Optokoppler , Spule ?

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 9 2025  23:43:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Optokoppler , Spule ?
Suche nach: optokoppler (2350) spule (6766)

    







BID = 1128171

Roderrich

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: Seevetal
 

  


Hallo Forengemeinde,

Wieder einmal kann ich ein SMD Bauteil nicht bestimmen ?

Teil stammt aus dem Netzteil eine Sprechanlage ( Hersteller SKS Kinkel )

und sollte 15 V AC 1 A liefern. eine Seite der Beschaltung.

die andere Seite geht zu einer Mosfet H-Bridge (DMHC3025LSD

Die H - Brücke scheint OK

Das betreffende Bauteil hat Durchgang an allen vier Anschlüssen.

Einen guten Rutsch in Neue Jahr.

Roderrich







BID = 1128173

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4212

 

  


Zitat :
Wieder einmal kann ich ein SMD Bauteil nicht bestimmen ?


Ist das die einzige Frage, welche du mit dem Bitrag stellen möchtest?

Ich nehme an, dass keiner eine Antwort darauf wissen wird, ausser dir.

BID = 1128174

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9487
Wohnort: Alpenrepublik

Vermutlich eine Induktivität mit 470µH.
Die Bauform ist mir jedoch nicht bekannt.

Zeig mal Fotos von der PCB und messe mal das Bauteil ab.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 1128194

Onra

Schreibmaschine



Beiträge: 2505

Das ist wahrscheinlich eine Gleichtaktdrossel mit 2x470µH für geringe Leistung bzw Datenleitungen.
Durchgang für alle Anschlüsse wäre die erste defekte die mir untergekommen ist.
Also: was hast du wie gemessen und was brachte dich auf die Idee eines Defekts?
Ein scharfes Bild mit Platinenausschnitt wäre auch nicht schlecht.

Onra

BID = 1128195

Roderrich

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: Seevetal

Hallo Onra,

Du lagst richtig, habe das Gehäuse aufgebrochen innen eine winzige Ringkernspule mit zwei Wicklungen.
Thermisch durchgegangen.

Hat jemand eine Ahnung welchen Hersteller das kleine y vertritt, ( siehe Bild ) sonst wird es eine Bastellösung.

Danke an das Forum

Einen guten rutsch ins neue Jahr

Roderrich


BID = 1128196

Onra

Schreibmaschine



Beiträge: 2505

Fast alle derartigen Drosseln haben ähnliche Padbilder. Anhand der mechanischen Größe und der 470µH kannst du dir eine passende aussuchen. Gute Suchfunktionen findest du bei Mouser, Digikey und anderen Distributoren. Du musst ja nicht dort kaufen.

Onra


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185620372   Heute : 9970    Gestern : 8163    Online : 250        30.9.2025    23:43
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0906100273132