Gefunden für ccfl - Zum Elektronik Forum





1 - Blinken 4xrot Backlight -- LCD SONY KDL-xxW905A




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : Blinken 4xrot Backlight
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KDL-xxW905A
Messgeräte : Multimeter
______________________

..konkret geht es um einen KDL-46W905A eines Freundes ..10Jahre alt..

Kurz nach dem Einschalten mit der FB geht der TV reproduzierbar nach ca. 5 Sekunden aus und die LED blinkt 4x rot.
Ich habe einen älteren Thread hier im Forum gefunden und gelesen

https://forum.electronicwerkstatt.d.....88477

..die Empfehlung am Schluß war die LED Strips zu tauschen...aber:

Ich habe am Power Board probehalber die BL_ERR Leitung nach Masse gebrückt und der TV läuft damit auch länger problemlos, irgendwelche Backlight Effekte wie im verlinkten Thread konnte ich nicht beobachten. Auch der Tausch der Elkos auf der Sekundärseite im Netzteil hat (wie erwartet) nichts gebracht.

Ich halte nun allerdings, da sich dazu passende Effekte im Bild absolut nicht finden lassen, eine Unterbrechung der LED Strips nicht für sehr wahrscheinlich..am ehesten evtl. ein...
2 - Display Fehlerhaft/Ausfall -- Med Tech Produktions- und Ver MCR Family

Zitat : Die zwei dickeren Pink/weiß Kabel zur Stromversorgung des Inverters/Hintergrundbeleuchtung des Displays (liegt da Hochspannung an?).Sieht so aus.
Der Wandlertrafo mit der gekammerten Wicklung könnte ca. 800V hochfrequente Wechselspannung an die CCFL-Beleuchtung liefern.


Zitat : das wil ich aber ungerne zusammenbauen wenn ich nicht mal ansatzweise eine mögliche Fehlerquelle lokalisieren kann.Du kannst allenfalls mal die diversen Steckverbinder lösen und beim Zusammenbau den einwandfreien Sitz kontrollieren.
Auch mal eine gründliche Sichtprüfung auf kalte Lötstellen machen und im Zweifel nachlöten.

Es kann auch ein thermischer Fehler vorl...








3 - HG-Licht nach 3sek aus -- LCD TFT Hewlett Packard HP2510i
CCFL ersetzen. Fertig. ...
4 - Backlight -- Notebook HP Elitebook 8730w Elitebook 8730w
Bin ich überfragt, aber der LED Streifen ist als Ersatz für verbrauchten CCFl Röhrchen in Monitoren gedacht. Eingang der Treiberplatine von 8 bis 24 VDC. Funktioniert einzeln an eine Stromversorgung ganz gut. Weiß nur nicht welche Anschlüsse ich nutzen muss im HP, um das Teil anzuschließen, da auf dem Wandler auch noch ein Umgebungslichtsensor integriert ist. Möchte ungern blind ausprobieren, damit nicht was abraucht...

Gruß

Honnous

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 29 Jul 2022 21:30 ]...
5 - Kaufempfehlung Fernseher -- Kaufempfehlung Fernseher
Moin,

also ich kann auch nur eine klare Empfehlung für Panasonic aussprechen.

Alte Röhrenglotze von denen hielt 25 Jahre, meinen 11 Jahre alten Flachmann, auch Panasonic, vor kurzem an meinen Vater verschenkt.

Vor kurzen wieder einen Panasonic gekauft, absolut zufrieden.
Kann ich empfehlen: https://www.alza.de/55-panasonic-tx.....dealo

Ist zwar etwas teuer, dafür bekommt man aber auch gute Qualität, eine gute deutsche Menüführung und wird von smarter Werbeeinblendung verschont.

Besonders positiv fällt auf, dass die Displayeinstellungen sinnvoll gewählt sind und nicht Helligkeit, Kontrast und Verbesserungen auf maximal gedreht sind.

Und warum OLED? Wer echtes Schwarz von der Röhre oder einem LCD mit CCFL gewohnt ist, wird mit einem reinen TV mit durchgängiger LED-Beleuchtung nicht zufrieden sein. Da ist schwarz nicht richtig schwarz. Von "leuchtendem Schwarz" bis Grau hab ich schon alles gesehen.

Aber Achtung! Die günstigen Panasonics (unter 700 €) sind seit ein paar Jahren keine echten Panasonics mehr, sondern tü...
6 - TFT bleibt schwarz -- LCD TFT   Keyence    VHX-100K
Du brauchst zur Bestellung der CCFL nur die Länge und Durchmesser. ...
7 - rot stich auf weisser fläche -- LCD TFT Acer laptop extensa 6535 ZG
CCFL im Display ersetzen. ...
8 - Pinbelegung -- LCD TFT No Name CCFL Inverter
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Pinbelegung
Hersteller : No Name
Gerätetyp : CCFL Inverter
Chassis : Kein Chassis
FCC ID : Keine FCC ID
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich möchte einen alten embedded PC der in einem Traktor eingebaut ist wieder flott machen. Die Hintergrundbeleuchtung funktioniert nicht mehr.

Die Röhren sind in Ordnung. Die habe ich gewechselt.

Ich habe einen gebrauchten Inverter aus einem ausgeschlachtetem Laptop gefunden. Der hat zwar nur einen Anschluss für eine Röhre aber das würde erstmal reichen.

Das Problem ist nur ich kriege den nicht gestartet. Habt ihr einen Typ wie man den einschalten kann. Es würde reichen wenn die eine Röhre immer ganz hell ist.





...
9 - Backlight flackert n. Minuten -- LCD TFT Viewsonic VX912 (VS10162)
CCFL ersetzen. ...
10 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LED TV LG 32LN5406
24V sind offenbar für ein Modell mit Inverter und CCFL Backlight gedacht.
Mache doch mal scharfe und lesbare Fotos von der Umgebung des LED Anschlusses auf dem Netzteil.

Was steht auf dem Netzteil drauf? Bitte lesbare Fotos davon machen.
...
11 - hfe; statische vs gepulste Messung,- grosse Abweichungen zu erwarten? -- hfe; statische vs gepulste Messung,- grosse Abweichungen zu erwarten?

Zitat : Warum misst du bei so geringer Spannung? Den Einwand verstehe ich nicht. Das Datenblatt des MJE13003 gibt bei IC 0,5A eine VCE von 2Vdc bzw 5Vdc Vce vor. Diese stelle ich mit meiner Vce Spannungsquelle bei dem geforderten Ic 0,5A bzw einem anderen Ic ein. Und ich messe DIREKT HOCHOHMIG an den C bzw E pins des Bauteils.
Fakt ist für mich, ein MJE/KSE13003 muss unter den Messbedingungen des Datenblattes;- und das ist VCE 2V bzw 5V die genannten Werte liefern. Anderenfalls ist es kein MJE/KSE13003.


Zitat : handelst du dir leicht grosse systematische Fehler ein, für die der Transistor nichts kann. Mit allem Respekt; Wenn der gleiche Messbaufbau bei Tra...
12 - LED Treiber trafo defekt -- LED Treiber trafo defekt
Sieht mir allerdings gar nicht nach LED-Netzteilen aus, sondern nach einer CCFL-Versorgung.
...
13 - obere Bildhälfte dunkler -- LED TV Philips 65PUS6121/12

Zitat : Dieses Inverter-Board kommt nicht in Frage?Wenn LEDs als Hintergrundbeleuchtung verwendet werden, wird es kein Inverterboard geben.
Die brauchte man um die hohen und hochfrequenten Betriebspannungen der CCFL-Lampen herzustellen.

Gut möglich aber, dass es zwei parallel geschaltete Ketten aus LEDs gibt.
Wenn da nur eine einzige LED mit Unterbrechung stirbt, wird wegen der Hintereinanderschaltung die ganze Kette dunkel.
Ausserdem besteht dann die Gefahr, dass die noch intakte Kette den Strom der ausgefallenen Kette aufnehmen muss und dadurch auch beschädigt wird.



...
14 - Informationen über msc1692aipw -- Informationen über msc1692aipw
Hallo Forenmitglieder,

Ich suche ein vollständiges Datenblatt über den CCFL Schaltregler msc1692aipw.
Der Gockel scheint unkooperativ zu sein,da ich nur Datenblätter von ähnlichen Kumpanen erhalte.
Könnt ihr helfen?

FG unlock ...
15 - Startet nicht, ccfl röhren? -- LCD TFT Sharp lc-32d44e-gy
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Startet nicht, ccfl röhren?
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : lc-32d44e-gy
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Servus,

hab da einen Sharp LCD-TV mit folgenden Problem.

versucht zu starten, led wird grün und schaltet gleich wieder aus, ohne das die Hintergrundbeleuchtung kurz aufleuchtet.

Netzteil ist in Ordnung, hab ich durchgemessen, alle Befehle sind da...

Jetzt hab ich die CCFL Röhren vor mir liegen.

Diese sind wohl defekt, (Schwarz an den beiden enden im inneren).

Weiss jemand wie ich die messen kann?

Leider ist kein Typ aufgedruckt. wie finde ich heraus das neue Röhren wirklich passen?

Paneltyp: Sharp LK315T3GW30Q

Danke. ...
16 - Platine vom Autoradio -- Platine vom Autoradio
Die Hintergrundbeleuchtung wird wohl eine CCFL sein, da die Leitung links kein Flexkabel ist. Du kannst mit einem Inverter eines Monitors oder einem billigen Testinverter die Funktion des Backlight prüfen.
Wie ich aus dem Pixelmatsch sehen kann, werden mit dem Trafo oberhalb des abgebrannten Transistors drei Spannungen erzeugt. (Einweggleichrichter)
Der Transistor wird dann doch ein N-FET sein.

Hast Du ein Mikroskop?
Vielleicht lässt sich am verkochten Transistor noch etwas unter UV Licht oder eine andere Lichtfarbe etwas ablesen. Das hilft manchmal.

Ansonsten raus damit, Leiterplatte reinigen und verschiedene FET ausprobieren.
...
17 - E-Paper Schreibmaschine Lithiumakkus laden ohne Stichflamme -- E-Paper Schreibmaschine Lithiumakkus laden ohne Stichflamme

Zitat :
geeignete, von der Industrie bereitgestellte (und geprüfte) Geräte


Es gibt leider keine brauchbare E-Ink Schreibmaschine mit ausreichend schnellem Display, und eine andere Displayart kommt nicht in Frage,
da alle anderen gängigen Arten hintergrundbeleuchtet oder selbstleuchtend sind,
man hat die Wahl zwischen gräuslichen CCFL oder Leds, welche leider alle
ein diskretes Spektrum haben sogar wenn man diese durch yoldal golden Leds mit hohem Farbwiedergabeindex ersetzt.

Auf Glühbirnen umbauen wäre die einzige Lösung, habe ich gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=nRu64YLXaH8
aber zum Schreiben ist einfach ein reflektives Display nötig,
und Geräte mit reflektiven Lcds muss man mit der Lupe suchen, und die haben dann einen bescheidenen Reflexionsgrad, und Geräte mit klassischen monochromen L...
18 - Oszilloskop Tastkopf Spannungsbelastung -- Oszilloskop Tastkopf Spannungsbelastung

Zitat : sondern so ca 5-60V und vor allem in Schaltungen mit Operationsverstärker und Timer wie zb N555 oder Microcontroller. Bei der Anwesenheit von Induktivitäten ist auch dann Vorsicht geboten.
Weil eine Induktivität versucht den Stromfluss aufrecht zu erhalten, erzeugt sie beim schnellen Abschalten des Stromes sehr hohe Spannungsspitzen mit umgekehrter Polarität.
Wenn man nicht dafür sorgt, dass dieser Strom irgendwohin fliessen kann, können diese Spannungsspitzen leicht das 20-fache der Betriebsspannung oder mehr erreichen.
Dadurch kann es zur Zerstörung des betreffenden Schalttransistors kommen, und um das zu vermeiden, versieht man Magnetspulen, z.B. von Relais, i.d.R. mit Freilaufdioden.
Eine nützliche Anwendung hat dieser Effekt aber z.B. bei Step-Up-Spannungswandlern.

Aber auch die CCFL-Lichtquellen selbst von kleinen Flachbildschirmen werden mit hochfrequenten Wechselspannungen in der Größenordnung von 800V betrieben. Eine Zeitlang war e...
19 - Bildbereiche defekt -- LCD TFT Samsung T220 (LS22TWHSUV/EN)
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildbereiche defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : T220 (LS22TWHSUV/EN)
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich besitze einen Samsung T220 (ca. 8 Jahre alt) und habe ein Problem. Zwei Monitorbereiche am unteren Rand (siehe Bilder) zeigen nur noch ein (konstantes) Artefakt.

Zur Vorgeschichte: Der Monitor war bis vor einiger Zeit völlig in Ordnung, bis die obere Hälfte des Monitors anfing zu flackern. Das wurde mit der Zeit unerträglich stark, sodass ich auf Fehlersuche ging. Stellte sich heraus, dass eine Lötstelle an einer CCFL Röhre (einer der beiden oberen übrigens) fehlerhaft war. Habe die Lötverbindung und zur Sicherheit auch die CCFL erneuert und seitdem geht auch die Beleuchtung wieder einwandfrei.

Leider tritt seit dieser Reparatur das auf den Bilder ersichtliche Fehlerbild auf.

Meine Frage ist folgende: Ist so etwas ein irreparabler Panel Schaden und passiert sowas mal durch eine Reparatur? Oder gibt es auch Ursachen, die ich selber beheben könnte (sprich irgendwas falsch montiert o.ä.)?

Denn ich persönlich bin jetzt i...
20 - Inverterboard -- LCD Sony KDL-32U3000
Geräteart : LCD TV
Defekt : Inverterboard
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-32U3000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

leider funktioniert mein alter Sony Bravia KDL-32U3000 (BJ 2007) nicht
mehr und ich versuche ihn (mehr aus einem Zeitvertreib heraus) zu
reparieren.

Aktuell zeigt er folgende Symptome: Sobald der TV mit 230 V versorgt
wird, schaltet er kurzzeitig die Hintergrundbeleuchtung ein und startet.
Die Programmplatz-Nummer oben links ist erkennbar und es sieht so aus,
als ob alles wie gewohnt funktioniert.

Die Hintergrundbeleuchtung erlischt aber nach ca. 1 s Betrieb wieder und
der TV versucht ein zweites Mal die Hintergrundbeleuchtung zu starten.
Allerdings leuchten die CCFL Röhren auch hier nur 1 s.

Danach geht der TV wieder in den Standby. Anhand der Standby LED lässt
sich ein Fehlercode ablesen: Die LED blinkt erst 3 mal, dann 2s Pause,
dann 4 mal.

Laut Service-Handbuch steht dieser Fehlercode für einen Schaden am
Inverter-Board. Das Netzteil habe ich bereits getestet. Sowohl das
Logic-Board (12 V) als auch das Inverter-Board (24 V) bekommen Spannung
- diese bricht auch unter Last nur minimal ein (1-2 V...
21 - Kein Bild nach Einschalten -- LCD TFT LG Electronics Flatron W2240t

Zitat :
GodEmperorStumpf hat am  1 Apr 2017 22:21 geschrieben :
LG-Monitor hat nun nach 6 Jahren seinen ersten Defekt. Schaltet man ihn ein erscheint zuerst das Logo und nach weniger als 1 Sekunde verschwindet das Bild und alles ist schwarz. Nach einigen Sekunden bekommt man nochmal kurz ein Bild

LG ist bekannt für abfaulende Anschlüsse bei CCfl
meistens die obere CCFL (im Display)
Viel Spass

Zitat :
Gerät geöffnet um nach den Elkos zu schauen

Nicht Anschauen
Messen!
22 - Bildschirm wird oben dunkler -- LCD TFT Samsung Syncmaster T240HD

Zitat : Kann es sein das Leuchtdioden ausgefallen sind ?Möglich.
Aber nur sofern er LED Backlight hat. Und Fotos der Netzteilplatine im www lassen vermuten, dass nicht alles LED ist, was leuchtet...


Zitat : und nun liegt an Restdioden mehr Spannung an und es deshalb verbrannt riecht ?( hatte was gelesen ). LED riechen nicht,- weder vor während oder nach ihrem Ableben. Wenn es verbrannt reicht, dann wird da irgendwo ein Lichtbogen zündeln üben; sei es bei einem der kleinen blauen Keramikpillen, in einem der Invertertransformatoren, auf der Unterseite der Platine, oder an den Zuleitungen, Steckkontakten und Fassungen der CCFL.


23 - Internes Netzteil ersetzen -- LCD TFT   Medion    MD 20094
Habe die Fehlerursache entdeckt --> CCFL - Inverter waren defekt.
Leider konnte ich diese nicht explizit im WWW finde und habe mir dann ein CCFL-LED-update gekauft und die Leuchtstoffröhren durch LEDs getauscht und die Inverter ausgelötet.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: joh90 am  3 Mär 2017 22:42 ]...
24 - Kein Bild -- LCD TFT Siemens Scaleo L19-1
Hallo,

Invertertrafo oder eine der CCFL defekt, eventuell auch Elkos als Ursache.
Gerät öffen und Bilder hochladen. ...
25 - Suche 15,6" LED Panel (matt) für Laptop -- Suche 15,6" LED Panel (matt) für Laptop
Gestern habe ich aufgrund ungünstiger Gravitationsverhältnisse auf meinem Laptop (Acer Extensa) eine Spiderman-App aus ca.90cm Höhe direkt auf den Bildschirm installiert.
Falls jemand ein solches 15,6" Panel mit LED Backlight (CCFL habe ich selber genug) rumliegen hat, bitte melden.
In der Bucht findet man die Teile ja massenhaft, für ca. 50.-, ist mir aber für die alte Kiste (i3) zu fett.

VG ...
26 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD TFT   Asus    VH203D
Hallo,

Da dürfte es sich entweder um einen CCFL Defekt handeln, oder eine Sekundärwicklung des Invertertrafos ist hinüber, bei beiden spricht die Schutzschaltung an und schaltet das Backlight ab.

Das "Rauschen" wird die Zündspannung sein, bei gebrochenen Röhren/Anschlüssen gut wahrnehmbar.

Bei den "Brückengleichrichtern" handelt es sich tatsächlich um Schottky Dioden, haben mit dem Defekt nichts zu tun, die Lötstellen von D702 sehen nicht sehr schön aus... ...
27 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD LG 47LK950S
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt
Hersteller : LG
Gerätetyp : 47LK950S
______________________

Hallo zusammen,

leider ist bei meinem LCD-TV 47LK950S beim letzten Anschalten etwas kaputt gegangen. Es gab einen recht lauten Knall und man konnte eine Art "Blitz" auf der rechten Seite des TVs sehen. Ich habe mich danach auf die Fehlersuche gemacht. Ich kann den Fernseher immer noch einschalten und auch vom TV den Ton hören. Das Display bleibt allerdings immer schwarz. Wenn man jedoch ganz genau hinsieht bzw. den Bildschirm von außen beleuchtet, sieht man, dass das Bild generell weiter vorhanden ist. Dementsprechend scheint der defekt an der Hintergrundbeleuchtung zu liegen. Soweit ich mich kundig machen konnte, kommen damit entweder die CCFLs oder der Inverter in Frage. Leider konnte ich nirgendwo eine eigene Platine für den Inverter finden. Kann es sein, dass dieser in meinem Fall direkt mit auf dem Netzteil verbaut ist? Woran erkenne ich denn die Komponenten für den Inverter? Ich habe mal ein Bild gemacht und dort zwei Kabel markiert. Diese führen jeweils von links und rechts hinten direkt an die beiden Platinen mit den CCFLs. Auch von diesen habe ich noch ein Bild gemacht. Um das Problem genauer einschränke...
28 - S: CCFL Lieferanten -- S: CCFL Lieferanten
Ich habe hier eine CCFL aus einer Waage mit etwas ungewöhnlichen Abmessungen und suche eine Bezugsquelle.

Länge: 270mm
Durchmesser: 4,8mm
...
29 - Rotstich -- LCD TFT   Acer H236HL / Version (bmjd)    LCD Monitor mit IPS-Panel, LED Beleuchtung
Sieht eindeutig nach Fleck aus, sichtlich defekte ICs sind verbrannt, aufgeplatzt, bzw. Riss.

Rotstich kenn ich bislang nur von CCFL und CRT Monitoren, somit kann ich dazu leider nichts sagen.
Wenn der Monitor ein LVDS Kabel zum Panel hat das mal abstecken, bei CCFL TFT ergibt das oft ein komplett weißen BIld, weil nur das Backlight an ist, das wäre ein Versuch um die LED Beleuchtung vielleicht als Ursache auszuschließen. ...
30 - Wird nach 1 Sekunde schwarz -- LCD TFT LG Electronics W2243T
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Wird nach 1 Sekunde schwarz
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : W2243T
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Monitor hat seit Sonntag ein Problem. Wenn man ihn einschaltete/die Auflösung änderte war für eine Sekunde ein Bild da und dann würde er schwarz. Ich hab das Gerät geöffnet, konnte aber auf der Platine leider nichts feststellen. Alle Elkos und Co. sehen noch gut aus.
Ich hab dann das Display auseinander genommen und eine der CCFL-Röhren war "durchgebrannt", richtig mit kleinen Loch in der Röhre. So eine Röhre kostet sicher 20+€ und ob ich das Ding zu 100% auch wieder zusammenbekomme weiß ich nicht. Ich würde gerne mal wissen was es da noch für Alternativen gibt. Vielleicht braucht man die Röhre auch nicht oder es gibst günstigere Ersatzteile?

Außerdem würde ich gerne wissen ob das auch wirklich der Fehler sein könnte. Der Monitor muss doch merken, dass die Röhre kaputt ist? Wie läuft das genau ab? Ist das einfach aus Sicherheitsgründen eingebaut?

mfg




...
31 - CCFL Röhre defekt -- LCD TFT BenQ G2420HDBE
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : CCFL Röhre defekt
Hersteller : BenQ
Gerätetyp : G2420HDBE
Chassis : ET-0027-B
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bei meinem Monitor ist eine CCFL-Röhre defekt.
Der Monitor hat insgesamt vier Röhren, zwei unten zwei oben, eine davon ist leider defekt.
Ich könnte mir vorstellen, dass das Licht der drei Röhren noch ausreichen könnte um den Monitor zu betreiben.
Allerdings schaltet sich der Monitor bzw. die drei Röhren nach ca. einer Sekunde
wieder ab. Bei einigen Tests davor, mit der angeschlossenen vierten Röhre,
blieb der Monitor hell und schaltete sich nicht aus.

Muss dort wieder eine CCFL-Röhre eingebaut werden oder ist es vielleicht sogar
möglich und auch machbar, die Röhre mit einem Wiederstand zu ersetzen und den
Monitor mit den verbliebenen Röhren weiter zu betreiben?
Da ich nicht genau weiss ob Das Display das auseinanderbauen unbeschadet
überstanden hat wäre ich natürlich mit letzterer Lösung glücklicher

Vielen Dank schon einmal im voraus an alle die mir helfen können
...
32 - Hintergrundbeleuchtung (LED) -- Notebook Acer Aspire E1-571G
Geräteart : LapTop
Defekt : Hintergrundbeleuchtung (LED)
Hersteller : Acer
Gerätetyp : Aspire E1-571G
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe einen Aspire E1-571G Laptop von Acer (mit defekter Hintergrundbeleuchtung).

Das gute Stück ist vor einiger Zeit auf dem Boden geflogen, wobei irgendiwe der Bildschirm ausgefallen und die Aufhängung für den Bildschirm an der rechten Seite abgebrochen ist. Also.. aufgeschraubt, defektes Teil entnommen und mich um den Bildschirm gekümmert. Anscheinend war es nur ein Wackelkontakt und er funktionierte nach erneutem Einstecken des Bildschirmkabels wieder. Als ich dann testweise Strom am Laptop hatte, um sehen zu können ob der Bildschirm funktioniert, sprangen plötzlich kleine Blitze (oder auch Funken.. es gab auf jeden Fall einen Überschlag) vom Bildschirmkabel (sind ja mehrere kleine Kabel, umwickelt mit einem silbrigen Klebeband) zum Metallgehäuse des Bildschirms (Auf Bild 1 markiert). Währenddessen ging der Laptop auch aus. Seit diesem Zeitpunkt funktioniert nun die Hintergrundbeleuchtung nicht mehr. Mit einer Taschenlampe kann man den Rest des Bildschirms erkennen.
Da der Bildschir...
33 - Nach ca. 30min. flackert Bild -- LCD Luxor ( Vestel ) LED 328
Geräteart : LCD TV
Defekt : Nach ca. 30min. flackert Bild
Hersteller : Luxor ( Vestel )
Gerätetyp : LED 328
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend!

Nach langer Zeit mal wieder ein Defekt. Diesmal an einem LCD TV (Luxor LCD328 )

Das Gerät läuft ca. 30 min. fehlerfrei und dann flackert der Bildschirm mit ge-
schätzen 50Hz.

Der Fehler müsste m. E. im Bereich des Inverters bzw. der CCFL's liegen ? ? ? ?
Ein User hatte einen ähnlichen Fehler und es waren ein oder mehrere Kondensatoren
auf der Inverterplatine.

Habe das Gerät schon mal geöffnet. Ist ja schön modular aufgebaut und imo alle
Kontakte zwischen den Platinen usw. gesteckt.

Was muss ich alles demontieren um an den Inverter bzw. die CCFL's heranzu-
bekommen ? ?

Gibt es ein Servicemanual für das Gerät ? ?

Hat jemand ggfls. mal Bilder oder Explosionszeichnung ? ?

Danke im voraus.

...
34 - Geht nicht mehr an -- LCD   Phillips    42pfl7603d/12

Zitat : Name Bei Ersatzteilhändlern wohl am ehesten unter "Keramischer Scheibenkondensator" evtl. auch mit Zusatz "Hochvolt" zu finden.

Zitat : Bezeichnung
Während C327 die Positionsnummer laut Bestückungsaufdruck ist, ergeben sich die elektrischen Werte aus dem Aufdruck des Bauteils. Bei Brandopfern muss man dann das Schaltbild zu Rate ziehen, das mir aber leider im Augeblick nicht vorliegt.
Du sollest versuchen mit Lupe und gutem Licht die Bezeichung des Bauteils so gut als möglich abzulesen.
Anhaltspunkte bieten auch die daneben befindlichen bauähnlichen und wahrscheinlich funktionsgleichen Kerkos C329,330,333. Sie sollten ident...
35 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD Phillips 32PFL5604H
Hallo.
Habe den Invertertrafo doch nicht mehr investiert. Habe noch ein Plhl-t826b Netzteil liegen. Die Spannungen und stecker sind gleich. Habe es mal angesteckt und siehe da der Tv läuft damit auch. Allerdings noch nicht die hintergrundbeleuchtung. Dieses netzteil hat nur zwei Anschlüsse für die ccfl. Kann mir jemand sagen wie dort die röhren verkabelt sind? Das netzteil t808 hat 900v 0.9mA und das t826 900v 120mA. Kann ich es auch an den Ausgang vom Invertertrafo des t808 hängen? Natürlich den rest der platine abgeklemmt.


Mfg mario ...
36 - Bild wird dunkler, fällt aus -- LCD Samsung LE32R31S
Habe das Gerät gerade nicht vor Augen, besitzt das einen separaten Inverter oder ist dieser auf dem Netzteil integriert? Falls ein separater vorhanden ist auch da mal die Elkos checken.

Weiterhin kann es bei so einem alten Gerät aber auch sein, dass sich die CCFL Röhren langsam verabschieden... ...
37 - Bild nur 2 Sekunden sichtbar -- LCD TFT Samsung T220HD
Hallo,
Anhand deiner Fehlerbeschreibung gehe ich nicht von einem Elko-Schaden aus.

Mein Verdacht ist der Inverter (blaues Bauteil) und/oder eine der CCFL-Lampen und/oder der Sicherungswiderstand am Inverterausgang.
Ohne Multimeter dürfte es aber kaum möglich sein den Fehler herauszufinden. ...
38 - Ausfall Backlight -- LCD LG ELectronics LG 20LC1RB
Geräteart : LCD TV
Defekt : Ausfall Backlight
Hersteller : LG ELectronics
Gerätetyp : LG 20LC1RB
Chassis : 6870TB68D11
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

nach längerer Auszeit habe ich mal wieder Zeit zum Basteln. Seit längerem beschäftigt mich dieser LG Fernseher. Das Bild ist mit Taschenlampe sichtbar, also ein klassischer Ausfall des Backlights. Alle Rot markierten Bauteil habe ich einzeln ausgelötet getestet, alles ok. Die 3 Grünen Kondensatoren sind neu, die alten waren mir etwas grenzwertig. Ändert bisher leider nichts daran, dass das Backlight nicht mag. Habe mir einen CCFL-Tester geleistet, ein billiges Teil, leider kann ich damit diese Röhren nicht testen, der Tester hat nur 2 Paar Versorgungsleitungen, der LG hat 3.

Dafür sind mir heute die 2 blauen Kondensatoren aufgefallen. Auch wenn ich als DAU die nM nicht umrechnen kann, mein Messgerät sagt mir bei Einstellung 200 nF einmal knappe 70 und einmal knappe 135 nF. Ich hätte da trotz Umrechenschwierigkeiten bei intakten Kondensatoren zumindest einen annähernd gleichen Wert um die 3, 33 oder 330 bei beiden Bauteilen erwartet. Ich gehe nun davon aus, das diese 2 ausgetauscht werden sollten.

Andere Meinungen werden gern ent...
39 - Hintergrundbeleuchtung aus -- LCD TFT Samsung Samsung 2233RZ
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Samsung 2233RZ
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Hallo,
Haben folgendes Problem:
Habe einen Samsung 2233RZ Monitor, der zu schade ist um ihn einfach weg zu werfen, hohe Hertzzahl, 3D usw.
Die Hintergrundbeleuchtung geht nicht an.
CCFL Röhren wurden geprüft, leuchten alle noch.
Die Netzplatine habe ich bei Aliexpress bestellt und ersetzt.
Allerdings hat sich nichts verändert.
Die Hintergrundbeleuchtng ist weiterhin aus und ich bin mit meinem Latein am Ende.
Eventuell habt ihr noch Ideen?
Danke schonmal! ...
40 - NT-Spannungen - Keine Funktio -- LCD LG electronics m228wa
Geräteart : LCD TV
Defekt : NT-Spannungen - Keine Funktio
Hersteller : LG electronics
Gerätetyp : m228wa
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe hier einen alten LG M228wa. Der TV zeigt keinerlei Lebenszeichen.
Erstmal die Elkos auf der Ausgangseite des NTs ( YuYANG FT7529D318G1054 YP1504PG 6871TPT318G) und den Entstörkondensator auf dem NT getauscht (aufgebläht, zu wenig Kapazität, hohe ESR-Werte). Die THD-Elkos auf dem Mainboard ( EAX34000306(0) ) nahe dem Connector zum NT habe ich gleich mitgetauscht. Damit hatte ich zumindest im Leerlauf schonmal die Spannungen (+5v, +15v) am Connector zum Mainboard, wobei diese stark schwanken (ca 4,5-5,0V ; ca.13xx-14,5V . Dann noch schnell die CCFL-Röhren gecheckt, soweit ok.
Hat leider alles nichts gebracht und der TV war immer noch total tot.

Hat jemand zufällig eine weitere Idee bzw. Vorgehensweise?

P.S.: Das Layout des NT ist furchtbar.... ...
41 - CCFL Röhre defekt -- LCD TFT Samsung 2443BW
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : CCFL Röhre defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : 2443BW
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
bei meinem Samsung Monitor 2443BW ist ein CCFL Paar defekt. Ich habe testweise extern ein anderes Paar angeschlossen, dann schaltet das Gerät nicht mehr ab.
Display: LTM240CT04-001
Kann mir jemand eine Bezugsquelle für diese Lampen nennen? ...
42 - Bild 1s da, dann schwarz -- LCD TFT BenQ G2420HDB
Hallo,
Zuerst dachte ich das es sich um einen LED beleuchteten TFT handelt, dürfte aber ein CCFL sein, somit wird ein Inverter Trafo defekt sein, Gerät öffnen und Bilder hochladen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: trafostation am  3 Feb 2015 22:16 ]...
43 - Nach ca. 2 sec. bild wech -- LCD TFT Samsung Syncmaster 2494HS
Hallo,
Elkos können auch defekt sein wenn sie "gut" aussehen, Inverter Trafos, oder CCFL können die Ursache sein.
Der Taschenlampen Test geht so das man ein gut wahrnehmbares Bild/Website einspeist und mit der Taschenlampe seitlich/vorne auf das Display leuchtet und genau hinsieht ob der Bildinhalt erkennbar ist.
Wenn die Betriebs LED weiterleuchtet ist ein Inverter oder CCFL defekt wahrscheinlich. ...
44 - Hintergrundbleuchtung dunkel -- LCD Philips 42pfl7403D / 10
Achso, der Inverter ist schon auf der PSU, habs im SM gefunden.
Links oben der Trafo sollte das sein, ich war jetzt auf viele Trafos und viele CCFL Anschlüsse eingestellt.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: trafostation am 26 Jan 2015 21:22 ]...
45 - Bild geht aus -- Grundig Xentia 26LW68 7410 Top
Hallo,
Dem "brizzeln" nach dürfte sich um einen Inverter Trafo oder CCFL Röhrendefekt handeln.
Falls sich so ein Trafo überhaupt auftreiben lässt könnte den auch dein TV Händler einlöten. ...
46 - HWC7190T mit Ersatz-Displayplatine kein Bild -- HWC7190T mit Ersatz-Displayplatine kein Bild
On/Off 1,9V scheint mir zu wenig, unter 2V schalten die CCFL ICs normalerweise ab.

Welche Werte sind beim Board mit dem weissen Bild messbar ?

Wie gesagt häng die On/Off Leitung auf 3,3V, so ein Festspannungsregler befindet sich meistens auf dem Mainboard (IC mit xx33 o.ä. Aufdruck) bzw. einfach messen.
So sollte sich die Hintergrundbeleuchtung einschalten lassen. ...
47 - Netzteil? -- LCD TFT   Yuraku    YV19WP3
Nur um sicher zu gehen, die 1,3 Ohm hast du im Widerstandsbereich gemessen ?, nicht zu verwechseln mit der Vorwärtsspannung im Diodentest.
Das wäre dann schon ein Kurzschluss, sehe ich auch so.

Die 12V müssen aber über die Leiterbahnen zum Inverterbereich kommen, nur über Kerkos geht nicht, und 5 Volt werden dort auch benötigt, für den CCFL IC z.B.

Sofern die Schottky Diode für den 12V Kreis keinen Kurzschluss hat, muss dieser dahinter sein, also praktisch im Inverterkreis.

Ach, das was du markiert hast ist die Primärseite, das ist auch keine Spule sondern der Übertragertrafo, da kommt dann die Sekundärspannung raus, die dann von den Schottkys gleichrichtet wird, zwischen Primär und Sekundärseite besteht keine direkte Verbindung !

Primärseite kannst du abhaken auf der Liste, dahinter befindet sich der "Tatort".

[ Diese Nachricht wurde geändert von: trafostation am 26 Dez 2014 22:19 ]...
48 - Geht nach ca. 12 Sek. aus -- LCD TFT Fujitsu-Siemens P19-2 ScenicView P19-2
Die Schutzschaltung spricht auf Fehler der Röhren, wie zu hohe Stromaufnahme, Ausfall der CCFL oder Inverter an.
Normalerweise innerhalb von 2-3 Sekunden was aber auch nichts heißen muss, es kann natürlich auch irgentein Bauteil innerhalb der Schaltung nach den 18 Sekunden aufgeben.
Steck mal eine der Röhren ab und schau ob dann schneller abgeschaltet wird.

Wenn die blaue LED anbleibt ist die Spannungsversorgung ok, der Fehler ist entweder im Inverterkreis(oder Röhren selbst) oder aber im Mainboard, der das Signal zum Einschalten des Backlight an den IC sendet.
Manchmal ist das sogar auf der Platine aufgedruckt wo die Leitungen zur PSU gehen, da steht dann BL_ON o.ä.

Sieh nach was für ein IC im Inverterkreis verbaut ist, im Datenblatt steht dann der PIN für das Einschalten des Backlights, hier kannst du dann meistens bis +5 Volt Spannung anlegen dann sollte das Backlight angehen, ausgenommen der IC hat wegen eines Fehlers abgeschaltet, dann muss die Versorgungsspannung komplett getrennt werden, womit man schon eine Eingrenzung hat.

Übrigens können auch die kleinen Elkos auf dem Mainboard defekt sein, je nachdem , solche Fälle habe ich regelmäßig.





...
49 - Lichterkette mit Leuchtröhren -- Lichterkette mit Leuchtröhren
Was ist ein Wiederlingskabel?

Na, also so viel technisches Verständnis dürft ihr mir schon zutrauen. Es sind natürlich echte Glasröhren wie etwa bei ner Bildschirmbeleuchtung, ccfl. Ich hab eine zerlegt, ein Anschlussdraht geht in die Röhre als Stiftelektrode wie bei einer ccfl, der Andere wird zu einem Blech das im Plastiksockel aussen um die Röhre gelegt ist, evtl wie so ein Zündstreifen an einer Blitzlampe. ...
50 - gerät schaltet aus -- LCD TFT Samsung T220
Hallo
Den Fehler hatte ich auch bei diesem Monitor
Es war eine defekte CCFL Röhre.
Man kann zum testen auch eine Röhre aus einem 17" oder 19" Schlachtgerät anstecken.
Da ich mir keine 22"Röhre kaufen wollte.habe ich die kürzere einfach in das das Gehäuse gelegt und mit isoband fixiert.
Nun läuft das Panel eben mit 3 Röhren bis zum Ende der nächsten Röhre.

MfG

...
51 - CCFL-Inverter schalten ab -- LCD TFT LG (eel Giii) 47VS10
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : CCFL-Inverter schalten ab
Hersteller : LG (eel Giii)
Gerätetyp : 47VS10
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

bei o.g. Gerät springen die CCFL-Inverter nur kurz an und schalten gleich wieder ab. Das Gerät selbst funktioniert. Beim Unterbrechen der Inverter-Kontrollleitungen (ON/OFF + DIM) funktioniert alles fehlerfrei.

Jemand eine Idee?

Das Gerät hat 2 Inverter (Master/Slave)

...
52 - Tft geht nach ca 3 sek. aus -- LCD TFT Iiyama ProLite E431S
Hallo,
Das dunkle Bild deutet auf verbrauchte/defekte CCFL Röhren der Hintergrundbeleuchtung, oder eventuell auch einen Inverterdefekt hin.
Die Schutzschaltung erkennt den Fehler und schaltet das Backlight ab.

Eine Reparatur scheint mir nicht sehr sinnvoll(vor allem wenn die CCFL defekt sind), das übersteigt den Wert des TFT, außer du bekommst vielleicht einen identischen für wenig Geld zum Ausschlachten, der einen anderen Fehler hat.
Ansonsten besser über einen neuen hellen, LED beleuchteten TFT freuen ...
53 - Kein Backlight -- LCD TFT Samsung 2433BW
Hallo,

Vermutlich defekte CCFL Röhren, möglicherweise feine Risse im Glas, dadurch eventuell die Überschläge.
...
54 - Kein Bild -- LED TV Sharp AQUOS LC-32LU632E
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : AQUOS LC-32LU632E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Habe einen LED TV Sharp AQUOS LC-32LU632E zur Reparatur erhalten.
Früher soll der TV Startprobleme gehabt haben, jetzt kommt gar kein Bild mehr.
Wenn man den Kipptaster zum einschalten betätigt hört man kurz das Netzteil leise pfeifen und manchmal sieht man kurz die Hintergrundbeleuchtung aufflackern. Danach bleibt das Bild einfach dunkel. Es leuchtet keine LED am TV.
Drückt man eine Taste vorne oder an der FB blinkt die rote LED.
Der TV lässt sich scheinbar auch in Standby schalten, dann leuchtet die rote LED dauerhaft.

Wenn ich auf die Menü-Taste drücke erscheint sowas wie ein Häuschen oder ein Pfeil der nach oben zeigt genau in der Mitte des Bildschirms.
Da die Beleuchtung aus ist, ist es nur schwer zu erkennen und auch nur wenn es etwas abgedunkelt ist. Ist relativ groß, vielleicht so 20cm hoch und breit.

Schon jemand erste Tipps, ohne dass ich überhaupt den Deckel abmachen muss? Gibt es typische hoffentlich leicht und günstig zu behebende Fehler in der Richtung?

Hab was von schlechten Schraubverbindungen im Zusammenhang mit Hintergrundbeleuchtung...
55 - Standby_LED blinkt -- LCD Blaupunkt B26P173TCSFHD
Der Trafo wird meiner Erfahrung nach nicht defekt sein.
Wo Du mit dem Multimeter nichts mehr messen kannst, können aber immer noch Impulse da sein.

Ob die 5V und 12 V vom Netzteil bei Belastung einbrechen könntest Du mit einer Glühlampe,um die 5-20 Watt, prüfen. Eventuell liegt bei Dir eine Halogenlampe oder eine Blinkerlampe vom Auto herum.

Am Netzteil sind ja sekundär mehrere Stecker. Hast Du versucht einen nach den anderen am Mainboard anzustecken oder bricht die Spannung schon beim ersten Stecker ein?

Hat der Fernseher eine LED Hintergrundbeleuchtung oder sind das CCFL drinnen?
Wenn CCFL, dann testhalber ohne Inverter betreiben. ...
56 - WICHTIG: Notebook TFT oder anderes Panel am PC oder sonstwie betreiben -- WICHTIG: Notebook TFT oder anderes Panel am PC oder sonstwie betreiben
Hallo, und sorry, dass ich erst jetzt auf diesen Thread gestoßen bin.

Ich habe 2006 auch schon vergeblich nach einer brauchbaren (und bezahlbaren) Lösung gesucht. Inzwischen sind viele Winter ins Land geschneit, und der Segen des Fortschritts hat es schließlich möglich gemacht. Einfach mal in der eBucht (Einstellung: Weltweit) nach HDMI screen controller suchen, bzw. VGA screen controller, je nach dem, was es sein soll.

Da gibt es 3 - 4 Anbieter in China, die preisgünstige Display-Bausätze anbieten, einschließlich CCFL-Inverter, ohne LCD-Panel. Man muss den gewünschten Paneltyp angeben, dann legen sie ein passendes LVDS-Kabel dazu und programmieren den Scaler eigens dafür über das VGA-Port. Einer bietet auch einen USB/Serial-VGA-Adapter und Software zum selber Flashen an. Aber das ist wohl eher was für ausgekochte Spezialisten.

Ich hab ein paar 14,1 Zoll LCDs aus alten Laptops übrigbehalten, würde mir gern ein HDMI-Display für den Raspberry Pi damit bauen. Es werden auch Bausätze mit kräftigeren (Mehrröhren-) Invertern angeboten, damit kann man auch große Monitore "reparieren".

Viele Grüße,
...
57 - Leistungsfähiger Mini-Trafo -- Leistungsfähiger Mini-Trafo
Na, jetzt wird es aber spannend!

Einen Piezokristall mit 50Hz(!) und Hochspannung zu betreiben ergibt was?

Es gibt portable, batteriebetriebene Inverter für EL-Folien. Das sind zumeist Sperrwandler die irgendwo um die 50-70kHz, lastabhängig, herumgurken.
Alternahoch geht es natürlich auch mit einem CCFL Inverter.
Geht gut, beides habe ich seit Jahren im Einsatz.






[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 24 Jul 2014 23:40 ]...
58 - Bild leuchtet nur kurz auf -- LCD   SEG    Naxos S
Prüf im Netzteil die 24V Versorgungsspannung für denn Inverter. Ist die vorhanden liegt der Fehler zu 99% nicht am Netzteil sonderm am Inverter oder einer defekten CCFL-Röhre. ...
59 - Vermutlich CCFL (Backlight) -- LCD TFT Hanns G HH251
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Vermutlich CCFL (Backlight)
Hersteller : Hanns G
Gerätetyp : HH251
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Leute,

mein Hanns G scheint sich so grade zu verabschieden.
Zum Problem:

Nach dem anschalten dauerts ein wenig, dann bekomm ich ein leicht rötliches Bild, und dann geht der Bildschirm auch schon wieder "aus".
Power LED leuchtet weiterhin Grün und man sieht auhc noch das der Bildschirm etwas anzeigt (nur eben extrem dunkel/schwarz), ich vermute daher das die CCFL nicht mehr mitmacht.

Das der Bildschirm einen leichen rotstich in der "Anlauf-Phase" hat ist seit ein paar ~ Monaten so.

Bisher ist das mit dem ausgehen schon ein einziges mal passiert, Ausschalten und neu Anschalten hatte damals aber abhilfe geschaffen.

Würd' mir nur ungern einen neuen Bildschirm anschaffen; hoffe daher das das gute Stück günstig zureparieren ist.

Vorab schonmal vielen dank für eure Hilfe.

Gruß,

Cy

PS: Multimeter und Lötgerät sind vorhanden; bin zwar kein Profi, aber ein grobes Verständnis von Elkos, Widerständen etc. ist gegeben. ...
60 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD TFT acer acer V223WA
Hallo,
Mache eine Vergleichsmessung(Widerstand) der beiden Invertertrafos.
Vermutlich ist einer von beiden defekt, die Schutzschaltung spricht an und schaltet das Backlight nach 2 sek. ab.
Das gleich passiert auch bei defekten CCFL Röhren. ...
61 - 0 Reaktion -- LCD TFT   HP 2509m
Du brauchst dir keinen Druck machen, eilt ja nichts, immerhin hast du Ausdauer und Geduld.

Was für ein CCFL IC sitzt auf der Inverter Platine ? OZxxxx ?
Anhand des Datenblatt läßt sich vielleicht ermittlen wofür die beiden Leitungen sind, ON/OFF wird meist mit ENA, Helligkeitsregelung mit DIM bezeichnet.

Die Mosfet für die Inverter benötigen aber auch eine Betriebsspannung, die muss zwangsläufig über Schottky und Elkos kommen.(dazwischen sind aber auch noch Teile)
Das Beide Schottky zum Mainboard führen verwirrt mich etwas, aber
vielleicht werden dort auch zwei Betriebsspannungen benötigt, nichts genaues weiß man nicht ohne Plan.Die beiden mittleren Pins der Schottky sind aber nicht verbunden, oder ?, dann wäre es nur eine Spannung.
Die Spannungsfestigkeit von 25V läßt auf geringe Spannungen schließen, 5V 12V, es sind aber aber auch exotische Spannungen von zB. 13,7 V bei Invertern durchaus üblich.

Verfolge mal den Weg zum 3,3V Spannungsregler, der wird normal mit +5V versorgt.
Es sollte aber nichts passieren wenn du +5V an eine der Dioden einspeist(vom Risiko etwaiger vorhandenen Defekten mal abgesehen), das dürfte die geringste Spannung sein die vom Powerboard erzeugt wird, damit wird grundsätzlich die Logik Sache am Mainboard ve...
62 - Einseitige Helligkeit -- LCD LG 32LF2500 LG 32LF2500
Geräteart : LCD TV
Defekt : Einseitige Helligkeit
Hersteller : LG 32LF2500
Gerätetyp : LG 32LF2500
Chassis : LG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin Moin

Habe seit kurzem ein kurioses Problem mit meinem LCD TV.
Die Helligkeit ist auf einer Seite Heller bzw. Dunkler.
Ist auf dem Bild gut zu erkennen (Farbe ist normal schwarz vom TV)
Probiert habe ich: Sämtliche Stecker-Kontakte abgezogen und gereinigt.
Vielleicht kann mir jemand sagen ob der Fehler am T-Con Board;Inverter oder Netzteil liegt.Denn kann ich die Komponente austauschen,falls man die irgendwo günstig bekommt.Inverter glaube ich nicht ,denn die CCFL`s leuchten alle,soweit ich das beurteilen kann.
Ausserdem wird der Fehler schlimmer,je länger der TV an ist.(wärmeproblem?)



...
63 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD TFT IIYAMA B2403WS
Hallo,

Die CCFL brauchen schon ein "paar" Volt mehr, so um die 1000 Volt hochfrequente Spannung, Zündspannung ist noch höher.
Diese wird von den beiden Inverter Trafos erzeugt, ich vermute das einer von den beiden defekt sein dürfte, die sekundär Wicklungen mit dem Multimeter im Ohmbereich prüfen und vergleichen(spannungsfrei natürlich !), meistens ist die sekundär Wicklung offen, das heißt es ist nichts messbar.
Wie ich ich sehe dürfte es sich um Darfon Inverter handeln, 400x oder so.
Leuchten die Röhren(oder eine davon) rötlich beim Zünden ?, das würde auf einen defekt hindeuten, oder sehr starke schwarze Ringe an den Enden, wobei das nur bedingt aussagekräftig ist. ...
64 - Beleuchtung schaltet ab (Quelle für Invertertrafo "TM-09171"?) -- LCD TFT   Samsung    Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Beleuchtung schaltet ab
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Monitor
Chassis : IP 47155A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Die Hintergrundbeleuchtung eines Samsung LD220Z Multitouch 22"-FullHD-Monitor schaltet kurz nach dem einschalten (Bild kommt kurz) wieder ab.

Ich habe den Invertertrafo ("TM-09171", darunter noch "TNE 0932 D T") der direkt vor den Anschlüssen der CCFL-Röhren liegt ausgebaut ("Chassis" = Neztteilplatine inkl. Inverter).
Eine dicke Primärwicklung in der Mitte mit ca. 1,2Ohm, und zwei Sekundärwicklungen links und rechts davon.

Bevor ich jetzt das Ersatzteil in China bestelle (einzige Alternative Polen und USA), die Frage, wenn die Sekundärwicklungen beim durchmessen mit dem Ohmmeter keinerlei Reaktion auslösen, dann muss das Bauteil doch defekt sein?!? Obwohl kurzzeitig ja das Bild erscheint. Läuft beim einschalten der Strom "anders", oder wieso kommt kurz Bild, obwohl da scheinbar etwas defekt ist (technisches Interesse)?

Zweitens: Gibt es evtl. noch alternative Händler die das Teil haben?
Laut Ebay-Schätzung (z.B. für heute...
65 - Bild wird nach 0,5 Sek dunkel -- LCD TFT Samsung Model: P2470LHD
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild wird nach 0,5 Sek dunkel
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Model: P2470LHD
Chassis : Power Supply: IP-58155B
FCC ID : Model Code: LS24EMLKF/EN
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo miteinander,

bekanntes Problem: wenn ich mir der Taschenlampe gegen das Display leuchte, sehe ich den Bildinhalt. Also leuchten die CCFL`s nicht.

Netzteil ausgebaut, Inverterbereich optisch überprüft, Elkos nicht aufgebläht, dafür T 301 (großer Invertertrafo) Type: TM-08196 ist an einer Stelle des Gehäuses leicht braun.

Den hätte ich jetzt in Verdacht bzw. ausgetauscht. Liege ich richtig, was meint ihr?

Ich wollte den Trafo schon bestellen, ich finde aber im Internet nur Lieferanten aus USA bzw. China. Bei ASWO bzw. hier bei Baldur Brock hat die Suche auch nichts ergeben.

Wo bekomme ich diesen Trafo, kann mir da einer helfen?

Danke schon im Vorab für eure Hilfe, ...
66 - erkennt Quelle, Bild dann weg -- LCD TFT HP Hewlett Packard HP 2509m
Hi,

Super Foto, vom falschen Board, Power/Inverter Board kontrollieren, dort liegt der Fehler.
Entweder Elkos, oder Inverterkreis oder CCFL Röhren.
Bleibt Betriebs LED an ?, ist Bildinhalt nach abschalten des Backlight noch erkennbar, mit Taschenlampe ? ...
67 - Kein Bild Ton da. -- LCD Philips 32PFL9705K02
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild Ton da.
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PFL9705K02
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich bin nicht neu hier habe meine Fehler mit Lesen im Forum beseitigen können. Jetzt brauche ich aber mal Hilfe bei meinem Problemfall dem Philips 32PFL9705K02.

Das Gerät ist 30 Monate alt. Fehler machte sich folgendermaßen bemerkbar 2-3 Tage vor dem endgültigen Ende setzte das Bild (Helligkeit) kurzzeitig aus, Bildfläche war dann Schwarz Ton da. 1-2mal am Abend.
Am nächsten Abend beim Einschalten kein Bild mehr.

Versorgungsspannungen von 12,5V 24,5V 3,3V auf der Netzteilplatine 2722 171 90197 liegen an. Beim Einschalten zündet die Hochspannung innerhalb 4-5 Sekunden 2 x, beim ersten mal wird die Bildfläche kurz etwas hell, beim 2 mal nicht, dann nehme ich an, ist die Schutzschaltung in Aktion.
Auf der Inverterplatine 3104 328 63563 ist ein Spannungsregler mit der Bezeichnung nl 1117/12. Am In liegen 3.2V am Out liegen 1,2Volt. Habe auch nur ein Datenblatt über einen BD 1117-1,5 gefunden. Die untere der 4 grünen LED's auf der Platine blinkt. An den cmos 74hc4094 auf der Inverterplatine liegen beim ersten Zünden an Pkt. 16, 5,4 V beim zweiten Z...
68 - ein Quadrant dunkler -- LCD TFT NEC MultiSync EA221WM
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : ein Quadrant dunkler
Hersteller : NEC
Gerätetyp : MultiSync EA221WM
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

am Monitor ist der obere linke Quadrant weniger hell als der Rest. Woran kann das liegen? Es scheinen vier CCFLs verbaut zu sein. Liege ich mit meiner Vermutung richtig das eine CCFL defekt ist, da der Inverter die anderen drei ja befeuert und die Resthelligkeit von den dreien einstreut?

Ein Bild im Anhang.

Sollte eine CCFL defekt sein: bekommt man Ersatz und sind diese leicht zu wechseln?

Ganz herzlichen Dank für Eure Bemühungen!

Grüße Ulli


...
69 - Inverter oder CCFL -- 201
Geräteart : Sonstige
Defekt : Inverter oder CCFL
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : Beckhoff CP7201
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Ein Bekannter hat einen Industrie-PC von Beckhoff angeschleppt.

Da funktioniert die Beleuchtung des Display nicht mehr..
Eingebaut ist eins von Toshiba
LTD121C30S
Inverter DS-205

Beim Einschalten des PC flackert nur immer eine der zwei CCFL kurz auf.
Wenn ich die Anschlüsse der CCFL am Inverter tausche flackert die andere.
Darum denke ich das nicht die CCFL verschlissen sind, das Gerät war angeblich auch nur ein halbes Jahr in Betrieb (keine Garantie).

Die Betriebsspannung von 12,3V steht auch stabil.
Daneben noch 2x 5V wohl zum Einschalten.

Kennt jemand eine Bezugsquelle für den Inverter?
Bzw. kann man da jeden x-beliebigen anschließen der 2 Röhrenanschlüsse hat?

...
70 - Bild verschwindet nach 2s -- LCD TFT   Samsung    Syncmaster 2494HS
Hi,

Wenn du das Power Board getauscht hast und das Problem weiterhin besteht, sind höchstwahrscheinlich die CCFL Röhren defekt.(laut Bild befindet sich auf dem Board auch die Inverter Schaltung fürs Backlight)
Ist ein Bildinhalt erkennbar ?, mit Taschenlampe kontrollieren.
Handelt es sich bei unten gezeigten Bild um das Signalboard ?
Nach Kurzschluss sieht mir das nicht undbedingt aus, ist aber schwer zu erkennen auf dem Bild, sind die darunterliegenden Leiterbahnen beschädigt/unterbrochen ?(mal mit Spiritus reinigen)



[ Diese Nachricht wurde geändert von: trafostation am 16 Nov 2013 21:07 ]...
71 - Bild flimmert oder nur Ton -- LCD Philips 32PFL7404
Hallo,

ich habe im Internet 2 gute Seite gefunden. Es könnte ja auch an einer defekten CCFL Röhre liegen, richtig?
http://www.tiron-shop.de/index.php?cat=c3_CCFL-R-hren.html
http://www.ccfl-roehren.de/fehlerdiagnose.html

Heist das den Ferseher noch weiter aufschrauben und nachsehen ob eine Röhre defekt ist?

Viele Grüße
Joe ...
72 - Bild verschwindet nach 2 Sek. -- LCD TFT Hyundai X224W
Hi,

Ist nach dem Ausfall noch ein Bildinhalt erkennbar ?, mit der Taschenlampe kontrollieren.
Röhren abklemmen bringt gar nichts da die Schutzschaltung bei einer fehlenden CCFL sowieso abschaltet.
Den FET müsstest du auslöten um sicher zu gehen(wahrscheinlich im SMD SO-8 Gehäuse, nicht ganz so einfach zum auslöten)), überprüfung mit Analog MM ist dann besser, aber meistens handelt es sicher um einen deutlich messbaren Kurzschluss.
Verbrauchte CCFL sind auch durchaus denkbar.
Elkos im Inverterbereich ? ...
73 - Backlight geht nach 2 sec. au -- LCD Philips 37/PF5321/12
Wenn eine CCFL Röhre defekt ist, spricht die Schutzschaltung an und schaltet ab. Ich hatte das mal bei einem Medion, hab einfach die defekte Röhre abgesteckt und ein altes Laptop Display als Last angeschlossen, läuft heute noch. Die einzelnen Röhren kannst du auch mit einem Laptop testen, die Stecker sind sehr oft die gleichen, so findest du auch kaputte Röhren heraus (du must aber nicht unbedingt einen neuen Laptop hernehmen ein alter ist halt weniger schade falls was schiefgehen sollte)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tiroler21 am 13 Sep 2013 16:38 ]...
74 - Kein Bild,Ton da -- LCD Samsung LE32R32B
Kein Bild heißt gar nichts, auch nichts mit Taschenlampe wegen ausgefallener CCFL sichtbar oder ein kurzes blitzen am Anfang wenn die Schutzschaltung abschaltet weil einzelne Röhren fehlen.
Werde mal am Netzteil versuchen Spannungen zu messen ...
75 - 2 seconds to black -- LCD TFT Samsung Syncmaster T240
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : 2 seconds to black
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster T240
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi!

Mein Samsung Syncmaster T240 hat das "2 seconds to black" Problem. Da gibt's ja genug Lektüre im Internet. Ich habe den Inverter-Traffo ausgelötet und gemessen - Sekundär beide Male 920 Ohm und primär 0,2 Ohm - scheint mir durchaus in Ordnung zu sein.
Habe noch ein paar verdächtige Lötstellen nachgelötet, hat aber nichts geholfen.

Mein Verdacht: eventuell die Elko's defekt. Gibt's dafür ein Kit, in dem die alle enthalten sind bei uns irgendwo zu kaufen? Bzw. was sollte man beachten, wenn man Elkos für den TFT bestellt?

Wie wahrscheinlich ist es, dass es auch noch etwas anderes sein könnte? Eventuell CCFL defekt?

Danke und lg

Andi ...
76 - Nur 1cm Bild horiz., Ton ok -- LCD LG Electronics 32LH3000
Geräteart : LCD TV
Defekt : Nur 1cm Bild horiz., Ton ok
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : 32LH3000
Chassis : LCD Panel LC320WUN
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

ich komme bei einem kürzlich erworbenen LCD TV nicht weiter.
Ich habe diesen mit dem nachfolgenden Defekt zum reparieren für mich selbst gekauft.


Nach dem Einschalten springt die Hintergrundbeleuchtung an, alle CCFL-Röhren aktiv.
Es ist dann zunächst nur am Ende des oberen Drittels ein horizontaler Strich zu sehen, welcher sekundenweise nach rechts wandert.
- ca 3 Pixel hoch, 20cm lang mit Unterbrechungen, welche mitwandern
- Vermute "Kein Signal" -Banner, jedoch extrem verzerrt.
- Wird die Menü Taste aktiv, verbreitert sich dieser Strich auf die vermutlich reale Menübreite (Horiz. ca 2/3 Bildschirmbreite, mittig)

Wird eine Signalquelle via HDMI angeschlossen, wird aus dem wandelnden Strich "no Signal" Strich ein großer, ca 3 Pixel hoch, ges. Bildschirmbreite.
- Zwischenzeitig Ton via HDMI hörbar (nach ca 10min Stille)

Wird eine Signalquelle via Composite angeschlossen, so ist das dazugehörige Bild im obersten 1cm Bereich zu sehen (ca 15pixel hoch, gesammte ...
77 - Schaltet nach 2-5 Sekunden ab -- LCD TFT   iiyama    ProLite E431S
In diesem Fall hat sich wahrscheinlich der Anschluss Draht der CCFL Röhren gelöst. Hatte ich auch schon bei zwei Monitoren. Man muss dazu allerdings das Panel komplett zerlegen... ...
78 - Streifen evtl. Backlight? -- LCD LG 47LK520
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streifen evtl. Backlight?
Hersteller : LG
Gerätetyp : 47LK520
Chassis : 47LK520
______________________

Schönen guten morgen zusammen,

habe hier einen LG 47LK520 den meine Schwester letztes Jahr aus Amerika mitgebracht hat. Sie sind jetzt wieder nach Amerika gezogen und den Fernseher haben sie mir da gelassen.

Hab ihn gestern abgeholt, aufgestellt und angeschlossen. Funktioniert alles soweit wunderbar.

Außer bei sehr dunkelen Bildern. Da ist ein Streifen quer durchs Bild. Genau mittig ca. 4 cm hoch.

Bei normalem Fersehprogram fällt es fast garnicht auf.

Sieht aus als würde das Backlight nicht richtig funktionieren.

Hab ein Bild gemacht, vieleicht kann mir einer sagen ob er sowas schonmal gesehen hat?!

Mein Schwager meinete das wäre vorher nicht gewesen. Könnte also nur beim transportieren passiert sein.
Hab ihn aber nirgends angedotzt oder unsanft behandelt.

Wieviele CCFL-Röhren sind eigentlich in so einem Fernseher mit 47" drin?

Kann da eine gebrochen sein und den Schatten verursachen oder kommts vom Panel selbst?

MfG
Markus



...
79 - kein Bild -- LCD Samsung LE37R82BX/XCE
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37R82BX/XCE
Chassis : GBP37SEU
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
der Samsung macht kein Bild (Hintergrundbeleuchtung)
Netzteil geprüft: CB852 aufgequollen und erneuert
CM860 aufgequollen und erneuert, CM809 kapazitätsverlust und erneuert
alle anderen Elkos sind OK. Ausgangsspannungen alle da und ohne Brummspannung.
Wenn ich eine der CCFL Röhren extern ansteuere und das Gerät dann einschalte, ist für 1-2 Sekunden das Bild ganz da, dann nur noch im Bereich der einen ext. angesteuerten Röhre.
Wer kann helfen? ...
80 - horizontale Fehler -- LED TV   LG Electronic    47SL 9000
Hallo tobi1983

Es gibt LCD Fernseher mit CCFL (Leuchtstofflampen) oder LED's (Leuchtdioden) für die Hintergrundbeleuchtung. In beiden Fällen ist es aber ein LCD (Flüssigkristallanzeige) Fernseher.

CCFL benötigen ein sehr hohe Spannung, eine LED nicht. Deshalb hat dieser TV auch keinen Inverter.

Wie sieht eigentlich der Videotext aus ??


MfG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: db3sa am 19 Mär 2013 11:25 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ccfl eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ccfl


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181477434   Heute : 1750    Gestern : 7051    Online : 532        16.6.2024    10:41
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0765681266785