Bauknecht Waschmaschine  WA Öko 1300

Reparaturtipps zum Fehler: Zulaufschlauch undicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 6 2024  09:03:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Bauknecht WA Öko 1300 --- Zulaufschlauch undicht
Suche nach WA Öko 1300 Waschmaschine Bauknecht Öko 1300

    







BID = 1104418

Solary

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulaufschlauch undicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Öko 1300
S - Nummer : 858323403000 9071520200 22302160
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

wir sind umgezogen und durften dabei die alte Waschmaschine meiner Mutter, ein wohl altes Schätzchen, einer WA Öko 1300 von Bauknecht, mitnehmen. Leider tritt beim Anschluss des blauen Zulaufschlauch am gezeigten Pfeil Wasser aus, wenn dieser bis zum Anschlag am Wasserhahn angezogen ist und das Wasser aufgedreht wurde. Es wurde auch versucht mit Dichtungsringen sich zu behelfen leider ohne Erfolg, ich vermute also der Zulaufschlauch ist über die Zeit leider porös geworden. Die WA stand einige Jahre ohne Gebrauch im Keller, da unserer Mutter eine neue in die Wohnung gestellt wurde und sie den Trockenkeller nicht mehr benötigte.

Nun die Frage... einen Aquastop meine ich zu erkennen... kann ich dafür jeden Zulaufschlauch verwenden oder bedarf es hierfür einen speziellen?

Die Fotos mögen zur Identifikation dienlich sein.

Danke für Antworten im Voraus













BID = 1104421

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

 

  

Moin Mädel
Willkommen im Forum
1. Möglichkeit: Das ist doch kein Problem, die Dichtung hängt wahrscheinlich noch am alten Hahn. Gehe zum nächsten Baumarkt, hohle die zwei ¾ Zoll Dichtungen 1 Reserve für (schlechte Zeiten) und eine Für den Wasserhahn.
Wenn der trotzdem noch tropft, lege die Reserve auch noch rein.

2. Möglichkeit: Der Drehnippel oben am Wasserhehn ist undicht und es tropft von Außen runter.

Gruß vom Schiffhexler





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schiffhexler am 16 Nov 2022 15:13 ]

BID = 1104429

Solary

Gerade angekommen


Beiträge: 6

danke für das warme Willkommen

Tatsächlich hatte ich es mit diesen Dichtungen schon probiert, sogar doppelt...
ggfs sogar noch eine dritte mal versuchen

es tropft auf jeden Fall wie besagt aus dem Bereich wie im Pfeil gezeigt aus.
Ich probiere mal erneut das Stapeln und gebe danach nochmal Feedback.

Für den Fall wenn nix da hilft würde ich trotzdem gern wissen... tut es da jeder Schlauch... und im Sinne der Nachhaltigkeit könnte ich da auch bei Ebay einen gebrauchten nehmen oder ist das nur böse böse böse, als Student ist man ja über jeden Taler derzeit schon glücklich und man hofft am Ende nicht den hier machen zu müssen:










BID = 1104432

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Dieser Aquastopzulaufschlauch ist nicht mehr lieferbar, die Maschine ist von 1999.

Deckel demontieren und schauen, ob es da noch weitere Ventile im gerät gibt und sich ggf ein Staudruck aufbauen könnte, weil dann könnte man ggf den Aquastop Repsatz von BSH nehmen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1104433

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Soll es angeblich doch noch geben:

https://www.ersatzteilhimmel.de/was.....c=508



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1104480

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Im Normalfall liegt dort EINE Dichtung mit Sieb drin.
Sollte eine weitere oder mehrere Dichtungen notwendig sein, dann unbedingt nur handfest anziehen.
Alles andere, wie großer Kraftaufwand, oder gar eine Zange, quetschen und verschieben den Stapel Dichtungen.
Die Originaldichtung mit Filter ist unter der Teile-Nr. 481946669704 erhältlich.
Der komplette Schlauch (481253028808) scheint in DE nicht mehr lieferbar zu sein.
Der Umbau auf einen anderen Schlauch ist nicht ohne Weiteres möglich, da es kein übliches Standardteil ist.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1104482

driver_2

Moderator

Beiträge: 12091
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
silencer300 hat am 17 Nov 2022 18:38 geschrieben :

Im Normalfall liegt dort EINE Dichtung mit Sieb drin.
Sollte eine weitere oder mehrere Dichtungen notwendig sein, dann unbedingt nur handfest anziehen.
Alles andere, wie großer Kraftaufwand, oder gar eine Zange, quetschen und verschieben den Stapel Dichtungen.



Sehe ich genauso.

Eine Dichtung, alles andere ist Abnormal und muß genauer begutachtet werden.

Es gibt tatsächlich Wasserhähne die mit dem Entlüfter, da stoßen schonmal die Miele Messingüberwürfe oben am Sechskant an und es wird knapp mit Dichtsein.

Die Scheiß Dinger: https://www.amazon.de/Cornat-Auslau.....=8-15


_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 17 Nov 2022 19:16 ]

BID = 1104486

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Die Dinger aus dem Link sind wirklich übel.
Die Teile sauen auch manchmal direkt aus dem Belüfter, wenn sie längere Zeit trocken waren, oder das Innenleben verkalkt ist.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1104654

Solary

Gerade angekommen


Beiträge: 6

danke nochmal für die rege Beteiligung...
ich hatte als Option B tatsächlich als Studentenlösung das hier im Blick (jaja drescht da ruhig für den Gedanken noch auf mich ein )

Es war aber tatsächlich nicht nötig...

es war die Dichtung, die nochmal nachgelegt werden musste... jedoch keine Gummidichtung... diese hat beim nachlegen beim Druck sich immer wieder nach oben verbogen, zumindest sah ich das so, wenn ich den Schlauch wieder losgelöst habe und diese sich beim Lösen an einer Mitte jeweils gewölbt haben... ich denke hierbei haben beim Anschrauben sich die Ringe beim Andrehen gewölbt und waren wohl zu nachgiebig. Ich hatte aber noch Plastikdichtungen von selber Größe nun mal probiert, im Keller der Mutter war ich auch auf Suche einer schwarzen Dichtung aber nicht fündig geworden, wenn diese dann auch so hell war, so war mir dies ggfs auch nicht aufgefallen. Jedenfalls war das dann hier auch die Lösung.

An dieser Stelle nochmals explizit Danke an Schiffhexler , der mich im Glauben an die Dichtung bestärkt hat und mich hier nochmals zu einem weiteren Versuch vor Neuanschaffung des Schlauches motiviert hat.

BID = 1104655

Solary

Gerade angekommen


Beiträge: 6

auch nochmal danke an silencer300 für das spezielle Nachschauen...
super wie genau ihr hier Tipps gebt... ich hatte tatsächlich nicht mehr mit so genauem Feedback gerechnet.

BID = 1104656

Solary

Gerade angekommen


Beiträge: 6

ich frage hier zur Sicherheit nach... doch nochmal die Dichtung tauschen zum besagten Teil von silencer300 ? (die Info hier sehe ich leider erst heute, was aber ggfs ja nicht verkehrt ist nochmals so nachzufragen) Ich habe nun so einen (und nur einen) Dichtungsring eingelegt, der dicht ist (nach 24h immer noch so der Fall, kritisch habe ich das immer wieder mal im Stundentakt kontrolliert). Aber nun frage ich mich nach dem Teil, ob das ggfs nun doch noch eine Langzeitfehlerwirkung haben kann.








[ Diese Nachricht wurde geändert von: Solary am 21 Nov 2022 12:29 ]

BID = 1104672

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Bei Millionen Geräten funktioniert das dauerhaft!
Warum sollte es ausgerechnet bei Dir schiefgehen?
Die Dichtungen sterben nur, wenn sie nach langer Zeit wieder gelöst werden, oder wenn sie von neu weg schon zu fest angeballert wurden.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1104705

Solary

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Dann danke ich nochmals artig... wegen Copyright habe ich nochmal ein eigenes Bild von den zwei Dichtungen gemacht, damit ggfs auch fremde nochmal einen Rückschluss ziehen können.





Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181545448   Heute : 1943    Gestern : 6675    Online : 101        25.6.2024    9:03
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,561440944672