| Autor |
|
|
|
BID = 1054366
UserMax43 Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : kondensatoren
______________________
Hallo!
Möchte gerne wissen welchen Elko ich bei einer Pci express grafigkarten einlöten
bzw. ersetzen kann wenn sie aufgeplatzt sind aber die karten anscheinede noch ganz
normal funktioniert bei einer Nvidia glaub es ist ein Geforce 7300 GS mit 256mb Ram.
Es sind 2 aufgeplatze so diese silber grauen geschlossen oder eingegossene mit FZ5C 1000 16V
was sind das für Elkos diese gelschossen kann ich da auch ganz normale diese oben
offen ja offen sind sie ja nicht aber so umhüllte schwarze grüne und blaue einsetzen
und welch werte gehen hätte 1000uF und 10V abe die normalen wie gesagt.
und was ist miten 470germit 16V und eine 1800termit 6,3V und kann ich auch 220uF einsetzen
die karte funktinier ganz norma in windows 7 aber bei belastung weis ich es nicht
beim spielen zb.
Danke für eure Hifle und einen Schönen Tag!
Ja habe das bei einen Mainboard ATX mit Amd 3800+ Cpu
2 aufgepaltzte elkos board starten nicht kein bild kein biepen aber auffalend ist das
das Boar immer gleich starten wenn ich den schlaten am Nezteil einschlte ohne den trucktasten
auch wenn ich die cpu herusnehmen, also kann es auch nicht die cpu sein cpu weis ich nicht ob sie
funkt nichts zum testen,
Und auch auffallend ist das immer die Lan anschluss leds kurz aufleuchen eine orange und eine grüne
Ja die werte sind 1500uF und 6,3 Volt kann ich 2200uF einlöten ode ist besser 1800 mit 6,3Volt natürlich
Danke!
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1054367
UserMax43 Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
|
Warum sind sie so silbergrau und nicht schwarz grün und brauch wie die anderen sind es also aluminum kondensatoren..?
Es sind aber keine smds sie sind unten eingelötet!
Und kann ich also auch die normlen Verwenden muss nicht zwinget die aluminium nehmen.
Und warum wurden dann solche verwednet? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1054371
UserMax43 Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
Das sind die bilder davon.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1054372
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 10051 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Eigentlich wüßte ich etwas Sinnvolleres für Dich...
Zu den Kondensatoren gilt generell, die Kapazität (in µF) sollte möglichst genau eingehalten werden. Mit den Spannungen (in V) dürfen die Werte ruhig etwas höher sein. Beim Tausch von ElKo's unbedingt Polarität beachten, die Farbe spielt da keine Rolle. Gelegentlich gibt es auch Temperaturangaben (in °C) auf den Bauteilen, auch diese Werte dürfen bei den Austauschtypen höher sein (aber nie darunter).
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 3 Aug 2019 18:23 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1054595
UserMax43 Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
Ich hätte da eine mit 1000uF und aber 25 volt und es ist auch keine aluminium kondesator ist ein blauer Elko aus eine Tv gerät altem und mit blauer folie überzogen kann ich den verwednen oder muss ich nun unbedingt wider den selben verwenden aluminium??
Hier steht alles über kondensatoren:
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrolytkondensator
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1054596
UserMax43 Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
Er ist auch wesentlich länger grössen aber passt warscheinlich in die löcher es sind auch kleinere löcher vorhanden für den einbau.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1054604
unlock Schriftsteller
     Beiträge: 902 Wohnort: Mosbach
|
Hallo,
Du hast ja auf der Platine 2 Befestigungsmöglichkeiten;
THT und SMD, somit dürfte die Auswahl etwas Größer ausfallen!
Ein wichtiges Kriterium neben Wärmebeständigkeit in diesem Anwendungsfall, dürfte auch ein niedriger ESR und ESL sein, ansonsten wird die Halbwertszeit aufgrund Hochfrequenter Ströme dürftig ausfallen.
_________________
One Flash and you're Ash !
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1054619
powersupply Schreibmaschine
    
Beiträge: 2920 Wohnort: Schwobaländle
|
Moin
Ich würde einen aus der OS-Con Serie von Panasonic einbauen.
Bei Mouser kannst Du Kleinmengen bestellen indem Du dich im Mikrocontrollerforum der dortigen Sammelbestellung von OEKEL anschließt.
_________________
powersupply
Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche die Binärtechnik verstehen und die anderen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: powersupply am 11 Aug 2019 4:28 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1054620
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| | Ich würde einen aus der OS-Con Serie von Panasonic einbauen. |
Ich fürchte UserMax43 wird schon beim Auslöten der alten Kondensatoren die Platine schrotten:
Zitat :
| | Ich hätte da eine mit 1000uF und aber 25 volt und es ist auch keine aluminium kondesator ist ein blauer Elko aus eine Tv gerät altem und mit blauer folie überzogen |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1054623
powersupply Schreibmaschine
    
Beiträge: 2920 Wohnort: Schwobaländle
|
Zitat :
perl hat am 11 Aug 2019 04:39 geschrieben :
|
Zitat :
| | Ich würde einen aus der OS-Con Serie von Panasonic einbauen. | Ich fürchte UserMax43 wird schon beim Auslöten der alten Kondensatoren die Platine schrotten:
|
Das steht auf einem anderen Blatt
Die Elkos jedenfalls wären geeigneter als das TV-Zeugs.
_________________
powersupply
Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche die Binärtechnik verstehen und die anderen.
Erklärung von Abkürzungen |