Gefunden für geld verdienen lten - Zum Elektronik Forum |
1 - Kein Wasser innen gespritzt -- Geschirrspüler Blomberg GVN 9482 E20 | |||
| |||
2 - MW funktioniert nicht -- Mikrowelle Bauknecht MW 49 SL | |||
Dank Menschen wie Dir, die nie eine Bedienungsanleitung gelesen haben, verdienen wir Hausgerätetechniker immer gut Geld.
Weiter so ! ![]() ... | |||
3 - Industriemüll? Ist der Kunde wirklich dumm? -- Industriemüll? Ist der Kunde wirklich dumm? | |||
Aber mit Aufklärung würde klargestellt was schon immer jeder gewusst hat.
"Wer billig kauft, kauft zwei Mal". Doch stimmt das leider auch nicht mehr, denn teurer Kram ist oftmals auch nur noch Mist. Aber auch Mist hat Rohstoffe, Arbeitskraft und endliche Energie verschlungen. Da ist der Punkt. Die Elektronikbranche ist doch offen gesagt die undurchsichtigste und dreckigste Branche überhaupt! In Afrika wo ua. die Rohstoffe für China herkommen, graben Kinder für einen Becher Reis am Tag die Erde um. Oh, wie sozial. (Arte Doku). In China sitzen hunderte Leute am Förderband und wenn einer Tot umfällt (Foxconn) - egal - denn vor der Tür stehen 20 Leute die "lasst mich rein" brüllen. Freilich wird der ganze Mist mit dem "Greta - Solarcontainerschiff" mit Dieselhilfsmotor ![]() | |||
4 - Drucker wird nicht erkannt -- Drucker Canon LBP6310dn | |||
Danke, wusste ich nicht.
Der Drucker hat aber bis zum Ausfall funktioniert, Das da durch Karies ein Widerstand herausgefallen ist, glaube ich jetzt nicht wirklich. ![]() ![]() Der Fehler schaut ganz nach einen Softwareschaden aus. Da ich kein Vergleich hier habe, ist es jedoch unmöglich weiterzukommen. Ich bin schon überrascht, dass hier niemand Geld verdienen will und auch die Aussicht auf einen kostenlosen Drucker kein Anreiz ist. Dann muss das Teil eben in die Tonne und Canoff hat gewonnen. Irgendwie k o t z t (inkl. dummer Zensur hier) mich das Ganze langsam an. Da will man etwas Gutes tun ....ach was ... lassen wir es. [ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 10 Aug 2024 23:27 ]... | |||
5 - Anschlussproblem -- Herd Siemens Herd | |||
Zitat : Das Problem liegt ausschließlich bei dem, der diese beiden inkompatiblen Geräte miteinander kombinieren möchte. Sagen wir mal so man kann die Gerät kombinieren wenn Du wüßtest wie das geht würdest Du aber nicht fragen. Der Hersteller möchte gerne Geld verdienen ansonsten würden die Kunden sich nur das kaufen was defekt ist so aber muß man eine komplette Garnitur bestehend aus Herd und Feld kaufen Das ist der ganze Grund Wer weiß wies geht ändert im Feld die Belegung und es läuft ... | |||
6 - Fehler E24 -- Geschirrspüler Bosch SMI69N12EU/01 | |||
Quali gibt es nur eine, es gibt halt Händler die verdienen Geld damit, andere verschleudern Sie. ... | |||
7 - Ch340G ubs Adapter selber bauen -- Ch340G ubs Adapter selber bauen | |||
Weil es offenbar nicht vom Hersteller stammt und es grundsätzlich ein Verstoß gegen das Urheberrecht ist, fremde Dateien irgendwo anders zu veröffentlichen. Dieser Irrtum, alles was im Netz ist ist öffentlich, kann schnell teuer werden. Es gibt Anwälte die nur damit ihr Geld verdienen und Abmahnen. Bilderklau ist nämlich eine Straftat. Rein rechtlich nichts anderes als eine CD oder einen Film irgendwo hochzuladen.
Der Hersteller hat leider keine lesbare Homepage oder lesbare Dokumentation. Die ist komplett auf chinesisch, https://www.wch.cn/products/CH340.html Leider gibst du offenbar nie Quellen an. Wo du diese ominöse Datei her hast, ist geheim? ... | |||
8 - läuft kalt durch (E11) -- Geschirrspüler Bosch SMU88TS06E/11 | |||
Zitat : silencer300 hat am 16 Apr 2022 13:16 geschrieben : Bei Fehlercode E:02 wären wir dann schon mal beim Leistungsmodul angelangt.... Dieser Fehlercode E:02 war am Anfang gegeben und nach Trockenlegen der Zeolith-Heizung und des -behälters verschwunden. Meines Erachtens spricht nichts für eine Fehlfunktion der Arbeits- und Sicherheitsrelais auf der Platine, denn die werden offensichtlich durch die Elektronik in einer Art Selbstdiagnose überprüft. Der verlinkte Thread hatte ja einen anderen Hintergrund, bei Fehler E02 gibt es wohl immer zwei Fehlermöglichkeiten, die Heizkreise und die Ansteuerrelais. Für E:11 dürfte ähnliches zutreffen: Die NTC scheinen in Ordnung zu sein, also wäre die zweite Fehlermöglichkeit die Schaltung zur Messung der Eingangswerte der NTC auf der Platine. Das dürften Stromquellen sein, der Spannungswert wird dann an den Pins des Mikrocontrollers eingelesen. Wenn da etwas kaputtgegangen ist, z.B. eine ESD-Schädigu... | |||
9 - Gefrierteil geht nicht immer. -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGN39XI42/27 | |||
Zitat : Man hört normalerweise im Betrieb nur immer wieder mal den Kompressor kurz laufen. Wenn er halt wieder nachkühlen muss. Nachdem ich ihn dann aus und wieder angeschaltet hab (heut Abend hab ich ihn nicht ausgesteckt) ist der Kompressor länger gelaufen bis er wieder auf Temperatur war. Vor einem Besuch von einem Fachmann hab ich etwas "Angst". Da der Bosch Kundendienst ja schon eine Überprüfungspauschale von 99€ verlangt. und wenn dieser dann Feststellt das die Reparatur von einem 50€ Teil 300€ kostet werde ich das in den alten Kühlschrank nicht mehr investieren. Da investiere ich lieber die 99€ oder die 300€ in einen neuen. Lieber tausche ich 2-3 unnötige Teile mehr aus und er funktioniert dann wieder als wenn Irgendein überteuerter Techniker kommt und ich dann beschließe doch einen neuen zu kaufen. Der Kompressor muß schonmal 10 min laufen um ordentlich Druck aufzubauen, mit 1-3 min ist es nicht getan. Au... | |||
10 - Display flackert -- Sartorius BP-210 | |||
Zitat : Ein Erwärmen des Netzteils über mehrere Tage auf der Heizung hatte keinen Einfluss. Die Waage flackert nach wie vorSchade! Das wäre ja auch zu einfach gewesen. Ein passendes Netzteil zur Prüfung kannst du nicht irgendwo ausleihen? Dann kannst du ja mal in Göttingen anfragen, was die zu dem Thema zu sagen haben. Ich fürchte aber, dass eine Reparatur im Werk unwirtschaftlich ist. Natürlich spielt es auch eine Rolle, ob die Waage nur fürs Hobby ist, oder ob sie Geld verdienen muss und evtl. sogar eichpflichtig ist. Sartorius hat in der Vergangenheit manchmal Serviceunterlagen und Schaltpläne herausgerückt, wenn man freundlich gefragt hat, aber für eine Selbstreparatur brauchst du dann noch jemanden, der die Pläne auch versteht und etwas Ahnung von Waagen hat. ... | |||
11 - Bleibt aus, nur Innenbeleu. -- Geschirrspüler Miele G5830 | |||
Hallo liebe Helfer,
genau diese "Ratschläge" braucht niemand. Mir ist klar, das ein defekter Geschirrspüler von Miele eine Herausvorderung darstellt. Als Fehlerbeschreibung hatte ich nur Display dunkel, Maschine geht nicht an und Innenbeleuchtung brennt. Weiter gab es keine Infos. Wer schon einmal Ersatzteile für Miele Geräte bestellt hat oder versucht hat diese zu recherchieren, weiß wie schwierig das ist, vom Preis mal abgesehen. Gerade das ist doch für den einen oder anderen eine Aufgabe. Im Zuge der Nachhaltigkeit soll ich wegen einer Platine ein Gerät entsorgen, welches vor gerade mal sieben Jahren für weit über 1.000€ gekauft wurde. Miele legt ihre Geräte für mindestens 20 Jahre Nutzung aus. Zugegeben ist die Platine durch die Reparaturversuche stark in Mitleidenschaft gezogen. Ich glaube, dass ein solcher Fehler auch nicht aus dem Nichts entsteht. Hier liegt die Ursache wohl in einem Defekt an Bauteilen. Mal schauen, was ich feststellen kann. Teiletauscher, die ganze Baugruppen austauschen kenne ich viele. Sie nennen sich Techniker, schlagen ihr Notebook auf und dort steht die Lösung für fast jedes Problem. Hier ist aber echte Analyse gefragt. Der Sache auf den Grund gehen und den oder die Fehler finden. Dies ist keine Aufgabe von Unter... | |||
12 - Spann-/Zugseil gerissen -- Geschirrspüler Siemens SE55M580EU | |||
Zitat : berndy2001 hat am 9 Apr 2021 21:17 geschrieben : Oje, das klingt kompliziert. Hab inzwischen ein Youtube-Video gefunden wo das näher erklärt wird: https://www.youtube.com/watch?v=J6Mcvm5uezA Zum abziehen muss ich ihn ja auf den Rücken legen. Kommt mir dann kein Wasser entgegen (zB aus dem Wäremetauscher)? Habe leider keinen Garten wie der Typ im Video und ich mag mir nur ungern die Küche unter Wasser setzen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: berndy2001 am 9 Apr 2021 21:19 ] Hausgerätetechniker rufen, damit verdienen wir unser Geld und nehmen gerne die Handtücher in die Hand... ... | |||
13 - lange lichterkette - nur die letzte LED leuchtet - wie geht das? -- lange lichterkette - nur die letzte LED leuchtet - wie geht das? | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 13 Dez 2020 18:54 geschrieben : Neu kostet sowas keine 5€, das ist Wegwerfware für eine Saison. Ich habe letztens 3,99 für eine 100er Außenkette inkl. Timer bezahlt. Da braucht man nicht über Reparaturen nachdenken, für das Geld bekommt man nichtmal 100 warmweisse LEDs.Ökonomisch mag das stimmen. Wenn in den nächsten Jahrzehnten dann hier keiner mehr Ahnung von Elektronik hat, können die Chinesen die Preise gut anziehen. Wer dann noch Ahnung hat ist fein raus. Ich finde es jedenfalls interessant diesen Kram zu analysieren und ggf. zu reparieren. Ist ein "Hobby" und damit darf man per Definition kein Geld verdienen. Auch hat der ein oder andere aktuell Freizeit und lieber beschäftigen als flach-zu-denken. ![]() Auf die ökologische Betrachtung gehe ich erst gar nicht ein. ... | |||
14 - ER 31 -- Induktionsherd Gutmann 11C800I | |||
Wenn wir selbst die Unterlagen haben, können wir Dir nicht helfen, warum so angefressen ?
Du kaufst ein technische komplexes Gerät eines unbekannten kleinen Herstellers und bist so geizig den Techniker zu rufen, sind wir dran Schuld ? Viele Kleinhersteller und Billigsthersteller schützen sich, indem sie WEDER Ersatzteile noch NOCH irgendwelche Unterlagen herausgeben. Wenn ich hier https://kremplshop.de/ nichts finde zu deinem Feld, weiß ich genau, daß der Hersteller ausschließlich ALLEINE über seine Geräte und ET verfügt. Du hast es gekauft, Du hast es so gewollt. Kauf Dir was von BSH (Bosch,Siemens,Constructa, Neff, Gaggenau) oder Miele, da hast Du auch eine gute Unterstützung seitens des Herstellers, bei Miele und Liebherr sogar Unterstützung bis zu 8 Jahren auf Kulanzantrag. Dein Geschimpfe hier gegen uns ist vollkommen auf Dich selbst gerichtet, weil Du ohne Dich vorher hier zu informieren erstmal ein Teil bestellt hast und kommst nicht klar. Wenn Du nicht kritikfähig bist, mußt Du es üben. Sollten hier Kollegen sein, die tatsächlich Gutmann reparieren, ist es deren gutes Recht und vertragliche Pflicht KEINE Un... | |||
15 - AMAZON spinnen die -- AMAZON spinnen die | |||
Moin,
Zitat : Mr.Ed hat am 27 Dez 2019 14:23 geschrieben : Ist nichts gegen das was Tesla veranstaltet, wenn man einen gebrauchten Tesla als Unfallwagen kauft. https://www.youtube.com/watch?v=okLgtYgnd7A https://www.youtube.com/watch?v=j8YdSK47P7s ![]() ![]() ![]() Zu solchen Sachen fällt mir einfach nichts mehr ein. Das bestätigt meine Meinung, dass wir in den bescheuersten Zeiten aller Zeiten leben. Wenn man mit ehrlicher Arbeit kein gutes Geld mehr verdienen kann, kommt soetwas heraus. Ich hatte mich ja schon bei ... | |||
16 - starke Helligkeitsschwankunge -- TV Panasonic tx-28xd1c | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Niemand hat etwas dagegen, wenn Du Deine Frage in mehreren Foren stellst, solange jeder vom anderen Kenntnis hat und nachvollziehen kann, welche Lösungsansätze evtl. schon vorhanden sind. Ein kurzer Hinweis dazu oder ein Link zum jeweiligen Forum ist völlig ausreichend. Da Du ja, wie selbst bemerkt, keine Erfahrungen mit Foren hast, oder hattest, gewähren Dir die Moderatoren ja eine Art "Welpenschutz". Darauf hin wurde der Thread wieder geöffnet. Und hier im Forum Geld verdienen? Fehlanzeige! Das ganze Gegenteil ist der Fall. Sämtliche "Trinkgelder" die mir verschiedene User zukommen lassen wollten, habe ich als Spende an das Forum weitergeleitet. VG ... | |||
17 - SGI-XFS Dateisystem auf USB-Platte an Panasonic TV -- SGI-XFS Dateisystem auf USB-Platte an Panasonic TV | |||
Ich denke mir da immer noch "warum sollte ein Hersteller irgendetwas großartig umsetzen - das ihm im Grunde komplett am Hintern vorbei geht".
Zum ein Dateisystem großartig umzubauen bräuchte der Gerätehersteller wohl erst mal einen Programmierer der sich auf sowas versteht. Also möglw. nicht einfach den Feld-Wald-und-Wiesen -Programmierer von der nächsten Straßenecke. Nur daß die 25h pro Tag / 8 Tage pro Woche / 440 Tage pro Jahr -Programmiergeeks dann zwar vielleicht keine Ahnung haben was sie mit ihrem Geld anstellen könnten, aber trotzdem wissen wieviel sie verdienen können ... Und eine umfassende, in allen Ecken wirksame, Verschlüsselung stelle ich mir ähnlich "spannend" vor. Auf der einen Seite mit Codec-Chips arbeiten um überhaupt genug Dampf und gleichzeitig noch einen halbwegs erträglichen Stromverbrauch hinzubekommen. Um dann jede Menge teure CPU-Rechenleistung für Verschlüsselungsmaßnahmen draufgehen zu lassen. ... Da glaube ich doch eher daran, daß die nur das allerallernötigste tun. Also eher (auch nur) tarnen und täuschen. Ich selber würde da plump nach fertigen Lösungen für "kompatible" Modelle suchen. Denn warum sollte der Hersteller das "Geheimnis" öfter als nur alle ~7-10 Jahre ändern? | |||
18 - Schukostecker (geschraubt) als Ersatz gewerblich -- Schukostecker (geschraubt) als Ersatz gewerblich | |||
Schwachsinnige Diskussion... Da will einfach einer Geld verdienen.
Fachlich absolut nicht haltbar die Argumentation, da keine Verschlechterung der Sicherheit, sondern eine Verbesserung eintritt. Geschraubt ist immer besser als ein angespritzter Konturenstecker. Konturenstecker sind mir schon einige in Flammen aufgegangen, geschraubte noch nie ![]() | |||
19 - Übersicht über Miele Geräte -- Waschtrockner Miele T277C | |||
Zitat : Also, ich schließe daraus, so ein Wiki gibt es nicht. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: zackenbarsch am 11 Feb 2019 15:22 ] Wozu ? Für wen ? Für die kostenlosen Abstauber im Netz ? Es gibt in D viele tausende Menschen die von diesen Informationen und dem Hintergrundwissen dazu Ihr Geld damit verdienen. Reicht es nicht, daß die Chinesen Gorenje gekauft haben und nun mit großen Schritten auf dem Hausgerätemarkt einfallen wollen ? Die nehmen nun mal locker 3 000 000 000 Euro in die Hand um ein Europäisches Händlernetz aufzubauen. Soll es daher falsch sein, diese Informationen zu schützen ? Denk mal drüber nach..... ... | |||
20 - Schalter Mit Timer -- Schalter Mit Timer | |||
Offtopic : Zitat : ist sowas bereits ebenfalls verboten? Ja natürlich! Du darfst nunmal keine fremden Bilder ohne Genehmigung irgendwo anderweitig verwenden oder hochladen. Das ist ein Verstoß gegen das Urheberrecht und kostet gerne mal vierstellig, pro Foto versteht sich. Daran verdienen sich ettliche Anwaltskanzleien eine goldene Nase! Rein rechtlich ist es das gleiche wie das hochladen einer CD oder eines Films. Mal etwas Lesestoff: https://drschwenke.de/faq-abmahnung-unerlaubte-bildernutzung/ https:... | |||
21 - "Kurzschluss" FI Schalter Hausgeräte defekt ? -- "Kurzschluss" FI Schalter Hausgeräte defekt ? | |||
Zitat : Jockel06 hat am 17 Jan 2019 11:57 geschrieben : Doch als er dann an einer Steckdose seine Messung Phase/Null, Phase/Erde durchführte, konnte er trotzdem einen Schutzleiter messen. Er hat seinen Bericht verfasst und dringende Überprüfung der Installation angeordnet... Ja klar, da möchte jemand Geld verdienen ![]() Das Messen eines zusätzlichen "Schutzleiters" kann schon einmal vorkommen, wenn es in der Anlage elektrische Durchlauferhitzer, Warmwasserspeicher, Heizungsanlagen mit elektronischer Steuerung oder auch Wasserpumpen gibt. Erst messen, dann denken, dann handeln! Ich mache eine Wette, der "Fachmann" hat mit einem Duspol ohne Lastzuschaltung "gemessen". | |||
22 - Sind elektronische Bauteile und 3D-Drucker pfändbar? -- Sind elektronische Bauteile und 3D-Drucker pfändbar? | |||
Ich bin Bastler und versuche in meiner Vision damit Geld zu verdienen. Nachweisen kann ich das nicht. Meine elektronischen Bauteile, selbstgebauten 3D-Drucker, Chemikalien und Werkzeuge in meiner Wohnung benötige ich für Prototypenbau. Vielleicht kommt dabei Riesenerfolg raus. Jetzt meine Frage, sind diese Sachen pfändbar? Ist ein Gerät auch dann noch pfändbar wenn sie schon lange der CE und WEEE nicht mehr entspricht, weil ich sie elektronisch modifiziert habe? Zum Beispiel ist in der 550 euro teuren Kaffeemaschine von Siemens ein WLAN-Relais eingebaut der aus China kommt und nicht der CE-Norm entspricht. Darf der Gerichtsvollzieher sie trotzdem pfänden?
Und was passiert wenn der Gerichtsvollzieher in meiner Wohnung Stromschlag bekommt? Weil ich mir keinen Elektriker leisten kann der meine Anschlüsse in der Wohnung überprüft. ... | |||
23 - Einschalten nicht möglich -- Waschmaschine Miele W5841 | |||
Zitat : Siciliano hat am 3 Sep 2018 22:21 geschrieben : hat mich ja die Reparatur ausser Zeit noch praktisch keinen Cent gekostet... Das ist auch so ein Trugschluss... ![]() Zeit ist das teuerste bzw. wichtigste was man hat/haben kann. Und in der Zeit die du da rumbastelst,würden andere Geld für ne neue verdienen gehen... ![]() | |||
24 - Restwasser nach Spülvorgang -- Geschirrspüler Constructa CG 360J4 | |||
@driver: Ja schon sehr oft, aber leichter kann man das Geld doch garnicht verdienen.
VG ... | |||
25 - Insellösung: Garage mit 230V ausstatten -- Insellösung: Garage mit 230V ausstatten | |||
Sag mal, was ist an "legale, nicht geklaute Bilder aus dem Netz" nicht zu kapieren?
Nochmal ganz deutlich für dich: Bitte keine geklauten Bilder hier hochladen! Dieses Bild wurde doch weiter oben nicht umsonst gelöscht! Mal etwas Lektüre für dich: https://www.google.de/search?q=bilderklau An solchen geklauten Bildern verdienen sich ganze Kanzleien dumm- und dusselig. Auch wenn es einige offenbar nicht begreifen wollen, das Internet ist kein rechtsfreier Raum! Du darfst nicht einfach irgendwelche Bilder aus dem Netz für deine Zwecke verwenden. Die Rechte liegen bei dem, der sie gemacht hat. Solche Späße kosten Foren jedes Jahr viel Geld. Diese Bilder nützen uns außerdem nichts, wir brauchten gute Bilder von deinem Antrieb, nicht geklaute Minifotos vom ganzen Antrieb oder ein Anschlußbild. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 20 Nov 2017 23:55 ]... | |||
26 - Notbeleuchtung - Akkuladung -- Notbeleuchtung - Akkuladung | |||
Zitat : Da einfach Bleiakkus dranzuhängen zeugt -freundlich ausgedrückt- von einer grossen Portion Gottvertrauen. ... oder geht zurück auf den Umrüst-Vorschlag einer namhaften Fachfirma für Sicherheitsbeleuchtung, wobei deren Angebot nicht in Anspruch genommen wurde weil dort alleine für die baugleichen, jetzt verwendeten Akkus, der doppelte handelsübliche Preis angeschlagen wurde. Um das Problem der Schnelladung zu beheben wurde eine ca. 800 Euro teure Schaltung zur Nachrüstung angeboten. Geld verdienen wollen wir alle, aber irgendwo ist dann auch der finanzielle Rahmen ausgereizt. Zur allgemeinen Klarstellung: Die Anlage wird dauernd unter Strom gehalten, die Erhaltungsladung reicht für die Akkus voll und ganz aus, da gibt es keine Probleme. Wenn die Anlage in Betrieb genommen werden soll wird sie eingeschaltet, dann kann wahlweise das Dauerlicht ausgeschaltet werden; beim Netzausfall wird automatisch auf den Batteriebetrieb umgeschaltet. Das einzige... | |||
27 - Display ausgefallen -- UNI-T Frequenzgenerator | |||
Zitat : Die Buchsen haben weiterhin kein definiertes Massepotential. was müsste man an diesem Spannungswandler verändern damit er diese Bedingung erfüllt? Zitat : Warum muß heute alles möglichst billig aus China sein? weil es deutsche Produkte für diesen Preis nicht gibt. Zitat : Was erwartest du von einem 25MHz Funktionsgenerator für 60€, wo professionelle Geräte ... | |||
28 - Lidl-20V-Akku umbauen für alten 18V-Akkuschrauber -- Lidl-20V-Akku umbauen für alten 18V-Akkuschrauber | |||
Zitat : mbaum27b4 hat am 9 Apr 2017 22:53 geschrieben : Die 2 Volt mehr müsste der Motor doch aushalten? Vielleicht,vielleicht auch nicht... Aber in der Zeit die du hier herumzauberst und gedanken und Energie in irgendwelche bastelein verschwendest,hättest auch Geld für nen neuen bzw. richtigen Akkuschrauber verdienen können. Und wenn du mal groß bist,dann kaufst dir einen der im gar hübschen gelb-schwarzen Gewande daherkommt und dazu noch DeWalt draufsteht. ![]() Der dürfte dich dann fast überleben... ![]() | |||
29 - DVB-T Abschaltung -- DVB-T Abschaltung | |||
Du hast ja sowas von Recht,aber Umwelt interessiert nur,wenn man damit sein Gewissen beruhigen oder viel Geld damit verdienen kann.
Der Kapitalismus ist nun mal auf Gewinnmaximierung und stetes Wachstum ausgerichtet.(und irgendwann sein tod) Wußte aber Karl Marx schon... Und wenn die Leute halt nicht freiwillig aller naselang neue Geräte kaufen,muß man sie eben durch neue Standarts dazu zwingen. Die Politikheinis und die Presse sind nur Sprachrohr der Lobby. Wessen Brot ich ess,dessen Lied ich sing... Ist doch bei Autos schon lange so. Vatterns oller 190D fährt in Afrika vermutlich heute noch,hier war er so schädlich,das er nicht mal ne rote Plakette bekommen hätte. Dabei husten sich (laut Ärzten) die dicken Flocken die der hinten raus brachte wesentlich einfacher aus der Lunge als der Feinstaub den die heutigen Mühlen in die Gegend blasen. Aber die sind ja sooo umweltfreundlich. Weswegen? Weil die gut für die Rendite sind... ![]() ... | |||
30 - Im Tagesgang schwankende Strompreise nutzen: Energiespeicherung -- Im Tagesgang schwankende Strompreise nutzen: Energiespeicherung | |||
Hallo Forengemeinde!
Die Nachricht, dass bald neue Stromzähler mit Datenanbindung kommen, hatte mich ans Nachdenken gebracht. Ich denke, dass die Datenanbindung nicht so sehr dazu dienen soll dem Verbraucher Energiespartipps zu geben, sondern dazu stunden- bzw. minutenaktuell den Strompreis an die im Netz verfügbare Energiemenge anzupassen. Dies wird nötig sein, da die Energiewende ohne gleichzeitig ausreichendem Ausbau der Energiespeicherung angegangen wird. Kurzum, im Extremfall gibt es Tageszeiten, bei denen man für die Abnahme von Strom sogar Geld bekommt, und Tageszeiten an denen man einen sehr hohen Preis für den Strom zahlen wird. Für Ottonormalverbraucher wird es darauf hinauslaufen, dass der Fön oder Toaster morgens zum Luxus wird - zumindest solange, bis genug Stromspeicher installiert worden sind. Tun werden dies v.a. gewerbliche Anbieter, die damit gutes Geld verdienen werden, das der Endverbraucher letztlich aufbringen muss. Und genau da komme ich ins Spiel: Ich speichere zuhause selber Energie, und das schon in dem Zeitfenster, in dem noch kaum Energiespeicher installiert sind, und die Strompreise am stärksten schwanken werden. Dazu würde ich eure Meinungen hören, wie man es technisch umsetzen könnte, die stark schwankenden Strompreise au... | |||
31 - Tomatenbewässerung -- Tomatenbewässerung | |||
@BlackLight
Stimmt schon, mit Transistorenberechnung musste ich nie mein Geld verdienen. ![]() Lt. Datenblatt soll der 2N3055 15 A schaffen, wahrscheinlich liegt da mein Fehler zu glauben, dass der Schaltstrom des µC ausreicht den Transistor voll durchzuschalten. Wenn es geht würde ich den 2N3055 gerne einsetzen, denn er wartet in meiner Bastelkiste seit 20 Jahren auf seinen nutzbringenden Einsatz. Wie wäre es, wenn ich noch einen kleinen Transistor (z.B. BC 109) zwischen µC und 2N3055 einsetze? ... | |||
32 - Stromabgabe Nabenmotor -- Stromabgabe Nabenmotor | |||
Offtopic : Ich will ja nicht meckern,aber in der Zeit in der hier über Komponenten und Möglichkeiten diskutiert wurde,hätte ein halbwegs normaler Mensch schon ne Strippe zu dem Schuppen gezogen. Nix gegen alternative Stromerzeugung und Experimentierfreude,aber wenn man Aufwand und Nutzen ins Verhältniss setzt... Wenn man in der Zeit die das Projekt in Anspruch nimmt, würde Geld verdienen gehen,könnte man davon Strom aus der (Abzweig)Dose für viele viele Jahre zahlen. ... | |||
33 - Spartafo IT-Netz -- Spartafo IT-Netz | |||
Offtopic :Ach die Franzosen und deren dezimales System. Die Entfernung in 1/10.000stel der Entfernung vom Nordpol zum Äquator anzugeben wird sich auch nie durchsetzen... ![]() Zitat : perl hat am 28 Jan 2017 11:20 geschrieben : 220V entspricht Bleiakkus mit etwa 100 Zellen pro "Phase" und klingt daher auch vernünftig. Interessant. > Die 230V hingegen sind eine Kommissionsspannung. Jap. Aber ich bin gespannter, ob die Inselaffen in Zukunft offiziell wieder 240 VAC haben werden oder es nur inoffiziell weiterführen... Ich hätte auch, wie Surfer vermutet, dass die 25% Mehrleistung bei 500 V ein Verkaufsgrund sein könnten. Wobei, wenn die Isolierung von 0815-Leitungen dafür nicht ausgelegt sind, ist das schnell kein wirtschaftlicher... | |||
34 - defekt -- Makita 9741 | |||
Zitat : +racer+ hat am 14 Jan 2017 20:56 geschrieben : hab die Feldspulen gemessen Und warum in dreiteufelsnamen ? ![]() Hast du zu viel Tagesfreizeit? Der Anker ist Totalschaden,und wenn du Pech hast,auch noch der Lagersitz im Gehäuse ausgelaufen. Und nein,das kann man(n) nicht mit Multimeter oder Schieblehre aus dem Baumarkt ausmessen. ![]() Also > ![]() ![]() Und in der Zeit die du damit verplempert hast,hättest schon Geld für ne neue Maschine verdienen können. ![]() | |||
35 - Alukühlkörper auf Minusgrade bringen -- Alukühlkörper auf Minusgrade bringen | |||
Also erstmal wenn es um ein Patent oder Geld verdienen ginge würd ich wohl kaum mit einer Eismaschine liebäugeln um das Teil so gut es geht für wenig Euro´s zu bauen. Und wenn ihr es genau lesen würdet, wäre meine konkrete Frage nach dem Kühlkörper gewesen, die Antwort ist wohl kaum eine "...und am Ende mit meiner Arbeit Geld verdient..." Leistung. Also an alle anderen User, weiß jemand wo man eine Art CPU-Wasser-Kühlkörper in größeren Dimensionen bekommt ? Evtl. sollte ich ihn selber aus Kupfer löten und dann eine Aluplatte dranmontieren, flexibler wäre ich ? ... | |||
36 - 36 LED Campinglampe mit Solar und Kurbel reparieren ? -- 36 LED Campinglampe mit Solar und Kurbel reparieren ? | |||
Zitat : Wie z.B. sowas hier wenn das mechanisch passt, kannst du das natürlich versuchen, aber ich finde diese Zellen recht teuer, und man weiss ja nicht, wie lange der übrige Kram in der Lampe hält. Bei den Platinen die auf den Fotos zu sehen sind, handelt es offensichtlich nur um die diversen höchst primitiven Ladeschaltungen. Allzu oft werden in solch chinesischen Lichtquellen die LEDs einfach nur plump parallel geschaltet, manchmal sogar ohne jeglichen Vorwiderstand, und dann beträgt ihre Lebensdauer eher 50 Stunden als 50.000. Aus diesem Grund würde ich gar nicht mehr so viel Geld für die Akkus investieren, sondern das nehmen, was gerade da ist. Wenn es mechanisch möglich ist, kannst du doch auch drei deiner NiMH-Zellen in den Batteriehalter stecken und diesen ggfs passend absägen. Auf diese Weise können sich deine betagten Akkus noch ihr "Gnadenbrot" verdienen, und du erfährst, ob die Chinesen weitere Pferdefüsse in die Lampe... | |||
37 - Intelligentes Zeitrelais -- Intelligentes Zeitrelais | |||
Zitat : Flyinghorse92 hat am 20 Jun 2016 19:46 geschrieben : 1. Jaaaa das Walzbachtal ist nicht weit von Bretten und Bilfingen sagt mir etwas! Kaffee ist immer da, Mixery ist schnell durch edeka verfügbar ![]() Na da stell schon mal eins kalt. ![]() Durchgefahren bin ich bei euch schon,und es wird ja auch nicht 10 Werkstätten geben. ![]() Wir sollten uns mal unterhalten. ![]() Also ne Logo extra deswegen ins Auto stricken? Ich weiß ja,das hier einige dazu neigen mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen,aber das sie jetzt schon Raketen nehmen... ![]() Dann doch lieber nen kleinen süßen Microprofessor programmieren und ihn und seine Umgebung etwas autotauglich anpassen. (falls unser NE555 Fetischist nicht was besseres weiß... | |||
38 - Neues Digitalmultimeter -- Neues Digitalmultimeter | |||
Zitat : BlackLight hat am 14 Apr 2016 23:15 geschrieben : Da nehme ich lieber zwei bis drei günstige - damit kann ich parallel Strom und Spannungen und noch eine weitere Spannung messen. Wenn in deinem Hobby natürlich nur 0,1%-Widerstände und Analogelektronik zu Einsatz kommen, vergiss mein Kommentar einfach. ![]() Könnte von mir sein,besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können. ![]() Ich hab hier auch nur drei Billigheimer,und ein altes Analoges aus der Republik,die heute schon kaum noch einer kennt/kennen will. Die haben zusammen nicht die Hälfte von dem gekostet,was heutzutage für ein "richtiges" verlangt wird. Ich hab mir noch ne kleine "Prüfplatine" mit ner relativ genauen Referenzspannungsquelle zusammengebastelt,mit der ich die Kandidaten gelegentlich zumindest auf die gleiche Hausnummer "nachtrimmen" ... | |||
39 - Frage zu billig Winkelschleiffer -- Frage zu billig Winkelschleiffer | |||
Zitat : Bubu83 hat am 25 Mär 2016 01:12 geschrieben : Ich denke mal, für einen Gelegenheitsnutzer ist ein preiswerter Winkelschleifer durchaus in Ordnung. Wenn man viel damit macht, würde ich beim Kauf schon genauer hinschauen... Offtopic : Da geb ich dir recht. Wenn ich mein Geld damit verdienen wollte/müßte,darf da auch gern Makita oder sowas drauf stehen. Für den privaten Gelegenheitseinsatz ist das Argument eigentlich nur der Preis. Die Wundertüte an der sache ist,das du nie weißt was du erwischst. Du kannst für kleines Geld absoluten Schrott kaufen,oder eben auch wie in meinem Fall ein Gerät das auch mit Produkten des 10fachen Preises mithalten kann. Und von dem Bosch Gedöns halte ich zumindest im Bereich Akkuschrauber rein gar nichts mehr. (Hoffentlich sieht das bei a... | |||
40 - Kabelfernsehsignal in Multischalter einspeisen -- Kabelfernsehsignal in Multischalter einspeisen | |||
Ehrlich? Schau mal bei Vodafone.. Im Paket Internet ist Fernsehen und Radio dabei.
Selbst wenn es dass nicht wäre, technisch wäre es möglich. Offtopic :Kabelnetzbetreiber sind die größten Geier und Verdienen Quais Geld aus dem nichts. Einmal eine Kopfstation hinstellen und Infrastruktur schaffen, schon rollt der Rubel! Nicht Umsonst werden hier bei uns kostenlos Installation und Inbetriebnahme von Kabelanschlüssen in Alt- und Neubau durchgeführt. Ich würde mir wegen dem Radio nicht so einen Kopf machen... Wie lange hast du schon Kabel Internet? Bei uns gingen nach 2 Jahren die Probleme los...[/strike][strike] ... | |||
41 - Typisch Conrad! -- Typisch Conrad! | |||
Offtopic :Fax? Faxe heisst das, ein Bier. Oder meintest du dieses komische Zeug aus dem letzten Jahrtausend, wo man Papier in ein Gerät steckt und wo beim Empfänger Längsstreifen genau an den wichtigsten Stellen war? ![]() Langsam könnt ihr auch wieder aufhören, euch künstlich über Conrad aufzuregen, an den paar Widerständen ist als Restlieferung praktisch kein Geld zu verdienen. Als Händler würde ich sowas eh nur im 100er oder 1000er Pack anbieten. Offtopic :Es hat ja schon seinen Grund, warum nicht mal mehr Fernsehwerkstätten einzelne Widerstände verkaufen. Geld verdienen muss man ja irgendwie, und ein Widerstand für 3ct oder so ist jetzt nicht der Umsatzbringer, der den Laden rettet... Und so schade es ist, die Bastler sind eine aussterbende Art. Sicherlich wachsen immer mal ein paar nach, aber in der Masse ist heute d... | |||
42 - Verwendung eines eigenen, geeichten Stromzählers möglich? -- Verwendung eines eigenen, geeichten Stromzählers möglich? | |||
Zitat : Surfer hat am 7 Mär 2016 17:43 geschrieben : Vielleicht solltest du auch mal drüber nachdenken , was für sonstige Kosten damit gedeckelt werden ![]() Gruß Surf Dein Ernst? Wenn das auf der Rechnung ausgewiesen wäre, hätte ich da ja gar nichts einzuweden. Oh ist es auch. Leistungspreis, Verrechnungspreis und Zählermiete sind bei mir getrennte Posten... Und nochmals im Ernst. Ich zahle bald 30Cent für eine kWh. Schau mal, was die im Ausland kostet. Alleine in Österreich ist das schon ein merklicher Unterschied. Da wird wohl Geld fürs Netz genug da sein. Evtl. möchte auch ein Vorstand oder Geschäftsführer wieder mal mehr verdienen. Könnte mich schon wieder aufregen. ... | |||
43 - Welche Hausgeräte von welcher Firma kann man noch kaufen? -- Welche Hausgeräte von welcher Firma kann man noch kaufen? | |||
Zitat : Elektro Freak hat am 6 Feb 2016 22:47 geschrieben : Moin, inzwischen sind selbst Deutsche Premiumhersteller, mit deutschen Premiumpreisen, kein Garant mehr dafür, dass auch in Deutschland produziert wird. Die Firma mit dem S am Anfang praktiziert das z. B. schon. Da steht dann groß drauf "Designed in Germany" oder "Enginered in Germany". Und irgendwo anders steht dann klein, am besten auf der Rückseite "Made in China/Korea/Taipe". Naja, das ist ja bekannt und zwar schon lange. Allerdings gibts eben noch das große M, die ja noch in D produzieren. Daher habe wir neulich in der Firma auch eine SpüMa für viel Geld gekauft. Zitat : | |||
44 - Bildflackern in ersten 8 min -- Plasma TV LG - Lucky Goldstar 42PC1R | |||
Das sollte jede Fernsehwerkstatt erledigen können, damit verdienen die ihr Geld. Ansonsten jemanden im Bekanntenkreis ansprechen.
Oder soll das eine Suche nach einem Schwarzarbeiter werden? Dann ist das natürlich extrem schlau, sowas öffentlich ins Internet zu stellen ![]() | |||
45 - "Elektrosmog" mit Hochfrequenzdetektor messen? -- "Elektrosmog" mit Hochfrequenzdetektor messen? | |||
Offtopic : Zitat : Damit HF deine Ohren erwärmt sind ganz massive Leistungen notwendig. Ich schlage dazu einen Selbstversuch vor; Türschalter aushebeln und Kopf in die Mikrowelle. Zitat : Da gibt's aber Pillen gegen. http://www.apo-rot.de/details/homed......html Übrigens, die Beschreibung auf der | |||
46 - Defektes Trimmpotentiometer ersetzen aber wie? -- Defektes Trimmpotentiometer ersetzen aber wie? | |||
Offtopic :Ich schreibe einfach mal Klartext, auch wenn es OT ist Das sind Bauteile für ca. 10€! 270€ dafür sind ein schlechter Scherz! Die Wirksamkeit ist wirklich gleich Null, alles andere fällt in den Bereich Placeboeffekt. 3 mal pro Sekunde auf die Hand zu klopfen hätte vermutlich mehr Wirkung, den dabei würdest du zumindestens was bewegen. Leider lässt sich mit solchen Dingen viel Geld verdienen, Alternativmedizin und Esoterik sind wahre Gelddruckmaschinen. Wenn du dich damit besser fühlst, nutze es. Sollte der Grund aber eine ernste Erkrankung sein, suche bitte einen Arzt auf. Das sage ich als ein Mensch der dort wirklich nur hingeht wenn es nicht anders geht. Solche Geräte werden als Heilmittel gegen Krebs, HIV o.ä. verkauft. Man zieht den Leuten da das Geld aus der Tasche und macht ihnen Hoffnungen die sich nicht erfüllen können. Diese Teile reihen sich in eine lange Reihe elektrischer Wunderheilgeräte ein die bis in die Anfänge der Elektrizität zurückreichen und nicht immer ungefährlich waren. Letztendlich moderne Quacksalberei, Schlangenöl für's 21. Jahrhundert.... | |||
47 - LED Spot gibt den Geist auf -- LED Spot gibt den Geist auf | |||
Es ist so. Wer billig kauft, kauft zweimal. Und Händler sind hier in Deutschland schon viele arm geworden.
Hatten gehofft schnell viel Geld zu verdienen und Import aus China mit großen Mengen an den Mann/Frau gebracht. Zwei Jahr Gewährleistung - Die Unmengen an Retouren hatten dann Konkurs ausgelöst. Ich kenne da einige denes so gegangen ist. Finger weg, oder einfach keine hohe Erwartung setzen. Meist amortisiert das billige Zeug inzwischen auch schon innerhalb eines Jahres. Dann ist gut. Mach das, wenn du nur etwas sparen willst und nur etwas Licht brauchst. Egal wie lange und gut es ist. Will man wirklich Produkte die Ihre 20.000 Stunden laufen, Anspruch an Lichtqualtität und hat das Auswechseln satt, so gibt es ein paar renommierte Hersteller die vergleichbare Produkte herstellen, die gerne als "Mercedes-Produkte" genannt werden. Teurer, aber mit wirklich hochwertigem Licht. Kein Flackern, hoher Farbwiedergabeindex, lange Lebensdauer und natürliches, warmes Licht, wie man es bisher von der Glühlampe kennt. Willst du eine Empfehlung, dann schau mal hier: LED-Lampen von der LEDON-Lamp GmbH. Diese Firm... | |||
48 - EPROM 2764 -- EPROM 2764 | |||
Zitat : Vermute 1988;1994;1996 Der Technologieschub ist optisch nun wirklich nicht zu übersehen. 1988 kann hinkommen, aber '94 und später hat wohl kaum noch jemand den 64 kBit Chip eingebaut. Das waren höchstens ältere Designs, die dann noch eine Weile Geld verdienen mussten. Das Produktionsdatum muss auch nicht mit dem Herstellungsdatum der Chips übereinstimmen, denn wahrscheinlich hatten die Hersteller genügend Wafer auf Halde um den Restmarkt noch für einige Jahre zu bedienen. Interessant ist der rechte, sehr viel kleinere, Chip, der ja offenbar mit viel neuerer Technik gefertigt wurde. Ich bezweifle, dass man den aus Notwendigkeit so gebaut hat, da das Ende dieses Typs doch längst eingeläutet war. Eher hat man da ein unkritisches Design, für das man die Testprogramme noch hatte, für eine Pilotfertigung verwendet, und mit den dabei gefertigten Scheiben kann STM den Weltbedarf an 64k-EPROMs bis ans Ende aller Tage decken. Zwischen dem linken... | |||
49 - Schaltnetzteil Amiga 2000 -- Schaltnetzteil Amiga 2000 | |||
Zitat : aber ob das die Arbeit wert ist?Wenn du so argumentierst ist es überhaupt nicht die Mühe wert. Jeder noch so schnöde XT ist funktioneller als ein Amiga 2000. Jeder Pentium-I PC schneller und vielseitiger. Einen Amiga zu reparieren hat in meinen Augen etwas von Restaurierung eines Oldtimers. Und sowas macht man meinem Verständnis nach nicht vorrangig um damit beim Weiterverkauf Geld zu verdienen, sondern um die Technik an sich zu erhalten. Wenn es dir nur darum geht mit den Geräten beim Weiterverkauf mit möglichst wenig Aufwand möglichst hohen Profit zu machen, dann bin ich wohl in diesem Thread falsch am Platz. ... | |||
50 - Flugzeugabsturz, mein Verdacht -- Flugzeugabsturz, mein Verdacht | |||
Ich frag mich eher wie nach nichteinmal 2 Tagen und einer 2.ten nicht gefundenen Blackbox so spekuliert wird !
Versetzt euch mal in die Familie des Piloten, Kameras vor dem Haus. In der Schule der Verunglückten Klasse wurden Schüler von den Medien aufgerufen Fotos mit den Handys zu machen. Das geht mir gewaltig gegen den Strich und etwas zu weit. Und mal ein ganz anderer Gedanke (jaja Verschwörer und so) : Was ist wenn es technische Defekte bei dem Flugzeug gab ? Bei Fluggesellschaften und deren weiße Weste geht es um MILLIARDEN. Da ist ein Pilot der Suizid begeht das kleinere Übel.. Solche Lobbys funktionieren Prima (siehe auch das Glühlampenverbot, oder den beim Fliegerunglück in der DDR verstorbenen Erfinder der "150h" Glühlampe". Und wie PRINZ schon sagte, ist man heute Krankgeschrieben heißt das nicht gleich das man Sorgenfrei Zuhause bleiben kann. Kenne genug Beschäftigte die Entlassen wurden weil sie 3x im Jahr krank waren ![]() Und ja es mag sein das er eine Depression hatte und ja sie war geheilt und ja es kann Rückfälle geben. ABER wodurch wir sowas in hervorgerufen (ein Phänomen der heutigen Zeit) - GENAU durch Leistungsdruck beim AG, Angst den Job zu... | |||
51 - mehrere Spannungen an eine gemeinsame Masse? -- mehrere Spannungen an eine gemeinsame Masse? | |||
Ich traue der Plastikdose für die paar Taler nicht viel zu.
Ein Labornetzgerät, dass den Namen verdient, ist sowohl für den ambitionierten Bastler als auch für Leute die damit Geld verdienen notwendig. Ich verwende verschiedene Labornetzteile, je nach Einsatzgebiet. Für mittlerweile wenig Geld bekommt man, eventuell am Sekundärmarkt schon sehr gute Geräte. Meine kleinen, die ich sehr oft im Einsatz habe sind von Hameg. (HM-8142) Beide kosteten zusammen (!) aus einer Konkursmasse soviel wie Dein Ding da. Wenn ich Leistung brauche, habe ich ein 1148-032 von Heiden Electronics. Wie die Website verrät hat das Teil auch Heiden Power! Passt man nicht auf, sind dünne Messleitungen schnell Asche. ... | |||
52 - Eine drehende Bewegung in Energie umwandeln -- Eine drehende Bewegung in Energie umwandeln | |||
Zitat : winnman hat am 8 Feb 2015 11:45 geschrieben : Soll trotzdem ein Perpetum Mobile werden und das ist nach dem Energieerhaltungssatz physikalisch unmöglich. Nicht nur nach dem Energieerhaltungssatz - auch praktisch ist noch kein einziges PM aufgetaucht, das einer Überprüfung standhält. Beteuerungen sind als Beweis untauglich. Interessant finde ich, wie in dem Zusammenhang gerne mal Kraft, Leistung und Energie wild durcheinander gewürfelt werden. Nur deshalb funktioniert der Glaube an solche Maschinen. Offtopic :Hinter dem Energieerhaltungssatz steckt bestimmt eine Verschwörung derjenigen, die an dem Verkauf von Energie Geld verdienen! ... | |||
53 - Handy einbauen im Roller -- Handy einbauen im Roller | |||
Das mit den bezahlten Bewertungen kenne ich, wurde mal gefragt, ob ich so Geld verdienen möchte... ... | |||
54 - Profi Video :-) -- Profi Video :-) | |||
Der Autor des ersten Videos hat sehr viele Videos mit dem Thema "Gefahren der Elektrizität" gemacht und erklärt immer, für Laien verständlich, was sie genau falsch machen können und vermeiden müssen. Und er scheint ein kleiner Masochist zu sein. ![]() Kenne die Videos schon ne ganze Weile, immer wieder lustig. Und Respekt, das jemand sich hin und wieder sogar Schmerzen antut, um diese anderen Menschen zu ersparen! (und nebenbei Geld zu verdienen, klar) ... | |||
55 - Diverter-Ventil Fehler Fb -- Geschirrspüler Bauknecht GSIE 100 Power | |||
Schön auch mal so einen Beitrag zu lesen.
Hier trifft es wohl zu, nach dem Motto, Reparatur zu Teuer, kaufen sie sich lieber ein neues Gerät. Eins ist klar, Geld verdienen wollen wir wohl alle, nur wer sich auskennt kann auch mit vernünftigen Reparaturen sein Geld verdienen. Die Ahnungslosen raten sofort zum Neukauf. In diesem Sinne, schönes WE. ... | |||
56 - EBAY Kundenservice - Mitglied melden - wie? -- EBAY Kundenservice - Mitglied melden - wie? | |||
Lass Dir das Geld zurücküberweisen und vergiss es.
Du investierst mehr Zeit und Nerven als der ganze Zinnober Wert ist. Wenn Du keinen Rechtschutz hast, der hier greift, kann Dich Dein Ärger auch noch richtig Geld kosten. Merke: Verdienen tut nur der Anwalt, unabhängiog ob er etwas taugt oder nicht. ... | |||
57 - Leitungen ziehen -- Leitungen ziehen | |||
Ich kann erst morgen darauf antworten.Bin gerade Geld verdienen. Spätschicht...Morgen werde ich noch mal ein komplettes Foto der Verteilung knipsen.... ... | |||
58 - Bei Elektroinstallation immer die bindenden Vorschriften beachten! -- Bei Elektroinstallation immer die bindenden Vorschriften beachten! | |||
... Hab' ich doch schon immer gewusst: die ![]() ![]() ![]() | |||
59 - Wartungshinweise -- Waschmaschine Miele 5426 | |||
Hallo,
und danke für die Antwort, ja das die wie eine neue und sorgenfrei funktioniert, damit rechne ich keinesfalls. Es ist gebrauchte Technik, die in einem Umfeld eingesetzt wird wo dieselbe auch laufen muß. Wenn dann irgendwann die Macken zuviel werden verdienen die Kisten kein Geld mehr und werden ersetzt. Wie Du schon schreibst, konsequent ausreparieren und dann lange glücklich sein. Das ist in meinem Umfeld nicht anders, ich war lange im Servicebereich tätig allerdings Industrieumfeld, dann Instandhalter und jetzt mal ein wenig Programmierer, aber mehr aus gesundheitlichen Gründen. Ich kann sowohl löten wie schweißen, eigentlich mache ich Etechnik. Also ich habe vor der anstehenden Aufgabe eigentlich keine Furcht. Lediglich meine Erfahrung sagt mir das ich wahrscheinlich Fehler in Unkenntnis der Besonderheiten der Materie machen werde, daher fasse ich auch nur soviel an wie unbedingt nötig ist. Puh, ich hoffe das genügt als grober Überblick. Ich habe die Büchse heute erstmal in den Keller an Ihren Platz geschafft, dort erstmal zumindest mit Kaltwasser und Strom versorgt (220V) und eingeschalten. Es hat nix gebrannt, Sicherungen hielten. Dann einfach mal ein Waschprogramm angewählt, irgendwas ging los, aber es wurde kein Wasser genommen. Meine Annahme... | |||
60 - 5,25" Laufwerk reparieren -- 5,25" Laufwerk reparieren | |||
Mal doof gefragt für was braucht man sowas?
Geld kann man damit auch nicht verdienen. Gut ein einziger Grund fällt mir ein aber das waren Compac (hieß die Firma jetzt so?) Die hab Ich in der Bucht versenkt - gekauft hat die ne Spedition Wo die her waren liefen auch Lagerhaltungsprogramme drauf - eine Umstellung wenn kaputt hätte nen Schweine Geld gekostet Da die Software für die alten Mürren war. aber sowas hat kein Privater am laufen. ... | |||
61 - Geerbtes Häuschen mit Uralt-Elektrik -- Geerbtes Häuschen mit Uralt-Elektrik | |||
Hallo liebe Forengemeinde!
Ich habe ein altes Fachwerkhäuschen von meiner Großmutter (dieses Jahr mit 96 Jahren gestorben) geerbt. Ein wenig zu den Umständen: Prinzipiell hatte ich eigentlich überhaupt nicht damit gerechnet, das Häuschen zu bekommen, da ich erstens nicht der einzige Erbe war und wir in der Familie nicht alle so einig miteinander sind, daß das selbstverständlich war. Es war wohl eher mit Verkauf zu rechnen. Letztlich hat die Erbengemeinschaft mir das Haus dann wohl überlassen, weil ich mich dazu bereiterklärt hatte die Begräbniskosten tragen, den anderen Erben eine gewisse Abfindung für das Haus nebst Grundstück zu zahlen und ansonsten auf alle Ansprüche auf vorhandene Konten zu verzichten - also ihnen das Risiko genommen habe auf dem Haus sitzen zu bleiben. Daß ich - wie gesagt - nicht damit gerechnet hatte, Hausbesitzer zu werden und die Entscheidung eher spontan war, soll verdeutlichen, daß ich jetzt erst mal mit dem Geld sparsamer umgehen muß. Ganz besonders auch deshalb, weil die Elektrik gewiß nicht das einzige ist. Mein Großvater war etwa 10 Jahre älter als die Großmutter und ist bereits nach längerer Krankheit in den frühen 1980ern gestorben - es wurde also im großen und ganzen über Jahrzehnte nur das Notwendigste gemacht. So da... | |||
62 - NiCd Akkus pitchen für DAUs ? -- NiCd Akkus pitchen für DAUs ? | |||
Zitat : Permafr0st hat am 10 Apr 2014 02:09 geschrieben : Ich habe einen Budget Akkuschrauber Schlimm genug,was willst daran noch retten? Außerdem gibts die Dinger für wenig Geld neu hinterhergeworfen. Wenn du dich wirklich nicht davon trennen kannst,z.B. bei Amazon gibts nette Shops,die verkaufen dir die Einzelzellen für relativ schmales Geld. Hab vor geraumer Zeit auch davon 10 Stück geschossen,umgelötet und der Schrauberling tut wieder wie neu. Alles andere was du vor hast ist Blödsinn,bzw. nur von kurzem Erfolg gekrönt. Und hingerichtet werden die Akkupacks für gewöhnlich durch die billigen Ladegeräte,die den Namen nicht verdienen. ... | |||
63 - Amazon Family - kostenlose Filme/Serien; Rabatte uvm. Erfahrungen? -- Amazon Family - kostenlose Filme/Serien; Rabatte uvm. Erfahrungen? | |||
Hm, 1 Post und refcust=... im Link.
Hat das was mit dem Amazon Partnerprogramm (Geld verdienen mit Links) zu tun? ![]() | |||
64 - Oszilloskop: kaufen oder nicht? -- Oszilloskop: kaufen oder nicht? | |||
Weisst du denn überhaupt, wozu du so viel Geld ausgeben willst?
Um die Ansteuerimpulse von einem Spannungswandler oder die Brummspannung von einem Netzgerät anzuschauen braucht man i.A. nicht einmal ein 100MHz Gerät, und auch eine FFT nützt da wenig. Um die Qualität von Sendern und Empfängern zu beurteilen gibt es geeignetere Geräte. Wozu glaubst denn den Logikanalyzer zu brauchen? Deinem PC kannst du damit auch nicht bei der bei der Arbeit zuschauen, dafür sind die Busse zu breit und zu schnell, und in einen Single-Chip-µC kann man nicht hineinschauen. Selbst am USB kannst du damit nicht viel anfangen, denn für solche Aufgaben nimmt man Protokoll-Analyzer, die "wissen" auf welche Bitmuster und Zusammenhänge sie achten müssen. Zitat : werde dann gleich was gutes für 2,5k€ nehmen. Auch die kann man kaputt machen, und wenn du dann die Reparaturpauschalen siehst, werden dir die Tränen kommen. Spitzengeräte benötigen auch ... | |||
65 - Einsteiger, EQ Selbstbau, reichen die Komponenten aus, was fehlt noch...? -- Einsteiger, EQ Selbstbau, reichen die Komponenten aus, was fehlt noch...? | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 6 Feb 2014 21:56 geschrieben : Zitat : Und du findest den Youtube Sound durchweg gut...? Nein, ich höre Musik von CD oder Schallplatte, eigene Zusammenstellungen vom 1/4" Halbspurband. Ja, das ist etwas anderes..." Ich komme aus aus der Studiotechnik/Produktion und habe ständig mit Compressoren/Limitern/Equalizern zu tuen... Youtube, Onlinestreams, Reportagen, Recherchen gehören zu meinem täglichen Arbeiten..." Ein EQ ist da Gold wert und nicht wegzudenken..., wie bereits oben erwähnt geht es darum Stimmen hervozuheben und die Sprachverständlichkeit zu verbessern. Dies läss... | |||
66 - Maintenance Kist -- Drucker Kyocera FS-4000DN + FS-4020DN | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Maintenance Kist Hersteller : Kyocera Gerätetyp : FS-4000DN + FS-4020DN Kenntnis : komplett vom Fach ______________________ Hallo, wo kriegt man günstig folgendes: - 1 St. MK-360 Maintenance Kit für FS-4020DN - 1 St. MK-320 dt. FS-4000DN Ich meine nicht die "Endkundenpreisen" aus dem Internet. Als Händler hätte ich gerne Einkaufspreisen womit man noch ein bissl Geld verdienen kann. Honnous ... | |||
67 - Relais Kontakte zusammengeschmort -welche gegenmasnahmen gibt es? -- Relais Kontakte zusammengeschmort -welche gegenmasnahmen gibt es? | |||
Zitat : perl hat am 18 Jan 2014 00:29 geschrieben : Zitat : die ich meist vorort überteuert gekauft habe,( wie z.B letztens 500stk 1mm2 Adernendhülsen fur 13€ beim elektriker um die Ecke) Was ist denn daran überteuert? Vom Geld wechseln kann der Mann nicht leben, und wenn es dir erst Freitag nachmittag einfällt, daß du am nächsten Morgen das Zeug brauchst, kannst du gerne einmal schauen, was dann bei Versandhändlern fällig ist. tja das kann man so oder so sehen, mit dem geldwechseln verdienen andere ihren lebensunterhalt, stichwort Forex / Devisen! andere Frage,wann ist etwas überteuert? bei 500% Aufschlag? keine ahnung, jedenfalls m... | |||
68 - Funkgerättionsweise Heizlüfter 9KW -- Funkgerättionsweise Heizlüfter 9KW | |||
@der mit den kurzen Armen
Danke für den Hinweis auf die Art und Weise der Industrie Geld zu verdienen. Das beruhigt mit immer... @Powersupply Die 10A Sicherungen resultieren vermutlich aus dem Querschnitt. Ist eine Altinstallation, mit 5x1,5mm², daher auch die Diazed. Leitung beträgt 15 Meter ab Sicherungskasten. @Offroad GTI Deshalb wollte ich das Teil ja in Stufe 1 nutzen (was normal nicht 13A sondern nur max 7A machen sollte.... und jetzt kommt das Teil auf 2 Außenleitern mit 10,6 A daher. ... | |||
69 - SMD Component Tester -- SMD Component Tester | |||
Zitat : nabruxas hat am 1 Jan 2014 14:24 geschrieben : Zu verarbeitende Bauteile kommen direkt aus dem SMD-Klo. Da fällt eigentlich nichts runter. ...und wenn doch, dann suche ich nicht danach - wird irgendwann eingesaugt. Offtopic : Ich bewundere ja Leute die ihr Geld mit dem auswechseln von unsichtbaren Fliegendreckern verdienen. ![]() Als Hobby ganz nett,aber jeden Tag? ![]() Bau ich dann doch lieber CNC-Werkzeugmaschinen der Größenordnung Einraumwohnung. Da brauch ich keine Lupe und Pinzette,sondern nur nen Portalkran. Und wenn was runterfällt,kommt nicht der Staubsauger,sondern der Notarzt oder der Bestatter... ![]() | |||
70 - Ersatzkabel USB ? -- Ersatzkabel USB ? | |||
Offtopic : Zitat : Passen würde dagegen z.B. ein USB Klötenwärmer oder so. Hm kann man damit Geld verdienen? Dann muß Ich das erfinden Kenne nur sowas ![]() http://www.orion.de/blog/produktneu.....ator/ ... | |||
71 - Inverter oder CCFL -- 201 | |||
Zitat : wollte ich grad ein Wunschzettel für den Weihnachtsmann fertig machenKannst du damit Geld verdienen? Es mag zwar reizvoll sein festzustellen, weshalb die Beleuchtung in einem ältlichen Rechner nicht mehr funktioniert, aber die Reparatur eines solchen Inverters dürfte unwirtschaftlich sein, und wenn die CCFL defekt ist, ist die Messerei am Inverter überhaupt sinnlos. Über kurz oder lang werden solche Gasentladungslampen wohl durch (O)LEDs verdrängt werden werden und dann brauchst du solch einen HV-Tastkopf vielleicht nie wieder. Für die allgemeine Elektronikentwicklung gibt es imho lohnendere Artikel um Geld zu versenken: Einen Differenztastkopf oder eine Stromzange z.B. ... | |||
72 - Kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KG29F240/02 | |||
Ich nochmal.
War eben mal im Siemens online shop. http://www.siemens-home.de/store/spareparts/KG29F240/KG29F240/02 Konnte allerdings kein Thermostat bzw. Fühler finden. Oder ist das auf dem Modul? Ist das Relais mit der Nummer 00173724 "komplett"? Sieht auf der Explosionszeichnung etwas anders aus. Das wars erst mal, muß ja auch noch Geld verdienen. ![]() | |||
73 - Keine Displayanzeige und LEDs -- Drucker Hewlett-Packard (HP) Color Laserjet CP 1515 N | |||
Wenn ich als laaangjähriger EDV-Techniker dazu noch ergänzen darf:
Die hier genannten HP LaserJet III und IV sowie der LJ 4050 stammen allesamt aus einer Zeit, da es noch keine Unterscheidung gab zwischen billigen Consumergeräten und robusten, haltbaren Industriedruckern. Das waren im Wesentlichen alles Geräte der zweitgenannten Kategorie, und sie hatten auch Mörder-Preise, die sich kein Privatmensch je leisten konnte und wollte. Der Wirtschaft, der Industrie und den Banken war das sowieso egal. Es gab hervorragende Hochleistungsdrucker für gutes Geld - und die gibt es heute auch noch! Aber irgendwann hielten PCs Einzug in die Privathaushalte, und der Bedarf nach einfachen Druckern für einfache Leute ward geboren. So entsann man die "Consumer Line" - eine billige Gerätegeneration, die möglichst so sauber und so schnell und so toll funktionieren sollte wie die "Professional Line", also die Drucker für die Industrie. Nur durften die höchstens ein Zehntel davon kosten... Die Geschichte ist bekannt: bei den einschlägigen Discountern werden Consumer-Drucker zu Niedrigstpreisen verschleudert, die Hersteller, die an diesem Massenmarkt nichts verdienen können, versuchen zweigleisig Gewinn zu machen: 1. Drucker noch einfacher, primiti... | |||
74 - Sony Kamera läd am PC aber nicht am USB Netzteil -- Sony Kamera läd am PC aber nicht am USB Netzteil | |||
Leider machst du keine Angaben zum Gerätetyp, daher kann man dir schlecht helfen.
Es ist durchaus möglich, daß sich die Kamera nur mit einem bestimmten Netzteil laden lässt. Die Kamera fragt dann über die Datenleitungen ab, ob es das richtige Netzteil ist. Du sollst ja das Originalzubehör für viel Geld kaufen, und nicht Universalzubehör für wenig. Die würden dann ja "SoNie" genug Geld verdienen ![]() "Apfel" ist auch für solche Späßchen bekannt. Beide sind inkompatibel zum Rest der Welt, dafür aber teuer. ... | |||
75 - Drucker schaltet Strom im ganzen Zimmer ab und wieder an! (?) -- Drucker schaltet Strom im ganzen Zimmer ab und wieder an! (?) | |||
Warum unterschätzen die Laien immer diese Stromgeschichten?
Nur weil er Unsichtbar ist? So was regt mich tierisch auf.. ![]() Zitat : Kann es denn wirklich hundertprozentig nicht sein, dass die alten Steckosenleisten schuld waren (bzw. eine davon) und es an der Hausinstallation liegen muss? Das kann hier keiner aus der Ferne ersehen.. ![]() Hier wird dir aber zu 100% nahegelegt dir einen Elektriker zu ordern, da irgend ein Fehler in der Installation vorliegt. Auf was erhoffst du dir hier? Das Jemand schreibt "Ist nicht so schlimm, die Kaputte Leitung heilt von alleine, lass ihr mal ein bisschen Zeit.." ![]() Kommst mir ein wenig Beratungsresistent vor.. Das hier sind Profis, die damit auch Ihr Geld verdienen und mit solchen Fehlern wa... | |||
76 - Neue Bevormundung -- Neue Bevormundung | |||
@Offroad GTI
Interressanter Artikel - der grösste Teil der CO2 Freisetzung (97%) ist natürlichen Ursprungs. - 60% des Treibhauseffektes sind auf Wasserdampf zurückzuführen Im übrigen kommen mir in derartigen Veröffentlichungen immer zu viele "könnte", "würde", "nach heutigem Stand der Wissenschaft" vor. Im Nachhinein muss dann zugegeben werden das Horrorszenarien doch nicht so eingetreten sind. Und der Klimabericht muss korrigiert werden. Was genau ist denn dieser Treibhauseffekt ? Ein konstruiertes Denkmodell um Unsinn glaubhaft zu machen ? Wenn CO2 Wärmestrahlung absorbieren kann, wer sagt dem CO2 dann das es nur die Wärmestrahlung Richtung Erde - Weltall nicht aber Sonne - Erde absorbieren soll ? Absorbiert es jegliche Wärmestrahlung hat es ja kein Effekt für die Erderwärmung. Warum gibt es dann ebenso zahlreiche Leute die sich mit Klima und deren Zusammenhänge auskennen die gegenteiliger Meinung sind. Nur ist deren Meinung Politisch nicht gewollt. Mit CO2 Zertifikaten kann man ja Geld verdienen. Nicht das Klima spielt verrückt , die "Klimaexperten". Das Klima beschreibt das Wettergeschehen der vergangenen 25 -30 Jahre. Und wenn man weiss das das Wetter von ... | |||
77 - Netzteilfehler? -- Digitalreceiver Comag SL 40 HD | |||
Zitat : Das ist ein HD-Receiver, die Fehler lassen aber auf einen analogen Anschluß an den Fernseher schließen, was ziemlicher Unsinn wäre.Na ja, manche werfen ihre Fernseher doch nicht deshalb weg, weil die im Geld schwimmenden ÖR beschlossen haben kein analoges Programm mehr auszustrahlen. Im Gegensatz zu den Gebühreneintreibern müssen andere Leute ihr Geld ja mühsam verdienen. ... | |||
78 - Der letzte Mohikaner... -- Der letzte Mohikaner... | |||
@stego:
Ich denke NICHT, dass wir eine weitere, beliebig austauschbare Marke (unter Vielen) für den billichwillich-Consumer(schrott)bereich brauchen. Im Gegenteil, ich bin der Meinung, dass LOEWE den Trend und seine Zielgruppe sehr richtig erkannt hat und sich zu Recht im Spitzensegment angesiedelt hat. Nur durch noch konsequentere Aurichtung auf die obersten 3% des Marktes ist da meiner Meinung nach noch ein Blumentopf mit "Made in Germany" zu holen. Wo der Fehler liegt, der letztlich zur Insolvenz geführt hat, ist für mich als Außenstehenden nicht exakt herauszufinden, aber z.B. B&O macht ja vor, dass es im Hochpreissegment durchaus Geld zu verdienen gibt... ... | |||
79 - Feinstaubplakette nur zum Kopf schütteln -- Feinstaubplakette nur zum Kopf schütteln | |||
Denkste. Dieser Plakettenunsinn gilt auch für ausländische Fahrzeuge. http://www.tuev-sued.de/auto_fahrze.....sland
Einige Städte hier verdienen durchaus auch an den fehlenden Plaketten der Niederländer, die ihr Geld ansonsten in die Läden gebracht hätten. Das ganze Ruhrgebiet ist ja seit 2012 eine große Umweltzone. http://www.umwelt.nrw.de/umwelt/umweltzonen/karte/ Viele der ausländischen PKW haben keine Plakette, oft wohl aus reiner Unwissenheit. Bei LKWs sieht es anders aus. ... | |||
80 - Wahlomat -- Wahlomat | |||
Autsch, lese ich hier Ansichten von Menschen, die sich wohl noch nie mit denen beschäftigt haben, die sie verurteilen...
Zu ein paar Punkten will ich auch meinen Senf dazugeben: 1. Ich hab mein Haus von einer Firma, deren Chefs (zwei Brüder) und die meisten Mitarbeitern während des Kosovo-Krieges geflüchtet sind, verputzen lassen. Das sind total anständige Menschen, die ehrlich ihr Geld verdienen, die Steuern in Deutschland bezahlen und sich in Deutschland super integriert haben. Das war im übrigen die beste Firma von den ganzen Baufirmen, die an meinem Haus mitgebaut haben. Die waren sauber, ordentlich, haben absolut korrekt gearbeitet, waren jederzeit erreichbar und total zuverlässig. KEINE "Deutsche" Firma konnte denen das Wasser reichen - wirklich KEINE. Mit einem Mitarbeiter hab ich mich mal in der Mittagspause bisschen über den Kosovo-Krieg unterhalten. Das, was die Jungs erleben und ertragen mussten kann sich hier niemand in den schlimmsten Albträumen vorstellen. Und da bin ich froh, dass es hier Asylheime gibt, die genau solche Menschen aufnehmen. Und wenn die sich dann noch so toll integrieren, sind die doch in Deutschland für immer herzlich willkommen... 2. Ich hatte mal eine Zeit lang einen guten Freund, der Asylbewerber war. Ic... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |