Ezetil 9 Electric Cooler E40

Reparaturtipps zum Fehler: Netzteil permanent Kurzschluß

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  22:51:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat


Autor
Sonstige 9 Ezetil Electric Cooler E40 --- Netzteil permanent Kurzschluß
Suche nach Electric Cooler E40

    







BID = 778251

Siggi3909

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: cottbus
 

  


Geräteart : Sonstiges
Defekt : Netzteil permanent Kurzschluß
Hersteller : Ezetil
Gerätetyp : Electric Cooler E40
S - Nummer : 00009853
FD - Nummer : e8 030014
Typenschild Zeile 1 : Electric Cooler E 40
Typenschild Zeile 2 : Type No : 776211100002
Typenschild Zeile 3 : 230V~65W 12V-48W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Das Netzteil der Kühlbox (Ezetil Switch Power Supply Model: SM125DF5 220VAC 0,8A - 12VDC 5A verursacht einen permanenten Kurzschluß (0,4Ohm). Habe schon alles vom Netzteil abgeklemmt, ist also das Netzteil. Der Kuzschluss ist nach der sekundär Seite des 1 Trafos, die Gleichrichterschaltung dahinter habe ich auch schon komplett aufgetrennt trotzdem messe ich den Kurzschluß dahinter?! Da ich nur einen Lötkolben aber keine Vakuum Sauger habe, möchte ich nicht unbedingt den Rest auftrennen... Eventuell hat ja jemand Erfahrung, was das Modell für Kinderkrankeiten hat? Die Leiteplatte selber sieht gut aus!

PS: Bin in der Türkei und möchte nicht im Hotelzimmer ohne Kühlschrank auf das Ding verzichten

BID = 778259

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Ein Schaltnetzteil?
Könnten dann fast nur die Schottky-Dioden oder ein Siebkondensator sein.
Es dürfte aber einigermaßen schwer sein dort Ersatzteile aufzutreiben.

Vielleicht kommst du für wenig Geld an ein PC-Netzteil. Die schaffen i.d.R. auch mindestens 5A bei 12V.
Du wirst wahrscheinlich die +5V Spannung etwas belasten müssen (0,5A) damit das Netzteil läuft.

BID = 778262

Siggi3909

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: cottbus

@Perl

Da ich z.Zt. In Istanbul bin, wäre as warscheinlich möglich die gesuchten Teile aufzutreiben. Bei anderen Schaltnetzteilen hätte ich Probleme da der Platz ziemlich begrenzt ist, es sei... denn ich machen einen kleinen Aufbau
Trotzdem Danke für den Tip, werde mal deine Vorschläge ausprobieren!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426389   Heute : 4667    Gestern : 5075    Online : 269        7.6.2024    22:51
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.471565008163