Gefunden für auto radio hersteller21211211212121 - Zum Elektronik Forum





1 - Frage zur Einspeisung eines Kabelsignals in einen Multiswitch -- Frage zur Einspeisung eines Kabelsignals in einen Multiswitch




Ersatzteile bestellen
  Du willst also die Schüssel langsam sterben lassen. Würd ich nicht machen - dann wäre in Zukunft hin und wieder mal nicht nur das Internet weg, sondern gleichzeitig auch die Glotze.
Derweil ist eine Sat-Antenne neu einstellen gar kein Hexenwerk. Und selbst wenn die mechanisch fertig sein sollte - gibt eigtl ständig irgendwo irgendjemanden, der grad am eine noch fast neue Schüssel wegwerfen ist.

Und billiger als sich mal wieder um die Sat-Schüssel kümmern, wird das KabelTV einbinden auch nicht - das seh ich jetzt schon kommen.
Hab ua grad gelesen, daß Vodafone von ihren bisher 8,5 Mio Kabelkunden nun mit dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs mindestens 2,2 Mio Zahler verloren hat. Also schau'n mer mal, wie lange KabelTV noch "nur" knapp 10€ pro Monat kostet, oder/und gar kostenlos im Internettarif mit dabei ist.


Machen kann man vieles; aber es sollte halt danach auch noch funktionieren. Und auch keine Kabelnetz-Techniker auf den Plan rufen ...

Ich hab herbe Bedenken, ob unsere Kabelnetzbetreiber die Kopplung von ihrem Kabelnetz mit privaten Fremdnetzen wirklich so gutheißen. Gibt wohl nicht ohne Grund zB die Triax 3-Loch-Antennendose EDA 302 F, in die gleich 2 Anschlusskabel eingeführt werden "können" (1x Sat, und separa...
2 - Fensterdurchführung/Flachkabel für Netzspannugn gesucht!? -- Fensterdurchführung/Flachkabel für Netzspannugn gesucht!?
Ich vermute, hier liegt ein grundlegendes Verständnisproblem bezüglich dem Aufbau eines Kastendoppelfensters vor.

Daher mal ein Beispiellink mit Bildern...
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze.....-3792

Zwischen den Fenstern ist KEINE WAND! Da ist HOLZRAHMEN...


Zitat : Die sind dann auch alles andere als dünn.
Die PV-Kabel sind viell. 1,5-2mm dick... Deutlich dünner, als nen 2x0,75er Netzkabel vom Radio oder so... ...








3 - Feinsicherung / Netzteil defekt --    Fröling Heizung    Turbomatic 28 Lambdatronic H3100

Zitat :
mlf_by hat am 13 Jul 2024 04:56 geschrieben :
Du irrst mit den Ausgangsspannungen. Der Trafo liefert sekundär sogar gleich 5 verschiedene Spannungen. Das ist ein Sonder-Trafo, der selbst in solala größeren Stückzahlen ein Vermögen gekostet haben dürfte.
Da höre ich den Heizungstechniker jetzt schon, wie er sagt 'is von 2005/2006, nicht mehr lieferbar, is ne neue Heizung fâllig'


Du hast absolut recht. Der Trafo liefert 25V, 12,5V, 10V, 2x18V
Nach Rücksprache mit dem Kundendienst gibt es das Ersatzteil noch und wird sogar standartmäßig auf dem Fahrzeug mitgeführt.

z.B. hier: https://www.regotherm24.de/froeling-netzteilmodul-h2000/3000


4 - Elektronikgeschäft im Raum Luxemburg und Umgebung gesucht -- Elektronikgeschäft im Raum Luxemburg und Umgebung gesucht
Frag doch mal bei der Technik von RTL Radio Lëtzebuerg. Die werden sich dort besser auskennen. Vllt können sie dir sogar mit einem Sender aushelfen.

https://de.wikipedia.org/wiki/RTL_Radio_L%C3%ABtzebuerg ...
5 - -- Autoradio Blaupunkt Bremen 49
Moin zusammen!

Hatte das Radio die Nacht im Auto angeschlossen. Als ich es eben angemacht habe kam wieder das Kennzeichen und jetzt steht da Code. Ich kann jetzt was eingeben.

...
6 - SD Karte in Opel Astra finden -- SD Karte in Opel Astra finden
Disclaimer: hab kein solches Auto ...


Das Netz brachte mir als Infos:
der Astra J
serienmäßig wurde das 'Navi 600' verbaut, gegen Aufpreis auch ein 'Navi 900'

Das Navi 600 und das Navi 900 sind vom Grundgerät her erstmal das gleiche. Das 900 gabs dann noch mit extra Verstärker im Kofferraum und weiteren Gadgets.

Die Frage ist von daher leicht missverständlich. Nicht böse sein ...
o Mit Update kann ein Update vom 600'er auf das 900'er gemeint sein. Das gibts sozusagen "nur vom Lkw gefallen". Und kann böse schief gehen.
o Mit Update kann aber auch nur ein simples Navigations-Kartenupdate gemeint sein.

Das Problemchen gerade an dem ersten Update ist, daß das Navi nicht nur Navi ist. Sondern gleichzeitig auch noch Radio, Lüftung/Klima und CarInfoSystem oder wie man das auch immer nennen will. Das erste Update greift u.a. in den Blinker ein^^ - Blinkerrelais gibts ja nimmer ...

Das zweite Update scheint mir dagegen weit ungefährlicher. Fragt sich nur ob's das bringt: die letzte Kartenversion ist wohl die 208, sind die aktuellsten Kartendaten aus dem Jahrgang 2019/2020. Und gibts wohl ebenso eigentlich nicht frei verfügbar. Opel-Händler, und dort 10€ für die CD auf den Tisch legen lese ich so.

Die CD...
7 - Potente Elektroenergiequelle für Oldtimer gesucht... -- Potente Elektroenergiequelle für Oldtimer gesucht...
Ich hatte damals mal nach DC-DC-Wandler gesucht, allerdings 6>12V, um "moderne" Elektronik (Radio usw.) nutzen zu können, und hatte dann auch einen gefunden. Habe dieses vorhaben aber wieder verworfen, nachdem mir 2x direkt hinter einander ein elektronischer Blinkgeber abgeraucht ist.
Die Vermutung liegt bei Zerstörung durch Überspannung mangels vorhanden sein, JEGLICHER EMV-Entstörung...
Das Auto hatte 1930 mit heutigen Problemen nicht zu kämpfen. Da bestehen die "Zündkabel" noch aus unisolierten Messingblechstreifen.
Bei jedem Schalter betätigen hast du "Abreißspannungen" bis in den dreistelligen Bereich. Solange DIESES Problem besteht, brauch ich eig. über den Einsatz von Elektronik nicht nachdenken. Ich hab im Moment sogar Bedenken, was das BMS für die LiFePo4-Zellen angeht...

Weiterhin ist die Frage, wenns denn einen StepDown 12>6V geben sollte, wie belastbar das Teil ist, und was beim Motor anlassen damit passiert... ...
8 - Grundig Radio -- Grundig Radio
Biete ungetestetes Grundig Radio

Privatverkauf ohne Garantie, Gewährleistung und Rücknahme

Adresse toneslide@gmail.com ...
9 - Display Fehlerhaft/Ausfall -- Med Tech Produktions- und Ver MCR Family
Vielen Dank,

habe mir das Buch "Wege in die Elektronik - 1980) mein heiligstes Buch vor allen anderen, aus seinem Ehrenplatz genommen und den Kapitel, Kondensatoren geschaut.
Dort steht auch Mikro, merkwürdig, dann habe ich mir wohl die Mükro irgendwo aufgeschnappt (das waren nicht wenige Elektronik,E-Technik Bücher), die ich damals quasi verschlungen und das mir wichtigste abgespeichert habe.Das war so spannend das ich ungerne dabei unetrbrochen wurde, wenn ich mal z.B. beim Arzt oder beim Einkaufen im Auto gewartet habe, hatte ich irgendein Dickes Buch vom Franzis Verlag dabei, auch wenn manche merkwürdig geguckt haben, mir wars schnuppe, um die Spannende Geschichte mancher Bauteile oder die Zusammenhänge bei der Funktechnik, harmonisierende Wellen, Ober- Unterwellen, Stratosphäre,Ionesphäre,der Einfluß der alle 10-12- jährigen Sonnenhöchstaktivitäten auf die Weitreiche der Kurzwellen usw. usf.weiter zu lesen. Mit diesen Büchern konnte ich mir die unsichtbare Welt die uns fortlaufen umgibt, sichtbar machen und wenn auch nicht alles, aber vieles davon verstehen und Begreifen.
So was magisches, grandios, bekomme heute noch Gänsehaut wenn ich an die Zeit zurückdenke.
Ich bin seit Kleinnkind wie in den Bann gezogen von TV, Plattenspieler, Kurzwellenradi...
10 - Begrenzungskabel für Rasenroboter, Bruchstelle suchen -- Begrenzungskabel für Rasenroboter, Bruchstelle suchen
Mit einem Weidezaungerät

https://robomaeher.de/blog/rasenmah.....sern/

Mannmannmann ... bei den elektrischen Velux-Dachfenster-Rollläden scheint ein Elektroschreiner den Anschluss-Vorschlag erstellt zu haben, und hier gibt ein Unkrautelektriker schwachsinnige Tips.

Was so ein Kabelsucher zu unempfindlich sein könnte, dürfte ein "haushaltsübliches" MW-Radio zu empfindlich sein.

Ein stocktaubes MW-Radio Marke "Werbegeschenk" könnte dagegen funktionieren. Müsste man halt einmal aufschrauben; hoffen daß da eine Ferritantenne drinnen ist, und dann die Einbauposition eben selbiger außen auf das Gehäuse aufmalen.

So eine Ferritantenne hat eine ausgeprägte Vorzugs-Empfangsrichtung längs dem Ferritkern. Das "Radio" an einen Stecken gebunden so daß es nur 10-15cm überm Erdboden wäre, die Ferritantenne mit einem Ende nach unten und dem anderen in den Himmel schauend, und "mit etwas Glück" wäre die Unterbrechung auf 50cm genau lokalisierbar. ...
11 - Suche Flachbandkabel -- Autoradio Neoton Radio
https://www.ebay.de/itm/403991213933?var=673871968353

Ansonsten bitte die Pflichtfelder korrekt und vollständig ausfüllen, die haben mehr als ein Modell gebaut und keines davon heißt "Radio".

Wobei es für diese Chinaradios schlecht mit Originalteilen aussieht. ...
12 - Identifikation Stecker -- 050D
Geräteart : Sonstige
Defekt : Identifikation Stecker
Hersteller : Sony
Gerätetyp : XAV-AX8050D
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde,

ich hoffe jemand hier im Forum kann weiterhelfen.

Ich möchte mir ein neues Autoradio kaufen vom Typ Sony XAV-AX8050D. https://www.sony.at/electronics/in-.....8050d

Das Radio passt in einen 1-DIN-Schacht für alte Autos, hat dann aber vorne ein großes Display "aufgesteckt" für moderne Anwendungen.
Leider ist bei meinem Fahrzeug an der Stelle wo der DIN-Schacht ist kein Platz für den Monitor, weil er dann viele Sachen von der Heizung etc. verdecken würde.
Deswegen will ich den Monitor einfach von der 1-DIN-Unit abgesetzt weiter oben am Armaturenbrett montieren und mit einem Verlängerungskabel verbinden - was mich zu meiner eigentlichen Frage führt.

Kann jemand zufällig den Stecker zwischen TFT-Monitor und 1-DIN-Unit identifizieren, weiß wie der genau heißt und wo man sowas kaufen könnte damit ich mir hier ein Verlängerungskab...
13 - MiniDisk: MD Error -- Autoradio Blaupunkt New Orleans MD70
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : MiniDisk: MD Error
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : New Orleans MD70
Chassis : Skyline Low EU
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde!

Beim Ausmisten des Kellers ist mir u.a. mein altes Blaupunkt Autoradio "New Orleans MD70" mit MiniDisk in die Finger gekommen. Hat bis zum Ausbau (muss so um 2005 gewesen sein...) einwandfrei funktioniert, nur dass ich irgendwann keine MiniDisks mehr genutzt habe.
Service-Manual incl. Schaltpläne zu der Serie liegen vor (Quelle: https://www.minidisc.wiki/equipment.....d70).
Nicht enhalten ist dabei das Board des MD-Laufwerkes selbst.

2 Fehlerbilder:
- Es spielt keine MDs mehr ab und wirft sie mit dem Fehler "MD Error" wieder aus.
- Über AUX-IN angeschlossene Geräte (z.B. MP3-Player) lassen sich nicht in der Lautstärke regeln - entweder ist es total leise oder (zu) laut, keine feinere Regelung möglich. Zudem ist auch bei Radiobetrieb das Signal über AUX-IN zu hören (wenn angeschlossen).
14 - Netzteilplatine defekt -- LCD Toshiba 42VL863

Zitat :
BlackLight hat am 23 Dez 2022 19:05 geschrieben :

Zitat : IchNixAufgeben hat am 23 Dez 2022 17:22 geschrieben : Und woraus besteht nun denn der Qualitätsunterschied zwischen Deiner baldigen Empfehlung und dem Angebot von Amazon und Co.?Für mich wäre wichtig zu wissen von welchem Hersteller die Teile wären und mit Datenblatt o.ä. D.h. ein Spezifikationsunterschied.

Übrigens habe hier aufgegeben noch irgendwas zusammen zu suchen.


Schade, aber über eine Kaufempfehlung hätte mich schon erfreut.

Reichelt.de?
DX.com?
Aliexpress?
Einen lokalen Elektronik-/Radio-/TV-Laden?

Ohne Schaltplan/Ersatzteilliste ha...
15 - Rückfahrkamera hat Streifen im Bild... -- Rückfahrkamera hat Streifen im Bild...

Zitat : perl hat am 30 Aug 2022 00:18 geschrieben :
Foto?






Hab nochmal nen Video gemacht, Streifen und ohne Streifen wenn Motor aus. 35mb
http://www.corradodriver.de/Videos/Streifen.mp4

Klappferite hab ich mal die Bude auf Links gedreht, muss ich bestellen. Hab ich keine da. Verbaut man an jedem Ende der Videoleitung einen?

Kameramassen ist garantiert aus der Heckklappe irgendwo geholt, weil der einfachste Weg.
Am Videokabel, das nach vorn geht, ist noch ne einzelne ungenutzte Ader dran, die zum Schalten der Cam übers Radio gedacht war. Wurde bei mir nicht gebraucht, da Strom vom Rückfahrscheinwerfer geholt wurde.
Die Frage ist jetzt, holt man sich über diese Ader die Masse vom Radio, und Plus vom Rückfahrscheinwerfer, oder nutzt man die Ader, um Radiomasse und Rückfahrlichtma...
16 - Warum Radioempfänger rauschen, außer ich berühre sie oder bin in deren nähe -- Warum Radioempfänger rauschen, außer ich berühre sie oder bin in deren nähe

Zitat : Teils macht sich meine Bewegung im Raum in 3-4m Entfernung auch noch im Rauschen bemerkbar.So funktioniert auch passives Radar.
Ein bischen mehr Aufwand als ein Lautsprecher wird da bei der Signalauswertung allerdings schon gemacht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Passives_Radar


Zitat : Jedes leitfähige Gebilde im elektromagnetischen Wechselfeld beeinflusst das Feld. Es muss gar nicht mal leitfähig sein.
Damit geht es nur besonders gut.
Isolatoren funktionieren auch. Hauptsache, dass der Gegenstand sich von de...
17 - alte Bauteile ersetzen -- alte Bauteile ersetzen
So wie von dir gezeichnet wäre deine Drossel ein Kurzschluß. Das sind zwei Wicklungen.
https://www.reichelt.de/funk-entsto......html

Und wie schon gesagt, die sind nicht umsonst eingebaut worden sondern sollen sicherstellen das deine Nachbarn weiter Radio und TV empfangen können, wenn die Drehbank läuft.

...
18 - Conrad Filiale in Hannover schliesst -- Conrad Filiale in Hannover schliesst
Die Filialen gab es schon eher, angefangen als Versender hat man 1923 in Berlin, nach Hirschau zog man nach dem Krieg.
https://de.wikipedia.org/wiki/Conrad_Electronic
Damals halt auf das neue Produkt "Radio" spezialisiert.

Hier gab es auch 2, kurzfristig sogar 3, Elektronikläden, zusätzlich die, die sich auf CB-Funkgeräte und Zubehör spezialisiert hatten.

In Erinnerung geblieben ist mir da Meyer, die kamen aus Baden Baden, mit einem handgezeichneten Katalog. Die hatten über Jahrzehnte eine Filiale hier. ...
19 - Ein Laie hat ein DSO138 Mini Oszilloskop gekauft, was nun? -- Ein Laie hat ein DSO138 Mini Oszilloskop gekauft, was nun?
Hi,

ja, warum hat der Laie denn ein DSO138 Oszilloskop gekauft? Weil ich in einem anderen Thema von "mlf_by" gefragt wurde ob ich ein Oszi habe, jetzt habe ich ein Oszi :-).

Ein großes DANKE an dieses Forum und seine Mitglieder, dafür daß ich im fortgeschrittenen Alter noch lerne mit einem Oszi umzugehen!

Als erstes wurde die Gebrauchsanweisung mehrfach vor und zurück gelesen um die neuen Begriffe bei so einem Oszi einigermaßen zu verstehen, dann sollte etwas mit dem Oszi gemessen werden aber was? Hm, da ist doch diese Tonleiter die mit einem ATtiny85 erzeugt wird, mal sehen was das Oszi so anzeigt wenn man am Lautsprecher misst. Aha, die Spannung wird als Rechtecksignal angezeigt, und auch die Frequenz der Noten steht da :-).

O.K., der erste Test war von Erfolg gekrönt, als nächstes wurde am Lautsprecher eines DFPlayers gemessen.

Hm, das sieht doch aus wie die Visualisierung der Bandbreite beim VLC (Mediaplayer):


Man könnte jetzt das Oszi dafür benutzen welches ca. 120mA braucht um so eine Spielerei zu basteln, oder es mit einem...
20 - Suche freundlichen Löter für SMD Fernbedienungen -- Suche freundlichen Löter für SMD Fernbedienungen
Das sollte jeder ausgebildete Radio- und Fernsehtechniker "mit links" hinkriegen, und auch die meisten lizensierten Funkamateure werden es können.
Die Anschriften und Telefonummern der meisten deutschen Funkamateure stehen in diesem öffentlichen Verzeichnis: https://www.bundesnetzagentur.de/Sh.....;v=94
Ausserdem gibt es in Herzogenaurach einen Ortsverband des DARC https://www.darc.de/der-club/distrikte/b/ortsverbaende/40 , der auf seiner Webseite schreibt:
Zitat :
Jeder, egal welchen...
21 - Trenntrafo vs. Baustromverteiler -- Trenntrafo vs. Baustromverteiler
Bezüglich folgendem Punkten hab ich nochmal gesucht und was gefunden.
Zitat : reach hat am  3 Nov 2021 23:36 geschrieben : [...] weiß auch immer noch nicht, wozu man die auf der Baustelle braucht.

Zitat : perl hat am  3 Nov 2021 23:59 geschrieben : Steht aber etwas von "center tapped to earth" dran. Guter Punkt, hab ich überlesen. Passt aber hierzu:

Zitat :
22 - Jupiter 202 UDSSR Stereo Tonbandgerät von 1976 - Probleme... -- Jupiter 202 UDSSR Stereo Tonbandgerät von 1976 - Probleme...
Hallo,

ich habe leider wieder ein Problem mit einem Jupiter 202 UDSSR Stereo Tonbandgerät von 1976.

Zur Geschichte:
Meine Eltern heirateten im Dezember 1975 und kauften sich vom Hochzeitsgeld dieses Tonbandgerät. Ich kenne es noch als Kind, wir hatten einige Märchenhörspiele auf Band – Ich liebte es.
Nun, vor einigen Jahren lief das Gerät nicht mehr ordentlich und ich durfte es haben. Da ich inzwischen selbst Kinder habe (4 Stück) dachte ich, ich spiele ihnen etwas vor. Das klappte auch ca. 10min, dann plötzlich verstummte das Gerät. Es hörte sich so an, als ob man bei einem alten Radio den Stecker zieht und durch die zu niedrige Spannung der Ton immer kratziger und leiser wird, bis er komplett weg ist. Das war vor ca. 4 Jahren.

Nun haben meine Eltern in 4 Jahren ihre goldene Hochzeit und ich wollte das Gerät dann dort aufstellen und etwas davon abspielen.
Zu meiner Überraschung lief das Gerät plötzlich wieder – zwar sehr leiernd, aber der Ton kam – zwar auch nur aus einem Lautsprecher, aber immerhin:

https://youtu.be/TFWRW6_B_38

Also begann ich die Mechanik zu säubern, schmieren und neue Riemen einzusetzen:
23 - Solarpanel zur Erhaltungsladung Autobatterie -- Solarpanel zur Erhaltungsladung Autobatterie
@Ltof Doch ACCU sorry war im Englischen jetzt schlimm


Zitat : Das ist sehr wichtig! Ein hoher Eigenverbrauch ist ggf. kontraproduktiv, wenn der Regler im Winter z.B. mehr verbraucht, als er tagsüber nachladen kann.
Mag ja sein bzw. stimme dir zu aber das Verhalten konnte Ich nicht feststellen

Aber beim Auto würde Ich zu Not dem Pluspol abmachen als da mit Solar zu spielen ist billiger.
Notfals muß man Radio neu Programmieren

Geht beim Boot nicht mit leerer Saftquelle möchte Ich nicht so gerne auf dem Teich sein da sind keine Verbrenner erlaubt
...
24 - Entstörkondensator Miele MU 56S -- Entstörkondensator Miele MU 56S

Zitat :
Mr.Ed hat am 26 Jul 2021 14:56 geschrieben :
Bei ebay ist derzeit ein unvollständiges Gerät drin, falls du einen Teileträger suchst. https://www.ebay.de/itm/373658448967

Imho mit 50 EUR aber zu teuer, wenn es nur um den Filter geht.
Im Zweifel ist der nämlich ebenso alt, und die Kondensatoren sind im Laufe der Zeit feucht geworden und fallen bald aus, -falls sie es nicht schon getan haben.


Zitat : welche Funktion die Teile eigentlich habenDurch den Motor hervorgerufene Funkstörungen, hauptsächlich bei Radio u...
25 - Problem Kassettendeck -- Autoradio Blaupunkt Bamberg SQR 05
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Problem Kassettendeck
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Bamberg SQR 05
Chassis : ./.
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

ich heiße Marc und komme aus einem kleinen Örtchen, das in der Nähe von Osnabrück liegt.

Beim Aufräumen im Keller bin ich auf die alte Hifi-Anlage aus meinem ersten Auto, einem Ford Fiesta, gestoßen: Ein Blaupunkt Bamberg SQR 05 mit Blaupunkt Equalizer BEA 80.

Kurzerhand habe ich beides an eine Autobatterie angeklemmt. Da die Antenne fehlt, kann ich zum Radioempfang nichts sagen. Das Kassettendeck spielt die eingelegte Kassette aber ab.

Das Problem: Die Kassette lässt sich auf Knopfdruck weder auswerfen, noch kann man per Knopfdruck auf die andere Kassettenseite wechseln. Klemme ich das Radio vom Strom ab, wird die Kassette ausgeworfen.

Vielleicht kann mir jemand in diesem Forum bei dem Problem helfen? Wenn noch Informationen fehlen sollten, reiche ich diese gerne nach.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

Gruß

Marc

...
26 - Blaupunkt Porto 24 umbauen ? -- Blaupunkt Porto 24 umbauen ?
Danke für die Antwort. Ich muss unbedingt dieses Radio verwenden da es zu einem Projekt dazugehört und nicht in ein Auto reinkommt.

lg Mike ...
27 - Media Nav Navi (LAN5200WR1) ohne funktion -- Media Nav Navi (LAN5200WR1) ohne funktion

Zitat : Bevor ich weiter Antworte, läuft das Navi in dem richtigen Auto? Oder habe ich die Antwort überlesen?
Wollte Ich auch gerade Fragen?
Zumindest bei Audi ist es so das die Steuergeräte sich kennen
mal ebend Navi bzw. Radio tauschen geht da nicht ohne richtiges Auto ist das tot. ...
28 - Autoradio als Heimradio - Batterie als Dauerplus für Diebstahlschutz? -- Autoradio als Heimradio - Batterie als Dauerplus für Diebstahlschutz?
Wie lange ist ein "längerer Zeitraum"?

Muddu halt mal messen, wieviel Milliamperchen der Radio überhaupt zur Speichererhaltung braucht.

Zur Not^^ könntest du der Bumbum-Box ja sogar eine 13,8V-Spannungsversorgung verpassen. Damit könnte sich mit hängen und würgen dann sogar eine Ladeschaltung für einen 9V-Block oder auch einen AA(A)-Batterie-/Akkupack realisieren lassen.

In Kfz-Werkstätten werden zur Einstellungs-/Speichererhaltung beim Tausch der Fahrzeugbatterie auch teilweise die wildesten Konstruktionen eingesetzt. Gottseidank steht da des Auto schon in der Werkstatt der 9V-Block am Starterbatterie-Kabel gehört da noch zu den harmloseren Sachen.
Mir ist da sogar glatt mal ein "spezielles Speichererhaltungs-Modul" vermacht worden wegen "funktioniert nicht mehr". Das Plastikkasterl, so ~3 x 1,5 x 1,5 cm groß, scheint tatsächlich mal getan zu haben. War wohl ein Mitbringsel von irgendeiner Messe. Hab auch mit einem Wunderwerk an Elektronik gerechnet - knapp vorbei: 8 Stk. AG13-Knopfzellen übereinander gestapelt, und die durchaus schon eine geraume Zeit lang ausgelaufen sein müssen. ...
29 - Netzteil für meinen TASCAM DR-07 recorder -- Netzteil für meinen TASCAM DR-07 recorder

Zitat :
Mr.Ed hat am  6 Mär 2021 15:51 geschrieben :
Es gibt doch einen Nachfolger dafür: https://www.thomann.de/de/tascam_ps_p520u_power_supply.htm



Hi Mr,
ich wärme den Fred nochmal auf. Hab mir immer noch kein Netzteil besorgt....vllt kommts ja von alleine vorbei.....nat. Quatsch.
Hab aber die Spezifikationen für das obige NT mal durchgelesen u das ist mir schon damals aufgefallen: Speziell für das nur DR-07 gibts keine Freigabe; nur für DR-07X und das deinige. Ich habe auch einen USB/HohlStecker für ein kl. Radio mit 3,5mm Außendurchmesser. Merkwürdigerweise passt der Innendurchmesser aber nicht im Tascam. Kann es sein, dass der Innenpol evtl. 1,5 dick ist und nicht 1,35; gibt es sowas?? Oder hat das Radio nur 1mm o.ä.? Kann innen mit meinem Messschieber leider nicht messen; zu klein. Hab...
30 - Plattenspieler kaputt -- Graetz Moderato 5916
Geräteart : Sonstige
Defekt : Plattenspieler kaputt
Hersteller : Graetz
Gerätetyp : Moderato 5916
______________________

Hallo liebe Community,

ich habe einen Graetz Moderato 5916 gekauft. Also eine Musiktruhe mit eingebautem Radio, Plattenspieler und einer Glühbirne im inneren. Das Radio funktioniert tadellos und auch das Licht geht. Nur der Plattenspieler ist kaputt. Der Tonabnehmer fehlt und generell ist das Stück nicht mehr so richtig zu gebrauchen. Ich würde ihn also gerne ausbauen. Ich habe aber die Sorge, dass wenn ich die Stromkabel kappe, die gesamte Elektronik in der Musiktruhe streikt oder ausfällt. Ich bin leider ein totaler Anfänger bei solchen Arbeiten.

Ich habe online einen Schaltplan gefunden und auch mal drauf geschaut, kann aber leider nicht besonders viel darauf erkennen. Vielleicht hat hier ja jemand mehr Ahnung als ich?

Link zum Schaltplan: https://nvhrbiblio.nl/schema/Graetz_916.pdf

Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Zeit und Hilfe. ...
31 - Rundfunk-Mehrfrequenzkonverter digital-analog -- Rundfunk-Mehrfrequenzkonverter digital-analog
https://www.pearl.de/mtrkw-10183-da.....shtml
https://www.amazon.de/Blufree-Aktua.....r=8-7
https://www.ebay.de/itm/Denver-DAB-.....fVlQX
https://www.ebay.de/itm/ESSGOO-DAB-.....fvPUK
32 - Macht keinen Mucks -- TV Schaub-Lorenz Illustraphon 953, Typ 54441
Servus!

Die Aussteuerungsanzeige dürfte eine DM71 sein, ein sog. "magisches Ausrufezeichen", keine Glimmröhre. Guckst Du hier:
https://www.radiomuseum.org/tubes/tube_dm71.html

Wenn Du dich mit alten Radios beschäftigst, dann würde ich alle E- und U-Röhren behalten, je nachdem, welche Jahrgänge die Geräte haben. In den 50-er und 60-er Jahren wurden fast ausschließlich E- und U-Röhren der 80-er und 90-er Serie verbaut, am Anfang, so bis 1953, auch Rimlock-Röhren der 40-er Serie.
Bei Vorkriegsgeräten wird die Auswahl noch größer: A-Röhren, C-Röhren, auch E- und U-Röhren mit Außenkontaktsockel (einstellige Zahlen), Stahlröhrensockel (10-er Serie), Europasockel (meist 5 Stifte) waren am Anfang der Radioentwicklung gängig. Da hatten die Röhren auch noch etwas verwirrende Bezeichnungen: REN, RENS, RGN bei Telefunken, andere Hersteller bezeichneten die baugleichen Röhren wiederum anders. Erst mit den Außenkontakt-Sockeln kamen die "Norm-Bezeichnungen": 1. Buchstabe = Heizung, weitere Buchstaben = Anzahl der Elektroden u. Verwendung, Ordnungszahl gemäß Sockel (1. Ziffer).
Wenn Du TV-Geräte machen willst, br...
33 - Brummt und wird heiss, stinkt -- Peavey Verstärker für Bassgitarre

Zitat : Pah! Du hast ja keine Ahnung! Wozu braucht man ein Rechteck am Ausgang?
Für Square Dance natürlich
Was die Amis können, können wir schon lange:
https://www.youtube.com/watch?v=9Ed0zDnI0ec
Etwas ruhiger und während meiner Schulzeit oft im englischen Nachtprogramm von Radio Luxemburg gehört;
https://www.youtube.com/watch?v=yLsqZfZ0ijg


Zitat : Mit vollem Power könnte es allerdings verzerrt klingen w...
34 - Röhrenradios und Kurzwellenempfang -- Röhrenradios und Kurzwellenempfang

Zitat :
nabruxas hat am  5 Jun 2020 23:21 geschrieben :

Offtopic :@ Mr.Ed.: Du bist gemein! Ich hänge da jetzt schon seit einiger Zeit bein SDR fest... Coole Features und supergut gemacht.



Damit kann ich leben. Wenn du wegen mir auf RTL2 hängen würdest, wäre das schlimmer als ein Abend auf der Kurzwelle.
Ich persönlich höre auch seit 20:00 Radio, allerdings DAB+. Vermutlich bis 2 Uhr gibt es noch 80er am Stück, frisch aus der Rille.
https://www.schwarzwaldradio.com/radio/sendungen/168
35 - bootet nicht --    Continental    Auto NAVI Radio RNS 510
Geräteart : Sonstige
Defekt : bootet nicht
Hersteller : Continental
Gerätetyp : Auto NAVI Radio RNS 510
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

beim VW-Navi RNS 510 gibt es den Fehler, daß es nicht bootet. Habe so eins hier zum Basteln.

Erster Versuch ist immer FW mit CD über das eingebaute Laufwerk flashen.

Bei Erfolglosigeit soll IIRC das Mainboard defekt sein, kann man tauschen lassen.

Zum Zugriff auf das Gerät gibt es auch einen sogenannten RNS-Manager, der kann z.B. einen neuen Code schreiben und aus dem VW RNS 510 z.B. einen Skoda Columbus machen, ist alles ein Gerät.

Fragen:

Kennt jemand eine Möglichkeit, auf den Flash des Gerätes (seriell oder sonstwie) zuzugreifen? Soll wohl eine ungewöhnliche Baudrat ehaben, mehr habe ich nicht gefunden.

Das Mainboard und die Radioplatime haben je so 20 SMD-Alubecher-Elkos drauf. Gibt es da schon Erfarungen, daß die taub werden?

Schaltung oder andere wirkliche Reparaturberichte habe ich nicht gefunden.

Werde, wenn ich Zeit habe mal ESR-Messungen versuchen, man kommt ja gut ran.

Bis dahin bin ich über jeden Hinweis dankbar.

Grüße


[ Diese Nachricht wurde ge&...
36 - Fragen zur Wärmeentwicklung von StepUp-Reglern... -- Fragen zur Wärmeentwicklung von StepUp-Reglern...
Das ist ein ganz großes Problem. Offiziell heißt es, Oldtimerstatus gibt es nur, wenn Teile, max. 10 Jahre jünger als das BJ verbaut werden.

Nun gibts bei Autoradios zwischen 1930-40 nicht sooo die Auswahl, und auch nicht mehr soooo den Empfang auf Mittel-/Kurzwelle, sodas man beim Radio nicht sooo streng ist.

Da wäre also ein älteres Modell mit UKW und ohne Röhren ansich schon denkbar. Problematisch ist aber, das das Radio keinen geplanten Einbauort für sone Kiste hat!!! Es ist schlicht kein Platz!!! 3cm hinter dem "Armaturenbrett" kommt der Tank. Auch passen die "historischen" Radios aus den 50/60er Jahren nicht wirklich zum Auto.
Deshalb geh ich einen gänzlich anderen Weg. Es wird alles "Unsichtbar" und Rückrüstfähig!!! verbaut. Die Lautsprecher kommen hinter antik anmutenden Akustikstoff im vorderen Fußraum verbaut. Da ist die Verkleidung nur bespannte Pappe. Die Technik soll unter die Rücksitzbank, im einzig vorhandenen Stauraum unter gebracht werden, und als Signalquelle gibts via Bluetooth nen Handy/MP3-Player. Somit brauch ich auf meine Musik nicht verzichten, aber das optische Bild wird nicht zerstört. Kann keiner Meckern. ...
37 - Kein Tracking mehr --    HTC    VR Controller
Ich habe das mal gemeldet, man sehen wie unabhängig die Betreiber hier sind, oder ob es eine "Amigowirtschaft" gibt.
Es ist dokumentiert... Es kann Hern B.B. persönlich schaden, da Ich so etwas auf Webseiten sammle, falls es mal eine Webseite gibt, wo man sich ein Bild vom "Klima", Betreiber etc. machen kann. Wo man solche Beispiele hochlädt etc. Natürlich immer auch mit dem Klarnamen des Betreibers dabei. Ich plane als Dissident und Flaggenschänder auch Videoprojektionen auf Gebäude in Köln etc., evtl. stelle Ich da auch mal eine Collage aus Vorfällen auf Webseiten zusammen. So etwas hier nach einer Meldung unbeachtet zu lassen ist OK, wenn Ich mir das gleiche Verhalten erlauben könnte... Darf Ich das?!?

Der Begriff "Klo" für DIE Marken-VR-Brille zeigt klar, dass es hier nur um einen unsachlichen Angriff geht.
Ist eine Mercedes S-Klasse oder 7er, 9er... BMW für 50k, 75, 100k... ein "Klo"?
Mir bedeuten die Fahrzeuge nichts, würde sie auch als Millardär nicht fahren, aber Ich glaube es sollte klar sein was gemeint ist .
Die Brille ist kein Lada, Dacia (nicht schlecht, ält...
38 - Autoradio Stromversorung -- Autoradio Stromversorung
Vieleicht solltest Du erst mal das Auto und das Radio verraten

...
39 - Empfangsprobleme mit Mittelwellen-Röhrenradio -- Empfangsprobleme mit Mittelwellen-Röhrenradio
Hallo Leute, ich hab mal wieder/nach wie vor ein Problem mit meinem alten Röhrenradio. Ein altes Mende 205W... https://www.radiomuseum.org/r/mende_205w.html

Dieses steht bei mir in der Veranda, als Antenne dienen ~15m Stahlseil, durch den Garten gespannt. Radio ist geerdet, aber aus mir bisher nicht erklärlichen Gründen empfängt das Gerät nicht allzuviel. Das Radio selber spielt, auch laut, wenn man denn mal nen Sender erahnen kann, aber diese sind dann nur zwischen sehr starkem Rauschen auszumachen. Auf Mittelwelle bekomme ich mit Glück mal einen, selten mal zwei Sender rein. Langwelle gar nichts!

Mir ist bekannt, das in Deutschland und Großteilen Europas die Sendeanlagen demontiert sind und der Betrieb eingestellt wurde. Mir ist auch bekannt, das sich der Empfang ferner Sationen bei Dunkelheit deutlich verbessert. Trotzdem bin ich der Meinung, das hier mehr drin sein muss, als nur zwei rauschende Sender.

Nun ist die Frage, wo der Fehler zu suchen ist. Liegts an der Antenne oder an einem Defekt im Gerät? Das Radio ist meiner Erkenntnis nach unrestauriert im Originalzustand... Bauteile aus Erstbestückung. Über die Röhren ka...
40 - Lustig, lustig! -- Lustig, lustig!
https://www.ebay.de/itm/2006-Neu-Ga.....m2109

Gruß
Peter ...
41 - Leise Microschalter für Computermaus gesucht -- Leise Microschalter für Computermaus gesucht

Zitat :
Her Masters Voice hat am 30 Dez 2019 09:33 geschrieben :
https://cdn02.dm-static.com/images/.....g.png

SCNR


...perfekte Lösung, könnte von mir sein

...ersatzweise könnte man auch das Radio/Stereoanlage nachjustieren bis das Klickgeräuch nicht mehr wahrnehmbar ist


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Primus von Quack am 30 Dez 2019 16:02 ]...
42 - 6V Audio-Verstärker mit TDA1553, welchen Widerstand für Lautstärkeregler? -- 6V Audio-Verstärker mit TDA1553, welchen Widerstand für Lautstärkeregler?
Ich wollte das System so einfach wie möglich halten.
Den TDA1553 wollt ich aufs minimalste beschalten, so wie hier im Schaltbild...
http://www.circuits99.com/car-stereo-audio-amplifier-circuit/

Wo ich n bissl Bange habe, ist das der TDA laut Datenblatt mind. 6V benötigt, um zu arbeiten. Wenn man an ner 6V-Lichtmaschine hängt, ist da nicht viel Differenz. Weiterhin stell ich mir derzeit noch die Frage, ob ich den direkt auf die Bordspannung klemme, oder nen StepUp-Regler vorschalten muss. Das nächste ist die Frage, ob ich mit Spannungsspitzen aus dem Bordnetz rechnen muss, die mir den TDA zerschießen?!?!

2x22W werd ich wohl mit 6V UB nicht erreichen...

Als Audioquelle sollte wirklich nur nen MP3-Stick mit Radio dienen. Über "Klinke" verbunden. So, das man das Gedöns mögl. gut verstecken kann.

Zwei Koax/ovale Breitbandchassis hinter Akustikstoff versteckt unter den Rahmen der Rücksitzbank verbaut... Aber da gibts noch keine genauen Pläne.
Kumpel vom Kumpel hat n Car-Hifi Geschäft, da kann man sich dann und wann mal beraten lassen. ...
43 - DAB+ "nachrüsten" -- DAB+ "nachrüsten"
Hallo liebe Kollegen!

Ist mir doch kürzlich so ein vierrädriger Stern über den Weg gelaufen,für einen Preis ,wofür ich den einfach nehmen musste.
Nun vermiss ich mein DAB Radio aber gar fürchterlich.
In meinem ollen Opel war es dank Doppel-Din Schacht ja noch einfach.
Aber bei den neumodischen Mühlen ist ja der ganze (mehr oder weniger sinnvolle) Multimediakram mit der Karre verheiratet.
Es gibt Nachrüstmöglichkeiten für das Auto,aber den Aufwand /Kosten kann und will ich mir eigentlich nicht antun.
Was die Jungs mit dem Stern auf dem Kittel verlangen,ist erst recht jenseits von gut und böse.

Nun die Frage:
Kennt jemand eine brauchbare Variante bzw. Gerät, mit dem es möglich ist,zumindest das "Ersatzgefühl" zu erzeugen?
Ich bin zwar schon alt,aber trotzdem mag ich sunshine live.
Und das eklige rauschen wenn man durch nen Tunnel fährt,bin ich auch nicht mehr gewohnt.

Ach ja,wer es genau wissen will,das Ding hört bei Mercedes auf...
44 - Tuner ausbauen -- Stereoanlage JVC UX-T77R
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Tuner ausbauen
Hersteller : JVC
Gerätetyp : UX-T77R
Chassis : Standard
______________________

Hallo zusammen,

ich kann eine alte JVC UX-T77R geschenkt bekommen, da ich kein Radio höre und auch keine GIS bezahle, dieses Gerät aber einen Tuner besitzt möchte ich versuchen den Tuner im Eigenversuch auszubauen.

Ich habe bereits etwas recherchiert und bin unter anderem auf das zugehörige Service Manual gestoßen:
https://www.manualslib.com/manual/1.....anual

Das Tuner Board auszubauen sieht soweit eigentlich relativ einfach aus, ob das Gerät nach dem Ausbau noch soweit funktioniert ist eine andere Geschichte, aber letztlich habe ich hier nichts zu verlieren.

Da ich von Elektronik nicht wirklich Ahnung habe, möchte ich vor der ganzen Aktion euren Rat einholen.

Insbesondere möchte ich mich nicht selbst in Gefahr bringen. Auf dem Gerät ist klar die Warnung angebracht "risk of electric shock do not open".

Kann ich das Gerät gefahrlos öffnen oder worauf muss ich hier noch gesondert achten? (Netz...
45 - Autoreverse spinnt -- Autoradio Blaupunkt ACR 4230

Zitat : Und bei Ebay gäbe es zwar einen Riemen für das Blaupunkt ACR 4230 II, ich bin mir aber wegen der "II" nicht sicher.
Dann nehme doch vom gleichen Anbieter das Set für dein Modell. Der kleine Riemen wird auch nicht mehr der beste sein.

https://www.ebay.de/itm/Belts-Rieme.....5.c10 ...
46 - Störgeräusche beim Boxenbau: Kemo-Verstärker plus Bluetooth - Ursache Brückenschaltung/Masseproblem? -- Störgeräusche beim Boxenbau: Kemo-Verstärker plus Bluetooth - Ursache Brückenschaltung/Masseproblem?
Der 7805 kann dann natürlich entfallen.

Alternativ geht natürlich auch ein Audioübertrager in der NF-Zuleitung.

Andere Verstärkermodule gibt es natürlich auch, zum ungefähr gleichen Preis dann aber in Stereo, mit MP3-Player, UKW-Radio, Display, Fernbedienung, Freisprechanlage und Bluetooth eingebaut.
https://de.aliexpress.com/item/32813864475.html

Ohne Freisprechanlage geht es günstiger.
https://de.aliexpress.com/item/32967704079.html

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 10 Jul 2019 21:19 ]...
47 - MP3 Player - Autoradio nachrüsten -- MP3 Player - Autoradio nachrüsten
Eine Antwort spare ich mir dann mal, die haben andere ja schon gegeben.
https://www.motor-talk.de/forum/voy......html

Adapter sollen es nicht sein, ein anders Radio auch nicht. Dann wirst du damit leben müßen. Zaubern geht nicht, was nicht da ist, ist nicht da!

PS: Solche unverlinkten Crossposting s sind ein guter Weg sich unbeliebt zu machen! Warum dürfen wir nicht erfahren, das andere sich schon Gedanken gemacht haben?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 17 Jun 2019 15:52 ]...
48 - Led Treiber stört Gira Radio -- Led Treiber stört Gira Radio
Hallo Grek-1

Die Lautsprecherkabel sind eingendlich weit genung weg...

Die Trafo sind keine Led Treiber in diesem Sinne sondern ganz normale 230V/12V AC Trafos aber die Leuchtmittel können eben AC und DC...

Habe schon ein Mean Well Netzteil probiert 12V DC 5A das selbe Spiel...

Ich überlege eben gerade einen WLan Radio zuverbauen...da Wlan ja vorhanden ist und ich somit die Störungsfrei bin....

https://www.amazon.de/Unterputz-Ine.....r=8-9

Aber wieder umbauen Schalterrahmen usw.weis nicht...

Mfg ...
49 - Frage zu Mende MS 205W Röhrenradio -- Frage zu Mende MS 205W Röhrenradio
Hi Leute,... Jetzt isses endlich passiert.

Ich hatte ja am 5.5. letzen Jahres ein Mende MS 205W Röhrenradio ersteigert, das fernab der Heimat zur Abholung bereit stand. Nachdem ein Bekannter aus Frankfurt/M das Gerät abgeholt und eingelagert hat, ist es jetzt nun nach fast einem Jahr endlich in Berlin angekommen.
Hier nochmal der alte Beitrag zum Thema...

https://forum.electronicwerkstatt.d.....um=45

Jedenfalls bin ich heute voll auf Risiko gegangen, un hab das Teil so getestet, wie es angekommen ist.... Und es läuft erstmal grundsätzlich.

Aber!!!!... ich kann irgendwie nur "einen" Frequenzbereich nutzen. Das Problem ist, ich weiß nicht welchen.

Der Umschalter für Tonabnehmer, Lang- und Mittelwelle ist als solches nicht beschriftet, und ich hab nur auf einer Schalterstellung ein Rauschen.
Das nächste ist, das ich zwar ne Senderskala mit 500 Ortsnamen habe, aber keine wirkliche Frequenzzuordnung. Ich hab ne Skala von 200 bis 600 kHz, aber wenn ich so die Sendebereiche bei Wikipedia vergleiche, ist Langwelle zwischen 30 und 300 kHz... also quasi "u...
50 - Simpler Testverstärker für NF mit EC92/EL84 -- Simpler Testverstärker für NF mit EC92/EL84
https://www.ebay.de/itm/5x-Valvo-PL.....80084

=>P.S.:
Sieht aus, als ob der TDA im Dach der negativen Halbwelle schwingt. <=
So ist es. Einen sauberen Rechteck bekomm ich nicht hin. Ist die
positive Halbwelle, Oszi falsch angeklemmt. Wollte mit dem Bild das
Übersteuerungsverhalten dieses Aufbaus zeigen.

Heute habe ich den ersten AÜ von LOEWE opta "ATR 610" bekommen.
Die NF-Leistung ist etwas höher in meinem Testaufbau(2,56W an 4 Ohm).
Der Abfall bei den tiefen Frequenzen gleicht dem selbstgewickeltem AÜ.
Fragen gibt es mit der Anschlussbelegung des Trafos.
Muß mal nach dem Gerät suchen wo er geschlachtet wurde.

Nachholebedarf hab ich noch bei der Stromdichte für 0,09 CuL.
Das Grosse Radio-Bastelbuch gibt als I=2,55A Höchtsstrom 0,016A an.
Ich habe mal 230mA für ein paar Stunden angelegt
= Keine 25 Grad Erwärmung.

Bei meinem selbstgewickelten AÜ habe ich 0,21 CuL genommen.
Da passen ebend nur 2000 Wdg ins Fenser.
=>Dünnerer Draht und dafür mehr Windungen ist besser.<=
Dünner Drah...
51 - Ein/Ausschalter amPoti defekt -- Autoradio Blaupunkt Wiesbaden CM41
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Ein/Ausschalter amPoti defekt
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Wiesbaden CM41
Chassis : Baujahr 1992
Messgeräte : Multimeter
______________________

Natürlich gibt es das Poti nirgends mehr. Auch der Hersteller Alps gibt mir keine Auskunft, dazu muß man vermutlich Großabnehmer sein?
Durchmesser des Gewindes ist 6 mm, die beiden Schleifer haben je 21,5 kOhm Widerstand. Mit dem Poti konnte man gleichzeitig das Radio ein- und ausschalten, dieser Schalter ist nun defekt. Der Schalter scheint das letzte Teil vom Poti zu sein, dort befinden sich 2 Anschlüsse.

Habe bei Conrad und im Netz ähnliche Schalter gefunden (die Bauform scheint weit verbreitet zu sein), doch baugleiche fand ich nicht. Es sieht aber so aus, als könne man den Schalter zerlegen, dort gehen 2 lange Schrauben oder Bolzen durch. Allerdings kann man daran endlos drehen, die Rückseite dreht sich mit. Hat das schon mal jemand versucht oder wird das nichts? Wenn es geht, könnte ich bei Conrad einen bestellen, den letzten Block abbauen und an mein Poti anbauen.

52 - Rundfunk-Mehrfrequenzkonverter digital-analog -- Rundfunk-Mehrfrequenzkonverter digital-analog
Werte Kollegen,

ich hatte das Thema schon einmal aufgebracht: https://forum.electronicwerkstatt.d.....01695

Da ich ein renitenter Mensch bin, will ich mich nicht damit abfinden, daß meine analogen Empfangsgeräte durch Normänderungen zu Schrott werden.
Nun wird ja das analoge Radiosignal im Kabelnetz abgeschaltet. Irgendwann vielleicht auch der terrestrische UKW-Rundfunk.

Daher suche ich ein Gerät, das folgendes kann: Umsetzen von DVB-D und DAB+ in UKW, und zwar mehrere Kanäle gleichzeitig, in Stereo. Ich will die Radios als das nutzen, was sie sind: Als Empfangsgeräte. Und man soll sie weiterhin auf verschiedene Sender einstellen können. Nicht in Frage kommt die Umgehung des Tuner-Teils über irgendwelche Audio-Eingänge (TB- oder Cinch-Buchsen).
Die Reichweite soll 20 bis 30 m, mit Wänden dazwischen, sein. Idealerweise sollte die Sendeleistung einstellbar sein, um keinen Ärger mit der BNetzA zu bekommen.

Hier (http://ukw-senderbau.de/ukw-sen...
53 - Suche: Technische / Naturwissensch. / Elektrische / Maschinen- Museen -- Suche: Technische / Naturwissensch. / Elektrische / Maschinen- Museen
http://www.funktechnisches-museum-norddeich-radio.de/

http://www.norddeich-radio.de/

sind 2 Unterschiedliche, mit dem selben Thema

Zur erklärung: https://de.wikipedia.org/wiki/Norddeich_Radio

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Spacy2k am 20 Dez 2018 21:23 ]...
54 - Petition zum Erhalt des UKW-Rundfunkes -- Petition zum Erhalt des UKW-Rundfunkes
Moin,

so langsam brechen düstere Zeiten für die Freunde von analoger Funktechnik an. Die erzwungene UKW-Abschaltung durch Medienanstalten und Regierung beginnt so langsam unaufhaltich zu werden.

Seit kurzer Zeit sind Digitalradios in Neuwagen zur Pflicht geworden!
Dazu dümmliches Geschwafel "die Umstellung ist zum Erhalt des Rundfunkes notwendig" - im Gegenteil - meine Meinung - wird der Rundfunk dadurch restlos zerstört!

Hier der Link zum Artikel: https://www.heise.de/autos/artikel/Digi ... 22381.html

Um der ganzen Sache vielleicht doch etwas Einhalt zu gebieten, hat ein treuer Analoghörer eine Petition gegen die UKW-Abschaltung erstellt.
- Mit guten und verständlichen Gründen -

Ich würde mich freuen, wenn Ihr unter dem folgenden Link die Sache etwas unterstützen könntet:

https://weact.campact.de/petit...
55 - Radiostörungen durch LED Lampen -- Radiostörungen durch LED Lampen

Zitat : Sind die Kondensatoren falsch gewählt? Ja, Elkos sind bei so hohen Frequenzen fast wirkungslos.

Im übrigen ist auch nicht klar, auf welchen Wegen die Störungen erzeugt und dann abgestrahlt werden, und du schreibst auch nicht, welcher Frequenzbereich betroffen ist.

Ich vermute, dass die Schottkydioden auf der Kleinspannungsseite für die starken Oberwellen verantwortlich sind, und die erzeugte Hochfrequenz dann vorzugsweise über den aus Netzspannungszuleitung und Ausgangsleitung gebildeten Dipol abgestrahlt wird.

Dann sollte es helfen mit Induktivitäten den Gleichtakt-Störstrom in diesen Leitungen zu reduzieren.
Dafür wäre es wohl am einfachsten auf jeder Seite des Vorschaltgerätes (möglichst nahe diesem) die Zuleitungen durch Klappferrite oder Ferritringkerne zu führen, wie sie auch zur Störminderung an Computerkabeln verwendet werden. Falls genug Platz ist, sind einige Windungen (mit etwas Abstand voneinander, keinesfalls jedoch überlap...
56 - Preis für diverese alte Messgeräte aus dem TV-Bereich gesucht -- Preis für diverese alte Messgeräte aus dem TV-Bereich gesucht
Hallo liebe Gemeinde,

Ich habe die Möglichkeit verschiedene Messgeräte zu erwerben von denen ich einige nicht benötige.

Leider komme ich nicht aus dem TV Bereich, bzw. war der Einsatz folgender Messgeräte vor meiner Zeit und ich weiß nicht so recht, was diese heute noch Wert sind. Zu manchen Geräten finde ich nicht einmal Informationen, obwohl sie von namhaften Herstellern sind. Für alle unten mit x gekennzeichneten Messinstrumente weiß ich so gar nicht, was diese wert sein könten
Funktionalität mal vorausgesetzt.

Kann mir bei der Preisfindung geholfen werden?

Hier der Link zu einem Angebot, auf dem sich alle Bilder der Geräte befinden:

https://www.ebay-kle...-/924554938-168-6814

Vielen Dank im Vorraus und einen schönen Abend noch



PS:
Da die Angebote aus den Kleinanzeigen ja alle mal verschwinden und die Nachwelt ja auch was davon haben soll, hier eine Übersicht.

- Antennenmessgerät SatLink WS-6912 (Digital Satellite Finder Meter)
- Antennenmessgerät SatLink WS-6908 (Digital Satellite Finder Meter)
57 - sehr schlechter Empfang --    Pioneer    Autoradio
Geräteart : Sonstige
Defekt : sehr schlechter Empfang
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : Autoradio
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Jungs

Hab neuen Wagen gekauft ,natürlich gebraucht , ein Franzose ( PSA Konzern ) steht aber Fiat drauf, läuft ganz gut ,hab aber sehr schlechten
Radioempfang.

Auf UKW krieg ich einen -zwei Sender, wenn ich Glück hab

, auf Mittelwelle hab ich gar kein Empfang ,dafür das Geräusch vom Blinkerrelais im Lautsprecher richtig laut .

Verbaut ist diese Antenne

https://www.ebay.de/itm/KFZ-Auto-Ra.....m1851


werd morgen paar Bilder machen










[ Diese Nachricht wurde ge&aum...
58 - DAB+ ein Medium das niemand braucht und nur Gehörschäden verursacht -- DAB+ ein Medium das niemand braucht und nur Gehörschäden verursacht
DAB+ klingt gut, wenn die Datenrate hoch genug ist. Genau daran scheitert es aber deutlich, besonders im Bundesmux.
Ein weiteres Problem ist die fehlende Unterstützung für Regional- oder gar Lokalprogramme aufgrund der Multiplexe.
So wird hier in NRW die WDR2-Regionalversion für Köln über DAB ausgestrahlt, genau wie früher über die Mittelwellensender. Kölner Nachrichten interessieren mich aber hier am Nordrand des Ruhrgebiets eher wenig. Da wäre die Version Rhein-Ruhr bzw. Münsterland die richtige.
Die Lösung wäre das gleiche Programm mehrfach auszustrahlen, für wenige Minuten mit Lokalnachrichten. Im Extremfall also ein eigener Mux nur für WDR2. Die Lokalsender fallen dabei aber auch raus.

Der Klang ist auch stark von der verwendeten Technik und dem Processing im Studio abhängig. So klingt das Schwarzwaldradio, trotz geringerer Datenrate, besser als Bob. Da hört man deutliche Kompressionsartefakte bishin zur Unhörbarkeit. Auf einfachen Geräten, und das ist leider das, wo die meisten mit hören, fällt das nicht weiter auf.
Auf meiner Hifi-Anlage zuhause oder im Auto, da habe ich mir ein zusätzliches Soundpaket gegönnt, höre ich das aber deutlich.
Noch schlimmer ist es aber in den Ländern, die kein DAB+ nutzen, sondern nur DAB. Da muß MP2 bei gleichen ...
59 - Tuner Frequenzen umstellen -- Autoradio Pioneer DEH-9800BT
Es gibt verschiedene Servicemanuals für die verschiedenen Regionen. Die Geräte unterscheiden sich u.A. durch den verbauten Prozessor (EU PEG259A, USA PEG260A).
Mit anderen Worten, der Umbau lohnt nicht.

US http://www.go-gddq.com/upload/2014-11/14111309455401.pdf
EU https://elektrotanya.com/pioneer_de......html

Das gilt auch für aktuelle US-Autoradios. Die unterstützen u.A. HD-Radio und Satellitenradio, während man hier auf DAB setzt, was wiederrum in den USA nicht genutzt wird.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 19 Mai 2018 11:47 ]...
60 - Hab auch n altes Radio.... Mende MS 205 W... -- Hab auch n altes Radio.... Mende MS 205 W...
Naja...über Tag bin ich arbeiten... von da her...

Ne, Spaß beiseite. Die Überlegung war, ein Tonsignal über den vorhandenen Tonabnemereingang einzuspeisen.

http://www.bastel-radio.de/2013/anschliessen-roehrenradio/

Hab allerdings keine Ahnung, ob das wegen vorhandener Entzerrer so funktioniert, wie ich mir das vorstelle. Ich denke aber mal, das ende der 30er Jahre noch niemand an eine Entzerrung gedacht hat.

Sollte das trotzdem nicht funktionieren, werde ich über einen kleinen MW-Modulator nachdenken.
Passende Schaltungen gibts hier...
http://www.b-kainka.de/bastel73.htm

oder sogar als Bausatz...

https://kanalbusdriver.de/de/

Fertigprodukte hab ich auch schon gesehen, finde aber grad die Website nicht mehr. ...
61 - Einfache LED Schaltung -- Einfache LED Schaltung

Zitat :
Otiffany hat am 26 Apr 2018 22:59 geschrieben :
…ein um Rat suchender Nichtelektroniker, nur um eine LED zum Leuchten zu bringen, Elektronik studieren soll.

Hallo Peter,

Wunderschön von Dir und @perl @Offroad GTI und Euch anderen so gute Ratschläge bekommen zu haben!
Bin zwar Nicht(ganz)elektroniker, habe mich jedoch ab u. zu damit befasst, einst einen simples MW-Radio gebaut, später SWL/ DX. (Leider habe ich jedoch vor kurzem bei + und - nicht aufgepasst… )


Zitat : Hier noch, nach langer Diskussion die funktionierende Schaltung.
… - Hochgeladenes Bild : Kühlbox.jpg

P.S.
Au...
62 - Schaltet nicht ein keine LED -- LED TV   Philips    42pfl7406k/02

Zitat : DZ904 Nun wird in beide Richtungen 0,683 gemessen
Wenn du im Diodentestbereich gemessen hast, wäre das eine 0,6-0,7V Zenerdiode. Wenn deine IC-Recherche stimmt, passt das nicht so wirklich zur CS Leitung und den Pegeln dort (Datenblatt S.9 3.4 und Fig S.10 )...


Zitat : R902 hat den Aufdruck 47Y Nach der Eia-96 Tabelle wären das 3.01 Ohm.
Halte mal probeweise das Ohm(!)meter im 200 Ohm Bereich an R902 dran, ob 3.01 Ohm ungefähr passt...

Wie auch immer hier mal ein paar Schaltbilder zum DDA010 mit WERTEN ...
63 - Kontaktgummis GRUNDIG Autoradio -- Kontaktgummis GRUNDIG Autoradio
Servus Freunde des Elektronikforums!

Ich habe ein Grundig Autoradio aus den 80-er Jahren, Modell WKC-4860VD, in nahezu neuwertigem Zustand geschenkt bekommen.
Es ist dieses hier:
https://www.radiomuseum.org/images/.....3.jpg

Es funktioniert auch perfekt (Radio+Cassette), aber die berüchtigten Kontaktgummis sind nahezu alle hinüber (gerissen). Das heißt, die Tasten lassen sich zwar betätigen, aber federn nicht mehr zurück in die Ruhestellung. Dadurch passiert es, daß die eine oder andere Taste selbständig anspricht, obwohl sie das nicht sollte.

Hat jemand von Euch noch solche Kontaktgummis herumliegen und würde sie zu einem annehmbaren Preis abgeben?

Es sind diese hier:
http://www.magischesauge.de/webdat/95024.htm
(Der Anbieter hat diese Teile leider nicht mehr, hab schon angefragt)

Angebote bitte per PM. Danke!

Gruß
stego ...
64 - Wüstenstrom -- Wüstenstrom
@TE:
Man kann in 60 s einfach nicht alle Vor- bzw. Nachteile zwischen 380 kV AC und HGÜ laiengerecht erklären:
Lies dir mal diese beiden Texte über Übertragungsverluste durch.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochs.....luste
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbertragungsverlust

Einerseits entsteht bei der Koronaentladung bestimmt auch HF, ansonsten sind das Physiker/Ingenieure und wir bezeichnen (vereinfacht) Terahertzstrahlung (Wärme der Ohmschen Verluste) auch als HF bzw. Radio.
Der Laie wird sonst überfordert und der Experte weiß es sowieso besser.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackLight am 22 Nov 2017 19:30 ]...
65 - Cinch-Stecker gibt es eine Norm? -- Cinch-Stecker gibt es eine Norm?
Ob die damaligen Stecker, dann aber heutigen optischen Ansprüchen genügen?
https://www.jukebox-revival.eu/staging/rca-tulpstekker.html

Der Stecker wurde auch damals schon extern verwendet, wie hier an einem Radio aus den 40ern. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:RCAradio45EMback.JPG

Unter dem Namen Cinch, oder diversen Falschschreibungen davon, sind diese Stecker übrigens nur im deutschen Sprachraum bekannt. Angeblich weil Cinch auf den Steckern stand, war ja der Hersteller.
Woanders kennt man die als RCA- oder Phonostecker.
...
66 - Kondensatoren austauschen -- Kondensatoren austauschen
https://web2.cylex.de/firma-home/we......html frag doch mal da an. Ein Rundfunk und Fernsehmechaniker sollte das problemlos können und dürfte auch die Kondensatoren da haben. ...
67 - Auto verursacht Radioausfall? -- Auto verursacht Radioausfall?
Hallo Forum,

neulich war ich in Nürnberg mit dem Auto unterwegs und habe ganz normal über UKW Radio gehört. Plötzlich begann, als ich gerade auf den vorausfahrenden Verkehr aufschloss, im Radio ein Rauschen, dass schnell stärker wurde, bis keine Musik mehr zu hören war. Auch die Sendernamenanzeige fiel aus. Schließlich wurde das Rauschen wieder schwächer, aber die Musik blieb weg. Ich habe mir nichts weiter dabei gedacht, da es ja mal passiert, dass ein Sender ausfällt. Mir ist aber dann aufgefallen, dass je näher ich im Verkehrsfluss an den vorausfahrenden Fahrzeugen (normale PKW) dran war, desto geringer war das noch leicht vorhandene Rauschen. An der nächsten größeren Kreuzung ist dann mindestens einer der Wagen vor mir links abgebogen, während ich geradeaus weiter gefahren bin. Sobald ich über die Kreuzung drüber war, kam erst wieder stärkeres Rauschen und dann sofort wieder klare Musik.

Ich schätze also dass irgendwas in einem der Fahrzeuge vor mir das Signal in einem Radius von mindestens 20m (wenn nicht sogar mehr) komplett unterbunden hat und in einem noch weiteren Radius stark gestört hat.

Kann so was von einem technischem Defekt am Fahrzeug kommen? (Zündanlage?) Oder muss man davon ausgehen, dass da jemand versehentlich oder absichtlich die R...
68 - Suche Speicher für Blaupunkt FX Autoradio -- Suche Speicher für Blaupunkt FX Autoradio
Nun, eigentlich sollte man ja froh sein, dass der feundliche China- Mann auch für ältere Autoradios noch Teile anbietet.....
Wer es aber gaaaaaanz eilig hat, der sollte sich dann vielleicht doch ein anderes Radio ins Auto bauen!, Mediamarkt und Co sind voll davon!

Weil Du jetzt selbst keinen Schnellieferanten für Dein gaaaanz wichtiges Problem gefunden hast soll jetzt die Community suchen helfen??? oder was???





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Goetz am 12 Okt 2017 19:36 ]...
69 - Akkupack basteln -- Akkupack basteln

Zitat : Ich kann dir Notstromanlagen zeigen...
Ja klar, ich hab auch noch 40 Jahre alte NiMh-Nasszellen vom Bergwerk, die laufen heute noch, wie am ersten Tag und halten vermutlich nochmal 50 Jahre, nur sind die sauschwer, Gasen ein bisschen und würden warscheinlich überschwappen, also für meinen Zweck nicht praktikabel.



Zitat : Schick die Dinger umgehend wieder zurück!
Ich habs schon unter Ulk verbucht. Es war, obwohl angegeben keinerlei Schutz drin, knallt besser als ein polnischer Böller und nach 17min 2A ziehen waren noch 2,8V drauf.
Wäre ja auch zu schön gewesen, aber das die Chinesen mittlerweile so übertreiben, um ihrem Mist loszuwerden ...
70 - Ein Kanal ist leiser -- HiFi Verstärker Pioneer A-550R

Zitat : Einen Signalgenerator habe ich leider nicht.
...
Brauchst du auch nicht unbedingt.
Ein Rechner mit ner brauchbaren Soundkarte und etwas Software tun es für den Hobbybastler allemal.
...
Ist eine gute Idee, da kann ich mir den Signalgenerator sparen. Nimm für sowas aber bitte lieber einen alten CD oder Casettenspieler oder von mir aus auch MP3 Player oder Handy/Tablet von denen du Aufnahmen der Testtöne etc abspielst.
Und dann auch bitte den "heissen Pin" nur über eine Reihenschaltung von R und spannungsfestem C in das Gerät einspeisen, nicht direkt verbinden.
Warum?

Erstens - Desktop-PC und auch manche Laptop haben dreipolige Stecker und daher ist Masse deines Ausdiosignals potentialgleich mit dem Schutzleiter.
Ist dem bei Laptops nicht so legen die Y Entstörglieder im Netzteil evtl Phantomspannungen von 110V bei bis zu 0,5mA auf die Masseleitung.
Gehst du damit in einem Gerät herumstochern baust du dir bestenf...
71 - Autradio Blaupunkt Le Mans Umbau Aux Eingang -- Autradio Blaupunkt Le Mans Umbau Aux Eingang
Je nachdem was du da für einen Krachschläger dran packst, ist es auch nicht unwichtig den KH Ausgang richtig zu belasten, damit die Ausgangsfilter bei Klasse D Endstufen auch das tun, was sie sollen.
Wie sich ein Durchsprechen der PWM Taktfrequenz wegen zu niedriger Taktfrequenz/schlechter Filterung auf den Lautsprecherausgang bei einem Klasse D Verstärker bemerkbar macht zeigt u.a. "12voltvids" in diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=zKevtsJSupE . Bei so einem Klang kannst du besser einen FM Modulator nutzen und das Radio unverbastelt lassen.

Und solltest du erwägen die Krachquelle dann noch aus dem Fahrzeug zu versorgen, musst du auch darauf gefasst sein, dir u.U. fiese Brummschleifen bis hin zu Kurzschlüssen einzuhandeln, da niemand garantieren kann, dass die Masse des Kopfhörerausgangs an dem Spielzeug gleichbedeutend der Masse des Stromversorgungs/Ladeanschlusses ist;
http://www.embedded.com/print/4015879 "Figure 2: Capless Class AB headphone amplifier circuit with mid rail bias...&qu...
72 - keine Funktion geht nicht an -- Autoradio Blaupunkt / Ford Travelpilot FX Navigation
Möchte kurz berichten das ich dank becks4free, welcher noch RAMs übrig hatte ebenfalls erfolgreich ein Ford Navigationssystem FX wieder reparieren konnte. :sm12:

Es war auch hier bereits nach dem Tausch des unteren RAM-Chips wieder voll funktionsfähig. Dennoch habe ich auch den oberen gleich mitgemacht. Gesamtkosten nur wenige Euro. Wenn man bedenkt das einem die Reparaturgauner aus dem Internet dafür 200-250,-€ aus der Tasche leiern wollen!!

Bei der Gelegenheit habe ich mir gleich noch Entlöt- und Löttechniken fürs TSOP-Löten mit 0,65er Pitch angeeignet. Hätte nicht gedacht das das alles auch ohne jegliches Spezialwerkzeug funktioniert. Naja, ne Lupenlampe, ein vernünftiger Lötkolben, Flußmittel und Entlötlitze natürlich vorausgesetzt.

Da ich privat ein Hobby-Bastler-Wiki betreibe, habe ich das ganze gleich in eine bebilderte Anleitung umgesetzt: http://mk4-wiki.denkdose.de/anleitu....._mehr

Also vielen vielen Dank nochmal für die Wertvollen Tipps hier. Ich hoffe das es noch vielen anderen ermöglicht sich das Radio selbst reparieren zu können.
...
73 - Ein paar Gedanken zur heutigen Welt - ich bin zu altmodisch für meine Generation! -- Ein paar Gedanken zur heutigen Welt - ich bin zu altmodisch für meine Generation!
Ich bin zwar ziemlich genau 10 Jahre älter wie du, hab sehr ähnliche Ansichten. Andere Eltern gehen mit ihre Kinder ins Schwimmbad, zum Indoorspielplatz, in den Tiergarten, in die Stadt, ins Kino oder spielen an der Playstation usw. Ich häng mit meinen zwei Jungs (2,75 und 4 Jahre) meistens im Wald rum, verbringe die Zeit mit ihnen in der Kiesgrube, am Modellflugplatz oder wir bauen uns was in der Werkstatt. Bei gutem Wetter schüren wir abends in der Feuertonne auch mal ein Lagerfeuer und machen Stockbrot. Winterliche Abendspaziergänge mit Fackeln gehören auch dazu. Irgendwie wird man von außen oft als ein "Freak" angesehen. Aber für mich ist das pure Lebensqualität und Lebensfreude. Ich brauche kein Auto um mit meine Kinder in irgendeine laute, stickige "Spaßhalle" zu fahren. Ich pack die in den Fahrradhänger und dann gehts dorthin wo man mit dem Auto kläglich scheitern wird. Das ist Leben pur.
Ich höre nicht mal Radio - zumindest nicht die Sender mit dem medialen Dünnschiss (und da gehören nahezu alle Sender dazu). Im Auto höre ich nichts oder meine MP3-Sammlung. Einen Fernseher gibts in meinem Haushalt nicht - kommt auch nur medialer Dreck.
Wenn man das aber so beobachtet könnte man das Gefühl haben, meine Kinder gehören mit zu den Glücklichsten ih...
74 - Externe Antenne für Musiktruhe mit 240Ohm Antennenanschluss? -- Externe Antenne für Musiktruhe mit 240Ohm Antennenanschluss?
Klassisch wäre die Verwendung von 240Ohm Flachleitung. Die ist heute schwer zu bekommen.
Moderner wäre 75Ohm Koax und eine Weiche die dann auf 240Ohm UKW und LMK aufteilt.
Die gibt es noch: http://www.ebay.de/itm/RUNDFUNK-EMP.....27934

Hast du die Möglichkeit eine Antenne auf dem Dachboden aufzustellen?
...
75 - Benötige Hilfe bei Signalverstärker Bau! -- Benötige Hilfe bei Signalverstärker Bau!
Hallo,

ich habe dieses Gerät "Mobileye 630" in meinem Fahrzeug.
https://www.youtube.com/watch?v=wIcHMIBfVMk

Ich muss leider jetzt feststellen, das das Gerät für mich zu leise ist, wenn ich den Radio anhabe und Musik höre.

Aus diesem Grund bin ich jetzt auf der suche nach einem Signalverstärker https://www.google.de/search?q=ic+s.....=shop

Jetzt müsste man noch aufpassen, das man eine keine Signalgegenkopplung mit reinkommen. (Mikrofon / Lautsprecher im gleichen Raum)

Wer kann mir hier helfen, was passendes zu finden.

Gruß
Claudia

=================================================

Wichtig !

Bitte alles zum Thema bekannte bereits in diesen ersten Beitrag schreiben.
Wer erst hinterher mit wesentlichen Rahmenbedingungen ankommt, die schon vorher bekannt waren, aber zu faul war sie h...
76 - UKW-Sperrkreisfilter für 1 Kanal. Was ist das?? -- UKW-Sperrkreisfilter für 1 Kanal. Was ist das??

Zitat : Was ist das?Genau das, was drauf steht.
Offenbar existierte in der Nachbarschaft ein UKW-Sender mit dieser Frequenz, der soweit abgeschwächt werden musste, damit der Verstärker nicht davon übersteuert wurde.

P.S.:
Das dürfe das Problem gewesen sein:
Zitat : Diese Beeinflussungen gab es auch schon zu Analogzeiten. Der Sender Wesel begann in den Achtzigern auf 102,8 MHz Deutschlandfunk auszustrahlen. Die erste Oberwelle störte im näheren Umkreis ( bis zu 20 km) Kanal 9. Auf Kanal 9 wurde über Langenberg das erste Fernsehprogramm übertragen. Es mussten in diesem Umkreis viele Antennenanlagen mit Filtern ausgerüstet werden um wieder störungsfreien Fernsehempfang zu ...
77 - Sicherung löst aus -- Kühlschrank AEG Kühl-/Gefrierkombination
Hallo,

interessante Diskussion über die (Nicht-) bzw. Notwendigkeit von Entstörkondensatoren. Aber dazu kann ich auch 2 Geschichten erzählen:
1.) In einem Saal habe ich mal eine Beleuchtung mit einem Dimmerpack (DMX512) realisiert. Leider hatte die Audioanlage bei gedimmten Licht ein so starkes Brummen, das wir hier nur durch den Einsatz von Netzdrosseln und Entstörkondensatoren die Lage etwas mehr in den Griff bekommen haben.
2.) Ich habe einen LED Scheinwerfer (20W) auf dem Hof installiert. Seit dem funktioniert Radio und DLAN im Schuppen (Hobbywerkstatt) nicht, solange das Licht eingeschaltet ist. Auch hier habe ich dann Entstörkondensatoren eingebaut und es wurde zumindest besser. Ich gehe davon aus, das ich mit geeigneten Messmitteln und den "richtigen" Kondensatoren und ggf. Drosseln die Störung in den Griff bekommen hätte. Aber so reicht es mir schon.

Daher bin ich eher für die Lösung mit einem Kondensator. Auch wenn hier die Erfahrung sagt, das dieser für den Ausfall des Gerätes Verantwortlich war.

Ich tue mich immer noch sehr schwer etwas passendes zu finden. Am einfachsten wäre etwas bei Conrad...da kann ich morgen vorbei fahren. Aber die scheinen nichts passendes zu haben. Hier habe ich diesen gefunden:
78 - DVB-T Abschaltung -- DVB-T Abschaltung
Solange noch Autos ohne DAB-Radio, oder nur in den besseren Ausstattungen oder gegen Aufpreis, angeboten werden, ist eine UKW-Abschaltung in weiter Ferne. Und da bei der kleinsten Ausstattung bei einem bekannten deutschen Autohersteller mit 2 Buchstaben selbst ein simples UKW-Radio noch Aufpreis kostet, sind wir da wohl noch weit von entfernt.

In anderen Ländern kann das anders aussehen. In GB bekommt man kaum noch ein Auto ohne DAB, auch in den kleinen Ausstattungsversionen.
In Norwegen wurden die ersten UKW-Sender ausgeschaltet.

...
79 - Frequenzweiche/Bassbefreitschaltung für Auto-Audiosignal -- Frequenzweiche/Bassbefreitschaltung für Auto-Audiosignal
Hat dein dämliches Radio keinen separaten Vorverstärkerausgang?
Dann gehört die Buschtrommel nämlich da dran,und in den Einstellungen von den anderen Tröten die Bässe weggenommen.
Fertig.
Ansonsten eben in die Türen paar Dämmatten zusätzlich reinmurksen.
Ne Scheiß Arbeit,aber wirkungsvoll.
Das was du vorhast,wird vermutlich nie zufriedenstellend funktionieren.
Ansonsten eben ein richtiges Auto kaufen.
Ich bin ja absolut kein Freund der überteuerten Ingolstädter Produkte,aber was die (auch schon vor 10 Jahren) stellenweise in aufs Auto abgestimmten Soundsystemen verbaut haben ,ist einfach vom feinsten.
Da kannst basteln wie die willst,an den Klang kommst nicht ran.
Es sei denn,du bist als Diskogeschädigter sowieso auf mehreren Frequenzen taub... ...
80 - Auto-Radio schaltet sich ab beim Anlassen -- Auto-Radio schaltet sich ab beim Anlassen

Zitat : Ich habe in meinem Kfz ein Kombi-Gerät (Radio, Navi, Freisprech-, DVD- Rückfahrmonitor-Einheit) eingebaut. Wie es aussieht, ein ziemlich schrottiges (nichts für ungut), wenn es mit den Spannungen in einem Kfz nicht zurecht kommt.


Zitat : ein programmierbares (fertig vorkonfiguriertes) Zeitrelais eingebaut, Ist auch nicht besonders schön, und wohl auch nicht für den Betrieb im Kfz zugelassen


Zitat...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Auto Radio Hersteller21211211212121 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Auto Radio


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284324   Heute : 6665    Gestern : 13943    Online : 237        27.8.2025    9:21
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.132241010666