Autor |
Defekte Akkus Suche nach: akkus (7609) |
|
|
|
|
BID = 1120409
Theophilus Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
Moin, moin,
Es geht um ein akkubetriebenes Inhalationsgerät für Pferde.
Verbaut sind 4 12V-Akkus (yuasa npo.8-12), das Gerät läuft mit 48V.
Das Ladegerät sagt: Akkus voll (grüne Ladekontrolllampe).
Wenn das Gerät gestartet wird, meldet jedoch "Akku leer", das dann angeschlossene Ladegerät geht in den Lademodus (rote Ladekontrolllampe). Damit läuft das Gerät dann.
Daraus schließe ich, dass mindestens ein Akku hinüber ist. Muss ich zwingend alle vier austauschen? Oder reicht es, den defekten Akku zu finden und auszutauschen?
Wie mache ich das am besten? Ich dachte, ich könnte eine 12V Halogenbirne anschließen und sehen, wie lange die brennt ...
|
|
BID = 1120411
Goetz Schreibmaschine
     Beiträge: 1960 Wohnort: Dresden
|
|
Zitat :
| Inhalationsgerät für Pferde. |
braucht kein Mensch...
Aber, wer sich solches "Spielzeug" leistet, sollt doch bitte zur Sicherheit der edlen Rosse ALLE Akkus erneuern.
Geld sollte doch hier keine Rolle spielen!!
So'n Hottehüh stellt doch sicher auch ein Vermögen dar.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Goetz am 28 Dez 2023 17:55 ] |
|
BID = 1120418
Theophilus Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Lass uns doch mal auf die technische Seite beschränken. Meine Frau hat ein Pferd, das unter Allergien leidet. Soviel zu "braucht kein Mensch".
Und die Kosten für spezielles Futter sind immens. Soviel zu "Geld spielt keine Rolle".
Bevor ich einen (oder wenn es sein muss, eben alle) Akkus austausche, würde ich gern den Fehler verifizieren.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Theophilus am 28 Dez 2023 18:35 ]
|
BID = 1120420
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Mach doch mal Fotos von den Accus das man sich darunter was Vorstellen kann
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 1120421
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Deine Akkus sind in Reihegeschaltet. Beim Laden und entladen bestimmt der Schwächste Akku den Strom. Bedenke aber auch die restlichen 3 werden geschädigt.
Du kannst natürlich nur den defekten Akku ersetzen und mit weiteren Fehlern rechnen oder du ersetzt alle 4! Testen kannst du jeden einzelnen Akku mit einer 12 V Glühlampe. Der defekte Akku geht da sehr schnell in die Knie.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 1120427
BlackLight Inventar
      Beiträge: 5382
|
Ich würde auch alle vier wechseln und drauf achten, dass die neuen alle vom gleichen Typ sind und ähnlich alt.
|
BID = 1120428
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12901 Wohnort: Schwegenheim
|
Batterieprüfgerät aus dem Profihandel dranklemmen und den Innenwiderstand samt Zellenschluß bestimmen lassen.
Haben wir gerade für unsere Buswerkstatt geholt und festgestellt, daß nicht die Batterien das Übel sind, sondern defekte Diodengruppen / Regler an den Lichtmaschinen.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1120431
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
driver_2 hat am 28 Dez 2023 21:34 geschrieben :
|
und festgestellt, daß nicht die Batterien das Übel sind, sondern defekte Diodengruppen / Regler an den Lichtmaschinen.
|
Offtopic :
| Das hätte man(n) auch mit einem billigen Multimeter und messen der Ladespannung feststellen können... |
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 1120437
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36297 Wohnort: Recklinghausen
|
Das sind völlig normale Blei-Vlies-Akkus, wie sie überall verwendet werden. Die kosten keine 10 Euro pro Stück. Was will man da noch prüfen? Wechsel alle 4 und gut ist!
https://www.reichelt.de/blei-vlies-.....w_wcB
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1120438
Theophilus Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Das ist natürlich 'ne Ansage. Die original verbauten Akkus kosten 19,80€ das Stück. Leider sind die Dinger verklebt. Irgendein Tipp, womit ich die am bestenlösen und womit neu verkleben kann?
|
BID = 1120444
Theophilus Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Ich habe sie rausbekommen. Es war einfach Heißklebe und an anderer Stelle Doppelklebeband. Vielen Dank für die Unterstützung. Ich bestelle jetzt die Ersatzakkus bei Reichelt.
ein schönes neues Jahr!
Theo
|
BID = 1120445
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36297 Wohnort: Recklinghausen
|
Das Kabel ist fest mit dran. Im Gerät nimmt man meistens Montageband wenn man die einkleben muß.
Zitat :
| Die original verbauten Akkus kosten 19,80€ das Stück |
Der Kostet bei Reichelt auch nur 13,60. Yuasa wird nun unter Yucel verkauft.
https://www.reichelt.de/blei-vlies-.....D_BwE
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 29 Dez 2023 10:50 ]
|
BID = 1120448
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12901 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
Theophilus hat am 28 Dez 2023 18:33 geschrieben :
|
Lass uns doch mal auf die technische Seite beschränken. Meine Frau hat ein Pferd, das unter Allergien leidet. Soviel zu "braucht kein Mensch".
Und die Kosten für spezielles Futter sind immens. Soviel zu "Geld spielt keine Rolle".
Bevor ich einen (oder wenn es sein muss, eben alle) Akkus austausche, würde ich gern den Fehler verifizieren.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Theophilus am 28 Dez 2023 18:35 ]
|
Pferd ist ein teures Hobby. Meine Schwester hatte eine bis vor 6 Jahren, die dann nicht in Ihrer Seniorenpension bleiben wollte und auf der A6 entlang galoppierte aus einem geistigen Anfall heraus.
Vor 100 Jahren war es Nutztier oder den Reichen als Hobby vorbehalten.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1120453
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36297 Wohnort: Recklinghausen
|
Offtopic :
| Hier vor Ort gibt es eine Firma, die verpackt dir die in Dosen
https://shop.haushobbold.de/unternehmen/
Ist Samstags aber sehr voll.
Früher gab es da auch die Verlierer von der Trabrennbahn, in Soße
|
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 29 Dez 2023 14:20 ]
|