Silvercrest 9 (Lidl) Heizlüfter

Reparaturtipps zum Fehler: setzt sporadisch aus

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  04:36:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Autor
Sonstige 9 Silvercrest (Lidl) Heizlüfter --- setzt sporadisch aus
Suche nach (Lidl) Heizlüfter setzt sporadisch aus

    







BID = 1073345

Mampfred

Gelegenheitsposter



Beiträge: 81
 

  


Geräteart : Sonstiges
Defekt : setzt sporadisch aus
Hersteller : Silvercrest (Lidl)
Gerätetyp : Heizlüfter
S - Nummer : SHLF2000A1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an Alle, die vielleicht denselben Heizlüfter haben und dieser sich (sporadisch) ausschaltet bzw. nicht einschalten lässt.
Habe den Heizlüfter jetzt einige Jahre in Gebrauch und zum zweiten Mal den
vorgenannten "Fehler" gehabt.
Der Heizlüfter verfügt neben dem hinten angebrachten, beleuchteten Ein-/Ausschalter über einen zusätzlichen "Notschalter" im Geräteboden, der
den Heizlüfter ausschaltet, sobald dieser beispielsweise "umkippt".
Habe den rückwärtigen, beleuchteten Ein-/Ausschalter **nie** genutzt, (diesen *immer* auf "Ein" belassen) und das Gerät stattdessen immer durch "Anheben" (und damit "auslösen" des im Boden integrierten "Notfallschalters") ausgeschaltet.
Trotzdem hat nunmehr zum zweiten Mal ein Defekt des rückwärtigen, von mir nie betätigten Ein-/Ausschalters dafür "gesorgt", dass der Heizlüfter sporadisch "ausgestiegen" ist.
Habe den Schalter - übrigens ein "KCD3" - nun erneut ersetzt und der Heizlüfter
verrichtet wieder problemlos seinen "Dienst".
Zwar keine Reparaturanfrage aber vielleicht hilfreich für Jeden, den dasselbe "Problem" plagt...











Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416998   Heute : 337    Gestern : 5490    Online : 215        6.6.2024    4:36
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.13383603096