Gefunden für lidl - Zum Elektronik Forum





1 - Benning ST710 Schaden durch ausgelaufene Batterie, Instandsetzung aber wie? -- Benning ST710 Schaden durch ausgelaufene Batterie, Instandsetzung aber wie?




Ersatzteile bestellen
  Dann baue doch gleich in das Benning eine zB 3,5mm-Klinkensteckerbuchse ein; so zur Fremdspeisung?.
Bei der (vermuteten) geringen Stromaufnahme was das Gerätchen hat, könnte es sogar möglich sein, sowohl einen BGR als auch ein komplettes kleines Netzteil, eine Feinsicherung oder zumindest Microfuse, einen Fensterdiskriminator und eine Brechstange in den Batterieschacht einzubauen.

Dazu einen schönen Aufkleber an die Seite vonwegen 'Spg.-Versorgungseingang : 12-13,8V DC / min 400mA [?], Polarität egal'. Und den Fensterdiskriminator so eingestellt, daß die Crowbar - so quasi zur Strafe^^, die Sicherung sowohl bei u11,5V als auch ü14,3V Vin reißt.


Offtopic :Bei Varta-Rundzellen war ein auslaufen schon immer garantiert. Kenne ich gar nicht anderst. Die hatten bereits in den 90ern mal massiv Ärger an der Backe deswegen. Haben damals (bereits^^) herausgefunden, daß es ihnen den minderwertigen Dichtgummi an irgendeinem der beiden Pole wegfrisst. Und seitdem hat sich mMn exakt nichts geändert, oder gar verbessert.

Ich schwöre auf Panasonic, alles sonstige aus Japan, und Lidl. Aldi hat wohl zugelegt, ...
2 - Suche Hilfe beim crimpen -- Suche Hilfe beim crimpen
Ist wohl das Set was es bei Lidl/Kaufland gab?
Geht doch eigentlich recht einfach.

Vorkonfektioniert sollte es die Leistungen aber auch geben ...








3 - olle Ledertasche + frohes neues Jahr -- olle Ledertasche + frohes neues Jahr
Schöööön!


Zitat : Gitterableitwiderstand wurde von 1M auf 2M erhöht. Eigentlich darf das nicht, aber wenns schee macht...
Die Röhre muss ja vermutlich nicht nochmal 70 Jahre halten.


Zitat : mit UKWDC90 ohne HF-Vorstufe?


Zitat : die Betriebsspannung (Plan = 82V) wurde am 32µF Ladeelko mit 84,2V gemessen....
4 - Schaltet nach 2-3 Sekunden wi -- SilverCrest / ROWI GmbH 8 50 50 00071 Funksteckdosen-Set
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Schaltet nach 2-3 Sekunden wi
Hersteller : SilverCrest / ROWI GmbH
Gerätetyp : 8 50 50 00071 Funksteckdosen-Set
S - Nummer : DEODEAT2020113000
FD - Nummer : keine auf Funksteckdose
Typenschild Zeile 1 : keines auf Funksteckdose
Typenschild Zeile 2 : siehe oben
Typenschild Zeile 3 : siehe oben
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo und guten Abend,
ich habe ein Funksteckdosenset von LIDL bei dem eine Steckdose nachdem ich sie mit dem Sender anwähle nach 2-3 Sekunden wieder ausschaltet.
ROW hat keinen Ersatz für mich.
Lohnt sich hier überhaupt eine Reparatur?
Vielleicht ist es auch nur eine Kleinigkeit.
Habe mal 3 Bilder angehängt der Dose.

VG Dieter

Hochgeladene Datei (2830706) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (2669082) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (3413761) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
5 - Funkwecker kein Sender mehr -- Globaltronics 51140/01

Zitat : Immer wenn sich die Uhr nicht mehr synchronisiert hat, bekam sie eine neue Batterie und dann war es wieder gut. Der Sender wurde dann innerhalb von ein paar Sekunden gefunden.
Die Mignonzelle in den Teilen halten ewig (*). Hab grad in eine meiner hinten reingeschaut, in der Hoffnung daß ich das Batterietausch-Datum auf die Zelle geschrieben hab.

Steht etwas seltsamerweise nicht drauf. Ist aber noch eine Mignon im steinalten Lidl-Design mit dem 1cm breiten roten Ring.

Aber die hat einen netten Aufdruck am Minuspol; vonwegen "01/2019". Weiß jetzt nur nicht ob daß das Herstellungsdatum der Batterie ist, oder sogar deren MHD.

Ist ein blauer Trophy Funkwecker (genaue Bezeichnung k.A. - hat schon vor sehr langer Zeit den Aufkleber verloren). Dürfte wohl kurz nach den Dinausauriern auf den Markt gekommen sein.


(*) nur nicht mit den Blechstreifen, die in den Dingern so gern anstelle eines teuren richtigen Batteriehalte...
6 - Da ist was durchgeschmort -- LCD LG Electronics LG55SJ8109
Eine Sicherung bekommst du in jedem Elektronikladen. Das die defekt war hast du ja schon mit deinem Phasenprüfer festgestellt. Du hattest ja vor der Sicherung Spannung, danach nicht mehr. Die zieht man raus und die neue rein. Kondensator raus und fertig.

Auch in Lissabon gibt es Elektronikläden und wenn nicht gibt es auch Versandhändler.
Und da bekommst du auch den Kondensator und einen Lötkolben. Das ist dann eine Investition fast für die Ewigkeit. Den gibt es zur Not auch bei Lidl oder Aldi.

Lidl Portugal hat sogar morgen eine Lötstation inkl Lötzinn für 11,99 im Angebot!
Die gibt es übrigens auch hier ab Donnerstag für 9,99. Ist nichts professionelles, aber für Anfänger und gelegentliche Reparaturen reicht es.



...
7 - Widerstände durchgebrannt --    Silver Crest    Heizdecke

Zitat : Habe überlegt einfach 2 100 Ohmen Widerstände zu nehmen weil ich gelesen hatte das bei einer 230v steckdose und einem drei stufen schalter das sinn machen würde
Wo hast du so einen Unsinn denn gelesen? Das hängt nicht von der Steckdose ab sondern von der Schaltung. Und die ist defekt, deswegen sind die Widerstände abgebrannt, was neue auch machen würden.
Das einzige "Ohmen" daran ist, das Ding in den Müll zu befördern bevor es dich mit abbrennt.

Das Teil kostet 23€ neu. Ist es dafür nötig lebendig gegrillt zu werden? Ich denke nicht! Sparen ist schön, aber nicht ohne Sinn und Verstand!
https://www.lidl.de/p/silvercrest-p.....66413

...
8 - LED-Beleuchtung flackert -- Medion MD 84104
Das berühmte Medion RDS Radio ist ja auch schon ein paar Jahre alt. Wurde übrigens von DXern oft als externer RDS Dekoder umgebaut. Das Radio ist für DXer nur mittelmäßig, schon durch die fehlende externe Antenne.
Ich habs durch das durch das Lidl Küchenradio ersetzt, das hat DAB+ ...
9 - Scanner geht nicht an -- Mustek A3 600S

Zitat : Das war das Suchergebnis was kommt wenn ich "DMM Universal" eingebe. Hast du einen Link zu einem passenden Gerät?


Nimm einfach eins der tausend anderen Links die keine Meßspitzen sondern ein Multimeter anzeigen. Man kann sich auch dumm anstellen! DMM heißt Digital Multimeter.

https://www.ebay.de/itm/134296125432
https://www.ebay.de/itm/264829616243
https://www.pollin.de/p/digital-multimeter-pdmm-390b-830846
10 - Akku-Bohrmaschine auffrischen -- Akku-Bohrmaschine auffrischen
Hallo! (Ich hoffe, ich habe die richtige Rubrik erwischt)

Ich habe eine nicht mehr ganz neue 18-Volt-Akku-Schlag/Bohrmaschine von Parkside (Lidl), deren Akku arg schwächelt. Ich habe den Akkupack mal aufgeschraubt, dort sind 5 runde Litium-Ionen-Akkus verbaut, à 3,7 V 1500 mAh. Da ein solcher Akkupack nicht mehr neu erhältlich ist, würde ich gerne versuchen, entweder alle 5 oder evtl. einen defekten Akku zu ersetzen. Aber selbst diese runden Akkus sind schwer zu finden, vor allem nicht mit 1500 mAh.
Meine Frage: Kann man evtl. auch stärkere Akkus einbauen oder macht da die Steuerungselektronik nicht mit? Und wie bekomme ich die (offensichtlich gelöteten Akkus) raus, kann man da gefahrlos mit dem Lötkolben dran?

Gruß

hercule ...
11 - Entfeuchtet nicht --    Comfee by Midea    Airdryer 16
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Entfeuchtet nicht
Hersteller : Comfee by Midea
Gerätetyp : Airdryer 16
S - Nummer : 340D5539101152702M0600
Typenschild Zeile 1 : 430W / 2,2A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Morgen!

Ich habe einen Luftentfeuchter, Type siehe oben, gekauft bei Lidl im Oktober 2021, zuletzt gelaufen im Sommer 2022.
Nun wollte ich ihn wieder in Betrieb nehmen, jedoch funktioniert er nicht wie vorgesehen.
Beim Einschalten bläst die Luft oben nach ein paar Sekunden kalt heraus. Nach einiger Zeit dann wärmer und dann bleibt die Luft warm. Wenn man das Gerät ausschaltet und gleich wieder einschaltet, bläst es nach ein paar Sekunden wieder kalt und das Ganze geht von vorne los.
In der Anleitung sind ein paar Fehlercodes aufgelistet, von denen jedoch keiner im Display angezeigt wird.

Wo setze ich am Besten mit der Fehlersuche an?

Vielen Dank!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: BAZ am  1 Aug 2023  9:45 ]...
12 - LED Konstantstromquelle ersetzen - wie "baugleich" muss es sein, was passt? -- LED Konstantstromquelle ersetzen - wie "baugleich" muss es sein, was passt?

Zitat : weil natürlich immer wenn man das Laserthermometer mal braucht der dämliche 9V Akku erstmal leer ist..Deshalb betreibt man selten gebrauchte Geräte besser nicht mit Akkus, sondern mit normalen (Alkali-) Batterien vom Lidl.

...
13 - weißer Belag und Brummen -- Geschirrspüler Siemens SD13GT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : weißer Belag und Brummen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD13GT1S
S - Nummer : EN Nr. SF54260/04
FD - Nummer : 8012
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Zunächst ein freundliches "Hallo" in die Runde,

1. Problem weißer Belag:
Nach einem Spülgang entdeckte ich auf dem Geschirr weißen Belag, der sich nur mit verdünnter Essigessenz und viel rubbeln entfernen ließ. Weiterhin auch weißer Belag im Innenraum und ganz besonders auf der rechten Innenseite unter einer runden Öffnung. Siehe Foto. Kalk.
a) Füllstände Salz und Klarspüler geprüft, augenscheinlich alles ok.
b) Spülgang gemacht mit Clean Wave Kalklöser RG 303 (Gastrobedarf)
c) Spülgang gemacht mit kleiner Flasche Spezialreiniger (Aldi/Lidl)
Gerät danach blitzeblank für ca. 10 Spülgänge.
Aber jetzt geht das schleichend wieder los...

2. Problem, Gerät brummt und macht nicht weiter:
Das kam bisher ein einziges Mal vor, relativ zeitgleich zum 1. Problem.
Nach ca. 20 Min. wurde abgepumpt, danach brummen, Programm lief nicht weiter.
Tür auf: brummt nicht, Tür zu: brummt erneut
AUS: brummt nicht, AN: brummt...
14 - Vertikalablenkung ungleichm. -- TV   Silvercrest/Lidl    CT-2118-A
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Vertikalablenkung ungleichm.
Hersteller : Silvercrest/Lidl
Gerätetyp : CT-2118-A
Chassis : 11AK30-2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wenn das Gerät noch kalt ist, zeigt sich der Fehler am stärksten.

Immer am unteren Bildrand ist die vertikale Stauchung am deutlichsten zu sehen.

Bei der Menüanzeige des Digitalreceivers sieht man aber, dass dessen Textzeilen über die gesamte Bildhöhe ungleichmäßig hoch sind.

Das gibt sich jedoch praktisch komplett, je wärmer das Gerät wird. Allerdings bleibt bei 4:3 Sendungen ganz unten ein sehr dünner, leicht hellerer Streifen zu sehen.

Ich fand schon diesen Thread und vermute, es ist einer oder mehrere der von tobi1983 genannten Kondensatoren, oder?

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Wegen dieses Problems hatte ich mich übrigens noch mal an meine beiden anderen Röhren-TVs (Sony und Loewe) aus
15 - Schalter um ZigBee-Lampen zu resetten -- Schalter um ZigBee-Lampen zu resetten
Hallo,
ich suche eine Schaltung um ZIGBEE-Lampen und Geräte zu retten.

Die Lampen werden entweder durch 5- maliges oder 3- maliges Ein- und Ausschalten resettet.

Das Gerät sollte ein kleines Relais ansteuern, dass potentialfreie Kontakte hat und 220V/1A schalten kann. Die Einschaltintervalle sollten zwischen 2 und 10 liegen. Die Einschaltzeitdauer sollte zwischen 0,5 und 5 sec. betragen.
Die Ausschaltzeiten sollten zwischen 0,5 und 10 sec betragen.

Ich benötige eigentlich nur eine entsprechenden Schaltplan, ich bin Eltromeister im Ruhestand und kann mir das Gerät dann selbst bauen, bin aber nicht so mit der Elektronik vertaut.

Das Gerät wird gebraucht, um ZIGBEE-Lampen zu resetten. Ich habe davon 100 Deckenlampen installiert und es kann vorkommen, das die Verbindung der Lampen zum Gateway verschwindet.
Dann muss man die Lampen resetten.

z.B. Lampen von Silvercrest (Lidl) werden so zurückgesetzt:

Leuchte zurücksetzen

mindestens 10 sec aus
1sec ein
3 sec aus
1 sec ein
3 sec aus
Einschalten
Leuchte sollte nun im Anlernmodus regelmäßig blinken.

Die klappt aber nicht so gut, wenn man auf der Leiter steht und an der Anschlussklemme der Lampe den Resetvorgang durchführt.
16 - Suche Diode um die sechs Ampere mit niedriger durchlassspannung uf so 0,3Volt rum -- Suche Diode um die sechs Ampere mit niedriger durchlassspannung uf so 0,3Volt rum
@Ltof: Danke für die Bestätigung.
Dann wundert es mich nicht, wenn der TE damit „wartungsfreie“ Akkus überlädt und schlechte Erfahrungen sammelt.


Hatte mir vor vielen Jahren (2012/2013) mal bei Lidl(?) ein Ultimate Speed ULG 3.8 A1 geschnappt. Unterstützt 6 V & 12 V Chemie und lädt mit 3,8 A bzw. 0,8 A. Ist klein und hat bisher gute Dienste geleistet.

Ausgetrocknete Gel-Akkus von eBay konnte das aber auch nicht wiederbeleben. ...
17 - Auch Problem mit 12V LED-Spots als Halogenersatz -- Auch Problem mit 12V LED-Spots als Halogenersatz
Nachdem 2 von 3 Stück 12V/20W Halogenleuchtmittel kaputt waren doch mal ans Tauschen gegangen.

Eine mit Reflektor lag noch im Schrank.

Also noch eine geholt - LED
Osram LED Star MR16 20
Hat nach Aufschrift 12V und 2,6W (auf dem Sockel steht noch 340mA).

Werte stimmen am Labornetzteil auch genau. Ist wohl ein Schaltwandler drin, je höher Spannung um so geringer der Strom.

Nur das doofe ist die funktioniert zusammen mit den 2 anderen originalen 20W Leuchtmitteln nicht richtig.

Schalte ich ein flackert die nur und die anderen 2 bleiben dunkel.
Schalte ich aus und dann zeitnah wieder ein funktioniert alles wie es sein soll.

Ich denke an Hand des Verhaltens dass da in der Zwischendecke ein elektronisches Vorschaltgerät montiert ist.

Nur wieso passiert das?
Hatte schon was von Grundlast gelesen. Aber das kann es ja nicht sein da es alleine mit einem 20W-Leuchtmittel ja auch funktioniert.

Ist der Einschaltstromstoss zu hoch? Aber das komische ist ja auch dass es nach einmal Einschalten eine ganze Weile weiterhin funktioniert.

Ideen?
Vll. mal eine 0815-LED bei Lidl holen und damit testen... ...
18 - Problem mit 24V dc Elektromotor -- Problem mit 24V dc Elektromotor

Zitat : Unter der Metallfolie sind 6 Stück viereckige Knopfzellen verborgen ...
oder, bei anderen Herstellern, 6 kleine zylindrische Zellen.
Steht wahrscheinlich auch aussen drauf: 6LR61 (bei Lidl), während der Tablettenstapel gewöhnlich mit 6F22 deklariert ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/9-Vol.....s.jpg

...
19 - Minischraubenzieher-Set, Feinmechaniker-Set oder "Ähnliches" gesucht -- Minischraubenzieher-Set, Feinmechaniker-Set oder "Ähnliches" gesucht
Das iFixit Pro Tech Toolkit wird häufig empfohlen. Da gehen die Meinungen aber auseinander. Einige schreiben, dass es chinesischer Billigschrott sei, andere wiederum sind zufrieden...

Früher würde das XIAOMI Wiha SET sehr häufig empfohlen. Die Kooperation mit Wiha ist aber schon lange vorbei. Vorsicht bei den neuen Xiaomi Sets. Es wird zwar (teilweise) mit Wiha geworben, aber es ist oftmals kein Wiha mehr drin.

Das Wera Kraftform Micro Big Pack finde ich recht interessant: https://www.idealo.de/preisvergleic......html

Meinungen hierzu?

Andere wiederum empfehlen Parkside: https://www.lidl.de/p/parkside-praz.....eeaca

HAMA wurde auch schon mal empfohlen:
20 - Kann FB nicht anlernen -- Parkside Parkside

Zitat : Hersteller : Parkside
Gerätetyp : Parkside
S - Nummer : Parkside
FD - Nummer : Parkside
Typenschild Zeile 1 : Parkside
Typenschild Zeile 2 : Parkside
Typenschild Zeile 3 : Parkside

Am Parkside von Parkside ist gerne der Parkside kaputt. Aber bei dir geht es ja nicht um den Parkside sondern um dein Shenzenklickding.

Oder mit anderen Worten: Wie soll man dir helfen wenn du Schwachsinn in die Pflichtfelder schreibst?


Die Fernbedienung dürfte irgendein Universalteil Clonteil aus China sein.
Funktioniert nur mit preiswerten Garagentoröffner ohne Rollcode.

Wie soll man dir da ohne Angaben helfen? Die Batterie ist teurer als so ein Teil. https://de.aliexpress.com/item/4001209697539.html

War bei dem Teil, Parkside ist...
21 - parkside pabs18-li b2-2 -- parkside pabs18-li b2-2

Zitat :
edelbrock hat am 14 Nov 2021 09:57 geschrieben :
... Das einzige was sein kann ist der Mosfet Transistor 0137FM TMPF. ...
Ich würde eher tippen, dass es sich um einen Spannungsregler LM137 o.ä. handelt.


Zitat :
Bitte um Mitteilung ob es möglich ist dieses Ladegerät zu reparieren. ...

Ja!
Man kann Alles reparieren. Ohne Schaltplan ist das schwierig. Und für billiges LIDL-Zeugs wird den keiner haben.
22 - Lässt sich nicht öffnen -- Silvercrest Küchenmaschine silvercrest skmh 1100 a1
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Lässt sich nicht öffnen
Hersteller : Silvercrest Küchenmaschine
Gerätetyp : silvercrest skmh 1100 a1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei unserer Lidl.Küchenmaschine silvercrest skmh 1100 a1 ( BJ 2015) war der Mixbecher undicht und somit ist scheinbar auch Milch in den Motor gelaufen.
Hab die Schrauben am Boden rausgedreht, leider lässt sich der Boden an der Vorderseite nicht abnehmen.
Möchte keine Gewalt anwenden - daher meine Frage:

Hat jemand bereits dieses Gerät schon geöffnet? Hat jemand bitte einen Tipp wie ich den Boden runtermachen kann?

Vielen Dank!

MfG
Hans Aigner

...
23 - Netzteil für meinen TASCAM DR-07 recorder -- Netzteil für meinen TASCAM DR-07 recorder

Zitat : Ich verballer ständig AA-Batterien Probier dochmal NiMH-Akkus der Grösse AA aus.
Die haben zwar etwas weniger Spannung (1,2V statt 1,5V) als Alkali-Zellen, und vermutlich wird das Gerät deshalb ständig meckern, dass es neue Batterien haben möchte, aber wahrscheinlich spielt es trotzdem damit.

Entsprechende Akkus gibt es, mit oder ohne Ladegerät, immer mal beim Lebensmittel Discounter. Meist 4 Stück für knapp 4 Euro.

Im Übrigen brauchen sich auch Eigenschaften der alkalischen AA-Zellen von Aldi und Lidl nicht vor den teuren Markenfabrikaten zu verstecken.


...
24 - Frage Pinbelegung LED Bewegungsmelder -- Frage Pinbelegung LED Bewegungsmelder
Hallo,

ich möchte eine LED Sensorleuchte verbasteln.

Das Ding gab es gerade im Lidl.

Kann mir jemand einen Tipp geben wie die 3 Pins belegt sein können?

Ich habe es mal mit überbrücken versucht aber die LED ging dabei nicht an.



...
25 - setzt sporadisch aus -- Silvercrest (Lidl) Heizlüfter
Geräteart : Sonstiges
Defekt : setzt sporadisch aus
Hersteller : Silvercrest (Lidl)
Gerätetyp : Heizlüfter
S - Nummer : SHLF2000A1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an Alle, die vielleicht denselben Heizlüfter haben und dieser sich (sporadisch) ausschaltet bzw. nicht einschalten lässt.
Habe den Heizlüfter jetzt einige Jahre in Gebrauch und zum zweiten Mal den
vorgenannten "Fehler" gehabt.
Der Heizlüfter verfügt neben dem hinten angebrachten, beleuchteten Ein-/Ausschalter über einen zusätzlichen "Notschalter" im Geräteboden, der
den Heizlüfter ausschaltet, sobald dieser beispielsweise "umkippt".
Habe den rückwärtigen, beleuchteten Ein-/Ausschalter **nie** genutzt, (diesen *immer* auf "Ein" belassen) und das Gerät stattdessen immer durch "Anheben" (und damit "auslösen" des im Boden integrierten "Notfallschalters") ausgeschaltet.
Trotzdem hat nunmehr zum zweiten Mal ein Defekt des rückwärtigen, von mir nie betätigten Ein-/Ausschalters dafür "gesorgt", dass der Heizlüfter sporadisch "ausgestiegen" ist.
Habe den Schalter - übrigens ein "KCD3" - nun erneut erset...
26 - Aldi Eigenmarke von Markenhersteller? -- Aldi Eigenmarke von Markenhersteller?
Hallo,

Ich kaufe - wahrscheinlich wie die Meisten - bei Aldi und Lidl. Bei Elektroartikeln und Werkzeugen frage ich mich aber öfter, ob ich Qualität oder Chinaschrott kaufe.

Weiß jemand ob oder welche Marken hinter den Aldi - und Lidlnahmen stehen? ...
27 - Akkuladung -- Silvercrest Akkuhandsauger
Wobei der Balancer hier wohl nicht im Akkupack sitzt, die gelbe Leitung ist die Anzapfung zwischen den 2 Zellen.
Der Akkupack ist einfach platt.

Das einfachste Wäre ein Besuch bei Lidl gewesen, die Geräte gab es vor knapp 3 Jahren, er hätte also gerade eben noch Garantie gehabt.

Neue Akkus kann man zwar einbauen, überschreiten aber fast den Neupreis des Gerätes. Der Nachfolger kostet 22,99
https://www.lidl.de/de/silvercrest-.....02429
...
28 - Akku defekt -- Black & Decker Akkuschrauber
Baumarkt is Baumarkt , dort wird ganz oft der alte 453 angeboten oder Lidl hatte neulich im Angebot den..??? mit 1,2-1,3 Ah Akkus und Ladegerät mit Koffer , war aber kein Schnellladegerät, wirst schon Deinen repariert kriegen
...
29 - Wildtierkamera mit Strom betreiben, 6 V/1,5 A Anschluss -- Wildtierkamera mit Strom betreiben, 6 V/1,5 A Anschluss

Zitat : Was ist denn dann das für eine Buchse? Wo liegt der Unterschied?
Wie bereits geschrieben, das ist eine Buchse für einen Hohlstecker. Der Unterschied ist eine völlig andere Bauform. Die Hohlsteckerbuchse hat einen Pin in der Mitte, die Klinkenbuchse nicht.
Dementsprechend sehen auch die Stecker völlig anders aus.



Den Durchmesser und damit den benötigten Stecker mußt du schon selber feststellen.


Zitat : ich fragte das Team, ob es ein IP 44 Netzteil gibt.
Wozu IP44? Regnet es in deinem Schuppen oder in deiner Wohnung?


30 - Canon EOS 700D statt mit 7,4 Volt mit 9 Volt versorgen -- Canon EOS 700D statt mit 7,4 Volt mit 9 Volt versorgen
Ok, danke für die Mail. Mich interessiert aber doch eher das was ich gefragt hatte: Ob ich die 9V wohl nach den Tests eher gefahrlos einsetzen kann und so das durch die 9V gewonnene Plus an Spannung ausnutzen kann, um länger unterwegs zu sein. Denn die herkömmlichen AA-Batterien von LIDL und Co. kommen anscheinend nicht an IKEA Ladda heran, wenn man sie zu fünf gegen sechs antreten lässt. Trotzdem danke für den freundlichen Beitrag. ...
31 - DAB+ "nachrüsten" -- DAB+ "nachrüsten"
https://www.motor-talk.de/forum/dab.....65529

oder die günstige Lösung mal testen

https://www.lidl.de/de/technisat-di.....D_BwE


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Surfer am  3 Okt 2019 14:25 ]...
32 - Lötzsinwird nicht flüsig -- kaffemaschiene kaffemaschiene
Eben, vernünftiger Lötkolben statt das Chinaspielzeug. Das ist übrigens alles andere als hochwertig. An empfindlicher Elektronik solltest du damit nicht löten.

Und was dein Lötzinn angeht.

Zitat : leider steht nicht drauf, aus was es genau ist
Doch, das steht drauf. Sn60Pb40. 60% Zinn, 40% Blei.

Gekauft zusammen mit anderen billigen Lötkolben bei Lidl.

PS: Bilder bitte hier hochladen, nicht auf dubiose Hoster. Die sind in Firmennetzen oft aus Sicherheitsgründen gesperrt.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 28 Sep 2019 19:06 ]...
33 - Fahrradwerkzeug -- Fahrradwerkzeug
Heute habe ich einer Nacbarin das platte Hinterrad repariert. Eigentlich habe ich mal bie Aldi (oder war es Lidl?) eine praktische Fahrradreparaturbox erstanden. Sie Bild:
Fazit: ein blutender Daumen und zwei zerbrochene "Knochen"! Siehe Bild:
Ich halte es für eine bodenlose Frechheit, sowas als Werkzeug zu verkaufen. Wehe dem, der das mal unterwegs wirklich benutzen will; Das Verbandszeug fehlt nämlich in dem Kasten!

Gruß ...
34 - benötige Hilfe zum Bau eines speziellen Zeitschalters -- benötige Hilfe zum Bau eines speziellen Zeitschalters

Zitat :
GER67 hat am  9 Feb 2019 16:45 geschrieben :
... Die Batterien =>Duracell Industrial AA werden bei der Registrierung / Überprüfung des Bootes übergeben. ...

Interessant! Auf den Abbildungen sind "Aerocell" (Lidl) zu sehen. Die Duracell haben womöglich eine geringere Exemplarstreuung. Lt. Datenblatt haben die Duracell alleine einen Innenwiderstand von 0,12 Ohm - und das mal vier. Die Leistungsdichte der Zellen dürfte etwa ausgereizt sein. Da hilft der Step-Up-Wandler auch nicht mehr.

Kühlen der Zellen auf etwa 0°C bis kurz vor den Start wäre noch eine etwas leistungssteigernde Option (wenn die Vorlaufzeit dafür überhaupt reicht). Die Konkurrenz und der Veranstalter lesen hier aber irgendwann mit. Als Veranstalter würde ich das nicht durchgehen lassen.

Wenn man sich manche Boote im Video genauer ansieht, wird der Aufprall-Schalter einige Bootsbauer überfordern. Egal, ob der durch die Gummiwurst oder einen Draht ausg...
35 - Widerstand fehlt? -- Weiss ich nicht (Lidl) Heizdecke
Geräteart : Sonstige
Defekt : Widerstand fehlt?
Hersteller : Weiss ich nicht (Lidl)
Gerätetyp : Heizdecke
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Spezialisten,

Ich weiß gar nicht, ob ich hier im richtigen Forum bin, aber hier ist mein Problem. Vor 3 Wochen habe ich eine Heizdecke gekauft und zwei Wochen hat diese ihren Geist aufgegeben.

Da Strom in den Sachalter fließt, aber nicht in der Decke ankommt, habe ich den Schalter aufgeschraubt und die Schaltelemente untersucht. Dabei ist mir aufgefallen, dass ein Widerstand 1002 zu fehlen scheint, und zwei andere an den Lötstellen Rost(??) aufweisen. Ich finde es schade, eine kaum gebrauchte Heizdecke, auch wenn sie nicht teuer war, wegzuwerfen, wenn man sie ohne großen Aufwand reparieren kann.
Meine Frage ist jetzt: muss ich alle 3 Widerstände ersetzen (wegen dem Rost)? Ich habe mal geschaut, welche Widerstände ich kaufen muss, es steht 1002 darauf, aber beim Anbieter gibt es unterschiedliche Typen (Dickfilm, 0805, 1206...), welche muss ich kaufen??

Vielen Dank für eure Hilfe:)

LG

HEIZDECKE



...
36 - Suche Akkuschrauber für Elektronikbasteleien -- Suche Akkuschrauber für Elektronikbasteleien
Ich bin mit dem Schrauber von Aldi (oder war es Lidl?) sehr zufrieden. Der läßst sich als Revolver oder Stab benutzen und ist noch in der Kraft einstellbar.
https://www.lidl.de/de/parkside-fla.....69444
Gruß
Peter


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am  4 Okt 2018 15:16 ]...
37 - Schaltet nicht ein -- Parkside PHD 150 D3
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Schaltet nicht ein
Hersteller : Parkside
Gerätetyp : PHD 150 D3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Hochdruckreiniger. Dieser wurde 2015 bei LIDL erworben - Marke Parkside Modell PHD 150 D3. Diese Geräte werden wohl von der Firma Grizzly-Tools produziert (HDR 21-150 müsste baugleich sein).
Ich kenne mich mit der Technik von HD nicht wirklich aus, aber vielleicht hat jemand eine Idee - im Internet bin ich nicht wirklich fündig geworden und bevor ich drauf losschraube wo ich gar nicht weiss, wonach ich suche...

Problematik: Der Hochdruckreiniger hat einen normalen Einschalter (1 und 0), welcher auf 1 gedreht wird. Dann geht das Gerät kurz an und wieder aus - das ist Normalzustand soweit. Wenn dann die Pistole bedient wird, greift eine Einschaltautomatik und startet das Gerät bis man wieder los lässt, dann geht es aus. Mein Problem ist nun, dass das Gerät überhaupt nur noch startet wenn kein Druck auf dem Schlauch ist. Dann kann ich das Gerät einschalten - startet. Sobald ich Druck auf die Wasserleitung gebe ist es vorbei - er sagt nichts mehr. Wenn ich den Wasserkr...
38 - verweigert Netzteil -- Olympia Alarmanlage

Zitat : Daß der Umbau mit dem Netzteil nicht klappt, kann die Firma nix.Doch!
Das ist ein konzeptueller Fehler.
Da gehört eine Buchse für ein Netzgerät rein und ein Minimum an Elektronik, damit die Batterien die Versorgung übernehmen und eine Warnung erfolgt, wenn die externe Versorgung ausfällt.
Aber das hätte den Hersteller ja 30 Cent mehr gekostet...


Zitat : Wie schon erwähnt, Bateriefresser. Das Teil komuniziert ständig mit der Aarmanlage. Es zeigt ja auch an ob die Batterien zu schwach sind. und laut anderen Betreibern hlten die 1-2 Monate. Das wäre ja nicht so schlimm. Bei Lidl (hat angeblich die besten) kosten 8 AA-Zellen 1,59 EUR.
Übers...
39 - Linktest -- Linktest
Ikea ikea
Ebay ebay
Amazon amazon
Quelle quelle
Aldi aldi
Lidl lidl
Me me
...
40 - Funkgerättelefon T Com Sinus C11 schaltet sich regelmäßig ab -- Funkgerättelefon T Com Sinus C11 schaltet sich regelmäßig ab
Habe mir diese ausgesucht, sind morgen in der Werbung.
https://www.lidl.de/de/tronic-ready-to-use-nimh-akkus/p268235
...
41 - Silikon Backmatte, Lidl -- Silikon Backmatte, Lidl
Nächste Woche ist bei Lidl eine Silikonbackmatte im Angebot; die ist sehr gut geeignet, als Unterlage auf dem Basteltisch. Lötspritzer auf dem Tisch werden damit verhindert. Man kann sogar Drähte direkt auf die Platte drücken und verzinnen (eigene Erfahrung).

Gruß
Peter ...
42 - Waschmittelschublade blokiert -- Waschmaschine Bosch Frontlader

Zitat : Ich will die Schraube herausdrehen können, um die obere Abdeckplatte der Bosch Waschmaschine abheben zu können.
Das ist logisch, wo liegt denn nun dein Problem?
Um die Schraube herausdrehen zu können, brauchst du ein passendes Bit oder einen passenden Schraubendreher.

Zitat : was schreibst Du den da?
Wem schreibe ich was? Ich schreibe dir, wem sonst?

Du hast doch was von M3 und 1,5mm gefaselt. Damit gibt man Gewinde und Länge einer Schraube an, nicht die Form vom Kopf.

Das benötigte Bit oder der benötigte Schraubendreher hat die Größe T20!

Das ist eine simple Schraube, keine Mondrakete! Gegen den Uhrzeigersinn zum lo...
43 - Lidl-20V-Akku umbauen für alten 18V-Akkuschrauber -- Lidl-20V-Akku umbauen für alten 18V-Akkuschrauber
Hallo Leute,

ich bin neu hier und hoffentlich im richtigen Forum.

Zurzeit kann man bei Lidl sehr günstig ein 20V Li-Ion-Akku mit Ladegerät kaufen: https://www.lidl.de/de/parkside-akk.....43020

Da ich noch einen alten 18V-Akkuschrauber habe, wo genau diese Teile kaputt sind, dachte ich mir, dass ich die neue Technik in die alten gehäuse bauen könnte.

Das Gehäuse ist mit seinen ca. 8 cm aber um einiges breiter als man altes.
(Der am weitesten verbreitete Li-Ion-Akkutyp 18650 würde passen, aber mit dem kommt man nicht auf 20 Volt.)

Weis daher jemand, was für Zellen in dem Lidl-Akkupack verbaut sind und ob das Gehäuse überhaupt gewaltfrei zu öffnen ist (den Rückbau will ich mir offen halten)?

Gruß
Mario



...
44 - Frage: Was ist das für ein Stecker? -- Frage: Was ist das für ein Stecker?
Hier habe ich eine LED-Schwanenhals-Tischleuchte zum Anklemmen.
Gab es vor einigen Jahren bei Lidl, ich hab' sie im Urlaub in Bad Reichenhall gekauft.
Erfüllt gute Dienste, um einen kleinen Beistelltisch zu beleuchten - für Feinarbeiten, Fotos, fürs Lesen etc.
Die Leuchte ist auch hier mit einem DIN-Lautsprecher-Stecker mit dem Netzteil verbunden.
Sieht kurios aus, könnte aber auch Vorteile haben.

EDIT: Das Bilder-Hochladen hat diesmal "gehakelt"...



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am  6 Feb 2017 18:44 ]...
45 - Aktiv Subwoofer Silvercrest SP-2124 -- Aktiv Subwoofer Silvercrest SP-2124

Zitat : Der 100nF kerko hätte nicht durchbrennen dürfen!
Doch, weil er die eigentliche Ursache des ganzen Problems ist.

Zitat :
Darauf hin habe ich die 4 Dioden entfernt. Je 2 pro "Kanal".
Nö, 2 pro Polarität, das ist ein Brückengleichrichter. Du brauchst eine symmetrische Spannung. Getrennte Spannungen für jeden Kanal wirst du erst ettliche Preisklassen höher finden. Das macht man in teuren Verstärkern mit mindestens 4-stelligen Preisschildern oder in PA-Endstufen bei denen man beide Kanäle zusammenschalten kann. Nicht in irgendwelchen Billigkisten für Lidl.
Nebenbei, wenn es da mehr als einen Kanal gibt, ist das aber auch kein Aktivsub...
46 - Elektronikfehler? -- Waschmaschine Privileg Dynamic 7620
Privileg ist eigentlich schon eine Lowbudget Handelsmarke wie Medion und Tevion von Aldi und Lidl.
Bei Aldi und Lidl wird da auch einiges verkappt, Schrott bleibt es aber trotzdem auch wenn nahmhafte Hersteller im Spiel sind!
Sie möchten oft nicht einmal genannt werden, da sie für Lowbudget bauen müssen.

Sie wegschmeissen und eine neue kaufen, so war es eigentlich gedacht!
Reparatur, Ersatzteilversorgung und alles drumm herum hat der Kunde ja nicht gezahlt, es handelt sich meistens heute nur noch um Wegwerfprodukte.
Ist sie älter als 6-8Jahre für die sie mal ausgelegt wurde, eine neu kaufen!
Mielegeräte kosten das dreifache, halten wegen schlechtem Service aber nicht drei mal solange, nur ohne Service werden sie einige Jahrzehnte älter als 20Jahre.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: F-red am 16 Dez 2016 21:52 ]...
47 - IRFP264 MOSFET als Ersatz für KD503 in LNT? -- IRFP264 MOSFET als Ersatz für KD503 in LNT?
Sodele, ready to drill.

Falls es wen interessiert: Tonertransfer-Methode mit praktisch nicht umgebautem Laminiergerät (nur Thermostat vom Heizblech abgeschraubt) auf Lidl-Prospekt. Geätzt mit Wasserstoffperoxid und Salzsäure, Ätzzeit ca. 30 sek.

lg
Micha ...
48 - Funkgerätwecker mit zwei Weckzeiten und Wochenendfunktion gesucht. -- Funkgerätwecker mit zwei Weckzeiten und Wochenendfunktion gesucht.
Gabs letzte Woche für 4,99 beim Lidl... ...
49 - Systembatterie leer -- Notebook Targa Targa Traveller 1777 X2
Lidl fragen.
Die haben das Teil 2007 unters Volk gebracht.
Es ist nur natürlich, dass jetzt die Stützbatterien am Ende sind. ...
50 - Komisches rhytmisches Klackern -- Komisches rhytmisches Klackern
Eine Alternative wäre auch so etwas.
Absolut Öko, verbraucht keinen Strom, verursacht keinen Gestank, fast kein Geräusch und verseucht weder Fest- noch Funknetz...
Gibt bei regelmäßiger Anwendung sogar ein paar Muckis! ...
51 - Netzteil defekt -- Stereoanlage Silvercrest CM-3300

Offtopic :Unterlagen gibt es schon (denn die Entwicklungsabteilung in Hongshou muß die Lidl-Vorgaben ja in Bauzeichnungen und Bestückungspläne klöppeln, damit die in den Bambushütten in den Reisprovinzen auch wissen, was wo hinzustecken und anzukleben ist...), nur gibt's die eben leider nicht öffentlich!
Wenn das Schaltnetzteil ein Steuer-IC aufweist, bei dem nicht gemeinerweise die Beschriftung abgefräst wurde (solchen Unfug machte allerdings nur Conrad früher bei Bausätzen), dann könnte man nach dem Datenblatt dieses ICs suchen - meist ist die darin abgebildete Applikationsschaltung auch genau das, was Du um das IC herum wiederfindest...


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am 13 Apr 2016  8:54 ]...
52 - Unprofessionell zerlegt, Hilf -- Matrix PG5500F3-N

Zitat : hersteller habe ich schon angeschrieben und um beistand ersucht,bisher aber leider ohne Antwort. Habe ich auch nicht anders erwartet. Immerhin steht ja im "About us"
"Innovative design and product development - Made in Germany - together with flexible production options in the Far East, "
Und das bedeutet nichts anders als Billigmüll in China produziert importieren und Made in Germany draufklatschen
(oder schon in Rotchina draufklatschen lassen und hoffen, dass niemand die Rechtmäßigkeit der Anbringung dieses Siegels prüft).

Wo soll da Produktbezogener Service herkommen?

Das ist wie mit den ganzen Elektrowerkzeugen die bei Norma, Lidl oder sonstwem neben der Wursttheke aufgestapelt sind und bei denen hinterfragungswürdige "Made in Germany" Sticker die halbe Packung einnehmen.
Während der Garantiezeit Umtausch, Geld zurück, oder wenn es hoch kommt aus 5 mach...
53 - LED Leuchten umrüsten -- LED Leuchten umrüsten

Zitat : Major Axis hat am  7 Feb 2016 00:09 geschrieben : Und, wie hast Du deine Leuchten denn umgebaut?Das hilft hier meiner Meinung nach nicht weiter, aber ich will mal nicht so sein:
Diese LED-Lampe ohne Intelligenz gab es mal beim Lidl. Das Foto zeigt die modifizierte Rückseite mit den drei weißen LEDs. Der rastende Taster (mitte-rechts) wird von der anderen Seite bedient.

Nutze sie ja an 12-15 V und weil es möglich war, habe ich die Parallelschaltung der LEDs durch drei Unterbrechungen, eine Brücke (braune Ader) und umdrehen der mittleren LED auf eine Parallelschaltung umgebaut. Der LED-Vorwiderstand ist rausgeflogen und anstelle dessen kam eine Konstantstromquelle aus einem selektierten BF246B (JFET) und einem Widerstand (100 Ohm) rein. Oben habe ich eine Hohlsteckerbuchse eingesetzt und die Adern vom Batteriefach dran umgeklemmt. Als Luxus noch eine 1N4007 als Verpolungsschutz drangeschmuddelt.

Damit ist das Geheimnis gelüftet. Da es aber...
54 - Stromverbrauch von Steckdosen mit Schalter (und ggf. Überspannungsschutz) -- Stromverbrauch von Steckdosen mit Schalter (und ggf. Überspannungsschutz)
Nachdem ich heute im Aldi-Süd eine Schaltersteckdose mit zwei USB-Ladedosen gekauft habe und 0,3 W Ruheverbrauch bei Schalter an gemessen habe (mit KD-302, sollte also einigermaßen stimmen), habe ich mal sonst so rumgemessen:

Zwei verschiedene Mehrfachsteckdosen frisch von Norma mit Überspannungsschutz: 0,4 bis 0,5 W (und im Mikrocontrollerforum gibt es alten Post, dass die wohl ziemlich wilde resistive Spannungsteiler haben).

Steckdosenschalter 3x: 0,2 W
Mehrfachsteckdose 3x von Lidl: 0,0 W

Beide hintereinandergesteckt, egal wie rum: 0,5 W (wie kann das denn sein???)

Steckdosenschalter 1x von Reichelt: 0,0 W

Steckdosenschalter 1x und Mehrfachsteckdose 3x: 0,4 W
Steckdosenschatler 1x und Steckdosenschalter 3x: 0,3 W
Steckdosenschalter 1x, 3x und Mehrfachsteckdose 3x: 0,6 W

Ziemlich wilde Additionsregeln. Vermutung: das sind zwei oder mehr verschiedene Beschaltungen (resistive und kapazitive Strombegrenzung und vielleicht noch die eine oder andere Diode).


Wer kennt stromsparende Beschaltungen / Modelle?
...
55 - tut nicht mehr -- Induktionsherd Karcher Einzelnes Induktionskochfled

Zitat : Das ist so ein Billigteil aus China, die gibt es für 25-50€ neu
Bei Lidl Italia hier zur Zeit für 19,99 ...
56 - Ladegerät für NiMh Akkuss -- Ladegerät für NiMh Akkuss
Hallo


Ich bin neu hier, und möchte mich endschuldigen für die schlechte Deutschkenntnisse.

Habe ein 7 Jahre alte Akkuschrauber PABS 18-2 KH 3101 Parkside vom Lidl.
Es ist zwar alt, aber immer noch perfekt funktioniert. Das Problem ist, das meine 3 NiCd Akkupakss leider tot sind. Es sind wahrscheinlich nur einige Zelle defekt aber es währe immer besser die als komplett zu ersetzen.
Es handellt sich um NiCd Akkuss, und die heute bei Lidl nicht mehr zu bekommen sind.
Ich habe vom mein Onkel ein ganz neue 18-Li A1 NiMH Akku geschenkt bekommen.
Jetzt mein Problem: kann ich das alte Ladegerät für mein neue NiMH Akkupack mit gleicher Spannung und Kapazität, dh. 18V 1.5Ah verwenden?
Auf dem Ladegrät steht drauf: Batterie Akku Ladegerät Typ JDA-180KCA-230-240V~50Hz-70W
Nenn-Ausgangspannung:DC 18V Nenn-Ausgangsstrom 2,6A Da steht aber nichts, das er nur für NiCd Akkuss bestimmt ist.
Manche sagen das es geht, andere das es nicht geht.
Die geschenkte Akkupack, hat drauf montierte Elektronikplatte und ich weiss es nicht welche Funktion sie hat. Ist sie unbedingt notwendig? Meine Idee war die Plattine abmontieren, und nur die Akkuss ohne Elektronik in alte Akkugehäuse montieren, weil der neue Akkupack ganz andere Form hat. Wenn die Plat...
57 - Trafo mit Thermosicherung Studio (ALDI/Lidl ?) -- Trafo mit Thermosicherung Studio (ALDI/Lidl ?)
Ersatzteil : Trafo mit Thermosicherung
Hersteller : Studio (ALDI/Lidl ?)
______________________

Nach Einbau einer falschen Lampe (20 statt 10 W) ist der zugehörige Trafo meiner Dunstabzugshaube defekt. Da sie ansonsten voll funktioniert würde ich gerne nur dieses Teil tauschen. Kennt jemand eine Möglichkeit Trafos nach Spezifikation irgendwo zu beziehen?

Spezifkation ist:

In: 230V AC;
Out: 11.7V AC 1.7A;
Thermosicherung: 125°C 250V 2A

Ein Hinweis wäre super !
...
58 - kein sauberes Geschirr -- Geschirrspüler Bosch S9KT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein sauberes Geschirr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9KT1B
S - Nummer : SGS56A39/35
FD - Nummer : 8205
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebe Foren-mitglieder,
ihr seid meine letzte Hoffnung!
Ich versuche bestimmt seit zwei Monaten unseren Geschirrspüler fit zu machen und stehe (nach Stunden der rechersche im Netz, und des auseinanderlegen des Innenraumes) jetzt wirklich ratlos da. Wir haben in unserer neuen Wohnung eine Spülmaschine des oben genannten Typs übernommen. Laut Vormieter gab es nie Probleme. Seid wir hier Wohnen hat die Spülmaschine noch keinen Durchgang gespült bei dem alles sauber war. Besonders an den Gläsern haften Essensreste die man nur nach längerem aufweichen weg bekommt. Leider hat meine Frau Neurodermitis an den Händen sodass ich alleine immer das komplette obere Fach von Hand nachspülen muss

Hier die Liste der Maßnahmen die ich schon ergriffen habe:

1. Salz nachgefüllt, Enthärter eingestellt
2. Klärspüler nachgefüllt und entsprechend eingestellt
3. 3 verschied. Tabs ausprobiert (Öko-Tabs von dm, Calgonit finish classic, und welche von Lidl), ohne Erfolg
4. Si...
59 - Empfindlichkeit Bewegungsmelder Sensor Lichtleiste -- Empfindlichkeit Bewegungsmelder Sensor Lichtleiste
Hallo Zusammen,

bei Lidl gibt es momentan eine Lichtleiste mit Infrarot Bewegungsmelder, siehe hier.
Das Problem ist nun, dass der Bewegungsmelder sehr träge ist und auch nur reagiert, wenn die Hand direkt am Sensor ist. Einen Fehler an meiner Lichtleiste kann ich ausschließen, da auch die zwei anderen Leisten, die ich gekauft habe, genauso reagieren.
Der Infrarot Bewegungsmelder hat eine Steckverbindung zu den LEDs. Ich hatte diesen schon geöffnet und gehofft, dass es evtl. einen Poti etc. (kenne mich nicht so gut aus mit der Materie) zur Einstellung der Empfindlichkeit gibt. Dem war leider nicht so. Seht ihr evtl. eine Möglichkeit, die Empfindlichkeit des Sensors stark zu erhöhen? Ich könnte Fotos der Platine mit den Dioden einstellen, weiß aber nicht, ob das "legal" ist!? ...
60 - Wortkette -- Wortkette
Stikeez-Tüte

(häßliche Plastikfiguren-Beigabe an der Lidl-Kasse) ...
61 - Licht soll automatisch abgeschaltet werden -- Licht soll automatisch abgeschaltet werden
Ich Finde jetzt nicht unbedingt, dass LEDlichter der falsche Ansatz sind.
Die Schuh- und Jackenkammer wird doch wahrscheinlich eh immer nur kurz genutzt. Genau da sind LED Lichter mit Bewegungsmelder ideal!
Wenn man mal betrachtet was das Nachrüsten eines Eltakos oder gar eines NetzBWM kostet wenn man das nicht selbst bewerkstelligt bekommt...
Meine Frau hat sich zwei von den LED-Dingern mit BWM in ihren Kleiderschrank geklebt. Die ist super zufrieden und ich muss den Kleiderschrank mit irgendwelchen Provisorien verkabeln.
Die LED-Lichter mit BWM gibts immer mal wieder beim Aldi oder Lidl. ...
62 - erkennt Quelle, Bild dann weg -- LCD TFT HP Hewlett Packard HP 2509m
Vielen Dank für die prima Tipps,

leider hat sich gerade meine Lidl :/ Lötstation verabschiedet.
Erst zum Wochenende hin werde ich Ersatz beschaffen können.

Hier werden übrigens Ersatztrafos für das Powerboard angeboten.
http://www.ebay.de/itm/Transformer-.....8a8a9

Im eingebauten Zustand maß ich 6000 Ohm Widerstand. Hab mir schon sagen lassen, dass das recht viel sei. War aber bei beiden Trafos der gleiche Wert.

Leider findet sich kein Datenblatt für den "SPW-068", wo zu entnehmen ist, wie groß der Widerstand eigentlich sein sollte.

Wäre es möglich die Röhren (25") an einen Inverter anzuschließen, welcher eigentlich in einem 19 oder 17-Zoll-Monitor verbaut ist?
Nur zum kurzen Test...

Anders rum - an den vermeintlich defekten Inverter kürzere Röhren anschließen, sollte aber kein Problem darstellen, oder? ...
63 - Keine Leistung -- Mikrowelle bifinett KH1106
Der "Fachhändler" nennt sich Lidl ...
64 - Was ist das für eine Leitung -- Was ist das für eine Leitung

Offtopic :
Das ist jetzt aber nicht euer Ernst,das ihr zum reinigen alle Tasten einzeln ab und wieder drann popelt,oder??
Ich schraub meine auseinander,nehm das Oberteil und sprüh es mit "W5-Reiniger" (gibts im Lidl) ein,kurz unters warme Wasser zum abspülen,mit Druckluft trockenblasen und wieder zusammenschrauben.
10min Arbeit und gut ist.

...
65 - Bauteilbezeichnung fuer einen Kondensator -- Bauteilbezeichnung fuer einen Kondensator
Hallo und guten Morgen,

Danke fuer Eure Antworten. Damit ist mir sehr geholfen. Gesucht im
Netz hab ich nicht, muss ich eingestehen, weil ich nicht gewusst haette,
wonach ich suchen sollte.
Einen Schaltplan habe ich leider nicht und das weitere Bauteile
beschaedigt sind, vermute ich auch. Aber auf der Platine sind neben
Dioden und Widerstaenden, nur noch der Uebertrager aufgebaut. Wenn der
nun hin ist, habe ich Pech gehabt. Werde als erstes den Kondensator
tauschen und dann mal die Dioden wechseln und wenn es dann nicht
funktioniert, bei Lidl oder einen Baumarkt nach einer Fliegenklatsche
suchen.

Danke fuer Eure Hilfe, die war sehr wertvoll.

--

Gruss Heinz ...
66 - Welches Ladegerät? -- Welches Ladegerät?
Wie wäre es denn damit?

http://www.lidl.de/de/Ladegeraete/T.....00-C4

Gruß
Peter ...
67 - Totalausfall nach Knall -- Mikrowelle LG Elektonik MG-5886AL
warte einfach bis Aldi oder Lidl wieder mal Mikrowellen verkaufen. Ohne die nötige Ausrüstung und Ausbildung hat es keinen Sinn da rumzupfuschen. ...
68 - Pulver-/Tabfach öffnet nicht -- Geschirrspüler Miele G 672 SC-I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pulver-/Tabfach öffnet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 672 SC-I
S - Nummer : 16961331
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Morgen,
ich habe ein kleines Problem mit unserer Geschirrspülmaschine und die Hoffnung, dass mir evtl. jemand mit einem Tipp oder Rat helfen könnte.

Leider öffnet die Maschine seit einer Woche nicht mehr das Fach, in das wir die Tabs legen. Der Hebel ist frei und leicht bewegbar, aber wenn wir nach dem Durchlauf die Maschine öffnen, ist das Fach noch zu (das Tab hat eine Komische Veränderung nur innerhalb gemacht) und somit das Geschirr nicht sauber.
Kann es was damit zu tun haben, dass wir im Moment auch nur die günstigen Tabs aus dem Lidl benutzen, wie gesagt, es kommt nicht einmal aus dem Fach heraus, da es geschlossen bleibt.

Schon mal vielen Dank im Voraus und Gruß
Daniel ...
69 - Klarspüler/Reinigungsergebnis -- Geschirrspüler   Bosch    SMI69M55EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Klarspüler/Reinigungsergebnis
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI69M55EU
______________________

Schönen guten Morgen,

seit Ende 2011 haben wir einen Bosch SMI69M55EU und leider von Anfang an Probleme. Einige der Probleme sind von selbst verschwunden, andere sind geblieben.

Zu Anfang brummte das Gerät ab und an sehr laut, als ob etwas verklemmt sei, beim Öffnen kam einem dann auch mal die mittlere Schublade ein Stück weit entgegen. Düsenarme wurden ausgebaut, waren aber sauber, Pumpenabdeckung geöffnet - auch nichts zu finden.
Irgendwann fand ich dann vor der Pumpe doch mal etwas, ein kleines Metallstück. Kann dieses quasi in der Maschine umher-gewandert sein und ab und an die Pumpe blockiert haben?

Nun zum Reinigungsproblem und was schon alles versucht wurde. Gereinigt wird meistens im Automatik Programm, es kommt Pulver, Klarspüler und Salz einzeln zum Einsatz. Marken wurden schon gewechselt, Dosierung mal höher mal niedriger getestet.
Salz ist korrekt eingestellt (Stufe 1 / Gesamthärte Wasser hier 7,5 dH), dennoch gibt es immer wieder Rost auf dem Besteck. In der vorherigen Maschine nie Probleme gehabt. Salzbehälter ist korrekt verschlossen.
Kann irgendwo in der Masc...
70 - TV-Tip: ZDFzoom: Kaum gekauft, schon kaputt -- TV-Tip: ZDFzoom: Kaum gekauft, schon kaputt
Ich möchte mal ein paar Beispiele dafür nennen, dass man nicht uneingeschränkt behaupten darf, dass Elektro- und Elektronikgeräte auf kurze Lebensdauer hin konstruiert werden:

- Der automatische Heizkörperthermostat von Honeywell im Bad verrichtet seit fast 13 Jahren seine Arbeit ohne Störungen

- Ein Wasserkocher der Handelsmarke FIF und ein Toaster der Handelsmarke Condel funktionieren seit 14-15 Jahren einwandfrei

- Mein erster LCD-Monitor, 15 Zoll, ans Typenschild komme ich gerade nicht heran, irgendetwas rumänisches, etwa 13 Jahre alt, zeigt keinerlei Ausfallerscheinungen. Er kostete 400 Mark, Markengeräte kosteten gern mal an die 1000

- Ein Bart- und Haartrimmer unbekannter Marke, vor gut zehn Jahren bei Lidl erworben, läuft bei zwei- bis dreimaliger Nutzung pro Woche wie am ersten Tag. Nur der Akku schwächelt inzwischen, was ich ihm nicht übel nehme. Das Ding lässt sich sogar aufschrauben

- Ein Siemens S 55 dürfte acht bis neun Jahre alt sein und sein Akku zeigt keine Schwächen. Ich bin allerdings kein Vieltelefonierer und manchmal ist das Ding auch mehrere Tage nicht an

- Die Einspritzanlage von meinem Opel-Oldie, der dieses Jahr 30 wird, funktioniert einwandfrei. Das Auto hat zwar Jahre lang gestanden und hat keine hoh...
71 - RDS Dispay Umlaute fehlerhaft -- Tuner Sony ST-SB920 QS
Was RDS angeht, terrestrisch kann die beiden Nordwestradio Frequenzen leider nicht mehr mit RDS empfangen, zumal da noch 2 Lokalradios auf 88,2 und 88,4 senden. Dafür kommt aus Bremen zu wenig hier im Ruhrgebiet an.
Bei mehreren Zeichen statt einem richtigen würde ich aber eher einen Fehler bei der Umsetzung vermuten. Die Infos für den Radiotext werden ja oft automatisch erzeugt. Bei der Konvertierung können sich dann schonmal Fehler einschleichen. Darüber hinaus haben viele Geräte Probleme beim Anzeigen von Umlauten und Sonderzeichen. Selbst Punkte oder Kommas werden nicht von allen Geräten angezeigt.
Beispiel: Am Coder "-Mr.Ed- " als PS eingestellt, Pioneer Tuner macht daraus "-MR,ED- ", Lidl Küchenradio "-MR ED- ", ein Sony für den US-Markt zeigt es richtig an.
Ob dein Kabelanbieter das Signal terrestrisch empfängt oder vom ARD-Radiotransponder abgreift ist dann eine weitere Frage.

Was die Buchse angeht, da ist kein Bild von irgendwelchen Buchsen.
Bei den Buchsen gibt es verschiedene Bau- und Befestigungsformen. Zu bekommen sind die aber. http://www.conrad.de/ce/de/product/736902/


...
72 - Welches Lötzinn benutzt ihr? -- Welches Lötzinn benutzt ihr?

Offtopic :Vor zwei oder drei Wochen fand ich in der hiesigen Lidl-Filiale:
"Radiolot" 1,5mm Sn60Pb40.

Übrigens gar nicht mal so billig, und wer arbeitet schon noch mit 1,5mm Lötdraht.
Das meiste davon dürfte also in der Müllverbrennungsanlage oder auf der Deponie landen.

Manche Bastler quälen sich mit dem bleifreien Zeug oder einem schlechten Gewissen, und dann bringen die Lebensmitteldiscounter den seit Jahren verbotenen Giftmüll gleich tonnenweise unters Volk.
...
73 - Batterien Entleerung setsam -- WetterDirekt WD1810

Zitat : Ja, ich schieb die hintereinander rein.
Was heist ohne Abgriff?
Es sitzt kein zusätzlicher Kontakt o.ä. dazwischen. Das wird manchmal gemacht um 2 verschiedene Spannungen zu erhalten. Ist aber selten und bei dir wohl nicht der Fall.

Dann kann es nur an den Batterien selbst liegen. Durch die Batterien fließt zwangsläufig der gleiche Strom, also entladen sie sich alle gleichmäßig.
Mischt man Batterien unterschiedlicher Hersteller, Chargen oder tauscht man gar nur einen Teil aus, kommt es zu den von dir beschriebenen Effekten. Daher wird davon ja auch grundsätzlich abgeraten.
Eine Zelle ist dann entladen, die anderen noch geladen. Der fließende Strom lädt die leere Batterie dann ganz langsam auf, nur eben verpolt.


Zitat :
74 - Amerikanischen Mixer in DE betreiben?! *help* -- Amerikanischen Mixer in DE betreiben?! *help*
Da gibt es noch einen ganz anderen Aspekt beim Thema Mixer.

Als der Deckel und das Gummi meines Braun-Mixers (400W, 16 Jahre alt, Bild siehe Link unten) kaputt waren und ich eine Zeitlang keine Ersatzteile auftreiben konnte, habe ich einen Mixer von Lidl aehnlicher Groesse gekauft (250W) fuer 29,90.

Und was passiert bei der ersten Benutzung?
Ich haue das Ding mit Quark, Bananen, Sahne und Zucker voll und werfe es an.
Kurze Zeit darauf verbreitet sich uebelster, durchdringender Gestank von verschmorendem Wicklungslack, der sich trotz intensivem Lueften tagelang in der Kueche hielt.

Ursache: Der Lidl-Chinamixer ist nur fuer Kurzzeitbetrieb 3 Minuten (pro Std) zugelassen. Das habe ich aber dummerweise erst bemerkt, nachdem meine Kueche verstaenkert war. Als ich auf das Etikett schaute, entdeckte ich den Zusatz "KB 3 min".

Da wuerde ich mich an Deiner Stelle vor dem Kauf schon vergewissern, ob der Ami-Mixer ueberhaupt Dauerbetrieb verkraftet.
Persoenlich wuerde ich aus eigener Erfahrung ja den alten Braun empfehlen. Der schluckt einfach alles klaglos, selbst wenn es, je nach Art und Menge der Ladung, auch mal erheblich laenger als drei Minuten brauchen kann.

Link:
75 - Reparatur Schnurlostelefon SILVERCREST COCOON M1450 Twin -- Reparatur Schnurlostelefon SILVERCREST COCOON M1450 Twin

Zitat : Kurze Zeit darauf - sind vielleicht 10-20 Sekunden - besteht beim erneuten Versuch keine Verbindung zur Basisstation mehrDas wird so sein müssen.
Du hast doch die Betriebsanleitung. Da wird drin stehen, wie man quittiert, daß die richtige Basisstation gefunden wurde.
Erst nach dieser Quittung werden die Verbindungsparameter permanent gespeichert.

Wenn es anders wäre, würden die Handgeräte ja nach jedem Stromausfall wieder nach einer Basisstation suchen und sich dann z.B. beim Nachbarn einbuchen.


P.S.:
Zitat : Das bisher den Service leistende Unternehmen hat, mitgeteilt, dass der Vertreiber dieser Geräte in Deutschland im Jan. 2012 Insolvenz angeme...
76 - Bild mit blauen Schatten -- TV SONY SONY KP/51 PX3
Gibt doch Gaslötkolben und bei Lidl gab es letztens welche mit Batteriebetrieb
Zur Not Opas Bräter rauskramen und am Lagerfeuer erhitzen. Aber immer dran denken "Feuer heiß!"
...
77 - NEC Beamer V260W kaufen? -- NEC Beamer V260W kaufen?
Hallo,

habe diesen Beamer gerade im Angebot gefunden, und würde mit dem gern meine ersten Erfahrungen sammeln. Bevor ich nun kaufe, meine Frage,ob mit dem Gerät bereits jemand schlechte Erfahrungen gemacht hat.

Den Beamer würde ich gern in mein kleines Pokerzimmer stellen, weisse Wände, nicht sehr groß. Neben Filmen soll dann auch die Pokeruhr (Programm auf Laptop, welches die Zeit bis zur nächsten Blind-Stufe anzeigt) darauf laufen.

Hier der Angebotslink

Vielen Dank schonmal für die Hilfe. ...
78 - Enthärter eines alten Geschirrspülers für Kaffeewasser nutzen -- Enthärter eines alten Geschirrspülers für Kaffeewasser nutzen
Ich habe zum Glück hier ein sehr weiches Leitungswasser, aber wenn ich ein kalkarmes Kaffewasser haben wollte, nähme ich ein Mineralwasser aus dem Supermarkt.
Aktuell habe ich hier z.B. das stille "Saskia/Kirkel"-Wasser von Lidl.
Laut aufgedruckter Analyse hat das nur 1,3mg Na, 2,2mg K, 0,8mg Mg, und 3,2 mg Ca pro Liter.
Bei diesen Konzentrationen im ppm-Bereich darf man ruhig von Spuren sprechen. ...
79 - Handy "Karte abgewiesen", was nun? -- Handy "Karte abgewiesen", was nun?

Zitat : Wer bietet denn SOWAS an?
Lidl, Tchibo und wohl noch einige andere O2 Reseller. Vodafone offenbar auch.

Eine original Vodafone Callya, die mal bei irgendeiner Bestellung als Geschenk beilag, funktioniert bis heute. Dabei habe ich die noch nie aufgeladen. Auf der Packung stand was von 10Euro Startguthaben, die gibt es aber erst bei Aufladung dazu. Also ist der Kontostand seit damals 0,01ct.

...
80 - Komische Welt -- Komische Welt
Da brauchst du keine Versicherung: Auto

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Lidl eine Antwort
Im transitornet gefunden: Lidl


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184716908   Heute : 6655    Gestern : 9207    Online : 198        16.7.2025    17:18
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0884139537811