Gefunden für altes handy berwachungszwecken - Zum Elektronik Forum |
1 - S: Pocket Radio mit BT Ohrstöpsel -- S: Pocket Radio mit BT Ohrstöpsel | |||
| |||
2 - Akkus für Weihnachts Lichter -- Akkus für Weihnachts Lichter | |||
Das Einfachse ist, Du nimmst ein (altes) USB-Kabel und entfernst den Stecker, der ins Handy kommt, dann entfernst Du auf 5cm den Kabelmantel. Da hast Du dann 4 Adern: rot, schwarz, weiß und grün. Du brauchst rot (+) und schwarz (-). Die kannst Du nun mit mehreren Batteriefächern verbinden (auf die Polung achten). Brauchst dafür natürlich bisschen Draht oder Kabel. ... | |||
3 - Ausganspannung ist 1,2 Volt aber LED´s wollen nicht leuchten -- Ausganspannung ist 1,2 Volt aber LED´s wollen nicht leuchten | |||
Mal eine dumme Frage: Wieso nicht einfach ein Netzteil mit 1,2-1,5 V an den Zellenhalter anschließen?
Das traue ich OP eher zu als einen LED-Treiber mit unbekannten Eigenschaften zu bauen. Bevor jemand sagt, dass es Netzteile mit 1,25 V nicht gibt: Ein altes 5 V (Handy-)Netzteil und ein LM317-Modul bekommt jeder zusammengelötet. ... | |||
4 - LED-Ringblitzlicht -- LED-Ringblitzlicht | |||
Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Reaktionen. Bezüglich der Impulsbelastbarkeit sehe ich das ähnlich wie @perl. Da macht "Versuch kluch...", die Datenblattangaben liegen wohl sicherlich auf der sicheren Seite. Da der Strom durch die LEDs über zwei Vorwiderstände und natürlich die Betriebsspannung variiert werden kann, ist da ein bißchen Raum für Versuche. Ein Problem wegen evtl. Farbstichen sehe ich eher nicht. Dafür gibt's den manuellen Weißabgleich und die Custom-Speicher... Ich fotografiere ja nicht mit dem Handy... Ich hab schon viel draußen an Viecherl fotografiert und dabei die Erfahrung gemacht, daß sich die Insekten an dem Blitzlicht selbst überhaupt nicht stören - auch nicht bei Dunkelheit. Sie reagieren trotz ca. 50cm Fluchtdistanz zwischen vorderer Objektivlinse und "Opfer" viel eher "kontraproduktiv", wenn ich ihnen mit dem ganzen Klapperatismus auf dem Einstellschlitten etwas zu nahe komme. Ich vermute, sie sind eher darauf eingerichtet, sehr sensibel auf Bewegung in ihrem Gesichtsfeld zu reagieren. @blacklight: Vielen herzlichen Dank für den Schaltungsvorschlag. Der war mir eine sehr große Hilfe und ich werde ihn so umsetzen und als Basis für weiter... | |||
5 - Altes Handy ohne Akku betreiben -- Altes Handy ohne Akku betreiben | |||
Hallo an Alle,
ich bin neu hier und habe recht wenig Wissen über Elektronik und ich hoffe dass ich mit diesem Topic das richtige Unterforum gewählt habe. Vielleicht kann mir jemand mit einer Frage zu einem alten Handy helfen. Also folgendes: Ich besitze ein altes Samsung Galaxy Nexus Smartphone sowie das dazu passende original Samsung Desktop Dock (EDD-D1F2BE). Seit Jahren betreibe ich das Gerät nur noch als Uhr und Wecker. Vor kurzem habe ich festgestellt, dass sich der Akku erheblich aufgebläht hat und ich traue dem Ding nicht mehr über den Weg und will den nicht mehr einsetzen. Einen Ersatzakku habe ich nicht. In der Ladestation befinden sich drei Kontaktstifte, die sich mit den am Handy korrespondierenden Kontaktflächen verbinden. Sobald das Teil in der Ladeschale plaziert wird, beginnt der Ladevorgang und die Uhr erscheint. Ohne Akku passiert einfach nichts. Meine Frage ist jetzt die folgende: Im Akkufach befinden sich vier Kontakte, können diese irgendwie kurz geschlossen werden um dem Gerät das vorhandensein eines Akkus vorzutäuschen, es also ohne diesen, nur mit dem Ladestrom zu betreiben? Und falls das prinzipiell möglich ist, wie finde ich heraus welche Kontakte relevant sind? Auf dem Akku befinden sich an zwei Stellen Symbole ... | |||
6 - Rettungsgasse -- Rettungsgasse | |||
Zitat : nabruxas hat am 11 Jun 2020 17:53 geschrieben : Aufgabenkatalog für Radfahrer: 1.) Immer wissen, dass sie im Falle eines Unfalles mit einem Kfz den kürzeren ziehen 2.) Die Verkehrsregeln lernen und anwenden. 3.) Verpflichtender "Erste-Hilfe" Kurs. 4.) "Verbandskasten" Pflicht 5.) Pflicht, jederzeit Reflektoren zu tragen. 6.) Pflicht, das Rad in einem technisch einwandfreiem Zustand zu halten, insbesondere die oft fehlende Beleuchtung. 7.) Haftpflichtversicherung! (Muss ja nicht teuer sein) 8.) Kennzeichenflicht zur Identifizierung bei Fahrerflucht. 9.) Gleiches Strafmaß wie bei Kfz. Gleiche Rechte = Gleiche Pflichten! [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 11 Jun 2020 18:08 ] Bis auf Punkt 8 und 9 erfülle ich deinen Katalog. Verkehrsregeln wissen übrigens viele Autofahrer auch nicht alle, trotz Führerschein und Kennzeichenpflicht. V... | |||
7 - analaoge Türsprechanlage per Handy/App von unterwegs aus steuern oder bedienen -- analaoge Türsprechanlage per Handy/App von unterwegs aus steuern oder bedienen | |||
Also ich habe folgende Kompnenten:
Fritzbox hab ich eine 6490 Cable. Türsprechanlage ist Urmet 1030 (ein sehr sehr altes System) Es ist ein Mehrfamilienhaus und Miete (Erlaubnis vom Eigentümer um in der Wohnung die Türsprechanlage umzurüsten ist vorhanden wenn die anderen Parteien dadurch nicht beeinträchtig werden) Wie kann ich nun in der Wohnung die Türsprechanlage so umrüsten, - dass ich über das Internet am Handy benachrichtigt werde wenn jemand läutet - ich mit diesen auch sprechen kann - und auch den Türöffner von unterwegs betätigen kann? ... | |||
8 - Fragen zum FI Einbau (Theorie) -- Fragen zum FI Einbau (Theorie) | |||
Ich bin jetzt leider nicht zu Hause und kann nicht messen, habe aber ein altes Bild auf dem Handy.
Vielleicht könnt ihr es dann abschätzen? Wie genau muss ich mir das mit dem Zwischenrahmen vorstellen? Kommen die 2 Schienen raus und ein "Adapter" rein dessen Schienen tiefer liegen? ... | |||
9 - Wiko Cink Peax 2 tot -- Wiko Cink Peax 2 tot | |||
Guten Tag,
da ich mir neulich das Honor 8 zuleget habe, habe ich mein altes Wiko meinem Vater geschenkt. Es hat eigentlich top funktioniert. Neulich sagte mir mein Vater, dass das Hand nun plötzlich kein Lebenszeichen von sich gibt. Er sagte dass wenn das Handy an das Aufladegerät angeschlossen sein, sieht er auch das rotes LED-Lampe nicht mehr an. Mehr dazu konnte er mir nicht sagen. Ich habe mir das Smartphone abgeholt. Bisher habe ich folgendes getestet: - unterschiedliche Aufladegeräte benutzt - mit einem neuen Akku getestet Ab und zu - wenn das Smartphone an das Ladegerät angeschlossen ist, leuchtet das Display kurz und zeigt das Symbol des Akkus auf rot ganz unten und dann geht es wieder aus. Was die Buchse betrifft: Wenn ich das Ladekabel an das Smartphone anschließe und bewege ihn vorsichtig hin und her spure ich kein Wackeln von der Buchse. Darüber hinaus ich glaube, ich spüre etwas Wärme, wenn ich das Smartphone anfasse. Als ob Strom doch über die Buchse läuft. Vielleicht wird es nicht weiter zum Akku geliefert? Also das Problem muss am Smartphone selbst liegen, oder? Es lädt nicht auf? Wobei, beide Akkus waren sicher nicht auf 0% (Original akku und ich habe mir einen neuen gekauft und normalerweise sind neue Akkus schon ein... | |||
10 - Handy an einer Platine Laden! -- Handy an einer Platine Laden! | |||
Hallo
Ich habe mal eine Frage ob das Technisch so möglich ist. Also ich habe mir eine USB Controller Platine gekauft und zwar diese hier http://www.leobodnar.com/shop/index.....d=205 Die Platine habe ich auch fertig gesteckt und alles so gebaut wie ich es mir vorstelle und es funktioniert auch alles! Um kurz weiter auszuholen ich habe mir damit eine sogenannte Buttenbox für den Pc gebaut die benutze ich für das Simracing ( virtuelles Autorennen ) dann hatte ich die schlaue idee ein altes Smartphone als Hud Display in einer Verbindung mit einer App zu benutzen, da werden dann auf dem Smartphone Reifentemperatur,verschleiß usw. angezeigt. Fragt jetzt bitte nicht nach sinn und Unsinn ![]() | |||
11 - DC-DC Boot Converter XL 6009 -- DC-DC Boot Converter XL 6009 | |||
Das dümmste wäre eigentlich ein zweites, kleines Netzteil für das LED-Voltmeter. (Zum Bleistift ein altes Handy-/USB-Netzteil.)
Bzw. wie viele Anschlussleitungen hat das LED-VM? die gibt es nämlich auch mit nur drei Anschlüssen und die benötigen dann gar keine Spannungstrennung mehr. Gibt es auf eBay für ein paar Euro. ... | |||
12 - LCD Anzeige verblasst -- Emu Esi 4000 Musik Sampler Musikinstrument | |||
Ich habe ein altes Handy, bei dem der gleiche Fehler auftritt. Wenn ich mal kräftig auf das Display drücke, ist die Anzeige wieder voll kontrastreich vorhanden.
Gruß Peter ... | |||
13 - Oberer Sprüharm dreht nicht -- Geschirrspüler Siemens SL1501S | |||
Aktuell versuche ich ein altes Handy wieder zum Leben zu erwecken. Wenn das nicht tiefentladen ist werde ich später mal versuchen ob ich damit ein Video innerhalb der Maschine aufnehmen kann.
Melde mich nach dem Versuch nochmal. ... | |||
14 - Neues Mobiltelefon, welcher Funkstandard empfehlenswert? -- Neues Mobiltelefon, welcher Funkstandard empfehlenswert? | |||
Hallihallo,
nach knapp elf Jahren ist es gewiss kein Luxus, mein altes Siemens S 55 in den Ruhestand zu schicken. Es reicht mir eigentlich völlig, aber ich habe in letzter Zeit den Eindruck, dass der Akku schnell in die Knie geht, wenn es länger eingeschaltet herumliegt. Jetzt wird hier in einem Prospekt ein Samsung Galaxy S3 mini angeboten. Im Großen und Ganzen ist die Ausstattung nicht übel, aber es beherrscht kein LTE, sondern GSM 3G/HSPA+. Weil ich nicht 24/7 mit gesenktem Haupt herumlaufe, um soziale Netzwerke zu checken und pausenlos Fotos 'raufzuladen, reicht das. Leider habe ich keine befriedigenden Infos gefunden, weshalb ich Euch mal frage, ob das eigentlich noch zeitgemäß ist oder besser, ob das noch Zukunft hat. Ich habe keine Lust, in drei bis vier Jahren ein unbrauchbares Handy zu haben, weil irgendwer meint, dass man den Standard abschalten könne. Offtopic :Nicht dass es so geht wie bei Fernsehern mit Triple-Tune... | |||
15 - Hochfrequenz-Problem? -- Hochfrequenz-Problem? | |||
Werte Kollegen,
ich habe ein altes Siemens C25 Mobiltelephon ein wenig zweckentfremdet, d. h. seines Gehäuses beraubt und in ein anderes Gerät eingebaut. Das C25 verfügt über eine kurze Wendelantenne, die oben aus dem Gerät herausragt. Auch von dieser habe ich, aus Platzgründen, die Plastikhülse entfernt und die blanke Antenne mit Schrumpfschlauch überzogen. Prinzipeill funktioniert alles, aber es gibt ein Problem: Sobald das Handy eine Verbindung aufbauen möchte, geht es schlagartig aus. Es wählt noch (MFW-Töne hörbar), dann stürzt es ab. Manchmal klingelt sogar das angerufene Telephon noch kurz. Die Feldstärkeanzeige ist (natürlich in eigeschaltetem Zustand) auf Maximum, Netzbefehle lassen sich senden, z. B. mit *100# das Guthaben der Xtra-Karte anzeigen. Kann es sich um ein HF-Problem handeln? Mit Antennen- und HF-Technik kenne ich mich kaum aus. Wenn ich das Handy an seinen Kabeln lose leicht aus dem Gerät habe herausschauen lassen, hat das Telephonieren manchmal geklappt. Natürlich handelt es nicht um ein Metallgehäuse (sondern Duroplast). Aufgrund des engen Bauraums kam die Antenne erst zwischen kleineren Metallteilen zu liegen - damit war kein Telephonieren möglich (Absturz bei Verbindungsaufbau). Dann habe ich di... | |||
16 - Blitzschlag - Telefonleitung -- Telekommunikation Telekom/Panasonic Telefon/Anrufbeantworter | |||
Hallo Mr. Ed,
danke für die Antwort. Seinerzeit hatte ich per Handy die Störungshotline meines Festnetz/DSL-Anbieters kontaktiert. Dabei wurde per Fernmessung festgestellt, dass -DSL-Modem über "geblitzten" Splitter: funktioniert -geblitztes Telefon über geblitzten Splitter: Kurzschluss Mein altes Tastentelefon funktioniert über den neuen Splitter, parallel zu DSL. Stecke ich das geblitzte Telefon an den neuen Splitter, habe ich ein Freizeichen; nach dem Wählen einer Telefonnummer ist die Leitung jedoch tot. Rufe ich über Handy auf meiner Festnetznummer an (neuer Splitter, geblitztes Tel.), erhalte ich ein Belegtzeichen. ... | |||
17 - Wer kann mir eine elektrische Schaltung mit 3 Relais löten? -- Wer kann mir eine elektrische Schaltung mit 3 Relais löten? | |||
@Sauwetter:
das beantworte ich dir gerne. Das Tor konnte automatisch vom Haus aus geöffnet werden. Die Toreinfahrt ist nur eine separate KFZ-Zufahrt zum Grundstück. 20m neben der Toreinfahrt ist eine Klingel mit Eingang für Besucher. Hast du mal den Link angeklickt? 3 Module davon erfüllen doch exakt Sinn und Zweck meines Vorhabens. Und zum Preis muss man sagen, = fast geschenkt! Altes Handy zerlegen, Kontakte anlöten und Inbetriebnahme kriege ich hin! Im Grunde fragte ich hier nach so einer brillanten Lösung ...nicht mehr...und nicht weniger... Das bedeutet nun ![]() ![]() An alle Anderen vielen Dank für eure Mühe und vielleicht hat euch das Ergebnis auch geholfen, ggf. für ein anderes Projekt. ... | |||
18 - Altes Handy als Arduino Input -- Altes Handy als Arduino Input | |||
Hallo community,
ich wollte wie in dem Link zu sehen ein altes Handy als Arduino Input verwenden.Habe noch ein altes Nokia 6100 das dafür verwendet werden soll. Altes Handy als Arduino Input Problem dabei ist das die Nokia Handys wenn sie am Netzteil hängen keinen Vibrationsalarm haben. Nur Akku Betrieb ist keine Option. Daher die Überlegung dem Handy vorzugaukeln es sei ein Akku eingelegt. Akkutyp BP-6MT 1050 mAh 3,7V (3Pins). Nur ein Netzteil mit 3,7V dran zu hängen wäre zu einfach. Wie kann ich es hinbekommen das zu realisieren? Über dem Display ein LDR zu befestigen ist zwar grundsätzlich auch eine Möglichkeit, aber dann kann ich keine Anruferliste erstellen die berechtigt sind die Aktion auszulösen. Der dritte (mittlere) Pin am Akku also zw. + und - ist das ein NTC? Eine weitere Schwierigkeit ist der Einschaltstrom der angeblich bei ca. 2A liegen soll. Finde die Quelle nicht mehr. Hoffe es kann mir jemand helfen. Gruss Evil ... | |||
19 - Analoges Telefon als Ersatz für Sprechanlage an Haustür -- Analoges Telefon als Ersatz für Sprechanlage an Haustür | |||
Hallo,
ich wohne zur Miete in einem MFH. Es gibt hier eine Gegensprechanlage. Welche genau, kann ich nicht sagen. Ich kann nur sagen, dass ich ein Haustelefon (Model HT 2022/3 von STR) in der Wohnung habe. Statt diesem möchte ich gerne ein altes analoges Telefon mit Wählscheibe anschließen. Ich möchte es nicht in meine Telefonanlage integrieren - also kein weiterleiten der Klingel auf mein handy oder ähnliche Sachen. Ich möchte nur einfach das eine Telefon gegen das andere tauschen. Da das analoge Telefon keine tasten, müsste der Summer also irgendwie per Wählscheibe ansprechbar sein. Die Frage: Ist das machbar und wenn ja, wie und was benötige ich dafür? Vermutlich erstmal eine genau Belegung der derzeitigen Adern. Wenn ich die habe, was mache ich dann? Anbei findet ihr ein Foto von der Platine im derzeitigen Haustelefon. Kann jemand was über die Belegung der Adern sagen? Die Beschriftung ist dabei von links nach rechts wie folgt (inkl. meiner Vermutung, was dort anliegt) I M T 0 N G1 (Gong 1) G2 (Gong 2) G3 (Gong 3) Z Bzgl. der 3 Gongs: Es tönt unterschiedlich, ob jemand unten oder oben klingelt. Das wird natürlich schwierig mit de... | |||
20 - einige Tasten defekt -- Telekommunikation Sony Ericsson C702 (Handy) | |||
Zitat : uf der sich silbrig-farbene nach oben gewölbte Teller-Kontakte befindenAlso "System Knackfrosch". An sich sind solche Kontakte nicht besonders störanfällig und meist sind die Kontakte auf der Platine zur besseren Kontaktgabe zusätzlich noch hauchvergoldet. Allerdings bewirkt das auch eine beschleunigte Korrosion an Stellen, an denen die Goldschicht durchgewetzt ist. Zitat : Die Kontakte sahen verdreckt/korrodiert aus (leicht bräunlich), weshalb ich versucht habe, sie zu reinigen. Einige haben aber trotzdem noch einen Widerstand von 1 Ohm. Das wird dann wohl schnöder Rost von den Tellerfedern sein. Vielleicht ist da mal Feuchtigkei... | |||
21 - Frage: 3.6V Handy Akku an TV-B Gone. Hilfe! -- Frage: 3.6V Handy Akku an TV-B Gone. Hilfe! | |||
Hallo Leute,
ich brauche eure Hilfe. Ich möchte mein TV-B Gone Kit (http://www.adafruit.com/products/73) in ein altes handy einbauen. Wie kann ich den Akku mit der Platine verbinden? Am besten so, dass die Platine des Handys drinn bleibt und ich den Akku noch laden kann. Hat das schon mal jemand gemacht? Vielen Dank ... | |||
22 - Die spinnen doch (Navi Hersteller) -- Die spinnen doch (Navi Hersteller) | |||
Aktuell navigiere ich mit meinem Handy. Nebenbei quatscht die freundliche Dame dann per Bluetooth mit der Freisprechanlage und schaltet daher aus das Radio stumm. Das Handy steckt in der Ladeschale und ist gut sichtbar. Mein altes Medion Navi benutze ich kaum noch, auch aufgrund der alten Kartendaten. Ein Vorteil ist da natürlich TMC.
Nokia hat einige Modelle, so auch mein 6700, mit Navi ausgestattet, die Karten kann man kostenlos bei Nokia runterladen. Also blieb das Handy mal eine Nacht am PC und durfte ein paar Gigabyte Kartendaten runternuckeln. Dan größerer Speicherkarte habe ich einfach mal alles angeklickt. Und so trage ich nun alle damals verfügbaren Kartendaten in der Tasche. Nur das Display ist natürlich klein, es ist ja ein normales Handy. Mit aktuellen Smartphones geht sowas auch, nur sind die meisten Apps da auf die Internetverbindung angewiesen. Dafür gibt es dann aktuelle Karten- und Verkehrsdaten. Im Inland OK, im Ausland natürlich teuer. Da müßte man dann die Daten vorher runterladen. ... | |||
23 - Audio-, oder Vibrationsgadget selbst bauen -- Audio-, oder Vibrationsgadget selbst bauen | |||
Ein altes Handy auch nicht?
Aus diesem kannst du aber schonmal den Vibrationsmotor ausbauen. ... | |||
24 - Automatisch Licht an im Feuerwehrhaus über Relais am Handy -- Automatisch Licht an im Feuerwehrhaus über Relais am Handy | |||
Hallo.
Ich möchte gerne, dass bei uns im Feuerwehrhaus im Alarmfall automatisch das Licht angeht (innen und außen), weil es neulich im Dunkeln leider zu einem Unfall gekommen ist. Ich habe bereits ein System zur SMS-Alarmierung gebastelt, so dass im Alarmfall alle Feuerwehrleute eine SMS bekommen. Das wollte ich mir gerne zu Nutze machen, indem ich ein Relais an ein altes Handy anschließe und dieses Relais als zweiten Schalter parallel zum normalen Schalter anschließe (Die 230V-Arbeiten würde unser wehreigener Elektriker durchführen). Ich möchte 2 Relais anschließen, 1x für den Stromkreis außen (2500 Watt) und 1x für innen (2000 Watt). Meine Fragen: 1. Ist die Parallelschaltung zum normalen Lichtschalter bedenkenlos möglich? 2. Wie schließe ich das Ganze am besten an ein altes Handy an. Wenn ich z.B. den Motor für Vibrationsalarm verwende, vibriert dieser bei SMS-Eingang nur kurz ca. 3 Sekunden. Ich möchte aber, dass das Licht sich einschaltet und ca. 20-30 Minuten an bleibt. Wollte das erst über mein Andruino-Bord mit Mikrocontrollern lösen, aber gibt es evtl. eine einfachere und günstigere Lösung? Evtl. über eine Art Nachlaufrelais? Ein integrierter Dämmerungsschalter, der das Ganze nur Nachts zulässt wäre natürlich da... | |||
25 - Funkgerätlösung für Türöffner ? -- Funkgerätlösung für Türöffner ? | |||
@MR.ED
Danke für die herrlich hilfreichen Antworten Zitat : Was ist das denn für eine Hütte, wenn da Streichholzschachtelgroße Empfänger geklaut werden, lange Antennen aber nicht? Das ist eine sehr polemische Hütte, wo Diebstahl nur einer von vier Gründen war und nicht der relevanteste. Die "lange Antenne" liegt aber bereits in der Wand = unbenutzte Ader zwischen Klingeltrafo im Zählerkasten und Klingelknopf. Wer diese Antenne klaut soll sie behalten, denn da sind noch einige Adern frei! Zitat : Sicher funktioniert nur eine Leitung. Ich benutze seit Jahren kein Schnurtelefon mehr, wovor muß ich jetzt Angst haben? | |||
26 - Sendeleistung von einem Funk Thermometer erhöhen -- Sendeleistung von einem Funk Thermometer erhöhen | |||
Bierclub ...bestimmt feine Sache ![]() ![]() ![]() Zitat : wir.2 hat am 21 Nov 2012 20:06 geschrieben : ...und wir dann unser Bier in der Kälte trinken mussten kam die Idee auf alle Stunde die Temperatur abzufragen. Eigentlich würde dafür ein Grenzwert reichen. Für ein Bastler ist das für 10€ machbar. Altes Handy, Prepaid-Karte, Bauanleitung gibt es als Alarmanlage für Garagen und so. Und Temperaturschalter Hat ein Kollege mal gebaut ... | |||
27 - Warum klingen die Töne im Telefonhörer unterschiedlich, wenn man jemanden anruft? -- Warum klingen die Töne im Telefonhörer unterschiedlich, wenn man jemanden anruft? | |||
Zitat : Hat die Dame kein Handy, keine eMail-Adresse, nicht per SMS erreichbar, Facebook, Twitter usw.? Doch, zwei Dinge davon gibt es: Handy und SMS: die Nummer hab ich jedoch nicht... eMail-Adresse: ist vorhanden, aber eine Antwort kann 6 Wochen dauern, hatte ich letztes Jahr schon mal gehabt (vorher auch auf einmal telefonisch nicht erreichbar, nachdem ich zweimal was geschrieben hatte kam nach 6 Wochen die Antwort, keine Zeit gehabt, war viel los usw.) Da kann ich nichts dran machen, aber mich interessiert jetzt vor allem die technische Seite, warum sich der Freiton auf einmal geändert hat. Da gibt es die Möglichkeiten Providerwechsel oder Weiterleitung. Ein neues Telefon wird bestimmt auch dran sein, da das alte ja kaputt war. Vielleicht ist sogar eine Fax-Kombi dran, das wäre dann noch die dritte Möglicheit. Mal sehen was der Grund jetzt war, wenn mal wieder eine Verbindung zustande kommt... Den Begriff Freiton habe ic... | |||
28 - Probleme mit Handyakkus -- Probleme mit Handyakkus | |||
Hallo,
nach 2,5 Jahren war im März dieses Jahres die Kapazität meines Handy-Akkus deutlich weniger geworden. Ich ging nach E-Schmidt um einen neuen Akku zu bestellen. Dort sagte man mir das die sowas nicht mehr haben, aber unten an der Ecke ist ein Akkuladen, da soll ich hingehen. Hab ich gemacht und dort einen neuen Akku gekauft. Und der hielt ohne Telefonieren, also Handy nur eingeschaltet, über 5 Tage lang. Einige Monate später im Sommer dieses Jahres war die Kapazität aber deutlich weniger. Schon 2 Tage nach dem Laden mußte ich ihn wieder laden. Also ging ich nochmal zu dem Akkuladen. Der Mann fragte mich, wie ich den Akku lade. Ich sagte, manchmal lade ich ihn auch, wenn er noch 3 von 5 Strichen hat, weil ich den Akku nur zu Hause laden kann und ich bei der Arbeit gerne einen vollen Akku hätte. Er sagte das sei gar nicht gut weil das noch NiMH ist und davon würde er kaputtgehen. Diesen Akku als Lithium gibts für mein altes Handy nicht. Ich soll den Akku immer erst dann laden, wenn die Anzeige nur noch 1 Strich anzeigt. Dann kaufte ich einen neuen Akku und ein Ladeadapter fürs Fahrzeug, damit ich für den Notfall, falls der Akku unterwegs doch mal leer wird, das Telefon unterwegs wieder laden und benutzen kann. Den neuen Akku hab ich dann im... | |||
29 - Uhr schon umgestellt ? -- Uhr schon umgestellt ? | |||
Vielfach, z.B. beim PC, ist die Formel wann umgestellt werden muss fest einprogrammiert. Schließlich erfolgt der Zeitabgleich oft als sommerzeitfreie UTC.
Auch ein recht altes OS erkennt vollkommen ohne Internetanbindung die Zeitumstellung. Bei mir ist es noch der Radiowecker (2. Wecker = Handy macht es mit) und das Auto. Allerdings habe ich mich schon gewundert warum die Rolladen erst so spät hoch gefahren sind ![]() | |||
30 - Kabel zum einspeisen des Audiosignals. -- Kabel zum einspeisen des Audiosignals. | |||
Vorab hallo ersteinmal. Lese schon ein weilchen mit aber nun habe ich auch ein Problem.
Zum Verständnis ich fahre ein altes Auto mit einem alten Radio. Dieses Ding ist aber Maßgeschneidert auf den Wagen und ich möchte es nicht ausbauen. Also habe ich natürlich im Internet gesucht und eine perfekte sowie simple Anleitung gefunden wie ein Audiosignal von z.B MP3 Player oder Handy ins System eingespeist werden kann. Zufinden ist das ganze hier. http://www.miata93le.com/AuxMod.htm Damit Ton kommt,müssen so wie ich das verstanden habe die Kreise input und output jeweils geschlossen sein. Diese Rolle übernimmt hier bzw sollte es die Buchse machen. Da sind ja diese kleine Federn die beide Kontakte aneinander Drücken. Wird nun ein Klinkestecker eingesteckt drückt dieser die beiden Blechlein auseinander und die vom Radio Kommenden Audiosignale werden unterbrochen und anstelle Derer wird dann das Audiosignal von der Quelle eingespeist, welche am Klinke stecker hängt. Logisches Ding. Aus irgend einem Grund aber Will das ganze bei mir nicht so richtig funktionieren. Sobald ich einen Klinke stecker Drinnen habe ist ... | |||
31 - Altes Philips Tonbandgerät -- Altes Philips Tonbandgerät | |||
Moin,
habe heute quasi ein altes Tonbandgerät vor dem müll gerettet. Es geht an, band läuft nciht, es rattert nur unten beim tonabnehmer. anbei 2 Bilder. nicht gut da mit Handy, amche nochmal neue. Finde leider auch nix über ds gerät wie alt es ist etc [ Diese Nachricht wurde geändert von: Spacy2k am 23 Nov 2011 22:00 ]... | |||
32 - Relais mit 2-3V -- Relais mit 2-3V | |||
Also gut, dann erzähl ich die ganze Geschichte mal von vorne! ![]() Was ich bauen will ist ein Schalter, den ich anrufen kann und der dann meinen PC anstellt. Dazu hab ich ein altes Handy aufgeschraubt und das Kabel was zum Vibrationsmotor geht abgezapft (weil der vibriert wenn das Handy angerufen wird). Da kommen ziemlich genau 3V raus. Mit denen will ich jetz das Relais anschalten, was Parallel zum normalen Anschalter vom PC sein wird. So, ich bin eben zum Conrad gefahrn und hab mir ein Relais gekauft, von dem mir der Verkäufer erzählt hat, dass es ab 2V anzieht (http://www.conrad.de/ce/de/product/503975/RELAIS-6V-5A-G2R-2). Blöderweise tut es das jetz nicht ![]() Der Auslöser (oder wie das Teil sonst heißt) bewegt sich nur ca 1mm und schließt den Kontakt nicht. ... | |||
33 - Email bei Spannungsausfall -- Email bei Spannungsausfall | |||
Also wir haben das über einen der Server gelöst Die an der USV hängen. Für die meisten USVen gibts Software die man auf nem Rechner installiert um dann weitere Schritte einzuleiten. An der USV hängt natürlich noch irgendwas was eine Verbindung ins Indernetz herstellen kann und darüber wird dann die Mail verschickt. Das kann ein altes Modem an einer seriellen Schnittstelle sein oder auch eine ISDN-Karte im Server. Andere Kunden habens per GSM gemacht. Da wird eine GSM-Box, die eigentlich ein Handy mit Datenkabel ist, seriell oder per USB an den Server mit der USV-Software angeklinkt und schon sind auch SMSe drin. ... | |||
34 - BR/on3 sucht Bastler, die gegen den Wegwerftrend schrauben ("Geplante Obsoleszenz") -- BR/on3 sucht Bastler, die gegen den Wegwerftrend schrauben ("Geplante Obsoleszenz") | |||
Offtopic :Um ehrlich zu sein, nutze ich auch meistens nen platten Akku als Anschaffungsgrund für ein neues Handy, auch wenn ein neuer relativ günstig erhältlich wäre. Diese Intervalle liegen bei mir bei meistens etwa 2 Jahren. Lediglich mein letztes Handy hatte ich nur ein halbes Jahr lang, dann habe ich es meinem Bruder vererbt, da dieser bis dahin mein voriges altes Handy in Gebrauch hatte, das allerdings schon ziemlich am Ende ist. Mein erstes richtig gutes Handy (K750, für die damalige Zeit sehr gut ausgestattet, die Kamera ist auch nach heutigen Maßstäben ziemlich gut dank Autofokus, was bei Nokia afaik immer noch nicht Standard ist...) habe ich immer noch, und es ist nur der Akku kaputt. Das Handy, das ich danach hatte, das K850 ist wie gesagt jetzt wieder in meinem Schreibtisch, genau wie das K750 wird es NICHT weggeschmissen, sondern wartet auf seinen Einsatz, sollte mein jetziges Handy kaputtgehen oder mir abhanden kommen. Das Aino hat mein Bruder, das Xperia Play habe ich jetzt ![]() Alle vorigen Handys waren so abgrundtiefer Schrott, dass sie mir ... | |||
35 - USB Lader bauen... -- USB Lader bauen... | |||
Hi
Ich habe für ein Projekt vor einen USB Ladegerät zu bauen. Als Stromquelle dient ein altes ATX-Netzteil. Wenn ich jetzt die 5V Spannung an die USB Buchse lege und mein altes Handy anschliesse, läd es den Akku zwar, aber das Handy geht in den Datenübertragungsmodus. Das heisst ich kann mit dem Handy sonst nichts machen(z.B. Musik abspielen) wenn es im Übertragungsmodus ist. Mit dem normalen Ladegerät des Handys geht das Handy nicht in den Übertragungsmodus. Die Datenleitungen der USB-Buchse sind unbeschaltet. Was kann ich da ändern, dass das angeschlossene Gerät die Buchse nur als Ladegerät erkennt und nicht als USB-Port? lg ... | |||
36 - USB Typ bei Nokia 1208 Handy -- USB Typ bei Nokia 1208 Handy | |||
Hallöchen,
nun bin ich stolzer Besitzer eines für mich neuen Handy´s. Mein altes 7610 hat nun ausgedient, da mistige Tastatur und sonst viel Kram´s den keiner braucht. Naja...hin oder her. Mein 1208 hat nun eine USB Buchse, über die man das Gerätchen auch aufladen kann. Aber diese Buchse ist SOWAS von klitzeklein. Könnte jemand einmal seine Quellen anzapfen, und mir nahebringen, um welchen USB Typ es hier geht??? Mit bestem Gruß, Alex ![]() | |||
37 - KFZ Usb Ladegerät -- KFZ Usb Ladegerät | |||
Hi,
ich würde mir gerne einen usb ladeadapter für mein handy bauen, worauf muss ich dabei achten ? Er soll vom Prinzip so wie der hier abgebildete funktionieren: http://www.conrad.de/ce/ProductDeta.....pping Ich habe bereits ein altes universal KFZ Handy Ladegerät mit Output von 200 bis 550mA. Kann ich hier direkt eine USB Buchse anlöten wenn ja welche Pins ? gruß ... | |||
38 - Aldi Talk - Erfahrungen? -- Aldi Talk - Erfahrungen? | |||
Hallo!
Nein, ich bin altmodisch - mit einem Handy telefoniere ich, mit einem Laptop/Notebook schreibe ich Emails. Ich will schließlich kein Augenkrebs bekommen. Außerdem ist mein 11 Jahre altes Handy noch vollkommen funktionstüchtig ![]() | |||
39 - Frage: Vibrationsmotor-Neigungsschalter-Akku im Kleinstformat -- Frage: Vibrationsmotor-Neigungsschalter-Akku im Kleinstformat | |||
Moin CO2-Speicher!
>>Vibrationsmotor http://www.pollin.de/shop/dt/MzY1OT......html winzig ![]() geringster Leistungsaufnahme ![]() >> Neigungsschalter www.elv.de , artikel 68-07 38 22, hat gleich die 1 Minute eingebaut. Leider recht hohe Stromaufnahme, sollte aber für einen Tag OK sein. oder http://www.conrad.de/ce/de/product/700444/ (nur 1D?) + Zeitglied oder Lagesensor (ADXL330)+ Auswertung (Komparatoren&Zeitglied oder µC) winzig ![]() ca | |||
40 - transistor und thyristor gesucht -- transistor und thyristor gesucht | |||
@ kleinspannung
es geht mir ja nicht darum, es auf die einfachste Art zu machen, sondern darum meine Ursprungsidee so zu verbessern, das es damit klappt. Ich weiß nicht ob du verstehst warum, aber ich finde es einfach interessanter zu sehen wie meine "Idee" am Ende funktioniert ![]() Ja das mit dem Vibrationsalarm werde ich dann wahrscheinlich versuchen, das mit dem Lautsprecher wollt ich jetzt nur noch verstehen... allerdings muss ich erst ein neues altes Handy auftreiben^^ ... | |||
41 - Wenn LED angeht, Tasterdruck simulieren -- Wenn LED angeht, Tasterdruck simulieren | |||
Hallo,
sorry für noch ein Thema, aber imoment habe ich so viele Ideen ![]() Also, ich habe eine Alarm LED ( Heizung ) und würde mich gerne per Handy informieren lassen, wenn diese angeht. Habe überlegt, eine Photodiode auf zukleben ( Ein direkter Abgriff an der LED ist nicht möglich ). Dann nehme ich ein altes Handy mit Kabelheadset, wo ein Taster dran ist. Wenn dieser Taster gedrückt wird, soll die zuletzt gewählte Nummer angerufen werden. Ich brauche also eine Schaltung, die im Prinziep das Headset Kabel für ein paar Sekunden kurzschließt ( Den Tasterdruck simuliert ) und dann abschaltet. Die LED bleibt dauerhaft an, d.H die Schaltung darf nur ein mal auslösen und sollte dann deaktiviert sein, bis ich sie per Handy wieder "scharf" schalte. Wie kann ich soetwas bauen ? Bzw. wie heißt so ein Bauteil, was den erwähnten "Kurzschluss" erzeugen könnte ? Gruß ... | |||
42 - iPhone 3,5mm Klinke extern. Micro und an Aux in Autoradio -- iPhone 3,5mm Klinke extern. Micro und an Aux in Autoradio | |||
Hallo Leute,
ich möchte in meinem Auto mein iPhone 3GS per 3,5mm Klinke an das Autoradio anschliessen! Ich habe jetzt wie auf dem Bild zu sehen einen 4 poligen-Stecker, auf: 1,2 und 3 habe ich einen Stereo-Klinkestecker angeschlossen, und ans Autoradio in Aux-in gesteckt. 3 und 4 habe ich an ein altes Microfon aus einem Telefonhörer angelötet. Das war soweit OK! Jetzt das Problem, wenn das Radio auf Aux-in steht kann ich ein Gespräch annehmen(übers Tel). Den Gesprächsteilnehmer kann ich über die Boxen im Auto hören, aber das Microfon funktioniert nicht. Das Mikro im Handy ist noch Aktiv, und da es in der Halterung steckt etwas weit weg und deshalb bin ich dann schlecht zu verstehen. Das Microfon an meinem selbstgebauten Kabelbaum geht so also nicht! Weiss einer eine Lösung für mich? Gruß Der Duke ... | |||
43 - Handy Fernsteuerung -- Handy Fernsteuerung | |||
Hallo Leute, ich bi ein ziemlicher noob also wollte ich mal fragen
ob es möglich ist ein altes handy zu einer fernsteuerung umzubauen. Also bei dem anrufenden handy ein prog schreiben das ein konstantes signal(man hat je ein einigermaßen erträgliches frequenzband ~20Hz-20kHz) überträgt und beim angerufenen handy hängen halt statt dem lautsprecher ein paar filter dran um danach (ein wenig verstärkt) ein relais durchzuschalten.Eigentlich hängen dann die anzahl der kanäle nur davon ab wie gut man die filter zusammenbringt. Aber das absolute ausbleiben von ergebnissen wenn ichs in google eingeb macht mich ein bisschen skeptisch.Weiß einer was an der sache so unmöglich is. THX im voraus ... | |||
44 - Lautsprecher als Schalter benutzen? -- Lautsprecher als Schalter benutzen? | |||
Hi,
in meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit meiner PSP (Playstation Portable). Ich spiele nicht damit, sondern bastle daran herum. So habe ich z.B. schon einige "soundaktive" SMD-LEDs eingebaut, indem ich sie an den rechten Lautsprecher gelötet habe. Jetzt zum eigentlichen Problem: neben den soundaktiven LEDs wollte ich nun auch noch einen ebenfalls soundaktiven Vibrationsmotor (heißt das wirklich so?) einbauen. Also habe ich mein altes Handy genommen, es auseinandergebaut und das Vibrationsteil rausgenommen. Nach einem Versuchslauf mit zwei AA-Batterien, der wunderbar geklappt hat, habe ich zwei Litzen an die Anschlüsse des Motors gelötet. Bei laufender Musik habe ich dann die beiden Litzen des Motors an die Lautsprecheranschlüsse, wo auch schon die LEDs dran sind, gehalten, aber der Motor summte leider viel zu schwach. Die Spannung des Lautsprechers reicht also nicht aus, um den Motor normal stark summen zu lassen, richtig? Nun habe ich mir folgendes gedacht: - der Motor wird direkt an die Akkuanschlüsse gelötet - der Lautsprecher wird als "Schalter" benutzt Skizze --> http://666kb.co... | |||
45 - 24V DC Impuls über Funk übertragen -- 24V DC Impuls über Funk übertragen | |||
Wie die Preise in Österreich aussehen, weiß ich nicht. Billig wird der Spaß aber nicht, schon die entsprechenden Fernwirkfunkgeräte sind nicht billig.
Ich würde das per Telefon machen, aber nicht über Klingelzeichen sondern mit einer stehenden Verbindung. Es gibt relativ günstige ICs, die DTMF, also Telefonwähltöne, auswerten oder geben können. Auf der Startseite könntest du mit einem Handy ein weiteres Handy am Ziel anrufen. Die Lichtschranke könnte dann einen Ton an das andere Handy senden. Den könnte das Handy am Start sogar selbst erzeugen. Am Ziel wird dieser Ton ausgewertet und lässt ein Relais anziehen um die Uhr zu starten. An dem Handy bräuchte man dann evtl. ein billiges Headset um an das Signal zu kommen oder man baut ein altes Gerät entsprechend um. Eine Verzögerung von wenigen Millisekunden hast du natürlich drin, die bleibt aber letztendlich konstant. Ob man die dann noch abziehen muß ist fraglich. Um da was abzuziehen müßtest du die Verzögerung ja messen können, was dich wieder vor das Ursprungsproblem stellt. Um das ganze genauer hinzubekommen müßte man die exakte Startzeit, z.B. per GPS empfangen, vom Start an das Ziel übermitteln. Dort wird dann die exakte Zeit der Zieldurchfahrt ermittelt, ebenfalls per GPS. Die beiden Uhren ... | |||
46 - HiFi Verstärkerärkerschaltung abschirmen -- HiFi Verstärkerärkerschaltung abschirmen | |||
Hallo.
Ich habe folgende Verstärkerschaltung nachgebaut: Bild eingefügt Ich will sie nutzen um den Audio Ausgang eines Handys zu Verstärken. Es funktioniert auch soweit, nur dass ich das Senden vom Handy in den Lautsprechern habe. Als wenn man das Handy an ein Radio hält. Folgende Vorkehrungen habe ich berreits getroffen, jedoch ohne erfolg. Signalleitungen zum Poti abgeschirmt. Abschirmung auf Masse. Potigehäuse auf Masse Signalleitung zum Handy abgeschirm auf Masse. Stecker vom Handy mit Kupferfolie umzogen und auf Masse gelötet. Hatte noch ein altes Weißblech, welches ich über die Platinenoberseite gelegt hab und das auf Masse gelegt. Kein erfolg. Ich habe immernoch diese Geräusche im Lautsprecher. Mache ich bei der Abschirmung was falsch? Hab die alle so auf Masse gelegt. Oder muss ich ein Filter vor den verstärkereingang bauen? Bitte helft mir! Ich weiß nichtmehr weiter. MFG ... | |||
47 - USB mobil ladegerät -- USB mobil ladegerät | |||
Hallo ihr Experten ![]() ja - ich weiß, das Thema wurde schon oft besprochen, doch irgendwie funktioniert es bei mir nicht: Die geschichte begann damit, dass ich für meinen Ipod-touch 2.generation einen zusätzlichen akku wollte. Ich fand auch welche, doch 48€ waren dann doch etwas zu viel, und ich wollte es versuchen selbst zu bauen. Deshalb bin ich zum Conrad gefahren, und habe mir einen 6V 7,2Ah akku geholt. Ich habe ihn mit einem regelbaren NT geladen ( auf 7,25 V ) und mein altes USB Hub hergeholt, mir schöne Kabel gelötet, und angeschlossen. Das hub selber wird mir einem 6V 2,1A nt betrieben und es sind strom/spannungssteuerungen intigriert. Siehe da, alle LEDs leuchten auf, und das hub gibt 5,XX V und 500ma ab. Mp3 player, handy, funkmaus etc. schon alles damit geladen. Doch mit meinem Ipod touch will er nicht. Ipod zeigt nicht das "akku wird geladen / akku geladen" symbol im standby an, akku wird ebenfalls nicht geladen. Allerdings hat er eine Strom aufnahme von 144-145 ma. Ich habe ihn jetzt längere zeit laufen gelassen, er wurde nicht entladen, sondern der 6V akku. Resultar: er verwendet zwar den akku, wird aber nicht danvon geladen. Ich habe ihn jetzt ganz leer werden lassen, bis zur selbstaus... | |||
48 - Mikrowelle-USB auf Klinke -- Mikrowelle-USB auf Klinke | |||
Danke für die schnelle Antwort.
Es handelt sich tatsächlich um nen Handy, und zwar um nen Nokia 6700 Classic. Für mein altes Handy hatte ich nen Kabel HTC auf Klinke und dachte ich kann jetzt den HTC-Stecker einfach durch nen Mikro-USB-Stecker ersetzen. Geht das? ... | |||
49 - Störung via SMS melden -- Störung via SMS melden | |||
Was spricht gegen ein (altes) Handy und eine Linux Box wie z.B. das Linksys NSLU2?
Kostet zwar etwas Zeit, aber damit wäre alles machbar... ... | |||
50 - Mit Anruf per Handy einen Kontakt kurzschließen -- Mit Anruf per Handy einen Kontakt kurzschließen | |||
Das gibt es als fertiges Modul und Gerät.
Aber mit überschaubarem Aufwand kann man auch ein altes Handy dafür umbauen (das kommt dann wesentlich billiger). ... | |||
51 - Wie MP3-Player mit Lautsprecher aufrüsten? -- Wie MP3-Player mit Lautsprecher aufrüsten? | |||
Hallo,
ich möchte meinen MP3-Player mit einem Lautsprecher aufrüsten, da ich ihn ohne Kopfhörer benutzen möchte und mit der Qualität des eingebauten Lautsprechers nicht zufrieden bin. Bisher hatte ich einen aktiven mobilen Lautsprecher an der Kopfhörerbuchse angeschlossen, möchte sowas aber nun integrieren. Nun habe ich mal versuchsweise meinen mobilen Lautsprecher zerlegt, den größeren (tieferen und schwereren) abgeklemmt. Beim MP3-Player habe ich auch den Mikro-Lautsprecher entfernt und an diesen Anschluss den die Kabel vom Klinkenstecker des mobilen Lautsprechers angeschlossen. Leider ist die Tonqualtät nun wesentlich schlechter, als wenn ich den mobilen Lautsprecher am Kopfhörerausgang anschliesse. Aber schon viel besser, als mit dem integrierten Lautsprecher. Zum einen höre ich ein Rauschen, zum anderen emfinde ich den Ton nicht mehr als so voll. Woran kann das liegen? Das kuperfarbene bzw. rote gedrillte glänzende Kabel habe ich durch normale dünne Kabel ersetzt. Den Akku würde ich dann gegen einen kleinen Handy-Akku austauschen, damit die Laufzeit sich nicht verkürzt. Der MP3-Player kann ruhig dadurch ein paar mm dicker werden. Alsso meine beiden Fragen sind: Was muss ich bein Anschliessen beachten, damit es in meinen Lautsprechern nicht rauscht? Was f... | |||
52 - Lieferzeit DHL Packet -- Lieferzeit DHL Packet | |||
Ein Handy für 6,95€ kann nix brauchbares sein.
Eine Rock-am-Ring-Karte ist wichtig, sonst brauchts (brauch ich^^) kaum was *g* Man darf natürlich nicht den Fehler machen, essenzielle Sachen im Internet nur nach Preis zu kaufen. Ich hab nen Laptop, da kann ich ein paar Tage auf meinen PC verzichten (Bildschirm kaputt...) . Auch ein neues Handy kaufe ich, bevor das alte komplett unbrauchbar ist. Mein altes funktioniert noch, der Akku ist allerdings platt und ich bin nicht bereit, in ein veraltetes (ansonsten gutes!) Handy nochmal 20€ zu investieren, wenn ich für nur etwa 100€ mehr ein fast neues bekomme, das viel besser ist. Auch das Ersatzdisplay* habe ich schon bestellt, als das alte anfing, zu schwächeln. Das alles war nicht ernsthaft zeitkritisch, deshalb kann man da auch einen günstigen Anbieter raussuchen, der dann halt was länger braucht. Klar liefert Amazon schnell, ob man bereit ist, für den Vorsprung wie im Fall des Displays etwa 25€ (statt iirc 10€ bei bäh) zu zahlen, soll jeder mit sich selbst ausmachen ![]() *Ich habe bewusst ein Gebrauchthandy bestellt, ein neues (also ein neues Exemplar meines Wunschhandys) wäre zu teuer gewesen, so habe ich dan... | |||
53 - Tastsignal mit Handyanruf schalten -- Tastsignal mit Handyanruf schalten | |||
Also das über die Beleuchtung zu steuern gefällt mir nicht, weil ich dann nicht beeinflussen kann, dass sich vielleicht mal jemand verwählt und damit mein Garagentor öffnet.
Mit der Klingelton-Variante kann ich mir eine VIP Liste im Handy mit Klingelton anlegen und alles andere Stumm schalten. Habe gestern ein altes Nokia 6110 zerlegt und den Signalgeber ausgebaut. Mit einem Multimeter konnte ich beim Klingeln auf Gleichspannung ca 2,5 V messen. Bei Wechselspannung waren nur 0,6 messbar. Problem dabei ist das der Klingelton nur etwa 1 Sekunde anhält, was meinem Messgerät wohl nicht genügt um die Spannung genau zu messen. Ein anderer/längerer Klingelton muss auch für die spätere Schaltung her ![]() @Murray: Du schreibst Zitat : So wird das eh nicht funktionieren. Ansteuern mußt du zwischen Basis und Emitter. An den Kollektor kommt das Relais. Eine einfache Diode sollte da reichen und ein C danach wäre w... | |||
54 - Code fehlt -- Autoradio Ford sound 2000 | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : Code fehlt Hersteller : Ford Gerätetyp : sound 2000 Chassis : sagt mir leider nichts Messgeräte : Multimeter ______________________ HI Ich habe neulich ein altes Autoradio in der alten Werkstatt gefunden und wollte es in Betrieb nehmen. Nachdem ich aber die abgezwickten Kabel hinten richtig an + und - eines Netzteils anschließen konnte wollte das Radio Marke Ford Sound 2000 einen KeyCode den ich nicht habe. Dann habe ich den Alten Besitzer gefragt ob er ihn noch kennt, den Code, ohen Erfolg.. Jetzt habe ich einfach mal drauflos probiert kann aber nichtmehr eintippen da das Radio auf Tastendruck nicht mehr reagiert, obwohl och vorher min 3 mal eintippen konnte.. Ich denke mal dass es jetzt durch die falsche Pin eingabe wie beim Handy gesperrt ist oder? Brauche ich jetzt so eine Art sonder TasteKombination oder was soll ich tun? Danke schon mal Gruß Bastler ... | |||
55 - Server und Relaiskarte per Handy einschalten -- Server und Relaiskarte per Handy einschalten | |||
Hallo,
gerade angemeldet und schon eine Frage ![]() Also ich möchte mit meinem Handy unterwegs mein Server und meine Relaiskarte einschalten. Problem ist, wenn das Perlscript welches meine Relaiskarte ansteuert noch nicht hochgefahren ist, und die Relaiskarte schon mit Spannung versorgt wird, schaltet sie standartmäßig alle Relais auf "on". D.h. mein ganzes Zimmer wird erstmal hellauf beleuchtet, bis der Server komplett hochgefaren ist....schlecht ! Also muss eine Zeitverzögerunsschaltung her, diese habe ich soweit auch fertig. Allerdings weiß ich noch nicht, wie ich am besten ein Audiosignal in eine verwendbare Spannung zum Relaisschalten umwandeln kann. Ich möchte also ein altes handy nehmen, und am Lautsprecher das Signalabgreifen. Ich mach das nicht am Vibrationsmotor, da ich zwei Anruftöne generiren will, einmal einem mit 0 Hz und einen mit 1500hz oder so, der 0 Hz Ton ist mein standart Klingelton und nur meine Nummer über die ich den Server schalten möchte bekommt den 1500Hz Ton. Also Funktioniert das Schalten nur mit meiner Nummer. Soo jetzt müsst Ihr mir verraten, wie ich ein Audiosignal so Glätten und Verstärken kann, dass ich damit ein Relais schalten kann. | |||
56 - Tür-Zu-Sensor mit Reed-Schalter?! -- Tür-Zu-Sensor mit Reed-Schalter?! | |||
Als Netzteil empfehle ich ein Steckernetzteil.
Hast Du ein solches übrig von irgendeinem ausgemusterten Gerät (altes Handy etc.)? ... | |||
57 - Türöffner auf Anruf (Empfänger=Handy) -- Türöffner auf Anruf (Empfänger=Handy) | |||
Hallo,
Ich würde ein altes Handy gern als Empfänger für eine Fernschaltlösung (Türöffner) verwenden. Ich frage mich was genau ist nötig, um einen Schalter (Relais?) auszulösen, wenn das Handy klingelt. Ich dachte, ich kann dafür entweder den Kontakte zum Klingellautsprecher oder zum Vibrationsmotor verwenden. Der Hintergrund? Ich möchte eine Türöffnungslösung für unseren TischfussballClub bauen. Ich dachte mir das so: - Der Einlassbegehrende ruft mit seinem Handy eine (z.B. Sipgate) SIP Festnetznummer an. Der Anruf geht weiter auf eine virtuellen Telefonanlage (z.B. sipcorcery.com). Diese prüft ob der Anrufer in der Liste der erlaubten Nutzer ist. Wenn ja, löst er einen Anruf zum TürHandy aus. Das Handy ist so konfiguriert, dass es nur "klingelt", wenn ein Anruf von der virtuellen Telefonanlage rein kommt. Soweit ist das alles easy lösbar. Jetzt brauche ich nur noch den Schalter für's Handy. (Ich weiß dass es fertige GSM schalt Module gibt, aber das Budget ist gleich 0 & alte Handys habe ich genug rumliegen). ... | |||
58 - Trennen vom Stromkreis aus der Ferne -- Trennen vom Stromkreis aus der Ferne | |||
Die einzige Idee die ich hab wäre mit irgendwas was man per sms schalten kann. Aber was es da in kleinen ausführungen gibt und in welcher Preisklasse das weiß ich auch nicht.
Damit könnte man dann wiederum ein Schütz schalten. Allerdings weiß ich auch nicht wieviel Überspannung nen einfaches Schütz mitmacht bevor die Spannung überspringt. Theoretisch würde auch ein altes Handy mit Sim-Karte gehen müsste man nur rausfinden wo man das Signal das man angerufen wird abgreifen kann. Aber warum nimmst du nicht einfach einen Überspannungsschutz den du vorschaltest ? Die gibt es doch ab 10 Euro ... | |||
59 - UMTS-Internet => Handy => Bluetooth => PC (welches Handy?) -- UMTS-Internet => Handy => Bluetooth => PC (welches Handy?) | |||
wozu sollte man denn solche Software brauchen? Mein altes Handy kann zwar nur GPRS aber kann als Modem genutzt werden. Da reicht eine Bluetoothverbindung mit dem Rechner, alles Andere macht Windows von sich aus. Egal ob man sich nun ne RAS-Verbindung einrichtet oder PPP, das geht wie bei anderen Modems auch und wenn der Handyhersteller gut drauf ist gibts sogar vorgerfertigte .inf Dateien für die verfügbaren Modemeinstellungen. ... | |||
60 - Bosch GSM 509 Display -- Bosch GSM 509 Display | |||
Hab hier eion altes Handy (Bosch GSM 509) geschlachtet, hauptsächlichst
wegen dem Display. Leider steht auf dem Ding keine Typbezeichnung, bzw keine die resultate in einer suche brachte Hat jemand zugang zu einemn Service Manual zu diesem Handy, oder weiß, wie man das Display ansteuert? Kaum lesbar steht auf dem Display WY112313 und in einer anderen Ecke A4, leider brachte mich das auch nicht weiter. (hi-res-Photo im Anhang) Das Interface zum Board ist 17pins breit. vorm Display wird das Kabel breiter, die zusätzlichen leitungen sind aber nicht verunden (unter dem schwarzen isotape zu sehen - leider habe ich kein scharfes Photo von dieser region hinbekommen) die leitungen gehen alle in einen, auf dem Glas angebrachten schaltkreis. von diesm aus gehen jede menge leitungen ins display. [ Diese Nachricht wurde geändert von: puppetmaster am 30 Mär 2009 12:20 ]... | |||
61 - RGB Y/Pb/Pr HDTV Konverter für VGA TFT Monitor erstellen! -- RGB Y/Pb/Pr HDTV Konverter für VGA TFT Monitor erstellen! | |||
Zitat : Hat man dann heute wohl kaum noch an einem PC netzteil oder einen Normalen Netzteil bsw. Einen Handy Lade Stecker noch + und - Volt anliegen sondern nur Plus und Masse? Nicht nur heute, das war schon immer so. Selbst in Vorkriegsgeräten gab es schon negative Spannungen. Oft ist der Minuspol des Netzteils mit der Masse verbunden, aber eben nicht immer. Das Massepotential kannst du als Entwickler praktisch frei wählen. Wenn du ein altes englisches Auto fährst sind sogar alle Spannungen negativ, der Pluspol der Batterie ist mit der Masse verbunden. Zitat : Und das diese Schaltung in zwei teile untergliedert ist also unten IC1 nochmal extra aufgeführt ist mit der St... | |||
62 - Anfänger benötigt Hilfe bei kleinem Dämmerungsschaltungs-Projekt -- Anfänger benötigt Hilfe bei kleinem Dämmerungsschaltungs-Projekt | |||
So, ich habe gestern einen Elektronik-Laden in meiner Nähe gefunden und bin da mal hingefahren.
Und da meinte man, LEDs könne man sowieso nicht dimmen . . . wat denn nu? ![]() Er hat mir dann irgendwas von Sperrspannungen erzählt, aber das krieg ich jetzt nicht mehr zusammen. Ich hab mir da erstmal zwei LEDs "warmweiss", ein paar 120-Ohm-Widerstände und ein Netzteil mitgenommen (so eins, wo man die Spannung 3V, 4,5V, 6V usw wählen kann). Er sagte, bei einem LED, ein 120-Ohm-Widerstand und 3V Spannung. Bei zwei LEDs einfach die Spannung auf 6V stellen. Funktioniert auch alles. Da ein LED schon viel zu hell ist, ist auf jeden Fall schonmal die Frage nach der Anzahl geklärt. Und dann hab ich noch ein altes Handy-Netzteil gefunden, welches laut Aufdruck 3V abgibt (gemessen ca.5 V), das werde ich deshalb nehmen, da es nicht so brummt, wie das Netzteil, was ich eigentlich vorgesehen hatte. Aber was ist nun mit der Aussage, ich könnte die LED nicht dunkler bekommen? Und ich müsste sie deutlich dunkler bekommen . . . ... | |||
63 - GPS-Koordinaten über SMS (GSM) abfragen -- GPS-Koordinaten über SMS (GSM) abfragen | |||
Das sollte vom Material her billiger gehen.
Ein altes Handy mit Prepaid-SIM, ein GPS-Modul für ca. 25,- und der µC dazwischen. Die Programmiererei bleibt die eigentliche Herausforderung. @pippo Als "Einstieg" kannst Du Dich damit beschäftigen, wie man ein Handy dazu bringt, eine SMS zu senden. Stichwort: "AT-Befehle". Gruß, Ltof ... | |||
64 - Spannungsregler für 1,5V -- Spannungsregler für 1,5V | |||
Wenn du ein günstiges Steckernetzteil (3V DC) findest
(zB bei Pollin),könntest du auch über 2 Z-Dioden 1,4V abfallen lassen... So brauchst du nicht noch eine extra Platine zusammenbasteln,falls es dir auf den Platz ankommt Offtopic :Kommt mir irgendwie bekannt vor ![]() EDIT : Vielleicht hast du ja noch ein altes Handy-Ladegrät rumliegen ?! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Rial am 24 Jun 2008 22:47 ]... | |||
65 - RGB LED Tischplatte Controller ? -- RGB LED Tischplatte Controller ? | |||
Hi
Bissle spät, aber hab's nicht früher gefunden ... Hab selber zu Weihnachten meiner Mutter eine RGB-Leuchte gebastelt. Grundlage ist folgende Schaltung: http://www.strippenstrolch.de/1-4-12-drehzahlsteller-per-pwm.html (am Ende der Seite) Habe mit dem 4093er 4 Oszillatoren aufgebaut, eines für den Takt, und 3 für die Farben. Per OpAmp werden jeweils die Takt- und die Farbspannung verglichen, und entsprechend ein PWM-Signal generiert. Mit diesem PWM steuere ich N-FET's (BUZ11) an, welche mir die Masse der Farben 'wegschaltet'. So habe ich 3 PWM-Signale, die mit mehreren Ampere belastet werden können (glaube 4A ohne Kühlkörper). Versorgt wird das ganze Teil über ein 8V unstabilisiertes Netzteil eines Schlachtobjektes (altes Telefon :)), welches 11,5V Leerlaufspannung ausgibt. Der 4093 und die OpAmp's (272) verkraften einen großen Spannungsbereich, die Vorwiderstände zu den LED's sind für 11,5V ausgelegt, bei nur ca. 80% des Nennstromes. (erhoffe mir damit eine großzügige Lebensdauer der LED's) Einziger Wehrmutstropfen: Das Teil lässt sich NICHT filmen - od... | |||
66 - TV Sharp 72-gf66e -- TV Sharp 72-gf66e | |||
Fernbedienungs-Infrarot Impulse kann man z.b.
mit einem Foto-Handy, oder Videokamera, etc,.. sichtbar machen als weiße Lichtimpulse, einfach FB in Kamera halten. (Können das nicht auch die mustae domesticae? die kleinen schwarzen lieben kleinen ![]() Da das typische Einschaltgeräusch nicht vorhanden ist, nach einer durchgebrannten Gerätesicherung sehen, wenn diese intakt, Netzschalter überprüfen. (Altes Ohmmeter oder Taschenlampenbatterie und kleine Glühbirne mit einem Draht tut es notfalls auch, falls der Schalter nicht zu mondän ist) Wenn mindestens eine durchgebrannt ist, und man sehr wenig Erfahrung mit Reparatur hat, kommt die Werkstatt in Betracht. Wenn man Gerät selbst hinbringt und um einen Kostenvoranschlag bittet, spart es erstmal Geld und dieser sollte auch erstmal nichts kosten. Wenn zu hoch, zweite Werkstatt aufsuchen, wenn immer noch zu hoch einmotten, an Bastler verschenken oder entsorgen, oder TV-Reparatur zum neuen Hobby machen! Gruß und frohe Vielleicht auch etwas "technische" Weihnachten. ... | |||
67 - HiFi im Bad - mit KFZ Komponenten -- HiFi im Bad - mit KFZ Komponenten | |||
Soo, mal wieder eine meiner "wenns soweit ist, wie mach ich's dann?" - Überlegungen.
Schonmal ne Vorwarnung: Ich hab vor bald nen Konzept zu erarbeiten von wegen "Home Audio Bus" oder so ähnlich. Hatte das vor einiger Zeit schonmal anklingen lassen. Kurz zusammengefasst: Mehrere Räume, mehrere Signalquellen; wie bleib ich flexibel? Das evtl in die Denke einbeziehen Es soll aber erstmal klein losgehen. Ich hab überlegt auch im Badezimmer Musik haben zu wollen. Das blöde Duschradio is mehr als _e, von der Senderauswahl mal abgesehen. Angeregt durch mein derzeitiges Autoradio (Ein JVC mit CD Player, Aux In und ganz wichtig: Fernbedienung) kam ich auf die Idee, ein Autoradio zu verwenden. Weil: über die Fernbedienung schön auch aus der Dusche/Wanne heraus bedienbar, hoher Funktionsumfang, super ablesbare Uhrzeit und vor allen Dingen: Vorhaden = Ideal! zudem mit Line-In und Line-Out auch offen für weitere Konzepte Auto ist ja auch kein Kindergeburtstag für die Auswahl an Komponenten (Temperatur und Feuchtigkeitsschwankungen). An dem designierten Einbauort wäre auch kein Spritzwasser. Meine Frage nur: Wie kommen die Teile mit Kondenswasse... | |||
68 - Langzeittimer mit NE555 über Handy schalten -- Langzeittimer mit NE555 über Handy schalten | |||
Hallo!
Die Forumsuche war nicht besonders erhellend, und die Pläne lassen sic nicht vergrössern. Das Handy ist ein altes Siemens mit Antenne draussen, aber ich kann sicher auch ein altes 3xxx Nokia auftreiben. Im Handy möchte ich wenns geht nicht herumlöten, darum der Fototransistor. lg Triti ... | |||
69 - Gleichspannung Transformieren -- Gleichspannung Transformieren | |||
vielleicht.. hoffentlich ist es sowas... aber wenn nicht dann krieg ich vielleicht ja meine led zum leuchten ![]() ausserdem.. was wär den so schlimm daran.. naja.. aber eine erfahrung hab ich gemacht.. wenn ich ein magnetfeld hab und es sich bewegt oder verändert hab ich ein messergebnis von null oder sehr gering. genauso wie wenn ich es erde dann hab ich auch nix.. vielleicht fange ich ja tatsächlich nur ein radiosignal auf.. doch wenn ich es nutzen kann um mein wohnzimmer zu beleuchten, wieso nicht. aber mein test mit 2 handy´s war negativ.. habe 2 handy´s hier und wenn die was machen merk ich keinen unterschied bei der messung. genauso ist es egal ob ich verbraucher in der nähe hab oder nicht, es ändert sich nix. bei meinen wlan signal das im Ghz bereich arbeitet ändert sich sich an der antenne ebenfalls nichts... werd es wie du schon sagst mit einen cb funk ausprobieren müssen.. mein kollege hat da noch so en krasses altes ding mit ner riesen antenne auf dem dach wo er manchmal 1000km weit kommt.. werd dann ja bestimmt was merken müssen wenn er das ding eischaltet ![]() nachtrag: ich hab bisher die spule und di... | |||
70 - PC schalten per Handy -- PC schalten per Handy | |||
Also, Die Idee:
Ich hab mein altes Handy auseinander gebaut und den Vibrationsmotor abgeknipst, da dann einfach nen Optokoppler rangelötet und auf der anderen Seite vom Optokoppler mein Pc-Mainboard gehängt. Somit kann ich per Handyanruf meinen Pc starten. Klappt auch alles sehr gut, nur ich wollte nur ein kleines Schaltungs-Update basteln. Denn wenn ich mehr als 1-2x Das Handy anrufe und klingeln lasse, schaltet der Pc gleich sofort wieder ab. ![]() Deswegen diese Schaltungsidee... Die Schaltung lässt nur den ersten Impuls durch. Nach auflegen und erneutem anklingeln wieder nur den ersten Impuls. Hier mal die Schaltung: Vibrationsmotor vom Handy bekommt beim anklingeln stetige Impulse -> erste monostabile Kippstufe ist getriggert und verlängert das high signal mittels widerstand+Kondensator bis die Pause zwischen den Anklingel-Impulsen (= Auflegen) größer ist als die Verzögerung. zweite Kippstufe im IC reagiert auf die negative Flanke von der ersten Kippstufe und gib nen einzelnen Impuls aus. -> weitergeleitet an den Optokoppler -> PC startet. ![]() Wie mach ich das nun mit der Masse, welche Masse darf verbunden werden und wel... | |||
71 - Wiki über Fernsehtechnik/Reparaturen -- Wiki über Fernsehtechnik/Reparaturen | |||
ok ich lichte mal ein altes Mainboard ab, das sieht schön komliziert aus ![]() ![]() @DonComi: mach du auch ein paar Fotos ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Racingsascha am 3 Jun 2007 23:11 ]... | |||
72 - SIM-Karten Halter versetzen / verlängern -- SIM-Karten Halter versetzen / verlängern | |||
es gibt solche Verlängerungen fertig zu kaufen. Für ein altes Nokia hab ich einen Adapter in Den man 2 Karten stecken kann. Dieser Adapter wird zwischen Handy und Akku gesteckt und man kann zwischen den Karten nach Bedarf umschalten. Ich hab das Ding aber auch schon benutzt um beim basteln an anderen Handys die KArte nicht ständig in die oft recht versteckten Kartenslots fummeln zu müssen. ... | |||
73 - Handykamera umbauen für Überwachunszweke -- Handykamera umbauen für Überwachunszweke | |||
Hallo zusammen an alle die mehr drauf haben als ich!
Hab ein altes Handy von mir mal auseinander genomen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
74 - Heizungsalarm via Handy -- Heizungsalarm via Handy | |||
![]() ![]() ![]() Heute hab ich mein Projekt verwirklicht. Und zwar genau so wie ich mir das vorgestellt habe. Es funktioniert wunderbar. Hat alles gleich auf das erste mal geklappt. Gekostet hat das ganze 10,- € für ein altes Handy mit SIM, und 7,20 € für das Relais, und nicht 41,- € für das SMS-Universal-Interface SUI 4, 5,- € für das Datenkabel und sagen wir halt auch 10,- € für ein Siemens Handy. Ich hätte mir hier etwas mehr Untersützung gewünscht. Vor allem bei der Suche und Auswahl des Relais. [ Diese Nachricht wurde geändert von: madmax27 am 1 Feb 2007 22:51 ]... | |||
75 - Datenkabel für Handys -- Datenkabel für Handys | |||
Hallo an alle!
Habe mir dieses Posting durchgesehen: https://forum.electronicwerkstatt.d.....61736 Ich würde es hiermit weil ich ein paar Fragen habe sehr gerne weiterführen! Habe in einem meiner Bücher gelesen das ein 2 Jahre altes Handy als ALT gilt und daher bei der Post GRATIS freigeschaltet werden kann. Das Buch ist in Deutschland erschienen... Jedenfalls gibt es hier in Österreich andere Regeln und ich weis nicht ob das Schrieben (aus meinem Buch) in Deutschland überhaupt noch gültig ist Jetzt zu meiner Frage. Ich habe mehrere Handys hier zuhause "herumliegen", einige davon sind leider kaputt und andere haben einen Simlock und sind über zwei Jahre alt und liegen schon lange hier herum und vergammeln. (und, und, und, und *g*) Möchte mir gerne mein Motorola Handy Freischalten, habe das Handy (eigentlich sind es ja zwei Stück der selben Typen) legal mit Originalrechnungen fast geschenkt erworben. Da leider mein Handy Nokia 6610 (Nokia 6610 und 6610i haben Serienfehler) von m... | |||
76 - Ärger mit Mobilcom / Cellway - Abzocke, Drohungen und Arroganz -- Ärger mit Mobilcom / Cellway - Abzocke, Drohungen und Arroganz | |||
Hmm. Habe mir neulich nen Motorola V180 gekauft (anquatschen lassen...), weil mein altes gesperrt wurde (mehr als ein Jahr nicht telefoniert ). Tja, jetzt habe ich Guthaben drauf und verbrauch das auch z.B. am Wochenende oder so. Probleme mit SMS hatte ich nie: habe nie welche geschrieben, weil ich auf diesen popeligen Handy-Tastaturen nich schnell schreiben kann Das kann ich dank USB und Software fürn Rechner aber bequem per Tastatur machen. Toll, bald kein Guthaben mehr, dann prepaidcard wieder aufladen. Anbieter ist Vodafone. ... | |||
77 - Ortung von Haustieren... -- Ortung von Haustieren... | |||
Wie groß ist denn dein Haustier ? Sollte es eine sie sein und zufällig blond sein und du möchtest wissen wo sie sich so rumtreibt gibt da evt. eine Möglichkeit.. Es gab mal vor einiger Zeit eine Seite da konnt man ein altes Siemens Handy umbauen, gekoppelt mit einer GPS-Maus konnt man folgendes machen: Schick von deinem Handy eine SMS mit einem Zahlencode an das umgebaute Handy und zurück kommen GPS-Daten. Sollte sich nun das umgebaute Handy in einem Auto befinden (zb. fest eingebaut) bekommt man die GPS-Daten zurück wo sie eben dieses Auto gerade befindet. Handys und GPS-Mäuse werden immer kleiner, vielleicht paßt es an das Halsband deines Haustieres.. ... | |||
78 - PC einschalten per Handy Anruf.... ? -- PC einschalten per Handy Anruf.... ? | |||
hallo , ich dank schon mal für alle eure hilfe...
wegen der nummer mach eich mir nuicht die sorgen daes eine nagel neue nummer ist ![]() zu dedn anderen sachen spam sms usw. da stimme ich dir zu. aber es gibt da noch zum glück ein "Aber" ![]() ich habe mit absicht so ein altes nokia handy genommen weil man per Flasher die software auslesen kann und modifizieren lässt. ich werde mal die tage jemanden suchen der das eventuell macht bzw. mir hilft. ich werde versuchen die beleuchtung komplett auszuschalten und das er wirklich nur beim anruf kurz angeht die leds und beim auflegen sofort nach 1-2 sekunden die leds ausgehen statt 15 sekunden. und natürlich bei sms die leds erst garnicht angehen. wenn jemand interesse hat ob es alles so hin gehauen hat kann hier nach fragen ![]() nun werde ich mal die sachen zusammen bauen die ich grade von conra gehollt habe ![]() ... | |||
79 - Bau eines Temperaturwarners -- Bau eines Temperaturwarners | |||
Hi,
eine Möglichkeit wäre ein altes Handy du modifizieren... (die Kontakte des ~~~grünen Höhrers~~~) hinauszuführen. Dieser müßte dann von einer Schaltung im Auslösefall zweimal geschloßen werden. Vorraussetzung: als letzte Rufnummer wurde die Zielrufnummer angewählt... Es gibt viele andere und elegantere Möglichkeiten... Es gibt auch fertige Lösungen, die die Temp. via SMS übermitteln etc. Welchen Temp-Bereich gilt es zu überwachen??? Gruß, Carsten ... | |||
80 - Hadyschaltplan -- Hadyschaltplan | |||
Mit dem Handelüblich meine ich natürlich Anbieter wie Conrad Electronic.
Man müsste doch meinen dass diese Bauelemente im Handel erhältlich sind. Um es kurz zu fassen: Ich will ein einfaches Handy bauen. Ohne jeden schnick schnack. Soll ich nun mein altes Nokia 3330 durch die Bandsäge laufen lassen??? ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 21 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |