mein kleiner ölfreier Druckluftkompressor (Schneider Profimaster 200-25) hat nach mehrfachem Laufen (normaler Gebrauch) der Motorschutzschalter (8A) ausgelöst. Bei erneuten Einschaltversuchen löste immer sofort der Motorschutzschalter aus. Aus dem Gehäuse hat es etwas Rauchzeichen gegeben. Der Betriebskondensator habe ich ausgetauscht. Jetzt läuft er ca. für 1 sek. an, dann löst der Motorschutzschalter wieder aus. Der Motor ist leichtgängig, auch vom Verdichterkolben kein erhöhter Widerstand.
Ich vermute, dass die Wicklung einen weg hat. Gibt es eine kostengünstige Reparatur (außer Motortausch, was sich aber nicht lohnt) und was könnte ev. defekt sein?
Gruß
MSushi
BID = 1000350
Verlöter
Schreibmaschine
Beiträge: 1658 Wohnort: Frankfurt am Main
Ein mechanischer Defekt könnte auch die Ursache sein. Es gibt nur einen Kondensator?
BID = 1000379
MSushi
Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Montabaur
Daran hatte ich auch schon gedacht. Aber sowohl Verdichterkolben, als auch Elektromotor drehen leichtgängig. Für den Test habe ich das Pleuel vom Verdichterkolben entfernt.
Ich habe die Hoffnung, dass es sich nur um einen kleiner (günstig zu behebenden) Fehler handelt.
Gruß
msushi
BID = 1000397
der mit den kurzen Armen
Urgestein
Beiträge: 17435
Hier hilft nur Messen! Rauchzeichen deuten auf eine Überlastung hin. Mit hoher Sicherheit hat da eine Wicklung Windungsschluss! Mögliche Fehlerquelle kann auch das Entlastungsventil sein. Dann sollte der Kompressor aber ohne Druck anlaufen!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!