Gefunden für auto funk zentralverriegelunga=0a=0 - Zum Elektronik Forum





1 - Begrenzungskabel für Rasenroboter, Bruchstelle suchen -- Begrenzungskabel für Rasenroboter, Bruchstelle suchen




Ersatzteile bestellen
  Jetzt hab ich doch noch vernünftige technische Informationen gefunden:


Es gibt eine Allgemeinzuteilung für induktive (Funk-) Anwendungen.
Link zu BNetza Vfg. Nr. 109/2021

Die Grenzwerte vonwegen 'Maximale magnetische Feldstärke in 10m Entfernung' kommen mir dabei gaaaanz leicht hoch vor. ...


Normale industrielle induktive Leitsysteme arbeiten mit 5 bis 20 kHz.
Die Mähroboter-Hersteller schalten dagegen schlicht alle ~15 Millisekunden ein paar mal für jew. 100-200us die Betriebsspg. hart auf die Begrenzungsschleife. Denen geht es "nur" um möglichst steile Ein- und Ausschaltflanken. Jeweils kurz mächtig zusammenbrechende Betriebsspg. inklusive, aber immer noch mit ordentlich Dampf auf der Schleife. Im weiter unten angefügten Link sinds nur 1,2A, wobei Bosch sogar einen Mäher hat der gle...
2 - Torüberwachung Funk beste Version mit Funklösung? -- Torüberwachung Funk beste Version mit Funklösung?
https://www.conrad.de/de/p/protecto......html Sollte gehen sofern die Sendeleistung des Senders reicht um die rund 15m zu Überbrücken. Zur Signalisierung reicht dann eine Stehlampe. ...








3 - Klingel -- Klingel
https://edelstahl-tuerklingel.de/we.....weite
...
4 - Funkgerät-Reichweite Hygro/Thermometer zu gering. Wie erhöhen? -- Funkgerät-Reichweite Hygro/Thermometer zu gering. Wie erhöhen?
Die Reichweite soll im Freien bis 100m gehen. Vom Sender bis zum Empfänger sind es keine 10 Meter. Im Sender ist eine Antenne, die so aussieht, wie eine Kugelschreiberfeder. Im Empfänger ist ein Draht. Ich schätze ca. 8cm lang.

https://www.tfa-dostmann.de/produkt.....3045/
...
5 - Husqvarna Gehörschutz X-COM-R Bluetooth lädt nicht mehr -- Husqvarna Gehörschutz X-COM-R Bluetooth lädt nicht mehr
Hallo,
Der https://www.professional-store.com/...../funk
lädt nicht mehr.
Das original Netzteil leuchtet grün, wie es soll. Mit dem Testboy gemessen liegen 13,9V an. Das Netzteil scheint also zu funktionieren.
Die Ladebuchse am Kopfhörer ist sauber und nicht verbogen.
Die Kopfhörer kosten über 200€, deshalb möchte ich versuchen den Fehler mit Eurer Hilfe zu finden.
Danke
lg
Erwin ...
6 - Rückfahrkamera hat Streifen im Bild... -- Rückfahrkamera hat Streifen im Bild...

Zitat :
PS: Ich würde eine Lösung ohne Videokabeltausch bevorzugen, da hierzu erneut das halbe Auto zerbombt werden müsste.
Warum nicht per Funk?
Hab damit keine Probleme bei keinem meiner Autos

Zitat : aber eine dem Fahrzeug spezifisch angepasste Lösung, die das optische Erscheinungsbild nicht so verschandelt, wie die mit fliegenden Kabeln angebrachten Kennzeichenrahmenkameras.
Was hast du dir da angeschaut?
Hab Ich bei meinem einen auch ohne das die auffällt
Nachtrauern tue Ich meiner Camera extra für LKW wenn Ich gewußt hätte das Ich an so ein System nicht mehr für so kleines Geld komme hätte Ich die nicht mit verkauft ...
7 - alte Bauteile ersetzen -- alte Bauteile ersetzen
So wie von dir gezeichnet wäre deine Drossel ein Kurzschluß. Das sind zwei Wicklungen.
https://www.reichelt.de/funk-entsto......html

Und wie schon gesagt, die sind nicht umsonst eingebaut worden sondern sollen sicherstellen das deine Nachbarn weiter Radio und TV empfangen können, wenn die Drehbank läuft.

...
8 - Klingelerweiterung für Schwerhörige -- Klingelerweiterung für Schwerhörige
Meiner Meinung nach wär das hier näher dran:
https://www.aktivwelt.de/Telefon-Te......html
Hat aber auch nen stolzen Preis... ...
9 - welche Marken sind zu empfehlen? -- Kondensator-Haltbarkeit
Irgendeiner der über tausenden Googletreffer wird dir schon einen verkaufen
Das ist ein Allerweltsteil.

https://www.reichelt.de/funkentstoe......html
https://www.pollin.de/p/entstoerkondensator-680nf-275v-201122
https://de.rs-online.com/web/p/folienkondensatoren/1038624
https://www.amazon.de/MKP-Kondensat.....42RO/
usw... ...
10 - Adapter Parallel zu Bluetooth -- Adapter Parallel zu Bluetooth

Zitat : prinz. hat am 29 Sep 2021 19:44 geschrieben : Äh mobil im Auto? Ist das nicht zu Umständlich?
Die Frage/Antwort verstehe ich nicht.
Funk ist Funk? Die Frage ist was einfacher zu geschaffen ist und weniger SW-Kopfschmerzen bereitet? ...
11 - Türklingel über WLAN aufs Smartphone? -- Türklingel über WLAN aufs Smartphone?
Funkklingeln gibt es auch mit mehreren Bimmeln für die Steckdose.
ZB https://www.pearl.de/a-NX8144-3112......D_BwE
Den Sender da an deine bestehende Bimmel anzufriemeln sollte auch kein Prob sein.
Oder für Dummis https://edelstahl-tuerklingel.de/Fu.....stung
Dafür gibt es Steckdosenempfänger zb für den Dachboden und auch Batteriebetriebene zum Mitnehmen. Eine Umsetzung so wie du das willst auf das Schlaufon ist nicht so ohne weiteres Möglich.
Da wäre es schon sinnvoller für den Garten ne 230 V Hupe per Relais anzusteuern. Da gibt es einige Möglichkeiten .
Oder son Teil
12 - Projektsuche mit Bezug zu Raumfahrt -- Projektsuche mit Bezug zu Raumfahrt

Zitat : Raumfahrer hat am  7 Aug 2021 21:23 geschrieben :
> "Cubesat" zu bauen
Ja, interessant wäre das auf jeden Fall! Ich befürchte nur, das könnte meine Kompetenz etwas übersteigen. Hat so ein Projekt denn schonmal jemand gemacht, dass ich mir da ein bisschen was abgucken kann?So direkt vermutlich nicht, bzw. hab nie geschaut was in echten drinsteckt.

Aber darum ging es mir gar nicht. Wie Mr.Ed auf paar k€ kommt ist mir auch nicht klar.
Einen Pi, einen Sensor-Satz (Siehe z.B. https://developer-blog.net/raspberry-pi-sensoren/) und etwas Holz für das Gehäuse sollte es für 100-200 € geben.

Mein Vorschlag ging in Richtung einer "Raspberry-Pi-Wetterstation" in einem 1U-Gehäuse. Würde es z.B. mit ausgedruckten Solarzelle bekleben um den Anschein zu erwecken. Ggf. eine kleine Solarzell...
13 - Fusstaster zum Zeit stoppen -- Fusstaster zum Zeit stoppen
Such mal auf *b** nach Datenloggern.
Die gibts in unterschiedlichsten Ausführungen (USB, Speicher, Funk) für relativ wenig Geld.
Meist für Temperatur aber auch für andere Meßwerte.
Wenn du mit dem Fußschalter die Messwertänderung vorgaukeln kannst, bist du evtl. schon fertig.
Nicht gar so billig, aber dafür professionell, wird es, wenn du dir etwas aus dem Programm dieser Firma aussuchst bzw. dich dort beraten lässt: https://www.wut.de/e-wwwww-ww-hpde-000.php

Wichtige Kriterien, die du nicht erwähnt hast, dürften sein: Dauer des Ereignisses, Abstand zwischen den Ereignissen und Aufzeichnungsvolumen. ...
14 - Fenster-Offen-Kontakt mit Anzeige -- Fenster-Offen-Kontakt mit Anzeige
Über funk wird es deutlich teurer .

relativ einfach kannst du es damit verwirklichen

https://www.ofen.de/abluftsteuerung.....cef42

gruß surf
...
15 - Welche kleinen Kabelverbinder? -- Welche kleinen Kabelverbinder?

Offtopic :
Zitat : Hat der Nickname eigentlich nen Bezug zu der damaligen Sendung mit dem sprechenden Pferd??
Ja, mehr oder weniger per Zufall gewählt, als die Serie im Sommer 1989 im TV lief und ich einen Namen für CB-Funk brauchte. Ab 1990 dann auch als Benutzername für Mailboxen und dieses neumodische Internetzzeugs benutzt
Dabei ist es bis heute geblieben, das -=MR.ED=- aus der Signatur ist nun gute 30 Jahre alt.


Klassisch alt und amerikanisch wären auch die "Knife Terminals". https://de.farnell.com/amp-te-conne.....64...
16 - Wie Winker in die Schaltung integrieren? -- Wie Winker in die Schaltung integrieren?

Zitat : n einem 63er-Rekord mit 6-Volt-Elektrik hab ich den Fernlichtschalter durch eine selbst gefrickelte Flip-Flop-Geschichte aus CMOS-Gattern nachgerüstet. Das hat erstaunlich zuverlässig funktioniert. EMV-Probleme hatte ich damit nie, Habe in den 70ern auch mal einen elektronischen Blinkgeber für ein Oldtimer-Flugzeug gebaut. Vermutlich läuft der heute noch. Auch da gab es keinerlei EMV-Probleme, obwohl der Flugfunk ja AM ist.
Klicken und Ticken im Funk haben nur Leute, deren elektronisches Verständnis bei elektromechanischen Relais endet.


Zitat : .. und falsch, weil sie die Polarität des Fahrzeugs nicht berücksichtigen. NMOS eignet sich ganz gut als H...
17 - Lichtschranke soll offene Geschäftseingangstür akustisch melden -- Lichtschranke soll offene Geschäftseingangstür akustisch melden

Zitat : Jornbyte hat am 26 Nov 2019 23:26 geschrieben :
Dann wollen wir mal warten wie sich der TE entscheidet und ob er sich wieder meldet :)

Hier ist der TE. Der erste Vorschlag sieht mir zu billig aus. Ich befürchte auch das die Streuung des Signals zu stark ist, so das wenn man seitlich vorbei geht auch erfasst wird. Auf einer Seite ist die Tür zu einem Zimmer nur 1,5 m von der Außenwand entfernt.

Auf der Webseite des zweiten Vorschlags war ich gestern schon. Es war mir aber nur dieser Set mit der Lichtschranke aufgefallen:

https://profi-durchgangsmelder.de/p.....anke/

Es störte mich das Reflektor-Klebeband für die andere Seite.

Der zweite Vorschlag passt schon besser:

18 - China Standheizung 12 Volt -- China Standheizung 12 Volt
Morgen Jungs

Hab neulich alle Batterien weggefahren, mit dem Lithium-Ionen Akku von der Rennschlampe möchte ich keine Experimente machen, die Gelbatterie von meiner Ratte muß ich noch ausbauen und in Keller tun, dafür muß aber der Tank ab, .

-Die Lösung mit dem Funknetzteil gefällt mir gut

@ Ed

meinst Du so ein Teil ?

https://www.ebay.de/itm/funk-netzte.....ion=4

-sei bitte so nett und such mir bitte eins

P.S: ich fahr jetzt anne Kaffeebud zum Kaffee

...
19 - Dect-Türsprechanlage - Funksignal mit externer Antenne nach außen führen? -- Dect-Türsprechanlage - Funksignal mit externer Antenne nach außen führen?
hallo zusammen,

ich hoffe, dass ich als Elektrotechnik-Laie in diesem Forum Hilfe / Tipps / eine Lösung zu meinem Türsprechanlagen-Problem bekommen kann. Habe zwar schon im Forum gesucht, bin aber nicht fündig geworden.

Folgender Sachverhalt:

Wir wollen ein neues elektr. Einfahrtstor mit Sprechanlage u. Türöffner für unser Grundstück montieren lassen.

Leider stehen außer dem 230V-Kabel für die Tormotoren keine weiteren Kabelverbindungen für eine Gegensprechanlage zur Verfügung. Die Sprechverbindung soll daher über Funk sichergestellt werden.

Nach längerem Suchen bin ich nun glücklicher Weise fündig geworden und habe als mögliche Lösung die "DoorLine Slim DECT"-Anlage - https://www.doorline-tuersprechanlagen.de/doorline-slim-dect/ - der Firma Telegärtner gefunden.

Eine tolle Sache, da diese als zusätzliches Dect-Gerät in der vorhandenen Fritzbox konfiguriert und somit im gesamten Haus über alle Dect-Telefone bedient werden kann. Der Türöffner kann ebenfalls über die Telefone gesteuert werden. Auch eine Verbindung zur alten Türklingelanlage ist nicht nötig, da ja alle Telef...
20 - Wer kann mir eine Fernbedienung bauen? -- Wer kann mir eine Fernbedienung bauen?

Zitat :
ist zwar für ins Auto aber nichts was gegen die Stvo verstößt.
Von der war nie die Rede, wir reden hier von der StvZo, die regelt auch die Zulassung von irgendwelchem Zubehör, die hier wohl fehlen dürfte.


Zitat : Mit der Fernbedienung wird Infotainement und Beleuchtung im Koffer gesteuert.
Also Blinkenlights für eine Dorfdisko Kirmeskarre


Zitat :
21 - Geräuschloser Bewegungsmelder -- Geräuschloser Bewegungsmelder
Schau mal hier und such dir was aus:

https://www.ebay.de/sch/i.html?_fro.....cat=0

Die BWM die über Funk alarmieren, haben bestimmt kein Relais eingebaut.

Gruß
Peter ...
22 - offene Dachfenster melden -- offene Dachfenster melden
https://www.ebay.de/itm/12V-4CH-200.....m3226

Billiger geht es kaum!
Die Frage ist nur, ob die Reichweite ausreicht. Das ist abhängig von der Bauweise des Hauses und dem Abstand Sender/Empfänger. Zusätzlich würdest Du noch ein Netzteil 12V für den Empfänger, drei Reedkontakte mit Magneten und ein bischen Löterfahrung benötigen. Außerdem zur Anzeige 3x 12V Signallampen.

Gruß
Peter ...
23 - Funkgerätschalter umbauen -- Funkgerätschalter umbauen
Hab hier so ein schönes China Teil
nur läuft das auf 12V
Was passiert wenn man das Relais gegen eine 9V Version
tauscht?
Eigentlich sollte das ganze mit ner 9V Batterie betrieben werden
und in eine Telefondose passen
Oder gibs Vorschläge für ne Stromversorgung die kein Vermögen kostet

https://www.ebay.de/itm/12V-10A-1CH.....m1851 ...
24 - Garagentoröffner - Fernbedienung -- Garagentoröffner - Fernbedienung
Dürfte dieser Leser sein, mit Plastikspray nachbearbeitet wegen eventueller Feuchtigkeitsbildung.
http://www.ebay.de/itm/Electronic-R.....m1851
So eingestellt das nach Betätigung für 4 Sekunden 12V ausgegeben werden.
Dahinter ist eine Schaltung, die durch diese 12V aktiviert wird, einen Warnsummer ertönen lässt und nach 3 Sekunden ein Relais anziehen lässt. Damit wird das Tor geöffnet.

Das löst aber dein Problem nicht, das ist ja kein Ersatz für einen Funksender.
Das könnte man z.B. mit so einer Fernbedienungmachen. https://www.pollin.de/p/funk-fernschalter-set-hd2rx-550639
Da kannst du 7 Sender anlernen.
Gibt es auch in anderer Bauform und von anderen Herstellern. Kommt letztendlich eh alles aus China. ...
25 - Zu funktion geht nicht -- Funkgerät Funkschlüsse Hella 5fa007680 Funkschlüssel vw
Geräteart : Funkgerät
Defekt : Zu funktion geht nicht
Hersteller : Funkschlüsse Hella 5fa007680
Gerätetyp : Funkschlüssel vw
Chassis : .......
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo hier ist gulli!
Ich habe ein Problem mit meinem funk Autoschlüssel.
Habe das auto gebraucht gekauft. Gestern habe ich zwei neue Batterien in den funks ender gemacht und diesen neu angelernt!
Auf geht das auto zu leider nicht ! Beim drücken der zu taste leuchtet die rote SMD nicht so wie es bei dem auf taster ist !
Habe den taster geprüft der schließt auf druck jeweils zwei kontakte funktioniert also!
( habe gelesen das da wohl mal was sein kann)
Bruch der platine konnte ich nicht erkennen!

Hat vielleicht einer eine Idee oder einen tipp für mich ? Zwei Fotos sind im Anhang lg gulli ...
26 - Wechselschaltung über Funk bedienen -- Wechselschaltung über Funk bedienen
Vielleicht kannst Du das verwenden?
https://www.pollin.de/p/funk-fernschalter-set-hd2rx-550639
Die Relais sind allerdings nicht für 230V ausgelegt. Man müßte entsprechende Relais nachschalten.

Gruß
Peter ...
27 - Störsignal von elektrischer Leinwand -- Störsignal von elektrischer Leinwand

Zitat : Die Leinwand wird über Funk (433MHz)...Schön wär's.


Zitat : Die Anlage darf somit weder angeboten (Reklame, Werbung, ...) noch verkauft oder verschenkt werden.
Eine selten harte Maßnahme.
Das dürfte an der von der Fernsteuerung tatsächlich genutzten Frequenz von 315MHz (siehe das Foto der BAKOM) liegen, die hierzulande und vermutlich auch in der Schweiz dem militärischen Flugfunk zugewiesen ist.
https://www.bakom.admin.ch/dam/bako....
28 - Jammer -- Jammer
Hallo Jungs

vorab:man rollt LANGSAM ( das Gas festgehalten ) aus/durchs Wohngebiet , Innerorts gilt 50 ,der rest ist Understatement, zumindest sehe ICH das so.

Ihr kennt bestimmt diese Dinger ( länglicher Kasten mit 5 Lampen)???

http://www.eso-elektronik.de/web/downloads/Hauszeitung_2014.pdf

Wie findet da die Datenübertragung statt , Kabel oder Funk, ( vom Apparat zum Peterwagen) ?

???
...
29 - Funkgerät-Taster in Verbindung mit Funk-Klingel -- Funkgerät-Taster in Verbindung mit Funk-Klingel
https://www.elektroradar.de/schalta.....GoOfw

Vielleicht ist sowas ja was für Dich? Funk, keine Batterie, kein Schlüsselanhänger und du kannst deine 230V Last direkt anschliessen. ...
30 - Garagentor Antrieb "Marantec Comfort 250.2 speed" mit KOPP Free-Control schalten? -- Garagentor Antrieb "Marantec Comfort 250.2 speed" mit KOPP Free-Control schalten?
Schau mal in die Dokumentation zu dem Torantrieb . Im Inet ist die nicht ohne weiteres zu finden.
Normal sollten diese Tore auch mit einem verdrahtetem Taster oder Schalter zu steuern sein! Der Funktaster ist vom Prinzip her auch nichts anderes wie die Fernbedienung und nicht jede Fernbedienung kannst du da anlernen den erstens muss auf der selben Frequenz und vor allem mit dem selben Protokoll gesendet werden. Der verdrahtete Taster oder Schalter umgeht das ganze Funkgetöse!
Edit und mit einem Schlüsseltaster lässt sich dann sogar das Tor von Außen ohne Funk steuern.
Edit: Da https://www.google.de/url?sa=t&.....d=rja auf Seite 12 ist der Anschluss des Externen Impulstasters beschrieben. Und dafür reicht ein stinknormaler Aufputztaster . ZB
31 - Rolladenmotor ansteuern -- Rolladenmotor ansteuern
Moin!
Ich arbeite zur Zeit an einem Projekt und komme an einer Stelle weiter. Ich habe mir einen Schreibtisch gebaut, in dem ein PC direkt integriert ist mit Boxen in gleicher Optik inkl. eingebautem Lautstärkeregler etc. Als nächstes möchte ich noch meinen Monitor einbauen, so dass dieser per Knopfdruck ausfährt. Die Mechanik setze ich mit Hilfe von kugelgelagerten Teleskopschienen um, als Antrieb möchte ich einen Rolladenmotor verwenden.
Und jetzt meine Problemstellung: der PC-Startknopf liegt bei mir auf einem Taster (ich hoffe Ebay-Links sind erlaubt: http://www.ebay.de/itm/291589668995.....AIT). Am Liebsten wäre es mir, wenn der Monitor auch darüber geschaltet wird, genauer gesagt der Rolladenmotor. Also: Knopf drücken -> PC an -> Monitor fährt hoch. Wenn ich dann den PC herunterfahre, soll der Monitor auch runterfahren. Meine USB-Ports liefern keine Spannung mehr, wenn der PC aus ist. Vielleicht kann man so ja irgendetwas steuern. Ich habe hier einen Raspberry Pi 3 liegen, mit dem ich mich aber noch garnicht beschäftigt habe.
Hat jemand eine Idee, wie...
32 - Gleichzeitig konventioneller Lichtschalter und Funklichtschalter -- Gleichzeitig konventioneller Lichtschalter und Funklichtschalter
geht z.B.: mit diesem Teil:

https://www.conrad.de/de/fs20-wechs.....55040



Zitat : Dieser FS20-Funk-Empfänger verhält sich exakt wie ein mechanischer Wechselschalter und verharrt fest in der zuletzt gewählten Schaltfunktion. Auch nach einem Netzausfall bleibt die zuletzt gewählte Schalterstellung wie bei einem mechanischen Schalter erhalten. Damit kann z. B. ein vorhandener Installations-Wechselschalter durch Installation des Moduls um die Funktionalität der Funk-Fernbedienung ergänzt werden, wobei seine normale Funktion erhalten bleibt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: fuchsi am 31...
33 - Masseproblem?? -- div Laptop und Funk
Die Sendezeitbegrenzung bei PMR liegt bei 180 Sekunden und das ganze ist eben für Sprechfunk zugelassen, nicht zur Datenübertragung.
http://www.bundesnetzagentur.de/Sha.....&

Für den CB-Funk, dort ist eine Datenübertragung auf bestimmten Kanälen zulässig, sieht die Vorschrift etwas schwammiger aus. Dort beschränkt man die Sendezeit auf "die unbedingt notwendige Zeit" und verbietet ausdrücklich Daueraussendungen und Aussendungen ohne Nachrichteninhalt. 200 Sekunden für die Übermittlung eines kurzen Signals sind also auch da nicht zugelassen.
http://www.bundesnetzagentur.de/Sha.....p;v=2
...
34 - Netztrennung und weitere Fragen -- Netztrennung und weitere Fragen

Zitat : es handelt sich lediglich um einen Crafter. Also ohne Verbraucher oder derartiges. Wenn der Crafter rein als Zugfahrzeug für den Betreuungshänger beschafft worden wäre, dann hätte wohl jemand außergewöhnlich gute Kontakte zu einem Geldtopf ... Was ist denn sonst dessen Einsatzzweck? Eine Art Mannschaftstransporter, oder irgend ein rollendes Materiallager?

Ist der Hänger grad in einer offiziellen Beschaffungsplanung, oder will da ein OV ein bissl Vereinsgeld in die Hand nehmen?
Bzw. als was wird der Hänger angesehen? Als ´unnötig´, ´nice to have´ oder als ´notwendig´? Wenn ´notwendige´ Einsatzmittel beschafft oder "irgendwie organisiert" werden müssen, dann wird das Zeug aber wohl seltenst nur bei bestem Wetter draußen stehen.

Dann ist es gerne dunkel, saukalt und naß; z.B. Winter.
Da kann man sich mit dem "Zugfahrzeug ohne Verbraucher" entsprechend ziemlich flott täuschen. So schnell kann man gar nicht schauen, wie plötz...
35 - Rolladenantrieb mit Fernsteuerung nachrüsten -- Rolladenantrieb mit Fernsteuerung nachrüsten
Was soll die Bastelei ? Es gibt Funksteuerungen komplett von diversen Herstellern hier mal als Beispiel von Gira https://www.gira.de/gebaeudetechnik......html
Zu den Empfängern gibt es auch diverse Sender und auch Steuerzentralen. Die Empfänger ersetzen die Jalousietaster vor Ort. ...
36 - Suche Namen für Bauteil/Relais -- Suche Namen für Bauteil/Relais
Danke für deinen Tipp!

Ja ist für's Auto.

Ich habe so eine Zubehöralarmanlage gekauft, hauptsächlich um sie als Funk-ZV zu benutzen.
Leider schaltet das Ding bei geöffneten Türen immer die Warnblinkanlage ein, um rückwärtigen Verkehr zu warnen
Schließt man aber den Türkontakt nicht an, schließt die Alarmanlage wieder die Türen ab.
Ziemlich behindert.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: querys am  5 Jun 2016 16:27 ]...
37 - Laie sucht Rat bei der Steuerung einer Hühnerstallklappe -- Laie sucht Rat bei der Steuerung einer Hühnerstallklappe
Ich bin gerade dabei sowas für einen guten Freud zu bauen!
Die Klappe wird allerdings per Funk gesteuert. Die Funkfernbedienung bekommst Du bei Pollin:
http://www.pollin.de/shop/dt/MDYzOT......html

Das schöne daran ist, daß Du schon zwei Relais auf der Platine hast (eins für auf und eins für zu). Das Beste ist, daß Du die Möglichkeit hast, Reedkontakte als Endschalter anzuschließen. Dafür sind zwei zweipolige Anschlußbuchsen vorgesehen. Das Teil arbeitet mit 12V. Jetzt ist die Frage, ob Du an deinem Hühnerstall 230V hast, oder auf Akku angewiesen bist. Falls letzteres der Fall sein sollte, gibt es die Möglichkeit über einen 12V Bleigelakku mit 7Ah und ein Solarpanel mit Ladeelektronik.
Als Reedkontakte habe ich folgende verwendet:

http://www.ebay.de/itm/2-10x-Magnet.....hbAdQ

Gruß
Pet...
38 - Funkgerätschalter bzw. Taster im Schlafzimmer nachrüsten -- Funkgerätschalter bzw. Taster im Schlafzimmer nachrüsten
Von eltako gibt es Funkdimmer zum Einbau in die Schalterdose und darüber kann dann ein normaler Taster montiert werden. Weiterhin kann dieser Dimmer dann auch noch mit Funk angesteuert werden. Allerdings wirst du da eine tiefe Schalterdose benötigen.
https://www.google.de/url?sa=t&.....d=rja



[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 10 Mai 2016 22:30 ]...
39 - Schaltsignale per Funk übertragen -- Schaltsignale per Funk übertragen
Kannst ja mal anfragen ob das beim FS20 möglich ist:
http://www.elv.de/funk-system-fs20......ORT/1

Ansonsten sechs Sender/Empfänger mit unterschiedlichen Hauscode nutzen. ...
40 - Remote Follow Focus, bitte um Rat. -- Remote Follow Focus, bitte um Rat.
Hi,

danke erstmal für deine schnelle Antwort.

Also optimal für mich wäre es wenn das System das Signal vom Trigger zum Regler und dann Motor über ein Kabel übertragen würde, Funk ist nicht nötig da die Distanz recht kurz ist, halt so wie im Video das ich als erstes gepostet habe.

Ich brauch diesen Follow Focus für meine Kamera, da ich die Kamera auf einen Gimbal benutzte (ein Gimbal ist ein System das alle 3 Achsen stabilisiert und man somit wackelfreies Bildmaterial erstellen kann) Und da ich meine zwei Hände brauch um den Gimbal zu benutzen, fehlt mir leider eine Hand um die Schärf im Objektiv zu ziehen, deswegen dieser Follow Focus, damit ich mit einen Finger dieses Problem um gehen kann.

Hier mal ein Beispielbild:
http://static.videomaker.com/sites/.....2.jpg

Das Bild macht in diesem Projekt eigentlich nichts zur Sache, da es eigentlich darum geht die Schärfe des Objektivs zu jeder Zeit und Situation einzustellen zu können. Aber falls du wissen willst, ich bekomme ein Bild im Fieldmonitor vor mir und kann somit halt das Bild beurteilen, muss m...
41 - Haustürklingel. zu leise -- Haustürklingel. zu leise
Grad bei ELV auf das ELV FS20 KSE gestossen. Das dürfte genau das sein was du für deine Sprechstelle haben möchtest. Dazu gibts beim selben Händler auch den passenden Empfänger.
http://www.elv.de/elv-fs20-funk-kli......html ...
42 - Leuchstoffröhre dimmbar EVG + Funkdimmer -- Leuchstoffröhre dimmbar EVG + Funkdimmer

Moin.

Hab schon immer alles mit Leuchtstoffröhre 4000K ausgestattet. Di gibt's als Lampe und Röhre für 4,50€ bei B1 und ich liebe sowohl das Licht als auch die schlanke Konstruktion als auch den Preis natürlich.

Für's neue Wohnzimmer will ich auch Beleuchtung mit 4000K und Dimmbarkeit. Ich war schon kurz davor, mir so ein LED Panel von den Chinaheinis bei Ebay zu kaufen, aber auch das kostet um vieles mehr und ist mir eigentlich unsympathisch. Daher würde ich gerne folgende Kombination einrichten bei mir:
B1 4,50 Röhre + dimmbares EVG statt des verbauten + Funkdimmer

Problem vermute ich da beim Zusammenspiel der Komponenten - bessergesagt ist natürlich eine Kompatibilität mehr als unwahrscheinlich. Hier einfach mal zwei Gerätevorschläge zur Veranschaulichung meines Ansatzes

http://www.ebay.de/itm/PHILIPS-EVG-.....-290g

43 - Zeitschaltuhr - Hutschiene - Wechselausgang -- Zeitschaltuhr - Hutschiene - Wechselausgang
zum Bleistift auch einen Lan Adapter um die Uhr per Lan abzufragen oder über Lan zu schalten. Es soll unbestätigten Gerüchten auch Wlan-Repeater mit Lan Ausgang geben.
Oder gleich https://www.gira.de/gebaeudetechnik/systeme/funk-bussystem.html


[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am  7 Jan 2016 18:42 ]...
44 - Elektrischer Seilzug mit Fernsteuerung als TV-Lift -- Elektrischer Seilzug mit Fernsteuerung als TV-Lift
Hallo Eletronikforum-Team und auch ein Hallo an alle Mitglieder,

Ausgangslage

Ich habe mir einen Elektrischen Seilzug des Typs Timbertech ESW01 mit kabelgebundener Bedienung gekauft.

Um eine Fernsteuerung zu ermöglichen habe ich zusätzliche von der Firma renkforce einen Funk-Jalousieschalter und Funk-Wandschalter je Kanal beides Tyo RS2W von Conrad gekauft.

Problem

Zunächst einmal bin ich zwar experimentierfreudig und handwerklich begabt aber bei Elektronik hört es leider aus, sodass ich Eure Hilfe und Tipps benötige.

Ich habe das 4 Phasen-Kabel zur kabelgebundenen Bedienung getrennt und mit dem Funk-Jalousieschalter wie im Foto 1 verbunden.

(Blaues und schwarzes Kabel für auf-und abwärts- Bedienung, rot für die Erdung und braun für Strom)

Die kabelgebundene Bedienung hat jedoch noch einen Kondensator Typ CBB60 25/70/21 integriert (siehe Foto 2)

Nachdem ich alle Kabel verbunden habe reagiert die Funk-Jalousieschalter nicht Laut Anleitung soll er blinken.


Anleitungen

Funk-Jalousieschalter je Kanal RS2W:
45 - micro-USB Ladegerät für smartphone. Universal trotz V+A-Angabe? -- micro-USB Ladegerät für smartphone. Universal trotz V+A-Angabe?
Letztendlich kann ich nur sagen, Finger weg von irgendwelchen Billigladegeräten von ebay und Co. Für 3-4 Euro mehr gibt es die Originalgeräte von den Herstellern, die funktionieren und sind sicher.
Ich habe z.B. mal ein Autoladekabel gekauft. Es funktionierte, das Handy wurde geladen. Was nicht mehr funktionierte war der Radio, Funk- und TV-Empfang im Auto. Das Ding erzeugte einen extrem breitbandigen Störteppich.
...
46 - Beleuchtung via Funk , wer hilft -- Beleuchtung via Funk , wer hilft
Und wenn es eine Lösung ohne Telefon sein darf, werfe ich mal das System ELV FS20 in den Raum:
FB: http://www.elv.de/fs20-fernbedienung-fs20s8-3-fertiggeraet.html
UP-Schalter: http://www.elv.de/elv-fs20-su-3-unt......html ...
47 - Mit 240V - 240W 2KW schalten -- Mit 240V - 240W 2KW schalten

Zitat : Ich könnte doch auch ein Netzteil in die Funksteckdose packen, und dieses Relai benutzen oder? ...
http://www.amazon.de/Solid-State-Re.....+230vJa ne, lass mal gut sein.

Muss es unbedingt Funk sein?
Besorg dir doch eine n-Kanal Relaiskarte, dann hast du schon mal eine gute Basis.
Mit dieser Basis schaltest du dann ein kleines Schütz, bspw. so eins http://www.voelkner.de/products/340......html


...
48 - Gigantische Antenne (Kurzwellenradar) nahe Tschernobyl (Woodpecker) -- Gigantische Antenne (Kurzwellenradar) nahe Tschernobyl (Woodpecker)
Videos zu einer gigantischen, damals streng geheimen Radaranlage, die in den 1970/80er Jahren dazu diente, Raketenangriffe auf die UdSSR frühzeitig aufzudecken.
Diese Radaranlage arbeitete nicht mit Mikrowellen, sondern mit Kurzwellen, die aufgrund von Beugung erheblich stärker der Erdkrümmung folgen und so entsprechend mehr Reichweite hat. Die Radarantenne besteht aus mehreren riesigen Dipolarrays bis zu 160m*500m
(gleiches Prinzip wie bei Sat-Flachantennen, nur aufgrund der grösseren Wellenlänge entsprechend grösser ). 1989 wurde die Anlage ausgeschaltet und rottet jetzt vor sich hin.
Die Anlage störte damals auch massiv den KW-Funk mit etlichen Megawatt Sendeleistung. Das Wort Elektrosmog gabs damals wohl noch nicht

https://www.youtube.com/watch?v=2pL6B4xYH28

https://www.youtube.com/watch?v=A-UXWh4Rj_E ...
49 - Die Albrecht 6110 ist da -- Die Albrecht 6110 ist da
Ich war früher auch ein Fan von CB-Funk, aber heute ist leider nicht mehr viel los auf den Kanälen. Obwohl, gerade deshalb könnte es wieder iteressant sein. Früher waren die Kanäle ziemlich zugemüllt, sodaß kaum noch ein e DX-Verbindung möglich war.
Ich habe noch diverse CB-Funkgeräte liegen, u.a. das Sommerkamp TS727G
(6 Kanäle AM) auch als "Brieftasche" bekannt und das Sommerkamp 680 EDX den "Kaffeewärmer". Den "Kaffeewärmer" habe ich mal versucht im Auto zu betreiben. Zur Antennenanpassung hatte ich eine selbstgebaute Matchbox zwischengeschaltet. Schon nach kurzer Zeit hatte sich meine Matchbox in wohlgefallen aufgelöst; die Lötstellen hatten sich verflüssigt und der sehr teure Endstufentransistor ist gestorben. Seitdem liegt die Kiste im Regal und wartet auf die Reparatur. Den Transistor habe ich schon liegen.

Gruß
Peter

...
50 - Funkgerät Alarmanlage einbauen/anbringen -- Funkgerät Alarmanlage einbauen/anbringen
Da es auch um das Finanzielle geht, kommt wohl eine mechanische variante eher nicht in Frage, obwohl ich (als ehem. Gebietsvertreter für Alarmanlagen) das auch für die sinnvollste Maßnahme halte.
Ich kann deshalb nur die folgende Anlage empfehlen (ich habe sie auch!):
http://www.ebay.de/itm/protect-5080.....655aa
Mit dieser Anlage ist eine Alarmmeldung per Telefon möglich (z.B. auch zum Nachbarn).
Der Preis dürfte in jedem Fall weit unter 100,-€ liegen.
Die Installation der Melder ist denkbar einfach, sie werden einfach an Türen und Fenstern durch KLeben angebracht.

Außerdem ist noch ein Rauchmelder dabei!

Gruß
Peter

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am  5 Dez 2014  7:43 ]...
51 - Auswahl eines passenden Akkus -- Auswahl eines passenden Akkus
Vorschlag!

Man kombiniere bei der Stromversorgung einen eher kleinen (Blei)Akku mit einem nicht zu großen Schaltnetzteil 13,2 Volt. Ist Netzanschluss beim Kunden gegeben, reicht ein Netzteil mit 4 A offensichtlich locker.
Ist kein Netzanschluss gegeben, reicht ein Bleiakku mit ca. 5 Ah für etwas Präsentation, die vermutlich nicht über Stunden geht. So ein Akku sollte deutlich unter 20 Euro kosten und ca. 2 kg wiegen, im doppelten Sinne tragbar.
Zu klären ist, ob die LED-Beleuchtung im Bereich 11-13,2 Volt sinnvoll arbeitet, vermutlich ja.
Ich tendiere zum Bleiakku, weil der vergleichsweise günstig ist und von vielen Herstellern angeboten wird. Quält man einen Bleiakku nicht zu sehr, ist er auch relativ robust.
Ich unterstelle, ein Außendienstmitarbeiter arbeitet 8 Stunden, besucht täglich 8 Kunden, je Kunde 30 Minuten Fahrzeit und 30 Minuten Zeit für die Präsentation. Hat der Außendienstmitarbeiter wider Erwarten zwei Kunden ohne Netzanschluss direkt hintereinander, würde das gerade so passen bei vollem Akku.
Bei den anderen Kunden wird der Akku wieder geladen, im Laufe des Tages wäre ein weiterer Kunde ohne Netzanschluss wieder möglich.
Beim gleichzeitig ladenden Netzteil muss man darauf achten, daß kein Rückstrom fließt. Nimmt man dazu eine d...
52 - 1 Theremin und 1.000 Fragen -- 1 Theremin und 1.000 Fragen

Zitat : Bei Pollin gibt es immer wieder mal so genannte "Sortimente", die nur ein paar Typen, die aber zuhauf enthalten.
Z.B.: http://www.pollin.de/shop/dt/MDA3OT......html

MEINE GÜTE!!!(!!!)

"Bandfilter mit Ferritkernen für HF-Technik, Funk usw." heißen die Dinger!!!


Perl, Du glaubst garnicht, wie dumm ich mir gerade vorkomme, dass ich das nicht gewußt habe.

Deine Info hilft mir schon ein kleines riesen Stück weiter beim Bau vom Theremin


Lese gerade:
Zitat :
53 - DB TECHNOLOGIES PU 860 M UHF Antenne versetzen -- DB TECHNOLOGIES PU 860 M UHF Antenne versetzen
Ach darum geht es mal wieder. Das ist ja praktisch Betrieb im Freifeld und Diversity wird nicht schaden aber auch kaum nötig sein.
Welche Reichweite erwartest du denn?



P.S.:
Deine Skizze erinnert mich schon etwas an dieses Foto: http://www.moba-paffenholz.de/klaus.....1.jpg

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 19 Aug 2014  1:48 ]...
54 - Außenfassaden Installation zwischen Mauerwerk und Dämmung -- Außenfassaden Installation zwischen Mauerwerk und Dämmung
Hallo,

ich habe doch nochmal eine Frage.
1.) Mein Kollege sagte mir heute das für die Jalousien die zeitgleich angesteuert werden sollen (per Funk) ein Trennrelais gebraucht wird.
--> Häää, das ist quatsch was er mir da erzählt hat, oder? Weil Trennreials brauche ich doch nur wenn ich via Taster Bedienen will. Oder was heißt Trennrelais ... hier ist der Sachverhalt gut beschrieben:
http://www.schanz.de/upload/Anschlussplan.pdf

2.) Kann ich statt NYM-J auch NYIF-J verwenden?
Es soll nämlich auf dem Mauerwerk (wünscht der Eigentümer so) ... quasi zwischen Mauerwerk und Dämmung verlegt werden. Daher habe ich mir überlegt mit dieser Art Leitung etwas Platz zu sparen.

- http://www.conrad.de/ce/de/product/.....etail

- http://w...
55 - Frage zu Ladegerät mit Akku | 9.6V NiMH | New Bright -- Frage zu Ladegerät mit Akku | 9.6V NiMH | New Bright

Zitat :

Was bei dir zutrifft, weiss ich nicht. Vielleicht postest du mal Links auf diese Dinge.




ich weis zwar net genau was Du damit meinst falls Du meinst was ich damit vorhabe dann folgendes.
Ich habe das Fahrzeug mit Akku aber ohne Ladegerät
http://www.ebay.de/itm/New-Bright-H.....08f74

Nur fehlt mir das Ladegerät, momentan lade ich es mit einem Labornetzteil (provisorisch dran angeklemmt) 10 Stunden lang erst mit 60 mA 1/10 der Gesamtkapazität des Akkus von 600mA so habe ich es kennengelernt aber das Ladegerät scheint in 4 Stunden mit 150 mA zu laden, habe ich jetzt vorhin also auch den Ladestrom auf 150 mA anghoben.
Auf Dauer ist e...
56 - Suche Software zur Protokollinterpretation -- Suche Software zur Protokollinterpretation
Anscheinend doch nicht begriffen.

Es gibt verschiedene Modulationsverfahren, die sich normalerweise nicht untereinander verstehen. Nur die Frequenzangabe reicht nicht, ist auch häufig nur eine grobe Frequenzangabe, nicht die exakte.
Ich als Funkamateur würde mir die Aussendung in SSB anhören. Damit kann man schon mal den oder die Träger feststellen und auch die Bandbreite des Signals. Mit etwas Glück, beispielsweise FM, hörst Du dann für 0 und 1 zwei verschiedene Töne und bei Sender aus (theoretisch) nichts. Bessere durchstimmbare Funk-Scanner können SSB, jedoch eher dürftig. Wie SSB funktioniert, kann man z.B. bei Wiki nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Einseitenbandmodulation

DL2JAS ...
57 - Eingangssignal via WLAN (oder Funk) weiterleiten -- Eingangssignal via WLAN (oder Funk) weiterleiten
Hallo zusammen,

Ich möchte gerne ein beliebiges Eingangssignal via WLAN (oder Funk) an eine andere Stelle weiterleiten. Im Prinzip das selbe wie ein Tür-öffner für das Auto (auf /zu)

Der Empfänger sollte dieses dann wieder in einen Elektrisches Signal (Ausgang) umwandeln.

Problem: Es sollte so minimalistisch wie möglich sein und wenn möglich auch noch sehr kostengünstig

Könnt ihr hier etwas empfehlen? ...
58 - Selbstbau einer mobilen Lautsprecheranlage -- Selbstbau einer mobilen Lautsprecheranlage
Hallo Forum,

ich habe wieder einmal ein Projekt im Kopf das ich mit euerer Hilfe verwirklichen möcht.

Und zwar möchte ich mir eine mobile Lautsprecheranlanlage bauen, wie sie bei langen Prozessionen und Wallfahren eingesetzt werden.

Es gitb diese Anlagen auch fertig zu kaufen, allerdings bin ich nicht bereit dafür ca 1000€ zu bezahlen. Hier mal ein Bild:

http://www.phoenix-pa.com/Produktbi.....l.jpg

Ich stelle mir vor einfach ein Tragegestell zu nehmen
http://www.ebay.de/itm/Schwedischer.....59435
oder so ähnlich

Daran eine Alu-Konstruktion mit 2 Druckkammerlautsprecher am Ende.
Gespeißt werden die Lautsprecher durch eine ganz kleine KFZ-Endstufe oder noch besser nur durch einen Verstärkerbaustein.

Die Energie kommt von einem Bleiakku.

Dazu noch so ein Funk Headset mit Taschensender:
59 - Bosch Garagenantrieb -- Bosch Garagenantrieb
Hallo
Frage an die Fachleute.
Habe uralten Bosch Garagentorantrieb.Diese Woche sind beide Handsender defekt gegangen.Möchte keine teuren kaufen sondern gleich die Elektronic wechseln.
Am Bosch Antrieb sind hinten nur 3 Kabels zur Elektronic wenn ich da Pin 1 und 2 kurz überbrücke geht das Garagentor Auf -Halt-Zu also wie mit Fernbediehnung.Weis nicht was das 3te Kabel ist
Meine Frage kann ich meine alte Elektronic gegen die Neue D43 einfach tauschem.
http://www.ebay.de/itm/Funk-Kontrol.....028a8

Auf den Bilder die alte darunter die Neue
Danke Hans











...
60 - BWM über Funk auf Dauerbetrieb oder DauerAus schalten Bewegungsmelder -- BWM über Funk auf Dauerbetrieb oder DauerAus schalten Bewegungsmelder
Hier gibt es weitere Lösungen für das Problem.
http://www.funkschalter-intertechno......html
Viel Erfolg. ...
61 - Anfängerin sucht nach einfacher Halogen-Dimm-Möglichkeit -- Anfängerin sucht nach einfacher Halogen-Dimm-Möglichkeit
Danke Offroad GTI für die aufschlussreichen Infos


Habe jetzt vor mir solche eine Kombination zu kaufen: (dies ist auch die Anschlussreihenfolge)


Schaltnetzteil A, Schaltnetzteil B
http://www.ebay.de/itm/Schaltnetzte.....0bac8
http://www.ebay.de/itm/Universal-12.....34b36

Dimmer A, Dimmer B
http://www.ebay.de/itm/PWM-LED-Dimm.....2107b
62 - Klingel oder Ton -- Klingel oder Ton
Hallo ruha,
wie wärs den damit?

http://www.amazon.de/Funk-Gegenspre.....2XSQ0

Grüße
alheidi ...
63 - Wie Stromkreis per IR für 1 sec schließen? -- Wie Stromkreis per IR für 1 sec schließen?
http://www.pollin.de/shop/dt/MDYzOT......html
Wenn es nicht unbedingt IR sein soll
Nebenbei gesagt auch der Empfänger braucht eine Stromversorgung egal ob IR oder Funk! ...
64 - Lasergesteuerte "Wegfahrsperre" / Alarmanlage -- Lasergesteuerte "Wegfahrsperre" / Alarmanlage
Spricht was gegen Funk auf 433 MHz? (Ein Sender/Empfängersatz gibt es ab 10 €, wundere mich über die Preise) 433 MHz sollte ja die Reichweite haben. Datenfunk ist auch zulässig!?
Man sendet irgendwelche Daten und wenn die ausbleiben wird Alarm ausgelöst.

Ich frage mich aber auch was das soll. Man weiß immer noch nicht auf welcher Route das Auto Richtung Osten fährt, äm, entwendet wird. ...
65 - Technische Hilfe hier im Forum möglich? -- Technische Hilfe hier im Forum möglich?
Ja die Störung des Airbagsystems. IMHO eine weitere Legende.
Das Zeug ist so störfest das bekommst nicht ohne weiteres beeinflußt. Zuallerletzt durch sowas wo es noch viel schlimmere Störstrahlungsschleudern im Auto gibt (Handy, Funk etc.).

Was ist z.B. mit den Handyverboten in Krankenhäusern oder Flugzeugen? Da sind sie auch wieder zurück gerudert. ...
66 - Deckenleuchte mit Schalter und Funkschalter steuern -- Deckenleuchte mit Schalter und Funkschalter steuern
Heyho Comm!
Und zwar renoviere ich mein Zimmer bald und habe beschlossen dass ich eine neue Deckenleuchte will. Ich werde warscheinlich eine mit Halogen kaufen.

Dazu wollte ich sie noch per Funk steuern.

Was ich mir vorstelle:
Ich muss ihn manuell mit Hand betätigen können UND mit Funk.

Also quasi wenn ich reingehe das ich es wie gewohnt einfach anmachen kann, und wenn ich dann irgendwo liege, sitze oder was auch immer, ich es mit der Fernbedienung ausmachen kann.

Ja ich habe viele Vorstellungen, aber wenns nicht geht, dann gehts halt nicht.

Ich hab natürlich recherchiert und rausgefunden das man einen Schalter einbauen kann (den alten ausbauen).
http://www.conrad.de/ce/de/product/.....300-W

Ja es ist mit einem Dimmer weil ich wenn natürlich möglich, es auch noch gerne Dimmen würde.

Kennt jemand sowas? Hat jemand sowas in der Art bei sich?

Würde mich über Antworten freuen. ...
67 - Funkgerätsteckdose (443MHz??), wie Reichweite erhöhen? -- Funkgerätsteckdose (443MHz??), wie Reichweite erhöhen?
Ich habe diese Funksteckdose... leider gleich doppelt gekauft und kann sie nicht mehr zurückgeben:
http://www.amazon.de/EnerGenie-Stec.....mbird

Die Reichweite beträgt hinterm Schrank unter 0,5m, machnmal gehts nichtmal, wenn ich direkt davor stehe.
Wenn ich seitlich neben den Schrank gehe, so dass SIchtkontakt besteht, reicht die Funke ca 1,5m, was mir auch zu wenig ist.

Daher meine Frage, gibt eine Möglichkeit die Reichweite Empängerseitig zu erhöhen?
Evtl durch Modifikation der Empfangsantenne? ...
68 - Haus Elektronisch verkabeln -- Haus Elektronisch verkabeln
Wenn du zentral steuern willst, musst du alle Verbraucher vom Schaltschrank aus Steuern, da führt kein Weg vorbei! Funk scheidet wegen Störanfälligkeit schon mal aus !
Ob du die Steuerung dann per KNX oder sonstige datenübertragungsgebundene Leitungen machst, ab Schaltschrank kannst du über einen Steuerrechner alles schalten und überwachen. Egal ob du den Rechner per Funk oder Kabel ansprichst!
http://www.knx.de/ zur Info


[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 10 Jul 2013 19:02 ]...
69 - Kondensatoren geplatzt, warum? -- Kondensatoren geplatzt, warum?
Hallo,

ich bin ganz neu hier, verzeiht mir mein Unwissen.

Ich habe mir für diverse Geräte eine 12V Stromversorgung gebastelt/zusammengestellt. Konkret geht es darum mehrere Geräte (Laptop/CCD Kamera etc) im freien Feld mittels Autobatterie mit Strom zu versorgen. Zu diesem Zweck habe ich alle 12V Netzteile mit Bananensteckern versehen und möchte diese nun über einen Verteiler mit Strom versorgen. Solche Verteiler z.Bsp. für Netzteile gibt es bei Conrad direkt zu kaufen, hübsch aufgebaut mit Schaltern und Autosicherungen. http://www.conrad.de/ce/de/product/.....e_pla

Nun habe ich das ganze mal an einem 12V CB Funk Netzteil getestet und es lief einwandfrei. Zu guter letzt habe ich mir aus Boxenkabel, Bananensteckerbuchsen und Polklemmen eine Verbindung zur Autobatterie geschaffen. Diese habe ich gestern angeklemmt und dann mit zwei schönen Puffgeräuschen und einem ansehnlichen Rauchwölkchen haben sich die zwei in dem Verteiler verbauten Kondensatoren verabschiedet und sich ins Gehäuse ergossen:-)

Nun meine Frage: Was ausser einer falschen Polung könnte dies v...
70 - Siedle HT 611-01 -- Klingelton muss weg! -- Siedle HT 611-01 -- Klingelton muss weg!
Hallo!

In meiner Mietwhg. befindet sich eine Gegensprechanlage o. g. Typs. Ich hab das Ding mal aufgeschraubt: Für den schrecklichen Terror-Klingelton ist so ein blechernes Ding verantwortlich. Das muss weg. Das geht auch, wie ich hier gelesen habe:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Nun könnte ich mir natürlich so ein "Siedle ZER 611-0 elektronisches Rufsignal für HT 611 Haustelefon" bestellen. Mache ich vlt auch.

Jedoch stelle ich mir die

FRAGEN:
1.
Lässt sich mein Funktürgong, welcher mit 2 AA-Batterien betrieben wird, dort irgendwie statt der aktuellen Terrorsound-Einheit anschliessen? Also nur die Soundkiste des Funk-Gongs, den Taster brauche ich dann nicht.

2.
Es gibt eine Haustür-Klingel und eine Wohnungstür-Klingel. Beide laufen auf dieselbe Terrorsound-Einheit.
Angenommen ich hätte das ZER 611-0 verbaut: Ließe es sich einrichten, dass z. B. bei Betätigen der Haustür-Klingel das ZER 611-0 ertönt und bei Betätigen der Wohnungstür-Klingel die Soundkiste des Funk-Gongs (oder ande...
71 - Funkgerätübertragung Audiosignal Metalldetektor -- Funkgerätübertragung Audiosignal Metalldetektor
Hallo Simon

nein das kann ich verneinen hab ich ausgetestet.... der Funk läuft neben dem Detektor mit einer anderen Audio Quelle ohne Einschränkung.

Ich mach mich hier eventuell grad zumn Affen, aber sind solche 433 module denkbar? Oder gibts andere Module die in Frage kämmen?

http://www.conrad.ch/ce/de/product/.....5-VDC

LG Darko ...
72 - CB-Antenne auf dem Auto montieren -- CB-Antenne auf dem Auto montieren
Hallo Zusammen,

Ich hoffe, dass ich mit dieser Frage nicht mit den Forenregeln in Konflikt gerate. Wenn doch, bitte entschuldigt und lasst den Schlosser kommen.

Ich möchte mir eine CB-Antenne auf dem Auto montieren. Nun bin ich mir über die Position noch im Unklaren. Die Antenne und das Funkgerät habe ich bereits (das Auto natürlich auch).

Antenne: Midland Funk 90 CHR (90cm Schraubantenne).
Funkgerät: Maas Polmar Venus.
Automobil: Jaguar XJ6 1995. (Sollte also wegen EMV keine Probleme bereiten).

In der Mitte auf dem Dach fällt leider wegen der Alltagstauglichkeit und der Ästhetik weg. Eine Magnetfussantenne will ich nicht benutzen, da die meisten nur bis 50km/h zugelassen sind.

Darum denke ich eine brauchbare Position wäre entweder in der Mitte des Kofferraumdeckels oder auf der Seite des Kofferraums (wo auf der anderen Seite auch die originale Antenne des Autos verbaut ist). In der Mitte wäre wohl für den SWR-Wert besser aber auf der Seite wäre die Masseverbindung besser.

Nun die Frage, was ist optimaler unter diesen schwierigen Umständen?
...
73 - Batteriekapazitätsmessgerät -- Batteriekapazitätsmessgerät

Zitat : Bevor Leute die die Hintergründe nicht wissen und wild spekulieren noch einen Herzkasper bekommen, kann das Thema gelöscht/geschlossen werden. Dann solltest du die Hintergründe vielleicht einmal nennen.
Dies
Zitat : Ganz der Fitteste de in Sachen Elektonik bin ich nicht scheinen mir jedenfalls keine guten Voraussetzungen für ein solches Projekt zu sein.
Man muß nicht nur irgendwelche Zahlen haben, sondern man muß diese auch deuten können.
Deshalb habe ich z.B. seinerzeit beim EJKR die Ladespannung des Lycoming etwas herabgesetzt. Wenn man versteht, was man macht, braucht man dafür nichts auszubauen und nicht einmal den Motor laufen zu lassen.
74 - Kontrollanzeige für Fenster und Tür, Alternative zu BuschJaeger Waveline? -- Kontrollanzeige für Fenster und Tür, Alternative zu BuschJaeger Waveline?
Hallo und Guten Tag,

ich lese jetzt schon seit geraumer Zeit dieses Forum und habe eine Menge gelernt. Danke an alle Schreiber, die mir als stillen Mitleser hier ihr Wissen zur Verfügung gestellt haben.

Ich habe jetzt erstmals eine eigene Frage gepostet, und zwar im Forum "Funk", weil es um eine Funklösung geht. Zwischenzeitlich habe ich aber entdeckt, dass das Forum "Funk" eigentlich laut Beschreibung für Amateur- und CB Funk gedacht ist. Und somit mein Beitrag dort falsch.

Ich posten den Beitrag daher jetzt noch einmal hier in diesem Forum, in der Hoffnung, hier richtiger zu sein. Wenn nicht, bitte einfach löschen - Danke!

(Meine Entschuldigung an die Admins, die jetzt mit mir hier Zusatzaufwand haben...)

----- Original Post -------

Hallo und Guten Tag.

Ich bin auf der Suche nach einer (optisch schönen) Anzeige, ob einzelne Fenster und Türen geschlossen sind. Als einzige Verbindung zwischen Fenster/Tür und Anzeige steht leider nur Funk zur Auswahl. Bei den Türkontakten brauche ich die Möglichkeit, potentilfreie Öffner (oder Schließer, geht auch) an den Sender anzuschließen. Mindestens vier Kontakte sollen getrennt angezeigt werden können.

Ich habe bis jetzt folgende Lösungen gefunden:...
75 - Kontrollanzeige für Fenster und Tür, Alternative zu BuschJaeger Waveline? -- Kontrollanzeige für Fenster und Tür, Alternative zu BuschJaeger Waveline?
Hallo und Guten Tag.

Ich bin auf der Suche nach einer (optisch schönen) Anzeige, ob einzelne Fenster und Türen geschlossen sind. Als einzige Verbindung zwischen Fenster/Tür und Anzeige steht leider nur Funk zur Auswahl. Bei den Türkontakten brauche ich die Möglichkeit, potentilfreie Öffner (oder Schließer, geht auch) an den Sender anzuschließen. Mindestens vier Kontakte sollen getrennt angezeigt werden können.

Ich habe bis jetzt folgende Lösungen gefunden:

BuschJaeger Waveline LED Anzeige
--------------------------------
http://www.busch-jaeger-katalog.at/.....77398
Tut genau, was ich brauche, optisch ok, aber teuer! (165 Euro für Anzeige und 4x 80 Euro für Sender)

ELV FHT8-tür-/Fenster-statusanzeige
-----------------------------------
http://www.elv.at/anzeige-fuer-fens......html
Bastelei (Bausatz, plus anderes Gehäuse w...
76 - Schalter um Alarmanlage scharf zu stellen gesucht (Funk, Laser, etc pp) -- Schalter um Alarmanlage scharf zu stellen gesucht (Funk, Laser, etc pp)
Vielleicht ist dieser Funkschalter ja für deine Zwecke geeignet:

http://www.pollin.de/shop/suchergeb.....=true

Gruß
Peter ...
77 - Strom im CAN-Bus beim Batterie anklemmen -- Strom im CAN-Bus beim Batterie anklemmen
Gunaamd,

irgendwas in unserem Auto saugt mir im Stand die Batterie leer. Heute früh war es dann so weit: Minus sechs Grad, oi ... oi ..... oi - Ende!

Die Batterie kann's nicht sein, die ist eineinhalb Jahre alt und hatte auch noch 12 Volt, bei eingeschaltetem Licht ganz knapp 11 Volt. Ich finde, ganz ordentlich für einen leergesaugten Akku bei der Temperatur.

Nun wollte ich messen, welcher Strom fließt, wenn alles scheinbar aus ist und zwischen Pol und Klemme ein Multimeter anschließen. Natürlich habe ich die Plusklemme gelockert, aber die ist extrem störrisch und wollte wieder zurück auf den Pol fallen. Beim Draufstecken machte es schon ganz ordentlich Bitz, jedenfalls mehr als beim anderen Auto, das diesen ganzen elektronischen Firlefanz und CAN-Bus B noch nicht hat. (Da bin ich mir sicher - der gongt mich nicht wegen jedem Furz an)

Meine Frage: Weiß jemand, welcher Strom unmittelbar nach dem Anschließen fließen kann? Ich will ja das MM nicht zur Explosion bringen. Über den Strom, der nach einiger Zeit fließt, mache ich mir keine Sorgen.

Auto:
Opel Astra H 1.6
Batterie 55 Ah
ZV mit Funk-FB
Bordcomputer mit Rasteranzeige
Radio mit CD ab Werk
Follow-Me-Funktion Abblendlicht und Kennzeichenleuchten

Son...
78 - Datenlogger -- Datenlogger
Hi,

Wäre es möglich, den Umweg wegzulassen, und gleich einen Temperatur/Luftfeuchte-Logger zu nehmen? Bzw viele Funk-Sensoren und einen Logger (BS-510) ?

http://www.reichelt.de/Datenlogger/.....=4052

http://www.elv.de/ir-temp-feuchte-messung.html


Gruß
Harald


...
79 - Bewegungsmelder mit Fernbedienung -- Bewegungsmelder mit Fernbedienung
Danke euch beiden

Nun hab ich die Qual der Wahl.

Bernd sein Vorschlag ist ja das was ich gedacht habe.



Das von Peter bietet die Möglichkeit alles auf einmal wie ich das sehe.

Aussenschalter

Fernbedienung

Bewegungsmelder

Das wäre alles in einem ohne viel Basellei. Stellen sich nur für mich 2 Fragen.

A: kann ich einen Empfänger mit 2 oder mehr Sendern betreiben. Sprich 1 mal Bewegungsmelder und X Mal Fernbedienung

B: Die Bewertungen beim blauen Claus für die Empfänger sind ja gruselig. Da wird von 3-6 Metern gesprochen. Das sollte für den Bewegungsmelder rei...
80 - Funkgerätlösung für Türöffner ? -- Funkgerätlösung für Türöffner ?
Zwischen den Powerline Störschleudern und zugelassenen Funkfernsteuerungen liegen allerdings einige hundert Megahertz.
Eine Netzantenne ist wieder was anderes und aufgrund der vielen Störer, wie eben dieser PLC-Dreck, Schaltnetzteile usw, seit einigen Jahren nicht mehr brauchbar. Die benutzte man bis in die 50er Jahre zum Mittel- und Kurzwellenempfang, Vorzugsweise bei Versorgung über Freileitungen.


Zitat : Diebstahl, Vandalismus, gefährliche Wartungsarbeiten auf der Leiter u.a. optische Gründe
Was ist das denn für eine Hütte, wenn da Streichholzschachtelgroße Empfänger geklaut werden, lange Antennen aber nicht?


Zitat : Super gut, wenn die fertigen in meinem Fa...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Auto Funk Zentralverriegelunga=0a=0 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Auto Funk


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185291148   Heute : 13495    Gestern : 13943    Online : 492        27.8.2025    17:44
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0999758243561