Bohrstaub verkrazt alles was ich einstecken habe

Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  22:45:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Off-Topic        Off-Topic : Alles andere was nirgendwo reinpasst

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Bohrstaub verkrazt alles was ich einstecken habe

    







BID = 811831

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3453
Wohnort: Mainfranken
 

  


Nabend,

auf der Arbeit habe ich Wochen/Tage an denen ich den ganzen Tag nur in Betondecken Bohre, das Problem dabei ist das sich dieser dumme feine Staub in allem was man einstecken hat absetzt !

Meine Kompletten Glassichtfenster vom Geldbeutel/Karten sind mehr oder weniger "abgerubellt"

Das Display von meinem Nokia konnte ich auch vergessen war dann blind !

Also hab ich mir einen neue Schale gekauft (und die Displayfolie draufgelassen) und habe extra sonst nichts in die Hosentasche gesteckt und siehe da ! Nach einer Woche sah die Folie so aus wie das Display !

Habt ihr einen Tipp für mich für Materialien die ich aufs Display kleben kann die "Bohrstaub" fest sind, die Tastatur ist übrigens auch Müll/abgenutzt !

So, hoffe mal ihr könnt mir helfen ! Im Anhang sind noch Bilder !





_________________

BID = 811834

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2168
Wohnort: 41464 Neuss

 

  

Moin,

ich empfehle folgendes:


1. Beim Bohren Staubsauger einsetzen (kommt auch der Gesundheit zugute, der Staub wird nämlich auch eingeatmet)
2. Sich so hinstellen dass man nicht direkt unter dem zu erstellenden Bohrloch steht sondern ein Stück daneben
3. Ganzkörperkondom - aka Papieroverall - verwenden
4. Kernbohrgerät verwenden und nass bohren, erzeugt keinen Staub

Ich musste im übrigen noch nie irgendwas am Handy oder der Geldbörse tauschen und das trotz einiger hunderttausend Löcher in den verschiedensten Materialien und "Stellungen".


Gruß Tobi

PS: Gibts fürs Bohren eigentlich auch Zwangspositionsbezeichnungen wie beim Schweissen

_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"

BID = 811843

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13373
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Gibt ne viel einfachere Lösung!
Handy im Auto oder sonstwo lassen,dann passiert dem auch nix.
Schliesslich sollst du da arbeiten,und nicht alle Naselang auf die elektronische Buschtrommel glotzen.
So wichtig kannst du (noch) gar nicht sein,das du ständig erreichbar sein müsstest.
Mails,Freundin,Kumpels etc. haben auch Zeit bis nach Feierabend.


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 811844

Rhodosmaris

Schreibmaschine



Beiträge: 2354
Wohnort: Lindau/Bodensee


Offtopic :
Ein Glück, daß bei mir Handys am Arbeitsplatz verboten sind.
Ich fag mich immer wieder, wie die Menschheit die handylose Zeit überlebt hat.


Anstatt die Löcher zu bohren, kannst ja mit nem Hilti Schußapparat Gewindebolzen schießen.

ciao Maris

BID = 811845

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13373
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
Elektro Freak hat am 24 Jan 2012 21:37 geschrieben :

auf der Arbeit habe ich Wochen/Tage an denen ich den ganzen Tag nur in Betondecken Bohre,


Offtopic :

Hättest mal nen gescheiten Beruf lernen sollen...


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 811847

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2168
Wohnort: 41464 Neuss


Zitat :
Rhodosmaris hat am 24 Jan 2012 22:37 geschrieben :

Anstatt die Löcher zu bohren, kannst ja mit nem Hilti Schußapparat Gewindebolzen schießen.


Da muss man aufpassen, das kann eine recht hübsche Sollbruchstelle und massiv Ärger mit dem Statiker geben.
Ausserdem hat ein Azubi nichts am Bolzensetzgerät verloren, die Teile sind nicht ungefährlich.


Gruß Tobi

_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"

BID = 811848

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2168
Wohnort: 41464 Neuss


Zitat :
Kleinspannung hat am 24 Jan 2012 22:46 geschrieben :

Hättest mal nen gescheiten Beruf lernen sollen... [/ot]


Es hätte schlimmer kommen können - man stelle sich mal vor er müsste an französischen Autos herumschrauben


Gruß Tobi

_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"

BID = 811910

Ronnie1958

Schreibmaschine



Beiträge: 1343
Wohnort: Taunusstein


Zitat :
Rhodosmaris hat am 24 Jan 2012 22:37 geschrieben :


Offtopic :
Ich fag mich immer wieder, wie die Menschheit die handylose Zeit überlebt hat.





Offtopic :
Da kann man wieder mal Dieter Nuhr sinngemäß zitieren: "Wir hatten keine Handys und wenn mich junge Menschen fragen, wie wir uns verabredet haben, sage ich: Wir hatten Uhren!"



Zitat :
man stelle sich mal vor er müsste an französischen Autos herumschrauben



Offtopic :
Wer französische Autos kann, kann auch Ford

BID = 811927

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7603
Wohnort: Wien

Ich schmeiße mein Fon wenn ich heimwerke normalerweise in die Brusttasche vom Blaumann, die ist durch die Klappe relativ staubgeschützt.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 811932

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Normalerweise gibt es auch Handycondome
Aber es hat dir keiner gesagt Du sollst das lernen
Wenn Du jetzt schon jammerst was willst Du erst bei richtig
undankbarer Arbeit machen

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 811935

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450


Zitat :
Beim Bohren Staubsauger einsetzen (kommt auch der Gesundheit zugute, der Staub wird nämlich auch eingeatmet)


Ich frage mich, wann das Problem mal angegangen wird.
Dieser Staub ist Silicose-trächtig und allemal
fein genug, um in die Lungen zu kommen.
Beim Asbest-Problem hat sich die Bauindustrie schon
mit Ruhm bekleckert, nochmal das Ganze?
Man sollte mal abschaffen, daß die anderen BG für
die Folgen mitzahlen müssen.
Georg


_________________
Dimmen ist für die Dummen

BID = 811938

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg


Offtopic :
Hmmm, ich weiss ja nicht, ich setze fast ausschließlich sowas hier ein - keine Probleme, gerade beim Bohren von Befestigungslöchern bis d=12mm in der Decke ein Traum. Zugegeben, für Durchbrüche von unten nicht geeignet, aber sows macht man ja zumeist nicht tagein-tagaus bzw. weiss es vorher udn kann sich entsprechend schützen...


_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 811973

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3453
Wohnort: Mainfranken

Also erst-einmal spiele ich nicht die ganze Zeit mit dem Handy rum (kann man auch nicht viel mit dem Nokia) sondern es ist vom Chef aus Pflicht ein Handy zu haben das man erreichbar ist !

Staubsauger ? Das ist was für Weicheier wird Grundsätzlich nicht benutzt.

Schutzbrille hab ich gleich aufgezogen, später dann auch noch eine Feinstaubmaske aber das Behindert doch sehr (abgesehen davon das man da bei uns belächelt wird) !

P.S. : Zwangshaltung beim Bohren ? Hatte ich auch schon (Kabelpritsche abhängen über Heizraum --> 35 C ° und liegend auf der großen Kabelpritsche).

Also daran wird und kann grundsätzlich nichts geändert werden (wird schon immer so gemacht) aber für Schutztipps für mein Handy und mich bin ich weiterhin bereit !

_________________

BID = 811976

DonComi

Inventar



Beiträge: 8605
Wohnort: Amerika

Tja, immerhin stirbt man dann nicht als Weichei... .


_________________

BID = 811978

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17434

Kurz und knapp wenn der Chef will das du per Handy erreichbar bist soll er Firmenhandys ausgeben der wird schnell die nötigen Schutzhüllen besorgen gibt es auch Staubdicht. Für deine Geldbörse empfehle ich einen Plastebeutel in den die reinkommt.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183072013   Heute : 7245    Gestern : 18294    Online : 276        17.2.2025    22:45
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0409600734711