 - Wäscht nur noch kalt -- Waschmaschine AEG FLI5563M1

Zitat :

Aber nun hab ich nochmal in einen Heizstab investiert



Auch bei Miele gehen Heizstäbe kaputt, sie zeigt es aber an.

JEDES Hausgerät hat eine Reparatur verdient, wir produzieren pro Jahr 30 000 000 Tonnen Elektroschrott, das muß nicht sein.

Die MAschine wegen dem HK zu entsorgen, wäre als wenn Du Dein Auto zum Schrott gibst, weil der Aschenbecher voll ist.

...
70 - 3D Drucker für Hobbybereich -- 3D Drucker für Hobbybereich

Offtopic :
Zitat : Ltof hat am 30 Okt 2020 06:52 geschrieben : Was soll denn an Isopropanol so schlimm sein?Wie andere Alkohole auch ist 2-Propanol brennbar, größere Mengen (oral) sind giftig und die Dämpfe können zu Schwindel, Übelkeit und Bewusstlosigkeit führen.
Auch riecht es ähnlich wie Ethanol und manche Menschen vertragen das nicht.
https://www.isopropanolwissen.de/trinken-oder-giftig/

(Ein Kollege hatte Freitag Mittags mal seinen ganzen Arbeitsplatz (neben meinem) incl. Fußboden mit Leiterplattenreiniger "gereinigt" und hat sich dann ins Wochenende verzogen. Ich durfte da noch etwas Zeit verbringen und mein Wochenende war damit hinüber. Nochmal m...
71 - Schwellwertschalter Leistungs- bzw. Strombezogen zur Aufschaltung von Solar -- Schwellwertschalter Leistungs- bzw. Strombezogen zur Aufschaltung von Solar

Zitat : Und der Solarregler sorgt dafür das die Spannung der Solarzellen nicht über die Ladeschlussspannung von rund 28 V der 24 V Akkus steigt !Kann ich nicht mehr unterschreiben.

Es wird sich lohnen, die Datenblätter der in Frage kommenden Akkus und Laderegler genau zu studieren, denn wie es aussieht, werden Bleiakkus, die mit 14V Ladeendspannung zufrieden sind, kaum noch gebaut.
https://de.wikipedia.org/wiki/Start.....terie LESEN!
Die wartungsfreien Batterien scheinen mittlerweile alle mit Blei-Calcium-Technik ausgerüstet zu sein und dementsprechend eine höhere Ladespannung zu benötigen.

Der Vorteil dieser Technik ist die sehr geringe Selbstentladung.
Ich habe hier einen kleinen Akku (12V 9,5Ah, Blei-Gel, Sonnenschein A...
72 - Lichtmaschine, Drehstromgenerator, Motorsteuergerät -- Lichtmaschine, Drehstromgenerator, Motorsteuergerät

Zitat : +racer+ hat am 17 Okt 2020 21:30 geschrieben :
zum Multimeter , je einfacher desto besser, Wechselspannung 230 Volt, Gleichspannung 12 Volt, Wechselstrom Ampere, Gleichstrom Ampere sollte es können

Das hier ist schön einfach:

https://www.ebay.de/itm/Fluke-77-Mu.....ion=4 Naja, einfach ist relativ. Einige mögen manuelle Bereichswahl, andere Autoranging.
Wenn man schon 25-55 € für ein uraltes Fluke ausgeben möchte, kann man auch über ein neues METRALINE DM 41 für 80 € nachdenken.
Und wenn man die 230V / CAT II++ weglässt, geht auch fast jeder Chinaknaller.
(Hätte auch den Vorteil, dass man bei einer durchgebrannten Sicherung nicht gleich arm wir...
73 - Endlich einer der den Elektriker versteht -- Endlich einer der den Elektriker versteht

Zitat :
Mr.Ed hat am 14 Aug 2020 01:07 geschrieben :
Der Mann möchte das ja, weil Energiesparlampen ihn angeblich Orange aussehen lassen. Selbst Glühlampen haben geschmack
In der gleichen Rede forderte er auch mehr Wasser für Duschen, Wasch- und Spülmaschinen sowie Toiletten.

Die Aktien von Ferguson sollen direkt gestiegen sein
https://www.youtube.com/watch?v=LhpQY-yhbjw



Er scheint immer noch zu wissen, wie er seine Stammkundschaft am besten bedient. Dass Duschen nur mehr doppelt so viel Wasser pro Minute verbrauchen dürfen wie in Europa (statt viermal) haben diverse Amis immer noch nicht verkraftet.

Zum Glühlampenverbot bin ich immer noch der Meinung, dass es weitgehend Augenauswischerei war, we...
74 - Hoher Stromverbrauch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Gorenje RK60359OR
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Hoher Stromverbrauch
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : RK60359OR
FD - Nummer : HZS3567F
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,


Eher eine allgemeine Frage:
Steigt der Stromverbrauch bei einem älteren Kühlschrank an oder könnte man mit einem 10 Jahre alten Und auch normal genutzten Kühlschrank heute genau den selben Energieverbrauch erreichen wir mit dem Neugerät?

Ich frage, weil unser Gorenje Kühlschrank theoretisch 0,6kwh pro Tag verbrauchen soll, im Moment aber eher bei 2-2,5 kWh liegt.
Es sind aber auch knapp 30 Grad in der Wohnung.

Bei Auto Klimaanlagen ist ja z.B. Auch irgendwann das Kältemittel durch die Schläuche diffundiert und an Micro-Lecks ausgetreten.

Dann würde sich halt irgendwann win Neukauf rentieren. ...
75 - Reparaturdokumentation mit Video -- Reparaturdokumentation mit Video

Zitat : nabruxas hat am  2 Aug 2020 01:00 geschrieben :
Da habe ich eine andere Vorgehensweise.
Ich fotografiere die Baugruppe. Dann Drucke ich das Foto aus und klebe mit Tesafilm die Schrauben an die entsprechende Position.Auch keine Schlechte Idee. Wäre Karton/Styropor als Basis auch möglich? Klebeband finde ich umständlich und ich werfe gerne meine Schrauben-Zettel auf den Boden.
Auch musste ich lernen den Boden schön sauber halten. Nur so kann man heruntergefallenen Kleinkram schnell wiederfinden.

Hab die Tage bei einem Drucker den Aktuator für den Papiereinzug getauscht und fand dieses Video sehr hilfreich: https://youtu.be/-cDmF3NFGug

Für mich schaut es so aus als ob der seine Kamera auf einem Dreibein/Arm hat und je nach Reparaturschritt die Kamera bewegt.
76 - Wie baut man eine elektronische Sicherung zusammen? -- Wie baut man eine elektronische Sicherung zusammen?

Zitat : Ltof hat am 16 Jul 2020 18:16 geschrieben : Zu der elektrischen Energie musst Du hinzurechnen, was der Lithiumbrand freisetzt. Das brennt nämlich auch bei entladenen Akkus noch. Richtig, aber wie berechnet man das und ändert es merkbar was an meinem Vergleich?

Hab auf die Schnelle rund 1 g Lithium (je nach Ladezustand) pro 18650 gesehen. Jetzt wird es schwierig, habe nur die theoretischen 40 kJ/g für den Lithium-Luft-Akkumulator gefunden.
(Liest ein Chemiker mit der mir die Energiedichte/Brennwert für metallisches Lithium mit Luft nennen kann?)

Mit 40 kJ und rund 2000 Zellen (15 kWh) macht das 80 MJ. Mit den 54 MJ von oben komme ich auf rund 4 L Diesel oder 4,5 L Benzin.
Also gleiche Größenordnung und man nehme ein kleines Bierglas (0,3 L) für mein Beispiel. Auch sollte man beachten, dass bei dem Lithium-Brand der Sauerstoff von außen kommen muss. Wie auch beim Sprit. Anders bei der "chemisch/elektrisch" gespeicherten Energie.
77 - Rettungsgasse -- Rettungsgasse
Das eigentliche Thema war ja die Rettungsgasse...bzw. die Behinderung der Rettungskräfte. Wenn ich dann manchmal lese, dass die Feuerwehr „aufgehalten wurde“, weil sie minutenlang an falsch(?) geparkten Autos vorbeizirkelt, statt einfach den Impulserhaltungssatz anzuwenden, das ärgert mich schon. Wobei es auch daran liegen könnte, dass der Mensch, der die Straße bestellt hat, von feuchten Verkehrsberuhigungsträumen beseelt war, statt einfach mal im Neufert nachzuschauen, wie groß die erforderliche Verkehrsfläche für den XY-Tonner der Feuerwahr nun mal IST und die Straße entsprechend breit zu machen. Und wenn die Stadt die wertvolle Versickerungsfläche nicht versiegeln möchte, dann ist das ja auch gut, deren Entscheidung. Aber dann sollen sie der Feuerwehr halt nen Hubschrauber kaufen.

Zum Thema Rad(weg): Ich fahre tägl. ~ 10km mit dem Rad zur Arbeit, und 10km zurück. (Warum? Ist schneller als mit dem Auto!) An was für einem inkonsistenten Markierungswahnsinn ich da vorbeikomme... es ist wirklich verwirrend. Fuß/Radweg mit dem "echten" Zeichen gibt es. Und weiße Fahrräder auf blauem Grund OHNE weißen Rand. Und weiße Fahrräder (ohne blau) auf dem Teer. Und auf rotem Pflaster, was die Hälfte des (ja, was ist ...
78 - Kein Tracking mehr --    HTC    VR Controller
Ich habe das mal gemeldet, man sehen wie unabhängig die Betreiber hier sind, oder ob es eine "Amigowirtschaft" gibt.
Es ist dokumentiert... Es kann Hern B.B. persönlich schaden, da Ich so etwas auf Webseiten sammle, falls es mal eine Webseite gibt, wo man sich ein Bild vom "Klima", Betreiber etc. machen kann. Wo man solche Beispiele hochlädt etc. Natürlich immer auch mit dem Klarnamen des Betreibers dabei. Ich plane als Dissident und Flaggenschänder auch Videoprojektionen auf Gebäude in Köln etc., evtl. stelle Ich da auch mal eine Collage aus Vorfällen auf Webseiten zusammen. So etwas hier nach einer Meldung unbeachtet zu lassen ist OK, wenn Ich mir das gleiche Verhalten erlauben könnte... Darf Ich das?!?

Der Begriff "Klo" für DIE Marken-VR-Brille zeigt klar, dass es hier nur um einen unsachlichen Angriff geht.
Ist eine Mercedes S-Klasse oder 7er, 9er... BMW für 50k, 75, 100k... ein "Klo"?
Mir bedeuten die Fahrzeuge nichts, würde sie auch als Millardär nicht fahren, aber Ich glaube es sollte klar sein was gemeint ist .
Die Brille ist kein Lada, Dacia (nicht schlecht, ält...
79 - Trocknet nicht -- Geschirrspüler Juno Elektrolux JSL 86254 R
Wow. Ich bin beeindruckt!
Ist der Tacho eine Schwachstelle bei Juno?

Zunächst im kalten Zustand 236 Ohm. Dann nach 4 Minuten ist der Widerstand ins unendliche gegangen. Kontakte habe ich noch angeschlossen gelassen und eine Weile gewartet... Nichts passiert. Weiterhin Unterbrechung. Und nein, die Batterie am Multimeter ist nicht leer.
Ich habe den Tacho wirklich moderat erwärmt. Ich konnte das alles noch schmerzfrei anfassen
Dann habe ich den Tacho angepustet... Und der Widerstand ist wieder zurückgekehrt auf zunächst ~400 Ohm, jetzt hat er 246 Ohm.

Der Tacho ist demnach kaputt? Aber den bekommt man sicherlich nicht einzeln, oder? Und wenn ja, wie schwierig ist das diesen zu tauschen? Ich kenn Tacho Generatoren nur an 80KW DC Motoren in anderer Dimension... Und die kann man tauschen

Anbei noch ein Bild vom Übeltäter


Mir fällt gerade noch ein. Vor ein paar Wochen hatte die Spülmaschine im Programm gehongen. Wir hatten sie Abends vorm SChlafengehen eingeschaltet und morgens...
80 - PNP Darlington und Bezeichnung -- PNP Darlington und Bezeichnung

Zitat : In diesem Fall AC=NF-Kleinleistungstransistor aus Germanium? Wenn du mit einem völlig veralteten Lehrbuch arbeitest, könnte man das annehmen, denn seit schätzungsweise fast 50 Jahren gab es keine Neuentwicklungen bei Germaniumtransistoren mehr.

Gewöhnlich stand aber auch damals mehr drauf als nur "AC".
Z.B. AC117. Diesen Transistor z.B. gab es dann auch mit höherer zulässiger Verlustleistung als AC117K in einem quaderförmigen Metallblock zur leichteren Montage auf einem Kühlkörper.
Zusätzlich hatten und haben die Transistoren oft noch Buchstaben- oder Zahlengruppen aufgedruckt, mit denen der Hersteller z.B. die Chargennummer, das Herstelldatum oder die Halbleiterfabrik codiert.

Es ist also einigermassen gefährlich auf einen Ge-NF-Kleinleistungstransistor zu schliessen, nur weil irgendwo AC draufsteht.



Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Auto Pro Onmousedown=ctthis Httpforumelectronicwerkstattdephpbbphpsu=autopro327phpcpath=17a=0a=0 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Auto Pro


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183766014   Heute : 4184    Gestern : 6836    Online : 258        19.4.2025    17:05
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.167237997055