Gefunden für handy nokia handy - Zum Elektronik Forum





1 - NTC (?) in Schutzplatine eines Lithium-Ion-Akkus -- NTC (?) in Schutzplatine eines Lithium-Ion-Akkus




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
perl hat am 31 Jan 2025 01:01 geschrieben :
Dein Kondensator ist vermutlich gebrochen und macht bei Erwärmung einen Kurzschluss, weil sich dann am Riss gegenüberliegende Metallfolien verschiedener Polarität berühren können.

Ich habe mehrere von diesen Platinen und auch dort die Bauteile ausgelötet und nachgemessen. Es ist überall das gleiche. Wenn ich das Multimeter bei Zimmertemperatur im Ohm-Messbereich an die Anschlüsse des ominösen Teils halte, sehe ich für einen kurzen Moment eine Anzeige im Megaohm-Bereich, ehe das Display keinen Wert mehr anzeigt. Drehe ich die Messkontakte um, passiert wieder das gleiche. Eine Messung im Kapazitätsbereich bestätigt, dass es sich um einen 100nF-Kondensator handelt. Allerdings hat dieser bei Erhitzung zuverlässig in beiden Richtungen Durchgang im niedrigen 2-stelligen kOhm-Bereich. Das reicht dann, dass der Gesamtwiderstand von sonst 110k deutlich sinkt.

Offenbar ist das dann tatsächlich vom Design he...
2 - micro-USB Ladegerät für smartphone. Universal trotz V+A-Angabe? -- micro-USB Ladegerät für smartphone. Universal trotz V+A-Angabe?
Hallo,

ich entschuldige mich vorweg, dass ich in einem Fachforum frage.


Ich habe mir bisher immer gemerkt:

Zitat : NETZTEILE:
Volt muss gleich sein. Ampere muss gleich oder höher sein!

GERÄTE:
Hat das Gerät weniger Volt als das Netzteil, geht das Gerät kaputt; hat das Gerät mehr Volt als das Netzteil geht das Netzteil kaputt.
Das hatte ich mir gemerkt, nachdem ich es damals recherchiert hatte, nachdem ein Kollege meines Vaters zu ihm sagte, man könne jedes Netzteil für jedes Gerät nehmen, das würd dann bloß keinen Strom ziehen, wenn es nicht passt. (Der Kollege war in seinem ersten Leben Fernsehtechniker).

So, nun hab ich ein neues Smartphone + Netzteil. Dieses Netzteil lieh sich mein vater nun aus, um verschiedene alte Blackberries, die auf der Arbeit ausgemustert wurden aufzuladen und durchzutesten. Um der Diskussion aus dem Weg zu gehen, habe ich ihn gewehren lassen. Ich möchte nun aber auf Nummer sicher gehen und u...








3 - Flohmarkt in Österreich / NÖ / Bezirk Baden -- Flohmarkt in Österreich / NÖ / Bezirk Baden
Hallo liebe Foren-Gemeinde !

Dieser Thread richtet sich eher an die Ost-Österreicher im Forum.

Ich plane einen Garagen- Flohmarkt bei mir zu Hause, um endlich meinen Lagerstand an Elektronik - Zeugs und anderes zu verkleinern.

Die Sachen in die E-Bucht oder ähnliches zu inserieren interessiert mich nicht. Wenn ich von jedem Trumm ein Foto machen und eine Beschreibung formulieren müsste, hätte ich das Zeugs in der Pension noch herumliegen.

Für´s erste ist mir wichtig, ob grundsätzlich Interesse besteht.

Deswegen bitte ich um Rückmeldung ! (event mit Themen-Angabe)

Dann kann ich:
1. genauere Angaben zum Angebot machen
2. event. auch mehrere Termine planen
3. event. Themen bezogene Termine ?
4. bestimmte Produktgruppen für die kein Interesse besteht nicht anbieten

Das Ganze wird nicht vor Mai 2015 stattfinden !

Zur Zeit gibt es keine Liste, Preise oder Fotos der Sachen !


Ich kann nur einmal den groben Umfang beschreiben:

- 1x ein gigantischer Haufen an Netzteilen (mehrere hundert Stk.!)

(Trafo, Schaltnetzteile, Steckenetzteile, Module, Systemnetzteile,..)
das Ganze: neu, geb...
4 - Getriebemotor -- Getriebemotor
Er lief schonmal mit einem Nokia Netzteil von dem Handy und das hatte ein Output von 5,7V/800mA bloß jetzt will der motor nicht mehr laufen und vibriert nur noch... ...
5 - Handy einbauen im Roller -- Handy einbauen im Roller
Hallo Leute,

ich will gerne mein uraltes Handy (Nokia 6210) versteckt in mein Roller einbauen und diese immer vom Bleiakku Stromversorgen. Akku bleibt im Handy drin. (Sinn: Rückverfolgung wenn der Roller geklaut wird)

Ich habe die Erfahrung gemacht dass USB-Zigarettenstecker oft kaputtgehen. Und später gelesen dass diese aus China von minderer Qualität ist. Die Lichtmaschine erzeugt sehr kratzige Spannungen, so dass diese die Elektronik oft kaputtmachen. Ich sollte froh sein dass mein Smartphone mit dem ich aufgeladen habe, noch nicht kaputtgegangen ist.

Jetzt meine Frage: Wenn ich mein Handy über ein Step-Down Modul an meinem Bleiakku verbinde, kann das gut gehen?

Step-Down Modul ist der billige LM2596S DC-DC Step-Down

Handy Spannungsaufnahme ist halt 3,6 Volt ...
6 - welchen Transistor für Nokia Handy? (mit Bild) -- welchen Transistor für Nokia Handy? (mit Bild)
Hallo,

Bei recht groben Lötarbeiten wurde ein Transistor zerstört. Er war bzw. ist in einem Nokia 7110 Handy verbaut und steuerte die Tastaturbeleuchtung. Das Handy geht noch, die Tastaturbeleuchtung nicht :).

Jetzt würde ich diesen gerne versuchen zu ersetzen, nur kann ich mit dem aufgedrückten Modell-Kürzel nichts anfangen.

Hier ein Bild:



In groß liegt das Bild hier: hxxp://abload.de/img/nokia7110defekt5kso3.jpg


Kann mir jemand sagen, nach welchem Transistor ich Ausschau halten muss?

Würde dieser hier evtl passen? BCW 66H SMD :: Transistor SMD NPN SOT-23 45V 0,8A 0,33W
http://www.reichelt.de/BCW-66H-SMD/.....BCW66


Vielen Dank + Gruß,
Roman ...
7 - Altes Handy als Arduino Input -- Altes Handy als Arduino Input
Hallo community,

ich wollte wie in dem Link zu sehen ein altes Handy als Arduino Input verwenden.Habe noch ein altes Nokia 6100 das dafür verwendet werden soll.

Altes Handy als Arduino Input

Problem dabei ist das die Nokia Handys wenn sie am Netzteil hängen keinen Vibrationsalarm haben. Nur Akku Betrieb ist keine Option. Daher die Überlegung dem Handy vorzugaukeln es sei ein Akku eingelegt. Akkutyp BP-6MT 1050 mAh 3,7V (3Pins). Nur ein Netzteil mit 3,7V dran zu hängen wäre zu einfach. Wie kann ich es hinbekommen das zu realisieren?
Über dem Display ein LDR zu befestigen ist zwar grundsätzlich auch eine Möglichkeit, aber dann kann ich keine Anruferliste erstellen die berechtigt sind die Aktion auszulösen. Der dritte (mittlere) Pin am Akku also zw. + und - ist das ein NTC?

Eine weitere Schwierigkeit ist der Einschaltstrom der angeblich bei ca. 2A liegen soll. Finde die Quelle nicht mehr.
Hoffe es kann mir jemand helfen.

Gruss Evil ...
8 - LiPo Akku in Navi durch Handy Akku ersetzbar? -- LiPo Akku in Navi durch Handy Akku ersetzbar?
Guten Abend,

der LiPo Akku meines (etwas älteren) Navis ist defekt. Ich habe Ihn Ausgebaut und nach Ersatz im Netz geschaut und finde aber keinen deutschen Anbieter.

Die Aufschrift:

BAK 053759
8YF6H31
3,7V 1225mAh

3 Anschlusskabel (weiss, schwarz, rot) mit Stecker dran.

Maße: 60x36x5mm

Ich habe die äußere Folie etwas abgemacht und eine kleine Schutzschaltung freigelegt.

Nun meine Frage:

Ich habe von meinem alten Nokia-Handy noch den Akku da, es ist ein BL-5C 3,7V 1020mAh. Der hat auch 3 Anschlüsse, + und - und den dritten weiss ich nicht sicher, es steht nichts dran.

Kann ich den verwenden?

Da ich von LiPo Akkus nicht viel wusste, habe ich mich im Netz etwas informiert und weiß jetzt dass es nicht wurscht ist durch welchen Akku man den Originalen ersetzt (Kapazität, Ladestrom)

Danke im Vorab für eure Hilfe.

...
9 - 2100 mA aus einem USB- Port -- 2100 mA aus einem USB- Port
Es gibt hier wohl eine (nicht genormte) codierung durch einen Widerstandswert zwischen den Datenleitungen. Der gibt vor, ob und mit wie viel geladen werden kann.
Aber ich vermute dass das nicht durchgängig verwendet wird.
Woher soll mein Motorola Handy wissen ob es am Moto Lader mit 800mA oder am Nokia mit 1200mA hängt? ...
10 - handy aus - immer noch abhörbar? -- handy aus - immer noch abhörbar?

Zitat : Setze über die Weckfunktion einen Alarm in 10 min. und schalte dein Handy aus.

Und?
Wecker gestellt - Handy ausgschaltet und bis 5 Minuten über die Weckzeit gewartet. Passiert ist gar nix.
Handy wieder eingeschaltet und der Wecker geht los (natürlich verspätet)

Ergo => Handy aus = Wecker aus!
Nokia Lumia 820

ciao Maris ...
11 - Nokia kann man wohl auch keins mehr kaufen... -- Nokia kann man wohl auch keins mehr kaufen...
Zu Nokia: Habe seit Jahren das C-07, kann mich nicht beklagen! Es ist mir ins Salzwasser gefallen, es ist insgesamt sicherlich 15 - 20 Mal heruntergefallen, ich bin draufgetreten - es läuft und hält.

Mit einem IPhone kann man das nicht machen! Dafür ist kein anderes Handy nur ansatzweise so genial wie das IPhone, jeder, der was anderes sagt, hatte noch keins in der Hand und kennt den Vergleich nicht. Vom Bedienfeeling kommt direkt nach iOs auf dem IPhone allerdings direkt Windows 8 auf z.B. nem Lumia von Nokia. Flüssige, geschemidige Bewegungen, kein Ruckeln und es funktioniert einfach, genau wie iOs auch.

Viele schwören zwar auf Android, ich halte davon allerdings nichts, habe es auch selbst bedient und genutzt, nicht sehr gut und vor allem sehr unsicher (obwohl Linux im Hintergrund läuft).

Mir geht das rumgemaule auf Microsoft, Apple und Nokie so auf den Sack.
Keiner zwingt jemanden, ein Produkt dieser Firmen zu kaufen. Es kann einem also gleichgültig sein.
Und welches nun das bessere Betriebssystem und/oder Handy ist, ist eh eine unbeantwortbare Frage.
Bei Apple läuft im Prinzip bis auf ein paar Eigenentwicklungen völlig 'normale' Standardhardware, deren Treiber und Ansteuerung einfach nur von einer Firma kommt, die alles aus einer Hand a...
12 - Die spinnen doch (Navi Hersteller) -- Die spinnen doch (Navi Hersteller)
Aktuell navigiere ich mit meinem Handy. Nebenbei quatscht die freundliche Dame dann per Bluetooth mit der Freisprechanlage und schaltet daher aus das Radio stumm. Das Handy steckt in der Ladeschale und ist gut sichtbar. Mein altes Medion Navi benutze ich kaum noch, auch aufgrund der alten Kartendaten. Ein Vorteil ist da natürlich TMC.

Nokia hat einige Modelle, so auch mein 6700, mit Navi ausgestattet, die Karten kann man kostenlos bei Nokia runterladen. Also blieb das Handy mal eine Nacht am PC und durfte ein paar Gigabyte Kartendaten runternuckeln. Dan größerer Speicherkarte habe ich einfach mal alles angeklickt. Und so trage ich nun alle damals verfügbaren Kartendaten in der Tasche. Nur das Display ist natürlich klein, es ist ja ein normales Handy.

Mit aktuellen Smartphones geht sowas auch, nur sind die meisten Apps da auf die Internetverbindung angewiesen. Dafür gibt es dann aktuelle Karten- und Verkehrsdaten. Im Inland OK, im Ausland natürlich teuer. Da müßte man dann die Daten vorher runterladen.
...
13 - GSM-Amplifier u. Diplexer ( Innenschaltplan) ? von Nokia 3310, 3330, 3410 -- GSM-Amplifier u. Diplexer ( Innenschaltplan) ? von Nokia 3310, 3330, 3410
Hallöchen,

ich suche nur das Blockschaltbild zum Schaltkreis GSM-Amplifier 900/1800 MHz PF08109B von HITACHI. Hab da schon im Net überall recherchiert ---> kein Erfolg

Bei Alldatasheet.com findet man pdf-Datein, leider ist das Internal Circuit Block Diagram nur zum PF08103B vorhanden. Ich suche das aber mit 2 Eingängen f. 900 u. 1800 MHz des Mobilfunknetzes.
Also das sind paar Operationsverstärker-Bilder (OP´s) mit integrierten RC-Gliedern. Brauch das Bild um meine Erkenntniss einigermaßen ordentlich publizieren zu können.

Kurz zum Hintergrund:
An dem Eingang Vtxlo des PF08109 wird zwischen 0.1...2.4 Volt die Sendeleistung am Ausgang Pout-GSM reguliert von 35.5 dBm ... 30.8 dBm (Stromersparnis, wenn Nokia 3410 sich im guten GSM-Empfangsbereich befindet).
Parallel dazu kann man dann am Eingang Vapc-900MHz mit H-Pegel aktiv, den HF-Sender-Amplifier mit L-Pegel extern (manipuliert)deaktivieren.
Das hat zu...
14 - Probleme mit Handyakkus -- Probleme mit Handyakkus
Hallo,

nach 2,5 Jahren war im März dieses Jahres die Kapazität meines Handy-Akkus deutlich weniger geworden. Ich ging nach E-Schmidt um einen neuen Akku zu bestellen. Dort sagte man mir das die sowas nicht mehr haben, aber unten an der Ecke ist ein Akkuladen, da soll ich hingehen.

Hab ich gemacht und dort einen neuen Akku gekauft. Und der hielt ohne Telefonieren, also Handy nur eingeschaltet, über 5 Tage lang. Einige Monate später im Sommer dieses Jahres war die Kapazität aber deutlich weniger. Schon 2 Tage nach dem Laden mußte ich ihn wieder laden.

Also ging ich nochmal zu dem Akkuladen. Der Mann fragte mich, wie ich den Akku lade. Ich sagte, manchmal lade ich ihn auch, wenn er noch 3 von 5 Strichen hat, weil ich den Akku nur zu Hause laden kann und ich bei der Arbeit gerne einen vollen Akku hätte. Er sagte das sei gar nicht gut weil das noch NiMH ist und davon würde er kaputtgehen. Diesen Akku als Lithium gibts für mein altes Handy nicht. Ich soll den Akku immer erst dann laden, wenn die Anzeige nur noch 1 Strich anzeigt. Dann kaufte ich einen neuen Akku und ein Ladeadapter fürs Fahrzeug, damit ich für den Notfall, falls der Akku unterwegs doch mal leer wird, das Telefon unterwegs wieder laden und benutzen kann.

Den neuen Akku hab ich dann im...
15 - Brauche Rat bei Navi-Kauf -- Brauche Rat bei Navi-Kauf
Mal über ein neues Handy nachgedacht?

Mein Nokia 5800 XPress Musik hat ne Navifunktion die genau deine Anforderungen abbildet (Displaygröße halt mit nem anderen Modell) und kannst du wahlweise fest nen KH anschliessen oder ans Autoradio oder per Bluetooth...
Lauter/ leiser machen direkt neben am Gerät mit Wippe (beim garmin meiner Freundin ist die Lautstärkeeinstellung ewig tief im Menü versteckt)

Und vor allem: kein google maps, kein Android


Ich wollte das Gerät erst nicht haben, bin jetzt aber sehr begeistert. ...
16 - EMV Messungen - Störquelle selber bauen -- EMV Messungen - Störquelle selber bauen

Offtopic :Die besten "Störsender", die ich eingesetzt habe, waren eine alte Bohrmaschine (mit ordentlich Kohlefeuer) und ein Nokia Handy aus dem vorigen Jahrtausend. Mit ersterem hab' ich beim Radioempfang ganz deutlich die Störungen, welche durch unzureichend Verhinderung der EMV Abstrahlung entstehen, nachgewiesen; mit dem Nokia hab' ich es regelmäßig geschaft ein laufendes Programm auf einer Kleinst-SPS (damals noch eine *A*B*B*) dadurch abzuschießen, daß ich das Handy im ausgeschalteten Zustand auf die SPS legte und es dort dann eingeschaltet habe (unzureichende Abschirmung gegen Strahlung von aussen). Diese Versuche haben bei meinen Schülern schon Eindruck gemacht (TSLW-1).


[ Diese Nachricht wurde geändert von: hajos118 am  3 Jul 2012  7:56 ]...
17 - Fragen zu Batterien / Akkus -- Fragen zu Batterien / Akkus

Zitat :


Ein weiteres Problem kündigt sich aber an, denn ich befürchte, daß deine Elektronik die vierfache Spannung, bei Handyakkus wären das immerhin etwa 16V, nicht aushält.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 11 Apr 2012 4:55 ]


das Problem würde ich mit einen Spannungsregler lößen. Habe nämlich einen, mit max Eingang 17 volt, und ausgang 5v, 1A

Sinn war es ein mobiles Ladegerät per USB zu bauen, für Handy und Co. Nunja ich weiß ich könnte bei amazone einen für 7 Euro + 3,90 EU einen bestellen, und dies wäre im Endeffekt auch günstiger als ein Eigenbau, aber ums geld gehts mir nicht. Will Bastelspaß ausleben.
Möchte das Teil auchrichtig ” ausbauen”, zb eine led reihe einbauen als taschenlampe ersatz, 2 Lautsprecher mit Verstärker für Handymusik oder Ipod , und ein USB stick mit 32 GB damit die wichtigen Daten auch dabei sind.

So die wichtigsten Geräte für längere wildnis Abenteuer vereint in einem...
18 - ARD Plusminus: Elektrogeräte - Verschleiß gleich mit eingebaut -- ARD Plusminus: Elektrogeräte - Verschleiß gleich mit eingebaut

Zitat :
888 hat am  2 Apr 2012 20:51 geschrieben :

Offtopic :Wer etwas Geduld hat und auf einen angefressenen Apfel auf dem Gehäuse verzichten kann, kriegt funktionierende Handys, die vielleicht knapp zwei Jahre alt sind, sogar geschenkt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 888 am  2 Apr 2012 20:52 ]


Und wer den angefressenen Apfel unbedingt braucht, kann ja sein Nokia-Handy damit pimpen:
http://www.ebay.de/itm/10-Apple-Auf.....d83bc ...
19 - Bohrstaub verkrazt alles was ich einstecken habe -- Bohrstaub verkrazt alles was ich einstecken habe
Also erst-einmal spiele ich nicht die ganze Zeit mit dem Handy rum (kann man auch nicht viel mit dem Nokia) sondern es ist vom Chef aus Pflicht ein Handy zu haben das man erreichbar ist !

Staubsauger ? Das ist was für Weicheier wird Grundsätzlich nicht benutzt.

Schutzbrille hab ich gleich aufgezogen, später dann auch noch eine Feinstaubmaske aber das Behindert doch sehr (abgesehen davon das man da bei uns belächelt wird) !

P.S. : Zwangshaltung beim Bohren ? Hatte ich auch schon (Kabelpritsche abhängen über Heizraum --> 35 C ° und liegend auf der großen Kabelpritsche).

Also daran wird und kann grundsätzlich nichts geändert werden (wird schon immer so gemacht) aber für Schutztipps für mein Handy und mich bin ich weiterhin bereit ! ...
20 - DSL durch UMTS ersetzen - kleine Projektvorstellung, eure Meinung würde mich interessieren. -- DSL durch UMTS ersetzen - kleine Projektvorstellung, eure Meinung würde mich interessieren.
Hallo !


Ich habe derzeit einen Telekom DSL-Anschluß nebst Tarif für 35 € monatlich.

Neulich habe ich versucht, mit meinem Rechner über mein Nokia N79 Handy als Modem über UMTS ins Internet zu gehen. Das ging überraschend gut, so dass ich zwangsläufig auf die Idee kam, eine UMTS-Flat bei o2 zu buchen und meinen Onlinezugang komplett über UMTS abzuwickeln.

Dabei habe ich an eine ordentliche Richtantenne und einen UMTS-Router gedacht. http://www.ebay.de/itm/260876471623.....l2649

Bei o2 kostet die günstigste Flat 13,50, man kann es aber sogar auch per prepaid abwickeln.

Ich frage mich, ob ich insgesamt damit günstiger fahren könnte.

Die Unabhängigkeit steht ja außer Frage.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: DirkN am 15 Jan 2012 19:45 ]...
21 - BR/on3 sucht Bastler, die gegen den Wegwerftrend schrauben ("Geplante Obsoleszenz") -- BR/on3 sucht Bastler, die gegen den Wegwerftrend schrauben ("Geplante Obsoleszenz")
@Nabruxas:


Zitat : Oft genug sind nur kleine Defekte an den Geräten, sogar Fehlbedienungen oder sogar durch mangelhafte Wartung "defekt wirkende" Geräte.
(z.B. Betonharte Staubbeutel in Staubsaugern, verstopfte Filter)

Das bedeutet folgendes:

Ein Gerät...

- ... ist durch mangelnde Wartung seitens des Benutzers - vielleicht auch durch Unlust, dies zu tun - nicht 100% Einsatzfähig und wurde deshalb entsorgt, ohne sich Gedanken über den Wert zu machen, oder das Gerät wurde an Sich als nicht Pflegens- und Zeitaufandswert empfunden.
Den Leuten geht es entweder "zu Gut", oder sie haben keine Ahnung von der Materie.


- ... ist durch Fehlbedienung "unbrauchbar". In dem Sinne, man kann entweder schlicht nicht damit umgehen, es ist zu kompliziert, oder es ist ein Fehler unterlaufen, der eine Fehlfunktion verursachte, vielleicht wurde dadurch seitens des Benutzers auch eine Angst gegenüber diesem Ger...
22 - USB Typ bei Nokia 1208 Handy -- USB Typ bei Nokia 1208 Handy
Hier ein Vergleich Mini-USB und Micro-USB
http://alwaysinternet.de/streit-um-.....ctor/

Wenn es keines von beiden ist wäre ein Foto hilfreich. Google zeigt zwar massenhaft 1208, aber bei keinem (gefundenen) die Anschlüsse.
Edit: Hier steht jedenfalls Nokia dran.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: clembra am 13 Jun 2011 19:17 ]...
23 - Der Spruch des Tages! -- Der Spruch des Tages!
Kollege über mein heiss und innig geliebtes Nokia 6210:

"Ist Handy wie Gewehr von Kalaschnikow - du kannst schmeissen in Dreck und liegenlassen halbe Jahr und funktioniert immer noch!"


Irgendwie hat er recht, ausserdem komme ich damit auch in Bereiche rein in die moderne Handys nicht reindürfen - tja, diese blöden eingebauten Kameras


Gruß Tobi ...
24 - Newbie versucht "Netzteil" zu bauen ..... -.-" -- Newbie versucht "Netzteil" zu bauen ..... -.-"
Och Mensch kann es nicht jetzt einfach mal klappen ........


Ich mal wieder -.-"

Ich finde abselut keine Ampere Angabe in den Produktbeschreibungen im Internet zu dem originalen Netzteil. Die Netzteile die nicht von Nokia sind und deutlich billiger sind bieten max. 500mA.

Kann es sein das NICHT originale Netzteile zwar passend fürs Handy sind aber weniger Ampere bieten?

Ist es überhaupt realistisch über eine Auto/LKW -Batterie 2A ins Handy zu schießen?

Danke im Voraus! ...
25 - Zune oder Chinaplayer? -- Zune oder Chinaplayer?
Wenn wir mal nur über digitale Medien sprechen und Tonbänder und Vinyl mal außen vor lassen:
Also ich für meinen Teil hör bei ner gut gemachten MP3 im Blindtest keinen nennenswerten Unterschied zur Original CD. Da sind die tageszeitlichen und stimmungsabhängigen Unterschiede deutlicher. Und ich bin Musiker und maß mir da ein halbwegs solides Urteil an. Für den Betrieb unterwegs sind daher MP3s ein probates Mittel.

Auch hier ist natürlich der Rest der Kette interessant:
Speicher -> D/A-Wandler -> Signalprozessor -> Endstufe -> Schallwandler

Wenn das alles halbwegs passt kann man durchaus auch mal aktiv ne MP3 hören. Als Nebenbeibeschallung sowieso.

Thema Schallwandler (z.B. Kopfhörer) haben wir an anderer Stelle schonmal angerissen.

Im Bereich Speicher bis Endstufe wär jetzt dein Player anzusiedeln.

Zune sagt mir nix und das China Ding erst recht nicht.
Wenn für wenig Geld viel Zubehör dabei ist, macht mich das immer etwas vorsichtig was die Qualität von Wandler und Signalprozessor angeht.

Dass Apple jetzt beim eigenen Player die MP3 nochmal runtercodiert find ich auch Murks, aber man kann doch normale mp3s drauf machen, oder muss man zwingend über itunes......
26 - Wenn LED angeht, Tasterdruck simulieren -- Wenn LED angeht, Tasterdruck simulieren
Hallo,
leider gestaltet sich das Projekt doch schwieriger als gedacht.
Ich finde einfach kein passendes handy, mit dem ein Anruf über Headset klappt.
Bei meinem HTC geht es, wollte für das Projekt aber gerne ein altes Handy verwenden.
Leider gibt es die funktion weder bei Sony Erricson und Nokia.
Dort gibt es nur die Sprachwahl, was die ganze Sache aber noch viel schwieriger macht.

Habe noch ein altes Motorola M3788 hier liegen und würde das gerne dafür nutzen.
Es hat zwar einen headsetanschluss, leider weiß ich nicht, wie der Anschluss beschaltet ist.
Habe mir dann überlegt, das Relais einfach als die "Grüne taste" einzusetzen.
Leider weiß ich nur nicht, wie ich das an die Platine anbaue.
An die Rückseite komme ich nicht ran ( Da Mehrlagige Platine ), die Knöpfe der Folientastatur selber bestehen aus 3 Ineinander gewickelten Kreisen, so wie ich das gesehen hab.
Darauf drückt dann so eine schwarze Fläche.
Frage ist nun, wie muss ich da Kabel ranmachen, um den Schalter zu "überbrücken" ?
Hab leider im Web nichts passendes zum Aufbau der Tastatur gefunden, bzw. ist mir die Technik davon nicht bekannt.
Warum 3 Pole ?



Edit: Noch eine Frage, und zwar habe ich an meinem Gerät eine Ausga...
27 - Ersatzantenne für Museumshandy Siemens S10? -- Ersatzantenne für Museumshandy Siemens S10?
Bei einer üblichen Handy-Lebensdauer von 12 Monaten hierzulande ist 13 Jahre ein geradezu biblisches Alter... und die Blicke die ich beim Zücken dieses Handys ernte (und schon seit dem Kauf 2002 geerntet habe) sind jedesmal göttlich!

Ein ungeliebter Kollege, der normalerweise alle Gefährdungshinweise als "bah, kinderkram" anqualifiziert hat, hatte beim Anblick dieses Handys im Büro einen leichten Panikanfall und meinte mit quiekender Stimme dieses Ding würde doch sicher alle tödlich verstrahlen... (zumindest in etwa)

@Deneriel: irgendwie habe ich ja fast ein schlechtes Gewissen, ein intaktes S10 seiner Antenne zu berauben. Wäre also evtl. durchaus interessant!
Zumal ich das Handy von Kleinspannung nicht einmal als Reserve brauchen könnte, da es vermutlich SIMlock auf irgendeinen deutschen Anbieter hat.

Insgesamt habe ich eine recht umfangreiche Sammlung wobei die meisten Geräte bis auf den Akku noch funktionieren.
Kurze Auswahl: Alcatel OneTouch Max in blau, Ericsson GA328 in grau (hört man leider nur mehr sehr leise obwohl Hörlautstärke im Menü auf "voll", Akku ist noch ok), Philips Fizz, Maxon MX3000+ (selbes Problem wie Ericsson), Nokia 1630 (Simlock auf A1, ich habe aber n...
28 - Zubehör Sony Ericsson (m600i + mehr) abzugeben -- Zubehör Sony Ericsson (m600i + mehr) abzugeben
Moin!

Mein HAndy (m600i) ist verreckt. Das neue wurde leider ein Nokia und so hab ich nen Haufen zubehör abzugeben.

1x USB Datenkabel
1x Tischlade/Synchronisationsstation (CDS 60 - bitte selbst googeln)

Und die Teile auf dem Bild:

1x Original Headset

1x "Walkman" Headset, also Adapter Handy -> 3,5mm klinke + Pausentaste

1x Kurzadapter Handy -> 3,5 mm Klinke


Das Zeug gibts für schmales Geld (5€ + Porto). Idealerweise alles auf einmal, sonst ist wegschmeißen wesentlich weniger Aufwand.

1x CDS 60

Achso: Ladegeräte hab ich keine mehr, bzw. nutze diese noch.

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
29 - Welches Bauteil??? -- Welches Bauteil???
Hallo,
Ich bin ein Hobby-Bastler und habe ein kleines Problem.

Ich habe mir aus einem Handy (Nokia 1200) ein GSM Wahlgerät für meine
Alarmanlage gebaut. Kurz erklärt: Kurzwahltaste programmiert, Handy aufgeschraubt,
zwei Kabel an die entspr. Taste gelötet, Handy zugeschraubt, und diese Kabel an den
Sirenen-Ausgang meiner Alarmanlage angeschlossen.
Funktioniert bei Alarm-Auslösung super, nur da ist ein kleiner Haken:
Wenn ich per Fernbedienung die Anlage scharf schalte, kommt ein kurzer Quittungston.
Dieser drückt natürlich einmal kurz die Taste. Danach ist keine Kurzwahl mehr möglich,
weil das Handy dann die Nummer auf dem Display hat und nicht mehr Kurzwählt.

(Hoffe das ist nicht zu blöd erklärt).

Ich suche jetzt nach einem Bauteil, das nur den Dauerstrom bei Alarmauslösung durchlässt,
aber den Quittungston - Strom blockiert.

Gibt es so was bzw. wie heißt dieses Bauteil?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

MFG

Flo ...
30 - Spannungswandler für Verstärkerschaltung -- Spannungswandler für Verstärkerschaltung
N'abend

Zitat :
Kleinspannung hat am 15 Aug 2010 17:35 geschrieben :
Warum 5V?
Der LM386 verträgt doch auch noch mehr.
Wenn du auf 9V runterstabilisierst,sparst schon mal die Hälfte der Verlustleistung am Regler ein.
Außerdem kann an deiner Schaltung eigentlich was nicht stimmen,wenn der 7805 schon nach kurzer Zeit so weiß wird ,das er in die Begrenzung geht nimmt dein Miniverstärker viel zu viel Strom auf.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 15 Aug 2010 17:38 ]


Eigentlich wollte ich von der Schaltung auchnoch den Ladestrom fürs Handy anzapfen. Das funktioniert wohl so nicht, wie ich gemerkt habe.
Wollte trotzdem ganz gerne auf 5V bleiben, da auch ein Attiny45 mit ein paar kleinen funktionen an der SChaltung arbeitet.
Meine Verstärkerschaltung ist eigentlich soweit in Ordnung, sie zieht am Labornetzteil 350mA.


31 - Handy soll Motor schalten -- Handy soll Motor schalten
Vorweg:

Ich danke jedem im Vorraus, der sich die Zeit nimmt, dass hier einmal durch zu lesen und seine grauen Zellen vielleicht kurz für mich arbeiten lässt. ^^

Ich habe hier sehr lange gesucht und auch gegoogelt, aber ich denke mein technisches Verständnis reicht nicht aus (Bänker), um in diesem Jungle aus Bezeichnungen und Schaltplänen das Richtige zu finden

Was möchte ich:

Ich habe ein Handy (Nokia 3310) und habe dort den Vibrationsmotor ausgebaut und die beiden Anschlüsse nach aussen gelegt.

Spannung des Vibramotors: 3,6V (Akkuspannung)
Nominale Stromaufnahme des Vibramotors: 120mA
Start-Stromaufnahme des Vibramotors: 175mA
Peak-Stromaufnahme des Vibramotors: 190mA
(Daten des Herstellers)

Mit wieviel Volt der Motor genau läuft weiß ich leider nicht und kann ich auch nicht messen, ich denke so ca. 2 Volt.

"Vibra motor signal is not constant voltage. Signal is 3,75V pulses. Time between pulses is 44us"

http://www.saunalahti....
32 - Mikrowelle-USB auf Klinke -- Mikrowelle-USB auf Klinke
Danke für die schnelle Antwort.
Es handelt sich tatsächlich um nen Handy, und zwar um nen Nokia 6700 Classic.
Für mein altes Handy hatte ich nen Kabel HTC auf Klinke und dachte ich kann jetzt den HTC-Stecker einfach durch nen Mikro-USB-Stecker ersetzen.
Geht das? ...
33 - Hifi-Adapter: Klinkenstecker (Headphone) => Cinch (Line) -- Hifi-Adapter: Klinkenstecker (Headphone) => Cinch (Line)
Guten Morgen!

Vielen Dank für die weiteren Antworten. Ich habe soeben einen Test gemacht mit direkter Verbindung ohne Kondensator(en). Scheint zu funktionieren. Es ist jedoch festzustellen, dass die Lautstärke, wenn ich diese am Handy hochregele, in sehr großen Schritten ansteigt. Auf der höchsten Lautstärkestufe am Handy ist das Signal extrem stark. Da es aber grundsätzlich funktioniert, werde ich mir das Kabel nun zunächst so zusammenlöten.

Die Schaltung hatte ich aus einem Nokia-Portal. Da sich die Steckerbelegung geändert hat und die Mikrofon-Sache für mich uninteressant ist, hatte ich die Zeichnung entsprechend abgeändert. Ich hatte bei Euch noch einmal nachgehakt, weil ich der Meinung war, der Ersteller müsste sich schon irgendetwas bei der Lösung mit dem Kondensator gedacht haben.

Was ich hinsichtlich des Pegels bzw. der Impedanz meinte, scheint noch etwas anderes zu sein: In einem HiFi-Forum habe ich gelesen, dass der große Impedanzunterschied zu einem sehr lauten Eingangssignal führen kann (das d...
34 - Tastsignal mit Handyanruf schalten -- Tastsignal mit Handyanruf schalten
Also das über die Beleuchtung zu steuern gefällt mir nicht, weil ich dann nicht beeinflussen kann, dass sich vielleicht mal jemand verwählt und damit mein Garagentor öffnet.
Mit der Klingelton-Variante kann ich mir eine VIP Liste im Handy mit Klingelton anlegen und alles andere Stumm schalten.

Habe gestern ein altes Nokia 6110 zerlegt und den Signalgeber ausgebaut. Mit einem Multimeter konnte ich beim Klingeln auf Gleichspannung ca 2,5 V messen. Bei Wechselspannung waren nur 0,6 messbar. Problem dabei ist das der Klingelton nur etwa 1 Sekunde anhält, was meinem Messgerät wohl nicht genügt um die Spannung genau zu messen. Ein anderer/längerer Klingelton muss auch für die spätere Schaltung her

@Murray: Du schreibst
Zitat : So wird das eh nicht funktionieren.

Ansteuern mußt du zwischen Basis und Emitter.
An den Kollektor kommt das Relais.

Eine einfache Diode sollte da reichen und ein C danach wäre w...
35 - Flimmern: Trägheit des Auges? -- Flimmern: Trägheit des Auges?
Hallo,

ich hab mal paar Fragen. Und zwar wenn eine LED oä. gepulst betrieben wird flimmert sie ja. Abhängig von der Frequenz und dem Tastverhältnis sieht man das oder auch nicht.

Nun ist mir aber schon öfters aufgefallen das wenn man gerade draufguckt kein Flimmern sieht. Wenn man das Objekt aber im Augenwinkel sieht flimmert es deutlich. Dies ist auch bei manchen Leuchtstofflampen so.

Wodurch kommt das? Ist das Auge in der Mitte träger oder hat es andere Gründe.



Eine weitere Frage im Zusammenhang mit Leuchtstofflampen in Kaufhäusern: bei meinen alten Handy (nokia 3410) Konnte man immer einen Querstreifen von oben nach unten über das Display "rennen" sehen. Ich denke das ist die Stelle, wo der Displayinhalt zeilenweise aktualisiert wird. Warum sieht man das nur unter solchem Licht? Kommt das dadurch dass die Leuchtstofflampen auch Flackern? Oder hab ich einen Knick in der Optik?
...
36 - Telekommunikation Nokia 6500 Classic -- Telekommunikation Nokia 6500 Classic
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : 6500 Classic
______________________

Hallo Gemeinde,
in der Suche war leider nix zu finden, daher frag ich mal ob jemand das folgende Problem kennt und Abhilfe weiss.
Folgende Aktionen wurden bereits erfolglos vorgenommen:
-Accu getauscht
-anderes Ladegerät verwendet
-Softwareupdate durch Nokia-Service

Wenn man das Handy bis zur vollen Aufladung am Ladegerät lässt, tritt das Phänomen auf, das es gar nicht mehr funktioniert. (Also so als ob der Accu total leer wäre)Lädt man nur halbvoll ist alles i.O.
Das weitere Problem ist, dass das Gerät nach der "Überladung" mehrere Tage auf gar nix reagiert, auch nicht auf den Anschluss des Ladegerätes.
Nach ein paar Tagen dann kann man wieder Laden, und sofern man das Ladegerät rechtzeitig abnimmt ist wieder alles i.O., wenn nicht heisst es 3-5 Tage warten.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.... ...
37 - UMTS-Internet => Handy => Bluetooth => PC (welches Handy?) -- UMTS-Internet => Handy => Bluetooth => PC (welches Handy?)
Moin!

Danke für die Tipps!

Inzwischen habe ich ein geeignetes Handy gefunden - glaube ich. Mit dem Nokia 6151 müsste das gehen. Da muss ich nur mein ungefähr 70 Jahre altes 6150 nehmen und einen drauflegen - schwupps, habe ich das 6151.

Es gibt auch passende Software bei Nokia zum Downloaden.

Wäre klasse, wenn das funktioniert! Der Stick war auch schon bei mir zuhause und wurde mir hinterhergeschickt (bin schon wieder auf Diensttour ).

Gruß,
Ltof ...
38 - Telekommunikation   Nokia    Smartphone -- Telekommunikation   Nokia    Smartphone
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : Smartphone
Chassis : N73
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo verschollen geglaubte Freunde....

Scheinbar ging mir, im Laufe der Zeit, Euer Link (Lesezeichen) zur Seite verloren, eben durch Zufall, fand ich Euch wieder im Netz.

Toll.

Also ich hab da, mal wieder ein Problem, welches Eurer Hilfe bedarf.

Ich nenne ein Nokia N73 Music edition mein Eigen.
Da hab ich bereits viel drann reparieren müssen und es auch immer geschafft.
Z.B. SMD Taster erneuert, neues Mikro eingelötet, neuen Kartenleser, Feinsicherung der Ladesicherung ausgetauscht und vieles mehr.

Seid gestern aber, fuhr mein handy einfach nicht mehr hoch.
Heute dann habe ich es geöffnet und komplett zerlegt.

Mit einer Lupe suchte ich dann nach möglichen elektrischen, bzw. mechanischen Defekten.

Fand ich dann auch.
Es fehlt ein SMD (Widersatnd oder Sicherung)
Dieser sitzt eigentlich, links neben der Akkustromaufnahme.
Dort wären dann 3 SMD, die Quer zur Aufnahme der Stromversorgung des Akkus, sitzen.
Es sind aber nur 2 Vorhanden.
Der 3 Lötplatz sieht auch optisch nach einem fehlenden SMD aus.

Ganz blöd i...
39 - Selbstbau externe Handyantenne für Kamerun -- Selbstbau externe Handyantenne für Kamerun
Hallo liebes Forum,

ich arbeite für einen deutschen Verein, der in ländlichen Gebieten in Entwicklungsländern erneuerbare Energien und Einkommensgenerierung unterstützt (Green Step e.V..

ICh hatte bereits eine Frage im Selbstbaubereich zu Handyladegeräte für 12V gestellt und mir wurde dort sehr geholfen.

Vorab die Situation:
Hier in Kamerun gibt es immer noch Regionen, die keinen Handyempfang haben. Es gibt zwei Anbieter, wovon einer ein sogenanntes Village Phone anbietet. Das ist im Wesentlichen eine externe Handyantenne, ein Halter für ein Nokia 1200, der an die Antenne angeschlossen wird (kein direkter Anschluss an das Handy, sondern das Handy liegt in einer ca 4x4 cm großen Schale) eine Autobatterie und ein Ladegerät. Wir haben ein solches System gekauft, aber der Preis dafür ist 250 Euro. Das ist meiner ansicht nach nicht zu rechtfertigen. Vor allem, weil es ein Entwicklungsprojekt sein sollte.

Nun überlegen wir, wie wir ein solches System evtl. selbst erstellen könnten. Wir haben bereits alle komponenten, bis auf die Antenne und die Schale oder der Anschluss ans Handy.

Leider ist das Internet sehr schlecht, daher kann ich nicht a...
40 - Suche Typbezeichnung einer SMD Buchse... -- Suche Typbezeichnung einer SMD Buchse...
Ich habe bei den Resten eines Handy-Universal-Ladegeräts einen Adapter dafür gefunden. Das heißt, auch wenn das Ding eigentlich markenlos ist, ist der Stecker zumindest verbreitet. Es ist mal sicher kein Siemens, Ericsson, Nokia oder Motorola Stecker. Die schauen anders aus. Samsung vielleicht? Ich denke, es wird schwer sein diese Buchsen einzeln zu bekommen. Insbesondere da das Handy ja nicht grade teuer ist, ist man sehr schnell in dem Bereich, wo sich eine Reparatur schon allein von den Ersatzteilbeschaffungskosten her nicht mehr auszahlt. Wahrscheinlich muss man ein anderes Handy zerlegen, um an so ein Teil heran zu kommen (und dann ist nicht unbedingt sicher, dass wirklich alle Außenabmessungen exakt gleich sind). Du kannst ja mal bei einem Gebraucht-Handy-Shop nachfragen, ob die defekte Platinen zu verschenken haben. ...
41 - Telekommunikation Nokia 3410 -- Telekommunikation Nokia 3410
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : 3410
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe jetzt ein Nokia 3410 bekommen, das auch zu funktionieren scheint. Beim Einlegen der SIM-Karte erscheint jedoch "SIM ungültig". Wie ich rausfinden konnte, liegt das am Simlock und ich habe auch herausgefunden, wie man den Simlock-Status überprüfen und den Simlock entfernen kann.

Mein Problem ist jetzt, wenn ich z.B. den Code *pw+1234567890+1# zum überprüfen des Simlockstatus eingebe, nimmt das Handy die Rautetaste ganz zum Schluss nicht an. Die Taste funktioniert jedoch und es erscheint der übliche Tastenton beim Drücken. Nur eben keine Raute und keine weitere Reaktion.

Was kann das bloß sein? Vielleicht kennt sich ja jemand mit Nokia Handys aus.

Gruß Alex. ...
42 - Pc per Handy anschalten - ohne Optokoppler oder Vibrationsalarm -- Pc per Handy anschalten - ohne Optokoppler oder Vibrationsalarm
Hallo miteinander!

ich hätte eine kleine Frage zu ein oder zwei elektronischen bauteilen die mir noch fehlen - bevor ich gesteinigt werde das ich die suche nicht genutzt habe, ich habe sie genutzt, aber nichts gefunden was auf meine spezifikationen passt gefunden.

Mein Kollege und ich möchten einen Rechner wie im Betreff schon geschrieben via Handy anschalten.
Es handelt sich hierbei um ein Nokia Handy, und ich habe heraus gemessen das bei Anruf auf der Kontaktschnittstelle für das Headset eine Spannung von 1,2 Volt entsteht.
An gehen soll der Pc dann über Wake on Serial - dafür benötige ich allerdings 9 Volt ( getestet mit 9Volt Blockbatterie - da startet er )

Was wäre nun üblich?
Versucht man besser die 1,2 Volt irgendwie auf 9 Volt hoch zu Transformieren oder schaltet man zwischen PC und Blockbatterie einen Schalter der bei Anruf kurz den Kontakt herstellt und was bräuchte ich für Bauteile dafür?

schöne Grüße
che_rry
...
43 - Handy Problem -- Handy Problem
Hey

Kennt sich hier jemand mit Handy's aus?
Gibt es beim K800i nicht die Möglichkeit auch die gesammelten SMS
zum Rechner zu übertragen? Bei meinem Nokia ging das.
Die beigefügte Software hat scheinbar nicht die Funktion.
Mfg

Oder gibt es nur den unbequemen Weg über Sim Karten Adapter?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: prinz. am  9 Jul 2008  8:41 ]...
44 - Spannungsregler für 1,5V -- Spannungsregler für 1,5V

Zitat : Da bietet sich die Verwendung von Akkuzellen an.

Ich hatte daran gedacht,aber wollte es nicht aussprechen (schreiben) !

Wie schon mal vorher geschrieben : vielleicht hat Alex Th ja ein altes Handy-Ladegerät ?! Nokia bringt 3,6V ... Mit 2 Dioden wären er ganz gut dran !? ...
45 - Hörrätsel -- Hörrätsel
So.
Wer vermutet also was anderes als ein Handy?

Es war ein Handy. Von daher gleich beim ersten Rateversuch gelöst.

Hier war das Handlich aber nicht am senden.
Der Ton in der Mitte war das Display, dessen Hintergrundbeleuchtung
nach der letzten Eingabe wieder ausging (hatte da die Zeit nachschauen wollen)

Die ca. 2 sekündigen Blips die in der ganzen Zeit kommen,
was die sind, weiß ich allerdings nicht.
Hat das sonst noch was mit irgendwas gesendetem zu tun?
Jedenfalls ist es nicht das klassische "mömööp mömööp",
das man oft als Störung hört.

Das Händie war ein Nokia 6220


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Desinfector am 17 Jun 2008 22:29 ]...
46 - LED Leuchten für Kamerun -- LED Leuchten für Kamerun
Uppsss, mein Fehler.
Ich hatte nur 3 Akkus eingesetzt. Der Widerstand war aber für 4.
Jetzt geht es wunderbar und leuchtet auch super hell mit dem 82 Ohm Widerstand.

Mit dem Handy hab ich mir überlegt, dass man ja mit Schottky- und Zenerdoiden die benötigte Spannung hinbekommt.

Hab mir für mein Nokia 1650 eine Dynamo LED Lampe mit Handyladeadapter gekauft. Die geht einwandfrei... Ist made in China...

Danke ...
47 - Dock-Station für Handy -- Dock-Station für Handy
Habe vor mir für mein SonyEricsson handy eine Dock-Station zu bauen.

wenn ich das Handy hineinstecke möchte ich Musik abspielen können und meinen Akku laden.

d.h. es soll da ein kleiner Audioverstärker und zwei Lautsprecher rein.
ein spannungsregler soll meinen Akku laden.

mein Problem: wo bekomme ich denn so einen SonyEricsson Stecker her, möchte nicht unbedingt mein Kabel dass ich habe abzicken, zumal ich nur das eine habe


ein weiterer Gedanke wäre noch ein NOkia handy anzuschließen, dieses gibt die Musik allerdings über einen usb aus, das wird dann wohl zu komplex, oder? ...
48 - Notebook Notebok Computer Modell 5200PD -- Notebook Notebok Computer Modell 5200PD
Hallo,

wie ich sehe, hast du da Lion-Akkus eingebaut... will dich nur warnen, die können bei nicht korrekter Ladung/Entladung explodieren wie Bomben.
(ich erinnere nur an die klitzekleinen Nokia-Handy-Akkus, ebenso an die Sony-Affäre)

Gruß
...
49 - LED Licht für Nokia N82 bauen -- LED Licht für Nokia N82 bauen
Hallo.

Ich habe mir ein Nokia N82 Handy gekauft, mit welchem ich recht zufrieden bin. Also recht zufrieden klingt sehr bescheiden, es kann alles was ich will.

Nur eine Sache fehlt mir. Bei Video Aufnahmen kann man kein Licht hinzuschalten, da es Xenon-Blitz hat, und der nicht im Dauerbetrieb laufen kann. Es gibt zwar die Möglichkeit, dass Autofokus-Licht zu verwenden (rote LED), welches aber nur ca. 40 cm Leuchtweite hat.

Mir ist zwar schleierhaft, warum die Firmen nicht einfach eine LED einbauen, welche man ein und ausschalten kann, da das ja nicht so schwer sein kann, aber damit muss man leben.

Doch damit will ich nicht leben. Ich hab mir jetzt überlegt, einfach eine LED Beleuchtung selbst zu bauen.

Mir schwebt da ein sehr kompaktes "Modul" vor, welche nur 1-2 LED's eingebaut hat, die stark genug sind um mind. 1 m ausleuchten zu können.

Dieses Modul möcht ich dann an den 3,5mm Kopfhörer Anschluß stecken, oder an die Ladegerät Buchse von Nokia.

Meine Frage daher: Liefert die Kopfhörerbuchse überhaupt Strom, so dass man damit LEDs beleuchten kann? Wenn ja, wieviel? Reicht das?

Oder wär es besser die Ladegerät-Buchse zu verwenden... wobei ich nicht glaube dass da Strom rauskommt, sondern nur rein...?...
50 - Kauftst Du Dein nächstes Mobiltelefon von Nokia..? -- Kauftst Du Dein nächstes Mobiltelefon von Nokia..?
Mein nächstes Handy wird definitiv kein Nokia sein, wer meint das er hier nicht mehr produzieren muß den muß ich auch nicht mein wohlverdientes Geld geben.
Die Personalkosten sind nur ein kleiner Teil an den Gesamtkosten eines Handys, das Argument der hohen Löhne in Deutschland zieht also nicht. Die Ungarn und Rumänen arbeiten auch nicht umsonst.
Ich habe seit bislang nur Nokia Mobiltelefone gehabt, angefangen beim 2110, das heute wohl als Telefonzelle durchgeht, bis hin zum aktuellen 6230. Gleiches gilt für Verwandte und Bekannte. Auch mein Diensthandy ist ein Nokia. Nicht zuletzt auch wegen dem Werk in der Nachbarstadt Bochum.
Ich habe Bekannte die dort arbeiten oder gearbeitet haben, einer ist jetzt noch da, ob er Betroffen ist oder zu den wenigen Glücklichen gehört weiß ich nicht.
Betroffen sind ja nicht nur die Nokia Mitarbeiter, da hängen noch ca. 1000 Zeitarbeiter, Zulieferbetriebe usw. dran.

Ich werde Nokia daher boykotieren, es gibt auch andere Hersteller, auch wenn davon keiner mehr in Deutschland produziert.
...
51 - Käfer-Beschallung -- Käfer-Beschallung
Hallo!

Ich habe von Elektronik wirklich keinen Tau (Informatiker), daher folgende Frage:

In unserem alten VW Käfer, BJ. 67 ist kein Radio eingebaut und ich (und nicht nur ich) kann mich schon nicht mehr singen hören

Passende alte 6Volt-Radios gibt es zwar zu ersteigern, aber die kosten 200.- aufwärts und spielen dann halt auch nur Radio (abgesehen von der Möglichkeit mit FM-Transmittern nachzuhelfen).

Daher die Idee den Original-Lautsprecher (links vom Lenkrad im Armaturenbrett) gegen einen neuen auszutauschen (mit Mono lebe ich gerne) und den wahlweise mit Musik von einem vorhandenen Walkman-Radio (Sony SRF-M95) oder meinem Handy (Nokia 6300) zu versorgen.

Wäre es möglich, sinnvoll und der Aufwand vertretbar (auch im Bezug auf die schon erwähnte Original-Radio-Variante), einen kleinen Verstärker mit den 6 über die Käfer-Batterie vorhandenen Volt zu versorgen (Überspannungen?) und die Lautstärke über das jeweils via 2,5mm Klinke angesteckte Gerät zu regeln? Wäre weiters eine Versorgung des Radio-Walkman (1,5V) über die Auto-Batterie möglich (würde ich löten - käme ja fix ins Handschuhfach)?

Bin über jede Antwort dankbar! (Auch über den Hinweis, dass ich das Ganze vergessen soll un...
52 - SONS Nokia Netzteil/Handylader -- SONS Nokia Netzteil/Handylader
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : Netzteil/Handylader
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier ein Handy-Ladegerät ACP-7E von Nokia, das nicht funktioniert und ich weiß nicht genau warum.
Der innere Aufbau ist eigentlich ganz simpel: Ein Trafo, ein Brückengleichrichter (4 Dioden) und ein Keramikkondensator bzw. ein Bauteil, das zumindest so aussieht.

Messung hat ergeben:

- Die Trafowicklungen scheinen intakt zu sein (haben Durchgang bzw. Widerstand ist messbar)
- Die Dioden scheinen auch ok zu sein. Allerdings habe ich sie noch nicht ausgelötet, könnte also evtl. eine Fehlmessung sein.
- Das Bauteil, das wie ein Kondensator aussieht, hat einen Kurzschluß (wenn es ein Kondensator ist) bzw. Durchgang (ca. 1 Ohm Widerstand).
- Bereits direkt an der Sekundärwicklung (vor dem Gleichrichter) ist im Betrieb keine Spannung messbar.

Was mich etwas wundert ist der Kondensator, der zwischen Trafo und Gleichrichter geschaltet ist. Ok, ich habe keine Erfahrung mit Netzteilschaltungen, aber diese Beschaltung habe ich bis jetzt noch nicht gesehen (siehe angehängtes Schaltbild). Jedenfalls, auch wenn der Kondensator kurzgeschlossen wäre, müßte doch trotzdem hinten eine Sp...
53 - Langzeittimer mit NE555 über Handy schalten -- Langzeittimer mit NE555 über Handy schalten
Hallo!
Die Forumsuche war nicht besonders erhellend, und die Pläne lassen sic nicht vergrössern.

Das Handy ist ein altes Siemens mit Antenne draussen, aber ich kann sicher auch ein altes 3xxx Nokia auftreiben.

Im Handy möchte ich wenns geht nicht herumlöten, darum der Fototransistor.

lg
Triti
...
54 - Batteriebetriebenes Handyladegerät bauen -- Batteriebetriebenes Handyladegerät bauen
Hallo !
Bei Conrad habe ich ein Ladegerät für Handys gesehen, womit man mit einem handelsüblichen 9 Volt-Block sein Handy laden kann. Auf Reisen kann das ja eine durchaus nette Geschichte sein.

Jedenfalls möchte ich mir so ein Ding selber bauen, bin mir aber nicht sicher wie ! Kann man sowas als normalen Spannungsteiler auslegen ? Das original Ladergerät meines Handys (Nokia) hat eine Ausgangsspannung von 5,7 V / 800 mA.
Könnt ihr mir mal auf die Sprünge helfen ?

MfG Dirk ...
55 - Telekommunikation   Nokia  Handy-Akkus  Rückrufaktion -- Telekommunikation   Nokia  Handy-Akkus  Rückrufaktion
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : Rückrufaktion
______________________

Wollte Euch drauf hinweisen, daß eine Rückrufaktion von Accus der Nokia Handys gibt. Es sind nicht alle Geräte betroffen!

http://www.nokia.com/batteryreplacement/en/

http://www.inside-handy.de/news/9530.html


Gruß
Bernd

- Titel etwas präzisiert - MfG der Gilb -

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 20 Aug 2007 23:17 ]...
56 - Lithium Akkus für Handys was verbirt sich hinter dem 3. od 4. Anschluss -- Lithium Akkus für Handys was verbirt sich hinter dem 3. od 4. Anschluss
Ein dritter Anschluß ist der Temperaturfühler. Bei älteren Nokia-Akkus ist der vierte Anschluß ein Widerstand, der zusammen mit einem internen Widerstand im Handy einen Spannungsteiler ergibt, der dem Gerät mitteilt, welcher Akku drinsteckt.
Bei anderen noch älteren Akkus ist ein Vibrationsmotor eingebaut, der sich hinter dem vierten Anschluß versteckt.
Bei neueren Nokias gibts AFAIK fast nur noch diese kleinen grauen Akkus, die nur noch 3 Anschlüsse haben. ...
57 - SIM-Karten Halter versetzen / verlängern -- SIM-Karten Halter versetzen / verlängern
es gibt solche Verlängerungen fertig zu kaufen. Für ein altes Nokia hab ich einen Adapter in Den man 2 Karten stecken kann. Dieser Adapter wird zwischen Handy und Akku gesteckt und man kann zwischen den Karten nach Bedarf umschalten. Ich hab das Ding aber auch schon benutzt um beim basteln an anderen Handys die KArte nicht ständig in die oft recht versteckten Kartenslots fummeln zu müssen. ...
58 - Mp3 player akku -- Mp3 player akku
hi leute, da mein mp3 player akku nit besonderes lange hält (4stunden), dachte ich mir, guck ich mir mal an, was das fürn akku ist und siehe da, ein 3,7V 400mAh LI-ION akku...da ist mir glatt was aufgefallen, ich habe noch ein LI-ION akku mit genau der selben spannung (nokia bl-5c). nun dachte ich mir, ich könnte die beiden akkus parallel schalten und so die spielzeit um mehr als das doppelte zu erhöhen...aber wie soll ich die laden??? könnte ich mein handy ladegerät an mein mp3 player anschließen??? (handy ladegerät: 5,7V 800mA; mp3 ladegerät: 5V 500mA) mfg luke ...
59 - TV NOKIA 6355 VT -- TV NOKIA 6355 VT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : NOKIA
Gerätetyp : 6355 VT
Chassis : 5434 8741
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Nabend miteinander,
ich komme gerade von meiner Oma wieder, die mich wegen Ihres kaputten Fernsehers angerufen hat. Bevor ich nen neuen kaufe, wollte ich aber mal kurz hier nachfragen, ob man den nicht doch noch reparieren könnte, da der Defekt mir nicht allzu sehr gravierend erscheind.
Wenn man das Gerät einschaltet, kommt leider kein Bild mehr (Ton ist normal), sondern es sind nur drei Streifen in den Grundfarben zu erkennen. Ab und zu blitzt das Bild mal kurz auf und es ist kurz ein Bild zu erkennen. Allerdings ist das Bild links und rechts zusammengestaucht. Ich glaube, das heißt ost-west-Fehler )(. Vielleicht erkennt man den Fehler auch besser auf dem Foto, was ich eben mit meinem Handy gemacht habe.
Wäre echt nett, wenn mir jemand helfen könnte und vielen Dank schonmal im voraus

Gruss,
Klaus ...
60 - Datenkabel für Handys -- Datenkabel für Handys
Hallo an alle!

Habe mir dieses Posting durchgesehen:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....61736



Ich würde es hiermit weil ich ein paar Fragen habe sehr gerne weiterführen!

Habe in einem meiner Bücher gelesen das ein 2 Jahre altes Handy als ALT gilt und daher bei der Post GRATIS freigeschaltet werden kann.
Das Buch ist in Deutschland erschienen...
Jedenfalls gibt es hier in Österreich andere Regeln und ich weis nicht ob das Schrieben (aus meinem Buch) in Deutschland überhaupt noch gültig ist


Jetzt zu meiner Frage.
Ich habe mehrere Handys hier zuhause "herumliegen", einige davon sind leider kaputt und andere haben einen Simlock und sind über zwei Jahre alt und liegen schon lange hier herum und vergammeln. (und, und, und, und *g*)
Möchte mir gerne mein Motorola Handy Freischalten, habe das Handy (eigentlich sind es ja zwei Stück der selben Typen) legal mit Originalrechnungen fast geschenkt erworben.
Da leider mein Handy Nokia 6610 (Nokia 6610 und 6610i haben Serienfehler) von m...
61 - Wo gibts Miniaturlautsprecher 15mm Durchmesser??? -- Wo gibts Miniaturlautsprecher 15mm Durchmesser???
Handy-Ersatzteile!

Da sollte leicht etwas passendes zu finden sein. Der Lautsprecher meines alten Nokia hat z.B. 13,2mm Durchmesser und eine Höhe von 2,6mm. Die Anschlußkontakte stehen etwas ab und bringen die Höhe auf ca. 3,5 mm. Die Kontakte sind aber federnd. Der Gleichstromwiderstand ist 30 Ohm. Es wird ein 32-Öhmer sein, was üblich ist bei den kleinen Dingern.

Ich bezweifle, dass man den vernüntig als richtigen Lautsprecher verwenden kann. Normalerweise hält man den direkt ans Ohr. Die Handys mit eingebauter Freisprechfunktion haben eher geeignete Lautsprecher.

Ruf einfach so einen Höker an und sag ihm was Du brauchst.

Gruß,
Ltof ...
62 - Relais mit geringer Spannung schalten, oder besser Transistor? -- Relais mit geringer Spannung schalten, oder besser Transistor?
Hallo,

danke für die schnellen Antworten. Meine Idee ist es die Radio-Stummschaltung mit dem Handy anzusteuern, wie es die Freisprecheinrichtung auch tun würde. Viele Radios unterstützen diese Funktion, indem ein Pin am Ausgang auf Masse des Fahrzeugs gelegt wird.

Ich habe also 2 unabhängige Stromkreise. Den Strom des Verbrauchers (Radio) kann ich messen, denke aber er wird nicht allzu groß sein, da er ja auch nur ein Schaltstrom für eine Funktion im Radio ist.

Den Strom, den das Mobiltelefon maximal liefern kann, kann ich aber nicht so einfach messen. An der Steckerleiste sind 13 Pins, eine gescheite Belegung habe ich nirgends gefunden. Nokia wird wohl auch nicht veröffentlichen wie ihre FSE genau arbeitet.


Zitat : 2-3V reichen für ein 5V-Reedrelais, wenn man nicht gerade das schlechteste erwicht hat.
Nur braucht das "einiges" an Strom, Daten dazu, wie viel Strom der Ausgang liefern kann?


Wenn ich z.B von C...
63 - Nokia Handy 6230 -- Nokia Handy 6230
verkaufe mein Handy Nokia 6230 , neuer Akku,neues Display Speicherkarte 32MB, Netzteil, Handbuch leider nicht mehr vorhanden,kann man aber bei nokia schauen .

Mfg Milo12


...
64 - Telekommunikation Nokia / Medion CARK 109 / Autoradio -- Telekommunikation Nokia / Medion CARK 109 / Autoradio
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Nokia / Medion
Gerätetyp : CARK 109 / Autoradio
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi Leute
Ich weis nicht ob das hierhin gehört aber ich habe ein Problem
Ich habe ein Autoradio von Medion "MD 4108" und eine Freisprechanlage von Nokia "CARK 109"
Jetzt mein Problem:
Ich habe alles hoffentlich richtig angeschlossen aber mein Radio sagt durchgehend "TEL CALL" obwohl kein Gespräch ankommt. Egal ob das Handy in der Halterung steckt oder nicht. Ich habe auch schon ein anderes Steuergerät von der Freisprech getestet aber immer noch der gleiche Fehler. Wenn ich die "MUTE" leitung trenne ist alles wieder in Ordnung.
Wer kann mir helfen?
...
65 - Handy Ladeadapter -- Handy Ladeadapter

Hallo,
nun folgendes Problem:
Immer wenn ich es eilig habe, suche ich mein Handy, und es ist im Zweifel der Akku leer. Im Auto nun ist es schlecht zu laden (bis jetzt).
Nun hab ich mir gedacht, man könnte das Handy mit entsprechendem Adapter auch im auto laden.
Es handelt sich um ein Nokia Handy.
Der Ladeadapter hat folgende Aufschrift:
3,7V 355mA 1,3VA
Im Leerlauf, liegen 8,5V an, also reichlich unstabilisiert.
Ich hätte mir nun vorgestellt, einen Schaltregler MC34063A auf 3,7V einzustellen, den oben angegeben Strom, und vielleicht 20 kHz.

Nun meine Frage:
Was haltet ihr von der Idee??
Braucht oben genannter Schaltregler eine Grundlast ??
Stimmen die werte so wie auf dem Ladegerät angegeben, oder brauchen die N. Handys in der Realität weniger Strom?

Bezüglich eines Kaufs eines Handyladegeräts im Handel, bin ich eher abgeneigt, da ich dem China Schrott nicht vertraue, und in der Regel keine Schutzschaltung gegen Störspitzen eingebaut ist.
Siehe http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.24

Gruss Pete...
66 - Nokia 7610 - gebraucht aber gut! -- Nokia 7610 - gebraucht aber gut!



Verkaufe wg mal wieder neuem Handy mein 7610. Hat immer prima funktioniert, könnte jetzt jedoch mal ne neue Oberschale vertragen (leichte Kratzer... ist ja nen Gebrauchsgegenstand..). Alter <2 Jahre - kann ich aber zur Not auch Nachschauen..Es existiert irgendwo bei meinem Steuerberater auch bestimmt ne Rechnung...
Es ist das rote Modell. Im Lieferumfang ist das Handy und ein Ladegerät SONST NIX!!! Es ist möglich, dass es ein Netzlock hat (KEIN SIMLOCK!!) und es könnte evtl. nur mit D Netz laufen.
Wers haben will, der schreibt kurz, mache gerne auch Fotos - aber dann kann ich es auch gleich bei der Bucht verticken.
Absoluter Festpreis sind 100€. Denke das ist auch voll OK - es war schliesslich mal DAS State of the Art Teil...
Wenn ich noch die blöde original CD finde, pack ich die dabei, umkarton hab ich auch noch, mit den ID Aufklebern.
Garantiert nicht geklaut, erhehlt, oder missbraucht
Also!


EDIT:
Merkmale

* Integrierte 1-Megapixel-Kamera mit einer Auflösung von 1152 x 864 Pixeln und 4-fachem Digitalzoom für hochwertige Aufnahmen, die sich in hoher Qualität ausdrucken lassen
* Videokamera-Funktion mit Tonaufnahme und 4-fachem Di...
67 - Handy Nokia 6600 ohne handbuch -- Handy Nokia 6600 ohne handbuch

hallo

verkaufe ein Nokia 6600

Digitalkamera mit Zoom im Handy integriert
Videokamera-Funktion für Aufnahmen mit Ton und Video-Player
Streamen von Video- und Audiodateien
6 MByte großer Speicher im Mobiltelefon
Steckplatz für zusätzliche Speicherkarten (MMC) für Nutzerdaten und Anwendungen
Großes TFT-Farbdisplay (65.536 Farben)
Umfangreiche Termin- und Adressdatenbanken
Java™ MIDP 2.0-Anwendungen
Kabellose Verbindungen über Bluetooth- und Infrarot-Technik
Triband-Mobiltelefon: Betrieb in GSM 900-, GMS 1800- oder GSM 1900-Netzen weltweit

Mit 16MB Speicherkarte

Handy hat Gebrauchsspuren sonst top zustand (ohne Handbuch)

MFG Milo12

...
68 - Basic Compiler für den AVR Atmel -- Basic Compiler für den AVR Atmel
Es gibt ja verschiedene versionen von Basic Compielern für den AVR.
Ich hatte mir vor ca. 1 jahr mal eine version runtergeladen die von den Libarys her ein Nokia handy display ansteuern konnte.
Jetzt such ich schon seit 3 stunden dieses programm im netz... kann es aber leider nicht finden, weiß einer von euch wie dieser compiler heißt bzw wo ich den downloaden kann ?


Bascom fastavr und rvk-basic habe ich schon durch, die wahrens nicht...

Gruß Sven


...
69 - PC einschalten per Handy Anruf.... ? -- PC einschalten per Handy Anruf.... ?
.. hallo ich bin neu hier in diesem forum, weil ich niergends was richtiges finden kann.

zu meinem Project.
Ich möchte in billiges Handy wie das Nokia 3310 in meinem PC einbauen. Zweck ist um von draussen Per Anruf bzw. Einmla klingel lassen mein PC einschaltet, damit ich dann mal von wo anders mit meinem pc arbeite mit VNC oder sowas in der art.

jemand meinte ich brauche ein Relais oder sowas. habe im Elektro laen nachgefragt und die meinten ich brauche ne Schaltung. Kann mir jemand so eine schaltung geben ? die soll ganz einfach sein, ich brauch es nur um den pc anzu machen , eventuell noch aus zu schalten, mehr auch nicht.


thx im vorraus !...
70 - Telekommunikation Siemens Gigaset 3000 -- Telekommunikation Siemens Gigaset 3000
Hallo "gigawerfer",
ich hatte schon ähnliche Probleme mit einem Nokia Handy (nach einem Sturz).
SMD Bauteile ohne Bezeichnung sind leider keine Seltenheit.....
Ohne einen Schaltplan wird es dann oft schon schwierig!
....bin auch schon daran gescheitert...
Gruß Arno...
71 - Einen weiteren Vorverstärker zwischen Elektretkapsel und Vorverstärker? -- Einen weiteren Vorverstärker zwischen Elektretkapsel und Vorverstärker?
einfach die vorhandenen Anschlüsse verlängern. Wird bei teureren Anlagen auch nicht anders gemacht. Klingt aber eher nach nem generellen Problem mit deiner Billiglösung. Sowas hatte ich mal mit nem BOSCH Handy und ner FSE ausm Baumarkt. An nem Nokia lief das Teil einwandfrei, laut und deutlich zu verstehen. Beim Bosch klappte die Anpassung ans Handy irgendwie nicht richtig. Lösung war ganz simpel: BOSCH FSE fürn Euro bei EBay gekauft und gut. Die Billigversion hab ich dann noch ne ganze Weile mit nem Nokia betrieben und da gabs dann auch keine Probleme. Wenn du aber doch basteln willst, dann schnapp dir ne Lupe und such den Vorverstärker. Mit etwas Geschick kannst du den Verstärkungsfaktor durch Austausch eines Widerstandes erhöhen. Besser wird die Qualität dadurch aber nicht, nur lauter. ...
72 - Wie Nokia Menü Car aktivieren? -- Wie Nokia Menü Car aktivieren?
Also haben 2 Autos einmal mit FSE für Nokia 6230 und baugleiche und im anderen für Nokia 33/34/35 und baugleiche. Stecke ich mein 6230 in die FSE erscheint ein kleines Auto im Display und die Tastensperre geht weg.

Jetzt habe ich an der anderen FSE den Kontaktstecker getauscht, damit das 6230 dort auch passt. Pin 2 und 3 mußte ich brücken ,damit das Handy auf Headset umschaltet und den Ton zur FSE schickt.

Nun meine Frage, wie bringe ich das 6230 dazu auch in der 2. FSE auf Auto umzuspringen.

Habe in der 1. FSE schon gemessen, Da liegen teilweise irgendwelche Spannungen an den Pins an, Nur will ich mir mein Handy nicht durch probieren zerschießen....
73 - Hadyschaltplan -- Hadyschaltplan
Mit dem Handelüblich meine ich natürlich Anbieter wie Conrad Electronic.

Man müsste doch meinen dass diese Bauelemente im Handel erhältlich sind. Um es kurz zu fassen: Ich will ein einfaches Handy bauen. Ohne jeden schnick schnack.
Soll ich nun mein altes Nokia 3330 durch die Bandsäge laufen lassen??? ...
74 - Handy als Schalter -- Handy als Schalter
Hi!

Als erstes wollte ich das Problem bei meiner Standheizung auch mittels LDR lösen. Doch mein Problem war es das das Licht am Handy (Nokia 5110) auch anging wenn der Akku vollständig geladen war oder wenn der Empfang weg war (Netzsuche!)oder bei einer Werbe-SMS meines Providers.

Danach habe ich folgendes, meiner Meinung viel einfacher, gemacht:

Piezo im Handy raus (fürs klingeln) und 2 Kabel angelötet, Handy auf "einmaliges piepsen" bei anruf und "kein ton" bei sms eingestellt.
Das Sinussignal (bieps) einfach mittels diode gleichgerichtet und mittels kondensator geglättet.
Das ganze auf ein Rellais, dieses wiederum einfach auf den Taster der Zeitschaltur also wo ich die Standheizung auch manuell einschalten kann, dazugelötet.

Der "Bieps" des Nokias dauert so 0,3 Sek. also ausreichend lange.

Natürlich eine neue Sim-Karte damit keiner die Nr. kennt!

mfg,
christian

...
75 - Telekommunikation Nokia 3410 -- Telekommunikation Nokia 3410
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : 3410
______________________

Hallo,

Ich habe das Handy Nokia 3410 und seit geraumer Zeit folgende Probleme:
Bei vollem Netz-Empfang kommen keine Anrufe und keine SMS an.
Beim Telefonieren höre ich ein leicht zerfetzendes Geräusch.
Das Handy geht trotz vollem (und NEUEM) Accu ständig selbstständig aus.
Wörterbuch schaltet auf normale Eingabe um.

Garantie ist bereits länger abgelaufen.

Hat irgendwer eine Idee?

Schonmal Danke im voraus :)...
76 - SMD Leds -- SMD Leds
Hi hab mal wider ein Handy in bearbeitung. Is n Nokia 3200 und hat zwei sehr helle smd Leds. Die würde ich gerne als Taschenlampe benutzen. Nur weiß ich nicht, mit welcher Spannung die funzen und die Polbelegung ist mir auch unklar weil die vier Anschlüsse haben. Kann mir da jemand weiterhelfen?

mfg catfarm
...
77 - Nokia Handy an 12v in KFZ -- Nokia Handy an 12v in KFZ
Hallo wollte mir ein Nokia 6110 an meine Kfz Alarmanlage anschliessen.

und jetzt meine frage kann man das Handy ohne Akku irgendwie an 12v betreiben?

hab das schon mit Akku und ladegrät versucht aber mir gehen ständig die Akkus nach paar wochen kaputt, deshalb würde ich gerne direkt an an 12v im auto anschließen ohne akku



danke

...
78 - Problem mit Handy -- Problem mit Handy
Habe ein Handy (Nokia 6310) von einem Freund günstig bekommen und möchte das jetzt auch für meinen Sim freischalten. Einige Freischaltcodes hab ich aus dem Internet schon probiert, aber keiner hat funktioniert.
Meine Frage ist, ob ich nur die falschen Codes erwischt habe, oder ob das Handy eventuell kaputt ist...
79 - Telekommunikation Nokia-Handy 3330 -- Telekommunikation Nokia-Handy 3330
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Nokia-Handy
Gerätetyp : 3330
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Nokia 3330, Akku Ladeproblem.
Ich habe mir für mein Nokia 3330 ein Lithium-Akku 1500mah gekauft. Betreiben lässt sich das Handy damit, nur leider lässt sich dieser im 3330 nicht aufladen. Daraufhin setzte ich diesen Akku in mein Zweithandy, einem Nokia 3310 ein. Hier wurde dieser Akku einwandfrei aufgeladen. Ich tauschte nun die Akkus untereinander aus. Also den Akku vom 3310, auch ein Lithium-Typ mit 1500mah nur von einem anderen Hersteller, setzte ich ins 3330 ein. Auch dieser ließ sich hier nicht aufladen. Was ich nicht verstehe ist dass das Nokia 3330 mit dem schon etwas betagten Original-Akku keine Ladeprobleme hat. Da ein neuer Original-Akku auch nur ca. 800mah hat möchte ich mir nicht unbedingt so einen kaufen. Und vielleicht hätte ich auf einmal das gleiche Problem damit. Mir bleibt also zurzeit nichts anderes übrig als den Akku erst im 3310 aufzuladen um damit in meinem 3330 telefonieren zu können. Eine etwas umständliche Lösung weil man bei den beiden Handys auch jedes Mal die Uhrzeit und das Datum neu einstellen muss. Da ich gelernter Fernsehtechniker bin kann ich mir auch einen Eingriff von meiner Seite in...
80 - handy ladegerät -- handy ladegerät
Interessiern würd es mich aber trotzdem wie soetwas aussehen könnte.
Ich habe übrigens ein Nokia 3510i


PS: Ist es ein Unterschied ob ich die 12V vom Auto oder von einer Batterie bekomme???

Zitat :
sam2 hat am  1 Okt 2004 01:13 geschrieben :
Möchtest Du ein Handy im Auto laden?

Das ginge dann aber nicht ganz so einfach...

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Handy Nokia eine Antwort
Im transitornet gefunden: Handy Nokia


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183944447   Heute : 177    Gestern : 7671    Online : 365        10.5.2025    0:37
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.101307868958