Wo gibts Miniaturlautsprecher 15mm Durchmesser???

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  17:02:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Wo gibts Miniaturlautsprecher 15mm Durchmesser???

    







BID = 379404

Jenkie

Gelegenheitsposter



Beiträge: 72
Wohnort: Bonn
 

  


Hallo,

da HP für den Austausch eines defekten Lautsprechers in meinem Navi 200€ haben will, wollte ich die Sache kurzerhand selbst erledigen: Aber wo bekomme ich einen Lautsprecher mit 15mm Durchmesser und 3,6mm (4mm gehen auch) Höhe her??? Habe aus einem Kopfhörer einen 15mm-Lautsprecher ausgebaut, der ist aber zu dick Habe schon sämtliche mir bekannte Elektronikanbieter durchgesurft und ich hoffe ihr könnt mir wiedermal helfen

Grüße
Jens

BID = 379414

bastler16

Schreibmaschine

Beiträge: 2140
Wohnort: Frankreich

 

  

Welche Leistung muss der Lautsprecher den schaffen?
Welche Impedanz (hoffe das heisst so...)?
Eventuell mal ein Foto, ich hab hier ne Menge Lautsprecher in allen Formen liegen.

PS: Wie kann ein Lautsprecher in einem Navi kapput gehen?

EDIT: Ich hab mal nachgeschaut, kann dir leider auch nicht helfen. 15mm ist doch schon sehr klein, in der Richtung hab ich nur das (s. Foto).




[ Diese Nachricht wurde geändert von: bastler16 am 20 Okt 2006 18:52 ]

BID = 379441

Jenkie

Gelegenheitsposter



Beiträge: 72
Wohnort: Bonn

Hi,
Nene, der müsste rund sein, ist ja alles so kompakt in soeinem PDA Wie der kaputtgegangen ist? Naja, der muss ja beim navigieren dauernd auf höchster Lautstärke sabbeln, und irgendwann fings dann an zu krächzen und jetzt ist wohl die Spule durchgebrannt. Kann auch keinerlei Widerstand/Durchgang am LAutsprecher mehr messen, aber ich kann ja mal versuchen, den auseinanderzunehmen, und nur die Spule zu vermessen. Ich denke mal sowas im Bereich 8-16 Ohm sollte der LS haben, mit 16 Ohm kam ja wiegesagt Ton (leider noch ein bisschen leise...). Ich werd am WE mal ein Foto machen und reinstellen!

Grüße
Jens

BID = 379565

Ltof

Inventar



Beiträge: 9304
Wohnort: Hommingberg

Handy-Ersatzteile!

Da sollte leicht etwas passendes zu finden sein. Der Lautsprecher meines alten Nokia hat z.B. 13,2mm Durchmesser und eine Höhe von 2,6mm. Die Anschlußkontakte stehen etwas ab und bringen die Höhe auf ca. 3,5 mm. Die Kontakte sind aber federnd. Der Gleichstromwiderstand ist 30 Ohm. Es wird ein 32-Öhmer sein, was üblich ist bei den kleinen Dingern.

Ich bezweifle, dass man den vernüntig als richtigen Lautsprecher verwenden kann. Normalerweise hält man den direkt ans Ohr. Die Handys mit eingebauter Freisprechfunktion haben eher geeignete Lautsprecher.

Ruf einfach so einen Höker an und sag ihm was Du brauchst.

Gruß,
Ltof

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 379571

Jenkie

Gelegenheitsposter



Beiträge: 72
Wohnort: Bonn

Handy-Ersatzteile wären bestimmt auch eine Alternative, habe ich noch garnicht daran gedacht. Für den hx2210 gibt es Lautsprecher zu kaufen, jetzt fehlt nur noch jemand der einen 2210 hat, den für mich auseinandernimmt und den Lautsprecher vermisst..... Habe vorhin noch bei 2 Ersatzteilhändlern angefragt, wenn die mir nichts positives zurückschreiben versuch ichs mal mit den Handy-Ersatzteilen.
Grüße
Jens

BID = 379618

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Pollin hat auch was, 640608.
Allerdings 150Ohm.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181571427   Heute : 4394    Gestern : 6633    Online : 213        28.6.2024    17:02
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0513842105865