Autor |
Sonstige WetterDirekt WD1810 --- Batterien Entleerung setsam |
|
|
|
|
BID = 871648
peterpan0865 Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : Batterien Entleerung setsam
Hersteller : WetterDirekt
Gerätetyp : WD1810
Chassis : ?
______________________
Hallo Zusammen,
habe ein kleines Problem mit meiner Wetterstation (WetterDirekt WD1810)
Seit ca. 1 Jahr habe ich das Phänomen das sich von den drei im Gerät eingelegten Batterien (in Reihe),immer nur eine total entleert. Und das nach relativ kurzer Zeit (2 Monate)
Die Überprüfung mit einem einfachen analogen Batterietester zeigt für mich seltsames.
2 Batterien sind noch fast voll, 1 Batterie ist total leer, wobei der Zeiger sogar noch ein klein wenig "in's minus läuft".
(Ausgehend von der Nullstellung des Testers)
Wo könnte hier das Problem liegen?
Bin für alle Vorschläge dankbar.
Gruß Frank
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 871655
Otiffany Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13763 Wohnort: 37081 Göttingen
|
|
Mach doch bitte mal ein Foto von dem Batteriefach.
Gruß
Peter |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 871660
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Welche Batterien (Marke?) und wurden immer alle 3 ersetzt?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 871661
peterpan0865 Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Hier das Foto.
Im Inneren ist alles blitz blank.
Keinerlei Kontaktprobleme o.ä.
Gruß Frank
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 871662
peterpan0865 Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
@Mr.Ed
Marke der Batterie schon auf Bild.:-)
Drog. Müller / Hausmarke
Beim letzten Ausfall habe ich alle drei kpl. ersetzt.
Gruß Frank
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 871663
Murray Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4956
|
Dann taugen die Batterien wohl nichts.
Schau mal ob die aus der selben Charge sind.
Hatte ich übrigens letztens bei einem Meßgerät auch.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 871665
peterpan0865 Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
@Murray:
Auf den Dingern steht keine Chargen Nr.
Sie haben aber alle das gleich Verfallsdatum.
Habe das Problem aber schon seit vier Batt.Wechseln.
Und obwohl ich schon immer diese Batterietypen verwende, habe ich erst
seit ca. einem Jahr Probleme mit dem Gerät.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht an ein Batt.Problem, eher an ein Geräteproblem.
Gruß Frank
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 871666
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Die 3 Zellen sind ohne einen Abgriff in Reihe geschaltet? Du schiebst die ersten 2 Zellen nach hinten und dann die 3te rein?
Wenn das so sein sollte liegt es eindeutig an den Bakterien! Nimm Markenware und frische Zellen keine vom Discounter!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 871669
peterpan0865 Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
@der mit den kurzen Armen:
Ja, ich schieb die hintereinander rein.
Was heist ohne Abgriff?
Ich werde mal Markenbatterien testen, nur dann kann ich evtl. erst
in einem Jahr wieder berichten.
Was würdest Du für Typen empfehlen?
Gruß Frank
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 871675
Otiffany Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13763 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Mach die Batterien vom Discounter nicht schlecht!
Die Batterien vom Aldi haben bei einem Test besser abgeschnitten als die Markenbatterien und ich benutze die schon seit Jahren zur vollsten Zufriedenheit!
Im Übrigen bin ich auch der Meinung, daß in deinem Fall die Batterien schuld sind, denn wenn Batterien in Reihe geschaltet werde, werden sie auch gleichmäßig belastet und sollten rein physikalisch die gleiche Lebenserwartung haben!
Gruß
Peter
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 1 Feb 2013 23:12 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 871676
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Zitat :
| Ja, ich schieb die hintereinander rein.
Was heist ohne Abgriff? |
Es sitzt kein zusätzlicher Kontakt o.ä. dazwischen. Das wird manchmal gemacht um 2 verschiedene Spannungen zu erhalten. Ist aber selten und bei dir wohl nicht der Fall.
Dann kann es nur an den Batterien selbst liegen. Durch die Batterien fließt zwangsläufig der gleiche Strom, also entladen sie sich alle gleichmäßig.
Mischt man Batterien unterschiedlicher Hersteller, Chargen oder tauscht man gar nur einen Teil aus, kommt es zu den von dir beschriebenen Effekten. Daher wird davon ja auch grundsätzlich abgeraten.
Eine Zelle ist dann entladen, die anderen noch geladen. Der fließende Strom lädt die leere Batterie dann ganz langsam auf, nur eben verpolt.
Zitat :
| Was würdest Du für Typen empfehlen?
|
Ich persönlich nutze die von Lidl oder Aldi-Nord. Sind preisgünstiger als Markenware und haben in Tests nicht schlechter abgeschnitten. Teilweise im Gegenteil. Mit Duracell oder Energizer fährst du ebenfalls nicht schlecht.
Die von Müller habe ich noch nicht benutzt, hier gibt es keine Filliale.
Nachgemessen habe ich leere Batterien allerdings noch nicht. Wenn der Satz nachlässt wird er ersetzt und die alten werden entsorgt.
Für ein paar Cent ärgere ich mich nicht mit leeren oder gar auslaufenden Batterien rum.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 871677
GeorgS Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6450
|
Zitat :
| Die Überprüfung mit einem einfachen analogen Batterietester zeigt für mich seltsames. |
Allerdings sind diese "Batterietester" meist
eher Scherzartikel.
Die Messung läuft auf den Strom bei Belastung
mit einem kleinen Widerstand hinaus, das
bedeutet, daß die Unterschiede zwischen den
Zellen möglicherweise stark überzeichnet werden.
Da die Dinger von Micro bis Mono benutzt werden
sollen, ist das eine Hausnummer.
Interessanter wäre die Spannung unter der selben
Belastung wie im Gerät.
Probier mal ALDIs Batterien.
_________________
Dimmen ist für die Dummen
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 871679
peterpan0865 Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Möchte mich an dieser Stelle mal ganz herzlich über Eure Meinungen bedanken.
Der nächste Test läuft mit anderen Batterien (Aldi, usw.).
Da bin ich mal gespannt.
Kann mich dann aber leider, aufgrund der langen Teststrecke erst sehr viel später wieder äussern.
Nochmals vielen Dank für Eure rassante Kontaktlebigkeit.
Vergellt's Gott
Gruß Frank aus dem Schwarzen Walde
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 871687
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| 2 Batterien sind noch fast voll, 1 Batterie ist total leer, wobei der Zeiger sogar noch ein klein wenig "in's minus läuft" |
Daß sich bei einer Hintereinanderschaltung am Schluß die schwächste Zelle umpolt, ist normal. Das liegt daran, daß die noch gesunden Zellen versuchen, diese Zelle verkehrt herum aufzuladen.
Nicht normal ist es aber, dass die Zellen einen derart unterschiedliche Lebensdauer haben sollen.
Allerdings kannst du den Entladegrad mit solchen primitiv Testern auch nicht zuverlässig feststellen.
Bei Alkalizellen fällt bis fast zum Schluß die Spannung nur wenig ab, um dann plötzlich innerhalb weniger Minuten zu verschwinden.
Wenn du wissen willst, ob da wirklich noch viel Strom in den "verbrauchten" Zellen ist, solltest du ein Taschenlampenbirnchen anschliessen und beobachten, wie lange das noch brennt.
Falls du die Spannung messen kannst: Wenn bei Alkalizellen im Leerlauf die Spannung nur noch etwa 1,35V beträgt, sind sie praktisch ausgelutscht. Dann ist es an der Zeit sie zu wechseln.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 871703
Murray Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4956
|
Es ist allerdings nicht auszuschließen dass deine Wetterstation kaputt ist (zu viel Strom zieht) und dir dein Batterietester nur vorgaukelt dass die anderen 2 Batterien noch voll sind.
Darum würde mich auch mal interessieren was perl schon vorgeschlagen hat.
Erklärung von Abkürzungen |