Gefunden für experte - Zum Elektronik Forum





1 - ein/aus geht nicht " Demo" -- Wäschetrockner Bauknecht TK AO 8




Ersatzteile bestellen
  Elektronik defekt ?

Ich bin kein Whirlpool Experte.

Warte mal bis die sich melden, die den Kram reparieren.

...
2 - E3-173 und ERR 204 -- Induktionsherd Miele KM7667 R01
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : E3-173 und ERR 204
Hersteller : Miele
Gerätetyp : KM7667 R01
S - Nummer : 000160594965
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Err E3-173 und ERR204 bei Miele KM7667 R01 Vollflächeninduktion

Hallo Zusammen,
ich habe leider seit längerem ein Problem mit meinem (gebraucht erworbenen) Miele Kochfeld KM7667, MaterialNr. 10853860.
Aufgrund einigermaßen langjähriger Reparatur- und Elektronikerfahrung habe ich viel probiert, bin jedoch langsam am verzweifeln.
Div. Fehlerursachen sind bereits ausgeschlossen, vielleicht findet sich hier ja trotzdem noch ein Miele-Experte.
Es handelt sich um ein Vollflächeninduktions-Kochfeld.

Der Fehler besteht bereits seit Anfang an, wurde jedoch mit der Zeit immer schlimmer -- mittlerweile ist das Kochfeld komplett unbenutzbar.
Wenige Sekunden nach dem Einschalten erscheint "Err E3-173". Die linken beiden Kochzonen funktionieren grundsätzlich (Töpfe werden erkannt),
jedoch nur mit stark verminderter Leistung -- Wasser lässt sich nur über Stunden zum Kochen bringen, da immer wieder die Leistung weggenommen wird,
und das "Topf-Such-Geräusch" e...








3 - wie erfolgt Drehzahlregelung -- Waschmaschine betrifft alle betrifft alle Modelle
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wie erfolgt Drehzahlregelung
Hersteller : betrifft alle
Gerätetyp : betrifft alle Modelle
S - Nummer : nicht relevant
FD - Nummer : nicht relevant
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experte,

wie erfolgt eigentlich die Drehzahlregelung beim hochfahren zum Scdhleudern.
Es wird ja eine extra Motorwicklung mit anderer Polpaarzahlt angesteuert.

(Invertermotoren sind hier nicht gemeint.)

Aber wie erfolgt die Regelung bei Hochfahrenn bis Höchstdrehzahl?

Mich interessiert das bei Fehlersuche bei Schleuderproblmen. ...
4 - Drucker wird nicht erkannt -- Drucker Canon LBP6310dn
Bin jetzt kein USB-UFP-Experte, aber mal geschaut ob die 1,5 kOhm an D+ zu 3,3 V messbar sind? (Annahme es ist ein Full-Speed-Gerät.)

Hier ist das auf Seite 12 etwas beschrieben: https://www.infineon.com/dgdl/Infin.....e5256
Oder ein schnelles Oszi auf dem Tisch (100-200 MHz) um zu schauen was während der Enumeration fehlt schlägt? ...
5 - Bleibt bei 1 stehen,Relais ok -- Geschirrspüler Bosch SRS45T32EU/01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Bleibt bei 1 stehen,Relais ok
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SRS45T32EU/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Bosch GSP hat den Fehler 01, das Programm endet nicht.

Fehlersuche: Wassertasche/Wärmetauscher gereinigt, komplettes Modul Wassereinlauf ausgebaut und gereinigt inkl. Ablaufschlauch. Auslaufventil ausgebaut,gereinigt ist gangbar. Im Programm: Wassertasche läuft voll, dann wird in Innenraum gepumpt und das Programm läuft "normal" durch, nur die Heizung heizt nur mässig warm und am Ende steht die 1 endlos im display.

Das neue Relais habe ich im Repaircafe einlöten lassen,Platine OK, Kontakte wurden gereinigt, aber weiterhin Fehler 01 wie beschrieben.

Im Repaircafe meinte der Experte, es könnte vermutlich am Temperatursensor liegen,der einen defekt haben könnte. Somit meldet der Sensor vielleicht bei niedriger Temperatur, das diese korrekt sei und somit heizt die Heizung nicht höher, kann mir jemand was dazu sagen oder hat vielleicht eine andere Lösung?

Merci ...
6 - kein Fehler -- Waschmaschine Miele WEG375 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Fehler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WEG375 WPS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ein Kauf einer neuen Waschmaschine ist bei uns angesagt. Bisher habe ich eine Siemens. Da ist aber leider die Welle der Trommel anscheinend unwuchtig, da nach dem Lagertauscht, das Lager jetzt wieder nach kurzer Zeit defekt ist.

Da Siemens/Bosch nur noch zusammengeklebte Trommel verkauft, möchte ich mir eine Miele kaufen, da ich davon aus gehe, dass diese auch länger hält und auch repariert werden kann, wenn doch mal das Lager defekt ist.

Jetzt hat meine Siemens 8kg und 1600 U/min. Der Miele Kundendienst empfiehlt mir eine WEG375 WPS. Die kann zwar auch nur 1400 U/min, sagt aber, er könne die Maschine umprogrammieren, dass sie auch 1600U/min kann. Die kostet aber auch 1530€.

Eine WWE360WPS würde von Haus aus ca. 1200€ kosten. Miele Mann sagt, bei dieser Maschine kann man per Software die Schleuderdrehzahl nicht auf 1600 U/min erhöhen.

Jetzt stellt sich folgende Frage: Ist das überhaupt okay, das man die Schleuderdrehzahl per Software erhöht und ob es stimmt, das man die Schleuderdrehzah...
7 - Wlan/Wi-FI Verbindung -- Waschmaschine LG LG F6wv710p2s
Hallo!
Danke für eure Gedanken.

Hintergrund:

- Die Waschmaschine ist, naja, 'smart', d.h. viele Waschprogramme haben eine dynamische Dauer, die während des Waschvorgangs ermittelt wird. Somit wird die geschätzte Dauer auch nicht gleich zum Programmstart angezeigt. Offenbar variiert diese deutlich je nach Menge der Beladung und der gewünschten Zusatzprogramme. (Hygiene, Auflockern, Weichspüler usw.)

- Daher bin ich mehrfach umsonst hin gelaufen. Der Waschkeller ist schon ein Stück weg & 3 verschlossene Türen. Das nervt etwas.

- Wäre die Maschine online, könnte ich per Smartphone oder Smarthome darüber informiert werden, wenn der Waschvorgang fertig ist (was ich auch gern mal vergesse) oder dieser gestört wurde.

- Zudem könnte man zwei individuelle Waschprogramme auf variable Speicherplätze speichern.

(Die Maschine eines Freundes erhebt noch ganz interessante Statistiken, z.B. zum Verbrauch. Ich weiß nicht, ob meine LG dies auch anbietet.)

Wlan Anbindung:

- Im Mehrfamilienhaus kann ich keine Leitungen ziehen oder auf halber Strecke Wlan Repeater montieren.

- Mein Telefon hat noch auf etwa halber Entfernung (Wohnung - Waschkeller) gerade noch Empfang, aber dies hat ja eine besonders kleine i...
8 - 7104 -- 7104
danke.
die Baustelle hier gehört zu denen die etwas länger dauern zumal ich kein Experte für alte LLC Netzteile bin. Er wird aber erwischt und dann klappt das ...
9 - Teelichtakku Lebensdauer -- Teelichtakku Lebensdauer

Zitat : Jockel06 hat am 14 Jan 2024 11:46 geschrieben : 2,53 V und die LED glimmt nur noch ganz schwach Das ist für meinen Geschmack zu tief entladen: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tiefentladung#Auftreten
Passt aber dazu, dass die LiPo Zellen jung sterben.
Also hat die Elektronik keine sinnvolle Abschaltung?

Ich muss aber gestehen, dass ich bei Batterietechnik primär Halbwissen habe. Evtl. meldet sich noch ein Experte zu Wort. ...
10 - 2 Neon-Leuchten mit nur einem Starter? Was ist bei Umrüstung auf LED zu beachten? -- 2 Neon-Leuchten mit nur einem Starter? Was ist bei Umrüstung auf LED zu beachten?

Zitat :
heinz m hat am 10 Jan 2024 21:52 geschrieben : Was sind "ESL"?Kompaktleuchtstofflampe, früher „Energiesparlampe“


Zitat : Ihr schreibt, dass die LED-Röhren nur 50% weniger brauchen, […]Ich denke da geht es um die Effizienz und nicht um den Verbrauch an sich. Macht ja keinen Sinn eine 20mA-LED (60 mW @3V) mit einem 50kW-Flutlicht zu vergleichen.
Nur die Anfangsenergie betrachtet: 5,1 eV nach sichtbares Licht bei Quecksilber vs. ~3 (e)V bei LEDs ist korrekt. Da bei LEDs nicht alles Licht umgewandelt werden muss...
11 - Programmabbruch ohne Fehlermeldung -- Geschirrspüler   Bosch    SMU67MSo1E/52

Zitat :
driver_2 hat am  6 Sep 2023 08:53 geschrieben :

Müssen sie auch nicht, wenn Du Zugriff auf die Ula haben willst, mußt halt einen Servicevertrag abschließen, oder einen HGT rufen, der die Diagnose macht.

Die wenigsten Kunden eigenen Diagnosen taugen was.




Offtopic :Schade für das Forum, dass es immer wieder Aussetzer wie zitiert gibt.

Ja, BSH mus es (noch!) nicht. Ja, nicht jeder Kunde ist auch ein Experte. Aber ein Prüfprogramm ist keine Diagnose, sondern ein Hilfsmittel zur Fehlereingrenzung. Das kann auch den Servicetechnikern helfen. Und solange Hersteller nicht in der Lage sind, fehlerfreie Software zu liefern, sollte man auch nicht depperte Kunden belächeln, deren Diagnosen für die Tonne sind.
12 - LCD-Kabel btw. Verlängerung    LG Flatron 1917S -- LCD-Kabel btw. Verlängerung    LG Flatron 1917S
Ich finde das mit den LVDS-Steckern immer einen Krampf und ein Experte bin ich auch nicht. Hab aber mal was damit zu tun gehabt.
Leider sind die Fotos der Enden nicht beschriftet.

Der mit den freiliegenden Kontakten schaut mir aber stark nach einem FI-X30H von JAE aus. Gegenstücke kenne ich nur zur Leiterplattenmontage.
Nach ES&S wären folgende kompatibel:
Zitat : FI-XB30SRL-HF11, FI-X30S-HF-NPB, A1006-WR-S-30P, CNTH243A30123, CNT243A3011, CNT243C3011, GS23302, MDF76K-30S-1H, GT101-30S-H16, 915-001-1008R, 093G30-B0001A, 093G30-B1001A-G4, 093E30-000220-G4, 093F30-B0B01A, IP100-C30B-C15, IS100-C30B-C15, IS100-L30O-C23, FI-X30C2L, MSBK240TP30, HS100-L30N-N23, JS-1267-30
13 - Überladung NiMH am Netzteil? -- Überladung NiMH am Netzteil?

Zitat : AlterSachse hat am 18 Nov 2023 14:25 geschrieben : Netzteil mit 21,5V und 0,5A geladen [...] jede Zelle bekäme so etwa 1,43V ab.Passt doch mit der Ladeschlussspannung von 1,43V/Zelle bei NiMH.
https://akku-experte.de/wie-lade-ich-einen-nimh-akku-richtig/ (1,42 V)

Nächstes Mal vielleicht ein Riden RD6006 o.ä. nuzten. Bei Nutzung der grünen Buchse wird am Ende vom Ladevorgang der Akku mittels Relais mechanisch getrennt. Auf der Arbeit erzählt man mir aber, dass das dauerhafte unter Spannung stehen von Geräten (USB-C-Dock-Monitor) ganz böse ist.


Zitat :
14 - Motor braucht anschub -- Waschtrockner   MATR.?    K20

Zitat :

Schön, und nun zeige mir mal in deiner Maschine den Betriebskondensator, wenn du daran fest hältst,



Ich bin froh wenn ich den neuen wieder eingebaut habe, ich hüte mich an etwas festzuhalten dafür bin kein Experte wie ihr es seid.
Ich halte mich besser an die Ratschläge hier.

Habe ja auch nun den gleichen bestellt.
Hauptsache das Ding funktioniert wieder ordnungsgemäß.
Vielen Dank nochmals für die Expertenratschläge

Gruß ...
15 - lässt sich nicht einschalten -- LED TV   LG Electronics    LG 55LM960V
Geräteart : LED TV
Defekt : lässt sich nicht einschalten
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : LG 55LM960V
______________________

Hallo zusammen,

Der Fernseher lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten. Beim Einschalten blinkt das rote Licht 3Mal.

bei meinem LG Fernseher habe ich genau das Problem, dass hier beschrieben wurde.
https://heimkinofan.de/lg-tv-laesst.....nette

Hier schreibt der Autor, dass die Kondensatoren ausgetauscht werden sollten. Meine Frage ist nur, welche Kondensatoren sind das auf dem Netzteil? Könnte diese bitte ein Experte auf dem Bild ankreuzen? Wäre Super!

Vielen Dank schonmal!







[ Diese Nachricht wurde geändert von: Siegfried-61 am  1 Sep 2023 12:41 ]...
16 - Defekt - keine Fehlermeldung -- Wäschetrockner Bosch WTW875W0
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Defekt - keine Fehlermeldung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW875W0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi an alle,

FYI - ich habe die Frage auch im TeamHack Forum gepostet, versuche es aber auch hier.

Ich habe folgendes Problem mit meinem 4 Jahre alten Bosch Trockner Serie 8 (WTW875W0):
Er hat von einer Wäsche auf die andere aufgehört „zu laufen“. Jetzt noch was genauer:
- Ich bekomme keine Fehlermeldung vom Trockner angezeigt.
- Ich kann die Trockenprogramme auswählen und starten, aber nicht s passiert (also keine Trommelbewegung etc.).
- Wenn ich ein Programm starte höre ich mehrfach ein Klicken/Klackern (so als wenn ein Relais schaltet) das vorher noch nicht da war. Ich glaube das Klacken kommt von der Platinereihe die hinten, oben rechts im Trockner angebracht ist.
- Manchmal kommt ein Geräusch so als wenn der Trockner versucht Wasser zu ziehen (Pumpe?)
- Nach kurzer Zeit startet ein Brummen (auch neu)
- Nach 3-4 Minuten springt das Trockenprogramm dann auf Restzeit 1 Min. und das Programm wird anschließen beendet – ohne Fehlermeldung
Die Trommel dreht sich dabei zu keinem Zeitpunkt. Der Keilriemen sitzt gut u...
17 - Wohnwagen: Autarke Batterie / Wechselrichter / Ladeeinrichtung -- Wohnwagen: Autarke Batterie / Wechselrichter / Ladeeinrichtung
Hallo,
Ich möchte meinen Wohnwagen autark machen und mit einen 230 V AC Wechselrichter ausstatten. Dazu möchte ich eine LiFePo4 Batterie mit 12,8 V mit eingebauten Batteriemanagement einbauen. Die Batterie wird idealerweise mit 14,6 V geladen. Es gibt dafür ein mitgeliefertes Ladegerät (100 Watt) was genau die passende Spannung liefert. Dann möchte ich einen Wechselrichter mit ca. 200 Watt einbauen. Der sollte vorher abschalten bevor die Sicherung vom Auto durchbrennt.

Der Wohnwagen hat dann im Grunde 3 mögliche Spannungsquellen:
1. AC 230 vom Netz
2. DC 12 V vom Auto (Unterteilt in Dauerplus und Zündungsplus)
3. DC 12 V von der Bordbatterie

Der Wechselrichter soll folgende Jobs übernehmen (abhängig davon ob das Auto abschlossen ist oder nicht):
1. Aus der Bordbatterie den Wohnwagen mit 230 V versorgen
2. Das LiFePo-Ladegerät versorgen damit die LiFePo-Batterie geladen wird.

Hier die Beschreibung der Schaltung:
- Der Motor ist ein Mover damit der Wohnwagen autark bewegt werden kann
- Der AC/DC-Wandler links ist das LiFePo-Ladegerät
o Das Ladegerät kann abgeschaltet werden
- Der DC/AC-Wandler links ist der Wechselrichter
o Das Ladegerät kann abgeschaltet werden
- Die 12,8 V Batterie ist in LiFePo im Wohnw...
18 - Display Fehlerhaft/Ausfall -- Med Tech Produktions- und Ver MCR Family

Zitat :
nabruxas hat am 19 Jul 2023 11:00 geschrieben :

Zitat : , bis ich auf Start getippt habe, dann war der Bildschirminhalt wie beim Klopfen.,

Die Stromversorgung ist stabil?

Achte darauf, dass Du Bau- und Seriengleiche (oder bessere) Elkos verwendest. Ich hatte in letzter Zeit immer wieder komische, unerklärliche Ausfälle, bis ich die Datenblätter verglichen hatte.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 19 Jul 2023 11:01 ]


Stromversorgung, nehme ich an das es stabil ist, ansonsten würde der Fehler ja auch jetzt in Erscheinung treten?
19 - Fehler i10 -- Geschirrspüler AKO AEG Favorit Sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler i10
Hersteller : AKO AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic
S - Nummer : 111575100
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : kein Typenschild, nur Aufkleber
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Experten,

ich habe einen nicht weiter definierten Geschirrspüler zur Reparatur, kein Typenschild, nur ein Aufkleber mit folgendem Aufdruck:

AKO Typ 502 916
AEG 111 575 100
230V 50 Hz
05/2004

Jetzt zum Problem:

Maschine meldet immer ca. 10 Min nach Programmstart von ECO 50' den Fehler i10.
Bei Tastendruck läuft die Maschine weiter.
Bei anderen Programmen läuft die Maschine durch!

Habe Aquastop überprüft--> OK (Wasserdruck OK, Filter sauber)
oben auf der Maschine ist ein Flügelrad eingebaut, welches Spannung liefert (kein Reed-Kontakt!) --> scheint auch OK zu sein (liefert paar Volt, wenn ich drehe).

...und mal auf Verdacht einen neuen Druckschalter bestellt: hoffentlich gehts dann wieder.

Bin gespannt, ob ein Experte (der sich mit diesen alten Geräten auskennt) eine Antwort weiss. Ansonsten melde ich mich nochmals, wenn der ...
20 - Bedienelektronik defekt -- Backofen Gaggenau EB170110
Geräteart : Backofen
Defekt : Bedienelektronik defekt
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : EB170110
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich bin in eine neue Wohnung gezogen und habe hier eine Backofen von Gaggenau EB170110 vorgefunden.
Die Backofenlampe lässt sich einstellen, jedoch habe ich linkerhand beim Bedienfeld keine Reaktion, wenn etwas gedrückt wird.
Teilweise "leuchtet" irgendetwas aus, aber ich kann zb die Uhrzeit nicht einstellen - und laut Anleitung brauche ich eben diese, damit ich den Ofen auch wirklich benutzen kann.

Kann es sein, dass die Bedienelektronik irgendwas hat? Ich weiß, dass dies ein altes Gerät ist, aber eigentlich eine TOP Marke, deshalb würde ich den sehr gerne weiter behalten und nicht gleich wegschmeissen.

Hatte heute einen eher "schwindligen" Reperaturservice im Haus, der mir anch 5 Minuten gesagt hat, dass die Elektronik kaputt ist und er mir für den Ofen noch 30 € gibt - bevor ich den weggebe frage ich lieber euch mal - denn Ihr seids wahrscheinlich um vieles mehr "Experte" auf diesem Gebiet als ich

Ich habe zwar keine Vorkenntnisse, a...
21 - schaltet sich selbst aus -- Wäschetrockner   Miele    T 6200 NI LE
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : schaltet sich selbst aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 6200 NI EL
S - Nummer : 46687868
FD - Nummer : Art. Nr 52620003D
Typenschild Zeile 1 : M-Nr. 3174310
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Miele Gewerbetrockner T6200 NI EL schaltet sich selbst aus.

Und zwar nach wenigen Minuten. Dabei geht die Kontrolllampe aus. Das Gerät lässt sich danach neu starten.
Er schaltet sich hauptsächlich bzw. ausschließlich bei Zuschaltung der Heizung selbst kurz aus. Bei „nur" drehen der Trommel, läuft er. Trommel ändert auch ihre Richtung.
Wir haben das Gehäuse geöffnet, und das Gerät mal ordentlich per Pressluft durch geblasen. Es kam der Dreck von 20 Jahren zum Vorschein. Danach funktioniert er teilweise und trocknet durch, auch bei höchster Heizstufe.
Wir haben die Heizwendel mal ausgebaut, oder aus dem Schacht gezogen. Einer der Drähte hat kurz vor dem Umkehrpunkt Kontakt zu sich selbst. Wir haben es zwar etwas auseinander gebogen, vermutlich haben die Drähte aber schon wieder Kontakt. Idee wäre, hier ein Stück Keramik einzusetzen. Ob das aber der Auslösen ist, keine Ahnung?

Ich habe gel...
22 - Sicherungskastenbildersammlung -- Sicherungskastenbildersammlung

Zitat :
Murray hat am  5 Apr 2023 14:24 geschrieben :
Wieder was von einem Freund östlich



Also die Unterputzdose hätte ich als italienisch eingeschätzt, wo der Bohr-Experte herkam, weiß man natürlich vom Foto nicht. ...
23 - sehr hoher Stromverbrauch -- Kühlschrank mit Gefrierfach elektrabregenz SBS 54205 x
Danke für deine Antwort.
Ich kenne das Prinzip, dass die Rohrleitungen des Verflüssigers als Heizung verwendet wird. Ich weiß aber nicht, ob es auch bei diesem Modell so gemacht wurde? Weißt du das?
Wenn das der Fall wäre dann könnte ich mein Vorhaben natürlich vergessen.

Ich hätte vor einem Jahr auch schon einmal einen Techniker da, da ich das Problem natürlich voriges Jahr auch schon hatte, jedoch hatten wir da noch Garantie auf den Kühlschrank. Denen habe ich damals die getrackten Temperaturverläufe sowie die Stromaufnahme als Diagramm über mehrere Wochen übergeben.
Die meinten natürlich nur "Ja das ist normal. Der Kühlschrank ist frequenzgesteuert und da ist es gewollt, dass der Kompressor so lange mit niedriger Frequenz läuft).

Bezüglich den anderen Punkten, die du geschrieben hast:
Defekte Ventilatoren kann ich ausschließen, die hört man bei diesem Modell recht deutlich.
Verdampfer vereist - hatte ich auch schon mal als Idee, konnte jedoch keine Vereisung feststellen. Generell hätten wir noch nie auch nur ansatzweise Eis im Kühlschrank bzw gefrierteil. Da ist alles sauber.

Wenn die Regelung meint, der Kühlschrank muss abtauen, dann müsste ja in dieser Zeit der Kompressor aus sein oder? Der Kompressor ist jedoch so gut wie ...
24 - Gerät Startet nicht -- Drucker Lexmark xc 4150
Servus!


Offtopic :
Zitat : Meiner (ungefragte) Meinung nach wäre es gar nicht verkehrt gewesen, einen alten Hasen wie Nabruxas das Teil mal in die Hand nehmen zu lassen. Könnte man gewiss was sparen und man hat gleich einen Ansprechpartner für, wenn noch mal was ist..........
Das hilft auch nix, Freunde. Für manche Leute ist "geschenkt" noch zu teuer. Und ich halte das Angebot von "Nabruxas" für nahezu geschenkt, ist er doch ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet von EDV und Bürotechnik, der weiß, von was er redet!
Auch wenn das Gerät einst noch so teuer war, eine Reparatur darf für manche Leute nicht mehr als 2,50 € kosten. Tja, dann muss der Threadstarter halt selbst sehen, ob er es hinbekommt...
Ich kenne sowas gut: Kommen die L...
25 - Siedle ältere Anlage Klingel/Gong geht nicht mehr -- Siedle ältere Anlage Klingel/Gong geht nicht mehr
Frag doch mal bei denen hier hier nach. Die sind bei euch in der Nähe und dürften auch Elektriker haben
Oder frag mal den hier, der dürfte doch auch Siedle Experte sein

P.S.: An der Zensur des Klingelschildes musst du noch arbeiten


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elektro Freak am 24 Mär 2023  2:30 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elektro Freak am 24 Mär 2023  2:33 ]...
26 - Schlägt bei Schleuderstart -- Waschmaschine Miele W961 PrimaVera W
Vielen Dank für die weiteren Hinweise.

@ driver_2

Du bist der Experte vom Fach. Beachtlich mit den 20 Minuten zum Wechseln der Stoßdämper. *Hut ab*. Wie schaffst Du das so schnell? Welche Vorgehensweise ?

Ich bin nur ein kleiner Heimwerker . Ich hatte im www auch Videos gesehen, wo an der Waschmaschine dafür auch die Rückwand geöffnet wurde. Klar, es waren keine Miele. Und daher eben die bescheidene Frage.


@ Mic 4

Vielen Dank für den Link.

Ich werde arbeitstechnisch leider erst nach Ostern dazu kommen und werde nachberichten.

Nochmals vielen Dank für die Hnweise.

Grüße Bernd

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Nobody-Saar am 18 Mär 2023 11:41 ]...
27 - Münzzeitzähler AEG (WAG) S2Z1 - Zeit ändern wie? -- Münzzeitzähler AEG (WAG) S2Z1 - Zeit ändern wie?
Hallo zusammen. Ich besitze einen alten Münzzeitzähler - und ich möchte gerne die Zeit um 5 Minuten verlängern - und es müsste auch nicht eine Sekunden genaue Einstellung sein. Ich finde leider keine Servicedokumente oder Anleitungen im Internet. Vielleicht kann mir ein Experte in diesem Forum einen Tipp geben, wie ich dies selbst bewerkstelligen könnte. Weil ausbauen und an Pfeilstetter einsenden kommt für mich nicht in Frage. DANKE für Eure Unterstützung! ...
28 - mit WLAN verbunden ohne Internet - was kann ich tun -- mit WLAN verbunden ohne Internet - was kann ich tun
Ich bin kein PC-Experte, aber auch nicht der DAU ....

Folgende Situation:

Fritzbox 7490 als DSL-Router, daran über LAN eine 7170 als zweiter Accespoint.
Mehrere PC, Tablets, Smartphones verbinden sich je nach Standort im "Gelände" mit einer der beiden Fritzboxen. Die 7170 ist ja nicht MESH- fähig, deshalb gibt es "WLAN" und "WLAN2".
Nun habe ich einen PC neu eingerichtet (bereits mehrmals), der findet aber nur über die 7170 ins Internet, an der 7490 verbindet er sich, aber eben ohne Internet!
Sein zukünftiger Standort ist leider im Einzugsgebiet der 7490, und Internet wär da sehr wünschenswert.

Reset, Neuinstallation, anderer WLAN- Adapter haben nicht geholfen

Die Internetsuche bringt Hinweise wie neu starten oder WLAN- Adapter neu installieren

Kann mir hier irgendeine(r) von euch weiterhelfen?? bin am Verzweifeln ...
29 - Interne sicherung (8) -- Mikrowelle AEG AEG Micromat MC1763E-M/ VUFE EU
Bin kein Experte, aber ein so angelaufenes Ende hab ich noch nicht gesehen. ...
30 - beim Spülen blinkt Zufuhr -- Waschmaschine Miele W455 WPS Allwater
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : beim Spülen blinkt Zufuhr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W455 WPS Allwater
S - Nummer : 10/49598867
FD - Nummer : keine aber BJ. 2002
Typenschild Zeile 1 : 220 V 50 Hz 2300W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experte,

die Maschine zieht normal Wasser, aber beim spülen blinkt die Zufuhr-Warn-LED

Y-Schäuche frei, Waschmittelkasten gesäubert,
Druckdosenschlauch liess sich nur bis zu dem Bauteil Siehe Foto durchblasen,
Das Bauteil ist dicht, welche Funktion??
Nach dem Bauteil bis zurm Bottich wieder frei.

Maschine war auf Warmwasser programmiert, habe auf Kaltwasser umgestellt.

Leider keine Änderung.

Wo kann man suchen?

Gruß aus dem Harz ...
31 - Summer extrem leise bzw. def. -- Wäschetrockner Miele Gala T495C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Summer extrem leise bzw. def.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Gala T495C
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag liebes Forum,

habe schon einiges an der Maschine selbst reparieren können, eigentlich läuft sie auch super. Ein kleines Problem habe ich aber doch.

Wenn das Programm im Modus Knitterschutz ist ertönt der Summer nicht mehr!

Ich habe lt. Bedienungsanleitung versucht die Summerlautstärke anzupassen. Es scheint, als wenn nichts passiert. Ist man aber ganz leise hört man bei der Einstellung ein sehr leises An- und Abschwellen des Summers. Das ist aber insgesamt so leise, dass man es mit 1 Meter Abstand schon nicht mehr wahrnimmt.

Ich vermute einen defekten Summer oder hochohmig gewordenen Vorwiderstand.

Meine Frage:
Wo sitzt der Summer?
Hat er einen Vorwiderstand?
Was für ein Summer ist das (sind Maximalspannung und -strom bekannt, ist es ein selbstschwingender Piezosummer)?
Hat jemand einen passenden Stromlaufplan?

Bin Elektroniker und traue mir den Tausch durchaus zu...

Wäre toll, wenn sich ein hilfsbereiter Experte finden würde.

Grüße a...
32 - Fehler tritt nach ca. Bild mi -- 50
Ohne ein Video-Experte zu sein würde ich das Problem in der Elektronik suchen, da es so offensichtlich thermisch ist. Schlechte Elkos sind immer ein guter Verdacht, aber da müsste man am besten gezielter im Schaltplan suchen, welche Baugruppe da der Schuldige sein könnte und nicht wild tauschen. ...
33 - Keine Aufnahme, Wiedergabefeh -- Camera Sony DCR-TRV110E
Geräteart : Camcorder
Defekt : Keine Aufnahme, Wiedergabefeh
Hersteller : Sony
Gerätetyp : DCR-TRV110E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an das Forum,
nach 10 bis 15 Jahren wollte ich alte Video8, VideoHI8 und Digital8 Kassetten anschauen und auf den Rechner übertragen. Leider funktioniert mein Camcorder DCR-TRV110E nicht mehr. 1.) Die Aufnahme funktioniert gar nicht. Die Kamera läuft nicht an. Das Drücken der Aufnahmetaste wird mit 3 Gongtönen quittiert, die LED´s im Kassettenteil bleiben dunkel. 2.) Bei der Wiedergabe einer VideoHI8/digitalHI8 Kassette wird das video mit 3 waagerechten Streifen, die zusammengenommen das halbe Bild darstellen, abgespielt. Ebenso wird nur das halbe Tonsignal wiedergegeben. Hat eventuell jemand einen Tipp für mich was das Problem sein könnte. Ich bin gar kein Experte! Alles was ich könnte ist, mit einem Multimeter bei Vorhandensein eines Schaltbildes, Spannungen an den Messpunkten messen und gegebenenfalls ausgetrocknete Elkos austauschen. Ich würde mich sehr über einen Tipp freuen.
HG Jürgen ...
34 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Bosch Aquastop
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Aquastop
S - Nummer : SGI56E92EU/37
FD - Nummer : 9109
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Halli Hallo,

Ich wollte gestern bereits hier meine Frage stellen, ist allerdings irgendwie an der Registrierung gescheitert. Jetzt habe ich die Frage bereits hierhttps://forum.teamhack.de/thread/73.....5f510 gestellt. Ein netter Kollege hat darauf eine Explosivzeichnung zur Verfügung gestellt, konnte mir allerdings leider auch nicht weiterhelfen. Hier meine Problematik:

Wenn der Geschirrspüler gestartet wird leuchtet die Wasserhahn leuchte auf und das Magnetventil surrt, es kommt allerdings kein Wasser ins System. Zunächst dachte ich, das Ventil selbst sei defekt, also habe ich das kurzerhand getauscht. Das hatte allerdings keinen Effekt. Ich habe den Geschirrspüler dann mal ein bisschen zerlegt. Wenn ich den Schlauch direkt an der Maschine abstecke und das Gerät dann starte, dann kommt da ganz brav ...
35 - MOSFET    Fairchild     -- MOSFET    Fairchild    
Ersatzteil : MOSFET
Hersteller : Fairchild
______________________

Hallo zusammen,
Ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin aber ich suche Ersatz für meine defekten MOSFET aus meinem Wechselrichter. Bezeichnung siehe Foto. Die Bauteile sind nicht besonders Langlebig deshalb würde ich gerne welche einlöten die Qualitativ besser sind. Leider bin ich auf dem Gebiet kein Experte und weiß nicht so recht auf welche Werte ich achten muss. Vielleicht kann mir hier jemand einen guten Tipp geben. Das Datenblatt zu den Mosfets finden man über die Typnummer bei Google. FCP190N60<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (3101139) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ermi am 16 Aug 2022 14:29 ]...
36 - kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele Miele K 9558 iDF-4
Danke für deine Antwort, da muss ein Experte ran

Schönen Gruß in die Pfalz ...
37 - Läuft nicht an, LED blink 3x -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T55848

Zitat : Dabei blinkt die LED in Stellung "Jeans" drei mal gelb und zwei mal rot.

Ohne Experte zu sein, das klingt nach 32, genau dem Fehlercode den Driver_2 erwähnt hatte.
Tritt der Fehler auch bei Zeitprogrammen auf?




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  7 Apr 2022 14:49 ]...
38 - Infrarotkabine lässt sich nach Sicherungs kurzschluss nicht mehr einschalten -- Infrarotkabine lässt sich nach Sicherungs kurzschluss nicht mehr einschalten
Ich habe geglaubt das es sich bei den Relais um die Sicherung handelt, natürlich bin ich kein Elektronik experte und bin mir mit meiner einschätzung natürlich überhaupt nicht sicher drum wollte ich mir ja vorab Feedback in diesen Forum abholen. Außerdem habe ich noch gar nichts ausgetauscht und habe auch nicht unbedingt vor das selber zu machen sollte der eingriff zu sensibel für eine laie wie mich sein. Ich wollte lediglich eruieren wo das Problem liegt damit ich weiß was ich nachbestellen soll und ob ich gegebenenfalls einen fachmann kommen lassen soll. Hier jedenfalls noch ein besserers Foto von der sicherung. Ich kann hier keinen schaden erkennen. Was meint ihr? liegt es also doch nicht an der sicherung oder wie?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Infra77 am 18 Mär 2022 19:25 ]...
39 - Ohne Funktion -- Videorecorder Philips VR2334
Hallo Stego,

naja, besser ist es auf jeden Fall, das noch zu erwähnen, da ich ja noch kein Experte bin, aber ich nehme grundsätzlich immer das, was genau passt, wenn noch verfügbar.
Auf der Feinsicherung steht drauf 125mA 250 V S, aber was für ein Typ das ist, weiß ich nicht.

Der MOSFET ESM 2859 in der Mitte der 3 Transistoren an dem Kühlblech ist auch abgeraucht. Weißt Du, wie ich einen Ersatz beschaffen kann? Da fehlen mir sämtliche Daten.

Sonnige Grüße

[ Diese Nachricht wurde geändert von: banaguitar am 10 Mär 2022 10:06 ]...
40 - Brennt durch -- Kochfeld Keramik alle alle

Zitat :
taktgenerator hat am  5 Mär 2022 21:28 geschrieben :
Könnte mir schlechte Qualität Kochzonen vorstellen. Es gibt Nachmacherprodukte, die nichts taugen.

oder

Überspannung durch fehlerhaften N-Leiter in Zählerplatz oder Unterverteilung.

von welcher Marke sind denn die bisher kaputt gegangenen Kochfelder?


Der "Experte" soll doch mal Meßergebnisse liefern, das ist Ausbildung 1. Lehrjahr, Ohmsches Gesetz:

- Welche Spannung liegt an ?
- Welchen Widerstand hat die Kochzone ?
- Welche Leistung errechnet sich dadurch und stimmt die mit dem Aufdruck/Herstellerangabe überein ???

So schlecht kann keine Kochzone sein, wenn hier eklatante Fehler begangen werden und keine Selbstreflektion stattfindet.

Ich habe mal in der Hektik an einem Linienbus auf die schnelle eine Glühlampe Abblendlicht H4 erneuern wollen, schnell in die Werkstatt, aus der unbeschrifteten Schublade eine geg...
41 - steht bei 1 min Restzeit -- Waschmaschine Siemens IQ300
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : steht bei 1 min Restzeit
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ300
S - Nummer : WP12T254/01
FD - Nummer : 9209 011645
Typenschild Zeile 1 : 220-240 V 50 Hz
Typenschild Zeile 2 : 2050 W Pmax 2300 W
Typenschild Zeile 3 : Type DT360
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Experte,

die Maschine wäscht über alle Schritte und schleudert, bleibt aber bei 1 min Restzeit stehen und geht nicht auf "end".
Kohlen sind 3 cm lang.

wo kann man suchen?? ...
42 - Fehler in der X Ablenkung / Z -- Tektronix 465
Geräteart : Sonstige
Defekt : Fehler in der X Ablenkung / Z
Hersteller : Tektronix
Gerätetyp : 465
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Moin zusammen!
Ich hoffe ich bin richtig in diesem Forum. Mein Tektronix 465 zeigt dieses seltsame Schirmbild. Zuerst ging das Oszi gar nicht; es war ein Tantal Elko im Hochspannungsteil defekt. Ich meine, dass in diesem Forum ein "Tektronix Liebhaber und Experte" war. Vielleicht ist ja so ein Fehlerbild bekannt.
Unterlagen sind auch vorhanden und Elektronikneuling bin ich auch nicht. Ich danke schonmal, Gruß Kim ...
43 - Heizelement austauschen -- Waschmaschine   Miele    W914

Zitat :
Mr.Ed hat am 25 Nov 2021 21:51 geschrieben :
https://www.google.com/search?q=Miele+W914+heizstab




Das habe ich natürlich schon getan, nur passen die Alternativ-Heizelemente nicht mit der Fabrik/Serien-Nummer der W914-Waschmschine zusammen.

Nicht nur, dass es 110 Volt Heizstäbe gibt, die angeblich für die die W914 passen sollen, es gibt zusätzlich auch verschiedene 230V-Ausführungen.

Es scheint da unterschiedliche Bauarten, mit unterschiedlichen Abmessungen, zu geben.

Somit nützt mir Ihre Antwort leider nicht.

Zur entsprechenden Fab-Nr. konnte ich kein entsprechendes Heizelement finden (die Nummern passen nicht zusammen), deshalb stellte ich hier die Frage, in der Hoffnung, dass mir ein Experte, der sich mit diesem Model auskennt, helfen könnte.

[ Diese Na...
44 - Heizt nicht -- Ceragem Wärmedecke
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Ceragem
Gerätetyp : Wärmedecke
Typenschild Zeile 1 : SLE-730
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hab hier eine Ceragem Wärmedecke. Beide LEDs leuchten, heizt aber nicht. Ich hatte neulich bei einer anderen Frage den Tipp bekommen die Bauteile zu erwärmen, brachte in diesem Fall aber nichts.

Auf Verdacht die Elkos tauschen? Oder alle Kondensatoren?

Ich hatte mit einem Durchgangsprüfer das Kabel getestet, die beiden Kabel die mit S1 und S2 bezeichnet sind haben auch untereinander Kontakt. Das wird vermutlich an der Schaltung selbst liegen, bin kein Experte.

An der Leiterbahn von dem S2 hängen z.B. zwei Elkos, und die Decke scheint auch schon etwas älter zu sein.

Viele Grüße ...
45 - Zulauf Ablauf Dauerleuchten -- Geschirrspüler Miele G 5220 i Eco
Ich bin YouTube Experte Ich hoffe es funktioniert jetzt .
https://www.youtube.com/watch?v=ixkhp1rdck4 ...
46 - Gerät geht aus, wenn Tür auf -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Siemens    No Frost
Was meinst du mit Rastermaß? Seid nicht sauer, wenn ich blöd rüberkomme. Bin kein Experte. Kann nur messen, löten und Anweisungen sehr gut umsetzen. ...
47 - bleibt kalt beim Spülen -- Geschirrspüler Bosch SMV69M80EU/98

Zitat :

Bitte gebt mir einen Tipp, Chefin wird schon ungeduldig


Habe Geduld, bis Silencer300 sich meldet, er ist BSH Experte. Wenn es Deiner Frau nicht schnell genug geht, soll sie sich von Ihrem Haushaltsgeld selber eine neue kaufen, oder Du mußt sie von der Chefin zur Untertanin deklarieren. Aber Du weißt ja wie es läuft: I have the Pussy, I make the rules ...
48 - Kollektorschaltung mit negativer Spannung -- Kollektorschaltung mit negativer Spannung

Zitat :
flocky12 hat am  2 Jul 2021 12:38 geschrieben :
Normalerweise müsste es doch bei einem npn-Transistor gleich sein, ob der Strom von Emitter zu Kollektor, oder umgekehrt fließt. Finde gerade kein gutes Bild, aber der Aufbau von Emitter und Kollektor wird garantiert nicht gleich sein. Sonst würde man die nicht unterschiedlich nennen.

Zu den Grundschaltungen:
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0203111.htm

Edit: Hier gibt es Bilder zum Schichtaufbau und Dotierungen: https://support.lumerical.com/hc/en.....istor


Edit2:
Damit hat ein npn-Transistor eher folgenden Aufbau
(E) n++ p+ n...
49 - Gefrierfach kühlt nich mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBNes 5167 Index 20/001
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierfach kühlt nich mehr
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CBNes 5167 Index 20/001
S - Nummer : 9988593-00
Typenschild Zeile 1 : Kühl-Gefrierkombination No Frost
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Vor 2 Wochen haben wir eine gebrauchte Kühl-Gefrierkombination von Liebherr bekommen.
Wir hatten den Kühlschrank nach dem Transport einen Tag stehen lassen vor dem Einschalten, es lief alles.

Dann fing vor wenigen Tagen die Problematik mit dem Gefrierfach an:
Die Temperatur stieg zunächst auf -12 (war auch -18 gestellt), gab dann Alarm und hat wieder gekühlt. Das gleiche hat sich am Tag darauf wiederholt. Kurz danach fiel die Kühlung komplett aus und das Gerät hat aufgewärmt. Ich habe die Gefrierfunktion ausgeschalten und nach ein paar Stunden wieder angeschalten, hat keine Änderung zur Folge gehabt, es werden nur 2 waagrechte Striche in der Temperaturanzeige für das Gefrierfach angezeigt.

Auf Hinweise hin habe ich dann mal die Platine oben am Kühlschrank in Augenschein genommen, alle Kondensatoren sehen gut aus, es scheint nichts verkokelt oder ähnliches.
Allerdings war einer der beid...
50 - Blaustich, Zeilenrücklauf -- TV Daewoo 20t1ST
Hallo
Zitat :
perl hat am 20 Jun 2021 16:08 geschrieben :

Zitat : Zusammenfassend bleibt also nur das ernüchternde Resümee, daß die Bildröhre dann wohl ihre besten Tage gehabt hat u. ich dann wohl damit leben lernen muß.Nur der Vollständigkeit halber:
In der Zeichnung der Bildröhre wurde das G1 -der Wehneltzylinder- "vergessen".
Da diese Elektrode aber ohne Zweifel vorhanden ist, sonst liesse sich die Helligkeit nicht steuern, wird sie wohl innerhalb der Röhre mit dem negativen Anschluß der Heizspannung verbunden sein und somit auf Masse liegen.
Wenn du also mi...
51 - Zählerschrankbestückung und Unterverteilung -- Zählerschrankbestückung und Unterverteilung
Bin kein Experte, aber die FI-Anforderungen sind in DE recht gering.
Siehe z.B.: FI-Schutzschalter: Nachrüsten und Pflicht 2019

Zitat : jgoe1 hat am  4 Jun 2021 19:02 geschrieben : Ist es Zulässig die drei Elektrogeräte, 2 x Durchlauferhitzer 18 KW, 1 x Herdanschluss, ohne FI zu betreiben. Solang der Herd ohne Steckdose kommt, entspricht nach meiner Einschätzung den aktuellen Mindestanforderungen.

Im TN-Netz verstehe ich es so:
Eine Pflicht besteht für "Badezimmer", sowie "laienbedienbare" Steckdosen-Stromkreis bis 32 A. Ebenso für Außenbereich-Steckdosen bis 32 A. (Bewegliche
Die 32 A sind recht neu, bis vor kurzem galt es nur bei 20 A. Ebenso neu ist die Pflicht für Leuchtenstromkreise. Eine Nachrüstpflicht besteht aber nicht.


Ich als Laie würde einen Herd aber nur ...
52 - nur Rauschen zu hören -- Kassettenrecorder AIWA Walkman

Zitat :
BlackLight hat am 21 Mär 2021 22:25 geschrieben :

Zitat : chellos hat am 21 Mär 2021 21:39 geschrieben : Die Kondensatoren sind hin [...]
Wer hat das wie festgestellt?


Hatte das im HiFi-Forum beschrieben. Ein Experte der das selbe Gerät hat und auch schon mehrere repariert hat meinte das wären wohl trockene Kondensatoren. Typisch für diese Geräte. Ich sollte die alle austauschen. ...
53 - Wasser auf Fußboden -- Wäschetrockner Bauknecht TRKE6969
Hallo,

bin kein WP / BK Experte und es gibt keine Explo's im Netz, aber mW müßten die alten Dinger hinten eine Kondensatpumpe haben, vllt befördert die kein Wasser hoch in die Schublade.

Das Gerät ist ~18-20 Jahre alt, die Ersatzteilversorgung dünnt sich massiv aus, ich würde mich mit dem Gedanken nach einem Neukauf vertraut machen.

...
54 - WEG- Ausgeloggt ganz großer Mist -- WEG- Ausgeloggt ganz großer Mist

Zitat : Kleinspannung hat am  9 Feb 2021 01:08 geschrieben : Lebt Baldur noch bzw. liest er sowas noch?
Früher kamen Reaktionen auf Forenprobleme ziemlich prompt...Frage ich mich langsam auch.

Falls jemand mitliest, ich hatte mitten am Sonntag (7.2.2021) ca. 15:40 bis 15:50 das Problem, dass das Forum nicht erreichbar war. Vielleicht sind von der Zeit noch Log-Dateien verfügbar.
(Die Anfangszeit kann auch früher gewesen sein. Hab es erst um 15:40 bemerkt.)


Ping und tracert zum Server ( dd5012.kasserver.com [85.13.131.211] ) ging ohne Probleme.
Bin kein Experte, aber für mich schaut es ja so aus als ob der Webseiten-Dienst hängt/bzw. die VM hängt. Der Server selbst antwortet weiter auf ICMP-Nachrichten. ...
55 - Neuer Kondensator, Kapazität sehr niedrig -- Neuer Kondensator, Kapazität sehr niedrig
Schrott ist so ein hartes Wort. Ich würde Preis/Leistung betrachten.


Zitat : Ich möchte die Kondensatoren in einem VHS Camcorder von 1984 tauschenWarum? Geht das Gerät nicht mehr?


Zitat : es gibt Toleranzen, [...]
mein Testgerät ist ein NoName Teil (Multi-function Tester - TC1).
Ja, typische Elkos haben ±20%.
Für den TC1 würde ich 1-5% Fehler einplanen.
Habe gerade mal meinen LCR-T4 (ähnlich zum TC1) an meine vermessenen 0,1%-Widerstände gehängt:

So schlecht schaut es gar nicht aus. Referenzkondensatoren habe ich leider (noch) keine.

56 - Hilfe mit Gegensprechanlage -- Hilfe mit Gegensprechanlage
Liebe Community,

ich bin neu hier und bräuchte mal Eure Hilfe. Es geht um eine Altbauwohnung (Baujahr 1983) bei der eine alte Gegensprechanlage rumbaumelt. Ich habe keine Infos dazu. Folgende Möglichkeiten hat das Ding:
- Gegensprechfunktion
- Türöffner (Haustür)
- Licht (Hausflur)
Am liebsten würde ich eine neue Gegensprechanlage kaufen, habt ihr eine Idee? Bentöigt ihr noch Infos?
Kurz zu mir - ich bin kein Experte, aber stelle mich nicht ungeschickt an.

Danke vorab für Eure Rückmeldungen.

Liebe Grüße, Frank.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: lavazza80 am  4 Feb 2021 21:09 ]...
57 - Drehstrommotor 220V --
Bin kein Experte, aber ich denke das ist ein Anlauf-Kondensator. Wenn ich den Motor an das 220V Netz hänge brummt er nur leise, nachdem ich den Lüfter einen kleinen Schubs gebe läuft er dann an.


Zitat :
asdf hat am 29 Jan 2021 22:51 geschrieben :
Anlauf- oder Betriebskondensator?

Sorry, ist ein Verkäufer, aber kompakt erklärt

Hier die Grundlagen

Rechne mal mit 20% Toleranz bei der Kapazitätsangabe.
...
58 - E02 spült kalt, bricht ab -- Geschirrspüler Bosch sbv69n70eu/98

Zitat :
Dann hast du Glück wenn die Elektronik das überlebt haben sollte. Einfach mal irgendwo eine Spannung anlegen ist keine gute Idee, damit kann man den Rest zerstören.

Das Relais schaltet sonst auch mit 12V, dass es die hinteren Füsschen sind war mir durchaus bewusst.
Was könnte denn noch dadurch kaputt gehen, mal ganz doof gefragt?
Ich bin wirklich nicht der Elektronik Experte, allenfalls ein Baster




Zitat :
erst wäre eine Messung der Isolation der Heizungen der HP und der Zeo-Heizung sinnvoll gewesen und diese dann ggf zu ersetzen, ggf dann zusätzlich das Leistungsmodul.

Ist der S...
59 - Wummern in der Trommel -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55540
Der obere Deckel muss auch ab, da sind u.U. auch noch Schrauben drunter, die die Seitenwand halten. Für solche Feinheiten bin ich dann nicht so der AEG-Experte, könnte aber das Gerät aus dem Stand zerlegen, wenn ich es live vor mir hätte.

VG ...
60 - Schon über 60 "Stromunfälle" am neuen Flughafen BER -- Schon über 60 "Stromunfälle" am neuen Flughafen BER

Offtopic :
Zitat :
Mr.Ed hat am 12 Jan 2021 20:46 geschrieben :
.... gut geerdeten Edelstahlkomponenten.
Nichts was man nicht in den Griff bekommen könnte.

Na, hoffentlich kommt da kein "Experte" auf die naheliegende "Lösung"..... Ach nein, die sind schon weiter, "feucht wischen". Die bereiten schon die zuküftige Nutzung vor: Ordentlich Wasser rein, wie bei Tropical und Kernwasserwunderland.
BER, Berlins Einzigartiges Rutsche(n)paradies ...
61 - Sockel E10 6,3V 0,22A Unbekannt (Russische Lichterk -- Sockel E10 6,3V 0,22A Unbekannt (Russische Lichterk
https://www.lichterketten-experte.de ...
62 - Heizt nur im Zeitprogramm -- Wäschetrockner   Bauknecht    TK Care 16B
https://kremplshop.de/p/elektronik-.....58889

Wäre die Elektronik, wenn die tatsächlich als Fehlerquelle in Betracht kommt.

Vllt meldet sich ein Bauknecht Experte noch.
...
63 - 1 Feld geht nicht -- Backofen   Neff    E18M43N0/04
Moin, leider bin ich da kein Experte, es funktioniert nicht auch nicht am anderen Regler. Was bleibt sonst noch übrig außer das Heizelement?
Wegen dem Feld ausbauen, fällt mir das ganze auf den Kopf wenn ich öffne? Würde es wenn möglich drin lassen, ist mit Silikon am Granit befestigt. ...
64 - Umbau batteriebetrieb auf Netzteil -- Umbau batteriebetrieb auf Netzteil
Hallo,

Ich hab ja erst heute morgen erfahren das LED´s je nach Farbe eine andere Spannung haben...es ist halt sehr schwierig Relevanzen hervorzuheben wenn man keine Ahnung hat was relevant ist

ich könnte auch sicherlich das Kabel dranlassen mir eine Platine schnappen und die entsprechenden Ein- bzw. Ausgänge dranlöten und dann jedes der Objekte einstecken....aber das übersteigt meine Fähigkeiten um ein vielfaches.

Ich bin Handwerker, um so elektronische Spielereien hab ich bisher einen Bogen gemacht weil ich das Grundprinzip nicht verstehe.

Jetzt könnte man sagen das ich da Finger von lassen soll, was sicherlich ein Argument ist aber wenn ich von allem was nicht kann/konnte die Finger gelassen hätte, könnte ich ja gar nix ^^

Mir ist es relativ egal ob das ein Experte als Pfusch ansieht, ich will es nicht verkaufen, es soll funktionieren und mir bestenfalls nicht die Bude abfackeln oder etwas kaputt machen.

ok soweit ich das sehe ist da nur eine LED drin die die Farbe wechselt ...ich muss das Ding mal auseinander bauen weil so sieht man nix ...also Bilder folgen in den nächsten Stunden


Vielen vielen Dank für d...
65 - Seltsames Verhalten -- Geschirrspüler Bosch SMI86P05DE/D3
Erstmal vielen Dank für Eure flotten Antworten und Tipps!

Wasserhärte Null... Naja, etwas flapsig formuliert.
Gesamthärte 0,80...0,95 mmol/l
Karbonathärte 0,24...0,44 mmol/l
Also auf jeden Fall so wenig, dass Verkalkung kein Problem darstellt und die Maschine ohne Salz auskommt.


Die Erklärung der normalen Ablaufsteuerung/Logik von silencer300 war schonmal eine riesen Hilfe. Ich habe jetzt eher das Gefühl, dass die Maschine vollkommen in Ordnung ist und bin froh, dass ich noch nicht die halbe Küche auseinander gebaut habe. Zumindest passt Deine Beschreibung des "normalen" sehr gut zu meiner aktuellen Beobacchtung. (Bestätigt mich mal wieder in dem Ansatz: Erstmal beobachten und nachdenken. Dann erst schrauben.)

Sie ist bei den letzten 3 Versuchen auch jedes Mal durchgelaufen. Der Knackpunkt für mich war dabei, dass der Programmstart sich anders verhält, je nachdem ob das Programm davor durchgelaufen ist oder abgebrochen wurde. Darauf muss man erstmal kommen.

Wie es zu dem einmaligen "Zulauf"-Fehler kam wird wohl ein Rätsel bleiben.

Aber das ist ja meist das Problem: Solange ein neu angesch...
66 - Stecker für outdoor LED-kette diverse -- Stecker für outdoor LED-kette diverse
Für 3,99 im Supermarkt, hängt nur noch die restliche Lichterkette mit dran. Es gibt auch Verlängerungen, da müßtest du die Kupplung abkneifen und die Enden verlöten und mit Schrumpfschlauch abdichten.
https://www.lichterketten-experte.d.....cref=


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 28 Nov 2020  0:23 ]...
67 - starkes Bürstenfeuer und Dreh -- Festool CS50 EBG-FLR
Geräteart : Sonstige
Defekt : starkes Bürstenfeuer und Dreh
Hersteller : Festool
Gerätetyp : CS50 EBG-FLR
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem mit meiner Festool Tischkreissäge. Nachdem die Motorkohlen verschlissen waren, habe ich neue Original Motorkohlen eingebaut. Diese habe ich auch Laienhaften eingeschliffen (Schleifpapier zwischen Kollektor und Kohle und von Hand gedreht). Seitdem Wechsel der Motorkohlen bemerke ich ein starkes Bürstenfeuer am Kollektor.. dieses Bürstenfeuer wird auch mit steigender Drehzahl immer schlimmer ( Drehzahl lässt sich über einen Poti von Stufe 1 auf 6 hochdrehen), hinzu kommen noch Drehzahlschwankungen, die man akustisch wahrnehmen kann aber die auch beim Sägen bemerkbar sind. Daraufhin habe ich den Rotor abdrehen lassen, leider ohne Erfolg. Die Lager sind in Ordnung, ich habe den Motor auch schon ohne Last laufen lassen ( alle Riemen runter gemacht), dieser lässt sich problemlos von Hand drehen. Den Stator habe ich auch schon Mal durchgemessen, der Widerstand der Spülen beträgt 2,8 Ohm und haben kein Kontakt zum Metallkern. Auch habe ich den Rotor durchgemessen, jedoch bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden, die gegenüberliegenden Lamellen besitzen e...
68 - Platine --    Gutmann Campo ehc300    Ehc 300
Geräteart : Dunstabzugshaube
Defekt : Platine
Hersteller : Gutmann Campo ehc300
Gerätetyp : Ehc 300
S - Nummer : 004 ML23
FD - Nummer : 75.19040.003
Typenschild Zeile 1 : K2e146-ab87-10
Typenschild Zeile 2 : 230v50hz1,2a270w1750min
Typenschild Zeile 3 : 4yf450vdb top
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe hier das Problem, dass die abzugshaube nicht mehr funktioniert. Die Bedientasten zeigen keinerlei Reaktion. Weder Licht noch Motor. Die Platine habe ich ausgebaut aber beim besten Willen nichts auffälliges ersehen können.
2015 hatten wir schon einmal eine neue Platine von Gutmann eingesetzt, die offensichtlich wieder hin ist.
Ich gebe zu, dass ich nicht gerade der Experte bin und suche trotzdem Ratschläge inwieweit ich vielleicht die Platine wieder ans Laufen bekomme. So eine blöde Platine kostet mittlerweile 500 €. Ich bin aber überzeugt, dass dies günstiger zu reparieren ist.
Vielleicht kann sich jemand erbarmen und mir bei der Instandsetzung helfen. Sagt mir einfach was ihr braucht, Fotos oä.
Was ich erkennen konnte, dass ein Trafo wohl einen Kurzschluss hatte...
Bekannt ist anscheinend, dass die Be...
69 - Alte Unterverteilung erneuern -- Alte Unterverteilung erneuern
Hab das Bild vergrößert. Die sind eindeutig Grün / Geld

Zum eigentlichen Problem:
Die Wienstrom ist bei vielen Sachen wesentlich lockerer, als andere Energieversorger in Österreich und vor allem Deutschland.

Schicke dennen doch mal eine nette E-Mail mit Fotos vom Verteiler (natürlich MIT Abdeckung) und Frage ob man da noch einen Drehstromzähler bekommen kann oder es zwingend ein neuer Kasten sein muss.

Falls es kein neuer sein muss: Das oben alles Instand setzen lassen und schonmal für Drehstrom vorbereiten (2x neue FI-Schalter + Dreiphasenschiene + neue Automaten um das ganze später Dreiphasig speißen zu können).

Evtl. meldet sich ja unser "Wien-Experte" "Trumbaschl" noch zum Wort. Er hat bei solchen Sachen eingängie Erfahrung. ...
70 - Kondensator tauschen - richtigen Kondensator gekauft? -- Kondensator tauschen - richtigen Kondensator gekauft?
Rafikus hat Du wieder Deine Tage?


Zitat : leider bin ich technisch vollkommen unbedarft,

Er ist kein Experte wie Du! ...
71 - i30 - Wasserauslauf -- Geschirrspüler AEG Favorit 50
Hallo Dennis

Hoffentlich geht es dir gut.

Ich bin zwar kein Experte, wie die Leute hier, aber ich habe vor kurzer Zeit ein Video zum Fehler 30 bei AEG Geschirrspülern gefunden.

Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Hier geht es zum Video Fehlercode: AEG Geschirrspüler Fehlercode 30

Schöne Grüsse ...
72 - Hebebühnensteuerung Falschmeldung Übertemperatur -- Hebebühnensteuerung Falschmeldung Übertemperatur
Danke erst mal, das Handbuch ist keine große Hilfe.
Dort steht nur Beschreibung auf seite 43 und dort steht auch nichts weiter.
Womöglich am Schaltplänen, bin zwar kein Experte in Schaltplanlesen, könnte es sein dass die beiden Bauteile F2 und F3 die Bimetallfühler darstellen?
Ich fahre mal nachher hin und versuche mein Glück.

Gruß
...
73 - Bild stark blaustichig -- LED TV Hisense H49MEC3050
Geräteart : LED TV
Defekt : Bild stark blaustichig
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : H49MEC3050
Chassis : RSAG7.820.6392/ROH/HE49K3000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe o. gen. TV-Modell von einem Nachbarn zur Fehlerbeurteilung erhalten. Der Nachbar hat das Gerät fehlerhaft gebraucht erworben. Das Gerät zeigt einen sehr starken Blaustich, der sich über die Geräteeinstellungen nicht korrigieren läßt.
Ich vermute,dass der Vorbesitzer im Servicemenü Einstellungen verändert und dabei die Farbkalibrierung verstellt hat. Kann mir ein Experte hierzu einen Hinweis geben?
...
74 - Trocknet Nicht -- Waschtrockner Blomberg WTFN 75140
Vorab: Bin kein Blomberg Experte aber Springt periodisch die LP an und pumpt das Kondensat weg ? ? ...
75 - unbekannt -- Waschmaschine   Hoover    MK 7165-84
Motorkohlen geprüft ?

(Also ich bin kein Hoover Experte, muß dich jetzt Stück für Stück da durch die Möglichkeiten jagen)

...
76 - Hoher Einschaltstrom beim PC - wie begrenzen? -- Hoher Einschaltstrom beim PC - wie begrenzen?

Zitat : Die Wohnung ist Baujahr 1971 Miete oder Eigentum?



Zitat : Vermutlich sind die Kondensatoren entladen und es gibt einen ordentlichen Einschaltstrom.Das ist sogar sehr wahrscheinlich.


Zitat : Frage: Würde in diesem Fall ein ELV 230V-Einschaltstrombegrenzer ESB 54 funktionieren? Vermutlich, wenn der Schalter vor dem Einschaltstrombegrenz...
77 - Oszilloskop und 230 VAC - Welche Alternativen zu 10:1-Tastkopf? -- Oszilloskop und 230 VAC - Welche Alternativen zu 10:1-Tastkopf?

Zitat : perl hat am 28 Jun 2020 01:33 geschrieben : Alternativ kannst du nach deinem Rezept einen 1000:1 Teiler bauen, aber du musst niederohmiger werden.Habe gestern einen Prototyp nach perls Vorschlag mit 5x 10 kOhm Kohlewiderständen (5%/1 W) aufgebaut.



Das ganze ist nun mit Schrumpfschlauch isoliert, in ein Messingrohr (⌀i = 5 mm, ⌀a = 6 mm) gesteckt und nochmal mit Schrumpfschlauch isoliert:
Nach meiner Isolationsmessung ist der Widerstand >2000 MOhm bei 1000 V in Ordnung.
So ganz gefällt mir das noch nicht. Mal schauen ob ich ein größeres Rohr finde. Dann kann ich die Isolation zwischen Messspitze und GND dicker ausführen und es einfacher an den BNC-Adapter dranlöten.

Keine Sorge, die billige Krokoklemme werde ich gegen einen Sicherheitsbananenstecker ersetzten.
Hab mir auch das VOLTCRAFT MS-6 (Sicherheits-Messlei...
78 - Zulauf - Ablauf -- Geschirrspüler Miele G 2470 SCVI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf - Ablauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 2470 SCVI
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe mit der o. g. Maschine zum wiederholten Mal Probleme; immer mit dem Ablauf - Zulauf.
Bei der letzten Reparatur war die Situation eindeutig, ein Rß im Gehäuse des Rücklaufventils, ein Austausch war die Lösung. Damals war Wasser in die Wanne gelaufen, diesmal ist die Situation anders.

Die Maschine läuft kurz an (5-10 sec) und stoppt mit dem roten Licht bei Zulauf/Ablauf, keine Fehlercode und kein Wasser in der Wanne unten.

Diesmal ist das o. g. Ventil in Ordnung und Schläuche sind frei, dies wurde von mir überprüft. Mir ist beim Wasser absaugen aus der Kammer mit dem Salz aufgefallen, dass augenscheinlich wenig Salz dort ist (hierzu wurde allerdings nichts signalisiert.
Falls die Anzeige "Salz" nicht funktioniert, welche Folge hat ein niedriger Salzstand?
Und welche sind die empfohlenen, nächsten Schritte der Überprüfung? Arbeite selbst im technischen Bereiche der Medizintechnik, bin trotzdem kein Experte für den Aufbau einer Spülmaschine ...

Hatte mir gestern hier ähnliche Fälle aus der Vergangenh...
79 - Widerstand geplatzt -- Waschtrockner Bosch Avantixx 7 WVH28440
Also habe mich jetzt für den Reparaturservice aus dem Internet entschieden. Musste die Platine ausbauen und hinschicken. Er hat nur einen neuen Widerstand eingelötet und jetzt läuft das Ding wieder. Da ich selbst nur einen "Bratkolben" habe, habe ich das mal dem Experte überlassen.

Und danke für die Info zum Ersatzteil, hat super funktioniert.

Mal schauen wie lange er jetzt hält. ...
80 - Motor läuft nur kurz an -- Waschmaschine Eudora Supernova 1300VSHK

Zitat :
norzaw hat am 25 Mär 2020 21:46 geschrieben :

Kontakt 1-2 (Tachogenerator): unendlich (!! ???)


Also ich bin kein Experte für weiße Ware,aber:
Ein Tachogenerator wo du nix messen kannst,ist meiner Meinung nach einfach nur kaputt.
Demzufolge bekommt die Elektronik kein Drehzahlsignal,und schaltet sicherheitshalber ab.
Aber die Spezies wissen das sicher noch genauer.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Experte eine Antwort
Im transitornet gefunden: Experte


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282173   Heute : 4503    Gestern : 13943    Online : 214        27.8.2025    6:37
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.125095129013