Gefunden für laptop - Zum Elektronik Forum









1 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Miele WMX127 WPS
z2607 search




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :

und das Schleudern wurde abgebrochen erst beim 3te Mal hat sie geschleudert und ist dann in den Hauptwaschgang ubrergegangen.


Nach der Vorwäsche gibt es nur Schleuderspitzen mit 400-600 U/Min, kein Endschleudern, dies würde die Wäsche zu sehr entwässern und den Wasser wie Stromverbruach in die Höhe treiben.

Das ist normal.

Enddrehzahl 1400/1600 wird nur in den letzten beiden Minuten des Endschleuderns bei Baumwolle erreicht, sofern alle Parameter stimmen.

Ein Miele Techniker kann die Unwuchteinstufung bei beladener Waschmaschine im Endscheludern durch die Elektronik am Laptop sehen.


Zitat : Ich denke dass es ein Elektronisches Bauteil ist das da dieses Geräusch verursacht und das Schleudern abbricht.

Logisch, so soll es sein.






2 - klackerndes Geräusch -- Waschmaschine Miele Softtronic W477

Zitat :
Alter Knabe hat am  4 Feb 2023 21:19 geschrieben :
Ob es da eine Rechnung gab, denn lt. Vorbesitzer bzw. Miele-Techniker, hat da irgendwer ziemlich gelogen.


Das Auslesen der Betriebsstunden ergibt noch lange keine Erkenntnis über den Gesamtzustand. Unwissende Techniker gibt es genug mittlerweile die nur noch mit dem Laptop arbeiten können und selbst das oft nicht mehr richtig interpretieren ...








3 - S: Schrumpfschlauchring -- S: Schrumpfschlauchring
Ich muss bei einem Laptop eine RTC Bakterie ersetzen.
Der Gangsterverein namens HP will für eine CR2025 mit einem Schrumpfschlauch drumherum glatt € 66,25 + Porto einkassieren.
Die haben ja einen Dachschaden!

Also, Punktschweißgerät raus und DIY.
Was ich aber gerne hätte, wäre wie im Foto ersichtlich ein "Schrumpfschlauchring"
(vom Prinzip her, wie die bunten Schlüsselringe die man am Schlüsselkopf überziehen kann.)

Kennt jemand eine Quelle dafür?







HOPPLA! Das Thema habe ich nicht vollständig ausgefüllt. Tschuldigung!


EDIT: Betreff ergänzt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 13 Jan 2023 17:11 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 13 Jan 2023 18:30 ]...
4 - hängt vor dem letzten Spülen -- Waschmaschine Miele W876 Ersatzteile für W876 von MIELE
Tja, dann entweder einen HGT rufen, der mit dem Miele Laptop den ADS prüft, oder auf Verdacht Teile wechseln.

...
5 - Fehlercode F185 -- Wäschetrockner Miele TMB540 WP Eco Ersatzteile für TMB540WPECO von MIELE
Ich habe es noch nie geschafft, vor Ort, ohne Laptop exakt etwas an den schei0 dingern zu messen und dabei die richtige Temperatur noch dazu messen zu können.

Wenn die Kundin krakeelt 90°C werden nicht erreicht, dann glaube ich Ihr das und erneuer den NTC, wenn ich ne 3/4 Stunde warte, bis die auf 90°C kommt, ist es teurer.

...
6 - Temperatur zu hoch -- Backofen Miele H5681BP Ersatzteile für H5681BP von MIELE
Also das subjektive Gefühl eines Kunden darf man nicht unterschätzen, wenn Du sagst, daß die Pizza bei gleichen Backgewohnheiten schneller fertig wird, solltest Du einen Miele Kundendienst ordern, ihn aber gleich darauf aufmerksam machen, daß er in der Lage sein muß, die Temperatur zu messen und über das Laptop mit den von der Elektronik angezeigten Werten zu vergleichen, vllt ist der Temperaturfühler defekt. Nur so kann man das zielstrebig klären.



...

7 - Zulauf und Ablauf blinkt -- Waschmaschine Miele W989 Ersatzteile für W989 von MIELE

Zitat :

Fehlerbild:
Bei der Maschine blinken bei geschlossenem Bullauge die LEDs Zulauf und Ablauf.
Tür öffnet nicht.



Styroporschwimmer ersetzen, wenn er altersbedingt "buckelt", durch heftigen Stoß eines Transports verrutscht ist, oder Mikroschalter erneuern.

Türmanschette auf Dichtheit prüfen.

Der Techniker hätte doch nur die Schwenkfront öffnen müssen und nachsehen, zu Faul den Werkzeugkoffer zu öffnen ? Mit dem Laptop ist gut und modern, aber man muß auch in der Lage sein, eine der ältesten und einfachsten Warnmeldungen einer Miele interpretieren zu können.

ABLUF Und ZULAUF blinken beide schnell ? Aquastopsystem hat ausgelöst, diese Ursache muß ich finden, selbst wenn es ein Fehlalarm aus obigem Grund ist.



...
8 - Kabelroller Miele rastet nich --    MIELE    COMPLETE C03

Zitat :
driver_2 hat am 27 Nov 2022 15:37 geschrieben :
Die Gerätedaten sind unvollständig, es fehlt das Modellkürzel SG###, es gibt 30 Modelle von Conplete C3

Was ist nun die konkrete Fragestellung ?



.
Hey driver_2,
ich möchte um Entschuldigung bitte, für die späte.Antwort
.
Mist, ich habe vergessen ein Typen.Schild.Foto zu senden!
Stimmt, da gibt es noch ein: SGSK3
sorry
.
Also zu Beginn war die konkrete Fagestellung:
Kabel.Rolle arretiert nicht. (mechanisches.Problem)
.
Recherche im E.Forum: kaum was zu Staub.Sauger
Dann wurde: wie bekomme ich das Gehäuse auf zum vorderen.Problem
Da gab es ein Video auf YT: etwas langatmig und unkonkret, da kamen so Sachen wie:
dann drehen wir die Schrauben raus.
????? wie viele Schrauben drehen wir denn? ev. mit einem TORX20?
Naja es hat mir sehr geholfen und ich hatte noch ein wenig eigene Erkenntnis,
daher kam mein Entschluß, die Lösung meines Problems zu posten.
etwas ungewöhnlich, ich weis, aber ich hatte den Sauge...
9 - Komm nicht i. d. Auslesemenue -- Geschirrspüler Miele G 678 Ersatzteile für G678 von MIELE
Nimm das Laptop mit Miele Software und dem optischen Interface.

So einfach.

Viel Erfolg

Und jetzt denke mal nach, warum ich diese Antwort so gegeben habe.

...


10 - Vert. Stauch. oben; kracht -- TV   Loewe    Concept 5500
Oh je, was ich so in aktuellen Threads im HiFi-Forum oder auch bei Digitalfernsehen lese, gibt es doch immer noch sehr viele Probleme mit LED (=LCD) Fernsehern (Banding, nicht sichtbare Details wegen schlechter Schwarzwerte, Blickwinkelstabilität, Clouding, Blooming, ...), "was der Technik geschuldet und somit normal sei". Wenn da Leute Folgendes schreiben, ist das wirklich erschütternd: "Bei meinem 75" High-End QLED (LCD) für UVP 3999€ habe ich diese ganzen Unzulänglichkeiten nicht, zumindest nicht in dieser stark ausgeprägten Form."

Ich habe mir vor ein paar Monaten einen gebrauchten 14" DELL-Laptop gekauft, damit ich nicht immer den alten stromfressenden PC laufen lassen muss. Da sah ich zum ersten Mal dieses Banding und es nervt mich kollosal, wenn ich da kostenlose Serien und Filme bei Youtube und Viki schaue. Auf meinem 20" 4:3 PC-Monitor (13 Jahre alt) habe ich das allerdings nicht. Der war damals aber auch sehr teuer, ist extrem schwer und dick, sodass ihn gar nicht alle Multimonitorständer tragen können und mir deshalb damals zwei der nagelneuen Monitore kaputtgingen, als der umgekippt war (Totalschaden; ich darf gar nicht dran denken). Der hat ein S-IPS-Panel mit 12 Bit Farbverarbeitung. Bei Fernsehern findet man gar keine Ang...
11 - Kompressor versucht Anlauf -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele KF 9713 iD Ersatzteile für KF9713ID von MIELE
Das Forum läuft tadellos, ich selbst nutze es auf Android Handy unterwegs wenn es sein muß, ansonsten auf WIN PC und Laptop.

Danke für die Rückmeldung.

...
12 - Temperatur überschritten -- Waschmaschine Miele WWG360 WPS / HW20-W
Der Werk Kundendienst oder ein guter zertifizierter Miele Händler z.B ein Center Händler mit gutem Techniker die machen dann mit dem Laptop eine Messung dieses 30 Grad Eco Programms und dann kann man auf dem Laptop sehen ob sie bei 30 Grad stoppt oder weiter heizt. Könntest du mir noch ein Bild einstellen von deiner Bedienblende welches Programm du angewählt hast? Ich habe noch einen einzigen Verdacht ...
13 - Druckt leere Seiten in Farbe -- Drucker   Samsung    CLX 4190
Hallo

Selbsttest? Was meinst du damit?
Also getestet hab ich`s auf Tablett iOS, Airbook und Win11 Laptop in der Familie. Alles mit dem gleichen
Ergebnis. Der Drucker ist über LAN angebunden. Was ich noch probieren könnte wäre meinen ganz alten
Desktoprechner mit Win7 zu reaktivieren und ihn dort versuchen über USB anzuschließen. Ob ich da einen
Treiber noch bekommen, höchstens einen Virus.
Werde es aber mal testen. Hatte gestern noch mal im Netz weiter gesucht und auf YT ein Video gefunden
wo gezeigt wurde, wie man in ein Geheimmenü kommt um alles zu ersetzen. Dies habe ich auch alles probiert
ohne Erfolg.

Lg
...
14 - Ton von HDMI und Soundkarte gleichzeitig? -- Ton von HDMI und Soundkarte gleichzeitig?
Das ist nur bedingt vorgesehen.
Ich nutze z.B. ein DJ Programm auf einem Extra Laptop. Das unterstützt mehrere Soundkarten. Da nutze ich eine USB-Karte um die 2 Player auszugeben und die Interne Soundkarte um per Kopfhörer vorzuhören. Man könnte über eine weitere Karte, oder eine mit 4 Kanälen, auch die 2 Player getrennt ausgeben.

Bei dir kann z.B. ein Mediaplayer über HDMI ausgeben, während Windows weiterhin über die PC-Soundkarte klingelt. Was Windows nicht kann ist von sich aus auf mehreren Karten gleichzeitig tönen.
...
15 - Kein BIOS, Power LED kurz an -- Notebook Acer Travelmate P
Geräteart : LapTop
Defekt : Kein BIOS, Power LED kurz an
Hersteller : Acer
Gerätetyp : Travelmate P
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe einen Acer Laptop, bei dem der BIOS nicht startet.
Beim Startvorgang leuchtet für etwa 5 Sekunden die Power-LED und schaltet dann aus.

Wenn alles vom Mainboard abgeklemmt ist, zieht das Mainboard übern Labornetzteil bei 19V etwa 0,4W.
Beim anschalten zeigt die Leistung auf kurzzeitige 1,8W und dann geht die PowerLED wieder aus.

3,3V und 5V liegen an.
Am ENE KB9022 liegen ebenfalls alle Spannungen an.

Ohne angeschlossenen Lüfter liegt am Lüfterausgang für etwa eine Sekunde 3,3V an. Danach kommt der Shutdown

Elkos wurden entfernt und überprüft.

Habt ihr Ideen was es sein kann und was nach dem Lüfter in der Bootreihenfolge kommt?

Hochgeladene Datei (4845111) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
16 - Backlight -- Notebook HP Elitebook 8730w Elitebook 8730w
Geräteart : LapTop
Defekt : Backlight
Hersteller : HP Elitebook 8730w
Gerätetyp : Elitebook 8730w
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,

versuche einem uralt HP Elitebook wieder Leben einzublasen. Alles geht sehr gut, sogar W10-64 läuft, aber.... der Hintergrundbeleuchtung des Displays ist mau. Habe ein LED-Streifen von Hop-Sing aber leider wenig Ahnung wie der am HP anzuschließen ist. Auf dem LED Treiberplatine sind die Anschlüsse klar und was VCC, GND, ENA (enable) und ADJ (adjust) bedeuten leuchtet ein. So weit alles klar, aber der HP hat keine Beschriftungen auf dem alten Inverter, dafür 6 anstatt 4 Anschlüsse

Könnte es eventuell durch Messungen mehr oder wenig unsicher herausfinden, aber ein Schaltplan des HP's wäre mir sehr sympathisch. Kann mir hier bitte jemand helfen?

Gruß

Honnous ...
17 - Maschine läuft in endlos Schl -- Waschmaschine   Bosch    Varioperfekt Serie 8

Zitat :

Ich drücke doch nicht beliebig auf den Tasten herum ohne zu wissen was passiert! Machst du das bei deinen reparatur versuchen immer so ?



Ich nehme bei Miele das Laptop und bei BSH mache ich es so wie der Kollege beschrieben hat, das funktioniert.

Der Fragesteller, er möge sich herablassen, einen kostenpflichtigen Kundendiensttechniker zu rufen. Er möge einen schönen Sonntag mit seinem Gefolge erleben.

...
18 - "geteilte" Festplatte klonen -- "geteilte" Festplatte klonen
Die SSD-Erkennung wurde (erst) mit Win Vista eingeführt. Und wurde zumindest bisher immer nur exakt ein einziges mal ausgeführt - beim Windoof komplett neu aufsetzen.

Bei den irgendwann von HD auf SSD geclonten Systemen mussten die "SSD-schädlichen" Windows-Features dagegen immer erst noch händisch ausgeschaltet werden. Oder auch risikofreudig bzw. nervenschondend^^ angeschaltet gelassen. Waren meiner Erinnerung nach gleich 3 Dingelchen die angeblich zu einem SSD-sterben im Zeitraffer führen würden ...

Auf der Seite hier
https://www.softwareok.de/?seite=faq-Windows-10&faq=11
findet sich evtl. eine Lösung, wie man herausfinden kann ob Win auch schon was von der SSD mitbekommen hat.
Allerdings traue ich Windoof höchstens so weit wie ich die Kisten werfen kann; will heißen: würde mich nicht wundern wenn Win zwar tatsächlich irgendwann was vonwegen SSD texten, aber die "Tötungsmechanismen" trotzdem unangetastet lassen würde.

SSDs sind aber augenscheinlich tatsächlich haltbarer wie es uns die Computer-Fachzeitschriften weißmachen wollen.
Ich hab so erst letzte Ostern eine ...
19 - Klötzchenbildung 2 Sender -- LED TV Samsung Samsung ue32f6890ss Ersatzteile für von SAMSUNG

Offtopic :
Einfachste Lösung:
Die Glotze aus lassen,und sich paar andere/sinnvollere Hobbys suchen.
(wenn sie mir meinen klauen würden,würde ich das vermutlich erst nach drei oder vier Wochen merken)
Außerdem kann man heutzutage die meisten Sender auch per Stream auf Rechner/Laptop/Tablet schauen.
Und wenn das Bild zu klein ist,nimmt man eben ein VGA oder HDMI Kabel und "mißbraucht" den Fernguck als Monitor.
Wer bitteschön braucht denn noch einen Anbieter für "Kabelfernsehen?
Und wirft dem auch noch jeden Monat Geld hinterher...
...
20 - GS geht unter 2,8 bar in F07 -- Geschirrspüler Miele G 690 SC-i-2
Deine Wasserdruckangaben sind mir egal, da ich diese als HGT vor Ort nicht püfen kann/werde.

Alles andere wurde besprochen.

- Eckventil (manche gehen beim Wasserzapfen "in die Knie")
- Aquastopschlauch (am Enthärter Schlauch abnehmen Liter pro Minute auslitern wenn Gerät Wasser zapft)
- DMM (mit dem Miele Laptop die Impulse prüfen)




[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  7 Jun 2022 17:58 ]...
21 - Trockner piept, Wäsche feucht -- Wäschetrockner Miele SoftCare T8400C
Also wenn Du eine als "7-9kg Waschmaschine" hast und der Trockner zu voll ist, kann er schlecht die Wäschefeuchte sensieren.

Das Gerät ist für maximal 6kg Trockenwäsche konzipiert.

Bist Du Erstbesitzer ? Wenn nein, dann demontiere mal den Deckel (Schrauben seitlich ca. 8x den TX20 drehen und eindrücken) und schaue mal wie üppig die Kohlen des Abtasterarms sind, der auf der Trommel entlang schleift.

Sind die Siebe in der Tür und im Einfüllschacht GANZ SAUBER ?

PS: 120€ ist für eine Diagnose zu teuer, das muß mit 50-1000€ geklärt sein: Anfahrt plus 20 MAXIMAL 30 Minuten. Ein Lizenztechniker hat das Laptop und kann zB auch vor Ort die NTC und den Fehlercode auslesen. Gerät mitnehmen absolut UNNÖTIG.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  7 Jun 2022  9:17 ]...
22 - Gerät schaltet nicht ein -- Geschirrspüler Miele Miele G 2275 Vi Eco Ersatzteile für von MIELE
Zum Einschalten muß man nicht die Programmtaste festhalten, damit gerät man wahrscheinlich (siehe Anleitung) ins Kundenprogrammiermenü).

Was hast Du nun schon alles verstellt ?

Leider hast Du nicht gezeigt, was passiert, wenn Du nur einschaltest.

Rufe den KUndendienst, der kann mit dem dem Laptop dran.

...
23 - Klarspüler sehr schnell leer -- Geschirrspüler Bosch SMI86M55DE/01 Ersatzteile für SMI86M55DE01 von BOSCH
Zu 99,99 % die Platine geschrottet, denn die sind nicht galavanisch getrennt und beim Abschalten auch nicht "hart" ausgeschaltet, so wie wenn man den Stecker zieht, sondern nur "schlafen gelegt", sowas ist mir mal an einem T7000 von Miele passiert, als ich den NTC an der Heizung mit der Flamme beaufschlagte um zeitgleichmit dem Laptop den Anstieg der Temperatur/sinkenden Widerstandwert beobachten zu könne, da platzte der NTC, der sterbliche überrest berührte das geerdete Gehäuseblech des TR und BUMMS, war die Platine schwarz an zwei Stellen.

Da der schon über 8000h auf dem Tacho hatte diente er als Teileträger ...
24 - Empfängt keinen Strom -- Notebook Hewlett Packard 17 r108ng
Geräteart : LapTop
Defekt : Empfängt keinen Strom
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : 17 r108ng
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hola,

mein Laptop-Computer "mag" offenbar das cubanische Stromnetz (110V, 220V) nicht mehr. Das war auch mal anders. In den Jahren zuvor habe ich meinen Läppi (einen HP 17 r108ng; das Laptop-Netzteil ist kompatibel zu 110 und 220 V) immer problemlos in Cuba betreiben können. Aber bei meinem diesmaligen Aufenthalt empfing er plötzlich keinen Strom mehr (die Stromanschlußkontroll-LED blieb ohne Licht, die Batterie lud nicht, er ließ sich nicht mehr einschalten). Analysen in der Werkstatt eines Technikers ergaben, daß das Netzteil kaum noch Spannung abgab (1,5 statt 19,5 V). Diesen Defekt habe ich dann reparieren lassen, die Stromabgabe des Netzteils war nach der Reparatur wieder normal und der Läppi funzte - leider nur genau einmal an 110V und einmal an 220V. Dann war auch damit wieder Schluß, da der Läppi nicht mal mehr die dort ankommenden 19,5 V annahm bzw. "erkannte"... (ein anderer HP-Laptop lief problemlos mit selbigem reparierten Netzteil, daran lag's demzu...
25 - Gerät startet nur ohne Akku -- Notebook Lenovo T440p
Geräteart : LapTop
Defekt : Gerät startet nur ohne Akku
Hersteller : Lenovo
Gerätetyp : T440p
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebes Forum,

ich habe folgendes Problem mit meinem T440p Laptop von Lenovo.

- Sobald der Akku angesteckt ist, kann ich das Geraet nicht mehr hochfahren. Der Bildschirm bleibt schwarz und es tut sich gar nichts. Auch wenn gleichzeitig das Netzteil angeschlossen ist.

- Ziehe ich jedoch den Akku ab und schließe das Netzteil an, kann ich den Laptop hochfahren.

- Interesant dabei ist jedoch, dass wenn ich den Laptop dann wieder runterfahre, kann ich Ihn nicht mehr hochfahren. Der Bildschirm bleibt schwarz. Abilfe bringt dann aber ein kurzzeitiges Abziehen und wieder Anstecken des Netzteil. Jetzt startet das Gerät wieder.

Ich habe bereits das Netzteil und den Akku ausgetauscht. Das hat aber keine Verbesserung gebracht.

Vielen Dank im Voraus für jede Art von Hilfe oder Ideen.

...
26 - Dosierung prüfen,Ablauf prüfe -- Waschmaschine Miele W309 Ersatzteile für W309 von MIELE
Hallo,

also bei diesem Fehlerbild sollten als erstes

- der Schlauch Laugenpumpengehäuse <> Y-Stück frei sein
- Y Stück frei
- Luftfalle vorne zentral unten am Behälter frei sein, NICHT zur Elektronik blasen sonst Elektronik

Wenn das alles nichts hilft und die LED VORWASCHEN schnell blinkt, ist der Analoge Drucksensor aus dem Lot und muß kalibriert werden, geht nur mit dem Miele Laptop, oder die Elektronik zur Reparatur senden.



...
27 - Oszilloskop und Trenntrafo -- Oszilloskop und Trenntrafo

Zitat :
Ltof hat am 23 Jan 2022 11:39 geschrieben :

Nicht immer! Bei manchen Netzteilen mit Schutzkontakt liegt der sekundäre Minuspol auf PE. Insbesondere bei Notebook-Netzteilen ist mir das begegnet.


Da bin ich letztens auch drüber gestolpert, hatte nicht damit gerechnet.
Hatte mitten in einer Schaltung mit dem Oszi gemessen und die Tastkopfmasse nicht auf GND.
Dann habe ich die Schaltung über USB an den Laptop angeschlossen und plötzlich ging nix mehr.
Gut dass ich den USB erst später angeschlossen habe sonst hätte ich mir wegen einem nicht vorhandenen Fehler einen Wolf gesucht.

Beim PC ist ja dagegen normal das GND auf PE liegt ...
28 - Backofen schaltet sich ab -- Backofen AEG Electrolox competence 41035VD-wc

Zitat : Sicherungen raus, Stecker am Thermostat abziehen, Leitung isolieren, wieder einschalten und gucken ob die Uhr dann aus ist. Ist aber gut möglich.

Klingt gut. Wie komme ich da ran?

Beim Auto wüsste ich, dass ich als erste die Motorhaube aufmachen und da suchen muss. Wie ich bei nem Laptop die Festplatte tausche, wüsste ich auch. ...
29 - Spannungswächter aus Resten ;-) -- Spannungswächter aus Resten ;-)
Morjen,

Zitat :
BlackLight hat am 17 Dez 2021 11:00 geschrieben :
Ja, das war auch mein erster Vorschlag, aber evtl. nicht offensichtlich genug.

das habe ich tatsächlich aus Deinem geschriebenen nicht erkannt, bestätigt dann ja mein Vorhaben den AKKU mit einem ATtiny85 zu überwachen.

Ein Test-Programm mit Ausgabe auf ein 16*2 Display ist fertig und hat nur ein paar Zeilen:

Code : ' Compiler: Bascom 2.0.7.5

' --- Mikrocontroler Daten...

$regfile = "attiny84.dat"
$crystal = 8000000
$hwstack = 32
$swstack = 32
$framesize = 40

' --- Deklarationen...

config lcdpin = pin , Db4 = porta.2 , Db5 = porta.3 , Db6 = porta.4 , Db7 = porta.5 , E = porta.0 , Rs = porta.1
config lcd = 16 * 2
config porta = output
cursor off
cls

config adc = single , prescaler = auto , reference = avcc
config porta.7 = input
Uin alias get...
30 - Druckdose kaputt -- Waschmaschine Miele W2245 Ersatzteile für W2245 von MIELE

Zitat :
Könnte es sein, dass das gebraucht gekaufte Teil 05285471 defekt ist?
Kann man dies vorsichtig öffnen?
Oder kann man dies Bauteil anderweitig kontrollieren?



Der Schwingungssensor verdreckt nicht, der sitzt zu weit oben, aber den kann man, wenn der Schlauch zur Elektronik an der Elektronik abgezogen ist, durchpusten, aber nur sehr schwach, da die Membran mittig eine fein durchbohrte Metallscheibe hat um Schwingungen auf die Elektronik zu intermittieren.

Eher hat sich der analoge Drucksensor auf der Elektronik verstellt, durch unsachgemäßes Schlauch abziehen oder aufstecken, der muß dann mit einem Miele Laptop, wenn er nicht zu eweit außerhalb des Bereiches ist, kalibriert werden.

...
31 - Fehler F78 -- Geschirrspüler Miele G6365 SCVI XXL Ersatzteile für G6365SCVIXXL von MIELE
In den meisten Fällen ist es die Pumpe.

Der Miele Techniker hat die Möglichkeit über das Laptop in einem erweiterten Diagnosemenü genau festzustellen, ob es die Pumpe, die Elektronik, oder beide ist. Bei Deiner Fehlerbeschreibung ist es aber wahrscheinlicher die Pumpe, bei dem Elektronikproblemn dauert es eine gute Stunde bis sie "aussteigt" und dann bleibt auch die Restzeit stehen, bis man die Tür öffnet und schließt, dann pumpt sie ab.

Ich würde für solche Probleme den Werkkundendienst rufen.

Ich kann Dir für 275€ inkl. Versand eine Fabrikneue zukommen lassen.


...
32 - Seriennummer fehlt -- Backofen Miele H6800BM Ersatzteile für H6800BM von MIELE
Hallo,

der Händler / Verkäufer / Kunde hat die Nr nicht auf die BA geschrieben ? So machen wir das immer...

Ansonsten Miele Techniker bestellen, der kann das über das Laptop auslesen.

...
33 - Display flackert -- Sartorius BP-210

Zitat :
perl hat am  5 Dez 2021 14:41 geschrieben :
Da müsste man reinschauen.
Die auf dem Netzteil angegebene Nennspannung ist (mit einiger Toleranz) bei Belastung mit dem Nennstrom zu erwarten.
Bei einfachen, nicht stabilisierten, Netzteilen ist die Ausgangsspannung im Leerlauf meist erheblich höher. 50% mehr ist nicht selten.

Generell sollte man die Spannungen aber nicht im Leerlauf sondern im normalen Betrieb messen.





Hi perl,
okay, das ist interessant, das wusste ich nicht. Das Netzteil ist übrigens sehr schwer - hatte ich so auch noch nicht... fast so schwer wie ein Laptop-Netzteil.

Wie würdest du die Spannung im Betrieb messen? ...
34 - E7101 -- Geschirrspüler   Bosch    SMI68TS06E/53
Ohne mich speziell hier im Fall BSH Software auszukennen, wird es eben so sein, wie es ist.

Die Hersteller sind dazu übergegangen, Ihre Geräte von IHREM geschulten Kundendienst programmieren zu lassen, um die Sorgfalt gewährleistet zu bekommen, daß alles richtig gemacht wird. Do-it-Yourself funktioniert im Bereich Software nicht mehr, also das Forum hier kann Dir nicht helfen. Software verändert sich im Bereich Hausgeräte WÖCHENTLICH, die Techniker müssen die Laptops JEDE Woche zwangsupdaten (sonst kannst nicht die Diagnoseunterstützung starten) um für den Kunden stets das aktuellste dabei zu haben.

Ich finde den Preis vollkommen in Ordnung und gerechtfertigt, bei Miele zahlst für eine Elektronik gut das doppelte und kannst dafür deinen Spüler (wenn ins WLAN einzubinden ist) selbst den Rest updaten lassen, sofern bei einer werkneuen überhaupt notwendig.

Oder Du hättest statt dem Dorfelektriker gleich den BSH KD gerufen mit dem passenden Laptop, wäre es gleich erledigt gewesen.

Sei froh, daß es so ist, bei einem asiatischen Hersteller bekämst Du nicht mal das Ersatzteil auf dem freien Markt, bei denen geht ALLES AUSSCHLIEßLICH über deren eigene Portale zu deren Mondpreisen (dafür verkaufen Sie billig).

Das Forum & Do-it-yourse...
35 - Ersatzteilsuche Laptop Clip Steckverbinder? -- Ersatzteilsuche Laptop Clip Steckverbinder?
Wie wäre es mit deutlich mehr Informationen zu Gerät und Einsatzzweck und das einstellen des ganzen in die richtige Rubrik, oder möchtest du einen neuen Laptop selber bauen?
Die Rubriken in diesem Forum haben schon ihren Grund.

...
36 - USB Tester -- USB Tester
Gibt es einen Tester um USB-C Ports am Laptop zu testen?

Hintergrund:
Ich habe an Laptops immer wieder USB-C Stecker zu ersetzen. Wenn diese in THT Technik oder Hybrid Technik sind, stellt das kein Problem dar. Da nehme ich den Durchgangsprüfer (Komponententester am Oszi).
Wenn alle Kontakte in SMD Technik ausgeführt sind, gibt's das Problem, dass ich an der inneren Reihe nicht mehr rankomme. ...
37 - Zulauf stoppt sofort -- Geschirrspüler Miele G 693 SCU PLUS - 4
Hallo,

hat der Techniker mit dem Miele Laptop die Impulse des Durchflußmengenmessers kontrolliert ? Welchen Fehler hat er aus dem Speicher ausgelesen ?

Alle Miele Geräte sind bis 60°C Zulauftemperatur uneingeschränkt heißwasserfähig, unserer hängt auch dran.

GGf Leitungen im Türknickbereich unten kontrollieren, einige wenige 600er haben im Alter das Problem, daß der Bitumen als Dämmung aushärtet durch Heißspülprogramme und die Leitungen sich drin einbacken und dann beim Schwenken der Tür abreißen. Hatte ich bereits 2x, ist selten, MIele hat gute Kabelbaumverlegung, aber es kann dennoch passieren.

Schaltplan ist innen hinter der Blende.

...
38 - Datalogger / Kurve zeichnen - 20 A, 24 V -- Datalogger / Kurve zeichnen - 20 A, 24 V
Das wäre am besten aber dazu muss das Messgerät auch entsprechend kleine Spannungen messen können.
Loogingfunktionen gibt es auch bei Multimetern der mittleren Preisklasse. Kommt halt drauf an wieviel Messpunkte du aufnehmen willst (oder reicht schon MIN/MAX?).
Andere Möglichkeit ist ein Multimeter mit Schnittstelle wo du die Daten in Echtzeit auf einen Laptop oder Smartphone schickst. ...
39 - 1118797008 Spülarmsteigrohr AEG Privileg Electrolux -- 1118797008 Spülarmsteigrohr AEG Privileg Electrolux

Zitat :
Bunkerspirit hat am  9 Okt 2021 17:25 geschrieben :
Ich hab mal eine Anfrage gemacht. Mich wundert es, daß alle Möglichen Varianten verfügbar sind, nur die wo ich brauche, nicht. Was macht der Kundenservice/ Kundendienst beim Kunden? Neukauf, die Maschine ist zuverlässig und erst 15 Jahre alt.


Ganz einfach, ich lasse den Kunden ins Laptop schauen, wo das Symbol zeigt: Nicht mehr lieferbar.

Ende. Aus. Diskussion beendet.

Für die 20 Jahre nach Bauzeitende eine Miele EL150C Elektronik haben zu wollen zahlst halt dann mal 383€ netto.

Lagerhaltung kostet, erst Recht, wenn viele neue Modelle ohne Teilegleichheit auf den Markt geworfen werden. Nischemodelle Ihre Teile verschwinden als erstes aus dem Regal oder Neuproduktion.

...
40 - Fernbedienung -- LCD Toshiba 32M6363D Ersatzteile für 32M6363D von TOSHIBA

Zitat :
Mr.Ed hat am  7 Okt 2021 10:59 geschrieben :


Aber wenn du die bitte nach Messungen als Beleidigung empfindest bin ich raus.
Viel Erfolg noch!




Sorry, Mr. Ed war überhaupt NICHT gemeint, sondern ein anderer Teil des Forums vor einigen Tagen...
bin dankbar, wenn ich Tipps bekomme, aber repariere vieles selbst dank online-Videos zu Autos, Laptop etc. - und auch diesem meist guten Forum, aber schreibe halt auch mal eher intl. Schritt-für-Schritt-Labor-Anweisungen für Naturwissenschaftler, vielleicht auch mal für Ingenieure mit Pioniergeist - bis hin in den atomaren Bereich. Nur von Elektrik hab ich halt außer sehr guten Physikkenntnissen praktisch keine Ahnung. ...
41 - Läd nur noch temporär auf -- Notebook Acer Aspire7750G
Geräteart : LapTop
Defekt : Läd nur noch temporär auf
Hersteller : Acer
Gerätetyp : Aspire7750G
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Weshalb läd mein Aspire 7750G temporär nicht mehr übers Netzkabel auf?

Hallo Community,

ich habe wohl ein größeres Problem mit meinem Acer Aspire 7750G, ca. 10 Jahre alt.
Es tritt erst seit ca. 1 Monat gehäuft auf.
Zur Vorgeschichte:

seit ca. 2 Jahren ist der Akku tot und es wird / wurde angezeigt, dass er ausgetauscht werden sollte. Da ich den Laptop nur Zuhause nutze, war mir dies nicht wichtig, da ich ihn sowieso nur am Netzteil betreibe. Es gab keine Probleme damit. Nun aber kommt es öfter vor, dass er gar keinen Strom mehr bekommt, was sich durch einen Piepton und ein leichtes Flackern des Bildschirms bemerkbar macht. Das Steckersymbol neben dem Akkusymbol verschwindet und ruckzuck geht die Kiste aus, da der Akku ja nix mehr taugt. Das Netzteil kann ich als Fehlerquelle ausschließen, mit einem Multimeter gemessen liefert es konstant 18,9 Volt.
Merkwürdigerweise lässt sich der Fehle temporär beheben, wenn ich den Steckerpin kurz aus und wieder in die Ladebuc...
42 - MAX4466 - Verständnisfrage Mikrofonverstärker -- MAX4466 - Verständnisfrage Mikrofonverstärker

Zitat : Ltof hat am 22 Sep 2021 10:54 geschrieben : Die untere Grenzfrequenz ergibt sich aus C5 und der Rückkopplung (R6+RV1).Danke, das muss ich mir also nochmal anschauen. Untere Grenzfrequenz abhängig von C5 + Rückkopplung hätte ich angenommen.
Mir geht es aber mehr um die obere Grenzfrequenz. Hab ich vergessen explizit zu schreiben?



Zitat : Was hat das Mic für eine Nennimpedanz? R1 stellt für das MIC die Last dar. 2k kann unkritisch sein, muss es aber nicht. Miss mal an Pin 2 des MICs und an C3 den DC-Pegel.Keine Ahnung, der MAX4466, Platine und Mikrofonkapsel kam als Modul für 3,2 € das Stück bis zum Briefkasten.
Werde es später messen. Ein Datenblatt erwarte ich bei dem Preis nicht.

Quote:
43 - Kalibierung -- Waschmaschine   Miele    WWD660
Geht nur mit Laptop.

Dafür ist die Anleitung da, sie wurde nicht umsonst gedruckt.

Hätte Dir schon auffallen müssen, daß Du bei der IBN nicht ein anderes Programm auswählen und starten kannst.

...
44 - Zulauf Ablauf Dauerleuchten -- Geschirrspüler Miele G 5220 i Eco
Rufe einen Kundendiensttechniker der sich das Gerät vor Ort ansieht mit dem Laptop den Fehler auslesen kann und mit dem Laptop den Durchflussmengen Sensor direkt ablesen kann und dir dann klar sagt was defekt ist. ...
45 - S: Medion Keyboard mit Cover -- S: Medion Keyboard mit Cover
Vor mir liegt ein Medion Laptop auf dem ein Kater seine Notdurft verrichtet hat.
Das Teil stinkt wie S-a-u

Das Keyboard ist definitiv im Eimer. Mit Medion hatte ich bisher eher wenig zu tun. Woher bekomme ich das Ersatzteil. Hat da jemand eine bezahlbare Quelle.

Model: MD63000
Siehe Fotos...

Danke! ...
46 - Scheiss Werbung -- Scheiss Werbung
Meistens, wenn ich auf "Antworten" klicke, wird ein Werbe-"Popup" eingeblendet, der über die eingebaute Schaltfläche "schliessen" geschlossen werden muss, bevor ich die Antwort schreiben kann.

Diese "Popups" kenne ich auch aus anderen Foren.

Laptop mit Ubuntu und Firefox.

...
47 - Rambo II im neuen QLED - Smart TV (Bildqualität) -- Rambo II im neuen QLED - Smart TV (Bildqualität)

Zitat :

Vielleicht hast ja die Bildverbesserer eingeschaltet


Bin hier im Urlaub am Laptop... ist das da auch so ?

...
48 - PC leuchtet Rot -- Waschmaschine Miele W903 Ersatzteile für W903 von MIELE
Welches Symbol ist bei der LED ? PC bedeutet "Programm Correction" ist für den Techniker, damit er weiß, wo er das Laptop anschlißenen kann. Links daneben das Symbol mußt Du interpretieren, nicht PC

...
49 - Bastelprojekt Hilfe beim Schaltplan -- Bastelprojekt Hilfe beim Schaltplan
Bei so ungenauen Angaben, aber möglicherweise präzisen Vorstellungen, was die Zeiten angeht, solltest du einen Mikroprozessor programmieren.
Z.B. einen Arduino, wenn du auf die Leistungsaufnahme achten musst, weil die Geschichte mit Batterie laufen soll, oder einen Raspberry Pie, wenn Strom aus der Steckdose zur Verfügung steht.
Letzterer braucht zwar mehr Strom, aber er ist wesentlich einfacher zu programmieren, weil darauf ein Linux Betriebssystem läuft und alle wichtigen Programmiersprachen zur Verfügung stehen.
Ausserdem können sich viele Versionen des "Raspi" in dein WLAN einloggen und von dort Zeiten und andere Informationen holen.

Sowohl der Arduino wie auch der Raspi haben eine Vielzahl von freien Kontakten, an die man z.B. Lämpchen oder Tasten anschliessen kann.
Normalerweise benutzt man aber noch zusätzliche Interface-Schaltungen um die schwachen Signale der Mikroprozessoren zu verstärken, oder um zu verhindern, dass ein Funke durch elektrostatische Aufladung des Benutzers den µC killt.


P.S.:
Natürlich kannst du auch einen alten und zum Basteln freigegebenen PC oder Laptop verwenden.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am  1 Jul 2021 15:55 ]...
50 - Netzteil / Ladegerät für meinen Solar Springbrunnen NSP12 -- Netzteil / Ladegerät für meinen Solar Springbrunnen NSP12

Zitat : Wavecaller hat am  2 Jun 2021 13:04 geschrieben : > wenn Schaltpläne zugänglich wären.
Diese habe ich natürlich leider nicht. Wird vermutlich nicht einfach beschaffbar sein.
Geht es eigentlich um ein NKASP2-NKASP4? Würde ja sagen einfach zu Big Clive schicken. Der erstellt bestimmt einen Schaltplan. Mit LED+Li-Ion ist das genau seine Liga.



Zitat : Wie ein integrierter Laderegler nur mit einer normalen Hohlsteckerverbindung funktionieren soll, erschließt sich mir sowieso nicht. Wieso soll das nicht gehen? Pb-Ladegeräte machen das seit hunderten von Jahren so und bei NiCd/NiMH wird das seit zig Jahren auch so gehandhabt.
Wenn die Zuleitung niederohmig ist sehe ich da kein Problem. Ein "1S-Li-Ion-Ballancer" hat auch nur zwei Leitungen zur Zelle, oder? ...
51 - Board geht nicht an -- Bresser LCD Mikroskop
Ja klar Spannung... Ich schreibe halt wie's mir gerade durch den Kopf schießt ....
Ich sag Mal fortgeschrittenes Hobby .

heiß-Luft Lötkolben für BGA ist da.
Lötpasten für reballing auch.
Guter Lötkolben auch ....

Evt die Frage ob ich mir den Aufwand mache um die Firmware auszulesen steht im Raum .

Dafür hab ich mir Mal einen arduino umgebaut um Chips zu Flashen . (Ob's damit geht ist unklar) alternativ alter Laptop mit dem alten gutem Drucker Anschluss mit dem auch einiges geht.

Habe auch schon einige Xbox Chips ausgelesen

Ich habe hier zwar nichts professionelles , aber komme damit klar .

Für mich ist halt eine große Frage :
Welcher Chip ist der naheliegende Verursacher
Evt der mit mit der Firmware ?
Ram wohl weniger...
Oder der von Bild 1 CCD Controller ?
Oder ist es wahrscheinlicher das es was anderes ist.

Ich würde es halt gerne reparieren.
Auch um Erfahrung zu sammeln.
Auch wenn ich es versemmel und überm Lagerfeuer erwärmen würde , ist es für mich gleichzeitig ein Übungsobjekt ....
Für 60 Euro Ersatz vom Hersteller bestellen kann ja jeder ....

:)
Was ich noch vergessen habe ist das Netzteil.
Gemessen und OK. Die Beleuchtung vom Mikrosko...
52 - Fusstaster zum Zeit stoppen -- Fusstaster zum Zeit stoppen
Hallo ihr lieben,
ich bin elektrotechnisch unversiert und habe eine Frage:
Mein Ziel, ich möchte gerne mit einem Fußpedal Zeitabstände messen.
Ich arbeite als Therapeut und würde gerne für eine Masterarbeit Einflüsse meiner Behandlungen auf zum Beispiel Lemniskadenbewegungen oder Pulsationen und Rhythmen aufzeichnen.

Da ich keine Hände frei habe während ich behandle suche ich quasi eine Stoppuhr mit Fußpedal.
Ich habe schon einige Zeitlang Google beansprucht, habe aber schon das Problem das ich glaube ich die falschen Suchbegriffe genutzt habe...

Ideal wäre eine immer weiter laufende Timeline, in die ich dann mit dem Fußpedal Markierungen setzen könnte. Ich habe schon im Musikbereich danach geschaut, aber nichts gefunden (villt. wegen fehlender Fachkenntnis)
Ich habe nach Fußtastern/Schaltern gesucht, habe aber keine Idee, wie ich einen solchen dann einbinden kann, dass er mir in einer Timeline Punkte setzt.
Ich dachte daran, dass man eventuell ein Fußpedal finden könnte was sich mit einem Laptop oder Smartphone im Idealfall kabellos verbinden lässt und dann dort z.B.: eine Stoppuhr im Sinne von Rundenzeiten stoppt oder so.
Diese möchte ich dann einfach ansehen und auswerten können um zu schauen ob sich die Abstände im laufe der Beh...
53 - Verpolung -- Notebook Toshiba Satellite C855-22M
Geräteart : LapTop
Defekt : Verpolung
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Satellite C855-22M
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,
ich habe das Netzteil meines Laptops repariert, indem ich im Trafo ein neues Kabel angelötet habe, allerdings habe ich leider die Pole vertauscht, was dazu führte, dass der Laptop nach dem Anschließen des Netzteils ausging. Ich konnte anschließend den Laptop wieder starten und das Betriebssystem hochfahren, allerdings ging er dann nach kurzer Zeit wieder aus. Nun startet er überhaupt nicht mehr, zudem leuchtet nun beim Laden auch die Ladeanzeige nicht mehr. Die Frage ist nun, ob der Laptop irreparabel defekt ist oder ob lediglich einige für das Laden relevante Bauteile defekt sind, die ggf. ausgetauscht werden können. Vielen Dank für jegliche Antworten. ...
54 - Projekt: Notstromanlage der preiswerten Art -- Projekt: Notstromanlage der preiswerten Art

Zitat : Wie viele Stromausfälle hattest du denn in den letzten Jahren?
Ich glaube, Stefan geht es weniger um die Vergangenheit als um die Zukunft. Vor zwei Jahren hätte man noch gefragt: "Wann hatten wir die letzte Epidemie?" Man muß kein Prepper sein, aber an Vorsorge zu denken, ist doch keine Schande.

Zitat : Wäre ein Dieselgenerator und ein paar hundert Liter Heizöl nicht die bessere Lösung, statt ein Gebastel aus Batterien vom Schrott und Wechselrichtern?
Mich interessieren Stefans Ideen schon. Ein Diesel ist schön und gut, Stafan schrieb ja, daß er einen Generator hat. Aber will man den ständig laufen lassen, nur um Kühlgeräte in Betrieb zu halten?
Ich fände eine Lösung schick, die folgendes beinhaltet:
- ein wenig Photovoltaik (ca. 6 m², mehr wäre nicht möglich),
- ein Akku mit ca. 10 kWh nett...
55 - Empfehlungen zu Universal-Netzteilen 20V 3,25A -- Empfehlungen zu Universal-Netzteilen 20V 3,25A
Beim Laptop verringert sich zum Beispiel die Ladezeit, wenn man ein 90W Netzteil nutzt. Mitgeliefert werden die z.B. bei den Dockingstations.
Beim Thinkcentre ist das nicht nötig.

Die neueren Lenovo Notebooks haben übrigens 65W USB-C Netzteile. ...
56 - FE 80 -- Induktionsherd Miele Induktionskochfeld KM 6307 / EDST / R01
Behaupten oder wissen?

Ich weiß das die Elektroniken in vielen Modellen die selben sind, aber wohl sie Software oder wie man es auch immer nennen will sich unterscheiden.

Leider habe ich hierzu keinerlei Daten.

Ich werde das Kochfeld hier bei uns zu einem Miele Fachhändler geben, soll er mal mit dem Laptop reinschauen.

Nur vorher hätte ich wohl ganz gern gewusst wie ich es rausbekommen könnte ob es nun die falsche Elektronik sein könnte?

Würde es euch weiterhelfen wenn ich Bilder der Leiterplatten einstelle, wo eventuell Nummern der Elektroniken drauf stehen?

@ taktgenerator

Wie kommst du zu dieser Meinung das die Elektronik die falsche wäre?

...
57 - Kampf dem Elektroschrott -- Kampf dem Elektroschrott
Ich habe hier wirklich einiges zu berichten, muss aber vorweg sagen dass ich aus Österreich bin. Das ist aber im Grunde egal, denn dieses Thema betrifft uns alle!

Also von vorne:
Ich repariere seit knapp 40 Jahre elektronische Geräte. Waren es Anfangs Fernseher, dann Homecomputer und Spielautomaten (Flipper, PacMan etc.), so hat sich ja einiges über die Jahrzehnte verändert. Zur Jahrtausendwende hatte ich noch hunderte Monitore und PC Mainboards repariert, dann kamen Projektoren hinzu. Heute repariere ich alle am Markt befindlichen Druckertechnologien (von Tintenstrahldrucker bis Rollenoffsetmaschine), CRT und TFT Monitore, Projektoren, Notstromgeräte, Laptops, Industriesteuerungen, medizinische Geräte wie Ultraschallgeräte (vet. und Humanmedizin), Biofeedbackgeräte samt allen Sensoren. Soweit als möglich, alles auf Komponentenebene.

Ich bemerke, etwa seit dem Millennium, dass die Hersteller sich zunehmend vom Gedanken einer Reparatur und vor allem vom lebensnotwendigen Support zurückziehen. Der Begriff: "geplante" Obsoleszenz sollte mittlerweile durch "vorsätzliche" Obsoleszenz ersetzt werden.

Früher habe ich, freilich gegen Entgelt, alle Serviceunterlagen bekommen die ich benötigte. Heute gibt es von den Herstellern oft gar ni...
58 - GSP läuft nicht durch -- Geschirrspüler Imperial GSVI 8264-3 TYP HG01

Zitat :

Hersteller : Imperial
Gerätetyp : GSVI 8264-3 TYP HG01
S - Nummer : Nr.27 / 64554709


3.) Druckdose



Schau mal auf dem Typenschild, da steht das Miele Modell noch dabei am Rand ganz klein G6## oder G8## wahrscheinlich. K1 blockiert gerade meinen PC, sitze am Laptop.

Welche druckdose hast du getauscht ? die an der Front unten oder die an der spülpumpe ? Neue dose ?



...
59 - Elektro Artikel die einfach zu reparieren sind? Was ist für Anfänger perfekt? -- Elektro Artikel die einfach zu reparieren sind? Was ist für Anfänger perfekt?

Zitat :
PC basteln klint interessant. Aber warum rätst du mir zu Linux?
Also das ich Linux auf die alten PCs haue?

Ja- ein aktuelles Linux Mint sieht halt von der Optik aus wie ein Win 10

und man kann sich mal mit etwas neuem beschäftigen , was den Geist ja flexibel halten soll

einige Videos zum Dumster- PC /Laptop-basteln-reparieren
findest du auf www.eevblog.com und auch andere Ideen zum basteln

https://www.eevblog.com/2019/05/16/.....lode/


MfG



...
60 - bootet nicht (nach Sturz) -- Notebook Medion MD 96380 MIM 2280
Geräteart : LapTop
Defekt : bootet nicht (nach Sturz)
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 96380 MIM 2280
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Och nöö, so ein Mallööör!

Guten Abend liebe Kollegen,

nachdem der Laptop (2007, Vista) aus ca 60 cm Höhe schräg auf Teppichboden gefallen ist, ließ er sich nicht mehr starten. Ein Klacken vom DVD Laufwerk, sonst nichts. Lüfter läuft nicht an.
Mechanisch gleich mit diesem.
Das Gerät hatte vorher schon einen platten Akku (nur noch Netzbetrieb möglich) und stand länger ohne Betrieb.
Ich habe ihm nach dem Sturz auf Verdacht neue Zellen spendiert,
komplett auseinander gebaut,
auch auf Verdacht die AC-Buchse und Akkuanschluß nachgelötet, RAM und Professor neu gesteckt sowie die CMOS Batterie (2,8V) erneuert.
Trotzdem gleiches Verhalten: Netzteil lädt Akku(jetzt gut), die Zellen nehmen Ladung an, bei 3x 3,76 V leuchtet gn. LED = aufgeladen, kein Boot, kein Lüfter. Betriebs LED leuchtet für 3 s, danach aus.
Kann ich noch irgendetwas tun?
Schade, weil es ein...
61 - Kabeltester selber bauen - mit Selbsttest -- Kabeltester selber bauen - mit Selbsttest
@cognitionis:
Bitte nicht falsch verstehen und wenn Du ein Hobbyprojekt anfangen willst mach nur. Aber so ganz ausgereift erscheint mir der Plan das Projekt noch nicht.

Die Frage wäre was für Leitungen Du testen willst.
> Datenleitungen?
Einfache RS232-Letungen kann man wohl so durchklingeln.
Alles schnellere würde man besser mit HF testen.

Offtopic :Taugt hier ein NanoVNA (v2) was oder wäre das schon mit Kanonen auf Spatzen geschossen? Habe mich aus fehlenden Interesse noch nicht damit beschäftigt. Bei 50-100€ schauen die aber attraktiv aus.
P.S. Ich habe schon mal mit welchen von HP/Agilent/... gemessen.

> Stromführende Leitungen? 0,5-2,5 mm²? Bananenleitungen?
Da mache ich es ähnlich wie von nabruxas vorgeschlagen. Ich schicke 1-5 A drüber und messe den Spannungsabfall. Dann rechne ich den Meterwiderstand. Den vergleichet man mit Literatur-/Vergleichswerten.

Dann ist mein letzter Kabelbruch so lange her, dass ich es schon gar nicht mehr weiß. Behandle ich meinen Kram zu gut?

Quote:
62 - Zu-/Ablauf -- Geschirrspüler Miele G 863 SCVI Ersatzteile für G863SCVI von MIELE

Zitat :

Probelauf war jedoch wieder negativ, immer der gleiche Fehler.
Im Fehlerspeicher wurde diesmal wieder der Fehlercode F8 registriert.

Kann man die Steuerelektrik irgendwie testen?


Durchflußmengenmesser ggf tauschen, den kann man nur mit dem Miele Laptop prüfen.

Suche eine gebrauchte Funktionsfähige in ebay, ist deutlich günstiger und einfacher.



...
63 - Router-Ausgang an RJ45-Dose anschließen -- Router-Ausgang an RJ45-Dose anschließen
Bin im Homeoffice, mein Laptop steht im Nachbarzimmer und ist per WLAN mit dem Router verbunden. Zu bestimmten Zeiten - meistens ab Mittag - wird die Verbindung instabil.

Ich möchte daher den Laptop per LAN-Kabel mit dem Router verbinden. Da der Router im Nebenzimmer ist, kann ich nicht einfach das LAN-Kabel in den Router stecken.

Ich muss das Kabel durch die Wand ziehen und dort eine RJ45-Aufputzdose setzen.
Kann ich in den Routerausgang ein LAN-Kabel stecken und auf der anderen Seite eine Dose nach T56BA-Schema anschließen? Oder müssen die Anschlüsse wie bei einem Crosskabel gekreuzt werden? ...
64 - Siemens Röntgenfluoreszenz-Spektrometer SRS 3000 -- Siemens Röntgenfluoreszenz-Spektrometer SRS 3000
Alles echt
Auf den Fotos stehen die im normalen Raum und Laptop drauf, also ist wohl wegen Strahlung nicht so kritisch.
Zudem ist nirgends ein Warnschild drauf.

Mir ist eingefallen da war so ein 10 cm langes Rohr mit einem Loch vorn drin, etwa 10-15 mm Durchmesser. Da ist ein Röhrensockel dran.
Soll das eine Röntgenröhre sein?
Aber kann ja schlecht sein wenn die mit paar kV arbeitet... ...
65 - W-Lan Modul, Antennenanschlüsse -- W-Lan Modul, Antennenanschlüsse
Mein Lehrling hat mich heute darauf angesprochen und ich wusste ad hoc keine vernünftige Erklärung zu nachstehender Frage.


In einem Laptop ist ein W-Lan Modul mit 2 Antennenausgängen angeschlossen.
Die Anschlüsse sind mit der Ziffer (1) und Main, sowie der Ziffer (2) und Aux beschriftet. Die beiden abgehenden Koaxial Kabel haben auch Labels, beschriftet mit 1 und 2.

Die Koax Kabel verlaufen in weiter Folge in das Displaycover an dessen oberen Ende sich die Antennen, in der linken und rechten Ecke befinden.

Ist es in diesem Fall nicht egal welchen Anschluss man nimmt?
Warum sind die Leitungen dann mit 1 und 2 markiert?
Was bedeutet überhaupt der Begriff Main und Aux am W-LAN Modul?


Ich habe mir darüber nie einen Kopf gemacht und wie immer die Leitungen so angesteckt wie es zuvor war.... ...
66 - Bildschirm geht nicht an -- LCD TFT Acer Acer v7 nitro Ersatzteile für von ACER
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm geht nicht an
Hersteller : Acer
Gerätetyp : Acer v7 nitro
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusamme, Ich habe vor paar Tagen mein Laptop geöffnet,weil ich mein lan stecker wechseln wollte. Seit dem geht mein Bildschirm nicht mehr. An was kann es liegen? Geputzt habe ich den dann auch mit einen Pinsel,der ein Metallteil hatte. Kann es vielleicht ein Kurzschluss sein?Der Laptop funktioniert aufjedenfall, ich habe den an anderen Bildschirmen ausprobiert, da zeigt er was an. Was kann ich machen um das zu testen? Nach was muss ich suchen?

Hochgeladene Datei (2848859) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
67 - Geht nicht -- LCD TFT N/A 18-Bit RGB Display

Zitat : perl hat am  1 Dez 2020 04:50 geschrieben : Ich frage mich nur wozu das gut sein soll.Hallo perl, danke für Deine Antwort.
Der Sinn ist ein kleines "Embedded-Display" zur Evaluation oder in der Anfangsphase eines Projektes, wo die Hardware nur auf dem Papier existiert, schon betreiben zu können.


Zitat : Anstatt die Daten dort abzugreifen, wo sie an die VGA-Grafikkarte verfüttert werden.Die Antwort verstehe ich vermutlich nicht. Meinst Du über den 26-poligen "Feature Connector" oder direkt vom ISA-/VESA-Local-/PCI-Bus? Kurze Antwort: Nicht praktikabel für den Kunden bzw. heute hat "jeder" einen Laptop und da geht das nur mit Aufwand.

Ja im Prinzip suche ich einen schnellen dreifach-ADC, der die (analogen RAMDAC-Signale wieder nach Digital wandelt für den Timing-Controller. Bild:
68 - Frage/Kaufberatung: Signal/Funktionsgenerator mit 2 Kanälen, einer digital -- Frage/Kaufberatung: Signal/Funktionsgenerator mit 2 Kanälen, einer digital
Hallo zusammen,
ich benötige einen ziemlich einfachen Signal- oder Funktionsgenerator um ein kleines Projekt von mir zu testen und die Übersicht über den Markt (vor allem erschwinglicher) Geräte will mir nicht so ganz gelingen.

Anwendung:
Ich möchte mit einem Klopfsensor Töne aufnehmen und sie über eine vergleichsweise lange Strecke übretragen. Dafür habe ich ein Gerät, welches das analoge Signal abtastet und als Ethernet Signal an einen Laptop sendet.

Der Test (siehe angehängte Skizze):
Funktionsgenerator mit 2 Kanälen erzeugt einen Sinus-Sweep/Chirp mit f_min=1 kHz, f_max = 25 kHz und t_sweep = 1 min.
Der eine Kanal geht direkt vom Out1 in den In1 vom Laptop. Um mögliche Fehlerquellen zu minimieren würde ich das gerne bereits als digitales Signal (Ethernet? USB?) realisieren!
Der andere Kanal geht vom Out2 in mein Gerät und von dort in In2 vom Laptop als Ethernet.Dort möchte ich gerne die Signale von In1 und In2 vergleichen.
Dafür möchte ich Matlab oder Python benutzen, mal sehen was besser funktioniert.

Ich habe überlegt mir einen Signalgenerator mit einem RasPi selber zu bauen, habe dann aber gesehen, dass es schon für ~100 Euro Signalgeneratoren gibt.
69 - Keine Funktion -- Notebook Medion (Hannstar) E7214 / MD98410
Geräteart : LapTop
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Medion (Hannstar)
Gerätetyp : E7214 / MD98410
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Der Laptop lässt sich nicht mehr einschalten. Bevor ich das alte Teil wegwerfe, gebe ich ihm noch eine Chance.

Mainboard: M10H1 48.4HJ01.011

Der Akku ist leer --> UKellerspannung = 0V
Die Knopfzelle war auch komplett entladen und ist bereits ersetzt.

Ich habe einen Beitrag gefunden doch werde ich daraus nicht schlau, da ich kein Polnisch spreche. *** click mich ***

Das EEProm U65 (MX25L32050) habe ich ausgelesen und gespeichert. Ebenso eine neue Version draufgeklatscht. (M10H1_MAIN MX25L3205D.BIN)

Hat jemand eine Idee was ich noch ansehen sollte oder ?

Danke!
...
70 - Display weiß/Streifen -- Notebook   Sharp / Siemens    PCD-4NCsl
Geräteart : LapTop
Defekt : Display weiß/Streifen
Hersteller : Sharp / Siemens
Gerätetyp : PCD-4NCsl
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe einen Siemens PCD-4NCsl, ein 486er Laptop von 1993. Er ging zunächst garnicht an; sämtliche Elkos waren ausgelaufen, doch das hab ich durch einen vollständigen Elkowechsel inkl. Reinigung der Boards gelöst bekommen, und der Computer-Part läuft jetzt problemfrei an einem externen Monitor.

(Achtung für durch Google auf diesen Thread stoßende: die Os-Cons (Sanyo SA Serie) im DC/DC Converter müssen durch Polymer-Elkos mit vergleichbaren Werten in ESR und Rippleverträglichkeit ersetzt werden, nicht durch Standard-Elkos!)

Auch den Backlight-Inverter bekam ich wieder zum laufen; hier war ebenfalls ein Elko ausgelaufen (original: Chemicon LXF Serie, Low ESR).

Probleme macht das LCD-Panel (Sharp LQ9D011). Das zeigt nur weiß, ggf. mit ein bisschen flackernden Streifen in halbwegs regelmäßigen Mustern (vertikal sowie horizontal). Auf dem Panel habe ich die Elkos ebenso getauscht. Das Kabel zum Computer-part habe ich durchgeklingelt; es ist in Ordnung. Die nötigen 5V kommen ebenso stabil am Panel an, und der DC/DC-Conver...
71 - Tacho ohne Funktion EDPL 162- -- Waschmaschine Miele Miele W3365 Ersatzteile für von MIELE
Dann rufe einen örtlichen Miele Techniker, investiere 50€ und er macht Dir das mit dem Laptop ratzfatz.

...
72 - rot stich auf weisser fläche -- LCD TFT Acer laptop extensa 6535 ZG
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : rot stich auf weisser fläche
Hersteller : Acer
Gerätetyp : laptop extensa 6535 ZG
Chassis : unbekannt
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Acer Extensa Laptop 6535 ZG
Service guide vorhanden.
Bei diesem Laptop ist ein rotstich vorhanden.Das sieht man, wenn auf dem screen eigentlich weiß angezeigt werden sollte, der effekt verstärkt sich wenn man den deckel weiter also über 90 Grad aufklappt. Wenn man and der Gamma korrektur blau verstellt so hat es keinen oder keinen großen effekt.
Die Frage istob das vom Monitor kabel kommt oder vom Display selber oder von der hintergrundbeleuchtung.
Morgen will ich sofern ich ein vga kabel auftreiben kann einen externen monitor anschliessen und schauen ob dieser effekt da auch auftritt.

Habe im Bios geschaut ob der effekt da auch auftritt allerdings ist der hintergrund grau deswegen ist es nicht eindeutig feststellbar. ich gehe aber von einem hardware defekt aus. ...
73 - F56 (Schleuderdrehzahl nicht -- Waschmaschine Miele W 3241 WPS Ersatzteile für W3241WPS von MIELE
GGf muß der ADS per Laptop durch einen Miele Techniker kalibriert werden.

...
74 - Bilder verkleinern... wie? -- Bilder verkleinern... wie?
Hallo Zusammen,

Wer einen Mac besitzt, kann das Bild ganz einfach herunterladen und es wird in "Vorschau" geöffnet. Dort gibt es dann die Funktion, wo man das Bild verkleinern kann. Im Menübalken hat es ein kofferähnliches Zeichen. Nach dem Klicken darauf, kann man das Bild auf viele Weisen verändern. Einschliesslich der Bildgrösse.

Das neu formatierte Bild wird dann gespeichert und kann verwendet werden!

Wer ausschliesslich mit Apple ausgestattet ist, der kann halt das Bild vom Smartphone via Airdrop auf den Laptop senden und dort halt kurz umformulieren (nicht grosser Aufwand)

:D ...
75 - Kaltluft Leuchte blinkt -- Wäschetrockner Miele T8861WP Ed. 111
Das Problem ist, bei dieser Sache, daß Du bei der Diagnose vor Ort zwar am kalten Gerät bei 20C die 14KOhm misst, aber weiter "hinten" raus in der Temperaturlinie das dann nicht mehr verfolgen kannst, das geht nur mit dem Miele Laptop, wo Dir die Temperatur und der Ohmsche Wert im Klarwert angezeigt wird und Du dann eben die Plausibilität herstellen kannst.

...
76 - WT46E383 -- Wäschetrockner Siemens WDT2

Zitat :
Mr.Turner hat am 28 Jul 2020 20:25 geschrieben :
Gummis sind Top, weich nicht spröde, nicht gebrochen.

Ich habe mal die Umlufttemperatur gemessen, nach 20 Min. bin ich bei über 85°C was in den Kondenser (feuchte Luft) rein geht. Die Luft (Kühlung) die über den Kondenser zum Kondensieren geblasen wird hat Raumtemperatur und kommt mit 45°C - 60°C ins Gehäuse. Nach 30-40 min kannst du den Trockner aussen nicht mehr anfassen und er Heizt immer noch mit vollen 2600W .
Das kann doch nicht normal sein


Geht noch.

Mehr als 100°C Prozeßlufttemperatur sollte er sicher nicht haben, dnen die Gitterlochtemperatur direkt nach der Heizung ist dann noch ein gutes Stück größer.

Bei einem Miele T4227C wäre (aus erinnerung vorletzter woche) 166°C Gitterloch und 78°C Prozeßluft (an der Tür vorne) der elektronische Sollwert laut Laptop.


Andere Frage: Trocknet er zu ende ? schaltet er zur passenden Restfeuchte

- schranktrocken

- Bügelfeuch...
77 - Hoher Einschaltstrom beim PC - wie begrenzen? -- Hoher Einschaltstrom beim PC - wie begrenzen?
Ich habe scheinbar ein Standardproblem, dass ich aber in vielen Forenbeiträgen nicht 100% verstehe.

Die Wohnung ist Baujahr 1971 mehr oder weniger 1 Stromkreis mit H16. Waschmaschine, Backofen, Heizsonne, Durchlauferhitzer sind separat.

Beim Einschalten von PC, Laptop, NAS fällt der LS, wenn die Geräte vorher mit Kippschalter vom Netz getrennt waren und scheinbar zeitgleich ein anderer Verbraucher läuft wie Kühlschrank oder Untertischheißwassergerät.
LS fällt nicht, wenn kein weiterer Verbraucher an ist. Das habe ich über die Waschmaschinensteckdose getestet. Die Geräte haben weder zu viel Gesamtlast noch sind sie defekt.

Vermutlich sind die Kondensatoren entladen und es gibt einen ordentlichen Einschaltstrom.

Frage: Würde in diesem Fall ein ELV 230V-Einschaltstrombegrenzer ESB 54 funktionieren? Sind ja keine ohmschen Verbraucher.
Gibt es so ein Teil auch für die Hutschiene, dass ich das experimentell in einen separaten Unterverteilerkasten baue?
...
78 - Verlängerung DC Spannungsvers -- Asus Notebook

Zitat : Nobody hat am 11 Jul 2020 21:27 geschrieben : Gibt es da keine Möglichkeit?Alternativ kannst Du dir an zwei/drei Stellen ein weiteres Netzteil hinlegen. Oder den internen Akku nutzen.
Wenn der interne "Akku" nur als USV dient, entsprechend ein Gerät mit längerer Akkulaufzeit anschaffen.


Wie perl schon sagte, 12 A sind kein Pappenstiel und da wiegt deine Verlängerung schnell mehr als der Klopper.
Es hat schon seinen Grund, warum die Leitung zwischen Netzteil und Laptop so kurz ist.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackLight am 12 Jul 2020 10:04 ]...
79 - PowerLED sehr dunkel,geht aus -- HP 3180sg laptop Notebook
Geräteart : Sonstige
Defekt : PowerLED sehr dunkel,geht aus
Hersteller : HP 3180sg laptop
Gerätetyp : Notebook
Chassis : Metall, plastik
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Ich habe folgendes Problem:

1. Die PowerLED von meinem Laptop ist dauerhaft sehr dunkel

2. Laptop geht unter Windows 10 bei etwa unter 40% einfach aus, obwohl ein neuer Akku verbaut wurde. Mit dem alten Akku war das Gleiche Problem. Zeitanzeige unter Windows wird generell nicht angezeigt!

Laptop: HP Dv7 3180sg

Ich schätze mal es ist irgendwas mit der spannungsreglung nicht i.o.?!

Komischerweise ist der Fehler mit dem Selbstabschalten bei win7 oder Linux nicht vorhanden.
Akku lädt normal voll! Die lade LED fängt aber bei etw. 100% an zu blinken (ist unabhängig von der PowerLED)

Wäre dankbar für eure hilfe!

Mfg buengi ...
80 - F13 Zulauf/Ablauf -- Geschirrspüler Miele G 5141 Sci Eco

Zitat :
Sind die aufgezählten Fakten evtl. tatsächlich nicht ganz ausreichend um die ersten zwei Punkte mit einiger Sicherheit ausschließen zu können?


Wenn es im Aquastopkopf laut zischt, ist er kaputt, habe ich aber bei den neuen bisher kaum erlebt, die sind gut.

Die Eckventile können mit Federblastetem Ventil sich selbst verschließen, aber dann ginge garnichts.



Zitat : Wo ist der von Dir angesprochene Siebeinsatz bzw. die "Reglerscheibe"? In der Maschine selbst oder noch im Aquastop? Hatte ja da ein Bild angefügt.


Unter dem Sieb des Aquastopkopfes.


Zitat : Wasserhärte ist 3,6mMol/Liter (20° dH)
81 - Unbekanntes Teil -- Unbekannt Kunststoffteil
Wenn alles funktioniert ist doch alles OK. Aus dem Laptop wird es kaum stammen, zumal sowas nicht einfach rausfällt. Das kann alles sein, bishin zu Verpackungsmaterial.

Wir wissen nicht was bei dir so alles rumsteht und seine Teile verliert. ...
82 - Akku lädt nicht mehr -- Notebook Trekstor SurfTab twin 10.1
Geräteart : LapTop
Defekt : Akku lädt nicht mehr
Hersteller : Trekstor
Gerätetyp : SurfTab twin 10.1
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ich habe ein Problem mit einem Trekstor SurfTab twin 10.1.

Das Tablet funktionierte ganz normal, hatte aber eine wackelige Ladebuchse.
Seit einiger Zeit ließ sich aber der Akku nicht mehr aufladen.
Wurde das Kabel angesteckt, sieht man ein Ladesymbol, welches nach ein paar Sekunden immer wieder neu startet. Das Tablet lässt sich starten, aber es wird von Windows angezeigt, das der Akku aufgeladen werden sollte und es werden 0% Akku Ladung angezeigt.

Ich habe es daraufhin geöffnet und festgestellt, das sich die Ladebuchse komplett gelöst hatte.
Weiters konnte ich feststellen, dass die GND Verbindung abgebrochen war. Mein Versuch war, dies alles wieder anzulöten. Da es aber bereits abgerissene Pads auf der Leiterplatte gab, habe ich dies aufgegeben.


Daraufhin habe ich mit ein paar Kabeln, auf die Pads der Versorgung und GND gelötet und wieder mit der Ladebuchse verbunden, da die mittleren Leitung nur für die Datenübertragung relevant sind und mir nur wichtig war, dass das Tablet wieder lädt.

Nun wird wi...
83 - Keine Anzeige -- Notebook Acer Acer Aspire V5-551-84554G1T Ersatzteile für von ACER
Geräteart : LapTop
Defekt : Keine Anzeige
Hersteller : Acer
Gerätetyp : Acer Aspire V5-551-84554G1T
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Wie in der Beschreibung - plötzlich verschwand die Anzeige am Laptop. Auch per HDMI auf die externen Monitore kam sie nicht wieder zurück. Meine Kristallkugel sagt - Grafik hinfällig.

Die Frage, die sich mir stellt: wie erfahre ich, ob die Grafik-Einheit im Laptop angelötet oder eingesteckt ist?

Es geht um einen Notebook von Acer, Acer Aspire V5-551-84554G1T. Laut Beschreibung hier, wird als Grafik eine Radeon HD 7500G verbaut.

Ich würde mir nämlich nicht zutrauen am Motherboard rumzulöten. Einstecken ist was anderes - komplizierter als ein RAM-Wechsel wird es wohl kaum (vielleicht ein bisschen nur, wegen dem eventuellen Stromanschluß).

Danke und Gruß aus Berlin
Evgeniy ...
84 - Kein Bild -- HP Laptop Webcam CNA8232 A5
Geräteart : Sonstige
Defekt : Kein Bild
Hersteller : HP Laptop
Gerätetyp : Webcam CNA8232 A5
Chassis : HP
______________________

Hallo Zusammen

Da bin ich nochmals..... Nun habe ich noch ein weiters Webcam Modul gefunden (das letzte) es war aus einem HP Laptop. Die Adernauswahl ist nun doch einiges deutender.

Modell - HP CNA8232_A5

WebCam Module USB
Schwarz D+ <> Weiss Data+
Goold D- <> Grün Data-
Rot 5v <> Rot 5v
Gelb GND <> Schwarz GND
Orange GPIO - nicht verbunden

Habe mal gelesen dass der GPIO mit 3.3 Volt beliefert werden müsste, doch so weit bin ich noch nicht gekommen. Habe auch weitere Internet-Seite gesehen da wurde der GPIO mit dem Roten 5V verbunden.

Unter Windows wird diese Module nicht korrekt erkannt, und dies sieht nicht aus als würde es am Treiber fehlen:
USB-Windows.jpg

Unter Linux, kann er dass Device auch nicht korrekt erkennen:
May 18 13:57:26 kernel: [ 1881.831695] usb 2-1.3: new low-speed USB device number 20 using ehci-pci
May 18 13:57:26 kernel: [ 1881.911665] usb 2-1.3: device descriptor read/64, error -32
May 18 13:57:26 kernel: [ 1882.099700] usb 2-1.3: device descriptor read/64, error -32...
85 - Kein Bild -- Asus Webcam
Geräteart : Sonstige
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Asus
Gerätetyp : Webcam
______________________

Hallo Zusammen
Bitte ich habe hier vor mir ein WebCam Print mit 8 Abgänge vermutlich (Video/Audio) Ich benötige aber nur die Video Kabel. Die WebCam kommt
aus einem ASUS EEEPC Laptop, und war nicht mehr zu Reparieren.

Bitte kann mir jemand einen tipp geben wie ich diese Information ausfindig machen kann? Damit ich wenigstens noch dass Video Signal habe.

Dies habe ich zwischenzeitlich gefunden:
- Asus Webcam G74sx
- g74sx-bbk8
- Printbezeichnung hd20594v

Ich habe am WebCam Module Print die nachfolgenden Farben:
->Schwarz
->Orange
->Rot/Grau verdrillt
->Blau/Violette verdrillt
->Gelb/Grün verdrillt

Danke für eine mögliche Antwort.
Gruss


...
86 - Sound - Chat Room -- Sound - Chat Room
Ich hab' mal ein Laptop mit Windows10 und Edge gestartet und die Einstellung nachvollzogen:

forum.elektronikwerkstatt.de ist im Edge geöffnet
am oberen Rand findest du drei Punkte ...
Klick auf diese drei Punkte öffnet ein Pulldown Menu, unten findest du 'Einstellungen'
Klick auf Einstellungen, Klick auf Erweitert
In der Mitte findest du die Einstellung 'Automatische Medienwiedergabe'
dort 'Sperren' wählen

Nach dem nächsten Start von Edge war beim MouseOver über dem Chatsymbol nichts mehr zu hören

ABER
ich vermute, diese Einstellung gilt für ALLE Websites und nicht nur für elektronikwerkstatt.de

Wie man eine einzelne Website unter 'Berechtigung verwalten' einträgt und konfiguriert, hab ich noch nicht herausgefunden
...
87 - Motor defekt -- Makita SG 1250 SG 1250
Puuuh , war durch die lange Lieferzeit und mein Leichtsinn eine lange Reparatur, hab sogar die Explosionszeichnung aufm Laptop gebraucht

-Das große Lager auf der Ankerwelle ist kein einfaches RS,( 2RS)-Lager mit schleifender Abdeckung




















Stromaufnahme ohne Last





2x Dronco Diamantscheiben montiert und Stromaufnahme bei Vollast im Betonrandstein weil ich nichts anderes hatte











6,4 Ampere sind auf dem Typenschild angegeben

....und Fräse im Koffer am Stück




Bin so glücklich

P.S:




uuuund vernüüüünftiges Klebeband für exakte saubere ultraflache Kanten ( Feingold Light), das dunkle für empfindliche Untergründe





...
88 - Pinbelegung -- LCD TFT No Name CCFL Inverter
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Pinbelegung
Hersteller : No Name
Gerätetyp : CCFL Inverter
Chassis : Kein Chassis
FCC ID : Keine FCC ID
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich möchte einen alten embedded PC der in einem Traktor eingebaut ist wieder flott machen. Die Hintergrundbeleuchtung funktioniert nicht mehr.

Die Röhren sind in Ordnung. Die habe ich gewechselt.

Ich habe einen gebrauchten Inverter aus einem ausgeschlachtetem Laptop gefunden. Der hat zwar nur einen Anschluss für eine Röhre aber das würde erstmal reichen.

Das Problem ist nur ich kriege den nicht gestartet. Habt ihr einen Typ wie man den einschalten kann. Es würde reichen wenn die eine Röhre immer ganz hell ist.





...
89 - Waschprogramm bricht ab -- Waschmaschine Miele Novotronic W531
Hallo, da liegt ein Problem mit dem analogen Drucksensor vor, der das Niveau des Wassers mißt.

Dieser Fehler wird ausgegeben, wenn die Signale weit außerhalb des Gültigkeitsbereiches liegen oder unplausibel sind.

Lösungsmöglichkeiten:

1: Luftfalle auf Verstopfung prüfen, siehe Suche, alltägliches Thema.

2: Techniker rufen, der versucht ihn zu kalibrieren mit dem Laptop.

2.1 Die Elektronik zu JH Schulte nach Geseke schicken, der repariert gut und günstig.

3: Neue oder gebrauchte Programmleistungselektronik, Du brauchst für das Gerät eine 7005331 - Steu./Leist.Elektr. EDPL 122-B 332,00 EUR netto. Eine gebrauchte kann ggf. anders programmiert sein in den Optionen, die war in 84 Modellen verbaut.

Viel erfolg.


...
90 - F0045 -- Waschtrockner Miele WTF130 WPM
Hallo,

geht nur mit dem Laptop, rufe den KD an und rechne es über die Versicherung ab.

...
91 - PNP Darlington und Bezeichnung -- PNP Darlington und Bezeichnung

Zitat : Doch, wenn du deine Transistoren bei europäische Herstellern wie Infineon(Siemens) oder NXP(Philips) kaufst,

Da hast Du natürlich vollkommen Recht. Doch auf Computermainboards (Laptop) und diverser Industrieelektronik kannst Du Infineon bzw. NXP mit der Lupe suchen.
Wenn Du nur das Marking kennst, wird es oft sehr spannend das richtige Kerlchen zu ermitteln, denn die Industrie rückt ja keine Unterlagen raus. Und dann, wenn man die Nuss geknackt hat, bekommt man schöne Typenbezeichnungen die extra schwer zu beschaffen sind.

Neulich hatte ich so eine Schweinerei mit Ti.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 31 Mär 2020  1:28 ]...
92 - Tut nichts mehr -- Notebook ASUS UX410U
Geräteart : LapTop
Defekt : Tut nichts mehr
Hersteller : ASUS
Gerätetyp : UX410U
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo,

Laptop Asus Zen UX410U regt sich nicht mehr. Geht nicht an, Leuchtdioden gehen nicht an, alles total tot.

Spannung vom Originalnetzteil +19VDC komt im Gerät an und kann bis zur MOSFET M3056M weiterverfolgt werden. Mosfet läßt aber nichts durch. Kurzes überbrücken der Source und Drain läßt der Zen aufleben und es startet sogar W10. Es fließen ca. 470 mA durch die Überbrückung. Hab dann sicherheitshalber abgebrochen. Bis ich einen Mosfet Ersatz bekomme nun folgende Frage: Was ist der Funktion dieser Mosfet? Nur an/aus aus welchem Anlass dann auch, oder ist es ein Teil der Betriebsspannungsregulierung? Was könnte der Ausfall bei dem gerade mal 2 Jahre alte Gerät verursacht haben? Nur Material oder Konstruktionsfehler oder sind weiter in der Schaltung noch sonstige Probleme zu erwarten?

Danke und Gruß

Honnous ...
93 - Wäsche riecht "verbrannt" -- Wäschetrockner Miele T4463C Ersatzteile für T4463C von MIELE
Ok,

der TR hat eine 100l Trommel und ist für maximal 6kg Trocken Wäsche ausgelegt, ich gehe davon aus, daß die Füllmenge nicht überschritten wird.

Klassische (Kondens)trockner heizen zu Beginn stark auf, um in die Austreibungsphase zu gelangen, daß die Feuchtigkeit verdampft.

Ansonsten, wenn es verbrannt richt, Heizungsdeckel abnehmen und dort auf Flusenbefall kontrollieren, ggf, HK herausziehen und diesen vorsichtig ausblasen, oder abduschen, vor Einbau und wiederinbetriebnahme trocknen lassen.

Ansonsten müßte man mal mit dem Laptop eine Differenztemperaturmessung machen, wie sehr schnell die Heizungstemperatur ansteigt ggü der Einfüllringtemperatur.

Sitzt der Hamsterkäfig (Prozeßluftgebläserad) richtig fest hinten unten links ?

Hier die wichtigsten Werte des NTC Heizung:

Temperatur (°C) Widerstandswert (kΩ)
0 340
5 261
10 203
15 159
20 126
25 100
30 80,2

zu heiß ist oft ein Anzeichen von mangelndem Luftdurchsatz, deswegen auch die Frage nach der Füllmenge die Ihr dem Gerät zumutet.



...
94 - weiße senkrechte Streifen -- 51LJ
Geräteart : Sonstige
Defekt : weiße senkrechte Streifen
Hersteller : ASUS
Gerätetyp : K751LJ
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
mein Asus Laptop hat einen Displayfehler, es hat 2-4 senkrechte weiße Streifen und ist klopfig, das Kabel ist in Ordnung (hat keinen Wako), ich habe die Anschlußstecker gereinigt, ohne Erfolg.
Das Display ist ein LG LP173WD1-TPE2
Die Displays werden im Netz von ca 50 - über 200,- angeboten
Könnt ihr mir einen Tipp geben welches man kaufen darf? ...
95 - Windows 10 Aktivierung mit Windows7/Windows8 Produktkeys schlägt fehl -- Windows 10 Aktivierung mit Windows7/Windows8 Produktkeys schlägt fehl

Zitat :
Es ist aber möglich, dass die abgeknibbelten Lizenzen tatsächlich nicht zu dem Rechner passen, auf den du installieren willst.


Ich hab' in den vergangenen Jahren einige Erfahrungen mit den OEM-Lizenkeys gemacht, bisher aber nur mit WinXP und Windows7. Die Dell COA waren "eigentlich" universell verwendbar, in mindestens zwei Fällen wurde ein Dell OEM Key auf einem Acer Laptop und auf einem ASUS Laptop erfolgreich aktiviert, aber halt nur unter Windows 7.

Die Aktivierung hätte "eigentlich" klappen müssen, denn die DELL OEM Keys sollten wieder auf einem Dell Desktop aktiviert werden.
Aber natürlich mag die Aktivierung für Windows 10 mittlerweise viel strenger auf Microsofts Aktivierungsservern geprüft werden.
...
96 - Heizung etc -- Waschmaschine Miele W433s Grandiosa 100
Hallo,

die Heizstäbe für Miele stellt idR Bleckmann her, Miele selbst kauft die auch nur ein. In diesen Geräten sind 2100W 230VHeizstäbe verbaut, beispielsweise der hier wäre auch gut:
https://kremplshop.de/p/heizelement.....90737


Original:
https://kremplshop.de/p/heizelement.....63463

Ich verbaue nur Original Heizkörper, kann zu den AT Teilen nichts sagen.

Wenn das Abpumpen länger dauert, mal die linke Seitenwand abnehmen und das Y-Stück sowie die dazugehörigen Schläuche reinigen. (Suche nutzen, wurde zigfach behandelt)

Wenn Du die Maschine offen hast, würde ich auch gleich die Stoßdämpfer erneuern: Suche nach Miele 4500826 kannst auch aus ebay nehmen, gehen auch.

Prüfe auch die Kohlebürsten:
97 - Ladebuchse defekt -- Notebook Samsung NP R530 Ersatzteile für NPR530 von SAMSUNG
Geräteart : LapTop
Defekt : Ladebuchse defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : NP R530
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
bei meinem Laptop ist die Ladebuchse defekt. Das Original Ersatzteil habe ich bereits.
Da mir leider das nötige Heißluftlötequipment fehlt, kann ich das nicht selbst reparieren.
Gibt es einen freundlichen Menschen, der mir das für kleines Geld machen würde ? Ich komme aus 91757 Treuchtlingen, versende die Platine aber auch.
Vielen Dank im voraus !
Gruß Roland ...
98 - Funkgerätvideosprechanlage mit Türöffner -- Funkgerätvideosprechanlage mit Türöffner
Hallo!

Wird es auch nicht wirklich geben, darum hast auch nix gefunden.

Geh mit Deinem Laptop vor das Gartentor u. guckst mal ob Du noch mit dem Heimnetzwerk Verbindung bekommst?

Welche Kabelart J-Y(ST)Y oder CAT, geht denn bereits bis zum Gartentor, mit dem Du den TÖ dzt. betätigen kannst?
Gibt es bereits eine Stromversorgung 230VAC bereits am Gartentor? ...
99 - Dosierung prüfen -- Waschmaschine Miele W565 Ersatzteile für W565 von MIELE
Hallo,

ist auch das Y Stück und der Schlauch zur Rücklaufsicherung sauber ? Die Kugel im Deckel der Rücklaufsicherung freigängig ?

Wenn ein Überschäumen ausgeschlossen werden kann, müßte man mal mit dem Miele Laptop den ADS prüfen, ob der richtig funktioniert, oder alternativ die Elektronik zu JH Schulte nach Geseke schicken.

Wie hoch ist der Wasserstand, wenn Du leer MINI startest und sie hört mit dem Wasserzulauf auf ?

Was sind Duo Cups ?

Welche Wasserhärte vor Ort ?

Wie stark Verschmutzung der Wäsche ?

Nutzung von Hygienespülern ?

Welche Waschmittel werden genutzt ?
...
100 - Wasserbehölter Voll -- Wäschetrockner Bauknecht TR Move 81a3 Ersatzteile für TRMOVE81A3 von BAUKNECHT
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wasserbehölter Voll
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TR Move 81a3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag, ich hoffe einer von euch hatte mal den gleichen Fehler und kann mir vielleicht Helfen.

Folgende Situation:
1) Garantieverlängerung von Mediamarkt wurde in Anspruch genommen. Ein Techniker war zur Fehlerursache da und hatte den Trockner für TOT erklärt. Problem war, dass der Trockner immer nach Feuchtigkeit gerochen hatte. Der Servicetechniker hatte einen Laptop zum Fehler auslesen angeschlossen und ein Programm laufen lassen. Nach 30 Minuten Wartezeit, Trockner kommt nicht mehr auf die Temperatur. Seine Aussage Kompressor defekt! Ok, Garantie hatte das Geld ausgezahlt kein Problem. Den alten Trockner habe ich behalten.

2) Anschließend habe ich den komplett demontiert und alles! gereinigt. Kein Wunder, dass alles nach Feuchtigkeit gestunken hatte. Es war alles verstopft, sodass das Wasser sich immer im unteren Bereich (Wärmetauscher) gesammelt hatte. Nun ist alles sauber und kommt gut auf Temperatur.

Das eigentliche Problem was ich habe ist:
...
101 - Pin Code Falsch eingabe -- Waschmaschine   Miele    Mopstar 60
Vorbesitzer fragen,

Miele Techniker mit Laptop rufen,

oder Elektronik in den Werkszustand versetzen über den Programmiermodus.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 19 Sep 2019 19:04 ]...
102 - SGI-XFS Dateisystem auf USB-Platte an Panasonic TV -- SGI-XFS Dateisystem auf USB-Platte an Panasonic TV Ersatzteile für TV von PANASONIC
An einem Panasonic TV mit PVR (TX-49FXW654) hängt eine USB-HDD, um Aufnahmen vom TV machen zu können.
Panasonic verwendet als Dateisystem XFS, welches nur von genau diesem TV gelesen werden kann und auch nicht von einem baugleichen Fernseher. Das Dateisystem auf der Platte wird immer mit dem jeweiligen TV "verheiratet". Gründe sind wohl die Kopierschutzbestimmungen.
Windows kann nicht darauf zugreifen.

Über mein Heimnetzwerk konnte ich vor geraumer Zeit probeweise mittels VLC-Player eine im Netzwerk gestreamte Aufnahme auf dem Laptop mit Win10 speichern und wiedergeben.
Heute wollte ich mehrere Aufnahmen ebenfalls auf das Windowssystem kopieren, aber VLC bricht immer mit 0x8000000A und teils 0x00d2ee6 ab.
Wenn man googelt, gibt dazu wohl ein paar Lösungen, die mal funktionieren und mal nicht - aber alles recht aufwändig.

Mit dem Recovery-Tool UFS-Explorer kann ich auf die Platte zugreifen, aber die Shareware ist eingeschränkt und ich kann nichts kopieren (weiß auch nicht, ob es mit der Vollversion überhaupt klappen würde).
Eine weitere Variante zielt auf Linux, was XFS lesen kann.
Mit einer UBUNTU Live-Version von SD-Karte kann ich auch auf die Platte zugreifen und die einzelnen Aufnahmen im TTS-Format werden angezeigt.
103 - Tuner ausbauen -- Stereoanlage JVC UX-T77R Ersatzteile für UXT77R von JVC
Danke für eure Antworten. Ja, die Rechtslage hierzu ist in Österreich eine andere, ein Laptop/Computer führt zu keiner Beitragspflicht außer ein Tuner wäre verbaut, Internetradio führt zu keiner Beitragspflicht.

Ich glaube ich würde mir nur das Ausbauen der Tuner Karte zumuten, der Rest übersteigt meine nicht vorhandenen elektronischen Fähigkeiten

Was wäre denn eurer Ansicht nach die beste Lösung die beiden entstehenden Löcher sicher zu stopfen? Nicht leitendes Material wäre jetzt mal soweit klar, irgendwelche Empfehlungen eurerseits? Vorausgesetzt die Anlage würde nach dem Ausbau aufgrund des erwähnten Checks durch das Steuerboard überhaupt noch funktionieren..

Danke und liebe Grüße
Gery ...
104 - Kamera im Laptop wird nicht erkannt -- Kamera im Laptop wird nicht erkannt
Ich habe mich mal in Skype angemeldet und habe das Problem, daß die Kamera im Laptop nicht erkannt wird. Ich dachte sie sei vielleicht defekt, aber mit einem anderen Laptop habe ich das gleiche Problem.
Was mache ich falsch?

Gruß
Peter ...
105 - WLAN Diagnosesoftware PCMCIA läuft nicht auf neuerem Laptop -- WLAN Diagnosesoftware PCMCIA läuft nicht auf neuerem Laptop
Wir haben in der Firma nen uralten Sony Laptop (1Ghz, 265Mb Ram, Win XP), in dem eine PCMCIA WLAN-Karte von Asus steckt. Dazu gehört eine Asus Diagnosesoftware. Damit gehe ich bei uns durchs Haus, wenn es irgendwelche WLAN-Probleme gibt.

Mit der Software kann man wunderbar alle aktiven WLAN-Netzwerke samt Kanal und Signalstärke/Signalqualität sehen.
Außerdem sieht man die MAC-Adresse des gerade vebundenen Accesspoints, was die Fehlersuche vereinfacht.

Jetzt wollte ich die Software auf einem neueren Laptop (Daten habe ich nicht, aber es läuft Win 10 drauf)installieren.
Das funktioniert auch, jedoch beschwert sich die Software aber beim starten, daß sie erst loslegen will, wenn die zugehörige PCMCIA-Karte eingesteckt wird.
Natürlich hat der neue Lappy keinen PCMCIA-Slot.
Ich dachte, daß die Software einfach mit dem eingebauten WIFI-Modul zusammenarbeiten würde. Leider ist dem nicht so.
Kann man die Diagnosesoftware irgendwie überreden, doch mit dem neuen Rechner zusammen zu arbeiten?
Muß man ggf in irgendeiner *.ini oder +.dll nur die daten des eingebauzten WIFI-Moduls eintragen?

Leider bin ich bei der ganzen angebotenen Freeware im Netz auf nichts vergleichbares und ähnlich übersichtliches gestoßen.

ciao Maris ...
106 - SUCHE: Schaltplan Laptop Netzteil HP HSTNN-DA12 - 11.8A @ 19.5V -- SUCHE: Schaltplan Laptop Netzteil HP HSTNN-DA12 - 11.8A @ 19.5V
Hallo,

ich suche den Schaltplan (Stromlaufplan, Schematic wie auch immer) für ein Laptop Netzteil von HP, Model HSTNN-DA12 - siehe Foto.
Ich möchte die Ausgangsspannung vom Netzteil verändern. Leider finde ich derzeit auf dem PCB noch nicht die Feedbackschleife, also den entsprechenden Spannungsteiler.

Bis jetzt konnte folgende Teile identifizieren:
- 2 Optokoppler (PC123)
- 2 Dual-OPVs (LM358)
- einen DAP015AD

Bei meiner Suche im Netz konnte ich bis dato nichts finden.

Danke. ...
107 - Zu hohes Wasserniveau -- Waschmaschine Miele w 6749 Miele w6749 Ersatzteile für W6749 von MIELE
Jeder lizensierte Miele-KD kann das und das sollte mit einem 50er behoben sein, da das ganze mit dem Laptop in 10 min zzgl. Anfahrt gemacht ist.

Da die Maschine eh nur 2 oder maximal 3 Spülgänge hat, was ist gegen ein sehr gutes Spülergebnis einzuwenden ?? Unsere zu Hause steht auch auf "maximalen Wasserstand".

...
108 - Ordner mit Videodaten einfach verschwunden - Recovery unmöglich? -- Ordner mit Videodaten einfach verschwunden - Recovery unmöglich?

Zitat : Auf dem gleichen Laufwerk?
Laptop - nur eine Festplatte (SSD mit 160Gb) in 2 Partitionen
c:\ ca 100Gb
d:\ ca 60Gb
Der Ordner war auf c:\ und EaseUS hat andere gelöschte Daten auf dem Laufwerk gefunden.

Zitat : 1. Kann es sein, dass die Rettungstools auf SSD anders agieren als auf normalen Laufwerken?
Das weiß ich nicht, sollte aber nach meinem Verständnis kein Unterschied sein - alles NTFS Dateisystem

Zitat : 2. Hat Winblöd 10 gemeint, dass das Zeuch urheberrechtlich geschützt ist und hat das unwiederbringlich vernichtet?
Nein keinerlei Warnung/Hinweis, wobei in dem übergeord...
109 - Belegung Handsenderplatine Hörmann BS -- Belegung Handsenderplatine Hörmann BS
Dein Handsender wird mit Batterien versorgt. Damit diese auch möglichst lange halten, ist der Stromverbrauch gering. Damit ist auch natürlich der Strom der durch den geschlossenen Taster fließt entsprechend klein. Eine lange Leitung wirkt wie eine Antenne mit der Du Dir Störungen einfangen kannst. Dann kann es sein, daß das Garagentor von selbst öffnet oder schließt ohne dass Du den Knopf gedrückt hast.
Wenn Du an einem kaputten Laptop rankommst, kannst Du die Koax- Antennenleitung vom Wlan zweckentfremden um die Störsicherheit zu erhöhen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 15 Mai 2019 12:53 ]...
110 - Startet nicht -- Notebook Asus UX562FD
Geräteart : LapTop
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Asus
Gerätetyp : UX562FD
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Electronicwerkstatt Team,

ich habe ein Asus Notebook welches nicht mehr startet. Daraufhin habe ich die Platine ausgebaut und höre, wenn der Akku / Netzteil angesteckt ist, einer dieser "R24 - 852 - CXS" Bauteile "piepsen". ich habe mich damit etwas auseinandergesetzt und festgestellt dass das wohl "Drosseln" sind, bzw. kleine Spulen und an einer vorherigen Stelle der Schaltung ein Kurzschluss drauf sein muss.

Ich habe an allen Dioden 12V gemessen und auch die großen Dioden haben einen sauberen Wert. Ich habe keinen Schaltplan im Netz gefunden. Meine Kenntnisse sind, so lala, aber ich habe Motivation mich mit der Sache auseinanderzusetzen.

Die IC´s habe ich noch nicht gemessen, da ich garnicht weiß wie ich da anfangen soll. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tips geben, es wäre schade um das Gerät.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüße

Luigi





...
111 - Geht nicht mehr an -- Notebook Fujitsu Lifebook A557 (vfy a5570mpf52de)
Geräteart : LapTop
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : Lifebook A557 (vfy a5570mpf52de)
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Kollegen,

der Kunde hat durch versehentliches einstecken einer Schlüssel in einer der USB-Buchsen sein Fujitsu Lifebook A557 (vfy a5570mpf52de) beschädigt. Es geht nun gar nicht mehr an. Lediglich die Ladeleuchte leuchtet auf aber sonst rührt sich nichts mehr. Habe bis jetzt keine ICP's ausmachen können. Habt Ihr schon mal den Fehler gehabt?

Gruß

Honnous



...
112 - SMD-Taster defekt -- Notebook Medion E2228T (MD60250)
Geräteart : LapTop
Defekt : SMD-Taster defekt
Hersteller : Medion
Gerätetyp : E2228T (MD60250)
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo liebes Forum!

Mit wurde schon mehrfach sehr nett und kompetent in diesem Forum geholfen, wofür ich mich noch einmal bedanken möchte.

Mein derzeitiges Projekt ist ein "Convertible-Notebook", ein Medion E2228T. Also eine Mischung aus Notebook und Tablet, welches man umklappen und somit zwischen Notebook und Tablet-Modus wechseln kann.
Dieses Gerät funktioniert zum Glück ganz gut, hat aber ein Problem, und zwar ist anscheinend der Taster zum Einschalten defekt. Im zusammengebauten Zustand lässt es sich nicht einschalten. Bei Demontage der Rückseite und Freilegen der Platine kann man an diesem SMD-Taster etwas wackeln, wobei das Notebook meist hochfährt. Jedoch kann es auch passieren, dass dann der Kontakt geschlossen bleibt und das Gerät gleich wieder "abgewürgt" wird. Zudem ist kein Druckpunkt mehr vorhanden. Wird der Taster überbrückt, startet das Gerät zuverlässig.

Wie auch imme...
113 - Dosierung prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele W254 Ersatzteile für W254 von MIELE
Der innere Deckelschalter ist verdreckt, wenn er ein echter Miele Techniker ist, schließt er die MDU an und läßt sich auf dem Laptop anzeigen, ob der Schalter schaltet. Das auswechseln des Schalters ist zwar mit Arbeit verbunden, aber sofort auf die Elektronik zu tippen, deutet für mich hier in diesem Fall nicht auf Gerätekenntnis hin, zumal er als lizensierter Miele Techniker im Laptop alles nachlesen kann, was auf den Fehler deutet.

Ist er ein Murkser, dreht er Dir eine neue Elektronik an, ohne zu wissen warum.

Eine Diagnose sollte immer fundiert sein.

Ist er Miele Vertragshändler ?

Zudem kann er anhand des Laptops die Betriebsstunden auslesen und dann sieht man ganz klar, ob sich die Reparatur noch lohnt, eine Miele ist auf 10 000 Betriebsstunden ausgelegt.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 12 Apr 2019 11:17 ]...
114 - Display defekt/Programmabbruc -- Geschirrspüler Miele G1143 SCU Ersatzteile für G1143SCU von MIELE
Dann würde ich mal von einem Miele Techniker per Laptop die Programmiereinstellungen prüfen lassen ob evtl die Elektronik auf "ohne Anzeige" programmiert ist oder ein defekt vorliegt.

...
115 - Li-ion Zellen schalten -- Li-ion Zellen schalten
Ich tu schon seit langem die Zellen von neuen Laptop Batterien rausholen, denn sie sind immer billiger als wenn ich mir die gleiche Anzahl an Zellen vom gleichen Hersteller holen würde. ...
116 - Bildschirm tot, anderer Typ ? -- Notebook Siemens PCD-4NCsl
Geräteart : LapTop
Defekt : Bildschirm tot, anderer Typ ?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : PCD-4NCsl
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe 5 PCD-4NCsl bekommen. Lagen seehr lange rum.
Anfangs konnte ich keinen starten.
Angesteckt -> bat led leuchtet -> drücken auf Startknopf -> alles geht aus -> dann batt led leuchtet wieder (laden)

Habe dann bei 2en die Elkos beim internen Netzteil ausgetauscht und die anderen SMD-Elko in der nähe. Und siehe da-> Die 2 Starten einwandfrei. Sogar ohne akku Die anderen 3 muss ich noch machen.

(dieses Problem wurde aber in einen anderen Thema schon mal angesprochen)


Mein eigentliches Problem ist, das die LCDs nur noch ein weißes Bild anzeigen. Habe Displays untereinander getauscht -> Liegt definitiv am Display (auch kein kabelbruch) + VGA Stecker (externer Monitor geht auch)

Eine Display (von 5) geht einwandfrei.

Bei den anderen ist von haus aus ein weises Bild dagewesen, beim anderen zeigte der Bindschirm anfangs ein normales bild, und ist immer heller geworden, bis zum "weiß".
117 - Alter der Maschine und Ablauf -- Waschmaschine Miele ws5426 Ersatzteile für WS5426 von MIELE
Hallo,

alle neuen MOPP Maschinen in dieser Größe bei Miele werden nur mit AV verkauft.

LP geht auch, wenn nichts anderes greifbar, aber es schon so seine Vorteile, ich wasche auch Möppe und Pferdedecken und habe mittlerweile in meiner Wäscherei von 7 Maschinen nur noch 2 mit LP.

Andersherum gesagt: Du hast schon das bessere gewählt.

Man kann bei LP Maschinen halt eben ein Vorspülen hinzuprogrammieren und dies auf KALT, dann werden die Möppe vorgespült, aber dies solltest Du bei Kauf einer dieser alten Geräte sowieso tun, damit die Möppe richtig gewaschen werden. Bei den neuen Maschinen werden die Möppe als allererstes sogar geschleudert um die alte Dreckbrühe herauszubekommen und auch die Seifenreste, denn sonst schäumt die Maschine evtl. über, wenn Du Waschmittel dosierst und es ist in den Möppen noch Seife drin.

Was das ALTER angeht, schickst Du die Seriennummer an Miele, die können es sagen, wann sie produziert wurde.

WIEVIEL Betriebsstunden (also Km Laufleistung wie beim Pkw) die Maschine hat, kann Dir ein Servictechniker sagen, indem er mit dem Laptop drangeht, oder manuell über dne Servicemode per Hand. Die Bestriebsstunden sind aber nur Aussagekräftig, wenn die Maschine die Originale Programm Elektronik drin hat und ke...
118 - besitze keinen -- Notebook ITE Programmer svod, veryanov, sas
Geräteart : LapTop
Defekt : besitze keinen
Hersteller : ITE Programmer
Gerätetyp : svod, veryanov, sas
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Servus,

viele der Notebooks, welche nicht mehr starten haben ja ein korruptes Bios/EC, ein Fehler, welchen man nur mit einem Programmieradapter beheben kann. Chips wie: ENE KB9010 / KB9012 / KB9022 / IT8586E, IT8585E, MEC1609
Prominente Adapter sind SVOD, SAS, Vertyanov -- Besitzt jemand von euch zufaellig einen und ist bereit diesen mir auszuleihen oder, wenn ich mein Mainboard zusende zu flashen?
(In der Region Stuttgart oder Berlin komme ich auch gerne vorbei) ...
119 - Kochtopferkennung -- Induktionsherd Neff T74f87n0
Geht im Service Programm. Der Einstieg dahin ist aber sehr kompliziert und so nicht zu erklären. Es müssen im Display mehrere Tasten hintereinander betätigt werden, welche teilweise nicht mal angezeigt werden. Unterlagen hab ich nur auf Laptop, können aber nicht versendet werden. Dort ist es mit Bildern erklärt...


...
120 - Tastatur hat Shifttastendefek -- Notebook Samsung NP-RC730-S0FDE Ersatzteile für NPRC730S0FDE von SAMSUNG
Geräteart : LapTop
Defekt : Tastatur hat Shifttastendefek
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : NP-RC730-S0FDE
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meinem Samsung Notebook hat die Tastatur einen Shifttastendefekt.Ich vermute, dass man die Taste nicht reparieren kann.
Deshalb suche ich eine passende Ersatztastatur für dieses Samsung-Notebook.Die S/N Nummer des Notebooks ist HTY7918 C400 23CX.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.Möglicherweise ist die Tastatur auch in einem anderen Gerät eingebaut. Gruß Bernd
. ...
121 - Kabelverlängerung für Netzteil von Laptop -- Kabelverlängerung für Netzteil von Laptop
Hallo miteinander,

ich habe ein Netzteil für einen HP Laptop, dessen Kabel ich verlängern wollte.
Gesagt, getan. Aber nicht den Eingang mit 230V, sondern ich wollte das Kabel
am Ausgang verlängern. Also habe ich es irgendwo in der Mitte durchgeschnitten
und darin dann 3 Adern entdeckt die so dünn waren wie Klingeldraht oder wie
die einzelnen Adern von einem Cat5 Kabel.

Warum hat es 3 Adern? Warum nicht nur 2 für Plus und Minus?
Wofür ist denn das dritte Kabel da?

Also habe ich etwa 8 Meter dazwischen eingebettet, auch so dünn wie Klingel-
draht, aber einzelne Kupferlitzen. Habe die Verbindungen mit Lüsterklemmen ge-
macht (sehr kleine).

Alles fertig, aber es funktioniert nicht.
Die Polarität stimmt und die gemessene Spannung ist auch okay. 19,6 V

Vergleich zu einem identischen Netzteil: 19,4 V

Aber der Laptop lädt einfach nicht. Er hat so eine 2 Farbdiode und die ist rot
wenn er lädt und weiß wenn er fertig geladen hat. Schließe ich aber nun meine
Bastelei an, so blinkt die LED dauerhaft im Farbwechsel.

Wer weiß Rat?
Mit Dank und Gruß,
Kampferpel ...
122 - Display -- Notebook Lenovo T440s
Geräteart : LapTop
Defekt : Display
Hersteller : Lenovo
Gerätetyp : T440s
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forenleser,

folgendes Problem:

Lenovo T440s mit defektem Touchscreen.

Habe dies bereits mal dem PC-Laden meines Vertrauens in die Hand gedrückt, doch die sagten leider, da sei nichts zu machen, weil es das Display nicht mehr zu kaufen gäbe.

Leider kann man aber auch das Gerät nicht mit einem normalen Display ausstatten, da es auf dem Board einen bestimmten Kontakt erwartet, der vom Touch Display belegt wird. Sonst geht es einfach nicht an.
Ich bitte vielmals um Entschuldigung, ich kenne leider die korrekten Bezeichnungen nicht.

Meine Frage nun: kann man diese Stellen nicht vielleicht mit einem Dummy besetzen oder sonst irgendwie verlöten, so dass ich auch ein normales Display anbringen kann?

Es wäre toll, wenn ich das Gerät nicht mehr nur am externen Monitor betreiben könnte. Zum wegwerfen ist es zu schade.

1000 Dank im Voraus! ...
123 - Darf eine Leuchte mit "falschem" CE-Zeichen überhaupt auf den Markt kommen? -- Darf eine Leuchte mit "falschem" CE-Zeichen überhaupt auf den Markt kommen?
Habe als Black Friday Tagesdeal bei dem Versandhaus mit dem brasilianischen Fluss im Namen eine gar nicht billige Pflanzenleuchte mit LEDs erstanden. Metallgehäuse, dreipoliger Kaltgerätestecker, Aufbau erscheint ordentlich.

Nur:
- Keinerlei Kennzeichnung auf dem Karton
- Auf dem Typenschild steht CE mit eckigen Buchstaben, also kein CE-Zeichen
- Keine Konformitätserklärung, Anleitung mit minimalen Sicherheitserklärungen (nicht an ungeerdete Steckdosen anschließen) nur auf Englisch


Darf sowas überhaupt vermarktet werden? Und zuhause betrieben werden?


Ähnlicher Fall: Laptop von privat ersteigert, statt des Original-Netzteils liegt ein Ersatzding mit China-Export-Zeichen (rundes E mit zu langem Balken) und irgendwelchen chinesischen Prüfzeichen (FC mit doppeltem, ineinander verschachtelten C und ein Haus mit einem halben Querbalken) bei. ...
124 - Akku-Adapter für Akkumaschinen > Teilesuche und Bau -- Akku-Adapter für Akkumaschinen > Teilesuche und Bau
Vorschlag:
Rüste doch deine Antriebsakkus von NiCad auf Li-ion Akkus um!
Ich habe das bei einer Maschine mal gemacht und bin sehr glücklich damit. Die Akkus halten wesentlich länger die Spannung, sind ohne Memorieeffekt und wiegen nur Bruchteile der alten Akkus.

Die Akkus kann man entwerder aus defekten Laptop-Akkus gewinnen, oder im Sonderangebot auf ebay.
Das mittlere Bild zeigt den defekten Akku (3Zellen sind taub)
Ersetzt habe ich den defekten Akku durch 5x Li-ion Akkus.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 14 Nov 2018 13:53 ]...
125 - Ladeelektronik/Akku defekt? -- Notebook Acer Aspire V5 132 P
Geräteart : LapTop
Defekt : Ladeelektronik/Akku defekt?
Hersteller : Acer
Gerätetyp : Aspire V5 132 P
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________



Hallo Leute,

Wie kann ich das besagte Notebook (Acer Aspire V5 132p) mit defektem Akku bzw. defekter Ladeelektronik (genau weiss ich nicht, was wirklich defekt ist) über Netzteil betreiben?
Es scheint nicht so einfach möglich zu sein, wie bei anderen Notebooks, wo man nur den Akku rausnimmt und schon kann man es über Netzteil betreiben.

Mit einem Trick startet dann das Notebook trotzdem, aber sobald man es ausschaltet, muss man den Trick wieder erneut anwenden, sprich: Reset Taste auf der Unterseite drücken, Netzteil raus, Ein/Aus Taster drücken und dann klappt es zumeist.. Nur halt - umständlich.

Wenn ich den Akku rausnehme, hilft es auch nichts.. Im Netz habe ich gelesen, dass dieses NB angeblich einen funktionierenden Akku bzw. eine funktionierende Ladeelektronik braucht, um starten zu können.

Hat jemand einen Tipp, wie ich die La...
126 - Kochfeld Keramik Kondensator ausfindig machen -- Kochfeld Keramik Kondensator ausfindig machen
Hallo zusammen,

ich habe von einem Laptop ein Netzteil, das kein Strom mehr bekommt. Im inneren des Netzteils habe ich einen verbrannten Keramik Kondensator gefunden. Leider kann ich nicht mehr erkennen, um welchen es sich handelt. Könnt Ihr mir hier weiterhelfen?

Danke




...
127 - Kein Bild, Signal vom PC -- LCD TFT Samsung Synchmaster P2370
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild, Signal vom PC
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Synchmaster P2370
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Ich konnte in meinem Büro diesen Samsung Syncmaster P2370 noch vor dem Sperrmüll retten.

Er geht einwandfrei an, bekommt aber kein Signal vom PC. An meinem Laptop wird auch nicht erkannt, dass eine externe Anzeige angeschlossen wurde...
Der Bildschirm hat einen DVI-Eingang. Da mein Laptop keinen DVI-Anschluss hat, schließe ich mit einem HDMI-Kabel und HDMI-auf DVI-Adapter an.

Wie gesagt, springt der Monitor an, zeigt jedoch nur eine Meldung mit der Eingangsbuchse und abwechselnd "analog"/"digital". Hintergrundbeleuchtung geht.

Weiß jemand woran das liegt oder welche Bauteile/Verbindungen ich mir genauer anschauen muss?
Anbei die Fotos der Platinen.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe und viele Grüße!!!





...
128 - schaltet nach 2 sec. ab -- Wäschetrockner Elektrolux EDC5310
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : schaltet nach 2 sec. ab
Hersteller : Elektrolux
Gerätetyp : EDC5310
S - Nummer : 423 00079
FD - Nummer : Keine Angabe zu finden
Typenschild Zeile 1 : P542264
Typenschild Zeile 2 : Prod.No 916716627 00 (IPX4)
Typenschild Zeile 3 : 220-230V - 50Hz, 2400W, 16A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ins Forum,

unser WäTro Elektrolux EDC5310 schaltet in allen Programmen nach 2 Sek. ab. Nach rund 2 Min. geht er wieder für 2 Sek. an, danach erneute Abschaltung. Keine Störanzeige, keine Töne.

Alle Siebe und Filter sind frei, die Pumpe ist sauber und pumpt, die Schublade ist leer.

Das Gerät hat kein Display, beim Ausblinken zeigt es
Start/Stop 1x
Ende/Knitterschutz 5x

(S/S und E/K blinken beim ersten Mal gleichzeitig, danach blinkt E/K 4x alleine).


Der für gestern bestellte sgn. Fachmann hat Deckel und Seitenwände entfernt, die Pumpe geprüft, nach Schleifern auf der Trommel geschaut und beim Versuch, die Elektrik auszubauen, eine Rastnase abgebrochen. Dann schlau in sein Laptop geschaut und aufgegeben. Er tippt allerdings auf "Relais" (zur Laufri...
129 - Abstürze wegen Grafikkarte -- Notebook Acer F5-572G-56CU
Geräteart : LapTop
Defekt : Abstürze wegen Grafikkarte
Hersteller : Acer
Gerätetyp : F5-572G-56CU
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich bin neu hier und hoffe ich bin hier richtig.

Ich habe einen Laptop geschenkt bekommen dewr nicht mehr richtig funkioniert hat, mit dem Verdacht es sei nur ein Softwarefehler.
Es muss allerdings ein Hardwareproblem sein. Der Laptop bekommt sporadisch manchmal, oder aber reproduzierbar bei Belastung der Grafikkarte einen Blackscreen. Die Hintergrundbeleuchtung, Tastaturbeleuchtung und der Lüfter sind allerdings dabei immer noch an. Auf einem externen Monitor wird auch nichts ausgegeben. Einzige Abhilfe bringt da ein Force Shutdown.

Ich habe von der Hardware an sich nicht so viel Ahnung, habe mir aber gedacht, da ich nichts zu verlieren habe, schraub ich das Teil mal auf und schaue mal rein ob man irgendwo etwas erkennen kann.
Ich habe nach ausgelaufenen Kondensatoren und eventuell verkohlten stellen geschaut, aber es sah alles wunderbar aus und auch der Lüfter war total sauber.
Dann ist mir allerdings aufgefallen, dass an einer stelle zwei kontakte freigelgen haben und es sah so aus als wäre dort vorher was gewesen.

Glücklicherweise hat ...
130 - Batterie leer -- Notebook Medion Akoya
Geräteart : LapTop
Defekt : Batterie leer
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Akoya
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Mein Akoya E1232T hat folgenden Fehler:
Der Akku ist leer und wird nicht mehr aufgeladen. Mit angeschlossenem Netzgerät funktioniert das Notebook aber weiterhin einwandfrei.
Nun sehe ich 2 Fehlermöglichkeiten:
1. Der Akku ist defekt, eventuell infolge Tiefentladung.
2. Oder die Ladeschaltung im Gerät ist defekt und lädt deshalb den Akku nicht mehr auf.

Wie kann ich nun herausfinden ob 1 oder 2? An welchen Pins liegt die Ladespannung an? Da müsste man die Steckerbelegung kennen.

Wenn die Ladeschaltung defekt ist, lohnt sich der Kauf einer neuen Batterie sehr wahrscheinlich nicht mehr.

Gruß, Horst ...
131 - Zeigt nur manchmal ein Bild -- Notebook Packard Bell EasyNote LM98
Geräteart : LapTop
Defekt : Zeigt nur manchmal ein Bild
Hersteller : Packard Bell
Gerätetyp : EasyNote LM98
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Liebe Kollegen.

Habe da ein kleines - großes Problem mit meinem Notebook

und zwar, das Notebook hat meine Freundin bis jetzt genutzt gehabt, letzte Woche wollte sie Ihn Einschalten und es kam kein Bild.

Nun ja, habe ihn mal aufgemacht und geschaut was ich so machen kann, normalerweise Arbeite ich mit Desktop PC´s weswegen ich mich hier vielleicht ein Bisschen Dumm anstelle .
Auf jeden Fall, versucht habe ich bisher folgendes:

Bios Resetet - (nach dem Reset hat er einmal Bild angezeigt)

Monitor mit Angeschlossen, 1x per VGA, 1x per HDMI (zeigt auch kein Bild am Monitor extern)

Anderes Display direkt angeschlossen ans Flachband (kein Bild)

Nun hätte ich nach dem Bios Reset nicht einmal Bild gehabt, würde ich denken das wohl leider Graka etc. kaputt ist, aber der Laptop fuhr danach 1x ganz normal hoch, nach dem Neustart aber leider eben nicht mehr.

Vllt sind ja hier ein paar Leute vom Fach die sich mehr mit Laptops auseinander...
132 - Master-Slave-Steckdosen defekt -- Master-Slave-Steckdosen defekt
Hatte hier schon mal gepostet zum Thema. Hatte damals mehrere MS-Steckdosen, die am Laptop alle kaputt gingen. Ausgemacht waren als Fehler blaue Songle-Relais. Es klickte noch, aber Slaves blieben an bei Master off.
Schrack-Relais eingebaut, mit 20 W Lampe getestet. Funktion ok.
Nun die Teile aus dem Schrank geholt und eingesetzt am NB mit angeschlossenen Geräten, nichts geht, Master off, Slaves bleiben an.
War bei Firma, wo die neuen Relais gekauft, diese durchgemessen, alle angeblich intakt, alte Songle wie neue Schrack !
Also andere Fehlerquelle !! ???
Es soll also was anderes sein.
Das ist die Frage, was kann bei 3 Geräten kaputt gehen, wenn nicht die Relais ??
Bin relativer Laie, bastel nur hin und wieder mal wenn erforderlich.
Wollte nur mal einen Tipp haben, was es sein kann bzw. wonach ich suchen muss.
MfG !
...
133 - IC-555 das als Spannungsverdoppler 12V auf max. 20V -- IC-555 das als Spannungsverdoppler 12V auf max. 20V
Hallo Jungs,

möchte eine Schaltung bauen die aus ca. 11,5 bis 12,5V ca. 19,6 bis 20V macht.
Das soll dazu dienen den Laptop (min. 19,6V) mit einer 12V Akku zu laden, zu versorgen.

Dachte da an ein IC-555 das als Spannungsverdoppler arbeitet und man müsste den Arbeitseifer vom IC-555 bei Erreichen der 19,6V etwas ausbremsen.

Kann man einen Pin (z.B. Pin4) vom 555 die „Arbeitswut“ vom 555 ausbremsen, so dass die Spannung nicht über ca. 20V ansteigt.

Gruß

PS
Schaltungen mit dem 555 zur Spannungsverdopplung gibt es ja wie Sand am Meer, nur keine wo man die max. Ausgansspannung begrenzen kann.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Grimm am  2 Jul 2018 10:30 ]...
134 - Netzgerät statt Batterien, welche Stromstärke? -- Netzgerät statt Batterien, welche Stromstärke?
Okay, ich werde versuchen, den Sender einmal über die USB-Dose am Laptop anzuschließen, um zu schauen, ob er Strom bekommt.

Nein, das Teil ist fast 10 Jahre alt. ...
135 - nix geht mehr -- Notebook Hewlett Packard HP625
Geräteart : LapTop
Defekt : nix geht mehr
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : HP625
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Kollegen!

Bin schwer in Bedrängniss
Kumpel brachte vor paar Tagen den Schleppi an,damit ich "blos mal schaue",ob der noch was taugt weil er ihn für nen Fuffi vom Kollegen haben könnte.
Hochgefahren,geguckt was da so alles drauf und drin ist,für gut befunden,runtergefahren und wieder in die Tasche gepackt.
Nun hat er ihn gekauft,und ich soll noch etwas "aufräumen",Drucker installieren, etc.
Nur,das Ding sagt keinen Piep mehr.
Es leuchtet noch die Led am Netzteilanschluss,und wenn ich den Einschaltknopf drücke auch dieser.
Das war es aber dann.
Kein Festplattengeräusch,keine Bildschirmanzeige,einfach nur scheintot.
Nun bin ich natürlich der blöde,denn bevor ich ihn hatte ging er ja.
Jemand ne Idee, bzw. bekanntes Problem bei HP?
Und während ich das schrieb,lief auf einmal der CPU Lüfter auf voller Drehzahl los,und hört nicht wieder auf. ...
136 - Netzteil -- Notebook Medion MD 6200
Geräteart : LapTop
Defekt : Netzteil
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 6200
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

da ein Netzteil für das recht betagte Notebook nur zu unvernünftig hohen Preisen zu bekommen ist, suche ich die Pin-Belegung für die Anschlussbuchse (4-polig).

Kann jemand helfen?

Viele Grüße

Andreas
...
137 - Summendes Geräusch -- Suaoki S270
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Überprüfe die Leistungsaufnahme vom Laptop bei entladenem Akku, die S270 ist nur für eine maximale und kurzzeitige Leistungsaufnahme von 150W geeignet. Das trifft auch nur dann zu, wenn der Akku der S270 vollständig aufgeladen ist. Zudem kommt das Gerät vom Chinamann, also sollte man sich auf die angegebenen Werte nicht verlassen.

VG ...
138 - CPU-Lüfter-Anschluss defekt -- Notebook Dell Inspiron 1520
Geräteart : LapTop
Defekt : CPU-Lüfter-Anschluss defekt
Hersteller : Dell
Gerätetyp : Inspiron 1520
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen,

Ich bin gerade dabei meinen alten Dell Inspiron 1520 Laptop zu reagieren. Bei diesen messe ich beim Anschluss für den CPU Kühler keine Spannung gegenüber Erde. Der Lüfter an sich scheint noch zu funktionieren.

Der Lüfter hat einen3-Pin-Anschluss und kann mit 5 V und maxi. 0,5 A betrieben werden, sodass ich mich frage ich, ob ich diesen nicht einfach mit einem USB-Anschluss verlöten kann.

Ich würde dann von dem +5 V Anschluss von USB mit dem Lüfter verbinden und das dann über Erde abführen. Den Tachoanschluss würde ich so belassen.
Der Lüfter wird dann immer mit maximaler Leistung drehen, aber aufgrund des Alters des Laptops tut er das jetzt schon fast immer.

Meine Frage zur Sicherheit, kann das funktionieren oder muss ich eventuell noch einen Widerstand zum Schutz einbauen?

Viele Grüße
markus41 ...
139 - Schaltet sich plötzlich aus -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S Ersatzteile für SD6P1S von SIEMENS
Oder durch den Werkskundendienst mit Laptop.
Die können das umprogrammieren ( gegen geringes Endgeld ) ...
140 - E-Paper Schreibmaschine Lithiumakkus laden ohne Stichflamme -- E-Paper Schreibmaschine Lithiumakkus laden ohne Stichflamme

Zitat : Der einzige Wermutstropfen sind die mir tatsächlich suspekten Li Dinger,

Besitzt Du ein Mobiltelefon, Tablet, Kamera oder Laptop?
Die Hersteller haben dort die Akkus auch nicht einbetoniert!
Wenn Du aber solche Angst hast, gäbe es für Dich eine (teure) Lösung.
Derzeit werden ja in Deutschland die Kernkraftwerke zurückgebaut. Besorge Dir einfach eines. In den Druckbehälter kommen Deine pösen Akkus rein. Das wäre ziemlich sicher und wenn sie Gasen sollten, dann kann sogar damit noch Strom erzeugt werden - prima was? Das Reaktorgebäude ist im Normalfall für diese Anwendung schon ausreichend stabil gebaut...

Hier kannst Du Dich austoben: Linear und Ti

Es gibt von Texas Instruments auch einige evaluation Kits. (zB. bei DigiKey)



[ Di...
141 - AOL Probleme -- AOL Probleme
Hat zwar nichts mit Otiffanies AOL Poblem zu tun ...
Warum in Otiffanies Screenshots viermal das korrekte Datum zu sehen ist, und einmal ein falsches, werden wir auch nie erfahren


Zitat :
Es wäre mal spannend, zu sehen, was er dann beim Booten sagt
Ich habe hier ein Maschinchen, bei dem ich mal die Systemuhr im BIOS zurücksetzen und gucken könnte, was passiert


Brauchst nicht zu prüfen, hab' ich heute selbst aus Versehen gemacht.
Ich habe einen Laptop hervorgeholt, den ich seit einigen Monaten nicht mehr genutzt hatte.
Beim Start CMOS Error - Defaults loaded.
Ich hab die BIOS Einstellungen korrigiert und Zeit/Datum auf 30.03.2017 gestellt.
Der Computer startet (warum sollte der sich auch beim Booten beschweren? )
Firefox Update meldet Firefox sei aktuell, obwohl eine 56.x installiert ist (wir sind bei 59.x)
FlashplayerUpdate kann nicht zum Server verbinden fpdownload.macromedia.com/pub/flashplayer/latest ......
142 - "Zulauf prüfen" blinkt -- Waschmaschine Miele HW07-2
Ich habe mir dein Video angeschaut und kann jetzt nicht weiter ohne zu sagen dass man für eine weitere Diagnose die mdu braucht die Miele Diagnose Unterstützung dann könnte man sehen wie viel Millimeter Niveau der analoge Drucksensor der Elektronik vermittelt um sicher zu sein dass der analoge Drucksensor entweder defekt ist oder einfach nur kalibriert werden muss oder die Elektronik defekt ist das kann einfach nur ein Techniker mit Laptop das heißt entweder du rufst einen oder kaufst dir in Ebay eine gebrauchte Elektronik oder du schickst sie zu Jan Hendrik Schulte nach Geseke da kann sie prüfen ansonsten bin ich hier aus dem Thema raus aus bestimmten Gründen ...
143 - Backofentür beschlägt -- Backofen AEG Micromat Kombi
Ich habe zwar früher Strahlenschutzlehrgänge besucht, bin aber kein Fachmann, sondern lediglich Naturwissenschaftler. Trotzdem ein paar Anmerkungen zur Diskussion, damit hier niemand verängstigt wird.

Die Bundeswehrangehörigen haben nach meinem Kenntnisstand die Krebserkrankungen nicht von der "Radarstrahlung" sondern der Röntgenstrahlung ! aus den damaligen Radaranlagen.

Mikrowellen sind genauso wie Radarwellen keine ionisierende Strahlung und deshalb von Röntgenstrahlung, Teilchenstrahlung oder Gammastrahlung zu unterscheiden.
Mikrowellen oder Handystrahlung schädigen nach heutigem Kenntnisstand nur durch Wärmewirkung weshalb Intensität und Einwirkzeit auf den Körper relevant sind.
Deshalb beim Handy auch die spezifische Absorptionsrate SAR, die in Watt pro Kilogramm (W/kg) angegeben wird.

Die Mikrowellen im Mikrowellenofen sind nichts anderes als unser 2.4 GHz WLAN (802.11b/g/n) was mit 100 mW abstrahlen darf.
Für andere Frequenzen gelten andere Grenzwerte: Im 5 GHz Netz darf in UK mit 1 Watt abgestrahlt werden und auch 802.11ad/ay mit 60 ghz geht bis 1 Watt Sendeleistung.
GPRS/GSM900 hat z.B. Flussdichten bis zu 10 mW/cm2 und UMTS immer noch 7 mW/cm2.

Unsere Mikrowellengeräte (früher mit Magnetron, heute mit Le...
144 - mangelhafte Reichweite WLAN, Repeater -- mangelhafte Reichweite WLAN, Repeater
Servus!


Offtopic :Genau den Speedport W724V habe ich auch. Kann mich aber über mangelhafte WLAN-Reichweite nicht beklagen: Der Router steht günstig im EG mittig (Diele), Empfang ist in ALLEN Räumen des Hauses, sowohl Keller, Erdgeschoß und Dachgeschoß, bis in die hintersten Ecken. Meiner Erfahrung nach liegt es auch oft an der Gegenstelle (PC/Laptop/Handy), wenn die WLAN-Verbindung mangelhaft ist. Bei mir ist ein iMac und ein iBook dran, gelegentlich noch ein Compaq Windoof-Laptop, alles einwandfrei - ohne Repeater.

Bei problematischen Situationen hab ich für Bekannte auch schon Repeater eingerichtet, entweder dicke Mauern, oder Router steht ganz am einen Ende des Hauses, Gegenstelle (PC/Laptop) am entgegengesetzten Ende, zusätzlich anderes Stockwerk. Mit Repeater läufts dann recht gut. Ich glaube, es war ein Fritz!Repeater, bin mir aber nicht mehr sicher, ist schon lange her.

Gruß
stego ...
145 - Brandgefahr -- Geschirrspüler   Bosch Siemens Constructa Neff    viele
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brandgefahr
Hersteller : Bosch Siemens Constructa Neff
Gerätetyp : viele
FD - Nummer : 7901 bis 8512
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Immer noch aktuell:

War heute bei einem Kunden der Schmorgeruch an seinem Siemens Spüler bemängelte:

Eingabe bei

http://www.dishcareaction.com/de-de

ergab einen Treffer und nach Demontage der Elektronik und man konnte bereits das Ausmaß des Schadens optisch ausmachen.

Seit wachsam bei Geräten zwischen FD7901 und 8512 und gebt in Euer Laptop auch bei anderen Reparaturen den Typ ein um das zu prüfen.








[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  8 Mär 2018 17:04 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  8 Mär 2018 17:05 ]...
146 - LED PWM steuern trotz Konstantstromquelle -- LED PWM steuern trotz Konstantstromquelle
Gut, dann sind meine Zweifel also nicht ganz unbegründet. Aber theoretisch würde es ja Funktionieren….oder?

Dass man LED’s über den Strom dimmt stimmt schon, allerdings wird an manchen Orten davon abgeraten, da die die Farbtemperatur auch etwas Stromabhängig ist. Wie stark dieser Effekt jedoch ist, weiss ich nicht, wird wohl wahrscheinlich auch etwas von der LED Technologie abhängig sein.
Die Parallel Schaltung einer Last zur LED da bin ich auch schon darauf gekommen. Aber mir gefällt die Vorstellung nicht, immer konstante 6W (ich habe mich verschrieben vorhin mit den zu verheizen. Da versucht man ja immer möglichst effiziente Schaltungen zu entwickeln.

Die Netzteile sind Dimm bar, Phasenabschnitgesteuert, …. aber eine solche Regelung ist dennoch etwas kostspielig, vor allem wenn die für jede einzelne Lampe separat gebraucht wird.

Also entweder suche ich ein anderes Netzgerät, oder ich schnapp mir an altes Laptop Ladegerät mit so ca 20V und baue mit einem LDO Spannungsregler eine konstant Stromquelle auf. Und am Strobe Pin, den einige haben, kann ich mein PWM einspeisen. Haut das hin?

Vielen Dank für die ausgiebigen Antworten.
...
147 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W2365 WPS
Elektronik ausbauen. Im unteren Bereich sind feine Leiterbahnen. Sind diese evtl. vergammelt? Dafür gab es eine TI von Miele.
Ansonsten hast du ja schon alles geprüft, bzw. gereinigt.
Der Drucksensor kann per Laptop kalibriert werden. ...
148 - Meldung Heizungsstörung per optischem Sensor ?!? -- Meldung Heizungsstörung per optischem Sensor ?!?

Zitat : daher dachte ich das es vielleicht eine Lösung gibt mir die "rote Lampe" am Brenner irgendwie per optischem Sensor und WLAN Anschluss etc.Eine Webcam und ein Raspi oder ein ausrangierter Laptop vielleicht?


Zitat : Grund ist vermutlich das Luft mit dem Öl angesaugt wird, und es zu Störung bei der Flammenbildung kommtDann ist entweder der Tank leer oder etwas undicht.
Man sollte primär den Grund beseitigen. Auch dabei könnte ein Rechner mit Webcam helfen, da man damit die Vorgeschichte des Fehlers aufzeichnen kann.
...
149 - Motor zu wenig Drehmoment -- Waschmaschine   Miele    W5873WPS Ed.111 HW12-2
Kulanzantrag bei Miele stellen, neue ELP einbauen lassen, solange sie noch geht und Betriebsstunden übertragen lassen per Laptop. Die ELP16# und ELP26# sind hin und wieder auffällig.




...
150 - Laptop Netzteil Anschluss -- Laptop Netzteil Anschluss
Hallo,
nach langem habe ich wieder mal eine Frage.
Ich habe einen neuen Laptop, Acer Swift 5.
Den möchte ich auch im Auto und am Schiff laden können. Ein Original-KFZ-Netzteil scheint es nicht zu geben. Also habe ich mir einen (fast?) passenden Stecker besorgt. um mit einem Universal-Netztel aufladen zu können.
Am Original-230V-Netzteil steht als Sekundärspannung 19V. Gemessen habe ich ohne Last 19,43V
Kabel mit Zwischenstecker gebastelt und ausprobiert:
a) mit Labornetzgerät. 19V, dann mit 19,5V. Die Ladeanzeige blinkt, oder leuchtet gar nicht. Die Ladeanzeige am Bildschirm zeigt keine Ladung an.
b)mit dem Original-Ladegerät, aber über ein Paar Messstrippen und den neuen Stecker. Der Effekt war ähnlich: Kein Laden, oder Ladekontrolle blinkt, oder manchmal für kurze Zeit wird geladen, dann wieder nicht.
Wenn geladen wird, messe ich nur 0,18A Ladestrom (was vielleicht bei 88% vollem Akku normal sein kann?).
Der Stecker ist ein einfacher 2-poliger Hohlstecker, außen 3mm, innen 1mm. Jedenfalls ungefähr.
Unterschiede sehe ich folgende:
1) Der neue Stecker hat den Innenpol bis ganz vorne gezogen, so dass er aus der isolierung ein wenig vorsteht, während beim Originalstecker der Innenpol nicht zu sehen ist.
2) Der Innenpol-Durchmesser is...
151 - Waschen LED blinkt -- Waschmaschine Miele WDA 110 WCS Ersatzteile für WDA110WCS von MIELE
Temp. auslesen geht nur mit Laptop.
Ich bleibe bei NTC. Teste doch mal mit kochendem Wasser. ...
152 - Frechheit von Microsoft -- Frechheit von Microsoft
Offenbar bedient sich Microsoft privater Computer um ihre Zwangsupdates zu verbreiten und deren Datenvolumen zu verbrauchen. Das ist besonders unangenehm, wenn man, wie eine gute Freundin, über einen Aldistick arbeitet. Bei ihr ist das Datenvolumen so geschrumpft, daß sie nur noch begrenzt mit ihrem Laptop arbeiten kann.
Gibt es eine Möglichkeit (sicherlich), um diese Zwangsupdates zu verhindern und wenn ja, wie?

Gruß
Peter ...
153 - Läd das Ladegerät, oder nicht? -- Läd das Ladegerät, oder nicht?
Perl, leg doch nich immer alles auf die Goldwaage. Ich bin Rohrleitungsbauer... Ich kann dir erklären, wie man die Straße aufreißt, und nach DIN EN 1610 nen 1400mm-Abwasserrohr verlegt. Das ist mein Mitier. Ne Ausbildung zum Telekomunikationselektroniker hats damals nicht sein sollen. Habs versucht, aber andere waren besser. Sei dir sicher, es passiert nicht mit Absicht, ich bin wirklich so blöd!

Was das "Akkuproblem" angeht... Inzwischen bin ich bei diesem Akku bei 3260 Minuten und 9161mAh??? angekommen. Ladespannung liegt laut Display am Ladegerät bei inzwischen 14,0V glatt! Ladestrom bei 80mA. Ein Ende ist nicht in Sicht.

Parallel dazu hab ich ja die USV inkl. Akkupack im Leerlauf laufen, bzw. laden. Laptop sagt mir nach bisher ~2 Tagen Ladedauer einen Füllstand von 92% an, bezogen auf ALLE Zellen des Systems. Ich werde Morgen abend nochmal nachsehen, ob der Wert noch weiter steigt. Anderseits hab ich auch eine Funktion gefunden, das "Messsystem" auf die Akkus zu kalibrieren. Dazu brauchts aber 30-100% Last an der USV, die ich mangels passendem Kabels noch nicht habe. (Fliegend verdrahten mit blanke Drähte in die Buchsen geht mir gegen den S...
154 - USV Masterguard A1000 piept... -- USV Masterguard A1000 piept...
Sooooo, das Paralleluniversum brachte letztendlich Aufklärung.

https://www.mikrocontroller.net/topic/320514

Mit den Programmen, nem Laptop und nen tatsächlich gefundenen Serialkabel konnte ich die Kiste eben in Betrieb nehmen und auslesen.

Batteriealter 812 Tage! Ladedauer mit Vollladung ~1400min. Dem entsprechend werde ich das Teil mal 24h am Netz laden lassen.

Ein Zusatzakkupack war zumindest von der Zellspannung her noch brauchbar. Akkus >11V. Die Zellen in der USV sehen auch so aus... In wie weit noch Kapazität vorhanden ist, wird die Zeit zeigen.

Nen zweiten Zusatzakkupack hab ich noch, wo die Zellspannung zwischen 5V und 7V schwankt. Mal sehn, ob ich da noch was "gerettet" bekomme.

Zumindest hab ich den Akku-Alterszähler erstmal auf 0 gesetzt, und nun piept das Ding auch nicht mehr alle 10 Sek.

MFG Andy



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Corradodriver am  2 Dez 2017 15:14 ]...
155 - Trockner geht sofort aus -- Wäschetrockner AEG ELECTROLUX Lavatherm 86589 IH
So, ich habe jetzt das gute Stück zerlegt. Als erstes habe ich den Trockner aus seiner Ecke hervor gerückt und die Bedien-/Anzeigemodul in der Frontblende ausgebaut, in der Hoffnung, ich seh dort irgendwas verschmorrtes oder was "komisches". Allerdings konnte ich nix finden und hab das Bedien-/Anzeigemodul wieder in die Frontblende eingebaut. Dann hab ich einen Versuch gestartet und den Trockner eingeschaltet und er funktionierte . Das Display blieb an, ich konnte ein Programm wählen und über Start kriegte ich ihn ans laufen.Ich war erst happy und dachte: "Prima schnell Wäsche rein". Aber dann funktionierte er wieder nicht. Komisches Phänomen. Mein Verdacht ist nun, dass Aufgrund des hin und her gerrücke irgendwas verändert wurde, so dass er kurzweilig funktionierte.
Gibt es sowas wie ein Relai welches auch arkustisch warzunehmen ist? Mir ist aufgefallen, dass beim Einschalten in dem Steuerungsmodul rechts oben ein "Klack" zu hören ist und wenn er sich von allein nach 1 oder 2 Sekunden ausschaltet hört man auch wieder ein leises "Klack". Ich höre sogar nach dem 2.Klack sowas in der Art wie bei einem Laptop den man runter fährt und die Festplatte oder der Lüfter zur Ruhe kommt. (Blö...
156 - Bauteile -- Notebook Dell XPS 13 9333
Geräteart : LapTop
Defekt : Bauteile
Hersteller : Dell
Gerätetyp : XPS 13 9333
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich suche für einen oben angegeben Laptop ein Service Manual
mit Bestückungsplan des Motherboard.
Oder ein Foto mit den Bauteilen (Mosfet) über dem SSD Port

Es ist komischerweise einem Kollegen passiert das ihm etwas auf die Platine gefallen ist, und dabei ein Mosfet (Platinenbeschriftung PQ17) direkt am SSD Steckplatz zersprungen ist...

Ärgerlich

Und es ist scheinbar nirgends etwas dazu zu finden in der großen Google Welt

Kann mir da einer Weiterhelfen ??

mfg.

André


...
157 - Seilwinde mit 9V Blockbatterie, Bauteilliste -- Seilwinde mit 9V Blockbatterie, Bauteilliste
Ich würde mir hier einen Motor aussuchen; dazu ein preiswertes Laptop-Netzteil.

http://www.teamhack.de/download/Uni.....r.pdf

Gruß
Peter ...
158 - Bluetooth am Laptop aktivieren -- Bluetooth am Laptop aktivieren
Ich versuche seit Stunden vergeblich meinen Laptop mit einem bluetooth Lautsprecher (Bose soundlink mini) zu verbinden.
Hilfe im Intrnet gesucht, aber hat leider nicht geholfen. Meine Maus läuft über bluetooth, also habe ich einen Laptop mit dieser Funktion. Es gibt auch eine Taste (F8) auf der das Symbol abgebildet ist.
Wer kann mir helfen?

Gruß
Peter
...
159 - Ein Kanal ist leiser -- HiFi Verstärker Pioneer A-550R Ersatzteile für A550R von PIONEER

Zitat : Einen Signalgenerator habe ich leider nicht.
...
Brauchst du auch nicht unbedingt.
Ein Rechner mit ner brauchbaren Soundkarte und etwas Software tun es für den Hobbybastler allemal.
...
Ist eine gute Idee, da kann ich mir den Signalgenerator sparen. Nimm für sowas aber bitte lieber einen alten CD oder Casettenspieler oder von mir aus auch MP3 Player oder Handy/Tablet von denen du Aufnahmen der Testtöne etc abspielst.
Und dann auch bitte den "heissen Pin" nur über eine Reihenschaltung von R und spannungsfestem C in das Gerät einspeisen, nicht direkt verbinden.
Warum?

Erstens - Desktop-PC und auch manche Laptop haben dreipolige Stecker und daher ist Masse deines Ausdiosignals potentialgleich mit dem Schutzleiter.
Ist dem bei Laptops nicht so legen die Y Entstörglieder im Netzteil evtl Phantomspannungen von 110V bei bis zu 0,5mA auf die Masseleitung.
Gehst du damit in einem Gerät herumstochern baust du dir bestenfalls Masseschleifen, schlimmstenfalls, wenn du den Masseanschluss dumm wählst, knallt...
160 - IPAD/IPHONE Ladegerät - Lebensgefahr ? -- IPAD/IPHONE Ladegerät - Lebensgefahr ?

Zitat :
BlackLight hat am 30 Aug 2017 10:24 geschrieben : .
Wenn man wirklich so empfindlich ist, ...


Denke mal da ist man gerade empfindlich gegen sowas.
Kenne ich nämlich auch.
Hatte früher immer noch rechts neben meinem Arbeitsplatz einen Laptop stehen. Und jedes Mal wenn ich da aus Versehen mit der Oberarmbeuge dran gekommen bin habe ich schön eine geschossen bekommen.
Das Ding hat ja eigentlich Plastikgehäuse.
Keine Ahnung, muß wohl irgend eine Aufladung gewesen sein.
Wenn man den Laptop angefasst hat spürte man nichts ...
161 - Geräusch / Lager -- Waschmaschine Constructa constructa energy 1200s Ersatzteile für von CONSTRUCTA
Der WKD kann das bald über LAPTOP und Firmensoftware ...
162 - lädt u. startet nicht mehr -- Notebook TrekStore TrekStor SurfTab duo W1
Geräteart : LapTop
Defekt : lädt u. startet nicht mehr
Hersteller : TrekStore
Gerätetyp : TrekStor SurfTab duo W1
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit einem „TrekStor SurfTab duo W1“ Tablet. Es startet nicht mehr und scheint sich auch nicht mehr aufzuladen.
Zuletzt hatte es unter Windows noch 5% Akkuladung und hat sich dann abgeschaltet. Zu dem Zeitpunkt hat immerhin noch die Lade-LED geblinkt, wenn ich das Netzteil angeschlossen habe. Jetzt passiert aber gar nichts mehr, keine LED, keine Reaktion bei Tastenkombi Laut/Leiser/Power.
Die einzige Reaktion, die ich noch feststellen kann:
bei offenem Gehäuse und Ladekabel am PC blinkt zwar keine LED aber das Bauteil „1“ im Foto wird ungefähr eine Minute lang sehr warm (der Verbrauch am PC steigt dabei um etwa 2,5 Watt), kühlt dann nach ungefähr 5 Min. fast komplett ab und nach etwa 45 Minuten wird es wieder warm. „Irgendetwas“ passiert also noch.

Ein anderes Netzteil und Kabel habe ich auch schon probiert.
Scheinbar ist das ein allgemeines Problem dieser Tabletserie, in Foren findet man häufiger diesen Totalausfall, nur leider keine Lösung. Die Garantie ist natürlich abgelaufen
163 - keine Angebotsbilder bei ebä -- keine Angebotsbilder bei ebä
Ich habe seit gestern keine Angebotsbilder mehr wenn ich "ebä" aufrufe.
Wenn ich die Artikel aufrufe werden die Bilder jedoch mitgeliefert.
Liegt das an meinem Laptop, oder hat "ebä" ein Problem?

Gruß
Peter

P.S.
habe den Laptop schon versuchsweise auf den 14. Juli zurückgesetzt, aber ohne Erfolg.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 24 Jul 2017 13:22 ]...
164 - Zu/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele HG 03 (G 1290 SCI)
Die letzten 12 Jahre war die Maschine mit der gelieferten Wassermenge zufrieden... Es ist ja auch nicht so dass das Wasser plötzlich zu langsam einläuft, es kommt garnichts mehr in die Maschine.

Es könnte auch ein defekter Druckschalter o.ä. sein... Da mir die Fehlersuche aufgrund der Enge der Küche und der fehlenden Kenntnis über den Aufbau der Maschine zu umständlich wird, habe ich den Miele-Kundendienst bestellt. Wenn der da war kann ich (hoffentlich) genaueres zur Fehlerursache sagen. Er wird wohl mittels Laptop erst mal den Fehlerspeicher auslesen; vielleicht sind wir dann schon schlauer und es kann gezielt gesucht werden.

Sleeπ ...
165 - Externes Netzteil für Desktop-PC? -- Externes Netzteil für Desktop-PC?
Wir arbeiten manchmal an extrem warmen Arbeitsplätzen, Umgebungstemperaturen stellenweise bis rund 100 °C.
Damit die Laptops nicht schlappmachen, haben wir uns "Kühlkoffer" gebaut.
Das sind einfache 20 Euro-Werkzeugkoffer aus dem Baumarkt.
Ein schlauer Mensch kam auf die Idee, dafür in eine Alu-Platte mäanderförmige Kanäle fräsen zu lassen, dann wurde das mit einer Deckelplatte verschlossen und mit einem Wasseranschluß versehen. Beim ersten Anlegen von Druck hat´s natürlich die plane Struktur zerlegt und den Laptop geflutet.
Als nächstes wurden kleine Radiatoren, also gemeine Heizkörper, Typ 11, besorgt, und je einer im Boden und im Deckel des Koffers eingebaut.
Die Radiatoren haben die Größe 30 * 40 cm, soweit ich weiß, ist das die kleinste lieferbare Größe, und sind hintereinandergeschaltet (und druckfest!).
Funktioniert bestens. Allerdings ist bei diesen Anwendungen frisches Leitungswasser verfügbar.
Mit zwei Radiatoren und einer Umwälzpumpe müsste das auch im Schreibtisch funktionieren: Einer als Kühlfläche innen, einer als Wasserkühler draußen.
Die kleinen Heizkörperchen gibt´s natürlich nur auf Bestellung im Sanitärhandel. ...
166 - Lithium-Ionen Akku laden, Ebike, Mythen und Fakten -- Lithium-Ionen Akku laden, Ebike, Mythen und Fakten

Offtopic :@Raphael: Für einen Schwaben ist das wohl der richtige Weg.

Allen anderen (wenn es um Laptop-Akkus) geht, empfehle ich es als Wegwerfware zu sehen. D.h. verwenden, laden und seinen Spaß zu haben.
Wenn er kaputt ist, entsorgt man ihn und kauf sich einen neuen.
Wenn einem dazu das Kleingeld fehlt, hätte man sich das mit dem Laptop/Fahrrad-Kauf vorher überlegen sollen.

P.S.
Ich hatte das mit dem Laptop-Akku nur zwischen 50-80% Zyklen auch mal probiert. Der Akku war nach 18 Monaten genauso platt wie der andere, bei dem ich es nicht gemacht hatte. Aber was ich da für Komforteinbußen in Kauf genommen geht auf keine Kuhhaut und ist nur noch im Schwabenland legal. Nur da darf man einen Akku im Keller kaputt lagern...


P.P.S.
Zur Lagerung im Kühlen: Als Richtwert würde ich 20-25°C sagen. Wenn es zu kalt wird verliert der Akku immens an Kapazität (im Winter würde ich ihn sogar im Haus vorwärmen) und wenn bei dem aktuellen Wetter Feuchtigkeit dran kondensiert ist das auch nicht vorteilhaft.
...
167 - Lidl-20V-Akku umbauen für alten 18V-Akkuschrauber -- Lidl-20V-Akku umbauen für alten 18V-Akkuschrauber

Zitat : silencer300 hat am 11 Apr 2017 08:38 geschrieben : (Zellen ausgebaut und mit einem langen Kabel versehen)
So verrichtet bei mir ein Noname-Schrauber vom Lebensmittelhändler seit 10++ Jahren auch seinen Dienst. Der Schrauber ist dadurch viel leichter und parallel dazu Laden bedeutet mehr Basteln:

(Ich hatte mal die beiden Originalakkus für einen Laptop ausgeliehen und so konnte ich den Schrauber noch benutzen. Inzwischen wurden die zwei NiCd-Batterien gegen eine NiMH-Batterie getauscht. Vorteil, die Bauform und Größe der Zellen war unkritisch.) ...
168 - Kaufberatung / Tipps zu LED-Netzteil gesucht. -- Kaufberatung / Tipps zu LED-Netzteil gesucht.

Zitat : Corradodriver hat am 18 Mär 2017 10:29 geschrieben : Dieses NT hatte ich jetzt ca. 1h in Betrieb, und das Ding ist bereits so heiß, das man es nicht mehr anfassen kann.Hast du mal die Temperatur gemessen? "Nicht mehr anfassbar" ist relativ und für Elektronik teilweise kein Problem - außer für Elkos.

Bedenke auch, dass selbst bei 90% Wirkungsgrad rund 11 W Abwärme entstehen. Bei einem kleinen, passivgekühltem Gehäuse wird das halt sehr warm. Ich würde also erstmal einen 12V-Lüfter dazuhängen, Kühlrippchen hat das NT ja schon. Oder das NT in ein "Metallrohr" schrauben und da einen Lüfter zum Blasen dranhängen.
Das NT von Mr.Ed muss seine 11 W Abwärme auch irgendwie abgeben und da ist mit ein Metallgehäuse irgendwie lieber. Auch laufen Laptops kaum 24/7 sondern eher 8/5 und auch nie mit maximaler Leistung. Und wenn der Laptop keine 100% zieht und der Akku voll ist, langweilt sich ein Laptop-NT eher.


Edit:
Lag bei dem eBay-NT eine Anleitung dabei? Vielleicht muss es einfach auf eine Wärmesenke geschraubt werden -...
169 - temperaturabhängige Lüftungsklappensteuerung -- temperaturabhängige Lüftungsklappensteuerung
Ich würde diesen Motor bevorzugen:

http://www.pollin.de/shop/dt/MjM1OT......html

Dafür gibt es auch die passende Gewindebuchse.
Als Stromquelle eignet sich ein Laptop-Netzteil mit 12V.

Gruß
Peter ...
170 - Fensterdurchführung für 230V und 0,3A selber bauen! -- Fensterdurchführung für 230V und 0,3A selber bauen!
Naja ich hoffe, dass POE reicht. Wie ich es verstanden habe, kann man da noch ein extra Netzteil anschließen, wenn man weiter hinaus will.

Und versorgt werden, soll halt das was in einem Ein-Personen-Haushalt anfällt. Ein Computer, Fernseher, Laptop und 1-7 Handys (bei Besuch) ...
171 - Drehzahlregelung Lüfter -- Drehzahlregelung Lüfter
--oder der:

http://www.ebay.de/itm/2A-Motor-Spe.....00575

oder besser den:

http://www.ebay.de/itm/Speed-Contro.....XysPA

Mit einer 9V batterie wirst Du allerdings keine lange Freude haben, wenn überhaupt!

Ich schl...
172 - Ungeklärt -- HP Elitebook 8560p Elitebook 8560p
Geräteart : Sonstige
Defekt : Ungeklärt
Hersteller : HP Elitebook 8560p
Gerätetyp : Elitebook 8560p
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,

ich hoffe, ich bin hier richtig.

Wie oben schon geschrieben, hab ich ein HP Elitebook 8560p mit einem Defekt und bitte euch mir zu helfen wo der Fehler ist.

Der defekt ist dadurch entstanden, das direkt am Stromkabel (am Adapter) wo man es direkt im Laptop steckt gebrochen ist und das hat ein Kurzschluss verursacht.
Ich habe bereits die Buchse getauscht aber ohne Erfolg.
RAM-speicher,LCD und CPU wurden erfolgreich auf Funktion geprüft.

Laptop geht an wenn ich ihn ohne RAM-speicher laufen lasse, Bringt aber kein Bild, stecke ich den RAM mit rein (egal was für einer) will er starten, bringt kein bild, geht aus und startet dann von alleine wieder neu.

Ich wäre euch echt dankbar wenn einer mich dabei unterstützen könnte
MfG
Daniel
...
173 - Welcher Pufferakku für 60W über 24h? -- Welcher Pufferakku für 60W über 24h?
So rechnen wir mal Deine Pumpen benötigen 230V und 60 W Da brauchst aber auch dann einen Wechselrichter, der ungefähr noch mal die selbe Leistung benötigt. Also mal überschlägig mit 100W gerechnet das sind 2400Wh ergibt bei 12V 2400VAh:12V= 200Ah. Weiter im Text eine Erhaltungsladung sorgt nur dafür das die Selbstentladung ausgeglichen wird. Das ist was völlig anderes als die Ladeteile bei Handys und anderem Gedöns. Diese überladen die Akkus regelmäßig wenn sie am Ladegerät angeschlossen sind. Üblicher Spannungswert für Erhaltungsladung sind 2,23V je Zelle also bei 12V Akkus sind das 13,38 V und diese Spannung muss konstant bleiben. Besser ist es aber da sogar auf 13,3 V zurückzugehen. Weiter Dein Ladegerät liefert zB diese 13,3 V damit pufferst du die Akkus und versorgst den Wechselrichter und dieser die Pumpen. Bei einem Netzausfall läuft der Wechselrichter und die Pumpen Unterbrechungsfrei weiter. Das ist die Billige Version die Teure Version benötigt eine Umschaltung von Netz auf Wechselrichter und auch eine Abtrennung des WR vom Akku. Damit das Ladegerät auch deine Akkus voll laden und danach auf Erhaltungsladung umschalten kann.
Was denkst du warum da keine KFZ Akkus verwendet werden. Besser geeignet sind Akkus für Solaranlagen.
Edit: ich habe bei menem Laptop eing...
174 - Bringt kein Bild, Startet neu -- HP Elitebook 8560p hp elitebook 8560p
Geräteart : Sonstige
Defekt : Bringt kein Bild, Startet neu
Hersteller : HP Elitebook 8560p
Gerätetyp : hp elitebook 8560p
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,

ich hoffe, ich bin hier richtig.

Wie oben schon geschrieben, hab ich ein HP Elitebook 8560p mit einem Defekt und bitte euch mir zu helfen wo der Fehler ist.

Der defekt ist dadurch entstanden, das direkt am Stromkabel (am Adapter) wo man es direkt im Laptop steckt gebrochen ist und das hat ein Kurzschluss verursacht.
Ich habe bereits die Buchse getauscht aber ohne Erfolg.
RAM-speicher,LCD und CPU wurden erfolgreich auf Funktion geprüft.

Laptop geht an wenn ich ihn ohne RAM-speicher laufen lasse, Bringt aber kein Bild, stecke ich den RAM mit rein (egal was für einer) will er starten, bringt kein bild, geht aus und startet dann von alleine wieder neu.

Ich wäre euch echt dankbar wenn einer mich dabei unterstützen könnte
MfG
Daniel
...
175 - Lampe zerstört Schalter -- Lampe zerstört Schalter
Also es wird noch besser

Am Wochenende war der Elektriker da.
Zum besseren Verständnis mal eine Skizze, wie das ganze aussieht:

Ich war der Meinung, dass ich die rote Leitung zwischen Lampenauslass A und Deckenverteilung A angebohrt habe, da ich eben einen Schluß zwischen Lampengehäuse und Lampenauslass A Leitung L gehabt habe.
Also Lampe abmontiert und Elektriker prüfen lassen:

In einem Schraubenloch ist die Eisenarmierung in der Decke sichtbar/berührbar. Alle Messungen mit Duspol und ohne Gewähr auf Richtigkeit (ich bin nur dabei gestanden, habe selbst nicht gemessen).

Schluß zwischen Eisenarmierung und Deckenauslass A messbar.
Schluß „geht“, wenn die grüne Zuleitung entfernt wird. Schluß kommt wieder, wenn Zuleitung entfernt ist, aber in Steckdose D eine Steckdosenleiste mit Schuko-Stecker eingesteckt wird.

Die beiden Elektriker haben dann alle Verbindungen (Wago-Klemmen) in den beiden Deckenverteilungen auseinandergenommen und neu verklemmt. Auch die Steckdosen C und D haben sie geöffnet und kontrolliert. Zudem auch den Verteilerkasten (Sicherungskasten) im Keller zerlegt und neu zusammengebaut, ohne einen (eindeutigen) Fehler zu finden.
Vermutung ist, dass irgend...
176 - Geht nicht an -- Notebook   Apple    Powerbook G4 - 15 Zoll
Geräteart : LapTop
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : Apple
Gerätetyp : Powerbook G4 - 15 Zoll
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo!

Bin neu hier und brauche Hilfe bei der Reparatur eines Apple Powerbook G4 - 15". Es geht mit einem Ersatznetzteil auch nicht mehr an.

So wie ich es erkennen kann hat es wohl die Sicherung im externen Netzteil zerschossen und, wenn ich den unteren Deckel vom Powerbook abnehme, sehe ich in der Nähe des Stromeingangs, auf der Unterseite des Mainboards, auch ein ziemlich angeschmortes SMD-Bauteil, bei dem oben drüber die Bezeichnung D15 steht und rechts daneben BS3.

Ich hoffe mal, auf der Oberseite ist nicht auch noch was durchgebrannt - die konnte ich mir leider noch nicht ansehen, da ich (noch) nicht raus habe wie ich da rankomme.

Hat jemand hier zufällig eine Ahnung, was ich da für den Platz D15 bzw. BS3 besorgen und einlöten muss?





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tranceformic am 22 Nov 2016 17:36 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tranceformic am 22 Nov 2016 17:37 ]...
177 - Spannung Netzteil? -- Notebook Dell Inspiron 1750 Original-Netzteil
Geräteart : LapTop
Defekt : Spannung Netzteil?
Hersteller : Dell Inspiron 1750
Gerätetyp : Original-Netzteil
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Ich habe einen Dell-Laptop geerbt, den der Vorbesitzer mit einem gezielten Schlag zur Strecke gebracht hat (er war wohl sauer und hat zugeschlagen, der Depp :kaputt). Der Laptop zeigt nun keine Regung mehr.

Da es sich um einen i7-Rechner handelt, will ich ihn mir gerne wieder herrichten. Mein Verdacht fällt jetzt auf das Netzteil. Das liefert brav seine 19,8V ab, die auch auf dem Mainboard ankommen. In der Netzteil-Buchse fällt mir im Hohlstecker ein dünner Pin auf, der eine Spannung von 0,1V trägt. Lt. Schaltplan läuft diese Spannung - noch über einen Spannungsteiler nach Masse - auf die Basis eines Transistors 3904 (wahrscheinlich 2N3904). Der kann mit dieser Spannung aber niemals durchschalten.

Bevor ich nun mit der Lupe das Mainboard untersuche, Winz-Bauteile suche und durchmesse, welche Spannungen liegen bei euch am Netzteil an?
Bei mir:
Hohlstecker Außenkontakt: Masse
Hohlstecker Innenhülse: 19,8V
Hohlstecker zentraler Pin: 0,1V

Netzteil Original Dell, 19,5V 3,34A:
P/N: 1XRN1
Ref. ...
178 - Störung im Hausnetz. -- Störung im Hausnetz.
Habe die Stecker gedreht.
Erste Richtung: Das Bild geht weg beim Einschalten
Zweite Richtiung: Das Bild geht weg beim Ausschalten
Das mit den Steckdosen "PIMPEN" war nicht wirklich ernst gemeint.
Möchte niemanden gefährden.
Habe keinen FI im Sicherungskasten verbaut.
Eben ging das Bild auch weg als ich mein Netzteil vom Laptop
eingesteckt habe.
...
179 - Neueinsteiger BGA Löten, einige Fragen.. -- Neueinsteiger BGA Löten, einige Fragen..
Hallo.

Mein Name ist Jan, ich bin 36 Jahre alt und Hobby-Elektroniker. Ich bin jemand,der gerne Repariert und nicht direkt wegwirft und neu kauft. Ich beschäftige mich seit 3-4 Jahren mit SMD Löttechnik und erziele auch ganz gute Ergebnisse.

Seit neuestem beschäftige ich mich mit BGA-Löttechnik. Dazu habe ich mir eine IR-Station gegönnt. Das Gerät kommt aus Fernost, macht allerdings einen ganz robusten Eindruck. Es hat 1200 Watt (800W Unterhitze, 400W Oberhitze) und ich denke, es ist schon in Ordnung für meine momentanen Anwendungen. Natürlich hätte ich lieber ein Ersa-System mit automatischer Platzierung und ein Röntgensystem, aber warum das im Hobbybereich nicht in Frage kommt, brauche ich nicht zu erläutern €€€€€€. Ich habe jetzt summa summarum ca 1000 Euro in die BGA Geschichte investiert inkl Reballing Schablonen etc., was im BGA Bereich wenig ist, wenn man es als Hobby betrachtet, jedoch wiederum viel ist.

Natürlich habe ich mir unzählige youtube Videos zu dem Thema angeschaut und ich musste sehr schnell feststellen, dass es nicht so einfach ist wie es aussieht. Da sind Leute, die reparieren Laptops mit dem Föhn und den einfachsten Hausmitteln. Aber wer weiß schon, was da nicht alles gefälscht ist ?!

Momentan arbeite ich mit Schrottplat...
180 - Ausgelaufener Kondensator? -- Kassettenrecorder   Grundig    RR455
@MR. Ed: Das hatte ich mir tatsächlich auch gedacht, aber es sah gar so grintig aus und ich hätte den Grund für den Fehler gefunden ;).

@Rafikus: Ich seh das mal als Kompliment an mit der Jugend. Mein Telefon, ach Pardon Smartphone welches verrückterweise auch Musikdatein abspielen kann, hatte ich bisher tatsächlich noch nicht angeschlossen, sondern nur meinen Laptop, aber das dürfte keinen Unterschied machen.
Hatte noch nie Problem ein modernes Gerät an einen alten Aux-Eingang anzuschließen. Werd mal drüber nachdenken, danke für den Hinweis.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: dichter-karl am 12 Nov 2016 16:16 ]...
181 - keine Programmstart, blinkt -- Waschmaschine AEG Lavamat L76465TL3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Programmstart, blinkt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L76465TL3
S - Nummer : 20500045
FD - Nummer : 91321712501
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

Ich habe ein Problem mit meinem AEG Toploader.
Vor kurzem ist beim Waschen die Sicherung geflogen. Kurze Suche brachte mich zur Elektronik. Dort hat es den NTC auf der Platine zerissen, was einen Kurzen verursachte.
Es war allerdings nichts nass. Also habe einen neuen NTC eingelötet und alles wieder eingebaut.

Die Waschmaschine lässt sich einschalten, aber egal welches Programm (auch Pumpen/Schleudern) ich wähle, nach dem Start pumpt die Maschine kurz, hört sofort wieder auf und man hört 3 Klacks (wie Schaltrelais), aber mehr passiert nicht.
Das macht die Maschine noch ein/zwei mal und dann fängt der Start Knopf an zu blinken. Irgendwann geht die Maschine aus.Es wird keine Fehlermeldung angezeigt.

Meine Befürchtung ist, dass es durch den Kurzschluss auf der Platine noch mehr beschädigt hat. Kann man das irgendwie verifizieren? Gibt es auch eine Möglichkeit Fehlermeldungen anzeigen zu lassen. Habe dazu nur etwas für Frontloa...
182 - PC Stromquelle umschalten -- PC Stromquelle umschalten
Moin
Da wird schon etwas mehr Infos für gebraucht.
Was ist das für ein Netzteil das du für 230V AC verwendest (Anschluss) sowie wo wird der Akku (Modell) angeschlossen.
Beides am selben Stromanschluss am PC ?
Was für ein PC ist das denn mit Akkupack?
Wie sieht es im inneren des PCs aus wo die Stromquellen angeschlossen werden ?
Ist da nochmal ein Netzteil (Daten dazu)?
Wie kommst du auf die Spannung der Batterie?

Ich schätze mal das im inneren nochmal ein Netzteil vorhanden ist aber dazu Fehlen halt weitere Angaben.

Aber je nach Art sowie max Größe/Gewicht deines vorhabens wäre ggfs eine kleine Box sinvoll worüber quasi dauerhaft dein PC aus den Akkus Versorgt wird und durch Versorgung mit 230V nicht nur der PC Versorgt wird sondern auch gleich die Akkus geladen werden was Quasi eine Powerbank entsprechend würde.

Ob es machbar ist wird man bei den weiteren Infos eher sagen können.

Aber evtl wäre ja auch ein Laptop eine Alternative da dieser was kompakter ist.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Laptop eine Antwort
Im transitornet gefunden: Laptop


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 46 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 172798513   Heute : 1421    Gestern : 19337    Online : 442        29.3.2023    5:36
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.326047182083