Blaupunkt Stereoanlage Kompaktanlage HiFi Stereo Anlage LS210e Reparaturtipps zum Fehler: Subwoofer sehr leise, Bass mi Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
Stereoanlage Blaupunkt LS210e --- Subwoofer sehr leise, Bass mi Suche nach Blaupunkt |
|
|
|
|
BID = 991766
Klara62 Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Subwoofer sehr leise, Bass mi
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : LS210e
Chassis : Holz
______________________
Hallo. Habe eine Soundbar von Blaupunkt, zugegeben ein billiges Gerät von 150€. Aber erfüllte seinen Zweck. Der Sub hatte ordentlich Bumms. Letzten wollte ich per Blutooth Musik hören via Handy, da hörte ich keinen Bass mehr. Beim PS 4 spielen kommen die Geräusche, die vorher aus dem Sub kamen, nun aus den Lautsprechern.
Hab nochmal am Sub gehört, er vibriert und es kommen ganz leise Töne, das meiste nun aber über die LS. Ein Reparaturdienst, den ich angemailt hatte, sagte, Reparatur bei einem solchen Gerät lohne sich nicht. Es handele sich wohl um eine veränderte Einstellung. Das denke ich auch, denn bewusstes Handy spinnt seit längerem, muss irgendwas verstellt haben. Nur viele Einstellungsmöglichkeiten gibts bei dem Teil nicht, auch kein Reset oder Update. Hat irgend jemand noch eine Idee? Kann mir momentan nix anderes leisten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 991775
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Über Bluetooth kannst du da nichts verstellt haben. Das hat man dir aber bereits mitgeteilt, auch wenn du es nicht für nötig gehalten hast, darauf hinzuweisen. http://www.hifi-forum.de/viewthread-93-9983.html
Die Chance das jemand Erfahrungen oder gar Unterlagen zu so einem Chinaböller hat, sind gering und im Netz ist auch praktisch nichts zu finden.
Möglicherweise gibt es entsprechende Einstellmöglichkeiten am Gerät oder über eine Fernbedienung. Möglicherweise ist es aber auch einfach defekt.
Eine Reparatur in einer Werkstatt lohnt bei solchen Geräten nicht. Die sollen einen Tag länger als die Garantiezeit halten.
Hast du denn irgendwelche Elektronikkentnisse, Meßgeräte usw? Tritt der Fehler an allen Anschlüssen auf?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 991795
Klara62 Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Keinerlei Kenntnisse oder Messgeräte. Fehler tritt auch an anderen Geräten auf.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 991850
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Hast du mal nachgesehen, ob es da irgendwelche Klangeinstellungen gibt?
Ansonsten sind die Chancen auf eine erfolgreiche Selbstreparatur gering. Ohne Messungen, Kenntnisse und passendes Werkzeug wird das logischerweise nichts.
Eine Reparatur in einer Werkstatt würde u.U. teurer als ein neues Billiggerät mit wenigen Monaten Lebensdauer.
Wie es aussieht bleibt da wirklich nur noch der Weg zum Recyclinghof.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183088772 Heute : 397 Gestern : 7954 Online : 154 20.2.2025 2:26 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0979239940643
|