Zeitschalter Ersatz

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  15:41:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Zeitschalter Ersatz
Suche nach: zeitschalter (287)

Problem gelöst    







BID = 1047143

lonellones

Neu hier



Beiträge: 36
 

  


Hallo Leute,

mein Zeitschalter ( siehe Bild) für das Treppenhaus funktioniert nicht mehr. Das alte Teil ist ein Siemens N Zeitschalter 5TT1 120

Hat jemand erfahrung bzgl. Qualität und Haltbarkeitfür für einen gleichwertigen Ersatz? Es soll nicht unbedingt ein Billigmodell sein welches nicht wirklich etwas taugt.
Vielleicht kann mir auch jemand ein Modell nennen.

Ich brauche ein 4 Leiteranschluß
Din Schiene

Für Antworten danke ich schon im Voraus

Gruß
Lonellones




BID = 1047147

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln

 

  

Ist denn auch ein flacher Siemens N-Verteiler vorhanden? Ansonsten z.B. Theben Elpa8

BID = 1047148

123abc

Schreibmaschine



Beiträge: 2190
Wohnort: Hamburg

Wenn die Verteilung für diese Siemensgeräte gebaut wurde passt nichts anderes hinein.

Ansonsten Theben Elpa8

BID = 1047221

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7343

...sowas hat jeder namenhafte und jeder nicht namenhafte Hersteller im Sortiment

Ausser Siemens und Theben z.B. noch Eltako, Hager, Schneider-Elektric, ABB, Legrand, sowie in diversen Baumärkten oder bei OBI

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 1047239

lonellones

Neu hier



Beiträge: 36

Hallo,

es ist kein Verteiler vorhanden.
Ich werde mir so ein Teil vom Fachhandel besorgen.

Vielen Dank für die Antworten und guten Rutsch.

Gruß
Lonellones

BID = 1047244

Hotliner

gesperrt

Wenn es auch was in UP sein darf, dann suche mal nach "Schalk ZS U2".

BID = 1047270

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7343

...kein Verteiler wie darf man sich das dann im Treppenhaus vorstellen


Schalk ist auch gut …. ABL-Sursum, Grässlin, Gewiss stehen auch noch zur Wahl

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 1047474

lonellones

Neu hier



Beiträge: 36

Hallo Leute,

ich war einige Tage an einem Ort ohne Internet, darum konnte ich nicht antworten.

Ist mit Verteiler der Sicherungskasten gemeint? (Siehe Bilder) Wenn nicht, wüßte ich nicht wo ein Verteiler sein sollte.
Es sind 5 Tastschalter verbaut, wenn ich einen drücke, geht das Licht für die voreingestellte Zeit an und wieder aus.
Auf den Bildern ist der Sicherungskasten mit dem eingebauten Teil. Konnte auf dem Kasten keinen Namen finden, ob es von Siemens ist oder nicht kann ich nicht sagen

Gruß
Lonellones







BID = 1047476

Hotliner

gesperrt

Also wennst auf den 2 letzten gezeigten Bildern, keine Ähnlichkeit siehst, mit dem vom Bild 1, würde ich Dir entweder eine neue Brille empfehlen, oder ganz einfach die Finger davon lassen!

BID = 1047477

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln

@Hotliner
Was rauchst du?

@Lonellones
Dem Austausch steht platzmäßig nix im Weg.
Alles in allem sieht das ganze aber trotzdem stark verbastelt aus?

BID = 1047479

Goetz

Schreibmaschine

Beiträge: 1933
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von Goetz

Für mich sieht das vor Allem nach berührbaren, spannungsführenden Teilen aus!!!

BID = 1047486

Hotliner

gesperrt

Am 30. des alten Jahres lese ich noch, es ist "kein Verteiler" vorhanden!

BID = 1047488

lonellones

Neu hier



Beiträge: 36

Hallo,

Hotliner schreibt:
Am 30. des alten Jahres lese ich noch, es ist "kein Verteiler" vorhanden!

Ja und was habe ich heute geschrieben?
Ist mit Verteiler der Sicherungskasten gemeint?
Am 30 wußte ich nicht, dass der Sicherungskasten der Verteiler ist. Heute gehe ich davon aus, dass der Sicherungskasten der Verteiler ist.

Hotliner schreibt:
Also wennst auf den 2 letzten gezeigten Bildern, keine Ähnlichkeit siehst, mit dem vom Bild 1, würde ich Dir entweder eine neue Brille empfehlen, oder ganz einfach die Finger davon lassen!

Was soll die Frage bedeuten?
In diesen Thema stellte ich folgende Frage:
Hat jemand Erfahrung bzgl. Qualität und Haltbarkeitfür für einen gleichwertigen Ersatz?
Es geht um den defekten Zeitschalter. Der von Bild 1 ist der , den man im Sicherungskasten sieht. Was hat das mit einer Brille zu tun?

Goetz schreibt:
Für mich sieht das vor Allem nach berührbaren, spannungsführenden Teilen aus!!!

Diese eine Blende habe ich entfernt damit man die Schiene auf dem Foto sieht, auf der der Schalter sitzt, die kommt natürlich wieder drann.

ego schreibt:
Alles in allem sieht das ganze aber trotzdem stark verbastelt aus?

Als ich das Haus 86 so gekauft habe, war der Kasten genau so wie auf dem Bild, seitdem wurde an dem Kasten nichts gemacht.

Wie ego schreibt, Dem Austausch steht platzmäßig nix im Weg.

Dann kann man das Thema als erledigt ansehen, und für die Antworten möchte ich mich recht herzlich bedanken.

Kann man einen Knopf anklicken, um das Thema als beendet zu markieren? Ich sehe keinen.

Gruß
Lonellones



BID = 1047491

Hotliner

gesperrt

Ich frage mich nur wer den Zeitschalter ausgebaut auf den Schreibtisch zum Photografieren hingelegt u. dann wieder eingebaut hat, aber Dir nicht erklärt hat, wo dieser normal eingebaut wird.

Und wenn wer schreibt es gibt keinen Verteiler, warum glaubst Du dann, dass ich Dir eine UP-Version vorschlage?

Bezüglich Haltbarkeit, kommt immer darauf an wie oft der "benutzt" wird, da gibt es vermutlich keine Statistiken, ausser vielleicht Rezessionen beim Bücherversand!

BID = 1047493

lonellones

Neu hier



Beiträge: 36

Hallo,

Hotliner schreibt:
Ich frage mich nur wer den Zeitschalter ausgebaut auf den Schreibtisch zum Photografieren hingelegt u. dann wieder eingebaut hat, aber Dir nicht erklärt hat, wo dieser normal eingebaut wird.

Der Zeitschalter sitzt genau dort, wo er immer war.
Ich habe ihn aus dem Sicherungskasten ausgebaut. und dann habe ich dieses Thema eröffnet.Danach habe ich das Teil zerlegt, gangbar gemacht und wieder eingebaut. Trotzdem möchte ich ein neues Teil kaufen, darum meine Frage.

Lese doch mal was ich geschrieben habe. Ich wusste am 30 nicht, dass der Sicherungskasten auch der Verteiler ist, darum schrieb ich, dass es keinen Verteiler gibt. Heute weiß ich es besser.
Vielleicht habe ich mich nicht klar ausgedrückt, jetzt sollte es wohl klar sein.

Gruß
Lonellones


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423972   Heute : 2246    Gestern : 5075    Online : 351        7.6.2024    15:41
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0550060272217