Gefunden für radio - Zum Elektronik Forum





1 - Braun PS 550 reparieren? -- Braun PS 550 reparieren?




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
stego hat am  4 Apr 2025 09:55 geschrieben :
...snip
Der Entstorkondi hat 68 nF, nicht 680 nF.

(der erst kürzlich einen PS-350 von BRAUN restauriert hat)
snap...

Hey stego,

danke für deine schnelle Antwort!

coole Sache das mit dm PS-350

...ja, ich seh´s grad auch. Mist, da hab ich doch glatt ne Null vergessen. Kann passieren nach ~18Std Arbeit und Umrechnung von Micro <--> Nano

Wärst du bitte so lieb, und zeigst mir einen, den ich bestellen kann?

Bin gerade etwas irritiert, weil
ich was im UK Vintage Radio
2 - Verstellter Videokopf -- Videorecorder   Grundig    GV1030i
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten.

Nein, es ist eine selbstaufgenommene Kassette mit Familienfilmen. Parallel zu dieser Anfrage fiel mir ein Kumpel ein, der vor vielen Jahren Radio- und Fernsehtechniker gelernt hat und viele Jahre in einem Familienbetrieb arbeitete.
Da Zauberwort das ich suchte "Autotracking".
Da das der Recoder nicht kann oder zumindest bei dieser Kassette nicht, konnte ich per Cursor- Tasten während das Abspielens die "Spur" verstellen. Und siehe da, nur noch ein klein wenig Griesel am unteren Rand und keine Aussetzer mehr.

Danke und bis zum nächsten Problem ...








3 - Induktionsherdionsheizgerät um Schrauben zu lösen -- Induktionsherdionsheizgerät um Schrauben zu lösen

Zitat : denkt ihr dies ist grundsätzlich möglich und welche gefahren gehen davon aus.Frei nach Radio Eriwan: Im Prinzip ja, aber ....
in der Praxis verwendet man einfacher einen Schweissbrenner.

Verfahren zur induktiven Härtung sind bekannt, und auch Stahlproben werden zur Analyse im Vakuum so aufgeschmolzen.
Dafür werden aber andere Frequenzen benutzt, und man hat nicht das Problem, dass die Umgebung der Schraube evtl. besser leitet als der Stahl.

Verfahren, die mit so hohen Leistungen umgehen, bergen auch immer Gefahren, um die man sich kümmern muss, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist.

...
4 - Kein Bild, Ton eiert -- Videorecorder Philips VR 900
Der Videorecorder ist per Scart mit einem JVC Flachbildfernseher verbunden, der auch noch eine Scartbuchse hat. Ich habe auch einen Samsung Monitor probiert, der eine Scart-Buchse hat - mit dem gleichen Ergebnis.

Bezüglich der Tonspur, die nur bei OSD erscheint habe ich noch das gefunden:
https://www.elektroniktutor.de/geraetetechnik/video/spurlage.html
Demnach wird bei neueren Geräten der Ton stets am Rand _und_ in den Schrägspuren aufgezeichnet. Nun mag es sein, dass die Rotationskopf-Wiedergabe nicht funktioniert und beim OSD aus irgendwelchen Gründen auf die Rand-Tonspur umgeschaltet wird.

Das hilft mir aber nicht wirklich bei der Fehlersuche. Was müsste ich aus der Sicht eines erfahrenen Radio-Fernsehtechnikers als nächstes untersuchen? ...
5 - welches Fett/Öl nehmen? -- Hama Aktenvernichter
Haaa, integrierte Netzteile ... was damals nur alles möglich war!

Gab es nicht zu den Wurfantennen vs IEC-Radio-Antennenbuchsen auch so eine Story? Vonwegen daß der Einbau letzterer heutzutage eine so dermaßige zusätzliche Vorschriften- und damit Kosten- Lawine lostreten würde, daß ein jeder BWLer nur bei dem Gedanken daran sofort einen neuen Termin bei seinem Psychiater braucht?

-

Dann ist die gelegentlich zu sehendende weiße Originalschmiere immer/meistens PTFE (bzw Keramik?) -Fett?
(Ouuuu - PFAS und PTFE sind wohl von einem möglichen EU-Verbot bedroht ... evtl daher der Preissprung).

PTFE ist ein Festschmierstoff wie ich zufällig erst die Tage gelernt hab.
Festschmierstoffe: Graphit, MOS, PTFE, Weichmetalle, und noch ein paar mMn sogar sehr harte Sachen.

Dann nehme ich an daß des Zeug hervorragende Notlaufeigenschaften hat. Zumindest Fichtel&Sachs hat ab ~ Ende der 80'ger unter diesem Argument graphithaltiges Schmierfett an die unmöglichsten Stellen geschmiert (zB in die eigtl unkaputtbaren 2-zügigen 5-Gang-Fahrrad-Nabenschaltungen - den Planetengetrieben geht es ia auch heute noch gut, nur die nicht mehr lieferbaren Federn zerreißt es in dem nach kaum 30 Jahren teerartig hart gewordenem Fett reihenweise).

Werd...
6 - olle Ledertasche + frohes neues Jahr -- olle Ledertasche + frohes neues Jahr
die -1,5V bezog sich jetzt auf die DL94.
DC96 kommt mit dem was sie hat schon klar die braucht keine negative Hilfsspannung. Das findet man nur bei den kleinen Lautsprecherendröhren, DL9x

1,5V, diese Radio beziehen ihre Heizung aus 2 parallelbetriebenen Monozellen, somit liegen da 1,5V an solange die noch randvoll sind.

Vorspannung vom Heizfädchen.
Da das direktgeheizte Röhren sind (Verbindung des Heizfädchens mit der Kathode), muß die Polung der Heizung beachtet werden weil die Kathode hängt an einem Ende, und am anderen ist dann minus verbunden mit Masse. So ergibt sich ein Spannungspotential von +1,5V der Kathode bezogen auf Masse. Erdet man nubn den Gitterableitwiderstand sieht das Gitterchen seine Vorspannung von -1,5V bezogen auf die hochgelegte Kathode und es funktioniert
Bei der Endstufe ist das ähnlich, die hat aber 2xL parallel und den Mittenabgriff der beiden Heizfädchen an Kathode. Die beiden äßeren werden nun verbunden, ergibt 2x Heizung parallel und Kathode wieder 1,5V über der Masse. Da das Gitterchen hier mehr negative Vorspannung will als die verfügbaren 1,5V schleppt man von extern noch -4,5V über den Ableitwiderstand ein, addiert mit der Heizung sieht die DL so etwa -6V am G1
7 - hp 8593A Reparatur / Restauration -- hp 8593A Reparatur / Restauration
nein das steht nur nach dem Einschalten da, solange bis das Öfchen warm ist.
Das ist so schon ganz nett. Das standby-SNT (er hat ja 2) wird wohl das Öfchen dann warmhalten, auch wenn er aus ist. Ich kenne das von anderen die hier rumstehen. Im Reparaturbetrieb ist das natürlich alles stromlos gewesen, somit war der Ofen kalt.
Übrigends ist der ziemlich schnell auf Temperatur, es lohnt sich nicht wirklich den stby dauerhaft durchlaufen zu lassen. Insofern ist ein Kabelschalter eine gute Idee.

Ich hab noch immer etwas Videoprobleme, der Monitor wird nun ausgebaut. Aber im großen und ganzen sieht das jetzt schon zweifelsfrei danach aus der wird richtig gut Sein erster Mischer, der holy grail den man nicht reparieren kann, ist putzmunter.
Auch bei dem steht wieder ausdrücklich drauf: 0V DC !
Er sollte also genau wie die anderen sein Essbesteck bekommen. Besonders geeignet sind Fet-Tastköpfe mit 50Ohm Ausgang. Alternativ DC Blocker + Atteunator-Satz, für die ganz flotten Sachen ist ein Kästchen mit Airlines (100, 200, 300mm) zB von General Radio, gern auch Tek oder hp, sehr nützlich. Für Hausgebrauch eher nicht notwendig.

lG Martin ...
8 - Frage zur Einspeisung eines Kabelsignals in einen Multiswitch -- Frage zur Einspeisung eines Kabelsignals in einen Multiswitch
Hallo. Ich brauche mal bitte eine Auskunft von einem der sich mit Radio und Fernsehtechnik auskennt. Habe eine kleine Skizze erstellt um es besser erklären zu können. Ich habe eine SAT Anlage mit einem Multiswitch von Technisat. Dieser Multiswitch hat einen VHF und einen UHF Eingang. Ich möchte nun gerne zusätzlich zum SAT Empfang das Kabelsignal von Vodafone einspeisen. Ist ja alles nur noch Digital und ich frage mich ob der Multiswitch das Digitalsignal auf dem TV Ausgang der SAT-Dose wieder rausgibt wenn ich es im UHF Eingang einspeise ? Es liegt ja nur ein Kabel vom Multiswitch bis zur Dose. Hoffe ich konnte es verständlich erklären. Vielen Dank für die Hilfe

...
9 - Fensterdurchführung/Flachkabel für Netzspannugn gesucht!? -- Fensterdurchführung/Flachkabel für Netzspannugn gesucht!?
Ich vermute, hier liegt ein grundlegendes Verständnisproblem bezüglich dem Aufbau eines Kastendoppelfensters vor.

Daher mal ein Beispiellink mit Bildern...
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze.....-3792

Zwischen den Fenstern ist KEINE WAND! Da ist HOLZRAHMEN...


Zitat : Die sind dann auch alles andere als dünn.
Die PV-Kabel sind viell. 1,5-2mm dick... Deutlich dünner, als nen 2x0,75er Netzkabel vom Radio oder so... ...
10 - Röhrenradio Saba Villingen E (VL-E) Reparaturversuch -- Röhrenradio Saba Villingen E (VL-E) Reparaturversuch

Zitat : Zur ECL86: Diese Röhre taugte schon nix, als sie noch neu auf dem Markt war. Ein Versuch, eine EL95 mit einem System der ECC81 oder 83 in einem Noval-Kolben zu vereinen. Ist die EL95 schon ein Notbehelf, so ist es die ECL86 erst recht.Nanu?
Ich habe etliche Jahre einen selbstgebauten NF-Verstärker mit dieser Röhre ohne Probleme betrieben. Der Ausgangstrafo stammte von einem Radio mit AL4.

Im Übrigen ist die ECL86 mit S=10mA/V und einer Gesamtverlustleistung von 11W wohl der EL84 ähnlicher als der mickrigen EL95.
Den Fotos entnehme ich, dass der ursprüngliche Selengleichrichter durch Silizium ersetzt wurde. Dann muss man aber einen Widerstand vor oder hinter dem Gleichrichter einfügen, sonst wird die Anodenspannung zu hoch und die Röhre wird thermisch überlastet. Dann könnte es evtl auch zu Gitteremission kommen.

P.S.: Was sollen denn die beiden in Reihe geschalteten Elkos unterhalb des Ausgangstrafos?



[ Diese Nachricht wur...
11 - Luxman -- Luxman
Was ist vorletzte Preis?

Luxman sagt mir gar nichts. Heißt aber überhaupt nichts. Meine Einschätzung: die Anlage (...n-Bestandteile) sind schwarz gefasst, also circa aus Mitte der 80'ger bis Mitte der 90'ger.

'Nur an Selbstabholer' macht den Preis kaputt. Und Stereoanlagen als Komplettpaket lässt den Preis ebenso / erst recht auf ein für den Interessenten angenehm niedriges Niveau purzeln. Hab die Tage eine schwarze Nordmende für 35€ all inkl gesehen ...


Auseinandergerissen bringen die Teile leider wohl doch noch ein paar mehr Mäuse. Hier natürlich immer unter dem Damokles-Schwert 'SAH'.

Der "Luxman" - CD-Player 15-20, oder auch Null. Kann der mp3?
Das "Denon" - Radio-Deck (?)(2.tes Teil von unten) 20-25. Kann der Kurzwelle?
Das "Sony" - Doppelkassetten-Laufwerk evtl 50? Internet befragen, ob das eher ein Top-LW oder eher ein Schrott-LW ist.
Und der "Luxman" -Verstärker 40-60?


Dir sind, wie ich sehe, auch an dem Verstärker die 3 blauen Taster aufgefallen. Schaut edel aus. Allein die dahinterstehende Funktion ist mir absolut unklar.

Da brauchts mMn nachschauen ... ob ...
12 - Snooze/Pause Taste geht nicht -- Grundig Radiowecker Sono-clock 550a
Geräteart : Sonstige
Defekt : Snooze/Pause Taste geht nicht
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Radiowecker Sono-clock 550a
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebes Forum,

bei zwei meiner drei Sono-Clock Radiowecker von Grundig hat die Snooze-Taste, mit der man den Alarm unterbricht oder das Radio auch wieder ausschaltet, wenn es zum Einschlafen einschaltet (Schlummer-Taste/Sleep), keine Funktion mehr.

Ich habe die Taste, im Schaltplan "Reset Alarm/Pause" benannt, schon ausgelötet und mit abgezogenen Kontakten wieder eingebaut.
Und weil das keine Besserung brachte, habe ich einen Elko ersetzt, der im Zusammenhang mit dem Tastendruck auch eine Rolle spielen muss:
C101. Der sah auch nicht mehr so gut aus. Das Radio ist von 1977.

Sollte ich noch die Siliziumdioden D102 und D103 ersetzen?
Laut Schaltplan sind das "BA 317 1N4148"?
Oder könnte ich das Pech haben, dass der Fehler in dem FCM 7010 liegt, und ich mir Reparatur-Versuche sparen kann?

Könntet Ihr bitte mal mit über den Schaltplan gucken, wo defekte Bauteile im Zuge der Snooze-Betätigung zu vermuten sind? Äußerlich sieht das für mich alles okay aus.

Anbei Bilder von der Platine. (Es geht um die Tast...
13 - Feinsicherung / Netzteil defekt --    Fröling Heizung    Turbomatic 28 Lambdatronic H3100

Zitat :
SPYSHOT hat am 12 Jul 2024 07:50 geschrieben :

Zitat :
driver_2 hat am 11 Jul 2024 20:05 geschrieben :
Techniker rufen, den Schaden über die Versicherung abwickeln.


Kann es denn durch den Blitzschaden verursacht sein? Ist dies nachweisbar seitens Kundendienst?


Hast Du eine Ahnung was Blitzeinschläge bewirken können ?

Bei einer Nachbarin hat es 1991 in die SIEDLE Aufputzklingelanlage in Säulenform auf einem Waschbetonmülltonnenbehälter eingeschlagen, das Ding in Tausend Teile zerfetzt bis in unseren Garten geflogen, bei Ihr im Haus 9 von 12 DIAZED Schraubsicherungen hinausgefeuert, da lagen die Porzellant...
14 - Elektronikgeschäft im Raum Luxemburg und Umgebung gesucht -- Elektronikgeschäft im Raum Luxemburg und Umgebung gesucht
Frag doch mal bei der Technik von RTL Radio Lëtzebuerg. Die werden sich dort besser auskennen. Vllt können sie dir sogar mit einem Sender aushelfen.

https://de.wikipedia.org/wiki/RTL_Radio_L%C3%ABtzebuerg ...
15 - -- Autoradio Blaupunkt Bremen 49
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : ---- Im Display
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Bremen 49
______________________

Moin zusammen!

Ich habe von meinem Onkel das Blaupunkt Bremen 49 bekommen. Leider ist mein Onkel verstorben und als ich heute das Radio angeschlossen habe kam sein altes Autokennzeichen und dann ----. Ich kann leider auch nix eingeben. Hat jemand eine Idee? Seriennummer, etc. kann ich gerne schicken, wenn es hilft.

Lieben Gruß Torsten ...
16 - Bedienung nicht möglich -- Gefrierschrank Bauknecht GKN 17G4 A2+ WS
Mal den Radio Fernsehmann im Ort fragen…. ...
17 - S: Pocket Radio mit BT Ohrstöpsel -- S: Pocket Radio mit BT Ohrstöpsel
Endlich ist es wieder soweit. Bald kann ich wieder bei einem Konzert mitspielen (Luxemburg).

Dazu brauche ich ein neues Radio (früher sagte man gerne dazu Walkman oder so ), da mein altes den Elkotod gestorben ist.

Kennt jemand ein brauchbares Teil mit folgenden Eckdaten?

* UKW
* Stereo
* Sperre gegen versehentliches Verstellen der Empfangsfrequenz
* Batteriebetrieben
* Klein aber nicht zu klein, da uU. während des Konzerts die Lautstärke angepasst werden muss
* Bluetooth

* BT Kopfhörer
oder
* BT Ohrstöpsel die NICHT herausfallen. Hier gibt es so viel Mist.

Batterielebensdauer Minimum: 3 Std.
Muss nicht aufladbar sein. Primärzellen wären mir auch recht

Kosten: Max. € 300,-- (das ist für vorerst ein Konzert schon üppig genug, oder ) ...
18 - Audio-Signal verstärken -- Audio-Signal verstärken
Dies ist der Arduino-Sketch:


Code :

#include "PCM.h"
#include <SPI.h>
#include <nRF24L01.h>
#include <RF24.h>

#define led1 A0

int buttonState = 0;
bool samplePlayed = false; // Flag to track if the sample has been played


RF24 radio(9, 8); // CE, CSN
const byte address[6] = "00002";


const byte sample[] PROGMEM = {
107, 148, 97, 162, 104, 102, 153, 174, 90, 37, 216, 55, 146, 244, 146, 109, 81, 93, 74, 53, 130, 137, 130, 246, 225, 155, 172, 10...
19 - SD Karte in Opel Astra finden -- SD Karte in Opel Astra finden
Disclaimer: hab kein solches Auto ...


Das Netz brachte mir als Infos:
der Astra J
serienmäßig wurde das 'Navi 600' verbaut, gegen Aufpreis auch ein 'Navi 900'

Das Navi 600 und das Navi 900 sind vom Grundgerät her erstmal das gleiche. Das 900 gabs dann noch mit extra Verstärker im Kofferraum und weiteren Gadgets.

Die Frage ist von daher leicht missverständlich. Nicht böse sein ...
o Mit Update kann ein Update vom 600'er auf das 900'er gemeint sein. Das gibts sozusagen "nur vom Lkw gefallen". Und kann böse schief gehen.
o Mit Update kann aber auch nur ein simples Navigations-Kartenupdate gemeint sein.

Das Problemchen gerade an dem ersten Update ist, daß das Navi nicht nur Navi ist. Sondern gleichzeitig auch noch Radio, Lüftung/Klima und CarInfoSystem oder wie man das auch immer nennen will. Das erste Update greift u.a. in den Blinker ein^^ - Blinkerrelais gibts ja nimmer ...

Das zweite Update scheint mir dagegen weit ungefährlicher. Fragt sich nur ob's das bringt: die letzte Kartenversion ist wohl die 208, sind die aktuellsten Kartendaten aus dem Jahrgang 2019/2020. Und gibts wohl ebenso eigentlich nicht frei verfügbar. Opel-Händler, und dort 10€ für die CD auf den Tisch legen lese ich so.

Die CD...
20 - Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 3 -- Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 3
"Burn" von Deep Purple
auf 33 1/3 UpM, eine Sparkassen-LP aus den 70ern, wo der Top-Radio-DJ Mal Sandock einige super Titel zusammen gestellt hat. Auf diese Art und Weise kamen damals einige Sparkassen-Schallplatten heraus, größtenteils mit einer hervorragenden Titel-Auswahl!

stego ...
21 - Suche Folie für Bedienfeld -- Videorecorder Grundig Video 2000 2280
Servus!


Offtopic :
Zitat : Wie gesagt ist der Recorder wie frisch aus dem Laden. Kein Staub, keine Kratzer, einfach nix. Wie frisch aus dem Laden.
Ich vermute irgendwie einen Rückläufer der fast 40 Jahre irgendwo eingelagert wurde.
Ab und zu gibt's sowas. Auch ich hab vor über 20 Jahren mal einen nagelneuen Grundig GV-740 HiFi gekauft, weil das eines der letzten Geräte war mit einer Ton-Aussteuerungsanzeige und manueller Aussteuerung, sprich, man kann das Gerät auch hervorragend für reine Ton-Aufnahmen verwenden. So, wie meinen damals (und auch heute) noch täglich verwendeten GV-440 HiFi. Der Nachfolger, GV-940, hatte diese Ausstattung nicht mehr, und damals nahm ich noch viel vom Radio auf, ganze Sendungen (z.B. Antenne Bayern Oldie-Show mit Raimund Wagner, Gott hab ihn selig!) auf eine E-180 drei Stun...
22 - Heizung -- Geschirrspüler   Exquisit    GSP 9112.1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizung
Hersteller : Exquisit
Gerätetyp : GSP 9112.1
Kenntnis : Irgendwann mal Radio und Fernsehtechniker gelernt
______________________

Hallo zusammen,

ich möchte die Spülmaschine ein wenig modifizieren, kann mir jemand einen Schaltplan / Kabelplan organisieren oder sagen wo ich den bestellen kann ?

Ich möchte damit meine Imkerrähmchen spülen, dafür muss aber die Temperatur beim Hauptspülgang höher sein Optimal 60 Grad +.

Danke

Grüße

Sebastian

[ Diese Nachricht wurde geändert von: spienz am 27 Feb 2024 10:04 ]...
23 - Lautsprecherbuchse -- Kassettenrecorder Aciko (Japan) Aciko ACR 220
Geräteart : Cassettendeck
Defekt : Lautsprecherbuchse
Hersteller : Aciko (Japan)
Gerätetyp : Aciko ACR 220
______________________

Suche Schaltplan für Radio-Kassettenrecorder Aciko ACR 220. ...
24 - 5 V Sammelschiene (Busbar) für Kfz-Anwendung -- 5 V Sammelschiene (Busbar) für Kfz-Anwendung
@Ltof: An die 12 V einfach das Bordnetz dranhängen oder wie darf ich das verstehen?


Hab übrigens mal den Stecker vom Y-Adapter geöffnet.
Wegen einer deutlichen Brummschleife dachte ich an einen Masse-Kabelbruch.

Lag nur halb falsch.
Mein armes Klinke-Kabel und Radio. Gleich mal einen Massetrennfilter bestellt. ...
25 - trocknet nicht richtig -- Waschtrockner AEG L77685WD
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : trocknet nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L77685WD
S - Nummer : 52400003
FD - Nummer : 914605800/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

wir haben einen AEG L77685 WD Waschtrockner welcher im Waschmodus einwandfrei funktioniert.
Im Trocknermodus startet das Gerät mit Erhitzen,Pumpen und Drehen der Trommel.
Nach ca. 5-10 Minuten ändert sich die Restzeit plötzlich auf 0 Minuten und der Trockner schaltet ohne Fehlermeldung ab. Die Wäsche ist dann warm/heiß jedoch noch komplett nass.
Das Problem tritt sowohl im Automatikmodus ( Bügeltrocken,Schranktrocken, Sonnengetrocknet ) als auch im manuellen Zeitmodus auf.
Hat jemand eine Idee für die Fehlersuche. Bin selbst Radio-, und Fernsehtechniker und kenne mich also mit Elektronik aus.Habe jedoch noch nie eine Waschmaschine repariert. Wer kann mir helfen das Problem zu analysieren?
Gibt es für dieses Modell eine Explosionszeichnng oder Schaltbilder?
Danke für die Hilfe.


Hochgeladene Datei (2298005) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
26 - Staff Dimmer / Schalter von 1976: gibt es jemanden, der sowas reparieren kann ? -- Staff Dimmer / Schalter von 1976: gibt es jemanden, der sowas reparieren kann ?
Zur Ausgangsfrage, hat schon jemand Radio&Fernsehtechniker vorgeschlagen oder - da die langsam verschwinden - ein Repair-Café? ...
27 - Keine Funktion -- Autoradio Becker Mercedes Special BE 1350
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Becker
Gerätetyp : Mercedes Special BE 1350
Chassis : Mercedes 210
______________________

Hallo allerseits,

kurz vorab, Recyclinghof oder Reparatur. Vielleicht klappt ja ne grobe Einschätzung. Dabei beschränkts sich bei der Diagnose aufs sichtbare, mir fehlts am Rest.

Ein paar Tage ging das Radio immer mal wieder an, jetzt ists komplett off. Nur noch Licht am Einschaltknopf. Also aufgeschraubt und eine mögliche Ursache gut sichtbar auf der Platine vom Spannungsteil der Geräterückseite ausgemacht. Obs der Elko (Bezeichnung LXF 220 µF, 10 V, 105 °C) war, keine Ahnung. Ich dachte, die wölben sich, bzw siffen oben und nicht unten. Naheliegend und -er wohl der Spannungsregler namens ST L493 (6N?). Das an den Beinen sieht ja übel aus, der 'Aderlass' folgte vermutlich der Schwerkraft. Die Platinenrückseite sieht ok aus.

Mal abgesehn vom bekannten Hitzeproblem des Spannungsteils, es lässt sich leider nicht einfach abziehen und austauschen. Damit für mich also Ende Gelände. Auf der Hauptplatine hab ich nicht weiter gesucht, vll hats dort auch was erwischt. Nur mit rudimentären Elektroskills und ohne Messgerät u dgl also Totalschaden.

Ginge noch was zu fixen? ...
28 - keine Funktion -- Tevion RW 1209
Geräteart : Sonstige
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : RW 1209
Chassis : Kunststoff
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
der Radiowecker von Tevion RW 1209 funktioniert nach dem letzten Stromausfall (Masseschluss im Verteilerkasten) nicht mehr. Am Sekundäranschluss des Netztrafos kein Strom. Habe Batterien eingelegt, trotzdem keine Funktion, obwohl Strom an der Platine ankommt. Display bleibt dunkel, weder Radio noch Uhranzeige funktionieren.
Hat jemand zufällig einen Schaltplan von diesem Gerät? Hat jemand eine Idee, was der Fehler sein könnte? Finde auch keine Sicherung.

Für Tips bin ich sehr dankbar.
Grüße waldwinkel ...
29 - Mikrowellephon Anschlüsse für eine Freisprecheinrichtung am Autoradio -- Mikrowellephon Anschlüsse für eine Freisprecheinrichtung am Autoradio
Wie heißt denn der Radio? Und gibt es Unterlagen zu dem Mikro?


'Shield' dürfte das Abschirmgeflecht des Mikrofonkäbelchens sein. Das ist oft, aber nicht immer, minus.

Was die unter 'Ground' verstehen, sollte evtl. vor dem Einbau herausgefunden werden. Kann Fahrzeugmasse sein, kann aber auch (gleichzeitig) Mic signal - sein.

Und '(mic detection)' dürfte wohl so zu verstehen sein, daß bei dem Ladio nicht im Menü rumgewühlt werden muß um dem zu verflickern daß es auch ein Mikro besitzt, sondern daß dazu nur das Mikro gewitzt angeschlossen werden braucht.

Evtl. mit einer Kurzschlußbrücke auf Pin 6 Mic detection. Das probiert man aber aus Rücksicht auf den Preis des Radios besser nicht einfach so wild aus. Sondern befragt dazu lieber vorher nochmal das dazugehörige Handbuch / Manual. ...
30 - Potente Elektroenergiequelle für Oldtimer gesucht... -- Potente Elektroenergiequelle für Oldtimer gesucht...
Ich hatte damals mal nach DC-DC-Wandler gesucht, allerdings 6>12V, um "moderne" Elektronik (Radio usw.) nutzen zu können, und hatte dann auch einen gefunden. Habe dieses vorhaben aber wieder verworfen, nachdem mir 2x direkt hinter einander ein elektronischer Blinkgeber abgeraucht ist.
Die Vermutung liegt bei Zerstörung durch Überspannung mangels vorhanden sein, JEGLICHER EMV-Entstörung...
Das Auto hatte 1930 mit heutigen Problemen nicht zu kämpfen. Da bestehen die "Zündkabel" noch aus unisolierten Messingblechstreifen.
Bei jedem Schalter betätigen hast du "Abreißspannungen" bis in den dreistelligen Bereich. Solange DIESES Problem besteht, brauch ich eig. über den Einsatz von Elektronik nicht nachdenken. Ich hab im Moment sogar Bedenken, was das BMS für die LiFePo4-Zellen angeht...

Weiterhin ist die Frage, wenns denn einen StepDown 12>6V geben sollte, wie belastbar das Teil ist, und was beim Motor anlassen damit passiert... ...
31 - Grundig TK23 Schaltplan -- Grundig TK23 Schaltplan
nee, die wurden gebaut, damit wir im Radio in den 70'er Jahren 'Diskothek im WDR' mit Mal Sondock mitschneiden konnten.
Ich erinnere mich nicht, dass man Heintje spielte, in einer Sendung, in der man Hits von Black Sabbath, Uriah Heep, Deep Purple, Led Zeppelin usw hören wollte
...
32 - LED-Beleuchtung flackert -- Medion MD 84104
Das berühmte Medion RDS Radio ist ja auch schon ein paar Jahre alt. Wurde übrigens von DXern oft als externer RDS Dekoder umgebaut. Das Radio ist für DXer nur mittelmäßig, schon durch die fehlende externe Antenne.
Ich habs durch das durch das Lidl Küchenradio ersetzt, das hat DAB+ ...
33 - Recht auf Reparatur -- Recht auf Reparatur
Servus,

es geht um die Möglichkeit der Reparatur. Dazu gehört z.B., dass die Geräte nicht mehr zu einem Klumpen verklebt werden, sondern dass die meisten Teile davon ganz simpel verschraubt sind, und deshalb ebenso simpel entfernt und ausgetauscht werden können. Dasselbe gilt für Geräteakkus, die sollten künftig wieder -so wie vor vielen Jahren üblich- vom Nutzer selbst austauschbar sein, also Klappe öffnen, alten Akku raus, neuen Akku rein, fertig. Alleine das würde die Nutzung von Handys, Laptops usw. bestimmt deutlich verlängern, wenn der Nutzer Displayschäden beispielsweise selbst reparieren kann und schwache Akkus ganz einfach selbst tauschen kann.
Mein Macbook Air z.B. hat keine "tauschbaren" Akkus mehr (wenn man's weiss, wie's geht, kein Problem, zumindest ist das Macbook Air noch mit Schrauben verschlossen), aber dessen Vorgänger, das iBook, hatte noch einen herausnehmbaren Akku, der nur mit einer Verriegelung gehalten wurde, 90° drehen, fertig.
Dasselbe bei Handys: Die alten Tastenhandys hatten durchwegs noch ein Batteriefach mit Schiebeklappe, Akku raus, neu rein, fertig.

Diese "Schikanen" der Hersteller müssen beseitigt werden.

Dann die Vielfalt der Geräte. IceWiesel hat es schon gesagt, es muss nicht von jedem Ger...
34 - Ladegerät startet nicht mehr -- Metabo ASC 30
Geräteart : Sonstige
Defekt : Ladegerät startet nicht mehr
Hersteller : Metabo
Gerätetyp : ASC 30
______________________

Guten Tag,

vorweg möchte ich darauf inweisen, dass ich die Anfrage schon in einem Radio-Forum gepostet habe und vielleicht hier anderweitig fündig werden könnte?
Es gibt hier einen hilfreichen Thread (im Anhang), der aber leider archiviert wurde, da er schon etwas älter ist.


Ich bin Techniker, aber nicht mit Kondensatoren oder Widerständen vertraut und bin jedoch in der Lage Bauteile auszutauschen.Ich verfüge nur über Voltmeter.

mein Ladegerät "Metabo ASC30 " schaltet nicht mehr ein und zeigt keine Reaktion.

Es soll sich eventuell um Kondensatoren handeln, die das Einschalten verhindern.

- C 100µf / 400V
- C 470µf / 24 V

Vielleicht kann mir mit Kostenübernahme das Ladegerät ein Techniker helfen oder mir die dafür notwendigen Bauteile besorgen?

Herzlichen Dank im Voraus
Achim

...
35 - Grundig Radio -- Grundig Radio
Biete ungetestetes Grundig Radio

Privatverkauf ohne Garantie, Gewährleistung und Rücknahme

Adresse toneslide@gmail.com ...
36 - Radio Sanyo Transworld -- Radio Sanyo Transworld
Biete Sanyo Transworld, teilweise defekt. Näheres über Nachrichten oder telefonisch.

Dazu eventuell noch Rückstände von Batteriesäure. Hatte es saubergemacht.

Durch falschen Anschluss hatte da was gequalmt, meine ich. Ich weiß auch den Bereich. Einen Faden für Einstellung hatte ich verlegt, hoffe, das richtig gemacht zu haben, der Faden muss vermutlich noch an den Zeiger geklebt werden. Was die Antennen betrifft, da muss was neu gemacht werden.

Adapter für Strom müsste erneuert werden. Halte nichts von der elektrischen Sicherheit bei dem Teil.

Ich will das Radio nochmal testen zur Nachtzeit wegen Sendern.

Versand nicht so gerne wenn da noch Rückstände sind. Oder irgendwie dicht genug verpacken.

Ich möchte keine Verantwortung übernehmen, wenn giftige und gefährliche Stoffe verwendet im Radio sind und ob die elektrische Sicherheit gegeben ist.

Privatverkauf ohne Garantie, Gewährleistung und Rücknahme ...
37 - Röhrenradios -- Röhrenradios
Biete Röhrenradios Graetz Komtess 811 und Grundig 1099

Biete ein Grundig 1099 und ein ein Graetz Komtess 811

Es kommen bei dem Graetz nur ein paar Sender auf UKW, die anderen nur minimal, vielleicht lag das an der Tageszeit, weiß ich nicht. Ich hatte es am Samstag nach langer Zeit eingeschaltet. Ob das jetzt gut war oder nicht.

Ich verkaufe es aber als defekt. Da muss das Kabel neu, wie ich finde, auch im Radio saubergemacht werden Ich möchte weder für die elektrische Sicherheit Verantwortung übernehmen, noch dafür, was an giftigen und gefährlichen Materialien verwendet sein könnte.

Röhren laut Aufschrift:

EM84, ECC85, ECH81, EF89, EABC80, EL84

Das Radio hat seitlich ein Loch. Es stand mal, meine ich, in einem Wandschimmelbereich, wenn der auch vielleicht nicht stark war. In der Wohnung habe ich bis vor vielleicht ca. 2 Monaten stark geraucht.

Das Radio roch vor dem wieder Zumachen jedoch nach Irgendwas, obwohl es funktioniert hat.

Das Grundig 1099 ist defekt, macht ein Geräusch, Rückwand defekt, war, meine ich beides, also Graetz und Grundig im Schimmelbereich. Grundig hat, meine ich, auch EL84

Ob die richtigen Röhren verwendet sind, weiß ich bei beiden Radios nicht.

Beide Radios zusammen 4...
38 - Ende/Start/oben Spülen -- Geschirrspüler   Miele    G 651 i PLUS, HG01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ende/Start/oben Spülen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 651 i PLUS, HG01
S - Nummer : 26/63882743
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich bin schon seit Jahren immer wieder ein anonymer Mitleser dieses Forums, aber jetzt habe ich mich hier angemeldet und möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin im ersten Beruf Radio- und Fernsehtechniker und habe dann vor 40 Jahren ein Elektrotechnikstudium absolviert.
Das Reparieren von brauner Ware habe ich immer nebenbei betrieben und habe hier einen großen Erfahrungsschatz.
Aus diesem Grund stehen mir auch (fast) alle Gerätschaften für eine Elektronikreparatur zur Verfügung und ich weiß um die Gefahren im Umgang mit Netzspannung...
Die Mechanik (besonders an meinen Autos schrauben) ist neben der Elektronik mein großes Hobby.

Nun zu meinem Problem:
Ich habe bereits mit etlichen verschiedenen Suchbegriffen versucht, eine Beschreibung für das Fehlerauslesen und Löschen bei meinem Geschirrspüler hier im Forum zu finden. Bisher vergeblich....

Bei meiner Maschine war der Niveauschalter defekt und wurde d...
39 - Wiederinbetriebnahme/ Prüfung -- TV Grundig Zauberspiegel T458
Danke für die vielen Antworten! Leider ist der Urlaub rum

@Perl: im ersten Post schrieb ich ja, dass ein Regel-Trenn Tafo vorhanden ist. Der kann 0...260V bei 3A. Sollte auch für die Einweg-Gleichrichtung reichen.
Und vielen Dank für die Tipps, werde ich beherzigen und auch danach testen. Eventeull hole ich mir noch so einen 1:100 Tastkopf für 2,5kV.

@Stego: Wenn ich eine Röhre ziehe damit alle Röhren "aus" sind, dann sind ja die Spannungen höher. Gibt es dann die Gefahr, dass die Transistoren in der Schaltung (9 Stück insgesamt) gefährdet sind? Oder müsste es der Designer der Schaltung mit einkalkuliert haben? Habe mir aus den PDFs ein Komplett- Schaltbild gebaut. Hat aber leider 4,9 MB und selbst mit 7z 4,3. Das bekomme ich hier nicht hoch geladen. Wenn ich es kleiner mache, erkennt man kaum noch was. Naja, habe es einmal versucht:


Da sieht man, dass zum Beispiel die Versorgung vom Transistor (AF121) für die Vorstufe über ein 27k an 110V hängt. Die 110V werden mittels 3,9k Widerstand von den 280V "gezogen". Der AF verträgt aber nur 25V. Im normalem Betrieb liegen schon 19V an...

@schmitzalex: ich drehe die Spannung langsam hoch, um die Kondensatoren zu formieren....
40 - Ablasten auf 800 Watt -- Wäschetrockner   Miele    Novotronic T679C
Du musst da nix ablasten. Aus dem BKW kommen 800W der Rest aus der Steckdose.
Im übrigen müsstest du sonst alles andere abschalten (TV Radio Netzteile) und was sonst noch deine Grundlast sorgt, abschalten, damit die 800W nur für den Trockner zur verfügung stehen. Überdenke dein vorhaben. ...
41 - Umbau auf 800 Watt -- Waschmaschine Miele Novotronic W985

Zitat : Meiner Meinung nach sind Waschmaschinen / Spülmaschinen / Geschirrspüler mit 800W für alle Interessant, die Balkonkraftwerke betreiben.
Meiner Meinung nach ist das eine blöde Idee. Undurchdacht, unausgegoren, typisch für diverse Faceb*-Seiten mit einem IQ knapp über Rasenkante.

Das "lohnt" sich wohl ausschließlich dann, wenn jemandem die EVUs aus irgendwelchen völlig unverständlichen Gründen keinen Strom mehr liefern wollen. ...

Ansonsten ist Batteriestrom nur billig, solange man die Kosten für die Batterien (Beschaffungskosten, deren erwartbare Lebensdauer, wieviele Lade- u. Entladezyklen die lt. DB max. mitmachen) vergisst, in die Rechnung mit aufzunehmen. Dann ist der Batteriestrom etwas regelmäßiger "plötzlich" erheblich teurer wie der EVU-Strom.

Dazu kann der Energieverbrauch gar nicht anderst, als noch mehr zu werden wie er eh schon ist. Energiewende und hastenichtgesehen durch Vervielfachung des Stromverbrauc...
42 - Display Fehlerhaft/Ausfall -- Med Tech Produktions- und Ver MCR Family
Vielen Dank,

habe mir das Buch "Wege in die Elektronik - 1980) mein heiligstes Buch vor allen anderen, aus seinem Ehrenplatz genommen und den Kapitel, Kondensatoren geschaut.
Dort steht auch Mikro, merkwürdig, dann habe ich mir wohl die Mükro irgendwo aufgeschnappt (das waren nicht wenige Elektronik,E-Technik Bücher), die ich damals quasi verschlungen und das mir wichtigste abgespeichert habe.Das war so spannend das ich ungerne dabei unetrbrochen wurde, wenn ich mal z.B. beim Arzt oder beim Einkaufen im Auto gewartet habe, hatte ich irgendein Dickes Buch vom Franzis Verlag dabei, auch wenn manche merkwürdig geguckt haben, mir wars schnuppe, um die Spannende Geschichte mancher Bauteile oder die Zusammenhänge bei der Funktechnik, harmonisierende Wellen, Ober- Unterwellen, Stratosphäre,Ionesphäre,der Einfluß der alle 10-12- jährigen Sonnenhöchstaktivitäten auf die Weitreiche der Kurzwellen usw. usf.weiter zu lesen. Mit diesen Büchern konnte ich mir die unsichtbare Welt die uns fortlaufen umgibt, sichtbar machen und wenn auch nicht alles, aber vieles davon verstehen und Begreifen.
So was magisches, grandios, bekomme heute noch Gänsehaut wenn ich an die Zeit zurückdenke.
Ich bin seit Kleinnkind wie in den Bann gezogen von TV, Plattenspieler, Kurzwellenradi...
43 - Bild halb dunkel -- LCD Philips 55PFL5527K/12
Hallo an alle Helfer,

mit mir müsst ihr einfach sprechen! Als Elektromeister ist mir Radio Fernseh nicht so geläufig, ist mehr Hobby

Nachdem ich die Testbild Codes gegoogelt habe, ist mir klar rot blau grün.
Die müsste dann wohl ein Testbildgenerator machen (da fehlt`s).

Ich habe jetzt mal am TCON Board die rechte und linke Seite einzeln betrieben. Rechts funktioniert tadellos, links ist der Ausfall der oberen Hälfte zu bemängeln. Unten geht auch tadellos, oben sind keinerlei Farbe und nur vertikale unregelmäßige Streifen (in weiß bis grau) zu erkennen!

Zitat BlackLight: "Hier könnte der fehlende B1/B0/G5…G1-Kanal auch fast passen…"

Dem könnte ich mich vielleicht anschließen (wenn ich denn wüsste was das ist und wie ich das testen könnte).

...
44 - Akku Lampe/Radio umbauen -- Akku Lampe/Radio umbauen
Hallo zusammen,
habe die 18V Makita DML056 Lampe mit eingebautem Radio auf 230V Laptopnetzkabel adaptiert und wird entweder mobil mit Akku, oder vielmehr stationär als Schreibtisch/Werkbank-Lampe/Radio genutzt.

Soweit so gut, nur nervt stationär etwas die separaten Tastschalter für Lampe und Radio, die auch noch gegenüber am Gehäuse angebracht sind. Also nicht nur das tagtäglich immer beide Taster zum anschalten gedrückt werden müssen, nein dabei muss die Lampe auch festgehalten werden (entweder mit der zweiten Hand oder am besten das ganze Teil in die Hand nehmen), da sonst beim drücken die ganze Lampe davon rutscht ... gleiches dann auch beim ausschalten.

Nun, cool wäre daher, wenn ich bsp einen Schalter im Adapter oder direkt als Kabelschalter einbauen könnte und sobald dieser eingeschaltet wird, Lampe und Radio angeht und wenn nur zum einzeln ausschalten die Taster gedrückt werden (wobei eh immer Lampe und Radio an sind), oder eben wieder komplett mittels Schalter oder Kabelschalter das ganze ausgeschaltet wird.

Was meinst ihr, ist das generell möglich, oder generell nein, ist nicht möglich.
Ich habe mir zumindest eine zweite Lampe bestellt und sobald die da ist und das möglich ist, würde ich das gerne umsetzen ... die Frage ist dann nur w...
45 - Kurzschluss -- Power Butler Bosch 36 V
Bosch hat Bau und Vertrieb von dem 12 Volt Ladegerät eingestellt. Die Technik wurde quasi von einem Privatmann übernommen der das jetzt bauen lässt und vertreibt. Das ganze kommt einem auch ziemlich handgestrickt vor. Hier sind auch mit absoluter Sicherheit Unterlagen vorhanden, man will sich nur nicht in die Karten schauen lassen. Einfach unmöglich.
Wenn mir etwas mehr bekannt ist melde ich mich nochmals.
Habe 1971 Radio/Fernsehtechniker gelernt. Heute sieht leider alles anders aus😥
...
46 - Begrenzungskabel für Rasenroboter, Bruchstelle suchen -- Begrenzungskabel für Rasenroboter, Bruchstelle suchen
Mit einem Weidezaungerät

https://robomaeher.de/blog/rasenmah.....sern/

Mannmannmann ... bei den elektrischen Velux-Dachfenster-Rollläden scheint ein Elektroschreiner den Anschluss-Vorschlag erstellt zu haben, und hier gibt ein Unkrautelektriker schwachsinnige Tips.

Was so ein Kabelsucher zu unempfindlich sein könnte, dürfte ein "haushaltsübliches" MW-Radio zu empfindlich sein.

Ein stocktaubes MW-Radio Marke "Werbegeschenk" könnte dagegen funktionieren. Müsste man halt einmal aufschrauben; hoffen daß da eine Ferritantenne drinnen ist, und dann die Einbauposition eben selbiger außen auf das Gehäuse aufmalen.

So eine Ferritantenne hat eine ausgeprägte Vorzugs-Empfangsrichtung längs dem Ferritkern. Das "Radio" an einen Stecken gebunden so daß es nur 10-15cm überm Erdboden wäre, die Ferritantenne mit einem Ende nach unten und dem anderen in den Himmel schauend, und "mit etwas Glück" wäre die Unterbrechung auf 50cm genau lokalisierbar. ...
47 - Kontaktfett -- Kontaktfett
Kurz gesagt technische Vaseline tuts zur Konservierung der Kontakte auch? Die hätte ich nämlich da.

Es geht um ein Radio, das ich vor ein paar Jahren ganz anständig funktionierend hatte, dann aufgrund einer Kleinigkeit wieder nicht benützt habe, und jetzt kratzen die Schalter wie zuvor. Daher wollte ich diesmal eine etwas langfristigere Lösung finden. ...
48 - Videosignalübertragung (FBAS) galvanisch trennen? -- Videosignalübertragung (FBAS) galvanisch trennen?
Hallo aus Oberfranken,

mein Entertainmentcenter in der Küche bereitet mir Kopfschmerzen.

Meine beiden Zuspieler für den TV (Media Receiver 200 und "TV one") waren anfangs mit zwei 7,5 Meter HDMI Kabel verbunden, der Ton wurde nur über den TV wiedergegeben. Später hatte ich über toslink und DA-Wandler den Ton vom MR 200 in das vorhandene Autoradio (Android Car Media) eingespielt.
Nun sollte der Ton aber von beiden Zuspielern über den Androiden (Autoradio) laufen. Das hatte ich dann mit einem 7,5 Meter toslink-Kabel direkt vom TV abgegriffen. Das brachte zwei Probleme mit sich. Der Ton hörte sich an, wie stark komprimiertes MP3 und zudem hatte ich hier einen nervigen Störton bei 18 KHz drin. Ich hatte das zunächst gar nicht mitbekommen, meine Ohren sind oberhalb 12 kHz taub (ich gehe straff auf die 60 zu) aber mein Sohn machte mich ein paar Tage später auf diesen Ton aufmerksam und meine Katzen waren zunächst unerklärlich verhaltensgestört. Mit einem Spektrum-Analyzer auf´m Handy war es dann auch prachtvoll sichtbar.

Also all back und neu gedacht.

Jetzt habe ich die beiden Zuspieler mit einen Switch (Schaltbar) auf einem HDMI-Kabel und dazwischen geklemmten Audio-Extractor, mit dem ich den Ton analog zum Radio bringe. Läuft e...
49 - Suche Flachbandkabel -- Autoradio Neoton Radio
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Suche Flachbandkabel
Hersteller : Neoton
Gerätetyp : Radio
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Electronicwerkstatt.

Ich bin auf der suche noch einem Flachbandkabel. Es ist 50 polig 2,5 cm breit und ca. 20cm lang.

Ich habe Bilder angehangen.

Wer könnte mir solch ein Kabel besorgen. Würde mich sehr freuen.

Liebe Grüße Björn Doc Holliday





...
50 - Geht nicht mehr an -- Autoradio Kenwood DMX7018bts
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : DMX7018bts
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

mir ist mein treues Autoradio kaputt gegangen.
Ein Wiederstand und einen Superkondensator hat es erwischt.
Der Superkondensator ist kein Problem.
Aber ich kann den Wiederstand nicht mehr identifizieren, da er verbrannt ist.

Der Einzige Ring am Wiederstand der überlebt hat ist der goldene.

Hat jemand das gleiche Radio und kann mir aushelfen?

LG und Danke Benjo

...
51 - fehlerhaftes Bild -- TV unbekannt unbekannt
Hallo Mr. ED,

Ein Fernseher ist wirklich kein Monitor. Aber ich habe leider kein passendes Thema zu einer Abkantbank hier gefunden und dachte es kommt dem am nächsten.

Also es handelt sich definitv um eine Maschine aus dem Schlosserbereich (deshalb eine hydraulische Matrizenpresse zum Abkanten von Blechen) Diese Kantbank besitzt eine Karte (Videosignalbearbeitende Platine) an der ein 8 poliger Stecker mit der Bezeichnung Video out aufzufinden ist. (Ich vermute mal das dort das Videosignal (das sogennante TTL Signal) Ich bin leider kein Radio und Fernsehtechniker und kenne mich mit den unterschiedlichen Videosignalen nicht aus. Deshalb sorry falls ich ein falsches Wort dafür verwende.

Fakt aber ist das dieser Stecker an einen elektronstrahl Röhrenmoitor geht. Das sieht aus als ob einfach ein Monitor ohne Gehäuse in diesem Bedienpult verbaut ist da der "Monitor" über einen Stecker mit dem passenden Videosignal versorgt wird.

Ich kann dir als info gerne noch geben das es sich um eine Videokarte von Dalem hadelt und die Maschine von Amada ist. Aber ich denke das wird dir bei dem Problem nicht weiterhelfen, oder?

Auf dem Schaltbild ist doch zu erkennen das Pin 2. am Stecker das Green Signal, Pin 3 das Blau Signal und Pin 4 das Rot...
52 - Gerät Startet nicht -- Drucker Lexmark xc 4150
Servus!


Offtopic :
Zitat : Meiner (ungefragte) Meinung nach wäre es gar nicht verkehrt gewesen, einen alten Hasen wie Nabruxas das Teil mal in die Hand nehmen zu lassen. Könnte man gewiss was sparen und man hat gleich einen Ansprechpartner für, wenn noch mal was ist..........
Das hilft auch nix, Freunde. Für manche Leute ist "geschenkt" noch zu teuer. Und ich halte das Angebot von "Nabruxas" für nahezu geschenkt, ist er doch ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet von EDV und Bürotechnik, der weiß, von was er redet!
Auch wenn das Gerät einst noch so teuer war, eine Reparatur darf für manche Leute nicht mehr als 2,50 € kosten. Tja, dann muss der Threadstarter halt selbst sehen, ob er es hinbekommt...
Ich kenne sowas gut: Kommen die L...
53 - Kühlschrank läuft nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr KGK 3214
Vllt Kontaktkorrosion.

Habe auch schonmal ein Radio durch "Hand auflegen" repariert, also im Bereich Elektronik ist alles möglich.

...
54 - Identifikation Stecker -- 050D
Geräteart : Sonstige
Defekt : Identifikation Stecker
Hersteller : Sony
Gerätetyp : XAV-AX8050D
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde,

ich hoffe jemand hier im Forum kann weiterhelfen.

Ich möchte mir ein neues Autoradio kaufen vom Typ Sony XAV-AX8050D. https://www.sony.at/electronics/in-.....8050d

Das Radio passt in einen 1-DIN-Schacht für alte Autos, hat dann aber vorne ein großes Display "aufgesteckt" für moderne Anwendungen.
Leider ist bei meinem Fahrzeug an der Stelle wo der DIN-Schacht ist kein Platz für den Monitor, weil er dann viele Sachen von der Heizung etc. verdecken würde.
Deswegen will ich den Monitor einfach von der 1-DIN-Unit abgesetzt weiter oben am Armaturenbrett montieren und mit einem Verlängerungskabel verbinden - was mich zu meiner eigentlichen Frage führt.

Kann jemand zufällig den Stecker zwischen TFT-Monitor und 1-DIN-Unit identifizieren, weiß wie der genau heißt und wo man sowas kaufen könnte damit ich mir hier ein Verlängerungskab...
55 - DAB+ Empfangsfehler -- Autoradio Kenwood DMX8020DABS
Meine Erfahrung mit meinem letzten Kenwood Autoradio ist das die Software Schrott ist.
In den Einstellungen musste man "nur mono" aktivieren wenn das Radio stereo spielen sollte.
Wollte man den Sendernamen im Display sehen musste man "nur Frequenz anzeigen" auswählen.
Kontakt zu Kenwood aufnehmen kann man sich sparen. Da antwortet nie jemand. ...
56 - MiniDisk: MD Error -- Autoradio Blaupunkt New Orleans MD70
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : MiniDisk: MD Error
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : New Orleans MD70
Chassis : Skyline Low EU
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde!

Beim Ausmisten des Kellers ist mir u.a. mein altes Blaupunkt Autoradio "New Orleans MD70" mit MiniDisk in die Finger gekommen. Hat bis zum Ausbau (muss so um 2005 gewesen sein...) einwandfrei funktioniert, nur dass ich irgendwann keine MiniDisks mehr genutzt habe.
Service-Manual incl. Schaltpläne zu der Serie liegen vor (Quelle: https://www.minidisc.wiki/equipment.....d70).
Nicht enhalten ist dabei das Board des MD-Laufwerkes selbst.

2 Fehlerbilder:
- Es spielt keine MDs mehr ab und wirft sie mit dem Fehler "MD Error" wieder aus.
- Über AUX-IN angeschlossene Geräte (z.B. MP3-Player) lassen sich nicht in der Lautstärke regeln - entweder ist es total leise oder (zu) laut, keine feinere Regelung möglich. Zudem ist auch bei Radiobetrieb das Signal über AUX-IN zu hören (wenn angeschlossen).
57 - Welche 3A Gleichrichterdiode 50V PIV? (ATX-Netzteil Adapter auf PowerMac G4) -- Welche 3A Gleichrichterdiode 50V PIV? (ATX-Netzteil Adapter auf PowerMac G4)

Zitat : Worauf sollte ich wegen der Qualität achten Nimm irgend eine Diode, die mindestens 3A aushält.
50V ist sowieso unterste Schublade und, -mit Ausnahme von Schottky-Dioden-, wirst du kaum welche finden, die weniger vertragen.
In der gezeigten Schaltung würden sogar 20V-Typen ausreichen.

Wenn du noch eine Radio/Fernsehwerkstatt in der Nähe hast, kannst du dort mal fragen. Die werden etwas teurer sein als der Versandhandel, vllt 1 €/Stück, aber dafür sparst du die Versandkosten. ...
58 - Entstörkondensator defekt -- Geschirrspüler Hanseatic 0,15uF + 2x27000pF Ref 5600003831 Lt.6267
Ich habe hier eine Radio Telefunken Gavotte und in der guten Stube haben wir eine Blaupunkt Philadelphia Stereo Musiktruhe ...
59 - Netzteilplatine defekt -- LCD Toshiba 42VL863

Zitat :
BlackLight hat am 23 Dez 2022 19:05 geschrieben :

Zitat : IchNixAufgeben hat am 23 Dez 2022 17:22 geschrieben : Und woraus besteht nun denn der Qualitätsunterschied zwischen Deiner baldigen Empfehlung und dem Angebot von Amazon und Co.?Für mich wäre wichtig zu wissen von welchem Hersteller die Teile wären und mit Datenblatt o.ä. D.h. ein Spezifikationsunterschied.

Übrigens habe hier aufgegeben noch irgendwas zusammen zu suchen.


Schade, aber über eine Kaufempfehlung hätte mich schon erfreut.

Reichelt.de?
DX.com?
Aliexpress?
Einen lokalen Elektronik-/Radio-/TV-Laden?

Ohne Schaltplan/Ersatzteilliste ha...
60 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637
Danke für die Rückmeldungen!

@BillC:
Ich habe eine Waschmaschine ohne SchnickSchnack, also auch nix mit Display, wo ein Fehlercode angezeigt werden könnte. Diese Waschmaschinen haben eine dadurch erhöhte Lebenszeit, als deutlich weniger fehleranfällige Elektronik enthalten ist. Wurde mir auch von Händlerseite so bestätigt.

Die Trommel läßt sich im geöffnetem Modus sowohl von Vorne als auch von Hinten manuell ohne großen Kraftaufwand drehen.

Auch im Betrieb der Waschmaschine war das Drehen von Hinten ohne Probleme möglich. Hab schon überlegt, ob ich das Nichtdrehen durch eine Kurbel ersetze und das Waschprogramm mit ergänzender Muskelkraft betreibe und den Schleudermodus mit extern vorhandener Schleuder ergänze.

Mir war nicht bekannt, daß der Hinweis "nix klemmt" unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten eröffnet.

@Alle:
Hat niemand einen Schaltplan von der Maschine?

Ich hab inzwischen beschlossen, bei Neukauf von Geräten egal welcher Art diese nur noch MIT Schaltplan/Service Manual zu kaufen, ohne wird es zu keinem Kaufabschluß mehr kommen.

Früher...
61 - Messemodus und Fi fliegt raus -- Backofen Bauknecht BIK9 MH8TS3 PT
Hallo,

@ silencer300:
Vielen Dank für die Infos!
Sehe ich auch so, dass es die Heizelemente ehe nicht sein können.
Ich vermute, dass die Feuchte zwischen der Glasscheibe und dem Bedienfeld irgendwie rein kommt. Habe es jedoch noch nicht aufgemacht um es zu prüfen.


An den Rest:
Das kann ich gerne erklären.
Meine Ausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker ist in der Zwischenzeit 20 Jahre her und seit 15 Jahren nicht mehr in dem Bereich tätig. Ich bin jedoch weiterhin im Elektronikbereich beschäftigt (Entwicklung und Forschung im Automotiv Bereich).
Reparaturen an Haushaltsgeräten mache ich jedoch nur an eigenen Geräten. Dies ist zum Glück nicht so oft der Fall.
Aus diesem Grund fällt mir einfach die Erfahrung auf diesem Gebiet. Wenn es euch so arg stört, dann kann ich gerne meine Kenntnisse im Profil runterstufen.

Finde es trotzdem sehr enttäuschend, dass auch hier in diesem Forum, sich viele lieber auf Diskutieren Fokussieren als Zielgerichtet ein Ergebnis erzielen zu wollen. Das ist leider in sehr vielen Bereichen so und Bremst die Entwicklung in Deutschland enorm!

...
62 - Geht nicht abspielen -- Kassettenrecorder Körting Kassetten Super 29351
Geräteart : Cassettendeck
Defekt : Geht nicht abspielen
Hersteller : Körting
Gerätetyp : Kassetten Super 29351
______________________

Hallo Ihr Lieben,
gleich am Anfang möchte ich alle hier Grüßen, bin seit Heute auch dabei.

Habe Heute auf dem Flohmarkt einen Körting Kassetten Super 29351 gekauft, Das Radio funktioniert, Kassettenteil habe ich gesäubert, geschmiert und neuen Riemen angelegt. Das vor und zurück spulen funktioniert leider wenn ich Play Taste drücke schafft der Motor das starten nicht, wenn ich das Schwungrad mit der Hand drehe dann spielt es.
was meint Ihr ist ist der Motor schwach weil er alt ist?. Hat jemand vielleicht einen Schaltplan zu dem Gerät?
Danke im Voraus für Eure Hilfe

Johann ...
63 - Bluethooth verbindung schlech -- Autoradio Pioneer MVH-S320BT
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Bluethooth verbindung schlech
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : MVH-S320BT
Chassis : 1Din
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und Danke für die Aufnahme,

Ich habe ein Problem mit dem Autoradio meiner Frau, die Bluetooth Verbindung ist sehr schlecht und permanent am Stottern, ob beim Telefonieren oder beim Hören der Musik, selbst mit einem neuen Handy, ich habe das gleiche Radio und da funktioniert alles mit dem Handy, jetzt habe ich das Radio geöffnet um zu schauen was für ein Bluetooth dort verbaut ist, es ist ein Mitsumi WML-C95, leider bekomme ich den nirgends und bin leider nicht so gut in der Materie um zu wissen was es als alternative gibt, habe das Radio vor 6 Monaten gebraucht gekauft gehabt und hoffe es wieder hin zu bekommen.

Danke

Gruß
Martin



...
64 - Was für Anschlüsse sind das? -- Stereoanlage NS-4D Stereo Speaker Selector NS-4D Stereo Speaker Selector Switch
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Was für Anschlüsse sind das?
Hersteller : NS-4D Stereo Speaker Selector
Gerätetyp : NS-4D Stereo Speaker Selector Switch
______________________

Hallo zusammen

Die Stereoanlage meines Vaters ist hinüber. Wir wollen ihm jetzt eine neue kaufen. Er benutzt ein "NS-4D Stereo Speaker Selector Switch" um weitere Lautsprecher im Haus anzuwählen. Ich habe leider keine Ahnung und habe die Anschlüsse hinten am Gerät noch nie gesehen. Was sind das für Anschlüsse? Was muss die neue Stereoanlage haben um mit dem Gerät kompatibel zu sein?

Damit ihr wisst welches Gerät ich meine findet div. Ebay Aktionen wenn man bei Google danach sucht --> Hier.
(Ich weiss nicht ob man hier direkt auf solche Auktionen verweisen...
65 - Husqvarna Gehörschutz X-COM-R Bluetooth lädt nicht mehr -- Husqvarna Gehörschutz X-COM-R Bluetooth lädt nicht mehr

Zitat :
lodar hat am 17 Sep 2022 20:47 geschrieben :
Ok, Primus.
Ich nehm dich mal nicht so ernst.


Das kannst du halten wie ein Dachdecker,
aber es wäre besser wenn man bei der Arbeit mit einer Kettensäge seine Umgebung akustisch wahrnehmen kann,
was bei der Geräuschkulisse einer Kettensäge und zusätzlich Radio schlecht bis gar nicht möglich ist ...
66 - Widerstand R45 -- Geschirrspüler Zanker Basic
Der Widerstand ist nicht die Ursache, nur die Folge eines defekten Schaltregler-IC.
Das Teil (der 7-beinige Riesenkäfer) ist recht schön auf dem Foto zu erkennen.
Die Aufschrift könnte LNKxxx, TNYxxx, TOPxxx, oder auch VIPERxxx lauten.
Der Widerstandswert kann zwischen 33...100Ω (2-3W) liegen, so genau geht es nicht, der spielt nur Sicherung.
Achte bei Ersatz darauf, dass wieder ein Sicherungswiderstand verbaut wird.
Passende Reparatursets findest Du im Netz, oder Dein Dorf-Elektromann erledigt das (vielleicht).

Edit:
U2 gerade im Radio gehört und nun auch den Aufdruck auf der Platine gefunden.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 12 Sep 2022 17:37 ]...
67 - macht ständig Reset --    Grundig    Sonoclock 690
Geräteart : Sonstige
Defekt : macht ständig Reset
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Sonoclock 690
Messgeräte : Multimeter
______________________

Seit kurzem macht das Radio Probleme.

Fehler:
Es macht ständig einen Reset bzw. alles gespeichertes wird gelöscht, Radio geht aus und Uhrzeit springt auf 12.00 uhr und blinkt ständig.

Das passiert in unregelmäßigen Abständen; manchmal schon nach Minuten, aber auch erst nach Stunden.
Wenn das Teil ein paar Tage vom Netz war, dann lief es auch schon zwei Tage ohne Reset.

Bei neu einschalten läuft erstmal alles normal, bis zum nächsten Aussetzer.

Auf der Platine ist optisch erstmal kein defektes Teil/Kondensator oder Stelle erkennbar.


Bei dem Teil will ich aber jetzt kein großes Thema machen.
Aber vielleicht führen die Symptome schon in eine Richtung.

Danke schonmal





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lesneg am  7 Sep 2022 22:50 ]...
68 - Schiebeschalter reparieren -- Tuner No Name unbekannt
Geräteart : Tuner
Defekt : Schiebeschalter reparieren
Hersteller : No Name
Gerätetyp : unbekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich möchte hier einen Schiebeschalter von einem billig UKW Radio reparieren / ersetzen. Ich finde den Schalter auf der bekannten China Seite oder sonstwo nicht. Im Grunde brauche ich nur solche Kontaktfedern, welche im Innern sitzen. Vielleicht gibt es diese sogar einzeln. So eine Feder hat 10mm Länge. Der ganze Schalter hat ca. eine Länge von 26mm und ist ca. 9mm breit. 3 Positionen und 8 Pins. Die Pins haben in Reihe einen Abstand von 4mm (Mitte-Mitte).


Danke und Gruß



...
69 - Laufwerk ohne Funktion -- Videorecorder Grundig 2x4 Typ 700
Servus,

wo man das Servicemanual bekommt, ist mir leider nicht bekannt. Wie schon gesagt, mit der Serie 700/770 (1. Generation) beschäftige ich mich eigentlich nie.
Die 32 Volt (Soll = 33 Volt) sind die Tuner-Spannung, normal sollten noch mindestens irgendwo 12 Volt, 5 Volt, 20 Volt, evtl. noch 7 Volt sowie für das DTF-System +150 und -150 Volt anliegen.

Vielleicht kannst du mal mit unserem Mitglied "Videoschrauber" Kontakt aufnehmen, der kennt sich mit Videogeräten aller möglichen Sorten und Modellen recht gut aus. Auch mit Grundig V-2000 aller Typen.

Ansonsten mal nach einem SM bei alteingesessenen Radio/TV-Fachgeschäften (nicht Blödmarkt oder so - die haben garantiert nix) fragen. Die leihen sowas bestimmt gerne mal her, falls noch was vorhanden ist.

Gruß,
stego ...
70 - Rückfahrkamera hat Streifen im Bild... -- Rückfahrkamera hat Streifen im Bild...
Wo ist die Masse der Spannungsversorgung der Kamera angeschlossen?
Am Rückfahrscheinwerfer? Dann kommt es fast zwangsläufig zu Masseschleifen.
Am Radio wäre das deutlich sinnvoller.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 30 Aug 2022  8:06 ]...
71 - ? ERO -- ? ERO
Das wird kaum an dem von außen dreckigen Kondensator liegen. Das schwarze ist die Spule eines Magnetventils, der Kondensator verhindert hauptsächlich, das es im Radio auf der Mittelwelle knackt, wenn diese Spule abgeschaltet wird.
Den kannst du testweise auch ersatzlos abziehen. ...
72 - Defekte Diode -- Autoradio Blaupunkt Blaupunkt CDP 01
Und, spielt's Radio nun ohne Diode? ...
73 - Entstörkondensator brennt dur -- Wäschetrockner Miele T457C
Nein , er war absolut baugleich mit dem ursprünglich verbauten. Inzwischen habe ich einen Testlauf gemacht. Trommel läuft, nichts riecht verbrannt und im UKW Radio und Satelitten TV gibts keine Störungen. Im Grunde fühle ich mich ohne sicherer, da der Entstörkondensator bei eingestecktem Stecker ständig unter Spannung steht. ...
74 - kühlt nicht mehr, später doch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Indesit IN CB 31 AA
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : kühlt nicht mehr, später doch
Hersteller : Indesit
Gerätetyp : IN CB 31 AA
S - Nummer : S/N 206285160
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi,

das Gerät hat aufgehört zu kühlen. Kühlschrank und Gefrierteil haben abgetaut.

Strom war an
Motorgeräusch war zu hören
Andere Elektrogeräte an der selben Steckdose (radio) haben normal funktioniert

im Kühlschrank ist so ein abtaubecken mit einem grünen plastikstangerl. Ich hab das mehrmals auf/ab-bewegt. Kein bekannter Widerstand

ich denke zumindest 4h nicht gekühlt hat.
Spät am Abend kühlt es wieder.

Was kann das sein? ...
75 - Warum Radioempfänger rauschen, außer ich berühre sie oder bin in deren nähe -- Warum Radioempfänger rauschen, außer ich berühre sie oder bin in deren nähe

Zitat : Teils macht sich meine Bewegung im Raum in 3-4m Entfernung auch noch im Rauschen bemerkbar.So funktioniert auch passives Radar.
Ein bischen mehr Aufwand als ein Lautsprecher wird da bei der Signalauswertung allerdings schon gemacht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Passives_Radar


Zitat : Jedes leitfähige Gebilde im elektromagnetischen Wechselfeld beeinflusst das Feld. Es muss gar nicht mal leitfähig sein.
Damit geht es nur besonders gut.
Isolatoren funktionieren auch. Hauptsache, dass der Gegenstand sich von de...
76 - Wasserschaden -- Autoradio Harman MMI3G
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Wasserschaden
Hersteller : Harman
Gerätetyp : MMI3G
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo gemeinde und danke für die Aufnahme.
Ich habe folgendes Problem mit diesem Radio und zwar wie am bild zu sehen ist ich benötige so eine Diode.
Suche nach diese Kennzeichnung ist erfolglos.
Ich bedanke mich im voraus wenn jemand helfen könnte.

...
77 - Kein Ton -- Plattenspieler   Elizabethan Lyric
Röhren waren vor meiner Zeit, daher kann ich da nicht mitreden ...
Bin glaub in meinem ganzen Leben erst zweimal - nein sogar dreimal - mit Röhren in Kontakt gekommen. Einmal konnte ich mich erfolgreich um die Röhren "herumdrücken"; einmal ist es mir tatsächlich - im nachhinein gesehen völlig zufällig - gelungen einen ollen Radio vom Sperrmüll wieder zum laufen zum bringen; und ein "Kontakt" liegt nun schon seit verflixt vielen Jahren teilzerlegt in meiner Rumpelkammer^^ .

Uiiii eigentlich hab ich mir ja bereits so etwa Neujahr 2016 vorgenommen, zukünftig nur mehr maximal 5 Baustellen gleichzeitig offen zu haben. Na jaa ...

Aber, was ich eigentlich sagen wollte, ist: ich hab doch schon ein paar mal meine Finger in "steinzeitliche" Jukeboxen reingraben dürfen. Und da hab ich 'Stahmann Musikboxen' schätzen gelernt.
Ist (auch) ein Verkaufsunternehmen, mit angeschlossenem frei zugänglichem Forum, gar nicht mal so kleinem Wiki-Bereich, fast schon frustrierend leerem 'Biete'- und einem tod-tod-komplett-tod ausschauendem 'Suche (Ersatzteil)'-Bereich. Aber letzterer ist echt heavy - mich hat da mal binnen 3h förmlich eine Lawine überrollt ... . Unvorstellbar ... . Und qualitativ als...
78 - ELKO Platine Kühlbox Adventuridge KB 2019 -- ELKO Platine Kühlbox Adventuridge KB 2019
Hallo Kleinspannung,

ich musste Deine Antwort erst einmal verarbeiten, aber habe verstanden und Du bist der Chef.
Du meinst diese eingebauten Fehlerquellen. Bei meinem Tonbandgeräten ist es das ALter wenn die "Knallfrösche" kommen.

Ich bin kein Elektroniker oder Radio-Fernehtechniker.

Kannst Du mir einen Service bzw. hier im Forum je,anden verraten oder welchen Elko ich dafür wo bestellen könnte.

Ein-oder Auslöten bekomme ich hin?

Danke und schönes Wochenende

Gruß Achim ...
79 - Brummschleife Störton i Gerät -- Stereoanlage universum VTC-CD 4010
An der Tonquelle dürfte es nicht liegen, da der Fehler bei Radio- und CD-Betrieb anliegt.

Noch eine Beschreibung etwas genauer:

Bei Sprache ist ein Dauerton hörbar und bei Musik mehr ein kratzen, je nach Ton-Stärke.
Wenn CD aktiviert ist, aber ohne Wiedergabe, dann ist nur der Brummton vorhanden.
Der ist auch bei Radiobetrieb und ausgebautem CD-Teil vorhanden.

siehe nun auch ein paar Tonaufnahmen (sind aber sehr leise)











[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lesneg am  5 Mai 2022 21:09 ]...
80 - alte Bauteile ersetzen -- alte Bauteile ersetzen
So wie von dir gezeichnet wäre deine Drossel ein Kurzschluß. Das sind zwei Wicklungen.
https://www.reichelt.de/funk-entsto......html

Und wie schon gesagt, die sind nicht umsonst eingebaut worden sondern sollen sicherstellen das deine Nachbarn weiter Radio und TV empfangen können, wenn die Drehbank läuft.

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Radio eine Antwort
Im transitornet gefunden: Radio


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185270754   Heute : 6977    Gestern : 9511    Online : 304        26.8.2025    12:20
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.19690990448