Philips LCD Fernseher  32PFL7404

Reparaturtipps zum Fehler: Bild flimmert oder nur Ton

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  10:55:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
LCD Philips 32PFL7404 --- Bild flimmert oder nur Ton
Suche nach LCD Philips

    







BID = 900870

myelektrojoe

Gerade angekommen


Beiträge: 8
 

  


Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild flimmert oder nur Ton
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PFL7404
______________________

Hallo Philips-Experten,

ich habe einen Kostenvoranschlag eines Fersehtechnikers erhalten: Fehler: kein Bild. Schaltungsmessung durchgeführt. Fehler in der Spannungsversorgungseinheit lokalisiert.
Daraufhin habe ich mir ein neues Netzteil-Board besorgt mit Nr PLHL-T826D MPR 0.0.

Folgendes Fehlverhalten habe ich mit dem neuen bzw. alten Board. Ich bin mir nicht sicher ob wirklich das Netzteilboard defekt ist.

Nach dem öffnen des Fersehers habe ich gesehen, dass der Fernsehtechniker 2 Kabel ausgesteckt hat. Für was sind diese Anschlüsse? (grüne Markierung in rotem Kasten). Die Kabel führen nach außen zu den Pfeilen.

Folgende Tests konnte ich durchführen:
Mit neuem Board und mit Anschluss beider obigen Kabel:
    Philips logo wird angezeigt
    Bild flackert, aber da
    ständiges klicken Geräusch
    led vorne geht gleichmäßig an und aus
    Wechsel auf Empfangskanal z. B. HDMI1
    bild wird angezeigt, aber flackert und ständiges klicken
    oder kein Bild, kein Ton
    nicht immer reproduzierbar


Mit neuem Board und ohne Anschluss beider obigen Kabel:
    kein Philips Logo
    led vorne geht gleichmäßig an und aus
    Wechsel auf Empfangskanal z. B. HDMI1
    kein Bild, aber Ton


Mit altem Board und mit Anschluss beider obigen Kabel:
    Philips logo wird kurz angezeigt
    Wechsel auf Empfangskanal z. B. HDMI1
    kein Bild, aber Ton
    nicht immer reproduzierbar


Mit altem Board und ohne Anschluss beider obigen Kabel:
    Wechsel auf Empfangskanal z. B. HDMI1
    kein Bild, aber Ton
    nicht immer reproduzierbar


Hat jemand einen Rat woran es liegen könnte?

Merci vielmals.
Viele Grüße
Joe




Erklärung von Abkürzungen

BID = 900876

nissanskyline

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80
Wohnort: stuttgart

 

  

Hallo,


Zitat :
Nach dem öffnen des Fersehers habe ich gesehen, dass der Fernsehtechniker 2 Kabel ausgesteckt hat. Für was sind diese Anschlüsse?

Das sind die Hochspannungsleitungen für die Hintergrundbeleuchtung.

Was ist mit
Zitat :
Bild flackert, aber da
gemeint? Flackert das Bild (also der Bildinhalt, wird der ungleichmäßig oder zappelig dargestellt) oder ist das Bild vorhanden und das Licht flackert (Hintergrundbeleuchtung)?


Erklärung von Abkürzungen

BID = 901018

myelektrojoe

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Es waren Klack-Geräusche zu hören die dauernd im 1/2 sec Abstand sind. Zum Klacken flimmert vermute ich somit das Hintergrundbild. Das Fernsehbild wird "klar" dargestellt und nicht unterbrochen. Mann könnte es regemäßiges zappelig auch nennen, da immer das Bild kurz heller wird. So eine Art kurzes aufblitzen im Bild. Die Klack-Geräusche sind eigentlich synchron mit dem "aufblitzen". Ich kann dieses Verhalten aber nicht immer reproduzieren.

Mit Hintergrundbeleuchtung meinst du aber nicht Ambilight, oder? Es gibt einen äußeren Rahmen. Sollte der leuchten?

Irgendwie verstehe ich da den Fernsehertechniker nicht. Wenn er sagt, dass das Netzteil der Fehler ist aber es dann doch irgendwie mit der Hintergrundbeleuchtung zu tun hat.
Ich habe mal alle Kondensatoren nachgesehen, jedoch ist es ja ein neues Stromboard und habe auch keine defekten gefunden.

Für die Hintergrundbeleuchtung habe ich in Foren gelesen, dass es bei solchen Fehlern auch mit dem Inverter bzgl. Hintergrundbeleuchtung zu tun haben können. Jedoch weiß ich nicht was ich als nächstes tun muss. Gibt es da einen Schalt-/ Bauplan wo man sieht welches Teil dies ist?

Viele Grüße
Joe


Erklärung von Abkürzungen

BID = 901109

nissanskyline

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80
Wohnort: stuttgart

Hallo,

wenn das Bild nicht unterbrochen wird, dann ist es meiner Meinung nach die Hintergrundbeleuchtung (nicht Ambilight, gibts bei dem glaube ich gar nicht).

Man könnte das Display mit einer starken Taschenlampe anleuchten und mit etwas Glück vielleicht erkennen, dass das Bild komplett da ist und nur die Hintergrundbeleuchtung nicht richtig gezündet werden kann (meine Meinung).

Dazu passen würden die Klack-Geräusche (wenn man die so wahrnimmt).

Falls es wirklich ein neues und vor allem passendes Netzteil ist, würde ich nochmal mit dem Techniker reden.


Der Inverter sitzt auf dem Netzteil ("Stromboard"), der Ausgang des Inv. sind die beiden Hochspannungsleitungen die zu der Hintergrundbeleuchtung gehen. Oft gibt es da Probleme mit den Keramik(hochspannungs)kondensatoren, aber es kann auch öfter mal vorkommen dass die Elkos im Netzteil schlecht werden.
War der Fernseher sehr lange in Betrieb, kann es auch vorkommen dass die Röhren der Hintergrundbeleuchtung so abnutzen, dass nicht mehr richtig gezündet werden können und eine Schutzschaltung ausgelöst wird (kann in diesem Fall möglich sein).

Gibt es auf der Fernbedienung eine Taste die mit "Picture" beschriftet ist? Da würde ich mal durchschalten (immer wieder auf die Taste drücken, wenns die gibt) und schauen ob sich am aufblitzen/klacken etwas ändert.


Hinweis: Es ist gefährlich an Geräten zu arbeiten, wenn man nicht die nötigen Sicherheitskenntnisse besitzt.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 901130

nissanskyline

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80
Wohnort: stuttgart


Zitat :
Gibt es auf der Fernbedienung eine Taste die mit "Picture" beschriftet ist? Da würde ich mal durchschalten (immer wieder auf die Taste drücken, wenns die gibt) und schauen ob sich am aufblitzen/klacken etwas ändert.


Habe bei meinem Philips mal geschaut, da ist es nicht so (ist aber auch kein 74xx sondern ein 56xx), dass man durch Drücken der "Picture" Taste die Bildeinstellungen durchschalten kann.

Am einfachsten (falls das da auch so ist und man das Meü erkennen kann) auf "Options"->Bild und Ton->Smart Settings, da hat man dann eine Auswahl von: Lebhaft, Kino, Spiel ...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 901199

myelektrojoe

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Hallo,

mit dem alten Board und einer starken Taschenlampe erkennt man das Bild. Es sind keine klack-geräusche zu hören. Kein Bild nur Ton.

Mit dem neuen Board: Bild da, Ton da. Nach drücken der Picture Taste habe ich alles mögliche geändert: Helligkeit, Kontrast, Farbweiß, dynamische Hintergrundbeleuchtung. Entweder runtergeregelt oder ausgeschaltet.
Klack-Geräusche und blitzen bleibt aber.

Es scheint, als ob beim alten Board doch etwas defekt zu sein, da ich nur mit dem neuen ein Bild hinbekomme.

Was kann ich jetzt machen? Soll ich den Fernseher weiter aufschrauben um an die Hintergrundbeleuchtung ranzukommen? Sind dort ebenfalls noch Kondensatoren die man checken könnte?

Danke & Gruß
Joe

Erklärung von Abkürzungen

BID = 901202

myelektrojoe

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Hallo,

ich habe im Internet 2 gute Seite gefunden. Es könnte ja auch an einer defekten CCFL Röhre liegen, richtig?
http://www.tiron-shop.de/index.php?cat=c3_CCFL-R-hren.html
http://www.ccfl-roehren.de/fehlerdiagnose.html

Heist das den Ferseher noch weiter aufschrauben und nachsehen ob eine Röhre defekt ist?

Viele Grüße
Joe

Erklärung von Abkürzungen

BID = 901235

nissanskyline

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80
Wohnort: stuttgart

Hallo,


Zitat :
Nach drücken der Picture Taste habe ich alles mögliche geändert: Helligkeit, Kontrast, Farbweiß, dynamische Hintergrundbeleuchtung. Entweder runtergeregelt oder ausgeschaltet.
Klack-Geräusche und blitzen bleibt aber.


Durch die Änderung der Einstellungen wird ein Fehler nicht behoben, das ist klar. Hat sich aber die Zeit zwischen dem Aufblitzen und Klacken geändert?
Die Einstellungen (Kontrast, Helligkeit) auch mal voll aufgedreht (auf 100 eingestellt)?


Zitat :
Es könnte ja auch an einer defekten CCFL Röhre liegen, richtig?


Zitat :
kann es auch vorkommen dass die Röhren der Hintergrundbeleuchtung so abnutzen, dass nicht mehr richtig gezündet werden können und eine Schutzschaltung ausgelöst wird (kann in diesem Fall möglich sein)




Zitat :
Was kann ich jetzt machen? Soll ich den Fernseher weiter aufschrauben um an die Hintergrundbeleuchtung ranzukommen? Sind dort ebenfalls noch Kondensatoren die man checken könnte?

Evtl. auf Ideen anderer warten.
Dort sind keine Kondensatoren zu finden. Es befinden sich nur Reihen mit den Kaltlichtkathoden.

Falls nichts zu verlieren gibt, Hintergrundbeleuchtung kontrollieren.
Sollte eine/mehrere Röhren schlecht sein, ist es eine Frage des Geldbeutels (da meistens unwirtschaftlich)/der Verfügbarkeit gleicher Röhren, ob man diese tauschen kann.
Da muss aber klar sein, dass sich abgesetzter Staub schwer entfernen lässt und bei erfolgreicher Rep. sichtbar sein kann.




Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422818   Heute : 1092    Gestern : 5075    Online : 302        7.6.2024    10:55
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1,38149189949