Gefunden fr 聽聽聽silva schneider - Zum Elektronik Forum |
1 - Firmware_Mod -- Hewlett Packard C1533A | |||
| |||
2 - Khlteil funktioniert nicht -- Khlschrank mit Gefrierfach AEG SCB61826NS | |||
Gerteart : Khl-Kombi Defekt : Khlteil funktioniert nicht Hersteller : AEG Gertetyp : SCB61826NS FD - Nummer : 92550501500 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgerte : Multimeter, Gertetester (VDE 0701/0702), Phasenprfer ______________________ Hallo, bei der 7 Jahre alten Khl-Gefrierkombi (unten Gefrierteil) funktioniert der Khlschrankteil nicht mehr. Der Kompressor luft (allerdings stndig, normalerweise schaltet der sich doch alle paar Minuten mal aus?) und der Lfter funktioniert. Wenn man das Gefrierfach aufmacht, blst der Lfter eiskalte Luft entegen. Der Khlschrank (oben) hat 18C. Gert ausgebaut und optisch geprft, kein Eis oder Staub am Verflssiger / Verdampfer. Kabel, Stecker etc. alles IO, Spannungsversorgung IO. Gert optisch sehr sauber und in gutem Zustand. Keine komischen Gerche etc. Jetzt habe ich was von Klappen / Abtausteuerung etc. gelesen, ich habe aber weder einen Stellmotor noch irgendwelche Klappen gesehen. Auch in der Explosionszeichnung finde ich nichts dergleichen: https://shop.aeg.de/search?q=:relevance:pnc:92550501500 | |||
3 - Akzeptiert keineFirmware Disc -- DVD_REC Panasonic DMR EH495 | |||
Gerteart : DVD-Recorder Defekt : Akzeptiert keineFirmware Disc Hersteller : Panasonic Gertetyp : DMR EH495 Chassis : Messgerte : Multimeter ______________________ Hallo, ich wollte die Festplatte meines Festplattenrecorders ersetzen. Die passende Firmware habe ich von Panasonic Webseite heruntergeladen und auf einen CD-R Rohling gebrannt. Wenn ich die CD dann in den Festplattenrecorder einlege, erscheint nach einiger Zeit auf dem Display "NO FVU". Ich habe die CD nochmal neu gebrannt, gleiches Problem. Auch das verwenden von imgburn oder cdburnerxp anstelle des Windows Explorers zum Brennen der Firmware Datei auf den Rohling fhrte zum gleichen Problem. Kann mir bitte jemand bei dem Problem weiterhelfen? Vielen Dank! Niklas Schneider ... | |||
4 - Stereoanlageatible Trsprechstelle fr Ritto 4630 gesucht -- Stereoanlageatible Trsprechstelle fr Ritto 4630 gesucht | |||
Glckauf!
Kennt sich jemand mit den neuen Ritto Trsprechstellen aus? Ich muss mehrere in die Jahre gekommene 4630 Trsprechstellen ersetzen, der Reedkontakt bzw die Umschalter der Hreraufnahme haben ne Macke. Habe aber im Netzt nicht einen Hinweis zu der Kompatibilitt der neuen Sprechstellen von Ritto /Schneider die den Twinbus benutzen gefunden. Sind alle Twinbus Trsprechstellen untereinander kompatibel? VG Markus ... | |||
5 - Geht von selbst komplett aus -- Khlschrank mit Gefrierfach Schneider french door SFD540NF si | |||
Gerteart : Khl-Kombi Defekt : Geht von selbst komplett aus Hersteller : Schneider french door Gertetyp : SFD540NF si Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgerte : Multimeter, Phasenprfer ______________________ Hallo, Unser schneider frenchdoor, Typ reiche ich nach wenn es wichtig ist, schaltet sich imm3rwieder komplett aus. D.h. Auch die innenbeleuchtung funktioniert dann nicht mehr. Wenn ich ihn ausstecke bzw. Die Sicherung fr 10 sek. Ausschalte springt erwieder ganz normal an. Er steht an dem Platz seit 2 Jahren, zwar etwas knapp, aber die Seiten werden nicht zu warm. Woran kann das liegen? Da sidebyside mag auch kein Kundendienst zum Gert kommen, aus Angst er muss ihn runter tragen. Freu mich auf hilfe, ACHTUNG LAIE ... | |||
6 - APC Schneider USV mit Fehler P13 (P.13) -- APC Schneider USV mit Fehler P13 (P.13) | |||
Hallo Leute,
ich habe hier eine professionelle USV von Schneider APC die einen pltzlichen Fehler macht. P.13 wird angezeigt Dieser wird mit "Wechselrichterfehler" beschrieben. in dem Bro wo die USV im Server-Schrank verbaut war wurde auch von einem ordentlichen "Knall" geredet, bevor die USV dann ausgefallen war und Alarm gemacht hat. kennt jemand diesen Fehler? ISt vielleicht wirklich nur der Wechselrichter zu tauschen? Das Model heisst: APC SRT5KXLI Wrde mich ber Antworten freuen! Danke und viele Gre! ... | |||
7 - Laufwerk ohne Funktion -- Videorecorder Grundig 2x4 Typ 700 | |||
Gerteart : Videorecorder Defekt : Laufwerk ohne Funktion Hersteller : Grundig Gertetyp : 2x4 Typ 700 Messgerte : Multimeter ______________________ Guten Abend, Ich habe mir heute einen Video 2000 Rekorder fr gnstiges geld bei ebay Kleinanzeigen gekauft. Zuhause angeschlossen viel mir auf, dass keine Laufwerksfunktionen auf Tastendruck reagieren. Also Tasten Cassette, Band, Wiedergabe, Vorlauf, usw sind ohne Funktion. Das Display zeigt kanalnummer eins an, die Tasten fr Kanalwechsel funktionieren auch. Nun die Frage, woran das liegen knnte, dass das Laufwerk ohne Funktion ist. Vielleicht kann mir ja, jemand weiterhelfen. Niklas Schneider ... | |||
8 - Spannungsreglung von 9V AC um Lampe 6V, 4.5A von 0-5.5V mit Poti zu regeln -- Spannungsreglung von 9V AC um Lampe 6V, 4.5A von 0-5.5V mit Poti zu regeln | |||
Zitat : soll man direkt die Wechselspannung zu regeln angehen, oder soll man erst mit einer Gleichrichterbrcke anfangen und den Gleichstrom regeln?Kann man machen wie der Schneider Bolte. Phasenanschnitt mit Triac funktioniert auch bei kleinen Spannungen, macht aber doch noch relativ viel Verlustwrme, etwa 1W/A. Ausserdem schnurrt der Trafo dann evtl. Wenn schon ein Gleichstromnetzteil mit mindestens 30W Leistung, z.B. 12V 3A,vorhanden ist, wrde ich solch einen Schaltregler in Betracht ziehen: https://www.ebay.de/itm/402336896983 oder https://www.ebay.de/itm/164142455526 Bekommst du diese Glhlampen berhaupt noch, oder sollte man an einen Umbau auf LED denken? Deren Farbwiedergabe ist all... | |||
9 - berspannungschutz- Steckdosenleisten und deren Schutz, fraglich? -- berspannungschutz- Steckdosenleisten und deren Schutz, fraglich? | |||
Ich kaufe keine Steckdosenleisten mit berspannungsschutz, es sei denn, der Hersteller wirkt seris und gibt explizit an dass er einen Thermoschutz fr die Varistoren drin hat.
Die Varistoren altern mit der Zeit, vor allem durch kleinere berspannungen die sie wegstecken. Dann steigt ihr Leckstrom und damit die Eigenerwrmung, und irgendwann werden die richtig hei. Hab da online schon Bilder gesehen, wo die Leisten angeblich deshalb gebrannt haben. Scheint wohl in den USA ein bekannteres Problem zu sein als hier. https://www.electrical-forensics.co......html http://www.rbs2.com/fire.htm https://www.cpsc.gov/Recalls/2014/S.....tors/ [ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am 22 Aug 2022 12:22 ]... | |||
10 - Akku wechseln -- Rasierer Philips Series 7000 HQ 8505 | |||
Gerteart : Rasierer Defekt : Akku wechseln Hersteller : Philips Gertetyp : Series 7000 HQ 8505 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich mchte bei meinem Langhaar Schneider Philips HQ8505 fr den Akku wechseln. Leider kann ich am Gehuse nirgends eine Schraube finden und auch durch Ziehen oder Drcken am Gehuse kann ich nicht erkennen, wo man dieses ffnen knnte. Vom Akku wechseln habe ich natrlich auch keine Ahnung Vielleicht hat jemand einen Tipp fr mich? Im Netz habe ich leider auch nichts gefunden. 1000 Dank fr eure Mhe im Voraus. ... | |||
11 - Kondensator Epcos -- Kondensator Epcos | |||
Ersatzteil : Kondensator Hersteller : Epcos ______________________ Hallo zusammen ich bin neu hier im Forum um ein Problem zu lsen. Ich brauche Ersatz Kondensatoren wie auf dem Bild zu Sehen. So viel wie ich herausfinden konnte sind sie von Epcos die jetzt TDK heien. Die Abmessungen sind Die Abmessungen: L:26mm ; B:7mm ; H:21mm Mit den andern Angaben kann ich leider nicht viel anfangen. Wenn mir jemand die Angaben geben knnte oder noch besser eine Website wo ich sie kaufen knnte wre ich sehr dankbar. Mfg P. Schneider ... | |||
12 - 40Jahre altes Stromsto kaputt - Frage zur Schaltung -- 40Jahre altes Stromsto kaputt - Frage zur Schaltung | |||
Hallo,
habe einen RFS3090 Schalter in meinem Gang verbaut fr das Licht, dieser ist nun kaputt und ich brauch einen neuen Stromstoschalter, habe einen Schneider A9C30811. Problem ist, wenn ich den so anschliee wie den alten, passiert nichts wenn ich auf die Lichttaster drcke auer das der Schalter konstant laut brummt. Ich kapier die alte Schaltung auch nicht so ganz. Beim RFS3090 war der Anschluss so: 230v Phase liegt auf A1 mit Brcke zu 1 A2 liegt die Leitungen zu den tastern (Spannungsfrei) 2 liegen zwei drhte zu den zwei Lampen. Ich versteh nicht ganz, woher denn da der Stromsto von den Schaltern kommt? Kann mir mal jemand bitte helfen? Gru Alex [ Diese Nachricht wurde gendert von: Baryonischer am 9 Okt 2021 14:02 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Baryonischer am 9 Okt 2021 14:04 ]... | |||
13 - Bedienungsanleitung Silva Schneider DVC 3059 DVD / VHS -- Bedienungsanleitung Silva Schneider DVC 3059 DVD / VHS | |||
Wenn ich diese seite genau lese und sie richtig gefttert ist, kann er das nicht.
http://www.hifi-forum.de/themen/produkte/silva-schneider/dvc-3059 Frage den User ob er eine passende hat: https://forum.electronicwerkstatt.d......html ... | |||
14 - Gesucht: 2 Schuko in einer Unterputzdose, anreihbar -- Gesucht: 2 Schuko in einer Unterputzdose, anreihbar | |||
Zitat : Kleinspannung hat am 5 Jun 2021 21:34 geschrieben : Zitat : :andi: hat am 5 Jun 2021 14:38 geschrieben : aber ich mchte schon Schuko Bitteschn... ![]() https://www.se.com/ww/en/product/WD.....hite/ ![]() Was ich wusste: Schneider hat eine 4-Fach-Steckdose, die allerdings de facto AP ist u... | |||
15 - Elektr. hhenverstellbarer Schreibtisch Modifizierung -- Elektr. hhenverstellbarer Schreibtisch Modifizierung | |||
Hallo liebes Forum,
ich habe folgendes Problem: Ich habe mir einen elektrisch hhenverstellbaren Schreibtisch zugelegt. Dessen Motor-Elektronik Bild eingefgt verfgt als Eingang zwar ber einen handelsblichen C14 bzw. C13-Anschluss; dieser wird jedoch nicht direkt an der Steckdose angeschlossen. Davor geschlatet sind noch zwei in Reihe geschaltete Steckdosenleisten, welche keine "gngingen" Anschlsse haben. Einer dieser Anschlsse jedoch, ist ein handelsblicher Schukostecker" welcher an der Steckdose angeschlossen wird. Zur Veranschaulichung: Bild eingefgt Diese Steckdosenleisten Bild eingefgt wrde ich gerne vollstndig durch eine Steckdosenleiste mit berspannungsschutz tauschen. An diese ne... | |||
16 - bentige Hilfe beim interpretieren eines RTC Datenblatts -- bentige Hilfe beim interpretieren eines RTC Datenblatts | |||
Zitat : Meine Konkrete Frage ist, ob ich diesen RTC mit 5V speisen kann und trotzdem mit dem Raspberry Pi mit 3.3V kommunizieren. 5V sind deswegen interessant, weil ich so mehr Ladung im Goldcap speichern knnte. Des Weiteren habe ich keine Ahnung, an welchem PIN ich ihm was anlegen soll oder muss. (Vbat,Vdd,Vio)Mit Vio werden die Ausgangstreiber der RTC gespeist. Wenn du dir dafr die 3,3V vom Raspi holst, kannst du den Rest der RTC auch mit 5V betreiben. Vio=5V ist nicht zulssig, weil die RTC dann zu hohe Signalspannungen an die Eingnge des Raspi liefern wrde. Zitat : Was ich aber nicht genau weiss, ob ich an Vdd auch 3.3V anlegen soll, oder doch eher 5V wie der Konden... | |||
17 - Frage zur CNC Frse -- Frage zur CNC Frse | |||
Es gibt noch was, die Frser. Da kommte es darauf an was du frsen willst. 1 2 3 4 Schneider. Holz, Alu; Messing oder Metal. Vorschub und Spindeldrehzahl mssen stimmen sonst gibt es Schrott. Da sind Erfahrungswerte wichtig. Dafr gibt es Rechner die die richtigen Werte fr ungebtnete berechnen, CamBam kann das. ... | |||
18 - anlauf-entlastungsventil bei uralt kompressor -- anlauf-entlastungsventil bei uralt kompressor | |||
Guten Tag zusammen,
ich habe einen schnen alten zweistufigen Kompressor (Drehstrom-Motor, dreht ber Riemen den Kompressor). Daten: Blitz, Schneider Modell JEV 135, Nr. 29708, Ansaugleistung 1,35; Betriebdruck 10 At, Baujahr 1966. Ich hab ihn eingestellt, dass er bei 8 bar abschaltet (reicht fr meine Zwecke) und bei 5 bar wieder einschaltet. Problem: Auch bei den 5 bar rutscht gern beim Anlaufen der Riemen durch, da der Kompressor gegen 5 bar arbeiten muss. Er hat zwei Ventile, siehe Fotos, eins ist das Sicherheitsventil (auf dem Foto mit dem Schalter) und blst bei ca. 9 bar ab (daher hab ich auch den Max-Druck auf von 10 auf 8 bar reduziert), das zweite lsst nur den Druck ab zwischen den beiden Stufen und ist glaub ich dieses sogenannte Anlauf-Entlastungsventil, das ja, so wie ich das gelesen habe, die meisten heutigen Kompressoren auch haben. Das Komische: Dieses Ventil scheint nicht automatisch zu funktionieren, d.h. man muss nach erreichen der 8 bar zum Kompressor spurten und den Druck manuell ablassen wenn man verhindern will, dass der Kompressor Probleme beim Anlaufen hat. Ich finde keine Ansteuerung (elektrisch) fr dieses Ventil. Oder gibt es da irgend einen Trick, dass es ffnet, sobald der Motor ausgeht? Wre super, wenn... | |||
19 - Bildflackern -- Monitor Philips CM8833-ii | |||
Hallo,
danke fr die schnelle Antwort! Das mit den 50Hz stimmt schon; mit den heutigen Bildschirmen ist man das flackern gar nicht mehr gewohnt. Dann werd ich mir die Elkos mal anschauen. Ich betreib ihn an meinem Schneider CPC 6128; vom dazugehrigen Originalmonitor war ich damals wegen der Bildquali recht enttuscht (wenn man grn mal gewohnt ist ![]() Gre ... | |||
20 - Schweizer Norm SEV 1011 Typ 11 statt Konturenstecker -- Schweizer Norm SEV 1011 Typ 11 statt Konturenstecker | |||
Zitat : in der E-Technik immer noch lange nicht EU-Konform Das kann man denen aber nun wirklich nicht verbeln. Mit BS1363 haben die Briten ja nun seit den 60ern ein massiv berdimensioniertes und sehr sicheres System. Grob angepasste Sicherung in jedem Stecker, Schalter an der Dose, berhrungssicher, verpolungssicher, mit Kindersicherung in der Dose usw. Nachteilig ist der groe Stecker, dessen Pins gemeinerweise gerne nach oben zeigen und verdammt wehtun, wenn man Barfu drauftritt. Lego ist nichts dagegen. Bis in die 90er wurden wegen den Unterschiedlichen Steckersystemen auerdem Gerte ohne Stecker ausgeliefert. Dafr war Stecker sicher und fachgerecht montieren, Teil des Schulunterrichts. Jedes andere System wre ein Rckschritt. Was halbkompatible Alleingnge angeht, mal in Dnemark gewesen? Da stecken haufenweise Schukostecker in Dnischen Steckdosen. Nur hat der Schutzleiter so keine Funktion. Damit scheinen es die Dnen aber eh nicht ... | |||
21 - Sicherheitsschaltung gegen berspannungen - Steuerung Wrmepumpe & USV -- Sicherheitsschaltung gegen berspannungen - Steuerung Wrmepumpe & USV | |||
und hier mal eine Leistungsklasse besser
https://www.conrad.de/de/p/apc-by-s......html Und wie gesagt der USV ist es egal ob sie aus dem Netz oder vom Inverter versorgt wird . Sie regelt die Spannungsschwankungen am Eingang aus ! Und fllt der Eingang aus versorgt sie selbst den Verbraucher ! ... | |||
22 - Ablaufpumpe fr Whirlpool/Bauknecht Gerte 481236018018 -- Ablaufpumpe fr Whirlpool/Bauknecht Gerte 481236018018 | |||
Das funktionierte auch schon viel frher... (dazumals hatte ich einen Schneider CPC 664). Das waren noch Zeiten.
VG ... | |||
23 - Einschub-Mechanik -- CD Schneider CDP 7100 | |||
Gerteart : CD-Player Defekt : Einschub-Mechanik Hersteller : Schneider Gertetyp : CDP 7100 ______________________ Hallo, folgendes Problem: Vorher: Einschub ffnet, CD rein, schliet, kein Anlauf, Anzeige CD. ffnen geht, usw. Kein Wunder, CD wurde nicht erkannt, weil Abtastkopf in Parkposition gefangen (Hebel hatte sich von selber so eingehngt!!). Nachher: Gehuse offen, Feststellhebel von Hand geffnet, Schlitten heraus, Tastkopf beweglich, aber nur eingeschrnkt. Die Kollektortransistoren von Spindel waren durchgebrannt, wegen Anlaufstrom durch die Park- Blockade, habe ich ersetzt (orig. Serviceanweisung mit Schaltplnen und Mechanik habe ich). Luft wieder, will laufen, aber die Zahnrder und Zahnstangen sind so im Verhltnis, dass die Endstellungen nicht zusammenpassen. Schlitten und Spindel haben separate el. Controller; Schlitten und Abtastkopf bewegen sich gegenlufig, sind durch Zahnrder und Zahnstangen starr verbunden. Aber die Grundeinstellung stimmt anscheinend nicht mehr, obwohl daran nichts mechanisch gendert wurde. Schlitten ganz heraus (Zahnstange Ende) : Abtastkopf z.T. zurck, bis ca. 70% von der Parkposition entfernt. Schlitten etwas hinein: Tastkopf geht an innere Endposition (Anfang CD), und bloc... | |||
24 - Kein Ton -- TV Telefunken PALColor P550 CV | |||
Eine Krankheit bei vielen Gerten waren auch die Ltstellen der Scartbuchsen.
Generell ist bei allen Gerten, schon rein altersbedingt, mit Problemen zu rechnen. 100Hz-Gerte, besonders der ersten Generation, solltest du meiden, besonders die von Grundig (Siemens, Blaupunkt), da sind Probleme mit der Featurebox vorprogrammiert. Schneider DTV1 und 2 drften mittlerweile alle an Fingerdicken Brandlchern im Hochspannungsteil verreckt sein, dafr konnte man sie getrennt nach Analog und Digitalschrott entsorgen ![]() Besser sind z.B. Loewe mit 9000 oder 9001er Chassis, 50Hz, langlebig, Philips-Rhre vor den Problemen. Nur sind auch die jetzt knappe 30 Jahre alt. Beliebt sind auch Sony, wobei ich persnlich die Kisten berhaupt nicht mag. Schweineschwer sind sie obendrein. Persnlich mag ich auch die Panasonic aus der Zeit. Beruflich hatten wir gut 20 Panasonic 100Hz als Monitore in einer Sicherheitszentrale im Einsatz (100Hz aus Ergonomiegrnden), die hielten ber 10 Jahre. Ausgefallen ist da ein Zeilentrafo und ein paar PTCs. Und bei den 10 Jahren rede ich von 24/7 Betrieb! Die Nachfolgegerte von Metz hielten lngst nicht so lange. hnlich lange liefen die Stapelmonitore von Barco. Den Rekord halten bislang 2 Panaso... | |||
25 - Langhaarschneider Defekt -- RasiererBraun 5424 | |||
Gerteart : Rasierer
Defekt : Langhaarschneider Defekt Hersteller : Braun Gertetyp : 5424 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, Heute habe ich leider bei dem Rasierer meines Vaters (Braun 5424), den er seit ewigen Jahren verwendet, festgestellt, dass der Langhaarschneider nicht mehr richtig funktioniert. Wenn man ihn auf Stufe 2 herausfhrt (Stufe 1 ist nur rasieren, 2 ist der Langhaarschneider), macht er laute Gerusche, und er kommt auch schief heraus. Funktion ist dann Null. Wenn man dann den Schneider nach links drckt, funktioniert er, aber man muss ihn in der Stellung halten. Ich vermute, dass eine Fhrung gebrochen ist, oder aber herausgesprungen ist. Geffnet habe ich ihn noch nicht, da ich ohne Anleitung nicht mehr kaputt machen mchte. Mein Vater ist in einem Altersheim, und kennt nur diesen Rasierere. Jeder neue wird ihn berfordern, darum hoffe ich, dass ich ihn irgendwie reparieren kann. Vielelicht hat ja jemand einen Tipp. [ Diese Nachricht wurde geändert von: superj am 21 Jul 2019 19:03 ]... | |||
26 - 40ASicherung fliegt nch 17min -- Wschetrockner Miele Novotronic Super T699C | |||
Salut
und vielen Dank fr die Antworten. Auf die Benennung der Sicherung bin ich gekommen, als ich "Schneider electric ic60N" gegoogelt habe: https://www.se.com/de/de/product/A9.....stik/ Ich werde das Khlgeblse nicht selber austauschen, ich fhlte mich schon ganz heldenhaft, als ich den Transchlag erfolgreich gewechselt hatte. Kann mir noch jemand erklren, warum dieser Kurzschluss meine Waschmaschine geschrottet hat, die doch unschuldig unter dem Trockner stand? "Korrekte Funktion zusichern und Rckabwicklung vereinbaren", das htte ich mal besser bei diesem Trockner gemacht. Tja, lernen durch Schmerz. Ciao, Ina ... | |||
27 - Technische Beratung Luftkompressor -- Technische Beratung Luftkompressor | |||
Hallo Jungs ![]() Hab vorhin mit den Jungs von Schneider (Schneider-Druckluft) telefoniert. Knnte einen mobilen Kompressor ( keinen Anhnger) mit maximal 2,2 KW ( Lichtstrom, 230 Volt) haben, mit einer Liefer- (Abgabemenge) von 250-300 L/Min bei 6-8 bar ( als Hausnummer).Die greren, (Kraftstrom-Kompressoren), mit 4 KW brauchen alle Kraftstrom ( 380-400 Volt). -Ich htte gern 500-600 L/Min (Liefermenge) aber mit Lichtstrom, -Kann man da was machen? ( aus 230 Volt an der Steckdose - 400 Volt machen)? ... | |||
28 - Zeitschalter Ersatz -- Zeitschalter Ersatz | |||
...sowas hat jeder namenhafte und jeder nicht namenhafte Hersteller im Sortiment ![]() Ausser Siemens und Theben z.B. noch Eltako, Hager, Schneider-Elektric, ABB, Legrand, sowie in diversen Baumrkten oder bei OBI ![]() | |||
29 - ESPO - EURAS -- TV SILVA SCHNEIDER STV 120 TPT 1 | |||
Gerteart : Rhrenfernseher Defekt : ESPO - EURAS Hersteller : SILVA SCHNEIDER Gertetyp : STV 120 TPT 1 ______________________ Hallo Techniker! Hat wer von euch einen EURAS-Zugang und knnte mir bitte was nachschauen, bzw. mir die Anmeldedaten privat senden. Mit bestem Dank Technik000 ... | |||
30 - BILD - Einstellung -- TV SILVA SCHNEIDER STV 120 TPT 1 | |||
Gerteart : Rhrenfernseher Defekt : BILD - Einstellung Hersteller : SILVA SCHNEIDER Gertetyp : STV 120 TPT 1 Chassis : PT 1 Messgerte : Multimeter ______________________ Hallo Techniker! Ich muss bei diesen TV, das Bild ein wenig einstellen. Ost West - Horizontal Vertikal Wie komme ich in das Service Menu, wo ich dann die Einstellungen ndern kann? Gibt es vielleicht eine Anleitung dafr. Mit bestem Dank und lieben Grssen Technik000 ... | |||
31 - Sicherungen Rapa WR h16A fliegen stndig und immer hufiger raus - Ursache? -- Sicherungen Rapa WR h16A fliegen stndig und immer hufiger raus - Ursache? | |||
Bezglich Einschaltstrombegrenzer hab ich gerade das hier gefunden:https://www.computerbase.de/forum/threads/suche-empfehlenswerten-einschaltstrombegrenzer.658830/
Ich kann meine Gerte nicht auf mehrere Mehrfachsteckdosenleisten aufteilen, da es zuwenige Steckdosen dafr gibt. In zwei von unseren Mehrfachsteckdosenleisten hngen daher PC, Monitor, Drucker und PC-Lautsprecheranlage. Bei meiner Mehrfachleiste hngt auer PC, Drucker und Monitor noch eine Teufelanlage mit groem Subwoofer dran. Ist zwar nicht oft an, aber ich glaube, die zieht auch hheren Strom. Mist, wenn man Bedrfnisse nach solchen E-Gerten hat und nicht mehr enthaltsam und bescheiden leben kann wie im Mittelalter. Es gibt zwar noch wenige vereinzelte freie Steckdosen in den anderen Zimmern, aber mehrere riesig lange Verlngerungskabel quer durch die Wohnung von einem Zimmer zum anderen legen bringts auch nicht, man stolpert hufig drber. In praktischer Hinsicht knnte ich es ja damit mal versuchen, bevor ich fr einen Elektriker viel Geld ausgebe, der womglich keinen Fehler findet. APC by Schneider Electric Back-UPS ES 700G 700 VA / kostet ca 100 Euro fr einen. Brauche dann aber drei davon, wenn sie wirklich was taugen. und dann beobachten ob es mit den S... | |||
32 - Gertesicherung brennt durch -- Monitor Schneider/Amstrad CTM640 | |||
Gerteart : Bildrhren Monitor Defekt : Gertesicherung brennt durch Hersteller : Schneider/Amstrad Gertetyp : CTM640 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgerte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo allerseits. Weihnachten grbt ja man mal gerne alte Dinge aus. Ich hab das mit meinem ca. 30 Jahre alten Schneider CPC464 gemacht. Der dazugehrige, spezielle Monitor namens CTM640 versorgt den Computer auch gleich mit Strom (5V DC). Nach kurzem, erfolgreichem Betrieb hat sich allerdings der besagte Monitor mit einem hrbaren "Patsch" verabschiedet. Elektronische Grundkenntnisse sind vorhanden, Lterfahrung auch - also hab ich den Kasten mal aufgeschraubt, um nach dem rechten zu sehen. Es waren keine Aufflligkeiten zu sehen, zu dem Zeitpunkt war die eingebaute Feinsicherung noch intakt (mit Durchgangsprfer). Es waren keine aufgeblhten oder ausgelaufenen Elkos zu sehen, auch sonst war nichts verbranntes sichtbar. An diese Stelle mchte ich kurz erwhnen, dass ich mir darber im Klaren bin, dass ich hier Netzspannung und teilweise auch mit Hochspannung zu tun habe. Ich habe leider keinen Trenntrafo, passe aber deshalb auf wie ein Schiehund. | |||
33 - APC Back-UPS CS 350 Neue Batterie oder Gert defekt -- APC Back-UPS CS 350 Neue Batterie oder Gert defekt | |||
Zitat : die die Stromzufuhr einmal im Monat unterbricht, damit die eingebaute Batterie auch mal "arbeiten" muss, ich hoffe diese Vorgehensweise ist ok. Bei Bleiakkus nicht sehr sinnvoll, besonders wenn du sie dabei weitgehend entldst. Natrlich mche man gelegentlich wissen, ob der Akku noch taugt, aber das kann man auch mit einer geringen Entladung feststellen, wenn man dabei die Batteriespannung berwacht, protokolliert und mit lteren Zahlen vergleicht. Zitat : Nun habe ich die Wahl Schau dir die Datenbltter an, insbesondere die Ladendspannung und vergleiche das mit deiner USV. Man kann Akkus mit dauerhaft etwas zu hoher Spannung auch k... | |||
34 - Schleudergerusch -- Waschmaschine Miele Navitronic W2888 WPS | |||
Aaaaalso.
Ich mach hier kein Fass auf. Mdchenrock... naja... manch einer bezeichnet mich aufgrund meiner Orientierung als "Mdchen", aber das ist eher ein allgemeines Meinungsbild und nein, man merkt es mir nicht an, ich bin nicht Brisko Schneider ![]() Frontblende ist demontiert (war ja echt ein Kinderspiel). Das einzige, was ich feststellen konnte, war der Grund fr den Ausfall der Trommelbeleuchtung: zwei von drei Kabeln sind einfach "ab". Schlagt mich, ich hab auch brav die Suchfunktion genutzt, aber ich schaffe es nicht, die Beleuchtung aus der Manschette auszubauen. Einen Kabelbinder oder dergleichen, wie hier des fteren beschrieben, habe ich nirgends finden knnen. Eher hat die Beleuchtung einen "Deckel" mit einer "Nase", die ganz sicher etwas zu bedeuten hat. Oben findet man die Zahl "1402974", aber auch unter dieser Nummer konnte ich nichts finden. Ich wrde das, wo ich die Maschine ohnehin schon geffnet habe, gern direkt reparieren, aber ohne Demontage wird das wohl schwierig und ich frage mich auch gerade, warum die Beleuchtung drei Anschlsse hat, von denen keiner markiert ist (alle drei Kabel sind schwarz) - so kann man bei zwei ... | |||
35 - Anschlu 24V Gleichstrom-Motor 100A-200A - Magnetschalter - Schtz -- Anschlu 24V Gleichstrom-Motor 100A-200A - Magnetschalter - Schtz | |||
Moin aus Kiel
bei einem Stegnachbarn treibt ein 24V Gleichstrommotor eine Hydraulikpumpe an. Spannungsquelle sind 4 80Ah Akkus, 2 mal 2 in Reihe (macht 24V), die dann parallel geschaltet. Die Anschlukabel sind Daumendick (50 mm ?) - ich schtze, da fliet richtig Strom (100A-200A)- kommt jetzt auf einen Schnaps nicht an. Zum Einschalten ist ein Schtz verbaut, Schneider, 4 polig... https://www.google.de/search?q=schn.....OOoM: Damit wurde die Plus und Minus Leitung geschaltet, also 2 Schtz-Pole fr Plus und 2 Pole fr Minus. Eine Schaltbrcke hat sich nun in "Kupferdampf" aufgelst - siehe Bild Nun meine Fragen (ich bin kein Energietechniker, nur Funkelektroniker): Warum werden beide Pole geschaltet, gibt es einen Grund dafr? Ist das Schtz berhaupt das richtige Bauteil, um einen Motor zu schalten? Es gibt Magnetscha... | |||
36 - Relay Welding -- APC Schneider elektronik Unterbrechungsfreie Stromversorgung | |||
Gerteart : Sonstige Defekt : Relay Welding Hersteller : APC Schneider elektronik Gertetyp : Unterbrechungsfreie Stromversorgung Chassis : Metal?! Messgerte : Multimeter ______________________ Hallo Leute... Ich lebe im sonnigen New Jersey...und wie alle wissen oder auch nicht haben die Kollegen hier in den USA nur Oberlandleitungen... Dementsprechend kam ich gestern Heim und was soll ich sagen...Stromausfall...denke mal nummer 30 dieses Jahr... Aber habe meine sensiblen dinge alle an USV's von APC... In diesem Fall einem APC 1500. Nunja...Strom war schon ne ganze weile weg, daher waren die Batterien schon ziemlich runter... Generator angeworfen und angefangen Kuehlschrank etc anzuschliessen... Beim letzen mal vergessen neu zu betanken, dahr mistig unruhiges Standgas aber wollt mich spaeter drum kuemmern... Leider ist dieses hoch und runter der Spannung dem USV etwas zu streesig gewesen und es hat seit dem den Fehler "Relay Weld"... Hat jemand da Erfahrungen? Habe herum gegoogelt und nur AUSTAUSCH gefunden...kann man solche Relays auch reparieren? Denke ja mal das da nur die Kontakte zusammen "geschmolzen" sind... Wuerd mich ueber ein paar gedanken freuen... | |||
37 - gibt es auch eine Mglichkeit tipps&tricks unterzubringen? -- gibt es auch eine Mglichkeit tipps&tricks unterzubringen? | |||
Zitat : Ich hab meinem Chef schon die Kndigung angeboten,falls er mich jemals wieder in die Gegend des Neckar (vor allem in und um Stuttgart und der schwbischen Alp) zum arbeiten schickt. Das nennt man dann wohl milieugeschdigt. ![]() Zitat : Gibt es die Mglichkeit, tipps und tricks irgendwo unter zu bringen, oder muss ich dazu eine frage stellen,um (mir) dann die Antwort selbst zu geben? Noch wissen wir ja nicht um was es geht. Vielleicht ist tatschlich das Unterforum "Haushaltstechnik" | |||
38 - Strung im Hausnetz. -- Strung im Hausnetz. | |||
Guten Tag
Folgendes Problem. Immer wenn ich die TASTER(3Stck) in meiner Diele bettige um das Licht einzuschalten zeigt mein Beamer (Epson EH TW 7200)fr einige Sekunden kein Bild mehr.Desweitern der selbe Effekt wenn ich meinen aktiven Subwoofer einschalte wobei es da einen Unterschied gibt. Wenn ich das schnell mache zuckt das Bild nur und verschwindet nicht. Wenn ich den Schalter langsam bettige kommt derselbe Effekt wie in der Diele. Woran liegt das? Mein vorheriger Beamer Epson EH TW 5200 hat beim letzten Einschalten des Lichts komplett den Geist aufgegeben. Die Lampe,Lfter etc. haben noch funktioniert aber es wird kein Eingangssignal ber HDMI erkannt. Also habe ich einen neuen gekauft. Jetzt soll das Gert nicht schon wieder kaputt gehen. Ich wohne in einer Mietwohnung. Baujahr des Hauses 1750. Keine Ahnung wie alt die Elektrik ist. Im Sicherungskasten ist ein ELTAKO 1S10 220W. Der Beamer hngt alleine an einer Steckdose. Habe gedacht ein berspannungsschutz hilft. Habe den APC von Schneider mit 44kA jetzt an der Steckdose vom Reciever und einen am Beamer. Einziger Unterschied jetzt ist das beim bettigen der Taster zum Ausschalten des Lichts das Bild nicht ganz verschwindet. Hoffe ich habe genug Hintergrundinformationen gegeben um sich einen berblick be... | |||
39 - Gira vs Busch-Jger vs Merten vs Berker vs Jung -- Gira vs Busch-Jger vs Merten vs Berker vs Jung | |||
Um mal zurck zu meinem eigentlichen Anliegen zu kommen (welche Marke welches Alleinstellungsmerkmal bietet): Bei den meisten Schalteranbietern ist ja beim 5-fach Rahmen Schluss, aber ich habe mal eine Variante gesehen, die war (soweit ich mich erinnere) noch grer (sogar beliebig gro?) erweiterbar. Wei jemand zufllig bei welcher Marke/Serie dies der Fall ist?
Fallen euch noch andere Beispiele ein? PS: Fr mich auch noch interessant: Whrend Gira und Jung Familienunternehmen sind, gehren die anderen 3 zu (Gro-)Konzernen (BJ zu ABB, Merten zu Schneider Electric und Berker zu Hager)! ... | |||
40 - Druckluftkompressor lst nach kurzem Anlauf Motorschutzschalter aus -- Druckluftkompressor lst nach kurzem Anlauf Motorschutzschalter aus | |||
Hallo,
mein kleiner lfreier Druckluftkompressor (Schneider Profimaster 200-25) hat nach mehrfachem Laufen (normaler Gebrauch) der Motorschutzschalter (8A) ausgelst. Bei erneuten Einschaltversuchen lste immer sofort der Motorschutzschalter aus. Aus dem Gehuse hat es etwas Rauchzeichen gegeben. Der Betriebskondensator habe ich ausgetauscht. Jetzt luft er ca. fr 1 sek. an, dann lst der Motorschutzschalter wieder aus. Der Motor ist leichtgngig, auch vom Verdichterkolben kein erhhter Widerstand. Ich vermute, dass die Wicklung einen weg hat. Gibt es eine kostengnstige Reparatur (auer Motortausch, was sich aber nicht lohnt) und was knnte ev. defekt sein? Gru MSushi ... | |||
41 - Gerade beim Chinamann endeckt -- Gerade beim Chinamann endeckt | |||
Zitat : Mittlerweile ist der Name Dual verkauft Mittlerweile ist gut ![]() Der wird seit 1982 durchgereicht, Thomson, Schneider, Karstadt, Linmark, DGC hatten bzw. haben die Namensrechte. Zitat : Die Gebrder Steidinger produzieren nun unter anderem Namen ihre Plattenspieler... Das wrde mich noch mehr wundern, die sind 1937 bzw. 1926 gestorben. Die Plattenspieler werden von der Firma Fehrenbacher hergestellt, seit 1993. http://www.alfredfehrenbacher.de/Pl......html | |||
42 - Ritto 4640 Wohntelefon austauschen -- Ritto 4640 Wohntelefon austauschen | |||
Also ich habe jetzt eine komplette Anlage gekauft. Habe vorher ritto bzw Schneider angerufen und gefragt ob ich meine durch das Set tauschen kann. Der nette Mann sagte ja
ritto Set Die Wohntelefone anzuschlieen war durch die Farben Erklrung von "der mit den kurzen Armen" kein Problem. Alle 3 funktionieren so wie sie sollen. Jetzt wollte ich die Trsprechanlage tauschen. Da kommen aktuell viele Kabel an. Die neue braucht nur noch 2.Also gehe ich da davon aus, das das Netzteil mit getauscht werden muss.Kann mir noch einmal mit dem Anschluss helfen? ... | |||
43 - Druckluft ber lange Strecke auen -- Druckluft ber lange Strecke auen | |||
Schlagschrauber braucht Luft, da wre um 20mm angebracht, nimm doch Druckluftrohr aus Kunststoff, z.B. von Schneider Druckluft:
DLR-R-PA-S 22x18mm/25m Kommt auf Rolle, ist absolut leicht zu verlegen, die schwarzen Rohre sind UV-bestndig und mit M32-Elektroinstallationsrohren kannst du auch eine gerade Leitungsfhrung hinbekommen. Und bei uns seit 15 Jahren dicht, auch eine Strecke draussen im Freien zur Sandstrahlhalle. Ist allemal besser als Kupfer. Ich wrde brigens am Ende, also am Verbrauchspunkt einen Wasserabscheider und/oder Wartungseinheit setzen, im Winter kommt doch manches an Wasser aus der Leitung. Es sei denn, du hast einen Kltetrockner, dann bringt das natrlich nix. ... | |||
44 - Erfahrung mit AFCI ? -- Erfahrung mit AFCI ? | |||
Zitat : Trumbaschl hat am 9 Apr 2016 00:16 geschrieben : Die Amis haben sie nach der Einfhrung lauthals wegen Fehlauslsungen verflucht, ob sie inzwischen besser geworden ist oder man nur resigniert hat wei ich nicht. Waren das wirklich Fehlauslsungen, oder waren nicht vielleicht doch (unentdeckte) Fehler in der Anlage vorhanden? Laut https://www.schneider-electric.us/d.....2.pdf eher letzteres, wobei der Artikel aber auch "Propaganda" des Herstellers sein knnte. Zitat : Lightyear hat am 9 Apr 2016 15:40 geschrieben : | |||
45 - Bleibt stehen, Starttaste bli -- Wschetrockner Aeg P502764 | |||
Gerteart : Wschetrockner Defekt : Bleibt stehen, Starttaste bli Hersteller : Aeg Gertetyp : P502764 S - Nummer : 02182447 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgerte : Multimeter, Duspol ______________________ Guten Tag Ich habe seit 2010 ein Trockner Aeg Lavatherm, Model:T55848, Typ: P502764. Seriennummer:02182447, Produktionsnummer:916 096 400 07 Habe folgendes Problem: Nach kurze Laufzeit, bleibt der Trockner stehen und Starttaste blinkt gelb. Ich habe den trockner berall geprft und gereinigt, keine verbesserung. Nach dem Fehlerauslesen (Starttaste und belibige Taste) Blinkte Die Starttaste 5 mal gelb und 4 mal rot. Bitte um Rat. MfG Viktor Schneider ... | |||
46 - hngt im Sprachmen -- TV Schneider 29M401 TV Rhre | |||
Gerteart : Rhrenfernseher Defekt : hngt im Sprachmen Hersteller : Schneider 29M401 Gertetyp : TV Rhre Chassis : ka^^ ETC 210 29276 M C AV AS ______________________ Hallo Hab keine Ahnung von Elektro und da ich keine Beschreibung des problems gefunden habe , frag ich mal hier nach Hilfe Oben genanntes Tv wollt ich nach lngerer Standzeit ohne Strom in Betrieb nehmen .Es startet mit der Sprachauswahl , kann Sprache whlen dann kommt lesen sie unten im Men und drcken die ok Taste . Leider geht weder die ok taste am Gert noch die ok Taste an der FB , zur Sprachauswahl geht die ok taste am Gert zumindest wechselt das Men in nchsten punkt( Sprachauswahl hat 2 Fenster ).hab ne neue Fb von bonremo fr dieses gert . Knnte auch sein da die Kinder am TV wild was gedrckt haben und so was verstellt , was keine schimpfe sein soll ![]() ![]() dank euch auch wen nix raus kommt ... | |||
47 - Cassetten-Auswurf -- Videorecorder Okano Video 5000 | |||
Der Modeselectswitch meldet die aktuelle Position der Mechanik an die Steuerung.
Okano war die Eigenmarke von Karstadt. Verkauft wurde darunter alles, was billig beschaffbar war. Oft steckte da Schneider, Orion o.. hinter. Bilder vom Laufwerk knnten daher helfen. ... | |||
48 - Bild zieht sich zusammen -- TV Grundig Sedance 70 | |||
Wohl nicht nur in Schrankwnden ![]() Fernsehbrnde, oder welche die einer htten werden knnen, habe ich schon gesehen. Da wren zum einen die berchtigten Schneider DTV1 und 2 Chassis, die konnte man in der Mitte knicken und nach Analog und Digitalschrott getrennt entsorgen. Die hatten nach so Verprgelnummern gerne mal Brandlcher durch die man einen Zeigefinger stecken konnte. Kam dann Staub dazu, konnte das Gert schonmal effektvoll ausfallen. Bei einem Monitor hat es mal fr ein Brandloch in der Rckwand gereicht, Ursache war ein defekter Netzelko, auch da verbunden mit dem weiterbetrieb eines defekten, laut brummenden, Gertes. Es geht also schon. Nur die immer wieder auftauchenden Berichte eines Brands durch ein implodiertes Gert halte ich fr Unsinn. Vorher kommt der Brand, dann der Knall der platzenden Rhre. ... | |||
49 - Frage zu berspannungssicherung ausserhalb der EU -- Frage zu berspannungssicherung ausserhalb der EU | |||
so sieht der Sicherungskasten jetzt aus;
Bild eingefgt Hersteller ist die italienische Firma bticino, die neben Schneider D-Square sich fast den Markt an Sicherungsksten aufteilen, will deshalb aus Deutschland einen Sicherungskasten fertig verschaltet mitnehmen, den ich hier zusammenstellen muss. Der Kombiableiter sollte gegen kurzfristige berspannung, Blitzeinschlag im Generator oder der Freilandleitung schtzen, und mich vor solchen Erlebnissen bewahren. ... | |||
50 - Spezialzange um Drhte von Bauelementen gleichmssig zu krzen -- Spezialzange um Drhte von Bauelementen gleichmssig zu krzen | |||
Sowasz.B. habe ich auf Arbeit.
Nutzen tue ich die aber eher selten bis gar nicht. Meist scheide ich nach dem Lten und dafr ist das Teil eher nicht gedacht. ... | |||
51 - Selektivitt ... Leitungsschutzschalter ... Schmelzsicherung -- Selektivitt ... Leitungsschutzschalter ... Schmelzsicherung | |||
Zitat : Oder noch besser gefragt, fhrt die auch ABB? ![]() Und erst mal Hager und Schneider ![]() Wozu sind die Kennlinien wohl normiert ![]() ... | |||
52 - Klassische Nullung und RCBO -- Klassische Nullung und RCBO | |||
Herzlichen Dank fr Gedankenaustausch untereinander.Das mit dem PEN-bruch habe ich glaub ich zu weit in den Vordergrund gestellt.
Da mein Netzbetreiber nur ein TN-C-Netz zur Verfgung stellt und im Haus nur 2-adrig istalliert ist war ja meine Frage nur, ob man einzelne Steckdosenstromkreise oder einzelne Steckdosen zu meiner Sicherheit mit FI/LS-Schaltern ( z.B. Leitungsschutzschalter-DPN N Vigi-1P + N-16A-Kurve C von Schneider electric )oder Steckdosen-FI nachrsten kann und sollte.Wenn ich das Verlngerungskabel meines Rasenmhers durchtrenne oder der Fn in die Badewanne fllt muss doch so ein Schalter den Strom bei einer Erdschlussempfindlichkeit von 30 mA abschalten.Meine Lebenserwartung wre sicher hher. Sehe ich das richtig. Ich gehe jetzt nicht von einem PEN-Bruch aus, sondern welche hhere Sicherheit habe ich durch einen RCBO vor den Steckdosen im tglichen Gebrauch. ... | |||
53 - Backofen kabelanschluss -- Backofen kabelanschluss | |||
Gegenfrage: Bin ich als "Laie" aus dem Schneider, wenn ich klare und deutliche Fotos smtlicher Verbindungsstellen- und Unterverteilungsbasteleien anfertige und zustzlich jede Steckdose/Leuchtenanschlu/Herdanschlu mittels einem kalibrierten und zugelassenen Schutzmanahmenprfgert dokumentiere?
Ein befreundeter Elektromeister sagte zu mir nur "Als Elektriker stehst du eh immer mit einem Bein im Knast!" ... | |||
54 - Schaltung fr Kransteuerung -- Schaltung fr Kransteuerung | |||
Hallo,
habe dieser Tage im Schneider Katalog schon ein paar interessante Schaltbilder gesehen, werde aber noch eine Mail an Demag rauslassen mal sehen was zurckkommt. ... | |||
55 - Regelmiges Piepen,kein Bild -- TV Schneider SCENARO 28M110 TV-1003.1-70249.1/M/DVSS/C-AV/GR | |||
Gerteart : Rhrenfernseher Defekt : Regelmiges Piepen,kein Bild Hersteller : Schneider SCENARO 28M110 Gertetyp : TV-1003.1-70249.1/M/DVSS/C-AV/GR Messgerte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe mich wegen eines Problem angemeldet: Von einem Nachbarn habe ich einen Schneider Rhren-TV geschenkt bekommen und wrde ihn gerne nutzen. Leider geht dieser nicht an. Es ertnt nach bettigen des Netzschalter nur ein leises, kurzes Piepen, das sich ca. alle 2 Sekunden wiederholt. Sonst passiert nichts. Nach Recherche im Internet scheint es mir, dass wohl ein Problem am Netzteil, defekte Elkos oder kalte Ltstellen vorliegen knnte. Ich habe das Gehuse geffnet und, kann jedoch kein verdchtiges defekt aussehendes Bauteil identifizieren. Daher wende ich mich nun an Euch, um ein wenig strukturierter vorgehen zu knnen. Da der Fernseher im Moment im Keller liegt, habe ich gestern schnell ein paar Fotos mit dem Handy geschossen. Vielleicht sagen die ja schon was aus. Gerne mache ich auch noch Detailaufnahmen von bestimmten Stellen. Ich hoffe nun, Ihr knnt mir bei Reparieren der Rhre helfen. Wre doch sehr schade um diesen immer noch tollen Fernseher. Bald i... | |||
56 - Einsteiger, EQ Selbstbau, reichen die Komponenten aus, was fehlt noch...? -- Einsteiger, EQ Selbstbau, reichen die Komponenten aus, was fehlt noch...? | |||
Wenn Du bereit bist so viel Geld fr ein Teil aus den Car Bereich auszugeben. Und dann noch ein 12 V Netzteil kaufen musst.
Warum holst Du dir dann nicht gleich ein Teil fr 230 V. So was z. B.Equalizer Mit Geduld gibt es das auch gnstiger. ... | |||
57 - Erfahrung mit Verdeckmodulen -- Erfahrung mit Verdeckmodulen | |||
Solange das Modul fr das entsprechende Fahrzeug gedacht ist, und eine entsprechende Zulassungsnummer besitzt, also von einer Prforganisation geprft wurde, sollte es keine Probleme geben. Eventuelle Eintragungen in den KFZ-Schein sind dann auch in den Unterlagen erwhnt. In dem verlinkten Fall ist dies nicht so. Da wird extra erwhnt:
Zitat : Bitte beachten Sie, dass die Funktionen des topcomfort Moduls mit der ntigen Umsicht und im Rahmen der gltigen Strassenverkehrsgesetze zu verwenden sind. Das Modul hat keine ABE. Somit darf dieses Teil nicht im Straenverkehr verwendet werden. Somit hast du ein Problem. Zum einen bei der nchsten HU wenn der Prfer das Teil bemerkt und dir die Plakette verweigert oder das Fahrzeug stillegt, zum anderen bei einem Unfall, dann haftet die Versicherung evtl. niocht, das Fahrzeug hatte ja nichts auf einer ffentlichen Strae verloren. Extremes Beispiel: Das Verdeck ffnet sich von selbst bei 180 auf der linken Spur... | |||
58 - Frage zu RCD/FI Nach- bzw. Umrstung -- Frage zu RCD/FI Nach- bzw. Umrstung | |||
Guter Punkt mit dem Herd, wre ich sptestens beim Verdrahten drauf gekommen ![]() Ich meinte natrlich einen 4-poligen FI in Variante 1, wusste garnicht, dass 3-polige gibt. Warum wrdest Du in dem Falle einen 40er nehmen (ich habe einen flammneuen 63A hier rumliegen) Das mit dem Extra Licht-FI wird wegen der bestehenden Verkabelung schwierig, quasi jeder Licht-kreis ist auch ein Steckdosenkreis, oder meinst Du statt auf den grossen ? In dem Falle komme ich mit der Anzahl 16A-LS nicht hin, es sei denn ich nehme hier wieder einen 40A FI und verschiedene 10A LS, aber aussen will ich lieber einen 16A (E-Rasenmher). Quintessenz aus Deiner Antwort: Ich nehme einfach 2 Stck 4-polige, ist zwar hnlich aufwendig wie Variante 1 aber vermutlich keine schlechte Idee. Werde ich mal durchdenken. Zu den Herstellern.... ETI war mir noch nicht ber den Weg gelaufen, aber dafr Gewiss, Schneider und GE/AEG, alle zumindest mit VDE Zeichen, wobei das hoffentlich mehr bedeutet, als das nur noch auf Billigware gngige GS ![]() | |||
59 - viele Versuche notwendig -- Videorecorder Schneider SVC 615 | |||
Gerteart : Videorecorder Defekt : viele Versuche notwendig Hersteller : Schneider Gertetyp : SVC 615 Chassis : grau Messgerte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein nchstes Projekt - bei dem ich auf eure Hilfe hoffe - ist ein Videorekorder "SVC 615" der Marke Schneider. Zwar tippe ich in richtung Netzteil, aber eure Meinung hat mehr Gewicht ![]() Folgendes: Einschalten lsst sich das Gert ganz normal. Wenn ich eine Kassette reinschieben mchte, geht diese immer nur ein Stck rein, kommt wieder raus und das Gert steht auf Standby. Also einschalten, Kassette rein, das selbe Spiel. Das kann man soo lange wiederholen, bis die Kassette zwar rein geht, sich dann aber quasi die ganze Kiste aufhngt. An Abspielen ist garkein Gedanke, Auswerfen auch nicht mehr. Erst wenn ich den Stecker ziehe und wieder einstecke (wobei im brigen ein kleines Glasrhrchen nhe der Feinsicherung aufleuchte/funkt) funktionier das Gert wieder. Sprich ich kann die Kassette ganz normal auswerfen lassen. Beim rummessen ist mir aufgefallen, dass auf der Sekundrseite des Trafos, wenn nichts funktioniert, das Messgert an mehreren Pinnen auf Fehler sprin... | |||
60 - Altes "Rosita Tonmbel" -- Altes "Rosita Tonmbel" | |||
Hallo,
ich habe hier so einen ollen Phonoschrank der Schneider Rundfunkwerke. Er funktioniert noch einwandfrei bis auf den Antrieb des Plattenspielers, bei dem der Riemen wohl etwas strrisch geworden ist und sich von der Mechanik nicht mehr auf die Scheibe fr 45/min ziehen lsst. Das ist ja kein Problem, einen Riemen zu finden. Den Plattenspieler wrde ich auf jeden Fall gern behalten, denn er hat ein Piezo- oder Keramiksystem, von dem ich hoffe, dass es genug Power liefert, um es zum Digitalisieren ohne Umweg auf Line In stpseln zu knnen. Meine Frage in die Runde: Hat jemand schonmal so ein Gert geffnet? Bisher habe ich im Schrank im Zwischenboden ber dem "Plattenlager" versenkte Kunststoffstopfen mit einem Schlitz gesehen. Ich vermute, dass die hnlich wie die Verriegelungsschrauben an Ikea-Mbeln funktionieren. Wenn ich die drehe, msste ich doch die Anlage herausheben knnen, oder? ![]() Offtopic :brigens hatte ich vor drei Jahren schon ein Bild des Gerts gepostet. Irgend jemand fragte damals, ob ich das doch nicht ... | |||
61 - Video 2000 ? -- Video 2000 ? | |||
Hey ho ! Danke fr die vielen Antworten die in der Zwischenzeit gekommen sind !
Ich habe mich mal etwas durch das Netz und durch die eBay Kleinanzeigen gewhlt und 2 "zu verschenken gefunden" dabei jeweils noch 2 - 4 Kisten mit Aufnahmen, habe die nunmal angeschrieben wie es mit Versandmglichkeit ausschaut, das wre ja Geschenkt, Funktionierendes (restaurationsbedrftiges ?) Gert + noch eine Menge aufnahmen ! Na mal schauen ob sich von dennen eine Meldet, ansonsten werde ich mal schauen ein Gert gnstig zu bekommen und mir als Projekt fr verregnete Wochenenden oder den nchsten Urlaub vorzunehmen ^^ ZUm Aufnehmen muss ich sagen .. Hchtstens mal Just for Fun, ich habe weder Sat noch Kabelanschluss bei mir, das heit ich schaue ab und an mal bers Internet und mein 24 Zoll Monitor fern, das jedoch nicht allzu oft, habe mich schon an Youtube/Video on Demand gewhnt und schaue nicht mehr fern .. Als Fernseher (den ich eben mal fr ne VHS oder alles was man nicht am PC anschlieen kann nutze) habe ich nen gut 20 Jahre alten Fippenden (Mein Gott das nervt ! Deshalb lass ich die Kiste lieber aus) 60er Grundig Made in Austria. Ich glaub ich sollte meinem Vater doch mal den 80er (oder 90er?) Loewe TV Bj. 1981 im Holzgehuse ab... | |||
62 - Ersatzkabel USB ? -- Ersatzkabel USB ? | |||
Offtopic :Angefangen habe ich an dem Schneider CPC 464 meines Bruders. Von wegen Farbmonitor ! Alles war grn ![]() Nebenbei gab es dann noch den Atari 2600 zum daddeln... Mein erster war dann ein Atari 1040 STE. In den 90ern war das der Musik-Rechner schlechthin bzgl MIDI ![]() Um auf den PC zu kommen : Fr 1MB RAM hat man damals 100 DM hingelegt !!! ![]() Und heute... 4 GB fr weniger als 50 Euro... Mein erstes 4-fach CD-ROM hat mich 400 DM gekostet ! Und erst der Mustek Handscanner ![]() Zweihundertfuffzisch Mark ! ![]() Hach ja... Die "guten alten Zeiten"... *trum* ![]() | |||
63 - Installationsmaterial Chaos -- Installationsmaterial Chaos | |||
Zitat : Ist das billige "nachgebaut" ? Unter Umstnden ja. Hier mal ein Ausschnitt aus "Fake Britain", einer BBC-Serie zum Thema Flschungen, zu dem Thema. Was nach Grobritannien kommt, landet mit Sicherheit auch bei uns. FAKE BRITAIN ep 9 - Fake Cables story Moeller FI gefllig? http://minyangele.en.alibaba.com/pr......html Oder lieber Schneider, mit "optimierten" Innenleben? http://www.voltimum.co.uk/articles/counterfeiting-alert-1 ... | |||
64 - Kein Bild -- TV Silva Schneider STV29-11 TF | |||
Gerteart : Rhrenfernseher Defekt : Kein Bild Hersteller : Silva Schneider Gertetyp : STV29-11 TF Chassis : ? Messgerte : Multimeter, Gertetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hi, Bei o.g. Schneider bleibt das Bild schwarz, der Ton ist OK. BR-Heizung luft nicht, Heizspannung 0V, auch schon am ZT. Widerstand der Heizung ca. 3Ohm. Hochspannung kommt hrbar beim Start. Am Messpunkt 180V habe ich nur 120V . Diese lassen sich am Regler des Netzteils auf max. 150 erhhen. Danke schonmal fr eure Tipps! ... | |||
65 - geht nicht mehr an -- DVD_RECSchneider HCS 550 | |||
Gerteart : DVD-Recorder
Defekt : geht nicht mehr an Hersteller : Schneider Gertetyp : HCS 550 Messgerte : Multimeter ______________________ Hallo. Ich habe einen DVD Player inkl. 5.1 AV Receiver der Marke Schneider. Das Gert wird tglich 5 Jahre lang ber eine Funk Steckdose ein und ausgeschaltet. Eines Tages wollte ich wieder den AV Receiver benutzen aber er geht nicht mehr an. Keine Anzeichen von Defekt, Rauchentwicklungen oder anderem. Gert habe ich aufgeschraubt und alles angesehen. Es sind 3 Platinen. Eine mit AC Eingang und groen Elkos und Trafos und die 2 anderen Platinen mit Mikrocontroller. Die Versorgungsplatine / Schaltnetzteil hat eine Stelle die etwas an der Unterseite braun ist. Versorgungsplatine: Unterseite Versorgungsplatine: Also Stecker rein und beobachten. Nichts passiert. Gert bleibt aus. Stecker wieder raus. Braune Stellen begutachtet. Es ist ein Widerstand. Es ist ein Widerstand mit Soll Wert 18kOhm. Diesen Widerstand habe ich ausgeltet und gemessen. Er hat 180kOhm. Leistung msste ein 2W Widerstand sein. Durch Zufall habe ich einen Widerstand da. 18kOhm aber 4W. Also Widerstand reingeltet und Stecker rein und beobac... | |||
66 - nur Standby -- Plasma TV Schneider P42-5000 | |||
Gerteart : Plasma TV Defekt : nur Standby Hersteller : Schneider Gertetyp : P42-5000 Chassis : NP-42S4-04B Messgerte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein P42-5000 macht nur standby (Lampe leuchtet nur blau), Relais schalten nicht. Reagiert nicht auf Fern- und Nahbedienung. Ausgangsspannungen PSU42M-L1: CN805,806,807 alle Pins 0V CN804: 9V ist 0V, 5V ist 0,34V CN801: standby ist 5V, ACD ist 4,2V und 5VD pumpt (es ist kein Schlu mebar) IC32 am Ausgang 1,75V und IC31 am Ausgang 2,53V (sehen nicht berhitzt aus) YSUS und ZSUS Spannungsstecker ab bringt keine nderung. Wer kann mir helfen? ... | |||
67 - Erfahrungen mit Ledotron gesucht -- Erfahrungen mit Ledotron gesucht | |||
Ein Produkt, das offenbar von drei Herstellern (Siemens/Insta/Schneider) entwickelt wurde.
Whre mir persnlich etwas zu unabhngig. ... | |||
68 - Bild horizontal leicht geboge -- TV Philips 32PW8719/12 UVSH | |||
Gerteart : Rhrenfernseher Defekt : Bild horizontal leicht geboge Hersteller : Philips Gertetyp : 32PW8719/12 UVSH Chassis : unbekannt ______________________ Hallo zusammen, habe hier von einem Bekannten fr meine dezenten Bedrfnisse ( paar Nachrichten, ab und an ne Talkshow) einen gebrauchten Philips, 80cm, 16:9 Rhre, rckseitig Bezeichnung siehe oben. Mehr oder weniger durch die Einblendung Sat Receiver EPG Rechteck fllt mir auf dass horizontale Linien im untersten Drittel leicht konvex sind, minimal wie gesagt. Komisch an der Sache ist dass das Ganze abnimmt wenn man tiefer sitzt, Augen auf Hhe Unterkante TV ist es quasi weg, Augen eher Oberkannte ist es da. Ist das normal bei einem Flatscreen dass es so variiert weil nicht gewlbt? Kurze Rede, langer Sinn, von meinem Schneider Scinema war ich ein Service Menu gewohnt in welchem man die Bilder quasi "ziehen/strecken" kann, das hat Philips wohl auch? Also mit 062596 und Infotaste hintereinander kommt man da wohl rein, leider habe ich gar nichts ergooglen knnen welchen Wert ich da ndern muss (hoch oder runter) um unten mittig etwas nach unten ziehen zu knnen? Erschwert dadurch dass das Philips Servicemen wo... | |||
69 - Beim Anfassen meiner neuen Splmaschine und des Waschbecken merke ich eine Spannung. -- Beim Anfassen meiner neuen Splmaschine und des Waschbecken merke ich eine Spannung. | |||
Vermutlich bin ich nicht der einzige mitlesende Elektriker, der bei Deinen freudestrahlenden Zeilen dennoch ein leichtes Grummeln im Magen versprt...
Zitat : Es lag zum glck an den Steckdosen, die Defekt waren und einfach erneuert wurden. Naja, Glck ist dabei was Anderes. DU meinst wohl Glck, weil das teuere neue Gert ok ist; WIR meinen eher: Glck gehabt, da durch die fehlerhaften Steckdosen nichts Schlimmeres passiert ist! Und wer hat die nun "einfach erneuert"? Der Regie-Elektriker der Wohnungsbaugenossenschaft, oder Onkel Alfred, der hin und wieder bei Obi den Hof fegt und sich daher auskennt... ![]() Und den Kollegen mchte ich sehen, der Laien am Telefon (!) Arbeiten erklrt und diese dann ruhigen Gewissens auch ausfhren lt! Immerhin ist er theoretisch aus dem Schneider, wenn was passiert: ER hat ja nicht zuletzt dran geklemmt... Dennoch sollte das gegen seine Berufsehre (so vorhande... | |||
70 - Kein Fehler, nur Frage -- Burg Allesschneider | |||
Meist muss man die Zentralschraube lsen,
Mit den Kreuzschlitzschrauben sind die Messer normal auf dem Zahnkranz befestigt. Die Zentralschraube mit den zwei Lchern kann man mit einer Telefonzange oder einer gebogenen Sprengringzange meist relativ einfach lsen. Die Schraube muss zum Lsen immer in die Richtung gedreht werden, in die das Messer normal luft, dann hat man mit links und rechts kein Problem, da es Schneider mit links- und rechtsseitiger Auflage gibt und da ist es jeweils umgekehrt. Also probiere es mal, ist kein Hexenwerk. ... | |||
71 - TV-Tip: ZDFzoom: Kaum gekauft, schon kaputt -- TV-Tip: ZDFzoom: Kaum gekauft, schon kaputt | |||
Na logisch, die alten Gerte halten ja auch lnger. Die neueren Gerte haben die schlechte Qualitt.
Ein Netzteil fr ein Handy ist genau zwei wochen nach Ablauf der Garantie gestorben; die Berechnung war optimal! Unsere Stereoanlage luft auch seit 25 Jahren, eine Schneider Kompaktanlage funktioniert nach fast 40 Jahren noch einwandfrei und ein PC (486er) arbeitet auch noch nach 20 Jahren; was glaubst Du wie lange heute die PCs halten? Was machst Du mit deinem smartphone, wenn der Akku defekt ist? Gru Peter ... | |||
72 - Ost-West Entzerrung -- TV Medion / Schneider MD 8205 | |||
Gerteart : Rhrenfernseher Defekt : Ost-West Entzerrung Hersteller : Medion / Schneider Gertetyp : MD 8205 Chassis : 17 Messgerte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo allerseits, gebeten um eine O/W Problemlsung fand ich hier im Forum: https://forum.electronicwerkstatt.d.....99956 Defekt war hier R335 (2,2Ω) und Z-Diode D307 (im Plan als C51V0) ![]() ![]() Knnen dessenstatt zwei Z-Dioden 47V + 5V1 = 52V statt 51V verbaut weerden (oder eben nur 5V1???) und 2x 1 Ohm statt 2,2Ω... gestern Abend Reparatur wg. Lichtmangel abgebrochen - aber noch das Servicemenu aufgerufen und siehe da: O/W reagierte sogar noch, lie sich aber nur verschlimmern. | |||
73 - Ich wnsche mir vom Osterhasen -- Ich wnsche mir vom Osterhasen | |||
Offtopic :....endlich noch jemand hier, der elektrisch fhrt ![]() Der i-MiEV und iOn sind zwar klein, haben aber seit Jannuar/Mrz zusammen schon ca. 4500km gefahren und fast alle Baustellen mit Material und Arbeitskrften versorgt. Dachtrger fr grere Teile vorhanden. 3x haben wir den Passat mit Anhnger gebraucht, der steht aber hauptschlich nur noch rum. Die Franzosen verstehen vielleicht nicht viel von Autos, aber viel von Elektrotechnik (:hager, Schneider, Legrand, Rexel, Sonepar, FEGIME, Nexans, Acome, Areva,..). Auch das schnellste elektrische Fahrzeug der Welt (die unbezahlbere Magnetschwebebahn mal ausgenommen) der Train grande vitesse kommt aus dem Land der Feinschmecker ![]() | |||
74 - Synchronisierung bei Video Longplay. -- TVTevion/ Schneider MD7078VTS | |||
Gerteart : Rhrenfernseher
Defekt : Synchronisierung bei Video Longplay. Hersteller : Tevion/ Schneider Gertetyp : MD7078VTS Chassis : TV9,6 Messgerte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine Frage zu dem kurzlich geerbten Tevion bzw. Schneider mit Chassis TV9.6. Das drfte ja den meisten hier noch bekannt sein. Und zwar gibt es folgende Probleme: In Verbindung mit einem Philips Videorecorder mit altem Turbodrive Laufwerk im Longplay Betrieb beim Bildsuchlauf vor- oder Rckwrts synchronisiert das Bild schlecht in vertikaler Richtung. Es zittert stark. Manchmal luft es sogar durch und fngt sich erst einige Sekunden nach dem Abschalten des Suchlaufs wieder. Die Farbe, die bei Longplay Spulen ja sowieso weg ist, setzt auch erst mit Verzgerung ein. Das Phnomen ist bei Scart und Antenne zu beobachten. Das wre ja alles nicht allzu schlimm, aber es macht das Suchen einer Filmstelle doch sehr schwierig weil man kaum was erkennt. Ich wei zwar, dass die Bildqualitt im Longplay Betrieb schlechter ist, besonders beim Bildsuchlauf, aber bei meinen alten Telefunken Fernsehern (Chassis 712 ! und 617) gabs da nie Probleme. Am Recorder kann es nicht liegen, denn ich habe dr... | |||
75 - alles dunkle ist grn -- LCD silva schneider Lcd Tv | |||
Gerteart : LCD TV Defekt : alles dunkle ist grn Hersteller : silva schneider Gertetyp : Lcd Tv Messgerte : Multimeter ______________________ Hallo das obige gert hat den feher das alles Schwarze in Grn gezeigt wird! Gert funktionierte anfangs gar nicht! nach ersetzen defekter Elkos funktioniert das Teil aber eben mit grn anstatt schwarz! WAS KNNTE DAS SEIN BZW: IST DAS? danke fr infos! ... | |||
76 - Normverteiler mit Diazedsicherungen -- Normverteiler mit Diazedsicherungen | |||
Mache ich, wenn klar ist was ich eigentlich brauche. Der Mieter will am liebsten superbillig (1-polige LSS und neuer AP-Verteiler), da wrde ich die Teile im nchsten Baumarkt kaufen und Eaton nehmen, den Verteiler vermutlich von Schneider. Die Verwendung 1-poliger LSS widerstrebt mir aber, da ich mich letztens wieder frchterlich ber die Dinger gergert habe - Stromkreis freigeschaltet aber N nicht abgeklemmt und jedes Mal wenn sich N und PE berhren (Abbau einer kompletten Kche) fliegt der FI.
Mit fertigen Schienen ginge 1+N aber genauso schnell, damit fiele das Zeitargument weg. ... | |||
77 - Kein Sign. auf Zeilenendstufe -- TV Schneider Scenaro 28M111 | |||
Gerteart : Rhrenfernseher Defekt : Kein Sign. auf Zeilenendstufe Hersteller : Schneider Gertetyp : Scenaro 28M111 Chassis : 23076834 Messgerte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Liebe Elektronikfreunde, ich habe einen Schneider Scenaro Fernseher geschenkt bekommen. Zur Sicherheit gebe ich noch die Typenbezeichnung auf der Rckwand an, falls die Nummer des Aufklebers auf dem Chassis nicht ausreichen sollte: Type: TV-1003.1-70249.1/M/DVSS/C-AV/AS 100Hz - Gert. Problem: Ich habe den Kleinen Stiefmtterlich behandelt, da ich ihn lngere Zeit in einem feuchten Raum habe stehen lassen. Oftmals nehmen einem das die Zeilentrafos ja sehr bel. Wie auch immer. Ich habe das Gert neulich wieder in Betrieb genommen. Die ersten drei Tage lief es einwandfrei. Am letzten Abend bemerkte ich ein leichtes Heller- und Dunkelwerden des Bildes, aber so minimal, da es auch am Film htte liegen knnen. Am nchsten Tag war Feierabend. Jetzt blinkt die Stand By LED ein paar mal beim Einschalten, um danach dunkel weiterzuleuchten. Ich habe die blichen Schritte unternommen, um zu schauen, ob beim Zeilentrafo ein zu hoher Strom fliesst. Also Transistor... | |||
78 - Kein Bild -- TV Palladium Palladium 17.1 VDS | |||
Habe hier das Schaltbild fr Dich zur Untersttzung. Palladium ist ja bekanntlich Schneider. In Deinem Fall das TV 17.1 Chassis.
berprfe die den Stecker X301 auf richtig satten Sitz. Ferner berprfe mal die Bildrhrenheizung U-HEAT. Anbei das Schaltbild... Wrde mich interessieren, also bleiben wir in Kontakt. Auf der Seite 5 der PDF File ist noch eine Sicherung F301 (T2A) fr die Bildrhrenheizung mit eingebaut. Check diese mal... ... | |||
79 - Verteilung erneuern? -- Verteilung erneuern? | |||
Wenn man den ganzen Zinnober rausschmeit msste in den alten Holzkasten eigentlich problemlos ein 3-reihiger AP-Verteiler passen, der dann bequem genug Platz fr FI und alle Bestandsstromkreise bietet, dazu noch Reserve. Noch bequemer wre ein 4-reihiger Verteiler, das msste man mal messen.
Bei Verteilern nehme ich eigentlich, was mir gerade in die Finger gert - Moeller, Hager, Schneider... wobei mir bei Hager die Tren bzw. deren Griffe nicht gefallen, die kriegt man extrem schlecht auf. ... | |||
80 - 230V Druckluftkompressor luft an aber nicht durch -- 230V Druckluftkompressor luft an aber nicht durch | |||
Hallo,
der Kondensator (habe under Kondensator fr Kompressor gegooglet) kostet Schneider Drucklufttechnik z. B. 73 EUR. Ist das ein spezieller, vom Conrad kostet ein Anlaufkondendator 31 EUR, allerdings hat der ein relativ dnnes Kabel , da kann ich meine Kabelschuhe nicht aufstecken. Bei Ebay gibt es noch folgenden: Kondensator 55F Ebay 73 EUR nur zum Versuchen sind mir evtl. zu teuer... da kann ich evtl. noch gut 100 EUR Drauflegen und auf 400V umbauen. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beitrge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beitrge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |