Gefunden für laptop - Zum Elektronik Forum





1 - Überhitzt sich / Absturz --    JABRA Panacast    Panacast 20




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Toskana hat am 14 Feb 2025 08:23 geschrieben :
Ich habe die Panacast geöffnet mit der Hoffnung, das ich einen Kondensator als defekt ausmachen kann und ersetzen kann.
Aber da sieht ma nichts --- alles kleinste smd Bauteile ... schade.

Irgendwelche Tipps?


Hallo Toskana,

demnach, was Du schreibst, hast du so offenbar wenig bis keine Erfahrung auf SMD Level.
Wenn dir die Kamera wichtig ist, würde ich von einem eigenen Reparaturversuch absehen, das sieht in Videos leichter aus, als es ist.
Da wird ganz schnell Schrott produziert.
Daher ist mein unverbindlicher Rat: Frage mal bei Laptop/Handy/Konsolen Reparaturshops an, ob die sowas annehmen würden und versuche, möglichst renommierte Shops zu finden, nicht Bastelballerbuden, die selbst keinen blassen haben.
Ansonsten einen Fernsehtechniker o.ä., oder ein entsprechend ausgestattetes Repaircafe (schwierig).
Noch etwas: Wird die Kamera von Dir vorher verbastelt...
2 - Bosch, die Firma die man am besten mit dem nassen Lappen erschlägt -- Bosch, die Firma die man am besten mit dem nassen Lappen erschlägt

Zitat :
driver_2 hat am 19 Dez 2024 08:19 geschrieben : ...
Daß die Akkus in Herstellung und Recycling nicht gerade Superökonomisch sind.


Hatte meinen Akkusauger gebraucht günstig erworben.
Die Akkus kamen auch dann irgendwann, sind jetzt geprüfte alte drin aus einem Laptop-Akkupack.
Soweit zu Recycling.

Letztens hatte hier um die Ecke eine Elektro-Sattelzugmaschine geparkt. Wusste bis dahin nicht dass es sowas schon gibt.
Kam aber auch letztens im TV. Da hat einer hier in der Nähe seinen gesamten LKW-Fuhrpark auf Elektro umgestellt. ...








3 - "F13" - Zu-/Ablauf -- Geschirrspüler Miele G 4268 SCVi XXL
Hallo,
Eckventil tauschen, oder Platine Flügelradzähler, oder ganze Wassereinlaufeinheit ("Wassertasche"), wenn diese massiv verkalkt ist und das Kunststoffflügelrad nicht mehr sauber dreht.

Die Messung der Impulse (zu langsam, ausreichend, zu wenig) kann man nur mit dem Miele Laptop machen.

Ich gehe nicht davon aus, daß der Aquastopschlauchkopf defekt ist. Als allererste Maßnahme sicherstellen, daß im schlauchkopf Sieb und Reglerscheibe untendrunter sauber sind.

F13 = Wasserzulauf zu langsam/unzureichend.

...
4 - Firmware Update unterbrochen -- Canton Musicbox Air3
Geräteart : Sonstige
Defekt : Firmware Update unterbrochen
Hersteller : Canton
Gerätetyp : Musicbox Air3
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,



ich wende mich an Sie, da ich ein Problem mit meiner Canton Musicbox Air 3 habe und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können.

Vor einiger Zeit wurde ein Update meiner Musicbox über den Browser gestartet, welches jedoch unterbrochen wurde und dazu führte, dass sich das Gerät aufgehängt hat. Seitdem blinkt die Box dauerhaft blau. Ich habe damals es früher circa 10 Mal über den Browser versucht, aber das Update blieb immer bei 99% hängen.

Leider stand sie aufgrund einer längeren Weiterbildung ungenutzt im Abstellraum, und ich hatte bislang keine Zeit, mich um das Problem zu kümmern.

Nun möchte ich die Box gern wieder in Betrieb nehmen, falls dies noch möglich ist. Ich habe bereits versucht, das Update über USB gemäß der Anleitung durchzuführen, jedoch ohne Erfolg. Früher ließ sich die Box problemlos per Laptop über den Browser ansprechen. Nach einem Umzug habe ich allerdings weder den ursprünglichen Laptop noch den damals verwendeten Router zur Verfügung.

Die Musicbox ist derzeit nicht in mein aktuelles Netzwerk integriert, d...
5 - BIOS-Akku/Batterie -- Notebook Acer Aspire 5610 Z
Geräteart : LapTop
Defekt : BIOS-Akku/Batterie
Hersteller : Acer
Gerätetyp : Aspire 5610 Z
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leunte!
Ich habe eine Frage zu dem o.g. Laptop Acer Aspire 5610Z: Auf dem Mainboard ist eine kleine BIOS-Zelle aufgelötet.
Zu lesen ist "3V ML1220 Sanyo rechargeable" und meine Frage ist, wird diese Zelle/Akku vom Board geladen und muss zwingend ein Akku sein, oder kann man an der Stelle auch eine normale 3V Lithium Batterie einsetzen?

Vielleicht gibt es unter Euch noch Leute, die das schon auf dem Tisch hatten.
Acer selber kann da leider keine Antwort mehr liefern, weil sie selber keine Unterlagen mehr führen! Traurig oder?

Dank für Euer Interesse, Gruß Saki

Fotos habe ich angehangen!

Hochgeladene Datei (1028880) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
6 - Lithiumakku ausgasen - Wirkung auf den Menschen? -- Lithiumakku ausgasen - Wirkung auf den Menschen?
Hi,

Lithium wird als Medikament für bestimmte psychische Erkrankungen verwendet. Angeblich gibt es sogar Korrelation zwischen dem Lithiumgehalt im Trinkwasser und dem Auftreten bestimmter psych. Erkrankungen (hab ich mal irgendwo gelesen).

Beim Aufkommen der ersten Lithiumakkus hab ich da mal drüber nachgedacht und schnell wieder vergessen.
Jetzt, wo große Lithium-Energiespeicher in Wohnhäuser einziehen, frage ich mich wieder:

1) gasen (fehlerfreie) Lithiumakkus eigentlich zumindest in Kleinstmengen beim Laden/Entladen ?
2) was ist mit kleinen aufgeblähten Päckchen (Schnurlostelefon, laptop etc)
3) sind bei evtl. Gasentwicklung die Mengen überhaupt biologisch relevant?
4) was wäre bei einem tatsächlichen Brand einer Zelle?

Ich hab mal ins Blaue ein Lithium-Medikament gegoogelt, da hat eine Tablette 80mg Lithium (in Form von 650mg Lithiumsulfat).
Ich denke Lithium-Gase im Gegenwert dieser Mengen können auch bei einem größeren Heimspeicher normal nicht freiwerden, oder ? Es wird ja vermutlich auch nicht "gasförmiges Lithium" selbst austreten, sondern eher irgendwelche Beistoffe?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am  7 Sep 2024 18:11 ]...
7 - F78 - Umwälzpumpe -- Geschirrspüler Miele G5985 SCVi XXL
Nein, vllt eine mechanisches Wärmeproblem der Spülpumpe. Kann man am Laptop einsehen, welcher untergeordnete Fehler auftaucht.

www.repartly.de überholt Elektroniken an der Pumpe und an der Elektronik, sofern Du die Finger von der Elektronik läßt und sie nicht kaputt lötest.




...
8 - Mainboard startet nicht -- ASUS ASUS MAXIMUS VIII Hero
CPU-Sockel oben links - gleich in der ersten Reihe die Pins 1, 5 und 6? Typischer Montagefehler; die CPU leicht neben der Spur aufgesetzt, und dann mit viiieeel Kraft runtergedrückt.

Die Pins lassen sich i.a. richten. Zuerst mit 'ner Nadel hochziehen (wenn komplett "am Boden"^^). Und danach einfach mit einer ultraflachen Flachzange wieder sauber in Reih und Glied biegen.

Allerdings erscheint mir ebenf. linksseitig, im unteren Drittel, 2. Spalte, gleich noch ein weiterer Pin ein Aua zu haben. Diesmal in Form 'abgebrochen'. Damit wäre tatsächlich Schluss. Abgebrochene Pins kenne ich eigentlich nur von Mädls aus der Fertigung und Pfeifen in der Reparatur, die ihren Schraubenzieher etwas regelmäßiger auf den Pins ablegen. Grad der 5,5mm-Sechskant-Schraubenzieher ist da eine ganz beliebte Tatwaffe; die scheint es nur ohne (krachreduzierenden, bauteileschützenden, und gleich auch noch vor Stromschlag^^ schützenden) VDE-Gummiüberzug zu geben.


Zitat : Hellseher? ...
9 - Gleichtaktstörung ? -- Gleichtaktstörung ?
Gerade mal am Laptop-NT gemessen.
Ob mit oder ohne Trenntrafo um die 50 µA gegen PE.
Merkt man das?

Direkt am Laptop 130 µA ...
10 - Audio-Signal verstärken -- Audio-Signal verstärken
Hallo zusammen

Ich hätte eine Frage an euch, evtl. kann mir ja jemand hier weiter helfen.

Ich möchte am Laptop/iPod ein Audio-Signal eines Metronoms so verstärken, dass ich eine LED damit ansteuern kann. D.h die LED soll dann im Takt des Metronoms an und aus gehen.
Da offensichtlich das Signal dieses Metronoms zu schwach ist, dachte ich mir ich verstärk dieses und habe mir diesen 3Watt Audio-Verstärken zu gelegt.

Irgendwie flackert die LED schon im richtigen Takt, geht jedoch nie ganz aus. wird nur heller und wieder dunkler.
Wie könnte man das anstellen, dass sie wirklich dunkel wird?

Lieber Gruss Elko64

...
11 - Suche Folie für Bedienfeld -- Videorecorder Grundig Video 2000 2280
Diese Teile waren von so Anfang 70er bis Mitte 90er in praktisch aller Unterhaltungselektronik für den deutschen Markt drin, und nicht nur in Unterhaltungselektronik - in einem uralten Toshiba-Laptop (T3100) ist mir auch schon einer hochgegangen. Wie aggressiv der Gestank ist, ist Glückssache, nach dem Rifa im Philips VR2022 konnte ich den Raum 48 Stunden nicht benützen, nach dem Wima aus dem Grundig VS-900 musste ich nur einen halben Tag lüften.

Die XY-Entstörkondensatoren im Metallbecher, die man gerne in Geräten mit Motor (Handmixer, Staubsauger, etc.) findet, stinken meistens weniger, aber gehen dafür mit einem richtig lauten Knall hoch und nehmen gern den LSS des Stromkreises mit. Manche sterben aber auch unter spektakulärer Rauchentwicklung. Mit etwas Pech kann das übrigens schon nach ungefähr 20 Jahren passieren! ...
12 - piepst 4 mal -- Notebook Lenovo F0B1 C50-30
Geräteart : LapTop
Defekt : piepst 4 mal
Hersteller : Lenovo
Gerätetyp : F0B1 C50-30
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo , ich hatte das Thema schon mal .
Kam aber ein halbes Jahr nicht dazu mich drum zu kümmern .
Sorry für die nicht geantworteten Antworten von mir .

Es ist ein Lenovo C50 30 Deskopmonitor mit internem PC und Touchscreen .

Fehler ist ein 3maliges kurzes und ein folgendes längeres piepsen .

Fehler heisst Ram oder Batterie .

Die Batterie war auf 0,3 Volt und ist jetzt neu .
Nebenbei damals entdeckt das auch kein Ram und keine HDD drin ist .
Mit dem Ram vom Bild hier piepst er immer noch .
Falsches Ram ?

Bevor ich nochmehr investiere hätte ich erwartet das er wenigstends angeht auch ohne HDD .
Oder sehe ich das falsch ?
Wenn der Monitor defekt ist kommt er in den Müll .

Danke im vorraus !


...
13 - Welches Layoutprogramm -- Welches Layoutprogramm
Wie bekommt man 3 Monitore an einen Laptop? ...
14 - F51 / Druckschalter / Elektro -- Geschirrspüler Miele G 5780 SCVI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F51 / Druckschalter / Elektro
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 5780 SCVI
S - Nummer : müsste ich raussuchen
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Elektronik Community,

Nach über 10 Jahren treuem Dienst hat mein Geschirrspüler den Dienst quittiert

Fehlerverlauf:
# Am Display „Wasserablauf“
# Einleitung Wasserablauf in den Küchenabfluss gereinigt – war zugesetzt
# Ablaufpumpe und Sieb gereinigt
# Geschirrspüler wieder in Betrieb genommen
# Am Display Fehler F51
# Wasser in den Spülraum gefüllt – Wasser wird beim Start abgepumt – Fehler F51
# Kundendienst kontaktiert und Termin für Reparatur vereinbart
# Geschirrspüler 1 Woche nicht in Betrieb
# 2 Tage vor Servicetermin Geschirrspüler getestet mit Schnellprogramm – Funktioniert ohne Fehlermeldung
# Service Termin storniert – zwischenzeitlich mehrmals mit Schnellprogramm in Funktion ohne Fehlermeldung
# Erneuter Fehler F51 mit Energiesparprogramm
# Abläufe etc. erneut geprüft – alles sauber
# Erneute Versuche quittieren immer mit Fehler F51 auch Schnellprogramm
# Neuer Service Termin...
15 - Spannungsversorgung -- Kenwood GE 622
Geräteart : Sonstige
Defekt : Spannungsversorgung
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : GE 622
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich möchte einen Kenwood Equalizer GE 622 Solo betreiben.
Dieses Gerät hat keinen eigenen Stromanschluss da es mit einem System Receiver betrieben wird den habe ich aber nicht.
Aus dem Service Manual geht hervor dass die Kiste mit 16 Volt AC läuft.
Wie würdet ihr vorgehen? Einfach die 16 Volt AC auf die zwei Kontakte knallen und fertig?
Wie würdet ihr diese eher seltene Spannungsart am günstigsten erzeugen?
Ich hätte ein hochwertiges 19 Volt Gleichstrom Laptop Netzteil kann man das irgendwie umbauen bzw, adaptieren dass es dann 16 Volt AC ausspuckt?
Danke für eure Mühe!
LG aus Ungarn

...
16 - Ratterndes sporad. Geräusch? -- Wäschetrockner   Blomberg    TKF7451W50
Vllt kommt es auch vom Kompressor, wenn der dauernd an und aus geht, ist das eh sehr schlecht.

Hatte mal einen Miele Trockner, wo dann im Laptop 18000 Schaltspiele drin standen... daß der noch gelebt hat, war schon irgendwie ein Wunder.

...
17 - Wasserzulauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 6200 SCi
F12 = Wasserzulauffehler Schrittanfang
F13 = Wasserzulauffehler Schrittende.

Was hat die Diagnose mit dem Miele Laptop ergeben ? Du hast doch geschrieben, es war einer da. Miele Kundendienst ?

Hat er die Wassertasche angeschaut ? Verkalkt ? Wasserhärte vor Ort ? Die Elektronik wird es wohl nicht sein, ich tippe auf Flügelradzählerplatine und/oder Flügelradzähler verkalkt.

Gerät austauschen unnötig, sowas repariert man vor Ort, wenn man Ahnung hat.

...
18 - Betriebsstunden auslesen -- Waschmaschine Miele W961 PrimaVera W
Hallo,

brauchst Du das Miele Laptop. Pack Sie ein und karre sie zu Deinem Händler, oder lasse einen Antanzen.



...
19 - Druckschalter für die Unter-Schreibtisch-Montage aka Bilder Schreibtischverdrahtung -- Druckschalter für die Unter-Schreibtisch-Montage aka Bilder Schreibtischverdrahtung
Vielen Dank für die Antworten!

Zur Klarstellung: Ich erwarte nicht, dass meine Konstruktion 16 A aushalten muss.

Aktuell hängen da 5 Schaltnetzteile der 100W-Klasse dran. 2x 27" Monitor, 2x Laptop-Netzteil, 1x Netzteil des höhenverstellbaren Tisches.
Wahrscheinlich wird der Laserdrucker auch drangehängt.
- Nur fehlt mir bei Schaltern + Schaltnetzteilen die Erfahrung. Habe jahrelang nur SSRs genutzt.


Meine Restekiste gibt nur einen 24V-Schütz (Hager ESD 425) her. Hab mir gestern von ABB einen ESB25-40N-06 (25 A 4-pol) besorgt. War fast so günstig wie ein einpoliger Treppenlichtautomat. Sonst war die Auwahl mau.

Über die nächste Woche oder so baue ich ausnahmsweise mal einen Prototypen mit Kram aus meiner Restekiste auf. Als Schalter probiere ich mal eine kompakte AP-Version von einem ausgedienten Projekt aus:

Falls man den zu einfach schaltet kann ich dem immer noch eine Halskrause drucken. ...
20 - Laugen(Umwälz)pumpe defekt -- Geschirrspüler   Miele    G 5196 SCVi XXL
das wär doch viel zu teuer geworden, wenn er irgendwas ausgebaut hätte. Ich war ja nicht dabei, aber die Person die dabei war, hat mir gesagt, der Techniker hätte per Laptop o.ä. was an der Stuerung gemacht und hätte die Machine dann laufenlassen. Er sei doch recht lange dagewesen (wahrscheinlich hätte er in der selben Zeit die Maschine ausbauen und nachsehen können LOL).

Über Miele meckere ich nicht, nur über die teure Pumpe.
Die Teller sind eigentlich sehr sauber wenn sie rein kommen, auch keine Reiskörner o.ä. mehr dran. Ist es denn überhaupt möglich, dass durch das Sieb etwas grosses in die Pumpe kommt? Was ich eher gehört habe, ist, dass durch den Anschluss über die Spüle was von der anderen Seite reinkommt. Und nein, ich hab die nicht selbst angeschlossen, sondern ein Mielevertreter.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TomXY am 31 Okt 2023 19:11 ]...
21 - Wiederinbetriebnahme/ Prüfung -- TV Grundig Zauberspiegel T458
So, Stunde der Warheit:

Die wurden alle ersetzt:


Laptop mit TV-Ausgnag bereit gemacht + Videorecorder als RF Transmitter:



Dann der erste Test:


Ein wenig an den Potis gespielt, allerdings nur an den 3en, die auch hinten heraus geführt sind & dem "ZA"für die Zeilenablenkung:


Ja, es fehlt etwas an der Breite. Leider ist der Einsteller schon am Limit. Also breiter geht es nicht.

So, jetzt zum eigentlichen Problem:
Kurz nach dem Einschalten ist das Bild - ich würde sagen perfekt. Nahezu Bildschirmfüllend.
Wärend der nächsten 2...3 Minuten wird es etwas kleiner - "global", also Vertikal, wie auch horizontal.
Dann bleibt das Bild für ca. 10...15min konstant, so wie oben im Bild.
Doch dann erst kaum merkbar, doch innerhalb 1min wird das Bild vertikal immer mehr gestreckt. Der Verlauf beschleunigt sich dabei. Horizontal bleibt es ungefähr gleich. Dabei wird es merklich dunkler.
Bis sich das Bild dann auch horizontal streckt, bis man ungefähr einen "Zoom" von 200% hat, dann verschwindet es vollenz.

Beim ersten mal habe ich, als das Bild weg war gesehen, dass die Stromaufnahme bei 900mA statt 700mA lag. Also schnell aus.

Dann nach 5min wieder...
22 - Netzteil bzw.Netzanschluß -- Notebook   Medion    weiß ich leider nicht.
Geräteart : LapTop
Defekt : Netzteil bzw.Netzanschluß
Hersteller : Medion
Gerätetyp : weiß ich leider nicht.
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Neulich wollte ich zufällig (Gott sei Dank war ich zu Hause) bei meinem ca. 10 Jahre alten Aldi-Notebook (Medion) das Netzteil, welches auf dem Holzboden lag, verschieben, um Platz zu schaffen. Dabei habe ich mir fast die Finger verbrannt, so heiß war das. Ich natürlich sofort den Stecker gezogen und anschließend das Netzteil vom Notebook getrennt. (War ebenfalls megaheiß).

Beim Anschauen nach abkühlen konnte ich feststellen, daß der innenliegende Kunststoffmantel vom Stecker des Netzteils völlig weggeschmolzen war (!).

Der Anschluß beim Notebook ist innen ebenfalls schwarz anstatt silbern bzw. dem Kunststoff außen sieht man an, daß er mal weich war aufgrund der Hitzeentwicklung.

Das Notebook funktioniert (über Akkubetrieb). Das Laden des Akkus konnte ich mangels Ersatznetzteil nicht testen.

Nun weiß ich aber nicht, ob

- nur das Netzteil defekt ist (was ich vermute)
- der Anschluß beim Notebook defekt ist.
- evtl. beides defekt ist.
- selbst wenn das Notebook nicht offensichtlich defekt ist, es gefahrlos mit n...
23 - Geht nicht an -- Notebook ARLT Computer PC
Geräteart : LapTop
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : ARLT
Gerätetyp : Computer PC
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Welche PC Teile fehlen damit der PC Strom kriegt? ...
24 - Leistungsmodul Bosch Geschirrspülmschine -- Leistungsmodul Bosch Geschirrspülmschine

Zitat :
derhammer hat am  8 Sep 2023 20:23 geschrieben :
Oder man kennt jemanden, der die passende Software aufspielen kann….



Das kann nur ein WKT und ein Kollege von mir kennt einen, der sagt, die werden ultraknapp an der Leine gehalten, d.h. das Laptop zur Programmierung darf nur am Standort des Kundentermins in Betrieb genommen werden, also "Nebenarbeiten" fliegen auf.

...
25 - Fehlerspeicher löschen -- Geschirrspüler Miele G7315 SCI XXL
Ja und was hat er für einen Preis genannt ? 300€ ?

1/2h Laptop plus Anfahrt plus MwSt dürfte vllt 100€ kosten, oder ? Was hat er gesagt ?

...
26 - piepst 4 mal nur -- Notebook lenovo F0B1 C50-30
Geräteart : LapTop
Defekt : piepst 4 mal nur
Hersteller : lenovo
Gerätetyp : F0B1 C50-30
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo @ all hier .

Habe einen Lenovo C50-30
F0B1 .

Fehler er piepst nur 4 mal .
Klingt wie 3 mal kurz und 1 mal unwesentlich länger .
Internet fand ich nichts passendes .

Ram Fehler oder HDD oder ?

Danke im vorraus !

Grüsse
...
27 - Laptop nach Werkseinstellung Sound verloren -- Laptop nach Werkseinstellung Sound verloren
Hallo

Ich habe mein Laptop zurückgesetzt, nun geht der Sound nicht mehr, bzw er findet die internen Lautsprecher nicht

Kann mir bitte jemand weiter helfen. Vielen lieben Dank

HP Elitebook 8460p

Win10 ...
28 - Kurz nicht ausschaltbar -- Waschmaschine Miele W963
Ggf Ansteuerung Diode defekt, oder die Schwiergerltern haben die Elektronik von "Midi" auf "Basic" (wie W839 bspe herunterprogrammiert, da liegen die Positionen der LED ggü der schriftblende tw anders.

Bevor man halt drückt wie die bekloppten, sollte man Anleitung lesen, oder eben die Elektronik ist (was die LED Ansteuerung angeht) tatsächlich defekt.

Da die EDPW205/206 keine Restzeitanzeige hat, sieht man leider auch nicht beim drücken der Taste, ob sie was an der Restzeit ändert und trotzdem die LED leuchten bleibt.

Das geht nur mit dem Techniker Laptop.

Miele KDT rufen, oder so lassen.

...
29 - USB C Buchse defekt und wechseln -- Notebook   Lenovo    T590
Geräteart : LapTop
Defekt : USB C Buchse
Hersteller : Lenovo
Gerätetyp : T590
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, bei meinem Notebook ist anscheinend die USB C Ladebuchse verschließen und muss wohl ausgelötet werden und durch eine neue ersetzt. Habe zwar erfahrung im Löten aber da brauche ich wohl spezialwerkzeug und habe es deswegen an eine Handy Reparaturwerkstatt gegeben. Ich weiß von einem Kumpel der sein Handy dort die USB C Ladebuchse wechseln hat lassen dass es ca 80 EUR gekostet hat.
Zu mir sagte die Werkstatt dass es 160 EUR (also doppelt so viel) kostet da es deutlich aufwändiger sei und es gelötet werden müsse. Sind denn die USB C Buchsen bei Smartphones nur gesteckt oder etwa mit kaugummi festgemacht? Die sind doch genau so an ner Platine festgelötet und wird wohl genau die gleiche Arbeit sein das zu wechseln oder täusche ich mich??

[ Diese Nachricht wurde geändert von: cfelle86 am 16 Jul 2023 22:34 ]...
30 - Spülen blinkt -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W963
Die 963 hat doch gar kein Display. Ich glaube, da kann man dann keine Stunden auslesen, bzw. nur mit dem Laptop ...
31 - Dampfglätten defekt -- Waschmaschine Miele WMH260
Ich habe mich nun mal zum Dampfglätten belesen, die Maschine ist in der Lage um schwerwiegendere Fehler zu verhindern diese Funktion bzw den Dampferzeuger still zu legen.

Wird nämlich der Sicherheitstemperaturbegrenzer im DE ausgelöst, muß der komplett erneuert werden.

Es dürfte der Fehler F81 gesetzt sein und man muß den mit dem Laptop löschen und auch die Unterfehler anschauen, was nun konkret zu dem Fehlerbild geführt hat.

Ich empfehle einen gute Miele Kundendienst anzurufen.

...
32 - Kühlung stoppt immer wieder -- Kühlschrank Miele K 37682 iDF
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlung stoppt immer wieder
Hersteller : Miele
Gerätetyp : K 37682 iDF
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Einbau-Kühlschrank Miele
Typ: K 37682 iDF
Bj. 2015

Problem: Kühlt nicht richtig.
Habe ein Thermometer im Kühlraum auf mittlere Höhe hinten an die Wand gestellt, und eines ins Gefrierfach.

Solltemperatureinstellung am Kühlschrank : 4 Grad.

Temperatur geht im Kühlraum auf 9 Grad, im Gefrierfach auf -10 Grad.
Dann schalte ich den Superfrost ein, und der Kompressor fängt an zu laufen.
Dann kühlt er wieder runter auf 4 Grad im Kühlraum und auf ca. -22 Grad im Gefrierfach.

6-7 Stunden später hat er dann wieder 7-8 Grad und das Gefrierfach wieder -10.

Das verrückte ist, dass die Temperaturanzeige im Display des Kühlschrankes immer +4 Grad anzeigt.

Meine Vermutung: Temperatursensor defekt oder Elektronik defekt.
Wollte dann die Sensorwerte mal über das Service-Menü anzeigen lassen, aber ich habe nirgends gefunden, wie man bei dem Kühlschrank ins Service Menü kommt. Und ich hab wirklich über Stunden gesucht , auch bei Liebherr. Kein Erfolg.
Alle einfachen 2Tas...
33 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Miele WMX127 WPS

Zitat :

und das Schleudern wurde abgebrochen erst beim 3te Mal hat sie geschleudert und ist dann in den Hauptwaschgang ubrergegangen.


Nach der Vorwäsche gibt es nur Schleuderspitzen mit 400-600 U/Min, kein Endschleudern, dies würde die Wäsche zu sehr entwässern und den Wasser wie Stromverbruach in die Höhe treiben.

Das ist normal.

Enddrehzahl 1400/1600 wird nur in den letzten beiden Minuten des Endschleuderns bei Baumwolle erreicht, sofern alle Parameter stimmen.

Ein Miele Techniker kann die Unwuchteinstufung bei beladener Waschmaschine im Endscheludern durch die Elektronik am Laptop sehen.


Zitat : Ich denke dass es ein Elek...
34 - klackerndes Geräusch -- Waschmaschine Miele Softtronic W477

Zitat :
Alter Knabe hat am  4 Feb 2023 21:19 geschrieben :
Ob es da eine Rechnung gab, denn lt. Vorbesitzer bzw. Miele-Techniker, hat da irgendwer ziemlich gelogen.


Das Auslesen der Betriebsstunden ergibt noch lange keine Erkenntnis über den Gesamtzustand. Unwissende Techniker gibt es genug mittlerweile die nur noch mit dem Laptop arbeiten können und selbst das oft nicht mehr richtig interpretieren ...
35 - S: Schrumpfschlauchring -- S: Schrumpfschlauchring
Ich muss bei einem Laptop eine RTC Bakterie ersetzen.
Der Gangsterverein namens HP will für eine CR2025 mit einem Schrumpfschlauch drumherum glatt € 66,25 + Porto einkassieren.
Die haben ja einen Dachschaden!

Also, Punktschweißgerät raus und DIY.
Was ich aber gerne hätte, wäre wie im Foto ersichtlich ein "Schrumpfschlauchring"
(vom Prinzip her, wie die bunten Schlüsselringe die man am Schlüsselkopf überziehen kann.)

Kennt jemand eine Quelle dafür?







HOPPLA! Das Thema habe ich nicht vollständig ausgefüllt. Tschuldigung!


EDIT: Betreff ergänzt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 13 Jan 2023 17:11 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 13 Jan 2023 18:30 ]...
36 - hängt vor dem letzten Spülen -- Waschmaschine Miele W876
Tja, dann entweder einen HGT rufen, der mit dem Miele Laptop den ADS prüft, oder auf Verdacht Teile wechseln.

...
37 - Fehlercode F185 -- Wäschetrockner Miele TMB540 WP Eco
Ich habe es noch nie geschafft, vor Ort, ohne Laptop exakt etwas an den schei0 dingern zu messen und dabei die richtige Temperatur noch dazu messen zu können.

Wenn die Kundin krakeelt 90°C werden nicht erreicht, dann glaube ich Ihr das und erneuer den NTC, wenn ich ne 3/4 Stunde warte, bis die auf 90°C kommt, ist es teurer.

...
38 - Temperatur zu hoch -- Backofen Miele H5681BP
Also das subjektive Gefühl eines Kunden darf man nicht unterschätzen, wenn Du sagst, daß die Pizza bei gleichen Backgewohnheiten schneller fertig wird, solltest Du einen Miele Kundendienst ordern, ihn aber gleich darauf aufmerksam machen, daß er in der Lage sein muß, die Temperatur zu messen und über das Laptop mit den von der Elektronik angezeigten Werten zu vergleichen, vllt ist der Temperaturfühler defekt. Nur so kann man das zielstrebig klären.



...
39 - Zulauf und Ablauf blinkt -- Waschmaschine Miele W989

Zitat :

Fehlerbild:
Bei der Maschine blinken bei geschlossenem Bullauge die LEDs Zulauf und Ablauf.
Tür öffnet nicht.



Styroporschwimmer ersetzen, wenn er altersbedingt "buckelt", durch heftigen Stoß eines Transports verrutscht ist, oder Mikroschalter erneuern.

Türmanschette auf Dichtheit prüfen.

Der Techniker hätte doch nur die Schwenkfront öffnen müssen und nachsehen, zu Faul den Werkzeugkoffer zu öffnen ? Mit dem Laptop ist gut und modern, aber man muß auch in der Lage sein, eine der ältesten und einfachsten Warnmeldungen einer Miele interpretieren zu können.

ABLUF Und ZULAUF blinken beide schnell ? Aquastopsystem hat ausgelöst, diese Ursache muß ich finden, selbst wenn es ein Fehlalarm aus obigem Grund ist.



...
40 - Kabelroller Miele rastet nich --    MIELE    COMPLETE C03

Zitat :
driver_2 hat am 27 Nov 2022 15:37 geschrieben :
Die Gerätedaten sind unvollständig, es fehlt das Modellkürzel SG###, es gibt 30 Modelle von Conplete C3

Was ist nun die konkrete Fragestellung ?



.
Hey driver_2,
ich möchte um Entschuldigung bitte, für die späte.Antwort
.
Mist, ich habe vergessen ein Typen.Schild.Foto zu senden!
Stimmt, da gibt es noch ein: SGSK3
sorry
.
Also zu Beginn war die konkrete Fagestellung:
Kabel.Rolle arretiert nicht. (mechanisches.Problem)
.
Recherche im E.Forum: kaum was zu Staub.Sauger
Dann wurde: wie bekomme ich das Gehäuse auf zum vorderen.Problem
Da gab es ein Video auf YT: etwas langatmig und unkonkret, da kamen so Sachen wie:
dann drehen wir die Schrauben raus.
????? wie viele Schrauben drehen wir denn? ev. mit einem TORX20?
Naja es hat mir sehr geholfen und ich hatte noch ein wenig eigene Erkenntnis,
daher kam mein Entschluß, di...
41 - Komm nicht i. d. Auslesemenue -- Geschirrspüler Miele G 678
Nimm das Laptop mit Miele Software und dem optischen Interface.

So einfach.

Viel Erfolg

Und jetzt denke mal nach, warum ich diese Antwort so gegeben habe.

...
42 - Vert. Stauch. oben; kracht -- TV   Loewe    Concept 5500
Oh je, was ich so in aktuellen Threads im HiFi-Forum oder auch bei Digitalfernsehen lese, gibt es doch immer noch sehr viele Probleme mit LED (=LCD) Fernsehern (Banding, nicht sichtbare Details wegen schlechter Schwarzwerte, Blickwinkelstabilität, Clouding, Blooming, ...), "was der Technik geschuldet und somit normal sei". Wenn da Leute Folgendes schreiben, ist das wirklich erschütternd: "Bei meinem 75" High-End QLED (LCD) für UVP 3999€ habe ich diese ganzen Unzulänglichkeiten nicht, zumindest nicht in dieser stark ausgeprägten Form."

Ich habe mir vor ein paar Monaten einen gebrauchten 14" DELL-Laptop gekauft, damit ich nicht immer den alten stromfressenden PC laufen lassen muss. Da sah ich zum ersten Mal dieses Banding und es nervt mich kollosal, wenn ich da kostenlose Serien und Filme bei Youtube und Viki schaue. Auf meinem 20" 4:3 PC-Monitor (13 Jahre alt) habe ich das allerdings nicht. Der war damals aber auch sehr teuer, ist extrem schwer und dick, sodass ihn gar nicht alle Multimonitorständer tragen können und mir deshalb damals zwei der nagelneuen Monitore kaputtgingen, als der umgekippt war (Totalschaden; ich darf gar nicht dran denken). Der hat ein S-IPS-Panel mit 12 Bit Farbverarbeitung. Bei Fernsehern findet man gar keine Ang...
43 - Kompressor versucht Anlauf -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele KF 9713 iD
Das Forum läuft tadellos, ich selbst nutze es auf Android Handy unterwegs wenn es sein muß, ansonsten auf WIN PC und Laptop.

Danke für die Rückmeldung.

...
44 - Temperatur überschritten -- Waschmaschine Miele WWG360 WPS / HW20-W
Der Werk Kundendienst oder ein guter zertifizierter Miele Händler z.B ein Center Händler mit gutem Techniker die machen dann mit dem Laptop eine Messung dieses 30 Grad Eco Programms und dann kann man auf dem Laptop sehen ob sie bei 30 Grad stoppt oder weiter heizt. Könntest du mir noch ein Bild einstellen von deiner Bedienblende welches Programm du angewählt hast? Ich habe noch einen einzigen Verdacht ...
45 - Druckt leere Seiten in Farbe -- Drucker   Samsung    CLX 4190
Hallo

Selbsttest? Was meinst du damit?
Also getestet hab ich`s auf Tablett iOS, Airbook und Win11 Laptop in der Familie. Alles mit dem gleichen
Ergebnis. Der Drucker ist über LAN angebunden. Was ich noch probieren könnte wäre meinen ganz alten
Desktoprechner mit Win7 zu reaktivieren und ihn dort versuchen über USB anzuschließen. Ob ich da einen
Treiber noch bekommen, höchstens einen Virus.
Werde es aber mal testen. Hatte gestern noch mal im Netz weiter gesucht und auf YT ein Video gefunden
wo gezeigt wurde, wie man in ein Geheimmenü kommt um alles zu ersetzen. Dies habe ich auch alles probiert
ohne Erfolg.

Lg
...
46 - Ton von HDMI und Soundkarte gleichzeitig? -- Ton von HDMI und Soundkarte gleichzeitig?
Das ist nur bedingt vorgesehen.
Ich nutze z.B. ein DJ Programm auf einem Extra Laptop. Das unterstützt mehrere Soundkarten. Da nutze ich eine USB-Karte um die 2 Player auszugeben und die Interne Soundkarte um per Kopfhörer vorzuhören. Man könnte über eine weitere Karte, oder eine mit 4 Kanälen, auch die 2 Player getrennt ausgeben.

Bei dir kann z.B. ein Mediaplayer über HDMI ausgeben, während Windows weiterhin über die PC-Soundkarte klingelt. Was Windows nicht kann ist von sich aus auf mehreren Karten gleichzeitig tönen.
...
47 - Kein BIOS, Power LED kurz an -- Notebook Acer Travelmate P
Geräteart : LapTop
Defekt : Kein BIOS, Power LED kurz an
Hersteller : Acer
Gerätetyp : Travelmate P
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe einen Acer Laptop, bei dem der BIOS nicht startet.
Beim Startvorgang leuchtet für etwa 5 Sekunden die Power-LED und schaltet dann aus.

Wenn alles vom Mainboard abgeklemmt ist, zieht das Mainboard übern Labornetzteil bei 19V etwa 0,4W.
Beim anschalten zeigt die Leistung auf kurzzeitige 1,8W und dann geht die PowerLED wieder aus.

3,3V und 5V liegen an.
Am ENE KB9022 liegen ebenfalls alle Spannungen an.

Ohne angeschlossenen Lüfter liegt am Lüfterausgang für etwa eine Sekunde 3,3V an. Danach kommt der Shutdown

Elkos wurden entfernt und überprüft.

Habt ihr Ideen was es sein kann und was nach dem Lüfter in der Bootreihenfolge kommt?

Hochgeladene Datei (4845111) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
48 - Backlight -- Notebook HP Elitebook 8730w Elitebook 8730w
Geräteart : LapTop
Defekt : Backlight
Hersteller : HP Elitebook 8730w
Gerätetyp : Elitebook 8730w
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,

versuche einem uralt HP Elitebook wieder Leben einzublasen. Alles geht sehr gut, sogar W10-64 läuft, aber.... der Hintergrundbeleuchtung des Displays ist mau. Habe ein LED-Streifen von Hop-Sing aber leider wenig Ahnung wie der am HP anzuschließen ist. Auf dem LED Treiberplatine sind die Anschlüsse klar und was VCC, GND, ENA (enable) und ADJ (adjust) bedeuten leuchtet ein. So weit alles klar, aber der HP hat keine Beschriftungen auf dem alten Inverter, dafür 6 anstatt 4 Anschlüsse

Könnte es eventuell durch Messungen mehr oder wenig unsicher herausfinden, aber ein Schaltplan des HP's wäre mir sehr sympathisch. Kann mir hier bitte jemand helfen?

Gruß

Honnous ...
49 - Maschine läuft in endlos Schl -- Waschmaschine   Bosch    Varioperfekt Serie 8

Zitat :

Ich drücke doch nicht beliebig auf den Tasten herum ohne zu wissen was passiert! Machst du das bei deinen reparatur versuchen immer so ?



Ich nehme bei Miele das Laptop und bei BSH mache ich es so wie der Kollege beschrieben hat, das funktioniert.

Der Fragesteller, er möge sich herablassen, einen kostenpflichtigen Kundendiensttechniker zu rufen. Er möge einen schönen Sonntag mit seinem Gefolge erleben.

...
50 - "geteilte" Festplatte klonen -- "geteilte" Festplatte klonen
Die SSD-Erkennung wurde (erst) mit Win Vista eingeführt. Und wurde zumindest bisher immer nur exakt ein einziges mal ausgeführt - beim Windoof komplett neu aufsetzen.

Bei den irgendwann von HD auf SSD geclonten Systemen mussten die "SSD-schädlichen" Windows-Features dagegen immer erst noch händisch ausgeschaltet werden. Oder auch risikofreudig bzw. nervenschondend^^ angeschaltet gelassen. Waren meiner Erinnerung nach gleich 3 Dingelchen die angeblich zu einem SSD-sterben im Zeitraffer führen würden ...

Auf der Seite hier
https://www.softwareok.de/?seite=faq-Windows-10&faq=11
findet sich evtl. eine Lösung, wie man herausfinden kann ob Win auch schon was von der SSD mitbekommen hat.
Allerdings traue ich Windoof höchstens so weit wie ich die Kisten werfen kann; will heißen: würde mich nicht wundern wenn Win zwar tatsächlich irgendwann was vonwegen SSD texten, aber die "Tötungsmechanismen" trotzdem unangetastet lassen würde.

SSDs sind aber augenscheinlich tatsächlich haltbarer wie es uns die Computer-Fachzeitschriften weißmachen wollen.
Ich hab so erst letzte Ostern eine ...
51 - Klötzchenbildung 2 Sender -- LED TV Samsung Samsung ue32f6890ss

Offtopic :
Einfachste Lösung:
Die Glotze aus lassen,und sich paar andere/sinnvollere Hobbys suchen.
(wenn sie mir meinen klauen würden,würde ich das vermutlich erst nach drei oder vier Wochen merken)
Außerdem kann man heutzutage die meisten Sender auch per Stream auf Rechner/Laptop/Tablet schauen.
Und wenn das Bild zu klein ist,nimmt man eben ein VGA oder HDMI Kabel und "mißbraucht" den Fernguck als Monitor.
Wer bitteschön braucht denn noch einen Anbieter für "Kabelfernsehen?
Und wirft dem auch noch jeden Monat Geld hinterher...
...
52 - GS geht unter 2,8 bar in F07 -- Geschirrspüler Miele G 690 SC-i-2
Deine Wasserdruckangaben sind mir egal, da ich diese als HGT vor Ort nicht püfen kann/werde.

Alles andere wurde besprochen.

- Eckventil (manche gehen beim Wasserzapfen "in die Knie")
- Aquastopschlauch (am Enthärter Schlauch abnehmen Liter pro Minute auslitern wenn Gerät Wasser zapft)
- DMM (mit dem Miele Laptop die Impulse prüfen)




[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  7 Jun 2022 17:58 ]...
53 - Trockner piept, Wäsche feucht -- Wäschetrockner Miele SoftCare T8400C
Also wenn Du eine als "7-9kg Waschmaschine" hast und der Trockner zu voll ist, kann er schlecht die Wäschefeuchte sensieren.

Das Gerät ist für maximal 6kg Trockenwäsche konzipiert.

Bist Du Erstbesitzer ? Wenn nein, dann demontiere mal den Deckel (Schrauben seitlich ca. 8x den TX20 drehen und eindrücken) und schaue mal wie üppig die Kohlen des Abtasterarms sind, der auf der Trommel entlang schleift.

Sind die Siebe in der Tür und im Einfüllschacht GANZ SAUBER ?

PS: 120€ ist für eine Diagnose zu teuer, das muß mit 50-1000€ geklärt sein: Anfahrt plus 20 MAXIMAL 30 Minuten. Ein Lizenztechniker hat das Laptop und kann zB auch vor Ort die NTC und den Fehlercode auslesen. Gerät mitnehmen absolut UNNÖTIG.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  7 Jun 2022  9:17 ]...
54 - Gerät schaltet nicht ein -- Geschirrspüler Miele Miele G 2275 Vi Eco
Zum Einschalten muß man nicht die Programmtaste festhalten, damit gerät man wahrscheinlich (siehe Anleitung) ins Kundenprogrammiermenü).

Was hast Du nun schon alles verstellt ?

Leider hast Du nicht gezeigt, was passiert, wenn Du nur einschaltest.

Rufe den KUndendienst, der kann mit dem dem Laptop dran.

...
55 - Klarspüler sehr schnell leer -- Geschirrspüler Bosch SMI86M55DE/01
Zu 99,99 % die Platine geschrottet, denn die sind nicht galavanisch getrennt und beim Abschalten auch nicht "hart" ausgeschaltet, so wie wenn man den Stecker zieht, sondern nur "schlafen gelegt", sowas ist mir mal an einem T7000 von Miele passiert, als ich den NTC an der Heizung mit der Flamme beaufschlagte um zeitgleichmit dem Laptop den Anstieg der Temperatur/sinkenden Widerstandwert beobachten zu könne, da platzte der NTC, der sterbliche überrest berührte das geerdete Gehäuseblech des TR und BUMMS, war die Platine schwarz an zwei Stellen.

Da der schon über 8000h auf dem Tacho hatte diente er als Teileträger ...
56 - Empfängt keinen Strom -- Notebook Hewlett Packard 17 r108ng
Geräteart : LapTop
Defekt : Empfängt keinen Strom
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : 17 r108ng
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hola,

mein Laptop-Computer "mag" offenbar das cubanische Stromnetz (110V, 220V) nicht mehr. Das war auch mal anders. In den Jahren zuvor habe ich meinen Läppi (einen HP 17 r108ng; das Laptop-Netzteil ist kompatibel zu 110 und 220 V) immer problemlos in Cuba betreiben können. Aber bei meinem diesmaligen Aufenthalt empfing er plötzlich keinen Strom mehr (die Stromanschlußkontroll-LED blieb ohne Licht, die Batterie lud nicht, er ließ sich nicht mehr einschalten). Analysen in der Werkstatt eines Technikers ergaben, daß das Netzteil kaum noch Spannung abgab (1,5 statt 19,5 V). Diesen Defekt habe ich dann reparieren lassen, die Stromabgabe des Netzteils war nach der Reparatur wieder normal und der Läppi funzte - leider nur genau einmal an 110V und einmal an 220V. Dann war auch damit wieder Schluß, da der Läppi nicht mal mehr die dort ankommenden 19,5 V annahm bzw. "erkannte"... (ein anderer HP-Laptop lief problemlos mit selbigem reparierten Netzteil, daran lag's demzu...
57 - Gerät startet nur ohne Akku -- Notebook Lenovo T440p
Geräteart : LapTop
Defekt : Gerät startet nur ohne Akku
Hersteller : Lenovo
Gerätetyp : T440p
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebes Forum,

ich habe folgendes Problem mit meinem T440p Laptop von Lenovo.

- Sobald der Akku angesteckt ist, kann ich das Geraet nicht mehr hochfahren. Der Bildschirm bleibt schwarz und es tut sich gar nichts. Auch wenn gleichzeitig das Netzteil angeschlossen ist.

- Ziehe ich jedoch den Akku ab und schließe das Netzteil an, kann ich den Laptop hochfahren.

- Interesant dabei ist jedoch, dass wenn ich den Laptop dann wieder runterfahre, kann ich Ihn nicht mehr hochfahren. Der Bildschirm bleibt schwarz. Abilfe bringt dann aber ein kurzzeitiges Abziehen und wieder Anstecken des Netzteil. Jetzt startet das Gerät wieder.

Ich habe bereits das Netzteil und den Akku ausgetauscht. Das hat aber keine Verbesserung gebracht.

Vielen Dank im Voraus für jede Art von Hilfe oder Ideen.

...
58 - Dosierung prüfen,Ablauf prüfe -- Waschmaschine Miele W309
Hallo,

also bei diesem Fehlerbild sollten als erstes

- der Schlauch Laugenpumpengehäuse <> Y-Stück frei sein
- Y Stück frei
- Luftfalle vorne zentral unten am Behälter frei sein, NICHT zur Elektronik blasen sonst Elektronik

Wenn das alles nichts hilft und die LED VORWASCHEN schnell blinkt, ist der Analoge Drucksensor aus dem Lot und muß kalibriert werden, geht nur mit dem Miele Laptop, oder die Elektronik zur Reparatur senden.



...
59 - Oszilloskop und Trenntrafo -- Oszilloskop und Trenntrafo

Zitat :
Ltof hat am 23 Jan 2022 11:39 geschrieben :

Nicht immer! Bei manchen Netzteilen mit Schutzkontakt liegt der sekundäre Minuspol auf PE. Insbesondere bei Notebook-Netzteilen ist mir das begegnet.


Da bin ich letztens auch drüber gestolpert, hatte nicht damit gerechnet.
Hatte mitten in einer Schaltung mit dem Oszi gemessen und die Tastkopfmasse nicht auf GND.
Dann habe ich die Schaltung über USB an den Laptop angeschlossen und plötzlich ging nix mehr.
Gut dass ich den USB erst später angeschlossen habe sonst hätte ich mir wegen einem nicht vorhandenen Fehler einen Wolf gesucht.

Beim PC ist ja dagegen normal das GND auf PE liegt ...
60 - Backofen schaltet sich ab -- Backofen AEG Electrolox competence 41035VD-wc

Zitat : Sicherungen raus, Stecker am Thermostat abziehen, Leitung isolieren, wieder einschalten und gucken ob die Uhr dann aus ist. Ist aber gut möglich.

Klingt gut. Wie komme ich da ran?

Beim Auto wüsste ich, dass ich als erste die Motorhaube aufmachen und da suchen muss. Wie ich bei nem Laptop die Festplatte tausche, wüsste ich auch. ...
61 - Spannungswächter aus Resten ;-) -- Spannungswächter aus Resten ;-)
Morjen,

Zitat :
BlackLight hat am 17 Dez 2021 11:00 geschrieben :
Ja, das war auch mein erster Vorschlag, aber evtl. nicht offensichtlich genug.

das habe ich tatsächlich aus Deinem geschriebenen nicht erkannt, bestätigt dann ja mein Vorhaben den AKKU mit einem ATtiny85 zu überwachen.

Ein Test-Programm mit Ausgabe auf ein 16*2 Display ist fertig und hat nur ein paar Zeilen:

Code :
62 - Druckdose kaputt -- Waschmaschine Miele W2245

Zitat :
Könnte es sein, dass das gebraucht gekaufte Teil 05285471 defekt ist?
Kann man dies vorsichtig öffnen?
Oder kann man dies Bauteil anderweitig kontrollieren?



Der Schwingungssensor verdreckt nicht, der sitzt zu weit oben, aber den kann man, wenn der Schlauch zur Elektronik an der Elektronik abgezogen ist, durchpusten, aber nur sehr schwach, da die Membran mittig eine fein durchbohrte Metallscheibe hat um Schwingungen auf die Elektronik zu intermittieren.

Eher hat sich der analoge Drucksensor auf der Elektronik verstellt, durch unsachgemäßes Schlauch abziehen oder aufstecken, der muß dann mit einem Miele Laptop, wenn er nicht zu eweit außerhalb des Bereiches ist, kalibriert werden.

...
63 - Fehler F78 -- Geschirrspüler Miele G6365 SCVI XXL
In den meisten Fällen ist es die Pumpe.

Der Miele Techniker hat die Möglichkeit über das Laptop in einem erweiterten Diagnosemenü genau festzustellen, ob es die Pumpe, die Elektronik, oder beide ist. Bei Deiner Fehlerbeschreibung ist es aber wahrscheinlicher die Pumpe, bei dem Elektronikproblemn dauert es eine gute Stunde bis sie "aussteigt" und dann bleibt auch die Restzeit stehen, bis man die Tür öffnet und schließt, dann pumpt sie ab.

Ich würde für solche Probleme den Werkkundendienst rufen.

Ich kann Dir für 275€ inkl. Versand eine Fabrikneue zukommen lassen.


...
64 - Seriennummer fehlt -- Backofen Miele H6800BM
Hallo,

der Händler / Verkäufer / Kunde hat die Nr nicht auf die BA geschrieben ? So machen wir das immer...

Ansonsten Miele Techniker bestellen, der kann das über das Laptop auslesen.

...
65 - Display flackert -- Sartorius BP-210

Zitat :
perl hat am  5 Dez 2021 14:41 geschrieben :
Da müsste man reinschauen.
Die auf dem Netzteil angegebene Nennspannung ist (mit einiger Toleranz) bei Belastung mit dem Nennstrom zu erwarten.
Bei einfachen, nicht stabilisierten, Netzteilen ist die Ausgangsspannung im Leerlauf meist erheblich höher. 50% mehr ist nicht selten.

Generell sollte man die Spannungen aber nicht im Leerlauf sondern im normalen Betrieb messen.





Hi perl,
okay, das ist interessant, das wusste ich nicht. Das Netzteil ist übrigens sehr schwer - hatte ich so auch noch nicht... fast so schwer wie ein Laptop-Netzteil.

Wie würdest du die Spannung im Betrieb messen? ...
66 - E7101 -- Geschirrspüler   Bosch    SMI68TS06E/53
Ohne mich speziell hier im Fall BSH Software auszukennen, wird es eben so sein, wie es ist.

Die Hersteller sind dazu übergegangen, Ihre Geräte von IHREM geschulten Kundendienst programmieren zu lassen, um die Sorgfalt gewährleistet zu bekommen, daß alles richtig gemacht wird. Do-it-Yourself funktioniert im Bereich Software nicht mehr, also das Forum hier kann Dir nicht helfen. Software verändert sich im Bereich Hausgeräte WÖCHENTLICH, die Techniker müssen die Laptops JEDE Woche zwangsupdaten (sonst kannst nicht die Diagnoseunterstützung starten) um für den Kunden stets das aktuellste dabei zu haben.

Ich finde den Preis vollkommen in Ordnung und gerechtfertigt, bei Miele zahlst für eine Elektronik gut das doppelte und kannst dafür deinen Spüler (wenn ins WLAN einzubinden ist) selbst den Rest updaten lassen, sofern bei einer werkneuen überhaupt notwendig.

Oder Du hättest statt dem Dorfelektriker gleich den BSH KD gerufen mit dem passenden Laptop, wäre es gleich erledigt gewesen.

Sei froh, daß es so ist, bei einem asiatischen Hersteller bekämst Du nicht mal das Ersatzteil auf dem freien Markt, bei denen geht ALLES AUSSCHLIEßLICH über deren eigene Portale zu deren Mondpreisen (dafür verkaufen Sie billig).

Das Forum & Do-it-yourse...
67 - Ersatzteilsuche Laptop Clip Steckverbinder? -- Ersatzteilsuche Laptop Clip Steckverbinder?
Wie wäre es mit deutlich mehr Informationen zu Gerät und Einsatzzweck und das einstellen des ganzen in die richtige Rubrik, oder möchtest du einen neuen Laptop selber bauen?
Die Rubriken in diesem Forum haben schon ihren Grund.

...
68 - USB Tester -- USB Tester
Gibt es einen Tester um USB-C Ports am Laptop zu testen?

Hintergrund:
Ich habe an Laptops immer wieder USB-C Stecker zu ersetzen. Wenn diese in THT Technik oder Hybrid Technik sind, stellt das kein Problem dar. Da nehme ich den Durchgangsprüfer (Komponententester am Oszi).
Wenn alle Kontakte in SMD Technik ausgeführt sind, gibt's das Problem, dass ich an der inneren Reihe nicht mehr rankomme. ...
69 - Zulauf stoppt sofort -- Geschirrspüler Miele G 693 SCU PLUS - 4
Hallo,

hat der Techniker mit dem Miele Laptop die Impulse des Durchflußmengenmessers kontrolliert ? Welchen Fehler hat er aus dem Speicher ausgelesen ?

Alle Miele Geräte sind bis 60°C Zulauftemperatur uneingeschränkt heißwasserfähig, unserer hängt auch dran.

GGf Leitungen im Türknickbereich unten kontrollieren, einige wenige 600er haben im Alter das Problem, daß der Bitumen als Dämmung aushärtet durch Heißspülprogramme und die Leitungen sich drin einbacken und dann beim Schwenken der Tür abreißen. Hatte ich bereits 2x, ist selten, MIele hat gute Kabelbaumverlegung, aber es kann dennoch passieren.

Schaltplan ist innen hinter der Blende.

...
70 - Datalogger / Kurve zeichnen - 20 A, 24 V -- Datalogger / Kurve zeichnen - 20 A, 24 V
Das wäre am besten aber dazu muss das Messgerät auch entsprechend kleine Spannungen messen können.
Loogingfunktionen gibt es auch bei Multimetern der mittleren Preisklasse. Kommt halt drauf an wieviel Messpunkte du aufnehmen willst (oder reicht schon MIN/MAX?).
Andere Möglichkeit ist ein Multimeter mit Schnittstelle wo du die Daten in Echtzeit auf einen Laptop oder Smartphone schickst. ...
71 - 1118797008 Spülarmsteigrohr AEG Privileg Electrolux -- 1118797008 Spülarmsteigrohr AEG Privileg Electrolux

Zitat :
Bunkerspirit hat am  9 Okt 2021 17:25 geschrieben :
Ich hab mal eine Anfrage gemacht. Mich wundert es, daß alle Möglichen Varianten verfügbar sind, nur die wo ich brauche, nicht. Was macht der Kundenservice/ Kundendienst beim Kunden? Neukauf, die Maschine ist zuverlässig und erst 15 Jahre alt.


Ganz einfach, ich lasse den Kunden ins Laptop schauen, wo das Symbol zeigt: Nicht mehr lieferbar.

Ende. Aus. Diskussion beendet.

Für die 20 Jahre nach Bauzeitende eine Miele EL150C Elektronik haben zu wollen zahlst halt dann mal 383€ netto.

Lagerhaltung kostet, erst Recht, wenn viele neue Modelle ohne Teilegleichheit auf den Markt geworfen werden. Nischemodelle Ihre Teile verschwinden als erstes aus dem Regal oder Neuproduktion.

...
72 - Fernbedienung -- LCD Toshiba 32M6363D

Zitat :
Mr.Ed hat am  7 Okt 2021 10:59 geschrieben :


Aber wenn du die bitte nach Messungen als Beleidigung empfindest bin ich raus.
Viel Erfolg noch!




Sorry, Mr. Ed war überhaupt NICHT gemeint, sondern ein anderer Teil des Forums vor einigen Tagen...
bin dankbar, wenn ich Tipps bekomme, aber repariere vieles selbst dank online-Videos zu Autos, Laptop etc. - und auch diesem meist guten Forum, aber schreibe halt auch mal eher intl. Schritt-für-Schritt-Labor-Anweisungen für Naturwissenschaftler, vielleicht auch mal für Ingenieure mit Pioniergeist - bis hin in den atomaren Bereich. Nur von Elektrik hab ich halt außer sehr guten Physikkenntnissen praktisch keine Ahnung. ...
73 - Läd nur noch temporär auf -- Notebook Acer Aspire7750G
Geräteart : LapTop
Defekt : Läd nur noch temporär auf
Hersteller : Acer
Gerätetyp : Aspire7750G
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Weshalb läd mein Aspire 7750G temporär nicht mehr übers Netzkabel auf?

Hallo Community,

ich habe wohl ein größeres Problem mit meinem Acer Aspire 7750G, ca. 10 Jahre alt.
Es tritt erst seit ca. 1 Monat gehäuft auf.
Zur Vorgeschichte:

seit ca. 2 Jahren ist der Akku tot und es wird / wurde angezeigt, dass er ausgetauscht werden sollte. Da ich den Laptop nur Zuhause nutze, war mir dies nicht wichtig, da ich ihn sowieso nur am Netzteil betreibe. Es gab keine Probleme damit. Nun aber kommt es öfter vor, dass er gar keinen Strom mehr bekommt, was sich durch einen Piepton und ein leichtes Flackern des Bildschirms bemerkbar macht. Das Steckersymbol neben dem Akkusymbol verschwindet und ruckzuck geht die Kiste aus, da der Akku ja nix mehr taugt. Das Netzteil kann ich als Fehlerquelle ausschließen, mit einem Multimeter gemessen liefert es konstant 18,9 Volt.
Merkwürdigerweise lässt sich der Fehle temporär beheben, wenn ich den Steckerpin kurz aus und wieder in die Ladebuc...
74 - MAX4466 - Verständnisfrage Mikrofonverstärker -- MAX4466 - Verständnisfrage Mikrofonverstärker

Zitat : Ltof hat am 22 Sep 2021 10:54 geschrieben : Die untere Grenzfrequenz ergibt sich aus C5 und der Rückkopplung (R6+RV1).Danke, das muss ich mir also nochmal anschauen. Untere Grenzfrequenz abhängig von C5 + Rückkopplung hätte ich angenommen.
Mir geht es aber mehr um die obere Grenzfrequenz. Hab ich vergessen explizit zu schreiben?



Zitat : Was hat das Mic für eine Nennimpedanz? R1 stellt für das MIC die Last dar. 2k kann unkritisch sein, muss es aber nicht. Miss mal an Pin 2 des MICs und an C3 den DC-Pegel.Keine Ahnung, der MAX4466, Platine und Mikrofonkapsel kam als Modul für 3,2 € das Stück bis zum Briefkasten.
Werde es später messen. Ein ...
75 - Kalibierung -- Waschmaschine   Miele    WWD660
Geht nur mit Laptop.

Dafür ist die Anleitung da, sie wurde nicht umsonst gedruckt.

Hätte Dir schon auffallen müssen, daß Du bei der IBN nicht ein anderes Programm auswählen und starten kannst.

...
76 - Zulauf Ablauf Dauerleuchten -- Geschirrspüler Miele G 5220 i Eco
Rufe einen Kundendiensttechniker der sich das Gerät vor Ort ansieht mit dem Laptop den Fehler auslesen kann und mit dem Laptop den Durchflussmengen Sensor direkt ablesen kann und dir dann klar sagt was defekt ist. ...
77 - S: Medion Keyboard mit Cover -- S: Medion Keyboard mit Cover
Vor mir liegt ein Medion Laptop auf dem ein Kater seine Notdurft verrichtet hat.
Das Teil stinkt wie S-a-u

Das Keyboard ist definitiv im Eimer. Mit Medion hatte ich bisher eher wenig zu tun. Woher bekomme ich das Ersatzteil. Hat da jemand eine bezahlbare Quelle.

Model: MD63000
Siehe Fotos...

Danke! ...
78 - Scheiss Werbung -- Scheiss Werbung
Meistens, wenn ich auf "Antworten" klicke, wird ein Werbe-"Popup" eingeblendet, der über die eingebaute Schaltfläche "schliessen" geschlossen werden muss, bevor ich die Antwort schreiben kann.

Diese "Popups" kenne ich auch aus anderen Foren.

Laptop mit Ubuntu und Firefox.

...
79 - Rambo II im neuen QLED - Smart TV (Bildqualität) -- Rambo II im neuen QLED - Smart TV (Bildqualität)

Zitat :

Vielleicht hast ja die Bildverbesserer eingeschaltet


Bin hier im Urlaub am Laptop... ist das da auch so ?

...
80 - PC leuchtet Rot -- Waschmaschine Miele W903
Welches Symbol ist bei der LED ? PC bedeutet "Programm Correction" ist für den Techniker, damit er weiß, wo er das Laptop anschlißenen kann. Links daneben das Symbol mußt Du interpretieren, nicht PC

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Laptop eine Antwort
Im transitornet gefunden: Laptop


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183072777   Heute : 557    Gestern : 7451    Online : 197        18.2.2025    5:52
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.151854991913