Bosch Geschirrspüler Spülmaschine SMI68TS06E/53 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: E7101 Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 1090739
asd Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E7101
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI68TS06E/53
S - Nummer : ZNr 00218
FD - Nummer : 9905
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________
Hallo
Bosch Geschirrspüler Home Connect Fehler E7101 nach Tausch Leistungsmodul
Gerät: Bosch Geschirrspüler SMI68TS06E/53
FD: 9905
ZNr:00218
Mein Elektriker hat bei meinen Geschirrspüler das Leistungsmodul getauscht da es defekt war. Gekauft wurde ein originales „programmiert“.
in der Ersatzteilbeschreibung stand dann , das dass Modul mit einer Basissoftware für Home Connect ausgestattet ist. Wird Home Connect aktiviert müssen die Gerätespeziffischen Daten vom Kundendienst für Home Connect eingespielt werden.
Dies geschieht normalerweise ohne das der Kundendienst ins Haus kommen muss!
Laut Kundendienst brauche ich einen Reperaturtermin und das kostet 149 Euro!
Habe gestern ein paar mal mit denen ( komme nur bis zur Telefonistin die mich angeblich nicht weiterverwenden darf) telefoniert. Die hat das abgeklärt und nach ihrer Aussage machen sie keine Fernwartung mehr.
Auf der Bosch Seite von Österreich steht aber genau das Gegenteil.
Habe gestern noch ein paar böse e-Mails geschrieben. Aber bis jetzt keine Reaktion.
Kann ich die Daten selbst eingeben oder hat wer einen Tipp für mich was ich machen soll.
Ich bin sicher nicht bereit das ich für ein bereits programmiertes Leistungsmodul (kosten 160 Euro mit Rabatt ) noch mal
149 Euro fürs eingeben der gerätespezzifischen Daten hinzulegen.
Mit freundlichen Grüßen
[ Diese Nachricht wurde geändert von: asd am 1 Dez 2021 0:40 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: asd am 1 Dez 2021 0:42 ] |
|
BID = 1090748
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12846 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Ohne mich speziell hier im Fall BSH Software auszukennen, wird es eben so sein, wie es ist.
Die Hersteller sind dazu übergegangen, Ihre Geräte von IHREM geschulten Kundendienst programmieren zu lassen, um die Sorgfalt gewährleistet zu bekommen, daß alles richtig gemacht wird. Do-it-Yourself funktioniert im Bereich Software nicht mehr, also das Forum hier kann Dir nicht helfen. Software verändert sich im Bereich Hausgeräte WÖCHENTLICH, die Techniker müssen die Laptops JEDE Woche zwangsupdaten (sonst kannst nicht die Diagnoseunterstützung starten) um für den Kunden stets das aktuellste dabei zu haben.
Ich finde den Preis vollkommen in Ordnung und gerechtfertigt, bei Miele zahlst für eine Elektronik gut das doppelte und kannst dafür deinen Spüler (wenn ins WLAN einzubinden ist) selbst den Rest updaten lassen, sofern bei einer werkneuen überhaupt notwendig.
Oder Du hättest statt dem Dorfelektriker gleich den BSH KD gerufen mit dem passenden Laptop, wäre es gleich erledigt gewesen.
Sei froh, daß es so ist, bei einem asiatischen Hersteller bekämst Du nicht mal das Ersatzteil auf dem freien Markt, bei denen geht ALLES AUSSCHLIEßLICH über deren eigene Portale zu deren Mondpreisen (dafür verkaufen Sie billig).
Das Forum & Do-it-yourself geht nur noch bei einfacheren Geräten, wo es nicht auf (WLAN)-Softwarespezifische Lösungen ankommt, also Mechanik / einfache Elektrik.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1090753
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9978 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Das Gerät ist evtl. noch in der Gewährleistungsfrist (FD Mai 2019), oder nur kurz darüber. Würde auf jeden Fall eine Kulanzanfrage stellen.
Aktueller Stand, die GSP werden wieder OHNE WiFi ausgeliefert, mit Kartoffel-Chips (die wahrscheinlich Einzigsten noch selbst produzierten) funktioniert das nict.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1090823
asd Gerade angekommen
Beiträge: 14
|
Hallo
Heutzutage ist es aber eigentlich bei sämtlichen elektronischen Geräten
schon üblich das man Softwareupdates und der
gleichen selbst macht.
Es wird ja auf der österreichischen Bosch Seite auch beworben
das Geräte die Home Connect fähig sind auch Ferndiagnose
fähig sind. Und dieser Dienst kostenlos ist!
Wenn das beim Ersatzteil Kauf dabei steht das nach den Einbau noch ein Software Update
gemacht werden muss und das hierfür ein Techniker ins Haus kommen muss
Ist das eine andere Sache. Aber wenn ich extra das teuere programmierte Modul
kaufe und zusätzlich nichts dabei steht dann sollte es auch fertig programmiert sein
und am Gerät sollte dann auch alles funktionieren.
Nix desto trotz. Nach ein paar Bescherde e-Mails ist es jetzt doch möglich
mir die Daten übers Netz einzuspielen.
Also das Thema ist hiermit beendet .
Mit freundlichen Grüßen
|
BID = 1090836
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12846 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
|
Es wird ja auf der österreichischen Bosch Seite auch beworben
das Geräte die Home Connect fähig sind auch Ferndiagnose
fähig sind. Und dieser Dienst kostenlos ist!
Wenn das beim Ersatzteil Kauf dabei steht das nach den Einbau noch ein Software Update
gemacht werden muss und das hierfür ein Techniker ins Haus kommen muss
Ist das eine andere Sache. Aber wenn ich extra das teuere programmierte Modul
kaufe und zusätzlich nichts dabei steht dann sollte es auch fertig programmiert sein
und am Gerät sollte dann auch alles funktionieren.
Nix desto trotz. Nach ein paar Bescherde e-Mails ist es jetzt doch möglich
mir die Daten übers Netz einzuspielen.
Also das Thema ist hiermit beendet .
Mit freundlichen Grüßen
|
Danke für die Rückmeldung.
Hier gebe ich Dir Recht, wenn der Hersteller das bewirbt (wobei man Werbung löschen und das beworbene auch immer wieder "zurückpfeifen" kann) und so zusichert, dann soll er sich auch daran halten.
Aber es wird Dir kein Hertseller die Software "nackig" per Email zusenden, allerhöchstens per WLAN direkt ins Gerät über deren Cloud.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183840934 Heute : 8750 Gestern : 9575 Online : 394 28.4.2025 20:53 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0210828781128
|