Gefunden für mio mio - Zum Elektronik Forum





1 - Frage zur Einspeisung eines Kabelsignals in einen Multiswitch -- Frage zur Einspeisung eines Kabelsignals in einen Multiswitch




Ersatzteile bestellen
  Du willst also die Schüssel langsam sterben lassen. Würd ich nicht machen - dann wäre in Zukunft hin und wieder mal nicht nur das Internet weg, sondern gleichzeitig auch die Glotze.
Derweil ist eine Sat-Antenne neu einstellen gar kein Hexenwerk. Und selbst wenn die mechanisch fertig sein sollte - gibt eigtl ständig irgendwo irgendjemanden, der grad am eine noch fast neue Schüssel wegwerfen ist.

Und billiger als sich mal wieder um die Sat-Schüssel kümmern, wird das KabelTV einbinden auch nicht - das seh ich jetzt schon kommen.
Hab ua grad gelesen, daß Vodafone von ihren bisher 8,5 Mio Kabelkunden nun mit dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs mindestens 2,2 Mio Zahler verloren hat. Also schau'n mer mal, wie lange KabelTV noch "nur" knapp 10€ pro Monat kostet, oder/und gar kostenlos im Internettarif mit dabei ist.


Machen kann man vieles; aber es sollte halt danach auch noch funktionieren. Und auch keine Kabelnetz-Techniker auf den Plan rufen ...

Ich hab herbe Bedenken, ob unsere Kabelnetzbetreiber die Kopplung von ihrem Kabelnetz mit privaten Fremdnetzen wirklich so gutheißen. Gibt wohl nicht ohne Grund zB die Triax 3-Loch-Antennendose EDA 302 F, in die gleich 2 Anschlusskabel eingeführt werden "können" (1x Sat, und separa...
2 - Schneebesen/Schwingbesen Mio Star -- Schneebesen/Schwingbesen Mio Star
Ersatzteil : Schneebesen/Schwingbesen
Hersteller : Mio Star
______________________

Liebes Forum
Ich bin auf der Suche nach einem Ersatz-Schwingbesen/Schneebesen für diesen Handmixer: Mio Star Trio Plus
https://www.migros-service.ch/de/p/.....-plus
Leider kann dieses Ersatzteil auch nach Nachfrage nicht vom Anbieter nachgeliefert werden. Das müsste aber ein Standardprodukt sein und müsste wohl auch durch einen anderen geliefert werden können. Gewisse Ersatzteile habe ich gefunden, aber ist schwierig nur auf Basis der Fotos zu beurteilen, ob dieser passen würde.
Hat jemand eine Ahnung wie ich an dieses Ersatzteil komme?

Liebe Grüsse und herzlichen Dank
Valentin
...








3 - Recht auf Reparatur -- Recht auf Reparatur

Zitat :
perl hat am 13 Dez 2023 06:40 geschrieben :
Da stimmt etwas nicht.
2020 hatte Paris laut Wikipedia 2.145.906 Einwohner.

Das ist nur die eigentliche Stadt innerhalb des Autobahnrings. Rechnet man den Speckgürtel mit, sind es 12 Mio. ...
4 - 7104 -- 7104

Zitat : Für nicht ganz 100'000€ neu zu haben Soviel brauchst du heute nicht mehr investieren.
Das ist ja auch schon ein altes Gerät.
Heute beherrscht man höhere Frequenzen, und auch die Preise sind gestiegen: https://www.youtube.com/watch?v=DXYje2B04xE
Irgendwo habe ich etwas von 1,3 Mio $ für diese Kiste gesehen, wobei ich aber nicht weiss, ob das für die 4-Kanal-Version war.
...
5 - Licht brennt, Teller dreht -- Mikrowelle Mio Star MGC 2010GA
Geräteart : Microwelle
Defekt : Licht brennt, Teller dreht
Hersteller : Mio Star
Gerätetyp : MGC 2010GA
S - Nummer : MHK0610
FD - Nummer : 7173.716
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich habe eine Microwelle. Alle Funktionen (Grill, Heissluft, Microwelle) funktionieren. Jedoch dreht sich der Teller und das Innenlicht brennt permanent, auch wenn kein Programm läuft. Die Mikrowelle läuft nicht (mit Wasserglas getestet). Öffnet man die Türe, dann bleibt der Teller stehen, Licht brennt weiter (was ja ok ist). Schliesst man die Türe, brennt das Licht weiter und der Teller beginnt zu drehen.
Beim Einstecken des Steckers klickt es im Gerät (und der Teller beginnt zu drehen, Innenlicht brennt).
Könnte da ein Relais defekt sein? ...
6 - Heizung über USV betreiben? -- Heizung über USV betreiben?

Zitat : sondern an den schlechten Regeleigenschaften Deines Generators
Ja, geb ich dir Recht, aber ein Inverter kann das besser "ausgleichen". Der kommt ja eher mit Spannungen "Von" - "Bis" zurecht, und biegt das gerade, wo er es noch kann.


Zitat : Der Sensor "mag" halt nicht wenn Neutralleiter und Schutzleiter verschiedene Potentiale haben. Das ist alles.

Na bloß da wäre ja dann nen TN-C-S doch eher angebracht, so, wie auch das Haus an sich angeklemmt ist, oder seh ich das falsch? Zumal ich mir nicht sicher bin, ob bei der USV PE und N getrennt sind.
Ist ne Masterguard A1000. Müsste man mal ausmessen. ...
7 - Spannungswächter aus Resten ;-) -- Spannungswächter aus Resten ;-)

Zitat : ... Spannungsversorgung ausgetauscht, jetzt weiß ich
wieder warum das Teil in die Teilekiste gelandet ist. ... [3,3V] ...
Zitat : Das Problem ... [bei 5,0V] ... wenn die Spannung nicht mehr ausreicht um den Mikrocontroller zu Programmieren, der Mikrocontroller bedankt sich dann während dem Programmiervorgang mit Fehlermeldungen und ist danach unbrauchbar.

Du hast kein Oszi, oder?
Nuju, mal angenommen der Hersteller des uC-Boards hätte sein Board "kostenoptimiert" und hoppladihopp die Verantwortung dem Konstrukteur der Stromversorgung zugeschoben - und der Hersteller der Stromversorgung hätte sein Modul ebenfalls "kostenopti...
8 - lauter Knall aus Bedienfeld -- Geschirrspüler Miele G1022 SCI

Zitat :

Schade, daß sich so eine Maschine nicht auf Notaus stellt, sondern selbst zerlegt.


Alles eine Frage des Preises, was meinst, was wir auf Schulungen zu hören bekommen, wenn wir Verbesserungsvorschläge Richtung Haltbarkeit machen ?

Herr X. wir produzieren 3,5 Mio WA im Jahr, was glauben Sie, was das kostet... war die Aussage eines Schulungsreferenten von BSH zum Thema Automatikbremse bei FU Antrieben, die Stromlos (gemacht) werden, wie Whirlpool es hat. Teilweise sind Neuerungen auch durch Patente geschützt, es wird jede Kleinigkeit patentiert, um lange einen Marktvorteil zu haben.

...
9 - Starkes Bürstenfeuer -- Makita HM 0810 B
Zwischen den Plättchen darf kein Dreck hängen, an dem evtl. Kohlestaub haften bleibt. Guck Dir das nochmal mit einer Lupe an. Ansonsten könnte auch ein Windungsschluss an den Rotorwicklungen vorliegen.(dann is Rotor putt) Teilweise erkennt man das an verfärbtem/geschmolzenem Lack auf den Wicklungsdrähten.

VG


Edit: Von den höheren Stromkosten, scheinen außer Dir noch weitere 80 Mio. Bürger des Landes betroffen zu sein.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 17 Jan 2020 23:15 ]...
10 - Seitl. blinkende LEDs am Fahrrad erlaubt? -- Seitl. blinkende LEDs am Fahrrad erlaubt?
Ja, klar! Alles was Unfälle vermeiden hilft ist gut. DOCH!
Verlassen wir uns nicht blind auf die Technik?
Es geht ja nicht nur um Kinder. Erwachsene sind meines Wissens auch Gehirnträger. Wieso verwenden sie es so selten? Einmal links und einmal rechts, nochmal links schauen.. ist das zuviel verlangt? Das gilt insbesondere für Radfahrer und Fußgänger, denn wenn es die erwischt dann wird es böse.


@Ltof:
Ich fahre viel, privat im Urlaub, sogar weit. Vor 14 Tagen war ich in Gibraltar, weil's Wetter dort so schön war.... Ohne zu übertreiben, Salzburg ist für Autofahrer eine der besch...sten Städte die ich kenne. Das hat mit einem Politiker zu tun der jetzt endlich von der politischen Bühne verschwunden ist. Der Volltrottel hat reihenweise Mist gebaut. zB. Rückbau der Busbuchten um Autofahrer so zu frustrieren mit dem Kalkül daß diese in den sündteuren O-Bus umsteigen. Niemals!! Da gehe ich prinzipiell zu Fuß. Salzburg hat eine U-Bahn. Diese, eine (!) Station, hat 1 Mrd Schilling = 726 Mio Euro gekostet. Das versprochene unterirdische Busterminal wurde nicht gebaut, da diese Volldeppen draufgekommen sind das der Salzburger Bahnhof auf Schwemmsand der Salzach liegt. Ebenso gibt es noch am Bahnhofsgelände Altlasten wie Blindgängner aus dem 2. WK. Interessante...
11 - Was ist das? -- Was ist das?

Götzchen, danke für den Einblick in deine Wertelandschaft.
Bist du hier eine Art Obertroll?
Ich wusste nicht, dass das ein Politikforum ist:


Zitat :
Mach Deine komischen Spielchen, aber, verschone bitte den Rest der Welt.


Klingt irgendwie nach Erlkönig, und politisch. Einer weiss, was gut für die Welt ist.


Zitat :
es intressiert den (größten) Rest der Menshheit vermutlich auch nicht!!!


Klingt irgendwie politisch. Einer weiss, was gut für die Menschheit ist.


12 - Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler Bosch SilencePlus Geschirrspülmaschine

Zitat :
derhammer hat am 27 Feb 2018 19:23 geschrieben :
Hi driver


hast du den Dichtsatz auch korrekt eingesetzt??

Die sind eigentlich sehr sehr gut....



Habe mir größte Mühe ohne Zeitdruck gegeben, ohne dieses "Hauch von nichts" zu zerreißen, verdrücken, etc.
Wir haben intern beschlossen dieses Risiko nicht mehr einzugehen.

Es ist nicht unser Problem, wenn Hersteller nicht gewillt sind dichte Geräte zu produzieren.

Der Schulungsreferent erklärte uns bei den neuen WA mit BLDC Motor, daß hartes ausschalten am "Jog Dial" (ohne drücken Pause Taste) dieFU Elektronik abschießen kann. Auf meine Frage, warum kein Kamm-Relais vorgeschaltet wird, wurde auf die Kosten bei 3,5 Mio produzierten Geräten pro Jahr verwiesen. Also geht man bewußt dieses Risiko ein.

...
13 - Stromlos -- Stromlos
@ BlackLight
vorab:( möchte nicht die Jungs vom BND in der Bude haben)
Uran, "Brutprozess",Plutonium (Plutonium 244 mit einer Halbwertzeit von 80 Mio. Jahren) ,heftig,heftig

Meinst ,daß Wissenschaftler gar nichts in der Schublade zum Thema Abschirmung haben?, oder wird revolutionäre Technologie mit viel Kohle verhindert?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: +racer+ am 11 Feb 2017 22:32 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: +racer+ am 11 Feb 2017 22:33 ]...
14 - FI springt unverhofft raus. Der wundersame Weg des Stromes... -- FI springt unverhofft raus. Der wundersame Weg des Stromes...
Hi Leute, eine Frage...

Ich hab ab und zu das Problem, das der FI-Schalter für die Steckdosen unverhofft raus fliegt.
Die Elektrik ist im Haus in Neu und Altbestand in der Unterverteilung unterteilt. Beide "Kreise" haben nen eigenen FI-Schalter, und das Problem betrifft ausschließlich den neu errichteten Teil.

Neu errichtet heißt, es wurde Zimmer für Zimmer Kernsaniert, und die Elektrik dann immer von alt auf neu rüber geklemmt. Kernsaniert heißt, u.a. auch KOMPLETTE Elektrik NEU.

Ich gebe zu, ich hab Elektriker nicht gelernt sondern mir nur angenommen, aber Onkel ist Elektrikermeister AD, der hat da n Auge drauf, und grundsätzlich erstmal alles für gut befunden. Mit Ihm besprochen hab ich das Thema noch nicht.

Das eigentliche Problem ist nicht, das der FI mal raus fliegt...(Passiert eigentlich NICHT.) Das Problem ist eher, das wieder einschalten!
Da kann man nämlich gefühlte 2 Mio mal drücken, und das Ding fliegt immer wieder raus.

Wenn ich jetzt die Sicherungen für...
Wohnzimmer
Schlafzimmer
Küche
Jalousien
...raus nehme, gelingt das einschalten des FIs problemlos. Probleme bereitet dann das wieder einschalten der besagten Kreise. Manchmal fliegt der FI sofort beim einschalten eines dieser raus...
15 - Rechtliche Frage zu Installationen -- Rechtliche Frage zu Installationen
Ich hab mal noch einen kurzen Stromschlag rausgesucht ...

Klick - öffentlich zugängliche Gerichtsentscheidung

In den Hauptrollen
o E.R. - Miteigentümer zweier Doppelhaushälften (könnte eine Erbengemeinschaft aus Bruder und Schwester sein)
o A.E.R. - Miteigentümerin, dinglich Nutzungsberechtigte, hat den netten Nachbarn aufgrund seiner Fachkenntnisse mal schnell eine Außenleuchte tauschen lassen
o L.B. - der nette Nachbar von nebenan, sehr von sich überzeugter Fachmann mit 40 Jahren Elektrohandwerks-Berufserfahrung, könnte allerdings "etwas" durch das Gericht deklassiert worden sein
und
o G.R. - der Geschädigte, hat die Außenlampe offensichtlich berührt.

(G.R. ist hier (zwar) als Kläger und Berufungskläger angeführt, allerdings könnte der -im Namen des Geschädigten klagende- hier evtl. vielmehr der Ehepartner bzw. ein durch Anspruchsübergang nun kraft Gesetzes gleichfalls Klageberechtigter z.B. Sozialleistungsträger -> § 116 Zehntes Buch Sozialgesetzbuch SGB X sein.)

In den Nebenrollen
o Y.R. - Mieterin, hat die Außenlampe vorher über den...
16 - Guten Rutsch -- Guten Rutsch
Jau,
dem schließe ich mich vollumfänglich an.

Offtopic :Seid vorsichtig mit dem Feuerwerk, wenn Ihr welches habt.
Wir verzichten diesmal (mit Ausnahme von 2 Packungen Riesen-Wunderkerzen), bei uns in Berlin sind soviele Feuerwerkfreaks, das knallt und böllert schon den ganzen Tag lang und wird auch Neujahr abends nicht aufhören.
Stattdessen habe ich mir lieber ein Los vom Eurojackpot gekauft. (48 Mio. - ein Versuch ist's wert!)
Also, kommt alle gut rüber - und ein gesundes, hoffentlich besseres neues Jahr! ...
17 - Flugzeugabsturz, mein Verdacht -- Flugzeugabsturz, mein Verdacht
nun sind ja fast 3 Wochen vergangen.
Und - gibt es was neues?
-Schweigeminute und Gedenken auf der Aktionärsversammlung.
-Annäherung der Tarifpartner (Gewerkschaften und Konzernleitung) im fast 1-jährigen Tarifkonflikt.
-Streikbedingte Ausfälle haben den Konzern ungefähr 300 Mio. Euro gekostet.
-Im Herbst wird der Name "Germanwings" getilgt werden. Alles, was nicht Premium (Lufthansa) ist, fällt nun komplett unter "Eurowings".

Sonst noch was?
Gibt es immer noch Anhaltspunkte für Vertuschungen/Verschwörungen?

fragt sich
TOM.



...
18 - Ladungeregelung für Sekundär-Akku -- Ladungeregelung für Sekundär-Akku
Ja Autonom ist auch mein Ziel... aber im Winter kann man das vergessen... da bräuchte ich Teils die 10-fache Modulfläche... ich habe knappe 10qm.

Peak-Leistung 1600W Dauer so um die 1300W schwankt aber je nach Temp.

Solarthermie haben wir auch... 3 Zellen und einen 500l Tank... aber mit lange Speichern ist da nichts... das Haus ist für solche dinge einfach zu alt...

Heizung geht mit Öl.

Aber ganz ehrlich... ich würd gern mal ein Haus bauen... nur um zu sehn, was technisch möglich ist... aber wer hat schon ne Mio. fürs Hobby

Bei mir wäre da nämlich als Akku auch noch das Elektroauto im Einsatz... Ideen hab ich in der Richtung genug... selbst vor nem Windrad oder Wasserkraft mach ich nicht halt... das würde alles mit in die Planung einfließen... Erdwärme eher nicht... man braucht hier viel enerige für die Wärmepumpe... diese muss auch irgendwo herkommen...

Also

Photovoltaike

Solar

Windkraft

Wasserkraft

...
19 - Bildbericht - Installation in Ungarn -- Bildbericht - Installation in Ungarn
Ob das Angela schon gesehen hat?
Wenn nein, schiesst die sicher noch ein paar "Mio." dazu, sowas ist einer EU nicht würdig, wo kann ma da anrufen? ...
20 - Noch so ein EU Irrsinn -- Noch so ein EU Irrsinn
seufz! Na Ihr habt mal wieder Sorgen...

Klar, daß eine Fahrschule heutzutage nur das Allernötigste schult.
Die Praxis und Erfahrung kommt eben später beim Fahren.

Als langjähriger ausgesprochener Vielfahrer im Außendienst (Dienstzeit= Fahrzeit zu Arbeitszeit ca. 50:50) habe ich mir schon lange angewöhnt, tiefenentspannt zu fahren sowie
"gnädig gelassen" auf die typischen Katastrophenfahrer (extrem alt oder extrem jung, unsicher, in andere Dinge vertieft, Ortsunkundige und sonstige krasse Gelegenheitsfahrer)
zu reagieren - es hilft ja nun mal nichts anderes.

Als Erfahrener mußt Du halt Deinen sechsten bis achten Sinn mit einsetzen und für die anderen Deppen mitdenken und für die alle mitreagieren, damit alles gut geht.

Klappt eben nur, wenn man selber erfahren und gelassen genug ist - dann aber stets mit großem Erfolg, und es befriedigt zutiefst, wenn man mal wieder die eine oder andere
enge Situation mit entschärft hat.

Nur das Bilden einer Rettungsgasse bei Stau oder Zähfluß klappt hierzulande partout nicht - ich komme mir da immer wie ein Außenseiter (im w...
21 - Multimeter inkl. Elko/ESR-Messung? / Messgerät "mit alles"? -- Multimeter inkl. Elko/ESR-Messung? / Messgerät "mit alles"?
Es existiert kein Multimeter mit integrierten Kapazitäts/ESR-Messer für eingebaubte Elkos?
Falls es kein Fluke gibt, ist das für mich kein Problem . Die Empfehlungen ala 179 oder so, sind ja nicht gerade Funktionswunder.
Eher teuer. Sicher super Qualität für das was sie machen, aber es muss kein "Mercedes" sein. Ein Fiat bringt mich auch von A nach B.
Auch mit 10 Mio jährlich würde ich keinen neuen Mercedes , BMW etc kaufen, sondern eher einen gebrauchten Fiat Multipla.


Was ist mit den Alternativen zum ESR60 und ESR70(+)?

Z.B. das MESR-100 bzw. 100 V2.
Die technischen Daten, der Bereich sollen sogar besser sein.
Ich glaube mich zu erinnern an "0,001 bis 100" statt "0,1 bis 40" beim ESR60.
Evtl. startet es nicht automatisch beim Kontakt, und piept nicht wenn es zu Ende ist, aber wenn man das weiß, und nicht wirklich benötigt (wenn es nur zwei sehr kurze Pins auf der Platinenrückseite gibt, sehe ich schon den Nutzen wenn man keine drei Arme hat).

Das Letzte (defekt) war ein VC675:
http://...
22 - Elektroautos und Stromverbrauch -- Elektroautos und Stromverbrauch

Zitat : SonicUnderground hat am 17 Feb 2014 11:58 geschrieben : das strom so teuer ist und Atom strom will man nicht aber dann autos bauen die mit strom fahren und somit den Stromverbrauch erhöhen. Pack dir PV auf die Garage oder kaufe den Strom nur mittags, wenn der Preis ins negative dreht.

Wir werden ja sehen, was die Zukunft bringt.


Noch ein Punkt:
E-Kleinwagen haben eine Kapazität von rund 20 kWh. Macht bei 1 Mio Stück 20 TWh.
Die Pumpspeicherkraftwerkskapazität in Deutschland beträgt laut Wiki 0,6 TWh bzw. 0,04-0,05 TWh Wiki2

Auch wenn man nur 10% ...
23 - Neue Bevormundung -- Neue Bevormundung
@Black Light:

Zitat : Haben die doch praktisch schon, oder warum meinst du haben alle neuen Geräte einen Standbyverbrauch von <1W? Freiwillig haben das die Hersteller nicht eingeführt.

Das mag so stimmen. Aber sie HABEN noch einen Standby-Verbrauch! Das hatte der dicke fette Philips Goya K6 von 1967 mit seinen 400 Watt Leistungsaufnahme eben NICHT! In Betrieb = 400 W/h, Aus = 0,0 W/h!

Rechne mal, wieviele Haushalte in Deutschland es gibt. Gem. Wikipedia in 2011 waren es 40,4 Mio. Haushalte, jeder Haushalt hat geschätzt 3-4 Geräte, die (zumindest künftig bei Neukauf, ältere Geräte kann man z.T. noch komplett vom Netz trennen) Standby verbrauchen: TV, Stereoanlage, Receiver, DVD-Player, PC. Also verbrauchen diese Geräte für das absolute Nichtstun: 40,4 Mio. x 3,5 Geräte x 1 Watt/h = 141.400.000 Watt/h.
Sogar bei 0,5 W/h angenommenem Standby-Verbrauch sind das noch über 70.000 kW pro Stunde!!!

Und genau diese 70.000 kWh könnte man mit einer...
24 - Benziner oder Diesel? Mit was fahrt ihr so? -- Benziner oder Diesel? Mit was fahrt ihr so?
(Okay, dann will auch ich diesem Neuling mal die Neugier befriedigen... )

Links mein Avatar stellt den Elch W169 dar (MB A180 CDI), den ich mir 2006 als Arbeitstier zugelegt habe.
Mit stufenloser Automatik, fährt sich genial, wie 'ne dieselelektrische Lok: Motordrehzahl bleibt beim Beschleunigen nahezu konstant...
Hat jetzt noch keine 60Tkm runter (das meiste fiel aufs erste Jahr), da ich 2007 "gezwungenermaßen" den Arbeitgeber wechseln mußte.

Der neue stellt mir "lediglich" einen Opel Astra Caravan zur Verfügung, ist ja ganz okay und hat viel Platz, leider ca. 1m länger als der Elch (Parkplatznot in Berlin...). Habe nun schon den dritten, als Flottenfahrzeug vom Leasingunternehmen,
ist jetzt aktuell ein Astra-J Sports Tourer 1,7 CDTI Edition von 12/12 - wieder mit Standheizung .
Bei ungefähr 60 Tkm im Jahr wird das Fahrzeug spätestens nach 3 Jahren erneuert.
Diesel ist also logischerweise vorgeschrieben und mit 2 verschiedenen Flotten-Tank-Karten kann ich fast überall auf Firmenkosten tanken
(außer an den Freien) - und mache mir aber trotzdem einen Spaß daraus, immer möglichst billig zu tanken, wenn es sich einric...
25 - Stutzmaschine mit Rasenmäher -- Stutzmaschine mit Rasenmäher
Danke erstmal für die bisherigen Antworten...

Ich hoffe das ratio zw. views und Antworten wird noch bissel besser damit wir gemeinsam die letzten Fragen auch noch klären können

Habe da noch ein Bild hinzugefügt. Auf dem kann man sehen was gestutzt werden soll falls es Euch hilft. Bisher war es so das wir die Maschine mit 2 Personen bedient haben. Ziel war es dies so zu gestalten das nur einer die Arbeit erledigen kann. Dies ist erforderlich da während des stutzens noch diverse andere arbeiten anfallen die dann gleichzeitig erledigt werden könnten. Die Geschwindigkeitsregelung ist auch erforderlich da wir unterschiedliche Planzenarten damit stutzen wollen. Die mit Hartholz kann man nur in dem langsamen Tempo stutzen. Habe es vorher gestoppt. Da ist dann der Fangkorb nach zweimaligem hin-u.herziehen voll
Heide wie auf dem Bild zu sehen geht entsprechend schneller. Also nix mit Hanf

Schleppkette wollte ich auf jeden Fall verwenden. Das macht Sinn.
Strom ist überall mittig des Beetes vorhanden. Starkstrom und 230V.
Haben es bisher so gemacht das wir ein ca. 56m langel Kabel ausgelegt haben an dem d...
26 - die spinnen die Preußen.... -- die spinnen die Preußen....
Wie war das noch mit den Ausgaben von Stuttgart21 und den aktuellen Stand (lt. ZDF "Heute Show")?
Gorleben ist ja auch so ein Endlager für Kleingeld.

Wir haben in Salzburg dafür den "schönsten Bahnhof" Europas, so unser Würgermeister. Im Klartext: Eine U-Bahn mit EINER Station! Kein Verkehrskonzept und täglich sinnlosen Stau. Dafür einen Pappelwald von dem die Tauben schei... und am Boden die Hunde ihre Tretminen verlegt haben.
Kosten: Lt Zeitung schlappe € 75 Mio.


Wenn Blödheit klein machen würde, dann könnte so mancher unter dem Teppich Fallschirmspringen. Wenn Blödheit groß machen würde, dann wäre der Griff nach den Sternen kein Problem.







[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am  9 Feb 2013 15:42 ]...
27 - Spannungswandler am Ausgang parallel schalten -- Spannungswandler am Ausgang parallel schalten
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollen also 10 Radler , sagen wir mal 500 Watt erzeugen, um die Anlage zu betreiben. Nun schafft der Twen locker 200 Watt, der Teen vielleicht 100, der Rentner mit 70 aber nur 30 Watt (auf Dauer). Ziel wäre also, die erzeugte Energie nach dem Motto: "Jeder nach seinen Fähigkeiten" gerecht zu summieren.

Technische Zielstellung:
Die erzeugte Leistung gerecht zusammemnführen.

Lösungsweg:
Alle Generatoren (incl. Wandler) haben exakt die gleiche Spannung, unabhängig von der erzeugten Leistung. Über (Schottky-) Dioden entkoppelt und gaanz kleine Balancer-Widerstände zusammengeführt, wäre das o.g. Prinzip realisierbar. Optional könnte man den Spannungsabfall über den Widerstänen zur Anzeige bringen, um die Lastverteilung zu visualisieren. Das ließe sich in der DeLuxe-Variante sogar in das ge"beamte" Bild einblenden. Bei insgesamt zu niedriger Leistung: Ton leiser...Bild dunkler! So wird Anreiz zum Trampeln gegeben! Der Pufferakku sollte dann natürlich nicht zu gross sein, damit die Reaktion zeitnah erfolgt...

In einer kleinen, enthusiastischen Gemeinschaft fuktioniert das sicher, aber mal hochgerechnet auf D,... X Mio Arbeitslose, X nicht wollende, ... mal 50 Watt, ...die Energiewende bekäme e...
28 - Uhr schon umgestellt ? -- Uhr schon umgestellt ?

Zitat : Mit dem US-amerikanischen NAVSTAR GPS, dem russischen ГЛОНАСС (GLONASS) und dem
europäischen Galileo Satelliten Navigationssystemen, wird ein präzises
Zeitsignal als Beilage mit ausgesendet. Dagegen ist der Betrieb eines
Langwellensenders nur für die Zeitzeichenaussendung mit erheblichen
Unterhaltungskosten verbunden. Dabei vergisst du, dass es sich bei DCF77 um die amtliche Zeit in D handelt und die PTB von Staats wegen mit der Herstellung und Verbreitung beauftragt ist.
Ich sehe auch keinen, Grund weshalb man diese Aufgabe dem militärischen Satellitensystem eines fremden Staates übertragen sollte.
Bisher ist Gallileo außerdem weitegehend terrestrisch, d.h. es ist am Boden.

Das Argument mit den hohen Betriebskosten des Senders zieht auch nicht:
29 - HDMI Anschlüsse defekt -- Plasma TV Panasonic TH-37PV60E
Geräteart : Plasma TV
Defekt : HDMI Anschlüsse defekt
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TH-37PV60E
Chassis : Flach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander,

ich habe einen ca 7 Jahre alten Panasonic Plasma, der offensichtlich von Anfang an defekte HDMI Anschlüsse hatte, das hat mich aber nie gestört, da es auch immer "anders ging". Nun habe ich eine Teufel Anlage und einen neuen TV Anbieter und dazu einen Technisat digit K3, jede Menge HD Sender wollen iher Pracht auf dem Pana ausbreiten und er kann nicht
Ich habe aufgeschraubt und die Bezeichnung des HDMI Boards ist TNPA 3756. Flugs gesuchmaschint und siehe da: für 19,90 zu haben und nun zur Frage:

Da ich von Panasonic damals die Auskunft bekommen habe, dass wohl statische Aufladung zum Tode der HDMI AS geführt hat, bin ich ein wenig Bange wegen des Austauschens.
Was muss ich beachten? Will ja nicht gleich das "neue" Board wieder in den Elektronikhimmel verfrachten. Bislang sieht es ja so aus als müsste ich nur die Schrauben und Flachkabel lösen Board raus neues rein wieder verstöpseln und verschrauben ...fertig?!

Bitte korrigiert mich, falls ich etwas bea...
30 - Internet, Urheber, Eigentum - Meinungsaustausch -- Internet, Urheber, Eigentum - Meinungsaustausch
Hallo Chris,


@ DonComi:

Zitat : Öffentliches Hochladen eines MP3 oder Bildes darf nicht nachträglich auf Grund der eigenen Fahrlässigkeit, verklagt oder abgemahnt werden können.
Vielleicht nicht gleich Abmahnen und verklagen, wie es leider Praxis geworden ist.
Aber doch, die Privatkopie für mich persönlich ist das eine, etwas anderes ist es, wenn ich diese Erzeugnisse, ob Bild oder Ton, dann auf der eigenen Website einbaue und weder die Erlaubnis des Rechteinhabers einhole noch den Namen nenne!
Das ist seit jeher so, siehe umfangreiche Zitate- und Quellenregeln für Publikationen und was passiert, wenn man sich nicht dran hält (Guttenberg).

Die meisten Künstler sind ja durchaus an einer Verbreitung ihrer Werke auch unendgeldlich interessiert, aber allein der Anstand gebietet es einem, den Künstler zu nennen.

Wie würde es dir gefallen, wenn du auf deiner Privatseite als Fotograf Landschaftsfotografien veröffentlichst und zig Taus...
31 - Philosophische Überlegung: Lottogewinn = schlecht fürs Elektronik/Modellbau/Bastlerhobby? -- Philosophische Überlegung: Lottogewinn = schlecht fürs Elektronik/Modellbau/Bastlerhobby?

Zitat :
Newbie hat am  2 Jun 2012 21:49 geschrieben : Das mag so zwar richtig sein, aber deine Modelleisenbahn könntest du dann ja auch fix und fertig in den Keller bauen lassen.
Wozu also selbst daran herumwerkeln?

Diese Aussage zeigt mir, daß Du kein Modellbahner bist...
Eine Modellbahn ist niemals "fix und fertig" - ebenso wie in realen Landschaften wird immer wieder abgerissen, erweitert, erneuert und umgebaut usw.!
Genau dies macht den meisten mir bekannten Modellbahn-Erbauern in aller Regel sehr viel mehr Spaß als der reine Spiel- bzw. Fahrbetrieb!

Als Lottogewinner könnte ich mir bestenfalls vorstellen, dann die langweiligsten simplen Routinearbeiten in Auftrag zu geben.
Zum Beispiel Häuser zusammenkleben.
Aber schon das Altern, Individualisieren und Ausschmücken wäre dann wieder mein eigen Ding, ebenso wie die Plazierung/Aufstellung derselben.


32 - Klingeltaster und 2 Läutwerke mit Diode verschaltet? -- Klingeltaster und 2 Läutwerke mit Diode verschaltet?

Zitat : Komischerweise ging das Trötenläutwerk sofort los als ich es an den Platz angeschlossen habe wo vorher das mechanische Läutwerk war.Ja, einige sind extrem kitzelig.
Ich hatte auch mal so eines gekauft, das jetzt in irgendeiner Kiste verschimmelt, weil es auf jeden Störimpuls in der Nachbarschaft reagierte und ich keinen Lust hatte deshalb noch ein Reedrelais einzubauen. Die Musik war auch eher nervig.

Ein Gedanke bezüglich der Diode:

Vermutlich speist das Batteriedings die Leitung zum Klingelknopf, den es wäre ja witzlos, wenn man zusätzlich noch einen Klingeltrafo brauchte.

Wenn man diese Geräuschquelle nun mit der elektromechanischen Klingel parallelschaltet, sieht der Krachmacher einen geschlossenen Stromkreis (die Spule der Klingel) und nervt folgerichtig mit "River Kwai", "O Sole Mio" etc.
Wenn man in die Leitung aber eine Diode mir richtiger Polarität einfügt, dann sperrt diese den Erregerstrom aus der Bat...
33 - Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2 -- Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2
Ohje, grad drei mal gehört - kann man fast süchtig werden von:

Lana Del Rey - Video Games

Das YT-Video wurde nun schon (Stand heute nacht) über 18,5 Mio mal abgerufen...
Die Sängerin sähe auch ganz nett aus, wären da nicht diese Breitmaulfrosch-Lippen, brrr...!
(So ein Froschmaul fand ich schon bei Julia Roberts allerhöchst eklig!) ...
34 - Filmtipp "Sonnenalle" -- Filmtipp "Sonnenalle"
Nur zu empfehlen !

*KLICK MICH*


Zitat : Sonnenallee ist ein deutscher Spielfilm von Leander Haußmann aus dem Jahr 1999. Die Komödie thematisiert das Leben Ost-Berliner Jugendlicher im Angesicht der Berliner Mauer in den 1970er Jahren. Der Titel des Films bezieht sich auf die gleichnamige Straße in Berlin. Am südlichen Ende der Sonnenallee befand sich während der deutschen Teilung ein Grenzübergang zwischen West- und Ost-Berlin.

Das Drehbuch wurde gemeinsam von Thomas Brussig, Detlev Buck und Leander Haußmann entwickelt. Brussigs Roman Am kürzeren Ende der Sonnenallee erschien im selben Jahr. Bis 2003 sahen in Deutschland mehr als 2,6 Mio. Kinobesucher den Film.

Es hat ewig gedauert bis ich den Link wiederhatte ...
35 - Netzteil Schroff SC6040 - Anschlussbelegung gesucht -- Netzteil Schroff SC6040 - Anschlussbelegung gesucht
Moin Frank,

Zitat :
Her Masters Voice hat am  3 Nov 2011 10:16 geschrieben :
wo sollte da das Problem sein? Zwischen COM und V1, V2, V3 und V4 sollten die auf dem Typenschild angegebenen Spannungen abgreifbar sein.
zunaechst mal Danke fuer Deine schnelle Antwort. Das hilft mir schon mal ein Stueck weiter.

Nicht dass ich's nicht selbst einfach haette durchmessen koennen und auch durchgemessen habe, aber ich muss hier aus mindestens zwei Gruenden etwas vorsichtiger sein, als ich es in Deutschland waere.

Erstens haben wir hier keinen Schutzleiter und zweiten kann ich nicht einfach mal zum naechsten Baumarkt fahren, und mir was Zerschossenes neu besorgen. Ich lebe zwar in einer Stadt mit 1.3 Mio Einwohnern, aber es gibt offensichtlich nur zwei Laeden, die ueberhaupt mit elektronischen Bauteilen handeln.

Aber noch mal zu meinem Problem'chen:

Was mich irritiert ist, wie die Beschriftung im Verhaeltnis zu den Pins angeordne...
36 - Einbau Fensterschalter --    AEG    Dunstabzugshaube neu
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Einbau Fensterschalter
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Dunstabzugshaube neu
S - Nummer : 94249246000
Typenschild Zeile 1 : X91384 MIO
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Servus Leuts,

letzte Hoffnung hier im Forum !

Ausgangsituation:
Bei dem Gerät handelt es sich um eine AEG Dunstabzugshaube, die neu ist.(BJ2011) Nach Info vom Schornsteinfeger muss das Gerät in der Küche mit einen Fensterschalter (Reedkontakt) verschaltet werden. Ist Fakt.
Komme nicht drum rum. Hersteller des Schalters(Sch***s).
Deshalb Verbau eines Fensterschalterrelais in die N-Leitung des Motors.
Hat den Vorteil das das Licht der Dunstabzugshaube auch leuchtet wenn das Fenster zu ist.

Problem: Mir ist bekannt das manche Dunstabzugsmotoren bei der Methode allergisch reagieren. Deshalb habe ich beim AEG KD angerufen und gefragt. ob man dies mit dem Modell möglichsei.

Leider konnte mir der KD keine Antwort mitteilen, da keine Erfahrungswerte hierzu vorliegen! Die Antwort war jetzt nicht zufriedenstellend. Den Schaltplan habe ich aber bekommen. Die N-Leitung ist auf einer Steckko...
37 - Hurraaaaa! Ich bin reich!! -- Hurraaaaa! Ich bin reich!!
Du glaubst mit 800.000 EUR wärest du reich?
Due kennst eben nur arme Schlucker.

Hier bietet mir einer immerhin 49,0005 Mio funny money:

Zitat : Good day to you,
I am sincerely Sorry for bugging into your privacy, it's due to a business deal
,l am Mr. James Morrow, Chief Risk Officer and Executive Director China Guangfa
Bank in Hong Kong, i want to present you as the owner of Forty-Nine million five
hundred dollars In my bank since l am the only one aware of the funds due to my
investigations.

I want you to also invest the money in your country for the both of us for
mutual benefits which we shall share in an agreed ratio. I would provide you
with all the necessary documents and informations needed to accomplish this deal
once i hear from you more informations would be sent to you,Because of my
position in office, please endeavor to keep to yourself issue concerning this...
38 - Zur bevorstehenden Bilderberger-Konferenz (Warum genießt dieses angeblich private Treffen Schutz?) -- Zur bevorstehenden Bilderberger-Konferenz (Warum genießt dieses angeblich private Treffen Schutz?)
Jo, lol, voll geil, Alda!

Mal eine andere Sichtweise auf die "Roten Khmer", die natürlich auch durch
größere Weltmächte unterstützt wurden:

Zitat : Mai 1975, Das Ende des Vietnamkriegs

Nachdem die Nordvietnamesen im Dezember 1974 ihre Offensive gegen Südvietnam begonnen haben, fällt Saigon am 1 .5.75, womit der in Vietnam als amerikanischer Krieg bezeichnete Massenmord endgültig beendet ist.
Präsident Nguyen Van Thieu plante noch, den staatlichen Goldschatz im Wert von $220 Mio. auf ein Konto in der Schweiz bringen zu lassen, aber ein Mitarbeiter der amerikanischen Botschaft gab die von CIA-Wanzen abgehörte Planung an die Presse weiter. Der Vietcong kommt auch in den Besitz vo...
39 - seltsames Fahrgefühl - Gewöhnungssache oder tatsächlich so? -- seltsames Fahrgefühl - Gewöhnungssache oder tatsächlich so?
Nun der Vielfahrer...

Ein wenig mußte ich schon über Surfers Beitrag schmunzeln, denn auch wenn er sich ein wenig "hart" ausgedrückt hat, trifft er durchaus teilweise meine Meinung!

Ich wechsele mehrmals in der Woche zwischen dem Firmenwagen
(Opel Astra Caravan 1,7 D, 6-gang Schalter)
und meinem privaten Elch (siehe links)
(180 CDI mit stufenloser Automatic)

Offtopic :Klar ist da schon ein Unterschied.
Das beste am Elch ist die hohe Sitzposition, die eine bessere Umsicht (fast wie im Van) ermöglicht. Über die meisten anderen PKW schaue ich drüber, das ermöglicht noch vorausschauenderes Fahren.
Anzug haben beide in etwa gleich, aber das Motorgeräusch beim Beschleunigen mit der stufenlosen Automatic ist anfangs gewöhnungsbedürftig - die Drehzahl des Motors ist über einen weiten Bereich gleichbleibend, das erinnert mich immer wieder an dieselelektrische Lokomotiven...
40 - Werden die Tal-i-bahn-Tickets jetzt teurer? :-) -- Werden die Tal-i-bahn-Tickets jetzt teurer? :-)
Das Zitat regt eigentlich mal zum nachdenken an im Netzt drüber gestolpert


Zitat : Keiner fragt, warum Typen wie bin Laden zum Terrorist wurde. Er wurde zu einem Teufel in Menschengestalt, aber erst, als er nicht mehr gegen die Sowjetunion in Afghanistan kämpfte, sondern sich gegen die USA stellte. Apropos Vereinigte Staaten: die USA haben seit 1945 über 300 Militäraktionen mit ca. 8 Millionen Opfern durchgeführt (z.B. Vietnam 2,5 Mio.). Auch ein Staat darf nicht morden und terrorisieren. Ein demokratischer Rechtsstaat muß seine Regeln beachten, sonst ist er keiner mehr. ...
41 - Stufenloser Spannungregler fürs Auto -- Stufenloser Spannungregler fürs Auto

Zitat : Super formuliert, hab leider nix kapiert.
Dann hilft wohl nur selber gockeln...bei 17.5 Mio Ergebnissen wird doch was passendes dabei sein.


Zitat : Klingt jedenfalls so, als wäre das was anderes als ich suche...
Interessante Annahme, wenn du nicht verstanden hast worum es geht...
Wenn deine Maschinen so geheim sind, dass du hier nicht verraten kannst/willst/darfst worum es sich handelt, kann man das aber nicht so einfach sagen.

Wenn es einfache Motoren oder Lampen sind, sollte eine PWM-Steuerung ohne Probleme funktionieren.
Wenn es irgendwelche wissenschaftlichen/medizinischen Geräte (oder so) sind, ist selber basteln nicht ...
42 - Stromerzeuger koppeln -- Stromerzeuger koppeln
HALLO

Er schreibt von einem Stromerzeuger für 100€ und nicht von einem von paar Mio. ...

edit: sehe gerade er ist ja auch aus IT. Da wird doch Mirto einen Tipp parat haben das seine Sicherung nicht mehr fliegt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Murray am 26 Feb 2011 21:06 ]...
43 - Ist die Menschheit am Verblöden? -- Ist die Menschheit am Verblöden?
Hallo Nukeman,


Zitat :
@Don: Die Argumentation nach dem Motto "schau mal was die anderen 'renommierten'
Politiker nicht alles gemacht haben" erscheint mir in diesem Fall immer wie eine
Nebelkerze, wenn es mit der eigenen Rechtfertigung irgendwie klemmt.

Meine Zitate von Wiki gehören nicht zu (m)einer Argumentation, sie sollen mal zum Denken anregen. Im Vergleich zu einem Polizistenverkloppenden und steinewerfendem Joschka ist Theo doch nahezu harmlos, oder nicht?

Weiterhin habe ich ihn nicht in Schutz genommen, aber ich habe gelernt, dass immer dann, wenn die „Empörungsmaschine“ loslegt, irgendwas faul ist. Kalle hat beste Umfrageergebnisse und könnte den Hosenanzug als Bundeskanzler ersetzen. Das haben die Leute schon begriffen, die mit einem mal „ganz zufällig“ im perfekten Leben von Guttenberg ein schwarzes Kapitel gefunden haben!

Ich verteidige seine Arbeit nicht! Wenn es sich um ein Plagiat handelt (also keine ...
44 - 12V aus dem USB Hub? -- 12V aus dem USB Hub?
9V Block ist ne gute Idee! Hab's direkt ausprobiert und es geht!
Jetzt muss ich nur die 2 Büroklammern gegen eine 9V-Block Fahne austauschen

Vielen Dank für den Denkanstoß!

Und mit der Zulassung, naja ich komme aus der Medizin, da kennt man das Problem, Mio-fach bewährt, allgemein anerkannt und trotzdem "Off-Label Use"

Gute Nacht (mit Licht)

Timo ...
45 - USB-Webcam was für ein Video-Signal? -- USB-Webcam was für ein Video-Signal?

Offtopic :
Zitat :
Mr.Ed hat am 27 Dez 2010 14:38 geschrieben :

Zitat : für 10 Euro mit 20Mil Pixel
Träum weiter

Wird wohl "mil" im Sinne der Abkürzung von Tausend (Mille) sein.
Also 10.000 Pixel.
Kommt hin!
Nicht zu verwechseln mit Mio. ...
46 - duales Studium Fahrzeugelektronik -- duales Studium Fahrzeugelektronik
300Mm = 0,3*10^9m, aber nicht 3 Mio km
Umgangssprachlich sind es schlappe 300.000km

Setzen, 6 ...
47 - Netzgerät für Logitech G25 -- Netzgerät für Logitech G25
Ersatzteil : Netzgerät
Hersteller : für Logitech G25
______________________

Hallo liebe Community,


ich bin auf der Suche nach einem neuen Netzgerät für ein Logitech G25 Lenkrad für die Playstation 3.

Da ich mich leider nicht so gut auskenne und nichts falsches daran anschliessen möchte um es möglicher Weise zu beschädigen, war meine Suche im Internet bei Conrad & Co nach einem geeigneten Netzteil leider erfolglos.

Kann mir jemand vielleicht sagen wo ich das passende Gerät herbekomme??

Hier die Daten:

Product Name Plug-Type Adapter M/N Model Adapter P/N Adaptor Input Adapter Output Output Plug
G25 Racing Wheel EU Power Cord NA DA-42H24 190542-0100 100-240 V / 50-60 Hz ~ 1.0 A 24.0 V - 1.75 A Center positive

Ich füge zusätzlich nochmal zwei Bilder des alten Netzteils hinzu.



Vielen Dank schonmal!


MfG


Mio


...
48 - Kleiner Terror-Test für Demokratie-Attrappen -- Kleiner Terror-Test für Demokratie-Attrappen
NB:
Und genau betrachtet ist die erwähnte Zahl von 6,3 Mio selbst eine Legende. Man könnte es auch eine Verschwörungstheorie nennen.
Obwohl inzwischen durch neuere Forschung widerlegt, hat man sich interessanterweise darauf verständigt, es einfach bei der Nennung dieser - erkannt falschen - Zahl zu belassen. Weil man es inzwischen so gewohnt ist, weil sie so schön griffig und beeindruckend ist, weil damit bestimmte Interessen verfolgt werden, weil warumauchimmer...

Bitte nicht falsch verstehen - ich hab noch nie begriffen, warum der Grad an Menschenverachtung angeblich von der Zahl abhängig ist. Schon einer wäre zuviel gewesen!!!


Man findet ja auch in diversen Gedenkstätten in Deutschland den "allerseits" bekannten gedeckten Güterwagen als Erinnerungsstück vor.
Und das, obwohl in der Fachwelt längst klar ist, daß Deportationen in Güterwagen nur außerhalb des damaligen Reichsgebiets stattfanden! Innerhalb Nazi-Deutschlands hat man durchaus den Schein gewahrt und ausschließlich in Personenwagen deportiert.

Was die Sache zwar keinen Deut besser macht, aber ich finde solche Geschichtsklitterung (die ja gar nicht sein müßte!) schon irritierend, aber auch bezeichnend. ...
49 - Bilderraten -- Bilderraten
Senderliste: Ja, aber eine ganz spezielle.
Mit dem Hinweis, das der "Eintrag" ca. 5 Mio. Euro pro Jahr kostet, dürfte es zu lösen sein ...
50 - Das pure Abenteuer wäre es wohl für uns -- Das pure Abenteuer wäre es wohl für uns

Zitat : alpha-ranger schrieb:
Wenn jetzt die Deutschen angesichts der hohen Arbeitslosigkeit und anderen frustrierenden Sachen sich über diese Minderheit aufregen, so sei es jetzt zu spät. Die haben Alle schon einen deutschen Pass!

Wie kommst Du darauf?
Nach wie vor haben die wenigsten Türken in D einen solchen!

Stand 2008 z.B.: 1,7 Mio türkeistämmige Ausländer in D gegenüber 0,7 Mio Deutscher Staatsbürger mit türkischer Herkunft ...
51 - LED Blinkschaltung in eine Kappe bauen -- LED Blinkschaltung in eine Kappe bauen

Offtopic :Microchip Technology habe im zweiten Quartal einen Umsatz in Höhe von 321 Mio. USD gemeldet, was einem Anstieg von 15% im Quartalsvergleich entspreche. Damit habe das Unternehmen knapp über der Credit Suisse-Prognose von 318 Mio. USD gelegen. Das Umsatzwachstum sei durch Produkteinführungen in den Bereichen Microcontroller und Analog unterstützt worden.

Der US-amerikanische Chip-Hersteller Atmel Corp. meldete am Dienstag nach US-Börsenschluss die Zahlen für das erste Quartal 2010.
Wie das Unternehmen mitteilte, wurde ein Umsatz in Höhe von 348,6 Mio. Dollar erzielt, nach 343,6 Mio. Dollar im Vorjahreszeitraum. Dies entspricht einem Anstieg um 1,4 Prozent. Der Nettogewinn belief sich auf 16,6 Mio.

Fazit meinerseits: beide sind gleich Stark.
...
52 - Forumtreffen in Nürnberg, die Dritte! -- Forumtreffen in Nürnberg, die Dritte!
@ KS: trotz Deiner "Frechheit" (ich weiß ja, von wem sie kömmt... ) - mit den letzten Worten bezüglich der km hast Du ein wahres Wort gelassen ausgesprochen!


Offtopic :P.S.: echte Driver fahren nur mit klarer Birne, ist doch klar! (Und das ist bisher schon mindestens 3 Mio km mit 9 verschiedenen eigenen Kfz - also ohne Miet- und Firmenwagen mitzuzählen - gutgegangen; nur um Nicki mal ein Beispielmaß zu nennen...)

@ DL2JAS: Laß Dich nicht verunsichern - besser (und sicherer) als im ICE reist Du bei mir - hin wie retour!

Gruß,
TOM.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am  9 Aug 2010  2:49 ]...
53 - Hausabriss -- Hausabriss

Zitat :
Murray hat am 22 Apr 2010 08:32 geschrieben :
das ganze Projekt incl. Neubau soll über 50 Mill. € kosten


Häh?
Wo issn das?

Oder hast Du's nur nicht so mit den Abk.?

Mio. = Million
Mrd. = Milliarde

Mill. = Müll! (immer gerne in der Regenbogenpresse verwendet)


Gruß,
TOM. ...
54 - Nachwuchs für Nigeria, heute: aus Ghana -- Nachwuchs für Nigeria, heute: aus Ghana
Habt ihr alle Glück.
Kann mir jemand noch ne Kontaktadresse mit wenigstens 2 Mio Euro (gern auch Dollar) nennen - ich möchte auch einem unterentwickelten afrikanischen Staat helfen und würde den Geldbetrag gern an mich nehmen.
Natürlich würde ich das von meinem armen abgestürzten dunkelhäutigen Verwandten geerbte Geld nur für afrikanische Artikel ausgeben, um so die dortige Wirtschaft zu stärken.

Ich denke dabei an so belanglose Dinge wie Elefantenstoßzähne, Elefantenfußhocker, Nashornnasenhörner , ein paar Affenpfoten und so Kleinkram.

ciao Maris ...
55 - Wo verbleiben unsere Krankenversicherungsbeiträge? -- Wo verbleiben unsere Krankenversicherungsbeiträge?
Rentner, Arbeitssuchende und Sozialhilfeempfänger sind ja nicht kostenlos
bei den Krankenkassen weiter versichert.
Das hat nichts mit der Verwendung der eingenommenen Beiträge zu tun,
daher: Thema verfehlt, setzen, vier minus.

Zur Altersstruktur Deutschlands, die nur in der gerne und oft verbreiteten
Lehrmeinung "hanebüchen" ist, hier mal ein Auszug aus den etwa 5 Jahre alten
Kommentaren von Jürgen Voss:

Zitat : ... Nachschub für die Demographielüge
(zu “Mehr als eine Million Pflegebedürftige…… in SZ v. 8.10.2003, S.6)

Über kaum eine Berufsgruppe werden traditionell so viele Witze gemacht wie über
Statistiker. Winston Churchill hat sich ebenso über sie erheitert wie der große
Spötter George Be...
56 - Greenpeace findet illegale Gen-Schokolade in Supermärkten -- Greenpeace findet illegale Gen-Schokolade in Supermärkten
Danke für Eure Beiträge.

Es geht mir hier nicht nur um die Lebensmittel, die Bestandteile aus Gen-veränderten
Pflanzen oder Tieren enthalten, sondern auch um das vielleicht heimtückische
Einschleichen von Gen-Saatgut durch die Hintertür.
Monsanto und Konsorten, die so etwas produzieren und unter Patent stellen
lassen, sorgen sonst dafür, dass hier auch so ein Zeugs angebaut wird.
Das Saatgut lässt sich nur ein Mal verwenden, muss jedes Jahr oder für jede
Anzucht neu bei den Herstellern (teuer) gekauft werden.
Die weiteren Auswirkungen auf die Umgebung sind kaum erforscht.
Neulich ist dem schwer angeschlagenen Haiti (Erdbeben) eine Saatgut-"Spende" im
Wert von >400 Mio. Dollar zugeteilt worden und die dortigen Bauern haben es
(großteils) verbrannt, weil sie nicht in Abhängigkeit dieser Konzerne kommen
wollen und eben nicht geklärt ist, was da sonst noch an Risiken lauert.
Selbst die Allerärmsten werden von solchen Unternehmen noch weiter ausgesaugt
und unterdrückt.

Nette Grüße,
der Gilb ...
57 - Österreichs höchstem Bauwerk geht as an den Kragen -- Österreichs höchstem Bauwerk geht as an den Kragen
Hab ein Video vom 2. Mast gemacht, die Sicht war nicht besonders klar, suche Programm um das Video 90° drehen zu können.

Anstatt die Rundfunkgebühren zu senken, man spart ja jetzt die Erhaltungskosten, gibt es mit neuem Gesetz 160 Mio extra

Wenns nach mir geht, können die am Kahlenberg gleich weitersprengen - ich hab SAT das könnte man auch ökologisch verkaufen, spart Energie für die Sender

mfg lötfix



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lötfix am 24 Feb 2010 17:49 ]...
58 - Spannungserhöhung -- Spannungserhöhung
>>Bartholomew: "Probier mal Enerloops von Sanyo aus."

"Isch 'abe nuuur Eneloops"

In jedem Gerät von mir wirst du nur Eneloops finden. Die besten Akkus auf dem Markt.

Meine Überlegung war auch die Deinige: Kaum Selbstentladung/Spannungserhalt usw. Aber leider ist das interne Gerätedesign der FHT-80B2 Serie von ELW (um die es hier geht) saumässig.

Ich hatte schon mal die Idee, parallel 2200er Elkos einzusetzen (von denen habe ich gefühlte 2 Mio.Stück hier rumfliegen).

Es muss doch eine Möglichkeit geben, mit einer Kondensatoren/Spulen-Kombination das Problem in den Griff zu bekommen. Das ganze auch noch ohne übermässige Leckströme und so. Ach, ist die Welt schlecht...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 6x6 am 19 Feb 2010 12:33 ]...
59 - Leistungshalbleiter-> was bau ich damit? -- Leistungshalbleiter-> was bau ich damit?

Zitat :
ElektroNicki hat am 18 Jan 2010 22:11 geschrieben :
Hi!
Ich habe hier eine kaputte Grafikkarte vor mir liegen, bei der mit hoher Wahrscheinlichkeit der Prozessor kaputt ist, also ein wirtschaftlicher Totalschaden...
Ich habe mir mal die verbauten Bauelemente nähre beguckt und 6 Leistungs-Mosfets gefunden, 2x BSC059N03S (50A; 5,5mΩ) und 4x BSC032N03S (50A; 3,2mΩ).
Was mich wundert:
1) Diese Teile sind winzig, haben schätzungsweise nicht einmal !/4 des Volumens eines D2PAKs...
2) Warum werden unterschiedliche Typen verbaut?
Bis auf den RDS(on) kann ich in den Datenblättern keinen Unterschied erkennen...
Der Preisvorteil muss unglaublich groß sein, anders kann ich mir das nicht erklären, dass man auf evtl. Mengenrabatt verzichtet...
3) Ich habe Microcontroller da und hätte Interesse daran, mal einen BLDC-Controller nachzubauen.
Geht das mit diesen Mosfets?
Kennt jemand ad hoc ein...
60 - Öffentlicher Zuschuss für My-Hammer -- Öffentlicher Zuschuss für My-Hammer
Soeben gefunden: http://www.handwerk.com/rubriken/te.....r.htm

Pressemitteilung:
"Die My-Hammer Aktiengesellschaft kann für einen Förderzeitraum von drei Jahren Teilbeträge mit einem Gesamtvolumen von insgesamt bis zu ca. 1,5 Mio. Euro abrufen."

Da klingelt es in der Kasse: 1,5 Millionen Euro bekommt das Auftragsportal My-Hammer vom Land Berlin. Als Zuschuss. Um sein "Geschäftsmodell voranzutreiben".

http://www.google.de/search?q=Die+M.....rufen ...
61 - Wie paranoid... -- Wie paranoid...
@KS:
...kommen die aus oder in den Reflow- Ofen?

@Nicki:
Ich habe einmal bei Foxconn um 1000 Stecker angefragt. Die haben sich über mich dumm und dämlich gelacht. Mindestcharge 1 Mio!
addsig]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 28 Aug 2009 23:47 ]...
62 - Vogelgrippe -> Schweinegrippe (Ist das Alles nur Panikmache?) -- Vogelgrippe -> Schweinegrippe (Ist das Alles nur Panikmache?)

Zitat : aber was mit SARS war, war schon hart an der Grenze.
Ja,
was war denn gleich mit SARS? Wieviel Mio Tote
gab es?
Georg ...
63 - Märklin = Kaputt -- Märklin = Kaputt
Heute auf den NachDenkSeiten.de gelesen:


Zitat : Märklin - Der große Eisenbahnraub
Finanzinvestoren werden oft als “Heuschrecken” beschimpft, die in Unternehmen einfallen, abgrasen und weiterziehen. Was beim Spielzeughersteller Märklin unter dem Deckmantel der Sanierung geschah, war anders: noch schlimmer.
Als der Insolvenzverwalter Michael Pluta eine Bestandsaufnahme macht, ist er entsetzt: jedes Jahr Honorare in Millionenhöhe. 2006 sind es 10,7 Mio. Euro bei einem Verlust von 13 Mio. Euro. 2007 13,8 Mio. Euro beim Verlust von 16 Mio. Euro. Mit der Durchsicht der Zahlen 2008 ist er noch nicht fertig, doch dürfte sich wenig geändert haben. “Da tränen einem die Augen”, sagt Pluta. Ohne diese Beratungskosten “wäre die Firma nicht pleite”. Plutas erste Amtshandlung: “Alle Berater raus.”

Die Dreistigkeit, in der Märklin von seinen vermeintlichen Sanierern geschröpft wurde, wird erst allmählich erkennbar - und stellt vieles in Deutschland Dagewesene in den Schatten. Doku...
64 - Da haben wir es schon wieder! -- Da haben wir es schon wieder!
Leute, moralisch kann ich Eure Entrüstung ja nachvollziehen.
Aber rechtlich gesehen ist das alles korrekt abgelaufen.

Es wurde schon erwähnt, daß der Angeklagte mehrere, für eine moderate Strafzumessung wesentliche Punkte erfüllt hat:

1) geständig (fällt zugegeben leichter, wenn man davon ausgehen muß, daß die Staatsanwaltschaft schlüssige Beweise vorliegen hat)
2) Schaden bereits wiedergutgemacht (das ist bei Wirtschaftsverbrechen generell viel leichter als z.B. bei Totschlag...)
3) geringe Wiederholungsgefahr
4) günstige Sozialprognose

Das alles wird nach unserer Rechtsordnung strafmildernd berücksichtig. Und zwar immer und bei Jedem!

Selbst bei Hinterziehung von Steuern in Höhe von mehr als der "magischen" 1 Mio.-Grenze (ab da eigentlich Freiheitsstrafe ohne Bewährung fällig), hätte es noch ein Schlupfloch gegeben.
Nämlich die Regelung, daß Strafen in Geld- und Freiheitsstrafen gesplittet werden können. Davon wird bei Vermögenden generell Gebrauch gemacht, sonstr wären die Gefängnisse noch viel voller (und was erst DAS wieder kostet - und zwar die Allgemeinheit...).
Selbst dann hätte er sich also "freikaufen" können.

So gesehen liegt also KEINE Bevorzugung vor.
Es ist vielmehr eine no...
65 - WICHTIG: Notebook TFT oder anderes Panel am PC oder sonstwie betreiben -- WICHTIG: Notebook TFT oder anderes Panel am PC oder sonstwie betreiben
Hallöchen. mal eine information nebenbei.


Bei manchen panels ist das moeglich.

Alle diese die eine FPDI 1/2 schnittstelle haben (25 oder 31 pin)

bekannt sind diese meist als 10,4 oder 12,1 zoll.. gibt aber auch gelegentlich unterschiedliche zwischengroeßen ...

datenblatt ist vorrausgesetzt, bei mir war es ein

Torisan TM121SV-02L01

12,1" TFT panel...

und in verbindung mit einer handvoll drumherum ( steht alles im jeweiligem datenblatt drin )

kann man diese sorte panels verheiraten mit nem

TDA8707H

der TDA8707H ist imstande das VGA signal in 3x 6 bit digitale signale umzuwandeln...

habe selbst in der bietbucht allesmoegliche an defekten schirmen erstanden und damit mal ausprobiert, werde saemtliche panels noch anfangen damit umzufunktionieren.

habe selbst eien 12,1" er damit probeweise im betrieb. klar braucht man noch den inverter damit das panel beleuchtet ist. ansonsten kann man diese mischung betreiben bis 800x600 pixel bei 16,7 mio farben via VGA anschluss.

danke Mr.Ed fuers kurzzeitige freischalten. denke mancheinem hiflt das vielleicht weiter...

nachteil: der monitor schaltet ab bei groeßeren aufloesungen biz bleibt schwarz.
bildw...
66 - Funkgerätlösung mit Empfängern in ganz Deutschland -- Funkgerätlösung mit Empfängern in ganz Deutschland
@Dominik:
Viele Bewohner von Häusern und damit die Vermieter wollen keine Schilder, farbige Poster oder Tücher in Fenstern hängen haben.
Wir müssen also einen Weg finden, der ein spontanes Anzeigen möglich macht.

@Leo
Wir sprechen nicht über ein paar Wohnungen. Das Potential liegt bei geschätzten 1 Mio. Wohnungen. Wir haben eine Technik, die es einem Suchenden auf der Strasse ermöglicht, sich per Knopfdruck auf seinem Handy alle freien Wohnungen in seinem unmittelbaren Umkreis anzeigen zu lassen. Natürlich erhält er auch alle notwendigen Informationen. Wenn er jetzt noch signalisiert bekommen könnte, um welche reale Wohnung es sich handelt, wäre das Paket rund.
Wir wissen, wo er ist und wir wissen, welche Wohnung ihn interessiert. Wie können wir sie ihm zeigen?
Wir haben schon jetzt, kurz vor dem Marktgang, knapp 1 Mio. Wohnungen im Angebot.
Wir wollen den Vermietern die Möglichkeit geben, mit möglichst geringem Aufwand und noch geringeren Kosten an einem System teilzunehmen, in dem das o.g. funktioniert.

Martin ...
67 - Abgehoben im siebten Stock -- Abgehoben im siebten Stock
Schwarz denken, rot denken, blau denken, grün denken, braun denken, links denken, rechts denken. Jedes Denken mag was gutes sein? Jeder hat ein anderes denken, was er dann für sich als Ideal hält. Denken kann man viel. Versprechen kann man auch viel. Dies dann aber einhalten fällt wohl einigen Leuten sehr schwer.

Bleiben wir mal bei der Partei. Da stehen Wahlen an. Man liest sich die Werbung der Parteien durch ( sollte man von ALLEN lesen! ) Geht auf Wahlveranstalltungen. Wählt dann eine Partei wo ein Politiker gute Vorsätze verkündet hat. Dieser Politiker sitzt auch in der Regierung und tut auch seine Meinung kräftig vertreten ( wir haben doch Meinungsfreiheit in unserer Demokratie? ) Er will doch nur, daß man sich an ein Wahlversprechen hält. Er will doch nur nicht, daß eine machthungrige, mit aller Gewalt und Mitteln, Stuhlklebende Person, gegen das Wahlversprechen verstößt! Dafür bekommt er dann eine Rüge. Eine Rüge von der eigenen Partei die sich ja auch für die Demokratie einsetzt. Ich glaube im Grundgesetz gelesen zuhaben, daß es eine Meinungsfreiheit gibt? Was ist das denn für eine Partei, die ihre eigenen Leute auch noch rügt? Wollen sie die Demokratie abscha...
68 - Drucker HP LaserJet 2200 DTN -- Drucker HP LaserJet 2200 DTN
diverse Zählerstände die erreicht wurden: (und zT. immer noch laufen)

LJ4, LJ4+, LJ5: ~ 3Mio
5P, 6P ~ 0,8 Mio
4000, 4050, 4100 ~ 1Mio
5si, 8000, 8150 ~ 24 Mio

Dreck dagegen:
4200, 4250, 4300, 4350 etc. , sehr hohe Servicekosten.

HP mutiert zu einer Schrottfirma, den wenigsten fällt es auf.
...
69 - Wer hat angst vorm LHC? -- Wer hat angst vorm LHC?

Zitat :
Wie ist denn die Sonne seinerzeit "angegangen"?
Auf einen Schlag wars hell?
Oder nachdem ein Teilchen ein anderes anstieß, usw. (Kettenreaktion)?


Dies Sonne funktioniert aufgrund von Kernfusion, das ist keine Kettenreaktion. Es werden einfach eine ausreichend hohe Temperatur und verschmelzbare Kerne benötigt. Die Sonne ist innen rund 15 Mio Grad warm. Die Fusion zündete ursprünglich als ein grosse Gaswolke im Weltraum aufgrund ihrer eigenen Shwerkraft zusammenfiel. Als dann durch die Kompression die Temperatur hoch genug war begann sie Wasserstoff zu Helium zu verschmelzen, was sie auch heute nach rund 4.5 Mia Jahren noch tut. ...
70 - Waschmaschine Miele Softtronic W 2245 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 2245
Hallo an meine tollen Ratgeber hier,

ich zweifle gerade an meinem Verstand, weil die Maschine
jetzt mal wieder heizt und schäumt und wäscht... Also das tut,
was sie immer tun sollte.

Was meint ihr, finden wir morgen was in den 5 Mio. Schläuchen?
Und was die ganzen Defekte (Heizstab, Elektronik) angeht: Kann so etwas mal ohne Grund kaputtgehen oder ist da eher tatsächlich meistens so eine blöde Verstopfung schuld?

Noch eine Frage zu meiner Weiterbildung zum WaMa-Experten: Eine Vorwäsche im 40°-Pflegeleichtprogramm, ist die kalt, lauwarm oder 40°?

Übrigens hat es heute im Programm nach 6 Min. (Vorwäsche) Klick gesagt, nach 13 Min. war das Bullauge dezent warm, in der Hauptwäsche war es nach 7 Min. deutlich warm.

Meine Maschine ist also kein Montagsgerät – sie wäscht nur Sonntags!

Sonnige Grüße von der Costa de Hamburgo! ...
71 - Bilder -- Bilder
5 Megapixel sind ja auch noch Standard. Aber 5 Mio. Megapixel sind doch etwas viel des guten. ...
72 - F Draht in ein 2,5er Wago -- F Draht in ein 2,5er Wago
Das Wago nicht aber die Aderendhülse. Aber das habe ich meiner meinung nach deutlich Genug geschrieben.

Es kann evtl sein das der TÜV die Elektroinstallation einer 1 Mio € Penhauswohnung abnimmt (anscheindend geht das, hat mir der chef erzählt)und da will ich kein probs bekommen.

Danke ok dann werde ich alles mit EKL machen. Gottseidank sind es nur 10 bis 15 Klemmen.

SChön langsam habe ich genug von dießer Baustelle. Alles Extrawünsche und und und.

mfg francy

...
73 - Transistoren oder nicht ? -- Transistoren oder nicht ?
Guten Tag, ich glaube ich zeige hier ein Link der geht auf die seite von Bernd Walter BWCT und zeigt die Netzwerkplatine:
http://www.small-control.de/ETH-MIO-3.html
Bei dieser Platine wird einfach von der Spannungsversorgung 12V der Plus auf den eingängen gelegt damit der eingang als AN zu erkennen ist und keine spannung für AUS.

Die zweite Platine ist der Velleman Bausatz k8050:
http://www.sly.de/artikeldet.php?artnr=K8050
Die ihre Ausgänge zur masse hin schaltet (IC´s 1*ULN2003A und 1*ULN2803A).

zwischen diesen Eingängen(Netzwerkplatine) und Ausgängen(Ir_empfänger) der beiden Platinen wollte ich mit Transistoren arbeiten da die Spannungen ja nicht zusammen passem von der Polarität.

Hoffe ich konnte es nun besser ausdrucken
mehr daten habe ich nu nicht zu den platinen ...
74 - Geschirrspüler Miele G1220 SC -- Geschirrspüler Miele G1220 SC
Hallo Franjo,

glaub ja nicht, dass wir noch in dich investieren, nach den neuesten Pleitegerüchten (14 Mio. €)

Die G 1220 SC könnte von Miele sicher noch als Kulanzfall betrachtet werden, da sie ja gerade erst aus der Garantie ist.
Frage doch mal nett nach.

Ausser einigen pfeiffenden Trocknungsgebläsen (bei Geräten mit der ersten Ausführung dieser Gebläse) und einer gelegentlich undichten G 1220 hatte ich noch keine Ausfälle beobachten / bearbeiten können.

Die Restzeit des Automatikprogramms ist ja variabel und lässt daher keine direkten Rückschlüsse auf die tatsächliche Programmposition zu.
In deinem Fall ist, nach einer vorhergehenden Isolationsprüfung, bei Isolationsfehler, der Deckel der Umwälzpumpe zu erneuern, da er die Heizung beinhaltet.
Miele-Teile-Nr. 6195780, ca. 80,- €.

Schöne Grüße und Küsschen für Verona
der Gilb ...
75 - Datenblattangabe \"Lampenlast\" -- Datenblattangabe \Lampenlast\
Ich habe hier gerade ein - nicht sehr professionell zusammengestelltes - Datenblatt eines Sensors (Stösselschalter) vorliegen.

Ich verstehe die Daten soweit ganz gut. Nennlast ist mit 2A angegeben (bei Ub = 9...32V DC).
Außerdem sagt das Blatt 1 Mio. Zyklen für die mechanische Lebensdauer aus.

Daneben findet sich folgende Angabe


Zitat :
Lampenlast:
3A für 500 000 Zyklen
5A für 200 000 Zyklen


Wie habe ich die Angabe "Lampenlast" zu verstehen?

Geht man von einer fiktiven Leuchte als Last aus und sagt, dass man die (je nach Bordnetz ja unterschiedlich ausfallende Strombelastung) soundsooft schalten kann.
Warum Lampe?
Warum nicht "schaltbare Stromlast" oder so.


Hab ich weder im Studium noch in der Entwicklung in der Form gelesen.
...
76 - Externen Lautsprecher an Kopfhörerausgang von Navi? -- Externen Lautsprecher an Kopfhörerausgang von Navi?
Hallo!

Möchte mir an mein Navi (Mio C710) gerne einen externen Lautsprecher machen.
Am Navi habe ich einen kombinierten TMC/Kopfhörerausgang TMC über einen 4-poligen und die Kopfhörer über einen normalen 3-poligen Klinkenstecker.

Meine Idee wäre nun, über einen neuen 4-poligen Klinkenstecker eine Antenne für TMC und einen Lautsprecherausgang zu kombinieren. An den Lautsprecherausgang würde ich dann gerne einen eigenen Lautsprecher hängen, damit ich das Navi besser als Freisprecheinrichtung nutzen kann.

Meine Frage ist nun, ob es machbar sein sollte TMC und Audioausgang zu kombinieren??

Kann ich da einfach einen Lautsprecher darnhängen, oder benötige ich da einen Verstärker???

Danke! ...
77 - TDA 4180 und TDA 4180P identisch? -- TDA 4180 und TDA 4180P identisch?
Danke, aber unter 5,2 Mio. Datenblättern ist der, den ich suche, natürlich nicht dabei. War mal wieder klar

Gliche Frage zum AY-3-38203:

Ist das der selbe wie der AY-3-8203A? Nein, der ist auch nicht bei den Datenblättern dabei ...
78 - Ich bin zu blöd, eine Platine zu zeichnen :( -- Ich bin zu blöd, eine Platine zu zeichnen :(

Zitat :
elektroluchs hat am 13 Mai 2007 08:24 geschrieben :
Da du Target erwähnt hast: Die haben eine ausgezeichnete Hilfe dabei. Da wird u.a. auch erklärt wie man sich Gehäuse selber machen kann.

Was bereitet dir denn jetzt speziell Probleme beim Platinenzeichnen? Für Fragen zu Target kann ich helfen.

mfg
elektroluchs




Hallo,

es ist halt ziemlich mittelätztend (wo wir schon bei Platinen sind ), dass man da unter 4 Mio Bauteilen, die jeweils mit ägytischen (?) Zeichen + Namen versehen sind, nach sowas wie einem dämlichen Tantal-Kondensator suchen muss (und den dann auch nicht findet - also ich jedenfalls nicht...). Da müsste es doch sowas geben wie "Kondensator" und dann öffnet sich ein Menü zum Aussuchen - aber nö... ich soll dann bei Siemens und bei st und wasweißicnnichtalles nachgucken, ob die sowas haben - oder auch (wie eher) NICHT
79 - Australien verbietet Glühlampen -- Australien verbietet Glühlampen

Zitat :
sam2 hat am 10 Mär 2007 18:31 geschrieben :
....
Als MAK-Wert werden dort 9000mg/m³ angegeben, aber eben wegen des Sauerstoff-Verdrängungseffekts und nicht wegen einer echten Giftigkeit.

Ob wir uns darauf einigen können?
Oder Du spendierst mir eine neuere Ausgabe...


Also einigen können wir uns darauf wohl nicht. Immerhin enthält die Luft pro m3 etwa 1kg Stickstoff und das wäre dann soetwas wie ungiftig.
Wenn ein Stoff bei einem Zehntel dieser Menge schon die Wirkung hat, daß man in die Grube fährt, ist er wohl alles andere als ungefährlich.
Einen neuen Römpp bekommst du von mir auch nicht. Ich habe ja selbst nur die Erstausgabe.



Egal, ob für den MAK-Wert 5000 oder 9000 ppm genannt werden, das ist jedenfalls weniger als 1% und natürlich mit einer Siche...
80 - 18.01.2007 schwerer Orkan über ganz Deutschland! / Und Autothread -- 18.01.2007 schwerer Orkan über ganz Deutschland! / Und Autothread

Zitat : Normale Klimaschwankung? Solche Veraenderungen in so kurzer Zeit? Ach bitte, das ist Ignoranz als Bilderbuchbeispiel!
Das ist keine Ignoranz. Dir darf ich aber wohl eine gewisse Gutgläubigkeit gegenüber den Medien unterstellen. Nicht alles was gesendet und gedruckt wird, ist auch wahr.

Ein Klimatologe sagte mal in einer Fernsehdiskussion, dass die Versicherungen sehr darauf bedacht das Thema Klimawandel möglichst oft in die Medien zu bringen. So lassen sich höhere Beiträge viel besser erklären, unabhängig davon ob der Wandel eine Laune der Natur ist oder von uns verursacht wird.

Die Schadstoffemissionen sinken übrigens seit einem Jahrzehnt, die Temperatur steigt allerdings weiter, das scheint auch niemanden zu interessieren! Und das übrigens global, trotz dem raschen Wachstum im fernen Osten.

Tatsache ist nur, dass niemand weiss welchen Grund die globale Erwärmung hat und bis das geklärt ist, sollte man besser mal die Scheuklappen abneh...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Mio eine Antwort
Im transitornet gefunden: Mio


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183999521   Heute : 27618    Gestern : 18238    Online : 618        12.5.2025    23:35
39 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.54 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0788688659668