Autor |
Einfache LED Schaltung Suche nach: led (32643) schaltung (31685) |
|
|
|
|
BID = 1037702
OmarKN Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 88 Wohnort: Schweden
|
|
Guten Tag!
Habe den Artikel ”Leuchtdioden - LED” gelesen.
Meine Frage: ist mein Projekt richtig durchdacht?
Titel: Einfache LED Schaltung
1. Die LED soll NUR DANN leuchten, wenn Strom kommt in die Kühltruhe.
2. Ich ziehe das Kabel raus/ unterbreche den Stromkreis mit der Hand.( Kann das ggf erklären).
3. Ich muss vermeiden zuviel Spannungsfall zu haben, denn die Kühltruhe braucht so viel wie möglich. (Angeblich 1,9A/h)
Sollte ich das ganze anders aufbauen, um ggf. viel Spannungsfall zu vermeiden? ( R & LED).
Alle Tipps werden dankbar entgegen genommen!
VGr. OmarKN
|
|
BID = 1037705
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
| muss vermeiden zuviel Spannungsfall zu haben, denn die Kühltruhe braucht so viel wie möglich. (Angeblich 1,9A/h) | Braucht die Kühltruhe 12V? Dann kannst du das nicht so machen. denn so bekäme sie ja nicht mehr Strom als die LED, also etwa 20mA.
Die Angabe "1,9A/h" ergibt auch keinen Sinn, da stimmt etwas nicht.
Schreibe lieber einmal was du machen möchtest, um das wie kümmern wir uns dann schon.
|
|
BID = 1037711
OmarKN Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 88 Wohnort: Schweden
|
[quote]
perl schrieb am 2018-04-25 23:35 :
Zitat :
| muss vermeiden zuviel Spannungsfall zu haben, denn die Kühltruhe braucht so viel wie möglich. (Angeblich 1,9A/h) Braucht die Kühltruhe 12V? Dann kannst du das nicht so machen. denn so bekäme sie ja nicht mehr Strom als die LED, also etwa 20mA.
Die Angabe "1,9A/h" ergibt auch keinen Sinn, da stimmt etwas nicht.
Schreibe lieber einmal was du machen möchtest, um das wie kümmern wir uns dann schon.
|
Der Plan war, die LED signalisieren zu lassen, wenn (und so lange wie) Strom & Spannung geliefert wird and die Kühltruhe. Ist für 12V, Batterie auch 12V.
(Kühltruhe braucht bis zu 2.8 oder 3A, ist natürlich Temperatur abhängig.)
Zitat :
| so bekäme sie ja nicht mehr Strom als die LED |
Ich dachte mir schon dass das nicht so einfach war, deswegen auf dieses Forum gegangen
/ okn
|
BID = 1037713
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12781 Wohnort: Cottbus
|
Dafür kann ein niederohmiger Widerstand und ein OPV hergenommen werden. Dies wäre die etwas kompliziertere Variante.
Etwas einfacher ginge es mit einem sogenannten Reedschalter, um welchen der stromdurchflossene Leiter gewickelt wird.
Bsp: https://www.conrad.de/de/reed-konta......html
Dieser spezielle spricht bei 20-25AW (Ampere-Windungen) an. Bei 3A wären also um die 8 Windungen nötig, musst du testen.
Oft findet man Reedschalter auch aus Glas, diese wären dann natürlich entsprechend vorsichtiger zu handhaben.
Der von dir berechnete 680R Widerstand sieht passend aus, den kannst du beibehalten. Natürlich nur noch für die LED, die ihren eigenen Stromkreis bekommt
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 26 Apr 2018 9:40 ]
|
BID = 1037719
Otiffany Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13769 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Natürlich weiß ein Elektroniklaie sofort, was ein "OPV" ist!
Die Idee mit einem Reedkontakt halte ich in diesem Fall auch für eine simple Lösung. Allein der Strom sollte ein kleines Problem sein. Nicht jeder Reedkontakt kann diesen Strom verkraften. Notfalls muß der Reedkontakt zuerst noch ein entsprechendes Relais schalten.
Gruß
Peter
PS.
Im Bild sind einige Redkontakte abgebildet:
_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 26 Apr 2018 14:00 ]
|
BID = 1037720
IceWeasel Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 2405
|
Wenn "Strom kommt" bedeutet, dass die Spannungsversorgung gegeben ist, reicht es auch, die LED samt Vorschaltung im Anschlusskasten anzuknoten.
_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!
Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.
|
BID = 1037721
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12781 Wohnort: Cottbus
|
Offtopic :
| Google weiß, was ein OPV ist... |
Zitat :
| Nicht jeder Reedkontakt kann diesen Strom verkraften. |
Es soll doch nur der Strom für die LED geschaltet werden
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
|
BID = 1037722
OmarKN Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 88 Wohnort: Schweden
|
Was ist das denn?
Bei Google hab' ich das hier gefunden:
Zitat :
| Etwas einfacher ginge es mit einem sogenannten Reedschalter |
Schicke hier ein Schema:
Hab' ich das richtig verstanden?
mfGr, OmarKN
|
BID = 1037724
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12781 Wohnort: Cottbus
|
Geht in die richtige Richtung. Ein Reedschalter ist aber keine Spannungsquelle
Schaltungstechnisch ist er wie jeder andere Schalter auch zu betrachten.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
|
BID = 1037728
Maou-Sama Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 787
|
Offtopic :
|
Zitat :
| Natürlich weiß ein Elektroniklaie sofort, was ein "OPV" ist! | Es steht dir frei es ihm in vielen blumigen Worten zu erklären.
Zitat :
| Google weiß, was ein OPV ist... | Sehe ich exakt genau so!
Und sich dahingehend selbst schlau zu machen nennt man mitarbeiten und mitdenken...
Zitat :
| Bei Google hab' ich das hier gefunden: | Dann würde ich mal meinen Gockel reparieren lassen.
Wenn ich OPV in die Suche eingebe wird als erstes Ergebnis "Operationsverstärker" ausgespuckt. Sogar bei der Bildsuche!
Und selbst wenn es aus welchen Gründen auch immer anders sein sollte, ergäbe sich allein aus dem Zusammenhang, dass OPV hier sicher nicht für Offshore Patrol Vessel - Hochseepatrouillenboot steht.
Natürlich kann man sich auch dümmer stellen als man ist und hoffen, dass man so ohne eigenes Dazutun die Lösung mundfertig serviert bekommt.
Nur darf man sich nicht wundern, wenn so eine Einstellung bei Leuten, die auf Mitdenken und Mitarbeit wert legen genau das Gegenteil bewirkt. |
|
BID = 1037729
Otiffany Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13769 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Zitat :
| Es soll doch nur der Strom für die LED geschaltet werden |
Wie blöd von mir; da hast Du natürlich völlig recht!
Gruß
Peter
_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 26 Apr 2018 16:44 ]
|
BID = 1037730
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Der Plan war, die LED signalisieren zu lassen, wenn (und so lange wie) Strom & Spannung geliefert wird and die Kühltruhe. Ist für 12V, Batterie auch 12V.
(Kühltruhe braucht bis zu 2.8 oder 3A, ist natürlich Temperatur abhängig.) |
Bei der geringen Leistungsaufnahme scheint das eine Kühlbox fürs Auto bzw. Camping zu sein.
Soweit ich diese Dinger kenne, arbeiten sie mit Peltier-Elementen und sind wegen der schwachen Kühlleistung auch nicht thermostatisiert, sondern laufen einfach durch (bis die Batterie leer ist ![](/phpBB/images/smiles/smilie_biggrin.gif) ).
Wenn du trotzdem signalisieren willst, ob Strom fliesst, ist die Lösung mit dem Reedkontakt schon fast optimal.
Manchmal sind komplette Reedrelais leichter zu bekommen als einfache Reedkontakte, und dann kannst du die paar Windungen auch einfach um ein solches Relais wickeln.
Da du ja in SE wohnst, wirst du deine Teile ja wohl nicht beim deutschen Surplus-Händler einkaufen. Wenn du bei einem Katalog Distributor kaufst, könntest du mal einen Link posten, und wir schauen nach, ob es da etwas geeignetes gibt.
|
BID = 1037731
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
Maou-Sama hat am 26 Apr 2018 16:40 geschrieben :
|
....
Wenn ich OPV in die Suche eingebe wird als erstes Ergebnis "Operationsverstärker" ausgespuckt. Sogar bei der Bildsuche!
Und selbst wenn es aus welchen Gründen auch immer anders sein sollte, ergäbe sich allein aus dem Zusammenhang, dass OPV hier sicher nicht für Offshore Patrol Vessel - Hochseepatrouillenboot steht.
Natürlich kann man sich auch dümmer stellen als man ist und hoffen, ....,
|
Ja, aber du wohnst nicht in Schweden.
Dort setzt Google vielleicht andere Präferenzen bezüglich dessen, was OPV bedeuten könnte.
Du hast dich doch sonst immer für die Einhaltung des richtigen Tons eingesetzt.
Was hat sich geändert, dass du nun solch einen Beitrag fabrizierst?
|
BID = 1037740
OmarKN Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 88 Wohnort: Schweden
|
Zitat :
| … eine Kühlbox fürs Auto bzw. Camping zu sein. |
Sie ist für ein Segelboot, wo der knappe Strom immer ein Problem ist.
Zitat :
| Soweit ich diese Dinger kenne, arbeiten sie mit Peltier-Elementen und sind wegen der schwachen Kühlleistung auch nicht thermostatisiert, sondern laufen einfach durch. |
Doch, er stellt sich aus bei ca. 10,9 V, was schon zu niedrig ist eigentlich.
Zitat :
| ist die Lösung mit dem Reedkontakt schon fast optimal. |
Zitat :
| komplette Reedrelais leichter zu bekommen als einfache Reedkontakte, und dann kannst du die paar Windungen auch einfach um ein solches Relais wickeln.
Da du ja in SE wohnst, wirst du deine Teile ja wohl nicht beim deutschen Surplus-Händler einkaufen.… geeignetes gibt. |
Das könnte ich durchaus in DE bestellen, nicht viel Unterschied beim Porto.
ALLERDINGS sehe ich noch nicht klar wie die Schaltung aussehen soll, wie/ wo soll der REED als Schalter sitzen? Ich dachte da würde induktiv was geschehen, "wickeln."
Also wenn jemand so freundlich wäre das vielleicht auf ein Papier zu zeichnen.
PS: OPV: das was mehr zur allgemeinen Erlustigung gedacht, und hier spuckte Google wirklich nur Boote und diese junge Frau aus
|
BID = 1037742
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12781 Wohnort: Cottbus
|
Zitat :
| Ich dachte da würde induktiv was geschehen, "wickeln." |
Es geschieht ja auch etwas induktiv, nämlich dass die Schaltzunge im Reedschalter betätigt wird, und den Kontakt schließt.
Zitat :
| Also wenn jemand so freundlich wäre das vielleicht auf ein Papier zu zeichnen. |
Viel aufzeichnen muss man da eingenlich nicht. Du gehst von Batterie "Plus" (vorzugsweise über eine Sicherung*) zum Reedschalter, von dort zur LED und wieder zurück zu Batterie "Minus". Ein ganz normaler Stromkreis
*)kann auch die Sicherung der Kühltruhe sein
Zitat :
| OPV: das was mehr zur allgemeinen Erlustigung gedacht, und hier spuckte Google wirklich nur Boote und diese junge Frau aus |
Demnach https://sv.wikipedia.org/wiki/Operationsf%C3%B6rst%C3%A4rkare könnte OPV im Schwedischen wohl mit OFS abgekürzt werden.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 26 Apr 2018 18:59 ]
|