Miele Waschmaschine  W961 PrimaVera W

Reparaturtipps zum Fehler: Schlägt bei Schleuderstart

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  06:07:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W961 PrimaVera W --- Schlägt bei Schleuderstart
Suche nach Waschmaschine Miele W961 PrimaVera

    







BID = 1109973

Nobody-Saar

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Lebach
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schlägt bei Schleuderstart
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W961 PrimaVera W
S - Nummer : 00/48118895
FD - Nummer : Type:HW 02-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Abend,
meine in die Jahre gekommmene W961 PriaVera W springt/schlägt seit ein paar Tagen beim Anlaufen des Schleudersganges. Beim eigentlichen Laufen (erreichte Umdrehung) beruhigt sich und schleudert normal weiter. Habe es mit unterschiedlichen Textilien ausprobiert.Das Ergebnis ist immer gleich.
Beim Waschvorgang ist nichts zu hören oder auffällig.

Habe hier im Forum gelesen, dass u.a von defekten "Stoßdämpfer" über gebrochenen Bottichfedern bis hin zum gebrochenen Trommelkreuz als Ursache in Frage kommen könnte.

Wo würdet ihr als erstes Ansetzen? Ich hatte die "Stoßdämpfer" aufgrund des Alters ca. 20 Jahre, in Verdacht.

Habe in keinem anderen Forum eine Anfrage erstellt.

Grüße
Bernd

BID = 1109994

driver_2

Moderator

Beiträge: 12047
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,
Suche nutzen, altes Thema, Stoßdämpfer erneuern wird wohl das sicherlich wahrscheinlichste sein, diese Modelle sind vom Trommelkreuzbruch bisher verschont geblieben, waren die ersten, da war noch alles gut. TkrBrüche kamen später.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1110006

Mic4

Stammposter



Beiträge: 437
Wohnort: bei H

Ich hatte vor zwei Jahren dasselbe Problem mit einer mittlerweise 22 Jahre alten Miele Novotronic 363.
Zitat driver_2: "Stoßdämpfer #4500826 überall günstiger erhältlich"

Ich kann die Fehlerursache und dessen Beseitigung bestätigen:
Nach Austausch der Stossdämpfer schleudert die Maschine wieder ohne "Anklopfen"

Ich hatte mit 'ner Google Suche 'Miele Suspa Stoßdämpfer 4500826' die erstbesten gewählt, die angezeigt wurden.

soll heissen, es ist nicht notwendig, teure Miele orginal Stossdämpfer zu verbauen.
Prüfe vor dem Bestellen, ob die Stossdämpfer #4500826 auch in einer Miele W961 verwendet werden

BID = 1110012

Nobody-Saar

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Lebach

Hallo,

vielen Dank für Eurere Antworten.

Ich hatte ja schon die Scuhe betätigt, war aber dann verunsichert in Richtung Stoßdämpfer, weil die Maschine auf Drehzahl dann wieder ruhig weiter schleudert.

Noch eine Frage an die Experten, Öffnen der Maschine frontseitig oder kommt man von der Rückseite besser bei?

Grüße Bernd






BID = 1110055

driver_2

Moderator

Beiträge: 12047
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Öffnen der Maschine frontseitig oder kommt man von der Rückseite besser bei?


Mach mal hinten auf, will ich sehen.

Stoßdämpfer 4500826 Äquivalent kaufen, gibt es wie Sand am Meer.





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1110063

Mic4

Stammposter



Beiträge: 437
Wohnort: bei H

driver_2 ist Profi, der macht das vermutlich minimalinvasiv in 30 min.

ich bin nur Heimwerker:
Hier im Forum findest du eine Beschreibung, wie eine Miele 9XX zu öffnen ist:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....eige=

Ich hatte beide Seitenwände entfernt, dazu muss Deckel und Vorderwand abgenommen werden, weil sich die vorderen Schrauben der Seitewand hinter der Vorderwand befinden.
Nach Abnahme der jeweiligen Seitenwand kommt man prima an den Stossdämpfer, der ist mit 8mm Schrauben und Muttern befestigt.

ein Foto der geöffneten Waschmaschine.
https://forum.electronicwerkstatt.d.....2.jpg

BID = 1110070

driver_2

Moderator

Beiträge: 12047
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Mic4 hat am 17 Mär 2023 12:04 geschrieben :

driver_2 ist Profi, der macht das vermutlich minimalinvasiv in 30 min.

Ich hatte beide Seitenwände entfernt, dazu muss Deckel und Vorderwand abgenommen werden, weil sich die vorderen Schrauben der Seitewand hinter der Vorderwand befinden.




Schlimmer, ich mache das in 20 Minuten, ohne streß.

Seitenwände ab geht bei W7/8/900 nicht.

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1110071

driver_2

Moderator

Beiträge: 12047
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Mic4 hat am 17 Mär 2023 12:04 geschrieben :

driver_2 ist Profi, der macht das vermutlich minimalinvasiv in 30 min.

Ich hatte beide Seitenwände entfernt, dazu muss Deckel und Vorderwand abgenommen werden, weil sich die vorderen Schrauben der Seitewand hinter der Vorderwand befinden.




Schlimmer, ich mache das in 20 Minuten, ohne streß.

Seitenwände ab geht bei W7/8/900 nicht.

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1110098

Nobody-Saar

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Lebach

Vielen Dank für die weiteren Hinweise.

@ driver_2

Du bist der Experte vom Fach. Beachtlich mit den 20 Minuten zum Wechseln der Stoßdämper. *Hut ab*. Wie schaffst Du das so schnell? Welche Vorgehensweise ?

Ich bin nur ein kleiner Heimwerker . Ich hatte im www auch Videos gesehen, wo an der Waschmaschine dafür auch die Rückwand geöffnet wurde. Klar, es waren keine Miele. Und daher eben die bescheidene Frage.


@ Mic 4

Vielen Dank für den Link.

Ich werde arbeitstechnisch leider erst nach Ostern dazu kommen und werde nachberichten.

Nochmals vielen Dank für die Hnweise.

Grüße Bernd

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Nobody-Saar am 18 Mär 2023 11:41 ]

BID = 1110106

driver_2

Moderator

Beiträge: 12047
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

er
Zitat :



Du bist der Experte vom Fach. Beachtlich mit den 20 Minuten zum Wechseln der Stoßdämper. *Hut ab*. Wie schaffst Du das so schnell? Welche Vorgehensweise ?



Richtiges werkzeug und die Übung, bestimmt schon paar hundert W7/8/900er geöffnet, repariert und verschlossen zu haben.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417089   Heute : 429    Gestern : 5490    Online : 254        6.6.2024    6:07
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0990610122681