Gefunden für mouser - Zum Elektronik Forum





1 - (ON) 1N24BL F.GH30S 130P    ON Semiconductor? Onsemi?     -- (ON) 1N24BL F.GH30S 130P    ON Semiconductor? Onsemi?    




Ersatzteile bestellen
  Ja 75 EUR MBW bei Farnell, danach wirds portofrei.
Ähnlich Konditionen hat Mouser, da kostet der Transistor 6,99 EUR (+Steuer). Ab 50 EUR MBW kostenfreier Versand. Sonst 20EUR Versandkosten.


Zitat : Zahle 15€ per Paypal f&f im voraus. Sei mal nicht zu geizig.
Hinzu kommt bei den Distris immer noch die 19% Wermutsteuer. Auch bei ebay! (EUSt)
Demnach kostet der Transistor bei Farnell allein schon 9,06 EUR und mit 5..6 EUR Porto musst du heute bei allen Versandhändlern rechnen.

Vielleicht kann dir Conrad helfen, gilt zwar als Apotheke, aber die bieten einen Beschaffungsservice an.
Hab ich nie benutzt, aber fragen kann man ja mal. Auch nach den Kosten.

Sonst melde dich mal in https://www.mikrocontroller.net/ an. Da bieten manche Mitglieder immer mal Sammelbestellungen an.
...
2 - AEG Thyro-A älteres Modell - wie muss ich es anschliessen und konfigurieren? -- AEG Thyro-A älteres Modell - wie muss ich es anschliessen und konfigurieren?
Ist dass das passende?
https://www.mouser.de/ProductDetail.....3D%3D ...








3 - DMD defekt, Sternenhimmel -- Acer und BenQ Beamer DLP Technik
DMD Chips findest Du auch bei Mouser. Dort sind auch Datenblätter hinterlegt. ...
4 - Schottky Diode MBR5150    oder etwas Vergleichbares     -- Schottky Diode MBR5150    oder etwas Vergleichbares    
Den kannst Du trauen:
*** click mich *** ...
5 - :S Bezugsquelle für NJU7600RB2 -- :S Bezugsquelle für NJU7600RB2
RB1 und RB2 scheinen -auch im Pinout- weitgehend identisch zu sein. Jedenfalls "untenrum", ähnlich den EPROMS, die mit zunehmender Kapazität immer länger wurden.

Huckepack-Adapter mit dem RB1 machen, den es auch bei Mouser gibt?
...
6 - Optokoppler , Spule ? -- Optokoppler , Spule ?
Fast alle derartigen Drosseln haben ähnliche Padbilder. Anhand der mechanischen Größe und der 470µH kannst du dir eine passende aussuchen. Gute Suchfunktionen findest du bei Mouser, Digikey und anderen Distributoren. Du musst ja nicht dort kaufen.

Onra ...
7 - FPC FCC-Buchse 0,5mm Abstand 20polig -- FPC FCC-Buchse 0,5mm Abstand 20polig
Hmm. Vielleicht bei Mouser:
*** click mich ***

*** click mich *** ...
8 - SMD SMT Power Inductor Drossel Spulen 47UH/470 -- SMD SMT Power Inductor Drossel Spulen 47UH/470
Wenn es sich um einen Stepdown Converter handelt, wäre es noch gut zu wissen mit welcher Frequenz und Ein Ausgangsspannung dieser arbeitet und ob dieser auch eine Stromlimit hat.
Bei 3A Ausgangsstrom bist du mit dem rippelstrom dann gleich mal bei Sättigungsstrom.


Wenn man diese Daten nicht hat, würde ich auf die gleiche oder grösserer Bauform zurückgreifen.
Die DC Widerstand der bestehenden Drossel könntest noch messen.

Du hast eine etwas niedriegere Drossen, also könnte auch ein etwas dünnerer Draht verwendet werden und für mehr Verlustleistung sorgen

Diese ist höher und kann bei 20% Induktivitätverlust 5,2A.
https://www.mouser.at/datasheet/2/4.....3.pdf



[ Diese Nachricht wurde geändert von: roger34 am 28 Jun 2024 12:54 ]



Vollzitat der Lesbarkeit wegen entfernt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am 28 Jun 2024 20:41 ]...
9 - Relais FTR-K3AB012W-WS Fujitsu -- Relais FTR-K3AB012W-WS Fujitsu
Ersatzteil : Relais FTR-K3AB012W-WS
Hersteller : Fujitsu
______________________

Hallo Leute!

Ich hoffe ich bin hier richtig und jemand kann mir behilflich sein.

Folgendes, bei einem Fronius WR sollen vier Relais der Type Fujitsu FTR-K3-WS erneuert werden.

Leider finde ich keinen Händler der dieses Teil auf Lager hat. Bei Mouser könnte diese Relaistype erst im Juni/Juli geliefert werden.
Hättet ihr evtl. einen Händler der dieses Relais lagernd hat?

Ich habe zwar Alternativen gefunden, da die aber leicht vom Original abweichen, möchte ich eben euren Rat welches Relais am ehesten passen würde.


Hier das Datenblatt vom originalen FTR-K3AB012W-WS,

alternativ dazu FTR-K3AB012W-WG,

oder diesen FTR-K3AB012W-PS.


Vielen vielen Dank einstweilen!

LG ...
10 - Howto: 7V DC aus 60V DC bei ~0,2A? -- Howto: 7V DC aus 60V DC bei ~0,2A?
Du könntest einen LM317HV nehmen, der aber bei 60V an seiner Grenze arbeitet.
Oder ein Power Modul für €5,--:
zB. *** click mich ***
*** click mich *** ...
11 - Löschglied 100nF + 100 Ohm X2 RM25 für Telefunken M15A -- Löschglied 100nF + 100 Ohm X2 RM25 für Telefunken M15A

Zitat : Gibt es sowas noch irgendwo?


Gibts schon, leider wenig Auswahl und teuer Genaue Abmessungen im dort vorhandenen Datenblatt:
https://www.reichelt.de/funkentstoe.....nbc=1


Oder mit 100nF+100 Ohm und richtigem Rastermass (25,4mm): 80-PMR210ME6100M100 bei Mouser.de
https://www.mouser.de/ProductDetail.....3D%3D
Allerdings: Auch wenn da Kemet draufsteht, ist Rifa drin...
(für kostenlose Lieferung bei Mouser unbedingt MBW 50 EUR beachten, sonst 20€ Aufschlag. - Es gibt da aber auch noch andere schöne Dinge)

P.S.: Deutlich günstiger, aber mit a...
12 - Beleuchtung -- Märklin/ESU BR23
Der FCX705 ist aber auch ein komisches Teil ... kaum vorstellbar, daß es unbedingt genau der sein muß.

Das ist ein Hochvolt-Darlington-PNP-Transistor; hält bis zu 120V aus. HFE > 3000. Ptot bei 1W.
Und hat eine (vermutlich viiiieeell zu hohe) Ft von 160 MHz. ESD-geschützt bis 2kV ist dagegen ganz nett.

Der direkte Vergleichstyp wäre ein 2SB1048. Aber keine Ahnung ob der besser beschaffbar wäre.
Ansonsten hätte Mouser einen Stock von etwas über 29'000. Kann nur^^ auch 6 Wochen dauern bis sich eine Mouser-Mitbestellmöglichkeit findet.

Jetzt müsste nur jemand eine Idee haben, welches Allerwelts-Transistörchen da genauso ginge ...


Verstehe ich das richtig, daß der Zug seinen Strom über eine Oberleitung bekommt? Also nicht über die Schienen? Sorry - bin auch Keller-Brumm-Brumm-Laie^^.

Was macht dann das Ding, wenn der Stromabnehmer zwischendrin kurz mal den Kontakt zur Oberleitung verliert? Einen Abrissfunken produzieren? In welcher Höhe; 100V, 200V, oder niedriger, oder noch höher?


Schon von daher dürften die Digitalstation und der Decoder im Zug gar nicht mal so die Mimosen sein, wie befürchtet. Ganz davon abgesehen, daß die sicher auch noch(mal) extern abgesichert werden können müssten.

Was wird das...
13 - 6 beiniger Käfer -> 48+ PPS 906C3 -- 6 beiniger Käfer -> 48+ PPS 906C3
Ich hatte es übersehen, dass der Chip in einer Filament Cartridge sitzt. Dann darf er fast überhaupt nichts kosten.
Anhand der Typenbezeichnung vermute ich, dass es sich um alte EEPROMs aus der 93xx Serie handelt.
Wie ich bereits erwähnte sind aber 8-polige gebräuchlicher als 6-polige.

Ich würde mal versuchen so einen Chip auszulesen.
Datenblätter von 6-poligen Versionen findest du z.B. hier:
https://eu.mouser.com/c/semiconduct.....-23-6


...
14 - dieser kleine Dual Mosfet wird gesucht. -- dieser kleine Dual Mosfet wird gesucht.
Das ist durchaus möglich, werde die Ausgänge des µC mal messen ob die zumindest noch ok sind. Sicherlich hat der Decoder noch FW Bugs, kaum war die erste Charge raus ist DK Pleite gegangen. Bei Verwendung als Schaltdecoder für Standardweichen (max. 0,5A) ist aber alles unkritisch und hält.
Hier habe ich nach ewiger Suche einen IC gefunden der passen könnten:
Bauteil

[ Diese Nachricht wurde geändert von: stpeter_de1 am 27 Okt 2023 15:49 ]...
15 - Gerät tot -- Geschirrspüler Bosch SMV65M30EU/35
https://www.mouser.de/ProductDetail.....3D%3D ...
16 - SMD Marking -- SMD Marking
Ist das ein SOT23-5 Gehäuse?

Eine Suche nach dem Marking "1N4" bringt auf dieser Seite unter anderem einen LDO Linearregler mit 3,4 Volt zum Vorschein. Klingt jetzt so nicht nach der ersten Wahl, eine LED zu betreiben, aber ausgeschlossen wäre es ja nicht...

...
17 - Widerstand mit Knick -- Widerstand mit Knick
Einen einzigen 20 GΩ 20% Widerstand und etliche 2GΩ 10% habe ich, und ob die alten Dinger noch maßhaltig sind, müsste ich auch erst feststellen.

Dass man früher Hochohmwiderstände nicht luftbeständig fertigen konnte, war ja der Grund für Entwicklung der Loewe Dreifachröhre 3NF. Da hat man die Widerstände und Kondensatoren einfach mit im Hochvakuum untergebracht. https://www.radiomuseum-bocket.de/w.....e_3NF


Mouser kann bis zu 10TΩ liefern (teuer), aber unter der Bestellnr 791-RHC20100GMTP gibts dort auch 100 GΩ 20% zu bastlerfreundlichen Preisen, die man deshalb auch beliebig hintereinander oder parallel schalten kann.
Als SMD!
Mouser hat allerdings MBW, aber einige User im https://www.mikrocontroller.net/ machen immer mal Sammelbestellungen.

Eng tolerierte Widerstände (1%) dieser Größenordnung im Glasrohr, kamen früher meist von Victoreen. Dafür war dann auch ein bestimmtes Reinigungsritual vo...
18 - S: AC/DC Power Module, dual, asymmetrisch, 5 W -- S: AC/DC Power Module, dual, asymmetrisch, 5 W
https://eu.mouser.com/ProductDetail.....3D%3D ...
19 - NTC im Akkupack -- NTC im Akkupack

Zitat : Wo gibt es die ?
z.B "hier", ist eine schöne Sammlung:
https://www.mouser.de/c/ds/circuit-.....tors/ ...
20 - Wildkamera Mikrofon verbessern -- Wildkamera Mikrofon verbessern
hallo,

ich würde gerne bei einer wildkamera die tonqualität verbessern

zum einen ist es einfach viel zu leise, zum anderen gibt es sicher höherwertige micros.

ich habe mal rumgeschaut und mein erser ansatz war, ein von der bauform gleiches micro einzubauen mit größerer empfindlichkeit. leider schlug das fehl. oder der unterschied ist zu gering

ich habe andere wildkameras, deren ton ist deutlich besser. leider hab ich aber auch keine ahnung was nach dem micro mit dem signal in der kamera passiert ? vllt liegt das problem auch da begraben ?

hier ein beispiel wie sowas aussieht
https://winterberrywildlife.ouronea.....ilure

https://winterberrywildlife.ouronea.....c-7e/


mein erster versuch war ein micro mit -42db empfindlichkeit:
21 - 10poliges Flachbandkabel, RM 1,27mm -- 10poliges Flachbandkabel, RM 1,27mm
Hallo Leute,
vielleicht kann mir jemand bei folgendem Problem helfen.
Ich wollte meinen Atmel ICE Debugger mal wieder in Betrieb nehmen. Habe dann aber feststellen müssen, dass ein Kabel defekt ist.
Der Debugger wird nicht mehr gebaut, die passenden Kabel gibt es aber nur für das Nachfolgemodel, als Set. Kostet ca. 70€, und reichlich Veersandkosten von Mouser.
Das ist mir aber etwas zu teuer für nur ein Kabel.
Vielleicht hat jemand die Möglichkeit, mir so ein Kabel anzufertigen.
Es handelt sich um ein 10poliges Flachbandkabel mit Buchsenstecker, siehe Foto.
Das Problem: die Stecker haben ein Rastermaß von 1,27mm, also 50mil.
Ich würde mich riesig freuen, falls mir jemand helfen könnte.
Viele Grüße
Peterschrott

...
22 - 812H-1A-C-12VDC    Relais Song Chuan     -- 812H-1A-C-12VDC    Relais Song Chuan    
https://www.mouser.de/datasheet/2/3.....8.pdf

Hab das Datenblatt gefunden. Auf Seite 4 sollten alle exakten Maße sein.
Vielen Dank schonmal fürs Suchen.
Kenn mich leider mit den Bauformen nicht gut aus.
Form A (SPST-NO) Das könnte die Bauartbezeichnugn sein oder?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: klaus.kleber am  5 Jan 2023 15:25 ]...
23 - Keine Funktion -- LCD Philips 55PUS6501/12
Hab bislang noch nie jemanden erlebt der sich über eine kaputte Diode freut

Schmeiß alle 3 raus -> würde ich persönlich sagen. Die zwei SK810C und die eine SR810-05.

Denn entweder hat da jemand drei 8A-Schottkydioden parallelgeschaltet weil ihm der Lagerist die Ohren vollgeheult hat vonwegen "soviel scheiß in meinem Lager ...",
oder es hat sich doch jemand was dabei gedacht. Was auch immer^^ - Ausfallsicherheit besser, Wärmeverteilung besser, billiger und kleiner wie eine einzelne 24A-Diode, ... .

In letzterem Fall könnten sich die beiden verbliebenen Dioden nur auch genauso schon eine Vorschädigung eingefangen haben, die dann halt "erst" in 10-20-30 (Betriebs-)Stunden für einen neuerlichen Ausfall sorgt.


Irgendwas mit annehmbaren Versandkosten schaut grad mau aus - soweit mir bekannt.

Ich hätte dir ja liebend gerne die Mouser-Sammelbestellung im MC-Forum vorgeschlagen; jew. frisch aus den USA eingeflattert für 3,50€. Allerdings "durfte" ich grad lesen daß das nun auch nach x Jahren wohl u.a. aufgrund der allgemeinen Corona-"Unzufrieden...
24 - Ch340G ubs Adapter selber bauen -- Ch340G ubs Adapter selber bauen
https://www.insidegadgets.com/wp-co.....t.pdf

https://www.mouser.com/datasheet/2/.....8.pdf

https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/A300/CH340DS1.PDF

https://www.reichelt.de/de/de/raspb.....p;r=1

https://www.digikey.de/en/products/.....23713

Von dem Chip auf dem LC234x (FT234x) gibt's wohl auch Fälschungen, die mit dem Treiber von FTDI nicht richtig harmonieren. Deshalb ...
25 - ??? Durchgebrannt -- Panaspnic Haarschneidemaschine ER1611
Hallo,

Es könnte sich bei dem IC um einen Laderegler für Lithium Akkus handeln.
bq2057


Zitat : Wegen der vielen parallel geschalteten Anschlüsse sieht das eher nach einem MOSFET aus.
Das stimmt allerdings !
[ Diese Nachricht wurde geändert von: trafostation am 16 Aug 2022 20:50 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: trafostation am 16 Aug 2022 20:53 ]...
26 - Transistor G04T60 Infinieon -- Transistor G04T60 Infinieon
Ersatzteil : Transistor G04T60
Hersteller : Infinieon
______________________

Hallo Zusammen,
Da ich den G04T60 Transistor von der Infineon fast nicht finde, welche Alternative kann ich kaufen der vergleichbar ist?

Anbei einmal ein Datasheet von Infineon
https://www.mouser.de/datasheet/2/1.....3.pdf ...
27 - Gefriert -- Kühlschrank   Bosch    KFR18E51
Die TW Versionen sind tatsächlich schlecht zu bekommen.
Gibt es aber.
https://www.mouser.de/ProductDetail.....3D%3D


Erster Googletreffer ist aber z.B. ein Forenbeitrag, da hat jemand einen Siemens Kühlschrank bei dem der Triac ein Brandloch hat. Kommt irgendwie bekannt vor. https://www.mikrocontroller.net/topic/482169
Er hat einen MAC12SNG mit Erfolg eingebaut.
https://www.mouser.de/ProductDetail.....3D%3D
https://de.farnell.com/littelfuse/m.....30391







[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Jun 2022  8:24 ]...
28 - Welche SSRs für Schalten eines 7,5 kW Heizstabs -- Welche SSRs für Schalten eines 7,5 kW Heizstabs
Mit so einem dreipoligen SSR https://www.mouser.de/ProductDetail.....3D%3D hast du bei 7,5kW eine Verlustleistung von etwa 30W. Dazu ist das Teil auch noch recht teuer.

Ein Schütz in dieser Leistungsklasse sollte für 50€ zu bekommen sein (NOS auf ebay auch gerne günstiger)

...
29 - Läuft an und schaltet ab --    Bauknecht    GKN 2173 A3+
Auslöten und ersetzen. Zum messen müßtest du eine andere Schaltung damit aufbauen. Bei nichteinmal 2€ lohnt das nicht.
Das sind alles Standardartikel, die gibt es bei jedem Elektronikhändler. Reichelt, Conrad, Mouser, RS, aber auch bei Amazon oder ebay.
Google ist dein Freund.
Die Werte stehen auf den Teilen drauf.

Den Folienkondensator auch erneuern, auch der kann, neben den Elkos und dem IC, sowas verursachen, je nachdem wo der sitzt.

...
30 - DM0565R    Stihl Ladegerät     -- DM0565R    Stihl Ladegerät    

Zitat : Eine andere Bezeichnung für das Bauteil scheint TO-220-F6 zu sein
Nein, das ist die Gehäuseform. Das Teil gibt es in verschiedenen Bauformen.
Wenn bei dir ein TO220 verbaut ist, passt das. Wenn du eine andere Bauform hats, dann nein.
Das Teil ist mittlerweile abgekündigt, aber noch sind Reste erhältlich.
Hersteller ist nun Onsemi.

https://www.mouser.de/c/?q=dm0565r
...
31 - Temperatursensor, digital und klein -- Temperatursensor, digital und klein

Zitat : Dann nimm einen NTCThermoelemente können noch kleiner sein, denn die bestehen ja nur aus zwei miteinander verschweissten Drähten.


PS.: Atmel/Mouser hat digitale Temperatursensoren im 4-Ball-WLCSP. Rastermass 0,4mm.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 27 Apr 2022 17:13 ]...
32 - DIODEN    Miele ELP165     -- DIODEN    Miele ELP165    
Sollte eine RGF1K von GenSemi=Vishay sein.
Original gibt es bei Mouser, Digikey, Arrow u.a., ansonsten nichts besonderes mit 800V, 1A und 500ns.

Onra

...
33 - Heizflächen heizen nicht mehr -- STAHLS Hotronix Air Swinger
So, ich war jetzt mal persönlich da.

Der Heater Triac sieht nicht gut aus.

Die Modelnummer bei Mouser ist aber nicht erhältlich.
Könnt ihr mir ein baugleiches Ersatzteil nennen?

Vielen Dank!! ...
34 - Relais einer Schaltung gegen ein Solid-State-Relais tauschen -- Relais einer Schaltung gegen ein Solid-State-Relais tauschen

Zitat : Jockel06 hat am  3 Apr 2022 15:18 geschrieben : Exit: Q1 ist tatsächlich gut auf dem Bild meiner Bestellung zu erkennen, also brauch ich nur die Leiterbahn verfolgen, die von Q1 zu dem einem Beinchen vom Relais geht. Nach einem Fred auf Elko.de ist "J3Y" ein MMS8050 (NPN, 25 V VCEO, max 0,5 A) und der Kollektor an Pin 3. (auf dem Foto unten der einzelne).
Passt und die Kollektor-Leiterbahn verschwindet auch Richtung Relais.

Kann es sein, dass der Bestückungsdruck von D1 und D2 vertauscht wurde?
Aus der Ferne wäre das meine Vermutung. Müsste man mal durchklingeln.

Edit:
Mit "• 11 V (Relais)" und "• 11 V(prot)" sind die +12 V hinter der Verpolschutzdiode und dem 10 Ohm-Widerstand gemeint und bezeichnen das gleiche bzw. die gleiche Leiterbahn.
Werden aber nicht genau 11 V haben und auf die exakte Größe kommt es hier imho auch nicht an.

35 - Keinerlei Funktion -- Sonstige Bandelin Sonadent SD5 (Ultraschall)
Geräteart : Sonstige
Defekt : Keinerlei Funktion
Hersteller : Bandelin
Gerätetyp : Sonadent SD5
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Community,

ich habe hier ein Ultraschallgerät aus den 70ern, dass keinerlei Lebenszeichen von sich gibt.

Fehlerbeschreibung
Gerät gibt keinen Lebenszeichen von sich, wenn es eingeschaltet wird
Lämpchen "1" leuchtet, wenn Intensität auf 1 gestellt ist
Lämpchen "2" leuchtet, wenn Intensität auf 2 gestellt ist
sonst tut sich nichts
Typenschild
HF-Frequenz: 18 kHz
HF-Leistung: 60W

Schaltplan
Habe ich versucht beim Hersteller anzufragen. Aufgrund des Alters vom Gerät (Bj. 1972) gibt es diesen aber leider nicht mehr. Der Schaltplan hier im Anhang ist mein Werk. Diesen habe ich versucht mit Hilfe & Nachverfolgung des PCBs zu erstellen.

Getestete Bauteile:
36 - Feld Effekt Gleichrichter -- Feld Effekt Gleichrichter
Mouser und ST sehen die als Nachfolger der Schottky-Dioden. Und das wichtigste - die gibt es wohl ausschließlich bei ST.

Für so dolle halte ich die gar nicht unbedingt. Kurzer Vergleich:

die FERD40U45CT (Pollin 1,02€) 45V 2x20A
hat bei Tj=25°C und IF = 10A eine VF von 0,35 bis 0,385V, und bei ebenfalls Tj=25°C und IF = 20A eine VF von 0,42 bis 0,46V;
Reverse leakage current bei Tj=25°C max. 1,8mA ansteigend auf 50 bis 100mA bei Tj=125°C

und die Schottky STPS40L45C-Y im D2PAK mit 45V 2x20A
hat bei Tj=25°C und IF = 20A eine VF von max. 0,53V;
Reverse leakage current bei Tj=25°C max. 0,6mA ansteigend auf 140 bis 280mA bei T
37 - Universal potentiometer - gibt es sowas? -- Universal potentiometer - gibt es sowas?

Zitat : ... programmierbaren verstellbarer Wiederstand.

Da gibt es ein paar verschiedene:
*** click mich *** ...
38 - Permanent heizen -- Backofen AEG B59012-5-M
Also die Beinchen scheinen ok zu sein.


Bei den Relais habe ich alle gegen "N" gemessen:
N - Ring: Durchgang
N - Top: kein Durchgang
N - Bottom: kein Durchgang
N - Grill: kein Durchgang

Also wird wahrscheinlich das Relais "Schrack RTH34012WG" defekt sein oder?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Toroid42 am 18 Feb 2022 16:31 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Toroid42 am 18 Feb 2022 16:32 ]

Ergänzung: Ich habe nach dem Schrack RTH34012WG Relais gesucht, aber nur entweder Mouser mit 20€ Versand oder über Ebay mit langer Lieferzeit auch China gefunden. Hat jemand einen Tipp?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Toroid42 am 18 Feb 2022 16:46 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Toroid42 am 18 Feb 2022 16:57 ]...
39 - Keine Funktion - tot -- Waschmaschine Miele WT2670
Guten Abend,

hier mal ein Bericht über den weiteren Fortschritt...

Ich habe mir in der Bucht eine gebrauchte ELP180 besorgt - eingebaut - die Maschine lebt wieder...

Als ich meine Wäscheberge fertig hatte, war noch ein Test der Trocknerfunktion dran, leider ist sie damit nie fertig geworden...

Stecker raus - Handöffnung - heiße Wäsche auf die Leine... nun aber dreht sich der Lüfter dauerhaft...

Auch nach einem Neustart läuft sofort der Lüfter...

Aber naja - egal nun habe ich ja zwei Leiterplatten und kann vergleichen, auf der toten Platine scheint ein TAE1522T hinüber zu sein - ich denke dort wird die Hilfsspannung für den Betrieb der Relais erzeugt...

Um entspannt arbeiten zu können, habe ich einfach 16 Volt Wechselspannung an die beiden Braunen Kabel an Stecker 12 angelegt und dann mit dem Ostzi geschaut, was passiert... bei der heilen Platte gib es an Port 14 des Chips (DRAIN) eine lustige Überlagerung des halbierten Sinus mit einer hochfrequenten Schwingung - beim potentiell defekten TAE1522T nur meine halbierten 50 Herz.

In drei Tagen kommt Ersatz und ich werde berichten

Viele Grüße aus Berlin

PS: Ja die Platine reparieren lassen würde ...
40 - Unterschied LNK364PN DG DN PG LNK304PN -- Unterschied LNK364PN DG DN PG LNK304PN
Auf Seite 13 vom Datenblatt steht was dazu:
LNK364G = Plastic Surface Mount DIP
LNK364P = Plastic DIP
LNK364D = Plastic SO-8

LNK364xN = Pure Matte Tin (RoHS Compliant)
LNK364xG = RoHS Compliant and Halogen Free (P and D package only) ...
41 - Ersatzteilsuche Laptop Clip Steckverbinder? -- Ersatzteilsuche Laptop Clip Steckverbinder?
Das ist ein FFC & FPC-Steckverbinder. Mit Heißluft lötbar.
https://www.mouser.de/c/connectors/ffc-fpc/ffc-fpc-connectors/ ...
42 - Spannungsversorgung +/- x V mit Printnetzteilen? -- Spannungsversorgung +/- x V mit Printnetzteilen?
Oder Du nimmst ein 5V USB- Steckernetzteil und einen DC/DC Konverter.
zB.: PDM2-SS-D5D *** click mich *** ...
43 - Vermessen Dioden Mosfet apt5010jll EBG PCS/80 BF3510TV STTA6006TV1 -- Vermessen Dioden Mosfet apt5010jll EBG PCS/80 BF3510TV STTA6006TV1
Hallo


1)
https://html.alldatasheet.com/html-......html

2) Leider nichts zu gefunden

3) https://www.micro-semiconductor.com/datasheet/a5-BF3510TV.pdf

4) https://www.mouser.at/datasheet/2/3.....7.pdf

danke gruss
...
44 - Werte defekter Bauteile auf Y-Main identifizieren -- Plasma TV Samsung TV PS50C530C1WXXC

Zitat :
Wie lautet deine Empfehlung, wo ein "gutes" Bauteil bezogen werden kann?

https://de.rs-online.com/web/c/pass.....47528
https://csd-electronics.de/Passive-......html
https://www.mouser.de/Passive-Compo.....vneqi
45 - Keine Power -- Marshall Kilburn (1)
Das ist eine Ferritperle (ferrite bead), ohne spezifischen Wert.
https://www.mouser.de/ProductDetail.....w_wcB

Die dürfte heiß geworden sein und ist daher verrutscht. Solange die Durchgang hat ist die noch OK. Ist auf dem Foto aber nicht so gut erkennbar.

Der Elko dürfte natürlich hin sein.

Mich wundert es aber das dein Gerät noch läuft und nur keine Leistung hat.
Oder ist das im cool wirkenden Denglish verloren gegangen? ...
46 - Alternative zu Transistor 2SC4116Y -- Alternative zu Transistor 2SC4116Y
Hallo allerseits!

Ich schraube an einem älteren DAT-Recorder und anscheinend hat ein Transistor die Biege gemacht. Nun suche ich nach einer kompatiblen Alternative für einen recht schwierig zu bekommenden Toshiba 2SC4116Y mit den folgenden Charakteristika:

Vceo=5V, Vcbo=6V, Ic=150mA, hFE=70-700, fT=min. 80Mhz, hFE rank=120-240 ("Y"), cOB=2-3,5 (SOT-323).

Markiert ist das Ding "LY" und so sieht es aus: https://www.mouser.de/ProductDetail.....3D%3D

Hätte jemand da einen Tipp für mich?

Herzlichen Dank!
Bijan

...
47 - Keine Funktion mehr -- Wäschetrockner Bosch WTW86271/07

Zitat :
full hat am 26 Aug 2021 15:26 geschrieben :
Kann das also sein, dass nach dem Tausch des VDRs (ohne irgendetwas anderes noch zu tauschen) alles wieder läuft?


Das ist möglich, aber nicht garantiert.


Zitat :
Warum ist der VDR in ein Kunststoffgehäuse verpackt? Hat das irgendein Sinn?

Lt. der europäischen Patentanmeldung Nr.13193541.3 handelt es sich hierbei um eine Überspannungsschutzanordnung mit scheibenförmigen Varistor... weiterlesen.


48 - Wer kann mir sagen, was das ist? -- Wer kann mir sagen, was das ist?
*** Click mich *** ...
49 - (Vermutlich) Mosfet bei Spannungswandler defekt -- (Vermutlich) Mosfet bei Spannungswandler defekt

Zitat : [...] bei zwei Mosfets besteht Durchgang zwischen den beiden äußeren Pins (Gate und Source, richtig?).Ins Datenblatt schauen. Für die Pinbelegung gibt es imho keinen Standard.

Im eingebauten Zustand gemessen? Weil wie schon angemerkt ist es eine Doppeldiode. Da kann es gut sein, dass die Verbindung von Pin 1 zu Pin 3 von der Leiterbahn kommt. (Je nachdem wie die Dioden verwendet werden.)


Zitat : und die anderen sind ein anderes Modell, aber das macht ja keinen Unterschied oder?


50 - Solid State Relais für induktive Last Motor schützen VDR/TVS? -- Solid State Relais für induktive Last Motor schützen VDR/TVS?
Hallo
für ein heimisches Projekt habe ich der Pumpe zur Gartenbewässung eine Ergänzung durch eine Überfüllabschaltung über einen Schwimmerschalter spendieren wollen. Dazu wollte ich ein Solid State Relais einsetzen welches bei Verlust der 5VDC vom Schwimmerschaltung die Verbindung zur Pumpe und somit die 230V trennt.

Also ein 40A SSR mit entsprechendem Kühlkörper verbaut um auch bei kurzzeitigen Einschaltströmen des Kondensatormotors (800W/230VAC) kein Defekt des SSR zu befürchten.

Leider ist nun genau dies eingetreten und ich vermute, dass das SSR trotz Nenndaten von 480VAC einen Defekt durch die induzierte Spannung vom Motor erlitten hat.

Ok, schlecht aufgebaut aber wie mache ich dies nun besser? Bei der Recherche zu den SSRs haben viele Hersteller mitgeteilt, dass ein RC-Glied /Snubber bereits intergriert ist und einige verwiesen auf den Einbau von Varistoren/VDRs um das SSR gegen Spannungsspitzen zu schützen. Jedoch ein Hersteller sagte mir, dass er TVS/Surpressordioden verbaut hat und ich deswegen keinen Varistor einbauen müßte(Foto anbei).

Nun bin ich hin und her gerissen. Zum einen finde ich Aussagen, dass VDRs/Varistoren einer Alterung unterliegen und sie somit bei jeder Abschaltung der Pumpe ein Defekt ein Stück näher kommt. Zu den...
51 - Leuchte umbauen -- Leuchte umbauen
Wenn der Aufbau wie beschrieben ist, ist der Mantel die eine Ader, der Innenleiter die zweite. So wie bei Antennenkabeln, Audioleitungen und vielen Kleinnetzteilen.
Natürlich gibt es dafür Stecker und man kann den Mantel auch aufflechten.

Sind die Originalen Stecker irgendwie gesichert oder nur durch eine feste Klemmung vor en rausziehen gesichert?

https://www.mouser.de/ProductDetail.....w_wcB
https://www.thomann.de/de/rean_rt3_fc_b.htm
Abhängig vom Durchmesser auch BNC.
...
52 - Media Nav Navi (LAN5200WR1) ohne funktion -- Media Nav Navi (LAN5200WR1) ohne funktion

Zitat : Frali hat am  5 Apr 2021 22:19 geschrieben : ich habe vom IC401 die Eingänge Pin 22 VDD 3.3V, Pin 23 EVDD0 3.3V
und Pin 53 EVDD1 3.3V (wie in der Tabelle auf Seite 22 angegeben) geprüft, da liegen jeweils die 3,3V an.Was ist mit Pin 73 (Analoge 3,3 V Referenz) und Pin 13 (Reset)? Da liegen auch ~3,3 V an?


Zitat : Die Klemme 15 müsste auf Pin 14 am CN101 sein, Bezeichnung IGN (Ignition).Stimmt, habe ich übersehen. Da gibt es auch noch den Schaltungsteil für ACC.
Bringt es etwas wenn man ACC bzw. IGN+ACC auf 12-14 V legt?


Was sollte...
53 - Rote LED Blinkt -- LED TV Philips Oled 873/12
Der Transistor heißt IPP50R190CE und ist u.a. bei Mouser zu bekommen. ...
54 - Gangreserve -- Busch Jaeger Jalousie Timer
Ich habe mal je einen 6456 Standard Timer (ohne 101) und einen 6412-101 geöffnet.
Das transparente Gehäuse ist auf 4 sichtbare graue Rastnasen aufgeklipst und läßt sich nur sehr schwer öffnen. Der transparente Deckel presst nämich auch die Display-Leitgummistreifen auf die Kontaktschiene.
Theoretisch müsste man alle 4 Nasen gleichzeitig überbrücken und den Deckel senkrecht abziehen.

Auf beiden Platinen steht als Jahr 2016 und es ist jeweils ein ELNA Supercap 3,3V 0,22F mit 6,7 mm Durchmesser und ca. 2 mm Höhe plus Lötfahnen für 14h Gangreserve verbaut.Der Kontaktabstand ist ca 2 mm, wobei die untere Fahne links die obere rechts verlötet ist. Das sollte also der in anderen Foren beschriebene DCK-3R3E224U-E z.B. für 1,16 € bei Digikey oder 1,5 € bei Mouser. Demnach müssten auch etwas flachere KO DMS3R3224R mit gleichen Werten z.B. für 1 € von Reichelt passen, die ja auch für solche Anwendungen vorgesehen sind, wenn man nicht billiger aus China bestellen will???

Auf der Platine des 6456 steht 1403 und 336520 unter dem SuperCap. Auf dem Komfort Timer / Bedienelement 6412-101 gibt es keinen Aufdruck unter dem Cap.
55 - Resonator 4 MHz -- Resonator 4 MHz
Ich sehe den Wald vor lauter Bäume nicht und die Datenblätter die dranhängen sind auch nicht das Wahre....

Ich habe eine Industriesteuerung am Tisch in der ein PIC eingebaut ist. Die Leiterplatte war extrem verschmutzt und kam ins Ultraschallbad.
Dabei hat es einen Resonator erwischt, denn der Deckel ist abgefallen und er funktioniert auch nicht mehr.
Also muss ich einen Ersatz bestellen, doch das ist nicht so einfach.
Es gibt eine Menge mechanisch baugleiche.
Kann ich da irgendeinen nehmen oder muss ich auf etwas besonderes aufpassen?
Die Betriebstemperatur ist nicht kritisch, max. 20-40°C.

Bin ich auf der sicheren Seite, wenn ich einen nehme der für Automotive Anwendungen geeignet ist?


*** Link ***




[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am  7 Feb 2021 19:28 ]...
56 - Lumen in Candela umrechnen? Bestimmung der Wellenlänge -- Lumen in Candela umrechnen? Bestimmung der Wellenlänge
Für die Reparatur einer Fußball-Anzeigetafel habe ich eine Reihe von LEDs eingekauft, da mir die Artikelnummer der verbauten LEDs unbekannt ist.

Ich will die Artikel gleich entsprechend einlagern und deshalb sehe ich mir die Datenblätter an, um die Parameter in die Warenwirtschaft zu tippen.

Es gibt da ein Problem, denn ein Hersteller gibt die Lichtausbeute in mcd an, der andere in mlm. Ich kann zwar die Einheiten anhand eines Tools unter Berücksichtigung des Betrachtungswinkels umrechnen, doch bekomme ich ein völlig anderes Ergebnis als die Distri angeben.
Mein Ziel ist, die Daten einheitlich zu hinterlegen um schnell vergleichen zu können. Da ich am Anfang stehe alle Opto-Artikel zu prüfen und ggf. die Daten anzupassen oder zu ändern ist es jetzt noch egal ob ich lm oder cd verwende. Ich tendiere eher zu cd als Einheit.


1.) Beispiel: OVFSRAC8, (Rot)
Herstellerangabe 8000mlm, bei 100° ergibt mit dem Umrechner 3565mcd

Beide Distris geben jedoch 4500mcd an.

*** Artikelbeschreibung Mouser ***
57 - Vergleichstypen JNG25N120HS -- Vergleichstypen JNG25N120HS
Etliche sind es auch nicht....
*** click mich ***
und wenn Du es nicht eilig hast:
*** click mich ***


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 27 Dez 2020 15:32 ]...
58 - Pumpe läuft nicht mehr -- WILO wilo star z 15 tt
So habe mal Rechachiert.

Der 2 IC Dürfte ebenfalls eine Thyristor von ON sein.

siehe Bild ausschnitt.

Wenn ich nach der Pinbelegung gehe messe ich zwischen Mainterminal 1 und Gate mit dem Multimeter 180 Ohm. Bei dem anderen Thyristor ist dort kein Widerstand messbar. Alles selbstverständlich Spannungsfrei gemessen.

Gehe ich recht in der Annahme das dort ebenfalls kein Widerstand messbar sein dürfte und somit dieser Thyristor defnitv defekt ist?

Datenblatt MAC4DSNG





...
59 - Kondenatoren 5000V/3000V Philips PM3231 Oszi -- Kondenatoren 5000V/3000V Philips PM3231 Oszi
da ist einer bei Mouser:
https://www.mouser.de/ProductDetail.....3D%3D ...
60 - Brauche Hilfe um eine LED-Steuerung zu reparieren -- Brauche Hilfe um eine LED-Steuerung zu reparieren
Mein Google-Fu scheint mich heute komplett verlassen zu haben.

Ich finde weder die 40P05Y noch irgendwas zu 6003x / FNK6003 bei den üblichen Verdächtigen (Conrad, Reichelt, Pollin, Neuhold, Mouser, selbst Alibaba hat die nicht).

Nur bei Ebay finde ich den 40P05Y (5 Stück für 1,50, plus 4€ Versand aus China...). Die wären aber frühestens am 4. Januar da.

Ich schlaf nochmal ne Nacht drüber. Vielleicht finde ich ja morgen was.
Auf jeden Fall nochmal vielen Dank soweit. ...
61 - Stabile "mobile" Spannungversorgung (Modellbahn) gesucht... -- Stabile "mobile" Spannungversorgung (Modellbahn) gesucht...
Warum brauchst Du so viele Kanäle für die Innenbeleuchtung der Waggons?
Kommt da für den Discobetrieb auch eine Spiegelkugel rein?

Vielleicht hast Du in meinen anderen Post den AL5809-15 gesehen?
*** click mich ***
Mit einen dieser Kerlchen kannst Du wahrscheinlich die gesamte Innenbeleuchtung realisieren.

...
62 - LED Streifen ohne Vorwiderstände -- LED Streifen ohne Vorwiderstände
Schaue Dir mal den AL 5809-15 an.
Der ist viel kleiner als ein LM317. ...
63 - S: Bauteil zu SMD Marking "CAD1" -- S: Bauteil zu SMD Marking "CAD1"
Ich habe jetzt vermutlich den Spannungsinverter IC gefunden. (TCM828ECT)
Das Pinout stimmt.

Link:
https://www.mouser.at/datasheet/2/268/21488a-73710.pdf

Marking, Seite 7.

Könnte hinkommen...


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am  7 Nov 2020  2:52 ]...
64 - Wärmetauscher friert -- Kühlschrank mit Gefrierfach General Electric Side by Side
Kurze Rückmeldung,

die 3 blauen Bauteile sind Folienkondensatoren der Firma Tecate Groupe aus USA und sie haben folgende Werte bestätigt:

Zitat : These are 400 volt radial polyester capacitors:
0.1uF, 10% tolerance
0.82uF, 5% tolerance
1.2uF, 5% tolerance
Since we only supply in high volume, your best bet would be to check with an electronics distributor for replacement (Digi-Key, Mouser, etc.).
Best regards,

Nach dem Tauschen der Kondesnsatoren läuft der Motor des Ventilators nun.
Ersatzteil Preis 3€, Arbeitsstunden zur Problemfindung unbezahlbar.

Der Kühlschrank läuft nun , GF ist auf -22, KS auf +2 Grad, der Kompressor läuft permanent, ausser wenn ein Defrost Zyklus gestartet ist.

Also wird wohl noch ein Defekt am "Damper" sein (Klappe zur Regulierung des Luftaustauschs zwischen GF un KS) oder auch der T-Fühler im GF.

Mal sehen ob ich diese irgendwie Testen kann. ...
65 - Display weiß/Streifen -- Notebook   Sharp / Siemens    PCD-4NCsl
Wenn die kleinen Kerlchen eine derart hohe Temp. erreichen, dann würde ich nicht eine Sekunde überlegen und sie tauschen. Die sind sicher im Eimer.


*** click mich *** ...
66 - Vergleichstyp Toschiba 2sk2601 N Kanal Mosfet -- Vergleichstyp Toschiba 2sk2601 N Kanal Mosfet
Mouser hat ihn zumindst gelistet, wenn er auch nicht verfügbar ist.
https://www.mouser.de/ProductDetail.....BQ%3D

Kannst ja mal die Parametersuche der Distributoren bemühen, um Vergleichstypen zu finden.
Ist ja nur ein Schalttransistor.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am  9 Sep 2020 15:35 ]...
67 - Reparaturdokumentation mit Video -- Reparaturdokumentation mit Video
@Prinz:
Sklavenhaltung ist in Österreich nicht mehr zulässig.


Wäre eine LiDAR Kamera eine Lösung?
*** click mich ***
...
68 - 7-Segment, 4 Digit, weiß, common Kathode, 10-15mm Anzeigehöhe -- 7-Segment, 4 Digit, weiß, common Kathode, 10-15mm Anzeigehöhe
z.B. https://www.mouser.de/datasheet/2/6.....1.pdf
billiger: https://www.mouser.de/datasheet/2/1.....7.pdf


Aber warum willst du überhaupt diesen Treiber verwenden, wenn du, wie ich ahne, die Ansteuerung sowieso mit einem µC machst?
...
69 - S: Duplex Potentiometer, 1k lin -- S: Duplex Potentiometer, 1k lin
Das ähnelt ja einigermaßen diesen Typen https://www.mouser.de/datasheet/2/15/RKJ1-1370680.pdf aber wenn du nicht einmal die Größe dranschreibst...

Mein Tipp: Dort, wo du das Bild her hast, gibts auch noch mehr. ...
70 - Bosch Akkuschraubern, Mosfet durchgebrannt -- Bosch Akkuschraubern, Mosfet durchgebrannt
Hallo,

Ich möchte einen Akkuschrauber 10,8 Volt von Bosch reparieren den ich gefunden habe. Gerät drehte extrem langsam für wenige Sekunden.

Original Ladegerät liegt mir vor, das Gerät wollte aber nicht laden. Habe dann per Imax Ladegerät die Akkus geladen, beim betätigen des Abzugs kam aber Rauch von einem Mosfet (FR3711Z) soll ein Infineon sein.
https://www.mouser.at/Search/Refine.....heets

Könnt Ihr mir sagen welchen Mosfet ich nutzen kann z. B von Aliexpress oder Conrad?

Hochgeladene Datei (3600548) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
71 - Triac ST ??? -- Triac ST ???
Und wo ist nun das Problem?

https://www.mouser.de/ProductDetail.....0mQ==
https://www.digikey.de/product-deta.....64728
https://www.arrow.de/products/z0107sn5aa4/stmicroelectronics
https://www.ebay.de/sch/i.html?_fro.....Z0107

Nur die ersten Googletreffer...
...
72 - Temperaturfühler ersetzen -- Temperaturfühler ersetzen

Zitat : Hab ich da einen Denkfehler?Nein, aber vielleicht ist einer deiner PT2000 oder deine Meßkiste defekt.
Außerdem müssen sich die Sensoren natürlich auf gleicher und richtiger Temperatur befinden.
Das ist kurz nach dem Löten der Anschlüsse oder dem Hantieren mit den Dingern kaum der Fall.
Last but not least gibt es die Platinwiderstände in unterschiedlichen Qualitäten bzw. Genauigkeitsklassen.

Pt1000 in verschiedensten Bauarten sind aber sehr üblich, und ich frage mich, weshalb dein Poolbauer keine Ersatzteile vorrätig hat.
https://www.mouser.de/_/N-5gej?Keyword=PT1000&FS=True

Aufpassen, bei Mouser entfällt ab Bestellwert von iirc 50 EUR netto das Porto. Darunter kostet der Versand recht heftige 20 EUR!

P.S.:
73 - Auto - USB Lader -- Auto - USB Lader
Nee, nicht teuer, was mich auch überrascht hat.
Hier mal ein Link zu Mouser. Das Teil gibt's aber auch bei anderen Distri's.

*** click mich***


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 22 Mär 2020  1:09 ]...
74 - Problem-Feinsicherung -- Problem-Feinsicherung
Eine passende Sicherung wäre die 675er Reihe von Littelfuse. Da kann man die axial bedrahteten Kappen noch abziehen.
*** Datenblatt ***

Passende Typen wären:
0675001.MXE
0675011.DRT4
(Mouser hat die nicht mehr lagernd..)


Da die Serie 675 meines Wissens nicht Pb frei ist, wurde sie abgekündigt und durch die Serie 875 ersetzt. Diese hat aber an den Kappen fix angeschweißte Pigtails. Das könnte im Halter Probleme machen.


Und für alle Murkser und Bastler: NEIN und nochmals NEIN (!)

Eine Sicherung ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Keramiksicherungen haben ein höheres Abschaltvermögen als Glasrohrsicherungen. In diesem Fall sind es 50A zu 35A. Das ist ein erheblicher Unterschied. Wichtig wären noch Spannungsfestigkeit und Prüfzeichen bei dem kleinen Kerlchen von 3.6x10mm.

...
75 - Formelzeichen, Marking, Servicedruck, Lagerbezeichnung -- Formelzeichen, Marking, Servicedruck, Lagerbezeichnung
Habe mal mit Part-DB gearbeitet.
Da braucht man die Bezeichnungen nicht. Wichtiger ist das korrekte Einpflegen des
BE-Wertes (0R1 oder 0,1R) zum wiederfinde.
Die Bestellnummer von Farnell, Distrelec, Mouser o.a. bringt Sicherheit
in der zweifelsfreien Zuordnung der Teile.
Die Lagerbezeichnung ist bei Part-DB eine fortlaufende Nummer.
Die BE-Tabellen sind im Klartext angelegt.
Das Neuerstellen so einer Datenbank ist richtig Zeitintensiv...
Alle Möglichkeiten dieser Datenbank habe ich nie ausgeschöpft.
Bin immer noch auf der Suche einer simpleren Datenbank für BE.



...
76 - Segmentausfall im Display --    Whirlpool IKEA    MWN 200 W
Hätte hier noch was von MOUSER.

VG ...
77 - Bezugsquelle für Kondensator? -- Bezugsquelle für Kondensator?

Zitat : ...gehe ich davon aus, daß wahrscheinlich ...Wie wäre es stattdessen mit...ähm...achja...messen


Zitat : Wo kann ich solche Kondensatoren beziehen, um diese auszutauschen? Im Kondensatorfachgeschäft
Digikey, Mouser, Conrad...

...
78 - Netzteildiode defekt -- LED TV philips 55pfs8159/12
Hallo,

der Thread kann geschlossen werden, weil ich a) herausgefunden habe, was das für eine Diode ist, b) welche Spezifikation sie hat und c) wo ich sie bestellen kann.

zu a)
Es handelt sich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit um eine ST02D-170 von Shindengen.


Zitat : Dioden in rundem bedrahteten Plastikgehäuse ungewöhnlicher Abmessungen mit
farbiger Schrift sind Transkiller von Shindengen:

AX06 2.6mm Durchmesser 5mm lang silber ST04-16 silber ST04-27
AX078 4mm Durchmesser 5mm lang 02D silber ST02D-82 rot ST02D-170 gelb ST02D-200
AX10 4.4mm Durchmesser 7mm lang 03D silber ST03D-82 rot ST03D-170 gelb ST03D-200

http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.txt


Zum Aufbau und Messung/Verwendung:


79 - siehe Fotos +Beschreibung; aus Rollotron/Rademacher -- welche Diode ist das?
Captain Mouser von der Police Academy hat den FET.

*** Link ***
Um nicht tatenlos zuzusehen hier das:
*** Tatsachenblatt *** ...
80 - kondensatoren --
Moin

Ich würde einen aus der OS-Con Serie von Panasonic einbauen.
Bei Mouser kannst Du Kleinmengen bestellen indem Du dich im Mikrocontrollerforum der dortigen Sammelbestellung von OEKEL anschließt.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: powersupply am 11 Aug 2019  4:28 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Mouser eine Antwort
Im transitornet gefunden: Mouser


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185296261   Heute : 773    Gestern : 17838    Online : 323        28.8.2025    1:13
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.110434055328