BOSCH TR WTL640S

Reparaturtipps zum Fehler: wird nicht warm

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  02:00:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
TR BOSCH WTL640S --- wird nicht warm
Suche nach BOSCH wird nicht warm

    







BID = 1065129

wassereimer

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : wird nicht warm
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WTL640S
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Bei meinem Trockner Bosch WTL640S/01 war zuletzt immer eine Wasserfütze unter dem Gerät, zudem wurde er auch nicht warm.
Motor und Trommel laufen. Ich habe darauf im hinteren Teil die Heizung erneuert (war beschädigt und hatte auch keinen Durchgang).
Das ist ein Komplettset mit Heizspiralen, Thermostat und Sensor.
Im ausgebauten Zustand die Pumpe getestet, diese funktioniert. Ebenso habe ich die Schläuche gespült und diese haben auch durchfluss.
Programme laufen normal durch, dauern halt, aber Innenraum wird nicht warm.

Edit: Gerätebezeichnung in Wäschetrockner korrigiert



[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 10 Apr 2020 16:15 ]

BID = 1065130

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Vermutlich spielt das Heizrelais auf dem Steuermodul nicht mehr mit, was bei etwas betagteren Geräten keine Seltenheit ist.
Die Pfütze unter dem Gerät könnte auf stärkere Verflusung im Kondenser und im Luftkanal hinweisen.

VG und schöne Feiertage

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1065142

Schnurzel

Schreibmaschine

Beiträge: 1259
Wohnort: Bayern

Dein Gerät ist wegen einem Heizungsdefekt ausgefallen.
Steuerung hat funktioniert.
Du wirst beim Anschluss der neuen Heizung einen Fehler gemacht haben.
Meine Meinung.

BID = 1065147

wassereimer

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Die Maschine lief auch ohne Heizung ohne Fehlermeldung.
Jetzt mit neuer Heizung läuft Sie halt auch und zeigt kein Fehler.
Falsch anschließen kann man da nichts, ist eine komplette Baugruppe mit Sensoren
die getauscht wird. Zudem habe ich die komplette Maschine gereinigt.

Lässt sich so ein Heizungsrelais ausstauschen oder wäre eine neue Steuerplatine fällig. Der Trockner ist gut 17,5 Jahre alt, eine neue Platine würde sich da nicht mehr lohnen. Für unter 500€ bekomme ich einen energiesparsameren Wärmepumpentrockner.

BID = 1065154

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Für unter 500€ bekomme ich einen energiesparsameren Wärmepumpentrockner.


Wenn WP TR, dann nimm einen EASY CLEAN von BSH oder einen Miele.

Alles andere ist Murks und SELF CLEAN von BSH taugt m.E. nur bedingt.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1065155

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Das Relais würde sich schon tauschen lassen, ist halt ein Printrelais auf die Steuerplatine gelötet.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1065186

wassereimer

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Schaue mir übers Wochenende mal die Steuerplatine an.

Die Frage ist ja, ob die Reparatur noch wirtschaftlich ist.
Das Heizregister kostet €100, was das Relais bzw. die Reparatur kostet, weiß ich noch nicht. Der Kondenstrockner ist fast 18 Jahre alt und der Energieverbrauch entsprechend. Einen guten Wärmepumpentrockner bekomme ich für 500€ (WTR85V80 / WTR85T80). Beides Bosch Exclusiv-Serie.
Durch die sparsameren WP-Trockner (A++) habe ich die Differenz durch den geringeren Energieverbrauch in ein paar Jahren wieder rein.
Das unbenutzte Heizregister könnte ich wieder Retoure schicken

BID = 1065247

Schnurzel

Schreibmaschine

Beiträge: 1259
Wohnort: Bayern

Du hast die Heizung erneuert weil du einen Heizungsdefekt vermutest hast.
Nachdem du die Heizung erneuert hast weißt du dass es daran nicht lag.
Jetzt vermutest du dass es am Heizungsrelais liegt.
Wenn du dieses optisch beurteilst wirst du nichts erkennen weil sich der mögliche Defekt in seinem Inneren verbirgt.
Lass einen Elektriker an dein Gerät.
Den Beruf gibt es nicht ohne Grund.
Und eine Kaufberatung mache ich auf keinen Fall!


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421849   Heute : 121    Gestern : 5075    Online : 267        7.6.2024    2:00
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
4,9734249115