Gefunden für 15 bosch - Zum Elektronik Forum









1 - Geht aus -- Backofen Bosch HT5HBP7
z2607 search




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
driver_2 hat am 15 Nov 2023 19:35 geschrieben :
https://kremplshop.de/p/elektronik-.....58416

Das ist das verbaute Netzteil wo die Spannung zusammenbricht wenn Grill oder Pyrolyse gestartet wird. Alles andere Funktioniert ja.

Die hier ?

oder die hier ?


Zitat :
driver_2 hat am 15 Nov 2023 19:35 geschrieben :
https://kremplshop.de/p/elektronik-.....98823

D...





2 - Kochplatte schaltet nicht --    Bosch    NKN645A
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kochplatte schaltet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : NKN645A
FD - Nummer : 8105
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________


Guten Tag, an dem Kochfeld von Bosch NKN645A funktioniert immer wieder nicht der rechte Berührungsschalter (für das Kochfeld unten links, um äußeren Ring dazuzuschalten).
Haben Sie eine Idee, was das Problem sein kann? Ist das der Berührungsschalter selbst oder kann es andere Ursache(n) haben?
Im Anhang findet man zwei Bilder vom betreffenden Kochfeld.

Wäre für die Antworten sehr dankbar.

Schöne Grüße

William

[ Diese Nachricht wurde geändert von: William82 am 15 Okt 2023 12:03 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: William82 am 15 Okt 2023 12:04 ]...








3 - Pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Privileg 1350 Ersatzteile für 1350 von PRIVILEG
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 1350
S - Nummer : 80230019
Typenschild Zeile 1 : Produkt Nr. 688.393 8
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 11001
Typenschild Zeile 3 : Typ 911D91-DL
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebes Elektronikforum!

Vor einiger Zeit ist der freiliegende Ablaufschlauch (ich nehme an, aufgrund der UV-Strahlung durch Sonne im hellen Dachgeschoss) gerissen. Nach einigen Monaten Stillstand habe ich nun den Ablaufschlauch ersetzt. Das erste Programm lief gut an, aber beim dritten Mal Abpumpen kam plötzlich die Fehlermeldung: Start-LED blinkt, Ende-LED blinkt alle 4 Sekunden zweimal.

Eindeutig ist der Ablauf gestört.

Schlauch selbst und Siphon haben wir überprüft, sodass es wohl an der Ablaufpumpe liegen muss.

Meine Vermutung: Nach dem langen Stillstand hat sich etwa im (etwas angerosteten) Sieb etwas gelöst, oder aber ein Etikett oder ähnliches ist aus Versehen durch das Sieb gelangt, was zur Verstopfung der Pumpe geführt hat.

Wie kommt man nun an die Pumpe heran? In Reparaturvideos online findet man nur Modelle (Bosch, Siemens), bei denen die Pumpe im Pumpensumpf durch händische Ent...
4 - Trommel bewegt sich im Lager -- Waschmaschine Siemens WM16S742 Ersatzteile für WM16S742 von SIEMENS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel bewegt sich im Lager
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM16S742
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner WM16S742 von Siemens war das innere Lager defekt. Jetzt habe ich von Bosch das Kit mit 2 Lager mit der Dichtung und 19 Schrauben bestellt. Lager gewechselt und alles wieder zusammen gebaut. Die Position, an dem das innere Lager war, ist braun verfärbt.

Trotz neuer Lager kann man die Trommel jetzt bewegen, wenn ich bei geöffneter Tür die Trommel nach oben drücke und wieder auslasse. Dann hört man ein klacken, als ob sich die Welle im inneren Lager bewegen könnte.

Meine Vermutung ist, das durch die Hitze, die durch das defekte Lager entstanden ist, die Welle im Durchmesser kleiner geworden ist. Wird sich evtl. auch abgerieben haben. Die Trommel ist schon auch sehr leicht durch die zwei neuen Lager geglitten.

Kann sowas sein?

Den Kreuzkopf der Maschine bzw. auch Kreuzkopf mit Trommel gibt es leider nicht mehr zu kaufen.

Ich hänge an meiner Maschine sehr, drum hier dieser Beitrag.

Falls ich die nicht mehr repariert bekomme, muss ich mich sowi...
5 - Sartet nicht -- Wäschetrockner Bosch WTY87701 /15 Ersatzteile für WTY8770115 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Sartet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTY87701 /15
S - Nummer : 464100274651006902
FD - Nummer : 9410 200690
Typenschild Zeile 1 : Bosch
Typenschild Zeile 2 : WTY87701
Typenschild Zeile 3 : WDT66
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mein Bosch Wäschetrockner WTY87701 startet bei gedruckter Start-Taste, und geht wieder aus beim Loslassen der Taste (sollte aber Selbsthalten)...
Nach dem Ausbau der Steuerungsplatine ist auch der Fehler sichtbar - ein Relay in der Ecke der Platine ist geschmorrt, das Relay heißt 899-1A-F-C. Nach dem Entfernen des Deckels des Relay sieht man, dass der Funke auch die 9V-Spule erreicht hat (die galvanische Trennung war wohl hinüber). Alle andere Teile und Leiterbahnen sind OK.
Ich hab jetzt das obengenannte Relay bestellt (kommt in 3 Wochen) und hoffe auf Glück mit etwa 66% Wahrscheinlichkeit.
Dieses Relay in der Ecke der Platine scheint aber ein Serienfehler zu sein - in weiteren 2 Blogs zu diesem Wäschetrockner habe ich das gleiche Fehlerbild gesehen, leider hat niemand Erfolg gemeldet. Der Schalttransistor des Relay scheint in Ordnung zu sein, zum Auswechseln des Relay muss man gesch...
6 - Programmabbruch ohne Fehlermeldung -- Geschirrspüler   Bosch    SMU67MSo1E/52
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmabbruch ohne Fehlermeldung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMU67MS01E/52
S - Nummer : 16874273
FD - Nummer : 9910
Typenschild Zeile 1 : SMU67MSo1E/52
Typenschild Zeile 2 : 16874273
Typenschild Zeile 3 : 66/96
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der nun ca. vier Jahre alte Geschirrspüler SMU67MSo1E/52 von Bosch mit Zeolith-Trocknung bricht in allen Programmen nach vier bis 15 min. ohne Fehlermeldung ab und zeigt am Display 0:00 an. Im Fehlerspeicher sind keine Fehler hinterlegt. Startet man das Bosch-Prüfprogramm, läuft es fehlerfrei bis zum Testschritt S04 durch. In S04 bricht das Prüfprogramm dann ebenfalls ohne Anzeige oder Speicherung eines Fehlercodes ab. Die Anzeige zeigt 0:00 an. Alle bis dahin zu testenden Funktionen (Pumpen, Umwälzung, Heizen, etc.) sind fehlerfrei durchgelaufen. Der Bodenbehälter ist trocken.
Die Maschine hat bis zu dem Eintritt des Defekts ordentlich Geschirr gespült und getrocknet. Einzige Auffälligkeit war einige Wochen vor dem Defekt ein schlagendes Geräusch des Zeolith-Lüfters beim Trocknen. Aber ebenfalls ohne Fehlermeldung und einige Zeit später wieder verschwunden.

7 - Blinkende LED -- Waschmaschine   Miele    W3241 Softronic

Zitat : baue die aus, und schicke Sie zu http://www.repartly.de die reparieren die Dir.
Da muss ich morgen erst mal anrufen, was da in etwa auf uns zu kommt.
Die Maschine gehört meiner Vermieterin, auch wenn ich schrieb meine Maschine.
Die hat das Gerät vor ca.4 Monaten für 300€ gekauft und 2 Monate später war sie hin, hätte ich von einer Miele nicht erwartet.
Könnte auch ein finanzieller Totalschaden sein.

Wir haben noch eine Bosch mit einem Fehler, dazu mach ich dann morgen einen neuen Beitrag auf.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DocHifi am  6 Aug 2023 15:23 ]...
8 - Unterhitze Heizelement defekt -- Backofen Bosch HMG8620/01 Ersatzteile für HMG862001 von BOSCH

Zitat :
Jornbyte hat am 22 Jul 2023 22:15 geschrieben :
Dann reichen auch die 1300W, dauert halt beim Aufheizen paar Minuten länger.



?? das Unterhitze Heizelement hat ja nur 900W gesamt mit 2 Heizschleifen ?

Meine Bedenken sind, dass es irgendeinen Grund hat, dass 2 Heizschleifen verwendet werden. Den Aufwand hat Bosch ja nicht einfach so getrieben. Meiner Meinung nach könnte es irgendein Problem geben, das jetzt gegen eine einzige Heizschleife auszutauschen. ...
9 - Sicherung (LSS) löst aus -- Geschirrspüler Bosch SGI4000/07 Ersatzteile für SGI400007 von BOSCH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sicherung (LSS) löst aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGI4000/07
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich hab daheim noch einen recht rustikalen Geschirrspüler vom Typ Bosch SGI4000/07, aber da er immer fleißig seinen Dienst verrichtete sah ich noch keinen Grund diesen rauszuschmeißen.
Seit Kurzem löst beim Betrieb allerdings der Leitungsschutzschalter aus (eigener Stromkreis, 16A abgesichert, FI reagiert im Fehlerfall NICHT). Die Maschine läuft 10-15 Minuten, man hört wie sie drinnen spült und dann löst die Sicherung aus. Wenn man das Gerät dann öffnet ist der Inhalt gespült und es steht kaltes Wasser im Becken des Gerätes.

Im Moment grübele ich ob der Fehler ggf. eine wirtschaftlich vertretbar behebbare Ursache hat. Da das Gerät ja grundsätzlich arbeitet, muss es der Fehler in irgendwas sein was während des Betriebes erst aktiviert wird.

Meine Gedanken bisher:

Programmschaltwerk: Ggf. wird hier im Betrieb ein Kurzschluss verursacht wenn ein entsprechender Programmpunkt erreicht wird. Teil aber nicht mehr lieferbar und selbst wenn wäre der Preis so hoch dass eine Reparatur unwirtschaftlich w...


10 - Brummen -- Geschirrspüler Bosch SMV6ZCX49E

Zitat :
driver_2 hat am 19 Jun 2023 15:15 geschrieben :
Dann wird es das Regenerierventil sein, es wird bedarfsgerecht regeneriert, nicht pauschal.


Dann wäre da nochmal die Frage, ob das Brummen auch hier normal ist oder eher nicht. Und ob das ein Service-Mensch eventuell gezielt prüfen könnte. Wie gesagt - wenn da einer von Bosch geschickt wird und nix findet, bleibe ich auf knapp 120 Euro Kosten sitzen. Das ist echt doof. ...
11 - Magnetventil -- Kühlschrank Gaggenau IK 300 - 254/21 Ersatzteile für IK30025421 von GAGGENAU
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Magnetventil
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : IK 300 - 254/21
S - Nummer : IK 300 - 254/21
FD - Nummer : 8103
Typenschild Zeile 1 : IK 300 - 254/21
Typenschild Zeile 2 : IK 300 - 254/21
Typenschild Zeile 3 : IK 300 - 254/21
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag!

Ich bin ein neuer Mitglied in Not der dreifach sich entschuldigt: (1) sofort eine Bitte um Hilfe, (2) in den Bereich ahnungslos, (3) als nicht genug wäre: schlechtes Deutsch!

Wir kauften 5 Jahren her ein Haus der ein circa 15 Jahren alten aber ziemlich teuren Gaggenau IK 300 - 254/21 hat. Den Kühlschrank kühlt (noch) ordnungsgemäss aber seit etwa ein Monat, jede Stunde ungefähr, 5 bis 10 Minuten lang den Magnetventil (Bosch Nr. 00269645 - Bilder beiliegend) ständig am wild schalten (klicken) hört...

Verfügbarkeit von Ersatzteile online (55-75 EUR) scheint kein Problem zu sein... Was mich aber zum ein Halt brachte sind die drei kleine Kupferrohre! Ist ein Ersatz simpel? Ich habe Kupferröhre vorher nie gelötet... Bin Mechaniker & ziemlich flot mit DIY unterwegs aber Kupferröhre...

Ich hätte viele Fragen dass stellen würde! Nur we...
12 - Trocknet nicht -- Waschtrockner   Bosch    WDU
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WDU
S - Nummer : Serie 6 WDU 28510/5
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

unser Waschtrockner trocknet nicht mehr. Nach dem Waschvorgang durchläuft er zwar die Trockung, aber der Lüfter springt nicht an und auch die Heizung nicht, so dass die Wäsche Stunden später nass und kalt aus der Maschine kommt.

Ich hab gelesen, dass sich Flusen im Lüfter bzw. Luftkanal sammeln, dort an den Heizstäben verbrennen können und dann dieser Temperatursensor "Klixon" auslöst um einen Brand zu vermeiden.

Ich habe das Gerät bzw. diesen Lüfter und Kanal geöffnet, es war mega verdreckt, dann alles komplett gereinigt und ausgesaugt, so dass es jetzt wieder okay aussieht.

Aber: es funktioniert trotzdem nicht. Ich muss - wenn ich das recht verstehe - diesen Klixon [/img]"resetten", damit der Heizstab und Lüfter wieder laufen.
Leider weiß ich weder wie das Teil aussieht, noch wo ich es in der Maschine finden kann. Es müsste irgendein kleines Bauteil mit einem kleinen roten oder gelben Knopf sein. Bin zu blind das zu finden.

Hab ein paar Fotos angehängt von Stellen...
13 - Kugellagersatz (oder einzeln Bosch Schwingschleifer -- Kugellagersatz (oder einzeln Bosch Schwingschleifer
Ersatzteil : Kugellagersatz (oder einzeln
Hersteller : Bosch Schwingschleifer
______________________

Ich habe einen älteren Schwingschleifer von Bosch Typ GSS 23AE ( Nr.:3601K70700 ).
In diesem Schwingschleifer sind Kugellager verbaut, nach meiner Sicht 3 Stück.
Ein Kugellager (15 x 32 x 9 ) in der Schwingplatte, kann ich einzeln bestellen. Die anderen , die am Anker verbaut sind fine ich einzeln nicht.Wer kann mir sagen , wo ich den Kompletsatz Lager ( Oder di Einnzellqager) für dieses Gerät finden kann ? Kennt zufällig jemand die Größe der Lager,dann könnte ich sie nach der Größe im Internetz bestellen. Es wäre natürlich sinnvoll gleich alle Lager zu tauschen.
Im Voraus herzlichen Dank Gruß Bernd ...
14 - Restfeuchtesensor wechseln -- Wäschetrockner Siemens WT46W591 Ersatzteile für WT46W591 von SIEMENS

Zitat :


Falls ich es nicht hinbekomme, überlege ich mir einen neueren Wärmepumpentrockner von Bosch Serie 8 zu kaufen. Dieser verbraucht theoretisch weniger Strom und ist auch „wartungsfrei“, würde aber auch hier eine Revisionsklappe einsetzten.
LG




1.: Die Differenz an Sparsamkeit zu Deinem jetzigen wird der neue nie mehr erwirtschaften, wenn Du das als alleiniges Argument heranziehst. Die Differenzen sind so Gering, daß Du bei einem Kaufpreis von 600-900€ viele Jahre und sehr intensiv das Neugerät betreiben musst, bis du das eingespart hast.

Kein Haushaltsgerät ist Wartungsfrei.

Wer hat Dir diesen Furz ins Ohr geblasen ?




[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 28 Apr 2023 15:24 ]...
15 - Begrenzungskabel für Rasenroboter, Bruchstelle suchen -- Begrenzungskabel für Rasenroboter, Bruchstelle suchen
Jetzt hab ich doch noch vernünftige technische Informationen gefunden:


Es gibt eine Allgemeinzuteilung für induktive (Funk-) Anwendungen.
Link zu BNetza Vfg. Nr. 109/2021

Die Grenzwerte vonwegen 'Maximale magnetische Feldstärke in 10m Entfernung' kommen mir dabei gaaaanz leicht hoch vor. ...


Normale industrielle induktive Leitsysteme arbeiten mit 5 bis 20 kHz.
Die Mähroboter-Hersteller schalten dagegen schlicht alle ~15 Millisekunden ein paar mal für jew. 100-200us die Betriebsspg. hart auf die Begrenzungsschleife. Denen geht es "nur" um möglichst steile Ein- und Ausschaltflanken. Jeweils kurz mächtig zusammenbrechende Betriebsspg. inklusive, aber immer noch mit ordentlich Dampf auf der Schleife. Im weiter unten angefügten Link sinds nur 1,2A, wobei Bosch sogar einen Mäher hat der gle...
16 - Faucht, kein erneutes Wasser -- Geschirrspüler   Bosch    SRV53M03EU/28
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Faucht, kein erneutes Wasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SRV53M03EU/28
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebes Forum,

Die Geschirrspülmaschine hat folgendes Problem:
(Ein Fehlercode wird nicht angezeigt)

1) Anfangs zieht sie Wasser zum Spülen.

2) Später pumpt sie ab, bleibt dann aber in ihrem Programm hängen. Es kommt kein neues Wasser hinzu. Von außen hört man ein Pumpgeräusch, öffnet man den Spüler hört man ein lautes "Fauchen", welches dann verstummt, es läuft etwas Sumpfwasser zurück (minimal). (Die kleine Pumpe, welche nach Ausbau der Blende sichtbar ist, dreht sich hierbei nicht.)
Video 1: https://youtube.com/shorts/2vRr6FisVOI

3) Wenn man nun 2 1,5L Wasser Händisch in die Spülmaschine gibt, fährt sie im Programm fort. Wobei ich allerdings das Gefühl habe, dass die Sprüharme nicht richtig drehen.
Video 2: https://youtu.be/-epjG4189_Y
17 - Entstörkondensator 2 607 329 Bosch -- Entstörkondensator 2 607 329 Bosch Ersatzteile für von BOSCH
Ersatzteil : Entstörkondensator 2 607 329
Hersteller : Bosch
______________________

Hallo Forum, ein Neuling hier mit einer alten Stichsäge...

Der Entstörkondensator ist abgeraucht und ich suche Ersatz. Es ist eine alte Bosch-Maschine, der Kondensator ist beschriftet mit

0,15µF X +2,2MΩ +2x2500pF Y

Ein Foto von dem guten Stück ist angehängt.

Die Bauteilnummer ist 2 607 329 107
Unter dieser Nummer finde ich aber leider kein Ersatzteil und auch sonst finde ich nichts sinnvolles...

Was ich gefunden habe ist dieser hier: https://www.elosal.de/waren/ersatzt.....f.php

Dort fehlt aber der parallel geschaltete Widerstand, oder? Kann ich den selbst davorlöten? Brauche ich was anderes? Was brauche ich für ein Teil?

Besten Dank für eure Hilfe!

...
18 - Klopfgeräusche -- Waschmaschine   Bosch    WAU28R02/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Klopfgeräusche?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAU28R02/01
FD - Nummer : 0208
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

meine Waschmaschine macht häufig kurz vor dem Schleudergang durchaus laute und nervige Klopfgeräusche?. Es klingt in etwa so, als würde der Bottich gegen die Außenwand schlagen.

Ich habe davon mal zwei Videos gemacht. Einmal im Betrieb und einmal mit geöffnetem Deckel und manuellem Rütteln am Bottich (dabei schlägt der Bottich jedoch _nicht_ gegen die Außenwand).

Während die Maschine schleudert, sind diese Geräusche nicht mehr vorhanden.

Aufhängungen sehen soweit in Ordnung aus. Was mag das sein? Können diese Geräusche von den Dämpfern stammen?

Videos dazu:

Im Betrieb (Problem gegen Ende des Videos zu hören): https://www.youtube.com/shorts/mKHfl9SunN8
Geöffneter Deckel: https://www.youtube....
19 - Wassertasche in sich undicht? -- Geschirrspüler Bosch SD13IT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wassertasche in sich undicht?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SD13IT1B
S - Nummer : 013110230656006255
FD - Nummer : 8311
Typenschild Zeile 1 : SRV56A13/19
Typenschild Zeile 2 : FD 8311 000625
Typenschild Zeile 3 : SRV56A13
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Freunde. Long time no see/read.

Aus aktuellem Anlass erbitte ich Hilfe, bzw, Rückbestätigung zu meinem Vorgehen. Ich muss dazu sagen, dass der Fehler natürlich genau am Vorabend meiner Dienstreise aufgetreten ist und ich nur in meinen Pausenzeiten im Homeoffice bisschen schauen konnte. am Freitag bin ich zurück und kann Rückfragen beantworten.


Was war der Fehler?
Gestern abend lief die Spülmaschine nicht an, bzw. ist im Abpumpvorgang vor dem eigentlichen Spülvorgang "hängen" geblieben. Ich dachte, dass einfach der Schwimmer hängt, habe also das Seitenteil geöffnet und kontrolliert. Schwimmer funktionierte wie er soll, es steht nämlich sauber Frischwasser unten am Boden. Ich schätze so 300ml hab ich mit der Spritze abgesaugt.

Danach den Spülgang gestartet und in der Tat funktionierte alles. Zumindest hab ich auch gle...
20 - Aquastop Steuer-TRIAC defekt -- Geschirrspüler   Bosch    SuperSilence
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop Steuer-TRIAC defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SuperSilence
S - Nummer : SMS69T08EU/02
FD - Nummer : 8811
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Beim Spüler war die Heizpumpe defekt und wurde repariert (Sprüharme drehten nicht mehr mangels Wasserdruck aufgrund gebrochenem Turbinenrad der Pumpe).
Nach dem Wiedereinbau der Pumpe läuft der Spüler zunächst mal.
Wird ein weiteres Mal versucht ein Programm zu starten, bricht die Maschine ab und meldet Fehler E.24 und die LED „Keine Wasserzufuhr“ leuchtet.
Nach Testen des Zulaufs habe ich herausgefunden, dass das Aquastop Ventil vom Leistungsmodul nicht mehr angesteuert wird. TRIAC auf der Platine defekt. Lege ich manuell Spannung auf das Zulaufventil, läuft einwandfrei Wasser ein.
Ich habe dann den TRIAC getauscht. Lief anschließend wieder genau einmal, beim zweiten Programmstart wieder gleicher Fehler, kein Wassereinlauf, also offenbar erneut TRIAC defekt.
Auf einer anderen Seite wurde gesagt, dass solche Fehler der Elektronik häufig durch defekte Heizpumpen verursacht werden.
Kann der Ausfall des TRIACs zur Ansteuerung des Aquastop Ventils...
21 - Unwucht beim Schleudern -- Waschmaschine Bosch WAY32793/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht beim Schleudern
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAY32793/01
S - Nummer : 484110283574000247
FD - Nummer : FD9411200024
Typenschild Zeile 1 : WNM64
Typenschild Zeile 2 : ME253BB
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
habe da ein völlig paradoxes Problem mit unserer Waschmaschine bei dem ich nicht weiter weiß und auf Hilfe hoffe.

Unsere WM lief seit dem Kauf in 2015 problemlos bis sie nach 5 Jahre anfing beim Schleudern zu rumpelte. Nur fünf Jahre Laufzeit finde ich eschreckend wendig, früher liefen Waschmaschinen 15-20 Jahre bis zum Lagerschaden ganz Probleme.

Rumpeln beim Schleudern = klares Zeichen für verschlissene Stoßdämpfer. Ich baute also die originalen schwarzen runden Stoßdämpfer von (ich glaube) Suspra aus und ersetze diese durch welche von Drehflex. Interessanter Weise sahen diese Dämpfer außen wie innen den Originalen zum Verwechseln ähnlich ... Alte wie neue Stoßdämpfer waren übrigens mit 80 Newton angegeben.

Leider waren diese Dämpfer dann nach nur 1 ½ Jahren auch schon wieder ausgeschlagen was mich nervte und ärgerte. Aus diesem Grund entschied ich mich experi...
22 - Entstörkondensator defekt -- Geschirrspüler Hanseatic 0,15uF + 2x27000pF Ref 5600003831 Lt.6267
Offiziell gibt es nach 22 Jahren wohl keine Teile mehr, das Ding ist zu alt, Januar 2001.

Passen würde die 00600233. Aber auch die gibt es nicht mehr, genau wie den Ersatzartikel. Ersatz für den Ersatz gibt es noch, 12028411.
https://www.bosch-home.com/de/shop/12028411#/Togglebox=manuals/

Das ist der erwähnte Standardfilter https://www.amazon.de/Entst%C3%B6rK.....47DN/

Bei dem Alter die günstigste Methode, wenn du die Stecker crimpen kannst.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  6 Jan 2023 15:16 ]...
23 - E15 bei trockener Bodenwanne -- Geschirrspüler Bosch SMS53M32EU/21
So, hab den Schalter endlich drin.

- ging beim Einschalten direkt auf E15
- pumpte und arbeitete, ging dann aus
- erneut eingeschaltet, das selbe noch mal
- beim dritten mal lief sie dann sofort problemlos durch das 45° Proramm

Der Austausch ist auch für Amateure, an sich auch für Laien machbar, soweit man über das entsprechende Werkzeug und ein bis zwei rechte Hände verfügt.

Allerdings hatte ich ein vermeintliches Problem
- der Schwimmer sieht anders aus. Der Dom zum Schaltkontakt ist deutlich höher!
- dachte erst die ham mir das falsche Set geschickt, aber weit gefehlt:
- das Schaltergehäuse hat einfach auch längere Befestigungs-Stelzen

Ich denke die haben das verbessert, wenn man den alten Schwimmer ansieht, ist der Dom ziemlich angefressen. Würde also evtl. gar nicht mehr auslösen!?

Ich hab mir dann noch den alten Schalter innen angesehen. Der ist völlig verdreckt, die Kontakte sind angelaufen. Ich nehme an, das da sich Staub und was auch immer drin abgelagert hat, dann kam bei meiner anfänglichen Undichtigkeit der Pumpensumpfdichtung Wasser dazu, und der Dreck hat sich zu einer klebrigen Masse verwandelt. Die hat dann auch den Stempel des Mikroschalters verklebt, es ist also permanent nach dem Betätigen dur...
24 - Kühlschrank klopft jede Std -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGN39VI45/12
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank klopft jede Std
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KGN39VI45/12
FD - Nummer : 9911
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, mein Kühlschrank macht nach 2,5 Jahren jetzt ca. jede Stunde mehrere Klopfgeräusche hintereinander (10-15 mal). Hört sich an, als würde es vom unteren Teil (Gefrierer) kommen. habs mal aufgenommen.
An der Kühl/Gefrierleistung kann ich noch nicht feststellen.
man kann zwar öfter das Problem lesen, jedoch habe ich noch nicht rausgefunden, was der Fehler war.
Danke schonmal für eure Hilfe

...
25 - Leistungsmodul defekt -- Geschirrspüler Bosch SMU58M95EU/44 Ersatzteile für SMU58M95EU44 von BOSCH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Leistungsmodul defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMU58M95EU/44
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

ich habe einen Bosch Geschirrspüler SMU58M95EU/44, wo das Leistungsmodul hinüber ist.
Jetzt habe ich die Möglichkeit für wenig Geld eine defekte SMU58M95EU/38, mit Fehler E:15 zu bekommen. Mein Plan ist, von dieser Maschine das Leistungsmodul in meine zu bauen.
Nun sehe ich auf der Bosch -Ersatzteilseite, dass die Teilenummern, sowohl für das programmierte, wie auch das unprogrammierte Leisungsmodul, unterschiedlich sind.

Kann mir von den Experten hier jemand sagen, wo sich der Unterschied bei der /44 und /38 befindet, bzw. was die Nummern hinter dem Querstrich bedeuten?

Sowohl bei den Programmen als auch bei den verbauen Teilen habe ich keinerlei Unterschied entdecken können, bis eben auf das Leistungsmodul


Schönes Wochende an alle Mitleser hier! ...
26 - Tür undicht -- Geschirrspüler Bosch SMU86M25DE/01 Ersatzteile für SMU86M25DE01 von BOSCH
War eine original Dichtung bei Bosch bestellt. Würde beim ei bau nicht gezogen oder ähnliches.


War auch nicht schräg geschnitten wie die originale. Es waren ca. 10cm übrig.


Die hab ich bestellt

https://www.bosch-home.com/de/shop/.....uals/

[ Diese Nachricht wurde geändert von: monstermolt am 15 Nov 2022 19:48 ]...
27 - Stromerzeuger Bosch BWSA 1,5 Eisemann -- Stromerzeuger Bosch BWSA 1,5 Eisemann
Sorry,
Danke für den Hinweis.
Ich bin neu im Forum, daher das Versäumnis.

Ich hoffe, dass ich mit dem nachfolgenden Link richtig liege:

https://forum.electronicwerkstatt.d.....201,5


...
28 - Fährt nicht hoch -- Waschmaschine   Bosch    WAW32541/11
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fährt nicht hoch
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAW32541/11
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Community,

Ich habe eine Frage. Und zwar war an der Waschmaschine meines Vaters (Siemens IQ700) der Inverter defekt, da Wasser reingelaufen ist.
Da ich eine etwa baugleiche Maschine habe (Bosch Serie 8 ) mit gleichem Inverter, hatte ich gedacht, ich teste, ob es nur der Inverter ist, der defekt ist. Also habe ich meinen funktionierenden der Bosch-Maschine ausgebaut und in der Siemens IQ700 eingebaut. Leider funktionierte die Maschine meines Vaters mit dem Inverter von mir auch nicht.
Und das Schlimmere: meine Maschine, die vorher problemlos ging, funktioniert nun auch nicht mehr. Folgendes Problem:
Wenn ich die Maschine an den Strom klemme, dann hört man zwar die Relais schalten und die Trommel bewegt sich kurz, aber passieren tut nichts, vor allem nicht im Display. Das Einzige was angeht ist die Drehknopf Beleuchtung + Programme, wenn ich draufdrücke. Display bleibt schwarz.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, was da passiert ist? Bekommt man immer diese Probleme wenn man einen Firmfremden-Inverter ausbaut und wo anders probehalber anschli...
29 - Fehler E17 -- Waschmaschine Bosch Avantixx Titan Edition 7
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E17
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Avantixx Titan Edition 7
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin zusammen,
unsere Maschine meldet je nach Programm im 5-15 Minutentakt den Fehler E17. Nach betätigen des Startknopfes geht es weiter…
- Wasserdrucks geprüft = Ok
- Spülkammer gereinigt
- Flusensieb gereinigt
- Zulaufschlauch, Aquastop und Magnetventil neu ersetzt
- Drucksensor getauscht
…und nun bin ich ratlos.

Habt ihr noch eine Idee? Neue Maschine? 🙈

Vorab vielen Dank für euren Support.
PS: Mit Elektronik habe ich es nicht so…
VG Chris
...
30 - Fehler E90 -- Wäschetrockner Siemens WT46W261/07 Ersatzteile für WT46W26107 von SIEMENS
Probier es nochmals mit Optionstaste 2 in das Prüfprogramm zu kommen.
So steht es auch in den Serviceunterlagen, dass modellabhängig BOSCH-1 und SIEMENS-2 Optionstaste 1, oder 2 möglich ist.
Die Programme werden mit P:xx im Display angezeigt und sind i.d.R. mit der Drehwähler-Position identisch.
Der Fehler E:90 (auch E:89) beschreibt ein Problem mit veklebten Relaiskontakten.
Möglich wäre auch ein Masseschluss am Kabelbaum, oder den Komponenten.

Edit:
Natürlich gibt es noch mehrere Programme (P:xx), sind aber für den Benutzer nicht relevant.
Die Programme P:05, 06, 07, 09, 12 und 15 sind nicht belegt.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  3 Sep 2022 13:38 ]...
31 - Maschine läuft in endlos Schl -- Waschmaschine   Bosch    Varioperfekt Serie 8
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine läuft in endlos Schl
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Varioperfekt Serie 8
S - Nummer : WAW28570EX/14
FD - Nummer : 9709
Typenschild Zeile 1 : WNM64
Typenschild Zeile 2 : WAW28570EX
Typenschild Zeile 3 : 487090282233013589
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Meine Bosch Varioperfekt Serie 8 läuft jetzt manchmal in der Endlosschleife.
Programmwahl z.B. Pflegeleicht , die Zeit läuft am Anfang „normal“ runter (Laufzeit ca. 1Std.) , aber nach 30 Minuten steht in der Restzeitanzeige nicht 30 Minuten sondern wieder 50 Minuten und das wiederholt sich dann eben.

Heute war der Programm Ablauf gut, bis 3 Minuten vor Ende, da springt die Anzeige wieder auf 10 Minuten , wäscht allerdings auch zu ende

Ein Fehlercode wird nicht angezeigt.
Ich habe versucht eine Fehleranzeige zu bekommen, wie von Silencer300 beschrieben
Also auf Schalterstellung 8 mit gedrückter Temperaturtaste, da kam aber keine Anzeige.

Ich habe gelesen das evtl. der Heizstab defekt sein könnte, wenn ich das Bullauge anfasse ist es w...
32 - Zieht nur kurz Wasser -- Geschirrspüler Bosch Super silence
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht nur kurz Wasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Super silence
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ihr Bastler und Profis da draußen!

Ich bin neu hier und habe wie zu erwarten ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Der gute ist inzwischen gut über 10 Jahre alt, schätze 14-15 sogar schon und hat schon einige Reparaturen hinter sich.
Ich habe das Problem auch schon auf allen wegen gegoogelt, komme aber leider nicht weiter.
Es ging los mit der Fehlermeldung e9. Daraufhin stand das Gerät gute 2-3 Wochen bis ich dazu kam die Pumpensumpf Dichtung zu erneuern. Jetzt wollte ich den Spüler in Betrieb nehmen und er nahm nur kurz Wasser, anschließend brummt er. Das brummen scheint mir von dem Schalter der rechts in die Wassertasche gesteckt ist zu kommen. Das weitere Geräusch das zu vernehmen ist interpretiere ich der Umwälzpumpe zu.
Ich habe zwischenzeitlich den Wasserschlauch von der Wassertasche abgezogen und ein Programm gestartet, kommt kontinuierlich Wasser geflossen. Auch der Druck und die Menge im Zulauf passen. Habe das Gerät im freien an einem 3/4 Zoll Schlauch hängen der von einer 22er Kupferleitung ges...
33 - Thermostat defekt? Sicherung -- Backofen   Bosch    Gas-Kombi-Standherd
Geräteart : Backofen
Defekt : Thermostat defekt? Sicherung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Gas-Kombi-Standherd
S - Nummer : HSV4450/01
FD - Nummer : FD803
Typenschild Zeile 1 : 000621
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Community! Vielen Dank fürs Lesen und womöglich weiterhelfen.

Bei Benutzung meines Backofens fliegt regelmäßig nach 15-25min die Sicherung raus, wenn ich hohe Temperaturen einstelle (ab 180 Grad).

Hintergrund:
Der Herd ist etwa 15 Jahre alt.
Die Umluft Funktion ging nicht. Es kam im Januar ein Handwerker, der Heizungselement und Türdichtung tauschte. Die Umluft ging nun wieder. Nun flog aber mehrmals die Sicherung raus: nur bei Verwendung hoher Temperaturen. Niedrige Temperaturen (zwischen 120 -160 Grad getestet) konnten auch bei längerem Heizen (30-50min) ohne Fehler zuverlässig benutzt werden. Dies war das erste Mal seit Kauf des Gerätes, das Probleme dieser Art aufgetreten sind. Ich rief den Techniker erneut an und meldete, dass er wohl irgendetwas falsch gemacht hätte beim Einbau des Heizelements und ich meine Garantie auf die erfolgte Reparatur in Anspruch nehme. Es kamen dann zwei andere K...
34 - Tastensperre -- Geschirrspüler   Bosch    SMU68IS00E/29
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tastensperre
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMU68IS00E/29
S - Nummer : 017030296278001637
FD - Nummer : 9703
Typenschild Zeile 1 : SD6P1B
Typenschild Zeile 2 : 2000-2400 W
Typenschild Zeile 3 : 10/16A (UK13A)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe seit gestern ein Problem mit meinem Geschirrspüler von Bosch (SMU68): Die Tastensperre lässt sich nicht mehr deaktivieren.
Beim Einschalten des Geräts blinkt die Restlaufzeitanzeige sowie das ECO-Programm (darüber befindet sich auch das Schlüsselsymbol).

Laut Bedienungsanzeige muss man zum Deaktivieren der Tastensperre die ECO-Taste für 4 Sekunden gedrückt halten - leider ohne Ergebnis (auch nicht 10 Sekunden).

Folgendes habe ich schon probiert:
- Reset (START-Taste) für 3 Sekunden (und länger) gedrückt halten
- Reset + ECO drücken (gleichzeitig und nacheinander)
- Gerät vom Netz trennen (ca. 1 Stunde)

Wenn ich ein anderes Programm wähle, erlischt das gewählte Programm sofort und das o.g. Verhalten tritt ein. Die Starttaste reagiert gar nicht. Nur Ein/Ausschalten funktioniert.

Hat jemand noch eine Idee, was ich a...
35 - Fehlercode E:07 -- Geschirrspüler Bosch SMU67MS01E/01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode E:07
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMU67MS01E/01
S - Nummer : 00038
FD - Nummer : 9712
Typenschild Zeile 1 : SD6P1B
Typenschild Zeile 2 : SMU67MS01E
Typenschild Zeile 3 : 017120508197000380
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Mein Bosch SMU67MS01E/01 Geschirrspüler beendet seit kurzem nach ca. 5-15 Minuten das gestartete Programm und zeigt daraufhin den Fehlercode E07 an. Das Wasser erhitzt normal und auch sonst läuft das Programm bis zum Auftreten des Fehlers wie gewohnt ab. Ich habe bereits beim Kundendienst angerufen, dieser konnte mir jedoch auch nicht weiterhelfen und konnte sich nicht erklären, weshalb der Fehler bereits so kurz nach Beginn des Programms auftritt.
Vorab vielen Dank für jegliche Hilfe, vielleicht gibt es ja jemanden, der dieses Problem ebenfalls hatte.

LG Julian ...
36 - Gerät komplett ohne Funktion -- Geschirrspüler Bosch Hausgeräte (heute BSH) SRU45T35EU/15
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät komplett ohne Funktion
Hersteller : Bosch Hausgeräte (heute BSH)
Gerätetyp : SRU45T35EU/15
S - Nummer : 010060244201000860
FD - Nummer : 9006
Typenschild Zeile 1 : 000086
Typenschild Zeile 2 : Type SD13GT1B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

meine treue Spülmaschine hat mitten im laufenden Programm die Arbeit eingestellt und ist komplett ohne Funktion, so als hätte sie keine Spannungsversorgung, LEDs und 7-Segment-Anzeige dunkel. Spannung ist aber da (Sicherungsautomat ein, Steckdose mit Multimeter geprüft iO, Netzstecker steckt).
Unterbrechen und Wiederherstellen der Spannungsversorgung ohne sichtbare Reaktion.

Explosionszeichnung und Ersatzteilshop BSH sind bekannt.

Sichtkontrolle der Innenverkabelung nach Entfernen der Frontblende ohne Auffälligkeiten, keine Schmorstellen, kein verlorener Verbindungsstecker.

Wie kann ich messen, ob
* Einschalter (Pos 0113, Teil
37 - Programmfehler -- Waschmaschine   Bosch    Maxx 7 Vario Perfect
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmfehler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Vario Perfect
S - Nummer : WAE 28425/01
FD - Nummer : 9305601881
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
unsere Waschmaschine bleibt nach Ende des Waschgangs bei 00:1 stehen und das Schleuder LED leuchtet.
Maschine macht bis dorthin alles wie es sollte.
Heizungsstab ist in Ordung (wurde ausgemessen). Maschine wird warm.
Türverriegelung wurde erneuert.
NTC Fühler wurde erneuert.
Maschine ist 8 Jahre alt.
Kann mir einer der Spezialisten weiterhelfen?
Danke im Voraus
Hannes

Nachtrag:
Wenn ich den Programmwahlschalter auf 12 Uhr stelle läßt sich die Tür öffnen
Beim Fehler auslesen wird Fehler F:34 angezeigt
F:34 ist doch aus den Recherchen hier im Forum doch die Türverriegelung.
Oder liege ich hier falsch?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hannes 45 am 16 Okt 2021 15:49 ]...
38 - piept 2 mal , Flecken leuchte -- Waschmaschine   Bosch    Logixx8 WAS2844P/04
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : piept 2 mal , Flecken leuchte
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Logixx8 WAS2844P/04
FD - Nummer : FD 8704 200388
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe hier zu Hause eine Logixx8 von BOSCH mit folgenden Problem:

Die Maschine reagiert manchmal nicht auf den Startknopf, es wird kein Fehler angezeigt, es passiert einfach nichts.
Nach mehrmaligen betätigen läuft die Maschine dann an und startet das Waschprogramm.
Nach einigen Minuten beginnt die Maschine zweimal zu piepen und gleichzeitig blinkt die Anzeige der Taste "Flecken". Das Waschprogramm läuft aber normal weiter und bis zum Schluss durch. Das Piepen und blinken hört irgendwann auch wieder auf.

Tritt nur ab und zu auf und ist manchmal auch einige Waschladungen weg.
Vor einigen Jahren hatte ich die Elektronik im Bedienteil zur Instandsetzung eingeschickt. Was dafür der Grund war weiss ich aber nicht mehr.
Die Kohlen sind neu. (Verschleiss)


Hat einer eine Idee ?

EDIT: Rest der E-Nummer nachgetragen.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 16 Sep 2021 15...
39 - Schaltet sich aus -- Wäschetrockner Bosch Bosch WTY87701 /15 Ersatzteile für von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schaltet sich aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch WTY87701 /15
FD - Nummer : 9409 200149
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

nach dem Drücken des Ein-Knopfes schaltet sich der Trockner ein, aber wenn ich diesen Knopf loslasse, schaltet er sich sofort aus und sollte weiterhin eingeschaltet sein.
Video dazu:
Video auf YouTube
Ich bitte um Hilfe und bedanke mich im Voraus.
Gruß
Adam ...
40 - Wasserzulauf + E-20 -- Geschirrspüler Bosch Type SD6P1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf + E-20
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Type SD6P1B
S - Nummer : 010090255959000607
FD - Nummer : SMI86M35DE/25
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei unserer Bosch SMI86M35DE gibt es das Problem, dass sie stoppt mit Fehlermeldung " Wasserzulauf". Ursprünglich ohne zusätzliche E-xx Fehlermeldung.
Das Gerät steht in unserem Ferienhäuschen, in der Gegend gibt es keinen Service-Techniker, der vorbeikommt, deshalb hab ich auf Verdacht einiges bestellt, was als Fehlerquellen infrage kommen könnte.

Wasserstop-Schlauch, Pumpe, Sensor, Ventil und diese nach und nach getauscht und jeweils einen 15 Min. Kurz Waschgang gestartet. Nichts gebracht, stoppt / Wasserzulauf-Lampe geht nach ca. 2 Min an, nach Erstwassereinfüllung und ersten paar Rotieren des Sprüharmes an.


Wasserdruck stimmt natürlich auch. Nach Tausch der Pumpe hatte ich dann mit der neuen zwei E Fehlermeldungen.  Einmal E-24  und dann mehrfach E-20.  Ich hab dann zurückgetauscht auf die alte Pumpe, aber E-20 taucht jetzt weiter auf.
Pumpe dreht frei... und hab beide durchgemessen, kein Defekt.
41 - Kegel abgebrochen -- Wäschetrockner   Bosch    WTW875W0
Der passende Kegel für Dein Gerät trägt die Teile-Nr. BOSCH/SIEMENS 00652502 und ist von hinten mit der Trommel verschraubt.
Mit etwas Glück brauchst Du nur die Lüfterhaube an der Rückwand abschrauben und ggf. das Trommelzapfenlager entfernen.
Sollten die Schrauben dann noch nicht zugänglich sein, muss die Rückwand komplett abgebaut werden. Dazu müssten dann auch die Seitenwände abgenommen, oder zumindest im Bereich der Rückwand etwas gelöst werden. Empfehlen würde ich, die rechte Seitenwand komplett abzunehmen und den Antriebsriemen zu entspannen (die Feder am Motor lösen), dann ist die anschließende Montage des Trommelzapfenlagers einfacher.
An Werkzeug wird ein TORX-Schraubendreher TX-15 und TX-20, ein Schlitzschraubendreher und eine Zange benötigt.


Edit: Habe mir gerade das Bild von der Trommel etwas genauer angesehen und festgestellt, dass die Nieten und Bohrungen vom Kegel und Trommelzapfen schon stark ausgeschlagen sind.(Deshalb hat es vermutlich auch den Kegel abgeschert.) Das ließe sich mit geeigneten Schrauben und Muttern (NiRo, VA; Edelstahl) wieder reparieren, ansonsten müsste die Trommel erneuert werden.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 22 Aug 2021 16:21 ]...
42 - Maschine schaltes sich aus -- Geschirrspüler   Siemens    SD6P1S
moin moin,

ja das ausbauen war für mich etwas "fummeliger" weil ich nicht verstanden hatte wie der Schutzdeckel abgeht. Der Deckel war zwar locker, es sah aber so aus, als ob der Deckel nach oben aufgeklappt wird. Daher habe ich den Ausbau in Schutzdeckel gemacht, dadurch hatte ich kaum Luft nach oben um hinten den Stromanschluss aus der Führung nach oben zu hebeln. Klar vorne die Rastnasen waren jetzt nicht das Problem. Ich hab es ja auch in Ruhe und mit Bedacht geschafft, hat mich aber sicherlich 20 min gekostet.

Aber, hier die Lösung:
Am Dienstag-Nachmittag ausgebaut und per DHL-Paket zur Reparatur abgeschickt. Paket ist dann am Donnerstag angekommen, dann noch repariert worden und am gleichen Tag wieder abgeschickt worden (mit meinen bereits beigelegtem DHL-Paketschein). Heute, am Freitag-Nachmittag hier wieder ankgekommen. In 20 min komplett mit allem wieder eingebaut und gerade den 70-Grad-Gang durchlaufen. Sollte laut Zeitanzeige 2:15 h dauern, war nach exakt 2:00 h fertig (war auch leer und sauber) und das ganze ohne Probleme und Unterbrechungen.

Also für 35 € Reparaturkosten und 2 x 5 € Porto perfekt. Kann ich nur jedem wieder empfehlen, erstmal eine Reparatur durchführen zu lassen. Es war wohl der Klassiker defekt "Schaltnet...
43 - Zulauf / Waschprogramme -- Waschmaschine Bosch WLM40 Ersatzteile für WLM40 von BOSCH
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf / Waschprogramme
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WLM40
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WAE283ECO /40 FD9404601687
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo miteinander,

meine Waschmaschine vom Hersteller Bosch WLM40, E-Nr. WAE283ECO /40 FD 9404601687 hat folgendes Fehlerverhalten:

Fehlermeldung F17 → Problem mit Zulauf
Bisherige Aktionen: Prüfen der Schläuche etc. Prüfen Zulaufventil – funktioniert, Prüfen Zulaufventil Aquastopp (angesteuertes Ventil) – funktioniert.

Daraufhin habe ich die Zuleitung zum Aquastopp gemessen – keine Spannung, auch direkt an der Steuerung nicht.

Ich habe nun einen normal Wasserschlauch angeschlossen. Das Einlaufventil gibt frei, das Kurzprogramm (15 min) funktioniert auch.
Nun ist es leider so, dass bei der WM bei allen anderen Programmen nach dem ersten Abpumpen kein Wasser mehr eingelassen wird.

Die Fehlermeldung F17 tritt auch nicht mehr auf, besser gesagt bringt die WM gar keine Fehlermeldung mehr, ich höre nur, dass die Wasserpumpe trocken läuft.

Da sich beim Testen einmal die Schläuche nach dem Einlassventil gelöst haben und der WM-Boden mit Wass...
44 - Akkus von Marken (36/40 Volt -BoschHusqvarnaMakitaWorx) nutzen für z. Bootsmotor -- Akkus von Marken (36/40 Volt -BoschHusqvarnaMakitaWorx) nutzen für z. Bootsmotor

Zitat :
Murray hat am 21 Jun 2021 15:27 geschrieben :
Aber z.B. in Güde 40V-Akkupacks ist jedenfalls nix drin


das mag so sein: Im Husqvarna/Gardena-System aber wohl schon... im Bosch soweit ich weiß (noch nicht gemessen, probiert) auch.

Husqvarna nutzt AndersonPlugs und zwar 4 Kontakte + 2 weitere Minikontakte - da findet ganz offenbar ein Austausch/eine Prüfung statt (wie komplex, und wie schwer zu überwinden ist mir unbekannt) BEVOR wirklich 36-40Volt an den beiden Kontakten anliegen.

Ich erinnere mich da auch ungern an ein HP-Notebook oder eine Sony NEX welche keineswegs sinnvoll geladen werden wollten außer mit eigenen Ladegeräten.

--- grad gemessen:
ein Husqvarna BLI 10 gibt nur mV im 2stelligen Bereich aus - auch nach Tastendruck
ein Gardena xxx (Husqvarna steht innen auf Platine) ebenso - nach mehreren Tastendrücken aber dann doch plötzlich >36Volt... ob das aber dann bleibt oder alle paar Sekunden erneuert werden möchte

Gardena+H. sind abe...
45 - E15, Bodenwanne trocken -- Geschirrspüler   Bosch    SMI59M05EX
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E15, Bodenwanne trocken
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI59M05EX
S - Nummer : smi59m05ex
Typenschild Zeile 1 : smi59m05ex
Typenschild Zeile 2 : 143493925
Typenschild Zeile 3 : 3/192 (189)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen, nach stundenlangem Lesen und youtubegucken hab ich mich doch schweren Herzens entschlossen hier zu fragen. Folgendes Problem mit meiner Bosch Geschirrspülmaschine smi59m05ex

Eines Tages liefen Programme nicht mehr durch. Die Maschine brach nach ca. 5 Minuten ab, nach dem Affengriff wurde Fehler E:15 angezeigt.

Maschine vom Strom genommen, Wanne geöffnet, Bodenwanne ist pfurztrocken. Seitenwand geöffnet, Wassertasche ist voll, kein erkennbarer Wasseraustritt.

Maschine wieder an Strom angeschlossen, E:15 wird weiterhin angezeigt. Programm Automatik blinkt langsam, anderes Programme nicht auswählbar, Anzeige "Wasserzulauf prüfen" blinkt schnell. Pumpgeräusche hörbar, auch bei offener Klappe. Hab dann mal 3l Wasser reingekippt, werden anstandslos und schnell abgepumpt und hörbar nach draußen befördert. Kein Leckage am Pumpentopf feststellbar. Rese...
46 - Gerät schaltet komplett ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGN33NWEB
Ich weiss, dass der folgende Beitrag nicht technischer Art ist.

Aber ich möchte noch einen Kommentar los werden.
Der "Bosch-Austauschdienst" hat mir folgendes am 22.04.21 mitgeteilt:
...
die Bestellung zum Originalgerät KGN33NWEB wurde ausgelöst, Geräte kommen in Kürze wieder aus der Fertigung.
Sobald das Gerät in der Region beim ausliefernden Unternehmen angekommen ist, melden sich die Kollegen und stimmen den Austauschtermin direkt mit Ihnen ab.
Aktuell weisen wir darauf hin, dass in der Zustellung beim Endkunden Wartezeiten durch Lieferrückstände und Engpässe in der Logistik infolge Coronabeschränkungen entstehen können.
Für die Verzögerungen und daraus resultierende Unannehmlichkeiten bitten wir vielmals um Entschuldigung

... ich habe doch oben schon gesagt, dass ich abwarten werde, oder?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Technik_Fritz am 23 Mai 2021 15:16 ]...
47 - Wärmetauscher reinigen -- Geschirrspüler Bosch Silence VaioFlex
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wärmetauscher reinigen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence VaioFlex
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich möchte meinen Wärmetauscher reinigen. Ich habe ihn nun 24 Stunden mittels Essigessenz und Zitronensäure einweichen lassen und dennoch bekomme ich das Fett nicht gelöst.
Nun habe ich meine Teichpumpe (für das Wasserbett) angeschlossen und ca 15 Min mit heißen Wasser durchgespült. Brachte aber auch nichts.
Wie kann ich diese Stelle reinigen?
Ich habe eine Stelle in dem Bild eingekreist wo ich nicht daran vorbei komme (Verengung).
Eine kleine Schraube mit einem Magneten zum reinigen nehmen klappt aufgrund dieser Verengung nicht. (Sah ich in Videos)
Auch spült die Pumpe nicht so richtig in diesen Bereich.
Wie komme ich dort am besten Zugang? ...
48 - eine von beide Spiralen -- Backofen Siemens HT5HB33

Zitat :
silencer300 hat am  1 Mai 2021 15:41 geschrieben :
Die verschmorten Kontakte am Schalter lassen sich nicht reparieren.
Das passende Ersatzteil hat die Nummer BOSCH/SIEMENS 00645800.

VG



danke
hast du link fuerm mich wie hast du passende teil rausgefunden

danke ...
49 - richtige Ersatzteile? -- Geschirrspüler Bosch SMU50D45EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : richtige Ersatzteile?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMU50D45EU
S - Nummer : 402070271958001451
FD - Nummer : 9207
Typenschild Zeile 1 : SMU50D45EU
Typenschild Zeile 2 : 238476678
Typenschild Zeile 3 : 40 / 65 (25)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi ihr,

ich habe leider über Google und auch hier im Forum nichts passendes dazu gefunden, da mein Problem aber auch relativ spezifisch ist, denke ich. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Meine Spülmaschine ist plötzlich einfach nicht mehr an gegangen, also egal welchen Knopf man gedrückt hat, es hat sich rein gar nichts geregt.

Dann hab ich angefangen sie zu zerlegen und hab Knöpfe und alles was mir irgendwie eingefallen ist mit dem Multimeter durchgemessen (immer alles ok).
Bis ich bei der Platine angelangt bin. Dort habe ich direkt zwei durchgebrannte Teile gefunden.
Jetzt habe ich gedacht, dass ich diese zwei Teile einfach neu bestelle und ersetze...

Nr. 1: Hier ist anscheinend ein Kondensator durchgebrannt (Bild 01-03).
Ich habe auch schon etwas gefunden von dem ich meine, dass es das richtige Teil sein könnte:
50 - Wäsche belibt feucht -- Wäschetrockner Bosch WTH85200
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäsche belibt feucht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTH85200
S - Nummer : WTH85200/04
FD - Nummer : 9803
Typenschild Zeile 1 : Z.-Nr. 2 01596
Typenschild Zeile 2 : Type: WTD55
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

der o.g. Trockner trocknet leider nur sehr schlecht, auch im Zeitprogramm bleibt die Wäsche feucht.

Ich habe hier ein bisschen gelesen und dann das Kompressor-Prüfprogramm P02 laufen lassen.
Dabei ab und zu die 1. und 2. Sensortaste von links berührt,
1. Taste zeigt immer 30C an
bei der 2. Taste läuft die Temperatur hoch bis 53C. 53°C sind nach ca. 15 min.erreicht und dabei braucht er dann ca. 320W. (Die Leistung startet anfangs bei ca. 200W und läuft zusammen mit der Temperatur hoch.)

Bei anderen Trockner gab es die Aussage, dass eine höhere Leistung erwartet wird, d.h. 320W wäre zu niedrig und würde auf zu wenig Kältemittel hindeuten. Aber passt diese Aussage auch für diesen Trockner?

Vielen Dank
Gruß
Michael ...
51 - Verstopft? -- Geschirrspüler   Bosch    SGU46A55
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Verstopft?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGU46A55/43
S - Nummer : 9GT1B
FD - Nummer : 8312

Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo an alle,

unsere Spülmaschine funktioniert leider nicht mehr so wie gewünscht: Der Tab löst sich nicht mehr auf, das Geschirr wird nicht sauber.
Das Wasser ist auf jeden Fall warm bzw. heiß allerdings spült die Maschine anstatt 2 Stunden seitdem plötzlich 4-5 Stunden...
Die Maschine habe ich auseinandergebaut und festgestellt, dass der Ablauf sehr versifft ist (siehe Foto). Könnte es daran liegen? Wie kann man das Teil reinigen?

Über jeden Tipp bin ich dankbar
LG
Verri





[ Diese Nachricht wurde geändert von: verri67 am 17 Mär 2021 12:15 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: verri67 am 17 Mär 2021 12:38 ]

EDIT: Betreff geändert


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 18 Mär 2021 10:43 ]...
52 - helle Flecken auf Wäsche -- Waschmaschine   Bosch    Toplader Euro Classic 1000
Gut, ganz schön alt meine Bosch.
Dann schraube ich die rechte Seitenwand mal ab und schaue, wie es dort
aussieht.

Den Ersatzteilplan habe ich bei Bosch gefunden.
https://www.bosch-home.com/de/suppo.....arts/

Wenn "nur" rechts das Lager zu ersetzen wäre, ginge das noch auch preislich
bei Eigenreparatur.

Wie ich schon geschrieben habe, die Trommel läßt sich per Hand drehen,
dreht aber nur c.a. 1/4 Drehung selbst nach. Muss die besser bzw. leichter drehen?

Spiel kann ich keines feststellen.

Schaun wa mal ...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Harald_77 am 14 Mär 2021 15:45 ]...
53 - Fuss defekt (Gewinde rund) -- Waschmaschine   Bosch    WAX32E91
Das mit dem Trommelvolumen ist mir bewusst, aber das ist ja auch kein Problem in dem Sinn, das wusste ich vorher. Ist ja aber bei jedem Hersteller so. Für uns reichen die "fake" 10kg...das Trommelvolumen ist ja im Endeffekt entscheidend, nicht wieviel kg drauf steht. Unsere alte AEG hatte 7kg als Angabe, aber das waren maximal 6kg, eher 5-6. Die Miele von meinen Eltern hat auch 7kg und da ist die Trommel grösser als bei der AEG. Wie schon gesagt, wenn man weiss worauf man sich einlässt ist das in Ordnung, genauso mit A- oder B-Ware. Gerade BSH ist da sehr transparent und gibt alle technischen Daten an. Das sucht man bei AEG vergeblich, selbst ein Gesamtgewicht der Maschine wird nicht angegeben.
Bezüglich Herstellungsland muss ich widersprechen, die Maschine ist Made in Germany, nicht Türkei. Wie gesagt ist es das Topmodell von Bosch/Siemens...wenn man nicht mal das kaufen kann, dann heisst das ja, man kann nur noch Gewerbemaschinen kaufen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: snaep am  2 Mär 2021 15:15 ]...
54 - Heizung geht nur Sporadisch -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S Ersatzteile für SD6P1S von SIEMENS
So, ihr lieben Leute:

Hier meine Erkenntnis aus den letzten !60! Dokumentierten Spülvorgängen meiner Spülmaschine:

Das Spülprogramm läuft dann ERFOLGREICH,
wenn zur PROGRAMMTASTE
gleichzeit auch die ZUSATZTASTE "SCHNELL" gedrückt wird.

Bespiele:
AUTO + SCHNELL = Erfolgreich
TOPF + SCHNELL = Erfolgreich
ECO + SCHNELL = Erfolgreich

Erfolgreich heist:
-> Reinigungsleistung = 100%
-> Trockenleistung = 100%
-> Stromverbrauch = ca. 0,9 - 1,2 KW/H



Sobald aber diese Programme OHNE die Zusatztaste "SCHNELL" laufen,
gibt es zu 100% keinen erfolgreichen Programmablauf:

In diesen Fall wird die Heizung nicht ausreichend lange aktiviert.
-> Reinigungsleistung = 10%
-> Trocknung = 10%
-> Stromverbrauch = ca. 0,1 KW/H

Das Ganze klingt durchaus kurios.
Aufgrund meiner ausführlichen Dokumentation der Spülvorgänge ist das nachweis- und reproduzierbar.

Eine Ausnahme gibt es dabei aber doch noch:

Das 45 Grad Programm
läuft auch OHNE die Zusatztaste "SCHNELL" erfolgreich.

Warum das so ist, weis vielleicht der liebe Gott oder die Programmierer der Steuerung bei Siemens / Bosch.
Oder hatt jemand ...
55 - kein Abpumpen/Schleudern -- Waschmaschine   Bosch    WMV6540
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Abpumpen/Schleudern
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WMV6540
S - Nummer : WMV6540/00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo allerseits!

Ich habe eine uralte Bosch WMV6540/00.

Beim letzten Waschen habe ich bemerkt das die Maschine
überhaubt nicht geschleudert hat. Ist auch zu verstehen,
da Wasser in der Trommel übrig geblieben ist.

Ich gehe davon aus, dass der Ablauf verstopft ist
(die letzte Wäsche war eine Baumwoll-Badmatte, bestimmt
ist die Pumpe jetzt mit Fusseln verstopft)

Meine Frage an euch ist, wie soll ich die Reiginung angehen*,
da die WM uralt ist und keinen üblichen Laudenfilter hat.

Hinter der unteren Front-Maske ist folgendes zu sehen (FOTO)

Danke in Voraus



*die Trommel habe ich bereits über den kleinen Schlauch entleert




[ Diese Nachricht wurde geändert von: samba am 15 Feb 2021 22:22 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: samba am 15 Feb 2021 22:23 ]

EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war Frontlader).

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 15 Feb 2021 23:35 ]...
56 - Heftige Vibrationen, Rumpeln -- Waschmaschine Siemens WU14Q440 (WCM69)
Danke. Am Untergrund lag es wohl nicht, nun mit verschraubter Bodenplatte und noch mal penibel ausgerichtet (und natürlich gekontert), Testlauf siehe „Super 60“ unten.

Beim Schleudern mit leerer, trockener Trommel zeigt sich bereits beim langsamen Drehen eine leichte Unwucht der Trommel, zu sehen am wechselnden Abstand zwischen Trommel und Türgummi, siehe hier.

Und hier noch kurzes Video vom im ersten Post geschilderten Schlagwaschgang mit halber Beladung Baumwolle. Hier der Soundtrack bis zur Maximaldrehzahl. Von „Unwuchtkontrolle“ ist da ungefähr gar nichts zu merken, die Maschine verlängert sogar noch das Schleudern von anfangs 1 min. Restlaufzeit auf rund 5 Minuten. Zum Vergleich der Werbetext aus dem Datenblatt: „Intelligenter, langlebiger und leiser iQdrive-Motor; anti-vibration Design: mehr Stabilität und Laufruhe; Geräuschdämmung durch Bodenplatte; Unwucht...
57 - E:19 beim Einschalten -- Geschirrspüler BOSCH SilencePlus SL6P1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E:19 beim Einschalten
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : SilencePlus SL6P1B
S - Nummer : SMI46KS03E/08
FD - Nummer : 9802
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. SMI46KS03E/08 FD: 9802 Z-Nr. 00848
Typenschild Zeile 2 : Type: SL6P1B SMI46KS03E 408020299700008487
Typenschild Zeile 3 : 220-240 V 50/60 Hz 2000 2400 W 10/16A (UK-13A)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
bei meinem Geschirrspüler ist gerade die Garantie abgelaufen. Ich habe nach ca. 15-30 Sekunden die Tür geöffnet, um vergessenes Besteck nachzulegen. Da machte es dreimal kurz "sst-sst-sst" und dann wurde der Fehler E:19 angezeigt. Ich habe dieses Thema bereits im Forum gesehen, kann aber nicht glauben, dass das Gerät nach ca. 2 Jahren nicht mehr funktioniert. Ich hoffe sehr, dass mir jemand von Euch weiterhelfen kann. Herzlichen Dank schon mal im Voraus.
Gruß - crojo ...
58 - Temperatur Gefrierteil -- Kühlschrank mit Gefrierfach   BOSCH    KGE3512/02
Hm, da sagst du was. Ich erinnere mich, dass ich vor Jahren mal zufällig an einem Laden für gebrauchte Hausgeräte vorbeigelaufen war, weiß aber gar nicht mehr, wo das war. Vielleicht gibt es den auch gar nicht mehr. Ich muss mal recherchieren.

Was mir bei den Preisvergleichen von Neugeräten aber aufgefallen ist, sind die Lieferbedingungen. Da stand überall nur Lieferung bis Bordsteinkante oder Haustür und Altgeräte würden auch nicht mitgenommen werden. Beides ist wohl nicht mal gegen zusätzliches Entgelt beauftragbar. Selbst beim örtlichen Expert-Laden ist das so. Für Altgeräte nennen sie nur eine Sammelstelle, wo man es hinbringen soll. Was ist das denn heutzutage für ein Mist? Früher wurden die Geräte noch in die Wohnung geliefert, ausgepackt und sowohl Verpackung als auch Altgerät (Letzteres natürlich gegen zusätzliches Entgelt) mitgenommen.

Was machen denn da alte Leute, die nicht die nötige Kraft und auch gar niemanden haben?

Ich könnte mir immerhin vom örtlichen Baumarkt mit Gerätevermietung vorher eine Sackkarre mieten, damit man das Neugerät in die Wohnung holen kann. Dann in der Wohnung einen Platz für das Altgerät suchen, bis man es von der Stadt am Straßenrand kostenlos abholen lassen kann. Und dann erneut eine Sackkarre mieten, um das Altger...
59 - E010D -- Backofen Siemens HB634GBW1/40
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Lt. Fehlercode-Tabelle beschreibt der E010D (E0100) einen internen Fehler auf dem Steuerungsmodul CPM (ungültiges 50Hz Signal). Einziger Hinweis dazu, Steuermodul (BOSCH/SIEMENS 11029068) austauschen.
So kurz nach der Gewährleistung würde ich noch einen Kulanzantrag bei BSH stellen.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 15 Jan 2021 12:30 ]...
60 - Beim Schleudern sehr laut -- Waschmaschine Siemens Extraklasse Ersatzteile für EXTRAKLASSE von SIEMENS
Da es mit einem Lager alleine nicht getan ist, würde ich den Original-Lagersatz BOSCH/SIEMENS 00619809 bestellen.
Ich hoffe Du weißt, worauf Du Dich einlässt.
Abgesehen vom Arbeitsaufwand, warten (bei kalkhaltigem Wasser) noch ein paar Überraschungen auf Dich.
Falls Du Dich dafür entscheidest, spendiere dem Schwingsystem gleich noch neue Stoßdämpfer.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 30 Dez 2020 15:26 ]...
61 - keinen Fehler -- Waschmaschine Bosch MAXX 6
Hallo zusammen, wir haben heute nach ca.30min bei 40° kaltes Wasser gehabt! Wo ist der Heizstab bei den Bosch Waschmaschinen verbaut, gibt es einen Plan im Netzt oder eine Ersatzteilliste?


Gruß
Alex



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Alex120176 am  7 Dez 2020 15:37 ]...
62 - Geht nach 10-15 Min. aus -- Wäschetrockner Bosch WTE84100 / 03 Ersatzteile für WTE8410003 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Geht nach 10-15 Min. aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTE84100 / 03
S - Nummer : 46610023704800936
FD - Nummer : 07257731
Typenschild Zeile 1 : 230V 50HZ
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag in die Runde,

hatte bzgl. dieses Trockeners meiner Tochter schon mal einen Fehler gemeldet.

Leider brachte die alleinige gründliche Reinigung von den Luftwegen nicht den
gewünschten Erfolg.

Der Trockner geht nach ca. 10 - 20 Minuten aus, d.h. er durchläuft ggfls. das Programm 1 bis 2 Schritte . Sporadisch schafft er auch mal einen kompletten Durchlauf,aber sehr selten.

Tippe auf einen Wärmefehler . Kann der neben defekter Elektronik auch an einem durch Flusen überhitzendes Heizregister auftreten ? ? ?

Es kommt bei Störung dann nicht die LED : auflockern / fertig, sondern es blinkt die Starttaste.

Hatte hier schon den Hinweis bekommen der IC TNY266PN sei defekt. Oft wird dazu auch der 47 Ohm Widerstand genannt, der mit zu tauschen sei ? ? Fackelt der ab ?

Danke im voraus.



...
63 - Trockner Marke/Modell mit gutem Preis Leistungsverhältnis -- Trockner Marke/Modell mit gutem Preis Leistungsverhältnis

Zitat : Bedingt durch eine hohe Schleuderdrehzahl kommt die Wäsche bei mir auch schon recht trocken aus der Maschine.
Das wird gerne außer acht gelassen. Eine bessere Schleuderleistung bedeutet eine kürzere Zeit im Trockner, und damit Energieersparnis, oder eine kürzere Zeit auf der Leine.



silencer300 hat am 20 Nov 2020 00:23 geschrieben :
Zudem vermute ich, dass Dein alter Miele mit seinen 3kW Heizleistung in ca. 1 Stunde fertig ist. Die WP-Trockner (durchschnittlich 600-800W) brauchen da mal locker 3-4 Stunden. Die "Einsparung" sieht auf den ersten Blick besser aus, als sie in Wirklichkeit ist.
Solltest Du einen Neuerwerb anstreben und Deine Wahl auf ein BSH-Gerät (Bosch/Siemens/Constructa u.a.) fallen, vermeide die Geräte mit "Self Cleaning Condenser".

VG


64 - E19 (def. Leistungsmodul?) -- Geschirrspüler Bosch SMU46KS00E/05
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E19 (def. Leistungsmodul?)
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMU46KS00E/05
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

berühmtes Auslauf-/Rücklaufventil an der linken Gehäusewand, unten, vorne, bereits einmal getauscht, da es keinen elek. Durchgang mehr hatte. Neues Ventil eingebaut und nach 2-3 Spülgängen nun wieder E19.

Besagtes Ventil erneut überprüft und Widerstand liegt bei ca. 15 Ohm. (Erwarung wären 1,96 kOhm.) Neues Magnetventil liegt bereits vor, jedoch scheint der Fehler tiefer zu liegen.

Nun habe ich den entsp. Zuleiter gemessen und schon im eingeschaltetem Zustand, also ohne Programm, liegen dort bereits 156,4 V und spektakuläre 5,42 A an! Ist das normal?
Habe zum Vergleich mal das vermutlich intakte Magnetventil vmtl. für den Salzbehälter/Sumpf gemessen und die Zuleitung führt nur 0,183 V und 0,84 mA; was ich, ohne tiefere Kenntnisse in der Industrie, für wesentlich realistischer halte.

Leistungsmodul ist ausgebaut, aber optisch sieht es wie neu aus. Gerät ist 2 Jahre und ein paar Monate. Also gerade aus der Garantie.

Jemand eine Idee was hier schief liegen könnte...
65 - Dauerlauf -- Kühlschrank SIEMENS Kombi Ersatzteile für KOMBI von SIEMENS
Im Normalfall, also wenn das Thermostat (BOSCH/SIEMENS 00054179) korrekt schaltet, läuft der Kompressor nur wenige Minuten. Da geht Deine Rechnung mit dem Stromverbrauch nicht auf. Die Kosten sind um ein Vielfaches geringer.
Das Original-Thermostat ist nicht mehr lieferbar, es gibt aber Alternativ-/Universalartikel (z.B. DANFOSS 077B7003 u.a.)

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 27 Sep 2020 15:18 ]...
66 - WaMa zieht Weichspüler zu frü -- Waschmaschine   Bosch    WAB282MK/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa zieht Weichspüler zu frü
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAB282MK/01
FD - Nummer : 9504
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin Forum,

die Wama (Bosch WAB282MK) einer Bekannten soll(!) den Weichspüler zu
früh ausspülen.
Bevor ich da ranging und jetzt einen neuen Thread öffnete, habe ich alle
relevanten Fragen und Antworten gelesen und danach gehandelt.
Am Anfang habe ich folgende Tests durchgeführt:
Vorwäsche gestartet ==> Wasser wird ausschliesslich in die rechte
Vorwaschkammer eingelassen.
Hauptwäsche gestartet ==> Wasser wird ausschliesslich in die linke
Hauptwaschkammer eingelassen.
Spülgang gestartet ==> Wasser wird in die mittlere Weichspülerkammer
eingelassen.

Das Spülprogramm habe ich dann durchlaufen lassen (24min-Anzeige)und dabei festgestellt, dass ein einziger(!) Spülgang stattfindet, bevor bei 12 Minuten Restzeitanzeige das Abpumpen und Schleudern beginnt.
Ist EIN Spülgang evtl. normal?
Über eine "Schmutzerkennung" und "Spülsensor" verfügt die Maschine lt.
Bosch nicht(!).
67 - Somfy Keasy L + Bosch GTF 27L -- Somfy Keasy L + Bosch GTF 27L
Das Bosch Teil scheint ein uralter Empfänger für 27MHz Funkfernsteuerungen zu sein, Ohne die Steuerung.
Das andere ist eine deutlich modernere Steuerung für Garagentoröffner mit eingebautem 434MHz Empfänger.
Bis auf das Gehäuse ist da nichts gleich, das sind völlig andere Teile, das Geld hättest du dir sparen können.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 29 Aug 2020 15:01 ]...
68 - Springt nach aktiv auf bereit -- Waschmaschine   Bosch    Bosch Maxx WFL 1600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Springt nach aktiv auf bereit
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx WFL 1600
S - Nummer : WFL1600E/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Die Waschmaschine läuft nicht immer bis zum Ende durch, sondern springt meistens nach ca. 10-20 Minuten von aktiv auf bereit zurück. Nach mehreren Starts läuft sie dann irgendwann bis zum Ende des Programms durch.

Wenn ich den Fehler mit der Tastenkombination auslese, blinkt das "aktiv"-Lämpchen.

Ich habe bereits probiert, eine andere Steckdose zu nutzen, da ich gelesen hatte, dass es bei anderen WFL-Maschinen auch daran liegen könnte, dass die Stromzufuhr kleine Aussetzer hat. Dies hat allerdings nicht geholfen und die Maschine läuft auch schon seit vielen Jahren in der selben Strom-Konstellation.

Ich hatte auch gelesen, dass bei anderen WFL-Maschinen es am defekten Türschloss liegen könnte. Habe allerdings beim Laufen mal stark an der Tür gerüttelt. Dies hat nicht zum Abbruch des Programms geführt.

Hat jemand noch eine Idee, woran es liegen könnte, oder was ich probieren könnte?

Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe!

[ Diese Nachricht wurde geä...
69 - Kein Wasser zum Klarspülen -- Geschirrspüler BOSCH Type SD13GT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Wasser zum Klarspülen
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : Type SD13GT1B
S - Nummer : E-Nr. SRI45T32EU/15
FD - Nummer : FD 9010 000081
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Unser lieb gewonnener Oldtimer zieht zum Klarspülen kein Wasser mehr. Mit 2 Liter manuell nachgefüllt, bei Rest-min 32, ist das Geschirr sauber und blank. Ab dem Klarspülen wird sonst ohne Wasser einschließlich Trocknung bis auf 0 weitergeklickert (die Kontakte klackern mächtig).
Die Wassertasche habe ich gereinigt, das Entlüftungsventil hatte es nötig! Der Riffelschlauch war/ist sauber, die Niveauregulierung (Schwimmer) habe ich von Kalkablagerungen befreit, mehr war da nicht drin (wir benutzen unseren Geschirrspüler nicht als Müllschlucker). Mit dem Eimertest kann man die Küche zügig fluten. Für mich bleiben nur noch drei mögliche Fehlerquellen: ein Magnetventil ist nur fürs Klarspülen verantwortlich und defekt, die Elektronik hat einen Fehler oder ein, mir noch unbekannter Sensor rebelliert.
Für weitere hilfreiche Tipps bin ich offen. Vielen dank im Voraus!
Beste Grüße vom Wolf!
...
70 - Temperatur zu hoch?! -- Kühlschrank Bosch Kühl-/Gefrierkombinatio
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Temperatur zu hoch?!
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Kühl-/Gefrierkombinatio
Typenschild Zeile 1 : KGE39AI
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe hier eine 3 Jahre alte Bosch Kühlschrank-/Gefrierkombination. Meiner Meinung nach ist die Temperatur zu hoch. Habe das Gerät vor ein paar Tagen komplett abgetaut und wieder hochgefahren.

Temperatureinstellung: 2° (zum Testen, sonst 5°)

Ich habe 2 analoge Termometer im kältesten Fach ("Chillerfach"), das angeblich bis zu 0 Grad kühlen soll (Salter Analog und ein TFA Raumthermometer Digital). Ich habe noch einen TFA Innen-/Außenthermometer (mit einem Kabelsensor für "außen", der nun im Joghurt liegt) in einen Joghurtbecher gelegt und messe auch diese Temperatur.

Das tue ich, weil es keine geeichten Thermometer sind und ich hoffe, einen okayen Eindruck zu bekommen, da alle unterschiedliche Werte anzeigen :-/

Messdaten [Uhrzeit, TFA Außen, Salter, TFA]
14:30 9,4;8;7,4
15:24 10;6;5,5
16:10 7,1;3;3
16:25 6,1;2;4

Ist es normal, dass im Kühlschrank für eine bestimmte Zeit eine Temperatur zw. 7 und 10 Grad ...
71 - wird nicht warm -- TR   BOSCH    WTL640S
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : wird nicht warm
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WTL640S
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Bei meinem Trockner Bosch WTL640S/01 war zuletzt immer eine Wasserfütze unter dem Gerät, zudem wurde er auch nicht warm.
Motor und Trommel laufen. Ich habe darauf im hinteren Teil die Heizung erneuert (war beschädigt und hatte auch keinen Durchgang).
Das ist ein Komplettset mit Heizspiralen, Thermostat und Sensor.
Im ausgebauten Zustand die Pumpe getestet, diese funktioniert. Ebenso habe ich die Schläuche gespült und diese haben auch durchfluss.
Programme laufen normal durch, dauern halt, aber Innenraum wird nicht warm.

Edit: Gerätebezeichnung in Wäschetrockner korrigiert



[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 10 Apr 2020 16:15 ]...
72 - Heizt manchmal nicht -- Mikrowelle Bosch HMT8651 Ersatzteile für HMT8651 von BOSCH
Geräteart : Microwelle
Defekt : Heizt manchmal nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HMT8651
S - Nummer : HMT8651/01
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo miteinander, ich bräuchte mal ein bisschen Starthilfe.

Zum VORGESCHICHTE des Geräts: Ich habe vor 15 Jahren (damals war ich 17 Jahre alt) bei ebay für sage und schreibe 3,50Euro diese Mikrowellen-Grill-Umluft Kombi als "defekt, Mikrowelle heizt nicht mehr" von Bosch ersteigert.
Das Ding muss mal einiges gekostet haben.

Na jedenfalls hab ich sie eingesteckt und alles funtionierte einwandfrei, auch die Miktrowelle. Nach einigen Tagen nutzung dann merkte ich, dass sie manchmal nicht mehr heizt oder nur ab und zu mal. Wenn man leicht dagegen klopfte, funktionierte sie wieder eine weile.

Ich hab dann alle Steckverbindungen geprüft und sie lief dann wieder einwandfrei und wurde auch oft benutzt, vorallem die Backofen funktion.


zum PROBLEM heute:
Das Gerät ist mir ans Herz gewachsen weil es der geilste Kauf war, den ich je gemacht hatte und ...
73 - Wasserzulauf prüfen blinkt -- Geschirrspüler   Bosch    SPS40E22EU
Danke für die ausführliche Antwort. Erschütternd, wie weit es mit Energiesparrichtlinien getrieben wird, ohne auf Praxistauglichkeit zu achten.
Ist es bei einem 70° Spülprogramm notwendig, Fett von Pfannen mit einem Tuch möglichst abzuwischen oder kann man die Pfanne, nachdem man das Fett abtropfen ließ, mit Fettrückständen reinlegen, damit nichts verstopft und Dichtungen angegriffen werden?

Mir ist übrigens ein Gedanke gekommen:
Anstatt den Pumpentopf auszuwechseln könnte ich nur die Dichtung für den Pumpentopf erneuern bzw. eine neue drüberlegen? Mit Feder geliefert kostet es so 15€. Ich nehme an, dir ist die Idee bekannt?

Deine Verlinkung ist zwar ausführlich, aber für mich überfordernd. Ich bin kein Techniker. Denkst du, mit einer neuen Türdichtung (welcher genau?), einer Schwalldichtung (konnte ich im Shop nich...
74 - Startet nicht, piept 2 mal -- Waschmaschine   Bosch    LOGIXX 7
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht, piept 2 mal
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : LOGIXX 7
S - Nummer : 486120241424003160
FD - Nummer : 8612 200316
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WAS32490/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Fehlerbeschreibung:

Die Waschmaschine startet nicht. Stattdessen piept diese 2 mal. Die Türe wird nicht verriegelt.

Fehlersuche
Türschloss mit 4 Kontakten untersucht -> nicht defekt
Kontakte von links nach rechts (siehe Foto)
1. Bi-Metall einschalten zum Verriegeln
2. Gemeinsamer N
3. Türe verriegelt (Wenn das Bi-Metall heiss ist und eingerastet ist)
4. Türe geschlossen (wenn der weisse Riegel nach rechts geschoben wird

Kabel zur Elektronik gemessen -> nicht defekt

Also dann die Elektronik ausgebaut:

Diese Maschine hat zwei Elektroniken verbaut. Leistungselektronik und Bedienelektronik. Die Leistung sitzt direkt hinter der Bedienelektronik und steuert auch die Türe an.
Die Lestungselektronik hat die Nummer 5560 007 3...
75 - Tür schließt nicht -- Geschirrspüler Constructa S4R2C
Wie sieht der markierte Haken von der Seite aus? Haltenase noch dran?
Die Position der Griffplatte stimmt auch nicht. Das Schloß (BOSCH/SIEMENS 00056218) wäre noch lieferbar.

VG






[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 15 Jan 2020 23:14 ]...
76 - Rückrufe wegen Brandgefahr ! -- Rückrufe wegen Brandgefahr !
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brandgefahr
Hersteller : Electrolux & B/S/H
Gerätetyp : Geschirrspüler
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Elektrolux-Gruppe und B/S/H-Gruppe
Gerätetyp : RÜCKRUF wegen Brandgefahr !
______________________________________________________________________________

ACHTUNG:

(übermittelt durch Stiftung-Warentest: http://www.test.de/themen/haus-gart.....0027/
Hier im Forum ausnahmsweise mal der vollständige Text, wegen der drohenden Gefahren!)

77 - Backofen geht nichts mehr -- Backofen   Bosch    Hbn730550
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen geht nichts mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Hbn730550
FD - Nummer : 8506
Typenschild Zeile 1 : Hbn730550
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute mein backofen macht nichts mehr keine Anzeige keine Funktion. Hab es aufgeschraubt und hinter dem netzmodul festgestellt das es kaputt ist siehe Foto. Ich glaube und hoffe das nur das kaputt ist. Meine Frage könnte noch was anderes defekt sein und hat das netzmodul nur die Aufgabe als trafo. Weil ich für das 15 Jahre alte Gerät nur netzmodul bosch nr 651994 kriege für ca. 100€, aber ein netzmodul bosch nr 656768 gefunden habe was identische ausgangswerte 9,6v 6,5W hat für 47€ optisch fast identisch nur ein Stecker weniger was gar nicht belegt ist( warscheinlich zum auslesen). Die letzten beiden Fotos das 656768 die Alternative die ich denke










EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war Backofen).


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 18 Nov 2019 16:43 ]...
78 - Absaugung geht nicht und E 15 -- Geschirrspüler Bosch SMI69M 15EU Ersatzteile für SMI69M15EU von BOSCH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Absaugung geht nicht und E 15
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI69M 15EU
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute,

Heute ist bei meinem Bosch Geschirrspüler mitten im Betrieb das Wasser ausgelaufen und am Display stand E 15.

Ich habe das Gerät auch nicht abschalten können hab es über die FI Sicherung gemacht.

Das Gerät war voll mit Wasser

Wenn ich den FI Schalter wieder einschalte steht noch immer die E 15 Fehlermeldung und ich kann gar nichts tun.

E15 besagt das sich Wasser in der Bodenwanne befindet.

Ich habe das Gerät ausgebaut und bisschen zerlegt (siehe Fotos)

Aufgefallen ist mir bei der Wassertasche das die eine Stelle (siehe Bild) ziemlich verstopft aussieht.

Es liegt auch Wasser auf der Bodenwanne, nehme an das ist die Lösung für E15. (siehe Bild)

Wie finde ich heraus was wirklich das Problem bei meinem Gerät ist, also warum Dass Wasser nicht mehr abgesaugt wurde.

Dichtung, Ablaufpumpe, Wasserstand Sensor oder was ganz anderes?

Lg. Darko







...
79 - Zu und Ablauf Fehler -- Geschirrspüler Miele HG01 G 851 SCI
Ist dann aus dem Hause Bosch eine von Constructa geworden,
würde auch deutlich mehr ausgeben aber das die dann 15-20 Jahre halten
wie früher ist leider nicht der Fall.

Miele mach auf jeden Fall den besten Eindruck von innen.

...
80 - kein wasserzulauf -- Waschmaschine Bosch Classixx 5
Eine Z9M ist schon richtig für die Pumpenansteuerung.
Falls Du Dich für eine neue Platine (Leistungsmodul, BOSCH/SIEMENS 00703814, 118,60€) entscheiden solltest, muss diese nach Einbau u.U. neu codiert werden. Falls erforderlich, Anleitung liegt bei.

VG

Edit: Die SHIFT-Taste an Deinem Eingabegerät scheint auch nicht so richtig zu funktionieren.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 15 Jul 2019 19:57 ]...
81 - Wasseraustritt, Masseschluss -- Geschirrspüler NEFF Einbau Ersatzteile für EINBAU von NEFF
Auch das mit dem Reparatursatz ist oft so eine Sache... gerade auf den Fotos zu sehen, wirst Du damit Probleme haben, weil die Dichtflächen verkalkt/verschmutzt sind.
Am besten, Pumpentopf raus, Dichtflächen am Bottich gründlich reinigen, (ggf. noch auf Lochfraß kontrollieren) und Pumpentopf (BOSCH/SIEMENS 00668102) erneuern. In Deiner Kiste ist eh nichts Großartiges verbaut, sollte auf ca. 20 min. erledigt sein. Die Anbauteile (Wasserweiche, Trübungssensor, Pumpen und Abdeckungen) vom alten Topf übernehmen.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 28 Jun 2019 15:44 ]...
82 - ständig Alarm -- Bosch KGF39PZ22X/01
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : ständig Alarm
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch KGF39PZ22X/01
S - Nummer : 211110267771000448
FD - Nummer : 9111
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
auch ich habe ein Problem.
Bei unserem Kühlgefrierkombi, Bosch KGF39PZ22X/01 ca. 7 Jahre alt, geht seit ca. 1 Woche jedesmal wenn man das Gefrierteil geöffnet hat, nach unregelmäßigen Zeiten (mal schon nach 10 min., manchmal aber erst nach 1 h) der Alarm (Dauerpiepton) an - nach Betätigung der Alarmtaste ist Ruhe und es kommt auch kein Alarmton mehr bis man das nächste mal die Tür vom Gefrierteil öffnet - dann geht es wieder los.
Anzumerken ist noch, dass die Tür natürlich nicht ewig aufsteht, sondern nur kurz geöffnet wird um z.B. etwas zu entnehmen.
Die Temperaturanzeige blinkt nicht (wäre bei zu niedriger Temperatur wohl der Fall) und die Temperatur ist auch ok - hab mit Thermometer gemessen - 19° C.

Die Problematik besteht nur beim Öffnen des Gefrierteiles - beim Kühlteil passiert nix.

Hat jemand hier ne Ahnung was das sein könnte ?

Gruß
Harry

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Harry1208 am 29 Mai 2019 15:38 ]

[ Diese Nachricht wu...
83 - Motor dreht nur kurz hoch -- Waschmaschine Bosch PRACTICA
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nur kurz hoch
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : PRACTICA
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WFM4630/04
Typenschild Zeile 2 : Typ M3563B0OO
Typenschild Zeile 3 : DVGW M576
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe bei meiner WaMa das Problem, dass der Motor immer nur kurz hochdreht / beschleunigt für ca. 2 Sekunden und dann abstellt / ausrollt.
Das Programm läuft weiter und beim nächsten Versuch zu drehen, tritt das gleiche wieder auf.

Das Problem ist manchmal direkt bei erstem Motorlauf nach der Programmwahl vorhanden, oder die Maschine läuft und schleudert normal und nach ca. 20 Minuten tritt das Problem auf.

Wasserzulauf und Abpumpen funktioniert problemlos.

Habe bereits folgendes geprüft:
Kohlen -> immernoch mehr als 2,5 cm und optisch gut
Stator Widerstand ->2,8 Ohm an Platine und Motor direkt
Anker Widerstand -> 1,8 Ohm an Platine und Motor direkt
Tacho Widerstand -> 15,7 Ohm an Platine und Motor direkt
Tachosignal -> vorhanden (geht hoch bis ca. 17V) an Platine
Motor und Tacho auch unter Wärmebeaufschlagung geprüft -> hat keinen Einfluss
84 - Wäsch wird nicht trocken -- Wäschetrockner Bosch E-Nr.WTY87701
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäsch wird nicht trocken
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : E-Nr.WTY87701
S - Nummer : /15
FD - Nummer : 9408201599
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bei dem Bosch Home Professional ist offensichtlich mit dem Heizungssystem etwas nicht in Ordnung.
Bei bestimmten Programmen (Handtücher, Baumwolle, ...) wird es gar nicht warm, bei den 30 bzw 60 min Programmen wird es warm, Kondensat wird hochgepumt, aber die Wäsche ist noch klamm.
Leider komme ich mit den üblichen Serviceeinstellungen nicht in das Reinigungs- bzw. Spülprogramm (7 Uhr, Trockenziel, 8 Uhr, Programm 03 oder 9 Uhr, Trockenziel, 10 Uhr, Programm 03).
Ist dieses Problem bekannt, hier im Forum habe ich leider zu diesem Typ noch nichts gefunden.
Der Einstieg in das Serviceprogramm zum Spülen wäre offensichtlich der erste Schritt.

Gruß
Peter



...
85 - Zeigt F:21, außerdem lässt sich Tür nicht öffnen -- Waschmaschine   Bosch    WAE283V6
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zeigt F:21, außerdem lässt sich Tür nicht öffnen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAE283V6
FD - Nummer : 9310 608306
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Frage: Zahlt es sich aus, nur die Kohlen zu tauschen und zu hoffen, dass das alles ist? Oder ist da eher "die ganze Elektronik" kaputt <- weil die Tür nicht entriegelt wird (naja, sie kann immerhin den Fehlercode anzeigen ...)?

(Zusatzfrage 1: Ich habe auch gelesen, dass evtl. ein Thyristor der Motoransteuerung kaputt ist - den könnte ich auch tauschen. Wie stelle ich fest, ob der hinüber ist? - meine Ausstattung ist "Hobby-Elektroniker" = Multimessgerät + Lötkolben.

Zusatzfrage 2: DIe Maschine hat Sensortasten - könnten auch die nicht mehr funktionieren (= die Elektronik dahinter) - was für das anschließende Rücksetzen des Fehlercodes schlecht wäre ...?)

Vielen Dank für jede erhellende Information!

H.M.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: hmmueller am 25 Jan 2019  7:14 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hmmueller am 25 Jan 2019  7:15 ]...
86 - E07 + Heizpumpe heizt nicht -- Geschirrspüler   Bosch    SMI68M35EU/50
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E07 + Heizpumpe heizt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI68M35EU/50
S - Nummer : SMI68M35EU/50
FD - Nummer : 9211 00024
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

unser Geschirrspüler Bosch SMI68M35/50 beendet die Spülgänge mit Fehler E07, was ja laut Internetrecherche auf Probleme mit dem Zeolith-Trocknungssystem hindeutet. Das Geschirr ist kalt und nass.
Ich habe daraufhin die Maschine zerlegt und festgestellt, dass der Zeolith Behälter versifft und der Temperaturfühler im Heizkörper stark verschmutzt und zum Teil weggegammelt war (siehe Fotos).
Der Zeolithbehälter wurde gereinigt und das Heizelement, das ca. 20 Ohm aufwies, mit einem neuen ersetzt. Des Weiteren habe ich den Luftkanal und den Lüfter gereinigt.
Nach dem Zusammenbau habe ich einen Spülgang gestartet, der wiederum...
87 - Aktiv blinkt -- Waschmaschine Bosch Bosch maxx WFL2050 /04 Ersatzteile für von BOSCH
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aktiv blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch maxx WFL2050 /04
S - Nummer : WFL2050 /04
FD - Nummer : 8003 700152
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebes Forum,

meine Bosch maxx blinkt neuerdings mittendrin. Nach schätzungsweise 15-30 Minuten stoppt der Waschvorgang und es blinkt "aktiv". Wenn dann nochmal auf Start gedrückt wird läuft die Waschmaschine allerdings weiter und beginnt danach mit dem Schleudern.

Weiß einer woran der Fehler liegt ?

Mit besten Grüßen
Thilo Stopper ...
88 - Akku-Adapter für Akkumaschinen > Teilesuche und Bau -- Akku-Adapter für Akkumaschinen > Teilesuche und Bau

Zitat :
Mr.Ditschy hat am 15 Nov 2018 08:48 geschrieben :
Die Fotos die du gepostet hast, beschreibt zumindest etwas mein weiteres Problem, das mir noch Kopfzerbrechen bereitet.
Denn meine Makita 18V Akkus haben drei Kontakte (ebenso die Makita Akkumaschinen), jedoch eine 18V Maschine anderer Hersteller wie z.B. Metabo, Bosch blau, Milwaukee, Dewalt, usw. haben überwiegend vier Kontakte, welche Komponenten musste ich da verbauen, um die dennoch zu vereinen?
Oder kann ich mir da einfach einen aussuchen, oder Kontakt 3 und 4 zusammen schließen?

Hierzu würde mich auch noch weitere Infos interessieren, wie ich das heraus messe? ...
89 - Uhr Timer piept nicht mehr -- Backofen   Siemens    HE28155/01
Da ich als Hausgerätetechniker leider kein Elektroniker bin, sondern nur als Teiletauscher missbraucht werde, müßte ich das komplette Timermodul (BOSCH/SIEMENS 00268117) austauschen. Das Teil ist mit 228,15 € nicht gerade ein Schnäppchen.

Edit: Löte die Diode doch einfach mal aus und mess sie durch, mehr als kaputt sein kann sie nicht.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  2 Dez 2018  1:24 ]...
90 - Rattergeräusch Heizen/Lüften -- Geschirrspüler Bosch Bosch SMV65T20EU Ersatzteile für von BOSCH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Rattergeräusch Heizen/Lüften
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch SMV65T20EU
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, ich habe den Geschirrspüler Bosch SMV65T20EU von 2009, der macht seit längerem laute Geräusche, bevorzugt zum Ende hin (Trocknungsphase?). Ich würde das Geräusch am ehesten als ein Rattern bezeichnen. Ich hatte schonmal eine Frage hier gestellt, aber weil ich jetzt etwas mehr weiß, frage ich nochmal unter einem aussagekräftigerem Thema

Fehler gibt das Gerät keine aus, auch das Reinigen ist ok, aber das Geräusch ist halt ziemlich laut, man kann sich dabei nicht normal unterhalten

Das Lüftergehäuse hatte ich schon mal ein wenig geöffnet, konnte aber keine Probleme sehen, Lüfter dreht leicht, keine Verschmutzungen.

Ich hab jetzt mal das Kundendienst-Prüfprogramm laufen lassen: Das Rattergeräusch tritt zum Ende des Schrittes S21:S22 auf, nach ca. 15 min fängt das Geräusch erst leise an und wird immer lauter und endet erst, wenn dieser Programmschritt nach 20 min beendet ist. Der Programmschritt nennt sich: Zeolith Lüfter + Zeolith H...
91 - Trommel dreht nicht, Fehler 4 -- Waschmaschine Bosch WFK2800/12 Ersatzteile für WFK280012 von BOSCH
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Deine Maschine aus dem Jahre 1996 hat sicherlich schon einige Waschladungen auf dem Buckel. Deshalb gehe ich davon aus, daß die Motorkohlen (BOSCH/SIEMENS 00154740, oder alternativ) am Ende sind. Die sollten eine Mindestlänge von 15 mm haben, ansonsten austauschen.

VG ...
92 - Türschloß F34 -- Waschmaschine   BOSCH    Maxx 7 Varioperfect Exclusiv
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türschloß F34
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : Maxx 7 Varioperfect Exclusiv
S - Nummer : WAE28493/23
FD - Nummer : FD 9001 700489
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo @all

ich habe mich hier im Forum und auch bereits auf anderen Plattformen um geschaut und versucht für mein nicht unbekanntes Problem eine Lösung zu finden. Ich versuch das mal zu erklären.

Bosch WAE 28493/23 Fehlercode F34

Die Maschine führt alle Programme problemlos aus. Startet normal und läuft bis 1 min. zum Ende hin durch. Anstatt aber dann auf 0 zu stellen und zu piepen, klackt die Maschine 3x. Das Symbol zur Türöffnung erscheint zwar nicht, aber die Tür lässt sich trotzdem normal öffnen.

Wenn ich aber die Tür manuell schließe (Tür ist auf) schließt der Mechanismus und das Türschloßsymbol(offen) verschwindet im Display. Die Maschine pumpt ab, schaltet nach 1 Min. auf 0, piept und das Türschloßsymbol (offen) erscheint im Display. Also alles normal. Ich habe das mal als Video aufgenommen.

WAE 28493 Tür
93 - Bosch Bohrmaschine PBH 160 R nach Kondensatortausch Schalter defekt? -- Bosch Bohrmaschine PBH 160 R nach Kondensatortausch Schalter defekt?
Bestell doch den ganzen Schalter beim Bosch Ersatzteilservice. Kostet dich etwa 15 EUR. Dann hast du ein Originalteil und wenn das Gerät sonst in einem guten Zustand ist, dürfte sich das schon noch lohnen und ich finde die Preise für Ersatzteile fair.

Bosch-Ersatzteilservice


Schönen Abend
Bubu ...
94 - wäscht nicht mehr -- Waschmaschine Bosch Logixx 6 / Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wäscht nicht mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Logixx 6 / Toplader
S - Nummer : WOT 24541/06
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
Meine WM läuft nicht mehr.
Pb: Die WM bricht nach 1 Minute (nur bei Kaltwaschen nach ca.14-15 min.) ab, geht auf Pause (ein Led von Vorwäsche/Wäsche/Spülen/Schleudern blinkt abwechselnd mit einem zweiten Led auf der unteren Seite der Anzeige), springt dann nach kurzer Zeit auf 1 Minute Restlaufzeit, pumpt dann ab und ist fertig.
Habe schon:
1- Wasserzufuhr, Filter und Wasserablauf gecheckt. Alles ok.
2- Kohlebürsten des Motors ausgetauscht.
3- Deckel, Trommellauf überprüft. scheint ok.
4- Thermostat überprüft (korrekte Ohm anzeige)
5- Heizelement hab ich vor 2 Jahren ausgetauscht.
Es hat sich nichts geändert
Ich weiss nicht mehr weiter
Kann mir jemand weiterhelfen? (Ich finde im Nezt über meine Maschine einfach garnix!)
Danke im Vorraus.
mfg,
Roberto. ...
95 - Riemenspannrolle kaputt -- Wäschetrockner   Gorenje    D8ECO
Auf irgendwelche Testsiege würde ich nur bedingt was geben. Da achtet man teilweise eher auf Dinge wie den Stromverbrauch, als auf wirkliche Qualität. Aber genau die sollte mit einfließen, denn was nützt ein energieparendes Gerät, das nach wenigen Jahren Schrott ist?
50€ Stromkosten gespart, dafür 100€ Geräteabnutzung pro Jahr aufgrund der kurzen Lebensdauer.
Was nützt A+++, wenn das Gerät 1000 statt 300, wie ein B Gerät, kostet? Für 700€ kann ich sehr oft trocknen. Wenn dann noch ein defekt auftritt, rentiert sich das ach so sparsame Gerät nie.
Kaputtgehen kann alles mal, nur würde ich eher Geld in ein 15 Jahre altes Bosch, Siemens oder Miele-Gerät stecken, also mir ein neues von Candy, Gorenje, Beko, Grundig o.ä. zu kaufen. ...
96 - Kühlt nur schwach/ gar nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGEE30A
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nur schwach/ gar nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KGEE30A
S - Nummer : 100099
FD - Nummer : 9301
Typenschild Zeile 1 : KGE36EI41/07
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo, meine 3 Jahre alte Kühl-Gefrierkombination (Bosch KGE36EI41) mit Inverter-Kompressor spinnt seit kurzem. Das Gerät kühlt nur noch sehr schwach bis gar nicht (15° im Kühlteil, 11° Im Gefrierteil). Der Kompressor läuft wohl durchgehend mit kleiner Drehzahl und hin und wieder (vllt alle 4 Stunden mal für 5 Minuten) Suchtmittel hoher Drehzahl. In letzterem Fall fängt das Gerät dann an gut zu kühlen. Man hört durchgehend flüssigkeitsgeräusche von innen und außen. Folgende Dinge habe ich getestet:

1. Alle Kompressorwindungen geprüft und für Okay befunden

2. Temperatur fühle sollte auch funktionieren, da der Kühlschrank nach den Ein/Aus-Schalten die Temperatur anzeigt und diese auch steigt, wenn ich bspw meine Hand auf den Sensor lege.

3. Der interne Selbsttest ist ohne Befund, mir fällt aber auf, dass dabei der Kompressor nicht wirklich läuft und ca. 5min nach dem Selbsttest der Kompressor kurzzeitig mit hoher Drehzahl läu...
97 - Oberhitze, FI löst aus -- Herd Siemens HE36AB560 /01 Ersatzteile für HE36AB56001 von SIEMENS
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Oberhitze, FI löst aus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE36AB560 /01
FD - Nummer : 8902 00028
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Fehlerbeschreibung: Sobald der Herd mit _irgendeiner_ Betriebsart gestartet wird, wird _sofort_ der FI ausgelöst. Der Fehler tritt noch nicht beim Einschalten des Herds auf.


Fehlergeschichte: Der Fehler ist zum ersten Mal beim Brotbacken aufgetaucht. Nachdem der Brotteig tagsüber mehrere Stunden in der Teigschüssel bei 30 Grad im Backofen gegangen ist, wird abends ein Teil des Teigs für das nächste Brot abgenommen und weitere Zutaten für das aktuelle Brot hinzugefügt, u.a. Hefe. Dann wird der Teig auf 2 große Brotbackformen aufgeteilt und in den Ofen geschoben. Die Formen werden mit einem feuchten Küchenhandtuch abgedeckt und der Teig geht insgsamt nochmal rund 45 Minuten, und zwar jeweils 15 Minuten bei 50, 70 und 100 Grad Celsius. Danach bzw. wenn das Brot aufgegangen ist wird für je 20 Minuten bei 235 und 175 Grad Celsius das Brot fertig gebacken. Dieses Prozedere kennt der Herd schon seit Jahren.

Aber dieses Mal hat der Herd sich anders verhalten. Beim Brot gehen lasse...
98 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Bosch SGS 4562 Ersatzteile für SGS4562 von BOSCH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 4562
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,

unser 18 Jahre alter, doch sehr gepflegter Bosch SGS 4562 Geschirrspüler funktioniert nicht mehr.

Ich schalte ihn ein und folgendes passiert:
1. Die Pumpe pumpt Wasser ab, dass evtl. noch vorhanden ist - so wie immer
2. Danach hat man den Eindruck, dass Wasser gezogen wird, doch das kommt nur leicht plätschernd (auf der linken Seite der Masche hörend) an und nach ca. 15 Sekunden stoppt der Vorgang komplett.

Danach steht etwas 1-2 Liter Wasser in der Maschine.

Wenn ich dann die beiden vorderen Tasten zusammen drücke (Reset) wird das Wasser abgepumpt und die Maschine ist leer.

Geprüft habe ich:
Aquastop - Das Sieb im Zulauf zum Aquastop ist blitzsauber.
Die Wasserzuleitung ist einwandfrei.
Die Pumpe der Maschine pumpt und alles in diesem Bereich ist blitzsauber und frei.

Aufgefallen ist mir lediglich:

Wenn die Maschine, wie oben beschrieben, versucht Wasser zu ziehen, brummt der Aquastop recht deutlich. Bin aber nicht sicher, ob er das nicht immer gemacht hat und normal ist.

Mei...
99 - Alarm geht los obwohl kühlt -- Kühlschrank   BOSCH    KGN36A71
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Alarm geht los obwohl er kühl
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : KGN36A71
S - Nummer : 217080242346015883
FD - Nummer : 8708 01588
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Ich habe mit dem Gerät das problem, dass der Alarm unvermittelt los geht, obwohl das Gerät funktioniert.Die Temperatur im Gerät ist OK. Bei leichtem Druck gegen die Tür hört der Alarm sofort auf. Muss evtl die Türdichtung erneuert werden? Momentanes Provisorium ist ein leichter Spanngurt, der die Tür dicht hält.

Gruss,
Helge



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wit.he am 15 Apr 2018 20:33 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wit.he am 15 Apr 2018 20:34 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wit.he am 15 Apr 2018 20:35 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wit.he am 15 Apr 2018 20:36 ]...
100 - Laugenpumpe E:25 -- Geschirrspüler Bosch GV640 Ersatzteile für GV640 von BOSCH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Laugenpumpe E:25
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : GV640
S - Nummer : SMU63M85EU/85
FD - Nummer : 9410
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Kollegen.

Habe hier eine Media Markt Krücke stehen, die mich an den Rand der Verzweiflung bringt. Das Gerät hatte einen (relativ harmlosen) Hochwasserschaden, bei dem die Ablaufpumpe abgesoffen und zerstört wurde (E:23). Nach dem Auswechseln der Pumpe schien der Fehler behoben zu sein. Nun läuft die Pumpe nur, wenn sich kein Wasser in der Maschine befindet. Sobald ein wenig Wasser (das Flügelrad bedeckt) im Bottich ist, ist nach den üblichen 3x Anpumpen Feierabend. Nach ca. 15-20 min. wiederholt sich das Spiel noch einmal und verabschiedet sich mit E:25 (Pumpe blockiert, oder Abdeckung fehlt). Mittlerweile habe ich testhalber schon mehrere Komponenten des Gerätes (Laugenpumpe, Salzmangelsensor, Bodenschalter, Elektronik, Heizpumpe, Kabelbaum und den kompletten Pumpentopf) getauscht, das Ergebnis bleibt das gleiche. Auch das Prüfprogramm bringt nur den E:25 und bleibt beim Abpumpen (mit Wasser im Bottich) stehen.
Hat da jemand vllt. eine Idee...
101 - Schleudern -- Waschmaschine Siemens Extraklasse 3283 Extraklasse 3283
Wenn der Kurz-, oder Erdschluss nur bei großer Unwucht auftritt, kann es nur am Kabelbaum liegen. Es muss nicht unbedingt der Motorkabelbaum sein, jeder andere der bei entsprechender Bottichbewegung damit in Berührung kommt ist möglich. Von einem Motorschaden gehe ich mal nicht aus, deshalb würde ich empfehlen (wenn der Bottich trocken bleibt), die ca. 10-15 Euro für ein Paar neue (Alternative für BOSCH/SIEMENS 00118869) Stoßdämpfer zu investieren.

VG ...
102 - Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler Bosch SilencePlus Geschirrspülmaschine

Zitat :
oder Reparatursatz (BOSCH/SIEMENS 12005744) verbauen.

VG



Habe ich letzte Woche getan: NAch 1h rief der Kunde an: E:15

Wird in Zukunft so teuer gerechnet, daß ich den kompletten Topf wechsle, oder daß der Kunde einen neuen nimmt.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 26 Feb 2018 20:46 ]...
103 - Totalausfall -- Geschirrspüler   Bosch    Super Silence
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Totalausfall
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Super Silence
FD - Nummer : 9312
SMV65 N00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo in die Runde der "Wissenden";

Habe folgendes Problem:

Geschirrspüler nach Nutzung und entladen plötzlich komplett Tot;

Ein/Ausschalter ohne Wirkung.

Sicherung geprüft = OK (am Sicherungskasten)

Gibt es eine Tastenkombi oder ähnliches mit der man einen Reset oder ähnliches erreichen kann (falls überhaupt möglich) ?


Vorab schonmal vielen Dank

und allen ein Frohes Weihnachtsfest!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Vierm am 22 Dez 2017 15:12 ]...
104 - Laut bei hohen Drehzahlen -- Waschtrockner   Bosch    WHV28540 Logixx 7
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Laut bei hohen Drehzahlen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WHV28540 Logixx 7
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Moinsen Zusammen. Mein Waschtrockner ist seit einiger Zeit recht laut beim Schleudern. Tendenz zunehmend. Funktion ist (noch) nicht eingeschränkt. Fremdkörper würde ich ausschließen. Geräusch würde ich in Richtung eines Lagerschadens einsortieren.

Hat jemand einen solchen Fehler schon mal bemerkt oder behoben? Freue mich über Infos hierzu.

Merci!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zweitaktspezialist am 11 Dez 2017 23:15 ]...
105 - Kondensatormotor ohne Drehmoment? -- Kondensatormotor ohne Drehmoment?
Hoi,

ich habe einen 230V Kondensatormotor aus einer alten Kreissäge zu einem Bandschleifer umgebaut. Säge wurde nie benutzt weil "zu schwach auf der Brust".

Der Möller hat laut Typenschild 7,8A@220Volt, 1,5PS/1,1KW bei 2800U/min Baujahr irgendwann vor 1984... auf dem Kondensator (16µF@630Volt Bosch MP) steht was von 8/69...

Da der Motor inkl. Kondensator in einer Eigenbausäge verbaut war gehe ich davon aus das der Kondensator nicht die Werksbestückung ist.

Im Klemmkasten kommen 2 paar Drähte von der Wicklung. Motor läuft brummt aber etwas(Anlauf und im Leerlauf) wie ich finde und lässt sich mit der Hand an der Welle am Starten/hochlaufen hindern. Wenn mal Drehzahl drauf ist gehts aber gefühlt sind das keine 1,5PS.

Frage ist jetzt wie finde ich raus welche Windung die richtige für die Phase ist und welche für den Kondensator. Widerstand ist in beiden unterschiedlich. Einfach per U=R*I? Querschnitt ist identisch...

Kann das Brummen/gerine Anlaufmoment von falscher "Phasenlage" aufgrund von zu kleinem Kondensator kommen? Die kleinste Angabe die ich gefunden habe ist 20µF je KW. Per Multimeter gemessen hat der 15,8µF was ja zum Aufdruck passt.

PS. ich weiß die Verkabelung ist unter aller S** aber bevor...
106 - Heizt nicht -- Geschirrspüler   Bosch    Silence comfort
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence comfort
S - Nummer : SRU55T05EU/21
FD - Nummer : 8501
Typenschild Zeile 1 : SD13GT1B
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Problem:

Wasser kalt (Heizt nicht)
Maschine zeigt bei allen Programmen sofort noch den Einschalten die 3-4-fache Zeit an (z.B. statt 23min, 96min)
Seit meinem Reparaturversuch blinkt ein roter Punkt (immer wenn ich den Reset durchführe und dann das Programm starte). Das Blinken geht manchmal aber auch wieder weg.


Augetreten nachdem ich in den Geschirrspüler 1.5 Liter Wasser mit Zitronensäure eingefüllt habe und über Nacht habe einwirken lassen.

Leider komme ich alleine nicht mehr weiter.

Bisherige Fehlersuche:

Eimertest: es kommt genug Wasser: min. 10L in 30sec
Zulauf Sieb im Aquastop war sauber. Um sicher zu gehen habe ich es nochmal herausgenommen und auf Verschmutzung geprüft. Keine Verschm...
107 - vor Beginn: Display flackert -- Waschmaschine Bosch WFR 264S/01 Ersatzteile für WFR264S01 von BOSCH
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : vor Beginn: Display flackert
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFR 264S/01
FD - Nummer : 8202701372
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits,

nach 15 Jahren fing meine WaMa beim Schleudern an zu knistern, klar: Motorkohlen.
Diese habe ich getauscht, alles soweit wieder in Ordnung.

Aber: Nun scheint die Elektronik (die ich nicht angefasst habe) zu spinnen.
1. Programm wählen -> im LCD erscheint die Anzeige welches Programm etc. gewählt wurde.
2. Auf Start drücken: Die obere Zeile verschwindet erst einmal und die Hintergrundbeleuchtung flackert leicht für 10-20 Sek.
3. Danach: Normaler Programmstart mit Klartextanzeige ohne Probleme.

Im Testmodus reagiert die Maschine ohne Verzögerung.
Fehler wurden, soweit ich das sehen kann, auch keine gespeichert.

Ist evtl. ein Elko auf der Platine langsam alt geworden?

Bevor ich nun die Maschine erneut zerlege: Kennt jemand diesen Fehler?

Viele Grüße

Bastler42 ...
108 - Ausgeschaltet, Wasser läuft -- Geschirrspüler Neff SI 245 bzw. S8K2F
Das von Dir beschriebene Magnetventil (BOSCH/SIEMENS 00151868) befindet sich auf der rechten Seite direkt unter dem Wärmetauscher, auf der Explo (NEFF SI245-S4242W0/01, Seite 2/4) hat es die Positionsnummer 15 1868.
Das andere Ventil (BOSCH/SIEMENS 00051835) gehört zur Regenerieranlage und hat mit dem Ablaufventil nichts zu tun.

VG ...
109 - Lüfter läuft, kein Aufheizen -- Backofen   Bosch    HT5HE23
Geräteart : Backofen
Defekt : Lüfter läuft, kein Aufheizen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HT5HE23
FD - Nummer : FD9209 00289
Typenschild Zeile 1 : EA-Nr. HEA20B250
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hi liebes Forum,

leider hat unser Backofen (Kombi-Einbau mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld) von Bosch von einem Tag auf den anderen den Geist aufgegeben.

Wir nutzen immer die Funktion "Schnellaufheizen" und bis zum Ausfall hat diese den Backofen in wenigen Minuten aufgeheizt.

Jetzt kann man Schnellaufheizen oder eine der anderen Betriebsarten zwar anwählen, jedoch leuchtet die Temperaturreglerlampe nicht mehr auf, wenn man auf die Wunschtemperatur (z.B. 200 Grad) stellt. Man hört noch das leichte Knacken bei etwas mehr als Raumtemperatur, aber außer dem Gehäuselüfter (der den Backofen oben gegen die Herdplatte kühlt), läuft innen drin z.B. der Umluftlüfter nicht mehr. Der Backofen bleibt auch nach 10 min. komplett kalt.

Hat jemand eine Idee?

Bosch selbst möchte ca. 280 bis 350 Euro für die Reparatur haben.

Gruß,

mpp2006

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mpp2006 am  9 Okt 2017 15:40 ]...
110 - kühlt zu spät wieder hoch -- Kühlschrank mit Gefrierfach   BOSCH    KDN30A40/15
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : kühlt zu spät wieder hoch
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : KDN30A40/15
S - Nummer :
FD - Nummer : 8803 00039
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

für das Gefrierteil der Kombi sind bei mir -22 °C eingestellt, welche laut Messung auch zunächst erreicht werden. Regelmäßig (im Schnitt zweimal am Tag) geht die Alarmleuchte an und ein piepen ertönt.

Drückt man anschließend die Alarmtaste, so dass das akustische Signal ausgeht und misst die Temperatur im Innenraum, dann liegt diese regelmäßig bei -14 bis -16 °C. Nach Schließen der Tür brucht der Kühlschrank ca. 30-45 Minuten, um sich zu regenerieren, sprich die voreingestellten -22 °C wieder zu erreichen. Ein Drücken der Super-Frost-Taste ist dabei nicht nötig, er kühlt von alleine wieder runter.

Habe ihn vor zwei bis drei Wochen mal für knapp zwei Tage abtauen lassen, danach war zunächst Ruhe. Nun besteht das Problem seit einer Woche wieder.

Zusammenfassend würde ich den Fehler laienhaft als "Der Kühlschrank merkt zu spät, wann er wieder runterkühlen muss" bezeichnen.

Wie kann ich das Problem lösen und wo liegen ggf zu erneuernde Teile bzw. wie erreich...
111 - E03 E16 -- Waschmaschine Candy waschmaschine Type FCM9

Zitat :
silencer300 hat am 23 Sep 2017 15:55 geschrieben :
Wie möchtest Du mit dem Kenntnisstand eine Waschmaschine reparieren?



Ich hatte mal eine von bosch die konnte ich noch reparieren.mal pumpe oder heizstab tauschen nur hat diese vor ca.3 jahren nach über 30 jahren dienst in unserer familie den geist kommplett aufgegeben und die teile waren auch nicht mehr zu bekommen.nach mach tip von bekannten habe ich jetzt die candy und die hat viel mehr elektosteuerung und streigt nach 2,5 Jahren vermisse eine alte bosch. ...
112 - Geräusch / Lager -- Waschmaschine Constructa constructa energy 1200s Ersatzteile für von CONSTRUCTA
Machmal macht es doch Sinn, die Brille aufzusetzen...

15 Jahre alte Bosch, kann u.U. richtig gute Qualität sein, und ist auf jeden Fall immer reparabel.
Versuch mal die Typenbezeichnung, oder noch besser die E-Nummer von dem Gerät herauszufinden, dann kann ich Dir ein paar Info's darüber geben.

VG
...
113 - kühlt nur bis -15 Grad -- Gefrierschrank Bosch GSN28V01 Ersatzteile für GSN28V01 von BOSCH
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : kühlt nur bis -15 Grad
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : GSN28V01
S - Nummer : E-NR. GSN28V01/01
FD - Nummer : FD8708
Typenschild Zeile 1 : E-NR. GSN28V01/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei unserem Gefrierschrank ging vor 3 Tagen der Alarm an und die Temperaturanzeige hat geblinkt. Wir haben ihn dann ausgeschaltet und ausgeräumt. In die Verdunstungsschale ist kaum Wasser rein gelaufen. Ich hab dann den leeren Gefreierschrank wieder eingeschaltet. Nach einiger Zeit kam der Alarm wieder, er hat aber weiter runter gekühlt. Eingestellt habe ich -16 Grad (die niedrigste Temperatur) er erreicht aber maximal -15 und läuft ständig.

Hat jemand eine Idee wo der Fehler zu suchen ist?

Für Hinweise wäre ich dankbar

Gruß
Roger ...
114 - Platte wird nicht heiß -- Herd Bosch HEN201E2 Ersatzteile für HEN201E2 von BOSCH

Zitat :
derhammer hat am  4 Aug 2017 15:36 geschrieben :
Ich gebs auf.

Mann kann am offenen Kochfeld aber an den Heizzonnen direkt messen.

Dann weiß mann doch was los ist...

aber ich gebs hier auf.

Wie ich bereits im ersten Beitrag schrieb! Zitat:

"Eine Platte wird nicht Heiß.
Nach Tausch der Stecker auf einen anderen Regler geht diese jedoch." Also was soll das bringen am Kochfeld messen?


Zitat :
derhammer hat am  4 Aug 2017 15:36 geschrieben :
Ich hab doch was besseres zu tun, als so einem Död.. zu helfen
Nochmals. Danke für deine Hilf...
115 - Stoppt im Programm -- Wäschetrockner Bosch WTL 5481/04 Ersatzteile für WTL548104 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Stoppt im Programm
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 5481/04
S - Nummer : WTL 5481/04
FD - Nummer : 7808 01418
Typenschild Zeile 1 : ...
Typenschild Zeile 2 : ....
Typenschild Zeile 3 : .....
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moinmoin,

Unser Trockner spinnt rum.

Nach ca. 5 -15 min stoppt das Gerät unvermittelt. Keine Fehlermeldung oder Piepsen. Lediglich die Starttaste blinkt.

Ich habe das Gerät bereits grundgereinigt. Sprich Deckel hinten ab - dort Lüfter und die beiden Fühler gereinigt.
Kondensator gereinigt und auch den Luftkanal. Zudem die Trommel von innen und außen (Abtastflächen) gereinigt.

Fehler weiter vorhanden.

Messungen habe ich noch keine vorgenommen.

Das kuriose ist, dass wenn man die Starttaste nach dem Stoppen nocheinmal betätigt, dann läuft das Gerät durch.

Fehler sowohl im Zeitprogramm und im Auswahlprogramm.

Hoffentlich weiß einer Rät.

Danke!!!!! ...
116 - Dauerhaft 0 Grad -- Kühlschrank   Bosch    KIL24V51/01
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Dauerhaft 0 Grad
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KIL24V51/01
Typenschild Zeile 1 : FD9002
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Schönen guten Morgen!

Nach Wechsel des Thermostats bleibt der Kühlschrank Bosch KIL24V51/01 der Meinung, 0 bis 1 Grad im Kühlschrank wären OK.
Die Meinung vertrat er auch vor dem Wechsel des Thermostats.
Gewechselt wurde das Original Thermostat Danfoss 077B6969 mit Kapillarrohrlänge von ca. 630mm gegen das Danfoss Universal Thermostat Nr.3 077B7003/077B6232 mit Kapillarrohrlänge 1600 mm.
Ich habe das Rohr original gerollt in die Plastikverkleidung untergebracht, und die 630mm "abgerollt".

Genauere Fotos sind in dieser Galerie zu finden:

https://goo.gl/photos/wc4nSWHq8w3Z5HeLA

Daten:
Bosch KIL24V51/01
Thermostat 077B6969
Kapillarrohrlänge 630mm

gegen

Danfoss Universal Thermostat Nr.3 077B7003 / 077B6232
Kapillarrohrlänge : 1600 mm
Kalt aus : -27,5 °C
Kalt ein : +3,5 °C

Meine Frage:
Auf dem ...
117 - Kühlt nicht richtig -- Bosch GSN24V20
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kühlt nicht richtig
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : GSN24V20
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich habe hier einen Gefrierschrank von Bosch stehen. Dieser hat folgendes Problem:
Der kühlt sauber runter (unter -20 c), aber nach ein paar Wochen/Monaten geht die Temparatur auf -15 c rauf und der Signalton ertönt. Egal welche Einstellung/Veränderunge man auswählt (Superfrost, Temparatureinstellungen), er bleibt bei ca. -12 - -15 c. Ich habe den dann abgetaut, neu gestartet und dann kühlt er wieder sauber runter und das Spiel geht dann von vorne los.

Der Kompressor läuft sauber und es ist nichts vereist. Dichtungen schliessen sauber.

Hat jemand eine Idee?

...
118 - Backofen zündet nicht immer -- Backofen Neff E2431N2/01 Ersatzteile für E2431N201 von NEFF
Meine Vermutung liegt mal beim Zündtransformator (BOSCH/SIEMENS 00605136) und/oder dem Hochspannungskabel (BOSCH/SIEMENS 00166966, oder 00493753. Falls ich mit meiner ungesicherten Annahme richtig liege, kosten die Teile ca. 50 Euro. Andererseits ist der Ofen seit 15 Jahren am Start, zwar noch nicht uralt, aber gedient. Eine Neukaufempfehlung hängt auch vom Allgemeinzustand des Gerätes ab. Diese Entscheidung kann ich Dir leider nicht abnehmen.

VG ...
119 - Maschine zieht kein Wasser -- Geschirrspüler   Bosch    Silence
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine zieht kein Wasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence
S - Nummer : SGI4552/07
FD - Nummer : 7802
Typenschild Zeile 1 : Typ S9F1B
Typenschild Zeile 2 : 19802190213016340058
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Experten,

meine Spülmaschine Bosch Silence SGI4552/07 zieht kein Wasser mehr, das Relais oder der Schalter für das Ventil klickt auch nicht mehr beim Einschalten.

Eimertest - alles OK mit der Wasserzufuhr

Vermutung 1: Magnetventil rostig
-> ich habe nur das Ventil (offenbar) für die Salzkammer offen zugänglich gefunden, wo finde ich das Ventil für die Wasserzufuhr? Ich hänge eine Explosionszeichnung an, kann mir jemand die Ersatzteilnummer für das richtige Magnetventil nennen? Das für den Salzbehälter ist 166875, oder irre ich mich da?

Vermutung 2: Aquastop defekt
-> wie kann ich dies überprüfen?

Bei der Sichtprüfung ist mir nur aufgefallen, dass die Wassertasche oben bei der Entlüftung mit Schmutz behaftet ist, siehe Foto 1. Werde ich mal reinigen.

Oder hat jemand eine andere Vermutung? Der Ausfall kam auch n...
120 - Bedien Elektronik Gesucht -- Waschmaschine Bosch Logixx8

Zitat :
Mr.Ed hat am 15 Mär 2017 13:34 geschrieben :
Geht doch...

E-Nr. WAS28440/10

Also die 10. Variante dieser Maschine.

Mit der Nummer kann man dann bei Bosch suchen.

Welche Teile fehlen dir denn genau? Da sitzt das Bedienteil, das Display und die Leistungselektronik. Alle 3 zusammen dürften rein wirtschaftlich ein Totalschaden sein.



Ich bräuchte die Leistung Elektronik, ein Foto oder Bezeichnung von dieser. Würde versuchen, die Platine gebraucht zu bekommen...
Danke schon mal im Voraus dafür..! ...
121 - E15 Wasser in Bodengruppe -- Geschirrspüler Bosch Silenc Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E15 Wasser in Bodengruppe
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silenc Plus
S - Nummer : SMV50M00EU/32
FD - Nummer : 9103
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Forum!

Ich habe da mal ein Problem mit meinem BOSCH Geschirrspüler SMV50MooEU/32.
- Geschirrspüler beladen, wie immer
- Programm gewählt und gestartet, wie immer
- das Maschinchen läuft los, wie immer
- dann piet das gute Stück, die Punmpe fängt an zu pumpen und hört auch nicht mehr auf
- Tür öffnen und auf der Anzeige "E 15" ablesen (die Pumpe läuft immer noch, es ist auch keine Wasser mehr im Gerät, dieser Zustand lässt sich nicht ausschalten per Power- oder Start/Reset-Taste)
- Abschalten durch Netzstecker ziehen bzw. Leitungsschutzschalter ausgeschaltet
- Internet befragt -> Bosch fehler E 15 heißt "Wasser in der Bodengruppe"
- doof, aber ist so, irgendwo muss das Wasser ja herkommen
- Maschine ausgebaut, Frontblende abgenommen, Seitenteile abgenommen, untere Blende vor Bodengruppe abgenommen
- Wasser aus der Bodengruppe entfernt
- Spannung wieder eingeschaltet (im geöffneten Zustand)
- fünf Spülvorgän...
122 - Fehler E:15 -- Geschirrspüler Bosch Tischgeschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler E:15
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Tischgeschirrspüler
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

erstmal Entschludigung, dass ich zuvor einen Beitrag mit meinem Anliegen gekapert habe. Hatte es vom Handy aus versucht und dort war "Neuer Beitrag" nicht ersichtlich.

Also ... ich habe einen Bosch Tischgeschirrspüler und seit geraumer Zeit immer wieder den E15-Fehler. Es steht Wasser in der Bodenwanne. Habe dann die Maschine ohne Bodendeckel aufgebockt laufen lassen und gesehen dass vorne auf beiden Seiten zur Tür hin so eine Art Überlauf vorhanden ist und dort das Wasser raustropft. Warum tropft da Wasser raus? Wassermenge ist immer die selbe. Wenn ich während des Spülgangs einfach die Tür öffne, ist die Wassermenge nicht auf Überlaufniveau.
Wo wir gerade dabei sind ... vor kurzem blieb der Spülarm immer vorne an der Tür hängen. Weder Tür noch Arm können sich im Maß geändert haben?! Also habe ich kurzerhand den Spülarm etwas gekürzt. Vielleicht weiß jemand dazu auch noch was!
Vielen Dank erstmal







...
123 - wasser e:15 -- Geschirrspüler bosch silence plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : wasser e:15
Hersteller : bosch
Gerätetyp : silence plus
S - Nummer : smu m75 ep
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Habe ein Bosch geschirrspüler mit Fehler E:15 (wasser auf der bodenseite)Das Wasser kommt untern waschprogramm ca. nach einer 1h. Am Foto gezeichnet wo es ca. 5-10 min herunderlauft, dann ist es wieder dicht.
wie kann ich das Problem lösen? ...
124 - Wascherdruck zu hoch -- Waschmaschine Bosch WAE 28140 / 14 Ersatzteile für WAE2814014 von BOSCH
Moin MaxAusMuc

Willkommen im Forum
Ist der Schlauch, oder die Verschraubung baden gegangen? War der neue Schlauch direkt von Bosch?

Da kann doch irgendwas nicht stimmen. Im Wohnhaus ist der Wasserdruck 3 - 6 bar.
Die Geräte Druckschläuche haben einen Platzdruck von 40 - 60, manche sind bis 90 bar.
Der Betriebsdruck der Schläuche liegt meisten bei 10 -15 bar, weil beim plötzliche Ventilschließen einen
Druckschlag vom Wasser hervorgerufen wird.
Entweder hat du ein Gartenschlau da eingesetzt, oder China-Schrott verwendet.

Gruß vom Schiffhexler


...
125 - holt nur einmal Wasser -- Geschirrspüler Bosch SGU57M05EX Ersatzteile für SGU57M05EX von BOSCH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : holt nur einmal Wasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGU57M05EX
S - Nummer : 017120240530003428
FD - Nummer : FD 8712 000342
Typenschild Zeile 1 : S9LTB
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bosch Geschirrspüler SGU57M05EX/15 holt nur einmal Wasser

Bosch Geschirrspüler
E_Nr: SGU57M05EX
Typ: S9LTB
Typ: FD 8712 000342
Typ: 017120240530003428
Bj: 2008

Beim starten der Maschine z.B. "AUTO 55-65°C) (Laufzeit ca. 2h:17min)
strömt Wasser in die Wassertasche+WT (ist neu) wenn diese voll ist entleert sie sich über das Ablaufventil.
- danach wäscht/spült sie deutlich hörbar und pumpt auch ab.
- aber sie holt kein weiteres mal Wasser (Wassertasche+WT sind leer)
ab ca. 30min vor dem Ende der 2h:17min läuft die Umwälzpumpe nur noch (es kommt mir vor als ohne Wasser)
- bleibt dann bei 1min stehen
- der Tab (3in1)ist auch nicht ganz aufgelöst.
- die GS ist an Warmwasser (kleiner 50°C) angeschlossen
- der Heizstab ist ok, das konnte ich am Amperemeter in der Zuleitung ablesen

Diese Fehlerbeschreibung bestand,
daraufhi...
126 - Ofenfeuerung mit Lambdareglung? -- Ofenfeuerung mit Lambdareglung?

Zitat :
Zitat : Was denkt ihr darüber?

Das es in diesem Land ne Menge Leute mit zu viel Tagesfreizeit gibt...
Ja, ich gebe zu, ich bin im Moment nicht ganz ausgelastet.


Zitat : Vermutlich lohnt es sich nicht, da der Schornsteinfeger von sich aus auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben achtet, und möglichweise bekommst du genau deshalb auch Ärger mit ihm.

Ja, aber der kommt nur 1x im Jahr zum messen.
Letztendlich gehts mir ja nich darum, 2 x öfters im Jahr nen Messergebniss zu sehen, sondern die Verbrennung je nach verwendeten ...
127 - Trommel dreht zu selten -- Waschmaschine Zanussi FJI 1296 Ersatzteile für FJI1296 von ZANUSSI
Zanussi ist die Billigmarke von Elektrolux.
Elektrolux baut Billigmarken für AEG, Bosch, Siemens, Bauknecht, Zanker und Blomberg.

Drinnen ist alles billig, von Elektrolux gibt es keine Qualität.
Der Schwester brannte der Zanussi Geschirrspüler.
Blomberg Waschmaschine schleuderte mit 3000U/min statt 1400U/min.
Bürstenfeuer und flackerne Lichter im Haus.
Motor 35000U/min statt 17000U/min bei Elektrolux.

Gleiches bei Bosch, Bauknecht, Siemens und Candy, Laugenbehälter aus Plastik zerstört oder Trommel durchschlägt die Waschmaschine.
Bei allen Geräten war kurz zuvor die Garantie um.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: F-red am 20 Nov 2016 15:37 ]...
128 - Gebläsemotor schwergängig -- Waschtrockner   Bosch    WVH28540
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Gebläsemotor schwergängig
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WVH28540
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
bei meinem Waschtrockner hängt der Warmluft-Kreis-Lüfter (R2E-133) ab und zu mechanisch fest, weshalb dann die Temperatursicherungen beim Trockenvorgang ansprechen. Ich vermute einen Lagerschaden und will den Gebläsemotor deswegen ausbauen. Er ist zwar von oben gut zu sehen, das Ausbauen scheitert aber daran, daß er mit der Gehäusekante dicht unter dem Maschinenrahmen klemmt (rechts oben im Bild gut zu sehen), also nicht einfach aus dem Heißluftkanal rausgehoben werden kann.
Muss man erst die Trommel ausbauen, um den ganzen Heißluftkanal in die Maschine absenken zu können ?
Kann mir einer dazu einen Tip geben ?




[ Diese Nachricht wurde geändert von: lohbo am 15 Nov 2016 20:00 ]...
129 - Freigabe der Mittelwellenfrequenzen auf 846kHz und 999kHz mit einer Sendeleistung bis zu 100mW -- Freigabe der Mittelwellenfrequenzen auf 846kHz und 999kHz mit einer Sendeleistung bis zu 100mW
dieser Begriff, gebaut für die Ewigkeit, kann wörtlich genommen werden.
Gem. seinem Manual gab es eine Version (mit Elektrolytkondensatoren) und eine ohne. Ich hab hier einen ohne, der ist durch und durch mit Bosch MP gebaut worden, teils mehrere parallel...

Die Röhrenbestückung ist geändert auf Langlebetypen, so hat er statt ECC81 überall ECC801s gesteckt, die EF85 sind zu EF805s geworden. Für damalige Verhältnisse ein wirklich kompromisslos gebautes Radio.
Mit Silber wurde auch nicht gespart.
Der Bereichsschalter (6 Bänder) dreht übrigends 23 Schaltebenen verteilt auf 2 langen Achsen.Der komplette Tuner ist in einem Chassis aus dickwandigen Guß wegen Temperaturgang Es wimmelt nur so von auf Temperaturgang selektierten Teilen. Die Langzeitmessung mit dem Frequenzzähler (ich hab einen mit Ofen, hochgenau), ergab eine Drift von weniger als 20 Hz, im Schnitt schwimmt der alte Freischwinger ganze 9 Herzchen hin und her (1 Stunde Vorwärmen ist dafür Bedingung). Eine Abweichung < 26Hz über eine Stunde wird vom Manual zugesichert.

Ich hab bislang nur ein historisches Foto von ihm gesehen, so gabs beim deutschen Wetterdienst drei Stück davon, auf jedem war ein Schild mit einem Städtenamen (London, Paris...
130 - Spült kalt und endlos -- Geschirrspüler   Bosch    Nicht bekannt - Einstiegsmodell aus 2005
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spült kalt und endlos
Hersteller : Bosch
Modell aus 2005
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

unser GS von Bosch (11 Jahre alt) spült nur noch kalt.
Zudem läuft das Programm scheinbar endlos.
Wir haben einen Wasser-Härtegrad von 3, also hart.
Dies habe ich auch so eingestellt.
Wir nutzen einfache Tabs und füllen regelm. Salz und Klarspüler nach.
Die Gläser haben mir der Zeit einen grauen Schleier bekommen und sind trüb geworden.
Hat jemand eine Idee ?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Troja71 am 17 Okt 2016 10:15 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Troja71 am 17 Okt 2016 10:16 ]...
131 - Fehlermeldung F34 -- Waschmaschine Bosch Maxx 7 Ersatzteile für MAXX7 von BOSCH
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung F34
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7
S - Nummer : WAE284A2 /15
FD - Nummer : FD8910 602175
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Meine WaMa zeigt am Ende des Programms F34 an, steuert das Schloss an, piept dann mehrmals 3x und beruhigt sich dann wieder als ob alles normal wäre.

Das Schloss ist schon ohne Veränderung des Verhaltens getauscht.

Was kann es noch sein?
...
132 - Programm schaltet autom. um -- Geschirrspüler BOSCH Hausgeräte SD6P1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm schaltet autom. um
Hersteller : BOSCH Hausgeräte
Gerätetyp : SD6P1B
S - Nummer : SMU86M85DE/44
FD - Nummer : 9110 00059
Typenschild Zeile 1 : SD6P1B
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 011100263737000599
Typenschild Zeile 3 : SMU86M85DE/44
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

wir nutzen zum Geschirrspülen mit dem BOSCH-Geschirrspüler überwiegend das Programm „Schnell 65°“ mit der Zusatzfunktion „Extra Trocknen“. Programmdauer 1 Std. 15 Min. (Die Maschinenreinigung erfolgt mit dem Programm „Intensiv 70 °“.) Seit kurzem ist die Wahl des Programms „Schnell 65° “ nicht mehr möglich: Nach dem Einschalten und Betätigen der Programmtaste für „Schnell 65° “ schaltet das Programm automatisch auf „Eco 50° “ um mit der entsprechenden Anzeige und der Laufzeit von 3 Std. 25 Min. (inkl. „Extra Trocknen“).

Liegt hier ein Defekt vor bzw. kann mir jemand dieses Phänomen erklären?
...
133 - Aktiv Zeichen bkinkt -- Waschmaschine Bosch Wol100A Ersatzteile für WOL100A von BOSCH
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aktiv Zeichen bkinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Wol100A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo.

Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine, sie läuft ca. 15-40 Min. dann stoppt sie, es blinkt dann das Aktiv zeichen, allerding kann ich wieder auf Start drücken dann geht es weiter bis sie wieder nach ein paar Minuten aufhört mit dem Waschen.

Ich weiß das wenn das Aktiv Zeichen blinkt, das der Wasserhahn zu ist , - dieser ist aber auf ,und man hört am Anfang ja auch das er Wasser einzieht.

ich habe jetzt mal den Wasserhahn am Rohr abgedreht, das Sieb ist nicht verstopft, aber es sieht so aus als ob aus dem Rohrbelüfter zu wenig Wasser raus kommt.Das Wasser fliesst recht schwach, hab natürlich keine Ahnung ob das so sein soll?

Bild eingefügt





...
134 - Gefrierschrank - welchen nehmen -- Gefrierschrank - welchen nehmen

Zitat :
Technik Tipp hat am 22 Sep 2016 15:05 geschrieben :
Also ich finde den von dir vorgeschlagenen Bosch ganz gut. Aber wie mein Vorredner schon erwähnt hat, gibt es da nicht unbedingt einen großen Unterschied. Ich und meine Familie haben jedoch gute Erfahrungen mit dem Bosch Kundenservice gemacht.
Diesen Aspekt solltest du auch nicht vernachlässigen.

Wie es jetzt bei Siemens ist kann ich dir jedoch nicht genau sagen.

Konnte ich Dir ein wenig helfen, oder hast du dich schon entschieden?


Es wurde auch ein Bosch mit 360 Litern, NoFrost und Platz für wahnsinnig viel Essenszeugs
Und bis jetzt tut er alles, was er tun soll. Und hoffentlich tut er das die nächsten 15-20 Jahre.

Viele Grüße
Bubu ...
135 - Tasten reagieren nicht -- Waschmaschine   Bosch    WAE28140/15
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tasten reagieren nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAE28140/15
FD - Nummer : 8801 601254
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner Waschmaschine reagieren die Tasten oft nicht bzw. schalten sie sich von alleine ein und aus. Hat jemand diesen Fehler bereits gehabt und wie kann er behoben werden?
In der Maschine gibt es zwei Platinen. Eine ist für die Tasten zuständig, die hat für jede Taste so eine Art Spirale, die Taste selber ist bei dem Modell kein Microschalter sondern ein berührempfindlicher Sensor.
Die andere Platine übernimmt vermutlich die Steuerung der Platine. Ich vermute mal, dass eine der Platinen einen Fehler hat, nur welche?

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Wäschetrommler

EDIT: Zahlendreher bei E-Nummer korrigiert.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 17 Sep 2016 22:11 ]...
136 - trocknet nicht mehr -- Waschtrockner Bosch WVH28440/03 Ersatzteile für WVH2844003 von BOSCH

Zitat :
silencer300 hat am 18 Aug 2016 12:15 geschrieben :
Temperaturbegrenzer (BOSCH/SIEMENS 00618428 und 00618427) je 10,. und das Heizelement (00649802) ca.70-90.-
Vor Bestellen erst messen und prüfen, u.U. ist garnichts kaputt, einer der Temperaturbegrenzer hat einen Resetknopf und lässt sich manuell zurückstellen.

VG



Habe die obere Abdeckung nun mal abgebaut. Wo finde ich denn diesen Temperaturbegrenzer bzw. Resetknopf?

...
137 - kaputt aber schon 15 Jahre al -- Waschmaschine Bosch frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kaputt aber schon 15 Jahre al
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : frontlader
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ich brauche schnell euren Rat,

meine alte Waschmaschine die schon zielich alt ist 15 Jahre ist
kaputt gegangen. Ich brauch aber dringend eine neue da sich
Wäsche ansammelt. Denn die alte hatte schon einige Reparaturen hinter
sich und ich will keine weiteren Reparturen Kosten zahlen.
Neue waschmaschine sind ja nicht all zu teuer ich z.B diese
seite gefunden http://profi-waschmaschinen.de/ und mich
noch auf weiteren seiten informiert. Aber ich weiß nicht welche ich nehmen
soll, ich bin mir noch relativ unsicher. Und kann mich nicht
entscheiden, aber die Zeit drängt. Ich brauche euren rat.
Danke im vorraus für jede Hilfe ...
138 - Innenraumtemperatur zu hoch -- Gefrierschrank   Bosch    GSN54EW40-01

Zitat :
silencer300 hat am 28 Jun 2016 23:15 geschrieben :
Der Lüter befindet sich im Innenraum unter der oberen Abdeckung, dort sitzt auch der Verdampfer, die Abtauheizung und der NTC.
Den Anlauf des Lüfters müsstest Du nach Schließen der Schranktür hören (oder bei schnellem Öffnen, den Nachlauf). Das Eis wirst Du nie so richtig sehen, weil das alles unter der besagten oberen Abdeckung versteckt ist.
Falls Du Dir unter meinen Erklärungen nicht viel vorstellen kannst, sende ich Dir per mail (falls noch aktuell, anonsten neu per PM) gerne eine Explo, die ich hier aus urheberrechtlichen Gründen nicht posten kann.

VG

Hallo Silencer300, hallo Forumsmitglieder,

vielen dank die hilfreichen Antworten an Silencer300.
Ich taue den Bosch GSN54EW40 gerade ab. Über eine Explosionzeichnung würde ich mich sehr freuen.

Ich sah vorhin, dass besagte "Abdeckung oben" (hinter der sich Lüfter, Heizung und NTC befindet) wohl rechts und links mit zwei Kunststoffschrauben befestigt ist. Wüsste eventuell jemand, ob es noch ...
139 - Gerät läuft für 3-4 Stunden -- Geschirrspüler Bosch F9S1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät läuft für 3-4 Stunden
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : F9S1B
S - Nummer : SGS5302/04
FD - Nummer : FD 7702 430002
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo aus der Türkei,

Meine Mutter benutzt dieses Gerät für 10-15 Jahren und vor einigen Tagen hat es angefangen zu lange zu laufen. Es dauert zumindest 3-4 Stunden bis es mit dem Gespülen fertig ist. Zudem sind die Geschirre am Ende des Spülens nicht sauber. Wir haben keine Bedienungsanleitung. Abpumpen ist okay, wenn ich die Tasten 1 und 3 gleichzeitig drücke, zeigt die Anzeige "0" und pumpen alle Wasser ab. Das Heizen scheint ok zu sein: Wenn ich nach 2-3 Stunden die Decke öffne fühlt das Wasser heiss, wenn das 55C Programme ausgewahlt wurde, aber ich hab das mit einem Temparaturmessgerät nicht gemessen.

Am letzten Endes kommen die Geschirre nicht total sauber aus obwohl sie für 3-4 Stunden gespült wurden.

Was kann ich selbst tun? Vielen Dank!



...
140 - Heizt gar nicht mehr. -- Backofen   Bosch    HBN730550
Geräteart : Backofen
Defekt : Heizt gar nicht mehr.
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HBN730550
S - Nummer : HBN 730550 01
FD - Nummer : 8403 00158
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,

mein Backofen bosch hbn 730550 heizt nicht mehr auf, auf keiner Programmstufe.
Die Innenbeleuchtung geht, das Gebläse auch. Von den Geräuschen her ist alles wie beim normalen Betrieb.
Jedoch wir es nirgendwo warm.

Vielen Dank

Martin

EDIT: Und mal wieder einen Gerätetyp geändert (war: Backofen). Das ein Backofen im Forum für Backöfen ein Backofen ist, sollte doch eigentlich logisch sein...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 15 Jun 2016 19:46 ]...
141 - Wackelkontakt --    Bosch    Led Lampe
Geräteart : Sonstige
Defekt : Wackelkontakt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Led Lampe
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde,
Ich habe ein Problem mit meiner Led Akkulampe von Bosch.
Modell Gli Power Led 10,8v 3601D37900
Sie hatte einen Wackler.
Problem habe ich gefunden. Die Spule (siehe Bild)
Weiß jemand welche Spule das ist und wo man sie bekommen könnte.
Ich finde keinen Schalt/Bauteilplan zu dieser Lampe
Danke und Gruß

[ Diese Nachricht wurde geändert von: fastwievonselbst am 14 Apr 2016 15:20 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: fastwievonselbst am 14 Apr 2016 15:24 ]...
142 - Wasser in Bodenwanne/ E15 -- Geschirrspüler Siemens Unterbauspüler
Der Techniker war da. Er bestätigt die Undichtigkeit und freut sich über die bereits demontierte Maschine und das Ersatzteil. Dann noch kurz kalkuliert. Kostenpunkt "nur" 169 €, weil ich das Ersatzteil ja schon da hätte. Äh... nein. Die Kulanz-Abteilung wollte das doch übernehmen. Kurz telefoniert, 99 € wäre das Angebot. Äh... nein. Da könnten sie dann nicht weiter entgegen kommen.

Warum habe ich die Maschine dann bitte die Woche über unrepariert stehen gelassen. Ich hab doch schon beim ersten Telefonat klar gesagt, dass ich nichts zahlen werde. Muss man nicht verstehen, warum die den Techniker dann überhaupt schicken.

Aber das beste kommt noch. Nachdem der Techniker das Telefonat beendet hat, hat er mir gesagt, dass er nächste Woche noch mal kommt. Er würde meine Türfeder ersetzen. Ich frage was an der kaputt sei. Nichts. Äh... Was? Ja die würde immer auf Kulanz repariert, da sie häufig reißt, aber dafür sei gerade kein Ersatzteil da, weshalb er noch mal kommen würde.

Vielleicht bin ich ja dumm, aber so wirklich wirtschaftlich ist das ja nicht was Bosch da treibt. Mal davon abgesehen, dass sie mit mir nun einen Kunden auf Lebenszeit verloren haben.

Übrigens habe ich 15 Minuten gebraucht die Dichtung einzubauen. Diesmal war ich vorsic...
143 - Frage zu billig Winkelschleiffer -- Frage zu billig Winkelschleiffer

Zitat :
Surfer hat am 23 Mär 2016 15:36 geschrieben :
Hat die gewerbliche Serie von Bosch auch . Siehst ob deine Spannungsquelle und deine Zuleitung in Ordnung sind.

Gruß Surf



Ich hab noch nen älteren blauen Bosch, der hat solche Spielereien noch nicht

Viele Grüße
Bubu ...
144 - Neubeschaffung -- Geschirrspüler Noch unklar Teilintegriert 60cm
Danke für die klare Aussage. Dann wirds wohl eine Miele werden.

BSH echt schon das 50 Jährige? Dachte das wäre Privileg gewesen mit 50 Jahren. Egal. Die BSH ist aber erst Seit 2014 100% Bosch, vorher wars Siemens/Bosch.

Und ich hab da 10 Jahre gearbeitet, nee nee um Bosch Hausgeräte mach ich nach +-12 def. geliefert oder vorzeig (in den ersten 3-4 Jahren) gestorbenen Geräten nen riesen Bogen, auch keine grünen oder blauen Power Tools mehr.

Ja mir is klar, die anderen unterliegen auch dem Marktdruck und kochen auch blos mit Wasser. Aber wies scheint vertragen sich Bosch Produkte und ich nicht so gut, manchmal reicht bloses ansehen, das die Dinger sterben wie die Mucken. Hab das kürzlich erst wieder mit nem Blauen 5kg Abbruchhammer geschaft, mein Dad drückt mir den nach 4h in die Hand und sagt er kann nicht mehr, ich fang grad an und beim ersten Stein, puff, Motor abgefackelt.

Ich berichte dann, wenn die Miele Splmaschine oder ich mach *lach* hoffentlich erst in 15 Jahren oder so...

Ciao
Manne ...
145 - Aquastop löst aus -- Geschirrspüler Bosch SG45M25EU/74
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop löst aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SG45M25EU/74
S - Nummer : S9G51B
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin Leute!

Ich habe mich hier einmal angemeldet, um herauszufinden, ob hinsichtlich meines Problems jemand eine gute Idee hat.

Ich habe im Jahr 2007 einen Bosch- Geschirrspüler in meiner Küche installieren lassen. Dieser lief dann mehrere Jahre lang problemlos.

Etwa in 2013 dann zeigte er die Fehlermeldung, daß der Zulauf nicht funktionieren würde.

Ich habe dann die Maschine mal abgebaut und festgestellt, daß der Ablauf von Fett verschmutzt war und der Durchlauf daher deutlich reduziert war. Nachdem das Problem behoben war, lief die Maschine dann wieder anstandslos für ca. ein Jahr, bis der Fehler wieder auftauchte. Die Abfluss war dieses Mal nicht verengt.

Der Stand ist jetzt wie folgt: Das Gerät habe ich vorhin angeworfen. Nach ca. 15 Minuten zeigte er wieder die Fehlermeldung und brach den Betrieb ab. Der Aquastop machte hörbare Geräusche und vibrierte fühlbar.

Nun habe ich das Gerät in den Keller gebracht und dort angeschlossen, um Probeläufe an einer Stelle mit Bodenablauf zu machen, falls etwas kaputt...
146 - Pumpt dauerhaft -- Geschirrspüler Siemens S9GT1S
Hallo,

vielen Dank für eure wertvolle Unterstützung!

Zu Möglichkeit 3: Ich habe die rote Stange hin- und herbewegt, was aber keine Besserung gebracht hat.

Möglichkeit 4: Den Styroporschwimmer habe ich mit der Hand nach unten gedrückt. Hier liegt definitiv nichts unter dem Schwimmer.

Als nächstes habe ich Möglichkeit 1 - "defekter Microschalter" geprüft - Volltreffer. Den Schalter habe ich zwar nicht durchgemessen, aber das Kabel kurzerhand vom Schalter abgezogen. Anschließend habe ich die Maschine wieder angeschaltet - das 35°-Programm ist durchgelaufen! Bei allen anderen Programmen (noch nicht getestet, ob diese durchlaufen) zeigt er weiterhin 199 Minuten an.

Alles scheint also darauf hinzuweisen, dass der Mikroschalter defekt ist!

Gibt es das Teil einzeln zu kaufen? Ich habe hier die komplette Gebereinheit als gebrauchtes Teil für etwa 15 Euro gefunden(sieht aus wie die Einheit, die bei mir verbaut ist). Ist es viel Aufwand, die Einheit zu tauschen? Ich konnte nur Videos vom Tausch der Wassertasche finden.

Nochmals vielen Dank e...
147 - Kühltemperatur schwankt stark -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch Bosch KGV2822/01 Ersatzteile für von BOSCH
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühltemperatur schwankt stark
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch KGV2822/01
S - Nummer : KE90221316
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

in meiner Kühl-Gefrier Kombi von Bosch KGV2822/01 (KE90221316) Baujahr 2001 schwankt die Temperatur stark.
Habe auch das Gefühl, dass die Kühlleistung nicht mehr so zuverlässig ist.
Ich habe nun das Gerät vollständig abgetaut und eine Temperaturmessung mit einem Datenlogger über ca. 12 Stunden durchgeführt. Das Gerät war komplett leer und der Thermostat auf Stufe 3 eingestellt.

Messorte
1) Kompressor Oberfläche
2) Kühlschrank innen
3) Gefrierteil innen

Die Temperatur schwankt stark mit 15°C Differenz. Ist es normal, dass die Temperatur im Gefrierteil auf bis zu -30°C abfällt um dann auf -15°C anzusteigen?
Was kann die Ursache sein? Die Dichtungen an den Türen sind noch tadellos. Beide Türen blieben während der gesamten geschlossen.
Anbei ist der Meßschrieb des Temperaturverlaufes.

Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

lambetsch

...
148 - E 15 und versifft -- Geschirrspüler Bosch SD6P1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E 15 und versifft
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SD6P1B
S - Nummer : smi 69 m 85 eu
FD - Nummer : 930200044
Typenschild Zeile 1 : SD6P1B
Typenschild Zeile 2 : SD6P1B
Typenschild Zeile 3 : SD6P1B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Hausgerätetechniker

Ich suche nach algemeinem Rat für Oma /Opa`s Geschirrspühler.

Das Gerät ist ca. 3-4 Jahre alt und die Herrschaften haben immer etwas Probleme damit.

Wäscht nicht richtig auf
Tabs verklemmen sich in Kästchen
Siff in Korbschienen
Spühlarme ständig zu ....Kerne Gewürze
Gerät trocknet nicht riecht sehr nach Chemie.

Nun hat der Opa an Sieb gefummelt und was in die Spühlumpe gebracht.
Die Pumpe machte ein Raspelgeräusch als würde was an Pumpenrad schleifen/ klemmen.

Allso Opa ruft Techniker .....Pumpe wird erneuert.
Alles OK soweit.

Nun macht der GS Fehler E15.

Schnell mal rein geschaut, in der Bodenwanne ist Wasser.
Rausgezogen Seitenbleche ab alles getrocknet und Probelauf.....
wieder nass und E15.

Das muss der Service nochmal ran ist ja Gewährleistung auf Rep.
...
149 - E67 Codierung Leistungsmodul -- Waschmaschine Bosch WAS28443/05 Ersatzteile für WAS2844305 von BOSCH
Habe heute Rücksprache mit der Bosch Profi-Hotline gehalten, hier das Ergebinis.
Fehler auslesen / löschen:
P Position"0"(Aus), Tür schließen, P Position"8"(Spülen), Taste"Drehzahl"drücken und halten, P Position"9"(Schleudern), Taste"Drehzahl"loslassen, Fehler wird angezeigt, P Position"10"(Abpumpen), Fehler wird gelöscht, Elektronik befindet sich noch im Prüfprogamm. Bei Kenntnis der einzelnen Prüfprogramme (P1-15) können diese mit der Taste"Start/Pause" gestartet werden, macht aber ohne Sachkenntnis keinen Sinn. Zum Verlassen der Prüfprogramme P Position "0"(Aus).

Meine Anleitung zum codieren des Leistungsmoduls ist absolut korrekt.

Viel Spass beim Basteln! ...
150 - nur beim trocknen -- Waschmaschine   Bosch    Maxx 5
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nur beim trocknen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 5
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe eine Bosch Maxx5 ein Waschtrockner.
Diesen habe ich bei einer hausräumung bekommen.
Waschen läuft 1a.
Nun wollte ich trocknen testen und bemerkte das sich die Trommel hier nicht dreht.
Die Heizung usw.. jedoch funzt.
Woran kann dies liegen?

E-Nummer: WVD24520/01
FD8805

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schwapp am 20 Dez 2015 15:52 ]...
151 - Leistungsaufnahme -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KIV38V00/01 Ersatzteile für KIV38V0001 von BOSCH
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Leistungsaufnahme
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KIV38V00/01
FD - Nummer : FD8606
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo9 zusammen,
ich bin gerade dabei Stromfresser im Haushalt zu finden und wenn es Sinn macht bezahlbar zu tauschen oder wie auch immer. Ihr wisst was ich meine.

Nun bin ich vor einer Woche beim Kühlgerät angekommen und wollte nur mal eben die Leistung messen. Dies mit einem Zwischenstecker Messgerät. Eins von den Geräten um 15€. Reinstecken und Wattzahl ablesen. Im Betrieb und "Standby". Nix wildes halt.Das Gerät ist gekauft 2006. Hatte noch nie Mucken und wird 1-2x im Jahr abgetaut und grundgereinigt. Privathaushalt.
Da zeigt mir das Messgerät direkt nach einstecken für ca. 4 Minuten 585 Watt an.Der Kompressor war AUS. Nach den ca. 4 Minuten war die Leistung auf 0 Watt. Als ich immer mal gucken war, war der Wert 0 Watt wenn er aus war oder ca.85 Watt wenn er lief. Nach aussen ohne Messgerät betrachtet nichts verdächtiges bis dahin für den normalen Betrieb. Das Gerät läuft normal, kühlt normal. Okay manchmal denke ich mir...der war mal leiser. Dies aber auch nicht immer.
Ich habe nach den 585 Wa...
152 - Druckknopf Kochzonen    Bosch Kochfeld NKM682N   -- Druckknopf Kochzonen    Bosch Kochfeld NKM682N  
Ersatzteil : Druckknopf Kochzonen
Hersteller : Bosch
______________________

Hallo,
bei meinem Bosch NKM682N ist einer der beiden Knöpfe (s. roter Kreis im Bild) zum Umschalten der Kochzonen defekt. Soll heißen: Beim Drücken habe ich keinen Widerstand und kein "Klick".
Gibt es die Schalter irgendwo zu bestellen? Oder liegt es gar nicht daran und meine Laiendiagnose ist falsch?
Danke schonmal vorab.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: TickTackMann am 20 Okt 2015 12:55 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TickTackMann am 20 Okt 2015 12:56 ]...
153 - Stromerzeuger Bosch Eisemann BSKA 5 Spannungsreglung, Platine defekt -- Stromerzeuger Bosch Eisemann BSKA 5 Spannungsreglung, Platine defekt
Nabend liebe Forumgemeinde,

ich habe einen o. g. Stromerzeuger von der Freiwilligen Feuerwehr.
Bosch BSKA 5, Baujahr 1987, Art. 7 790 203 028

Dieser bereitet mir schon lange Zeit Kopfzerbrechen.
Dank eines netten Bekannten aus den Web habe ich eine Beschreibung mit Schaltplan und verschiedenen Prüfschritten erhalten. Soweit ich das prüfen konnte habe ich die nachfolgenden Feststellungen getroffen.
Vorab sei noch gesagt, der Motor selbst ist i. o.:

Gemäß der Anleitung stimmen die Wiederstandwerte für die Wicklungen alle recht gut.

Stator
U-Mp Soll 0,61 Ohm Ist 0,7 Ohm
V-Mp Soll 1,52 Ohm Ist 1,6 Ohm
W-Mp Soll 1,52 Ohm Ist 1,6 Ohm
W1-Z1 Soll 5,5 Ohm Ist 5,8 Ohm

Rotor
I-K Soll 36 Ohm Ist 37 Ohm

Die Spannung der Lichtspule (Motor) passt auch.
Soll ca. 17V ist ca. 18 V Wechselspannung

Bei der Spannungsreglerplatine (8 798 300 032) ist folgendes:
Die Erregerspannung ist zu gering!
Soll 13,7V kalt, 18,6V warm Ist 8,3V kalt
Ebenso der Erregerstrom!
Soll 0,4A Ist 0,2A

Dadurch ergibt sich aus meiner Sicht die zu niedrige Ausgangsspannung
U-V-W Soll 400V Ist 250-270V
U-Mp Soll 230V Ist 150 V

Legt man eine externe Erregerspannung von ca. 15 V an, funkt...
154 - Schaltet ab -- Wäschetrockner Bosch WTC84101 /03 Ersatzteile für WTC8410103 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schaltet ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTC84101 /03
FD - Nummer : 9008201661
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,
haben leider ein Problem mit unserem Wäschetrockner. Nach dem einschalten läuft der Trockner max 2 min dann schaltet er komplett ab. Also auch alle Lichter gehen aus.
Lässt sich dann in den nächsten 10-15 auch nicht mehr zuschalten.
Habe auch schon alles gereinigt und das Bedienteil geprüft auf oberflächliche Beschädigung,scheint alles in Ordnung zu sein.
Hat jemand eine Idee oder einen Tip.

Bin dankbar für jede Hilfe

Gruß Tiger ...
155 - Kühlfach kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch Cooler Ersatzteile für COOLER von BOSCH
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlfach kühlt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Cooler
S - Nummer : KGV 31490/02
FD - Nummer : 8210
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin, moin,

ich habe einen Bosch Cooler, sieht von außen aus wie neu, Edelstahl. Das Gefrierfach funktioniert einwandfrei, das Kühlfach jedoch nicht. Egal wie ich die Temp einstelle +8 +6 +4 +2 super - es macht nicht weniger als 15°C.
Ich habe schon einige Beiträge gelesen, aber als ich z.B. die Blende abgenommen hatte habe ich gemerkt, dass die Beschreibungen nicht zu meinem Typ passten. Hat Jemand eine Idee, was sein könnte, ob noch etwas zu retten ist?

Würde mich freuen, wenn der nicht auf den Müll muss.

Hatte übrigens schon mal das komplette Gerät abgetaut, getrocknet und wieder in Betrieb genommen, Gefrierfach nach wie vor super ...
156 - E09 heizt nicht -- Geschirrspüler Bosch SMI 65 M 15 EU Ersatzteile für SMI65M15EU von BOSCH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E09 heizt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI 65 M 15 EU
FD - Nummer : FD 8904
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,die Spülmaschiene zeigt zum Ende Fehler E09
Ich habe mit multimeter widerstand Durchlauferhitzer gemessen:es zeigt 11 Ohm.Bedeutet das,dass die Heizpumpe defekt ist oder sie in Ordnung ist ?

Danke im Voraus
MfG Alex ...
157 - Programmabbruch, LED -- Waschmaschine Bosch WFS 5330/07 Ersatzteile für WFS533007 von BOSCH
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmabbruch, LED
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFS 5330/07
FD - Nummer : 750600114
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

nach dem Einlaufen des Wassers läuft die Trommel an, jedoch viel zu schnell. Dann bricht das Programm ab und die LED 600 und 900 blinken. Interessant: beim Programm A 30 blinken sie gleichzeitig, beim Programm C 15 jedoch abwechselnd.

Anruf beim Bosch-Kundendienst: Der Fehlercode besagt, dass der Tachogenerator kein Signal gibt bzw. der Leistungsbaustein für den Motorantrieb hochohmig ist.

Abgenutzte Kohlen können ausgeschlossen werden, da der Motor sonst nicht drehen würde (Auskunft von einem Wama-Reparaturdienst).

Nach meinem Verständnis kommen also der Tachogenerator - der ja im Motor sitzt - und/oder der Leistungsbaustein für den Motorantrieb (IGBT) als defekte Teile in Betracht.

Fragen:
1) Wo sitzt der IGBT?
2) Wenn ich den Motor und damit den Tachogenerator tausche, könnte es dann sein, dass der IGBT immer noch defekt ist?
3) Ist ein IGBT noch erhältlich und was sind die Kosten?
4) Sind evtl. weitere Widerstände auch noch defekt, schwer zu find...
158 - Heizt nicht - Programm hängt -- Waschmaschine   Bosch    WFO 3255
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht - Programm hängt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFO 3255 FG
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Schönen guten Abend,

so langsam verzweifele ich - die Maschine heizt nicht mehr. Aber mal langsam..

In letzter Zeit blieb die Maschine immer öfter "hängen", meist kam man nach den normalen 1h30min in den Keller und die Maschine lief und lief, hat gewaschen und gewaschen..aber wurde nie fertig. Die Zeitanzeige blieb auf 0.01 (1min) stehen. Meist brauchte sie dann 3-4h und war dann fertig oder auch mal nicht, dann haben wir manuell abgepumpt + geschleudert.

Einen Fehlercode o.ä. gibt es nicht, wird nicht angezeigt.

Meine erster Tip war alles zu zerlegen, also Vorderblende und v.a. die Schläuche da ich dachte sie kann nicht richtig abpumpen da ja immer noch Waser mit drin war. Flusensieb etc. wurde davor schon mehrmals gereinigt.

Also Schläuche raus, alles gereinigt incl. allen Abflüssen - 4 kleine Geldstücke gefunden - zusammengebaut - hängt immer noch. Dann in Foren/hier weitergelesen, Heizung könnte es sein - sie wartet auf das geheizte Wasser. Also 15°C, 60°C und 90°C durchlaufen lassen und...
159 - Motor dreht nicht mehr -- Waschmaschine   Bosch    Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Waschmaschine
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo an alle, bin bei Recherchen zu Waschmaschine auf viele hilfreiche Kommentare hier gestoßen...
Bitte um Hilfe:
bei meiner Bosch Einbau-Waschmaschine BJ ca 1983 dreht der Motor nicht mehr. Die Maschine war seit vielen Jahren nur wenig in Betrieb. Sie spült ein und pumpt ab und scheint das Programm sonst "normal" zu durchlaufen.
Beim Öffnen der Maschine habe ich den Keilriemen geprüft, war nicht das Problem. Die Trommel lässt sich auch leicht drehen. Habe den Motor im angeschlossenen Zustand vorsichtig ausgebaut, er macht keinen Mucks, wenn er sollte.
Natürlich ist die Maschine "Steinzeit" aber wenn man sie öffnet, findet man lauter neu aussehenden Bauteile "Made in Germany", so als wäre sie gerade erst per Hand zusammengebaut worden. Da finde ich es schade, ein so gutes Teil auf den Schrottplatz zu befördern!!!
Der Motor hat, soweit ich das feststellen kann, keine Kohlen. Man kann ihn in der "Mitte" mit vier langen Schrauben auseinanderbauen und findet einen inneren, rotierenden Teil und einen äuße...
160 - Noch keiner -- Waschtrockner Wäschetrockner Kaufempfehlung Noch keiner
Nach tiefergehender Suche im Internet hab ich endlich etwas gefunden das zu mir passt.
Hab mir jetzt mal den Bosch WTW86564 angeschaut, sieht nach einem guten Gerät aus. Hätte gerne mal eure Meinung dazu.
   Inhalte ausgeblendet durch Mr.Ed  
   Forenregeln
   könnt ihr euch einmal den Bericht durchlesen.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  7 Jul 2015 15:05 ]...
161 - Schleudern LED's blinken -- Waschmaschine   Bosch    Typ WLM40
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudern LED\'s blinken
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Typ WLM40
S - Nummer : WAE28140 /08 FD 8610 600414
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meiner Bosch Waschmaschiene
Maxx6, E-Nr. WAE28140..., Typ WLM40:

Mein erstes Problem war dass immer die Sicherung flog und zwar immer dann
wenn ich das Gerät einschaltete und nach dem Wassereinlauf (in die Waschm.) mit dem
Heizprogramm es losging. Hiebei flog immer die Sicherung durch.
Nach einer Messung der Heizung/Heizkörper (Widerstand des Heizdrahtes = Unendlich)
sah ich dass hier eine Unterbrechung war (siehe Bild).
Daraufhin habe ich die Heizung erneuert.
Jetzt fliegt auch die Sicherung nicht mehr durch.

Jetzt habe ich ein anderes Problem.
Jetzt blinken nach dem Betätigen des Start-Knopfes
die folgenden Leuchtdioden:
Schleudern 600
Schleudern 800
Schleudern 1400
und
Spülstop (siehe Bild).

Hier, denke ich, muss ich höchstwahrscheinlich die Software RESETTEN,
weiss aber nicht welche Tastenkombinationen ich betätigen muss.

Kann mir jemand hel...
162 - oben noch schmutzig -- Geschirrspüler BOSCH S10R1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : oben noch schmutzig
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : S10R1B
S - Nummer : SGS2009/15
FD - Nummer : 7902
Typenschild Zeile 1 : 199020302142033800888
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum Team

Seit ca. einer Woche spühlt unsere Spühlmaschine den oberen Bereich nicht mehr sauber. Der untere Bereich glänzt.
Der obere Spühlarm bewegt sich leider nicht. Ich habe den Sprüharm kommplett ausgebaut und gereinigt was aus meiner sicht nichts brachte da er sowieso sauber war. Meine Frau säubert die Maschine regelmässig.
Aus meiner sicht glaube ich das der Druck für den oberen Arm nicht vorhanden ist. Wenn ich die Maschine starte kann ich beim schnellen öffnen sehen wie unten das Wasser aus den Düsen des Spühlarmes spritzt.
Beim oberen kommt zwar auch Wasser heraus, aber es reicht nicht aus das der oberere Sprüharm sich bewegt.

Ich hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen.

Gruß aus Dorsten
Herbert
...
163 - 3 LED blinken und piepen -- Wäschetrockner Bosch WTE86172EX/15 Ersatzteile für WTE86172EX15 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : 3 LED blinken und piepen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTE86172EX/15
FD - Nummer : 8810 200273
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe einen defekten Trockner geschenkt bekommen. Leider hat er keine Funktion!
Beim Einschalten ertönen drei nacheinander mal vier kurze Pieptöne und die LED

Trocknen
Bügeltrocken und
Auflockern/Fertig

blinken.

Gibt es eine Möglichkeit der Fehlersuche, oder hat sich die Steuerung damit komplett verabschiedet?

Angeblich war der Fehler plötzlich aufgetreten, ohne irgendwelche Ankündigung.

Scheinbar gibt es ein Testprogram, das hier schon mehrfach beschrieben wurde. Wenn ich den Programmwahlknopf von 6 Uhr auf aus langsam durchdrehe, dann zeigen sich jeweils andere LED - Muster, deren Bedeutung ich leider nicht kenne. Gibts hierfür eine Art Erklärung/Wertetabelle?

Eigentlich ist das Gerät noch zu gut in Schuss, um es in die ewigen Jagdgründe zu befördern...

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!

LG, und Frohe Restostern!

...
164 - Fehlerstrom -- Gefrierschrank Bosch GSN24V21/02
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Fehlerstrom
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : GSN24V21/02
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

unser Gefrierschrank löst sporadisch den FI (30mA) aus. Sporadisch heißt nach einigen Stunden Laufzeit. Dann löst er alle paar Minuten aus. Nach ein paar mal Auslösen hält er dann wieder für einige Stunden.

Er kühlt normal, und hält auch (bis zum auslösen des FI's) seine Temperatur.

Was ich bisher gemessen habe und dabei nichts gefunden habe:
Riso komplettes Gerät Riso an den Eingangsklemmen
Riso Heizkörper (Rinnenheizung und Verdampfer), Durchgangswiderstand ist auch o.k.
Riso Kompressor + Kondensator
Riso Lüfter
Riso Thermisch Sicherung des Verdampfers

Nachdem ich so nichts finden konnte, habe ich das Gerät ausgeschaltet und einen Tag lang gelüftet, so dass möglichst viel Restfeuchte verdunstet. Der FI hat dann auch fast zwei Tage lange gehalten ( länger als zuvor ) bis er wieder flog.

Vielleicht findet sich hier ein Experte, der mir weiterhelfen kann...
Vielen Dank schon mal für jeden Tipp!

VG Vinzenz

Link zur Bosch Ers...
165 - Bitte um Hilfe zu meinem Projekt :) -- Bitte um Hilfe zu meinem Projekt :)
und für die Übertragung der elektrischen Energie zu dem Leuchtmittel verwendet man sinnvoller weiße Schleifringe. Denn die Zuleitung wird ein verdrehen irgendwann mit defekt Quittieren.
zum Beispiel http://www.ebay.de/itm/Schleifring-.....l4275 Dazu benötigst du noch die Kohlehalterungen
Die Lösung mit Standrohr und Drehrohr ist auch möglich, so wie es Peter vorgeschlagen hat.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 15 Mär 2015  9:30 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 15 Mär 2015  9:35 ]...
166 - Schaltwerk AKO 514 684 T70 Küppersbusch -- Schaltwerk AKO 514 684 T70 Küppersbusch
Wieder jemand mit kaputtem Gockel?

Link

Link

Bereits diese ersten beiden Treffer zeigen, daß das gesuchte Teil für 35 bis 50 Euronen bestellbar ist.
Der Preis eines neuen Original BSH-Teils liegt wohl bei mindestens 150 Euro, also sind die Angebote in der Bucht nicht unbedingt schlecht...

Allerdings: für lau wird Dir das Teil (wenn funktionsfähig) wohl kaum jemand überlassen...

*
EDITh sagt übrigens: Lieber Cord, falls Du das Schrittschaltwerk erneuern möchtest, weil es womöglich gelegentlich stehenbleibt, so sei Dir gesagt, daß das auch an anderen Ursachen liegen kann (AquaStop-Ventil, Schalterkontakte...) - möglicherweise wäre es zielführender, wenn Du den defekten Spüler (mit allen Typenschild-Angaben) im passenden Unterforum "Reparatur Geschirrspüler" postest, da tummeln sich nämlich...
167 - Gerät beschleunigt selbständ -- Bosch Profimixx 44 Küchenmasc CNUM5ST

Zitat :
Ulbaro hat am 14 Jan 2015 17:31 geschrieben :
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Gerät beschleunigt selbständ
Hersteller : Bosch Profimixx 44 Küchenmasc
Gerätetyp : CNUM5ST
S - Nummer : MUM4405/03 FD8805
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Küchenmaschine beschleunigt in Stufe eins selbständig auf max Geschwindigkeit.

Servus,

die Maschine läuft kurz hoch und stoppt dann wieder?
Ich kriege heute die 2. Bosch-Küchenmaschine (MUM 4419) mit demselben Fehler, defekt ist höchstwahrscheinlich wieder eine 4,7mH-Drossel die zusammen mit einem Magneten auf der Welle als Drehzahlmesser dient.

Das Teil kostet zwar bei Bürklin nur 15 Cent + MwSt. aber zum Austausch sollten minimale Grundkenntnisse in der Bedienung eines Lötkolbens vorhanden .
Irgendjemand in der Verwandtschaft/Bekannschaft?

Bei der 4419 muß zum Zusammenbau nach erfolgreicher Reparatur der Drehschalter in seine 2 Teile zerlegt werden...
168 - Uhr defekt -- Herd Bosch HET134 Ersatzteile für HET134 von BOSCH
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Uhr defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HET134
S - Nummer : 118389
FD - Nummer : 7906
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. HEN205E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

hallo allerseits,

habe folgendes Problem: die Uhreneinheit bei meinem ca. 15 Jahre alten Bosch Herd ist defekt, Fehlerbild wechselt:
Uhr dunkel, irgendwas klackert im Sekundentakt (ev. Relais), Herdlicht flackert im Rhythmus des Klackern. Manchmal ist der Herd aber auch ganz tot.
Vor ein paar Tagen liess sich durch Drücken von Tasten die Uhr wieder zum Leben erwecken und einstellen, das scheint im Moment nicht mehr zu gehen.

Habe schon gegoogelt, dass man die Uhr überbrücken kann, damit der Herd ohne Uhr wieder funktioniert.
Frage 1: wie komme ich an diese Kabel heran? Eine Aus / Einbau anleitung habe ich bisher nicht gefunden.
Frage 2: in Anbetracht des Alters und da es ein Bosch ist würde ich nicht mehr viel in die Kiste investieren, es sei denn anhand meiner Fehlerbeschreibung ist der Fehler lokalisierbar und reparierbar. Gibt es da einen Tip?

Vielen Dank und Gruß
Jo

...
169 - Pumpe pumpt nicht immer -- Wäschetrockner Bosch logiXX7
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Pumpe pumpt nicht immer
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : logiXX7
S - Nummer : WTS86511/03
FD - Nummer : 8611 200465
Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. WTS86511/03
Typenschild Zeile 2 : FD8611 200465
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit einem Trockner :

Schon bei der Anwahl eines Programms pumpt die Pumpe für ca 10 Sekunden.
Falls sich dann unten im Pumpensumpf Wasser befindet, wird es auch mit einem Strahl oben in den Behälter gepumpt.
Nach ca 15 Minuten kommt die Anzeige "Behälter leeren", aber der Behälter ist fast leer.
Wir haben bereits den kompletten Bereich der Pumpe, den Kondensator und den Schwimmerschalter gereinigt.
Die Pumpe wird einfach nicht angesteuert, außer am Anfang des Programms.
Der Schwimmer schaltet einwandfrei, auch Drahtbruch ist hier auszuschließen.
Vielleicht kann mir jemand sagen, wie der Trockner feststellt, das der Behälter voll ist.
Ich habe keine Idee mehr, vielleicht könnt Ihr mir helfen.

Viele Grüße
Sven ...
170 - Kaufempfehlung Geschirspülmaschine 45cm -- Kaufempfehlung Geschirspülmaschine 45cm
Servus!

Wenn's wirklich schnell gehen soll, kommt man an einer Gewerbemaschine fast nicht vorbei. Sämtliche Haushaltsmaschinen werden auf ein möglichst gutes "Energie-Label" getrimmt, was zur Folge hat, daß die Spülgänge eine halbe Ewigkeit dauern. Dafür benötigen diese Geräte nur noch ein Schnapsglas voll Wasser...
Wir haben vorige Woche unsere neue 60-cm-Einbaumaschine von Bosch installiert - kein einziges Programm ist kürzer, als 1:15 Stunden! Das "Standardprogramm" 50 Grad Eco dauert sogar 3:30 Stunden!!!
Die anderen Programme liegen irgendwo dazwischen, meistens 2-3 Stunden.

Gruß
stego ...
171 - Kein Weichspüler -- Waschmaschine Bosch WFT 2400 /13 Ersatzteile für WFT240013 von BOSCH
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Weichspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFT 2400 /13
FD - Nummer : 7709 00941
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe das Problem das mein Waschtrockner plötzlich von jetzt auch eben keinen Weichspüler mehr einspült...

- Wasserzulauffilter habe ich alle kontrolliert, Zulaufdüsen im Waschmittelschubladekasten sind auch alle frei.

- Habe die linken 2 Ventile (weiß und gelb) im Zulaufventilblock elektisch und Wassermäßig geprüft: Wasser läuft auf Kammer 1 und 2 gleich stark ein.

Habe mal einen Testwaschgang mit 30° Kochwäsche im Kurzwaschgang (wegen der kürzeren Zeit, will ja nicht 2 Stunden vor der Maschine sitzen) dokumentiert:

----------------------------------------------

LED WASCHEN
01. Wasser Kammer 2
02. Trommelbewegung
03. schnelle Trommelbewegung
04. kurze Pausen + Trommelbewegung

LED SPÜLEN
05. Abpumpen + Trommelbewegung
06. Abpumpen + langsames Schleudern
07. Abpumpen + schnelleres Schleudern
08. Abpumpen + schnelles Schleudern
09. Wasser Kammer 1 + Trommelbewegung
10. Trommelbeweg...
172 - Fehlermeldung E25 -- Geschirrspüler   Siemens    SD6P1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlermeldung E25
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD6P1B
S - Nummer : SMI68M35EU/25
FD - Nummer : 9010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehler E25 beim Bosch super silence SMI 68M35EU

Hallo!
Gestern hat sich der Geschirrspüler mit Anzeige "00:00" und blinkenden Lampen bei Wasserhahn und Klarspüler "aufgehängt". Ein Reset war nicht erfolgreich - vielleicht habe ich auch falsch gedrückt. Nach Ab- und Anstecken kam der Fehler E15.
Dank Google habe ich entdeckt, dass unten drin Wasser sein muss. Nach Austunken hat der Geschirrspüler wieder funktioniert. Ein erfolgreicher Durchlauf. Aus Montagegründen habe ich ihn danach kurz auf eine Seite gelegt. Etwas Wasser ist (erwartungsgemäß) ausgeflossen. Der Bereich im Boden des Geschirrspülers war aber trocken. Danach plötzlich Fehler E01. Reset => Pumpe macht ein paar Anlaufversuche. Klingt furchtbar (Audiodatei anbei - bitte laut aufdrehen. Zuerst drehe ich den Geschirrspüler auf, nach einige Sekunden Pause starte ich das Programm => Pumpgeräusch). Dann kommt wieder der Fehler E25. Mehrmals versucht, aber keine Besserung. Habe dann inne...
173 - Kühlt nur noch auf -15 grad -- Gefrierschrank Bosch GSN24V20 Ersatzteile für GSN24V20 von BOSCH
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Kühlt nur noch auf -15 grad
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : GSN24V20
FD - Nummer : 8703
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe den genannten Gefrierschrank von Bosch. Gestern hört ich dann ein Alarmton und die Anzeige bei -18 grad blinkte. Ich habe dann ein Thermometer in den Gefrierschrank gestellt und er schwankt zwischen -10 und -15 grad. Egal ob ich SuperFrost einschalte und egal welche Temperatur ich voreinstellen. Ich habe den Schrank dann mal 5 Minuten vom Netz genommen, aber auch das war ohne Erfolg. Auch bei der Einstellung -16 grad, blinkt der Knopf, da er die Temperatur nicht erreicht.
Was mir schon seit längerem auffällt, wenn ich die Tür wieder schliesse, dann klackert es für eine kurze Weile in Höhe des Kompressors. Keine Ahnung ob das normal ist.

Ich bin Laie und weiss nicht ob sich eine Reparatur lohnen würde. Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte?

Danke !!![/img]


...
174 - Stromgenerator mit 28V Lichtmaschine und 28,8V LiFePo4 -- Stromgenerator mit 28V Lichtmaschine und 28,8V LiFePo4

Zitat : der Motor lief und als ich den Shock raus nahm und er auf Drehzahl kam Piepte der Pieper und im selben Moment ging der Motor aus. Das hört sich schon so an, als wären just in diesem Moment die Dioden verreckt.


Zitat : Die LiFePo4 Packs werden vorgefertigt konfektioniert als Starterpacks für PKW und Motorrad angeboten, Woher weisst du, dass da nicht die erwähnte Sicherheitsschaltung drin ist, die den Lastabwurf verursacht hat?

P.S.:
Zitat : Bosch Lichtmaschine 28V 80A von Mercedes Actros mit MFR 80A oder vielleicht noch mehr auf eine 5Ah Batterie loszulassen hört sich schon sehr danach an, d...
175 - Trockner läuft nicht, Lampen -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitive
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner läuft nicht, Lampen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive
Typenschild Zeile 1 : WTE 86172 EX / 15
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Hallo miteinander.

Ich habe ein Problem mit meinem Bosch Maxx 7 Wäschetrockner.

Sobald ich ihn einschalte leuchten die Lampen von trocken; bügeltrocken und auflockern/fertig auf und er piept mehrmals.

Wenn ich den Temperaturfühler der neben dem Kondensator unten sitzt ausstecke leuchtet nur noch die Lampe auflockern/fertig und er piept mehrmals.

Kann der Fehler jetzt am Bedienteil liegen oder an besagtem Temperaturfühler oder sollte ich mal probieren ob der Motor so läuft wenn ich Spannung anlege?

Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar! ...
176 - Trockner läuft nicht, Lampen -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitive
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner läuft nicht, Lampen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive
Typenschild Zeile 1 : WTE 86172 EX / 15
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Hallo miteinander.

Ich habe ein Problem mit meinem Bosch Maxx 7 Wäschetrockner.

Sobald ich ihn einschalte leuchten die Lampen von trocken; bügeltrocken und auflockern/fertig auf und er piept mehrmals.

Wenn ich den Temperaturfühler der neben dem Kondensator unten sitzt ausstecke leuchtet nur noch die Lampe auflockern/fertig und er piept mehrmals.

Kann der Fehler jetzt am Bedienteil liegen oder an besagtem Temperaturfühler oder sollte ich mal probieren ob der Motor so läuft wenn ich Spannung anlege?

Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar! ...
177 - Sicherung springt raus -- Induktionsherd Bosch autarkes Induktionskochfeld
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Sicherung springt raus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : autarkes Induktionskochfeld
S - Nummer : PIE665E
FD - Nummer : 8009003504
Typenschild Zeile 1 : HMEI4ITC
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen oder einen Ratschlag geben.

Heute war der Elektriker da, um ein gebrauchtes Induktionskochfeld anzuschließen.
Die Idee war, die alten E-Herd platten still zu legen, den Backofen aber erstmal weiterhin in Betrieb zu halten mit dem autarken Induktionskochfeld.
Der Elektriker aus dem Gebrauchtgeräte-Laden in meiner Straße meinte es würde gehen.
Beim zusehen habe ich gesehen, wie er vom alten Herd Kabel ab knippste und die Kabel des Induktionsfeld wie auf dem unteren Anschlussplan zu sehen ist ebenfalls mit der Herdanschlussdose verbunden hat.

Er erklärte mir am Sicherungskasten, dass jetzt eine Sicherung für den Backofen ist und zwei für das Kochfeld. Beim einlegen der Sicherung flog gleich irgendwo eine Sicherung raus. Dann hat er noch mal was an der Buchse gemacht und gemessen.
Jetzt ging das Display an, aber es heizte nur eine Seite.
Dann hat er das Kochfeld auf geschraubt und die...
178 - läuft aus -- Geschirrspüler   Siemens    ENR: 24304/06
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : läuft aus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : ENR: 24304/06
FD - Nummer : 7509 006490
Typenschild Zeile 1 : Lady Plus 45
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Es steht immer eine Wasserlarche unter dem Gerät.
Das Wasser steht auch ab und zu in der Maschine nach dem Waschvorgang. Wenn man den Schalter aber kurz vor ende stellt wird alles abgepumpt
Ich hab mal die Frontleiste des Sockels abgeschraubt und konnte beim hineinfassen auch feststellen das darin Wasser steht (nur Bodendeckend nicht hoch).
Die Spühlmaschine geht ansonst.
Ich hab mittlerweile auch mal die Seitenwände abgeschraubt und mal ein paar Fotos gemacht.
Die Bilder habe ich auf meinen Wordpress Blog geladen:
Bilder

Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte, das die Maschine lieckt?

ps: Brauchbare Anleitungen konnte ich auf der Siemens/ Bosch Seite nicht finden, es war ledigleich ein Datenblatt mit den Einbaumaßen zu finden.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kanguru am 18 Mär 2014 15:40 ]...
179 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Bosch WFO324F/15 Ersatzteile für WFO324F15 von BOSCH
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFO324F/15
S - Nummer : 455090236928004740
FD - Nummer : 8509 700474
Typenschild Zeile 1 : 220-240V 50Hz 10A 1600/min
Typenschild Zeile 2 : 2000W Wmax 2000-2300W Emax 2,5 kJ
Typenschild Zeile 3 : Type WBM3 IPX4 Made in Germany
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Ich habe bei meiner Waschmaschine die Kohlen gewechselt, aber den Motor falsch zusammengebaut (Stator um 180 Grad verdreht). Ich weiß, das hätte ich nicht so machen sollen. Beim Einschalten wählte ich das Schleuderprogramm aus. Die Maschine pumpte zuerst wie immer ab, aber als dann der Motor einschaltet wurde, gab es einen recht lautes Knack-Geräusch und alle LEDs begannen zu wild blinken. Ich habe die Maschine dann gleich abgestellt und nach dem Lesen einiger Artikel in einem anderen Forum, wusste ich, was ich falsch gemacht hatte.

Ich baute dann den Motor richtig zusammen, aber beim Einschalten begann die Maschine nur abzupumpen, und die LEDs leuchteten dauerhaft. Nach dem Ausbau der Elektronik stellte ich fest, dass ein Stück der Leiterbahn "weggebrannt" war. Ich ...
180 - Gerät pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Bosch SL 15 G 1 B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät pumpt nicht ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SL 15 G 1 B
S - Nummer : SGU 45 N 05 EU/31
FD - Nummer : 8812 00241
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Fachleute,

mein Bosch-Geschirrspüler stoppt während eines vorgewählten Programms (Dauer 45 Minuten) nach
ca. 15 Minuten. Das Symbol "Wasserhahn" leuchtet auf und im Gerät steht Wasser bis zur Unterkante Türe.

Das Gerät wurde im Rahmen eines Umzugs transportiert.

Ein Reset gemäß Bedienungsanleitung wurde durchgeführt.
Alle Siebe wurden gereinigt.
Die Gängigkeit der Abwasserpumpe wurde geprüft.
Fremdkörper befinden sich nicht an zugänglichen Stellen
Die ordnungsgemäße Verlegung und der Anschluss des Abwasserschlauchs wurden geprüft.

Ich bitte um Hilfe.

Gruß
Horst
...
181 - Fehlercode E14 -- Geschirrspüler Bosch SMU63M05EU/02 Ersatzteile für SMU63M05EU02 von BOSCH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode E14
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMU63M05EU/02
S - Nummer : 64400012149
FD - Nummer : 8903 00294
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Folgender Fehler stand an. Fehlercode E14 Wasserhahn Symbol leuchtet.

Habe hier im Forum einige Tipps gefunden und anscheinend das Problem gelöst bzw. temporär behoben.

Die Maschine leitete nach Programmstart kurz einen Abpumpvorgang ein und blieb dann mit Fehlermeldung stehen. Ich dachte zuerst an Zulauf bzw Aquastop. Daran liegt es aber nicht.

Es liegt vermutlich an der Wassertasche mit meiner Meinung nach eingebauter Fehlerquelle bzw. Fehlkonstruktion seitens Hersteller. Die Maschine war bis Dato aber gut 4 Jahre im täglichen Einsatz.
Die Stelle in der Wassertasche, die anscheinend Probleme bereitet wird immer mit Abwasser geflutet. Kein Wunder also, das sich da mit der Zeit Ablagerungen bilden.

Habe mal 4 Bilder angefügt.

Zum Ausbau der Wassertasche muss man
1. linke Seitenwand entfernen
(2 Schrauben unter Vodertür)
2. Den Wasserzulaufschlauch abziehen. (Klammer mit Zange zusammendrücken und nach unten schieben)
3. Zwei Schrauben in der W...
182 - Tut nix mehr -- Geschirrspüler Bosch SGU 5900/01 Ersatzteile für SGU590001 von BOSCH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tut nix mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGU 5900/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen ,

nun habe ich gerade gestern zum 2. mal erfolgreich meinen geliebten Bosch Geschirrspüler repariert , vor etwa 3 Jahren war die Umwälzpumpe defekt die ich dann ausgetauscht habe und vor einigen Tagen stellte ich fest das die Laugenpumpe defekt war. Diese habe ich getauscht und bei der Gelegenheit auch nochmal alles gereinigt . Danach lief sie 2x komplett absolut Fehlerfrei durch und stand dann den Rest des Tages. Heute sollte sie erneut laufen , ich habe sie eingeschaltet , verließ die Küche und als ich nach gut 15 Minuten wieder kam , war die Maschine komplett aus , das Display war dunkel und es war nix zu hören. Also zog ich sie vor , dabei tat sich auch nix , ich konnte nur ein leises brummen hören , Seitenwand wo die Wassertasche hinter ist wieder geöffnet , und erstmal per Hand den roten Schwimmer betätigt das die Maschine abpumpt , das tat sie dann auch. Danach erneut eingeschaltet und siehe da ein klackern war zu hören , Display blieb dunkel das klackern hörte nach etwa 1 Minute wieder auf und es tat sich nix mehr. Sie hatte keinen Tropfen Wasser m...
183 - funktioniert plötzlich nicht -- bosch akkuschrauber blau GSR 10.8 2 li

Zitat :
dtom hat am 10 Jan 2014 10:15 geschrieben :
Geräteart : Sonstige
Defekt : funktioniert plötzlich nicht
Hersteller : bosch akkuschrauber blau
Gerätetyp : GSR 10.8 2 li
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo

habe folgendes Problem:

hab gestern mit meinen Akkuschrauber gsr 10.8 von Bosch blau gearbeitet und plötzlich war aus. Akku ist voll und in Ordnung. der Motor ist auch in Ordnung hab ihn direkt ans akku geschlossen und er funktioniert. hab den Motor abgeschlossen um die Spannung bis zum Motor zu messen, ist auch kein Problem hab 12 V. Jetzt zum Problem: wenn ich den Motor anschließe und messe und dann gas gebe, ist sofort die Spannung weg wie geht das????
wenn ich den Motor wieder weg gebe hab ich wieder voll strom...

bitte um eure Hilfe mit das Problem zu erklären ich versteh es nicht.

danke


Du hast Dir die Antwort quasi schon selbst gegeben.
Du verwechselst Strom und Spannung!

Wenn Du den Motor wegnimmst hast Du wi...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 15 Bosch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 35 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 178826541   Heute : 5203    Gestern : 23490    Online : 283        9.12.2023    10:22
20 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.33057308197