Gefunden für cooler - Zum Elektronik Forum





1 - Leicht undicht -- Waschmaschine Miele W1926




Ersatzteile bestellen
  OK, fair enough. I will order and at worst, have to open the front. Takes longer but within my capabilities. I very much appreciate your kindness and responsiveness! Wishing you a cooler and more pleasant summer than thusfar!

Steve ...
2 - Kochplatten bleiben kalt -- Herdplatte Herd AEG Regent
Geräteart : Plattenherd
Defekt : Kochplatten bleiben kalt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Regent
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

​Hallo zusammen,

ich habe hier einen alten Elektroherd mit Backofen (und cooler Steckdose vorne bei den Knöpfen), AEG Regent. Mein Mitbewohner schreibt mir gerade, dass zwei der vier Herdplatten nicht mehr warm werden und auch das Backofenlicht nicht mehr geht (Ofen wird aber warm).


Hat einer vielleicht eine grobe Idee, was hier der Fehler sein kann?


Ich bin wie gesagt nicht vor Ort und kann nichts am Herd testen oder nachschauen. Ich erwarte jetzt auch nicht eine große Diagnoseanstrengung von Euch. Aber manchmal gibt es ja so Standardfehler und wenn das einer ist und der Fehler häufig vorkommt und vielleicht eine einfache Ursache hat, dann wäre ich dankbar für eine Vermutung. Das zwei der vier Kochfelder ausfallen und das Licht klingt selbst für mich als Laie nicht nach einem kaputten Teil des Kochfelds oder so, sondern eher nach etwas eine Ebene höher, eine Sicherung, ein Schaltteil etc.


Wie gesagt, falls es bei Euch direkt klingelt, lasst es mich wissen. Ich möchte vor allem für das Gespräch mit dem Elektriker vorbere...








3 - Hilfe!! Suche nach Transformator HEC0309/A EE-19 -- Hilfe!! Suche nach Transformator HEC0309/A EE-19
So Jetzt hab ich ein besseres Bild

Sorry es handelt sich um einen Klarstein Wine Cooler 34 L Kühlschrank 10011580
mit Peletierelement

Ich habs verwechselt als ich die Steuerung gesucht habe mit haier

Lg





...
4 - anlauf-entlastungsventil bei uralt kompressor -- anlauf-entlastungsventil bei uralt kompressor
Guten Tag zusammen,

ich habe einen schönen alten zweistufigen Kompressor (Drehstrom-Motor, dreht über Riemen den Kompressor). Daten: Blitz, Schneider Modell JEV 135, Nr. 29708, Ansaugleistung 1,35; Betriebdruck 10 Atü, Baujahr 1966.

Ich hab ihn eingestellt, dass er bei 8 bar abschaltet (reicht für meine Zwecke) und bei 5 bar wieder einschaltet.

Problem: Auch bei den 5 bar rutscht gern beim Anlaufen der Riemen durch, da der Kompressor gegen 5 bar arbeiten muss. Er hat zwei Ventile, siehe Fotos, eins ist das Sicherheitsventil (auf dem Foto mit dem Schalter) und bläst bei ca. 9 bar ab (daher hab ich auch den Max-Druck auf von 10 auf 8 bar reduziert), das zweite lässt nur den Druck ab zwischen den beiden Stufen und ist glaub ich dieses sogenannte Anlauf-Entlastungsventil, das ja, so wie ich das gelesen habe, die meisten heutigen Kompressoren auch haben.

Das Komische: Dieses Ventil scheint nicht automatisch zu funktionieren, d.h. man muss nach erreichen der 8 bar zum Kompressor spurten und den Druck manuell ablassen wenn man verhindern will, dass der Kompressor Probleme beim Anlaufen hat. Ich finde keine Ansteuerung (elektrisch) für dieses Ventil. Oder gibt es da irgend einen Trick, dass es öffnet, sobald der Motor ausgeht?

Wäre super, wenn...
5 - Kabel Abgerissen -- Kühlschrank   Bosch Cooler__* ***    Kühl-Gefrierkombi
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kabel Abgerissen
Hersteller : Bosch Cooler__* ***
Gerätetyp : Kühl-Gefrierkombi
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Bosch cooler * *** Kühl-Gefrierkombi

Tachchen hätte das Problem das ich Gestern mein Kühlschrank verrückt und ein paar Kabel (Blau und Braun)
rausgezogen habe wo der Kühlschrank direkt aussgegangen ist, meine Frage wäre ob man die Stecker wieder anklemmen könnte

Wäre sehr Dankbar wenn man mir hier vielleicht Weiterhelfen könnte


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nichtmeintag am  9 Sep 2019 20:03 ]...
6 - Seitl. blinkende LEDs am Fahrrad erlaubt? -- Seitl. blinkende LEDs am Fahrrad erlaubt?
Nabruxas, ich hab einen Vorschlag: Pack dein Fahrrad, Hänger dran, Zelt, Gaskocher, Wäsche und bissle was zum Waschen rein und dann ab in den Urlaub.
Versuche fernab von großen Straßen und von Autoverkehr zu fahren, genieße die Luft, die Schönheit der Landschaft, die Ruhe und suche dir abends einen gemütlichen Platz wo du dein Zelt aufschlagen kannst. Koch dir was schönes und genieße einfach das Leben.

Und wenn du es schaffst das zu genießen bist du danach ein total entspannter und gechillter Kerl. Du wirst merken, dass man ohne Auto total glücklich sein kann und dass ein entschleunigstes Leben zu einem zufriedenen Gemüt führt

Und das schreibt dir jetzt jemand, der vor 10 Jahren ALLES nur mit dem Auto gefahren ist (weder Bahn noch Fahrrad noch sonstwas hat mich damals interessiert). Ich hab nach einem Arztbesuch (der hat mir ins Gewissen geredet) unseren Zweitwagen verkauft. Und dann fing bei mir die Veränderung an. Selbst, wenn ich jetzt im Auto sitze, bin ich viel ausgeglichener und fühle mich nicht mehr so gehetzt und kann es viel cooler nehmen, wenn mal eine alte Frau vor mir mit dem Verkehr überfordert ist.
Und dann wirst du auch cooler wenn du mal ein paar Meter hinter einem Rennradler (die sicher auch...
7 - Erkennung defekter Akkus in Ladegerät -- Erkennung defekter Akkus in Ladegerät
da gibts tatsächlich ne Menge Informationen, cooler Link!
Meine Erfahrung mit den billigen intelligenten Ladegeräten wie sie beim Discounter angeboten werden ist, Die messen die Spannung der Zelle und wenn Diese unter einem Grenzwert ist wird die Zelle als defekt angezeigt. Abhilfe ist, wie schon angesprochen wurde, der Akkumörder. Nach meiner Erfahrung muss es nichtmal ne halbe Stunde sein. Meist reichen wenige Sekunden um die lahme Zelle über die Messgrenze zu bekommen. ...
8 - Relais / Schütz Empfehlung -- Relais / Schütz Empfehlung

Zitat :
Primus von Quack hat am 14 Okt 2017 21:51 geschrieben :
...weil das zu einfach und nicht "geil" genug wäre


hehe,
Ja, ist auch bestimmt viel cooler so

Grüße ...
9 - Schaltet nicht mehr ab -- Kühlschrank Unbekannt Getränkekühlschrank
Bild zu groß, hier das Typenschild:

Caravell
Display Køleskab
Serienr: 0502180313
Typ: Cooler
Item: 462027103790
3,1A/ 630W
Refrigerant: R134A
Vol.Gross: 457L
Vol.Nett: 424L ...
10 - eGPU mit Taster einschalten -- eGPU mit Taster einschalten
Hallo zusammen, ich bin dabei, mit dem Cooler Master Elite 130 Mini ITX - Gehäuse eine eGPU zu bauen (Akitio Thunder2 Board, was dann über Thunderbolt an den Mac geht). Ich möchte gerne den Büroklammer-Trick am PC-Netzteil vermeiden, um es einzuschalten; ich möchte vielmehr den original Drucktaster für Power verwenden, um das Netzteil dauerhaft einzuschalten. Genauer gesagt: Ein kurzer Druck auf den Power-Taster sollte PS_ON dauerhaft mit GND verbinden.

Eine Idee hatte ich schon mal: Ein Latching Releais verwenden, dessen Steuerkreis an der 5V Standby - Leitung des Netzteils hängt und dessen Lastkreis an PS_ON und GND hängt.

Würde das funktionieren? Gibt es evtl. schon fertige Lösungen dafür?

Ich habe andere Leute gesehen, die ein SWEX ATX empfehlen, aber erstens weiß ich nicht, ob das mit einem Taster funktionieren würde und zweitens weiß ich nicht, wo ich das Teil herbekommen soll (amazon / ebay wirken wie leergeräumt, was das Teil anbelangt).

Beim Shutdown sagt der Mac dem Akitio Board: "ausschalten" - sodann schaltet das Akitio das Netzteil aus. Was normalerweise ausscheidet ist, dass man die eGPU ausschalten muss, bevor man den Mac ausschaltet (z.B. weil er abgestürzt wäre).
Nach dem regulären Ausschalten soll ein erneutes B...
11 - Startet nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch Cooler
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Cooler
S - Nummer : KGV 33390/02
FD - Nummer : 8610 01739
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Kühlschrank. Ich habe eine ca. 10 Jahre alte Kühl-/ Gefrierkombination von Bosch. Aufgrund der Fehlerart (Gefrierfach funktioniert, Kühlfach nicht) vermute ich, dass es sich um einen defekten Thermostat handelt.Habe neuen Thermostat(NTC) bestellt, eingebaut, Kompressor startet nicht, im Kühlfach 14 Grad gemessen.
Ich habe jetzt den Thermostat überbrückt, Kompressor läuft an, der Kühlschrank funktioniert wieder!!!!(schaltet sich ein -und aus).
Wieso schaltet sich der Kühlschrank mit eingebauten Thermostat nicht ein???? ...
12 - Defekter Gehäuselüfter -- HiFi Verstärker Panasonic SA-HE90
Das sind aber keine 6mA sondern 60mA. Allerdings gibt es durchaus Lüfter die weniger als 150mA brauchen.

90mA http://www.ebay.de/itm/Nidec-Axiall.....14195
110mA http://www.ebay.de/itm/Titan-TFD-80.....d3a2a
60mA http://www.ebay.de/itm/SANYO-DENKI-.....12a84
...
13 - Voltmeter -- Voltmeter
Habe das Problem mit einem 10k Trimmpoti gelöst.
Habe mich tatsächlich nur aus optischen Gründen für das Teil entscheiden und nicht für ein neueres. Es sah einfach cooler aus

Vielen Dank für eure Hilfe!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hagen1989 am 17 Jul 2016 23:48 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hagen1989 am 17 Jul 2016 23:56 ]...
14 - Betriebststunden auslesen -- Waschmaschine Miele WS 5435/5425/5426
Ja, der ganze Laden war recht stylisch eingerichtet. Eher so wie ein cooler Friseur in Düsseldorf. Nur war der eben im Münsterland irgendwo zwischen Delmenhorst und Hauenhorst auf dem Land. Absolutes Kaff. Wahrscheinlich damals alles tiptop neu auf Kredit eingerichtet und gleich noch ne schöne Miele Wama und Trockner rein. Die Rechnung ging wohl nicht auf.

In Läden wo die Preise eher niedrig sind, wie Gastronomie oder eben Friseure, holt man sich auch keine teuren, neuen Maschinen auf Kredit. Erst recht nicht, wenn der Standort nur mittelmäßig ist.

So, Ende des belehrenden BWL-Vortrages. *gg* ...
15 - Powerbank für Kühltasche -- Powerbank für Kühltasche
Hi

Ich führe folgende Kühltasche/box auf meinem Motorrad mit:

Kühlbox: Ezetil Soft Cooler E 10S (12VDC 2,4 A 29W) (Peltier Kühlprinzip)

Wie müsste eine Powerbank beschafffen sein, um das Teil 10, 12, 14 oder 24 Stunden lang zu betreiben.

Vielen Dank im Voraus
Eleels ...
16 - wechselstrom magnet -- wechselstrom magnet

Offtopic :Also ich habe immer Endstufenleistung gesagt.Bei der Ausdrucksweise stellen sich mir die Haare auf. Anscheinend sind die Begriffe in Denglisch viel "cooler" als in Deutsch
Warum schaffen wir nicht gleich die Sprache Deutsch ab. In 5 Jahren ist das die Sprache einer Minderheit.
...
17 - oberes Fach kühlt nicht mehr -- Kühlschrank   Chal-Tec    Weinkühlschrank
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : oberes Fach kühlt nicht mehr
Hersteller : Chal-Tec
Gerätetyp : Weinkühlschrank
S - Nummer : 10003480
FD - Nummer : WEEE-NR.: DE 46906833
Typenschild Zeile 1 : Klarstein
Typenschild Zeile 2 : electronic star
Typenschild Zeile 3 : 24 bottles wine cooler
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo.

Ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Weinkühler. Es handelt sich um folgendes Gerät: http://www.elektronik-star.de/Klars.....5.htm

Der Defekt ist wie oben beschrieben: die obere Zone für 4 Flaschen kühlt nicht mehr runter. Das Gerät arbeitet jedoch im unterem Bereich einwandfrei. Die beiden Zonen/Bereiche sind getrennt voneinander über Touch-Eingabe zu bedienen und unabhängig voneinander temperierbar (8-18'C).

Das Gerät selbst ist 5 Jahre alt und hat keine Garantie mehr. Die Lüfter hinten drehen und im Inneren des Gerätes auch. Es ist ein fühlbarer Windstoß beme...
18 - Kühlfach kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch Cooler
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlfach kühlt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Cooler
S - Nummer : KGV 31490/02
FD - Nummer : 8210
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin, moin,

ich habe einen Bosch Cooler, sieht von außen aus wie neu, Edelstahl. Das Gefrierfach funktioniert einwandfrei, das Kühlfach jedoch nicht. Egal wie ich die Temp einstelle +8 +6 +4 +2 super - es macht nicht weniger als 15°C.
Ich habe schon einige Beiträge gelesen, aber als ich z.B. die Blende abgenommen hatte habe ich gemerkt, dass die Beschreibungen nicht zu meinem Typ passten. Hat Jemand eine Idee, was sein könnte, ob noch etwas zu retten ist?

Würde mich freuen, wenn der nicht auf den Müll muss.

Hatte übrigens schon mal das komplette Gerät abgetaut, getrocknet und wieder in Betrieb genommen, Gefrierfach nach wie vor super ...
19 - Wirkungsstarker Netztfilter -- Wirkungsstarker Netztfilter
Hi,

die Akustik ist zwar recht unterschiedlich zwischen meiner Wohnung und dem Haus, aber ich kann ganz sicher sagen, dass das fiepen in meiner Wohnung deutlich vernehmbar und im Haus einfach nicht vorhanden ist (Test aus kurzer Distanz).

Zu den weiteren Fragen:

1. Das Fiepen ist sofort vorhanden sobald der Stecker eingesteckt wird,
unabhängig davon, ob der Hauptschalter des NT auf an oder aus steht.

2. bis jetzt noch nicht, wusste garnicht, dass es sowas gibt

3. glaube ich nicht, hab nur reguläre Lichtschalter, keine dimmbaren Lampen und alle Verbraucher mit Stecker hatte ich sowieso schon probeweise abgezogen ohne einen Unterschied zu merken

4. Verschiedene Hersteller / Alter / Leistungen (Corsair 550w neu, cooler master
500w 4 Jahre alt, chieftec 350w uralt)
...
20 - Schmorender Stecker -- Waschmaschine   AEG    Lavamat 72730-W
@Purity81,

cooler Ton den Du hier anschlägst als Neuling. Hätte ich persönlich jetzt nicht so gemacht. Egal.
Strom/Spannung und kein Plan davon ist keine gute Kombi. Vielleicht hintelässt Du vorsorgehalber
bei der 112 schon einmal Deine Adresse. Nur für den Fall dass Dir die Hütte abbrennt... ...
21 - 4-Pin PWR-Luefter regeln OHNE PC -- 4-Pin PWR-Luefter regeln OHNE PC
hallo murray!

ich bestelle bei ebay und aliexpress...
diese regler die ich gefunden habe reglen nur 3-pin luefter...
habe die auch schon probiert (ohne pin 4)
funktioniert leider nicht.

diese hab ich hier:

http://www.aliexpress.com/item/12V-......html

http://www.aliexpress.com/item/New-......html

http://www.aliexpress.com/item/10-5......html

passt zwar eher ins pv-forum, aber was meinst du zu:
http://www.aliexpress.com/ite...
22 - BBC Metrawatt M6003 Oszilloskop defekt? Wie testen? -- BBC Metrawatt M6003 Oszilloskop defekt? Wie testen?
DL2JAS Danke für Deine Hilfe, dass wars. Der Component Tester Schalter war noch gedrückt. Nun funktioniert auch der 2-te Kanal und die Tasterkalibrierung geht auch

Cooler Hinweis mit dem Kondensator Test. man sieht einen schönen Kreis.

Da bin ich froh, ein ganzes Gerät gekauft zu haben

Gruss Christian ...
23 - Kapazitiver Sensor für Wasserstandsmessung (Touch-Sensor als Grundlage?) -- Kapazitiver Sensor für Wasserstandsmessung (Touch-Sensor als Grundlage?)
Hi,

es geht um Trinkwasser und ich will den Tank nicht anbohren, auch nichts innen reinklemmen und mir auch um die Reinigung keine Gedanken machen müssen. Ausserdem wäre kontaktlos cooler und es interessiert mich:-)

Ich hab grade noch diesen "CLW-Sensor" gefunden, kostet aber eben auch um die 50 EUR... wäre halt schön eine günstigere Lösung zu finden.

Grüße
mb277 ...
24 - Radio Empfänger rauscht -- Radio Empfänger rauscht
Bis hier her Danke für Eure ausführliche Hilfe,


Zitat : Beides sind Oszillatorschaltungen und eigentlich kannst du froh sein, wenn es rauscht, denn dann hast du mit wahrscheinlich einen Pendler aka Superregenerativempfänger gebaut.

Sollte man solche Schaltungen dann am Besten in ein Metallgehäuse einbauen, da dieser, wenn auch nur geringfügig Hf-Frequenz sendet und dies verboten ist oder ist hierfür die Leistung zu gering?


Zitat : Das ist der Tod jeder HF Schaltung.
Leg mindestens einen, besser mehrere mit Widerständen entkoppelte, 10..100nF Keramikkondenatoren über die Speisespannung, sonst brauchst du di...
25 - Kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KG29F240/02
Hallo Danke für eure Mühe.
Also die Anzeige funktioniert wieder,hatte nur die Temaratur nicht mehr angezeigt.
Keine Ahnung warum das jetzt wieder richtig anzeigt.Hab eigentlich nichts dran gemacht.
Roland, ich finde auch das sich das alles ganz gut anhört.
Deshalb wollte ich auch nicht meinen Cooler so schnell aufgeben.
Habe den Kompressor mal an ohne die Anlasssteuerung angeschlossen, wie oben beschrieben. Phase an M und S, Nullleiter an C.
Außer das der FI nach 40 Sek rausgeflogen ist, ist nichts passiert.
Denke das fehlende Klixon macht sich dann bemerkbar,oder?
Wie klemm ich denn den Kondensator mit dazu? Phase zu M, Nulleiter zu C und den Kondensator von M zu S ???
Meine Hoffnungen schwinden langsam. Denke das der Motor vielleicht fest ist.
Kann mir nicht vorstellen, das die Elektronik was hat.Vorne zeigt es 19 Grad im Kühl- bzw. im Gefriehrteil an.
Wenn ich am abgezogenen Startrelais messe, bekomme ich im laufenden Betrieb also an den Kontakten M S und C wie auf dem Bild zu sehen, die 220 V. Also wird der Kompressor ja angesprochen und das Relais schalte durch oder?Die Messwerte vom Strommessgerät zeigen m. E. auch Werte an, von dene...
26 - Newbie, bitte Hilfe: Optokoppler liefert keine 5 Volt am Ausgang. -- Newbie, bitte Hilfe: Optokoppler liefert keine 5 Volt am Ausgang.
Die Kameras haben alle eigene Netzteile, USB wird also nur für PTP und den Auslöse-Hack benutzt.

Also wenn Mosfets keine Nachteile haben, dann würde ich die nehmen wollen. Nicht dass da einer unter 10000 Transistoren der meinige ist? Ist auch cooler. Liegt schon im Namen!

Also welcher Mosfet wäre denn der passende? Welcher wäre nicht oversized? Ich finde gar nicht "kleineres", von den Werten her...


@der mit den kurzen Armen: Logisch, stimmt. ...
27 - Transformator stufenlos verstellbar -- Transformator stufenlos verstellbar

Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am  7 Aug 2013 20:13 geschrieben :
Der Transformator und seine Funktionsgrundlagen sind Allgemeinwissen! Aber Physik ist ja Nebensächlich braucht eh keiner, genauso wenig wie Mathematik Es gibt ja Taschenrechner und Eierfones



Cooler Typ.


@QuirinO super danke sowas habe ich gesucht!

Grüße ...
28 - oberer Spülarm wenig Druck -- Geschirrspüler Siemens SE55M556EU/70
So, ich wollte noch ne kurze Rückmeldung geben.
Mit dem Riffelschlauch war ich auf dem Holzweg.
Das Problem konnte durch eine intensive Reinigung der Kunstsoffteile des Geberghäuse beseitigt werden. Danke für die Tipps hier.
Cooler Nebeneffekt:
Noch innerhalb der Garantiezeit konnte ich den Geschirrspüler Nachts nicht mehr laufen lassen, da beim ziehen des Wassers immer Schaltgeräusche des Geschirrspüler (was sich im Haus wie ein knallen anhörte) quer durchs Haus zu hören waren.
Diese Geräusche wurden immer durch die Wasserleitungen übertragen und waren echt nervig.
Der Kundendienst sagte damals ist so und liegt an der Art der Verlegung der Wasserleitungen. Dies ist auch bei den FAQ`s nachzulesen. Dies stimmte auch. ich Blödmann habe mich damals damit zufrieden gegeben.
Jetzt habe ich die Ursache gefunden warum dieses Geräusch entstand.
Der Schwimmer zur Notabschaltung ist direkt mit dem Schwimmer für den Überlauf gekoppelt. Setzt sich Schmutz dort ab und es wird Wasser eingespült hebt sich der Schwimmer früher und der Aquastopp schlägt zu. Dumm wenn es im regulären Betrieb entsteht. Dann hat man dieses ominöse schlagen da der Wasserstopp pro Wasserzulauf 20-30 mal "zuschlägt".
Naja, seit der Reinigung ist sprichwörtlich Ruhe im Kart...
29 - Bauhaus Deckenlampe mit LED "Orion Tween Light" -- Bauhaus Deckenlampe mit LED "Orion Tween Light"
Cooler Lichteffekt bei den LED´s (oder was is das ? Kamera?) wieviel hat das Teil gekostet ? ...
30 - mobile Stromzufuhr -- mobile Stromzufuhr
Hi

Ich habe ein Problem mit mobiler Stromzufuhr. Da ich auf div. Fahrten mit dem Motorrad auch Medikamente mitführen muss, brauchen diese Kühlung.
Ich habe dazu eine kleine Ezetil Kühltasche (Ezetil Soft Cooler E 10S 12VDC 2,4 A 29W), mit Netzteil und einen Ezetil Batteriewächter(Nennspannung 12 V, Abschaltspannung 11,2 V, Einschaltspannung 12 V, Max. Strombelastbarkeit 10 A) die an einer Motorradbatterie 12v/10Ah (Yuasa YT12B-BS) hängen.
Prompt ist es mir letzten Sommer passiert, dass ich nach einem etwas längerem Aufenthalt das Motorrad nicht mehr starten konnte, da die Abschaltung des Wächters offenbar nicht auf die zum starten nötige Spannung ausgelegt ist.


Da ich kein Elektrotechniker bin, bin ich Ratlos. Das mitführen einer großen eigenen Batterie ist keine besonders attraktive Alternative, aber möglicherweise unumgänglich.

Gibt es eine Lösung, die mir trotz eingeschalteter Kühlbox eine problemlose Weiterfahrt garantiert.

Gäbe es Lösungen mit z.b einem kleinen Solarmodul etc - Das Bike muss mit der Kühlbox keine 24 Stunden stehen - aber ein paar Stunden sollten schon möglich sein ...

Oder, wenn mit ZUsatzbatterie, dann stellen sich weitere Fragen:
Wenn ich jetzt eine neue Batterie (z.b.. dieselbe mit 10ah oder ei...
31 - Spule mit beweglichem Eisenkern dimensionieren -- Spule mit beweglichem Eisenkern dimensionieren
Hallo,

geiles Forum! Über Nacht 15 Antworten. Ihr überfordert mich.

@ Offroad GTI: Cooler Temperaturschalter! Den werd ich auf jeden Fall bestellen, eine Bekannte sucht auch sowas (allerdings nur zum Abdrehen der Heizung). Ich hab auch jetzt noch nicht gesehen, dass die Hysterese einstellbar ist aber ich will Dir mal glauben ;-).
Mit dem Kondensator-Vorschlag hab ich wohl wieder mein wohlfundiertes Unwissen unter Beweis gestellt. Vergesst es einfach...
Danke vielmals für den Schaltplan. Du machst Dir ja eine Arbeit! Schaut sehr hübsch aus (nicht, dass ich ihn verstehen würde). Da muss ich jetzt wohl einmal meinen Bruder bemühen...

@ winnman/Nukeman: Naja wenns nicht dauernd kalt reinzieht wär so eine Belüftung schon eine Möglichkeit.

@ GeorgS: Dein Einwand gegen das Deckelhochblasen klingt sehr vernünftig! Das wird wohl nix. Mit den Hubzylindern wars so gemeint, wie Offroad GTI schreibt.


Offtopic :zum Zuckermais: Jein. Zum Zeitpunkt der Milchreife liegen die Kohlehydrate in allen Maissorten als Zucker vor, das stimmt. Dem Zuckermais fehlt aber das Enzym zum Umwandeln...
32 - Laptop gesucht -- Laptop gesucht
Kommt halt auch drauf an, ob man es wirklich braucht und zu nutzen weiß!
Wenn man es nur nutzen will, weil einige sagen, dass es cooler ist, man aber eigentlich nichts damit anfangen kann, weil man die Mechanismen nicht versteht, bringt es einem natürlich auch nichts .

Und natürlich hat Windows seine Berechtigung, ist halt eine hier und da etwas andere Methode, dem Benutzer den Computer zugänglich zu machen, was die primäre Aufgabe des Betriebssystems ist.
Und da geschätze 95% aller Benutzer Windows nutzen, kann es nicht soo schlecht sein.
Windows und mich verbindet eine Hassliebe, ich halte XP zum Beispiel für ein sehr ausgereiftes, durchdachtes Betriebssystem.
Auch Win7 ist nicht per se schlecht, aber ich mags halt nicht. ...
33 - Vereist / läuft ständig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KI 38 FA40/01
o.k. Bild ist zu groß, bekomms grad nicht kleiner.

also von rechts angefangen:

An-/Ausschalter -- Cooler Schalter(für Getränkefach) --
Ton ausschalten -- Super (für Gefrierfah)

Hoffe das hilft auch so. ...
34 - E-Hilfe noetig: fahrbarers Spotlight (Aquarium) -- E-Hilfe noetig: fahrbarers Spotlight (Aquarium)
oha! (hab ich erwähnt, dass ich keine ahnung von der materie habe) da verlangst du mir aber einiges ab.
Skalenseilzüge -> cooler tipp! aber auch eine gedachte umlenkrolle müsste schon 20cm Durchmesser haben. ich liebe zwar mechanik, aber ich denke das muss leider auch über nen motor laufen um es in einer aquarienhaube zu verbergen.
generell bin ich in sachen steuerung genau bei NULL. daher weiss ich zwar jetzt was ein 555'er is, kapieren werd ichs aber erst morgen

danke für die tipps.
werde mich mal mit der motor-steuerung auseinandersetzen.

...
35 - Temperatur Kühlteil blinkt -- Kühlschrank   Samsung    RS-21KPSM
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Temperatur Kühlteil blinkt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS-21KPSM
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo, alleine durch lesen einiger Threads hier bin ich schon sehr viel weiter gekommen! (v.a. https://forum.electronicwerkstatt.d.....html)

So, nun zum Problem, seit einiger Zeit blinkt die Temperaturanzeige des Kühlteils. Durch den obigen Thread hab ich mich einfach getraut die untere Abdeckung zu demontieren, was sich aufgrund der Vereisung einer Schraube über 1h hingezogen hat. Naja, jetzt ist die Rückwand runter (siehe Foto), alles war schön vereist. Der Lüfter selbst kann aber noch frei drehen und war auch kein bißchen vereist.

Fehlerquelle müsste nach dem was ich mir jetzt so durchgelesen habe eigentlich der Punkt 1) sein:

1) Abtausensor defekt; aber vielleicht ist auch
2) das Abtauen selbst defekt; und/oder
3) der Lüfter
4) was ganz anderes

Wie kann ich jetzt herau...
36 - Netzteil permanent Kurzschluß -- Ezetil Electric Cooler E40
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Netzteil permanent Kurzschluß
Hersteller : Ezetil
Gerätetyp : Electric Cooler E40
S - Nummer : 00009853
FD - Nummer : e8 030014
Typenschild Zeile 1 : Electric Cooler E 40
Typenschild Zeile 2 : Type No : 776211100002
Typenschild Zeile 3 : 230V~65W 12V-48W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Das Netzteil der Kühlbox (Ezetil Switch Power Supply Model: SM125DF5 220VAC 0,8A - 12VDC 5A verursacht einen permanenten Kurzschluß (0,4Ohm). Habe schon alles vom Netzteil abgeklemmt, ist also das Netzteil. Der Kuzschluss ist nach der sekundär Seite des 1 Trafos, die Gleichrichterschaltung dahinter habe ich auch schon komplett aufgetrennt trotzdem messe ich den Kurzschluß dahinter?! Da ich nur einen Lötkolben aber keine Vakuum Sauger habe, möchte ich nicht unbedingt den Rest auftrennen... Eventuell hat ja jemand Erfahrung, was das Modell für Kinderkrankeiten hat? Die Leiteplatte selber sieht gut aus!

PS: Bin in der Türkei und möchte nicht im Hotelzimmer ohne Kühlschrank auf das Ding verzichten ...
37 - Kühlschrank Alle hersteller -- Kühlschrank Alle hersteller
Hi,
ich hab seit Samstag bemerkt das mein Kühl-,und gefrierschrank von Bosch Cooler nicht mehr kühlt. Darauf hin hab ich das gerät vom Strom genommen auftauen lassen und wieder Eingeschaltet, seit dem funktioniert er wieder aber jedesmal wenn die Tür geöffnet wird blinkt die Temperatur anzeige und der Motor springt an und geht gleich wieder aus. Ist aber gekühlt.
Kann mir jemand helfen
mir sagen woran das liegt und ob es sich lohnt das zu Reparieren?
Mit freundlichen Grüßen Phoebi ...
38 - Elektroschocker-Handschuh -- Elektroschocker-Handschuh

Offtopic :

Zitat : Ich sag nur: Elektrofeuerzeug auseinanderbauen, Zünder entnehmen, unauffällig draufdrücken, gefahrlos kleine Stromstösse verteilen. Alles andere halte ich für zu gefährlich!
Sieht aber cooler aus, wenn man den Rest vom Feuerzeug auch verwendet und mit noch etwas mehr Power versieht
http://www.youtube.com/watch?v=SQqkWzFM52o ...
39 - Kühlt ununterbrochen -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch Cooler *[***]
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt ununterbrochen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Cooler *[***]
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

seit einigen Tagen habe ich das Problem, das mein Kombigerät Bosch Cooler ununterbrochen kühlt.

Dichtungen sind alle intakt. Temperatur im Kühlschrank liegt bei 8 Grad, im Eisfach alles normal gefroren.

Liegt es am Thermostat ?! Falls ja, kann ich es als Laie selber einbauen ?


Gruß
Ismathi ...
40 - Was machen die Holländer, wenn sie die WM gewonnen haben..? -- Was machen die Holländer, wenn sie die WM gewonnen haben..?
Gegönnt hätt ich es den Niederländern mit Sicherheit. Die Spanier spielen gut, schauspielern aber oft unerträglich herum.

Nach de Jongs Karatetritt war für mich aber klar, dass die Spanier gewinnen müssen - die Holländer waren zu brutal. Ein wenig Härte ist ok, aber nicht sowas.


Mein Finale war eh gestern und das Spiel war viel cooler .
Hätten 'wir' mal so gegen Spanien gespielt.


Allerdings: es war ja von Anfang an klar, wer gewinnt; schließlich irrt das Orakel Paul nie . ...
41 - LED Projekt -- LED Projekt
Noch cooler wäre es, wenn du dich selbst mal bemühen wolltest. ...
42 - Bauteil gesucht -> Strom drauf, Stift raus -- Bauteil gesucht -> Strom drauf, Stift raus
@dl2jas: Hört sich zwar gut an, mein Username hat in dem Fall aber nichts damit zu tun...

@kurtzschluss: Danke, das sieht gut aus und nach dem, was ich suche. Jetzt weiß ich wenigstens wonach ich das Netz durchforsten kann.

@Kleinspannung: Cooler Kommentar echt!
Zitat : Das ist ein Grund davon. Wovon noch mal? Naja, zum Glück denken nicht alle hier, dass man ein Crack sein muss, um ne kleine Info zu bekommen... ...
43 - Soundcraft E8 Netzteil defekt -- Soundcraft E8 Netzteil defekt
Danke für die Infos. Das NT wurde schon komplett getauscht, da es beim letzten mal unreparabel war. Heute habe ich eine neue 100V Diode eingebaut und es unbelastet eingeschaltet. (Mit dem Regeltrafo von 0-55VAC.) Das mag die Schaltung überhaupt nicht, eine der Spannungen war zu hoch und ein 63V Elko hat sich ins Bauteile-Nirwana verabschiedet. Der nexte Versuch fand mit einer Belastung von jeweils ca. 700mA pro Ausgangsspannung statt. Die gemessenen Ausgangsspannungen waren dann bei 230VAC Ue: ca. +/- 15V/0,7A (passt zu den 25V Elkos) und + ca.48V/0,7A (passt ebenfalls zum 63V Elko). Das sind ca. 55W Ausgangsleistung. Bei schätzungsweise einem Wirkungsgrad von 70% wären es dann ca. 80W Gesamtleistung. Das ist wahrscheinlich zu viel, denn dabei wird der kleine Übertrager am Eingang (wahrscheinlich eine Common-Mode-Drossel), ebenso wie der Schalttransistor, recht warm.
Ich werde mal übers WoE ein paar Tests durchführen.

<- cooler Smiley ...
44 - Blauer Laserpointer bei eBay -- Blauer Laserpointer bei eBay
Klingt interessant.
Vorallem das mit den Zäpfchen und Stäbchenzellen.
Ich habe mir nämlich sowas in der Art gedacht.
Wenn man den Strahl nämlich von weit weg auf eine Wand projiziert sieht man von weit weg eben nur verschwommen der Punkt, wenn man aber nahe an der Wand ist (und den Laser weit weg lässt), wird der Punkt wieder scharf.

Dass der Laser einen starken UV-Anteil hab ist auch so, das merkt man schnell.
Wenn ich zB über UV-Aktive Materialien (leuchtfarbe, banknote, einige Chemikalien) leuchte, fluoreszieren die teilweise stark. Find ich nichtmal ein Nachteil, sondern viel mehr ein cooler Effekt.

Die Farbe vom Laser hängt auch stark vom Material ab wo er reflektiert wird.
Auf meiner Zimmerwand ist es mehr ein Violett/Lila.
Auf einigen PVC Kabeln ist er ein helles Blau mit ein bisschen Türkis.
Und auf dem Buchrücken vom Flukakatalog ist er ein schönes Blau.

Wie gesagt, dass es kein "echter" blauer Laser ist war mir klar und darüber ärgere ich mich auch nicht, ganz im Gegenteil, mir gefällt der UV-Anteil.

Schade gibt es bei eBay keine günstige "fast-nur-UV"-Laser Pointer.
Wäre interessant zu schauen, wie es ausschaut, wenn man den Strahl n...
45 - Kondensat und Eisbildung -- Kühlschrank   Liebherr    IKB 3454 Index 20/001
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kondensat und Eisbildung
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : IKB 3454 Index 20/001
Typenschild Zeile 1 : 9985260-00
Typenschild Zeile 2 : 23712.2985
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin zusammen,
Benötige mal Eure Hilfe,

Das Gerät verfügt über eine Null-Grad Bio-Fresch Zone und hat im Normal-Kühlfach einen kleinen Lüfter (Cooler, =Papst-Lüfter)zum Verteilen der kalten Luft.

1. Seit geraumer Zeit bildet sich an diesem Lüfter Eis (gefrierendes Kondensat.
2. Es ist vermehr Kondensatbildung auf der Innenrückwand zu sehen, dass in die oberer Schublade der Biofreschzone tropft.
3. Habe das Gefühl, dass der Kompressor öfters und länger läuft als sonst und das ab und zu die Null-Grad-Zone nicht kalt genug wird.

Info: Habe die Tür bereits auf Dichtheit geprüft, es kommt keine Umgebungsluft herein, die warm genug wäre und damit die Kondensatbildung erklären könnte, das Gerfriefach hat konsequent -20 °C und funktioniert einwandfrei.

Weis jemand woran es liegen könnte?




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Toppen_Toppen am 17 Feb 2010 21:07 ]...
46 - surrt/ zu motiviert -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KSV 24320 CH
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : surrt/ zu motiviert
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KSV 24320 CH
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

hallo

Ich habe neulich einen gebrauchten Bosch Cooler ersteigert.
Ich stelle nun fest dass der Kompressor ständig in Betrieb ist und der Kühlschrank bei Stufe 1 zu kalt ist, Milch bildet Eisstückchen, Joghurt im obersten Fach gefroren?

Kann da jemand helfen ...
47 - kühlt nun nur noch -- Bosch Gefriertruhe
Geräteart : Sonstiges
Defekt : kühlt nun nur noch
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Gefriertruhe
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ihr netten Technikfreaks
Ich wollte euch mal mitteilen, Testphase mit Tierinhalt abgeschlossen:
habe unsere alte große 300L Gefriertruhe im letzten Sommer zum Cooler umbauen lassen. Neuer Motor usw. Schlappe 300€ hats doch gekostet + halt eine neue Truhe für die Lebensmittel. Und, das hat sich aber gelohnt. Nach 3,5 Monaten Winterruhe in der Truhe sind alle Schildkröten wieder wohlbehalten in´s Warme gekrabbelt. Die Truhe lief über den UT100, hatte unten 3° und oben 6°, hat alles wunderbar funktioniert. Dem Umbauprofi habe ich letzte Woche ne Tafel Merci und nen Knutsch verpasst.
Hab mal nen Foto hochgeladen. 200kg Erde waren drin + 21 Schildkröten
lg
Inge

http://s6b.directupload.net/file/d/2069/gt9jj4qw_jpg.htm

hier der Link zu meiner Anfrage von annotuck
48 - Der hätte bei anderem Wahlausgang regiert... -- Der hätte bei anderem Wahlausgang regiert...
Ich denke, wäre das so in Frankreich passiert, hätte sich kein Mensch drüber aufgeregt, schließlich ist bekannt, welches Verhältnis beide Staaten zueinander haben.

Mit Deutschland ist es wie immer etwas anders, so spricht man in Großbritannien bereits von "neuem teotonischem Bewusstsein" und Ähnlichem.

Meiner bescheidenen Meinung nach war es aber in Ordnung, vielleicht hätte er bloß nicht nochmals nachtreten sollen.
Es ist fast sicher, dass er es nur gesagt hat, um sich nicht zu blamieren, sollte er es wirklich ernst gemeint haben, dann wäre es umso cooler . ...
49 - Kompressor läuft lange! -- Kühlschrank Liebherr Mini Kühlschrank mit Glastüre
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kompressor läuft lange!
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Mini Kühlschrank mit Glastüre
Typenschild Zeile 1 : Gastro Cooler Big Index 10A / 791
Typenschild Zeile 2 : 261123
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe einen gebrauchten Mini-Kühlschrank (Glastüre) mit Red Bull Bemalung erstanden. Da ich den kleinen Kühlschrank im Wohnzimmer betreiben möchte, hat sich jetzt folgendes Problem ergeben: Der Kompressor springt ständig an, das nervt natürlich!

Als erstes habe ich entdeckt, dass die ,,Kühl-Lamellen" vor dem Lüfter mit Staub festgesetzt waren, das habe ich alles weggesaugt. Seither springt der Kompressor nicht alle 5, sondern alle 10 Minuten an und läuft dann für ca. 5 Minuten. Ist das im Normbereich?

Danke


LEO ...
50 - Wie ich sowas hasse... -- Wie ich sowas hasse...
Frei übersetzt "Geplante Tasks", nur cooler

Also bisher fluppt alles wie soll. ...
51 - Kuehlt nicht mehr! -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KG KGVV36A
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kuehlt nicht mehr!
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KG KGVV36A
FD - Nummer : 8402
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo

wir haben einen Bosch cooler */*** vom typen KG KG VV36A

leider kann ich die von euch gewuenschten felder nicht richtig ausfuellen
ich moechte keine falschen angaben machen eine s-nummer kann ich nicht finden

KGv35421FF/04 FD8402 /00129
KGV35421FF 254020230545001298 5700007303

En153

sind einige zeilen die ich gefunden habe...
wenn es was nuetzt kann ich auch ein foto machen

zu meinem problem:

wir waren fuer 4 wochen im Urlaub und liesen den kuehlschranck laufen
als wir wieder zurueck gekommen sind lief der gefrierer noch aber der kuehlbereich nicht, alles war verschimmelt! ungeoefneter kaese in verpackung usw...

aus irgendeinem unerklaerlichen grund bevand sich auch eine ''Bananen ahnliche'' Substanz im Kuelschrank (keiner will ihn darein gestellt haben)


Also ich dachte das ding lebt, und springt mich jeden momment an
abgesehen von dem ''nicht fu...
52 - Kompressor läuft nicht mehr -- Kühlschrank Bosch 210 S - N
Liebe Leute,

zuerst mal vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps!
Mein Kühlschrank funktioniert wieder einwandfrei!
Ich habe mir bei Ebay ein nagelneues Anlaufrelais für 9,95 Euro + Versand per Sofortkauf geordert;
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....94677
....dieses in das alte Gehäuse eingebaut, alle Kabel erneuert und jetzt rennt der gute alte Bosch-Cooler wieder! *Juhu*

Galaktische Grüße aus Zweibrücken,

Frank
...
53 - Dual- Dezimal- Codierer -- Dual- Dezimal- Codierer
Viel cooler wäre es, wenn Du ab jetzt vernünftig schreibst.

Wenn Du keine Zeit hast, dann verzichte auch auf den Elektronikkurs, am besten auf die ganze Schule!
Wir sollen uns die Zeit nehmen und deine Aufgaben lösen. Du meinst, nichtmals die Zeit zu haben, vernünftig zu schreiben und das als Bittsteller. Das ist in meinen Augen eine asoziale Einstellung.

Dennoch eine Hilfe.
Für dich ist die UND-Funktion interessant. Wenn Bit1 und Bit2 und... dann ist es die Dezimalzahl x. Deswegen auch der Hinweis mit der Tabelle.

DL2JAS ...
54 - Begrüßungssound -- Begrüßungssound

Zitat : aber gegen Metal sagt nie einer was, aber der Rap ist seltsamerweise immer an allem schuld...




Zitat : Hip Hop ist auch viel cooler metall ist eher für die schlaffe haut ü50

Die tiefen hosen kennen die kastrierten metler natürlich nicht weil Hopper eier in der hose haben.
Also mal ehrlich wenn einer in der schule metall hört ist er jawohl der Klassenlooser.Ich kenn da einen.

Der Vertreter der Hopper ist da offenbar anderer Meinung.

Wenn die Hosen aber tief sind, also quasi nach hinten weitergehen, dann sind die Eier der Hopper also hinterm Hintern? Oder habe ich das mit Breite, Länge und Tiefe nicht verstanden?
55 - Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch Bosch cooler electronic control -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch Bosch cooler electronic control
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch cooler electronic control
S - Nummer : ???
FD - Nummer : 7709/30077
Typenschild Zeile 1 : Robert Bosch Hausgeräte GmbH
Typenschild Zeile 2 : E-Nr.KGV-3174-NL/03
Typenschild Zeile 3 : KGV 3104 90.221.009
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei dem Gerät läuft der Kompressor nicht mehr an.Habe die Steuerungs-
platine ausgebaut und auf der linken Seite den Triac BT139 gewechselt.
Hat leider nichts gebracht.Auf der rechten Seite der Platine ist ein
3-poliger Steckkontackt,davon gehen zwei Kabel ab(zweipolig).Die beiden
blauen sind mit dem dicken schwarzen Kabel vom Stecker verbunden,die
beiden anderen, einer hell und einer dunkelbraun sind mit der anderen
Ader des zweipoligen Kabels verbunden.Was ist an den beiden Kabeln ver-
deckt angeschlossen? Wie kann ich das prüfen?

Danke schon mal im Voraus! ...
56 - PC bißchen leiser machen und allgemeine Lüfterfrage -- PC bißchen leiser machen und allgemeine Lüfterfrage
Ich werfe dann mal den
Xigmatek HDT-S1283 (29 Euro):
http://www.comtech.de/product_info......ooler
und den Scythe Mugen (ehemals Infinity) SCINF-1000 (36 Euro):
http://www.comtech.de/product_info......64abb
in den Raum.

Der S1283 hat die bessere Kühlleistung, aber von Werk einen etwas lauteren Lüfter als der Scythe.

Habe aber noch einen aktuellen Test mit neueren Modellen gefunden:
http://www.silenthardware.de/review......html

Der S1283-Nachfolger S1284 kostet 35 Euro, hat dafür aber einen vernünftigen leisen Lüfter mit an Bord:
57 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741

Zitat : Schon mal probiert, 5-10 Liter Wasser durch den Waschpulverkanal nachzukippen, um einen höheren Wasserstand zu erreichen?

Was mich angeht: Nein, hab ich nicht. Würde es auch nicht wagen, die mimosenhaften Sensoren irgendwie zu beeinflussen, die mir doch das ,intelligente Waschen' gewährleisten sollen...
Was sollen die denn plötzlich denken, wenn der erhöhte Wasserstand plötzlich nicht mehr der errechneten Saugfähigkeit der Textilien entspricht?!?!

Zitat :
die Schwefelfäden werden in einer Schüssel angezündet
...und das ist wirklich ein cooler – oder besser heißer – Sauber-krieg-Tipp... ...
58 - Tochterblitz entwickeln -- Tochterblitz entwickeln
Hallo
Eins vorweg, ich kenne mich überhaupt nicht mir µC aus... glaube aber das dies die beste Möglichkeit ist, sich meinem Problem anzunehmen. Also geht bitte von etwas mehr Arbeit mit mir aus

Also ich habe eine Digicam ohne Blitzschuh, leider kommen kaufbare Blitze nicht mit meinen verschieden Blitzmodi zurecht- Außerdem ist selberbauen eh viel cooler

Also ich habe es mir folgendermaßen vorgestellt. Ich messe in welchen Abständen die Cam welche Blitze ausgibt (Messungsblitz, [Vorblitz,] Hauptblitz) und welche die eingestellte BLitzmodi ist.
Meine Schaltung sollte dann einen Schalter haben, mit dem ich die Blitzmodi im Controller ändern kann, sodass ich nicht auf nureinen Blitz der Cam begrenzt bin. Jenachdem welche dann ausgewählt ist wartet der Controller länger oder kürzer, bis er letzendlich den externen Blitz zündet.
Sprich ich habe die Zeiten nun ermittelt. Ich weiß zB, dann zB 10ms nach dem Vorblitz der Messblitz kommt, und nochmal 50ms später der eigendliche Blitz. Der Controller soll nun starten wenn der Vorbllitz erkannt wurde, soll warten, ob nach 10ms wirklich der Messblitz kommt, und soll dann nach 50ms den externen Blitz anschmeißen. und d...
59 - Füllstandsanzeige -- Füllstandsanzeige
Ach Peter,du ewig Gestriger...
LEds sind nun mal viel cooler,als so ein altertümliches Analogmeßinstrument.
Je mehr davon,desto besser lautet heute die Devise. ...
60 - Asrock P4 Combo und Rechner - kein piepsen? -- Asrock P4 Combo und Rechner - kein piepsen?
Und wenn du mal den Speicher und die CPU durch passende ersetzt? Das Problem, dass der Speicher zu langsam war hatte ich letzens zweimal direkt hintereinander. Wenns nicht der RAM ist, könnte immernoch die CPU i.A. sein: rausnehmen, in entsprechendes rumliegendes Board stecken und Funktionstest durchführen (für diesen Zweck habe ich hier ein paar Mainboards rumliegen, wo bis jetzt jede CPU getestet werden konnte).
Sollte die CPU dort nicht arbeiten, ohne ersichtliche Gründe, dann ist sie evtl. i.A. Dann mit entsprechend ähnlicher oder gleicher CPU im Problemboard testen.

Wenn das alles nix bringt, dann liegts wohl doch am Mainboard - sichtliche Schäden? Soll Spezies geben, die mit dem Schraubendreher "ausgerutscht" sind und Teile diverser Busse haarrissmäßig durchtrennt haben... "Ich war das nicht, das war schon immer so..."

Auch vorgekommen: "joa, ich wollt mein Bios flashen, weil der dann cooler ist...". Geklappt hats nicht (entweder falsche Version, Fehlerhafte Kopie, Absturz während des Programmiervorgangs, etc.) und dann wars wieder "der Computer ging immer, aber auf einmal hat der sich selbst kaputt gemacht. Ich war das nicht."

... ...
61 - Barcode-Scanner an MP3-Player anschließen -- Barcode-Scanner an MP3-Player anschließen
Lass mich raten:

- Es soll so gut wie nichts kosten,
- selber zu bauen sein (ist ja auch cooler...)
- sowenig Aufwand wie möglich kosten.

Wenn dem so ist: Vergiss' es.

1. Was ist das für ein Mp3-Spieler? Hat der eine Schnittstelle nach außen (nein, USB bei diesen Standarddingern wird dafür nicht gehen)
2. wenn ja, was ist das für eine Schnittstelle?
3. Programmierkenntnisse?
4. Wenn ja: welche? Basic und PHP kannst du gleich vergessen .
5. Barcode-Scanner: welche Kodes soll der genau können? Die Dinger sind nicht billig.


Mit Rechner: Kein Problem.
Habe grade ne billige Fernbedienung in mein Linux eingehängt - habe damit kompletten Zugriff aufs System, logischerweise mit Multimediasteuerung.




Edit:
OK, du klingst ja doch ganz nett und freundlich . Dann änder' ich auch meinen Ton. Klang erst wie diese Standardanfragen, also soll nix kosten, selberzumachen sein und am besten soll einer hier das fertig machen. Sowas gibts leider.


Leider spucken Barcodescanner i.d.R. die Daten e...
62 - Kamera ins Hauskabelnetz einspeisen -- Kamera ins Hauskabelnetz einspeisen
So, nicht das der Eindruck entsteht, es ginge nicht weiter.

Ich habe mir von Pollin 2 Modulator Bausätze bestellt (Best.Nr. 605 063), die mit dem Display - sieht einfach cooler aus
Der 1. davon ist auch schon getestet, leider war der 2. Bausatz nicht vollständig / Nachlieferung ist unterwegs.

Als Verstärker hab ich von Conrad einen Axing TVS10 (Best.Nr.280747)
Empfangsbereich: Kanal 2 bis 69 (47 bis 862 MHz)
1 Eingang 75 Ω für alle Bereiche
1 Ausgang 75 Ω für alle Bereiche

Ich hoffe der is OK?

...
63 - LK Mathe: welche Formelsammlung fürs Abi? -- LK Mathe: welche Formelsammlung fürs Abi?
Ergo hat jeder drei Zwangleistungskurse?
Ich dachte immer, in Bremen sei das Schulsystem bekloppt...



Zitat :
Find ich auch, auch wenn viele Schüler dem Schreiben abgeneigt sind und sich lieber audiovisuell berieseln lassen um besser schlafen zu können

Full Ack!

---
Grundkurse sind bei uns i.d.R. dreistündig, Leistungskurse fünfstundig+. Dafür hat man auch nur zwei Leistungskurse und einen Haufen Grundkurse. Allerdings ist die Auswahl eben nur bedingt komplett frei: deutsch/mathe/englisch sind wahlpflicht. Mein cooler Mathelehrer (an dieser Stelle einen Gruß an Herrn Schl...) meint immer, wer diese Kurse abwählen möchte, kann gleich die Schule schmeißen

Der Lehrer ist einfach cool, auch wenn das nicht alle so sehen. Sowas exaktes... sehr gut! ...
64 - audioverstärker mit tba820 -- audioverstärker mit tba820
Ich finde es gehört zum guten Ton wenn man, bevor man seine Beiträge abschickt, sie auf Rechtschreibfehler und Groß/Kleinschreibung hin untersucht und ggf. korrigiert. Und Abkürzungen wie zb. "Transe" zeugen imho manchmal von mangelnder Kompetenz und reichlich vorhandenem "Cooler-Insider-sein-wollen". ...
65 - Klassische Nullung in Altbauwohnung -- Klassische Nullung in Altbauwohnung
Auha, Danke. Bin gerade unangenehm überrascht worden. Das Netzteil ist ein CS-120/0502000-E. Aufgedruckt ist das SK 2-Zeichen (zwei geschachtelte Quadrate), das CE-Logo, FCC und ein emc-Logo.

Das Gehäuse ist ein Cooler Master XCraft. Hier:
http://www.amazon.de/gp/cdp/member-reviews/A3C74KTD22NOZQ
lese ich, dass TrekStor für externe Festplatten eine Zeit lang das gleiche Netzteil verwendet hat, aber eine Rückrufaktion wegen Sicherheitsmängeln machen musste:
http://www.vis.bayern.de/technik/he.....6.htm
http://www.trekstor.de/de/service/customerinfo.php

Zitat :
66 - Kühlschrank Bosch KGV2604/05 -- Kühlschrank Bosch KGV2604/05
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KGV2604/05
S - Nummer : 90.220.996
FD - Nummer : 7803/09064
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Ich habe einen Bosch Cooler KGV 2604/05 geschenkt bekommen und er geht natürlich nicht...
Strom kriegt er, die LED leuchtet, Lampe auch, aber anscheinend ist die Elektronik defekt, da er überhaupt nicht kühlt. ich habe in anderen beiträgen gelesen, daß man die zu-und abschalautomatik überbrücken kann.Ich habe also die abdeckung göffnet, links ist ein 4-poliger stecker mit einem grauen, lilanen, blauen und schwarzen kabel und rechts ein dreipoliges, 2 mal braun und einmal schwarz. da weder kühl noch gefrierfach laufen, dachte ich, daß es auch am relai liegen könnte, aber die beiden werden doch sicherlich getrennt geschaltet, oder?
wäre toll,wenn mir jemand helfen könnte!
...
67 - Linktipp - Sehr, sehr viel alte und interessante Literatur -- Linktipp - Sehr, sehr viel alte und interessante Literatur
cooler Link! Die Werke sind ja wirklich das Aktuälteste was die Elektronik zu bieten hat!!! ...
68 - Ein Untier in meinem Garten! -- Ein Untier in meinem Garten!
Ja, definitiv Taubenschwanz!
Ist ein Schmetterling... Cooler Apparat.. sowas hovert hier auch ab und zu rum..

http://de.wikipedia.org/wiki/Taubenschwanz ...
69 - Kühlschrank Bauknecht Super Cooler - KSDN 5060/A -- Kühlschrank Bauknecht Super Cooler - KSDN 5060/A
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Cooler - KSDN 5060/A
S - Nummer : 110351006332
FD - Nummer : 855035001000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo und Hilfe!

Ich habe einen Bauknecht Super Cooler, KSDN 5060/A . Leider macht er einige Probleme, in dem er bei der Anzeige für das Gefrierfach zwei Minus-Zeichen anzeigt und einen Alarm-Ton abgibt. Im Forum ist nichts zu finden. Ein Bauknecht Monteur war hier und hat eine neue Software aufgespielt. Das hat leider aber nicht die erhoffte Abhilfe gebracht. Danach kam ein Kollege und erklärte mir ich solle den Verdampfer mit einer Bürste reinigen und absaugen. Mehr konnte er nicht mit dem Fehler anfangen. Wer kann mir weiterhelfen?

Hier ist noch mal mein Gerät:
http://www.bauknecht.de/app.cnt/bk/.....d/765 ...
70 - Fachwortkette -- Fachwortkette
Waagendisplay

unser cooler Tino will nicht choli heissen - das kann ich sogar verstehen... ...
71 - Kühlschrank Privileg Cooler K234312 -- Kühlschrank Privileg Cooler K234312
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Privileg Cooler
Gerätetyp : K234312
S - Nummer : 3 12 000 14
Typenschild Zeile 1 : Prod-Nr. 855.558 3
Typenschild Zeile 2 : Priv-Nr. 40006
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

irgendwann wenn ich die Kühlschranktür schließe geht die Innenbeleuchtung ständig aus und an und dazu schaltet auch ein Relai ständig. Nachdem der Fehler auftritt ist es auch egal ob man die Türe wieder öffnet. Abstellen kann ich das nur durch ausschalten des Coolers am Hauptschalter. Wenn ich wieder einschalte geht er meistens wieder bis ich die Tasten + oder - drücken, dann spinnt er wieder. Irgend wann, nach mehrmaligen aus und einschalten geht er dann wieder so das mann auch die + und - Tasten wieder normal bedienen kann. In der Regel geht der Kühlschrank meistens wieder für ca. vier Wochen. Aber es wird immer schwieriger in dann wieder zum laufen zu bringen.

Wer kann mir sagen was das für ein def. sein könnte bzw. was ich beim nächsten mal prüfen kann bzw. soll?

Besten Dank,

Christian
...
72 - Wirtschaftliches Arbeiten in Deutschland ist wohl nicht möglich -- Wirtschaftliches Arbeiten in Deutschland ist wohl nicht möglich
psiefke schrieb:
Zitat : Wie beurteilen die BG´s das denn im Allgemeinen?Nette Frage, und gut gemeint.

Aber mal im Klartext: Welcher geldorientierte (also jeder) Chef interessiert sich für das Geschwafel der BG, wenn du einen Zeitvertrag hast, und der Arbeitgeber dich nach dem Jahr ohne irgendwelche Gründe einfach gehen lassen kann? Muckst du auf, war´s das sowiso. Machst du die sch**** mit, weißt du nicht ob du am Ende der Vertragslaufzeit noch lebst, um die Schulden, die du wegen des lächerlichen Lohnes machen musstest, abzubezahlen. Wenn du dann nachkommen hast, stehen sie vor der Wahl dein Erbe anzutreten, und deine sch**** abzubezahlen, oder sie sind mit all ihrem Scheiß von Anfang an auf sich alleine gestellt.

Ich hab "aufgemuckt", und bin letzten Endes, weil mir eine Gehaltserhöhung (im Gegensatz zu einem gleichgestellten Kollegen) verwehrt wurde, auch aus eigenem Antrieb gegangen. Wir leben in ANGEBLICH in einem ZWISCHENSTADIUM zwischen Soz...
73 - Notebook Kühler selbst bauen, aber wie? -- Notebook Kühler selbst bauen, aber wie?
Hi,
ich weis du wolltest hilfe, wie du so eine Kühlung bauen kannst.

Aber wenn ich schon das Netzteil sehe, das du in Betracht ziehst... Kostet schon 11€

Ich besitze seit ewiger zeit für den Laptop Lüfterpad "Traveller cooler" Ist ein Spitzen teil und vorallem Preiswert.

Hier der Link http://www.pearl.de/p/PE5569-Notebo......html

Hatte noch nie damit Kühlprobleme, auch letzten Sommer nicht.. ...
74 - abGEZockt - nun auch bei mir -- abGEZockt - nun auch bei mir
Cooler Bericht.
Wie Er Sagte das ER die Polizei Ruft, hette ICH das Handy Gezuckt und Gesagt:
- Ich kann das auch für Sie Machen. Was Halten sie Davon?

Hätte Mahl den Sein Gesicht Sehen

am jeden fahl,............. Nach einige änliche Ereignisse, habe Ich meine Lektion Gelernt. wen es bei mir an der tür klingelt, Sei es der postbote es Wird Grundsäzlich niemanden Geöffnet. Meine besucher, entweder Melden Sich Bevor Telefonisch oder Stehen vor Geschlossene Tür.
Habe auf weitere Derartige Ereignisse + Zeugen Jehovas, staubsager Verkeufer und sonstige Haustür Geschäften, Betlereien keine Lust und will meine Ruhe haben.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: EinarN am 27 Okt 2006  0:27 ]...
75 - Kühlschrank Bosch Cooler */*** -- Kühlschrank Bosch Cooler */***
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Cooler */***
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Kühlschrank. Ich habe eine ca. 10 Jahre alte Kühl-/ Gefrierkombination von Bosch. Das Gerät ist angeschaltet, kühlt aber nicht mehr. Es macht fast den Anschein, als würde sich das Gerät einfach nicht mehr einschalten. Ich habe das Tiefkühlteil abgetaut, da sich Eis gebildet hatte und neu gestartet. Darauf hin hat das gute Stück auch wie immer ordentlich gekühlt, sowie Kühlteil als auch Tiefkühlteil. Im Kühlteil hatte sich an der Rückwand eine Reifschicht gebildet, falls das für die Diagnose noch von Interesse sein sollte, aber kein Eis. Im Tiefkühlteil hatte sich aber kein Eis mehr gebildet. Doch schon ein paar Stunden später war alles vorbei. Ich habe das Gerät nochmals neu gestartet, gleiche Syptome. Da ich noch nicht wahr haben wollte, dass dieses treue Stück jetzt das zeitliche segnen will, habe ich einen erneuten Neustart durchgeführt, aber jetzt ist die anfängliche Kühlphase nicht mehr so doll und halten tut sich diese auch nicht, d.H. er kühlt nicht dauerhaft.

Gibt es noch Hoffnung, lohnt sich eine Reparatur? Ich habe leider an dem Gerät keine Typenbezeichnung...
76 - Kühlschrank Whirlpool ARG-918WP -- Kühlschrank Whirlpool ARG-918WP
Hatte man Dich denn gefragt, wie die Innentemperatur nach/bei dem Dauerlauf war? Daran kann man es leicht unterscheiden.

Was ist das für ein Gerät? Nur Cooler oder mit Gefrierfach (Sterne?) oder mit separatem Gefrierabteil? ...
77 - Notebook cooler Pad -- Notebook cooler Pad
Da meine Notebookpladde unter Last immer etwas warm wird habe ich mir ein coolerpad ürs Notebook beim conrad gekauft. Da heißt das Ding chillpad, und es sind zusätzlich mini-Lautsprecher eingebaut. Mein notebook hat schon welche, aber wenn sie schon mal da sind...

Das Teil wird über ein usb kabel,das auf der andren seite einen normalen Stromstecker wie für diskmans hat, mit strom versorgt.

Die Lüfter sind zwar schön leise, und kühlen die hdd von 47°C auf 43°C runter , es unzt also wie es soll, hat aber auch Nachteile

1. Ist damit das Notebook deutlich höer, weshalb das Tippen anstrengender ist. Wenn ich links die Tasten qwer benutze, liegt meine Handfläche auf dem LAN- Kabel und der PCMCIA-Steckkarte auf (bzw würde, wenn dann eien Steckkarte wäre)


2. Mit dem Usb stromkabl müllen die Lüfter in die Soundkarte: Sind die Lausprecher am rear out ds notebooks angeschlossen (kamma mit foobar2000 dsp efekt "convert stereo to 4 channels" dann doppelt so laut mp3s abspielen, da nun 4 statt 2 lautsprecher)

Die störungen gehen auch nicht weg, wenn man den linein mutet und auf null dreht.

Schlimmer noch: wenn der linein auf rar out gestellt ist, schaltet die kopfhörerbuchse zwa...
78 - Handy Kamera am PC auslesen -- Handy Kamera am PC auslesen
Haha, mir ist grad aufgefallen, dass der Typ, der das in dem Thread gemacht hat, den selben Vornamen hat wie ich...so ein cooler Zufall.. ...
79 - Die tücken der Technik -- Die tücken der Technik
Jo, die Samsung hdds haben eienn guten ruf. Nachd er Notebook-reparatur steckt übrigends auch eien Samsung drin
Vorher wars eien Hitachi

Problem bei Medion ist aber, daß bei hoher Zugriffslast, bzw auch bei eftigen zugriffen aufs cd-rom die hdd bis zu 53°C heißt wird
das war bei der hitachi ja auch die ursache für daas ableben

mit "cd bremse" bremse ichd ads dvd-rom auf 10x, seitdem sind zumidnest bei intensiveren elseaktionen die hitzeprobleme passé

aber 48°C wirds dann imemr noch

Im "ruhezustand" also wenn notebook läuft, windoof läuft aber nxi gem8 wird hat die hdd 43°C

Zur erinnerung: eine Festplatte sollte im Temperaturbereich von 25°C bis 45°C laufen, drüber und drunter ist schädlich

über 50°C wirds gefährlich

Das heißt, die hdd wird "gegrillt"

Na,ja, ich versuchs mit so eienm cooler pad vom conrad.

wenn man nru abends 2-3 stund...
80 - Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2 -- Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2
Tower of Power - Attitude Dance.

sexy - funky, besonders cooler E-Bass. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Cooler eine Antwort
Im transitornet gefunden: Cooler


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 38 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183079889   Heute : 7670    Gestern : 7451    Online : 297        18.2.2025    22:00
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0783379077911