Gefunden für m�nzz�hler - Zum Elektronik Forum





1 - Bedienung nicht möglich -- Gefrierschrank Bauknecht GKN 17G4 A2+ WS




Ersatzteile bestellen
  auf den PDF Bildern sieht das so aus als währen die 10 uF 450 Volt geplatzt.
Mach die Platine mi einem Föhn ordentlich warm und dann einschalten, wenn es dann funktioniert sind die Elkos austauschreif.
...
2 - Schleudert nicht mit 1400U/mi -- Waschmaschine Panasonic Na-148vg4
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht mit 1400U/mi
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Na-148vg4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo wertes Forum,

ich bin am Verzweifeln mit meiner Waschmaschine Panasonic Na-148vg4.
Sie hatte letztes Wochenende ständig das Schleudern abgebrochen beim Andrehen.
Eine Überprüfung der Stoßdämpfer zeigte, dass 2 von 3 verschlissen waren.
Ich habe also alle 3 Stoßdämpfer gewechselt.
Leider hat sie jetzt folgenden Fehler:
Ein Schleudern mit den maximalen 1400 U/min ist nicht möglich. Sie startet mit 10 Minuten Zeit, dreht dann an, will Geschwindigkeit aufnehmen und bricht dann ab. Sie bleibt dann bei dauerhaft 8 Minuten stehen und versucht ständig anzudrehen.
Komischerweise sind 1200 U/min kein Problem. Diese Umdrehungszahl wird erreicht.
Siebe sind frei, Pumpe i.O., Wasser Zu- und Ablauf frei.

Bin dankbar für jeden Tip ...








3 - Zahnrad kaputt -- Videorecorder   Loewe    OC11M (OptaCord 11M)
Ich glaube auch, das "Besondere" an diesem Zahnrad wird die "Nabe" sein. Es ist nicht einfach ein Zahnrad mi xx Zähnen im Modul YY. Das wärw für einen VCR zu einfach
Bleibt wohl nur der 3-D-Druck, oder ein aufwändiges Abformen mit "Retusche" der fehlenden Brösel. ...
4 - Presszange -- Presszange
Wenns wirklich nur 1 - 2 x im Jahr ist, dann melde dich bei mir, das geht je nach Querschnitt im Vorbeikommen innerhalb von 10 min. Die Terminausmacherei wird vermutlich länger dauern

Von 0,75 bis 400mm² kann ich eigentlich alles anbieten, darüber wirds schwieriger.

Wir sollten uns sowieso mal treffen

schreib hier wenn du PN geschickt hast, ich schau da sonst nie drauf.

PS ab Mi für 3,5 Wo im Urlaub. ...
5 - Fehler tritt nach ca. Bild mi -- 50
Geräteart : Sonstige
Defekt : Fehler tritt nach ca. Bild mi
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : RTV 950
Chassis : Videorekorder
______________________

Der Videorekorder Blaupunkt RTV 950 zeigt folgenden Fehler:
Wiedergabe:
- erst einmal einwandfreie Widergabe der Aufnahme(VHS Kassetten) und das ca. 30 min. lang
- nach 30 min. mischen sich Streifen in das Bild, die Wiedergabe wird schlechter
- Ist der Videorekorder über Nacht ausgeschaltet wird die "schlechte " Aufnahme vom Vortag einwandfrei wieder gegeben. Leider wieder nur ca. 30 min. lang, dann wiederholt sich das Spiel. Es handelt sich nicht immer um die selben Wiedergabestellen.
- Meine Vermutung irgendwo liegt ein Temperaturfehler vor-
Ich weiß aber nicht wo zu suchen ist. In den Magnetköpfen (Aufnahme und Wiedergabe oder in der Elektronik, aber wo genau?
Meine Frage: Wo können sich Temperaturfehler sich so auswirken, speziell beim Blaupunkt RTV 250 Videorekorder, oder besser was kann man tun um den Fehler abzustellen?
Karl Kaiser ...
6 - Höchster Kurzschlussstrom Ik an einer Schuko-Steckdose / im EFH -- Höchster Kurzschlussstrom Ik an einer Schuko-Steckdose / im EFH
Hallo zusammen,
für einen Vergleich sind Angaben zum Messgerät und Einstellungen nötig.
Genauso zu den Leitungslängen und Querschnitten.

Einige Messgeräte rechnen den IK mit Faktor für Messfehler ...
Bei Messung ohne RCD Auslösung gibt es unterschiedliche Messverfahren.
15 mA Messung ist oft sehr ungenau.

Für mich dennoch eine interessante Frage.
Für den Vergleich wäre der Wert am HAK für mich am Aussagekräftigsten.

Hier in der Wohnung Steckdose < 5 m vom Verteiler
Ik L-N 912 A
IK L-PE 512 A
Faktor 1 (ohne Messfehler, Einberechnung im Ergebnis)
Ohne RCD Auslösung
Messgerät MI 3152 Metrel
Keller Waschmaschine ca. 15 m Leitung Zählerschrank direkt zur Steckdose
Ik L-N 846 A
IK L-PE 792 A




[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 18 Jun 2022 17:39 ]...
7 - The best Online Management Assignment help in USA -- The best Online Management Assignment help in USA
Coś w tym rodzaju już dawno chciałem napisać, ale jakoś mi brakowało odwagi i natchnienia.
Wielce się więc ucieszyłem czytając te dobre nowiny i przy tej okazji dodam: tak trzymaj. ...
8 - Magnetron brennt durch -- Mikrowelle König Kombi Mikrowelle
Geräteart : Microwelle
Defekt : Magnetron brennt durch
Hersteller : König
Gerätetyp : Kombi Mikrowelle
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo bei meiner kombi Mikrowelle ist der Magnetron durchgebrannt
Habe beim Reinigen die Mikrowelle auf den Kopf gestellt, da dürfte etwas passiert sein
Habe einen neuen Magnetron bestellt und eingebaut und getestet und wieder das gleiche knatternde Geräusch
Habe sofort die Mikrowelle ausgeschaltet,
Hoffe der Magnetron (30€) hat es überlebt
Was könnte die Ursache sein das der neue Magnetron auch durchzubrennen scheint
Was ist das für ein Teil was mit den roten Drähten auf dem Magnetron befestigt ist, hab da mi dem Multimeter 230V AC zw .Phase und Gehäuse gemessen-Ist das normal?
unten am Magnetron liegen 3,2V AC an

Fotos
https://ibb.co/nwjqffs
https://ibb.co/8rFGb8m
https://ibb.co/qMvQ9rN
9 - Wechselrichter der PV-Anlage spinnt (Fiepen) -- Wechselrichter der PV-Anlage spinnt (Fiepen)

Zitat : Der Vermieter meint, dass niemand bisher etwas bemerkt hätte und ich besser zum HNO-Arzt gehen sollte, also dass dies wohl mein persönliches Problem wäre!
Vielleicht ist er schon so alt, dass er keine hohen Töne mehr hört.



Zitat : Wen kann man hier am Besten ansprechenFrag mal Kinder, ob sie das auch hören, vielleicht sogar orten können.
Mi 10 Jahren konnte ich auch noch 20kHz mit so einem alten Kopfhörer mit Blechmembran hören. Höher ging der zum Messen von Telefonleitungen vorhande Tongenerator nicht.

...
10 - Funkgerätkopfhörer -- Funkgerätkopfhörer
Wie wäre es mit sowas? Bing-Shopping: Klinke Verlängerung 10 m
Die Verzögerung mit 50 ns wird nicht auffallen und funktioniert sogar ohne Aufladen/Batterien.


Habe eben auf die Schnelle auch kein Set mit z.B. 433 MHz gefunden.

Offtopic :Ja, ich habe eine Aversion gegen "Elektronikschrott" mit fest eingebautem Akku.
Habe die Tage ein "USB-Mikroskop" mi Bildschirm und Speicherkartenslot gefunden, das mit einem Batteriefach für eine 18650-Zelle kommt. War positiv überrascht. Sowas finde ich vorbildlich. ...
11 - Mikrofon von Platine entfernen möglich? -- Mikrofon von Platine entfernen möglich?

Zitat : IceWeasel hat am 15 Mär 2021 23:25 geschrieben :

Zitat : Corradodriver hat am 14 Mär 2021 10:11 geschrieben :
Mit Heißluft runter löten... Wenn die FB anach noch funzt, is alles OK, wenn nich, wieder rauf löten.

[...] würde ich das dann jemanden machen lassen, der darin geübt ist.
Also Fernsehtechniker, Smartphone- / Laptopreparatur usw. mal anfragen.Wollte ich gerade auch schreiben. Übung ist hier imho entscheidend. Lieber einen Profi mit einem 40€-Chinakolben dran lassen als einen Anfänger mi einer neuen Station für 1-2 k€.
Runter ist halbwegs einfach und richtig wieder drauf schon interessanter.

Evtl. auch mal im Freundes-/...
12 - Sichtscheibe -- Backofen Miele H2265-1B
Geräteart : Backofen
Defekt : Sichtscheibe
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H2265-1B
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo ! Gestern ist mir Türe von Backofen runtergefallen und zerbrochen, nur Sichtscheibe mit Türgriff. in ersatzteileshop bin nicht sicher ob den angegebenen Scheibe mi den nr. #F119715 passt an meinem Backofen.
Wenn kann mir jemand sagen ob dem teil mir passt weil vom Miele habe ein andere teilenummer bekomme ( 11295300 ).Ich bedank mir ! ...
13 - Innenwiderstand einer Autobatterie -- Innenwiderstand einer Autobatterie
Hallo Perl,

zum einem noch einmal vielen DAnk! Leider hat es etwas länger gedauert (das ist nun einmal so bei Lade- und Entladezyklen). Ich habe jetzt den Akku erst einmal mit einem Konstantstrom von 1A bis auf 10,5 Volt entladen (entnommene Kapazität dabei 53Ah, Nennkapazität 62Ah), anschließend den Akku mit Konstantstrom von 3A geladen, anschließend mit Konstantspannung von 14.4V bis der Strom auf nahezu konstante 0,3A gesunken ist. Seither steht der Akku um "zur Ruhe zu kommen". Die Spannung ist dabei gestern abend bis auf 13,4V gesunken, heute dann auf 13,31V. Ich würde jetzt fast vom idle-Zustand sprechen.
Für eine Impulsentladung habe ich jetzt einen Widerstnd von 0,5Ohm gebastelt (10m LSP-Kabel mit 0,75qmm, an einem Ende kurzgeschlossen), so dass ein nomineller Entlade-Impuls-Strom von ca. 24A möglich wäre. Auf einem derzeit stets am Akku angeschlossenen Multimeter könnte ich jetzt so schnell es meinen Augen bzw. die Messwiederholrate des Multimeters (Bryman BM235) zulassen, einen entsprecehnden Entladespannungswert erfassen, nachdem der Akku wie vorgeschlagen mi 1A Konstantstrom belastet bird.

Bei welcher Spannung (unter Konstantstromentladung mit 1A) sollte die Messung vorgenommen werden? Oder sollte eine Spannungsabhängige Innenwiderst...
14 - Maybaum Toaster 581 aus 1950er mit Asbest -- Maybaum Toaster 581 aus 1950er mit Asbest
Alternativ kann man die kleinen Asbeststücke auc hmit Hitzebeständigen Lack lackieren, dann sind sie "entschärft".

Übrigens. So ging man früher mi Asbest um:
https://www.youtube.com/watch?v=7LfjNMxDPh4 ...
15 - Salzbehälter Loch -- Geschirrspüler Siemens SF 54860
Hallo,
ich habe geschaut, aber es ist kein Aufkleber mit weiteren Daten zu finden -
Reste ja, aber nicht mehr zu identifizieren.

Wäre nett, wenn mi jemand weiterhelfen könnte.

Gruß Stefan ...
16 - Türmanschette wechseln? -- Waschmaschine   Miele    W715
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türmanschette
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W715
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin liebes Forum,

leider hat wohl die Türdichtung der treuen Miele W715 aufgegeben.

Hat wer eine Beschreibung zum Wechseln der Manschette parat?
Fronseitig sollte das nach lösen der drei Bullaugen-Schrauben wohl kein größeres Problem darstellen.
Aber insbesondere am Bottich ist mi das noch nicht klar- gibt's da auch so eine umlaufende Feder bzw mittels Feder gespannten Draht? Habe bei erster flüchtiger Erkundung nichts in der Richtung bemerkt. Oder wird die Manschette bei den alten Mieles irgendwie anders fixiert oder hält gar nur durch überstülpen?

Besten Dank für Infos,

Trabi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Teletrabi am 27 Jan 2020 18:07 ]...
17 - brauche mobile 12Volt Stromquelle - leider dringend wg. Urlaub... welche? -- brauche mobile 12Volt Stromquelle - leider dringend wg. Urlaub... welche?
Arrrgh - ich Dummerle
Danke an ALLE!

@Ltof: Du wirst absolut recht haben!

@Offroad GTI: Du hast editiert... ist ja ok - war ja selbst überrascht.
Die 14,4 sterben scheinbar aus - sind teurer als 18/20... auch 12 Volt sind tendenziell teurer.

@Goetz: Nö - aber viel Handwerk u. GaLaBau + 2MTBs LINK:
https://www.amazon.de/gp/product/B0.....psc=1
muss einräumen dass sicher einige fakeReviews dabei sind - aber hoffentlich nicht alle


@ All: Bei 14,4 Volt (Leerlauf rechnerisch (...) bei 17,2 könnt ich da nicht evtl. sogar die Pumpe himmeln?

Da ich 5x 36 Volt hab und 6x18 hab ich gehofft die ließen sich iwie sinnvoll reduzieren - außer bei Makita bräucht ich auch neues Ladegerät....

Ich versuchte doch nur die nun zusätzlichen Kosten erträglich zu halten und ggf. wenigstens Zusatznutzen zu bekommen (meine jetzt nicht die integrierte Taschenlampe )

Mi kommt der ChinaLader... dann...
18 - 1 oder 3 Adapter für mind. 3 verschiedene 18 Volt-Akkusysteme -- 1 oder 3 Adapter für mind. 3 verschiedene 18 Volt-Akkusysteme
So etwas?
*** click mich *** ...
19 - Xiaomi Mi Saugroboter / Baustein defekt. Unbekannter Hersteller -- Xiaomi Mi Saugroboter / Baustein defekt. Unbekannter Hersteller
Hallo liebes Forum

Ich benötige Hilfe bei der Reparatur meines Saugroboters.
Es ist der Xiaomi Mi erste Generation.
Der ist wirklich toll
Doch leider kam ein Metallteil in den Radantrieb und hat diesen blockiert.
Daraufhin ist das Rad bzw. dessen Motorwicklung durchgebrannt.
Das neue Rad hat keine Abhilfe geschaffen.
Also komplett zerlegen u dabei habe ich gesehen, dass ein Baustein sich verabschiedet hat
Ich habe ein Bild angehängt.
Ich würde ihn ja gern tauschen.

Aber!!!!
Ich habe keine Ahnung was das für ein Hersteller ist.

Google hab ich schon durch und ich weiss nicht weiter.
Bitte um Hilfe.
Bilder anbei.
Danke vorab Leute.

Gruß Manu ...
20 - Motor und Sensor gehen nicht -- Wäschetrockner Miele T333
Moin bergsteiger1

Willkommen im Forum
Das müsste noch einer mit der Deckelrastfeder sein. Fahre in der Mitte mit einen Mahlerspachtel odgl.
zwischen Deckel und Bedienerblende rein. Da wirst du einen Widerstand spüren,
dann nach hinten drücken und den Deckel dabei anheben.
Den Deckel kannst du mi der Spachtel evtl. etwas anheben und mit einer Taschelampe dazwischen leuchten.
Die Breite Der Feder beträgt ca. 30 mm.
Es kann auch der Treibriemen defekt sein. Achte darauf, ob der Motor summt.

Gruß vom Schiffhexler


...
21 - Variable Speed switch with Mi RadioFlyer -- Variable Speed switch with Mi RadioFlyer
Ersatzteil : Variable Speed switch with Mi
Hersteller : RadioFlyer
______________________

Guten Tag,

ich bin neu hier und wäre für folgende Hilfestellung sehr dankbar:
wir haben ein kleines Elektroauto für Kinder, bei welchem ein Schalter defekt ist. (Ein Mini-Tesla-Modell von RadioFlyer)

Den Schalter finde ich bei WD Peacock unter folgender Adresse:
http://www.weidapeacock.com/plus/view-798.html (siehe auch Bild)

Gibt es diesen Schalter auch irgendwo näher zu beziehen oder hat ev. sogar jemand etwas ähnliches vorrätig?

Da der Schalter eingebaut wird, sollte er halt genau diese Spezifikationen haben.

ich danke jetzt schon für Hilfe und grüsse freundlich

Fritz Neuenschwander

...
22 - R7S-Sockel schneiden -- R7S-Sockel schneiden
Ich habe nun doch Diamanttrenn Scheiben mi ca 20mm Durchmesser und weniger gefunden beim Conrad.

Damit ging es viel leichter wie Perl und "der mit den kurzem Armen" gesagt haben!

Danke!!! ...
23 - Dioden und Transistoren Diverse -- Dioden und Transistoren Diverse
Ersatzteil : Dioden und Transistoren
Hersteller : Diverse
______________________

Hallo miteinander,

ich suche einige Ersatztypen für diverse Dioden und Transistoren:

Dioden:

1N34A; MI-152; MI-152R; S3VC10; S3VC10R; SIB01-02; S1RBA20; MV-3; HZ7B; W06B; WZ071; WZ-270; WZ-120; BV-4A; SF1R3G41; SIB01-01

Transistoren:

2SC1344-E; 2SC1213-C; 2SD526-Y; 2SC945-Q; 2SC828-S; 2SC792; 2SD525-Y; 2SA564A-S; 2SK30A-Y; 2SA672-C; 2SA564-Q; 2SC496-Y

Dann suche ich noch nach Möglichkeiten diverse Vacuum Level Meter von Technics zu finden - auch genannt Fluorescence Level Display.

Ich bedanke mich im Voraus. ...
24 - Netzteil 9V, DC 1A, aus 1 Ausgang mach 2 oder mehr -- Netzteil 9V, DC 1A, aus 1 Ausgang mach 2 oder mehr
Danke für die vielen Antworten!

Ich sah mit meinen kleinen Kenntnissen aus dem Physikunterricht von vor ca. 37 Jahren keine Hindernisse, Stromtechnisch betrachtet, da eine Reihenschaltung vorzunehmen, doch wollte ich auf Nummer sicher gehen.

Mi dem "center-minus und plus" beim Stecker muss man aufpassen, stimmt, deshalb die Frage: Wie heißen denn diese Polumkehrkabel mit richtgem Namen?

Die Effektgeräte werden separat an die Musikanlage angeschlossen.

Ich habe mom 2 Geräte, die ich anschließen will, eines wohl mit 300mA, das andere wohl mit 10mA (muss ich nochmal gucken) - der Strom dürfte reichen. Aus Gründen der Sicherheit der Möglichkeit, dass ich vielleicht noch eines anschließen möchte würde ich auf 3 Geräte gehen.

Ich hatte bei Thomann schon ein Powerplant für 49.-€ gesehen. Ich dachte mir: Vielleicht geht das n bisschen günstiger. Ein Netzteil mit 9V und 1 A habe ich ja (Bild), warum dann unnötig viel Geld ausgeben. Bisher sind das also der Verteiler und ein Polumkehrkabel. Das Bei Ebay für 8 Geräte kostet 22.-€. Vielleicht bekomme ich aus China eins für 3 Geräte mit umkehrkabel für 4.-€ zusammen. Dauert dann zwar 6 Wochen, aber die Zeit habe ich.

[ Diese Nachric...
25 - spült nicht mehr -- Geschirrspüler Privileg 10500 bzw. 917.277.6
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : spült nicht mehr
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 10500 bzw. 917.277.6
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin

Mein Privileg Geschirrspüler (Laut Rechnung Nr. 10500 bzw. laut Bedienungsanleitung Nr. 917.277-6, laut Rechnung hätte er Mi. 11. "Geburtstag" feiern können ...) spült nicht mehr ...

Abpumpen tut er zu Beginn, dann läuft Wasser rein und dann ... nix mehr, nur noch ein leichter Brummton oder so.
Die Spülleistung war aber in letzter Zeit schon gefühlt schlechter geworden, vor paar Monaten daher schon mal Innenraum geputzt.

Grob laienhaft täte ich auf versagende (Umwälz-)Pumpe tippen ... Womöglich schleichend und heute komplett ... Könnte ich da richtig liegen?
Bringt's noch was, die Maschine mal aufzuschrauben und sich die Pumpe anzuschauen, ob man die wieder flott kriegen könnte? Wo und wie kriegt man das Teil am besten aufgeschraubt, um an die Pumpe ranzukommen?
...
26 - Weitere Potentialausgleichsschienen installieren? -- Weitere Potentialausgleichsschienen installieren?
Moin Maik87

Kläre uns doch hier auf, wir sind alt genug.

1. Willst du den Dachboden als Wohnung ausbauen?
2. Hast du die Wasserleitungen aus Kunststoff, Kupfer, Eisen oder Edelstahl?
3. Weswegen willst du den 16² zum Dach legen?
4. Was ist vorhanden, Kreuzerder - Fundament-Erder?

Den Potentialausgleich, hast du im Keller. Da kommt die Gasleitung, Wasserleitung und die Strippe zum Zählerschrank dran.
Sollte der Bau auf Stahlstelzen stehen, kommt eine 4. Leitung dran.

Oder hast du eine Trommel mi 16² und willst du damit ein Spinnennetz basteln.
Irgendwie blicke ich da nicht durch.

Gruß vom Schiffhexler


...
27 - Motordrehzahl bricht ein -- Güde Kompressor 230V 400 10 50 C
So, also wie empfohlen hab ich mal die Zylinderköpfe abgemacht und mi die Ventilklappen angeschaut. Eine davon sahen wie neu aus und der Zylinderkopf hatte einen schönen Ölfilm. Die zweite Ventilklappe war rostig und meiner Meinung nach auch in ihrer Beweglichkeit festgerostet. Auch der entsprechende Zylinderkopf war extrem trocken. Habe dann beide Ventilklappen leicht unter öl abgeschliffen und gereinigt und anschließend auf Funktion geprüft. Bin mir sicher dass die Ventilklappen jetzt funktionieren. Dennoch blieb das Drehzahlproblem weiterhin bestehen. Das wird auch ohne Rückschlagventil so sein. Hat jemand noch eine Idee? Kondensatoren sind für den nächsten Test bestellt. ...
28 - trocknet, 3 min Restlaufzeit -- Wäschetrockner Indesit IDCE845AECO(EU)
Moin Kollege Alois

Es ist mi unbekannt, ob die Geräte evtl. aus einem Stall kommen.
Aber du kannst das trotzdem ansehen: LINK

Mit den drei Min. habe ich direkt bei mir angepinnt

Gruß vom Schiffhexler


...
29 - Weichspüler,Abpumpen,Spülen.. -- Waschmaschine Miele w933
Da wir ein sechs Personen Haushalt sind und viel Wäsche anfällt hat meine Frau heute wieder mi der Maschine gewaschen und siehe da sie lief durch ohne Fehler,Weichspüler war auch weg!

Wie kann das sein??

Ich habe nur den Wassertest durchgeführt sonst nichts an der Maschine gemacht!!
Wenn es das Magnetventilspule wäre(defekt)d,üfte sie ja nicht durchlaufen. Oder Sehe ich das falsch??
Lg

...
30 - Programm endet nach 5min -- Waschmaschine Zanker EFX 4650 HI946431

Zitat :
silencer300 hat am 25 Jan 2017 07:14 geschrieben :
Nein, wenn die Trommel dreht ist das Klicken normal und die Kohlen dürften o.k. sein.
Als nächstes müsstest Du den Heizwiderstand ermitteln.

VG



Mi scusi für die späte rückmeldung.

Ok, dann werde ich morgen mal danach schauen.

Danke schon mal.

-Gamb ...
31 - Von 2 auf 1 Fehlerstromschutzschalter reduzieren -- Von 2 auf 1 Fehlerstromschutzschalter reduzieren
Ich möchte im eigenen Haus zwei Sicherungskästen die jeweils einen FI- schalter haben an gemeinsam nur einen Fi schalter hängen lassen. Dazu käme dieser FI schaltet aber einige Meter entfernt von den Sicherungskästen zu liegen. Könnte man durch Hinweisschilder bei den Sicherungskästen kompensieren.

Ist das möglich oder verboten? Mir ist allerdings bewusst das eine Fehlereingrenzung erschwert wird wenn der FI schaltet für die 2 Bereiche fliegt.


Hintergrund ist, dass ich im Haus powerline verwenden möchte aber die FI schaltet das behindern wenn die Verbindung zwischen zwei jeweils mi FI-schalter abgesicherten Bereichen hergestellt werden soll.

Die Variante mit Phasenkoppler ist mir zu teuer weil ich ja dann zwei solche Dinger brauche und sollte sich dann Powerline trotzdem nicht bewähren habe ich noch mehr Geld nutzlos ausgegeben.

Was noch wesentlich ist.. das ganze Haus mit Ausnahme des E-Herds wird von der selben Phase versorgt.


Für mein Gefühl hab ich das jetzt ziemlich umständlich erklärt.. wüst jetzt aber nich wie das besser ginge..

Danke für hilfreiche Tipps!
...
32 - DC Unterspannungsrelais -- DC Unterspannungsrelais
Guten Morgen,

für eine PV Anwendung suche ich Relais für DC.

Es soll ein Schliesser sein und bei einer angeschlossenen Spannung von 12-14V DC geschlossen sein, unter 12V DC öffnen.

Geschaltet wird ebenfalls DC.

Hintergrund. Im Garten ist ein kleiner Raspberry an 2 PV Modulen 100Wp mit 3 kleinen AGM Batterien. Der Raspberry soll abgeschaltet werden, wenn die Batteriespannung unter 12V DC fällt und wieder eingeschaltet werden, wenn diese wieder über 12V DC ist.

Kennt einer ein fertiges Bauteil hierfür? Die KFZ Relais gehen mir mi 5-8V DC hier viel zu tief.

Danke. ...
33 - Styroporschneider nimmt nicht volle Leistung an -- Styroporschneider nimmt nicht volle Leistung an
Thema "Kompuffta"😧 i nim e a Handy

Nim Mi net bes ob du misatstas e net oschau😩

...
34 - Subwoofer sehr leise, Bass mi -- Stereoanlage Blaupunkt LS210e
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Subwoofer sehr leise, Bass mi
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : LS210e
Chassis : Holz
______________________

Hallo. Habe eine Soundbar von Blaupunkt, zugegeben ein billiges Gerät von 150€. Aber erfüllte seinen Zweck. Der Sub hatte ordentlich Bumms. Letzten wollte ich per Blutooth Musik hören via Handy, da hörte ich keinen Bass mehr. Beim PS 4 spielen kommen die Geräusche, die vorher aus dem Sub kamen, nun aus den Lautsprechern.
Hab nochmal am Sub gehört, er vibriert und es kommen ganz leise Töne, das meiste nun aber über die LS. Ein Reparaturdienst, den ich angemailt hatte, sagte, Reparatur bei einem solchen Gerät lohne sich nicht. Es handele sich wohl um eine veränderte Einstellung. Das denke ich auch, denn bewusstes Handy spinnt seit längerem, muss irgendwas verstellt haben. Nur viele Einstellungsmöglichkeiten gibts bei dem Teil nicht, auch kein Reset oder Update. Hat irgend jemand noch eine Idee? Kann mir momentan nix anderes leisten. ...
35 - Drehzahl schwankt -- Metabo ASA 9011
Das mit dem Küchenschwamm werde ich noch probieren, danke!

Also kommt das extreme Bürstenfeuer (ich habe ein Bild davon gemacht, da steht er unter einer Neonröhre und es ist mehr als deutlich zu sehen) von dem minimal ausgeschlagenen Lager weil dadurch kein exakter Rundlauf möglich ist?
Kann es auch sein dass der Kondensator auf der Platine hin ist (Bild der Platine von oben und unten)? Sollte dieser nicht auch dieses Bürstenfeuer verhindern und damit entstören?
Der Geruch kommt mit Sicherheit von dem extremen Bürstenfeuer.

@Verlöter: Er lief ohne die Steuerung exakt so wie mit der Steuerung. Kein Unterschied. Dann ist doch die Steuerung vermutlich in Ordnung, oder?

Auf dem Typenschild stehen 900 Watt. Die meiste Zeit verblieb er bei ca 3.8A, nur durch die Schwankungen ging es hoch und runter.

Ich habe mal noch Bilder von der Platine mi dem Triac von oben und unten gemacht.
Vielleicht gibt es ja noch was wichtiges zu sehen was damit zu tun haben könnte.

Danke für Eure Hilfe!

Grüße ...
36 - HAK Hausanschlusskasten 5 adrig anschließen + Potentialausgleich -- HAK Hausanschlusskasten 5 adrig anschließen + Potentialausgleich

Zitat : 5 Schutzmaßnahmen – Schutz bei Störspannungen und elektromagnetischen Störgrößen
Die DIN VDE 0100–444 fordert, um die elektromagnetische Beeinflussung zu mi-nimieren, für elektrische Anlagen in neu zu errichtenden Gebäuden ab der Ein-speisung ein TN-S-System. Dies bedeutet, dass ab dem Hausanschlusskasten (HAK), spätestens ab der Aufteilung im unteren Anschlussraum des Zähler-schrankes, ein TN-S-System zu installieren ist.
Im kommenden Jahr werden die Hausanschlusskästen mit 6 Anschlussklemmen als Standard-Hausanschlusskasten ausgeliefert. Sie entscheiden dann, ob Sie ab dem HAK oder erst ab dem unteren Anschlussraum des Zählerschrankes auf ein TN-S-System auftrennen......


...kurzgesagt 4 Adrig genügt...
37 - 555 Timer-schaltung -- 555 Timer-schaltung

Zitat :
Otiffany hat am  8 Apr 2015 10:59 geschrieben :
Woher hast Du den Wert "10pF"?
In der Schaltung steht doch "100nF"!
Auch 1nF würde schon funktionieren!
Wa meinst Du mit mF?
Soll das µF heißen?

Gruß
Peter


Stimmt, keine ahnung wie ich auf 10pF gekommen bin (umrechnungs fehler?).
im moment habe ich einen 0.56 uF(?) (bezeichgnung 562k) -ich find das zeichen für mi auf meiner tastatur nicht - genommen und der funktioniert auf jedenfall. ich habe eben nur eine kleine auswahl an kondensatoren hier bei mir. mit dem 470uF Elko komme ich auf jedenfall auf die 3 Sekunden. seltsamerweise kann ich den elko jedoch nicht mit einem grösseren ersetzen (zb. 1000uF) dann geht nichts mehr. wollte sehen ob ich die 3 sekunden zb au 5 Sekunden verlängern kann.

gruss amede ...
38 - F07 - Zulauf-Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele HG 01 Modell G 681 SC-i

Zitat :
neuster Stand 2015-02-28 1:30 :
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F07 - Zulauf-Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG 01 Modell G 681 SC-i
S - Nummer : 22/45850370
FD - Nummer :05115051
Typenschild Zeile 1 : Miele
Typenschild Zeile 2 : Typ:HG 01 Modell G 681 SC-i
Typenschild Zeile 3 : AC 230V 50Hz 3,3 kW 16A
Kenntnis : Miele-allmählich-in-und-auswendig-Kenner-Anwärter
Messgeräte : Phasenprüfer, Multimeter
______________________



Hallo Schiffhexler, hallo Miele-Spezialisten,...
39 - F2 - Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler Bauknecht GSUK 4583
Moin mi-key

Willkommen im Forum
Nehme das große Sieb unten raus, leuchte mit einer Lampe ab, vor allem in den Vertiefungen
der Siebkanten, ob da schwarze Punkte zu sehen sind (einer reicht auch).
Mit einer Nähnadel dann testen. Das Niro wird durch Salz durchgefressen.
Nach einer Salzeinfüllung muss sofort gespült werden.
Solltest du was finden, dann gibt Nachricht, das kann man meistens retten.

Gruß vom Schiffhexler


...
40 - Information zur FB benötigt -- Cine Foto Diaprojektor

Zitat : Geschirmtes Kabel mit 6 Adern besorgen.
aye aye, Sir!
...und ich fand in einer Kiste 5m PS2 Verbindungskabel.

Zitat : Adern 1:1 von Buchse zum Stecker durchverbinden, Schirm auf beiden Seiten auflegen.
Der Piepser zeigt an allen Stecker-Pins und am Schirm einzeln Durchgang, also 7x 1:1 OK. Dann löt ich demnächst.

Zitat :
41 - LS hi. mi. -- HiFi Verstärker Yamaha RX-V730RDS
Geräteart : Verstärker
Defekt : LS hi. mi.
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : RX-V730RDS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Verstärker läuft ansich ganz gut. Einzig der hintere mittlere Lautsprecher macht mir Sorgen.
Im 6-Kanal-Betrieb gibt der LS keinen anständigen Ton von sich sondern eher ein kratzendes Gemisch von Sound und nervigen Nebentönen

Der LS ist 100% i.O. habe ich getestet.
Auch alle anderen Kanale sind i.O. auch der Sub, alles bestens.

Hat einer von euch eine Idee?

Gruß ...
42 - Wechselkontrollschaltung mit beleuchteten Tastschaltern Jung 506 KOTU -- Wechselkontrollschaltung mit beleuchteten Tastschaltern Jung 506 KOTU
I sog gor nix mer, bis auf des das mi bersöhnlich des bissl glimma bei "Aus", goa net so org störn dadad.

Guade Nochd, auch an olle Bessawissa, von dahoam aus! Prost des Wochaend is do! ...
43 - Fernbedienung ohne Funktion -- Videorecorder Grundig VIVANCE GV 3010 SV/1
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Fernbedienung ohne Funktion
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : VIVANCE GV 3010 SV/1
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

nachdem ich im Menü (auf dem Fernseher) des Videorecorders GrundigVIVANCE GV 3010 SV/1 ; G.MI 42-00 etwas verstellt habe, kann ich das Menü nicht mehr aufrufen und bei jerder Tastenbetätigung der Fernbedienung erscheint au dem Display des VR's die Anzeige VCR2.
Auf dem Fernseher ist ein Bild mit folgendem Text zu sehen:
AUTO iNSTALLATION
PRESS OK KEY TO START
AUTOMATISCHE EINSTELLUNG
ZUM START DIE OK-TASTE DRÜCKEN
OK:EINGABE INFO: ENDE

Da aber der VR auf die Signale der FB immer wie oben beschrieben reagiert, nutzt auch die OK-Taste nichts. Batterien sind i.O.

Was kann ich machen?
...
44 - Titel von einigen Liedern gesucht -- Titel von einigen Liedern gesucht
Ein paar kann ich aufklären.

1: Frankie Miller - Don't Stop
2: Frankie Miller - Danger Danger
3: Frankie Miller - To Dream The Dream
4: Frankie Miller - Ain't Got No Money

Es ist Zeit: Renée - High Time He Went

Spring Time: The Shorts - Springtime

In Afrika ist Muddatag: Ist nicht das Original von den 3 Colonias. Das könnte irgendwas nachgesungenes von einen billigen Karnevalssampler sein.

Oh Miamor ich brauch dich so: Julian - Oh Mi Amor

Take my hand if you can: Saragossa Band - Rasta Man

...
45 - Windmesser soll Zylinder einfahren -- Windmesser soll Zylinder einfahren
Danke für eure Anregungen, ich werde das nochmal mi dem Besitzer der Wand durchdiskutieren.

Danke

Mfg ...
46 - Altanlage schrittweise modernisieren -- Altanlage schrittweise modernisieren
@ 123abc:
Das verstehe ich jetzt nicht, wenn ich in einem "normalen" EFH Stromkreise mit 1,5mm² installiere, sollte ich doch bei einer Absicherung mit 10A richtig liegen, wenn 16A benötigt werden lege ich halt 2,5mm²
Achso, klar, die sichern ja Alles mit 16A ab, das braucht man doch aber für Wohnräume eigentlich nicht (höchstens für den Herd und wenn vorhanden Boiler), ich habe hier bei mir in der Wohnung auch nur Wechselstrom mit einer 25A Hauptsicherung, und die Stromkreise sind mit 6 bzw 10 A abgesichert, das funktioniert seit Jahrzehnten problemlos...

o.k. 1 FI für Alles, das wäre mir auch zu wenig, da würde ich freiwillig schon mehrere installieren, schließlich soll es ja im Fehlerfall nicht im gesaten Haus dunkel sein, und die Kühlgeräte haben bei mi sowieso einen eigenen FI!!

@ der mit den kurzen Armen:
Das ist doch aber dann dem Meister sein Problem ....

@ all:
Nee, klar, ich bespreche das mal lieber mit dem Elektriker, ein Ansprechpartner vor Ort ist mir auch lieber als eine 01805- Rufnummer
Wenn ich mich recht erinnere, ist Der auch für Eigenleistungen recht aufgeschlossen.... ...
47 - Massagesessel -- Massagesessel

Zitat : ...in Fernost bestellt

Nö. Beim Distri in Deutschland. Ein ganzer Container Experia Massagesessel für mich alleine wäre dann schon etwas viel. Obwohl.....Mo. Di. Mi. Do.... jeden Tag ein anderes Modell.

Ich fürchte auch, dass mein Rücken mich noch ein wenig weiterärgert und lästig ist.


Zitat : doch noch 3 nette Asiatinnen, die mit Massage-geübten Griffen
Wäre gar nicht so schlecht, denn die können auch die kleinen Lötarbeiten mit ihren flinken Händen erledigen. Br...
48 - Lager mahlt -- Waschmaschine Miele w433s
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager mahlt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : w433s
S - Nummer : 00/49488303
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo
WM Miele Grandiosa 100 W433s habe ich Lagergeräusche. Das Lager mahlt beim drehen.
Reicht es auch nur die SKF Lager zu tauschen, oder braucht man das Lager Reparaturset.
Ist dafür Spezialwerkzeug nötig z.B. Abzieher usw.
Gerne hätte ich auch noch eine kleine Beschreibung der Vorgehensweise.

Mein erster Acount hier war MI-6. Ich konnte mich damit nicht mehr einloggen, da ich das PW nicht mehr wusste, und ich diese E-Mail Adresse gelöscht habe.

Danke ...
49 - Installationsmaterial Chaos -- Installationsmaterial Chaos
Wow!

@Mr. Ed:

Der Film bei "fake-britain" ist bedrückend! Einschliesslich des Kommentars der da etwa lautet: "Das Kabel sieht genau so aus wie ein echtes. Um festzustellen, dass es eine Fälschung ist, muss man eine Testeinrichtung haben..." Ja wie denn nun? Warum wird so was nicht genau so verfolgt wie gefäschte Jeans oder gar Raubkopien? Ich meine, wenn die Hose beim Waschen einläuft, dann ist das nicht schön, aber diese Fäschungen sind kriminell , weil ggf. tödlich...


@"der mit den kurzen Armen":

Ich kaufe beides bei A..I und bin ziemlich sicher, dass das meistens nicht ins Auge geht, denn A..I lebt von seinem Ruf. Die großen koreanischen und/oder japanischen Konzerne wie z.B. Mi...shi oder eben Hy..dai sind auch riesige Gemischtwarenläden und bauen u.U. seit Ewigkeiten z.B. Haushaltsgeräte, Kraftwerke oder eben Autos oder Gemüsezwiebeln. Deshalb meine Bemerkung. Aber wahrscheinlich werden die von den lieben Nachbarn genauso gefaked..
Gebrauchtteile bei sicherheitskritischen Anwendungen kommen ohnehin nicht in die Tüte.. Bei der eBucht verkaufen übrigens auch Fachhändler (sogar welche die ich kenne )
50 - Wieso? -- Wieso?

Zitat :
nabruxas hat am  6 Aug 2013 02:51 geschrieben :
Ein Dialekt kann es ja nicht sein, denn zu Weihnachten kommt ja auch nicht das Schristkind und im Bad wird das Wasser auch nicht mit Schlor desinfiziert.
Schlechte Beispiele! Bei Chemie kommt ein Vokal nach "ch" und in den Beispielen ein Konsonant.


Zitat :
Wenn noch der Kirchenschor singt, dann wird es wirklich schräg.

Den Kirschenkor (nicht Kirschenschor) hört man durchaus in manchen Landstrichen.

Wieso das so ist, s...
51 - Neulich im Kernkraftwerk: Maus im Verteiler, Kuehlung ausgefallen -- Neulich im Kernkraftwerk: Maus im Verteiler, Kuehlung ausgefallen
Moin,

gah mi aff mit Tepco! Die kenne ich aus dem normalen Kraftwerksbau, das reicht schon.


Zitat : Das nuetzt nicht viel, wenn die Kuehlung ausgefallen ist.
Nach dem Scram produziert der Reaktor fuer mehrere Tage noch bis zu 7% der Nennleistung wegen der Zerfallswaerme.
Wenn diese Waerme nicht abgefuehrt werden kann... nuja das Ergebnis haben wir in Japan anschaulich sehen koennen.

Tja, das ist eben das Grundproblem dabei... Ich kann mir siebenfache Sicherheit einbauen - nur was nutzt mir das, wenn eine Naturgewalt von bislang unbekannten Ausmaßen mal eben die Pumpen, die Rohre und die Steuerungen von Sicherheit 1-5 auf die eine Seite der Halle fegt und das restliche Geraffel 200 m hinter der Halle auf einen zweiten Haufen schiebt? Dann geht der Ofen durch!

Im Normalfall ist es nur so: wenn wir Menschlein was bauen und die Sache nicht zuende gedacht haben, dann macht das in Zweifelfall laut "Bumm", ein paar von uns, die...
52 - TV-Tipp (heute Nacht) -- TV-Tipp (heute Nacht)

Zitat : Der Codeknacker - Das tragische Schicksal des Computer-Genies Alan Turing

Dokumentation, Großbritannien 2011

Die tragische Geschichte des Computerpioniers und Entschlüsselers Alan Turing, der wichtige Grundlagen für die moderne Computerentwicklung legte. Im Zweiten Weltkrieg war er maßgeblich an der Entschlüsselung der Nazi-Chiffriermaschine Enigma beteiligt. Zwei Millionen Menschen verdanken seiner Leistung ihr Leben. Wegen seiner homosexuellen Neigung wurde er von der Regierung zur chemischen Kastration gezwungen. 1954 beging er Selbstmord.

Diese Nacht (Mi/Do)um 0:50 Uhr bis 1:45 auf SERVUS TV (z.B. unverschlüsselt über ASTRA)

http:...
53 - Achtung - neuer Phishing-Versuch (PayPal) -- Achtung - neuer Phishing-Versuch (PayPal)

Zitat : ----- Original Message -----
From: "service@ paypal.de" <rockyridge@merionrm.com>
To: < - meine echte PayPal-Adresse! - >
Sent: Thursday, March 28, 2013 8:09 AM
Subject: Kontoinformationen aktualisieren


Liebe kunden,

Wir arbeiten für Sie ständig daran, ΡауΡаl sicherer zu machen. Kürzlich haben wir Ihr
Konto geprüft und benötigen weitere Informationen, damit wir Ihnen einen sicheren
Service anbieten können. Solange uns diese Informationen nicht zur Verfügung stehen,
ist Ihr Zugang zu vertraulichen Kontofunktionen eingeschränkt. Wir möchten Ihren Zugang
schnellstmöglich wiederherstellen und entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeit.

Möchten Sie Ihren Kontozugriff jetzt wiederherstellen?

Klicken Sie bitte Jetzt Zugriff wiederherstellen

Beim Einloggen werden die Maßnahmen angegeben, mit deren Hilfe Sie den Kontozugriff
wiederhe...
54 - Zwischen N und PE 120V -- Zwischen N und PE 120V
Also danke f die antworten

Küche, Wohnzimmer sind auf einer Sicherung(C16) abgesichert. Von einer Klemmdose gehen 6 Drähte zur Küche.

1. Violett
2. Violett }korrespondirende
3. Braun (geschaltener, Wechselschaltung im Vorrhaus)
4. Rot (PE)
5. Grau (L)
6. Blau (N)

Und an dem PE Der zur Küche geht, sind um die 100 Volt oben.
Deswegen sind an allen Steckdosen etc 100-120V am PE oben.

Gemessen wurde mit einem Analogen Duspol und dem ich absolut Vertraue. Dann habe ich mi einem Voltmeter (Pancontrol PAN 188)
...
55 - Kondensator dab Pumpe -- Kondensator dab Pumpe
Ja das könnte ich, wenn denn jemand wollte!!

1. Elektriker: bin nicht zuständig---> Verweis auf Installateur.
2. Elektriker:
Der Elektriker war am Do hier, er hat NUR nach Aufforderung den Kondensator mal gemessen (seiner Meinung i.O.), da lief die Pumpe am Stromnetz zufällig direkt noch an, Tag später dann nicht mehr. Daher hatte er auch keinen neuen Kondensator eingebaut.
Gestern (FR) stellte sich dann am Tel. heraus, dass die Firma trotz Auftrag am Mi, den Kondensator zu bestellen, das gar nicht gemacht hatte!
Heisst: Der Elektriker hatte am Do gar keinen dabei, konnte diesen also gar nicht tauschen er müsste in nun erst bestellen, wann der dann da sei könne er nicht sagen. darauf hin bin ich selber zu Conrad gefahren am Freitagabend.

Fazit: Kosten für Elektiker: 0,5 Arbeitsstunden + Fahrtpauschale trotz eindeutiger Order: Kondensator bestellen, herkommen, austauschen!!
Nutzen: keinen´- wir spülen mittlerweile per Eimer, da Klospülung ja nicht mehr geht!
Wenn ich jetzt wieder jemanden kommen lassen zum messen kann ich bald gleich ne neue Pumpe ordern.

Trotzdem vielen Dank für Deine/Eure Hilfe, leider kann ich es ja nicht selbermachen ...
56 - Schleifgeräusch Trommel -- Waschmaschine AEG Lavamat l 75475 FL
Moin MI-6

Gerät spannungslos machen bzw. Stecker raus. Die Heizung ausbauen, eine Kabellampe in der Innentrommel legen
und durch die Heizungsöffnung reinschauen ob du irgendetwas siehst.
Die Dichtung der Heizung wird durch 2 Formbleche durch die 6 mm Schraube zusammengedrückt (zum Abdichten).
Die Schraube ist am inneren Blech verschweißt. Also, muss man die Mutter bis zum Ende des Stehbolzens drehen
und die Schraube mit sanfter Kraft (Hammerstiel) ca. 1,5 cm reindrücken um die Spannung von der Dichtung etwas zu lösen.
Aber die Mutter dabei nicht abdrehen, das Gewinde der Schraube wird sonst beschädigt. Dann mit einem stärkeren
Schraubendreher das äußere Blech mit der Dichtung rausknippen. Es ist für ein ungeübten etwas Fummelei.
Aus einem Drahtkleiderbügel einen Haken biegen und den Fremdkörper ausangeln.
Bei der Heizungsmontage darauf achten, dass die Heizung unter der Halterung im Laugenbehälter geschoben wird
und die Dichtung mit etwas Spülmittel einreiben, dann flutscht sie besser.

Gruß vom Schiffhexler


...
57 - Schleifenwiderstandsmessung interpretieren -- Schleifenwiderstandsmessung interpretieren
Ich arbeite mich langsam tiefer in das Thema Prüfung von Installationen ein und dabei ist mir folgende Frage gekommen:
Unterschiedliche Messergebnisse an Anschlüssen im gleichen Raum können bei der Schleifen- und Netzinnenwiderstandsmessung ja ein Hinweis auf Kontaktprobleme, lockere Klemmstellen, etc. sein. Aber ab welchen Diskrepanzen "lohnt" es sich, gründlicher zu suchen? In meinen Lehrbüchern etc. wird die ZS-Messung rein als Nachweis der Schutzmaßnahme behandelt, also IK reicht aus -> bestanden.

Konkretes Beispiel: in einem Zimmer haben alle Steckdosen zwischen 0,4 und 0,6 Ohm (gemessen mit Metrel Eurotest XE MI 3102, kalibriert Mai 2012), aber bei zwei Doppel- bzw. Dreierkombis gibt es Ausreißer. In beiden Fällen hat die letzte Steckdose im Strang fast 1 Ohm, bei der 3er-Kombi die mittlere 0,7 und die letzte 0,95, bei der 2er die erste 0,45 und die zweite 1,1. Netzinnenwiderstand ist im ganzen Raum konstan um 0,5 Ohm.

Ist das schon Grund zur Besorgnis oder kann man das noch unter "Dreck auf den Schukobügeln" verbuchen? Wie gesagt, bei der Messung nach Schema F würde das ja sowieso nicht ins Gewicht fallen, da erstens ein FI mit ...
58 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bosch WFX3240/11
@Der Hammer: Begründung ?
Des würd mi interessieren. ...
59 - Wie ca. 20 kg Panzerglas den Hausfrieden retten... -- Wie ca. 20 kg Panzerglas den Hausfrieden retten...
Hausfrieden ist dann erreicht, wenn alles einen maximalen WAF hat - und aber auch funktioniert!

Was war passiert? Chefin wurde kürzlich genauso alt wie ich - also alt eben. Da ihre Augen auch schwächer geworden sind, mußte bei unserem sehr großen Wohnzimmer fürs TV-Glotzen am Eßtisch halt ein großer Fernseher hin.
Der 64cm-SABA mit Colani-Gehäuse um die Röhre hatte vor ungefähr 6 Jahren die Hufe gehoben - DST abgeraucht. Flugs wurde ein 70cm-CRT-Monster angeschafft - war gerade bei Kaufland im Angebot, "Superior" (anscheinend tschechische Fertigung) für 250 Euronen, aber leider auch 4:3, und daher (laut Gattin!) "mehr Balken als Bild". Unbefriedigend, aber so lala.
Den SABA hatte ich (mit Forenhilfe!) instandgesetzt, ein Diemen-DST versorgt jetzt das Thomson-Chassis; Beiträge finden sich in der Foren-History. Diesen TV habe ich dann aber nicht verkauft, sondern eingelagert.
Nun muß man wissen, daß ich ein eigenes Zimmer (Studio/Werkstatt etc.) habe, wo ich mein eigenes Programm in Sachen TV und Kino verfolge. Mit echtem Grundig aus den 70ern, Dolby-Digitalton, HiFi-Anlage usw... mit allem Pipapo. Der CRT-Grundig sollte schon längst durch einen Phi...
60 - Leitung verlängern im Schutzbereich 1 -- Leitung verlängern im Schutzbereich 1
H05VV-F an 80°C heißen Teilen, ach nur für einige Minuten schädigen die Leitung mi der Zeit. Zu dem darf bei 80°C kein Strom mehr fließen (0A).
Einzige sinvolle Verwendung von PVC-Leitungen an 80°C heißen Teilen, ist sie zur Kupfergewinnung einfacher schälen zu können.

Elektroleitungen in Heizungsanlagen werden immer getrennt von Rohrn (spätere Wartung etc.) verlegt. In speziellen Ausnahmefällen wird höchstens mal eine einzelne Leitung (Fühler/ Pumpe) mittels Kabelbinder außen an der ausreichend dicken Isolation (mind. 20mm Steinwolle) befestigt. ...
61 - Verteiler Außenbereich für Autoheizung -- Verteiler Außenbereich für Autoheizung
Moin,

also ich bau regelmässig solche Verteiler mit verschiedenen Bestückungen. Ich verwende dafür die Mi-Gehäuse von Hensel in Kombination mit der Mi-Connection-Box. Mit der lassen sich auf einfachste Weise Steckdosen in das Mi-System integrieren. Die Boxen gibts unbestückt und auch bereits mit Steckdosen konfektioniert, einfacher gehts nicht.
Wetterschutzabdeckungen mache ich aus 1,5mm VA-Blech, das kann aber auch jeder Schlosser in zehn Minuten auf der Abkantbank herstellen.


Gruß Tobi ...
62 - Diverse "Großsofitten" -- Diverse "Großsofitten"
Anmaßung ist dir gewiß fremd, eher leidest du an
Mi....xen. :=)

Du hast also nachgeschaut, die richtige Ottographie gefunden,
aber das wichtigste nicht:

Soffitten sind nämlich nicht an der Bühnenkante
angebracht, sondern hängen vom Schnürboden (soffitta)
herunter. An der Bühnenkante wurden "Rampen"
angebracht, im Prinzip wie die Soffitten gebaut,
aber halt nicht abgehängt, sondern festgeschraubt.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: GeorgS am 20 Sep 2012 22:46 ]...
63 - Flusensieb undicht -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6750
[quote]
MI-6 schrieb am 2012-07-05 19:47 :
Sie ist dicht.t ...
64 - HiFi Verstärkereckte Kamera oder doch nur Telekom und DHL? -- HiFi Verstärkereckte Kamera oder doch nur Telekom und DHL?
Habe vor über einer Woche einen neuen Internetvertrag bei den Telekomikern abgeschlossen. Abgeschickt wurde es am DI .... und die an mich adressierte Sendung kreist immer noch irgendwo in Deutschland rum.

Sind nur noch auf gut deutsch irgendwelche Idoten bei solchen Dienstleistern angestellt? Ich finde es schon eine ganze Zeit nicht mehr lustig.
Nach Support Telekom sollte ich es nun endlich heute bekommen - nur was soll das in Neuwied?
Überall am Telefon hört man vom Support nur blabla und die Telekom hält es nicht mal für nötig auf meine Beschwerdemails zu reagieren.

Pfuscher überall

"Datum/Uhrzeit Ort Status
Mi, 22.08.12 20:21 Uhr
Krefeld
Die Sendung wurde im Start-Paketzentrum bearbeitet.

Mi, 22.08.12 21:09 Uhr
--
Die Auftragsdaten zu dieser Sendung wurden vom Absender elektronisch an DHL übermittelt.

Do, 23.08.12 04:53 Uhr
Nohra
Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet.

Do, 23.08.12 10:48 Uhr
--
Die für die Auslieferung der Sendung erforderlichen Daten liegen nicht vor. Die Sendung wird zurückgestellt.

Do, 23.08.12 13:20 Uhr
--
Es erfolgt ein 2. Zustellversuch.

Fr, 24.08...
65 - Programm für Fahrtsteller anpassen -- Programm für Fahrtsteller anpassen

Zitat : Es befindet sich noch je ein 1k Widerstand von Gate nach Source bei den Highside-FETs, damit diese ihre Ladung auch wieder los werden, wenn die DCDC Wandler abgeschaltet werden. Und das daaaaauuuuert, weil da wahrscheinlich ein Elko zu entladen ist. Ebenso lahm wirds in die andere Richtung gehen.

Warum willst du denn überhaupt das Programm ändern, anstatt die Treiber für die oberen FET anzupassen?

Dann kannst du wahrscheinlich auch mit einem einzigen Spannungswandler auskommen, der einfach durchläuft, und die +24V aufstockt.


Dazu brauchst du nicht einmal weitere Transistoren!
Du legst einfach R10 und R11 des Originals nicht an die Ports sondern an Vcc, und steuerst die Transistoren mit den Portpins am Emitter an.

Host mi?

P.S.:
Es empfiehlt sich in die Kollektorleitung des Treibertransistors noch eine Diode zu legen, da dieser Transistor in den Inversbetrieb...
66 - Unterverteilung Aussen -- Unterverteilung Aussen
Moin weissnicht,

du kannst statt einem Rittalschrank auch Produkte von Hensel verwenden, zb ein Mi-Automatengehäuse mit angeflanschter Mi-Connection-Box für die Steckdosen.
Ich persönlich würde allerdings auch die Lösung mit dem Rittalschrank bevorzugen oder alternativ einen Outdoor-Schaltschrank von Jean-Müller verwenden. In diesen Schaltschrank kommt ein Sammelschienensystem auf das passende Steckdosenmodule montiert werden (ist eine fertige Einbaueinheit mit Steckdosen, LS-Schaltern, Fi und allem drum und dran) bzw. ein Verteilungsmodul. Sehr schöne Sache im Aussenbereich aber leider auch schön teuer



Gruß Tobi ...
67 - Gamepad-Taster zum Schalter umbauen -- Gamepad-Taster zum Schalter umbauen
Habe jetzt ein "Hama Universal-Netzgerät Evolution 300 mA, stabilisiert" aufgetrieben. Die Spannung lässt sich von 1,5V bis 12V stufenweise einstellen. Bin jetzt auf 12V umgestiegen.


Die Schaltung aus Bild 7 habe ich nachgebaut

http://www.ferromel.de/tronic_271.htm

mit den einzigen Unterschied, dass ich kein 100nF Kondensator bekommen habe, sondern zwei 47nF und 6nF parallel geschaltet nehmen musste.

Sieht jetzt so aus:

Bild eingefügt

1. Problem: die LED lässt sich nicht vernünftig steuern, arbeitet nur sporadisch. Beim Betätigen des Tasters geht die LED nicht immer an. Genauso bei wiederholtem Betätigen geht sie nicht immer aus. In dem Moment, wo der Taster gedrückt gehalten wird, leuchtet die LED mit der halben Kraft.

2. Problem: low current LED (3mm, rot, 2mA) ist mi definitiv zu dunkel. Muss man unbedingt die Schaltung ändern, wie von Offina...
68 - Vde011 Prüfgerät Metrel -- Vde011 Prüfgerät Metrel

Zitat :
deepbluesee hat am 13 Mai 2012 20:26 geschrieben :
Hm also vergleichbare Geräte von Metrel habe ich neu nicht unter 800€ gesehen dann fehlt aber meist noch was z.b. die Commanderspitze oder Software daher klingt 350€ gut

Stimmt... seltsam. Vor ungefähr einem halben Jahr gab es mal ein kleines, entweder das MI 3125b oder ein vergleichbares, um 499 wenn ich mich richtig erinnere.

http://www.metrel.de/produkte/mess-......html

Keine Ahnung, warum es das nicht mehr gibt. ...
69 - Privileg Radial- Heizlüfter mit Asbest? -- Privileg Radial- Heizlüfter mit Asbest?

Zitat :
Mr.Ed hat am 26 Apr 2012 23:06 geschrieben :
Der Hersteller oder ein Nachfolgeunternehmen könnten daher sogar noch existieren.




Bingo.
Ich habe das Unternehmen aufgespürt (Dank profectis.de).

Der Hersteller war:
ERMETE GIUDICI S.P.A. APPARECCHI
Via Leonardo Da Vinci 27
20090 Segrate / Mi.
ITALIEN

Ich habe eine Anfrage losgeschickt. Asbesttest folgt. ...
70 - Luftzirkulation im Humidor? -- Luftzirkulation im Humidor?

Zitat : Dieser sollte alle 3-4Std ca. 20Sek. die Luft im Humdior aufwirbeln. Kannst du einem passionierten Nichtraucher mal erklären, wozu dies gut sein soll

Davon abgesehen kannst du mit einem Mikrocontroller natürlich (so gut wie jede) Steuerung realisieren.

...
71 - kleiner alter Elektrokachelofen, Restauration / neue Heizung -- kleiner alter Elektrokachelofen, Restauration / neue Heizung
hallo,

schonmal danke fürs Interesse.

ich hab ca 200x200mm und mindestens 300mm Höhe Platz.
Die Stege können auf einer Lasermaschine aus Edelstahl geschnitten werden, d.h. ich kann so ziemlich alles verbauen was mi dem Platz auskommt.

nette Grüße
Martin
...
72 - Musikinstrument Akkordeon Micorfonieren -- Musikinstrument Akkordeon Micorfonieren

Offtopic :Könnten wir uns in Zukunft auf Mikrofon einigen

...
73 - Fehlerström löst FI in fremden Netz aus -- Fehlerström löst FI in fremden Netz aus

Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 10 Jan 2012 17:03 geschrieben :

Zitat :
f77 hat am 10 Jan 2012 08:14 geschrieben :

Grundsätzlich finde ich lokales TT aber nicht unsympathisch, sofern die Erdung auch wirklich so errichtet ist, wie es die Standards fordern.


Die noch verbleibende Wohneinheit wollte ich euch eigentlich noch mit guteb Fotos präsentieren. Die hatte ich mir jetzt auch aus reiner Neugier mal angeschaut. Ergebnis: Es handelt sich um ein TN-CS, bei dem die PEN-Brücke erst hinter dem FI gelegt wurde.


Da hast du die Ursache warum die FI Auslösen. Hinter einem FI gibt es keinen PEN !!! Der N ist genau wie ein Außenleiter ...
74 - Gewährleistung - Garantie Samsung Amazon -- Gewährleistung - Garantie Samsung Amazon
Eine kleine Geschichte.
Sie handelt von Gewährleistung und Garantie.

Im Juni 2011 habe ich von Amazon einen Samsung Plasma PS59D550 gekauft.
Dieser hat auch einwandfrei funktioniert.
Vor einigen Wochen zeigte sich bei schnellen Bewegungen ein ruckeln horizontal.
Am 7.12.11 bei Amazon reklamiert.
Am 8.12.11 kam eine Mail von Amazon mit einer Telefonnummer von Samsung mit der Bitte dort zu reklamieren.
Am Di. 13.12.11 habe ich dort reklamiert.
Am Mi. 14.12.11 per Telefon noch die Seriennummer des Plasma nachgeliefert.
Die beiden Mitarbeiter bei Samsung waren sehr freundlich und kompetend.
Versprochen wurde ein Rückruf wegen Terminvereinbarung.
Bis heute, Mi. 21.12.11, keine Reaktion von Samsung.
Heute bei Amazon reklamiert und auf Gewährleistung bestenden.

Mal sehen, was sich in den nachsten Tagen Monaten tut.

Baldur ...
75 - Grünstich (Keine Streifen) -- Telefunken PALcolor 3800
Moin!
Thomas, entschuldige bitte, wenn ich den Fred etwas ins off-topic abgleiten lasse, aber ich möchte die verbalen Entgleisungen von Aussie, auch per PN, hier nicht unkommentiert stehenlassen.


Offtopic :

Werter Herr Aussie!
Mit Bedauern mußte ich feststellen, daß Ihnen meine Antwort in diesem Thread nicht zusagt.
Dazu möchte ich Ihnen ein paar Anmerkungen zukommen lassen:
1. Wenn Sie Herrn Thomas die Sachlage in vollständigen Sätzen erklärt hätten, anstatt ihm nur Stichworte an den Kopf zu werfen, hätte ich mich vielleicht nicht zu einem Beitrag verpflichtet gefühlt.
2. Es kann immer mal vorkommen, daß sich mehrere inhaltlich ähnliche Antworten überschneiden.
3. Bei genaueren Hinsehen fällt auf, daß die einzelnen Punkte in den Beiträgen durchaus einen unterschiedlichen Inhalt haben.
4. So einen Kommentar im Thread und per PN abzugeben ist redundant.
5. Ein Link auf ein anderes Forum gilt auch als unhöflich.
6. Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie mich in Zukunft nicht mehr anschreien würden.
Mein Gehör ist dem Alter entsprechend intakt.
7. Ich schlage vor, ...
76 - Gemeinsames Europa gibt es nur auf dem Papier -- Gemeinsames Europa gibt es nur auf dem Papier
@Trumbaschl:

Es gab eine Reihe von Fällen bei denen das FA betrogen worden ist. Deshlab wurde einiges Österreichweit verschärft.

1.) Das Auto muß auf der Liste des FA stehen.
http://www.bmf.gv.at/Steuern/Fachin.....t.htm

2.) Ein Normwürfel, mi je 1 Meter Kantenlänge muß hineinpassen.

3.) Rückbank muss heraus und vernichtet werden. Gurte ausgebaut und Verschraubungen werden zugeschweißt.

4.) Die hinteren Seitenfenster werden herausgenommen und vernichtet, an deren Stelle kommt das Blech. (Da fliegt mir doch das Blech weg)

5.) Trenngitter aus Metall.

Das sind die Informationen in Kurzfassung die mir der Händler gab.
Ärgerlich ist, dass die Karre ab Werk nur vollständig gekauft werden kann und die brandneuen Ledersitze in den Schredder fallen. Kranke Welt.


...
77 - Nicht mehr einschalten. -- Videorecorder SABA VR 6028
Ja, mi host g´haut....
Hast Du eine Engelsgeduld. Sowas imprägniert mir...äääh, imponiert, heißt das.

Respekt und Anerkennung! Hätte ich wahrscheinlich längst aufgegeben.

Gruß
stego ...
78 - Kleines UKW-Radio gesucht -- Kleines UKW-Radio gesucht
Ich hatte an etwas wie das Tecsun PL100 oder ein Sangean DT120 oder DT250 gedacht.
Kleine DAB+ Radios gibt es, die sind aber etwas teurer und etwas größer. Mir fällt das Pure One Mi bzw Pure One Mini ein.
...
79 - BL-Motoren mit uC steuern ? -- BL-Motoren mit uC steuern ?
nun ja da hat auch noch keiner behauptet, dass ein Servosignal ein PWM-Signal wäre. Ich sehe da eben einen deutlichen Unterschied.

Könnte mi r trotzdem Vorstellen, dass man den Motorregler unter bestimmten umständen auch mit einem PWM-Signal ansteuern könnte.

Jetzt also so klug wie zu vor, nur ein wenig verwirrter ...
80 - Hat sonst noch wer die ISS gesehen? -- Hat sonst noch wer die ISS gesehen?
Wenn sich das Licht von rechts nach links bewegt hat - ja, sehr wahrscheinlich, dass das die ISS gewesen ist
Ist (so ich mich recht erinnere) fast so hell wie die Venus und damit vierthellster Körper am Firmament.

Hier die möglichen Sichtungsdaten für den April:
http://www.spacesciencejournal.de/ISS/Sichtbarkeit.html

Zitat : Sichtbarkeit der Internationalen Raumstation im April/Mai 2011
Die Internationale Raumstation ISS ist im April/Mai 2011 zu diesen Uhrzeiten von Deutschland (Frankfurt/Main) aus zu sehen:


Code : ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für M�nzz�hler eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486537   Heute : 3587    Gestern : 7276    Online : 627        17.6.2024    18:20
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0877468585968