Philips TV 32PW8719/12 UVSH

Reparaturtipps zum Fehler: Bild horizontal leicht geboge

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  14:52:28      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Philips 32PW8719/12 UVSH --- Bild horizontal leicht geboge
Suche nach Philips

    







BID = 892345

DerSarkast

Gerade angekommen


Beiträge: 8
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild horizontal leicht geboge
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PW8719/12 UVSH
Chassis : unbekannt
______________________

Hallo zusammen,

habe hier von einem Bekannten für meine dezenten Bedürfnisse ( paar Nachrichten, ab und an ne Talkshow) einen gebrauchten Philips, 80cm, 16:9 Röhre, rückseitig Bezeichnung siehe oben.

Mehr oder weniger durch die Einblendung Sat Receiver EPG Rechteck fällt mir auf dass horizontale Linien im untersten Drittel leicht konvex sind, minimal wie gesagt.

Komisch an der Sache ist dass das Ganze abnimmt wenn man tiefer sitzt, Augen auf Höhe Unterkante TV ist es quasi weg, Augen eher Oberkannte ist es da.

Ist das normal bei einem Flatscreen dass es so variiert weil nicht gewölbt?

Kurze Rede, langer Sinn, von meinem Schneider Scinema war ich ein Service Menu gewohnt in welchem man die Bilder quasi "ziehen/strecken" kann, das hat Philips wohl auch?

Also mit 062596 und Infotaste hintereinander kommt man da wohl rein, leider habe ich gar nichts ergooglen können welchen Wert ich da ändern muss (hoch oder runter) um unten mittig etwas nach unten ziehen zu können?

Erschwert dadurch dass das Philips Servicemenü wohl nicht blau sondern grau schneiend hinterlegt ist und die Sichtbarkeit erschwert. ;-(


Wäre also toll hier liest ein Fuchs mit der mir sagen kann welche Parameter ich mal senken/anheben soll?

Versauen würde ich es ja eh nur wenn ich danach speichere?

Problem meiner Meinung nach...imgrauen Grieseln hab ich keine Linie als Anhalt zum Strecken. ;-(


Bin für Tipps dankbar.

Gruß soweit

Erklärung von Abkürzungen

BID = 892348

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Das klingt nach einer optischen Geschichte, die Röhre ist nur vorne Flach. Innen ist sie leicht gewölbt.
Im Servicemenü kannst du zwar die komplette Bildhöhe einstellen, aber nicht einzelne Bereiche in abhängigkeit von der Sitzposition.

Das "grieseln" verschwindet übrigens, wenn man mit dem Gerät etwas empfängt.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 892349

DerSarkast

Gerade angekommen


Beiträge: 8

optische Geschichte heißt....in der Oberfläche der Glasscheibe zu suchen statt im "Gerät"?

Ist halt tatsächlich so, rückt man nach links wird es auch gerader

Erklärung von Abkürzungen

BID = 892352

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Genau, das ganze ist Konstruktionsbedingt.
Komplett flache Bildröhren kann man nicht wirklich bauen, das Glas müßte extrem dick werden. Daher sind diese flachen Röhren im Prinzip wie normale Röhren aufgebaut, nur die äußere Sichtfläche ist flach. Das Glas ist an den Rändern daher dicker als in der Mitte.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 892359

DerSarkast

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Ok, also ich hab jetzt mal den text angemacht um es klar beobachten zu können.

Siehe Foto.

Dort wo weiss "weiter" sthet im Balken unten, bzw im Balken darunter wo die Farben wechseln mittig zu rechts....ist es leicht gebogen.

Und wenn ich das Textfenster stehend habe und wander seitlich vorm TV bleibt es auch immer leicht gebogen.

Konstruktionsbedingt von der Scheibe innerhalb der Toleranz oder doch mal "wie an welchem Wert" im Serice Menü zart justieren?


Vielen Dank soweit natürlich ^^

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 892360

DerSarkast

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Bild:



Erklärung von Abkürzungen

BID = 892361

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Da gibt es nichts zu justieren, das ist ao normal. Sei froh über jeden Tag den das Gerät noch ein Bild liefert, die Bildröhren aus den letzten Produktionsjahren sind kurzlebig genug.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 892370

DerSarkast

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Ok, ich hab schon in der Schule immer blöd wiedersprochen...

Warum ist das denn dann nur unten so? Produktionsbedingt?


Und froh über jeden Tag? Dachte das zeugs von früher war noch Qualität?

Von wann ist so n Teil denn?

Google sagt zu der Art TV um 2000 rum?

Dachte schon der läuft noch bissl. Hoffe ich zumindest. Brauch nix teures, modernes.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 896816

Fernsehfritze

Neu hier



Beiträge: 36
Wohnort: München

Also,ich finde des mit der Wölbung auch nicht so dramatisch,das Gerät scheint nun schon fast 15 Jahre alt zu sein,dafür das evtl.eine dieser berüchtigten ESF Röhren verbaut sein könnte,hält das Gerät schon ziemlich lange.Genieße es so lange das Gerät noch funktioniert,denn es ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich das man ein so gut funktionierendes Röhrengerät besitzt,in einer Zeit wo es nur noch Flatscreens gibt und die Röhrengeräte immer mehr aussterben,bzw.schon ausgestorben sind.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 896834

stego

Schreibmaschine

Beiträge: 2456

Servus!

Offtopic :


Zitat :
Dachte das zeugs von früher war noch Qualität?


Was verstehst Du unter "früher"??? Etwa das Jahr 2000 herum? Da war's schon lange vorbei mit "Qualität" und "Langlebigkeit" auf dem Sektor der Unterhaltungselektronik!

"Früher", das war mal von den 50er bis Anfang 80er Jahre! Damals kostete so ein Gerät auch einige Monatsgehälter, entsprechend langlebig waren die Dinger auch konstruiert. Auch konnten die Geräte, weil langlebig konstruiert und auch noch deutlich simpler beim Schaltungsaufbau, entsprechend einfach und kostengünstig repariert werden.

Damals wurden die Geräte durchaus länger als 20 Jahre genutzt, bevor ein Wechsel anstand. Hatte auch den Grund, weil die technische Entwicklung damals noch deutlich langsamer vonstatten ging, ein neu gekauftes Gerät war damals noch viele Jahre "up to date", bevor es technisch überaltet war.

Gruß
stego

_________________

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418890   Heute : 2233    Gestern : 5490    Online : 295        6.6.2024    14:52
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1,47148895264