Gefunden für werkzeug - Zum Elektronik Forum





1 - Knethaken nicht lösbar -- Mixer Bosch MUM CNUM 51R00/06




Ersatzteile bestellen
  Demnach, was in der Anleitung steht, gibt es eine "Werkzeugwechselposition" des Antriebs:


Zitat : Zitat aus der BDA:

Störung
Bei laufendem Antrieb wurde versehent
lich die Entriegelungstaste betätigt. Der
Schwenkarm bewegt sich nach oben. Der
Antrieb schaltet ab, bleibt aber nicht in der
Werkzeugwechselposition stehen.
Abhilfe

■ Drehschalter auf P stellen.
■ Schwenkarm in Position 1 bringen.
■ Gerät einschalten (Stufe 1).
■ Gerät wieder ausschalten.
Werkzeug bleibt in Werkzeugwechselposi
tion stehen.

Mit Herumbrechen allein löst sich die Verriegelung wohl nicht.
Lässt sich der Haken / Antrieb denn drehen, dann mal in verschiedenen Positionen das Herausziehen versuchen.
Sollte aber bei intaktem Getriebe nicht möglich...
2 - kein Bild, rote LED blinkt 2x -- LED TV Philips 42PFL6007K/12
Geräteart : LED TV
Defekt : kein Bild, rote LED blinkt 2x
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 42PFL6007K/12
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,

TV eingeschaltet, ca. 5 min. geschaut, Bild fällt aus, seitdem schwarz. Rote LED reagierte auf die Fernbedienung, allerdings auch keine Anzeigen mehr vom Menü, Format etc., TV 230V-Stecker mehrmals aus-/eingesteckt, keine Besserung. Nun blinkt rote LED 2x. Soweit habe ich entdeckt, dass es sich dabei um einen Fehlercode handeln sollte. Werkzeug für Reparatur etc. vorhanden, müsste bloß wissen, welches Teil zu tauschen wäre.

Vorab Danke für eure Hinweise.

LG,
mr19 ...








3 - Bottichtausch zw. Modellen -- Waschmaschine Miele W918 / W822 Duett
Tja, dann gib die Maschine zurück, sollen sie in den Originalzustand versetzen. Welche Pfuscher waren das ? Händler ? Hinterhofmurkser ?

Warum nehmen Menschen Arbeiten an, die sie nicht beherrschen ? Was bekamen die nicht dicht ?

Ich habe noch nie einen neuen Rundschnurdichtring für die Behälterkappe genutzt, außer er lag bei einer neuen Trommel dabei. Hatten die die Behälterkappe ab ? Wie erwähnt, beim Lagerwechsel muß nur das Kreuz abgenommen werden, so lange es noch geht, es sei denn der Lagerschaden wurde "lange geritten", dann wird es böse.

Es gab zu Beginn Sommer 1996 mit Einführung der Feinlochtrommel versuchsweise zum Testen wenige paar Tausend Maschinen mit dem breiten Trommelboden UND Alukreuz, Stahlkreuz wurde dann 2 Jahre bis zum Sommer 1998 verbaut. Laß Dir die Seriennummer geben aus welchem Gerät der Behälter ist.

Lagerschäden kann nicht jeder, da braucht man Übung und Werkzeug. ...
4 - Bleibt bem Abspielen stehen -- Videorecorder Panasonic NV-L28HQ
Es gab auch mal ein Werkzeug das eine VHS Kassette mit Klappe simulierte, aber aus klarem Kunststoff bestand. Nur 2 Aufkleber blockierten die Lichtschranken.
So konnte man das Laufwerk in Playstellung bringen oder den Einzug testen ohne ein Band drin zu haben. ...
5 - Restlaufzeit Anzeige geht aus -- Waschtrockner Miele T8433C T 8436 C
Ist der Chinese 3011 drauf ? Den runter und drauf zu machen ist ohne passendes Werkzeug eklig, also Lötkolben geht da schon nimmer. ...
6 - Bauteilidentifikation für Fortgeschrittene... netzwerk? von Murata -- Bauteilidentifikation für Fortgeschrittene... netzwerk? von Murata
erst mal vielen Dank für die vielen Nachrichten!!!

das Array hat 14 pins. zwei sind Beschädigt, eins kontaktiert garantiert nicht mehr. (siehe Bild)

Ich würde mit der Lötpumpe und Kupfergeflecht versuchen alles von der unterseite wegzubekommen, vielleicht bekommt man es am stück heraus. Ich hab zugriff auf gutes Werkzeug allerdings keine infrarotstation.

Das Rausmessen würde ja nur bei einem intakten funktionieren, es gibt noch zwei andere aber ob ich das heil raus UND wieder reinbekomme ist fraglich.
Vor allem müsste ich ja den Schaltplan haben, wenn der kompliziert ist hab ich ja gar keine chance.

Aufbereiter antworten gar nicht oder mit "wir können Ihnen leider keine Auskunft geben"

viele Grüße und Danke für eure Mühe
Waldmops ...
7 - Kurzschluß an PROXXON MICROMOT-Netzgerät NG 5/E -- Kurzschluß an PROXXON MICROMOT-Netzgerät NG 5/E

Zitat :
fieselschweif hat am 10 Okt 2024 20:53 geschrieben :
Ah, ich vergaß zu erwähnen, dass sich das Gerät mit einem deutlichen Knall verabschiedet hat.
Vielleicht hilft das ja weiter


Bist dir sicher dass es das Teil war und nicht das Werkzeug? ...
8 - Kaiser Geräteschrauben -- Kaiser Geräteschrauben
Warum haben die Kaiser Geräteschraube 2472 neuerdings Kombiantrieb PZ1/S, statt Schlitzantrieb der nicht mehr verfügbaren 2471

Wenn die zugespachtelt, zugeputzt oder überstrichen wurden, kann man sie sehr schlecht sauber machen, damit man die Schrauben und das Werkzeug nicht ramponiert, bei den Schlitzschrauben hat man einmal den Schraubenzieher durch den Schlitz gezogen und schon war er sauber und nutzbar, jetzt stochert man da drin rum

...hab mir jetzt Noname-Geräteschrauben mit Schlitz bestellt ...
9 - Abzockrechnung -- Abzockrechnung
Sorry dass ich mich jetzt erst wieder melde.
Ich war zwischenzeitlich noch einmal bei der betrogenen Mieterin. Am Sicherungskasten ist keine Plombe angebracht gewesen. Leider hatte ich (und auch die Kundin) nicht das nötige Werkzeug um den Kasten zu öffnen. Vermutlich hätte ich festgestellt, dass keine der Sicherungen gewechselt wurde. Bei dieser Gelegenheit habe ich mir mal die Elektrik näher angeschaut und dabei folgendes vorgefunden:
Ein Gartenhaus, nach vorn offen war mit einer Reihe Steckdodenleisten bestückt, die über ein im Garten frei verlegtes dreiadriges Verlängerungskabel mit dem Wohnhaus verbunden waren. An der Außenwand des Hauses fand ich eine mit Isolierband umwickelte Lüsterklemme, von der aus ein zweiadriges Netzkabel durch die Hauswand führte und in der Küche über einen Eurostecker in der Steckdose endete.
Diese Konstruktion hatte der verstorbene Ehemann verbrochen! Ich habe die Frau sofort aufgeklärt und ihr die weitere Benutzung dieser lebensgefährlichen Elektrik verboten.
Gruß
Peter ...
10 - Funktioniert nicht -- Wäschetrockner Candy EVOH 970NA1T -84
Hab den schon auseinandergenommen und eine vernudelte Schutzleiterverbindungsschraube am Lüfter gesehen. Das heißt, da muss einer bei gewesen sein. Auch, weil ich feststellte, dass der Deckel des Trockners nicht verschraubt war. Ich glaube nicht, dass der Hersteller die Schraube vernudelt hat. Da hat vielleicht einer versucht, mit dem falschen Werkzeug die Schraube richtig fest zu drehen.

Die Gehäusedichtung vom Kondensator usw ist hinüber. Das Einzige, was ich als Fehler gefunden habe, ist die geringe Kapazität von einem vermutlich Anlauf oder Betriebskondensator des Kompressors. Eine Startheizung habe ich nicht gefunden.

Das Teil habe ich über kleinanzeigen gekauft.

Später fiel mir auf, dass im Lüfter ein anscheinend halber Bleistift steckte, wie der da auch immer reinkam. Vielleicht hat man festgestellt, dass der Trockner nicht warm wird, aufgeschraubt und versucht, den Fehler zu finden.

Und nicht mehr richtig zusammengebaut, was die Dichtung betrifft. Ich weiß auch nicht, ob unten Schrauben fehlen. Könnte mir vorstellen, dass die Frau mich verarscht hat.

Ich wollte den ja auch testen, die Frau meinte da irgendwas mit, dass es nicht gut wäre, denn so zu testen, weiß ich nicht mehr genau. Ich meine, dass ich dabei auch dachte, dass m...
11 - Elektrische Motorbremse -- Makita UH5570
Makitas eigene Antwort auf die Theorie "elektrische Bremse" ist laut Explo - Zeichnung ein rein mechanischer, abrupter Stopp mittels Stößelstange, die in die Fliehkraftkupplung einrastet.
Mit dem Abschalten dürfte das jedes Mal ziemlich geknallt haben.

Mal nachschauen, wie es um die Schmierung, Dreck und Funktion darin steht.

Eine Bremse halte ich für eine Sicherheitsvorrichtung und sollte in Funktion sein.
Wer darauf pfeift, seine Sache - Hauptsache nicht die Gesundheit anderer gefährden, weil das Werkzeug nicht wie erwartet und geprüft Funktioniert. ...
12 - Lötkolben Anschaffung - ERSA Multitip C15 oder ERSA Multitip C25 -- Lötkolben Anschaffung - ERSA Multitip C15 oder ERSA Multitip C25
In der Gegend um 80W sollten es schon sein.
Bei so kleinen Leistungen (<25W) verhungert Dir beim Löten das Zinn und die Spitze bleibt kleben.
Ich habe viele Lötstationen hier, war immer schon ein Freund von Weller und Ersa.
Doch ist bei beiden Herstellern die Qualität nicht die gleiche, wie vor 30-40 Jahren.
Wenn Du hobbymäßig lötest, kaufe Dir eine Weller WTCP-S mit Magnastat, gerne auch gebraucht. Da hast du Jahrzehnte ein Werkzeug, dass etwas taugt.
In der Bucht unter € 50,-- zu haben. Kleinanzeigen noch billiger!


Alternativ gibt es von Quick die TS1100 (90W). *** click mich ***
Da hast Du genug Leistungsreserve.


...
13 - E-15 der Sicherheitsschalter -- Geschirrspüler Siemens SX636X03NE/74
REPSATZ 12005744 nehmen. Nur da ist der Draht mit dabei…
Man kann nach lösen des Pumpentopfs mit Papiertuch und einem geeigneten Werkzeug den Bereich reinigen vor Einbau der neuen Dichtung ...
14 - Abbruch Waschprogramm mit F01 -- Waschtrockner Bauknecht WATK PURE 96G4 DE
Hallo,
ich habe keine Bodenwanne an der Maschine. Es befindet sich auch kein Wasser auf dem Boden.
ich habe die Ventile ausgebaut, kann Sie aber leider nicht zerlegen, da mir dazu das passende Werkzeug fehlt.
Insgesamt glaube ich allerdings auch nicht, dass hier ein Problem vorliegt.
Ich würde mich lieber zuerst auf Sensor, bzw. Elektronik konzentrieren und wenn da nichts zu finden ist, dann noch einmal die Ventile im Detail ansehen.
Kann mir jemand sagen, was und wie ich einzelne Bauteile/Sensoren durchmessen kann?
Vielen Dank vorab!
Grüße ...
15 - Platine defekt -- Geschirrspüler   Bosch    SMI53M95EU
Wenn der Sicherungswiderstand heile ist,sieht es vermutlich schlecht aus mit selbermachen.Und der TNY sieht auch noch gesund aus,meist haben die dann ein nettes Loch im Pelz.
Könntest die Platine noch zu Repartly senden,die haben Übung und das richtige Werkzeug.
Ach nee,die machen glaube nur bevorzugt Miele...


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 12 Mär 2024 22:08 ]...
16 - Zündmodul funktioniert nicht an StepUp-Regler?! -- Zündmodul funktioniert nicht an StepUp-Regler?!

Zitat : 1. the range of input voltage: 3.2 V to 40 V dc (input voltage must be higher than to the output voltage of 1.5 V above. Can't booster)
2. the range of output voltage: 1.25 V dc to 35 V voltage adjustable, high efficiency (92%) largest maximum output current is 3A.

Specifications:
Name:LM2596 DC-DC Buck module
Input voltage :4V ~ 35V
The output voltage : 1.23V ~ 30V
Output Current :3A( Max)
Conversion efficiency:92%(Max)
Output ripple: <30mV
Switching frequency: 150KHz
Working temperature: -45℃~ +85℃

Eingangsspannung immernoch 12VDC...
INduktivität: Keene Ahnung, bin kein Entwickler. Hätte auch nicht das "Werkzeug" zum ausmessen...

Weiterhin muss er keine 2-3A können. 200-300mA reichen vollkommen. Und die 10% von der Nennleistung sollte er schon bringen. Ich bin überzeugt davon, das er das könnte.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Corradodriver am 1...
17 - Reparatur Steuerplatine T-MAPRO Schweißgerät Lorch T 220 DC BasicPlus -- Reparatur Steuerplatine T-MAPRO Schweißgerät Lorch T 220 DC BasicPlus
Hallo zusammen!

Zum Hintergrund:
Ich habe vor ein paar Jahren ein gebrauchtes Lorch T 220 DC BasicPlus WIG Schweißgerät erstanden. Ich habe es zunächst nicht viel genutzt. Nun ist nach kurzer, intensiverer Nutzung ein Defekt aufgetreten. Im IDLE ist das Gerät von allein von MMA auf WIG gewechselt. Als ich manuell zurück auf MMA gewechselt habe gab es ein Knistern, es roch verschmort und es kam ein wenig Rauch aus dem Gehäuse. Ich habe das Gerät umgehend vom Netz getrennt. Nach dem Öffnen des Gehäuses war der Fehler offensichtlich: Auf der Steuerplatine (T-MAPRO) ist unten rechts (im Bereich der Lüfteranschlüsse) ein Transistor hochgegangen. Allerdings ist dies anscheinend nicht das erste Mal, da der Bereich offensichtlich bereits repariert wurde. Nachdem ich die Reparateure und Lorch Service Center der Umgebung abgeklappert habe und niemand den Fehler reparieren wollte, sondern einen Austausch als einzige Option sieht (900€ und zur Zeit nicht lieferbar), habe ich gedacht traue ich mich selber ran, obwohl mein Verständnis der Elektrotechnik mehr schlecht als recht ist und die Werkzeugausstattung dementsprechend. Aber mehr als kaputt geht ja doch nicht, solange ich spannungsfrei arbeite.

Generell bleibt natürlich ...
18 - Platine durchgeschmort -- Waschmaschine Bosch WAK282E25/01
Löten kann ich und habe auch das notwendige Werkzeug. Auch habe ich über meine Berufschule (bin Lehrer dort) Zugriff auf Anlagentechniker. Somit kann ich mir praktische Hilfe von dort holen. Mir geht es eher darum, über ein solches Problem weiter in diese Materie einzutauschen. Ich habe mal über dieses Forum einen Siemenstrockner durchgelötet und wieder zum Laufen gebracht. Diesen habe ich dann für fast umsonst an eine alleinerziehende Mutter verkauft. Die hat sich gefreut und ich war glücklich.
Somit würde ich es gerne versuchen und wenn ich dann scheitere, dann ist es eben so...
...
19 - Schaltet nicht ein -- Receiver   Yamaha    RX-V381
Geräteart : Receiver
Defekt : Schaltet nicht ein
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : RX-V381
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo liebe Forum-Gemeinde,

ich habe von meinem Schwiegervater einen Yamaha-Receiver bekommen.
Dieser schaltet überhaupt nicht mehr ein. Man hört kein Relais oder ähnliches schalten.
Erst habe ich dementsprechend, das bekannte Problem seitens Yamaha,
des defekten Keramik-Kondensators im Netzteil vermutet.
Da es sich bei diesem Modell, aber um ein abgeändertes Netzteil handelt,
gab es diesen Kondensator nicht und ich habe dementsprechend
alle Bauteile der gesamten Netzteil Platine überprüft und für in Ordnung befunden.

Ich konnte hier auch bei Tests der einzelnen Platine feststellen, dass das Relais schalten kann
und das auch die entsprechenden Spannungen (siehe Bild Netzteil) zur nächsten Platine weitergegeben werden
(am offenen Flachbandkabelausgang gemessen).

S9 = 9V (geht im unbelasteten Zustand etwas höher)
PWR_RY = nicht Messbar da hier drüber der Schaltimpuls fürs Relais zurück kommen soll
ACDET = 7V (geht im unbelasteten Zustand etwas höher)
MGND = 0V

Daher habe ich mich nun mit Messung...
20 - Fujitsu MB91F353 programmieren -- Fujitsu MB91F353 programmieren
Wenn der Hersteller dafür nichts anbietet bleiben eigentlich nur kommerzielle Lösungen über. Keil o.ä.
War früher halt nicht so einfach, das ISP der ATmega war recht fortschrittlich und per Bootloader über USB wie beim Arduino noch mehr.

Aber jetzt in einen neuen Prozessor & IDE einzuarbeiten halte ich nur bei großen Stückzahlen für sinnvoll.
Kann man hier nicht irgendwie einen (zweiten) Arduino an die Frontplatine drankleben? (Mechanisch und elektrisch)

Mit einem bekannten Werkzeug arbeitet es sich üblicherweise am einfachsten.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackLight am 28 Nov 2023 12:27 ]...
21 - Uhrenbatterie - Reparaturber. -- Videorecorder Grundig VS740VPT
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Uhrenbatterie - Reparaturber.
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : VS740VPT
______________________

Dachte mir, es könnte vielleicht interessant sein, da es für den 740 online keine Service-Anleitung und auch keine Reparaturberichte gibt. Er unterscheidet sich auch vom VS 710/720 recht deutlich. Daher also ein Reparaturbericht.

Mal zu den Basics: Das G-Laufwerk hat der 740 mit allen seinen Brüdern gemeinsam. Elektronisch ist er allerdings deutlich aufwändiger, was sich u.a. darin äußert, dass das Netzteil nicht auf einer der beiden Chassisplatten rechts untergebracht ist, sondern auf einer separaten Platine links hinter dem Laufwerk. Auch hat er zwei Scartbuchsen statt einer.

Erste Anlaufstelle noch bevor der Stecker in die Steckdose kommt, sind zwei WIMA 0,1 µF/250 V X2 im Netzteil, die können sonst erhebliche olfaktorische Störungen hervorrufen. Deckel mit 4 Schrauben abnehmen, Gerät auf die Seite stellen, Bodenplatte mit einem Schnappverschluss in der Mitte der hinteren Kante entriegeln und nach hinten schieben. Ungefähr 100 Steckverbindungen abziehen. Der Drahtverhau ist fast so schlimm wie bei den 10 Jahre älteren 2000ern. Dann Netzteilplatine mit unzähligen Plastik-Zungen lösen und nach oben ...
22 - Trocknet nicht mehr -- Waschtrockner Candy CSW G485D-84

Zitat :
Zymbo hat am 12 Nov 2023 02:46 geschrieben :

Es ist ein 4-Personen-Haushalt und die Trocknen-Funktion wird inzwischen relativ häufig genutzt. Eine Funktion zum Flusen-Ausspülen gibt es leider nicht.


WT sind für Single bis Pärchen-HH geeignet, für 4P-HH sind die überfordert und vor allem enorm Energie und Wasserintensiv.

Zum Öffnen des Heizkanals und reinigen gehört eine gewissen Portion Fachkenntnis, oder intensives Studium aller "Waschtrockner heizt nicht" Beiträge hier und geeignetes Werkzeug, sowie der Umgang mit festsitzenden Schrauben. Vom Bauprinzip sind die alle nahezu gleich.

Ich empfehle entweder den kostenpflichtigen Einsatz eines HGT mit der klaren Vorgabe bei Anruf: "Heizkanal reinigen", oder Du probierst es selbst.

...
23 - Scanner geht nicht an -- Mustek A3 600S
Geräteart : Sonstige
Defekt : Scanner geht nicht an
Hersteller : Mustek
Gerätetyp : A3 600S
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich hatte hier https://forum.electronicwerkstatt.d.....16794 einen Thread wegen eines Netzteil eröffnet, musste aber inzwischen feststellen, dass es nicht an meinem Universalnetzteil liegt sondern scheinbar am Scanner. Ein A3-Scanner kostet recht viel Geld (oder Verkäufer bei Kleinanzeigen bestehen auf Selbstabholung, was blöd ist wenn man am Rand der bekannten Welt wohnt). Ich wollte versuchen den Fehler zu finden.

Gibt es Anleitungen wie man den Fehler möglichst eingrenzen kann, z. B. Scanner öffnen, Testgerät xy an Stelle z halten und gucken ob eine LED am Testgerät leuchtet. Wenn nicht weiter zu Schritt 2.

Elektroniker-Werkzeug wird mir vermutlich fehlen, müsste ich nachkaufen. Man wird sicher nicht dümmer dadurch. ...
24 - Laut beim Schleudern -- Waschmaschine   AEG    Lavamat 54608
Hab die Seite mal verlinkt.
Ob Du das hinbekommst, kann ich nicht beurteilen.
Auf jeden Fall muss der komplette Bottich ausgebaut und geöffnet werden.
Es wird meist laut (Lager herausschlagen), dreckig, braucht viel Platz und geeignetes Werkzeug.
Etwas technisches Verständnis wäre sehr von Vorteil.
Bei YT gibt es bestimmt auch Videos darüber.

VG ...
25 - Kondensator defekt -- Fein MSxe 636 II
Wenn es einen lauten Knall gegeben hat, warum ist dann nichts schwarz oder durchgebrannt.

Kannst du die Aufnahme für das Werkzeug noch mit der Hand bewegen?
Oder zerlege mal das Gerät und versuche den Motor zu bewege.

Es wurde schon erwähnt, wir wissen immer noch nicht, was hier das eigentliche Problem ist. ...
26 - lässt sich nicht mehr steuern --    E0B    Nachlaufschalter
Die Nachlaufsteuerung ist doch genaugenommen so oder so nicht für eine Verwendung in potentiellen Feuchträumen geeignet. Wo hängt das Teil denn; in einer Garage, einem (unbeheizten) Schuppen, direkt im Garten in einem Plastik-Stein o.ä.?

Das Teil ist nicht nur von einer langjährigen^^ Haltbarkeit, sondern auch von einem (wenigstens) IP44 weit entfernt.
Ich würde das Dingens gleich schonmal in eine etwas wertigere Abzweigbox reinschrauben. Irgendwas von Spelsberg, Hensel, o.ä.; solala schlagfest, und nur mit Werkzeug zu öffnen. Gibt es in 80x80x50mm Größe auch im 1-er Pack inkl. Versand schon für nicht ganz 5€. Da zwei Kondenswasserlöchlein reingebohrt, und du kannst die Box sogar versehentlich mit dem Gartenschlauch abspritzen; und hast (zusätzlichen) Platz.

Der Schaltplan kann nicht stimmen ...
Der PIC hat an Pin1 Vdd, und an Pin14 Vss. Dann würde bei der Schaltung Gnd "irgendwo ganz weit oben hängen". Entsprechend könnte der Teil noch am ehesten stimmen.
Den Teil rund um den Holtek "Voltage Detector" kann ich nicht einschätzen; kA was der machen könnte /für was der gut sein könnte.

Aber ab dem Transistor ist es für mich völlig unlogisch. Oder könnte L - S1 - der 110k R - der 1,3M R - und die Transe gar eine Nulldurchgan...
27 - Scheppach TS310 Tischkreissäge läuft nicht an oder falschrum -- Scheppach TS310 Tischkreissäge läuft nicht an oder falschrum

Zitat : man könnte einen Kondensator auch mit Hilfe eines Schraubenziehers kurzschließen und entladen.

KÖNNTE! TUT man aber NICHT!
Man könnte mit dem Auto anstelle zu bremsen auch gegen die Wand fahren. Stehen tut es dann auch.

1.) Der Entladestrom ist sehr hoch. Es könnte die interne Kontaktierung des Kondensators abbrennen. Dann kannst Du den Kondensator gleich in den Müll werfen.
2.) Beim Kurzschließen entsteht ein Lichtbogen. Glühende Teilchen des Metalls könnten in die Augen fliegen. Das magst Du sicher nicht
3.) Erkennt man jeden Vollhonk am Werkzeug mit den Brandstellen.

Nimm eine Lampe. Die entlädt den Kondensator kontrolliert.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 25 Jul 2023 20:34 ]...
28 - Beheizbares Werkzeug -- Beheizbares Werkzeug
Hallo zusammen,

ich bin Maschinenbauingenieur und arbeite als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem Institut. In einem Projekt baue ich gerade ein beheizbares Werkzeug, die in eine hydraulische Presse eingebaut werden soll. Ich kenne mich leider nicht genügend gut mit Elektronik aus, weswegen ich mich hier an euch wende und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Das Werkzeug soll mit Heizpatronen beheizt werden 6,5 mm Durchmesser, 300 W und 230 V. Angeschlossen werden die Insgesamt 21 Heizpatronen an Thyristorstellern und PID-Reglern, die die entsprechenden Zonen Regeln sollen.
Ein Kollege von einer anderen Uni schrieb mir, dass zwei dieser Thyristorsteller - Eurotherm 7100L 16A Thyristorsteller 230V EN 60947-4-3 - mit entsprechenden PID Reglern ausreichen sollten. Mir ist nur nicht klar, wie die Anschlüsse von Heizpatronen und Thyristorstellern funktioniert. Man müsste ja insgesamt 21 Anschlussstellen zur Verfügung haben (?!). Welche PID Regler könnte ich für solch einen Einsatzzweck verwenden ? Ich denke es ist davon abhängig wie viel Regelzonen man haben möchte. Hat jemand einen Tipp von euch ?

Grüße

...
29 - Display Fehlerhaft/Ausfall -- Med Tech Produktions- und Ver MCR Family

Zitat : Ich vermute dass ein Wacklekontakt besteht?Gut möglich.
Wenn das Gerät auf Klopfen reagiert, wirst du es wohl mal öffnen müssen um die empfindlichste Stelle zu lokalisieren.

Nur mit isoliertem Werkzeug auf der Platine etc. suchen, damit es bei der Berührung keinen Kurzschluss oder einen ESD bedingten Absturz gibt.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 18 Jul 2023  1:21 ]...
30 - Brunnenpumpe Kabel defekt, 5m tief -- welche Reparatur-Art ist zu empfehlen? -- Brunnenpumpe Kabel defekt, 5m tief -- welche Reparatur-Art ist zu empfehlen?
Ich habe mir heute mal das Teil näher angeschaut.
Schrauben usw. ist alles gut.
Aus dem Motor kommt das Kabel schon mit einer Gummi-Umhüllung (wie verschweißt).
Die zwei Halteschrauben kann ich lösen und das Kabel ca. 2cm ziehen.
Außen neben dem Kabel ist noch eine Schraube, die anscheinend einen Ölbehälter verschließt, denn da läuft Öl raus.
Ich bekomme das untere Gehäuse vom Motor nicht ab, auch der untere Deckel sitzt fest, obwohl unten der Federring entfernt wurde.

Ich weiß noch nicht, ob das evtl. verklebt ist.
Da will ich erstmal nicht weiter ran wegen möglicher Beschädigungen.

Bei einer anderen Pumpe (Kond. defekt) wurde mir von von der Service-Firma gesagt, daß der Kondensator in einem Ölbad gekühlt wird und eine Öffnung nur mit speziellem Werkzeug möglich ist. Da kann man zwar die Kabel-Schrauben lösen, aber das Kabel sitzt fest.

Außerdem habe ich ab Montag erstmal vier Wochen Pause (Knie-TEP +Reha).
Gruß ...
31 - Elko defekt -- Digitalreceiver   Comag    Twin HD CI+

Zitat :
Weiß noch wer was?
Das ist der Punkt, an dem das teure Werkzeug und die Erfahrung des Fachmanns zum Einsatz kommt.
Darin unterscheidet er sich vom planlosen Teilewechsler. ...
32 - Auf Kriegsfuß, oder - der 12Vmotor und ich... -- Auf Kriegsfuß, oder - der 12Vmotor und ich...

Zitat : Schleifer-Motor ist elektrisch tot... nur ohne Schalter eben nicht. Das will nicht in meine Birne! Da würde ich mal nach kalten Lötstellen, fehlerhaften Crimpungen oder anderen Wackelkontakten im Verlauf der Leitungen suchen.

Gerne treten auch unsichtbare Brüche des Kupferleiters innerhalb der Aderisolation auf.
Meist dort, wo am stärksten und häufigsten gebogen wird, also in der Nähe der Einführungen in Werkzeug oder Stecker.
Ein nicht allzu zaghaftes Ziehen an den Drahtenden verschafft dem Reparateur oft ein Aha-Erlebnis.


P.S.:

Zitat : und natürlich inkl. meines Halbwissens übers Ohmsche Gesetz, R=U x I. Was auch falsch ist...
33 - Trommelstern gebrochen -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W 537
Danke, gesucht habe ichschon . Um den Trommelstern geht es gar nicht.
In der Suche habe ich gefunden, man soll den Knopf abziehen und mit dem Schraubenzieher in dem Loch nach unten ziehen um das Plexiglas zu bewegen. Da bewegt sich aber nichts.
Oder: man soll das Werkzeug aus der Waschpulverlade benutzen. Das Werkzeug habe ich gefunden aber wo wird das angesetzt? ...
34 - Kurzschluss -- Power Butler Bosch 36 V

Zitat : Leider stellt der Hersteller und Lieferant keine Unterlagen zur Verfügung. Der Pauschalpreis für die Reparatur ist mir zu hoch. Vllt hat er selbst keine Unterlagen und "repariert" solchen Kleinkram mittels Schrottcontainer.

Falls du keinen Grund weisst, weshalb das Gerät gestorben ist, oder nicht gerade über solide Elektronikkenntnisse und entsprechendes Werkzeug verfügst, wirst du vermutlich mit viel Zeit und einigem Lehrgeld bezahlen müssen, wenn du mit dem planlosen Austausch von Bauteilen anfängst.
...
35 - Distanzhalter Heizung ab -- Waschmaschine BEKO wml71434
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Distanzhalter Heizung ab
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : wml71434
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forengemeinde ich lasse mal die genaue Type weg, da dies ein generelles Problem ist. Ein BH Bügel hat Heizung samt Halter raus gerissen. Hat jemand ein werkzeug produziert mit dem er den Distanzhalter wieder eingeschoben bekommen hat? Der Bottich ist einer von den spiegelgeschweißten - lässt sich nicht einfach trennen. Maschine ist erst 8 Monate alt - wirklich zu gut zum entsorgen. Heizung ohne Distanzhalter möchte ich nicht einbauen - der hat seinen Grund. ...
36 - Akku schwach -- Oral B 3710 Kids
Naja die Selbstentladung ist egal, mir gehts eher um a) die Qualität und b) die "Dauerfestigkeit". Wenn ich mir überlege wie schnell die Zahnbürsten zickig wurden. Und dann überlege was ich an Eneloops im Blitz und Taschenlampen habe, die heute noch funktionieren wie am ersten Tag...
Von daher mag ich die Eneloops einfach, zumal sie auch nicht mehr kosten als ein AA Akku in irgendeinem Shop. Zumal man dort ja auch immer das Problem hat, dass man nicht weiß was man kriegt. Gerade bei der Kapazität werden Nachbauakkus ja teils mit absoluten Fantasiezahlen beworben, daher kaufe ich sowas nimmer, egal ob Handy, Kamera, Werkzeug oder was auch immer. ...
37 - Kondenswasser im Ofen -- Backofen Siemens weiß ich nicht
Dann beobachte mal, ob oben aus dem Spalt zwischen Tür und Bedienblende ein Luftstrom austritt.
Falls nicht, Lüfter und ggf. Ansteuerung prüfen.

Ein BSH Backofen ist niemals eingeklebt (es sei denn, es waren wieder "Experten" am Werk), der ist lediglich durch 2 Schrauben im Frontrahmen mit dem Unterschrank verbunden.
Das Gleiche beim Kochfeld, das ist entweder mit 4 Federklammern, oder einem Schienensystem links und rechts in den Ausschnitt der Arbeitsplatte eingerastet und lässt sich u.U. per Hand, ansonsten mit geeignetem Werkzeug aushebeln.

VG
...
38 - Schlägt bei Schleuderstart -- Waschmaschine Miele W961 PrimaVera W
er
Zitat :


Du bist der Experte vom Fach. Beachtlich mit den 20 Minuten zum Wechseln der Stoßdämper. *Hut ab*. Wie schaffst Du das so schnell? Welche Vorgehensweise ?



Richtiges werkzeug und die Übung, bestimmt schon paar hundert W7/8/900er geöffnet, repariert und verschlossen zu haben.

...
39 - Suche Bastler für eine Art Steampunk-Handy mit Raspberry Pi Zero -- Suche Bastler für eine Art Steampunk-Handy mit Raspberry Pi Zero
Hallo zusammen,

leider fehlt mir Geschick, Zeit und Werkzeug/Arbeitsplpatz und ich würde gerne jemand bezahlen, der daran Spaß hätte, mein Projekt umzusetzen. Spaß, weil ich kann keine professionellen Stundensätze zahlen (Budget ist ein kleines Vielfaches von 100€).

Ich habe alle nötigen Teile, Raspberry Pi ist installiert und kann den passenden China-LCD ansteuern.

Es bleibt noch etwas Python-Programmierung, die ich wahrscheinlich hinbekommen würde. Nur wenn es ans praktische Löten/Basteln geht, war das Ergebnis bisher immer "kaputt". In diesem Fall 2 geschrottete Himbeeren.

Wie gefordert direkt ein paar Details:

- 2 Drehschalter (3 und 8 Positionen) und ein Druckknopf, die mit dem Raspberry verdrahtet werden müssen, dazu zumindest so viel Raspberry Erfahrung, um das zu testen.

- Eine Adafruit LIPO Board für den Akku, das mit Raspberry und Cinch-Buchse (zur Stromversorgung) verbunden werden muss.

- Ein kleiner Verstärker, der mit dem Raspberry verbunden werden muss. Passende Treiber sind schon installiert.

- Der Raspberry ist schon mit einem 90° Header versehen, so dass er passt.

- Und natürlich der Bilschirm.

Auf der Zeichnung sieht es noch nach viel Platz aus, passt aber alles ...
40 - Alltronic Garagentorantrieb Swing 1 (1998 ) defekt -- Alltronic Garagentorantrieb Swing 1 (1998 ) defekt

Zitat : Die Bauteile der Platine wurden so hart auf der Platine verlötet,dass das Lötzinn beim Auslöten kaum zum Laufen zu bringen ist.Ferner sitzen die verschiedenen Bahnen auf der Platine so dicht nebeneinander ,dass man nach dem schwierigen Auslöten kaum mehr erkennen kann gab es zur daneben liegenden Bahn eine Verbindung( ist es eine Leiterbahn oder nicht )Dann hast du das falsche Werkzeug oder kannst nicht damit umgehen.
Beim nächsten Mal übst du besser vorher an einer Platine vom Schrott.


...
41 - Endverbinder -- Endverbinder
Hallo Jungs

Hab von Hermann ( Garten-Landschaftsbau-Meister ) einen Schlagschrauber bekommen.
Es ist ein " Soft-Impact-Schlagschrauber DTS 141 ". Das Ding hat elektrohydraulisches Impulsprinzip mit ölgedämpftem Schlagwerk.
Mit aller Wahrscheinlichkeit ist der Kontroller defekt.

















Business-Paket mit Ersatzteilen ist schon da




Mit welchem Werkzeug ( Zängelchen ) werden die Endverbinder fachgerecht gepresst?











Zum Kontroller möchte ich auch etwas fragen , da kommt noch etwas









...
42 - Allteq-Düse Teil austauschen --   Staubsauger Miele Compact C2    SDAG1
Hallo TE!

Dazu benötigt man keine Explo-Zeichnung.

Ein Rad auf der Achse entfernen, geht ein wenig zäh, aber mit dem richtigen Werkzeug jederzeit möglich, dann die Achse rausziehen u. hat man 2 getrennte Teile! ...
43 - Dämpfer - Bolzen unlösbar -- Waschmaschine Miele W 647F WPM
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dämpfer - Bolzen unlösbar
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 647F WPM
S - Nummer : 086621934
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich möchte/muss an meinem Miele Toplader die Stoßdämpfer tauschen. Jetzt hab ich folgendes Problem: Der untere Bolzen am Dämpfer ließ sich problemlos lösen (bestehend aus Schraube und Mutter). An der oberen Befestigung des Dämpfers scheitere ich aber leider - der Bolzen bzw. die Schraube lässt sich nicht lösen und auf der Gegenseite sitzt auch irgendwie keine normale Mutter wie unten (siehe Bilder).

Meine Frage: Gibt es da einen Trick oder ein spezielles Werkzeug um den oberen Bolzen zu lösen?

Danke für eure Hilfe!




...
44 - Empfänger fängt Laserstrahl n -- Hilti pra26 Rotationslaser pr26 Hilti
Danke für deine Antwort. Aber ich frage nocht was für Werkzeug man braucht sonder welche K
omponente kaputt sein könnten. ...
45 - Bauteil durchgebrannt. -- Waschmaschine   AEG Elektrolux    L74800

Zitat : Könnte ich diese/dieses dann nicht von der Alten auf die Neue umlöten, quasi samt Programmierung?
Nein das kannst du nicht, da du ja schon bei den "Großen" gescheitert bist.
Ich selbst mach sowas in 5 min. aber mit dem richtigen Werkzeug. ...
46 - E15 bei trockener Bodenwanne -- Geschirrspüler Bosch SMS53M32EU/21
So, hab den Schalter endlich drin.

- ging beim Einschalten direkt auf E15
- pumpte und arbeitete, ging dann aus
- erneut eingeschaltet, das selbe noch mal
- beim dritten mal lief sie dann sofort problemlos durch das 45° Proramm

Der Austausch ist auch für Amateure, an sich auch für Laien machbar, soweit man über das entsprechende Werkzeug und ein bis zwei rechte Hände verfügt.

Allerdings hatte ich ein vermeintliches Problem
- der Schwimmer sieht anders aus. Der Dom zum Schaltkontakt ist deutlich höher!
- dachte erst die ham mir das falsche Set geschickt, aber weit gefehlt:
- das Schaltergehäuse hat einfach auch längere Befestigungs-Stelzen

Ich denke die haben das verbessert, wenn man den alten Schwimmer ansieht, ist der Dom ziemlich angefressen. Würde also evtl. gar nicht mehr auslösen!?

Ich hab mir dann noch den alten Schalter innen angesehen. Der ist völlig verdreckt, die Kontakte sind angelaufen. Ich nehme an, das da sich Staub und was auch immer drin abgelagert hat, dann kam bei meiner anfänglichen Undichtigkeit der Pumpensumpfdichtung Wasser dazu, und der Dreck hat sich zu einer klebrigen Masse verwandelt. Die hat dann auch den Stempel des Mikroschalters verklebt, es ist also permanent nach dem Betätigen dur...
47 - Stabiles Kunststofffass für Zyklonabscheider -- Stabiles Kunststofffass für Zyklonabscheider
Ich möchte Black Light loben , auch wenn er nicht im Weihnachtsfred geschrieben hat

Meine 2 Cent

Eine vernünftige Absaugung fängt schon am Werkzeug / Maschine an ( wie das Ding gebaut ist), Flter / Filtertüten aus dem Zubehör sind bei mir immer alle an den Nähten gerissen ( mehrere Hersteller ausprobiert, weil ich sparen wollte), original Kärcher Papiertüten sind sogar besser und reissen nicht. Dann wären wir beim Thema Rüttler ( Filterreinigung), Antistatikschlauch, und Schlauchadapter.

Ich hab das so:





























Diesen Adapter hat ein Kinderarzt mit einem Chinadrucker gedruckt, Habtik / Optik furchtbar, funktioniert aber bei Kärcher Clipschlauch auf Festool Kapex KS 120






























Und hier eine Absaugung in der Werkstatt, mehr Bilder kann ich nicht zeigen hab Termiten

...
48 - "Wasserzulauf prüfen" leuchtet - erfolgloses Abpumpen -- "Wasserzulauf prüfen" leuchtet - erfolgloses Abpumpen
Ich bin jetzt durch und fertig mit der Reinigung des Wärmetauschers.
Erstens kann dieser tatsächlich so verstopft sein, dass man mit chemischen Reinigern oder heißem Wasser, auch keinem punktuellen Aufbohren und reinspritzen, die Leitungen freibekommt.
Ich musste großflächig aufschneiden.
Mein Versuch, die zum Teil mehrere zentimeterlangen Löcher wieder mit Kunststoff-Schweißdraht zu verschließen, sind gescheitert.
Zwar habe ich keinen Primer/Aktivator verwendet, zuvor aber alle Stellen mit 40er Schleifpapier angeraut.
Dann habe ich mit Lötkolben zurechtgeschnittene Schweißdrähte zum Entflammen gebracht, die Flamme gelöscht und direkt darauf auf die offenen Stellen gedrückt.
Das Problem hierbei ist, dass sich das Material auch etwas durch die Abdeckung frisst und wenn ich die Schweißdrähte nicht genug aufheize, sie kaum zu verteilen sind und keine Haftung entwickeln.
Wenn aber mit genug Hitze im schon schmelzenden Zustand der Kunststoff-Schweißdraht aufgebracht wird und rechtzeitig das Werkzeug abgezogen wird, so ist die Haftung als sehr gut zu bewerten. Leider verzeiht dieses System keine Fehler, sprich abmachen und neu versuchen geht nicht, weil sonst immer mehr Substanz des Wärmetauschers verloren geht.

Ich habe auch nach 5 Stunden Arbeit ...
49 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA9637
S - Nummer : k.A.
FD - Nummer : k.A.
Typenschild Zeile 1 : Service 8554 063 22570
Typenschild Zeile 2 : 31 9421 720330
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

meine Waschmaschine hat dieser Tage eine neue Fehlfunktion:
Die Trommel dreht sich nicht mehr.

Die Waschmaschine hat keinen neumodischen Schnickschnack, nur mechanische Bedienelemente, so lieb ich das!

Die klassischen Fehler wurden schon ausgeschlossen:
- Keilriemen ist OK
- Lager sind OK
- Kohlen sind OK
- Trommel läßt sich manuell drehen, nix verklemmt
- Heizung ist OK
- Motor ist OK
- Programmsteuerung läuft einwandfrei durch, also, Wasserzufuhr, Wasser abpumpen, geht alles, nur da, wo die Trommel sich drehen soll, da rührt sich die Trommel nicht.

Kurz vor dem Defekt hatte es mal kurz verbrannt/verschmort gerochen, aber nur sehr dezent.

Meine Vermutung liegt bei:
1. Kabel von der Programmeinheit zur Elektronik ist beschädigt
2. Irgend ein elektrisches Motoransteuerungsbauteil in der Elektronik ist du...
50 - SMD IC Defekt -- Flir Scout TK

Zitat : Für mich schaut das nicht nach SOT-23-5 aus sondern eher QFN-12, QFN-16Ja, oder sogar ein BGA.

@tinus85: Schick das Teil zur Reparatur ein!
Selbst, wenn du das IC bekämest, würdest du schon beim Auslöten scheitern und nur noch mehr kaputt machen.
Vom Einlöten eines neuen ganz zu schweigen.
Mikrolötungen sind eine besondere Kunst, für die man spezielles Werkzeug und Übung braucht.
Ausserdem kann der Hersteller oder eine akkreditierte Werkstatt prüfen, was da wirklich kaputt ist. ...
51 - Lagertausch vom Antriebsmotor -- Waschmaschine Siemens Siwamat 660
Danke für deine Meinung silencer300

Zitat :
silencer300 hat am  1 Dez 2022 15:05 geschrieben :
Mit den Energielabels wird genauso geschummelt, wie bei den schöngerechneten Verbrauchsangaben für Fahrzeuge.

Bin da bei dir.
Bleibt mir halt nur, beim Aussuchen einer neunen Wama die Datenblätter zu vergleichen und auf TÜV- oder SGS-Siegel zu achten.

Ist vielleicht die Natur der Dinge, niemand macht sich schlechter, eher besser als dass er ist.

Jedenfalls macht meine Reparatur Forschritte.
Vielleicht komme ich noch dazu, einen Erfahrungsbericht zu liefern, wie es mir ergangen ist, beim Demontieren der Bauteile auf der Welle.
Okay, war mein erster Versuch, jedoch kann ich mich als Monteur noch nicht empfehlen ^^


Der Motor wird es wohl tun am Ende, doch wenn etwas schief geht, fehlen mir einfach die richtigen Werkzeug und das nötige know how dazu.

Gruß...
52 - Kochfelder Fehlfunktionen -- Kochfeld Keramik Miele KM124

Zitat : Tut mir leid, aber ich verstehe diese Antwort nicht.


Und dann willst Du elektrotechnische Arbeiten an Haushaltsgeräten ausführen ?


Zitat : Ich habe angegeben, dass es sich um ein Glaskeramikkochfeld von Miele mit der Bezeichnung KM124 handelt. Welche weitere Angaben soll es da geben?


So wie es in der Beschreibung zu allen Foren steht: Seriennummer zB


Zitat :
53 - KFZ Zulassung -- KFZ Zulassung

Zitat :
Otiffany hat am 20 Nov 2022 14:01 geschrieben :
... Ich bin nunmal ein logisch denkender Mensch. ...

Ich auch (*). Und Behörden sind manchmal irgendwie erratisch. Trotzdem verstehe ich Dein Problem nicht. Kennzeichen Abnehmen und Anfrickeln kann manchen Mitbürger überfordern. Das ist sicherlich normal. Dafür gibt es Dienstleister oder hilfsbereite Mitbürger (ich hab beim Verkehrsamt auch schon mein Werkzeug geteilt).


Offtopic :*: Verkehrsamtsmitarbeiter übrigens auch. Beim Verkehrsamt dürfen sie einem nicht sagen, welcher Schilderfritze in der Umgebung der preiswerteste ist. Welcher Schilderfritze am besten zu meiner Haarfarbe passt, wurde mit einem herzlichen Lachen direkt beantwortet.

...
54 - Schaltet plötzlich aus -- Waschmaschine Bosch ECO logixx 8

Zitat :
erkunder hat am 17 Nov 2022 19:39 geschrieben :
Und es wird welcher IC benötigt.

Natürlich wieder so einer wie drin ist...
Gibt auch Rep.Sätze dafür,da ist alles dabei.
Aber gescheit löten solltest schon können,und auch das passende Werkzeug dafür haben. ...
55 - IGBTs durchgebrannt -- SCHOLL Flächen-Induktions-Kochfeld 3,5 kW Multi-Line 65
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : IGBTs durchgebrannt
Hersteller : Scholl
Gerätetyp : SCHOLL Flächen-Induktions-Kochfeld 3,5 kW Multi-Line 65
S - Nummer : SH/BA 3500-GN-ML
FD - Nummer : /
Typenschild Zeile 1 : /
Typenschild Zeile 2 : /
Typenschild Zeile 3 : /
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe hier ein defektes Induktionskochfeld von Scholl aus der Gastronomie. Bei dem Feld ist ein IGBT durchgegangen und scheinbar wurde noch ein bisschen der Ansteuerung mitgerissen.

Die IGBTs habe ich schon ausgelötet und baugleiche neue bestellt. Ein Elko war ziemlich aufgebläht und hatte nur noch einen Bruchteil der eigentlichen Kapazität. Ich werde also auch alle Elkos tauschen.

In der Ansteuerung der IGBTs hat sich wohl eine Diode(?) verabschiedet. Allerdings finde ich dazu keine Informationen. Der Aufdruck ist: "ME ZO17" oder "ME Z017". Weiß einer, um was für ein Bauteil es sich dabei handelt? Das Bauteil verbindet scheinbar den Minuspol des Gleichrichters mit dem Gate des IGBTs.

Zur Not könnte ich das Bauteil aus der anderen Ansteuerung auslöten und messen, abe...
56 - VU-Meter defekt -- Tuner   ITT Schaub Lorenz    Receiver Hifi 5000

Zitat : vom Alter etwas angekratzt und ein klein wenig angestaubt! Texas?


Zitat : Frage A) kann man überhaupt ein defektes VU-Levelmeter so auseinandernehmen, ohne das weitere Schäden auftreten.
Frage B) kann man ein defektes Zeigerwerk wieder instandsetzen.Ein Uhrmacher wirds können, aber der wird sein Werkzeug nicht in die Nähe des starken Magneten bringen wollen.
Bei einem gewöhnlichen Grobmotoriker und ohne geeignetes Werkzeug enden Reparaturversuche gewöhnlich mit der vollständigen Zerstörung des Instruments.

Zunächst sollte man auf jeden Fall klären, ob wirklich das Instrument defekt ist, oder ob es nicht angesteuert wird, oder ob es bloc...
57 - Service 12 anrufen -- Drucker Panasonic KX-MC 6260
Ohh, sorry. Hab ich gestern nicht geschrieben. Nachdem ich die beiden Motoren geprüft hatte habe ich die s-w und die Farbtrommeleinheit manuell gedreht.
Habe mir ein Werkzeug gebastelt, welches in die Verzahnung passte. Bei der roten Farbtrommelwalze hatte ich den Eindruck, dass ein kurzes knacksen und leichte Schwergängigkeit bei der ersten Drehung vorhanden war. Nach dessen Überwindung lassen sich jedoch alle 4 Walzen leicht drehen. ...
58 - Schalter in Steckdose -- n.n. .n.n
Den exakten Trick kennen wir nicht da vermutlich noch niemand von uns auf die Idee gekommen ist, eine Glimmlampe in einem billigen Schalter zu wechseln.
Die Vermutung auf evtl. magnetische Teile hatte ich ja bereits geäußert.
Oder es gibt halt ein spezielles Werkzeug das die Maschine dann aus dem Schalter herauszieht.


...
59 - Temperatur verstellt sich -- Backofen   Neff    Mega 4624N B1624 NO

Zitat : Das heißt alle braunen und blauen auf der Platine?Ich sehe keine blauen Elkos.
Einfach die markierten erneuern. Selbst bei solchen, die noch gut aussehen, hat es nicht viel Sinn darauf zu warten bis auch die kaputt sind.
Die ganze Sammlung sollte weniger als 10 EUR kosten.

Vorsicht, dass du beim Auslöten nicht die Platine beschädigst. Falls du darin keine Übung hast, oder nicht das richtige Werkzeug, dann lass es lieber jemanden machen, der das kann.



P.S.:
Ich hatte noch einen ganz kleinen übersehen:





[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 14 Okt 2022  3:25 ]...
60 - Maschine beim Schleudern laut -- Waschmaschine Bosch WAY2854d /33
Die Trommellager können bei diesem Modell erneuert werden, alle notwendigen Ersatzteile sind im Lagersatz 00619809 enthalten.
Eine offizielle Anleitung gibt es nicht, dafür werden die Techniker ja geschult.
Auf jeden Fall muss zum Lagerwechsel die komplette Wascheinheit ausgebaut und geöffnet werden.
Vllt. findest Du auf der bekannten Videoplattform etwas Entsprechendes.
Der Arbeitsaufwand ist hoch (es kann auch recht schmutzig werden), benötigt viel Platz und erfordert (je nach Zustand der alten Lager) geeignetes Werkzeug.
Völlig ungeübt würde ich die Finger davon lassen, oder Du bist handwerklich so fit und traust Dir die Strafarbeit zu.
Selbst die Kundendienste bieten das kaum noch an, falls doch, kommen da schnell 400 Euro+ zusammen.

VG ...
61 - Trommel Geräusche -- Waschmaschine Miele W377 WPS
Mach mal Schleudervideo mit Teilbeladung, aber ich tippe auf Trommelkreuzbruch.

Neue Trommeln gibt es für diese Modelle nicht mehr.

Kannst aus einer W6/7/8/900 bis 1996 ein Stahlkreuz ausbauen und die wieder machen, wenn es Dir das Wert ist. Werkzeug und Kenntnisse voraus gesetzt.

https://youtu.be/inKTUcAgySc

...
62 - Heizung Oranier -- Heizung Oranier
Wie sehen deine Kenntnisse aus und Werkzeug ...
63 - private Werkzeugverkauf -- private Werkzeugverkauf
Hi.
Wenn privat Bosch Werkzeug verkauft wird, das zuvor gereinigt wird, braucht man hierfür eine "elektronische Befähigung" in Form von einer Ausbildung? Eine Schulung in Form einer DGU V3?

Danke für die Beiträge.

Sebastian
...
64 - Akku Tauschen -- Teufel Bamster Pro
Geräteart : Sonstige
Defekt : Akku Tauschen
Hersteller : Teufel
Gerätetyp : Bamster Pro
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe den ursprünglichen Thread aus versehen als geschlossen markiert. Hier noch mal der Text


Zitat : ich betreibe seit 2017 an meinem Pc einen Teufel Bamster Pro Bluetooth Speaker. Bin mit dem Sound sehr zufrieden, vor allen bei der geringen Abmessung des Gerätes.

Leider wird der Akku nach fünf Jahren Betriebszeit immer schwächer. Ich würde ihn gerne tauschen, sehe aber keine Möglichkeit das Gehäuse zerstörungsfrei zu öffnen.

Ich habe bereits im Netz mehrfach intensiv recherchiert, leider aber keine konkreten Anleitungen gefunden. Zwar ist klar, dass die Schrauben zum Öffnen des Gerätes hinter dem Lautsprechergitter liegen (https://teufel.de/bamster-pro-104940000) si...
65 - Motorsteuerung defekt -- Bosch Rotak 37 Li
Na super, sauber ist anders.
Passiert wenn man das falsche Werkzeug benutzt ,akkuschrauber)

Nun hab ich also 2 Kontakte (die Elkos gehören parallel). Hatte vor die Kapazitäten durchzutesten.
Von zu wenig bis passt. Das muss doch möglich seinBild eingefügt


So das mir etwas unangenehme Bild
Wollt ich ja hochladen, hab ich gehört ...
66 - Merkwürdige "Abstürze" beim einschalten von Geräten -- Merkwürdige "Abstürze" beim einschalten von Geräten
Dietzel Univolt hat bis heute Deckel für Abzweigkästen, die man aufstecken kann (in jeder Ecke so ein "Feder-Beinchen"). Sie haben allerdings auch Schraubenlöcher. Auch Tapetendeckel (wandbündig) gibt es, die nur gesteckt werden, aber nur mit Werkzeug entfernbar sind. Für 100x100 z.B. AK/TD 100. Machen sich bei der Fehlersuche seeeehr bescheiden. An den Randdeckeln kann man wenigstens Tapete oder Farbe recht exakt mit einem scharfen Messer teilen, bei den Tapetendeckeln nur auf Verdacht großzügig freilegen. ...
67 - Leuchte Wasserzulauf prüfen -- Geschirrspüler Constructa SD1301C
könnte ich das auch mit dieser Silberlötpaste machen? https://www.bengs-modellbau.de/werk.....oeten ...
68 - Minischraubenzieher-Set, Feinmechaniker-Set oder "Ähnliches" gesucht -- Minischraubenzieher-Set, Feinmechaniker-Set oder "Ähnliches" gesucht
Um wie viele Reparaturen geht es denn? Eine pro Jahr?
Da würde ich erst einmal billig kaufen. Wenn es nichts taugt einzelne Teile oder ein komplettes Set mit besser Qualität (nach)kaufen. Sowas wie Triwing für Nintendo-Geräte gibt es einzeln zu kaufen. Oder gibt es Sets mit denen?

Auch das „Werkzeug“ das z.B. beim Akku/Display für einen Angebissenen/Verfaulten Apfel beiliegt fand ich erstaunlich brauchbar.

Ich sehe Schraubendreher inzwischen, ähnlich wie Bits, als Verbrauchsmaterial. Es geht immer mal was kaputt. Bei der Gelegenheit kann man beim oft genutzten auf was besseres umsteigen. Oder bin ich da der einzige? ...
69 - SD Karte versehentlich in CD -- Autoradio Harman VW MIB Harman VW MIB

Zitat : Magixx hat am  3 Jul 2022 20:33 geschrieben : Es könnte dann doch eine gute Idee sein, zu einem PC - oder Notebook Reparaturdienst oder zu einem Elektroniker zu gehen, welche bestimmt den passenden Miniatur-Torx-Schlüssel haben […]Oder beim nächsten Gebraucht-Handy-Laden/Reparaturdienst nachfragen. Wenn sowieso in der Nähe und bei denen gehört T10 eher zum groben Werkzeug.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackLight am  4 Jul 2022 23:34 ]...
70 - magische Lampen -- magische Lampen
Ich hätte da eine Lösung anzubieten:
Telefonnummer: 1-800-555-2368

Siehe auch: *** Link ***

Nützliches Werkzeug gibt's in der Bucht:
*** Link ***
*** Link ***




[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 21 Jun 2022  9:37 ]...
71 - Antriebsriemen passt nicht -- Waschmaschine Bosch Avantixx 7
Nicht so zimperlich, der geht schon drauf, ohne Werkzeug und Handschuhe in ca. 5 Sekunden erledigt, Drehrichtung ist eigentlich egal
Die Motorschrauben helfen da auch nicht weiter, es gibt keine Spannvorrichtung mit Langlöchern.

VG ...
72 - Fehler 040B -- Geberit AquaClean Mera Comfort
Das wirst du wohl Zerlegem müssen um den Fehler zu finden. Dazu braucht man keine App sondern Werkzeug. ...
73 - Geräusche beim Schleudern -- Waschmaschine   Siemens    WM14E494
Hallo Zusammen,

erstmal vielen Dank an alle für die sehr hilfreichen Tipps und Links. Ich werde die Stoßdämpfer in den nächsten Wochen dann wohl mal tauschen.

Ich habe den Deckel der Maschine auch abgeschraubt und diesen Drucktest auf die Trommel von oben gemacht, irgendwie schwingt die Trommel leicht nach. Alles notwendige Werkzeug werde ich mir organisieren können.

Ich werde dann hier wieder berichten. In dem Sinne Euch allen einen schönen Sonntag.

HGH13 ...
74 - Lager defekt -- Waschmaschine Samsung WW70M642OBW
Habe das letztens erst mit einer SAMSUNG WD81K5A00OW (Waschtrockner, noch keine 3 Jahre alt) durch, soviel zur Qualität.
Arbeitsaufwand mit ca. 3 Stunden (bei Fachkenntnis und passendem Werkzeug) relativ hoch, aber noch erträglich, weil sich die Anbauteile am Bottich recht unproblematisch de-/montieren lassen.
Die Bottichschrauben drehe ich per Akkuschrauber + Verlängerung raus und rein (20Nm) und dann mit der Ratsche ordentlich fest.

Edit:
Wenn kein Tutorial vorhanden ist, gibt es die "learning by doing" Methode.
Bei Deinem Gerät führt kein Weg daran vorbei, die komplette Wascheinheit nach vorn aus dem Gehäuse zu nehmen. Je mehr Anbauteile vorher demontiert sind, um so leichter wird es.
Wenn der schwere Klotz erst mal draußen ist, fängt die eigentliche Arbeit erst an.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  5 Apr 2022 18:59 ]...
75 - Stereoanlageonententester / Curve Tracer -- Stereoanlageonententester / Curve Tracer
Der freundliche Chinese hat da ein schönes Werkzeug, das mich interessiert.

*** click mich ***

Kennt das jemand und wie sind die Erfahrungen?

Leider ist er bzgl. Preis auch irgendwo im All beim Planeten Schlitzi...`
Ich suche daher das Teil zu einem akzeptablen Preis.

Ich habe von ELV auch so ein Teil im Einsatz, aber da ist das Display mickrig klein.
*** click mich ***

Darum verwende ich fast immer den Komponententester am Hameg Scope.

Was ich an dem Chinateil lässig finde ist die Möglichkeit der Datenbank.

Siehe:
*** Video 1 ***
*** Video 2 ***


...
76 - 18V Akkus in Serie/Parallel schalten, welche Diode? -- 18V Akkus in Serie/Parallel schalten, welche Diode?

Zitat :
BlackLight hat am 25 Jan 2022 12:29 geschrieben :
Gibt es mehr als einen 18 V Akku?
Ja, habe mehrere 18V Makita Werkzeug-Akkupacks



Zitat :
Goetz hat am 25 Jan 2022 15:33 geschrieben :
Wenn ich (unterschiedliche) Akkus parallel schalte, nehme ich je Akku eine (Schottky-) Diode.
Danke, da gibt wie ich sehe verschiedene, nur welche benötige ich genau?
Ist das dann Ampere Abhängig oder an welche Werte muss man sich richten?



77 - KLIMAANLAGE - Mainboard defekt - Midea Comfee MSR23-12HRDN1-QE -- KLIMAANLAGE - Mainboard defekt - Midea Comfee MSR23-12HRDN1-QE
Sicher? Das wäre der im SMD-8B-7-Gehäuse. Auf den „Fotos“ meine ich DIP erkennen zu können.

Je nach Werkzeug wird das größere Rätsel die Entfernung des ICs sein. Ist schon eine Entlötpumpe vorhanden?

Offtopic :Alternativ gibt es auchLötkolben mit integrierter Entlötpumpe für ein paar Euro. Hab mir mal einen zugelegt und taugt mehr als erwartet. ...
78 - Kein Einschalten möglich -- Waschtrockner Bauknecht WATK Prime 8612
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kein Einschalten möglich
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WATK Prime 8612
S - Nummer : 855470522000
Typenschild Zeile 1 : 220-240 V ~ 50Hz IPX4
Typenschild Zeile 2 : Pmax 1850W 10A
Typenschild Zeile 3 : 1200 rpm TYPE NUMBER LVA2006TRF
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen, ein gesundes Neues!

Pünktlich zum neuen Jahr verweigert mein Waschtrockner von Bauknecht, WATK Prime 8612, den Dienst.

Zuletzt wurde ein 90 Minuten Programm mit Waschen+Trocknen durchgeführt. Im Schleudergang begann dann die Bedieneinheit zu Blinken.

Hierbei sind die LEDs für das Schleudern und Trocknen dauerhaft an. Die Türentriegelung sowie alle Auswahl-LEDs für Temperatur, Trockenzeit und Tockengrad blinken alle gleichzeitig. Die LEDs der Sondertasten wie Startzeitvorwahl und Schonschleudern blinken unabhängig von den anderen LEDs. Die Programmstart LED blinkt ebenfalls und ist hierbei orange.
Die LED des Einschalters ist aus.

Nachdem die Maschine in diesem Zustand für eine lange Zeit schleuderte (viel länger, als für das 90 Minuten Programm üblich), wurde sie vom Netz getrennt und für etwa 5 Min...
79 - Sichere Trennung zw. Primär- und Sekundärseite - Einschaltverzögerung -- Sichere Trennung zw. Primär- und Sekundärseite - Einschaltverzögerung

Offtopic :Wirklich intensiv habe ich Kicad auch noch nicht benutzt, aber genug um zu wissen, was einen in den Wahnsinn treiben kann. Z.B die Geschichte mit den Labels von Busverbindungen....

Netznamen kann man meines Wissens wirklich nur mit dem "Netzlabel hinzufügen" Werkzeug erstellen.

Zum Layouten benutze ich einfach immer 2 Bildschirme, auf dem einen das Layout, auf dem andern das Schema. Aber das macht bestimmt jeder so
...
80 - Türschloss defekt -- Waschmaschine   AEG    LOKO+++TL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türschloss defekt E43
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LOKO+++TL
S - Nummer : 913217549/00
FD - Nummer : 61600210
Typenschild Zeile 1 : TF1431M3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo miteinander!

Ich habe folgendes Problem mit einem AEG Öko Lavamat Toploader.
Beim letzten Waschgang (vor einer Urlaubsreise) war ich mir nicht sicher, ob ich einen leichten Brandgeruch wahrgenommen habe. Ich habe die Maschine nach dem Waschgang aber normal öffnen können, der Waschang war auch normal durchgelaufen. Ich war mir ob des Geruchs nicht wirklich sicher, ich habe die Maschine zur Sicherheit nocheinmal leer in einem Kurzprogramm durchlaufen lassen und meinte dann, dass ich mich mit dem Geruch wohl getäuscht habe, es war alles in Ordnung.
Nach zwei Wochen Urlaub dann die erste Wäsche angegangen und der Waschgang sprang von 1:42 Restlauzeit sofort auf 1 Minute, die TRommel hat ein paar mal gedreht und dann war Ende. Dazu blinkte das Schlüsselsymbol im Display. Nach etwas Recherche habe ich den Fehlercode E43 abrufen können, Türschloss defekt. Der Deckel ließ sich nicht mehr öffnen. Immerhin entriegelt es sich nach ca. 5 Minuten ohne Netz von selbs...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Werkzeug eine Antwort
Im transitornet gefunden: Werkzeug


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185324546   Heute : 987    Gestern : 12826    Online : 112        30.8.2025    1:45
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.160877943039