Frequenzweiche/Bassbefreitschaltung für Auto-Audiosignal

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  00:33:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Frequenzweiche/Bassbefreitschaltung für Auto-Audiosignal
Suche nach: frequenzweiche (234) audiosignal (451)

    







BID = 1017573

ENiko

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Guten Abend allerseits.

Ich habe ein kleines Projekt vor, bin im Bereich Audio allerdings relativ unerfahren.

Wie in der Überschrift bereits steht, möchte ich eine Frequenzweiche für ein Audiosignal bauen.
Aktuelle Gegebenheiten: Aktivsubwoofer nachgerüstet mit Grenzfrequenz von
20-150Hz.
Entsprechend möchte ich meine anderen Lautsprecher von der Bassfrequenz entlasten, da meine Türen bei Tönen von ca. 70Hz ein wenig mitklappern.

Nun zu dem bisherigen Plan: Hochpass aus 6mH Spule und 188microF Kondensator für die 4 Ohm Lautsprecher bauen. Bei 150Hz soll das Signal wieder "normal" sein und mit einer Butterworth-Charakteristik mit entsprechend 106Hz für die 3dB Dämpfung gerechnet.

Kann ich das so realisieren? Natürlich kann ich die errechneten Werte nicht 1:1 bestellen, aber erstmal rein theoretisch. Um die kleinen Abweichungen kümmere ich mich dann.


LG und schönen Abend noch

ps: Falls es bei der Schaltung Probleme gibt würde ich mich über einen Denkanstoß zu Themen, die ich dazu recherchieren muss freuen.

BID = 1017603

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  

Hat dein dämliches Radio keinen separaten Vorverstärkerausgang?
Dann gehört die Buschtrommel nämlich da dran,und in den Einstellungen von den anderen Tröten die Bässe weggenommen.
Fertig.
Ansonsten eben in die Türen paar Dämmatten zusätzlich reinmurksen.
Ne Scheiß Arbeit,aber wirkungsvoll.
Das was du vorhast,wird vermutlich nie zufriedenstellend funktionieren.
Ansonsten eben ein richtiges Auto kaufen.
Ich bin ja absolut kein Freund der überteuerten Ingolstädter Produkte,aber was die (auch schon vor 10 Jahren) stellenweise in aufs Auto abgestimmten Soundsystemen verbaut haben ,ist einfach vom feinsten.
Da kannst basteln wie die willst,an den Klang kommst nicht ran.
Es sei denn,du bist als Diskogeschädigter sowieso auf mehreren Frequenzen taub...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 1017631

ENiko

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Danke schonmal für die Antwort, aber ich glaube das Signal konnte ich nur allgemein ändern, aber da werde ich nochmal schauen, wenn ich das nächste mal im Auto sitze.

Und nur für guten Sound ist es mir das definitiv nicht wert, noch so viel Geld rein zu stecken geschweige denn, das Auto nach vorhandenem Sound-System auszusuchen...

Würde das Grundprinzip nicht funktionieren? Und woran denkst du scheitert es?
Muss ja nicht perfekt sein und falls es gar nicht geht kann ich es ja auch wieder ausbauen.



Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421780   Heute : 52    Gestern : 5075    Online : 242        7.6.2024    0:33
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.158550977707