Hewlett 0 Packard C1533A

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Firmware_Mod

Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 10 2025  21:00:19      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Drucker Computer Kopierer        Reparatur - Drucker Computer Kopierer : Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer


Autor
Sonstige 0 Hewlett Packard C1533A --- Firmware_Mod
Suche nach Hewlett Packard

    







BID = 1132284

niklasschn

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71
Wohnort: Monheim am Rhein
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : Firmware_Mod
Hersteller : Hewlett Packard
Gerätetyp : C1533A
Kenntnis : Kenntnisse auswählen
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich wollte über ein DDS Laufwerk (HP C1533A) Audio DAT Kassetten auf den PC überspielen. Einen DAT Rekorder (Sony DTC 60ES) habe ich zwar auch, jedoch komme ich da mit der Reparatur nicht zum Erfolg. Über meine online Recherche konnte ich herausfinden, dass mein HP DDS Laufwerk eigentlich ein Seagate DDS Laufwerk ist und Hardwareseitig Audio (bzw. RAW fähig) ist. Nur anscheinend ist in der Laufwerks Firmware die Funktion nicht vorgesehen. Es soll anscheinend nur ein Bit sein, der im Wert verändert werden muss. Danach sollte es RAW fähig sein.

Das Problem:
Hierfür müsste der Firmware Chip entlötet, gedumpt, der Bit Wert entsprechend verändert und diese veränderte Firmware dann wieder auf den Chip züruck geflashed werden und der Chip wieder aufgelötet werden.
Das entlöten und wieder auflöten wäre für mich aufgrund schlechter Lötskills keine gute Idee (abgerissene lötpads passieren mir zu häufig um sowas ohne Beschädigung hinzubekommen).

Eine Lösung wäre (wie ich es verstanden habe) den Firmware dump aus dem Internet herunterzuladen, dort den Wert im Hexeditor abzuändern und dann über SCSI die Firmware auf das Laufwerk zu flashen.

Leider konnte ich keinen Firmware Dump finden.

Vielleicht kann mir hier jemand bezüglich der ersten (Lötmethode) oder der zweiten (Dump Download Methode) Möglichkeit weiterhelfen.

Vielen Dank für die Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Niklas Schneider

BID = 1132286

Murray

Inventar



Beiträge: 5143

 

  

Irgendwo müsste ich auch noch DDS-Laufwerke rumliegen haben.
Wollte ich auch mal für Backups nutzen... nie eingesetzt.
Die hat mein Chef mal repariert. Werde ihn mal fragen ob er da was weis wegen Audio

BID = 1132292

driver_2

Moderator

Beiträge: 13146
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Frage doch die www.repartly.de die haben einen Lötroboter, ob die Dir die Chips herunterholen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132297

Murray

Inventar



Beiträge: 5143

Den Chip auslöten ist wohl überhaupt kein Problem.
Das ist 1% vom Ganzen.

BID = 1132298

driver_2

Moderator

Beiträge: 13146
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Habe ich jetzt aus dem Text irgendwie anders herausgelesen oder habe ich nicht gründlich genug verstanden

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132301

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9490
Wohnort: Alpenrepublik


Zitat :
die haben einen Lötroboter


Und? Ist das jetzt ein Qualitätskriterium?

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 1132303

Murray

Inventar



Beiträge: 5143

Mein Chef hatte das gleiche Problem schon vor 20 Jahren oder so.
Mit DDS hat er es nicht hin bekommen (verschiedene Marken und Typen), die werfen die Audio DAT Kassetten (war wohl damals gängig als Datenträger wenn man CDs etc. hat pressen lassen) auch gleich wieder aus.

Letztendlich hat er dann DAT-Geräte gekauft. Die müssten noch irgendwo rumliegen. Als Digitalschnittstelle haben die wohl Toslink

Was geht denn an dem DAT-Rekorder nicht mehr?

Sony-DDS liegen hier sogar noch originalverpackt im Regal.
Demontierte Geräte lagen hier teil Kistenweise rum, aber bestimmt nun alles entsorgt.
Hast du ein Link wo die Hardwareeingriff beschrieben wird?

BID = 1132305

driver_2

Moderator

Beiträge: 13146
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
nabruxas hat am  6 Okt 2025 07:03 geschrieben :


Zitat :
die haben einen Lötroboter


Und? Ist das jetzt ein Qualitätskriterium?



Ich bekäme so einen Chip nicht herunter

Was anderes: Hast Du Serviceunterlagen für BROTHER MFC-7225N ?

Das Gerät geht dauernd an und aus, die Kondensatoren sehen optisch gut aus, will die tauschen, bin aber nicht sicher, ob es das alleine ist, Netzteil hatte ich draußen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132306

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2470


Offtopic :

Zitat :
driver_2 hat am  6 Okt 2025 12:19 geschrieben :

Hast Du Serviceunterlagen für BROTHER MFC-7225N ?


Ich bin zwar nicht gefragt, aber hilft dir DAS vielleicht weiter?


_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

BID = 1132307

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9490
Wohnort: Alpenrepublik


Zitat :
Ich bekäme so einen Chip nicht herunter

Mit dem Winkelschleifer, dann ein Pflaster drüber und warten bis es heilt.
Oder mit der Rework-Station.


Offtopic :
Ich habe da nur eine Parts Reference List, falls Dir das hilft.
...und jetzt auch das SM - Danke für den Link!


_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am  6 Okt 2025 13:56 ]

BID = 1132310

driver_2

Moderator

Beiträge: 13146
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
IceWeasel hat am  6 Okt 2025 13:02 geschrieben :


Ich bin zwar nicht gefragt, aber hilft dir DAS vielleicht weiter?[/ot]



Dank, bist ein Schatz. Laß Dich von Deinen Frauen abbusseln...

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185669940   Heute : 4921    Gestern : 9293    Online : 284        6.10.2025    21:00
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0486228466034