Samsung LCD Fernseher  LE32R31S

Reparaturtipps zum Fehler: Bild wird dunkler, fällt aus

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  17:43:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
LCD Samsung LE32R31S --- Bild wird dunkler, fällt aus
Suche nach LCD Samsung

    







BID = 960665

lupusnovus

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Krefeld
 

  


Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild wird dunkler, fällt aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32R31S
Chassis : BN94 00622D
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo mit der Bitte um Hilfe,

ich habe einen 10 Jahre alten Samsung LE32R31S geschenkt bekommen. Der Grund dafür war, dass das Bild nach ca. 10min (mal eher, mal später) langsam dunkel und dann schwarz wurde, der Ton bleibt. Erneutes Aus- und Einschalten brachte kurzzeitig Abhilfe. Er lässt sich auch in den Service-Modus mit der FB schalten, ein Reset mit Menüpukt 12 bringt nichts.
Auf dem Netzteilboard BN94 habe ich bis auf die beiden großen dicken Elkos alle ausgewechselt.

Danke für die Hilfe vorab!

lupusnovus

Erklärung von Abkürzungen

BID = 960705

jens1986

Gelegenheitsposter



Beiträge: 81

 

  

Habe das Gerät gerade nicht vor Augen, besitzt das einen separaten Inverter oder ist dieser auf dem Netzteil integriert? Falls ein separater vorhanden ist auch da mal die Elkos checken.

Weiterhin kann es bei so einem alten Gerät aber auch sein, dass sich die CCFL Röhren langsam verabschieden...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 960710

lupusnovus

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Krefeld

Danke,

ich glaube, das Gerät hat einen separaten Inverter.
Macht es Sinn, auf dem BN94 die dicken Elkos 82µF 450 V zu tauschen? Einer hat optisch einen etwas aufgeblähten Deckel!


Erklärung von Abkürzungen

BID = 960711

jens1986

Gelegenheitsposter



Beiträge: 81

Bilder können helfen

Wenn aber einer der dicken Elkos wirklich sichtbar aufgebläht ist, dann den so oder so austauschen

Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424441   Heute : 2715    Gestern : 5075    Online : 305        7.6.2024    17:43
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.71373915672