Gefunden für 16 amp steckera=0a=0 - Zum Elektronik Forum





1 - MPPT und Netzteil vertragen sich nicht -- MPPT und Netzteil vertragen sich nicht




Ersatzteile bestellen
  Ich denke, dass das Netzteil ungeeignet ist. Ich habe hier einen selbstgebauten 14kWh 16s LiFePo Akku mit 2 in Reihe geschaltenen 24V Netzteilen (18...29,5V einstellbar) bzw. 6 von diesen (4x 40A und 2x 20A) zum Laden und einen 600er Deye zum Entladen, funktioniert seit September problemlos.
Ist "nur" ein Zusatzakku, um in der Nacht die Grundlast vom Haus zu decken und Dunkelphasen zu überbrücken und so den Hauptakku (20kWh am 10kW WR&Lader) zu entlasten.

Dort konnte ich ein paar Erfahrungen sammeln:
- MPPT Eingänge sind tricky, Entweder man hat ein CV/CC Netzteil oder ein SERH viel stärkeres Netzteil, Wobei der Deye am "gemütlichsten" war. Wobei auch dieser ein 48V/500W Netzteil an einem Eingang zur Abschaltung gebracht hat, obwohl ein Eingang bei ~330W "Schluss" macht. Ein Eingang kann max. 13A ziehen, wenn die Spannung gering ist und ab und zu "guckt" der Deye, ob es bei mehr Strom einen besseren Arbeitspunkt gibt, indem er mehr Strom zieht und schaut, wie sich die Spannung verhält. Macht auch Sinn, da eine Solarzelle einer Stromquelle sehr nahe kommt. Sieht man schön an einem Labornetzteil, wie er immer zwischen CC und CV hin und her wechelt, wenn das Labornetzteil schnell genug ist. So ein digital gesteuerter Step-...
2 - Steuerung Fensteröffner -- Steuerung Fensteröffner

Zitat :
winnman hat am  8 Apr 2025 16:25 geschrieben :
Wo steht da was vom Relais am motor?
........

Das wird man wohl selbst einbauen müssen und dann hat man einen Potentialfreien Kontakt wenn die Haube läuft

Ist aber egal, denn die Haube darf erst laufen wenn das Fenster bereits offen ist und nicht vorher, sonst wird nämlich bereits CO durch den Kamin in die Wohnräume gesaugt und wenn während des Betriebes das Fenster geschlossen wird muss die Haube sofort ausschalten ☠ ⚠ 🚑 ...








3 - AEG Thyro-A älteres Modell - wie muss ich es anschliessen und konfigurieren? -- AEG Thyro-A älteres Modell - wie muss ich es anschliessen und konfigurieren?

Zitat : Jornbyte hat am 16 Mär 2025 22:50 geschrieben :
Ist dass das passende?...

Leider nein, das ist eine etwas modernere Variante.

Meins sieht zusammengebaut aus wie in diesem Angebot.

Gekauft habe ich den Thyro vor etlichen Jahren, seitdem lag er im Keller. Damals "aus funktionierender Anlage ausgebaut". Auffällig defekte Teile gibts jedenfalls nicht, und der Thyristor scheint zu funktionieren. Eine angeschlossene Glühbirne bei mittlerer Versorgungsspannung (ca. 150V an Regeltrafo) fängt an mehr oder weniger hell zu leuchten, wobei das Oszi dazu passende Ein- und Ausschaltvorgänge zeigt. Bei höherer Spannung geht die Leuchte wieder aus.

Etwas kurios finde ich die 4 grauen Gummitüllen. Darunter scheinen Leistungsstransistoren TO-220 zu sein...
4 - Suche Erstazteile / Baulelemente LED TV -- Suche Erstazteile / Baulelemente LED TV
Eine freundliche Frage in der Runde:
Hat jemand Kondensatoren (Elkos) über, die er verkaufen würde?
Ich würde gern 5 vom Netzteil tauschen wollen.
Wenn ich schon den Elko auslöte und die sind noch okay , möchte ich nicht mehr einen über 10 Jahren Elko wieder einlöten. Das macht keinen Sinn. Dann lieber austauschen.
2 x 100ųF 35 V 105 Grad Celsius ( Original ist KZH) Länge 12mm Durchmesser 6mm
1 x 680 ųF 35 V 105 Grad Celsius ( Original ist KZH) Länge 24mm Durchmesser 10mm
1 x 470 ųF 16 V 105 Grad Celsius ( Original ist KZH) Länge 12mm Durchmesser 8mm
1 x 220 ųF 80 V 105 Grad Celsius T1225 ( Original ist ZLH) Länge 24mm Durchmesser 10mm
Die Elkos müssen Schaltnetzteil tauglich sein.
Falls in eurer Kiste noch 5 Optokoppler zu viel sind , würde ich die mit dazukaufen
816 B L1221
Freue mich über eure Nachrichten.
Die meißten Anbieter haben Mindestabnahmen, teilweise 100 Stück, die ich suche ...
5 - keine Funktion -- Miele S256i
So, Problem gelöst, Sauger saugt.

Der Hinweis auf die Elektronikplatine war insofern Gold wert, als ich mit der Nummer andere Themen hier im Forum gefunden habe, und dort war auch die Lösung des Problems. Der Einschaltstrom-NTC (10 Ohm bei Raumtemperatur) hatte sich ausgelötet und die Leiterbahn daneben war auch beleidigt. Verbindung wieder hergestellt und eine weitere eiskalte Lötstelle am Entstörkondensator repariert, fertig.

Hier ist der Link zum hilfreichen Thread:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....49508

Bei mir hat es die am Platinenfoto untere Lötstelle des NTC und den mittleren Pin des Kondensators (links oberhalb vom H der Platinenbezeichnung) erwischt, der Rest war in Ordnung.


Offtopic :Hatte auch einen S255i offen, äußerlich praktisch identisch. Der hat aber eine komplett andere Elektronik. Die Thermosicherung ist direkt ans Chassis geschraubt, ebenso der XY-Entstörkondensat...
6 - Elektrobauteil durchgebrannt -- Shimpo E400
Auch als Rifa Knallfrosch bekannt...

Mit langen Beinchen teuer, als Standardbauteil ein Centartikel.

https://www.reichelt.de/funkentst-r.....dfca7

...
7 - Simmerringtausch Trommellager -- Waschmaschine Privileg Multispar 5110
Wurde der Laufring erneuert ? Habe gesehen, das geht nur mit einem neuen Lagerkreuz, bzw es gab welche zum drüberziehen, dann bräuchte man einen anderen Wellendichtring mit größerem Innendurchmesser.

https://www.ebay.de/itm/175843509271 Da wäre noch eines.

In die Lippen des Wellendichtringes muß Fett rein. Ist idR beim Wellendichtring-Satz dabei. https://eshop.elektronik-werkstatt......page=

Gebraucht werden laut Liste 6206 und 6207 Lager

Der WDR wird ins Kreuz eingeschlagen, Suche nutzen, ich habe zum Thema Miele Lagerschaden Lagerwechsel auch mal eine Detailanleitung erstellt. Bei Miele wird der Laufring mit dem Meisel gespalten und abgezogen.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  2 Okt 2024 16:37 ]...
8 - Zulauf prüfen -- Geschirrspüler   Miele    G 4800 SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 4800 SCU
S - Nummer : 61/132382871
FD - Nummer : 09564820
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

mein Geschirrspüler G4800 SCU mag nicht mehr. Nach dem Programmstart öffnet er das Ventil, die Maschine zieht Wasser, zeigt dann an "Wasserhahn öffnen", wiederholt das einige Zyklen so 20-30 Minuten und pumpt das Wasser ab und zeigt an "Zulauf prüfen".

Ich habe den Wassereimertest erfolgreich gemacht und die Maschine auch zum Test an den Wasseranschluss der funktionierenden Waschmaschine angeschlossen. Den Filter im Aquastop hab ich auch gereinigt und entkalkt,

Ich hab im Forum das Thema dazu gefunden und das passt ganz gut: https://forum.electronicwerkstatt.d.....98840

Habe den passenden Druckwächter bei Miele gefunden: 6996821 Druckschalter 1100/700mm/WS

Je...
9 - Ladestation für Reisen/Camping/Outdoor -- Ladestation für Reisen/Camping/Outdoor
Verwendest du eher das Boardnetz, oder Landstrom?

Wenn Landstrom die Ausnahme ist (und 16A auf der 12V-Seite reichen), würde ich ein 230V Relais wie dieses vorschlagen: https://www.ebay.de/itm/12601726948.....96qZA

Eine 30A-Variante gibt es auch:
10 - Licht im Badezimmerschrank durch LED ersetzbar? -- Licht im Badezimmerschrank durch LED ersetzbar?
Deine neuen Leuchten benötigen einen Konstantstromtreiber. Auf der, von dir Verlinkten, Seite ist es direkt oben zu lesen "Needs extra driver 350mA".
Suche dir also einen LED Treiber 3W...5W mit 350mA Ausgangsstrom. Pro Leuchte benötigts du einen Treiber.
Es gibt zwar welche für 12V Eingangsspannung, aber wenn du welche für direkten Anschluß an 230V nimmst, dann kann der alte Transformator entfernt werden.
Ein Beispiel für solch einen Treiber (nur ein Beispiel, nicht als Empfehlung zu verstehen): https://www.ebay.de/itm/35487838167.....JioZA

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rafikus am 11 Aug 2024 15:16 ]...
11 - SMD-Induktivität abgerissen, lässt sich da noch was bestimmen? -- SMD-Induktivität abgerissen, lässt sich da noch was bestimmen?
Laaaangweilig! Ich hab gleich mein eigenes Schloss an die Loire gestellt (ein Abus).

Bei den Induktivitäten hätte ich eher so <10µH geraten.
Hier gibt's auch welche:
https://www.reichelt.de/de/de//446/.....01210

Ich frag mich, ob Corradodriver mit der großen gelben Antenne einen prima Störsender gebaut hat. Er sollte mal mit verschiedenen Radios (LW,MW,KW,UKW) horchen, ob das Ding zu hören ist, oder Sender gleich ganz überdeckt werden. ...
12 - Wasserzulauf leuchtet rot -- Geschirrspüler Miele Turbothermic Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf leuchtet rot
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Turbothermic Plus
S - Nummer : Nr.: 21/45393083
Typenschild Zeile 1 : Typ- G 690 SC-i -2
Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50Hz 3,3 kW 16 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

der Geschirrspüler beginnt schon zu "raunen", wenn ich ihn über die "I-Ein/O-Aus" Taste einschalte, was nicht normal ist.

Ich wähle ein Programm aus, z. B. "Normal - 55°" und starte über "Start/Stop".

Die gelbe LED "Reinigen" leuchtet.

Danach beginnt nach einer halben Minute folgendes:

0:31 Klick
0:35 Klick, rote LED Wasserzulauf blinkt
0:40 Klick, rote LED Wasserzulauf leuchtet durchgehend
0:45 Klick, rote LED Wasserzulauf blinkt
0:50 Klick, rote LED Wasserzulauf leuchtet durchgehend
0:55 Klick, rote LED Wasserzulauf blinkt
1:00 Klick, rote LED Wasserzulauf leuchtet durchgehend
1:05 Klick, rote LED Wasserzulauf blinkt
1:10 Klick, rote LED Wasserzulauf leuchtet durchgehend
1:15 Klick, rote LED Wasserzulauf blinkt
1:20 Klick, rote LED Wasserzulauf leuchtet durchge...
13 - 0-10V Ansteuerung -- 0-10V Ansteuerung
Meiner Meinung nach sollte man das der BDA auf Seite 7 nach anschließen.

Also im Prinzip so, wie @Blacklight schon erwähnt hat.

Meine Vorgehensweise wäre diese:

1. Poti weglassen
2. Statt des Potischleifers die externe Steuerspannung anschliessen
3. GND der steuernden Schaltung an G
4. Mit dem optionalen Taster kann gemutet werden
5. Den 2k Widerstand besser drin lassen, damit der Amp "Mute" und "leise" sicher unterscheiden kann


[ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am  6 Jul 2024 16:55 ]...
14 - Waschen leuchtet/Zulauf prüfe -- Waschmaschine   Miele    W850 Novotronic
Vielen besten Dank für den Hinweis

@driver_2: Hättest du vielleicht einen Tip für mich wo ich so ein 3fach Einlassventil herbekommen könnte? (Update: könnte das hier passen, jemand Erfahrung mit dem Lieferanten: https://fixpart.at/produkt/bitron-1.....Lw_wc)

Ich vermute sogar dass wir so ein neues Einlassventil bei der letzten Miele Reparatur vor ca 2Jahren erst erneuert bekommen haben. Dass das schon wieder defekt ist wundert mich jetzt ein wenig.

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit auszutesten ob es das Ventil wirklich ist.

Eigenartig ist doch auch dass das Programm STÄRKEN ohne Probleme funktioniert und ganz herkömmlich Wasser in die MAschine einströmen kann.
Verwendet dieses Programm ein anderes Ventil als die Waschprogramme, also wird ein anderer Wasserausgang auf dem Ventil verwendet?

THX!! ...
15 - funken und knistern -- Gefrierschrank Liebher GTS3663
Es könnte sich um einen thermischen Überlastschutz handeln


EDIT: fehlendes Wort ergänzt.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am  8 Jun 2024 16:52 ]...
16 - Joystick mit Solenoid/Rumble Effekt -- Joystick mit Solenoid/Rumble Effekt
Weil ein großes KFZ Relais ein lautes Klacken macht. Ich möchte einige Schalter mit diesen "Effekten" belegen. Klacken &amp; Vibrieren
Ob man das jetzt gut findet oder nicht ist jedem selber überlassen...


Zitat :
Mr.Ed hat am 27 Mai 2024 08:16 geschrieben :
Warum eigentlich das ganze Gebastel mit 2 Relais, wobei gerade das KFZ Relais viel Strom zieht?
Das ganze passt als Vibrationsmotor in ein kleines dünnes Handy oder gar eine Uhr.
So ein Motor zieht ungefähr soviel Strom wie ein kleines Relais, in moderner Ausführung noch weniger.


...
17 - Mainboard startet nicht -- ASUS ASUS MAXIMUS VIII Hero

Zitat : österreichischer mMn Bastelwastel-Laden

S&amp;S in Linz?

FSC Augsburg?
Hier mein "Lieblingsvideo" für die Lehrlinge um die Produktion näherzubringen.
*** click mich ***
An welcher Rework Station "durftest" Du arbeiten. Zevac, Finetech,...?




[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 27 Mai 2024 16:21 ]...
18 - Audio-Signal verstärken -- Audio-Signal verstärken
Dies ist der Arduino-Sketch:


Code :

#include "PCM.h"
#include <SPI.h>
#include <nRF24L01.h>
#include <RF24.h>

#define led1 A0

int buttonState = 0;
bool samplePlayed = false; // Flag to track if the sample has been played


RF24 radio(9, 8); // CE, CSN
const byte address[6] = "00002";


const byte sample[] PROGMEM = {
107, 148, 97, 162, 104, 102, 153, 174, 90, 37, 216, 55, 146, 244, 146, 109, 81, 93, 74, 53, 130, 137, 130, 246, 225, 155, 172, 10...
19 - Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 3 -- Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 3

Zitat :
nabruxas hat am 15 Apr 2024 07:31 geschrieben :
Bei dem schaut das alles so einfach aus, obwohl er aus Anbindehaltung zu sein scheint.





Disturbed Land of Confusion



[ Diese Nachricht wurde geändert von: joe am 20 Apr 2024 13:16 ]...
20 - Störungen von Frequenzumrichter auf Arduino-Schaltung -- Störungen von Frequenzumrichter auf Arduino-Schaltung
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Anliegen:

Ich baue gerade einen Prüfstand zum testen von Lichtmaschinen.

Verwendet wird dabei ein alter 4kW Siemens-Drehstrommotor und einen ca. 35Jahre alten Frequenzumrichter von Siemens (Eingang 230V, einphasig). Der FU/Motor wird nur bis max. 3kW betrieben.

Ich habe einige Sensorik wie eine Wägezelle und Drehzahlerfassung (per Hallsensor) im Einsatz, welche über zwei Arduinos ausgewertet werden. Die Arduinos werden aktuell über zwei USB-Netzteile mit Spannung versorgt, welche an der gleichen Steckerleiste hängen wie der FU.

Problem: Wenn der FU/Motor in Betrieb ist, gibt es manchmal Störungen über das Netz, die dazu führen, dass die beiden Arduinos abstürzen und neugestartet werden müssen.
Es gibt außer der "Netzverbindung" keine elektrische Verbindung zwischen der Messtechnik(Arduinos) und dem FU/Motor.

Da ich gerade vor meiner nächsten Reichelt-Bestellung stehe, würd ich mich über Einschätzungen eurer Seite freuen:

1.Glaubt ihr, dass das Problem eventuell schon dadurch behoben sein könnte, dass ich anstatt der Billig-USB-NTs, ein etwas besseres Netzteil verwende, wie z.B. dieses hier?
21 - Keine Funktion -- Videorecorder Saba VR 6460
Es hat eine Weile gedauert, bis die Diode endlich da war...
Ich habe sie eingelötet und Dank Eurer Hilfe ist nun tatsächlich der VCR wieder mit (eingeschränktem) Leben erfüllt! Juchuuuh!

Allerdings ist das VDF / Display "tot" (Manolito hatte sowas ja schon "vorhergesagt"). Statt der -30V liegen am Connector2 - Pin2 tatsächlich nur -10V an. Das dürfte wohl die Ursache sein. Ich habe aber keinen Schimmer, warum das so ist. Der Widerstand R21 (33 KOhm) vor der Z-Diode D24 ist jedenfalls i.O. Die wiederum davor liegenden Elkos hatte ich ja schon getauscht (allerdings nicht den C27 (3300uF/10V, der war meßtechnisch i.O.). Und die Doppeldiode D22 war auch okay.
Der andere Strompfad führt zu dem ominösen Widerstand meines ersten Posts (82 Ohm, i.O.) und die auf dem PCB "ab Werk" abgeschnitten L22 (die über den 82-Ohm-Widerstand versorgt wird). Dort hatte ich ja die Z-Diode D25 neu eingelötet und die Elkos (C25&amp;26) erneuert. Ich bin ratlos...

Und die Bedientasten verhalten sich "merkwürdig". So spult der VCR nach Druck auf PLAY vorwärts und spielt ab, wenn man während des Vorspulmodus auf PAUSE drückt. Da muss ich mal schauen...
22 - HTS-60F-12 HAITAIK -- HTS-60F-12 HAITAIK
Die Dinger gibt es an jeder Ecke
https://www.amazon.de/RobLuX-Schalt.....=8-16 ...
23 - Sicherung fliegt -- Waschmaschine Bosch WFR2440/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung fliegt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFR2440/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich bin neu im Forum und habe das Problem, dass nach einiger Zeit die 16 A Sicherung im Sicherungsschrank raus fliegt. Der FI bleibt jedoch drin. Abpumpen, schleudern usw. funktioniert ansonsten prima. Habe daher auf die Heizung getippt, da es in der Regel ab 40 Grad Wäsche passiert. Das Gerät wird über Warmnwasser versorgt. Habe nun mal direkt für 1-2 Minuten auf das Heizelement 230 V drauf gegeben. Sie heizt und die Sicherung bleibt drin. Wer kann helfen?

Von welchem Hersteller empfehlt ihr einen neuen Heizstab, falls er defekt sein sollte?

DANKE!​ ...
24 - geht nicht mehr an -- Plattenspieler Angels Horn HP-H019
@mlf_by: Vielen Dank für Deine ausführliche Rückmeldung. Ich versuche mal Deinen Hinweisen nachzugehen:
- Ein- und Ausschalter: Das ist ein Lautstärkeregler der gleichzeitig die Funktion eines Ein-/Ausschalters hat. Dieser Drehregler (B50K = ein veränderbarer Widerstand zwischen 7Ohm und 47kOhm) besitzt 5 Pins welche direkt auf den CON5 übergeben werden. Ganz unten die dicke schwarze Ader ist die Masse (durchgemessen und geprüft). Darüber (sagen wir Pin2) ist grün, dort liegen immer 47kOhm an. Das gilt auch für Pin4 (rote Ader). Die anderen beiden Pins 3 &amp; 5 werden vom Drehregler zwischen o.g. 7Ohm bis 47kOhm geregelt. Der oberste Pin5 (schwarz) ist nach rechts über C90 mit dem CS86552E-Audioverstärker verbunden. Ergibt für mich Sinn für's Regeln der Lautstärke. Der andere regelbare Pin3 (weiß) geht nach links rüber in den anderen Funktionsblock an mehrere Pins des MVsilicon DU261. Der Drehregler lässt sich über den Einschaltpunkt fühlbar schwerer drehen. Im "ausgeschalteten Zustand" liegt am Drehregler Pins 3 und 5 nahezu Kurzschluss (7Ohm) gegenüber GND/Masse an.

Die Hohlsteckerbuchse "DC-IN1" ist ordentlich verlötet und hat keinen Wackelkontakt.
Die Verpolschutzdiode D1 funktioniert "meiner Anfänger-Meinung" nach.

GND...
25 - Potente Elektroenergiequelle für Oldtimer gesucht... -- Potente Elektroenergiequelle für Oldtimer gesucht...

Zitat : Corradodriver hat am 16 Nov 2023 08:18 geschrieben : Is schon n bissl... Beleuchtung rechne ich mal mit 20A (120W), Zündung "anlassen" meine ich mal was von bis zu 10A gelesen zu haben...
Etwas knapp, aber könnte je nach Absicherung gehen. Sonst halt eine neue Leitung legen. Oder mal messen…


Zitat : Das Problem mit der Grundlast verstehe ich schon, ändert aber nichts, das auch die kurzen hohen Anlassströme bereit gestellt werden müssen.Sehe ich anders. Bei warmen Motor sollten das Peanuts sein. Die paar Ampere fließen ja nur für Sekunden und die LiMa lädt ja auch was nach. Bei modernen Auto...
26 - Spült nicht mehr und brummt -- Geschirrspüler Constructa CP531V9/16
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spült nicht mehr und brummt
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CP531V9/16
FD - Nummer : 8310 000075
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebes Team,

Ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler.
Wenn ich ihn einschalte brummt er nur.
Wasser fließt in den Geschirrspüler und wird wieer abgepumpt.
Die LED Kontrollleuchten sind alle aus auch bei eingeschaltetem Zustand.
Im Geschirrspüler fließt das Wasser nur leicht aus den Spülarmen.
Die Spülarme sind nicht verstopft.

Die Wassertasche habe ich bereits gereinigt.
Der Mikroschalter vom Schwimmer in der Bodenwanne war defekt.
Den habe ich bereits ausgetauscht.
Der Schwimmer der Bodenwanne betätigt die Pumpe nicht.

Die Abwasserpumpe und Umwälzpumpe habe ich ausgebaut.
Videos vom Funktionstest der beiden hände ich mit an.
Die Abwasserpumpe läuft an und funktionert meiner Meinung nach.
Die Umwälzpumpe läuft nur mit Hilfe von händischem Andrehen an.
Meine Vermutung war als erstes der Kondensator,
da der Motor mit Hilfe per Hand normal dreht.
Den 9µF Kondensator habe ich g...
27 - Akkufrage -- Akkufrage
Okay, Amperestunden

Habe leider keine Angabe gefunden, der Akku hatte aber zuletzt 54,5V.

Meine anderen haben 19,2Ah,gemessen 19,2Ah. Dieser hat 30Ah,gemessen 22,2Ah. Die Abweichung ist schon arg groß.

https://www.ebay.de/itm/14508956322.....=COPY

...
28 - Unwucht / hakt -- Waschmaschine Haier HW70-B14979

Zitat : Weil sie sehr gute Bewertungen hat.
Nicht nur die Fakebewertungen bei Mediamurks lesen oder die, die nach 1 Tag bei Amazon geschrieben sind. Auch mal die Kritischen 4-1 Sterne Bewertungen lesen...

Z.B. die wo der Kundendienst aus 200km Entfernung anrücken möchte, natürlich kostenpflichtig, oder die wo deine Haier Lagerschäden hat...

https://www.amazon.de/Haier-HW70-B1.....ber=1

Oder Versuch mal für Haier einen lokalen Kundendienst zu bekommen

Für 399,- gibt es keine gute Langlebige Maschine, auch die Chinesen können nicht zaubern.

Bei guten Maschinen kann man den Schlauch übrigens nicht einfach so verlängern d...
29 - Druckschalter für die Unter-Schreibtisch-Montage aka Bilder Schreibtischverdrahtung -- Druckschalter für die Unter-Schreibtisch-Montage aka Bilder Schreibtischverdrahtung
Hallo zusammen,

ich hätte da mal wieder ein Projekt im Kopf und habe erstens keine Ahnung und zweitens nur komplizierte Lösungen vor.

Ich suche so einen Druck-/Fußschalter 230 V, 10 A oder besser 16 A mit Löcher für die Befestigung unter einer Tischplatte.
Alternative Schalterlösungen sind auch willkommen.

In der Bucht finde ich leider nur kleinere Versionen mit 2 A/230 V.
Beispiel 1: Fußschalter eines 4er Euromehrfachsteckers

Beispiel 2: Fußschalter eines Schuko-Mehrfachsteckers

Wobei ich langsam dazu tendiere wie bei meinem Hobby-Raum-Tisch eine AP-Box zu nehmen, da ein Hutschienen-Relais/Schütz reinzupacken und den Schalter nur für für die Relaisansteuerung zu nutzen. Mit den heutigen Schaltnetzteilen sollte ein Hutschienen-Teil länger durchhalten bzw. die Ersatzteilbeschaffung ist recht trivial.

Offtopic :Ich mag es ja auch unnötige Euro- und Schukostecker abzuschneiden und passgenau in einer AP-Box flexibel mit Wago 221/222 zu berbinden. Beispiel s.u.
30 - Herdanschlussdose 3 polig auf 1 Polig umbauen -- Herdanschlussdose 3 polig auf 1 Polig umbauen

Zitat :
BlackLight hat am 31 Okt 2023 19:16 geschrieben :
Dann stimme ich zu, 1-3 qualitative Verlängerungen mit 1,5mm2 besorgen, Stecker ab und mit ordentlichen Klemmen (z.B. WAGO 221/222) für den PE &amp; N an die HAD dranfummeln.

Wozu doppelte Klemmen? Und wo willst Du sie unterbringen?

Lutz
...
31 - lässt sich nicht einschalten -- LCD TFT   Asus    VE248
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Asus
Gerätetyp : VE248
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Folgendes Fehlerbild:
Monitor lässt sich nicht mehr einschalten. Im Betrieb gab es ein leichtes Zischen dann blieb er dunkel und die Lampe am Ein-ausschalter war aus. Nach öffnen des Gehäuses fiel mir ein Bauteil auf der Netzteilseite auf, siehe Bild. Ich habe rausgefunden dass es ein AC/DC-Wandler ist? Das Bauteil hat die Bezeichnung top267kg 9193D. Ich habe vermutlich einen Nachfolgerbauteil gefunden https://www.digikey.de/de/products/.....32994
mit Versand sind es ca 20€.

Bevor ich das bestelle würde ich gerne wissen ob es das richtige Teil ist, und ob es das günstiger gibt.

Auf Amazon gibt es auch ein Bauteil
32 - Suche Widerstand 10W 1.5KJ -- Suche Widerstand 10W 1.5KJ
Ich wollte es grad sagen,aber das Wiesel war schneller...
Warum soll der getauscht werden?
Sicher,das er defekt ist?
Fündig wird man in der Regel,wenn man bei Reichelt und Konsorten nach Hochlast(Draht)Widerstand sucht.
https://www.reichelt.de/drahtwiders.....nbc=1


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 22 Okt 2023 16:31 ]...
33 - Was sind das für Sicherungen -- Was sind das für Sicherungen
@Perl, reden wir von den gleichen Sicherungen?
Der Einzelpreis für 10 x 38 mm Sicherungen bei dem oben verlinkten Händler:
- 1,55 € ESKA, träge
- 1,75 € ESKA, flink
- 16,80 € LITTELFUSE, träge
- 19,95 € LITTELFUSE, superflink

(Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir das importieren von fragwürdigen 10 x 38 mm aus China sparen können. 20er Packung für knapp 6 € mit P&amp;V - 10 A flink.)


Offtopic :
Zitat : driver_2 hat am 20 Okt 2023 17:13 geschrieben : Habe mich vertan, dann sind es 0,25 Inch x 1,25 Inch die 6,3mm x 32mm

Who the f**ck braucht schon dieses imperialistische Maß?Wenn bitte 1/4“ x 1 1/4“. Mit diesen dezimalen Angaben können die Amis höchstens bei weißem Pulver was anfangen.

Übrigens nutzen mehr Menschen als Du denkst das US Customary System:
Au...
34 - Überspringt das Schleudern -- Waschmaschine Bauknecht WA1600 Dolphin

Zitat :
Schiffhexler hat am 15 Okt 2023 15:39 geschrieben :
Meistens kann man nur vorne die Manschette lösen und nach Innen klappen, dann kann das Schloss mit zwei Schrauben demontiert und an der Seite rausgezogen werden.
Nur auf die Leitungen achten. Entweder ist da ein Blockstecker mit 5 Kontakte, oder einzelne Anschlüsse → vorher ggf. kennzeichnen!

Gruß vom Schiffhexler





Ja, ich weiß, normal schon. Nur ist es leider an der rechten Seite in ein Plastik Teil eingehakt (wohl damit es in Position bleibt wenn man die Schrauben löst), weshalb es sich nicht einfach rausziehen lässt. Und bevor ich da lang rum fummel demontier ich lieber die Front. Sind auch nur 3 Schrauben an der Unterseite

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Voyager9 am 15 Okt 2023 16:23 ...
35 - Trocknet nicht, Code: E12-00 -- Waschtrockner Siemens WD14U540 / 07
Erstmal vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen! Ich habe mich mal daneben gesetzt, und das ganze beobachtet. Dabei fiel mir auf, das der Ventilator zwar ordentlich läuft, und auch ordentlich Luft durchkommt, die aber kalt ist. Als nächstes fiel mir dann auf, das diese kleinen Sicherungen (das sind die Klixxon?) an dem "Steg" rausgekloppt sind (was auf Grund der Kabel und vielen anderen Kleinteile relativ leicht zu übersehen ist).

Diese also einfach mal beide reingedrückt, und nochmal gestartet: Siehe da, alles läuft wieder wie es soll!

Jetzt auch schon die zweite "Testwäsche" fehlerfrei durchgelaufen.


Zitat :
driver_2 hat am  9 Okt 2023 19:31 geschrieben :
Wieviele Personen seid Ihr im HH ?

Da ist ja alles zugesetzt.

Kondenskanal ausbauen und mit dem Kärcher reinigen.

Die Funktionsweise des WT wurde Euch erklärt im Verkauf und dessen Einschränkungen ?
36 - Wiederinbetriebnahme/ Prüfung -- TV Grundig Zauberspiegel T458

Zitat : Da könnte ich im 1000mV Bereich bis 1000V messen Wenn dein Meßgerät das verträgt...
Ich plädiere ja eher für die Verwendung geringerer Spannungen, weil die meisten Kondensatoren auch nur für 500V= spezifiziert waren.

Wie ich oben gezeigt habe, sind 10GΩ zwar durchaus groß, aber für einen Kondensator noch nicht extrem groß.


Zitat : Einen guten OPV habe ich derzeit nicht greifbarSchade. Die beiden obigen Beispiele hatte ich genannt, weil es ziemliche Allerweltsteile sind, die sich in vielen Bastelkisten finden werden, oder für ein paar Cent kaufbar.

Wenn du einen, immer noch preiswerten, Opamp mit richtig hohem Eingangswidersta...
37 - Stromversorgung -- Kassettenrecorder SONY TC-A590
Link
Such dir einen aus.
Ohne die genaue Stromaufnahme des Decks zu kennen ist es schwierig.
Ich würde ja mit Labornetzteil vorher den Strom messen.
Etwas draufschlagen und danach den Trafo wählen.
2 mal 9 VAC und 1,5 A reichen wahrscheinlich auch. ...
38 - E2030 -- Geschirrspüler Bosch SMV2ITX22E/34

Zitat :
silencer300 hat am  2 Sep 2023 16:14 geschrieben :
Die Heizung ist in der Umwälzpumpe integriert (Heizpumpe).
Über die 3 lila Leitungen wird der Motor (über FU) angesteuert.
Die 3 grauen Adern gehören zum NTC und die beiden roten zur Heizung.
Zuerst die Heizung auf Widerstand (ca. 20Ω) und Isolation (gegen PE) messen und die Fehlercodes ggf. über das Display (nicht über die App) auslesen, da bei vollintegrierten Geräten die Fehlercodes nicht sichtbar angezeigt werden und nach dem Abschalten meist verschwunden sind.
Das blinkende Wasserhahnsymbol kann auch auf einen Füllfehler hinweisen, in dem Fall wird wegen Wassermangel das Heizen verweigert.
Zum Testen des Wasserstandes (Oberkante Grobsieb) ein Schnell-, oder Expressprogramm benutzen, da hier der Wärmetauscher umgangen wird und der Spülraum direkt mit Frischwasser befüllt wird.

VG




Ok folgendes:

1. Wasserstand getestet ist i.O.
...
39 - Trommel eiert neue Maschine -- Waschtrockner Lg-Electronics V5wd85slim

Zitat :
driver_2 hat am 16 Aug 2023 10:48 geschrieben :
Erkläre diesen Fachtechnischen Begriff bitte


Bohrung so groß, dass das Lager buchstäblich in die Passung hineingeworfen werden kann.

Edit:
Wenn ich von einer im Maschinenbau üblichen H7 Passung (∅50-80mm) ausgehe, liegt der Toleranzbereich zwischen 0 bis +0,03 mm.
Die Istwerte bewegen sich zwischen +0,08mm und 0,12mm.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 16 Aug 2023 11:28 ]...
40 - Wasser läuft ständig nach -- Geschirrspüler   Beko    DIS26011
Habe die Zeit gefunden den Triac zu tauschen. Alles läuft so wie es soll.

Also einen ganz herzlichen Dank an Silencer300 und Prinz für die freundliche und informative Unterstützung die zum Ziel führte. Danke👍🏼

PS. Wenn man die Fragen durchgeht, scheint der TR6 immer wieder der Übeltäter zu sein.
Da frag ich mich warum, denn die anderen Triacs sind baugleich. Etwa eine Sollbbruchstelle?




Weiterhin bleibt Unverständnis für Äußerungen wie die Sendung mit der Maus, Facebook usw.. Jedem ist klar das die Leute hier das in ihrer Freizeit machen. Aber es scheint nicht klar zu sein, dass Fragen die an die Allgemeinheit gehen, nicht persönlich beantwortet werden müssen.

Es wird niemand gezwungen oder genötigt irgendeine Frage zu beantworten. Demzufolge gibt es nicht den kleinsten Grund, Fragen für sich und andere als unnötig zu erklären oder gar für alle die Wichtigkeit der Posts zu bestimmen.

Außerdem zeigt sich das der Austausch zu einer schnellen Lösung führen kann. Hingegen obige genannte Beispiele nicht den kleinsten Nutzen erfüllen. Sprich kein Bock keine Zeit, Fragen einfach sein lassen.

[ Diese Nach...
41 - Wird nicht Warm / Heizt nicht -- Wäschetrockner   AEG    T7648EXAH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wird nicht Warm / Heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T7648EXAH
FD - Nummer : Prod No. 91609689000
Typenschild Zeile 1 : Type TC09H6MHP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen.
Mein Trockner heizt nicht mehr.
Eine Suche hat mich zu diesem Thema geführt und ich dachte klasse, bin ich nicht alleine, jedoch ist die Lösung bei mir nicht verstopfte Flusensiebe.

https://forum.electronicwerkstatt.d.....54751

Aber das verhalten ist 1:1 das gleiche.

Fehlercode gibt es keine!
Aktuell ist die Seitenwand der Maschine ausgebaut und ich habe sie so laufen lassen für ca. 30 Minuten auf Max. Programm inkl. Thermometer (angeklebt an Tür/Glas).
Nach 30 Minuten keine Änderung der Temperatur.
Direkt nach dem Start hört man ein klicken somit scheint der Kompressor auch direkt anzulaufen - wenn ich mit der Hand dran fahre, ...
42 - extreme Lautstärke -- Waschmaschine Bauknecht WAT UNIQ 632 AAA

Zitat :
sinocpm hat am 20 Jul 2023 16:49 geschrieben :
Schade, hatte auf ein bisschen kompetentere/hilfreichere Antworten gehofft.


Nutze die Suche und Du wirst feststellen, daß wir gewerblichen KDT in solchen Fällen NICHTS machen, weil wir zu teuer sind. Zudem haben viele Hausgerätehersteller den Lagerwechsel mittlerweile abgeschafft, außer Miele an den Metallbehältermaschinen und nur noch im Gewerbebereich wird das gemacht.

Ansonsten gilt für Dich mit "minimalen Kenntnissen" die Hausaufgaben zu machen: Internetrecherche &amp; Learning by doing. So habe ich mich in meinen Kenntnissen als Elektroniker bereichert.



...
43 - Weichspülerfach voll -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT XLP 1241
https://www.dropsbox.com/scl/fi/77s.....;dl=0

Hier für Dich.

Den Namen Dropbox im Link korrigieren, sonst wird das durch die Forumssoftware gelöscht.

...
44 - Leicht undicht -- Waschmaschine Miele W1926
Original it is fitted

4251170
Discontinued
Drain pump BE28B4/167 120V 60HZ
Not available online
236,73 USD

You have to look in an alternative Store, cause Miele doesnt produce them anymore for 110V Markets.

http://www.electronic-circuits-diag......html

I looked in next following later Models, but they were fitted with Pumps 208-240V or European Versions 230V 50Hz

The Semi-Professional Machines WS54## are also with 230V Pumps fitted.

https://www.buyspares.com/washing-m.....=pump

High Quality ? puuuhhh....






[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 11 Jul 2023 20:07 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 11 Jul 2023 20:16 ]...
45 - Lautsprecher Problematik -- Finnio Hammer
Geräteart : Sonstige
Defekt : Lautsprecher Problematik
Hersteller : Finnio
Gerätetyp : Hammer
Chassis : Alpine TFT
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

ich bin hier neu weil ich etwas Hilfe benötige für ein Problem mit meinem Laufband (eher die Lautsprecher)

Ich habe mir dieses Laufband gekauft und bin mit der eigentlichen Funktion sehr zufrieden. Leider sind die Lautsprecher dieses Gerätes nach unten gerichtet und auch die Qualität lässt zu wünschen übrig. Man muss es laut einstellen um es überhaupt verstehen zu können.

Nun habe ich das Teil beim Aufbau schon genauer betrachtet und konnte sehen das beide Lautsprecher die nach unten gerichtet sind per Klippstecker jeweils an das Hauptgerät angeschlossen werden , Also habe ich mir gedacht (war leider zu einfach gedacht) Ich klemme die beiden Leitungen vom Lautsprecher jeweils ab und baue eine kleine 3,5mm Lautsprecherbuchse dran, gesagt getan. Die Buchse habe ich wie folgt angeschlossen . Habe den PC Lautsprecher sei genommen und an den USB Anschluss des Gerätes angeschlossen und dann den Stecker vom PC Lautsprecher in die Buchse gesteckt und die beiden Kabel welches zum Original Lautsprecher gehen würde an die Buchse gehalten ein...
46 - lässt sich nicht einschalten -- Herd Bauknecht BAK3KP8V IN
Hallo Nochmal
würden die passen?

Drossel 1000 µH 3.8 Ω 0.2 A 5%
Draht-Widerstand 10 Ω axial bedrahtet 3 W 5 %

MfG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dieder am 16 Jun 2023 10:24 ]...
47 - Toaster, erhitzt einseitig --    KHG GmbH & Co. KG    TO-1301LSS
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Toaster, erhitzt einseitig
Hersteller : KHG GmbH &amp; Co. KG
Gerätetyp : TO-1301LSS
S - Nummer : 112358523
FD - Nummer : 112358523
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin moin,

der Toaster funktionierte bislang normal, seit 2 Tagen aber erhitzt er auf einer Seite extrem stark, sodaß das Brot verkohlt bzw. sogar anfängt zu brennen, auf der anderen Seite erhitzt der Toaster nur noch schwach.

Was für ein Defekt liegt da vermutlich vor? Abhilfe?





[ Diese Nachricht wurde geändert von: rumbero am 13 Jun 2023 16:27 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: rumbero am 13 Jun 2023 16:28 ]...
48 - P1+P2 = P5 -- Geschirrspüler Atlantic ATL VGSP 60x10e
Achtung, mal wieder jemand der das halbe Internet per Crossposting mit seinem Billigsteimer belasten muß...

https://forum.teamhack.de/thread/74.....97661




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 24 Mai 2023 16:59 ]...
49 - Schleuderdrehzahl zu niedrig -- Waschmaschine Miele W 3123 WPS
Hi Kollege driver_2

Irgendwie kahm mir die Sache mit den TG bekannt vor, Mie-Mot 8 &amp; 16 Polig


17. Apr 2023 16:22 erstellt → W 3123 WPS

06. Jun 2015 21:58 erstellt → W3123 WPS

Gruß vom Schiffhexler


...
50 - E15 / Wasser in Bodengruppe -- Geschirrspüler Bosch Bosch Silence
Habe mir den Ausbau ehrlicherweise nicht zugetraut. Habe einen neuen (bzw. zusätzlichen) Dichtungsring bestellt und eingebaut. Damit scheint das Problem jetzt behoben bzw. zumindest auf unbestimmte Zeit aufgeschoben.

Danke &amp; bis zur nächsten Fehlermeldung

VG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Anonymous1X am 16 Mai 2023 21:13 ]...
51 - Litze UL1007 AWG20 schwarz und violett gesucht - 5m Länge -- Litze UL1007 AWG20 schwarz und violett gesucht - 5m Länge
@klauskern:
Dort habe ich auch schon kleinere Mengen, als im Shop angeboten, gekauft. Einfach anfragen. Schadet nicht und mehr als das die dort "nein" sagen kann auch nicht passieren.


Zitat : So wahr wie es AWG20 ist.
Danke für die Tabelle die eine sehr gute Übersicht darstellt!

Ja, das AWG System braucht man wie ein Loch in der Kniescheibe. Wird Zeit dass die Europäer den Spieß umdrehen und sich die SI-Einheiten durchsetzen. Wer braucht schon den imperialen, rückständigen Kram?
Ich muss mich jedes Mal bei den Crimpkontakten von AMP ärgern, denn da toben die sich mit dem AWG Mist richtig aus....



[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 13 Mai 2023 16:22 ]...
52 - Fenstermanschette + Schaum -- Waschmaschine   Siemens    WM6YH891/17
Hi,

danke für die Rückmeldung.

Ich vermute die Fettbeständige Manschette ist interessant für Massagesalons und alle die viel mit Öl und Fett arbeiten?
(Bin durch Zufall darauf gestoßen: https://handtuechergrosshandel.de/20.....hern/ )
Damit reicht für mich die einfache Variante. - Gut.
(Warum steht da nicht "extra fettbeständig" dabei? Ich dachte das wäre "alternativ", nicht zusätzlich )

Bei der Schaumbildung wird zu viel Waschmittel beteiligt sein, bestimmt.
Aber ich kann mich erinnern, dass ich sonst immer "es wurde Schaum erkannt" angezeigt bekommen habe. Das habe ich schon länger nicht mehr gesehen. Daher vermute ich, dass diese zusätzliche Belüftung, die Schaumerkennung aushebelt.
Evtl. stimmen die "Druckverhältnisse" nicht mehr? Damit entfallen dann auch alle "Gegenaktionen".

Ich möchte das Loch mal mit einem alten Fahrradschlauch flicken und dann...
53 - Kein Recht auf Reparatur? Wehren wir uns endlich! -- Kein Recht auf Reparatur? Wehren wir uns endlich!
Aktiv werden und nicht herumjammern!
Besonders die Klimademonstranten können hier beweisen ob sie etwas taugen.

Soll ich mich erst an den Computermüll ankleben damit Ihr auch euren Hintern hebt?

*** Click mich ***


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 23 Mär 2023 16:44 ]...
54 - Aquastop Steuer-TRIAC defekt -- Geschirrspüler   Bosch    SuperSilence

Zitat :
elmo_cgn hat am 16 Mär 2023 16:43 geschrieben :
Da musst Du nachsehen welcher Triac eingebaut ist, evtl. sind das Optotriacs und die werden direkt mit Logikpegel aus der CPU angesteuert.
Wenn an dem Triac wirklich nur die Aquastopspule dranhängt und der Kabelbaum sicher in Ordnung ist würde ich vermuten, das die Spule einen zweitweisen Windungsschluss hat oder die Anschlussleitung im Schlauch defekt ist.
Zum Triac testen kannst Du ja eine kleine Glühlampe aus dem Kühlschrank mit 20 Watt dranhängen.

Gruß,
Elmar


Triac ist ein Z9M. Hab jetzt Z0109MN (STM) nachgeordert.
Windungsschluss, defekte Zuleitung im Schlauch… 🫣 kann natürlich alles sein, frag mich echt, wo das plötzlich herkommt. War so vorsichtig beim Ausbau und hab den Zukauf nicht mal angefasst.
Naja, ist wie es ist. Man wird sehen…
Vielen Dank für alle Hinweise. ...
55 - ESP01s Adapter Board Schaltplan -- ESP01s Adapter Board Schaltplan

Zitat : gabischatz hat am 10 Mär 2023 01:06 geschrieben : Ich habe noch mal ein paar Bilder angehangen wie es jetzt aussieht.Ich habe mir ja als Regel #1 angewöhnt, nichts mehr mal schnell nach 16 Uhr zu machen. Hätte da einige Punkte:

Hätte mir die PZEM-004T genauer anschauen sollen. Also 3x für L1, L2 &amp; L3.
Aber sicher, dass man einfach so drei UARTs parallel schalten kann? Hier kommt wenigstens noch Dioden zum Einsatz:
https://forum.iobroker.net/topic/28.....chung

Darf man die Antenne so einsperren? Kenne es eher, dass da gar nichts in der Nähe sein soll bzw. die Antenne besser sogar über die Platine rausragen soll:


Irgendwie bezweifle ich, dass die FETs richtig verdrahtete...
56 - Steuerung Jalousiemotor Krispol -- Steuerung Jalousiemotor Krispol

Zitat :
sondino hat am 16 Feb 2023 22:22 geschrieben : Ja, brau ist L.
[…]
Ich würde dem Rat von 123abc einmal folgen und die Adern D und U am Modul einmal tauschen. Dann würde ich wie gesagt einfach mal Grau&amp;Schwarz tauschen - ob am Taster oder Modul sollte egal sein. ...
57 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Neff S51N63X0EU/21

Zitat :
silencer300 hat am 16 Feb 2023 13:50 geschrieben :
Sorry, hatte das "kein" Kurzschluss nicht auf dem Schirm (Brille liegt wieder mal im Auto).
Hast Du nur versucht den Fehlerspeicher auszulesen, oder hast Du die einzelnen Speicherstellen (C:00...C:07) wirklich gesehen, da es bei diesen Geräten nahezu unmöglich erscheint, Fehlfunktionen ohne Fehlercode (8x E:00) zu erhalten.
Der Grenzwert bei Masseschlüssen an der Heizung liegt bei 200kΩ.
115VDC (3~) am Pumpenmotor wären normal, die Heizung sollte schon 230VAC bekommen.
Ggf. Relais auf dem Leistungsmodul fehlerhaft, falls Heizpumpe ok.

VG





Laut meiner recherche ließt man den Fehlerspeicher wie folgt aus:

Maschine ausschalten &amp; und wärmend dem einschalten die zwei taster neben dem Display gedrückt halten. Danach sollte ein E... Fehlercode zusehen sein.


Hmm bist du die mit der Spannung wirklich sicher? ich rede von...
58 - Ersatzteil wohin -- Induktionsherd   Bosch    PXY801KW1E/01
Hab jetzt ein Bild in der Bucht gefunden: Siemens EX801LYC1E
ich denke die gehören tatsächlich an die lange Seite!

Da diese aber ja im Originalzustand schon montiert sind werden Sie gar nicht in der Montageanleitung erwähnt und in der Esatzteilzeichnung sind diese vermutlich falsch dargestellt.

Link:Ebay Siemens EX801


[ Diese Nachricht wurde geändert von: woolie am 27 Jan 2023  9:03 ]...
59 - Bauteil durchgebrannt. -- Waschmaschine   AEG Elektrolux    L74800
Lieben Dank an euch alle für die Bemühungen und Tipps.
Ich habe nach Rücksprache mit dem Verkäufer der Platine und einiger Recherche nun eingrenzen können, um welche AEG Lavamat es sich gehandelt haben muss. Es war wohl die 6461EX. Diese hat tatsächlich exakt die gleich angeordneten Programme und Tasten, lediglich die Funktion Sensitiv fehlt. Somit ist Start/Pause an meiner Maschine mit der neuen Platine nun auf Sensitiv verrutscht und Start/Pause hat keine Funktion mehr. Das 95° Programm habe ich mit Reiniger mal durchlaufen lassen um auszuschließen, dass es nun anderswo untergebracht ist.
Alle anderen Programme wurden angetestet und scheinen auch richtig belegt.

Von daher ist die Maschine nun wieder im Einsatz und läuft.
Die ersten beiden Wäschen heute wurden jedenfalls erfolgreich abgeschlossenen.

Mal schauen ob sie weitere 16 Jahre hält 😉

...
60 - Welche 3A Gleichrichterdiode 50V PIV? (ATX-Netzteil Adapter auf PowerMac G4) -- Welche 3A Gleichrichterdiode 50V PIV? (ATX-Netzteil Adapter auf PowerMac G4)
Danke euch beiden vielmals!

Ne, ich muss leider Online bestellen. Kann aber eh noch nen Handy-Akku bei Reichelt mitbestellen. Dann sind die fast 6,-EUR Versand nicht ganz so schmerzhaft.

Das wäre dann mit 50V URRM diese https://www.reichelt.de/gleichricht.....07af5

... oder Ebay, aber da weiß man ja nicht, ob man dem jeweiligen Laden vertrauen kann. Der Akku wäre über Ebay vom Händler auch günstiger und zudem original, neu, aber wer weiß wie lange der schon gelagert wurde und wie... etc.

PS: zur Sicherheit noch die Frage, Schottky- oder Si-Dioden (allerdings nur mit höherer Spannung verfügbar) würden keinen Vorteil in meinem Anwendungsfall bieten, oder?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Traurig am 12 Jan 2023 19:38 ]...
61 - Maschine ruft nach Techniker -- Wäschetrockner Miele PT5136
https://www.ebay.de/itm/22517110446.....=COPY
Da sieht man ein Foto von gleichen Trockner ...
62 - Kalibrierung abgebrochen -- Waschmaschine Miele WWD 120 WPS 8kg
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kalibrierung abgebrochen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WWD 120 WPS 8kg
S - Nummer : 44/186 17 32 26
FD - Nummer : 11 28 4170
Typenschild Zeile 1 : HW20
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag!

Bei 2 Threads hier bzgl. "Kalibrierung"
(einer davon: https://forum.electronicwerkstatt.d.....7189)

habe ich leider nicht die Antwort auf meine spezielle Kalibrierungs-Frage gefunden, darum bitte ich Euch um Rat.

Miele WWD 120 WPS 8kg Waschmaschine wurde von einer Firma geliefert und wurde nicht angeschlossen (der Grund soll hier nicht das Thema sein).
Habe extra Installationsfirma (andere Firma als die Lieferfirma, Grund soll hier auch nicht das Thema sein) mit dem Anschluss an Wasser/Abwasser beauftragt. Es wurde nach Anschluss ein kurzer Probelauf gemacht, ob alles dicht ist.

Probelauf war: Installateur hat auf Baumwolle 40 Grad gestellt und dann nach ca. 10 min. auf abbrechen und dann Was...
63 - Balkon-Solar mit Batteriepuffer und auch als Notstrom -- Balkon-Solar mit Batteriepuffer und auch als Notstrom
Hallo, ich habe das Konzept nochmal etwas geändert. Es ist jetzt zwar teurer, dafür aber soweit wie möglich normkonform.

Panele: 6 x Au308-30V-MH (Spezifikation siehe upload vom 30.03.2018).

Laderegler: Victron MPPT 150|85, amazon.de (730€-790€), weil dieser ein Zertifikat nach IEC62109 hat.

Off-Grid: Fchao 24V 3000W (6000W Peak), aliexpress.com (310€), weil dieser immerhin für die 12V-Variante Konformität nach IEC62109 angibt.

On-Grid: PMSUN 24V 500W (140€), amazon.de, Leistung einstellbar, weil dieser ein Zertifikat nach VDE-AR-N 4105 zugeschickt hat (Zertifikat siehe upload vom 04.11.2022). (IHUAX Wind&amp;Solar hat für den 200W und 400W Inverter auch nach zweimaliger Frage nach dem Zertifikat nicht geantwortet)

Zur Stromübertragung im Notfall vom Off-Grid Wechselrichter aus der Garage in die Wohnung hab ich mir folgende Kabeltrommel ausgesucht: Schwabe Profi-Kabeltrommel 40m mit Thermoschutzschalter, N07 V3V3-F 3G1,5, amazon.de (80€).

Ich habe noch folgende Fragen:

- Es gibt den Victron MPPT 150|85 - Tr und - Victron MPPT 150|85 MC4 (siehe Datenblatt). Der eine scheint mit Lüsterklemmen, der andere für Stecker zu sein. Welchen würdet Ihr mir empfehlen?

- Könnt Ihr mir eine passende Sicherung für die Batte...
64 - Zulaufschlauch undicht -- Waschmaschine Bauknecht WA Öko 1300

Zitat :
silencer300 hat am 17 Nov 2022 18:38 geschrieben :
Im Normalfall liegt dort EINE Dichtung mit Sieb drin.
Sollte eine weitere oder mehrere Dichtungen notwendig sein, dann unbedingt nur handfest anziehen.
Alles andere, wie großer Kraftaufwand, oder gar eine Zange, quetschen und verschieben den Stapel Dichtungen.



Sehe ich genauso.

Eine Dichtung, alles andere ist Abnormal und muß genauer begutachtet werden.

Es gibt tatsächlich Wasserhähne die mit dem Entlüfter, da stoßen schonmal die Miele Messingüberwürfe oben am Sechskant an und es wird knapp mit Dichtsein.

Die Scheiß Dinger: https://www.amazon.de/Cornat-A...
65 - Stundenanzeige ausgefallen -- Backofen   Siemens    HB75GU550/35
Geräteart : Backofen
Defekt : Stundenanzeige ausgefallen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HB75GU550/35
FD - Nummer : FD9203
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

vorweg, ich hab das Ersatzteil schon gefunden:
https://www.siemens-home.bsh-group......0173/
0173 Bedienmodul programmiert00708813
https://www.ersatzteilshop.de/bedie......html
(Sorry, das Teil hab ich in dem Shop hier nicht finden können... Gerne Link falls doch verfügbar!)

Auch gibt es ein ähnliches Thema hier im Forum:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....56700
66 - Schalter in Steckdose -- n.n. .n.n

Zitat :
Rafikus hat am 15 Okt 2022 16:48 geschrieben :
......
Eventuell wäre es besser die Frage auf chinesisch zu stellen?


谷歌翻译可以做到这一点
...
67 - Laufwerk ohne Funktion -- Videorecorder Grundig 2x4 Typ 700
Servus!

40 ms bei 1.500 UpM = 60.000 ms, also 60 Sekunden = passt also. Jede Kopfscheibe rotiert 25x pro Sekunde, also 1.500x pro Minute. 2 Köpfe sind montiert, mit jeder Umdrehung werden also 2 Halbbilder aufgezeichnet bzw. gelesen.

2 mm neben der ursprünglichen Stellung macht nicht so viel aus, man kann ja den Kopfradlagengeber mit HIlfe der Justierschraube hin- und her schieben zur korrekten Justage. Dazu braucht man die Bandlauf-Kontrollcassette - oder eine intakte Aufnahme, am Besten mit einer 16/9-Aufnahme, dann wird das Bild mittig eingestellt (Balken oben und unten gleich hoch).

Wenn der Kopfscheibenmotor etwas schwer geht, dann zerleg diesen mal: Unterseite die beiden Schrauben am Motor raus, die Kupferscheibe runter, die 6-Kant-Mutter und den schwarzen Mitnehmer rausdrehen, Bodenplatte entnehmen, dann fällt Dir eh schon der restliche Motor (Läufer, evtl. Gehäuse) entgegen. ACHTUNG: Damit man sich die Einstellung der Kommutierung ersparen kann, die einzelnen Gehäuseteile (Gehäuse, Bodendeckel) mit einem Edding-Stift markieren.

Zum Ausbau der Kopfscheibe zusätzlich den Kopfradlagengeber (Oberseite) abmontieren, dabei auf die federnden Kontakte für die DTF-Spannung achten! Außerdem unbedingt die Zwischenscheiben auf der Kopfrad-Achse übe...
68 - 12V Laser auf 24V Drucker, Platine im Eigenbau. -- 12V Laser auf 24V Drucker, Platine im Eigenbau.
[quote]
Kleinspannung schrieb am 2022-10-04 13:16 :

Zitat :
Vcc. Denke ich Referenzspannung 3,3V....




Joa Ich meinte damit sollte richtig sein.

Regeln tut er ja auch bloß bei 0%pwm, sobald Vcc und Maße angeschlossen sind hat er mir volle 2,75V auch wen Drucker aus ist.

Und beim Erhöhen des Pwm Sinkt Die Spannung und das Pegel, umgekehrte Richtung.
Aber in Und Out kann ich ja nicht Vertauschen 😅

[ Diese Nachricht wurde geändert von: seby1302 am  4 Okt 2022 13:31 ]...
69 - Altbau Elektroanschluss Kabel mit Erdung? -- Altbau Elektroanschluss Kabel mit Erdung?
Erstmal danke allen nochmal für die Antworten!

Ich werde das nun wohl doch bleiben lassen und auf den Alternativplan setzen. Nämlich den Salat an Verlängerungskabeln durch Aufputzsteckdosen zu ersetzen. Um hier nicht in vorhandener Installation rumzufummeln, alles von einer vorhandenen Steckdose via Stecker abgezweigt.

Hatte da in den vorhandenen Steckdosen noch versucht etwas Aufklärung zu betreiben und die Kabel verfolgt, aber es ist einfach mal garnichts einheitlich. Die eine Steckdose hat nen roten Leiter als Erde. Die andere lediglich eine Brücke auf die Null bzw. Pen? Naja und so weiter.

Wie steht es denn mit der Alternative? Irgendwelchen Input? Das ganze würde von einer Steckdose abgezweigt. Glücklicherweise sogar der, welche den roten Leiter zur vermeintlichen Erde hat. Dann vom Schuko in eine Verteilerdose, auf zwei Leitungen verteilt. Weiter hinter den Sockelleisten zu verschiedenen (vernünftigen) Aufputzdosen. Vernünftig meint hier einfach normale Steckdosen (Gira) in Aufputzgehäusen, nicht diese 4€ Fertigdinger. Wie genau ich die Kabel an der Wand montiere bin ich mir noch nicht sicher, ob nun vernünftig mit Schellen oder doch nur mit Kabelkanälen wird sich zeigen
70 - Spannung zu niedrig --    Bosch Synchrongenerator    G4700
Geräteart : Sonstige
Defekt : Spannung zu niedrig
Hersteller : Bosch Synchrongenerator
Gerätetyp : G4700
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Moin, ich möchte ein altes Notstromaggregat, Motor B&amp;S mit dem Generator, Bosch G4700 wieder zum Leben erwecken. Der Generator liefert Wechsel- und Drehstrom.

Spulenwiderstände

L1 0,5 Ohm / L2 1,0 Ohm / L3 1,0 Ohm

Z1 4 Ohm / Z2 4 Ohm

Erreger 110 Ohm

Spannungen

Erregung 160V DC

L1/L2/L3-N 215V

L1-L2 215V

L2-L3 215V

L3-L1 360V

Spannung zwischen den Phasen passt nicht.

Bin mit meinem Latein am Ende.

Bauteile auf der Platine wurden bis auf den Varistor alle getauscht.

Alle Lötstellen an den Spulen erneuert.

Bin für jeden Tipp dankbar.
Grüße












[ Diese Nachricht wurde geändert von: SP33DY90 am 16 Aug 2022 21:39 ]...
71 - ??? Durchgebrannt -- Panaspnic Haarschneidemaschine ER1611
Hallo,

Es könnte sich bei dem IC um einen Laderegler für Lithium Akkus handeln.
bq2057


Zitat : Wegen der vielen parallel geschalteten Anschlüsse sieht das eher nach einem MOSFET aus.
Das stimmt allerdings !
[ Diese Nachricht wurde geändert von: trafostation am 16 Aug 2022 20:50 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: trafostation am 16 Aug 2022 20:53 ]...
72 - E61 - Heizt zu langsam -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6810
Hallo

Da ich kein Zugriff habe auf das was sich hinter den Gerätenummern verbirgt,
muss ich anders vorgehen

zu deiner Privileg Dynamic 6810 findet sich im netz eine Bedienungsanleitung

für die 6810 -12-14-16

für die 6816 gibt es hier ein Beitrag mit Bildern der Steuerung

https://forum.electronicwerkstatt.d.....rest=

dort ist eine Steuerung EWM 2000 verbaut

Welche ist bei dir verbaut ?

und wenn man danach sucht . gibt es auch deutsche Service Manuals

und einige mit dem gleichen Fehler

https://forum.electronicwerkstatt.d.....40326

MfG



...
73 - Motorsteuerung defekt -- Bosch Rotak 37 Li

Zitat :
Mr.Ed hat am  7 Aug 2022 16:31 geschrieben :
Neues Modul, passend zu den geheimen Gerätedaten, zumindestens gibst du keine an,

Ersatzteil_F-016-104-888


Ja schade, da ist was schief gelaufen mit der URL. irgendwie leitet das hier nicht so schön weiter...
hammertools.de/bosch-rotak-37-li-ergoflex-3600h81704-ersatzteile_eb-3600h81704-f016104888
...

Das Bild allerdings funktionierte.

dieses Teil passt zu vielen der Modelle von mind. Rotak37Li bis Rotak43Li

Mehr Daten hab ich auch nicht:
Bosch Rotak 37Li
&amp;die Bosch Teilenummer F016104888

[ Diese ...
74 - Minischraubenzieher-Set, Feinmechaniker-Set oder "Ähnliches" gesucht -- Minischraubenzieher-Set, Feinmechaniker-Set oder "Ähnliches" gesucht
Heute spontan dieses günstige SET bei TEDI geholt. PH 000 ist dabei. Passt! Fertig ;=)

https://www.elektronik-kompendium.d.....=time

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Torben.Metjen am 16 Jul 2022 21:49 ]...
75 - dezente Verzweiflung: DHH nur 1-phasig am gemeinsamen Hausanschluss angeklemmt -- dezente Verzweiflung: DHH nur 1-phasig am gemeinsamen Hausanschluss angeklemmt
[quote]
BlackLight schrieb am 2022-07-16 06:15 :
Sehe ich richtig, Versorgung über einen Dachständer?
[quote]
Bin mit der Terminologie nicht vertraut zugegeben. Es führt von einem Strommast an der Strasse eine "Wäscheleine" in den Dachboden des Nachbarn, führt dort in den Hausanschlusskasten. Wenn das ein Dachständer ist, dann ja


Zitat :
Schon mal so ein Metall- &amp; Leitungssuchgerät ausprobiert?
Wobei das bei tiefer Verlegung schwierig wird.
Wenn man die Leitung freischalten kann, gibt es doch bestimmt auch aktive Suchsysteme. Da haben hier bestimmt andere mehr Erfahrung mit.

Nein, ich hab sowas nicht, und Elektriker habe ich bisher keinen Termin bekommen - kann ich fast verstehen, dass die lieber richtige Projekte machen, als so ein Gedödel ^^


76 - Kondensator explodiert -- Bosch Walzenhäcksler AXT 2200
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kondensator explodiert
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Walzenhäcksler AXT 2200
FD - Nummer : 0 600 850 403 (1997)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

im vergangenen Jahr habe ich mit Eurer Hilfe den Walzenhäcksler wiederbeleben können (siehe Walzenhäcksler AXT 2200 - Motor läuft nicht an), nochmals vielen Dank.

Die abschließende Reparatur hatte dann doch noch etwas gedauert. Es stellte sich außerdem heraus, daß das genannte Ersatzteilset nur den Startschalter enthält. (Den Nockenschalter nicht.) Die Kombination mit der Abdeckung und Befestigungselementen ist notwendig, weil der Schalter statt der Wippe jetzt getrennte Knöpfe für Ein und Aus besitzt.

Ich wollte eigentlich noch ein paar Fotos von der Reparatur des Richtungsumschalters (Nockenschalter) einstellen, aber als ich wieder daran dachte, war der Thread inzwischen geschlossen. Wenn es also für nützlich gehalten wird, könnte ich es noch nachholen.


Doch jetzt zum aktuellen Problem:

Inmitten einer S...
77 - Abwasserproblem; Wassüberlauf -- Geschirrspüler   Bomann    TSG 7402 IP X1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Abwasserproblem; Wassüberlauf
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : TSG 7402 IP X1
S - Nummer : 7 402.0 1937 03139
FD - Nummer : PO: 34805
Typenschild Zeile 1 : WQP4-2601
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Guten Tag liebe Freude der gepflegten Selbstreparatur &amp; anwesende Fachleute,

ich habe neulich einen gebrauchten Boman 7402 Tisch-Geschierrspüler sehr günstig erworben. Als Grund der Abgabe wurde der Fehler E4 angegeben und dass die Heizung nicht in Ordnung sei. So weit so gut!

In der Zwischenzeit hat sie jedoch herausgestellt, das die neue Sumpfpumpe genauso einen schwachen Rinsal an Schmutzwasser abpumt, wie die alte auch.

Die Heizung funktioniert bisher Tadellos.

Beim dem Kurzprogram P3 in einer Länge von 29 Minuten tut sich nach ca. 15 Minuten eine E4 Fehlermeldung einschalten und nach ein paar Minuten tut sich der Geschierrspüler einfach abschalten. Ohne irgendeine weitere Tätigkeit.

In der Zwischenzeit habe ich durch Beobachtung der Arbeitsweise des Geschierrspüler folgendes herausgefunden:

Der fängt gnz normal zum Spülen an. Pumpt Frischwasser in das Inenraum des sel...
78 - DD1718PA NoName -- DD1718PA NoName
Eine dumme Frage hätte ich aber noch:
Gehen die ±9 V direkt auf den Op-Amp oder sitzt da noch ein Paar Linearregler/LC-Tiefpässe dazwischen?

Eine zweite auch noch:
Gibt es von dem DD1718PA einen Schaltplan?
Eine typ. Schaltung aus dem Datenblatt nehmen die imho nicht. Wäre sonst eine nette Lernaufgabe für mich.


Offtopic :
Zitat : nabruxas hat am 10 Mai 2022 09:47 geschrieben : Der Verkäufer hat mich mit der Lieferzeit aber ordentlich verar... und die Ware ist nicht eingetroffen. Also habe ich den Kram bei einen anderen Anbieter, mit einem anderen Lager nochmal bestellt. Auch hier warte ich und nichts kommt.
Daher habe ich ein drittes Mal bei einem anderen Anbieter bestellt. Das Ergebnis ist wieder das gleiche.Evtl. kein Glück oder bei d...
79 - Geräusche beim Schleudern -- Waschmaschine   Siemens    WM14E494
Stoßdämpfer wechseln ist bei Deiner Maschine etwas anspruchsvoller, da die Altteile herausgebohrt, oder der Bottich zur De-/ Montage komplett zerlegt werden müsste.
Ersatzteile gibt es auch als günstige Alternativartikel zu 448032 (z.B. DIESE).
Zuverlässiger Test, oberen Deckel abnehmen, Tür offen lassen, die gesamte Wascheinheit kräftig senkrecht nach unten drücken und ruckartig loslassen. Der Bottich sollte (bei intakten Dämpfern) ohne jegliches Nachschwingen in die Ausgangslage zurückkehren.
Sollten die Dämpfer o.k. sein, richte die Maschine neu aus, verpasse ihr eine leichte Neigung nach hinten (max. 0,5°) und vergiss die Kontermuttern nicht.
Falls sie doch raus müssen, schau Dir auch DIESEN Beitrag an.

Edit:
"Spezialwerkzeug": Langer Bohrer ⌀13,2mm, Schraubendreher TX-20, Schraubenschlüssel, oder Nuss SW-13.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer...
80 - Heizelement gesucht 230V 500W 20cm x 6cm x 2cm -- Heizelement gesucht 230V 500W 20cm x 6cm x 2cm
Suche Heizelement für alten Frostwächter.

Wenn die Dinger wie hier neu gebaut werden:

https://www.compass24.de/komfort/bo.....pping

muß es die doch auch einzeln geben.

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 16 Amp Steckera=0a=0 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Amp


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185280665   Heute : 2985    Gestern : 13943    Online : 344        27.8.2025    4:13
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.193045139313